9. .
1
. 6 .
Zweite Beilage zum Reichs. und Etaatsanzeiger Rr. oss vom 6. März 1942. S. 2 vörsenbeila ge . zum Deutlchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 2 24 * . ; . 2 2 3202 * . — ** 2* 28 2 576 48115 Zweite Aufforderung. 18267 Rosenaubrauerei A. G. 485151 Einladung. 46922 . 385 541 551 557 533 555 363 35 ; . * Durch Beschluß der k 1 Heilbronn a. N. z Unsere Aktionäre werden hiermit zu Die ,. ist laut Vollver⸗ 592 596 598 509 608 . 8 640 Nr. 55 Verliner Vörx ie vo 5 M 3 lung der Danziger. Verpackungsindu⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 28. März n, vom 22. 6, 1911 und 642 647 649 650 661 5 6566 m . Gr
strie A.-G. in Danzig vom 30. 5. 1941 der am Samstag, den 28. März 1942, vormittage 10 Uhr, im Gast⸗ aut 1 . . . . 3. * 3. 21 n , , e , nn vegister von w ; ; . . hontiger Boriger haut get ¶ Voriger Haut gar Borger Nautlger Voriger
= 2
, , ,, , , .
Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Um- Rysendubrauerei. Straße 4, b. Michelstadt (Odenwald) stattfinden⸗ : . : 9 . rei, Innsbrucker Straße 4, I ö ; 809 * tosene J Straß Hauptver- der Genossenschaft werden aufgefordert, Buchstabe C zu je HM 59090, Umili ch Ma Meetlbg. Schwertn verlin Gold-Al. s, graunschw. Staats · aa el gandes rex
stellungsmaßnahmen im Gebiet der bis. in Sei ind den außerordentlichen ) auf ; ; in Heilbronn stattfindenden. 19. er sich bei dem gefertigten Liquidator zu Nr. 6 7 26 27 28 34 43 5 61 62 6 RlM- ni. 2s, ig. ab 1. u. 2. Ag. 1.6.3 . dani Ra- Bfdör. tasse Gd. Bfb. 3. 3, ion so ar 1.3. *
erigen Frei Ste Danz ö ĩ i i . 9. herigen Freien Stadt Danzig (Um dentlichen Hauptversammlung ein⸗ sammlung mit nachstehender Tage de men, 64 65 74 75 768 79 80 81 82 108 199 get. 1. 4. 194 1.4. Bochum Gold-⸗A. x9, R. 28u Erw. 1.7. 35 1.9. 1931 1 do Rr -b. K. 29. do. do. R. 4 und 5, 1os su ar
Lellungsverordnung) vom 16. 1. 1910 40 ordnung eingeladen: . . do. do. 26. ui. 1. . 83. . geladen. 1. ni . über Erste Egerländer Weidegenossen⸗ 121 122 1982 134 136 142 143 145 161 fejtgestellte Kurie Mc do. do , vin . . lin · ißzj .. e T e e , . . ⸗ -. do. do. R. 31, 1.4.42 o. o. R. J- 9.1.3. 35 4§ 1.3.5 103, 5b Gr
das G6 200 0g, — betragende Nenn: 8 Hie Stam maltio näre welche an der . kapital der Gesellschaft auf Reichsmark ie, dr rn, . ⸗ eine Kapitalberichtigung. schaft, registrierte Genossenschaft 187 181 290 225 233 245 249 259. Mc do. do. 29g, ut. i. 1. 0 i.. 1. 109. 34. . 1.1. 2 ah , a , 6 i . 2. rail , r im ffung über mit beschrünkter Haftung in Eger * Buchftaäbe Rü ö je R. AM . umrechmuugs satze. 1 , 4 '. Breslau Kar g, n 3 ne n io ir. I 10g. Sb Gr zwar . daß in. Aktie Nummernverzeichnis versehene Be⸗ die are. Dividende. ö k , 5 666 . o 8 85 91 110 1 1è FJrant, 1 tra, 1 Cru. 1 Peseia — os Rr tr. Sʒ Roggenmw-AnI) da a- Anl. 261. Dt. Nentbs. rd. din t ; . ö * s eite, Altie, don feheinigung Über die Hinterlegung bei 3. Be chiedenes. Ser = dator. 2 ? 58. , ,, ꝛ ⸗ 1536 4. (Landw. Fentralbk) . do. Ra- Bf. . is,
; . ᷣ —c 5 . ; (Gol) — 2, . albg. . Streli 3. 1 EM 190, — und eine Aktie von einem Notar spätestens bis 29 März Michelstadt, den 4 März 19162. SHartessenreuth, kst Nebanitz, Kr. Reihe II. ö , e , . H . . . ,, ̃ ,
Rt 20, — entfallen. 12 1 ͤ Rexroth Lynen Aktiengesellschaft. Eger, Sudetengau, am 10. Februar 1912. Buchstabe B zu je RM 1000 — zkert .= 10 n, n gr, ung. oden ischech 8. Ken get. 1.7 16a D . x Reihe I. 1. . 19 . 16 nr arena 8 ihr, bel unsgrat Rexroth 666 rn Big S3 Ss S566 5 Dae ga, n Cuden ton. U. = io eh. * n n , e le eren o er,, .
Wir ford iermi s Aktio⸗ — ĩ ' 3 . fordern hiermit unsere Akltio Gesellschaftskafse oder bei der Han⸗ Der Vorstand / — . dit 5 355 770 do 10 1607 1 stand. grone — 1.128 Ra. 1 gat — o 80 RX enn enen e ⸗ i ö ö 1532 ; k., d e, en, do. do Kanon ut. 1.10. 35, o Gold⸗Anl. 1928, uldv., Reihe 1 4. en
näre auf, gemäß 5 17 der Umstellungs⸗ dels und Gewerbebank Heilbronn ö ü mn, . ellunge = . — ü R . 11609 1171 1173 1 Rubel (alter Kredit -⸗Rbl. — 2, is Rr. alter 26. , ? . ; ö. , de, b b deen dä nä, ere, dee, welche Weihhbuut- . run, , , . ö n , ,, . ge 5 er * ; . z . ö ö 36 1Peso (arg. Pay. — 1,B 78 Rx — 4, . log. tilgb. ab 1.4. — z ) do. Reihe 45 1. J. ga, gi. I. 3. 12 1 und Vankausweise laßd 125 1233 1506 153 ißt 136! , k . .
spätestens 31. 5. 1942 bei der interleg Akti sells eipzig. 55 Drächäet ant in Dan zt. Tänzäer bronn a. N. zu hinterlegen. West, Aktiengesellschaft, Leipzig 1564 1555 1155 1451 1455 199 1515 1ꝑfund Sterling = 20,0 RA. 1 Dinar — 8, 10 Ru. filgb. ab n, -- . Ea selb k. I. Deutsche Rentenbł 1. J. 35. gl. .J. 4 1
e. . Tagesordnung: Wir laden hiermit unsere Aktionäre 48265] Monatsausweis 5. 1367 1555 1567 1586 1535 1 Hen — 2x10 RA. 11 Bloty — IQ, so Ra. 1 Pengb ; ns 2 2 38 1 ö = 3 . . * 2 . t ö 26. ; . . ; ö5s. S do. do. 1930 Ausg. 2, ; . 1 k 1. Varlchung des! echbäfts geritzt 4 Fer Mitöwost, zen 25. März der Deutschen Gosddist ntbaut ö. 6. ö 16 1669 1670 1674 ungär. Währung — o, MM., estnische Krone — 4 Teutsche Reichsbahn V . on n n, n. n , le en. ** 13.11 , . , R . , , , . ö 2 ö V s ü äfts.⸗ änni Fereins . ipzi ö rückz. 100, fällig 2.1. 1.7 108 1926, 31. 3. 19381, G. A -Pf.) 31.12.29 do. 1940, 1.10. 1.4. erlustrechnung für das Geschäfts- männischen Vereinshaus“, Leipzig C1, Buchstabe O zu je RAM 500, Die einem apter deigefagme deöeichnung M' 9 fi gedieh. herne, e n, r. ee ö si, nn , ,,,
richtigt wird auf eine Aktie von 945) ' i, . i . —ᷓ jahr 1949/41. Schulstr. 5, stattfindenden 16. ordent⸗ Attiva. 3 Nr. 271 As 291 297 299 3038 304 X90 besagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien Au giosb. je i, 1375 - 2 1.6.12 106d Elberseld M-Anl. G- f.. 1. 3. 30 2 1igzs, 81. 12. 31 ⸗ do. 1927 Serie 2 Gold. Ksdbr. Ag. s
Ren 100, — d eine Akti de ge. ö ; . ö . und eine Aktie von 2. Ie lub tagen über . Verwen⸗ lichen en,, ein. Kassenbestand. ... da 786 O68 321 329 353 407 411 421 442 450 456 lieferbar sind i do dan s . e; ,,,, ö. 6 bis 10. 81. 2. 1535 . . ö 5 8 ö 8663 ö 2 ö . allig 1. 9. 19 8. — ( 6. 8, 1. 10. 4. 1.8. 193 k Gleichzeitig drohen wir an 5 567 3 . . ö ds und des 1. Bericht in, 636 Vorstandes e n ist Son den 471 478 481. Das Zeichen tzinter den Kucanotterung de. (5 do. do. lmni. J. . Emden Hol. 16 9 do. 1928 Serie 4, do. do. Ausg. 11 rz. Aktiengesetzes gemaß, daß auf Grund ; . Vorstands un e ; 6 J Hi k Buch stabe E zu je FR AM . deutet Nur teilweise ausge shri. rückz. 100, unk. 1. 10. 45 1.4. 10 io, 265 104, 259 , 8 I. 6. . , ,, i 1 . 19 der unter dem 8. Januar 1942 er— i , ,,,. z ö 6 , , . g ae i. teuhänderischen Ver⸗ Nr. 204 218 222 27 231 245 247 253 . ö. ; en eM Ani. 26, o. αν , Bsd6. S., do. G-. 6, . ⸗ ö 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für nisse der Gesellschaft, über Ergeb⸗ ü ö r, , ls 88 , Die den Attrien in der zweiten Spalte dei. (. Deutsche Reichspost Ausg. 19. 1633 * 8. 1955 S0. 9. 35. gt. 1. 8. 2
h schafts prüfers f j sellschaft, 9 waltung übernom 261 2683 2379 285 292 298 311 313 3129 eftgten giffern bezeichnen den vorlezter, rr. Sg e, göss.'!, ve n gere, e , e ir,
teilten Genehmigung des Amtsgerichts 6 3 567 3 16 — . bärts⸗ . ; ; gexich das Geschäftssahr 1941142. nisse des vergangenen Geschäfts menes Gold im Be⸗ 322 324 355 341 397 345 376 379 413 in der dritten Spalte beigefügten den zur uu . oo, n an., . . 10 i03. a- os, as de e gen rer . . 9 5 — 44 do. do. 1940, rz. 100, Anl. 1928 M, o. Ser. Ju. 31.3.1 ĩ
in Danzig (Aktenzeichen 10 H—-R. B ; ʒ 9 . . J eilbronn a. N., den 4. März 1942. ahres sowie Berichterstattung des M 3 33 533 1660.
ö f n 5 ; n ,,, 1415 428 451 435 3. d = schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein ällig 1. 10. 3 1.4. 10 10476. 10a, I6h 1.11. 85, gef. 1.5. 4 44 1.8. Erw. 1. J. 15 . . 41Ag. 2, rz. 100,
3010) die nicht fristgemäß eingereich— ar zlurffi 6 h 3 kann g,, , ne n, . w. : lufsichtsrat: Aufsichtsrates über Prüfung des 29 106 165,75 t⸗ j 3 ten Aktien für kraftlos erklärt . in, s w rfts er g . . 2 Die ausgelosten Stücke werden gegen Gewinnergehnis Gera: adiirs.- Ani. do. do. Serie s, werden. Hermann Winghardt, Vorsitzer. y,, und der Jahres halten . gin a! . nr ll c , g it i. . . lo ih es das jenige s ,,, 6 . Err bee 5. ni , sed. geit, e, . Guthaben bei der Reichs. den bazugehörkgen Zinsscheinbogen vom . lentenbt. Crdien tend Goörlix Rea. Gnl. . . K
Danzig, den 3. März 1942. 48153 B I . üb E teil 1 Ju 1 2 ese ĩ R u 0.4 — 3 Danziger . D is kus Werke F ra k rt am Ma ü . j esch ußfassung 1 ö . Ertetr ung der bank und auf Pbst⸗ 94 n ber der G s II⸗ — 3 ie N tte , . für Telegraphische 18,14. . 1.1. 45 v. 1928, 1. 10. 33 4 4. ö ? 1 ⸗Pfdbr. R. 1 4 z . ö . . ö 6. ; ⸗ G ; han * sse, Leiyzig 9 1 ulstr. * ö ! 1 te f 1 is k ö , — — gen 1 W. 7 d tilgb. 3. 6 . . 83 . . * S 8 us ah ung low ür Ausländ che Ban Ha W. HM o. RR. Schuldv. KK ⸗Kom. )Yt.“
Verpackungsindustrie A. G Aktienge sellschaft e , ,, 5 z ; ! ö tandes des Aufsichtsrates. : t ; . ere nun, ich wn, , ö! doo Cee meg und bei der Bank für Handel und noten befinden sich fortlaufend im Wirt. Anl. 28, 1. 7. 33 1. (fr. stoggw. A.) retz. z. jed. 3 ö
Der Vorstand Ei e ⸗ — ñ inladung. Beschlußfassung über Verwendun 2 1 ;
9g schlußfassung übe g Schatzwechsel und un Grundbesttz Aktiengesellschaft, Lein⸗ schafts teil * erlernt; ö , gi. og e, ee.
do. om. S. 4, 2 g 1.
Kohrig. Feilgenhauer Die Aktion 8 n t ; Die Aktionäre der Gesellschaft laden des Reingewinnes. verzinsl. Schatzanwei⸗ z . n.
D wir zur Hauptversammlung auf Aufsichtsratswahl. k des ere, und zig C. 1. Schulstt, . einge ö. . DF. Etwaige Drucfehler in den heutigen . Koblenz , , , 1. 10. 1833 4 rz. 150. 1. 10. 3 a, I.. l Sst müirki Girti aft Sonnabend, den 28. Marz 1942, Wahl des Wirtschaftsprüfers für der Länder... . 232 000 000 n, ,,. der ausgel osten , Kursangaden werder am nächsten Börsen- 4x do. A. n n gn rer / 18g. 1. 15. Das, do. do. Serie MA., do. do. AM. 2 J. 1.4. 4 1.1. 10,
t mar ischer Wirtschafts verband vormittags 19 Uhr, in die Geschäfts— das Geschäftssahr 1942 Eigene Wertpapiere 134 755 5606 schuldbriefe hört mit dem 1. Juli tage in der Spalte „Voriger berichtigt * do. R. 8, s. ui. . versch. gei. 1. 4. 1947 4. 1. 10. 1943 do. do M Bb. 1.3 H e ,,,, räume, der Deutschen Effecten, und Attionäre, die ihr Stimmrecht aus- Kurzsallige Forterungen 184 auf. ; Auslosu werden. Irrtümliche, spater amutich 3 n, lie, el,, e, . e . , T, , der , den e, o Frankfurt a. Main, . , . . ö 2 a unzweifelhafter Bo⸗ , n ü nn n, m., . gestellte Notierungen werden möglichst bald * do. e Te ie , ö. a T ei . , . wer . line . ,, g, aiserstraße 30, ein. Dinter legung sscheine big spätesten nität und Liguidftät ; am Schluß des Kur ( 1, ,, , nn i , , gn, . e , n. cz. Lö . 10 ι . , , , , äber Spnnabend, en 21. März 1942, gegen Kreditinstitute,. 11124199 reiße nnr ., 10οο,- , a e e lie,. n ger ,, ze n, Tr beinn n , lar ch le gens liege; 1. Vorlage des Jahresabschl̃usses über Fel der Gefellschaftstasfe in' Leipzig Schüfunsr 85 Il Sz? Buchftabe B zu je ĩ ö M bo gie. - Golbren b. RI. ü. s. n, lo. 1; ies , mn. G 356 Stock, Zimmer oi, stattfindenden das Geschäfssahr 1941 sowie des C 1, Katharinenftr. I7, II, oder bei 5 teln Nr. 392. Bankdtstoni dr n wre eren, 6 9 do. do. Reihe 11, do. RM ⸗Kom. Ag. 40, e, or denilichen. Hauptverjamm— Geschäftsberichts von Vorstand und einen J Buchstabe G zu je RM 500, — deri ö ö u Ce lung des OSstmärtischen Wirtschafts⸗ e e . 5 3 . an ,, n a ö. *r . Nr * s Sös ö ö , 28. Brussel 2. Leipzig RA-Anl. 2s, do. e,, ,, nah e Te , verbandes für den Viehverkehr Ak— k 36. ; durch eine d eiligung bestimmten ö ; . j 100, — Italien . Kopenhagen . London 2. Ohne Zinsberechnung. n . *. ,,, 1 Anne , *. i. h Beschlußfassung über die Vertei⸗- ausweifen. Wertpapiere.... 6 530 250 Buch stabe E ag je RAM 100, Madrid «. 9tew Hort 1. Oslo 8 Paris 16 Prag sæ ö , ., do. do. 1929, 1. 3. 35 5. do. do. dene g g . e , . . . o. do. Ausg. 3, 2. 1. 45 4 .
tiengesellschaft mit nachstehender Ta⸗ fun. , fi, . 2 J . ; ? 5 1 . ; g des Reingervinns. Leipzig, den 3. März 1942. Sonstige Attiy 72 Nr. 212 310 375 ; Schwetz 18. Stockholm s. 9 ͤ e ung: a , . . . 2 g, den 3. ; . Sonstige Attira ... 40 725 ; ; ö 8 A (m, i ffldavit) u. B, n. Magdeburg ld. A. do. do. Reihe 1, e, ,. g des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Entlastung Wohnung sbaugefellschaft Leipzig⸗ Forderungen aus Kre— Leipzig, den 3. März 1842. j . in n , , rösn, . . do. RM Koin m. ; . wr. 6 ö . von BVorstand und Aufsichtsrat. West, Aktiengesellschaft in Leipzig. diten gemäß Kredit- * . , ,,, 9 . Steuergutscheine In! get. 1. 1. 1920 4. do. do. — 6 . a 3 ., 4 ö . Aufsichts ratswahl. Der Vorstand. Adolf Enk? , n,, . Sol ols Dr. Vockert. Penzold. eutsche seswerzinsliche Werte i we iin, r 2. a ,,, rilgb. zu Jede Zei
2 fsi 8L 9665 5ü 3 s 555 2 * ** * , 22 * 5 * 6 2 9 . , tir , Wahl des Wirtschaftsprüfers für n , , , n Bürgschafts forderungen Anlei ; z m et e drr: ie i eg kJ ö. . 1. 109. 1635 Nhermpron Lan desbt. Mahr 19341. ö ; ö das Geschäftsjahr 1942. , . d mn, 27 36 344 059 hg ; ö 7 147659 nieihen des Reichs, der Länder, einlösbar ab Sepienib. 6a i i. sh 6 i io 6p Anl. 26, 1. 10. 31, do. do fe A* Ksdbr. e R hein. Girozentr. . e Tl nn über die Verwen—⸗ Aenderung des 5 16 der Satzung: ; 4332 755 345 Vereinigte Haftpftichtversicherung der Reichsbahn, der Reichspost und . ab Ottober 1917 ig, 6d 86 ios, 5 get. 1. 4. 196 ö. 4 * ,, kö ö uff . las Bezüge der, lufsichtsrat mitglieder, 8. Kommanditgesell Basfsina. Versicherungs verein auf Gegen⸗ . Rentenbriefe. K ,,, ö . ,, do. Aug. g. 1. J. 5 13 II. . , uber 366 gi Diejenigen Aktiouäre, die an der n Aktien kapital Gruppe A seitigkeit in Hannover. Nit ginsberech Anleihe Uuslosiungscheine des ider, L.. sii Ta. da. do. Ma com. ö en , ede n,, dran, schasten auf Aktiennn. 6 c . be, ,, 2 ö n r n,, ee n, gene: J . aben ihre Aktienmäntel spätesten orzugẽattien ärz 1942 mußte die 4 igt, 1623p * d 3 ,, BPfdbr. Ji. 1. rz. IH . . . Aufsichts rat. das Donnerstag, den 26. März 1542, lass6s! 8 Gesetz liche Rücklage. 14 263 0900 gin nm fn dine, , der . wennn, werine 16210 ser vberhausen - dehld. do. do. h. ; ae re, , e ö M ar ahr ,, as bei einer der nachgenannten Stellen, Vorschuß⸗Verein zu e gg, ö freie Rücklagen . . Sa gung aus geseßzt werden, da nicht die . 83 . , Ra-. 27. 1. 4. 8 3 ken elt J * 3. 6 . ö * nämlich: * Baumeier, Otto, Kielin 8 Co. äubiger.. .. ; 5 ö : . ⸗ MJ Deut che N ⸗ . z osu ngsscheine. . 162. 26d j z ieh ed ; 3 — ö ! Hälfte alle Stimmen, vertreten war * , , ue , de , w⸗ nn,, n, ,,, o de n r i h
6. Aenderung der Satzung in § 1 Ge sell l 8kas I ö ? ĩ V flich . . ö ĩ 9 cha tskas e, ' Kommanditgesell cha t au Aktien. erpflichtungen aus . ; . ) ; ; . ⸗ sellschaf jf gefellschaf f J Es wird des halb hiermit M einer ab 1. 10. i9sg, rz. 100 leihe⸗Auzlosungsscheinen ... 162, 2350 — ö Württ. Wohngstrd. zu jed Zeit
(Firmenwortlaut). Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Die K iti 6 89 9000 0900 6 — ᷣ ,, , e. ⸗ = ie Kommanditisten des Vorschuß⸗ Solawechseln ... ö außerordentlichen Haupt⸗ do. do. hoi Thüringische Sigattß-Änieihe⸗ . ö. u jed, anf n ö. . Bank, Frankfurt am Main, Verein zu Alsleben Baumeier, Sonstige Passia.. . 166 208 474 ,, . 4 , ,,, h, 0 cer ,. 1 ee, , . Beffzů , . a nnen t der zu hinterlegen oder bis dahin deren Stto, Kieling . Co., Kommandit- Verpflichtungen aus Kre— tigt ist, gemäß 8 15 Abs. ? der Satzung 336 einschl. . Ublosungaschuld in g d. aus osung t w. Plauen . S ' . Reihe . I. J. 193. d 11. Hi. J . s 10.5. kö k au, Hinterlegung hei einem deurschen Ro- geselischaft auf Aktien werden hier⸗ diten gemäß Kredit. . ae auf die Fahl. der wer= * ann, , re,, n. do. do. Reihe d wet. Ka ide ani . Stimme in der Hauptversamm- tar der Gefellschaft p mit zur siebzigsten ordentlichen , zicht dor 237 tretenen Stimmen über die vorzu⸗ . Solingen M- Anl. e do fis nn ö e , . 9 X ; . ö Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Hauptversa mmlung, welche am Sonn- Bürgschaitsverpflichtung. — 4 * 3 it einer ( Solin, Anl. JJ = , . w e ,, ein,, 0 de e , lr en e rn g ,,, a il, mit Zustiminung einer Hinterlegungs- 4 ühr, im Hotel „Zum Ratskeller“ Eigene Indossaments ver. Rr Stimmen zu beschließen. a) Anleihen der Provinzial, und dä * feat m , m , — r de. i . . 53 Umschuldungzverbd
Ausweise bis spätestens Donners⸗ 18 ‚ ñ — 166 ; i: ͤ 1 26 M6 ö ; firma bis zur Beendigung der Haupt gelaben. Bürgschastsberpflichtungen i im 26. Mär Weimar Gd. A. 26, disch. Genieinden ! 1.4. 1002.89 io2 80 do. do. RM Kom. 41 ,, 5. , n,, . an n, . . Jö 9 712 66,3 ,,, d irh ratñ 6 . eu guaber. aum r , T , r. ner nr s n , * ; 6 . ; , n en. Erstattun es eschäftsberichts in⸗ isen⸗ ich⸗ t 8 . 100, tgb. z. jd. Zt. den Viehve rtehr Attiengesellschast, Frankfurt am Main, im März 194. 1 . e ght n, m rm. . i , , Verpflich u zog gs 9j , Hannover, Adolf⸗ los g unt. bia bzw verlt tilabar ab.. 19es S. 1,1. 10. 8 a! b) Landesbanken. Provinzial ⸗- e ngb ä. 9 Wien, 3., Baumgaffe 131, zu hinter⸗ Der Borslant! a , h . I Hitler⸗Platz 12. . wn n, banken, kommunale Giroverbände tz. 10oeigb. z. j. Zi. ea , r mäß § 96 Att.⸗Gesetz. . Berlin, den 5. März 191. Tagesordnung: ,,. ⸗ ö nne, . , Wien, am 6. März 1942. . 48136 Feststellung, des Jahresabschlusses Deutsche Golddistontbank. 1. Beschlußfaffung über Aenderung 8. lo 20 do. do. igzs, 1. 3. 85 23 — do dl nf. at, r Mit Zinsberechnung. rt. 160, izb. zjd. Zt. . : . ee. und der Gewinnverteilung sowie — . des 3 der Ca de. do, 1830 z.. 35 — ; Bad. Lom m. Lande zbt. k
Der Vorstand. Oldenburgische Landesbank A. G. ne,, ; . tzung (Neueinfüh⸗ l . z . d ers. haft. Gesell⸗ n. ; z3zweia Niederschles. Provinz ld Hyp. Pfdbr. Entlastung der pers. haf s rung eines Bersicherungszweiges)!. M loo 2b. do ad M Isz6, 1. 3 Ohne ginsberechnung. ven r *. 4. ven T h er n ö
Nachdruck wird nicht honoriert.) Die Aktionäre unserer Gesellschaft 9 ö 9 ern , . w 3. . ; ö. 3 3 15. Verschiedene Der n e, , ö , , . be, ,, n, 1 48165 28. Mö 942 5 5. 1h J 8 änd ann im Geschäftszimmer „ iI2. ; j Sach. Verb. wanntzeim Unt. : Auztosungs- 1.8. 1935 , , n, . . Gruag Veltener Ofen, und ,, , 4. Deschlußfa sung über die Aenderung Bekanntmachungen . ü des CG r vom 1eenn, oe, ,,, eie e r, e n,. 2 an s. . * e, , Kerautt Attien Gesellschaft, (Oldb.) stattfindenden 73. ordentlichen des 3 1 (betr. Belanntmachungen). 48181 Aufforderung heutigen Tage an eingesehen wer⸗ oi. id get. 1. . 802 Miostoc Anl. Ai s ο ung cheine J 1.7. 19336 (Voden˖ Velten, Mark J . . 5. Wahl des Abschlußprüfers. . r 18 der Wort⸗ 17 101, loi, in Schles. Vrovinz · Verb. einschl. is. Aptojüùngz⸗Echuld j lulturtrdhr. .; 3: Hierdurch ö n, Aktionäre n ner,, . Alsleben (Saale), 11. Febr. 1912 9. . ,,, . , 43 ö.. n . an der KRA 1960, 1.1. 1948 1. in P d. Auslosungsw. — ; do. do ,. ö, do do. Neihe 2. 1933 8 ö ⸗ ere Aar Tagesordnung: . r e. T 9Y. , Obligationsanleihe der th. r⸗ au en er 4 tilgb. z. jed. Zeii Deutsch. Kom. (Giro - zu der am Sonnabend 28. Dꝛärz 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Der , . 36 . den sgesellschaft „St. Ursula“ e. V. auptversammlung vorher über⸗ ol,. 25 6 ol, 260 aasseler Beyirtaverbd. va er. 56 3 r. 1942, 1 30, in den elch des Berichts des Aufsichtsrats und . y . i. S. zu Mehlem andt. . , ch Zweckverbände usw. ö , räumen des Vanthauses Ddyrdt K Co. des festgestellten e d muff? e / . = binnen einer Ausschlußfrist von sechs 2. Verschiedenes. . ice ca e ; . ö . Mu ginaberechnunn nn , gr io 4 igt G. m. . He, Berlin 8, Martgrafen⸗ für das Geschäftsjahr 1941. Monaten vom Erscheinen dieser Aus. Hannover, den 6. März 1942. ; do. do. Aus gabe d da 1e Auzg? a, fee B. stattfinden den 37. ordent⸗ 2. Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ gabe ab, ihre Rechte beim unterzeich., Vereinigte Haftpflichtversicherung loox, oed Ohne Sins berechnuns mch ergeno nen ja 0 Glien e , n , mr. ,,, ichen Hanptrersammülung ein. verteilung. neten Treuhänder der Anleihe anzu, Versicherungsverein auf Gegen— joz a0 oz 235. Sberhessen Rrovins : Unleibe- ü,, 9 1 ,. zberichtes 3. Beschlußfassung über die Entlastung Ia elan ntmachung. melden und durch Vorlage der Obli⸗ seitigkeit in Hannover. * a . Nun l bsungkscheine 5... 2, . da. Ra aon. M. Ohne ginaberechuung. . ir hee et. . . Vorstandes und des. Auf . Sele schast Senn . e gationen nachzuweisen. Bei Nicht. Schi ede nm 666. J 4* 0e der 102. 2860 Cstpreußen Provinz ⸗Anleihe⸗ . do. do. alan , . , 172739 Fehr f n ff; i 1941 sichts rats. K , , . e , , . wahrung dieser Frist ö die jetzt Vorsitzer des Aufsichtsrats. ea, 3 rer ene, n. 1 n ö . . ai , . . do. do Gel 3 ara iss Es ar ls, er 3 ö. ĩ 9 4. Wahl des Abschlußprüfers für das beschränkter Haftung ist aufgelöst. zur Ausschüttung zur Verfügung stehen⸗ 8 ] — do in reihe v. ö. do. do. Ausgabe s, einschl. . Ablosungaschuld n gʒ d. us losung iw. De d u fa ng. über die Ver⸗ Geschäftsjahr 947. Der Ingenieur Heymann Bode in den Beträge gemäß . de; Treuhand 47660) len, aan, nnn n nn mn, rz. 1. 16M , L'10 . di. Landen. 3m er, r ; ; 2 a des agen nnr, tell Die Attionäre, die in der Haupt- Hanngver, Engelbosteler Damm 73, ist vertvages zugünsten der Sbligationäre, Beretnigte Haftpflichtversicherung 10a noa , ae in n e) Sandschaften. Beschlußfassung ü Fade rteilung versammlung ihr Stimmrecht ausüben zum Liquidator bestellt. die ihre Rechte nachgewiesen haben.“ Versicherungsverein auf Gegen⸗ 9 nn, nnn rilgb. 4 led. Hein . 1. 8. 1 der Entlastung an Aufsichtsrat und wollen . laut z 14 unserer Die Gläubiger der Gesellschaft wer ⸗ Bonn, den 5. März 1932 seitigkeit in Sannover. J 0M, dmg Rheinprovinz Anleihe · Auz-· ile . in nn dann. Vandegrrd. Gb. Mit ginsberechnung. . ; 4. 1.11. Pfdbr. S. 1. Uusg. 26, unk. bis bzw verst tilgbar ad...
Vorstand. S K ̃ ĩ den aufgefordert, sich bei ihm zu ; ; ö ; 14 ö. . losungzscheine n...... ...... do. i Uni. Aug? 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzung ihre Altien spätestens am fgef sich hm Der Treuhänder: Die Mitglieder unseres Vereins c ou, od 8 . ang e, wr , ͤ Ldsch. RA⸗Pf. R. 1 ö — —
Mittwoch, dem 25. März 1942, bei melden. Dr. H. Hennetkeuser, laden wir hiermit zur diesjährigen 5 g Schleswig ⸗ Holstein Provinz. n . do. Serie a. ui. af Re a: 99h boo. Anleihe; Auslosungscheine do. Goldausgaber 1.1. 1932 1.1. Kur- u. Neumäri. 1
Vahl des, Abschlußprüfers für das einer unferer Ficderla ungen, bei! Hannover, den 14. Februar 1912. ts anwalt. ordentlichen a ,, ö. . 1.4. Tos do. Serie 8, Ausg. 27, Kred. Inst. Gf Mi /
Jahr 1942. ; . Der Liquidator 8 c
'
,,. Attijnn einem deutschen Notar, bei einer g ; ——— Donnerstag, den 26. März 1942 Westfalen Brewing · Anleihe ; 1, Iban Ma
Diejenigen Alttionäre, die an der Wertyapiersammelbank oder bei —1l1.8130 Aufkündigung. vormittags 16,50 Uhr, in Kasten's ö elf ung far i, Tnleibe, eas. nan, do. d. , de Eer . Md id Tg. w nr d C. I. 1086 1.1 rittsch Darlehn z=
Hauptversammlung stimmberechtigt * . j — ö — ; ; ilʒ ĩ ü tehend bezeichneten — Leipziger Hypotheken verein otel zu Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Platz Psb 0 e, 5 nen mn mn, 31 ö . ö . deinschl. zz Ublosungs jchuld (in g d. Aus losungaw., sicheraestelli do Serie o u. Erw. af f J * 2 ö tellen: 3 in Lei i . 8 8 12, e n. 6 8 t 9 1 1j 1 Abl ö . ; ⸗ Lasse Schuldver. weder ihre Aktien bis zum 25. März ll. Genofsenschaften ar (8) hre gh genschulhriese f . . , n, 23 e nn. kein einschl. is. ablojungs jchuld M I d. Aug lojungaw.] w,, det r e
1942 oder einen ordnungsmäßigen Dresdner Bank in Berlin oder . . ö Voung ni ui. c Err, m o . T- ö 469217 2. Bekanntmachung. Reihe 1 und II, 1. Bericht des Vorstandes über den b rale ahr, Pfandbriefe und Echuldverschreiv. dc . * e . ,
Hinterlegungsschein über die bei Dremen/ ö : ; richt ginem dentschen FRotar oder einer Bremer Landesbank in Bremen, Nie Baugenosfenschaft Rote Erde Zinstermin Januar Juli. Jahresabschluß 1914. den Ber— K Preuß. Siaaisan! do. xo. Set. za. x. ibo, edo R r. id! j ff ei der 6. J 2 d onstigen i zs, aus osb. ; öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten 3 n, , , e. G. m. b. H. in Herne ist von dem Bei der am 26. Januar 19412 in mögensstand und die sonstig , ,. aba? Ohne ginsberechnung. und Körverschasten. * pot Chi 6 . ,,
Effektengirobank eines deutschen zu hinterlegen. ; 8 G t ; d innützi Sp cein Gege ; t ö i ü des Vereins. 3. n, . rr , . 2 ö ,,,. . l . , Vir tschastseyhaltni ß 39 ab 1. 2. 1936 Teltow Kreis -A Anleihe ⸗Au⸗ vfb. R. J — 9, 81.12. 81, Landsch. Centr. Gd.
Wertyapierbörsenplatzes hinterleg⸗ j alm 8 — ö ö t ö ö ten Akti ätestens am 25. März Altien bei einem Notar oder bei einer S d m. B. H. in Herne im Wege der nen Auslosung wurden RH. 155 go. — 2. Bericht bes ÄAufsichtsrats über die do tons. Etaatsant. ĩ i, Ts. e vs, g6. . iss Min. ͤ . , ; ö 8 ö ing ge r nn, n, — 138 a) Kreditanstalten des Reiches do. üeihe 3, . 8, do. 6 gl.
ungasch. (in Hd. 1. 12. 1981 . do. RMA Psbr. NR.]
1542. mittags 12 Uhr, während der Wertpapiersammelbank ist die, Be⸗ Berschmelzung übernommen. der Reihe 1 und Ea 72 400, der . der Jahresrechnung, des 100, x. 100, iilgb. ab a Geschäftsstunden bei der Kaffe der Ge- scheinigung über die re Hinter. Der Gem. Bau und Sparverein Reihe II zur Rückzahlung zum Nenn— Vorschlages für die Gewinnver⸗ aug Bayern Etaat e- und der Sänder. do. Reihe d. So. 6. 8 11. . . do. Meihe 10 u. 11, . ;
iss in Velten, oder legung spätestens am 26. März Hern at i irmenbezeichnung wert am 1. Juli 1942 gezogen, und teilung und des Geschäftsberichts. Ünl. 1541, tlgb. ab — seillschast in Velten, Mark, ode Serne hat seine F zeichnung 8 gezoge ö n ,n, rn, . c Stadtanleihen. Mu ginadetechnung. si. 1c. S Ci. i. 1.9 R., e, ng
in Berlin: bei dem Bankhaus 1542 bei der Gesellschaft innerhalb gleichzeitig wie folgt geändert; Ge- zwar: Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Hardy Co. G. m. b. S5., der üblichen Geschäftsstunden einzu—⸗ keel lle 8duls ufd Siedlungs⸗ Reihe J. verteilung , der Satzung. , , Mu ginsberechnung. 2 Raagen. er in Dresden: bei der Dresdner reichen. ö Genossenschaft e. G. m. b. H. in Buchstabe B zu je RM 1000, — Erteilung der Entlastung an die r da. M ln. iz unk. bis. bzw. verst. tilaoar ad... do. Xr Reihe 14 *. r . Bank, Der ie, . bei einer Hinter⸗ derne. Nr. 1 10 17 18 30 7 41 50 53 53 59 Mitglieder des Vorstandes und des uni. I. . E. unk. bigßz.. . bzw. verst. tilabar ad... praun au Giacunhl . . 0 c! , . in Naumburg: bei dem Bankhaus legungsstelle wird dadurch 1 daß Die Eintragung in das Genossen⸗ 60 62 63 64 65 67 73 75 78 79 85 588 Aussichtsrats. g gessen Cha m. Aachen 6 6. . . * i . e de deen * Serie 10 1. os 3d 0r
Bernard Randebrock bie Alten mi Zu stimmung ker Kin et schaf erer fel gth gn zo n, ö io'lgz iz At. 11 ls) dz 5. Mil fes Auffi tsrat. kund ibo, mn nn. ir ö eee end. iini gr ch hinterlegen und bis zum Schluß der legungsstelle i . ichen ig 6. fich ,, ,, 1 3 a e , n : ,
legu ) Kredit-! Die Gläubiger der Baugenossenschast 205 232 233 243 250 251 263 264 295 6. Verfchiedenes. get. 1. . 19643 . Golb - i. 26. I98i, 11 * ihe 11. fr. S iC. ai).
Hauptversammlung dort belassen. institut bis zur Beendigung der Haupt- Rote Erde werden aufgefordert, sich 313 321 322 331 335 335 340 34s 354 Hannover, den 6 März 1942. g guber e 6a 10. Me , n, -= 1.* 1. 1 *. . 13 de a- Ksdör, S Velten, Biark, den 3. März 1942. e, n, gesperrt werden. hei uns zu melden. 355 ö z6ß zz I6tz Ißsß zz zr zz Vereinigte Haftpflichtrer siche rung e e, urn, ,; 8a, . t 1 dan. er e . Veltag Veltener Ofen- und ar, . db. ), 5. März 1942. Gemeinnützige Bau⸗ und Ziedlungs⸗ 351 384 387 392 394 396 397 404 405 Versicherung verein auf Gegen⸗ . e m , ö 2 Keramik A. G. Ter Vor stand. genossenschaft e. Gen. m. b. Sv. 406 423 425 4265 429 431 432 455 437 seitigteit in Hannover.
Der Vorstand. Krahn stöver. Sparke. in Herne. 439 442 445 4863 468 478 491 505 511 Dr. Lange, Hitzigrath. Kalies. z Kü st er, stellv. (Unterschriften. ) 512 514 516 518 521 522 524 531 532 Vorsitzer des Vorstanden.
111111 1111111