1942 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom ꝛ⁊. März 1942. S. 8 J Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 56 vom ꝛ⁊. März 1942. S. 8

schränkter Haftung, Hamburg, in dass licher Verkauf landwirtschaftlicher Er— Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- schlag die Handzeichnung eines Eß— ; B 16 „Spinnerei Neuhof“ in! berg“, folgendes eingetragen worden: 9. . i

Vermögen gemäß Anordnüng vom zeugnisse; 3. die Förderung der Ma⸗ 5. Musterregister meldet am 13. Februar 18942, nach löffels, einer Eßgabel und eines Tisch— Hof: Fabrikdirektor Karl Laubmann Das 3 neh ee en ist durch 18m , ,,, 8 Fog er e f he fn i rn, ö Srird ohr; 36 ö

2. Juli 13141 (RGGl 1. S. 457) als schinenbenutzung. Die. Genossenschaft Hüssekldort. 48097] mittag. 2 Uhr 45 Min. messers in besßuderer Form und Ver— um Vorstandsmitglied (Vorsitzer) be⸗ Erbgang auf die Witwe Margareie henze unter 3 4 die Firma „Bern- sellschsft m. b. H. und ö. Organ fabrit Gemerfki Eo. in Engels⸗

ꝛter d, , . aufgelöst beschränkt ihren. Geschäftsbetrieb nicht Im Musterregister ist am 8. Fe! MR. 7254. Ludwig Kiesel, Kauf⸗ zierung aus Eisen, Stahl, allen Me⸗ f . Kalisch!“ in Lautenburg, gesellschaften sowle deren Angehörigen: kirchen ist heute folgendes eingetragen

And ist von Amts wegen gelöscht. gzuf den Kreig ihrer Mitglieder. bruar 1942 folgendes eingetragen: mann in Schwaig b, Nürnberg; Die tallen und Legierungen ohne und mit nungsberechtigt. 1927 geborene Gisela Keimling und Westyr. (Spezial⸗Tabakwarengeschäfth a). bei Silfsbedürftigkeit. Berufsun. worden;

n anaas] mtsgericht Posen, B. Februar 1912. ei M.. 262 Dr. Lange K Co., Schutzfrist ist um weltere sieben Jahre allen möglichen ga van ch Nieder⸗ w den am 2. 1. 1929 geborenen Friedrich und als ihr Inhaber der , fähigkeit und im Alter, ) bei Krank⸗ Die Kommanditistin ist ausgeschieden. 9. Ver e en schaftsre iste , n . Düsseldorf, (Verpadungsmuster für 1 11 Februar Lats, e, schlägen, Färbungen. und, Pꝙttierun, Hęhenstein, Ost pr. 4889] Wilhelm Keimling, sämtlich in Kem. Bernhard Kallsch' ebenda eingetragen heit. Operationen und Unglücksfällen Die Kaufleute Hubert und Sito Schu⸗ Amtes . öergoöw. Hosen. lalg5t Waren in kleineren Behältern, j. 104: Men. td. Fa. Wleift istiabrit gen; Fabrikations Nr, L561. Muster für In unser Hanzelsregister A ist heute berg, in ungeteilter Erbengemeinschaft worder. ünfällen, c bei Kur. ünd jana macher, beide in Hardt bei Engels⸗

9 , wre, e. * ; Genossenschaftsregister. Die Verlängerung der Schutzfrist ist vorm. Johann Faber, Attiengesell- plastische Erzeugnisse; Schwugfrist 3 Jah ze, bei der unter Nr. 157 eingetragenen nach dem Kaufmann Hans Keimling Sautenburg, Westpr, 288. Febr. 1922. toriellen Behandlungen, ch bei Todes kirchen, sind als Ferfönlich haftende = 17 Gn.⸗-R. 35 Posen: Betriebs- am J. 2. 19812, Sy. Uhr, um weitere schaft in Stein b. Nürnberg: Die angemeldet am 26. Februar 1942, Firma „Tannenbergkrug“ folgendes übergegangen. is Kin fegericht. fal en ene, bn e finn We ösekff en f eln n di * GY cha fle gn.

Gn. R. 49 am 28. Februar 1942 enossenschaft, Gen ossenschaft mit 7 Jahre, also' auf 16 Jahre, unge- Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre 15 Uhr 30 Minuten eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kemberg, den A. Februar 1912. , des Lebens, h als , , getreten. Die Kommanditgesellschaft . Looll hi nbeihilfen, h als hat sich dadurch mit Wirkung vom

die Viehverwertungsgenossenschaft ke n ine 8 verlã Am 20. Fel 1912 Soli den 3. März 1942 ; j ter Haftpflicht, Schlehen. ; erlängert, Am 209. Februar 1942. Solingen, den 3. März ö 4 ohenstein, Ostpr., 25. Februar 1542. Das Amtsgericht. Lelpzig. . dastpflich chlehen. meßt 7244. 21. W. Faber⸗ Amtsgericht. ( ö. Das lle ee t. 83 Van A kes er Amtsgericht Leiv zig. Ille g gl eigen er, , ur 1. i 1941 in eine offene Handels gese

Mümlingtal“ e. G. m. b. H. in Durch Beschluß de ; ; e M. R

8 r Generalversamm⸗ Bei M.⸗R. 2693 Düsseldorfer Be⸗ **. ; 8. e ö. yr

ß ister wurde am lung, vom 9. Juni 19341 ist das Statut kleidungsindustrie Dr. Alfred Eber— Castell⸗Bleistiftfabrit Aktiengesell⸗ vum ; as 105 ö e , Bekanntmachung. lende] bt. 1j. Leipzig, 27. Februar 1942. ,, . des bergmännischen schaft umgewandelt. Zur Ver⸗

28 ) Feb 1942 bei fh Vi wer- Abgeändert und völlig neu, gefaßt, hardt, Düssel dorf 6 Abbildungen von schaft in Stein b. Nürnberg: Die Unna. Must ister . NHNmen au. l48oc)] Amtsgericht Kirn, den H. 2. 1942 Veränderungen: achwuchses, ih als unverzinsliche tretung der Gefellschaft sind nur zwei

X. Februar i der, Viehverwer⸗ Dir Firma der Genostenschaft lautet Kleidern, Nrn. vos bis oö: Die Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre w , . 1 . Sandelsregister 57 Handelsregister 2 . * 15684 8, Grünreis, Bog, und Darlehen, k) zur Förderung Rsozialer Gefellschafter genreinschaftlich ermächtigt.

,, ,, , e wntgeris zit ss. . nee ge, l, e nde re lee ge, e ö Lire len, eh hen einigetrageng Genoffenschaft uit Ankh Uhtt une Urlerk z wah!! Riürnherg, den 2. März 1gäs, . nne Veränderung: ,,,, e , ,. 264 9 richtungen der Gefolgschaft (Erholungs Das Amtsgericht.

mma vhl. Böttger geb. Töpfer, Lei 5 heime . a.)

tellt und allein vertretungs und zeich⸗ Keimling, geb. Kobbe, die am 16. 5.

die Genossenschaft durch Beschluß der beschräntter Haftpflicht! mit dem Sig alfo auf 5 Jahre, angemeldet. Amtsgericht Registergericht. . Fi, n n en n ö A 759 Metallwarenfabrik Eduard haun. de . 9 ͤ e do oon, n, G , ,, n, ,. laseis 9 ö ö tammkapital: . e⸗ Litzmannstadt.

Generalversammlung vom 3606. März **Irh ann d . n 1 Eigersb A I594 Drews & Frith 194 aufgelöst worden ist. Zu Liqui? in Schlehen, Gegenstand des Unter- Amtsgericht Düsseldorf. Osterode, Ost rx. 18101) denberg, Ruhr, eingetragen:; Ge—⸗ . Hofmann, Elgersburg. Der Ge—= Inhaber Kaufmann Willi Heß, Ein⸗ Stam ! datoren ö let r gust l . . nehmens ist; 1. dig Milchverwertung auf w In das hiesige nhꝛufterregi er 9 , , hfir nn . 66 ührer Arthur Hofmann und der zelprokurist feine Chesrau Kin geb. großhandlung, 1. Querstr, . schäftsführer: a) Dipl.- Ing. Wolfgang Handel sregister * 6, kenn Feünlettiin gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, IIaml asonas ö , , , s j lll ö ö. etallarbeiter Alfred, Hofmann in Fehdt, Felde inte Dhaun. Ernst Theodor Fritzsche ist als Gesell, Richter, Aussig, bz Direltor Robert Amtsgericht Litzmannstadt, Heinrich Schoettgen, beide in Frankfurt geln *. Mira s ; An m . 3086! unter Nr. 10 bei der Firma Udo zum Mitführen von Anhängern für . ö ; ydt, beide in Simmern u. d Der K ö ! ) h 2 e W dis. Versorgung, der Mitglieder mit In das Wusterregifter ist! ange! Koschorreck Goldschmiedemeister, Lastkraftwagen, Schutzfrist 3 Jahre, (, Elgersburg haben das Geschäft mit dem J chafter n, en.; Der Kaufmann Fregor, Auffig. Gesellschaft mit be⸗ den 2s. Februar 1942. ö den für die Gewinnung, Behandlung tragen: Oster ode, Sstyr., eingetragen: angemeldet! vom XI. Februar 1946, ö Recht Jer Fortführung, der Firma von sKoοchyem. längs] weber Theodor, rich, Fritsche in schrantiter Haftung. Der . Veränderung: . Ngrdenham. kel] Ki Beförderung dehachiilch ersorder. Vr. Bzozt. Firma Greve * Geh- SKerf een. Unischlaz nrit zwei Ab 15 Uhr - ihrer Mutter, 4ls Alleinerbin des bis- Sandelsregister Feiptig ist an iner. Stelle als Fersßn. bertrag ist ain z. Januar 1935 festge,. S-. A 1123. Die höesige Zweig⸗ Amtsgericht, Abt. , Nordenham, lichen Bedarfsgegenständen; 3. Betrieb rens in Hansestadt Hamburg hat für bildungen von Mustern, betr. Schmuck ; herigen Geschäftsinhabers Eduard fa. Amtsgericht Kochem. lich . Gesellschafter in die Ge- steslt und am 231. Februar 1912 abge- niederlassung mst ann enn den 27. Februar 1942. iner Schrotmühle. die am 28. März 1939 unter den Fa⸗ sachen, wie Armbänder Manschetten⸗ Velbert, Rheinl. (48106 . mann, erworhen. Offene Handelsgesell⸗ Kochem, den 25 Februar igaz. sellschaft eingetveten. ändert. Die Gesellschaft wird durch unter der Firma „Jacob * er“ Veränderung: Amtsgericht Posen, 23. Februar 1942. briknummern 1066 bis 1009 und E 1 knopfen o. dgl., mit halbtugeligen oder In das Musterregister wurde heute sschaft seit 1. Januar 1942. Löschung: zwei ,, vertreten. in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗-Str. 56, Gn. R. 74 Laubenkolonie „Norden⸗ bis E 16 angemeldeten 20 Muster von kugelabschnitt förmigen Knöpfen aus folgendes eingetragen; Jeder Gesellschafter ist allein vertr. A 52 Hoch- und Tiefbauunter⸗ Leipziꝶ. lU790ꝛ] Als nicht , . wird noch ver⸗ Straßenwalzenbetrieb und Straßenbau⸗ ham⸗Nord“ e. G. m. b. S. in Norden Rennen. 1480921 Druckentwÿirfen, betr. „Apotheke“ und Bernstein Nephrit o. dgl., die auf - Nr. 356. Johann Winnacker, Pel⸗ tungs berechtigt. uehmung Eppenberger Hartstein⸗ Handelsregister öffentlicht; Das Stammtapital ist zu unternehmung) und die Hauphnieder⸗ am. Genossenschaftsregister Embleme“, die Verlängerung der Metallgliedern z. B. durch inen Mit! bert. Die Verlängerung der Schutzfrist . wer ke, It e. Johann und Anton Amtsgericht Leipzig. einem Viertel . Bekannt⸗ hesum̃ in Leipzig Zweigniederlassung Durch Beschluß der Generalversamm— Amtsgericht Reppen. Schutzfrist um sieben Jahre auf zehn selniet“' mit sternchenförmiger Kappe ist am 24 Februar 1912, 19 Uhr, auf 48050] Tiederich, offene Handelsgesellschaft in deip sig den 5p. März 1942. machungen der Gesellschaft exfolgen in der hiesigen Firma geworden. In lung vom 4. Januar 1942 ist die Ge⸗ Abt. 3. Reppen, 3. März 1942. ö befestigt sind“, Fabriknummern 56] weitere 10 Fahre angemeldet worden. Isenhagen-Hankgtensbüttel. Kochem. eueintragung: den Tageszeitungen „Die Zeit“ und Breslau besteht eine Zweigniederlassung nossenschaft aufgelöst. Feränd erung: Nr, iss. Firma. Montblanc- und! ht, Echutzfrist 3 Jahre, angemel! Velbert, den 3. März 194. Amtsgericht, Isen hagen Haukens⸗ Durch r iche t e n aufgelbst. Abt. 117. B 812 Sans Heynau, „Elbetal-Zeitung“. unter der Firma „Jacoß K Becker, 3 Gn. R. 12 Leichholzer Spar- und Simplo Gesellschaft mit beschränkter det am 25 Februar J Das Amtsgericht. büttel, 27. ö 1942. Die bisherigen beiden escki l Zweigniederlassung der Preußse Zweigniederlassung“; desgleichen in Vürnherꝶ. 147947] Darlehnskasse e. G. m. b. S., Leich⸗ Haftung in Hansestadt Hamburg, für DOsterode, Sstpr., 26. Februar 1942. In unser Handelsregister A Nr. 34, 8 . und Anton, genannt Co. Aktiengesellschaft, Leipzig, Hie benhburg, Har. 47908] Gleiwitz unter der Firma „Jacob Genossenschaftsregister. holz, Krs. Weststernberg. einen versiegelten Umschlag, enthaltend Amtsgericht 7. Konlurse Firma. Hermann Meher in Wittin- Toni Diederich, beide von Mayen, sind e n n nn, der in Leipzig Amtsgericht Liebenburg, 27. 2. 1842. Becker, Zweigniederlaffung Glei⸗ Gen.⸗R. II4 Schwabach 2. 3. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ein Muster einer Werbepackung „Mont—⸗ e,, gen, ist heute folgendes eingetragen; zu Liquidatoren bestellt. Die Kqui⸗ unter der Firma Preuße & Co. Aktien- Jeneintragung: witz. Dem Kaufmann. Franz Jofef 1242. 3 WMilchlieferungsgenossen· lung vom 8. Dezember 1919 ist die blanc Dr ink“ mit dem Inhalt einer Prorzheim. 481021 und Vergleichs sachen Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ation kann nur von beiden Liqui⸗ gesellschaft bestehenden auptnieder- -R. B 33 Dresdner Bank Zweig- Dahl in Leipzig ist Prokura erkeilt. schaft Breitenlohe e. G. m. b. H. in Firina wie folgt geändert: Leichholzer Flasche und eines Glases, Muster für Musterregistereintrag. 18286 sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ datoren gemeinfam durchgeführt werden. faffung 9 s, Zweingundorfer Str. 74). stelle Salzgitter, Salzgitter, Kles— Dem Kaufmann Gerhard Gawlik in Breitenlohe. Die Genossenschaft ist Spar- und Darlehnskasse e. G. m. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Richard Kopp, Kaufmann, Pforz- Hf. ; E l. 2 ] onnen. Gesellschafter sind die Witwe I.. Gegenstand des Unternehmens; Er- merplatz 15. eigniederlaffng der Litzmannstadt ist Prokura mit der Be—⸗ aufgelöst. bz, Leichholz, Kre,. Weststernberg. 1227, Schutz frist diel Jahre, angemel' heim, angemeldet am 26. Februcr . Das , . . nz 3 herese Menger geb, Bremer und der Iοnztz:. Westpr. läzSsdö! zichtiing und Betrieb von Maschinen⸗ in Dresden besindlichen Hauptnöeder- schränkung auf die Hauptniederlassung Nürnberg, den 2. März 1942. Geändert sind ss 1 (Name der Firmah, der am 12 Februar 1942, 12 Uhr? Ig42, nachmittags 3y Uhr, offen über- über, den Nachlaß des am . Inh ö Kaufmann Hans Hermann Meyer in ER. M“. Kd. In unserem Handels, fabriken und verwandten Unterneh- jassung Dresdner Bank. Gegenstand in Litzmannstadt und die Zweignieder⸗ Amtsgericht Registergericht. 2, 4 Ziff. 14, 5, 11 Abs. 2 (Auseinander- Nr. 6056. Firma Tretorn Gummt— geben die' Abbildung eines Mufters für gefallenen Kaufmanns. ö. . ö Wittingen. register Abt. A ist bei der unter Nr. 444 mungen, insbesondere der Betrieb des dez Unternehmens: Betrieb von Bank- lassung in . kenn mit Ausgeschiedenen), 14 Abs. 5 und Asbestwerke Aktiengesellschaft Ringe „Drei Mächte Ring“ mit der z letzt wohnhaft ö. ilhe . . eingetragenen Firma Gustav Rohde früher unter der Firma Preuße C Co. und Finanzgeschäften aller Art. Grund⸗ ie gleichen Eintragungen werden Ostrowo, Posen. 147803! u. (Haftung der Mitglieder, 17 Abs. 4 in Hanfestadt Hamburg hat für die Fabriknummer 1, plastische Erzeugniffe, Nr. 6. am 2. März 134, nachmi a9 * Iserlohn. 48051] eingetragen worden; Der Maria . Hesellschaft mit beschränkter Haftung in kapital: 155 Jo Goöã..= E. M. Aktien. für die Zweigniederlaffungen bei den NReueintragung: u,. 5, 36, 44 (Geschäftsanteil, 53, 54 am 13. März 1939 unter den Fabrik- Schutzfrist drei Jahre. 16. Uhr, das , , 6 . Handelsregister mermann, Konitz, ist Prokura erteilt. Leipzig geführten Unternehmens. ifi f ef eingetragen seit 3. Dezem- Amtsgerichten in Leipzig, Breslau und Genossenschaftsregister Nr. 6 Spar- Abs. 1 u. 2, 55 a. nummern 537 58 angemeldeten 6 Mo⸗ Amtsgericht Pforzheim. ol fnet, mronkursberwa ter; 1 ö 3 . Amtsgericht Iserlohn, 2. März 1942. Konitz, Westpr, den S. Febr. 1942. Grundkapital: 130 009 RM. Vorstgnd: ber 1872 in Dresben. atzung in der Gleiwitz erfolgen. und Wirtschaftsgenossenschaft Pfeil⸗ . delle: J. eines Zweilnopf⸗Gummiüber⸗ e if inn Man , . ö . Veränderung: Das Ämtsgericht. Kurt Neubert, Leipzig. Profurist Wil. Fassung vom s. Äprit 1835, abgeänder: kJ ,,,, . b, , , d, b, e suheene s,, , ,, gd, de, d ge, , werern ,, lan! , , , e, , , ' rer, g lesen mit beschränkter a flicht mit dem Amts i utlingen. ersch ö Bi ne, n das usterregister ist eingetra⸗ 9). Ansel 2 4. ö ö. aschinenfabr e, eyer ralkk O w ecklIb. ie ese n Be 1 4. rdentliche orstandsmitglie⸗ andelsregister s pf Amtsgericht Reutlingen und Verschlußlasche durch Blindsteppe / zur Anmeldung der Konkursforderungen J. Fiel ch Ge eltschn t nm ( efch T rtiet ande s fler . . ) . . 69 Amte ee r e habt,

Sitz in Pfeilstett. Genossenschaftsregistereintragung vom rei verziert, schwarz, mit Chebrédu gen worden: Nr, 167. Firmg Höfer, zur Anmeldung der Konkzhm , . j ; Das Statut ist in der Generalver⸗ 27. 7. 1940 Mi , ,, x ockemeyer & Stadler in Rostwein, bis 2. Alril gte. Zur Beschlußfassung Haftung in Letmathe. Die Prokura Amtsgericht Krakow am See schaftsvertrag ist am 18. Juni 1920 Hans Schippel, 2. Bankdirektor Alfred den 27. Februar 1942. j (3 2 1943 zur Milchgenossenschaft musterung, 2. eines Reißverschuß⸗Ueber⸗ ö. über die Wahl eines anderen Verwalters , Tracbert ist krese 27. Februar 1942. abgeschlossen und am 28. Januar 1981, , ö. ,, . Dr. Dr. jur. , rloschen: 10. Oktober 1921. 16. Juni 1922, 9. . E. e Meyer, 4. Bankdirektor Dr. Karl H.-R. A 757 „Georg Weilbach“ Ras

sammlung vom 18. Juli 1941 errichtet. GChmenhausen eingetragene Ge⸗ 6 ) rm Reiß ein zweimal mit dem Geschäftssiegel⸗ 121 . 6 Gegenstand des Unternehmens ist der , mit . Saft⸗ JJ abdruck verschlossener Umschlag mit Ab⸗ ö. 29 6 3 . . K t . org Betrieb einer Spar- und. Darlehns- pflicht, Sitz: daselbst. Firma jetzt: setzt. Klag it einer breiten Ver- bildungen von 61 Modellen für Damen- Lägergusschuses und, ; J Jüterbog. 147890] HR. A 12 Theodor Bützom in nuar 1933, 19. September 1933, g. Fe= e. 5. Bankdirektor Dr. Hans Pil in Litzmannstadt (Spinntinie Nr. 5, kasse: 1. zur Pflege des Geld- und Kre⸗ Milchverwertung sgenossenschaft Sh— ,, , Derrenschuhe, Fabrilnummern zibl 5s is', 4 e, bezeichncten, Aingelegen , =. Handelsregister Krakow am See (Meckl.). Die Firma bruar 1924, 10. Februar 1925. 1656, Fer der, 8. Bankdirektor Hugo Zinffer, Eisen und Eisenwarenhandlung). In⸗ . . 461 ,, k chlußlasche, die an der Außenseite durch bis nil o, ds hrs nit 26 10, ss4h, heiten ist Termin auf 2 April 1942, Amtsgericht Jüterbog. ist erloschen. bruar 1926, 15. Februgr 1928. 20. Märg 7. Banidirertor Äifred Hölling, & Bank 3. Kaufmann Georg Weilbach in ,, e , n e , men , ,,,, . . Jüterbog den . ge brnar ige ö , , ,, bertehrs Bezug lanßwirtschaftlichert ee nn,, perschlüß an ber Innenscite, Schaft aus öahre; angemeldet, an, is. „Februar rgennenes telt äerenugen fim, u . Deränder ung. Lamdeahnt, Schleg; !lläsosch abgeändert, Der Umtghsch ber Aitien wwe Kerlin. 6 Vankdöretto. Hreseso ö

h X ; 23. April 1942, vorm. 11 k Bei H.⸗R. A Nr. 265, Firma Max Sandelsregister nach der ersten Durchführungsverord⸗ Dr. Carl Lüer in Frankfurt a. M. Die Litzmannstadt. sas2i4

Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ 21567 2 8 9 1942, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. F J 5 . !. z ; f bsatz St. Goarshausen. (48093) schwarzem Gabardin, mit schwarzem Amtsgericht Roßwein. Zimmer Nr. 481 des Amtsgerichts 4 Dornbusch, Jüterbog, ist eingetragen Amtsgericht Landeshut, Schl., nung zum Aktiengeseß vom 29. Sep- Altiengefeslsschaft wird entweder ge⸗ Sn nd el etegister tember 1937 ist e , . Durch meinfam durch zwei Vorstandsmitglle— Amtsgericht Litzmannstadt,

schaftlicher Crzeugnisseh; 3. zur För⸗ Bertanntmachung Samtkragen, Galoschierung in schwarz Hof / Saale bestimmt . j j ; derung der Maschinenbenutzung; 4. zur 9 r g iter Ehen nne, 6 nn : K , , ; ( worden: Ichi e Inhaberin: Witwe 16 Februar 1942. itgli Förderung der K Rhe n 28 ö ,, ,,, un cu n f e n, , . Selbe lte ell des Inn darch . Emma Dornbusch, geb. Krüger, Jüter⸗ e, , , Yeschlu 6 ,. we ,, vom der oder, durch ein Vorstandsmitglied den 27. Februar 1948. Ostrowo, 261 . ö 1942. noffenschaft Sozial- Gewerk der in schwarz Chevreaümnsterung, Kra. Nr.“ bößre rma! n Wert. nne mr ig 8. . In gesel ber n üg, , . ai, , a e und ei, ,, 9 ö S. R , Pareit s Amtsgericht. Fahr és KRreises Rhei gen ünd röte Sohlentäahte profiliert, Lauterfund Gänhn ingen. Ueber den Rachlaß der am 9. Apri ; . e Wlleinerbin, e u,. Paul Gäbler, j ' . ; 1v. andsmit⸗ H.⸗R. 15 „Fri k, 3 Mois n , , er 3. , en,, nne, el. e , n , , Ih n gh 1940 gestorbenen ir. Selma Theer⸗ . , . z . , . n , , . ,, . , , J. . * Hosen. 47948 den; D schluß der Generalver⸗ mit Réißberschl 63 ite, wei 6 . e , mann derw. gew. Zimmermann, zu— Inh. ; ; an,, . he, eee, gters (Horst. Wessel⸗ Straße Ne; 6), Ben ossenschaftsregister. . , . hie ler ,,,, . . ö . 3 , 66 Satzung geändert. Der Gegenstand des zem Kauhgummikragen, . eines Welling. Jr. Foß?. Firma! 3. A. Venckels . 3 i , ,. inn. . ö aosz 44 bed h le e en ge hc n fn Vr en e ill ch w K nir in Proboszezew ice un arsehnstasse, Genofsenschast Unternehmens ist dahin erweitert, daß tonstiefels mit Vollgummi-⸗-Blockabsatz, in Soli . Di d as Kon kursy !. . J em spa 463 . ; 2. mit unbeschränkter Haftpflicht, . fa lig ö Die 1 r,, mec , 5 Ich ae stgen , nnn sft den. Offener Axrest und Frist zur An—⸗ Amt ,, . t verstorben ist. . , ,, a . . J Loszan, 1 8 m e, nn. ö einer in bordüre, die Verlangerung? der Schutz am . Februar 1932, 11 hr, an— , . . ane e, , ,, e g ener nigen A 895 9 . Landeshut, Gesellschaft ge dire e , . 6 renn ) ** ö. 6 3 5 re r e erg isgr ter lerglveßsamm ung. van, zlert Juni den Betrieben der Genossen zum Eins frist um drei Fahreè auf' sechs Jahre gemeldet. ö Veranderungen: ie Firma ist erlo lann . daß einzelne Vor. 9. Willi Born, 16. Adalb a,, 1941 ist das Statut abgeändert und uf den Gebieten des sozialen und Nr 5i45. Ri J. A. kels Will) Weisling, Merseburg, Obere . ö * Schl. Die Firma ist erloschen. , . Willi Born, 19. albert Jensen, Abteilung A ist am 20. Februar 1942 . en ehm, ö . 5 late, , ,,. ö. . 1 den 3. März 1942. w . . , 3 , . an,, , n. Cam elahmt 47896 kan f er ene i rer renz g 1. ee e n . ö 6 n . girl mn. 1 nobenschast, lautet, fortan. „Spar- leistungsfähiges Handwerk und den Das ÄÜmtsgericht . Abt. 66. versiegelten Paket je das Muster einer erstmalige ; . schaft seit Januar 1911 ubolf andel sregi nicht eingetragen wird bekanntgegeben: . . ö , ö und Darlehnskasse Hopfengrund, Ausdruck handwerklicher Eigenart er— ö Rasierklingen! und Schraubenschlüssel. Prüfungstermin gin 2. April 194, vor ö Ka , ,, . D ̃ feen K e,, ͤ x un n, ge tmn lannett, jr, Kaufmann, Kaisers⸗ Amtsgericht Landäͤhut (Bay.). Das Grundkapital der Gesellschaft von 55] Kreis Rybnik, ein ord beschränkter Haftpflicht“ mit dem fo gern harshausen 28. Februar 1942. nen n n,, 1 ,, n . V z ar, ,,, 6 . e 39 . . in. n, , . Sitz in Hopfengrund. k des . Amtsgericht. M. R. 7533. Fa. 21. W. Faber⸗ , schlingt und das auf der Merseburg, . J ,, n , denn, . ö,, Inhaber. Der Vorstand besteht aus n,, 3 2. 1942. ei n,, güde schenlcde cl Unternehmens ist der. Betrieb einer Casteis- Bleiftiftfabrik. Attiengesell. Vorderfeite den Schriftzug: „Zwillings⸗ mtsgeri men Ruboss Nlannert e ble; Kite, ng Uigner / 8 ciner Person oder aus mehreren Mit . 44 . Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege / in Stein b. Rürnberg? Die krägt; Geschaͤfts Rrn it 1 G5, Sl cho, taufmanns Rudolf Plannett sr. bleibt Zirma lauter fortan; Jos. , . 1 B 275 Maschinenankaufs⸗Centrale den 2s. Januar 192. des Geld- und Kreditverkehrs und zur , Gen osten sha storeg it? H ligen n, n, ens. n e e f hin sichtlich Ratz. Dresden, . 233 fis Gemeinnützige Baugeseh. , , ,,, . ,, schlesijcher Landwirte, Gefellschaft Neueintragung: Förderung . . 36 . heute unter Nr. 293 eingetragen: biger Stifte (Birkenmuster) ist um wei⸗ fingenpackung, plastische Erzeugnisse ö . . n ͤ schaft ga se l of: e g rf r teseln,. N ist . e . schen Reichsanzeiger. , ch . Alfred Benninghaus, flege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Sozial-Gewerk für Handwerker tere sieben Jahre verlängert. Am 5. Fe- hinsichtlich Schraubenschlüssel packung, 3 ö . e , , . . in Kaiserslautern. Durch Be n einige Ge gige, erf aria Veränderung: samnilung vom 27. Mai 1941 ist der irmeninhaber ist. der Kaufmann offen 1 5 chluß der Hauptversammlung vom Matheis in Frontenhausen. A 1239 Auguft Seyne (Rohtabal= Anf f ite es vom 1. 4. 1911 neu Alfred Benninghaus in Lüdenscheid.

wirtschaftlicher Bedarfsartitel und Ab des Gaues Pommern eingetragene brugr 151 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am satz landwirhschaftlichtt, Erzeugnisse Genossenschaff mit beschränkter Me NR. Je32. Fa. A. W. Faber- T Februar 193. *r, Uh. eingetragene Genosfenschaft m da: ö Le , e J ,, & ri. oi ifi gor, Ai e segn, Ke is, * 3. i . ,,, . 13 et . ö ranenners hein. latꝶan ö en en f n fte cf. . ö J , ase aul, , des Unternehmens ist der Zusammen- schaft in Stein b. Nürnberg: Die in Solingen, Theresienstr. 9, äck⸗ Schlußtermin⸗ . ͤ . ; 16. Hi. - ? . är gel deren, e, ,n, , , n, , , nö, , , , , ,,,, , . R ae, en, , e , ,,, ,, geg, . J, ö. . ial⸗Gewerk deutscher Birkenmuster ist um weitere sieben Taschennagelscheren mi agelfeile, M 2. 546 : 14 * ; 5 5 a. . n z ö rr, wen,, ,, , , ee, ä, Gerede s,, , ,, , , e ,,, rn, . , der d Durchführung sozialer Ein⸗ R. 7230. Fa. A. W. Faber⸗ wölbt und durchgehend glatt verläuft; 9 Riis 0. Das K ö ö en , ; 2 an ; h : 17 Gn.⸗R. I. 8 Posen-⸗-Scharnikau , . für die Casteil:· Vseistift abr it Aktiengesell⸗ die Seitenkanten sind der Kappe ent üb 3 J. . . Die Prokura des Kaufmann Karl deipzi ö dessen Vorname gichtig; Mal 6 (oo, RM au 6 or. liz her⸗ * B86 „Total Verkaufsbũro ; richtung 2 ; ; ! über den hlaß der am 26. November ö t Markmann in Tönisheide ist erloschen. ter“ schreibt, ist nunmehr Alleininhaber. M z Koansum, Genossenschaft mit be- den einzelnen Sozial- Gewerken ange- schaft in? Stein b, Nürnberg?“ Die sprechend' der Formtoder Seiten kanten 1940 verstorbenen, zuletzt in Dresden Karlsruhe, Badem. len d9i Dem lG r mant Mubolf lem el . . ahgesetzt Der Geschäftsführer . nur , . Rudolf Schwarz in schränkter Haftnflicht in Komor⸗ schlossenen Betriebe, soweit die Auf- Schutzfrist hinsichtlich acht verschiedener der Schere angepaßt; Fabrik-Nr, J, Leuben, Robert. Ver dt Str! wohn⸗ . Dan dels register Reviges ist Gesamtprokura derart er· Leitmerit eso allein zux Vertretung der Gesellschaft Mannheim. ( Sandelsvertretung in zewg, Sitz Althütte. Durch Heschluß gäben über den Rahmen der einzelnen Stifte, Far- Nr. äs, und acht ver. Muster für plastische Ctzergnisse, Schutz jaft gewese nen Buchhalterin Margaretha ( nrrene,, , 3 J pee. ist, in Gemein- . gandelsre ister nt , me nn de, süicharr se, sschnräter nn,, hei n g 2 . . Her nl ge eel⸗ hinausgehen. Das schiedener Etisgt 3 3 wird shris ö ig Tenn eldkt am 6. Fe⸗ Camilla Mayer wird nach ehem . r,, 6 3 36 el, ig taube nit eic Almthgerich: Lier ri Grimmig ist damit erloschen. Sar ö . udo , . atut, abgeandert und Statut ist am 21. September 1941 um weitere fieben Jahre verlängert. bruar 1912, r. des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ zie: ; der ei deren Prokuristen der dJ. Februar 19543. J J ander völlig neu gefaßt. Die Firma der Ge⸗ Frricht . Am 5. Februar 1942. Nr. 5147. Firma Voos Essers, hoben. S. R. A 10342 G. Niecznik &. Co. ober einem anderen ; . 18066 Veranderungen: en lautet; „Landwirtschaft⸗ ich Stettin, 18. Februar 1942. . 7229. 4. Bleistiftfabrik Raftertlingenfa brit in Solingen, in h enmtsgericht Dresden, Abt. 1 Kommandit Gesellschaft, Karlsruhe Ge egg . ern seh , ,. 7 8. R n, , Ritschel Sandelsregister ̃ 1 4 Süddeutsche Zucker. Artten⸗ ker Gere f rich, ,,. J , . , önnen nd die gerönng Tandenbergmer ee hl mir , ,,,, aft in Stein b. Nürnberg: Die bildungen von 6 verschiedene riffen ; ; j r ert, Tabakwaren⸗ j ü mit! beschränkter Haftpflicht“ mit Tronhyan. len ss ch erh l tle grr nrefgr. dem, f, aste rapparate n . Gießen. aso fiende Gesell schafterin . m K Gegenstand des Unternehmeng ist der ge Tr 3 Hier, Bescheaß vont. 8 ig. 3. 18s gemäß 3 * ö Genossenschaftsregifter Schutzf . ch 1h ; . 6 tig Ronkursv k geb. Tochtenhagen sind aus Hanenbu Elbe 4898] Betrieh von Steinbrüchen, die Be⸗ Frof gs. Liegnitz, Firma S8 3 Absatz?2 der 3. D ü . Amtsgericht Troppau. Abt,. 7. Stifte der Fabr Nr. 64, und acht ver; Formen und mit verschiedenen, eigen— , n . ü . ee Tl sefff aft? r , el Erich ne e f, wanerburg af? und. Verarbeitung des anfaslenden st im Crhtweße arf Rg verw, Fran ron lat nde in tz n i een, ö er ge, nern, Löschung vom 26 Februar 194: , Iitsf 3. . . g. . , . G . ö. e er gel , fe, ge zee f 6 ö chin aber In das Handelsr . Abt. A ist Materials und der Handel damit snes Rüffert geb. Ritter, Liegnit, en nu 6 tig f . in kau ; ; i 17 ? 2 ! Textilh ! ) ) . n zn j . ; . : Gegenständen des landwirtschaftlichen , . n helden le 4, . . fir plaftische rm ni e J . , n n, Marktstraße 6 . ist geändert in: „Erich bei er e, 6 . . ö ez ö. . Ge fi i. k (ÄAktieneinteilung) abzuändern und neu⸗ J är, e s , ,, ,,,, ,, ere en,, e,, . 3. die Förderung der Maschinenbe⸗ ,,, w . 1. Muster eines Motor⸗-Getriebegehäuses Nr. N75. Firma Jagenberg (X von Einwendungen egen das Schluß⸗ -R. A 100 Ferdinand Odenwald l der ,, ai. rden r n g ff , , . Amtsgericht 6 Sa ug genommen wird. Als nicht einge⸗ zutungs s ie wee ssenschase besamt uuns bcfughis zern ich idr? für Krafträder neöst. Veschrelbung, Eie. Solinger Papiedfabrit in So- verzeichniz der bei der Verteilung zu n ern, ,,,, ,,,, den 3. Marz 18157 * , , ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den endigt. ie Firma ist erloschen. Fabr-⸗Rr. II, versiegelt, Muster filz Lingen. Die Herlngerung der Echt. . i , . 6 Senn ce, Fabrik, Durmersheimer getragen. ö. an g n 6er ge fr n , nn ,. i e. jetzt 6 z * 12 italie . : 1 friss * eschlußfassung de iger ü i raße 127. ö z ü ĩ Freis ihrer Witglieden. Flastisch? Erzengnise; ( Schuäfrist ti frist ist am 11. Februar lte x. Uhr, , Die Firma ist geändert in: „Her⸗Lautenburr, West ItĩSo9g] Gesellschafter nur gemeinschaftlich, B 16 Müller C Franke A.-G., 50 Obo Gil e nlssten len 150 . C

icht Posen, X. 1942. Weiden,. liSod5j nicht verwertbaren Vermögensstücke fo⸗ tur-. ; t . Amtsgericht Posen, Februar Hell angenieldet am 6. Februar 1945, um weitere 3 Jahre n n i n , n n,. ern ö n ; mann Bche. Hertie ltung chenilscher In unser waͤnzdelsregfster Abt. ist ih Kink wan ihncht in Cn sfl nh, Limbach. . Vie vorß err hakin er; . 25 ö . e .

r,, In das Genossenschaftsregister wurde dormittags 3 ihr 15 Pei mr el,, ! 4 5 , j st 85 Sad 3? n r, . ,. 6 / r t Schlußt⸗ . J unter Nr. olgendes eingetragen einem Prokuriften. sammlung am 21. Januar 1945 au Posen. tsregister 7950 Wfa een; G. n , , , M. mM. 614. Ir J. S; Staedtler Cie. Solinger Papierfabrik 1 So⸗ ,, 6 . 2 vom 26 2 1942 worden: en her RNodsewitsch, . art ebruar 1942. Grund her 3 . ehh? Geseils aft . 17 r, ,, ö „Kon⸗ Durch ; n, m, ,, ,, ihn rn erer br ige ng, er J. , . 1942, vorm. 16 Uhr, vor dem Amts— S.- NR. B B38. Dent a . r, ,,, . 2 . ö , , He fh gn . ö , . aftung, Mannheim Waldhof; sum“ Genossenschast mit beschränt. vom 28. Dezen iber 1c und l. Fer und Sto? ist und weitere fünf Jahre um weitere 3 Jähre angemeldet. ** gericht, hierselbst, Simmer Nr. 101, be—= neu matik lktiengesellschaft ö , n . st d ö . . suf hun h bits um Der. Geschäfts führer Paul Frigschinig i 1942 de d t ü d ĩ tand des Unternehmens ist der Betrieb ter Haftung, des Sudetenläundischen 450 960. RM auf go 00, RM ist j ,,,, Eh iche nn, v oh we, bees, erf, venssn ert ,,,, . fie. den 2. März 1942 irn hemd eien 3. Eisenlohr⸗ n Dampfsã 3. girl! so⸗ , Gesellschaft 61 durchgeführt. M Durch Beschluß ö. 3. . . eidel⸗ ,, . , ,, d , e ist das ande e e,, , ĩ ; ird : fs! . t gemäß z 12 f. d über sönlich haftende Gesellschafter uffig. er Kapltalberichtigung der ö i , . ist . iat . i. ,, lags lich i Musters Fabr. 3 21654 . Muster eines Tafellöffels in besonderer Rathendom. asz9gn fi. g hn n, a ,,, 3j dit g) unt . Heschöftsräume der Gesellschaft . Sn , i * * e nr . JJ , , k schaftliche Warengenoffenschaft Sop⸗ . bei der Elektrizitätsgenossen⸗ zi. Lai. Seinrich Danowsti in elle nanzeserttot wrden fesffn, nit. äber ben hee fre ur genen 6 an Stelle des zur rma . enburg, l. r., Schu e , udetenländischen Kohlensyndikates, 6 de f * ; g z enn r heim hat i n . sie vertritt sengrund eingetragene Genossen⸗ schaft Uttel, e, G. m. b. S. in Uttel, Nürnberg: Die Schutz rist ist um wei⸗ Nr. 1946, fer für plastische Erzeug Eduard Lucke, alleiniger In i . 3 1 Recht genwa lt, Pr. Woll . . * eg 9 Ji am ,. mign beshrankter Haftung, der Gesellschaft ei . . die Gesellschaft mit einein Geschäfts⸗ schaft mit, beschtänster Haftpflicht“ zingetragen; Die Genossenschaft ist tere, sieben Fahre“ derlängert. Am niffe, Schutzfrist J Jahrk, angemeltst Franttd ange Andre i z t gang Eisenlohr zur Verwalterin bestellt gesellschaft, Die Geschäste haben ussig. Große Wallstraße d. ; ung orden. führer. 1 n , nn, 12 Fehrnar ii? r . g rer n Kemper , lansgn ö erich . 6 .* tien l ge ng f webe mn gere re e en, Hi. n e n e nr, ent ne ne,, . ,,. 26 k 14. Juni / os. Juni auf e, ,. 8 er, , k. Hohn war, e h r al tung des Schlußtermins aufge⸗ In unser Dandelsregister A ist en Ge n . allein .. tigt. rng. wiederholte oder lar gt Lindlar. larooc] Waldhof e e e, , icher anf. von hs gelöst. J fe,. ; z x. Firma. Bergische Metall- hoben, ö unter Nummer 7 bei der Firma tenburg, Westpr., 2. Febr. 1942. Unterstuͤtzung von deutschen Gefolg⸗ Bekanntmachung. fmann Ludwi ; toffen und Gegenständen des landwirt⸗ Amtsgericht Wittmund, 11. 2. 1942. plakaten mit Beschreihung, Fabr.-Nrn. waren Fabrik Deypmeher & Co. in Rathenow, den 3. März 1942 Franz Keimling, Faßfabrit, Kem⸗ Das Amtsgericht. gliedern ö ö aufmann Ludwig Backenstoß, Mann- lc Betriebes; 2. gemeinschaft⸗ 17 –= 20, versiegelt, Muster für plastischel Solingen, in einem versiegelten Um⸗ Vas Amtsgericht , 3 g. abrik, 3 Amtsgerich schaftsmitgliedern und ehemaligen! Bei der im hiesigen Sandelsregister A heim Sandhofen ist zum weiteren Ge—⸗

tz nunmehr

tt m e