Reichs · nd Staats anzeiger Rr. S6 vom 7. März 1942. S. 2 — Erste veilage
— 1 n, giotlerungen zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußhischen Staats anzeiger
der Kommiffion des Verliner Melallbörsenvorstanbes ö Nr. 56 vom J. Marz 18 2 Berlin, Sonnabend, den J. März
j i ickri rische Aufgaben bewältigt werden. An Stelle der wahllos ent⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland fur prompte e , . Westeuropas Industrie erhält Blickrichtung , Unternehmerverbände mußten Berufsorgani⸗ Lieferung und 1. . einem Gesamtplan alle Unter⸗ *) Reinalummium H 99 7. ttien⸗ Gerin m, feed mmng iss ds 6 2A ur udn küssrnn. Erfte Aktienbrauerei in Eger.
k auf den n, . ; . . . errichtet va . 2 n ö. n 9 ĩ ie Mobilisi i ᷓ i ã n i i i ftszweiges umfassen un i . . = ie Mobilisierung der industriellen Produktionskräfte in de nehmungen eines bestimmten rtschaftsz s in Rohmasseln g es ests ch af ten i Gebr. Dickertmaun Hebezengfabrit — ; Goll. RM A.⸗G., Bielefeld. Reichsmarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941.
Niederlanden, in Belgien und Frankreich wird im neuen. Wochen⸗· genaue Angaben über die Produttion und die Kgpazität der ) desgl, in Walz, Draht. und
bericht des Instituts für Wirtschaftsfor . (Hanseatische Ver⸗ ö e vermitteln. Sie können nun mit den entspre⸗ Breßbarren, Benteler . . ö 18834 J ;
lagsanstalt, Hamburg) dargestellt. Die induftrielle Stärke dieser enden deutschen Industrien in Verbindung treten, technische und Reinnickel, 9s - 09... — ö llensborg Avis, Aktiengesellschaft Löhne und Gehälter. . 1 291 423 Hiermit laden wir unsere Aktionäre
drei Länder wird durch die Sah von über 10 Millionen in organisatorische Erfahrungen austauschen und Produktions-⸗ und Antimon Regulus ö * ö. . in Flenõburg Soziale Abgaben,... 97 767 zu der am Sonnabend, den 28. März 1 . Attiva. R. A0
Industrie und Bergbau tätigen Personen (gegen rund 8 Mil⸗ ,, Daneben mußte ferner eine staat⸗ Feinsilber .. zö, 50 - 38,õ0. fein 12. ordentliche Sauptv erg Abschreibungen auf Anlagen 219 579 1942, 12 Uhr, in Bielefeld in un⸗ Anlagevermögen .
lionen in Großbritannien und Nordirland) deranschaulicht. Die che Organisation der Rohstoffbewirtschaftung aufgebaut und für ———— lung am Sonnabend, dem 28 inn. Zinsen .. 665 665 47 serem Verwaltungsgebäude stattfinden⸗ 1. Bebaute Grundstücke mit:
Virtschafts kraft ö Gebiete aber ist bisher, besonders während die Vergebung und Abwicklung der deutschen Aufträge noch Die Preise fur Aluminium verstehen 1 entsprechend den 1942. * 55 ihr. 6. * k, BVesitzsteuern 340 881 den ordentlichen Sauptversammlung 5 Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden 1014 600, —
des letzten Jahrzehntes vor dem jetzigen Kriege, nicht voll in reer ri n ee, werden, soweit die Berufsverbände Bedingungen der Alummium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. ei iz zu Flensburg e ,. . an Berufsvertre⸗ J. 5 Tee, nr, ; ö J , ,, 2 348 700, — 3 363 300 raße 25. g. ̃ . 1124 „Vorlgge, der Entschließung über Unbebaute Grundstücke 619 400
6 Zuwe ung zur gefetzlichen die Kapitalberichtigung auf Grund 3. Maschinen und maschinelle Anlagen .... 985 300
Erscheinung getreten, da es die frÜüheren Regierungen dieser unz die Ro ö , e r mich k Mn eistungen wurden in kurzer Zeit, voll—= z — Tagesordnung; Rücklage 165 000 der Dividendenabgabeverordnung 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsaus⸗
Länder nicht verstanden hatten, die vorhandenen Moglichkeiten diese organisatorischen voll zu nutzen. Besonders zurückgeblieben in der industriellen Ent- bracht, und der Aufbau der neuen Organisationen ist jetzt in der j ͤ ! wicklung sind Frankreich und Holland, deren Wirtschaft nie wirklich ä e überall er r. gani st fe In Berlin sestgestellte Notierungen sũt telegrayhische 1. Def dern, . d 3 335 Zuweisung zu einer Er⸗ vom 12. Juni 1941 und der öffent⸗ stattung 1125 350 „DdurchindustriFalisiert ; wurde wie die deutsche. ö ö Auszahlung, auslãndische Gelbsorten und Vanknoten 194 ur da neuerungsrücklage ... 60 000 lichen Bekanntmachung der Ent— 5. Beteiligungen 216 32 MI 6 334 274 Die Mobilisierung der industriellen Pröduktionskräfte West. Tele graphische Auszahlung. n 36 k 4 jetzt von 6 K ge , . 24 per gen Front gegen das Warentauschunwesen — — ebiete in Zusammenarbeit mit den hollän ischen u elgischen F . Behörden und der französischen Regierun betrieben wird, dient Die Handelsgruppen an alle Kaufleute der Wirtschaft ö. Jäuder felbst. Die Arbeitslosigkeit in, diesen Die Verknappung der Verbrauchsgüter macht die einzelnen Gebieten wird daburch befeitigt. die Produktien neuer Rohm nnd Varen . begehrenswert. Damii wächst für den in der Aegypten (Alerand. L'ägypt. Pfd.
9 1
— , . 8 — 5 s Jahresabschl J d 6 innvortrag aus Vorlage des Jahresabschlusses zu Roh⸗, Hilfs⸗ etriebsst an, er Gewinn- und Verlustrechnung. 1939 ** 3 13 128 30 30. n*rbtem be 1941, . zi durch . Betriebsstoffe. e 5
2. Genehmigung der Bilanz sowie
Mä 1 3. Entlastung des s . . 6 .
J. März 6. März astung des Vorstandes und des Gewinn in 1940 428, 99 13 557 die Kapitalberichtigung bedingten Wertpapiere 10 514 . . 5
; Aufsichtsrats. 1 kö , e er, , re, , ö. Werksteffe, wird; ge ordert, un, rie westeugpäische Inzustrie wird. Virtschaft tehenden ö. die Versuchting, die in seinem und Kairo) — — — ö. Her if g hr . ö Haben. Aufsichtsrates. Der ehen e jeinc aft geleistete Anzahl . ausgerichtet auf die Möglichkeiten und. Bedürfnisse der esamt⸗- Verfügungsbereich befindliche Ware zu seinem brteil einzufetzen, Afghanistan (Kabul). 100 Äfghani 18,9 18,83 18,19 18,83 6. Vel fold te ⸗ Gewinnvortrag dus 1939 13 128 3. Beschlußfassung über die VBer— , ö ö. ö ; ö neh ungen 3 908 60 europãischen Groß raumwirtschaft, All dies bedeutet zuglei schon . 3. 8 als Taufchobjekt gegen andere Waren zu . Was Argentinien (Buenos Zur Teilnahme sind nur die Altio— Rohüberschuß 2069 815 teilung des Reingewinns. rungen und Leistungen on Warenliefe⸗ . eine Vorbereitung auf die knftige r n, ,, denn zur die Kaufleute angeht, die von ö ebenso bedroht Ares) 1 Pap. Pes. o, sss Oo,Soz o, sss O,ᷣ02 näre berechtigt, die vor Beginn der Außerordentliche Erträgen. 176 055 . Beschlußfassung über die Ent⸗ Forderungen an 5 ernunternel ö Umstellung auf neue Rohstoffe sind die westeuropäi chen Länder werden wie manche anderen Berufskreise, so haben sie selbst durch Australien (Sidney). U austr. Pfd. — — — — Versammlung gegen Vorlegung ihrer . — lastung des Vorstandes und des Kassenbestand — , ,, P . 1 ) nicht nur etzt wegen ihrer Abschnürung von UeBbersee gezwäangen, ihre Berufsorganisation seit langem . gegen jede Art des Belgien (Brüssel und Aktien eine Stimmkarte vom Vor⸗ 53 Aufsichts rates Bankguthaben 1 ö sondern sie werden infolge der tiefgreifenden Wandlungen in der Parentausches Front gemacht. Neuerdings hat sich der Leiter Antwerpen) 100 Belga z9, 90s do, os 39,968 (0 0. stand erhalten haben. Der Borstand. ; Beschlußfassung über die Aende— Sonfuͤge Jorberun 19 ol5 =* . Struttur ihrer Zahlungsbilanzen auch, nach dem eff diese der Reichsgruppe Handel, Dr. H ah Ler, jeweils gemeinsam mit Brasilien (Rio de . Der Vorstand. Nielsen. Zentzytzki. rung der 85 4, 12, 14, 18, 20 und 3 . . 1 635 T 2162 23 07 Politik fortsetzen müssen. Diese Tatsachen zeigen, wie ehr die dem Leiter der einzelnen rc fe Ten, in dieser Sache Janeiro) 1MNMireis o, 130 O, 132 O, i80 O, 132 a Q. Nach dem abschließenden Ergebnis 23 der Satzung (zur Anpassung S 486 48711 Zusammenarbeit . Deutschland für diese Länder 6 Not‘ noch einmal an alle Mitglieder gewandt. Nicht nur die, Kauf⸗ Brit.Indien (Bom— 472751. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf an die Kapitalberichtigung, Aktien⸗⸗ ö wendigteit ist. Tie Eingliederung, in die , . 1 leute selbft, sondern guch ihre Ritarhbeiter sollen sich diese in „dap Calcutta) loo Rupien — c —v— — Kup serwerk Jlsenb Grund der Bücher und der Schriften der stückelung, Beschlußsassüng des JI. Grundkapital ö wirtschaft kann ihrer Würtschaft den nötigen Räckhalt sᷣ h, und Form eintes FRundbrieses herausgegebenen Worte zu Herzen Bulgarien (oficn - 10 Lewa 3, o 3,083 3,0 S053 6 4 . rg Attien⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er— Aufsichtsrates, Aufsichtsratsver⸗ II. Rücklagen; K
9 s Berlin. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ gütung). 1. Gesetzliche Rücklage 557 180
durch die Zusammenarbeit mit Deutschland können sie sich die kehmen. Tan er e (ä rben⸗ Erfahrungen sichern, die Deutschland mit seiner Autarkiepolitik Gewiß gehe dieses Problem, so 9 es darin, den Handel hagen) 1lͤ0o0 Kronen 52,15 632,26 532,15 62, 25 Bilanz zum 31. Dezember 1940. sprechen die Buchführung, der Jahres- 6. Aufsichtsratswahl. 2. Andere Rücklagen y. , ö . — E ( (202 52
— — SSC GG Ou , o -
in den letzten Jahren feen mn! hat und deren sie zur Umstellung nicht allein an, aber die Angehörigen des Handels müßten darauf England (London). 1 an Pfd. — . n , soweit J ö. , ö. m nern nnen, n, Pöen ben, Ln nufder resabschluß erläutert, den ge Zur Teilnahme an der Hauptver— ; ö 9 246 448
ihrer ganzen Wirtscha und besonders zum Ausbau ihres Indu⸗ achten, in ihrem eigenen Hause Ordnung zu halten. „Wenn Finnland (Helsinki) . 100 inn. M. 5,06 5, 07 h, 06 5, 07 Aktiva. RM G — x Anlagevermögen: setzlichen Vorschriften. sammlung ind., diesenigen, Aktionäre Rückstellungen für ungewisse Schulden 0 ö J 1 j 60 000
strieapparates notwendig bedürfen. wrr als Kaufleute die Ware alch i R . ; . 1 . ö. ich ĩ j gene Rechnung kaufen, Frankreich (Faris) 100 Frs. i . n 1 ö 36 ggf . 16. hn h verwalten wir sie während des 6. im Grunde doch für Griechenland (Athen) 10 Trachm. l,sés 1,672 1,6568 1,6572 Bebaute Grundstücke: Berlin, im Oktober 1941. berechtigt, welche ihre Altjen späte⸗ BVerhindlichteiten , unn 33 ö e, die Verkehrsmitte n n, estellt ie Allgemeinheit. Sie wird uns sozusagen zu treuen Händen Holland (Amsterdam Geschäfts u. Wohngebäude Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft kö Kö i ᷣ. 7 kö . ö . h n . . re geltẽ Wirtfchaftz⸗ anvertraut.“ Ob es ih um bewirtschaftete oder unbewirtschaftete und Rotkerdam) . .. 100 Gulden 132,0 132,70 sizz,)0 132,9 Vortrag . . 164 8689, — Hübner, Wirtschaftsprüfer Commerzbank A.-G. Filiale Biele⸗ 4 . en 6 79 ie. . o . , kö 65 n, . Waren handelt, sei gleichgültig, denn fast jede Ware ist im Krieg Iran (Teheran). 100 Rials 1450 14,561 14,59 14,61 Abschreibung 3 299, — 101 590 Mühlenfeld, Virtschaftsprüfer feld, der Dresdner Bank Filiale 9 J Kunden , . ber n ,, . 6 k . hen ö und e g. an, . . ate e . 54 . JJ 100 isl. Kr. 38,42 38, 50 38,42 38,50 Fabrikgebäude ind andẽrẽ Mitglieder des Vorstandes . , . ö. ĩ 9 . . von Waren⸗ k ̃ ; rent hem Kürhbe — f nicht dazu bieten, da are nur in solche Hände kommt, die Italien (Rom u Baulichkeiten: ö ; „bei einem Notar unter Beachtung der w n . 131 07 J , , ,,, ihrerseits dagegen etwas herzugeben haben. ‚ Mailand) . 100 Lire 1314 13,16 lz, 16 ö en ais az1,a3 9. . , und hierfür geltenden Vorschriften hinter— 4. Sonstige Verbindlichkeiten 05 304 11 1 640 28558 tellt und in Angriff genommen. Tas Ziel all, dieser großen Auch auf die Gefahren des Warenaugtausches für die Stabil. Japan. (Tokio und . Abschreibung 26 2765,75 392 164 Mitglieder des Alu fsichts rats sind: e , den 3. Mä 9 Eger, am 25. Februar 1942. s , s . aben ist die Beseitigung der Arbeitslosigkeit und die Er⸗ haltung der Preise wird hingewiesen. Gerade heute dürfe Geld Kobe) 19Yen O, oᷣ8d . Werterhöhendẽ Inffand⸗ Adolf Echulte, Ver H. nd: ielefeld, den 3. März 19412 Der Borsitzer des Aufsichtsrates: Hpt J Bauvorhaben ist; die Sesenigung ö. ö. ü ü 3d. Kanada (Montreal). 1 fanad. Doll. — — . olf Schulte, Berlin, Vorsitzer; Rechts- Gebr. Dickertmann Hebezeugfabrik st . . 2 Dh. 3. Jolle wenn er 4 schließung brachliegender Produktionskräfte. nicht unüberlegt ausgegeben werden. Dagegen komme es darauf , , co n- oos S oos setzungen auf Fabrikgeb.: anwalt Heinz Ansmann, Berlin, stell⸗ ng. zeug it Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Paul Richter, Vorsitzer. Georg Zimmermann.! In Holland wurden u. a, die Arbeiten zur Landgewinnung an, daß der Kaufmann sich elbst und seinen Kunden den Sinn . Xe ung. . k — Vortrag. 37 755,70 vertretender Vorsitzer; Direktor gosef Johannes Ra Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund an der Zuidersee erfolgreich ö In Belgien sind große . e, eg rr s e en, k . . 8 1 neuseel. Pf. — k 9 438,93 Böhnert, Berlin. j . J . Bücher 3 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ e ⸗ — seel. Bj. nbebaute Grnndffit⸗?— . ärungen und Nachweise entsprechen die Reichs röff Sbilanz ee 100 Kronen 56,76 st —Qy „„ eln nen, de, ge, , ../) und der Um
städtebauliche Arbeiten im Gange, ferner wird die Wasserversor—⸗ ; n. ; .
z 3 ] Stelle der Ratlon einen wirklichen Dienst. Daneben jedoch er⸗ Norwegen (Oslo) ..
gung des flachen Landes durch den Ausbau von Wasserleitungen feichtert er sich felbst die Arbeit, denn je mehr jeder einzelne im , in . e. lo, 14 ö. ö 6 und maschinelle 48146]. nmtaufch an gebot der , . Vortrag .. 743 118,18 ĩ j Dr. Alfred Vinzl, Wirtschaftsprüfe
Daimler ⸗ Benz Aktiengesellschaft, Stuttgart, J
verbessert. Hinzu treten große Meliorgtionsarbeiten. Vor der —; j z 8 er n f 7 567 zernns ; 1941 ei n. Volk den Unsinn des Kaufens um jeden Preis— einsieht, um so franzbstschen Fegiernnge wärde im Mai zutt sin, qrotzn Hehn mehr werden wir in iner Betrièben von lästigen und pein⸗- Schweden Stodholm Zugang 94a 812, 3 28 / 3 ö. 2 an die Inhaber ihrer 5 M igen Teilschuldverschreibungen von 1937. Jaroschinsthy, Eger (z. Z. b. d. Wehrmacht); Georg Schindler, Eger (z. 3. b. d. Wehrmacht); Georg Zimmermann, Eger (a. d. Aufsichtsrat delegiert).
hres ö i d Kö 1942 raft ge⸗ n . ; 6 . r nr f ,, . ö ö lichen 6 , H so besfer können wir Cn, dete g eh, , 83 s 5 sol. Als eines der hanttchliähsten Ziel; des Planes wird n, mmer ,, . BVasel und Verh. 100 rs 57 80 Abgang 2g hg, os Namens der Daimler⸗Benz Alti : ir hiermi x , erer. ; ; eb. — *. ö. ; 238 299.98 ns d Benz Aktiengesellschaft bieten wir hiermit den Inhabern ö ‚ . !
. ö r g ig ,,. en ,. ande, , . ane mne. , ie, , Serbien (Delgrad) :; 109 serb. Din *g ( dd dss ĩf der zum 1. April 1942 zum Nennwert zur Rückzahlung gekündigten Teilschuldver⸗ Porsi Mitglieder des Aufsichtsratee: Hpt. z. V. Josef Renner, Franzensbad,
P 1 gen ; 33 . n ger fi ler n. Tren . 100 slow. Kr. S, 601 K Abschreibung 162 503, 66 437 124 schreibungen . 1937 den Umtausch ihrer Teilschuldverschreibungen in neue , , . , . Vorsitzer-⸗Stellvertreter; Georg Lohr,
dem & Spanien (Madrid u. ö Transporteinri iitingzen- o ige Teiischuldverschreibun gen rh Tiiedrich NRostiz, Heinrichsgrün; Dipl. Ing. Alfred Schindler, Bay—
porteinrichtungen: ö. n, nn, ,, n , nm reuth; Richard Schmidt, Berlin; Dr. Josef Zartner, Eger. ; j z
Zufuhren unabhängig machen soll. Aber auch die Autarkisierung 6h Sieg anzusehen und dement Barcelona) lo0 Peseten 23,56 3 Vortra . g.. 8051,86 ͤ im Betrage von nom. RM JI6 646 Go, — r — — — — ——
der französischen Wirkschaft auf wichtigen Gebieten der Industrie⸗ ö heißt 1 K 1 , 7 9 26 . e . önnen, daß die Versorgung trotz aller serigkeiten funktio, Cabafrikanische ö. gang.. 7573,35 ; F aus einer neuen Anleihe von insgesamt nom. R.M 40 000 000, — an AMIAG* III ; ö . ö 3 ; ih. a. . ; ö emeine M f Die neue Anleihe, deren Einführung an den Börsen zu Berlin, Frankfurt 47425]. ⸗ Bilanz ö . .
produktion ist das Ziel dieses Planes. ᷣ 5. ; 261 j — Und die gnduffrien der Westgebiete in die gesamteuropßische niert hat, weil im Handel gearbeitet und auf Anstand geachtet Union (Pretoria Wirtschaft einzuschalten, mußten zunächst bestimimte organisato— wurde. Johannesburg .. 1 subafr. B. — . — Abschreid I5 Sꝰ5, 20 oha reibung 5 419, 12 l . Türkei (Istanbuh . Jtürt. Pfund! 1978 1,082 ge, n e,, , 56 a. M., Hamburg, München und Stuttgart so bald als möglich beantragt werden wird ist in 25 Gruppen von je RM 7 00(οο, — mit Abschnitten von RM, 1509, — und Attiva . . — 2
Ungarn (Bubapest) 100 Pengo — — Gescha Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l, 99 1,201 eschäftsausstattung; RM 500, — eingeteilt, die auf den Namen der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Anlagevermögen:
Leistungs fähige deutsche Maschinenindustrie soweit der angemessene Gewinn nach dem Vergleichsjahr ermittelt Verein. Staaten von ö . 20 690,07 Dreher lauten 26 ugang .. 19 ⸗ 2 ; . f
1 Dollar gang 390, 17 Die Zinsen sind halbjährlich nachträglich am 1. April und 1. Oktober zahlbar. ! 3 . 3 5 677
! e,,
In einer dem deutschen Maschinenbau gewidmeten Sonder⸗ wird, der für die Zeit nach dem Ji. Januar 199 ausgewiesene Amerita (New Yorh a
seite des Europa-Kghel! vom 6. März (Nr 40) sagt der Bevoll 3d T, T7 Der Zinslauf beginnt mit dem 1. April 1942, so daß der erste Zinsschein am 1. Ok- 2. Emballa ö K ö. 3. Lagereinrichtungen . ... . — 13
, . um . 3 . Bei . . . mächtigte für bie Maschinenproduttion, Dir Kar! a n g. angemessenen Gewinns braucht di; Summe des im Bergleichs= . . Alnbschreibung 12 641165 26 838 59 tober 1912 fällig wird. Von größter Bedeutung für die Lösung triegswirtschaftlicher Ruf ⸗- jahr erzielten Gewinns nicht unterschritten zu werden. . ,, , , ⸗ . ' Bei der im Handwerk durchzuführenden Preissenkung sind Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: . . ö ö . . dutch 96 , ,,. ö an, . . umlaufvermögen: w r ü April 1. Warenvorräte . . 414721
gaben durch den , , ,, 2 Auf 3 die . . r ö. im Zuge der vom Führer bald nach der Machtergreifung besoh enen vor allem die Preise der Lieferungen un eistur Geld rief Wertpapiere b ö) ; u 1 —; drei großen vi che stlichen Programme, des . ahresplans, des Iffentlichen Bedarf, insbesondere den Rü stungsbedarf, zu senken. England, Aegypten, Südafril. Union. g, 79 89591 hatiere b. Anfugever . . e . am 1. April 1967 fällig werden. Verstärkte Tilgung zu jedem plan— 2 ö ( . f Frantreich , , 396 56 60s * igen Tilgungstermin oder Gesamttündigung mit dreimonatiger Frist, erstmalig Forderung auf Grund von Warenlieferungen und ĩ Tos? Fe 55 zum 1. April 1948 und alsdann zu jedem Zinstermin, ist statthaft. Verstärkte Tilgung . 185288 t 28 93468
Autobahnbaus bzw. der Motorisierung und der ö. der n n 5 6 überhöhte Preise . — . . zter Bedeutung für die für den lebenswichtigen privaten Bedarf bevorzugt zu senken, Australi N l J 1 ? ind ale z 5 chtig p zugt ustralien, Neuseeland 7, 912 7,928 Umlaufvermögen: kann auch durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschreibungen erfolgen, jedoch . Postscheckguthaben ö z 514 42
*. ö. i , ref 6. . Maschi . stri Bei Preisen, d Unterschreit setzlich verboten ist, ist di Britisch⸗ Entwicklungstechnik der Arbeit der deutschen aschinenindustrie ei Preisen, deren Unterschreitung gesetzli erboten ist, ist die ritisch⸗ Indien ...... ..... 714,18 74,32 3 ; f. 19 ö ö k geworden und hat dieser einen weiten Vorsprung auf beftimmten Preissenkung ausgeschlossen. Kanada .... ...... 5.444444 Yogs 2 162 en. Hilfs⸗ ö ,, . Auslosung getilgten Beträge auf die planmäßigen Tilgungs⸗ 5. Bankguthaben . Gebieten gesichert, , . hat die technische Entwick Uebergewinne, die von den Handwerksbetrieben mit Jahres Ver. St. v. Amerika ...... .... .... 2, 498 2, 50ꝛ Halbf Erzeug⸗ ! Die neue Anleihe wird durch Eintr ; —ᷣ . Sonstige Jorderungen ; . 30s 888 . . , . h h ichen, , 1 . umsätzen bis zu 5h 0U0 e erzielt worden sind, werden den Be⸗ . . nisse . . zi 222, stelligen Gesani ifi rn s h other, . 6 ö. ver n n r,, Rechnungsabgren un ; . K d, , n,. , . e , üg . . . e ö Anglanvische Geidsorten und Banknoten. Feri. Erzeugn., Lag öder n 660 oro s der Ge elch st in tf ue glich allt un gem un allen de , wee, e, ,, . — 17206) ö ö 94 ö . i J ö d 2 — . DS * z z . j ö. . !. *. . . . / ., vor dem Kriege ig vergleichen läßt. England und die gewinnè der zurhcklicgenden Zet verbleiben vielmehr den Hand⸗ . J ,, . . 32 000 e n , , n, . J e, Als Ver⸗ Gewinnvortrag 1940 111333 60 24 ÜüStl können eine gleiche Leistung nicht aufweisen, . / werksbetrieben mit der Verpflichtung, bei etwa in Zukunft auf— . . . . o1 02831 BGB. wird dis Deutsche Bank, Berlin, b 1 , , n deen. ö Ueber den verstärkten, Einsatz Lon ,, bei ber tretenden . später auf diesen Uebergewinn zum Geld Brie! Geld Brief h 1 a. Grund von, e ,, , d, . J n, bestellt und in das Grundbuch eingetragen. — — 2 3 Tre e fn. . If ,, karre wuggseig un nern, ö , ,, zurück, Sovereigng 3 ] Rett⸗ zi, dort, do,, n. fe n enn ger, und Lei . go, C6] Daimlet Metren Def ff ii ger e lf w ᷣ . S . ifen. i i i 2 * f ö , ; errichtet wo 8 jetz ; ö J zugreifen. Soweit der Uebergewinnbetrag eines Handwerks, z0 Francs-Stücke -. für 16,6 16,22 16,16 16, 22 Schecks 15 700 67 Namen führt sie seit der im Jahre 1926 durchgeführten . , . ö Aktienkapital . 340 ö.
wirtschaftlichen Erzeugnisse eine unbedingte Schlüsselstellung ein, pekriebes mit einem Umsatz über 50 00 RM 1000 RM für das Gold-⸗Dollars 1 Stüc i868 4206 4,185 4,205 6
n isse eine u ; bes inem Ümsatz ül ; ; ö 8 206 inschlie tn Lie. R . , ; wn in
und zwar nicht nur wi ö in den Großbetrieben, sondern GHeschäftszahr nicht übersteigt, ist entsprechend 6 verfahren. Die Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. go, Hail tos l ä , err d renn h f ö ,,, ho , gel efr e, se . 53 n ö guthaben 32 2410 EM. 75 Obo C59. = Stammaktien und Re. 216 G00. — Vorzugsaktien. Für bie r 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
in ständig wachsendem Maße uch in den mittleren und kleineren Betriebe haben aber in beiden Fällen die Preise so zu senken, daß Amerilanische; 1000-5 Dollar.. 1 Dollar L609 1,571 11609 1571 Andere Bankguthaben. 33 Sol * schäftsjahre 1938 bis 1940 zahlte die Gefellschaft eine Divibende von je „ Yo; das , und Keistungen
Bauernhöfen. Die deutsche Schlepperindustrie hat anerkannter⸗ in Zukunft keine Uebergewinne mehr entstehen
maßen eine unbedingte Spitzenstellung erreicht, die vor dem Kriege . er. j ö. ; Doll 169 171 ; .
- t j t en Abfatzziffern Soweit die Preisbildun . in den eingegliederten Ost⸗ 2 und 1 Dollar. ... 1 Dollar ! = 168 471 Sonstige Forderungen.. 5 abgelaufene Geschäftsjahr 1941 wird voraussichtli ) ,. 2. Sonss ar , 91
in . 6. V ,,, gebieten Gewinnrichtpunkte . timmen, sind bei ihrer Festsetzung Argentinische . · 1Pap. Peso 53 O66 0,53 09,565 Posten, die der . ö gebnis haben. jah ird voraussichtlich ebenfalls ein befriedigendes Er⸗ Re . V 5477
her imstande sein, den gesamten, auf rund i. Millan zu beziffernden . in, 3 n in den benachbarten w . . - kö . , . ö, abgrenzung bienen. *. ixs 183 ö Gee en,. Ti; a . ö 1 60295
Schlepperbedarf Großdeutschlands in 7 bis 8 Jahren zu decken. geb Erücksichtigen. ö . e, m, . . ¶ ⸗ ¶ ö ö er Umtausch erfolgt in der Weise, daß di terzei ĩ ö .
33 bee e, ner f. * jm bäuerlichen Betrieb wurde 2 zeitig gibt der Reichstommissar für die Preisbildung Brafilianische . .... 1 Mureis onos 915 0.08 o, is U A416 51003 Stücke der Anleihe von 1937 für die * eisan , 5. ö. : ĩ
ein Verzeichnis der Handwerkszweige bekannt, die den an— Brit. Indische ... 100 Rupien 285,9 29, os 28 9 e,οs Passiwa. deren Rechnung die der Deutschen Bank zu treuen Händen zu über . gau . Gewinn⸗ und Berlustrech nun g
Grundkapital der Anleihe von 1942 aushändigen. g en Stücke vom 1. Januar 1941 bis 31. Dezember 1941.
; J . ; l ; e durch das Vielfachgerät ermöglicht, das das Kartoffelpflanz i, gemessen n Gewinn auf Grund dez Umsatzgewinnes des Ver⸗ Bulgarische: 1000 L . . ö k 100 Lewa 8, 3, 7? 3,09 Gesetzliche Rütklage ... Die Anmeldung zum Umtausch hat in der Zeit , . ö
; w, ; ; ü ö ö neffe ; 3 umsat ʒ Zudecken, Hacken, und Häufeln in zmwen dae , ,, , gleichsjahres ermitteln. Das Verzeichnis wir . u. darunter Ernenerungsrücklage. .. vom 9. März bis 23. März 1942 einschließlich Gehälter und Remunerationen
ĩ ielf. ät eingeführt, das ö ö. ö ö ; ani erledigt. Baneben wurde das Uehervielsachgerät eingef hrt, ergänzt, wenn über die Änträge auf Genehmigung von Gewinn— . ö. , 566 6 . r. u. darunter . ronen 352, ö . Rückstellungen bei einer der in Deutschland gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Banken 2. Soziale Lasten
ugleich auch das Rübenhacken, Maishacken, Grubbern und Drillen r ĩ ; , Es durfte wie kaum ein weites 8. ö an unn, richtpunkten entschieden ist. ie rr , n; ' ie schnellste un ; . ederefon J während der üblichen Geschäftsstunden unter V ältli i 2 ee ecco. 1 — 2 1 3,84 1 2 * 2 n er erwendun de d t h 2 2 Ab b u. darunter engl. Pfd . . 3,4 3, 86 WVerbindlichkeiten: drucke zu erfolgen. Gleichzeitig sind die Teils hae ur . . . kö . ö
ern df 3 Höfe , , , n, wer
verlustlosefte Körnerernte mit dem geringsten Arbeitsaufwan nn , Cann Bi. S5 ,
at. der deutsche Mähdrescher gebracht; der entscheidende Fort- ö inch; z 33. . 9 Anga h lungen sschein per 1. Sttober 1943 ff. arithmetisch geordnet und unter Beifü ines Beitr n,, 3 323 * schritt in der Bewältigung der Kartoffelernte aber ist durch den Wirtschaft des AMuslandes . 3.5. 9 . . a. 0 , . mernverzeichnisses in doppelter Ir nf; einzureichen. k 26 ö, an Berufsvertretungen. ö 1 10 775 47 ebergang vom Schleuderroder zum Siehroder erzielt worden Ftalienische: große. 100 Lire . ö. en a. Grund 104 der Teilschuldverschreibungen von gz verbleiben den Einreichern zur Ein lo. J — 111421 Dr. kd, Tos. Zella-Mehlis, stellt hinsichllich der Auf Vor dem Beglun slowakisch⸗dãn ischer Handelsvertrags⸗ 16 Lire... ibo Tire 1312 312 on . bei Fälligkeit. ur n nnn — — gaben der BVüromaschinenindustrie fest; „Die Büromaschine verhandlungen Cana ische ..... ... . lannd. Dol. 15 n ö u. Die in den Umtausch einwilligenden Obligationäre erhalten für den Betra i . zwingt, den Ablauf der Arbeitsvorgänge zu frudieren und damit . ; . . J 3 a , , n, n, 185 e eistungen;, 502 474,08 der eingereichten Teilschuldverschreibungen den gleichen Nennbetrag in 4 96igen . Gewi . . * zin Höchstmaß an Heistung zu erzielen. Die sozigle Funktion der Preßburg, 6 März Die seit längzrer Zeit, geplanten Forwegssche: öö' Rr. ; . Verbindlichlei⸗ schuibnerschmt⸗ bungen er Ant che won gh gg nt gien scheumniden a, rt h. f. 2. nn,, 1949 111323 Bürdmaschine besteht in der Schonung der menschlichen Arbeits⸗ ,. dänischen Handelsvertragsverhandlungen sollen noch im; ö h loo Kronen 66 85 ss go ten gegenüb. zum Kurse von 109 90 provisions⸗ und börsenumfatzsteuerfrei wogegen die Stück 3. , Rohertrag .. 1091534 kraft. Auch der Konstrulteur muß den Gedanken der Leistungs⸗ ärz aufgenommen werden. Die , ,,,. aben ein neues zin ren e ib e. n . Konzern⸗ der Anleihe von 1937 zum Nennwert in Zahlung genomnien! / werben 6 ö Zinsen 1 122 42 teigerung bei seiner Arbeit im Auge haben, um mit besseren Rontingentabkommen zum Ziel, da das bestehen de im Februar a r 00 66 h unternehmen 15 000, — Die im Umtausch gegen Teilschuldverschreibungen von 19357 angeforderten 65. , dõa Sõ
aschinen einen größeren Nutzeffekt zu erreichen. Auch die Büro⸗ dieses Fahres ablief. Gleichzeitig soll eine krhe urg des Aus⸗ Ci 5 e, n, 130 er Jö Verbindlichkei⸗ 490igen Teilschuldverschreibungen von 1942 werden voll zugeteilt geforderten 5. Verlust 191d U=—— .. 172047
e Seiten 7 Mill. Ks. vorsieht, um . , gene 166 . y ö. ten gegenüb. Die Einreicher erhalten bei Einlieferung ihrer Stücke bis zum Erscheinen d K 11323 ore u. darunter.. ronen . b,. 46 ; Banken .. 90 177,02 neuen Teilschuldverschreibungen auf Antrag von einer der te e n , Hrn ‚ ü 363 889 68
2
20 84
— —
337 3530
w /
„„ „// / /// ö
maschineninduftris wird früher oder später die Fragen einer tauschvolumens, das kin bei e hn, Konzentration ehe uten n ,, , ir 36 rund ij5ß Mit. Ef. erfolgen. Schweizer: große 100 Frs 57 83 57,83 Sonst. Ver oder einer ihrer Niederlass ei scheint es nicht zweifelhaft zu sein, daß der europäische . z 2 ? = ont, er⸗ ihrer Niederlassungen auszustellende, nicht übertragb ᷣ N ᷣ r ö. 1. ; 6 groß sein 23. ker die gesamte heute vorhandene eüropãische Slowalisch⸗schwedisches Warenaustauschablommen 9 9 ö . . bindlichkeiten 42 124, 67 652 183 gegen deren Rückgabe die neuen Anleihestücke nach . nn, der 8 24 2 66 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund chinenindustrie bei seiner Deckung zur Verfügung b Mi Am D ] Eten in sche: 0 Kr! . . Posten, die der FRechnungẽ⸗ welche die Kassenquittungen ausgegeben hat, kostenfrei erhoben werden können. Die klärungen und N . . at sowit der vam Vorstand erteilten Auf⸗ Preßburg, 6. März. Am Donnerstag wurde in Preßburg owalische: abgrenzung dienen... 196 53581 Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ei nnen. Die 96 . nd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 100 siow. Kr. S, 68 8, 58 Reingewinn: Kassenquittungen zu prüfen. — g ion der Einreicher von chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
stehen muß.“ ein Ablommen über den gegenseitigen slowakischschwedischen 3 a ,. 6 üdafr. Union südafr. Pfd. 3,99 3,99 Gewinnvortrag aus Berlin, im März 1942. Aufsicht s rat: . ⸗ sichts rat: Dr. Josef Joham, Wien (Vorsitzer); Dr. Friedrich W. von
üroma c Warenaustausch unterzeichnet, das bis zum Ende des Jahres 1940 ; Dr. Emil Steinfeld er, Wirtschaftsprüfe Nach P ö , , . für die Preis fn e , tee dn e , n ,, r he; ibo z. M . ,,, Deutsche Bank. *. Prittwitz und G e, ,. I . j . Pe * 2 * j 1 J rittwi un a 2 in: 5 2968 . 9 ö. — ‚ . . 2 6 n k od Min. f. u. barunter ...... *. Pengd 60.s1s sons nn, , n, 22. 23 Commerzb aut aittien gef lich Dresdner Sant. 2 . . , , r . . rer, , and: Dr. Wilhelm Mayrhofer, Wien (Vorsitzer); Franz Seid ĩ Wien, am 28. Februar 1942. . Frans Seidel, Wien.