24 [ . * 2 2 8 ; 3 . it n . 3 * . 12 ; , 2 ; — s 83 . K ) 3 4 . ꝛ . . . — 21 82 * 34 8264 — j 1 96 2 2 z ; ö. ; ö — . . * , di, m n ,, m . . 87 6h n de , . K 3 r . ̃ — 4 6 ;
2
4 * * w. ö.
1 ö ö . . entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 7. März 1942. S. 7 1 nkeutlger Voriger llautlger Voriger bHoutlgar Voriger lkloutlyer Voriger lieutiger Gorter . * 8 — gist 2 5 2 .
ö. 34 ĩ Sinner 330. 3] 132. — 139d Ver. Stahl were. . 6 6 SL0161280 fis 16d. Deutschensiattsche l. Gr. gasseler Etratzb. Der Hagel Assec. o Einz. . — — ö. von Gesellschaften und Genossenschaften Hildesheim. la7940] die. Ausführung der übernommenen Gelöscht wird die Böhmische Hypo- spoleenosti v sti n / Labem, zapsans
. ö , — 12 67 w 2 11 — 176 , ö , . ee ac sda ker, ne 4 1.10 — 121 . erer n . 2 * ö. vom 9. Oktober 19894 von Amts wegen Genossenschaftsregister. Arbeiten benötigt werden. thekenbank in Bra 9 lier en. spolecenstvo 8 mugenim obmezenym,
V an, , , . zg rf trarmarin. ö eine, en ro . kö * , n, 1.109 — — . 3 26 r , . — — ( gelöscht. le. der unter Nr. 8 eingetragenen Köln, e. 26. rng, 6 . ö. . . Tarte e, n. Aussig an der Elbe.
. teinfurt KRaggen 5 1 * . muilabr Ki, . = 1 162, odenkreditbant .. =. Halberst. Blanten⸗ 9 onia,. ? Euer u. In. Köln 4 1R.⸗S. L119 des ehemaligen Register⸗ par⸗ und Dar lehnsõkasse rosß⸗ ö mtsgeri t. t. 24. run er Verordnung de ei hswir ⸗ — — .
. k ; 6 . 36 ö k k e , d 1836 33h gere g n nb: h . Goc eh ,,, 3 t = t 4 erichts , . wa n, ,. giesen, emu S., ist eingetragen: Die — . schaftsministers und des Reichsministers Lieber ose. 147797 . Glnstum. ... 40. . n Da, mern, mino 34 Deutsch. Gol pdig sont⸗ hambg. Am. Pace Dresdner Agem Tranzport pozchweze i kredytowe „Skladnica en. ist durch Generalver⸗ IE onitæ. . des Innern vom 21. n. 1941 die Die im, Genossenschaftsregister unter J *, , n ö ö t is, 5Sß. t 1666 . lui ber nn, 2 a. 8 — — , 1. sio4b 6 sosd . . . n 2 * Polsta“ w Oswiecimiu, Spoldzielnia sammlungsbeschluß vom 24 September In das hiesige Genossenschafts⸗ Landesbank und Girozentrale für das 13 n, ,,, ö ö do. Celwerke ... 0 U * vll nen sabrkh! ö. ban! Berlin.... 6 14d 1498 bahn . M8 1. 130, 156 — Franiona Rück. u. Mfitdersicher, . 3 odp omiedzialnoseia udzialami w 1940 umgewandelt in eine Genossen⸗ register ist heute unter Ar. 1 eine Ge⸗ Sudetenland, Reichenberg. . liche ug un Eier . : ] do. Portl. Cemeni 0 141 io, asd — Vaschinenfabr Deutsche Reichs ban. 5 iazsd. lade damburg⸗ Südam. Lit, G u. P — — likwidaeji, Auschmitz. Auf Grund schaft mit beschränkter Haftpflicht nossenschaft unter der Firma „Raiff⸗ Firmazeichnung: Dem vorgeschriebe⸗ schaft eingetragene eno ssenscha ; nnn, 2 asner, wre, fe, ,, ms, enge Uberfeeische ampffch,. * 35. 2 ö. in, , , , 3. des Gesetzes üher die Auflösung und und das Statut dom 16. 4. 1500 ent, eisenkasfe Bruß eingetragene Genossen⸗ nen oder vorgedruckten Wortlaut der mit beschränkter Haftpflicht zu Liebe — , i a, em, ,,,, f serr för rn än, ae ks een, ,,, , c nen, , dd fen möelsksbafttm, Hö Ge, Frechend seähderr (einm nsösb bcaff nit beigräntke, aftnfücht, ni: gäbderienss ar „ennsch? Sand. koie . dur, Bethe eg m, der . Stolberg. ginkhiltte “ 114 ish — SEchlez w. ols cin. ö , Hansa · Tampi⸗ : Magdeburger Feuer- erl.. . — — . vom 9. Oktober 1934 von HM. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5. dem Sitz in Bruß, Kr. Konitz, einge⸗ bank, reg. Gen. m, b. H. in Liqui⸗ re, ,,, , Lieberose eingetra⸗ Gebr. Stollwerck. 7 6 17 14065660 138.2866 8 58 1.46 1366 1380 6 Halescherdantverein 3 . 6 schiff· Gese lich. 0 11 — — do. Hagelvers. (63 Einz. — — Amts wegen gelöscht Hildesheim, 27. Februar 1942. tragen worden. Die Satzung ist am dation“ wird ke, ,. „Liguidator: genen Genossenschaft mit beschränkter . Süddenutsche Zucken * 1.3 = Wasserwerl Gelsen⸗ amburger Hyp.⸗-⸗BVl. 3 (! Hildesheim ⸗Peine o. o. 3285 Einz. ) — — : Lande sba und rozentra ür Haftpfli in ieberose no . ⸗ Idden rie t tas ad 3 J , , 1 nn. , Amis gerichl. Abt. 8. 3. Dezember 1941 festgestellt. Gegen⸗ Landesbank i trale für Haftpflicht Lieberose (Genossen 4 eus lens ech, , ra iss. iss n ,, . ,, . 36. 1 e. an e e n , , stand des Unternehmens ist der Be- das Sudetenland.“ Darauf folgen die schaftsregister Nr. 3) gemäß den Gene⸗ ö k h . kinn sf . Luxemb. Intern. Bt. Tönigsbg. Cranz. Ms a — do. do. Erice 150, 855 — * ö NRor ken, Westf. 48086 Hoh 1 48089 trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Unterschriften der zeichnungsberechtigten ralversammlungsbeschlüssen beider Ge—= J. ; Venderoth pharm. s 6 1. IS, 5b — ; RA per St. o Kopenhagener zational*iIg. 3. 14. G6. Stettin — — ö Bekanntmachung. 8 e . * 107 des hiesig 85 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit- Vertreter der Landesbank und Giro⸗ nossenschaften vom 14. Juli 1940 und . J nean, ,, n. 2. . . ä . Genossenschaftsreglster , ,, n . . verkehrs und zur Förderung des Spar- zentrale für das Sudetenland. Das find dem Verschmelzungsverträg gleichen Da— — . ö ; 3 . , ,, . . . = do. Syn. n. Wechfeiß. ** ö. Liegnitz ⸗Rawitsch Vordstern Lebensvers. z — 15060 ö. Amtsgericht Borken Westf.. Molterei hi. enschaft Amsee eingetra— sinnes; 2. zur Pflege des Warenber⸗ zwei Mitglieder der Direktion oder für tums aufgelöst.
Terrain Rudow⸗ industrie Hamm 6 6 17 — — Mecklenb. Strelitzsch. Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 Job G Jo 8 Schles. Feuer⸗Vers. ( 0ο St. — . Borken Westf. den 26. 2. 1912. 9 ;. 9 kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ den laufenden Bankverkehr ein Direktor Lieberose, den 26. Februar 1942. Johannizth 0 1121 — — Wicki ler Köpper⸗ Hypothelenbank, j: do. do. St. A. Lit. B 0 1.1 — — do. do. (Es 3 Einz. . — — ö ; z ene Genossenschaft mit beschränkter z ? ; it ei d Das Amt cht FR . oT FÆpS — — ö , n wn, 6 1.11 — — Viecksenb. Kred. u e m, Pr. Hein⸗ Stett. Rück verfich. 105 R- Si — 3 . Veränderungen: pff; mit dem Sitz in Amfee ist darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ mit einem Beamten (Angestellten) oder mtsgericht.
. Thi r. Ele tir. n. Gas . 7 , — — Xilniers di. Miemn· ; Sp oth - Kant .. M d — — tlch. Gi. S Shozr. 0 141 do do. 3606 Cr-St ; — . . Gn. R. 28 Gemeinnüßiger Bauverein eln nach Rr. S des neuen Genossen⸗ licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung zwei Beamte (Angestellte). . . Thüring. Gasge⸗ gau Terrain i. S. oT 11 — — do. do. div. der, Thuringta Berß-Ges. Erfurt 8 t— 4— . e. G. m. b. H., Ramsdorf. Die Liqui⸗ . isters umgeschrießen worden der Maschinenbenutzung. Als zeichnungsberechtigt für die Lan⸗ Lötzen. N 795l ( sellschaft....... ĩ 1 t 168, 15d. R intershall ...... 8 1.4 — 160, Sd ab 1. 1. 1842 3 *. Magdeburger Strb. 8 1 — — do. do. do. B t - 14 ⸗ dation der G ist eingetreten. gister ng ö j 24. R desbank und Girozentrale für das Su— Bekanntmachung.
⁊ h. Wer 0 = 5. Xi h⸗ 6 — — Nein inger yr. Bl. 6 1816 — Niederlaus. Eisb. M 1 1.1 — Bo d. Tranzatlantische Güterver — — ation der Genossenschaft ist ein Zugleich ist eingetragen worden Konitz, den 24. Februar 1942. ; ö de., D , nn, ein, grcnester ö 2 . . 2 4 . 46 w. z , 3 ; . . ? 4 ö , 16860 . k e ef ee, i. 8 3 . w 11 lg sd. fog, 40 ünion. Hagel ⸗Kersi n er mai — . Zu Liquidatoren sind bestellt: Rendant D j Beschluß 96 , ,. Das Amtsgericht. detenland bei Durchführung der Liqui⸗- In unser Genossenj alte register Rr 0 Tuchfabrit Aachen; 7 6 110 — 41h ö 8 1.1 — 2lBb Dldenbg. Landesbank 8 . — Nordh. Werniger. o 1.1 8g , ob! ö Albert Rave und Schmiedemeister ur ᷣ e ,. w dation der Deutschen Landbank, reg. ist bei dem Sozial-Gewerk Lötzener fabrik Tlöh * — — 9 7 ꝰ dlauener Ba F 4 1286 6 — . 2 ; 5 lung vom . Februar 1942 ist ein neues ; ö an 21 a w F r m b. 5 6 en 7; i i in s8 6 1. t ö ö k * a n 9 Franz Uphues, beide in Ramsdorf. Statut angenommen. Gegenstand des Lahr, Schwarzwald 48090 Gen. m. b. H. in . . ö 3. 9. ö. e. G. ö. d. 65 tz uf ber ap. 6 , 8 1.10 — — ? 1 . ö ennsplvantg. 3. — = ö K j ĩ äftsfü i⸗ te endes eingetragen worden: 44 ,,, n e * ; ö enosse eingetragen; Der geschäftsführende Di⸗ heute folgendes eingetrag e non Jab ri Gem . 8 n . 6 n = . Rhein ische vp. - Ban 17 mn, mn h , sr ( . lamm Unternehmens ist: 1, die Milchverwer Amte * 1 rektor Tr. Gustav Peters; der Direktor Durch Beschluß der Generalversamm- K o 10 los, 156. sosb er Auf ver. gap. ; gRihein isch west fälische hagen Lit. A. 838 JI — * Kolonialwerte Kr ix. tung auf, gemeinschaftliche Rechnung . Rudolf Fest; der Direktor Dr. Josef lung vom 5. Dezember 1941 ist der 5 1
] gesisios. EE iM 16 t iig sb st ils pd Rode ncreditbant. . ] t iss Fiss to. ö * Genossenschafts register uhnd Gefahr; 2. die Persorgung der den 3. Januar . Werner Mittig: der Prokurist BVaul der Satzung hinsichtlich des Gegen— ; Veltag, Velt. Ofen ʒ34 4 a. ber. Kap. Sächsische Bant. .... 5 1886 6 1866 6 Rostocker Straßb M 3 1.1 — — Deutsch⸗Ostafrtka G es. 0 1.1 112.59 114, 5b Amtsgericht Brügx. Mitglieder mit den für die Gewinnung, Veränderung: ; ? A 3 3 *7 standes des te hmens wie f lgt ge⸗ — u. Kgeramtt ... M60 1.1 157.50 11537, 56 Zuckersabr. Jasten⸗ , . 6 . — ,,, n,, , . 0 11. se . . Abt. 7 ri den 19. Februar 1842. Behandlung und Besörderung der Milch In das Genossenschaftsregister Lahr J . , e. es Unternehmens olgt g . Venus⸗-Werke Wir⸗ a,, 110114 110eb 6 — Schleswig⸗Holst. Bl.. 5. . . pkau - Finster⸗ Neu Guinea Comp... 90 1.1 ö . J . *. . Nr. 6 wurde bei Spar⸗ und Darlehns⸗ Vr. tt S reima; d ⸗ S8⸗ . . . 8 197d ö. Sidd. Vod ditbl. — 146 b . 1ẽ4178, 28h — tapi M Eb. 28 26, 5b eränderung: erforderlichen Bedarfsgegenständen. . ;
k e, , ö e i ,, . 2 , ne, r Gen. M. IX 6s , Geng ssenschaft: kee n, den 3. März 1942. fasse . ein getrageng, Genossenschast mit bevollmächtigte Ernst 3 * n e mn g nr. . 1 t- , FJ . . dandels· Cie; r ite ge gossen chat Echie ßglock Das Amtsgericht. unbeschräntter Haftpflicht zu Sttenheim 2 ,, Durchführung sozigler Einrichtungen und , ö 2. Banken. ee , d ei e, n es rtias as 6 t aa pb West · Stzilianische 1 , o J I.lisa od — registrierte Genossenschaft mit beschränk —— bei Lahr - Schwarzwald heute einge, 7 Gn. R. IV] Gemeinnützige Bau⸗ IHtaß ahnten Hen Betr fe ber ber Gta pierfabrli ... ... 8 11 — — Auf bericht. Kap. 18t. = 5300 Lire Lire 1. ter Haftung. Sitz: Schießglock bei aten mene, 7941 tragen: An Stelle des alten Statuts ist und Woh nungsgenosfenfchaft für Die Förderung einer Leistungs= . . Ter ner Rör· ; ö ö 5 . 33 1. . ar n , den. . ö ñö. zoo Lire. Bezu gsrechte . Genosfenschaft s register ö. in ö. K , , der . , r . gemeinschaft in den Betrieben der Ge— . eimer . . . 2 — 3 usnahme Bant für Brau, Industrie uli. t,, — ; / . Durch Beschluß der Generalversamm— ssenschaftsrezister wurde versammlung neugefaßte vom 14. De⸗ un rivatangestellten in Boden⸗- 9ss i uf den Gebieten w 11 ungen inf . . . 3. Gertey 4. Bersiche rungen Hamburger Elektr. Werke 270, ö en ef i . en n die w ö . ö . ß 26 V , ,,, m. r, .
. zo, den, nr? Credit Anstalt. ... 87, Verkehr. ö . enossenschaft aufgelöst; sie ist in Liqui⸗ Darlehn skassenverein ( Raiffeisen) ; ĩ eschränkter Haftung. Bodenbach. schaftslebens, die ein leistungsfähiges lottenburg, jetzt: er. RM v. Stüd dation getreten.“ Ligu dato ren: Ver ; 9 fi. ur Pflege des Warenverkehrs, Bezug Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ⸗ 3 ;
ring⸗ . 6 — — zant .... — — ) * 1 — ⸗ l ö er e. . . . uba ; h e , . Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗
. ö . . ö * 6 207d nn nn,, ; ö . ö Geschafts jahr: 1. Januar, fedoch ( hie her ee . n,, , due j J. . . nn J,. 9 , , ,, 7 vom ö Hö 1 3363 die licher Eigenart , ö J werte. . . 0 10 — Bayer. Ch angehen. wesen ... 7 1. 164, ; Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli . ichter, mannstellvertreter dlesl Grund des Löschungsgesetzes vom 9. Ok. old,; n . atzung geandert und neu gefaßt. . Lötzen, den 10. Februar 1942.
e m, , n tn, w e d ,, ö. Hallin gund ä Beistzer. Bilhelnn Fee. tober 1951 gelöscht. kde lden ertungz uhr gmeint: Tens seniei gr . Das Amtsgericht. Fabriten .. ..... 6 . 22d — Berliner Handels Baltimore and hio 1. Aachener Ric versicherung ... 6 — t . mann, Landwirte in Schießglock. Ver Kaiserslautern, den 25. Februar 1942. iche Rechnung; und Gefahr, die gemein Gemeinnützige Wohnungsgenossen⸗ k w, , Fir, e, , , e, e,, . . J ki ee d ,, a,,, ö 36. , ,, ö . , a n . ö . atoren gemeinsam. . z , e, , 1 z AUmtsgericht Mähr. Schönberg ö do. Harzer Po rt⸗ Braunschweig.“ Han⸗ 54 Csatath, Agram Allianz u. Stuttg. Ver. Veri. j Geräten. Die Landw. Ein⸗ u. Ver⸗ tung . 1 land⸗Lement ... 0 11 — — nov. Hupothetenbl. 54 — — Pr.⸗A. i. Gold Glb. 1.1 jetzt: Allianz Vers. ... . . ... 33826 6 3826 . Kö Karlsruhe, Kaden (47794 kaufs ss nsch ft Ott heim Amt ĩ ist am 5, Dezember 1941. de. Diärt. Sud. iV t oo (t iss Tentsch. Ei senbahn⸗ do. de, Lebens. . ! Cen, a8os?7] Ka ĩ J aun sgeng ssenscha . mt . 1. Gegenstand des Unternehmens ist 3 Gn. M. 63. Eingetragen wurde ins ʒ 824 p a. ber. &. Commerzban?. . .. .. J 14686 6 47.75 6 Betrieb ..... ... 0 1. 79h 6 N.r6b 6 jetzt: Allianz Lebensvers. . — . . ö Genossenschaftsregister Lahr e. G. m. u. H., der Landw. Kon⸗ der Bau und die Betreuung von Klein⸗ 5f ,,, ; ss . . ö ö ,, e Amtsgericht Karlsruhe (Baden). um- u. Absatzverein Ottenheim Amt wohnungen im eigenen Namen. Der ,, t Auf berichtigtes Kapital. f Auf bertchtigtes Kapitai. * Auf berichtigtes Kapital. f Auf berichtigtes Kapntal ö t Auf berichtigtes Kayltal. Gn. R. 5n Eier bene tri ga genossen· n e ng. U. , g. 9 . K r n,, , nen ,, . . nn,, ö. Genossenschaft für Klein⸗Mohrau a , , r m ,, J. , mit ö 57 . 1. S. (aufgelöfte Genoffenschaften) haben * ,. n n n, . k . ; . arlsruhe, eingetragene Genossenschaft sich durch Beschluß vom 14. Dezember ? 7“ Fer weck des Unternehmens ist 97 gain ⸗ ö Fortlaufende Notierungen . , g h . V 1941 ö. der 8ir ß 4 ie mn nn ö darauf ö hilt , . gan n, . 4 Ded ⸗ ie Hauptversammlung der ilch⸗ eingetragene nossenschaft mit unbe- gliedern zu angemessenen Preisen ge— j 26 ,, . ., ,. . Min⸗ ö. 1942 geändert. - genossenschaft Spöck, Amt Karlsruhe, o Haftpflicht fa Ottenheim bei . . . r, k . ug est d, g g J rf . Seutiger origer — ö e ngen, ,,, be⸗ a f . . ernehmende Ge⸗ Kleinwohnungen .. Sinne des . satza ngen? CCähöhungè des if nn: schlusse schlü sse schlusse . Geislin em, Gt eie. ] ränkter Ha icht in od hat am nossenschaft) verschmolzen. nungsgemeinnützigkeitsgesetzes und sei⸗ ; , zm . Deut sche An. Ausl. Deutscher isenh ande. 200 TC — M5, 5- — s1I4i8, S- 148,5 Rhein. Brauntohle a. ᷣ H Genossenschaftsregister 9 Februar 1912 * Verschmelzung — — ner Durchführungsvor fe, zu ver⸗ , RM 20, Q abgeändeit.
Ed, n e. K . , k . r , hmen darf nnz. die Mähr m gr me gg ml ol
. f, Ab l sungs schld. so 168 - — 163 73-163, B- — ö Ein Clertrintät wn. 999 —— J ö eueintragung vom 285. Fe r 1942: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenscha enossenschaftsregister „Das Unternehmen darf nur die * ; ö 3. Brauere ..... .... oo00 t ise, 25 - 185,5 d t —— — Rheinische Stahlwerke 3000 1ss - 188, 735—- — 188, 8- 188-— ö . z l inget Amt geri geit i S , Es; Amtsgericht Mähr. Schönberg, 83, Gelsenttrch. Berg ; Rhein. West fal. Clettr. 2006 1787 136 - 177, 86— Hei- Nr. 109 Milchwerwertungsgenossen⸗ Spöck, Amt Karlsruhe, eingetragene mt sgericht meritz. in 8 6 des Wohnungsgemeinnützigkeits- ben . Ferrum 183. wert M 1836... 000 1065 — Clos, ad- — ⸗ kisenda n- Kertehram. 2099 t= . Rhein metall · Vorsig . 536005 16154-1683 6 161 6-161, P B-— schaft Treffelhausen, eingetragene SGenosfenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ Aenderungen. esetzes und in den Durchführungsvor⸗ ö 3 * ; ; , n ar ooo — — —— ,, , n r, . * . Rütgers werte.... G06 tis, s- 161 b B- — t= 1 GSenossenschaft mit beschründter Saft⸗ pflicht in Spöck (als übernehmende Ge⸗ 18, Dezember 1941. ö risten bezeichneten 36 betreiben. ö , n ,,, . ö r , = ,, ,, , , en, g,, , n,, ,,, r , ,, , A -Anleihe 1968.. 5000 — - 108 3— — — 1608, 256— — Engelh ardt⸗ Brauerei 30090 — — — ·— Schering . ...... ... 2000 t. 164, 25 - 165—- - t 16a, 75 - 164, 28- u om . eß ember 442 ĩ 1 ĩ ö ] . . lehe asse, regiftrierte Genossen⸗ 30, Verein. Stahl — ; Schlesische Elettrizitat . . . Gegenstand des Unternehmens ist die übernehmenden Genossenschaft die Ver⸗ Leitmeritz für den Bezirk Leitmeritz edes Mitglied haftet außer seinem . h 6 d / 3 k ,, ea er, gan, ,, , einn h , ö 3, aftliche Verwertung och von schmelzung beschlossen. samt umliegenden Bezirken, regi⸗ Geschäftsguthäben ö mit . , d. unbeschräntter Haftung. A latoren - Fabru ooo 70 Feld mühle Payt 3000 169 188,5 - 180, 8 160 8 nr 89 un. 56 ö,, . . 6er Mitgliedern angelieferten Milch in Gn.-R. III. 346. Milchgenossenschaft strierte Genossenschaft mit be schränk⸗ ren Beträge in be Höhe der übernom Sitz. Domstadtl, nachste hende. Wenz. cum. latoren-Fabru ——— — * eld mühle er &-· 189, - — . Schultheiss. Batzen. . . 3 . ie. ö ;. ö rung: z 55 der Statuten (Erhöhung des üiige m. Eiett ric itte Feiten u. ulllẽaume 3000 T 180 = t iss - 180 hofer, jetzt; Schult⸗= ö. — d — ng. Spöck. Amt Karlsruhe, eingetragene ter Haftung, Hauptniederlassung in m 8 le. d ü ̃ ;
. ui in, . 1009— 159 175, 9-180— — . bel Tree, t. 300, 185,5 186 B- 186,56 184, 58—— . 66. . ö gl Ter e . mit 6 . 5 Leitmeri . ö 6 i , Geschästsante les auf 6. M wird . schaffenburg. gellstoft 3000 167-167, 5— — 166, 5— — k , . ö 9 ; U. . 3605 349 -351— — 188— — 850 - 349— (. ; ; . pflicht n Spa. Durch eschluß der Sa tversamm⸗ tretungsberechti z sind je zwei Mitglie⸗ abgeändert. Gelös t werden die Vor⸗ . , e e , Th. Goibsähmid!... 66d. — =etd, s- ri6=— als ze is , s.,, zoo, säo= e. sal = a0 J i, , , , . Die Hauptversammlung vom 16. Fe⸗ lung vom 9. März 1940 werben gelöscht der de; erf geg. die Firmazeichnung Hirns mitglieder zlgis, Gnäntiger als . J. P. Bemberg —— W — 3000 162, 25— — 162—- — Stöhr u. Co. Kammg. 3000 w k . In das enossens ftsregis er is b 1942 t di V . ö d die Vorstandsmit liede Alb rt Sto ch . : 3 li Obmann und Alois Jilg als Zahl⸗ . . kene sr ne g, er e. n , ,, ,, . Dk , , . 6 ,, u, 15-212, 236— C— - 212, 26-— . J ö Süddeutsche Hucker . 2000 t iss, S-188-184,ů3— ti8.- — . nen n Elektrizitäts⸗ und Verlaufs genossenschaft Spöck, Amt . Nen einge ragen werden die Vor— ha , ; . Dran annita e, , sitef mn Verliner Maschinendan voos ins- — 1 her r e n, dr en, xhuringer Gasgese lch. 3000 t — — t- aschingngenossenschaft, Kolbagß e. 6. Karlsruhe, eingetragene Genossenschaft standsmitglleder Josef Richter, Land— Gelbscht, werden die Vorstandsmit— chrblanse Landwirt in, Damstadtl als J e, ,. . Brilett oo jetzt: Hoesch A.-G. . 5000 166-1656, 25. 166-167, 25-— 166, 5— — . m. b. H. in Kolbatz folgendes einge⸗ mit beschtänkter Haftpfli t in S öck wirt in Hasli und Josef Üngermann lieder: Marschner Göll Ap elt Babo ih ge ir und Ludwig Baier, Bau⸗ . ö r e, Philipp Holzmann. 309090 t — i168- — t · ·158-— Beeinigte Staylwerte 800 156,5. 157, 26 1538 1565 165, 5-155, s- 155, 186—- tragen worden: Die Genossenschaft ist ö ö e ö ̃ 49 ; 4 Appelt, r, und Maschinenschlosser in Domftadtl.
. Breme. Wolllämmerei 2000 ig, s- 192,5 ist, S — dotelbetrlebs. Gejellsch 30006 as, 5-— — G. J. Vogel, Draht u⸗ iss, s3- ß als übernehmende Genossenschaft be- Landwirt in Fulienau. Stadler und Jäger. ——— —
. Buderus Eisenwerke 300660 11356 — — iabel ., .. ,, , n. durch Beschluß der Genera ö. schiossen. Bier irmc il ene n. Durch Beschluß der Hauptversamm- *Eingetrggen wööben als Borstands— K. anson
' Ilse Bergbau ...... C0 f — — t- — lung vom 21. Februar 1942 aufgelöst. lung v 8. März 1911 de, bi, mean ,. ann ,, harlott enburge . . K . 9 ; en r r * a n, , ng vom S8. Mär wurde Bie mitglieder: Karl Marschner, Pensianist, Etnissgericht Bähr. önberg, n,, . . ooo t 12. 1g3—— en ne enn fn! rs G- 12, &w lis reifenhagen, den 3. März 194. Satzung in den ss , . 8. 12. 21. 24, Bodenbach; Paul Schascher, Sberlehrer — Chem. von Heyden 2000 ——— 287-2384 — ,,, 0 t 172 * Westdeutsche Kaufhof. 3000 i456, 75 & - 127,5 145,5 Amtsgericht Kęllinghusen Ma7942 ö ; ö den 25. Februar 1942. sontin. Gu nim uw erté?. Sooo Ti s- 160, 6 t is o 1c. 23—- d ,, , ö ö n, . In das Henofsenischafts reg ister Burk 30 ö ö 16 rn , ö 9 K 13 ͤẽ5 . n , n ,, . l . ‚ ᷓ n, m , ,. ; S l . ahnsekretär. Bodenbach; Emi örch, is ĩ i 1 . . , , . J tar n n,, name n, shhastaregit le gel kö 636 mit der e eg öhs des Fachlehrer, Bodenbach. . a, e e n e e e, R w K ö . Genossenschaftsregister , , Y. u itz bel ein . itgliedsbeitrages, der nach 3 12 der 5. Januar 1942. für Mähr. Neustadt und Umgebung Deut sche Conti 8 Co. .... 2z000 169,168 B-158, as 160, a- BZant ur Brau-Ind. ö 6 Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. n mn, , , getragen. Satzung 25, — RM beträgt. Die Übri⸗= iftri . *. . is, 26 =- 165, 25 164, 756-164. 26 o deer d eruh⸗ . 338 Geest —b— . ee dr * al. 78-142, 5 141,5 b œ·111- 141, 56. f 28. Februar 1942. Gegenstand des Unternehmen j die gen Satzun e n n betreffen die En- R. VI So Drogochem, Drogen⸗ . ae, n n, nn ah? J , n m ö , , , ee, iss - iss, - 1689. . Gn.⸗R. 341. Schleppdampfergenossen⸗ , , . , , tliche snneren e affe der Genossenschaft . , e, de, e,. en, Neu ftad: folgende , l. en 61 eu l. 2 168— — — . 1000 16566, „25 - 155,5 — ——— . 9. =. ꝛ ö z ; ( denn e Ter e, e . n G. . Vertehrswe len 0. ite. 164,5 p isꝛ, 26 - is - 162, 6-w— schaft ene men eingetragene 1g . g deer 3 ber r . K bee e , , r ö. frragen. Geiß cht würde dur ff hee . ö,, oo — — bedars I.G. vorm. Alige m. Fokalbahn u. Genossenschaft mit beschränlter Haft⸗ 9 gha n dt n geshrd L Sn⸗R. IL 16 „Beamten Spar und 65 Beschkuß der? * kerle zn err d Franz Langer, einge⸗
] vin e Waffen. und ö . 9 . 2 100.16. Kkraftw. ...... oo t ist- — t · 151- — . pflicht. : nn. id n 1 un 56 ö Vorschußkonsortium in Aussig, regi⸗ lu 5 3 ch ß zer 2 amm⸗ tragen wurde has ern ge r, me. . ,, . ; . zes, Dtavi Minen u. cilenb. 60 Gt. . -. ö. der i fre rf en. ö. end n nn ,, err ren g, nit beschr ant stand des ae n n g . . Alois Kühnel, Bauer in . * Vu derichtlates Kapttal. ö. n . . eilinghursen, den 20. Februar 1842 f ⸗ anteile) und 20 . vo irnil, Aenderung der Satzungen (6831
44 S w ; ö. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ . ießung vom 1. 44 - 8 1 n , n , 3. Das Amtsgericht. lun . on 1941 ö * ,. ,,,, , ,, . fig in 3. nr. und Ein⸗ 4 . . des Unternehmens), Gegenstand des ,,, in 8 3 (Geschäftganteih geändert wor, trifft derg Senssen chaft ist der Be. i,, ,, . . ⸗ ; A trieb eines Groß-Handelsunternehmens
. ö Unternehmens ist: Erwerb von Schlepp Kęelling husen. = l4d70d3] den. Danach beträgt der Geschäftsanteil ö 98 d Berkauf vonn n Mährisch Sehänberg. 147802
1 · — ä a (. schiffen aus Mitteln der rn e ert ö 56 , , n, . . ö . R. 4. 7 . ö ö. ö K 1 Amtsgericht Mähr. Schönberg, . . weck urchführung von lepp⸗- am 26. ruar nter Ur. le ; Februar h ; ; am 25. Februar 1942.
. . ö ; ; . 35 ö . Höll bens, von S 62 Meierei⸗Genossenschaft HSHennstedt 7 Gn. R. II 34 Spar⸗ und Vor⸗ ede en, . ban, 9. 9. 5 Gn. ⸗R. m r hehren wurde ö ö 3 sind, setzten mit 1413 um 55 3. höher ein und stiegen alsbald Niedriger angeboten waren u. a. Guanowerke mit — 26, Krom⸗ H ö in mit betriebseigenen Schlepp⸗ E. G. m. b. H. in Hennstedt b. Kel⸗ schustwerein in Nestomitz, registrierte , ,,, inn 65 . . ins gi e ge stareg . bei der Ge⸗ . Berliner Võrse hom 6G. März erneut um * R. . . schröder mit — 376, Hochtief mit — 4 und Halle Maschinen 65 h. , ö von ei n men, ngen . e . n n, mit unbeschränkter duüͤtaf * wil haft lch * zorn n . tsfirma „Spar- u. Dar⸗ . — Im weiteren Verlauf kam es an den Aktienmärkten zu einer mit — 4 . . Schleppaufträgen für die. Mitglieder, ar, ; nternehmensz is i 9 —Saftung, Nestomitz. Bez. Ausfig. Der Gescäfte be rieb Kann au ij lehenskassen⸗Verein für Laubendorf
; . Die Aktienmärkte boten am Freitag bei der Eröffnung ein merklichen Befestigung. Man handelte Ver. Stahlwerte mit Steuergutscheine J nannte man S é, niedriger mit 1039. Deschaffung, von. Materialien für die aenmwer uh age f ann eth g , , . c, der Sauptversamm- Nichtmitglieder ausgedehnt werden und Riegersdorf, regiftrierte Ge⸗
1 sehr ruhiges Bild. Durch die Veröffentlichung der Ausführungs⸗ 1565, Farben mit Io, und Reichsbankantenfle mit 1477 2 e,. in al alligkei ; ö. ahrteuge der Genossenschaft Und der dungfund, Gefahr und die Versgrgung lung vom 25. Mai 18a äst die Satzun ä z ; nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ ö ᷣ —⸗ , , ᷣ . Steuergutscheine wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags 7 der Mitglieder mit den für die Gewin- in den S§ i, 4, 10, 28, 36. 147 4 Der Feschäftsanteil beträgt nunmehr * 838i . anweisung zur Verordnung über den Aktienbesitz sind nunmehr, BMW, Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien und EW-Schlesien fursen notiert. Mitglieder, Anmietung von Schlepp nun ehandlun 1 Beförderung 47, 19, 37, 5s und 95 geändert! dis 300 — HEA. tung,, Sitz: Laubendorf, nachstehende . die Unklarheiten, die teilweise noch bestanden hatten, befeitigt. stiegen um 1, RWE und Daimler um y, Klöckner um y, Und ö , scchiffen zwecks , von pan hilt erb ich Bh. 0 . , n n eän ** ,, Gelöscht werden die Borstandsmitglie. Aenderung. § zz der Statuten (Er— . Die Kauftätigkeit blieb gering, andererseits erfolgten auch keine Kehr he Kaufhof um 173 *. Vielfach erfolgten Wert— m variablen Rentenverkehr tellte sich die Reichsaltbesitz= chleppgufträgen für bie Genossen— a. n geg r * ö. aufgeho 3 . der udn lg d nden end rm g dung, der. Geschäftsanteile auf
nennenswerten zltzgöaben. Die FKüursgestaltung war uneinheitlich, erhöhungen um bis zu R z3. Rückläufig waren Eleitrische Wife. anleihe auf 16355 gegen 16355 am Vortag. chaft, Beteiligung an anderen Schiff ⸗ Kellinghusen, den 26. Februar 1940 i ehh f . , . 6 Eingetragen werden als Vorstands, 50. EM) wird abgeändert. Gelöscht Hö jedoch blieben die Veränderungen nach beiden Seiten unbedeutend. rungen mit — 1 und Conti Gummi mit — * 35. ö Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen . ,, . und Unternehmungen, Vas Amtsgeri t l , n , . 56 mitglieder: Karl Tichgezek. Drogist in wird Anton Gerstberger, Bauer in . 8 ; Gegen Ende des Perkehrs blieb die Haltung an den Aktien- an. Stadtanleihen waren, soweit Überhaupt Noticrungen“ er⸗ schlüß von Frachtwerträgen, und. don e e dee, , , schrů CSchreckenftein; Franz Pietsch, Drogist in Laubendorf 4 als Obmamistel vertreter. ö Am Montanmarkt verloren Ver. Stahlwerke . und Hoesch , g 2. ö . pt. 9 Lagerungsgeschͤften, die * Abrechnung schränkter Haftung. , ü 9 Eingetragen wird das neue Vorftands- . J X. Andererseits stiegen Klöckner Um „s, Mannesmann um R, märkten welter fest. Ver. . stellten sich schließlich auf folgten, fester; zu erwähnen sind Oberhausen mit — 155 & nach n , lan Mn iede n e , le gin. [47944] Der Geschäftsanteil beträgt Reichs. Aussig, und Heinrich Strunz, Geschäfts— , . Buderus um Js und Härpener um 173 „5. Bei den Brgunkohlen. 15655 und Farben guf 20676. Siemens Stammaktien schloffen , Pause und 26 er Duisburg mit 4 56 56. Gemeindeumschuldung . ührten Schlepparbeiten? bzw. Schlepp. . In das hiesige Genossenschaftsregister mark 39. Jedes Mitglied haftet für führer in Aussig. . 25, als Sbmannstellb
J werten ermäßigten sich Deutsche Erdöl um „. und Ilse Genuß⸗ Rheinmetall und Verkehrswesen 198, Demag 1355, Dortmunder notierte wieder 142,50). Dekosamg 1J und III gewannen * bzw. ᷣ. ö Der e g es sirich kann wurde heute folgendes eingetragen: jeden Geschäftsanteil mit dem doppelten Erloschen. treter s ; . . scheine um 5 Y. Kaliwerte veränderten fich kaum. Auch in Union 13 und Dessauer Gas 13 über erstem Kurs. 35 33. Länderanleihen hatten leine nennenswerten Verände⸗ auch auf NRichtmitglleder ausgedehnt Bei Nr. 495 Landeslieferungs⸗Ge⸗ etrage des Anteiles. 21. e 1942. x
=. . chemischen Papieren waren die Bewegungen unbedeutend. Aim Kassamarkt waren Banken mit Ausnahme von Berliner rungen aufzuweisen. Von Altbesitzemissionen wurden Westfalen werben. 2 für, das rheinische 106, Janugr 1942. Gęolöscht wurbe im Geno ssenschafts. Mag d Chur. asooil
H , hröckelten um „ü . ab,. Am Elektroaktienmartt blieben Handelsgesellschaͤft ( — „ „), fester. Erwähnt seien Deutsche um 1 und Ostpreußen um 15 3 herauf gesch, während Thü⸗ k Schuhmacher Kandwerk, eingeira⸗- 7 Gn.-R. il ösß Spar. und Dar⸗ register nach beendeter Abwicklung die Genossenschaftsregister ö EG, Lichtkraft und die beiden Siemensaktien unverändert. Bank und Adea“ mit „, Dresdner Bank mit 4 11 und von ringen um „ 3 zurückging. Am Marlt der Reichsanleihen ran lars gene Genossenschaft mit beschränkter lehenskassenverein für Niedereber s- Firma: Amtsgericht Magdeburg. k Gesfürel wurden „. 3 höher, Lahmeyer im gleichen Ausmaße Hyp.-Banken .. Centralboden mit 4 3 und in n. notierte die 34er zi 3 niedriger. 5 er Reichsschätze und 36 er Fine, Tenossens haftsregistel Sen! Safty licht in Köln. Die Firma lautet dorf, registrierte Genossenschaft mit 7 Gn-R. VII 2636 Gerbersyndikat Magdeburg, den 3. März 1842. k niedriger bewertet, Aehnlich war die Situation in Verforgungè— hp. mit 4 13. Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag und Folge 11 lagen knapp behauptet. 36 er Reichsbahnschätze gaben , 1 ö. jetzt: andeslieferun Sgenossenschaft unbeschränkter Haftung, Nieder Nordböhmen registrierte Genossen⸗ vf ungen: werten. Hier stellten sich HEW, Dessauer Gas und Schles. Gas Rordlloyd um 19. fe uf gesetz⸗ Von Bahnen stiegen u. a. um C0. 6 nach, während die 4 igen Reichspostschätze im Ii 5 ff . Litb lin r bu] für das rheinische Schuhmacherhand⸗ Ehersdorf, Bez. Bensen. é schaft mit beschränkter Saftung in Gen.⸗R. 29 erbrauchergenossen⸗ auf Vortagsbasis. Rc tamen um z g, höher an. etall⸗ Deutsche Eisenbahnbetrieb um y, und Halle-Hettstedt um 1 6, gleichen Ausmaß anzogen. Industrieobligationen waren wenig i. n, , e,, , mn. Genossenschaft Gelöscht wird das Vorstandsmitglied Leitmeritz, in Liquidation Leitmeritz. schaft Barleben eingetragene Ge⸗ und Bauwerte wurden durchweg . Von Autoaktien ,, Schipkau⸗Finsterwalde 11 * einbüßten. Unter den verändert. 6 dale zi r n e gurt, oe mit ter Haftpflicht in Köln. Ernst Neumann. Eingetragen wird als 14. Februar 166. nosfenschaft mit r rer Sa ft⸗ K büßten Daimler ü „ ein,. Bei den Mtaschinenbaufabriken zogen Kolonialanleilen konnten sich Kamerun undd Stavi leicht be— Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 238 3 in tragen worden. g einge Ge ann es ,, , ist nun- Parstandsmitglied ud hig , . Gelöscht wurde im Genossenschafts⸗ pflicht in Barleben . Berliner Maschinen um , , an, währe lib Wen ft Rr ssin? Fr, festigen. Demgegen nber gin gen Schantung. um y. Dong dum ' 3 der . gen r,, Henossenschaft ist ge= mehr: 1 2 , . i, Ssauf⸗ bahnangestellter in Nieder E ersdorf a nach S8 2 u. 3 des Gesetzes über Gen. R. 14 Verbrauchergenossen ·
. . hergaben. Bei den ene e gn stiegen Aschaffenburger um und Neu⸗Guinea um 3 * zurück. Am Kassamarkt der Industrie— Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankot . andert r meg sen n heft, st, e, n a . . 9 * u rung Nr. 169. die Auflösung und en g von Gesell⸗ schaft Magdeburg, eingetragene Ge—
ö . R , hingegen wurden Feldmühle um 135 herabgesetzt. Auch papiere zeigte die , n . bei überwiegenden Wert⸗ zi Hi , r , atz für Blankotagesgeld mit 1595 getragene Genossenschaft mit chr min ie . Jlie 3. 6. enossenschaft 3. Februar 1940. schaften und , . aften vom nossenschast mit veschränkter Haft⸗
,, ĩ Brauereiaktien lagen nicht einheitlich. Hier gewannen Schultheiss erhöhungen kein einheitliches Bild. Im einzelnen gewannen u. a. . . x ! ; ier Haftpflicht. 6g . 36 , er. ö . n ae nen icht n . Ul 218 , Teutsche Land. 8. 16. 1984 CR GBI. I. S. gli) von Amts pflicht in Magdeburg;
2 . 12. Und verloren Dortmunder Union „ö 75. Zu erwähnen sind Berliner Kindl Stammprioritäten, Reinecker und Vereinigte Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten leine Amtögericht Hannover, 26. Febr. 1942 r ü. . * welken 59 4 . . istrierte Genossenschaft mit wegen die Firma: Die Genossenschaft gilt nach Einwei—⸗ . i hoch Hotelbetrieb mit 4 2 und Gebr. Junghans mit — A 23. Ultramarin 3, Brauhaus Nürnberg und Christoph & Unmeck Veränderungen ein. . ; ö . Erler r 1. miner einen. 3 9 r Faftung in Ligui— 4 n,. T Tie Ste hn s beton fung des Gemeinschaftzwerks ber Dent. r . Reichsbankanteile, die bekanntlich von der Anmeldepflicht befreit ! 5 , wobei verschiedentlich Repartierungen erforderlich waren e. n erialien, die für on“, Tetschen. rutstvo aklaeneüd. Ges obchodnf! schen Arbeitsfront Gesellschaft mit be⸗
* ; 3 / ; = m — mmm i — 3 — . n n r , ,, , , a 83 . ; z z . . . 33 . ö 66 2 m, . mn n M me z ,, ö ,,, n a, . 5 ö. 1 . k m . . . ; ö 2 , * K 22 . 5 5 26 22 . P ö 464 * 6 * .
K 7 / M . . .