1942 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1942. S. 4

9 Uhr, vor dem Landgericht in Darm= stadt, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Darmfstadt, den 14. Februar 194. Geschäftsstelle des Landgerichts. Zivilkammer 2a.

48306 Oeffentliche Zustell ung.

8. R. 3242. Die Ehefrau Anna Wojeiechowsti geb. Müller in Frömm⸗ stedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Zahn in Erfurt, klagt gegen den Seidenweber Anton Wojeie⸗ chowski, früher in Frömmstedt, auf Ehescheidung aus 49, 55 des Ehe—⸗ ef ebe. Die Klägerin ladet den Be— lagten zur mündlichen Verhandlung des sRkech tr itt vor die 5. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Erfurt, 1ẽ Stockwerk, Zimmer Nr. 99, auf den 8. Mai 1942, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 vertreten zu assen.

rfurt, den 2. März 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

48307] Oeffentliche Zustellung. .

Die Frau Anna Gach aus Beuthen, O. S., Blücherplatz 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudzki aus Kattowitz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Hieronimus Gach, früher in Lipine, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Schuldigerklä⸗ rung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 4. Mai 1942, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als h

vertreten zu assen.

Kattowitz, den 27. Februar 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

48309] Oeffentliche Zustellung. ;

Der Hilfsarbeiter Alfons Frey in Neustadt (Donau), vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Regler in Abensberg, klagt gegen seine Ehefrau Paula Frey, geb. Kneitinger, in de Prez Rosario Calle Alem 4276 (Argentinien), wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und der Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits zu überbürden. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Regensburg auf den

8. Juni 1942, vorm. 9 Uhr, mit *

der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ stellen 1 R 104 / 39. Regensburg, 4 März 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts.

48304] Oeffentliche Zustellung.

Die am 23. April 1934 geborene Inge Anita Hust in Bremen-Grohn, , mn, n,. Jugendamt in Bremen⸗Vegesack, klagt gegen den Mel⸗ ker (Schweizer) Nikolaus van Gro⸗ ningen, früher in Bremen⸗Grohn, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, der Kläge⸗ rin, z Hd. des Jugendamts in Bremen⸗ Inca? als Amtsvormund, von ihrer Geburt, d. i. vom 33. April 1934 an, eine im voraus zu zahlende Unterhalts⸗ rente von 94,50 R vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bremen⸗Lesum, Hindenburgstraße 32, auf den 21. Mai 1942, 10 Uhr, geladen. ö

Bremen⸗Lesum, den 2. März 1942.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

48311] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Ruth Emilie K r f eb. am 9. No⸗ vember 1929 zu Heddesheim, klagt gegen den Peter Schneider, geb. am 277. 2. 1901, früher in , zur Zeit in Amerika, näherer Aufenthalt unbekannt, aus Unterhalt mit dem An⸗ trage, der Beklagte wird verurteilt: a) der Klägerin zu Hd. des jeweiligen Vormundes, vom Tage seiner Geburt, d. i. 9. November 1929, bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine vier⸗ teljährlich vorauszahlbare Unterhaltsę rente von monatlich RM 30, und 66 die rückständigen Beträge sofort, ie i fällig werdenden jeweils vierteljährlich im voraus, zu bezahlen, b) die Kosten des Rechtsftreits zu tra⸗ en. Zur Güteverhandlung wird der eklagte vor das Amtsgericht in Wein⸗ heim auf 24. April 1942, vormit⸗ 56 1090 Uhr, vorgeladen.

einheim, den 4 März 1942.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

48312) Oeffentliche Zu stellung.

Dem Bernhard , Ruben, früher wohnhaft in Bielefeld, und dem Salig Israel Windmüller, früher wohnhaft in Beckum, wird in,, das im Grundbuche von Bokel Band 13 Blatt 174 verzeichnete Grundstück Ge⸗ markung Boke 6 2 Nr. 88 groß o, 121 ha binnen zwei Woh nach Rechtskraft dieser Aufforderung zu veräußern. Für den Fall, daß dieser Aufforderung keine Folge geleistet wird, wird der Auktionator Georg Goeke in

stücks bestellt. der Verordnung vom 3. 12. (RGBl. 1 S. 1700.

Der Oberpräsident der Provinz Westfalen. Landeskulturabteilung.

48308) Oeffentliche Zustellung.

Memel klagt gegen:

forderung mit dem Antrage: schuldner 1665 Lit

an die Klägerin zu zahlen, 2. Urteil für rn erklären, 3. die Kosten des

lichen Verhandlung werden die Beklagten vor das gericht in Memel auf den 5. Juni 1942, Uhr, Zimmer 10, geladen. Die Einlassungsfrist beträgt zwei Wochen. Memel, den 28. Februar 1942.

Gerichtssekretariat 3 des Amtsgerichts.

48310) Oeffentliche Zustellung. Eduard Ragg, Schneidermeister in Tuttlingen, klagt gegen seine geschiedene Ehefrau Anna Ragg geb. Posch, bisher in Ueberlingen, nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ersatz⸗ forderung von 529,55 ee nebst 4 * Prozeßzinsen. Zur mündlichen Ver⸗ andlung wird die Beklagte vor das Amtsgericht Tuttlingen auf Diens— tag, 28. April 1942, vorm. 11 Uhr, geladen. Tuttlingen, den 4. März 1942. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust. u. Fundsachen

e, Gerling⸗Konzern a. ens versicherun gs⸗ Akt. Ges. Die

Einzelbescheinigung Nr. L.

129 563 / 528 i Herrn Dr. med. Doßf

Szotowski, Seeburg, Kreis Rössel, ist

abhanden gekommen. Sie tritt außer

Kraft, wenn nicht innerhalb sechs Wo chen , erfolgt. Köln, den 4. März 1942. Der Vorstand.

ö Auslosung usw. von Wertpapieren.

48493). Infolge der Zinssentung werden die Zinsscheine unserer Pfandbriefe der Reihen III IX und XI wie folgt bezahlt:

Nennbetrag fällig fällig ate des Pfand⸗ am am 3 ö briefes 1.5. 1942 1.7. 1942 ig R. M F. A R. A FR. A 100, 2,21 2,13 2, 500. 1104 10,53 10, 10690, 22.08 2125 20, 2000, 44317 42,50 40, 5000, 110,42 106,25 100,

Die Zinsscheine der Reihen X und XII werden mit den aufgedruckten Beträgen eingelöst.

Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen, Leipzig.

7. Attien⸗ gesellschaften

48436

Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch

dem 1. April 1942, vormittags

11 Uhr, in n . Industrieklub

Elberfelder Straße 6 / 8, stattfindenden

diesjährigen Hauptwersammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichtes für 1941 unb Bericht des Aufsichts= rates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Hun der Jahreshilanz und die

ewinnverteilung sowie die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des . tsrates und Festsetzung der . tsratstantieme.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Aenderung der Statuten.

Hinsichtlich der Berechtigung zur

Teilnahme an der Hauptbersammlung

wird auf 5 16 unserer Statuten hin⸗

gewiesen.

Als Annahmestellen der zu hinter⸗

legenden Aktien bezeichnen wir:

Deutsche Bank, Berlin, n

di Bank, Filiale Düssel⸗ orf, .

C. . G. Trinkaus, Düsseldorf,

Städtische Sparkasse, Düsseldorf.

Düsseldorf⸗Reisholz, 4 März 1942.

Induftrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktien gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Rietberg zum Treuhänder für die Ver⸗

äußerung des vorgenannten Grund- S5 2, 6, 17, 19 an 1

Münster i. W., den 2. März 1942

Die Jemes Bank, Filiale Memel, in 1. den Petras Petrauskas, 2. den Jonas Uzunaris, 3. den Medardas Zamalis, zu 1 früher in Clauspuszen, zu 2 und 5 früher in Memel me e r jetzt sämtliche un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen n. 1. die Beklagten zu verurteilen, als Gesamt⸗ 666 REM nebst 6 25 Zinsen seit dem 15. August . as ig vollstreckbar zu echtsstreits den Beklagten aufzuerlegen. Zur münd⸗ des Rechtsstreits mts⸗

48144

Zweite Aufforderun zum Ümtausch unserer tien.

neuerlich anf

is spätestens 16. Mai 1942

Filiale gasse 16, zum Umtausch einzureichen.

Nennwert.

im Deutschen vom 9. Februar , nn, Kundmachung. raz, am 9. März 1942. Steierische Bau⸗Gesellschaft.

48433

Brauerei Ganter A.⸗G. , Freiburg im Breisgau. 55. Hauptversammlung Samstag, den 28. März 1942, 10,30 Uhr, in Freiburg, Brsg., Notariat 1, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 259. . Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1941 nebst Bericht von Vorstand und i r en, Beschlußfassung über die Verwen⸗ 3 des Gewinnes, ; Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Wahl des Aufsichtsrats. Fahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 194142. Freiburg, Brsg., 2. März 1942.

Ber Aufflchts rat.

rr oo o

484865 C. Oellrich⸗Aktiengesellschaft, Köslin

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

dem 28. März 1942, um 11 Uhr

im Sitzungszimmer der. Kösliner

Aktien⸗Bierbrauerei in Köslin statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 194041 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Ausübung des Stimmrechtes in

der Hauptversammlung ist abhängig

von der drei Tage vor der Haupt⸗

en . der Aktien bei der Gesell⸗ a

versammlung zu bewirkenden Ab⸗8

chaft. s gesetzliche Recht des Ak⸗ tionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. l Köslin, den 3. März 1942. v. Gerlach⸗Parsow, Vorsitzer des Aufsichtsrates.

8 Kraftübertragungswerke fel den. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 31. März 1942, 10 Uhr, im Sitzun a der Ber⸗ liner Hr nde n Ce rh. t, Berlin WS, Behrenstraße 32 33, Eingang. B, II Treppen, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. 3 des Geschäftsberichtes ein⸗ schließlich Jahresabschluß für das 96 äftsjahr 1941. . 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes für das Ges . 1941. 3. Beschlußfas ung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des .

Rhein⸗

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, 56 ihre Aktien in Gemäßheit der

estimmungen des §5 16 unserer Satzung spätestens am 26. ärz 1942 außer an

unserer Gesellschaftskasse

in Berlin; bei der Berliner Han⸗

del s⸗Gesellschaft, bei den Herren Delbrück Schickler

Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt

Main), Dresdner Bank in

bei der Frankfurt a. M. bei der Schwei ze rifchen Kredit⸗ anstalt und ihren Nieder⸗ lassungen, bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein und seinen Nieder⸗ lassun gen oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. einfelden (Baden), den 9. März

1942. Der Aufsichtsrat der Kraftübertragungswerke Rhein⸗

el den.

Steierische Bau⸗Gesellschaft, Graz.

Hiermit fordern wir unsere Aktionäre die in ihrem 6 be⸗ findlichen Aktien unserer Gesellschaft g Vermeidung der Kraftloserklärung

bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Graz, Graz, Herren⸗

Auf eine alte Aktie zu 8 199, entfällt eine neue Aktie zu RM 100,

Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die Reichsanzeiger Nr. 33 1942 veröffentlichte

4403683

Aufforderu auf Belgische

Eupen.

Iöõhßo0 000

Aktien zu werden. Mit Zustimmung des

Ren 1090, Möglichkeit zu Aktien

109990, vereinigt werden. Die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft ist am 24. No⸗ vember 1941 in das eingetragen worden.

über HE. A

Wir fordern da⸗

mit ewinnanteilscheinen Nr. 19 und ff. sowie Erneuerungsscheinen zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens zum 1. Juni 1942 ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank in Aachen oder Eupen während der Kassenstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit einen Ausgleich von Spitzenbeträgen herbeizuführen. Die Aktien mit den Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen sind der Nummern folge nach geordnet mit einem doppel⸗ ten Verzeichnis bei der Dresdner Bank in Aachen oder Eupen vorzulegen. Die Umstellung unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer und ist provisions frei. Ueber die neuen Aktien, für welche neue Urkunden ausgestellt werden, er⸗ jalten die Einreicher zunächst nicht übertragbare Kassen uittungen, die zu gegebener Zeit in effektive Stücke um⸗ getauscht werden. Aktien, die nicht bis zum 1. Juni 1942 einschließlich zum Umtauf eingereicht worden sind, werden . ; 17 der Umstellungsberordnung un 67 AktG. mit Genehmigung des Amtsgerichts Eupen vom 19. 12. 1941 für kraftios erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ . enden neuen Aktien werden den zerechtigten ausgehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden. Eupen, im Januar 1942.

Kammgarnwerke A. G. Der Vorstand.

47998

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 8. März 1942,

12 Uhr mittags, in dem Festsaal der

Deutschlandhalle Eingang Gaststätten⸗

betriebe) zu Berlin⸗Charlottenburg 9,

Messedamm 26, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des e,, , tt nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses über das Ge⸗ chäftsjahr 1940141.

2. Bericht des Bilanzprüfers.

8. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns für das

ö 3 1940/41.

4. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

7. Vor 6 eines Vertrages betref⸗ fend Veräußerung von Bermögens⸗ gegenständen der Gesellschaft.

Ferner laden wir die Aktionäre zu

einer im Anschluß daran stattfindenden

außerordentl chen Sauptversamm⸗ lung ein mit folgender Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die lösung der Gesellschaft.

2. Wahl des Liquidators.

Zur Teilnahme an der

r, ,. sind diejenigen Aktionäre

erechtigt, welche spätestens am

zweiten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht; mit—

, in den üblichen Geschäfts⸗

Auf⸗

auptver⸗

tunden bei der Gesellschaftskasse ein ummernverzeichnis der zur Teil⸗ ,, bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien hinterlegen. Statt der Hinterlegung der Aktien können auch Stimmkarten der Reichsbank oder HSinterlegungsscheine einer Berliner Großbank oder der Filiale einer Berliner Großbank hinterlegt werden. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem n cher Notar

erfolgen, ist jedoch dadurch nachzu⸗ weisen, . vor Ablauf * . legungsfrist der Anmeldungsstelle ein

ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. n diesem Hinterlegungsschein müssen die interlegten Aktien nach ihren Unter⸗ cheidungsmerkmalen bezeichnet sein es leihe muß bescheinigt sein daß diese Papiere bis zum S luß der e. ammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Deutschlandhalle iengesellschaft, Berlin⸗Charloöttenburg. e.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Carl Haidn, Vorsitzer.

Dr. Koeppel, Vorsitzer.

zum Umtausch der Franken lautenden Aktien der Kammgarnwerke A. G.,

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 6. Ok⸗ tober 1941 ist beschlossen worden, das Grundkapital von li 2700 609. (bisher Bfrs. 27 0900 9000, auf Ii. um zustellen. Die Um⸗ tellun oll in der Weise erfolgen, daß ür jede Aktie über Bfrs. 560, * eine Aktie zu RM 190, und zwei 2

e R.M 20, n, Aktien⸗ inhabers sollen jedoch die Aktien über und RMn 20, nach

Handels register 3

her . Aktionäre auf, ihre Aktien

48434 Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei, Köslin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 28. März 1942, um 10 Uhr im Sitzungszimmer der Brauerei in

Köslin stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrates über die Berichtigung des Grundkapitals gemäß der Dividendenabgabeverordnung.

Vorlegung des ö und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1940/41 mit dem Be⸗ richte des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß 5 19 unserer Satzung die Aktionäre bevechtigt, die ihre Aktien spätestens am ontag, dem 23. März 1942, bis mittags 12 Uhr bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, einer zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten ert⸗ papiersammelbank oder bei folgenden Banken:

in Stettin: Dresdner Bank, Fi⸗

liale Stettin in Köslin: Pommersche Bank. Filiale Köslin,

nebst einem doppelten Nummernver⸗

zeichnisse hinterlegen und bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung dort belassen.

Köslin, den 3. März 1942.

v. Gerlach⸗Parsow, Vorsitzer des Ausfsichtsrates.

48633 Leipziger Westend⸗Baugesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre der Leipziger West⸗

end⸗Baugesellschaft in Leipzig wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den

25. März 1942, 12 uhr, in der Harmonie“, Leipzig, Roßplatz 5 b, ftaͤttfinden den diesjährigen ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung der Bilanz für die Kapi⸗ talberichtigung und Bekanntgabe der damit zusammenhängenden Satzungsänderungen (868 4, 5 u. 25). . 2. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ae. über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung

des Geschäftsberichtes und der , . . 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 4. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 5. K en:

a) Der dritte Satz in § 19 wird wie folgt abgeändert: „Die feste Vergütung ist a n bei Annahme einer Dividende von 4 r 35.“ ö

bp) § 10 Absatz 1 erhält folgen⸗ den Wortlaut: Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand. Sind mehrere Vor⸗

standsmitglieder vorhanden, so ver⸗ treten zwei Mitglieder die Gesell— schaft gemeinsam oder ein Mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen.

c) § 5 Absatz 4 erhält en, . Schlußsatz;: Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, ausgegebene Genußscheine wieder einzuziehen.

6. ö über den Antrag des Vorstandes, die im Jahre 1911 ausgegebenen 330 Genußscheine (Nr. 1— 3506) wieder einzuziehen.

J. Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Die ausscheidenden Mitglieder kön⸗ nen wieder gewählt werden.

8. Wahl des Abschlußprüfers.

8. Etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge.

Zur Teilnahme an dieser Hauptver—

sammlung ist jeder berechtigt, der sich

als Aktionär vor Beginn der Ver⸗ sammlung dem Notar durch Vor⸗ zeigung von Aktien unserer Gesellschaft ausweist. Es genügt aber auch die

Hinterlegung der Aktien bei uns, bei

einem Notar, beim Bankhaus Meyer

G Co., Leipzig, bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leinzig

oder bei einer Zweigstelle derselben

oder bei einer vom Reichsminister der

Justiz für geeignet erklärten Wert⸗

papiersammelbank. Die Hinter⸗

legungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten und sind dem Notar vor Beginn der

Versammlung vorzulegen.

Leipzig, den 6. März 1942.

Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.

Der Vorstand.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr Schlange in Potsdam;

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil;

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.

Druck der Preußischen n, und Druckerei Gmb. Berlin

Drei Beilagen

Görlitzer, Vorsitzer.

(einsch! Borsenbeilage und einer Zentral⸗ handels registerbeilage).

.

. . 5 . . ö. 9 3 . . . .

Nr. 5

7

. . 2 . . .

m , . , , r nnr, ,

EGrste veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den g.

Mãrz

ö J

1942

a7621]. 2 R. A 7. Attien Sonbelsbonkf in beck. nn n , snnnnnid,,,, , 569 6 ges elischaften Bilanz zum 31. Dezember 184k. . an k . . . 2 uwendung an Pensionsrücklage .... ..... ö 48428 Attiva. R & Alle übrigen Aufwendungen 5 308 ls so Malzbierbrauerei Groterjan Barreserve: Zuweisung an sonstige (freie) Rücklagen nach 5 11 KWG. .... 150 000 Aktiengesellschaft, Berlin. a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ Reingewinn: Vortrag aus 19460... ... 20 413,67 / Durchführung der Kapital⸗ mittel, Gold) d 1251 7865,52 und Gewinn 1941 , 150 060,50 170 474 17 berichtigung und Aktienumtausch. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1832 807, 60 3 084 593 12 Verteilung des Reingewinns: , . 4. 9 6 bereits im Reichsanzeiger i . Zins- und Dividendenscheine ...... zl5 69s 86 . J n, . 1 ,, e . J 66 193 45 ortrag auf neue Rechnung. h Eegeben. hat unser Aufsichtsrat auf Wechsel (mit Ausschluß eigener Akzepte, eigener Ziehungen und eigener 1 ,,,, orschlag des Vorstandes gemäß der Wechsel der Kunden an die Order der Ban)... .... 187011396 2 232 068 90 Dividendenabgabeverordnung vom 1.6. In dieser Summe sind enthalten: RM 1822568,‚68 Wechsel, Ertrã ö 1941 und den dazu ergangenen Durch⸗ die dem z 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ Ertr z Beteili rtr age. ͤ führungsbestimmungen beschlossen, das bank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) re, . e. ) . ne, J .../ꝰ) . ,, . . ö he,, und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und . hnliche Critageer— 1 . see. ege der erichtigung um Reichs⸗ ö,, 37 499 620 46 ; J iꝗ, . meln öh ö nutg län i bödöce, einen. Wenne dis eichäbant zu 2rzso za, beseiher. J / 4 mit Wirkung zum 30. g. zu er- Eigene Wertpapiere: r J ö . hat , a) n, , und verzinsliche Schatzanweisungen des 36 ö. der Borttag J J 3 auptversammlung am 24. 1. 1 en , 30 284 635, 68 2 232 068 90 Beschluß gefaßt, unsere bisherige Firma b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . . 3 212726, 26 Nach dem abschli f fl: ai ü 9 J . . r. = hließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund „Malzbierbrauerei roter jan : e) Börsengängige Dividendenwerte .... . . 139 500, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Fier . Auf⸗ 3 . zu ändern ö h e wenn nnen, 175 442, 33 812 303 88 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchftihrung, der Jahresabschluß und der n e fer eme J,, c * ö In der Gesamtsumme enthalten: RM z3 407 357, ss Werz Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften , eu rh ö. 10 . h . Hpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. ö Lübeck, den 5 Februar 1942 ,, k unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 2016 os 99) Treuhand-⸗Gesellschgft für Handel und Industrie Dr. Haus Edler. . Hane regie ein gefragẽn worben. 3 2bls 6s go ind tglich fallig. . i . er , Wirtschaftsprüfer pr ö . Wir fordern hiermit unsere Attio. Borschüffe auf verfrachtete oder eingelagert Waren, nur kurzfristige In, den Rufsichtsrat wurde Herr Kaufmann Mar Brüggen, i. Fa. S. näre auf, zur Ausübung ihres Anrechts ĩ 5 ̃ wir J. Brüggen, Lübeck, neu gewählt. ; ib be ita, Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Die Divivende für 1841 gelanat mit 5 aszüali . ; . die ihnen aus der Kapitalberich⸗ 1 , zs1 si7 38 ie idende für gelangt mit 53 abzüglich 159 Kapitalertrags⸗ igung zustehenden Zusatzaktien und Schulbner: steuer vom 3. März 1942 ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 gleich eitig . Zwecke des aus 5. d HU ne , 3. . also mit RM 425 auf jede Aktie über RM 100, und mit RA 42,50 er zFirmenänderung gegebenen Um, b. Sonstige Schulbner??? ?? ** .. .. . 11 666 go3 8e il 65s oss 82 auf jede Aktie über M 1000.4 tausches ihrer alten Aktien diese nebst her 3 ; ; in Lübeck an unserer Kasse, Gewinnanteilscheinen Nr. 14 u. ff. so⸗ In der Gesamtsumme sind enthalten: : in Berlin bei der Deutschen Bank und wie Erneuerungsscheinen mit einem RM 1349 256,64 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere. in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hambur der Nummernfolge nach geordneten RM 671800008 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. zur Auszahlung. g⸗ doppelten Verzeichnis bis zum 13. Juni Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ...... 3 039 68462 Lübec, den 28. Februar 1942 19412 einschliesßtlich Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung.... . 1537 700 52 Der Sorst and. May Behersdorf Walter Hagenström. 6e d,, Bank. Berli G, K . ; . 8 bei der Dresdner Bank, Berlin, Nur! KM, gr zs, z Enischuldungsdarlehen. x CQ—ůR2Cm 0 0 ᷣᷣ—Qu—pͥiͥe᷑ͥ , , ,' mme, während der Geschäftsstunden einzu⸗ Beteiligungen (5 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Altiengesetzeszo . .. 1 380 oo 7660. ' * re en jede alte Attie zu RM 1000 ö sind RAM 1346992, Beteiligungen bei anderen Krebit⸗ . Walther & Lebrecht Stein 26.6 Ertr ã ge. lkti . instituten. Vr, Ausweispfl. Roöͤhüb 573 268 58 und Ren 500, ist im Wege des Um⸗ Stand am 1. 1. 1941 RM 1316264, —; Zugang RV 68 370,17; . Wuppertal E. . 3 6 171 62 . . 2 . 5 Abgang Ri, == , Abschreibungen RM 1645, 1j Bilanz ver 31. Dezember 1941. Nußerordentliche Erträge 567 17 n nde Aktie über den jeweils Grundstücke und Gebäude: fh —w—— F Auflösungsbetrag aus Ka⸗ gleichen Nennbetrag auszufolgen. a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . . . . .. gao ooo, Aktiva. Re & pitalberichtigung aus Zu⸗ Auf Grund der Kapitalberichtigung Stand am 1.1. 1941 RA 950000, -; Zugan Anlagevermögen: schreibungen z. Anlage ver⸗ sollen auf alte Attien im Gesamt. Ku 24506, 52; Abg. RM ; Abschr. RM 3566, Bebaute Grunbstuͤcke: K 45 000 - 1 ö ,, e, ,,. nige, 60 0o.— 1000 0 Wohngebäude Gewinnvortrag. .... 36 57516 Ku og , h. Stand am 1; 131941 RM 76 oo, ; Zugang 7 de ärss T w dsr ssc s , Abgang R. 50 zos, 5; Abschreibungen RA 5130, 87 Abschreibung O 679. 1 ( . im! gehn äehnvun HM ch? nnn, Geschäfts. und Betriebsausstattun d; . . 1 Fabritgebäudẽ Nach dem abschließenden Ergebnis mei ien ment n, er, , ,, n, Stand am 1. 1. 1841 RM i. =; Zugang RM 28 638, ; Abgang 1. 1. a.. 40 18, ner pflichtmäßigen Prüfung uf Grund der daf fer e mrtel' Write a, Rennen! RM —; Abschreibungen R. 28 668, Zugang.. 11 338, 16 Bucher und der Schriften der Gesenlschaft ben Ike o, rern gan, 3. Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen.... .... 232 so8 os i sowie der vom Borstand erteilten Auftlä⸗= über In 195, sotote ein' Pezugse.- In den Attinen find enthqalten Abschreibung 6 116. 15 ,,,, recht iber RM Fo! ke Ba, Bezugs. Forderungen an Konzernunternehmen EM Sg gög, So . Buchführung, der Jahresabschluß und der , e, r, e b Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 Kw. nebst Durchführungs-⸗ w Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- werben maß bern Her chtigte r gene verordnung: Vorstandsmitglieder Re —, Angestellte Reichs Zuschreibung 45 CM: so 001 abhschluß erläutert, den gesetzlichen Ver auf Ren 150, & lautende Zufatzattien . , . Aufsichtsratsmitglieder RM 21 625,23, Reichs- 6 353 . be ee, der Dividenden⸗Ab⸗ ñ . ü i mar 5, nl. 1.11. O02, gabeverordnung. 'n, Ahn fecit Re nsr len N lägen äche n Ahn gag, Ru srggae,. Zugang. Zi gos s Wuppertal; Elberfeld, 8. 2. 194. den? geset lichen. MHäindestnennbeltag van 4) Anlagen nach 5 17 Abf. 2 KG. Ru 2380600, iG d 3d In Vertretung des zur Wehrmacht einge⸗ RM 10900. umzustellen, fordern wir iss G i . Abschreibung Co 3342383 1s 71. -— zogenen Wirtschaftprüsers Dipl. Kfm.. unsere Aktionäre auf, gleichzeitig mit Passiva. Vertzeuge, Vet cbs m5 e ,,,, Bem Umtausch der alten Aktien und der Gläubiger: Geschäftsausstattung 1. 1. Dr. Limp recht, Wirtschaftsprüfer. e, ge ö n eren r. Ver⸗ A4) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 199⸗s 2146 Wuppertal Eiberfeld. 11. 2. 1942. J = a,, darein ge: rr geiz ĩ ö 6 elder un kn, 200, S355, p ara rowein. Rolf Frowein. . ; Falls e, n, . . ) Einlagen deutscher Kreditinstitute 4 334 270, io Abschreibung 3 837, 19 I xc , nnch 4 aer re l end , q) Sonstige Gläubiger ..... 48 064 856,79 52 389 126,98 52 3890 3265 98 Umlaufs vermõg en; 48431 Ginverstnd nis dumit ingen nm n Von der Summe o und 4 7fasscn u: Rohstoffe .. 169 751,80 Ind ustriewerke Aktiengesellschaft, daß. fir alte Alkttenttund / iber bba anf 1. jederzeit fällige Gelder RwA 31 831 888, 98 Halbf. Erzeugn. 8 S864, 50 ; Plauen i. V. en fallene Ju satzartien in d awe samn 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 20557288, Fert. Erzeugn. 191 6344 370 250 zo. Die Altignäre der Induftriewerke Gesamtnenfelrane ven e (nnen Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: Vertpapiere—— 311 418 Aktiengesellschaft in Plauen i. B. eine neue Aktie im Nennwert von a) innerhalb ? Tagen Ks 4! 1g, d3 Forderungen auf Grund v. ern,, , Ren 10900, zur Auslieferung ge⸗ 4 6 , . zu Ra 11 689 574, 70 Warenlieferungen und 2 ich n, , , . o) darüber hinau zu onaten RM s 268723, 55 Leistungen ...... . re, im Sitzungszimmer unserer ag 8 ; ; / q) über 12 Monate hinaus RAM 1657745,21 . 96 ö i . Hesessschaßt Werderstraße in Plauen, ie Dresdner Bank ist bereit, den ; h Forderungen a,. Krediten ; g ; An- und Verkauf von Bezugsrechten gen , m ** der Annahme gezogener und der Ausstellung gemäß § 80 Alt h. 360 7490 74 . . . , . ; . eigener Wechsel ... . . . . ...... 849 ol13 53 Kassenbestand einschlie li mmlung eingeladen. , . , rere, , in einem Stück dn kenenhbh l= dar? g mit gesetzlicher Kündigungsfristt.. .. 29 o63 532,99 guthaben... 3. s 72833 1. Vorlage des Geschaftsbexichtes and tellbaren. Attiennnennbetrages nach b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist... 843 461.59 ss gos gor 83 Andere Bankguthaben? 4 34927 des Jahresabschlusses für das Ge⸗ öglichkeit zu vermitteln. Anleihen (davon Schuldverschreibungen im Umlauf R ——— 14403 soz 6s Sonstige Forderungen.. 8520 - r, e e. . K Ueber die neuen Aktien und die Zu⸗ Durchlaufende Kredite.... .... , 2 37 , ,, mn, , . n,, sind den Einreichern auf 26 9 i 4. 7s 367, 88 Entschuldungsdarlehen. vassiv 2 k e chen ; ern zunächst nicht übertragbare rundkapital ..... 2 4000 000 a 2. . Kassenquittungen ,, Rücklagen nach 5 11 KWG. Frundlapital. dog oo, 1 6 über di Atlenmrthneen Pele änsfist; err e gesetzichetaächlagen«. . . .. co œοσ«- scblialeeti, =, es dos - w hsgsehbenele Verwen= unseren jetzigen Firmennamen sauten b) Sonstige (freie) Rücklagen nach 5 11 KBG. .. . 600 000. 1 000 0 Gesetzliche Rüdlage⸗— 2. ung des Reingewinnes.

g r aut e J setzlich age... 4 S500 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ werden und denen Gewinnanteilschein⸗ Sonstige Rücklagen: a) Sonderrücklage. ...... TD bdbd Verbindlichkeiten: lastung des Horstẽf bes und des bogen mit den Nr. 1 u. ff. sowie Er⸗ b) Pensionsrücklage ...... 6. 180 000 Liefer- und Leistungs⸗ Aufsichtsrates Peruns we men beigefigt werden Rückstellungen ...... . 9r eon when 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ir en nne , 6. Jeftis⸗ Vertberichtigungsposten. ..... , .... . 6686 Sas s Konzernschuld. 9 238,0 5. . des Abschlußprüfers für das ,, gegen 8 ,, 4 assen⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... 34 55 2 Pensions und Geschäftsjahr 1942. rn kn ö. in . resd ner Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorsahr? .. 26 413 6. Unterstützungs⸗ Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ prmnhtel , 19t 6er. Hain 141 AIsͤd O60 50 o a7α i gern n. a , e , e. ,. und ihr. Stimm⸗

ö 1 ; ö J ö * 4 3 z 7 2 . 2 * Zi j ihr keichers der Kassenquittung zu prüfen. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und SchecksnrFschaäfsen bindlichkeiten 47 688,390 1 os0 539 36 53 r df n gh er en, ng r Die nicht fristgemäß zum Umtausch a. , wen G 131 Abs. 7 des Attien⸗ Reingewinn: 1942 bei der Kasse . ee usche

; h gesetze ; ö ; a ,,, K k Grund des s , Ali, mn gehe, k d helebsehenenh ben latsebien n J,, n , , ung! des? Antksgerhrs Berkel ihn, b aus eigenen Wechse n der Kunben an die Order der Bank Ru- Ts ss s Sachsen.⸗ bfsentlich. Bankgnfialt nl ibn vom ß. . igt für Craft g ,,, . Rut S0 682, 93 Gewinn · und Gerlustrechnung anstilt . 9? n T,. ö n den Passiven sind enthalten: . ö v. n wd e,. an Stelle a) Verbindlichkeit. gegenüber Konzernunternehmen RM 1531088, 40 (e, r. Derem ber 10 1 und Girobankt Leipzig und bei der 4 3 en neuen b. Gesamtverpflich lungen nacht s Fr ah f r; *— Deutschen Girozentrale, Deutsche Aktien werden den Berechtigten aus⸗ pflichtung ch bl. l WG, e, s sls 140, 9s K i i ehänbigt her, wenn n üigte ht Ann ) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 Kw G. RM S4 642 143,07 Aufwendungen. , ern,, n,, . in, Berlin oder bei n besteht für sie hinterlegt Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 XG. M S o0οοο. o 893 55m p k ö . X* * ene en nr in 86 . ͤ ig egen. alle . . Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Abschr. a. d. Anlagevermög. 110 26571 2er. Hinterlegung bei ginem deutschen 96 ö ,, der auf Grund der ; Ausweispflicht. Steuern. 88 193 8, Notar oder einer Wertpapiersam⸗ eh ng erichtigung und des Aktien⸗ aAufwendun gen. Rar & Gesetzl. Berufsbeiträge. A813, melbank müssen die Hinterlegungs⸗ 1 k ,,. . Gehälter und Löhne... .... d S564 773 585 Zuwendung an Pensions-= . en dieser Stellen späte⸗ en , , n m, e ; enfrei. Soziale Abgaben... .... J 794 16 und uUnterstützungs verein 15 000 stens am 39. März 1942 bei der . rz 1942. Abschreibungen auf Anlagevermögen: Kapitalberichtigung .. 18 000 Gesellschaftskasse in Plauen einge⸗

Malzbierbrauerei Groterjan a) Bankgebäude ...... 1 n. 8. gesetzl. Rück. 500 - 36 werden. Aktiengesellschaft. b) Sonstige Grundstücke. . ba 130 87 ewinnvortrag 36 576, 15 Plauen i; B., den 5. März 194. Der Vorstand. o desch fea⸗ und Hetriebsausstattung..... ... 28 66s, Neugewinn. 38 As 17 6 290 33 Der Vorstand.