1942 / 56 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

m

. 8

476341. Bilanz zum 30. September 1941. ——— Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke:

mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

gebäuden 255 370,

Zugang. 5 207,

Dod Fff -

Abschr.. 5037. 2665 540 -

mit Brauerei⸗

gebauden 410 000,

Abschr. 4 000, 406 000 Unbebaute Grundstuͤcke l000 Maschinen und maschinelle

Anlagen . . 197 2350,

Zugang .. 661, 50

197 911,50

Abgang.. 300, -

T vr p

Abschreibung 42 326,50 155 285 Betriebs⸗ und Geschãfts⸗

ausstattung. 15 042,

Zugang.. 14 944,40

29 986,40

Abgang 700,

Ds

Abschreibung 11 151,40 18 135 Kurzlebige Wirtschasts⸗

güter .. 5 000,

Zugang aus

Pos. 4. . 35 851,87

TF * Abschreibung 40 850,87 1 wenn,, 16 641 Umlaufs vermögen: Verbrauchsstoffe 46 589, Biervorräte . 41 212,62 Sl 8ol 62 Wertpa herr 349 750 Grundpfandforderungen. 71429 47 Darlehnsforderungen .. 68 497 62 Lieferforderungen. ... 69 432 49 K 56549 27 Bankguthaben .... 47 500 1543 562 47 Grundkapital ..... 500 000 Gesetzliche Rück⸗

lage.... 4000,

Zuweisung a.

Reingewinn

1940/41 . 46 000, 50 000 Umlaufswertberichtigung . 10 000 Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden:

für Pensionen 32 928,

für Steuern

u. Abgaben 205 000,

für Ersatzbe⸗

schaffungen 35 191,55 273 119 55 Verbindlichkeisen:

Grundpfand⸗ ;

schulden . 312 748,95

Pfandgelder

seitens der

Gefolgsch. 1 370,

Gestundete

Biersteuern 74 412, 15

Gegenüber

Organge⸗

sellschaft . 15 605,17

Gegenüber

Wohlfahrts⸗

hilfe e. V. 10 000,

Darlehns⸗

schulden . 208 588,83

Sonstige .

Schulden. 62 128,74 684 853 84 Gewinn:

Vortrag a. d.

Vorjahre 778,63 . ;

Neugewinn. 24 810,45 25 589 08

1543 562 47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. 125 60402 Sozialabgaben .... 7068 52 Anlageabschreibungen .. 103 36577 Andere Abschreibungen 38 125 - Zinsmehraufwand ... 20 065251 Ausweispflichtige Steuern 167 561 80 Andere Steuern und Ab⸗

k 5165 076503 Gesetzliche Berufsbeiträge 3 792 55 Zuweisung zur gesetzlichen .

H 46 000 Zuweisung zur Wohlfahrts⸗

m 0 000 Gewinn:

Vortrag.. 778,63 Neugewinn. 24 5810.46 26 589 os 1063244 28 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschußfß· . 1004333 47 Beteiligungsertrag . 6 643 50 Sonstige Erträge (Mieten

und Pachten)... .. 14 591 68 Außerordentliche Erträge. 36 897 Gewinnvortrag... 1863

1063 244128 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die . der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hannover, den 5. Dezember 1941.

Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

Braunschweig, 15. Dezember 1941. Braunschwei ger Attien⸗Vrauerei

bruar 1

as 33.

942 in das Handelsregister eingetragen worden.

Bilanz am 30. September 1941.

In der nachstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1941 ist die Kapitalberichtigung berücksichtigt.

Wech

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

nee ge,,

zan

Abschreibung . 8 , , ,

Wertpapiere ... Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Sei stun geen . Forderungen an Konzernunternehmen.. . , . Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗

guthaben Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen

Attiva. KRM, S9.

a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäude: Stand am 1. Ok⸗ w, —— 219 863 Mo sch einm; 6 36 1992 b) Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten: Stand am ner,, i 114315950 e, . 600 = 1150 6658 50 eee , 503 1150 609 50 Abschreibung sts. ... 4126 920 3 7X73 89 s 4 Kapitalberichtigung ... . 2000000 Unbebaute Grundstücke .... w Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ok⸗ hör e,, 2 gigen e 955 414 12

DJ55 T T 955 414 12

ö

4 Kapitalberichtigung s...... 1600 090 = Werkzeuge, Modelle, Betriebs- und Geschäftsausstat⸗

tung: Stand am 1. Oktober 1940. ..... 3

104 53642

Gleisanlage . 9 1 298 e 29 8 1 9 9 9 1 . Veteillgungen Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 2412 3465,84 Kapitalberichtigung. . .... 2000 0000— 4412 34584

Halbfertige Erzeugnisse . ...... 1564 903,82 . Kapitalberichtigung. .... 1 500 000. 3 064 903 82

Fertige Erzeugnisse . 161 1912

1 29 9 8 4 8 1 . 4 1 2 2 14

k 9 0 . .

TD dd T 104 536 42

NIV. os 33

Erste Seilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 7. März 1942. S8. 2

M. Stock & Co. Gnitelbohrer. Werlzeun. ind Musghinensahril Altiengelelllgast. Veni.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 13. Februar 1942 beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 5 000 000, um EM 7 (00 000, auf RM 12 000 000, im Wege der Kapitalberichti gung zu erhöhen. Der Berichtigungsbeschluß ist am 28. Fe⸗

*

183 664

2 723 689 50 72 578 -

1500002

1100004

7638 968 78

445 752 25 67 058 44

7241 800 31 1390 94710 205 017 66

1260 45912 6 503 977 89 104024131

Passiva. Grundlapital 8 D 4 , 49 5 000 000 Kapitalberichtigungsc. .. 000 000 = Rücklagen: Gesetzliche Rücklage...

Sonstige Rücklagen... .

Wohlfahrtsrücklage . . .

Rücklage für Wohnungsbau... .. Rückstellungen ..... w i Verbindlichkeiten:

Ghhethe len J ./) 6 545 Anzahlungen von Kunden.... w IS 958 58 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

unn ,, e,, . 608 930 97 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ...... 104 377 Sonstige Verbindlichkeiten ..... 3 276 83473 Nicht eingelöste Dividendenscheine ... . 3 10432 Nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen ..... 149949

Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre ...... TI T 605 697 29

5 120 895 76

1 080 250

700 037 75

Jahres gewinn.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1941.

——

Aufwendungen. , , R, 8 Löhne und Gehälter... . 15 884 88723 Donon altiiee , 91 790 3815 793 09685 Soziale Aufwendungen: Gesetzliche.. .... . JI G54 585 o Frein 550 000 Wohlfahrtsfonds. ..... 82 046 30 1686 628 89 Abschreibungen auf: . h 9 . 0 1 2 8 1 0 1 1 1 1 0 1 1 463 119 var 1 , , e 955 41412 e ö 104 536 42 Sonstige Abschreibungen und Rückstellungen.. .. 2300 000 I 3 823 06954 Steuern: Besitzsteuern .. . 7 527 6197 ; Sonstige Steuern...... . 1142 690 T7] 8 670 310 49 Beiträge an Berufsvertretungen ...... k 127 77681 Außerordentliche Aufwendungen... . 2 500 - Berichtigung des Grundkapitals... .. 7 000 000 - Zuweisung an gesetzliche Rücklage... . 700 000 -— Pauschsteuer gemäß 5 13 DAV. ..... . 1050 000 Reingewinn: Gewinnvortrag... 94 340 46 Jahres gewinn 605 597 297 700 983775 39 553 420 33 Ertrã ge. Gewinnvortrag... w 94 340146 Rohüberschuß .... , 31 719 463 31 Erträge aus Beteiligungen... . 591 9659 24 Außerordentliche Erträge.. 64 867 22 ö . 5 82 790 10 Zuschreibung auf Anlage⸗ und Umlaufvermögen: Fabrikgebäube oder andere Baulichkeiten... 2 000 000 Maschinen und maschinelle Anlagen ...... 1 500 000 Material und Fabrikationsbestände .. ...... 3 500 000 7000 000

Atti II kr ,

FT os 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverorbnung.

erlin, den 25. Februar 1942. Teutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Speck. Meyer. VDost.

ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. Vogelsang.

Wir forbern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden Zusatzaktien gegen Ablieferung des

D sd Tos

Gewinnanteilscheins Nr. 9 der alten Attien bis zum 23. März 1912 ein⸗

schlie ß lich . bei der Deutschen Bank, Berlin, während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen.

Es entfallen auf je RM 10090, alte Aktien eine Zusatzaktie über RM 1009, und vier Zusatzattien über RM 109, und auf jede alte Attie über RM 100, eine Zusatzaktie über RM 106, und eine Attienspitze

über RM 40, —. Soweit möglich, wird an Stelle von je zehn Zusatzaktien über

je R. 100, eine Aktie über Rn 1009, ausgereicht. Eine Regulierung von Spitzen wird von den Stellen nach Möglichkeit vermittelt.

Über die Zusatzaktien werben zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. ,

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 24. März 1942, werden die alten

Aktien und die Zusatzaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 u. ff. gleichberechtigt

in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktien⸗ urkunden noch nicht erschienen sind, in Girosammeldepotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen. . Für die mit der Geltendmachung des Anspruchs auf die Zusatzaktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 9 mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei der vorstehend genannten Stelle direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausgabe der Zusatzaktien kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rück⸗ seite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft über R.M 100, auf Grund der §§5 1 ff. der Dritten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 auf, im Interesse einer Vereinheitlichung unserer Aktienstückelung möglichst bei der Erhebung der zusätzlichen Aktien eine Bereinigung der Abschnitte zu RM 199, in solche zu RM 1099, vorzunehmen, und zwar owohl durch den Umtausch einer entsprechenden Anzahl alter Aktien als auch alter

ktien und zusätzlicher Aktien, wobei die alten Aktien über Rt 100, Nr. 10 u. ff. mit Erneuerungsscheinen und einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei der vorstehend genannten Stelle einzureichen sind.

Dieser Umtausch, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, erfolgt für unsere Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei. Verlin, den 3. März 1942. R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrit Attien gesellsch aft. Der Vorstand. x 2 22 Q ¶—Qu&᷑ :, ,/äů—ataWuꝘuꝙ

Gyacher Kohlen säure⸗Induftrie Aktiengefellschast.

Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der Ersten Durchführungsverordnung vom is. August 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 12. Februar 1942 beschlossen, das Grundkapital von Reichs- mark 790 000, auf RM 1 445 700, zum 31. Dezember 1941 durch Ausgabe von Zusatzattien über EM 1000, bzw. RM 100, zu erhöhen. . .

Die Kapitalberichtigung ist am 20. Februar 1942 in das Handelsregister ein- getragen und die Satzung in s 4 (Grundkapital) und 18 (Stimmrecht) entsprechend geändert worden. ;

Es erfolgt für das Geschäftsjahr 1941 die Ausschüttung einer Dividende von &i / 0 auf das berichti gte Grundkapital, die gegen Abstempelung der Talons zu den alten Aktien mit EM 590,55 netto pro Talon bei der Bant für Industrie und Berwaltung A.⸗G., Berlin W 62, zur Auszahlung gelangt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

2

Stand Zuschreibung rank am 48134. am ugan Abschr. zur Kapital⸗ ; II. 1. 1941 ö berichtigung 31. 12. 18641 A ttib a. RM &) RA S. RM &] RM 98 RM & I. Anlagevermögen: . 1. Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrunbstücke 15 41 Q 52 590 68 000 2. Bebaute Betriebs⸗ grundstücke.. .. 18 364 42 Q 26042 51 896 I0 000 - 3. Quellen und Wasser⸗ 1 1— 43999 44 000 4. Maschinen ... 2 998 1000 5. Kohlensäureflaschen und Ventile... 2 305150 63 50 142 010 145 000 6. Werkzeuge... 2 2 7. Fuhrpar 2 3 8. Beteiligungen .. 1 198 1654 2004 33 7542] 3 051597 323 92 445 700 - 482 201 - II. Umlaufvermögen: Forderungen an Konzernunternehmen.. .... 137 871 33

Bankguthaben (Konzernbankh. . . . 1190481 181055933

assiva.

I. Grundkapital wd

Berichtigungsbetrag .. . 3655 I 00—— 1 445 700 - II. Rücklage: 1. Gesetzliche Rücklage... . . 145 000, 2. Freie Rücklagen... 20 O00, 226 000 III. Verbindlichkeiten: 1. Steuerschulden ... 85 374,08 2. Sonstige Schulden... 3 000 88 374 08 IV. Reingewinn (Neugewinn)yJ ... 5148525 181055659133 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Aufwendungen. z RM, S Löhne und Gehälter (vergütete Anteile)... . 18 000 —- Abschreibungen auf Anlagen... . . 323 92 Ausweispflichtige Steuern... 70 438 04 Gesetzliche ö d 119510 Zuführung zum Grundkapital! ... R 655 700 - Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. .... . 5 55 000 Pauschsteuer ..... JJ . . 5 570 - Reingewinn (Neugewinn)y ... . 148525 917712131 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... . 124 598 82 Erträge aus Beteiligungen.... . 7 6500 Zinsertrag... J . 11 95249 Außerordentliche Erträge . K k , 117 961 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: . 1. aus freien Rücklagen... . .. 210 000, 2. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen . . 445 700, 655 Wo = g17 71231 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschl 864 der Dividendenabgabeverordnung. erlin, den 28. Januar 1942. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand-⸗Attien gesellsch aft. Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Karl Roehle, Düsseldorf, Vorsitzer; Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M.; General⸗ direktor a. D. Robert Nortmann, Berlin; Dr. Ernst Schneider, Berlin (wiedergewählt). Der Vorstand besteht aus den Herren: Alfred Raydt, Berlin; Rolf Hannasch, Berlin; Dr. Erich Kahl, Berlin; Karl⸗Heinz Schnoor, Berlin.

. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Berlin, ben 4. Mar; 1942. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Nr. 56

. e ,...

. ; ——— * Kr m n, ,

2229 2 4 * * R 16 ö Q 8 . ĩ 2 23 w 4

Zweite veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin,

Sonnabend, den ꝛũ. März

1942

7. Aktien⸗

gesellscha

48345

ften

Habermann C Guckes

Aktiengesellschaft,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am woch, dem 1. April 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal 2 der Dresd⸗ ner Bank, Berlin We 8, Behrenstraße iden auszer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um Reichsmark

225 (00, durch Ausgabe von 225

auf den Inhaber lautenden Aktien

über je ItM 1000, mit Gewinn⸗ Januar 19412 Ausschluß des gesetzlichen

Nr. 36— 39, stattfinder

geladen.

berechtigung ab 1. unter

Berlin.

Bezugsrecht der Aktionäre.

Festsetzung der gungen sowie

der Begebung festzulegen.

2. Beschlußfassung

sprechend den Beschlüssen zu 1.

Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung, das Stimmrecht wollen, müssen ihre Aktien gemäß 5. 14 der Satzungen spätestens an 28. März 1942 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden außer bei der Gesellschafts—⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Jacquier

Securius,

bei der Berliner Handels-Gesell—

schaft;

in Braunschweig: bei der Dresdner Bank, Filiale Braunschweig, Braunschweigischen

e der

bei der ; Staatsbank . und bis zum

auptversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs—⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt— versammlung im Sperrdepot gehalten

werden. Im Falle der

28. März 194

schäftsstunden einzureichen. Berlin, den 6. März 1942. Der Vorstand.

Mitt⸗

Ausgabebedin⸗ Ermächtigung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten

über die Aende⸗ rung des 5 4 der Satzungen ent⸗

ausüben

; Hinterlegung der Aktien bei einer Wertpapiersammel—⸗ bank ist die Bescheinigung über die erfolgte in g n spätestens am

2 bei unseren ange⸗ gebenen Banken oder bei der Gesell⸗ schaftskasse innerhalb der üblichen Ge⸗

4583 13

Veithwerke Aktiengesellschaft, Sandbach b. Höchst / Odenwald.

Die Aktionäre

unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 8. April 1942, vorm. 11,36

Uhr, in den Räumen unseres Werkes in Sandbach bei Höchst / Odenwald statt⸗ Hauptver⸗

findenden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung

2 *

1. Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrates vom 25. 2. 1948 über die

Eehöhung des Grundkapitals von Hie 2 O00 000, - um Ru 800 000,

auf eM 2 800 000, im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom

12. Juni 1941.

2. Vorlage des Jahresahschlusses für

das Geschäftsjahr 194041, in dem

bereits das berichtigte Grundkapi⸗

tal ausgewiesen ist, nebst Berich⸗ ten des Vorstandes und Aufsichts⸗

rates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ung des Reingewinnes. 4. Bes ae fen nn über die Entlastung

des Vor 5. Beschlußfassung höhung des

über

tandes und Aussichtsrates.

die Er⸗

Grundkapitals um

Heis 260 000, auf RM 3 000 000, durch Ausgabe von Stück 200 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗

aktien zu je Ren 1000, mit Ge⸗

winnberechtigung ab 1. April 1942

unter Ausschluß des Bezugsrechtes

der Aktionäre.

Ermächtigung an den Vorstand, im Einvernehmen mit dem Auf— Einzelheiten e ,. und die durch die Kapitalerhöhung bedingte Satzungsänderung vorzu⸗

k die weiteren er Kapitalerhöhung

nehmen. 6. Beschlußfassung änderung an: F 1 Aenderung der

über

s 21 Aenderung des Geschäfts⸗

jahres. ö 4 Grundkapital,

7 Absatz 1 Vorzugsaktien⸗Ge⸗

winnanteil,

§ 22 Gewinnverteilung: Anpassung an die Kapitalberich⸗

tigung.

J. Wahl, des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 15464. 8. Verschiedenes.

Satzungs⸗

Firma,

Ueber die Punkte 5 und 6 der Tages⸗

ordnung hat außer der Abstimmung sämtlicher

emeinsamen ktionäre je

zwecks

der Bücher und Schriften der G

sich noch RM 17 350, lauf , fich er Au srat besteht aus den Herren Prof. Dr.Ing. e. h. Otto Nagel , . Vorsitzer; Bankdirektor Willi Bauch, ö nd gar ffn, eheimra Direktor a. D. Karl Otterbach,

eine gesonderte Abstimmung der 6 haber der Stammaktien und der haber der Vorzugsaktien stattzufinden. Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ mäß 5 17 der Satzungen spätestens am 2. April 1942 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden in: —— Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. oder bei der Commerzbank Aktienge⸗ sellschaft in Frankfurt a. M., Darmstadt bei der Darmstädter und Nationalbank, Darmstadt, Filiale der Dresdner Bank, Berlin bei der Dresdner Bank oder bei der Bank des Berliner Kassen vereins

oder einem deutschen Notar zu er⸗

folgen. Die dem Effektengiroverkehr

angeschlossenen Bankfirmen können

Hinterlegungen auch bei einer Wert—⸗

papiersammelbank vornehmen. Sandbach bei

Frankfurt am Main, im März 1942.

Der Vorstand.

Höchst / SCdenwald / W

Waggonfabrik Attiengesellschaft, Raftatt.

„Schwarzatal“, Wien. Die am 25. Februar 1942 abge⸗ ,. e, , , . hat den Beschluß gefaßt: : „Das Aktienkapital wird von Re, 100 000, auf EM 1500 000, erhöht. Der § 3 der Satzungen er⸗ hält folgenden Wortlaut: Das Grund⸗ kapital beträgt FM 1 500 000, (in Worten eine Million fünfhundert⸗ tansend Reichsmark). Es ist in 1500 auf Namen lautende Aktien über je RM. 1000, eingestellt. Die Um⸗ wandlung in Inhaberaktien ist ausge⸗ li n,, n. Aktionäre, die gemäß § 163 Aktien⸗ gesetz ihr gesetzliches Bezugsrecht ausüben wollen, haben dies innerhalb einer Frist von zwei Wochen, ge⸗ ö, vom Tage der Einschaltung dieser Mitteilung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, bei unserer Gesellschaft in ien, J., Wildpretmarkt 10, anzu⸗

melden. Der Vorstand. Rudolf Borek.

Gemäß § 22 unserer Satzungen wer⸗ den die Aktionäre der Schlesischen Pappenfabriken A.⸗G. in Wehrau a dn zu der auf Sonnabend, den 28. März 1942, 13 Uhr, in Bunzlau, Nikolaistraße 8Sa, anberaum⸗ ten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. .

Ta gesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗

sichts rates.

Vorlage des Abschlusses für das

Geschäftsjahr 194041.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 4. Entlastung des Vorstandes und

Au ssichts rates.

5. Zusatzwahlen in den Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers.

.

48327 48167 Hauptversammlung mit Stimmberechti- n⸗ Gemeinnützige Wohnungs⸗ und Schlesische Pappenfabriken A.-G., gung teilzunehmen beabsichtigen, haben Sie dlungs⸗Attiengesellschaft Wehrau. gemäß § 23 der Satzungen ihre Aktien

oder die in diesem Paragraphen er⸗ wähnten Hinterlegungsscheine bei den nachfolgenden Stellen:

14. Ii , pr 'ufariken A. 6. in Wehrau,

2. Geschäftsstellen der Dresdner Bank,

3. Fürstlich zu Solmsische Rent⸗ kasse, Klitschdorf oder Baruth (Mark),

4. bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank

bis spätestens 25. März 1942 zu

hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üblichen Gefchaͤftsstunden unter Bei— fügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung stattzufinden.

Wehrau b. Klitschdorf, 14. 3. 1912.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Der Vyrstand. Walter Kuntze.

Metallwerke Unterweser Akttiengesellschaft Nordenham / Friedrich⸗August⸗Hütte.

Bilanz am 31. Dezember 1940.

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 ....

10 722 79

Reingewinn in 1940464 ..... .... 101 233 600 111 95639 Bürgschaften RM 1574,36 . Genußrechte RM 173560,

ö ; 4397 430199 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41. Aufwendun gen. R. Löhne und Gehälter. ...... . J 16s Gh n le Mean . , . 97 88546 Abschreibungen auf Anlagen.... ...... III 91845 Zinsen ö ö . 2 35575 Ausweispflichtige Steuern... .... k 647 483 94 Geseßllche warne . , 20 S855 75 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... 135 000 - Juweisung an andere Rücklagen... . lõo 000 - Außerordentliche Aufwendungen.... .... , 266 300 - Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 ...... 10 722,79 Reingewinn in 1940/4... ...... . . . 101 233,899 11 95639

0

; Ertr ã ge. Gewinnvortrag aus 193940 ..

Dres dner Bank, Berlin,

Dr. Hans ö Karlsruhe; a Mastatt., den 28. Jebrugr 1942

l

Dre. Pau . zan

8 9 Y 14 . 1

Ausweispflichtiger Rohüberschuß ......

Nach dem cakschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund de . ften esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V i iete⸗ i eren. 1 k . gesetzlich orschriften. Miete⸗ und Pachteinnahmen ..

Treu hand⸗BVereinigung Aktien geselschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. * gg 6 Die in der Hauptversammlung beschlossene Auszahlung einer Divivende den 6. ist ah sofort zahlbar und gelangt gegen Einlösung bes Gewinnanteilscheines der Bücher und der Schriften der Hesellschaf Nr. 11 abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag zur Auszahlung bei der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Tresd ner ant. Furt Karlsruhe. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Gemäß Genußrechtsverordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen im Um⸗

den⸗Baden.

2 3336 3

10 72279 2966 60251

297 32537

arquardt, Wirtschaftsprüfer.

Gewinnvortrag aus 1989 ... 1

Außerordentliche Erträge

dirigent Geh. Bergrat Curt Pas

Sonstige Verbindlichkeiten. .....

Gewinn 1940 ö

Gewinnvortrag aus 1939

Bürgschaftsverpflichtungen für Konzernun R. 600 0οο,.

Gewinn⸗ und Verlu strechn

asoos] Stand am Zugang Abgang Abschreibung Stand am 47849. Bilanz zum 30. September 1541. ; 1. 1. 1940 1940 1940 1940 31. 12. 1940 Vortrag am in Abschrei⸗ Bestand am Aktiva. Ru & Ra o Ru s Ra & Ru & I. 10. 1940 Zugang bungen 30. 9. 1941 Anlagevermögen: f ͤ Bebaute Grundstücke 531 000 419328 52 50 1 440 78 530 700 Attiv R 8 R Unbebaute Grund⸗ U n,. 9. ; J stucht So 000 - 4851845 sis6s 175 100 - Bebaute Grundstücke mit Geschãafts - u. Wohn⸗ ö Fabritgebauden und gebaudẽ- 1999 —ẽ— 58 00 0— 456 000 , ,. 3 H ö 6 . nbebaute Grundstü ö 2 00 3 010 ö , . nr geren, vie J Huttenanlagen . 4 zo oo 407 os 36 ] so 6s iss 2 91 300 w- ll ieren wi eee. 1c ge . sn gig s;, do zie e ez Cos Wen gerg ene eisanlage un eu S 000 7 852 5 .. 6 ö ö ere ö J K ausstattung k 1 und Geräte.... 14 2129562 912952 GJ, , J 1 8 75791 8 75791 1 6 718 000 479 197 12 5376595 6 131 835617 6 060 000 m . 1 e , . I Umlaufvermögen: ö vis 53] s Js Ws ss Tons Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee .... . 924 55 75 un lor n gen . JJ , Rohm, Hilfs- und Betriebsstoffe ...... ... 1923 18039 ö i 97402 Halbfertige Erzeugnisse ... 431 09 2 354 99039 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Geleistete Anzahlungen ..... k 175 266 GR 41 77693 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Forderungen an Konzernunternehmen .... obs 475 40 J 586 380 76 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ Sonstige Forderungen ?... 1 32 180 83 793 827 59 J JJ 17683 58 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthab. 27 196 we, eile, 33 259 22 ,,, , , , 6 189 18455 Sonstige Forderungen.. 488 419 75 2123 523 68 . gahgrenzungg 19 319 416 Rechnungsabgrenzungsposten. .. ...... k 2 4 352 18 Bürgschaften Ru 15745, 36 Bürgschaftsforderungen an Konzernunternehmen Reichs⸗ 4 397 430 99 mark 600 000, Passiva. 3 io ss 385 Grundkapital: . . Passiv a. 36 Stammaktien (14 350 Stimmen) ... ..... 1435 000 JJ . 5 000 000 Vorzugsaktien (lo 0 Stimmen!... 686 C00 6 1 50 ooo. Deittebereruicfsteltinßs. . . 722 HJ 15 go Hesetzliche Rücklage... . l50 000 ] Rücktellungen für ungewisse Schulden ...... 416 33253 Andere Rücklagen JJ /.., 150 000 Verbindlichkeiten: 4 Rücklage für Werkserhaltung und Werkserneuerung. . une . 22 500 - R Rückstellung für ungewisse Schulden ...... WJ 10 213 90 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen fhbotheten d . 250 000 3 197 15528 Anzahlungen von Kunden...... J 743 033 77 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 489 95774 ,,, 398 007 73 Eigene ö 96 200 Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken (durch Gegenüber wanne, Grundschulden bzw. Sicherheitshypotheken gesichert? 1 388 547 64 Sonstige ... Ji 283296 1 65652 02447 Kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken (durch Rechnin gs abgrenzunng . . 38 949 20 Grundschulden gesichert). .... ö 617 84250

6 21402 2760 48107 3 TIN 22936 35 606226

k

2 21 2 1 1 1

ternehmen

S 77 3 sd ung für das Jahr 1940.

Soll. Löhne und Gehälter... .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen:

auf bebaute Grundstücke .. auf unbebaute Grundstücke

auf Beteiligungen Zinsen

. r , . .

Haben.

2 24 8 1

K 2

Nach dem abschließenden Ergebnis un

Berlin, im Februar 1942.

Warneke, Wirtschaftsprüfer. ppa.

Edd erg ta

rlede ich · Luut dutte. Relle.

auf Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung.

Steuern vom Einkommen, Ertrag und vermögen .

Re & RM, S

n , , 1932929496 w 147 428 45 ,, 4144078

JJ 8155 2 2 58 000 185 32599 S0d 68186 79 045 99 J 250 1131 82617 145 81022 127 82574 5 815 03 k 3 12591 2 936 35 6 062 26

3 T. ss, 3 ö 2 936 35 2 ö 2728 314 68 . 722177 . 694 229 10 3 497 697 83 serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft.

Dr. Remien, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Direktor 9 1 er, . Berlin, Vorsitzer; Ministerial⸗ : el, Berlin, stellv. Vorsitzer; Oberregierungsrat Kurt

Flohr, Berlin; Generaldirektor Dr. jur. Walte f ; ĩ

Direktor Max Knoch, Baden⸗Baden; Dr. Ing. e. h. Albert Janus, fen Men. .

Berlin; Gustav Seipio, Bremen; Ministerialrat Dr. Zee⸗ 8 i Borstand; Emil Wilhelm Maafsen in n nn,, Nüllo⸗

Ministerialrat Geheimrat Dr. Kohler,

8