1942 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

nhautlger ] Voriger

chHeutl9et Voriger

Heutlgor Voriger

naeutlger Bortger

Hloutlgor Voriger

Sinner A.⸗G. . . ... Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia . 4*60/6, R a. ber. . Steinfurt Waggon. Stein gutsbr. Colditz Stettiner Brauerei m do. Dderwerke . . .. if, Uus, a. ber. K. do. Delwerke bo. Portl.“ E ement R. Stock u. Co Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn. ...... . Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stollwerck .. Süddeutsche gucker 41144. ber. Kav. Eudetenld. Bergbau

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasge⸗ ssellschaft Trium ph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabril Aachen. Tüllfabrik TWlöha.. Auf bericht. Kap.

Veltag, Velt. Osen u. Keramik... M Venuts⸗Werte Wir⸗ terei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ pierfabri! vo. Berliner Mör⸗ telwerle do. Böhle rstahl⸗ werle, RM p. Et. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt; Pfeilring⸗W. AG * do. Deutsche Nickel⸗ werke 10 ᷣs65/1 a. ber. Kay. do. Glanzsto ff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschi nenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Lement ... 60 do. Märk. Tuchf. * 683923 P a. ber. . [

139b 6 462 1639

17 .

1946 1056

116986

138.766 t lob, p 166, 5b

1079

ga Sb 1”182u

02d t r-

M os po Gr lo, õᷣh Gr

1.1 188, 7560 jan 1956

/ t t -

Ver. Stahlwerke . . .

144, Id 6 Victoria⸗Werke ... T. J. Vogel Draht⸗

do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller do. Ultramarin⸗

n. HGahelmerte.. QAmAuf ber. Kap. Wagner u. G., Maschinenfabrik, : Maschinenfabr Wagner⸗Törries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzal. Schlesw.⸗Holstein. Eisen Wasserwerl Gelsen⸗ lirchen 8 do. (m. de schtãn i. Div. f. 1939). . M Wenderoth pharm. 6 Wesideutsche Kauf ho West industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauexei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Titten u. Krüger

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Masch. ... ...... Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldho m. sg a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ...

Badische Bant .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbante. do. Vereinsbank ... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. - Han⸗ nov. Hypothekenbt.

Commerzbank

4 Auf derichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 12s, Ab lb sungsschld. .

S3, Gelsenkirch. Berg⸗ wert RA 1936 .... 4M, , Fried. Krupp KRM-Anleihe 1936. . 4 HM, 2 Fried. Krupp RA-Anleihe 1989. . 4M 0 Verein. Stahl AM -Anle ihe ;

Uecum * latoren- Fabri

u Ele kt ricit ats e sellschaft

Aschaffenburg. Zellsto ff

Bayer. Motoren⸗Wle . P. Bemberg ulius Berger Tiefbau erliner Kraf 1. Licht Gr. A

Braunkohle 1. Brilett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke

Ch arlott enburger Wasserwerke ......

Chem. von Heyden ..

Contin. Gummiwerke .

Daimler Ben

Demag ...... 6 De utsch⸗Atlant. Telegt. Deutsche Cont in. Gas

De sau

Deutsche Ervön ...... Deutsche Linol. Werle Deutsche Telephon und

168,5 B- 168 13-—

105

1os 5.

iso, 28 - 180 b 1566 156,6 B-

208-204 B - 163—- 230,5

8000 3000

86006 8000 2000

6000 3000 175,5 —— 2000 2000 8000

7 i915 - 192,5 142,5 - 1412, 28—

2000 2000 8000

soo 182, 5-181, 158-183 S000 2is,5 B- = 660 95—

2009 2000 2000

1686.

2000

200 05, 8—

Auf berichtigtes Kapttal.

9 YC. Andererseits stiegen u. a. Görlitzer Waggon um Li / und Concordia Berg sowie Siemens Glas um 2 / a9 lo.

Esso - 879, & 3789

22, 26 - 212, S-

t 166 - 168,8 B- 183—- B 1ss, S- 182, 26-183 B

172, 18- 172, 250-178 B-

t Auf berichtigtes Kayital.

165,5

1065, 25 -

C i0Mα, s-

Es -S82- -

180,5 - 180 b 165-165, 5-

. 2ls, 26-

101, S- 12,5 - 141, 75—

160, 3— ese 36

218

165, 8-165- 165,6 176—

Berliner Vörse vom 4. Mürz

Auch am uneinheitlich.

Tie Kursentwicklung hing in der Hauptsach ab. Im großen und ganzen war eine b

standsfähigkeit festzustellen.

Am Montanmarkt wurden Klöckner um 16, Ver. Stahlwerke Buderus um V und Hoesch um “is heraufgesetzt. d Rheinstahl stellten sich auf Vortagsbasis. Bei rten wurden Ilse Genußscheine um . on z/aο/0 nach. Am Markt der Rütgers

um /,

Mannesmann un den Braunkohlenwe höher, Rheinebraun hingegen um 2 Yo aben Salzdetfurth um Papiere bröckelten Farben um ! /s o ab. Bei den Elektrowerten kamen AEG um 1a ns verloren je 106.

Kaliaktien chemischen

büßten 15/6 ein. Bei. höher zur Notiz. Gesfürel und Sieme

sorgungswerte lagen gleichfalls still.

wannen, 1 24 uneinheitlich. aben Daimler /* her.

ema

um 1 sa.

nen sind noch Gebr. Junghans mit 4 TZ o, andererseits W Zucker, die 11/25 /0

2 ,

estdeutsche Kaufhof,

Mittwoch war die Kursgestaltung ausgesprochen Die Umsätze hielten sich hierbei in engsten Grenzen. e von Zufallsaufträgen emerkenswerte Wider⸗

niedriger bewertet.

Gas um 1I1½“e herabgesetzt. Autowerte MW e befestigten sich um 1 *, hingegen Bei den Maschinenbaufabriken wurden um 11 o, bei den Textilwerten Stoehr um 10e herab⸗ esetzt. Zellstoffwerte zogen überwiegend um A/ o an. Bei den lr serch l inn kamen Schultheiss um

234 Dortmunder in gleichem Ausmaße nachgaben. Zu er⸗

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

zoo, & 199, - 200-201 oz

t Iz s- 133-

Ver⸗

2M * höher zur Notiz,

41 und Berger mit die 1, und Süddeutsche Reichsbankanteile ermäßigten sich

* Deutsche Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ 1676 bodenkreditban! .. 164, 75b Deutsche Efseeten⸗ in. Wechselbank Teutsch. Golddiskoni⸗ v . e: 8 ö. eutsche Hypotheken⸗ bank Berlin 1496 Deutsche Reichsban!. 1414 Deutsche Uberseeische ; 78. 5b 147, 75b 6

154,756 158, 78h

lag zh nag. Sb

1666 6 . 18336

2746 Bank

Hallescherbanlverein Hamburger Hyp.⸗Bt. Handelsbk in Lübech

136 t Ng, J5õb t 1II6b

118 5h

Luxemb. Intern. Bl. RM ver Et. Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. mu Hypoth.⸗Bank .. N do. do. div.⸗ber. ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyp.⸗Bl. Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesbank ? Plauener Bank Pommersche Bank ..

Rheinische Hyp. Band Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Sl dd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RAM v. St. zu50⁊Pengö 1, 5Pengö vp St. z50P. Vereinsbf. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Voden⸗ treditanstalt

18 16

2l8, Bb

1M, bb

Tt iö5l. 5b B

t iidzs 36d

1116 16 pr

FIdg, J5b 6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. W 4 1.1 116, 26b 6 Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ 7 11686

s Allg. Lokalbahn u.

Krastwerke 8 157h Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗

lirchen Straßenb. 6 583 Csakath.Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Deutsch. Eisenbahn⸗ 1486 6 1 Betrieb 0

155, 5b 6

mib

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schli sse 2000 30006

Seutiger

t ius, 144, 2s-

Deutscher Eisenh andel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗

Braue re 2000 t 184, 76-185, 25—

las ob e 1soeb o 1386

7 Hambg.⸗Am. L.)

150 1428

Is, Sd 1as . Bb o

119 I5ö 128d o. D.

164, Sb

2000 3000 2000 3000 3000

z28, 86 U, 28 148 270,5 d

Eisenb ah n⸗Verkehrsm. Elekt y. Lie ferungsges. . Ele ttt. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie .

Feld mühle Papier.. Felten u. Guilleaume .

zos, ad - 0s y G =- 06,5 B- for, b

8000

180 189— x 157-—

8000 3000

Ges. f. elektr. Untern. udw. Loewe u. Co. Th. Gold schmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gumml .. Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neue ssen jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs Ge sellsch.

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗

2229— · 212—-—

5000 3000

1s 7-187 t 144, 185—- ·is7,5-

3000 2000 3000

8000 3000 S000

167, t 155 - 158, 26-— ö

3000 t 208, 8-—

2000 2000

t iss- - ils

8009 8000

Kalt Chemie .. ...... 171, 5—

Klöckner⸗Werke ...

2000 2000

160,25 d B- 160,25 ——

La) meyer u. Co. .... Leopold grube ...... Mannes mannröhren⸗ werke ..... .. 500 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. DOrenste in u. Koppel Maximilianshütte .... Metallgesellschaft ·

1656,25 - 156 - 156,25 b

iso, I5-—

den Aktienmärkten weiter

1,½ und Thüringer Gas 1*ͤ14*/o Bemberg stellten sich nach Pause 25 höher.

Erwähnun 5. e mit 100.

überwiegenden waren (z. T. nach

In der zweiten , nahm die Kursentwicklung an in einen unregelmäßigen Verlauf. Ver.

Stahlwerke wurden mit 15456 und Farben mit 206 / umgesetzt. RW zogen weiter um ½, BMW und Schubert & Salzer um s und Bremer Wolle um 1 ½ an. Nennenswert schwächer waren Daimler mit ?“ und Rütgerswerke mit “8 00. Gegen den Vortag kamen per Kasse) rng Heyden und Deutsche Atlanten öher zur Notiz, während Deutsche

Linoleum um 2 und Melall ge r af um li / o/ Rzurückgingen.

Bei sehr stillem Geschäft schloß die Börse in widerstands⸗ fähiger Haltung. Man handelte schließlich Ver. Stahlwerke mit 155 nach zeitweise 1551“ und Farben mit 206,3 nach 206! /. Daimler stellten sich zum Schluß a/ über ersten Kurs. Anderer⸗ seits gaben Aceumulatoren gegen den Verlaufsstand um 1 nach.

Am Kassamarkt lagen Banken größtenteils unverändert. Zu erwähnen sind Dresdner Bank und Eommerzbank mit /o und andererseits Adea mit 4 100. Hyp.-⸗Banken lagen schwächer; Während RWE 5/8 ½ ge— k verloren Deutsche Centralboden 12, Deutsche Hyp. 1 und nach

ause Meininger Hyp. ? und Südboden 2n/2 ,. Am Schiffahrts—⸗ aktienmarkt waren Hapag und Nordlloyd geringfügig abgeschwächt. Hansa kamen 1Y6½ niedriger an. Bahnen lagen nicht einheitlich. verdienen Halle⸗Hettstedt mit 1114 und Schipkau⸗ Unter den Kolonialanteilen oag 1, Neu⸗Guinea 2Y/0 und Otavi 1 Ho höher erregt Die zu Kassakursen , , Industriepapiere entwicke ückgängen nicht einheitlich. Stärker ,

ause) Enzinger Union mit Y / Gas A mit 4, Lindner Aktienbrauerei mit 4e bei Repar⸗ tierung, Koehlmannwerke mit 4 / und Krauß⸗Maffei mit

Gr. CasselerEtraßb. j. Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges . ... M

bo Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanten⸗

burger Eisenb. . .

Halle⸗Hettstedt ...

Hambg.⸗Am. Packet

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.: M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. . .... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.-Cranz. M n d,, , Dampfer Lin. OM

Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A..

Luxembg. Pr. Hein⸗

Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd

Pennsylvania

86 1

Ninteln⸗Stadt⸗

* 8 E * 2

walde

do. do. St. Ai. ii. rich, 1St. = 500 Fr. Magdeburger Strb.

Nordh.⸗Werniger.

1St. 50 Dollar hagen Lit. A... do. ; Lit. B Rostocker Straßb. M Schipkau ⸗Finster⸗

Strausberg - Herzf. Sildd. Eisenbahn ..

West ⸗Eiztlianische 1St. 300 Lire

ᷣf. 5oo Lire.

Aa

do. do. Leben v. Bl. jetzt: Allianz Lebensvers. ..

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul t 1658, 2b d,. u. Münchener Feuer. . 4 t

ener Rückversicherung ... 4K t , ih: 3 33

F Auf berichtigtes Kapttal.

Voriger

t ias, d- 1163, 8 t A48-

t 18 .-

zab, 56 149, 33— 271i, 56-271

os, 78 - 0s, 28 - 2060

eo, 159, 5-168, 13-1530 B- t 16r, s- ib

22. 228 619

18 t ic, S-

166, 158 B- 166, 20-186 d 165, - 155, 6 b

t ——

t i- 17-11, 25— -

171—

161—

1656, 75 - 156 - 156, 25 -

waren ten sich bei Schles.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rhein. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗West fäl. Elektr. Rheinmetall ⸗Borsig .. Rütgerswerke .. ..... Salzdet furth ... ..... Scherin Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss-⸗-Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss-Brauerei .... Sie mens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz. .A. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgese lllsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ..... .

Zellstoff Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbank

A.-G. J. Vertehrswe sen ö. Lokalbahn u. raftw. .... ......

Otavi Minen u. Eisenb.

581d 3826

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

5000 3000 3000 2000 3000 3000

3006 2000

5000 3000 53000 360 3600 8000 2000 2000 3000 3000

000 2000

3000 2000

Steuergutscheine 1 Von Steuergutscheinen I1 wurden Novemberfälligkeiten * eo

höher bewertet.

Berl. Hagel⸗Assec. 704 Einz. J. do. do. Lit. B (2615 Einz.). Berlin Feuer (voll) zu 100 RA do. do. 378 Einz.) Colonia, Feuer- u. Un r⸗V. Köln etzt: ColoniagtölnVersicherung 100 AÆ⸗Stlicke N Dresdner Allgem Transport 5785 Einz.) do. do. (2814 Einz.) Frantkona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher, voll do. do. E25 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . A Hagelvers. (653 Einz.) do. (5285 Einz.)

. Lebentz⸗Vers.⸗Gej do. Rilckversich. Ge do. do. (Stücke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich. Bank, I. Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feue r⸗Vers. (200RAMn⸗St.) do. do. (25 Einz.) Stett. Nückversich. 400 RAÆ⸗St.) do. do. (8300 RwA⸗St.) Thuringta Vers -Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gültervers. .. Union. Hagel⸗Lersich. Weimar

* l

11 11

inn

,

=*.

**

w

1611 1111

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrila G es 0

Kamerun Eb. Ant. LB 0

Neu Guinea Comp... 0

Otavi Minen u. Eb. “* 1St. 16, RA. St oo, 50 R

1.1] 1866

Bezu gůrechte. Hamburger Elektr. Werke 2790,

Spitzen aus gleich s tur aus Kapitalberi tigung:

Ver. Altenburger u. Stralsunder Spiel karten 180 b

* Auf berichtigtes Kapital.

Seutiger Voriger

t eis is - 189, 5 is9, 23- 17335. 1785 162——

t ise n-

t 179-179 b is V B- 1s, 8 d

t 216—

189, 286-189 175 75 175, 15— 15622 161,5!

t isi, 25 - 6509

175, 26-178 178, 28— 165, 5—

162, 56- l68—- 2036 -=

205, 25-2062

is 18, 56- 183, 185 zõg - zb d lis

348 842 p 170—

A680 B- -

t 184,8 185—-

164, 75 - 186- 351 350, 5 d

342-841 169—

t 183, 9-185,

* 1613-166, 26-155

t = = i, 6-— 1s - 1583-153, 15

t —— 148—

181,5 - 181 8—

t 147—

181—

t iis, S- US - 118,6 t1II8-. -

zo7 , 5-— 142-142 0

141. 75—

is 2 - 162, 715-163 163, S- Is 86-165, 5-— is, 136— t ib8, 26-

t ——

wurden wiederum mit 1033/3 genannt.

Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe mit 1633/3 nach unverändert 1631/1 bewertet.

Am fue e ssrrl stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. Stadtanleihen blieben größtenteils ohne

Umsatz. ne

eld s / 80 , während zog auf

Gemeindeumschuldung Dekosama 1 und III wurden um bzw. um */ Y heraufgesetzt.

Länderanleihen fanden nur wenig Beachtung. ',, befestigte sich Westfalen um 1,15 0o.

hsanleihen lag die sher Ausgabe II mit 4 0,0õ 0 geringfügi Reichsschaͤte waren kaum verändert; zu erwähnen sin

Rei höher.

26er Duisburg und 28er Hagen gewannen 13/8 und 28er

3/ c/o zurückging.

28er Zwickau um 1023 6 , an.

102,80 gegen

Von Altbesitz⸗ Am Markt der

lediglich die 31/mprozentigen von 1941, Folge 1, mit 0, 190. 36er Reichsbahnschätze wurden um (6,26 ½ heraufgesetzt. Post⸗

schätze blieben

unverändert.

Industrieobligationen lagen bei

mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Der Privatdiskontsatz blieb mit A/ oo in der Mitte unver—

ändert.

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 15/8 bis 1739; unverändert. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

——

Waldenburg, Schles.

.

* ö ö * X. k . .

ö ö 29 . ; n l , , ,

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1942. S. 7

Traunstein. 47346 Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 25. Februar 1942. Veränderung:

A 70 Firma „Kurhaus Adelhol⸗ zen“, Sitz: Adelholzen. Jetz e Ge⸗ neraloberin: Maria Castella Blöckl in München. Maria Osniunda Rummel

ist ausgeschieden.

Traunstein. 47515 Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 26. Februar 1942. Veränderung:

A ß Firma „Walburga Aumann“, Sitz: Bruckmühl. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Walburga Bergler.“ Die Firmeninhaberin ist jetzt eine wiederverehelichbe Bergler. Treptow, Regan. 47516

Handelsregister Amtsgericht Treptow. Tyveptow . den 25. Februar 1942. eränderung:

A 800 Katharina Viereck und Co. ,, mit Sägewerk und Holz- sie,, reptow (Rega)). Wilhelm

chnaack (Vater), Treptow (Rega), ist Einzelprokurist.

Trittam. ( MNõöõl 7 Amtsgericht Trittau.

Im hiesigen Handels register A Nr. 66 ist bei der Fa. Gustav W. C. Bur⸗ mester, Kommanditgesellschaft in Trittau, am 25. 2. 1942 eingetragen:

Die Prokura Lohmann ist erloschen.

Walcemhbunrg, Schles. l4d7518 Amtsgericht Waldenburg (Schles. ). In unser , B Nr. 168 t am 26. Februar 1942 bei der Firma orzellanfabrik Sophienau Aktien⸗ gesellschaft in Sophienau, Kreis Waldenburg ( Schles.) eingetragen k Rud x olf Schiffmann in Breslau ist zum Vorstandsmitglied be⸗ ir und ermächtigt worden, die Ge⸗ sllschaft allein zu vertreten.

ldenb ( . aldenburg ( Schles. ). In unser Handelsregister B Nr. 198 öh. am 26. Februar 1942 die Firma eutsche Opakglas⸗Werke Freden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Bad Salzbrunn .. en worden: egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Glas—⸗ waren aller Art, namentlich von Opak⸗ 6 und den dazugehörigen Nebenpro⸗ kten. Innerhalb dieser Grenzen ist bie Gesellschaft zu allen Geschäften und zu Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des tg. . not-⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ sondere zum Erwerb und zur Verauße⸗ rung von , . zur Exrichtun von Zweigniederlassungen im In⸗ un Aus lande, zur Beteiligung an anderen ,,, gleicher oder verwand⸗ ter Art sowie zum Abschluß von , essengemeinschaftsverträgen. Gese n alt mit beschränkter Haftung, früher Aktien⸗ esellschaft, umgewandelt durch Beschluß er Hauptversammlung vom 27. Okb⸗ tober 1939. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1939 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1939 und 24. Dezem“ ber 1941 geändert worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere der f g, vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die de n f t durch zwei oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Ist nur ein i f e ren bestellt, wird die Gesellschaft durch ihn allein vertreten. tammkapital: 1090 000, ft.M. Geschäftsführer ist Fabrikdirektor Bernhard Engels in Bad Salzbrunn, Ortsteil Sandberg. Prokuristen jind: Peter Jordan, Philipp Gerxinne, beide in Bad Salzbrunn, und Peter Nizet, Teplitz⸗Schönau. Jeder von ihnen ver— tritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.

Amtsgericht

Wangen, AlIlgän. 47347 Handel sregister Amtsgericht Wangen ( Allgäu). Neueintragung vom 5. Februar 1942: A 231 Wilhelm Heim, Eßlingen. In Isny im Allgäu ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet (Eisen⸗ und . beim Bahnhof).

ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1941.

. after: Margarete Heim, geb. Kienle, Witwe des Wilhelm Heim, Wagnermeisters in Eßlingen -Ober⸗ eßlingen, Wilhelm Heim, Fabrikant in Iny, Gotthilf Heim, Ingenieur in e e, Richard Heim, Fabrikant in

lingen. Zur Vertretung sind zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt. Zur Ver⸗ tretung der Zweigniederlassung in Isny ist der Gesellschafter Wilhelm Deim, Fabrikant in Isny, berechtigt. Wanne-Eickel.

47348

8. R n oa ⸗R. irma Heinri ackert, Wir , e eh Die Firma ist erloschen. Wanne⸗Eickel, den 18. Februar 1942.

bekleidung).

Wasungen. 47349 Handelsregister Amtsgericht Wasungen, 24. 2. 1942 Neueintragung:

A 111 Ferdinand Heusinger, Kauf⸗

mann, Friedelshausen.

Weilburg. 47520

Handelsregister B 42 Lahn kalk⸗ werke Elz, G. m. b. S. in Liqu., Weilburg.

Die w , des Liqui⸗ . ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.

Weilburg, den 18. Februar 1942.

as Amtsgericht.

Wer der, Havel. 47350 Bekanntmachung. Veränderung: H.⸗R. A 234 Paul Garz in Wervder /

Savel.

Firma ist auf Frau Elfriede Gieske ge⸗ borene Garz in Werder / Havel überge⸗ Hg en: die Prokura der Frau Elfriede

ecker geb. Garz ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Gieske in Werder / Havel ist Prokura erteilt.

Geschäftszweig: Fuhrbetrieb, Holz und Kohlenhandlung. Geschäftsräume: Werder / Havel, Unter den Linden 22.

Werder / Havel, den 25. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. 47351

Im , , A Nr. 160 ist bei der Firma R. Moormann in Werne heute , Dem Karl Mießler in Werne a. S. L. ist Prokura erteilt, und zwar in der Weise, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.

Werne, den 20. Februar 1942.

Das Amtsgericht.

Wernigerode. 47521 Handelsregister Abt. A Amtsgericht Wernigerode, 25.2. 1942. Nr. 877 Roch ( Reiche, Wernige⸗ rode: Die Prokura des Erich Eckerlin

ist erloschen.

Wiedenbrück. 47522 , , z

Firma Fahrzeugfabrik WrkA W. u. B. Knöbel offene Handelsgesell— schaft, Wiedenbrück.

Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1942 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder , , a) Kaufmann Wilhelm Knöbel, b) Kauf⸗ mann Bernhard öbel, beide in Wie⸗ denbrück, be gt

Wiedenbrück, den 24. Februar 1942.

Das Amtsgericht. VWjen. 4525 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 19. ,. 1942. Veränderung:

B 4984 Wiener Hartmetall⸗Präzi⸗ sionswerkzeuge Gesellschaft m. b. S (Wien, J., Wildpretmarkt 1095. Mit Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. Januar 1942 wurde der Gesellschaftsvertrag im 8 9 geändert. Vertretungsbefugt nunmehr wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist

gemeinsam. Löschung:

Reg. C 15190 Filmverleih Huschat Eo. Gesellschaft m. b. H. in Liguidation (Wien, I., Schelling⸗ gasse 6).

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 20. Februar 1942. Neueintragung:

A 10915 Capitol⸗Filmtheater Jo⸗ hann C Othmar Gortan, Wien (III., Erdbergstraße 856). Offene Han⸗ I gf gr falt selt 1. Januar 1941. Gesellschafter; Johann Gortan, Kauf⸗ mann in Feldbach, und Othmar Gor⸗ tan, Kaufmann in Weiz, Steiermark. Vertretungsbefugt ist nur der Gesell⸗ schafter Johann Gortan allein.

.

Wien. . Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 20. Februar 1942. Neueintragung: A 10966 Fritz Schütt . Co., Wien (VII., Hirschengasse 11, 6. u. Einzelhandel mit . Korb⸗ . Erzeugung von Fuß⸗ abstreifern, Bastwaren usw., sowie Groß⸗ und Einzelhandel mit diesen Gegenständen, Handels vertretungen). 6 e helsgehdh n fr seit 1. No⸗ vember 1914. Gesellschafter: Hermine Plichta, Geschäftsfrau, und Fritz Schütt, Kaufmann, beide in Wien. Veränderungen: A 38684 Leopold Vrable (Wien,

III., Landstraße . Han⸗ d Wäsche

waren usw.,

del mit Textilwaren un in⸗ zelprokura erteilt an: Maria Vrable in Wien. A 6470 „Irut“ Reisebüro Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft Zehetner Co. (Wien, I. de g,, . 44). Ein kenn r i ausgeschieden. Eine Kom⸗ manditistin hat ihren Namen geändert. Einzel prokura an: Charlotte Zehetner, Wien. A 5825 Plhoß Steindl (Wien, L, Wiesingerstraße 1, Großhandel und nnn von Herren- und Damen⸗ Ausgeschieden der Gesell⸗ schafter Ludwig Steindl. Eingetreten

erteilt

Das Amtsgericht.

ein Kommandttist Nunmehr, Kom— manditgesellschaft. Dem Ludwig Steindl

in Wien ist , erteilt. Die Prokura der Maria Plhof ist er- loschen.

A 10828 L. Windberger (Wien, VII / 62, Richtergasse 8, fabriksmäßige Erzeugung von Metallwaren aller Art usw.). Das Unternehmen 3 Peter Forstner, Kaufmann, ien, übergegangen. Eingetreten ist sodann ein Kommanditist. n,. Kom⸗ manyitgesellschaft seit 1. August 1941. Die Firma ist ,, in: L. Wind⸗ berger, Kom.⸗Ges.

Löschungen:

A 6049 Korneuburger Autobus⸗ Unternehmung Ing. Padlesak Ing. Roßmanith (Wien⸗Bisamberg).

Reg A 466a Dr. Josef Wingel⸗ mayr C Co. (Wien, XIII., Auhof⸗ straße 2).

Reg. A 59/116 a Wosmik Kleiß (Wien, XVIII., Messerschmidgasse 36).

Wien. 47529 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 21. Februar 1942. Neueintragungen:

A 10866 „Rabenhof ⸗Lichtspiele“ Inhaberin Maria Monika Eisen⸗ wiener⸗Fischer, Wien (III., Raben⸗ gasse 3). Inhaberin: Maria Monika Eifenwiener geb. Fischer, Kinobesitzerin in Wien.

A 10967 Vinzenz Venzl C Sohn,

gung von Herrenkleidern sowie Verkauf dieser Erzeugnisse). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1942. Ge⸗ sellschafter: ö. Venzl, Schneider⸗ meister, und Leopold Venzl, Schneider, beide in Wien. Vertretungsbefugt sind nur beide Gesellschafter , A 10968 Johann Prägler Sohn, Wien (XVII., Gschwandtner⸗ gasse 39, e rere, Galvanisier⸗ und Eloxalanstalt). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1941. Ge— sellschafter: Johann Prägler sen. Me⸗ tallschleifermeister, und Johann Präg⸗ ler jun., ö , . beide in Wien. A 10867 Ludwig Ech ober Zahn⸗ waren⸗Großhandlung, Wien (VI. Mariahilfer Straße 115). nhaber: Ludwig ober, Kaufmann, Wien. 10 58683 Hilmar Sitottmeifter, Wien (Vll / 2, Wimberger Gasse 33, Handelsvertretungen und Großhandel mit Büroartikeln, Papier- und Schreib⸗ waren und deren Bestandteilen). In⸗ haber: Hilmar Stottmeister, Kaufmann,

Wien. Veränderungen:

A 7911 F. X. Robitza (Wien, IV. Favoritenstraße 24, Erzeugung von Jalousien, Rollbalten und Rollplachen usw). Das Unternehmen ist auf Karl Rygl, Fabrikant, Wien, übergegangen.

A 9513 Buchdruckerei Robitschek G Co. (Wien, VIII., Hernalser⸗ gürtel 20). Ausgeschieden der Gesell⸗ schafter Anselm Heilpern. Eingetreten als Gesellschafterin: ilie Folter, Ge⸗ schäftsfrau, Wien. Vertretungs befugt ist nunmehr jeder der beiden Gesell— schafter Hans Folter und Emilie Folter selbständig.

A 4848 Wolf, Lischka C Go. (Wien, J., Bauernmarkt 10, Handel mit Pelzwaren). Ausgeschieden die Gesell⸗ schafterin Auguste Zechmeister. Ver⸗ tretungsbefugt nunmehr: nur der Ge⸗ sellschafter Leopold Wolf allein.

Löschung:

Reg. A 61/120 Plaschka C Rosen⸗

zweig (Wien,, XIII., Rohrbacher am 19. Februar 1942.

Straße 19). 47523 1657. Veränderung:

A 5819 Eduard Pjret (Wien, XII., Wilhelmstraße 39, Erzeugung von Hüten sowie Handel mit Hüten, Kappen und deren Zubehör als Handelsvertre⸗ tung). Wilhelm Niemetz, Hutmacher⸗ meister, Wien, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. Nunmehr offene Handels⸗ gesellschaft seit 16. Februar 1942.

Löschungen:

Reg. A 4s19 a S. Silberfeld (Wien, l., Kohlmarkt 1).

Reg. A 1116a N. Salz (Wien, 1. Rudolfsplatz 4).

Reg. A 1732 Cirillo Paganini (Wien, XVIII., Ferrogasse Ax —=22).

Reg. A 25/57 a Rausz C Nowotny (Wien, XV., Mariahilfer Straße 167). Reg. A 3516 Adolf Moller (Wien, 16, an ,, 1—9).

Reg. A 36/166 Emil Nowak Comp. (Wien, IV., Rainergasse 6x. Reg. X 4/165 Julius Vukovies (Wien, XVIII., Währingergürtel 49.

Reg. A 43/i75 a Leisten⸗ u. Rah⸗ me Gabrit L. Schwarz (Wien, X., Arsenal).

Reg. A 44183 Rudolf Spitzer Warenhandel Export und Import (Wien, III., Bechardgasse 23.

Reg. A 466164 Heinrich Slatner (Wien, III., Untere Viaduktgasse 186). Reg. A 46/2082 Alexander Szénasi (Wien, J., Petersplatz 3).

Reg. A 471152a Stein & Neumann (Wien, I., , n,. J.

Reg. A 458/32 Rosinger C Rippner (Wien, J., Herrengasse 6— 83).

Reg. A 4843 W. Prisand (Wien, VII., Neustiftgasse 135).

Wien (X., ö 87, Erzeu⸗

Wien. Amtsgericht Wien, Abt.

(Wien, XVIII., Gentzgasse 121). Reg. A 49/80 a . Soch quell⸗

erle“ Unternehmung zum Ver⸗ chleiß kohlensäurehältigen Hoch⸗

Reg. A 4965 Peniéta * Teltscher m

quellwassers J. Pfau (Wien, I. Schwarzenbergstraße 8).

Reg. A 45 1258 a Stickereifabri „Mondain“ Pollenz . Turesan (Wien, VI., Mariahilfer Straße S9 a).

Reg. A 52292 Gebrüder Simon (Wien, V., Margaretenstraße 87).

Reg. A 553 / 40a Reliefmalerei Ma⸗ ranz d Co. Kommanditgesellschaft (Wien, IV., Favoritenstraße 12).

Reg. A 55/5 Wilhelm Schwarzbard (Wien, VII., Hermanngasse 25).

Reg. A 55/95 Müller . Franklin (Wien, II., Zirkusgasse 34).

Reg. A 55/30 J. Meisner (Wien, II 6 Augartenstraße 38). Wien. 47524

Amtsgericht Wien, Abt. 131,

am 19. Februar 1942. Neueintragungen:

A 10864 Rudolf Krenn, Wien (., Neutorgasse 10. Handelsvertretung für Konfektion und Textilerzeugnisse). Inhaber: 1 Krenn, Kaufmann, Wien. Einzelprokura erteilt an: Hilde Krenn, Wien.

A 10865 Heinrich Keil, Wien (VII 62, Neubaugasse 55, Erzeugung von fämtlichen Wäschewaren). Inhaber; . Keil, Kaufmann in. Wien.

inzelprokura erteilt an: Auguste Keil, Wien.

Veränderung:

A 9551 Anton Löffler (Wien, XV., Märzstraße 62, Pfaidlerei und Ge⸗ mischtwarenhandel). Das Unternehmen ist auf die Gesellschafter Josefine Löff⸗ ler, Kaufmannsfrau, und Margareia Löffler, Geschäftsfrau, beide in Wien, übergegangen. Nunmehr offene Han⸗ e e e seit 1. Januax 1942. Ge⸗ löscht das Vertretungsprovisorium der Josefine Löffler.

Löschungen:

Reg. A 5711332 Laub Co. (Wien, 1, Bäckerstraße 3). .

Reg A 45/181 S5. Cyhlar (Wien, . Hilter t! in 15).

Wien. 475261

Amtsgericht Wien, Abt. 134,

am 20. Februar 1942. J Veränderungen:

B 3791 „Kolkoks“ Wiener Kohlen— u. Koks⸗Kontor⸗Gesellschaft m. b. H. (Wien, J., Georg⸗Koch-⸗Platz 8). Mit Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 8. Dezember 191 wurde das Stammkapital durch Uebernahme neuer Stammeinlagen um den Betrag von 150 0090 RM erhöht und

der Gesell⸗ schaftsvertrag im Artikel 17 abgeändert. Der Prokurist Rudolf Wiesinger ver⸗ tritt die Gesellschaft nur in Gemein— . mit einem Geschäftsführer. Außer ieser Gintragung wird bekanntgemacht: Die übernommenen neuen Stammein— lagen sind voll ge lt.

B 3885 Ostmärkische Wohnungs⸗ und Siedlungsgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wien, 1V., Brucknerstraße 25. Aus⸗ geschieden der Geschäftsführer Hermann Bollmann. Zum Geschäftsführer be— stellt: Dipl.Ing. Franz Weger, Reichs⸗ bahnangestellter, Villach Die Prokuren des Dipl.Ing. Hans Weger und des Franz Hanel sind erloschen. Gesamt⸗ prokura erteilt an: Alois Schraffl, Vil— kach⸗-Lind. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem zweiten Prokuristen.

Wien. 1475301 Amtsgericht Wien, Abt. 1533, am 21. Februar 1942. Veränderung:

B 4115 „Aeterna“ Schuhfabriks⸗ Aktiengesellschaft (Wien, VI., Maria⸗ hilfer Straße 47). Ing. Josef Grödl! 1 nicht mehr Vorstandsmitglied. Adolf Hauptvogel und Leopold Strupf, Kauf leute in Wien, sind zu .

liedern bestellt. Die Prokuren des . Hauptvogel und Leopold Strupf sind erloschen.

Löschung:

Reg. B 23/27 Royal Mail Lines, Limited in London, Niederlassung in Oesterreich (Wien, IV., Wiedner Gürtel 16).

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 21. Februar 1942. Veränderungen:

A 4827 Grosner X Weiß Nachfg. Joseph O. Brake X Co. (Wien, J., Franz⸗Josefs-Kai 19, Erzeugung von und Handel mit Damenoberkleidern). Die Firma ist geändert in: J. O. Brake Co.

A 7237 Josef Gruber (Wien, JI. Kärntner Straße 4, Kommissionshandel mit Kunstgegenständenz). Die Firma ist geändert in: Ferdinand Nagler.

Löschungen:

Reg. A

6

3029 a Tricotmodelle „Bery“ Berta Bosel C Co. (Wien, J., Habsburgergasse 2). Reg. A 4733892 Dr. Gustav Gut⸗ ing (Wien, J., Wipplinger Straße 3 Reg. A 70/247 Julius Dworschak C Co. Holz⸗ und Kohlen⸗Grosz⸗ und Kleinhandel, Baumaterialien aller Art (Brunn a. Geb., Gattringer Straße Nr. 2).

en. . Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 21. Februar 1942. Veränderung: B 4896

Argentor⸗Werke Rust . Hetzel Gesellschaft m. b. SH.

(Wien ura bet loschen.

VII., e m , 83). Die Pro⸗ Wilhelm idmaier ist er⸗

Wiener Neustadt. 47352 Amts gericht Wr. Neustadt, Abt. S, am 22. Februar 1942.

Löschung:

H.⸗R. A X94 Firma Johann

Wochner, Sitz: Baden b. Wien (Be⸗

triebsgegenstand: Handel mit Vieh und

Fleisch). Die Firma ist erloschen.

wiener Veustadt. 473531 Amts gericht Wr. Neu stadt, Abt. S, am 23. Februar 1942.

Löschung:

Reg. A 3182 Firma Karl Jaul (Geschäftszweig: Handel mit Waren aller Artz), Sitz: Neunkirchen. Die Firma istr erloschen.

Witten. 47354 Handelsregister

Amtsgericht Witten, 24. Febr. 1942. Veränderung: A 831 H. Schröder, Witten (Schuh⸗ warenhandlung). Inhaberin ist die Frau Adolf Schrö⸗ der, Else geb. Schulz, Witten.

Witten. Handelsregister Amtsgericht den 25. Februar 1942.

Erloschen:

B 229 Annener Metallvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Witten / Annen. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 2

Ges. v. 9. 0. 1934.

47533 itten,

Tehdeni ek. Handelsregister Amtsgericht Zehdenick. Zehdenick, den 4. Februar 1942. Neueintragung:

A 200 Havel Apotheke Erika Steinbeck, Zehdenick. Inhaberin: lpothekerin Erika Steinbeck in Zehdenick auf Grund eines Bachtvertrages.

Erloschen:

A 195 Havel Apotheke Alfred

Pietzko, Zehdenick.

47355

T7TZiegenr iick. 47356 Handelsregister Amtsgericht Ziegenrück, 23. 2. 1942. A 35 Robert Bahner, Holzhand⸗

lung, Gefell i. Vogtl.

Die Firma lautet fortan: „Robert Bahner Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung, Gefell i. Vogtl.

Ti llichamni. 47534 Handel sregifter Amtsgericht Züllichau. Veränderungen:

A329 Richard Kallaene, Züllichau. Inhaber der Firma ist jetzt der Spedi⸗ teur Ludwig Sobotta in Gramschütz. Die Firma ist ohne Uebernahme von

Passiven erworben.

A 30 Richard Hübner, Züllichan. Dem Ingenieur Reinhard Hübner in Züllichau ist Prokura erteilt.

Löschung:

A 406 Otto Müller zu Schönfelder

Mühle.

Tzwickau.,. Sachsen. M7535 Handel sregister Amtsgericht Zwickau (Sachs. ), den 26. Februar 1942. Veränderung:

A 12 Firma F. C. A. Falck in Zwickau (Seilfabrik, Werdauer Straße Rr. 38). Johannes Keßler, Planitz, ist Einzelprokurist.

4. Genossenschasts⸗ register

Arnstadt. (47537 Amtsgericht Arnstadt.

Arnstadt, den 20. Februar 1942. Veränderung:

Gn.⸗R. 18. Bau⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Arnstadt.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1942 aufgelöst. Liguidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Bauunternehmer Alexander Bertels in Arnstadt und Baumeister Hilmar Hartung in Arnstadt.

NRli eskastel. 47538

J das Genossenschaftsregister Band II Nr. 81 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Milch⸗ lieferungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Ballweiler⸗Wecklingen, folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Ja⸗ nuar und J. Februar 1912 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Karl Wilbert, Eisenbahnsekretär in Ruhe, 2. Jakob Groh, Maurermeister, beide in Ball⸗ weiler.

Blieskastel, den 24. Februar 1942.

Amtsgericht. Registergericht. Königsberg (Er). 47539 Nen fen haf rea iter t Amtsgericht Königsberg (Pr). Königsberg (Pr), den 23. Febr. 1942. me. 5 e Rudau einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter saftpflicht.. . Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlungen vom 15. 18. 1941 und 17. 2. 1942 ist die Genossenschaft auf⸗

gelöst.