Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 9. März 1942. S. 4
lebaesJ. ; . n en ,, des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der alten Aktien ab 5 f 9 ofort ausgezahlt. Färberei Rõ mer Aktiengesellschaft, Löbau Ga.) Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Senator Gustav Jaehne, Löbau, durch Tod aus—⸗ Auf Vorschlag des Vorstandes hat der Aufsichtsrat am 10. Februar 1942 be⸗ geschieden. Herr Günther Wäntig, Zittau, ist in den Aufsichtsrat eingetreten. schlossen, das Grundtapital der Gesellschaft von RM 350 9000, — um RM 154 000, — Löbau, den 109. Februar 1942. auf RM 504 000, — gemäß Dividendenabgabe verordnung zu er höhen. Die Kapital⸗ Färberei Römer Attien gesellsch aft. berichtigung erfolgt durch Ausgabe von 308 Zusatz attien zu je RM 500, In Der Borstand. H. Römer.
der nachstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre nung zum 30. September 1941 t —:ñ—ũ t erüC-TNwßꝙsaawuuumV⸗
. ist die Kapitalerhöhung bereits berücksichtigt. 18498 18499 . Bilanz am 30. September 1941. Rhein⸗Umschlag Aktiengesellschaft, Burgenländische Kreide⸗ und ö — — Düssel dorf⸗Reisholz. . chemische Werke Aktiengesellschaft, ö Attiva. Re & Ru & Die Aktionäre unserer Gesellschaft Müllendorf. . I. Anlagevermögen: werden hiermit zur ordentlichen Einladung. Bebaute Grundstücke: Hauptversammlung auf Dienstag, Am 31. März 1943 um 11 Uhr . a) mit Fabrikgebäuden .. ...... ... 229 165 — den 31. März 1942, vormittags vormittags findet in den Geschäfts— ö K . 7565 60 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ räumen obiger Gesellschaft die . J 7127 — sellschaft, Rheinwerft Reisholz, einge⸗ 17. Sauptversammlung statt. ⸗ Ab Umb 8. a s lere e lee, er, dn n schusfs 1 . des Ge k a 5 /) — . J — 2 . 5 9 . n ö 34 ö gang (Umbuchung ö, und des Geschästsberichtes für schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ . 233 315 60 1940141 mit dem Bericht des Auf⸗ ahr 1941 . Abschreibung w 16 076 60 216272 — ht are, 2. Beschlußfassung über die Jahres— * b) mit Wohngebäuden .... 17ö 155 - 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ rechnung und Verwendung des 1 . J 3 500 — 166 630 — verteilung und die Entlastung des Reingewinnes, ; . Maschinen und maschinelle Anlagen ...... T 55 — Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstandes und 5 Zugang (davon Umbuchung RA 47ο0, —. 34 gz2 78 3. Wahl des Abschlußprüfers für das des Aufsichtsrates. 141 k . 127 379 07 4 e eh, 194142. t. . d d — * F s Verschiedenes. . fene Aktionäre, die in der Haupt⸗ Abgan 262 . Hinsichtlich der Berechtigung zur verfammlung ihr Stimmrecht . 8 , = 3 3. 0 ö e n , n. üben r, ,,. haben ihre Attien , KJ 22 02778 240 839 07 , kö n . an s eke Kö Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. ... Too -= Als Annahmestellen bezeichnen wir: Kafse unseres Wiener Büros zu . J . 1s 536 23 Deutsche Bank, Filiale Düssel⸗ ,, i 19 493 93 dorf, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗⸗ Der Vorstand der Burgenländische — I] ie Schlageter Allee 13 Kreide⸗ u. chemische Werke Aktien⸗ k 7950 23 44 143 93 e, * gesellschaft. . . 2 53 4 500 — hon 14. g ö ö . 48429 e tel igungen . 96 , 18 090 — erner die Gesellschaftska e Deut e exti 32. Zugang... 1640 — Düsseldorf⸗Reisholz, Rheinwerft. 3. amen g. . bn. . 15 756 — Düsseldorf, den 5. März 1942. Die Aktionäre unferer' Hefellschaft Abschreibung .... 115 * 19316— Der Vorsitzer des Aufsichts rates: werden hierdurch zu der am Diens⸗ Fir Dr. Alfred Haniel. D . . . , mittags II. Umlaufvermögen: ꝛ— 2 r, in den Geschäftsräumen der . Betriebstoffe .. ..... 211 zas 19 ö . . Deutschen Ban, Berlin. Mauer Halbfertige Erzeugnisse !...... 204 983 50 ,, . e srrghitg an sraße 3dr ( stattfindenden, ordent⸗ ertige 9 Aktiengesellschaft, Duisburg. lichen Haupterfanimlung eingeladen. . Fertige Erzeugnissetct . 24165 809 418 74749 Nie Attiongre werden hierdurch zu Tagesordnung: Wertpapiere.... ö 3719521 der 24. ordentlichen Hauptverfamm⸗ 1. Vorlage des e ng ichtes des . k . L000 — lung auf Mittwoch, den 15. April . K . 34 . . 8* . Anzahlungen an Lieferanten WJ 23 478 85 19412, mittags 12 Uhr, im Hotel merkungen des Aufi hier? n = Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Duisburger Hof, Duisburg, eingeladen wie des Jah' * Kab lll. für 191. unh nnen, K 291 03461 Tagesordnung: 2 Besch aß fasff n iber dis . Sonstige Forderungen ..... J 377568 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 6. verteilun 95 j il 3 . . Vorlage des Fal ) g und über die Erteilung Forderungen nach 5 80 Aktiengeset‚z⸗. 11 400 — des Geschäftsberichtes mit dem Be⸗ der Entlaͤstung des Vorstandes unb . einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗= ö 5 des Aufsichtsrates für das Alu fsichtsrates 3 i; 2 2 Heschäftsjahr 1941. - s i i illi⸗ Andere Bankguthaben... . A438 927 86 2. ,, über die Verwen— . w . NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — 13631 dung des Reingewinns. 9 Mitglieder des if rad! — Rückgriffsforderungen RM 1000, — Ts ssi 57] 3. Bes 1 über die Ent- für das Geschäftsjahr 191 gemäß vPassi er . 1 des Vorstandes und des 53 13 der Satzungen. ö assiva. ufsichtsrates. — 4. Aufsi 3w 4 J. Grundkapital: 4. ö zum Aussichtsrat. 5. e bt n ig brttfers für das . Vorzugsaktien. .... „175 500, — 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1542 ö Umwandlung in Stammaltien. .. 175 500, — — —m Geschäfts jahr 19432. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ . Stam nmiatiien TR doo — Nach s. 15 der Satzung müssen Attiv sanimsung sind, dis enigen ir . Zuführung der umgewandelten Vor—⸗ näre, die in der auptversgmmlung berechtigt, die ihre Aktien gemäß s 165. . zugsaktien ...... . . 1175 500—— 350 0000 - . . . ö 6 bis . Freitag, . ö d — — r die m den ö. är ö ĩ ⸗ Berichtigung gemäß Dac . . = gos , os Coo= hen m, inte rlegüin gssäenne, er üifece, Gee sichee naffüitwede g ei ⸗ II. Gesetzliche Rücklage d , 10 000 — Reichsbank oder einer Wertpapier⸗ lin⸗ Lankwitz oder der Deut schen . w 40 400 50 400 — sammelbank oder eines deutschen Bank, Berlin, während der üblichen . II. Werkerneuerungsrücklage .... S 5b = Notars spätestens am dritten Tage Geschäftsftunden bis zur Beendigung . K . 120 000 — 230 000 — vor der Hauytversammlung bei der der Hauptversammlung hinterlegen. . LIV. Wertberichtigung des Anlagevermögens: 57 Gesellschaft. oder hei . der nach Die Hinterlegung kann auch bei . ur hlhung- . . 30 000 — benannten Stellen ö, ee. einem Notar oder bei einer Wert— ö. V. Wertberichtigung des Umlaufvermögens. l zoo — Eommerzbank. Attiengesellschaft., papier sammelbant erfolgen, In . VI. Rucstellungtn 7 ..... . , 64 2604 70 Duisburg und Düsseldorf, „ diefem Falle sind die Beschsinigungen . vis. Verbindlich keiten: Deutsche Bank, Duisburg, Köln des Notars oder der Wertpapier⸗ . G .. 190 36 . . 6ss sammelbank über die erfolgte Hinter, . Darlehn der Unterstützungsbeihilfe . 20 000, — ur khar ,, Hen, gung spätestens einen Tag nach . Banerische Hypotheken ⸗ und Ablauf der Hinterl Sfr i ͤ ¶ Zuweifung .. ..... S0 ooo 70 00 Wer and nn n n, e, n n, frist bei . . Grund von Warenlieferungen o S0 vSsrro K Eo. G. m. b. S., Ber⸗ Berlin, den“)! Pr ng ichen. D, , u .. in. ö Sonstige Verbindlichkeiten... .. II IJ6 413 90628 Duisburg, den 5. März 1942. C ö a, . 18 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 .. 12 IId 65 Der Vorstand. Eugen Schmidt . Reingewinn 1940/41... . 42 655 45 54 770 11 . ; Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RAM 1000,‚— Ts ssi 55H87] Mas.
Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg. Unsere * Bekanntmachung im
58a
Land⸗Parzellierun gs⸗Aktien⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1941. gesellschaft in Liquid ation.
. m n — — Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ Schlußbilanz v. 28. September 1941. ; ) Aufwendun gen. . e fat, , r. 28 vom 3. Fe⸗ 0 Löhne und Gehälter w, d , 511 994 51 bruar 1942 einberufene Hauptversamm⸗ . Attiva. . Soziale Abgaben 1 — 35 38281 lung hat am 24. Februar 1942 statt⸗ Jasse d 62505 Vm. Abschreibungen auf Anlagen einschl. Zuführung zur Wertberichtigung gefunden und wurbe im Hinblick auf Debitoren... .... 6 0265 68 69. des Anlagevermögens... .. d ben bevorstehenden Erlaß einer Grundstücke ..... z5 644 = ö. Abschreibungen auf Beteiligungen.... 415, — 79 969 61 2. Durchführungsverordnung zur Divi⸗ Verlustvortrag p. 28. 9. ö d F 8 662 60 dendenabgabeverordnung, deren Einzel⸗ J 148 00475 —— Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 450 889 90 heiten noch abgewartet werden sollen, 5 77s 5 4 Beiträge an Berufs vertretungen. ...... ...... 2 5005 pertagt. . Zuweisung an die: 3. Grund des 5 67 1. DADV. hat BPassiva. ; . Werkerneuerungsrücklage k 120 000 — der Aufsichtsrat im Einvernehmen mit. Iltienkapital J 150 000 — . nee, nee,, , . 3 50 000 — uns beschlossen, den Aktionären unserer Lreditoren . — 41 79013 k gesetzliche Rücklage 40 400 — Gesellschaft auf den Dividendenschein Rückstellg. a. dub. Debitore 1509 35 . 4 ö ö. 2 ö ö hi J r , . - unserer e,, ,. 2. V3 73 J ( 1 ückstellung für Pauschsteuer au italberichtigung,., . — 4 1—52 000 eine Voraus ung au Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/49... .. 12114, 6 die Gewinnausschuͤttung e n Ge! Sewinn⸗ und Verlustrechnung für . Reingewinn 1540/41 ..... ... . 42 665,45 se To u schäftssahr 1910 von 3 d, — H. 5, das 1X. Ziquid ation ja hr 19490 41. ö 3 Ie Attie abzüglich 100! Kapital— ge . e n nn . ertragssteuer nebst 50 0/0 e ese f erlusto' . d. V 4 Ertrãge. zu leisten. Der genannte Vorauszah⸗ Verhustvortrag a. d. Vor⸗= ö. Gewinnvortrag aus 1939/40. .... . 1211466 lungsbetrag ift ole, zahlbar jahren. 145 61209 . Ausweispflicht iger Rohüberschuß. ...... ...... . 1 304 02633 bei der Bayerischen Hypotheken- Gehälter und Provisionen 3 20421 . Beteiligungserträge. .. d 613 80 und Wechselbank in München, Soziale Abgaben .... 228 60 ö Außerordentliche Erträge J 9 4 9 4 , , . 53 216 80 Nürnberg, Augsburg und dandlungsunkosten . 1589 65 . Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung: Würzburg, Iinsen b 327921 . ö Aus Zuschreibung zum Anlagevermögen... 164 000 =] bei der Bayerischen Staatsbank in 6 1 790021 . . 4 . . Nürnberg und München, Prozeß osten K, 343 35 H . 1523 971 59 bei der Baner ichen Vercinsbank Vetrie bs aufwendungen 47706 ö Löbau, Sa., den 22. November 1941. in München, Nürnberg, Augs⸗ lbschreibg. im Badgrundst. 460 — H Färberei Nömer Aktien gesellsch aft. burg und Würzburg, 153 013 908 H Der Vorstand. H. Römer. bes der . ki e. 25 Haben. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund rankfurt a. 2 uchen, grundstückk . 18 — i . ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nürnberg, Augsburg und ger d a. dubiosen Debit. . 40 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Würzburg, Gläubigerabwicklung Nach⸗ . ; ü bei der Dresdner Bank in Berlin 9 g (Nach * ö Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ene, — ant n, J 86 140393 2 * einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 5 ai e . Verlustvortrag per 28. 9. J Löbau, Sa., den 22. November 1941. r, , ,,,, 143 O0α 6 * 4 Dr. Barkows ki, Wirtschaftsprüfer. sowie bei unserer Gesellschafts⸗ 153 ol3 os 4 ö Die in der Hauptversammlung am 19. Februar 1942 beschlossene Dividende kasse. Berlin, im März 1942. von A MY auf das nene Grundkapital wird abzuůglich 162 Kapitalertragsteuer mit Der Vorstand. Der eib wialler: Ernst Walter.
48438 Unter dem 9. 6. 1941 haben wir die Ablösung der Genußrechte unserer Gesellschaft durch Zahlung des Nenn— betrages bekanntgemacht und zur Ein⸗ reichung der Genußrechtsurkunden nebst Gewinnanteilscheinen 1 bis 10 und Er⸗ neuerungsschein bis spätestens 31. 12. 1941 aufgefordert. Die Ablösungs⸗ beträge für die nicht eingereichten Ur⸗ kunden werden nunmehr rr Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden, soweit sie nicht noch nachträg⸗ lich bis spätestens 31. März 1942 bei unserer Gesellschaft in Berlin C2, Schicklerstr. J, eingehen. Berlin, den 6. März 1942. Aktiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation i. L. (Sitz München).
48426 Aus unserem Aufsichtsrat ist aus⸗ eschieden Herr Ministerialrat Dr. Fritz
Fetzer; neu hinzugewählt wurde Herr
Oberregierungsrat Dr. Werner Boecker,
Berlin.
Mineralöl⸗Einfuhr⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin W 9.
46 M0] Bekanntmachung.
Die Donner G. m. b. H. in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dresden, den 24. Februar 1942. Donner⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung.
Der Abwickler: Direktor Hans Manicke.
381847 Bekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1941 befindet sich die Schlacht⸗ und Viehhof G. m. b. S. (Rzeznia Targowisk9 Zwierzece w Gdynn) von diesem Tage an in Auflösung.
Zum Abwickler ist der Stadtassessor Ernst Klose in Gotenhafen .
Die Gläubiger werden aufgefordert,
innerhalb einer Frist von drei Mo⸗
naten sich bei dem Schlacht- und Viehhof in Gotenhafen zu melden. Der Abwickler: Klose.
II. Genofsenschaften
46922
Die Genossenschaft ist laut Vollver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. 6. 1941 und laut Eintragung im Genossenschafts⸗ register vom 13. 9. 1941, Z 111 86, in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Genossen . werden aufgefordert, sich bei dem gefertigten Liquidator zu melden.
Erste Egerländer Weidegenossen⸗ schaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Eger in Liquidation.
Georg Schug, Liquidator. Hartessenreuth, Post Nebanitz, Kr. Eger, Sudetengau, am 10. Februar 1942.
46921) 3. Bekanntmachung.
Die Baugenossenschaft Rote Erde e. G. m. b. S. in Herne in von dem Jemeinnützigen Bau und arverein e. G m. b. H. in Herne im Wege der Verschmelzung übernommen.
Der Gem. Bau und Sparverein Herne hat seine Firmenbezeichnung gleichzeitig wie folgt geändert:; Ge⸗ meinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. in Serne.
Die , in das Genossen⸗ schaftsregister erfolgte am 20. 2. 1942.
Die Gläubiger der Baugenossenschait Rote Erde werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft e. Gen. m. b. H. in Herne.
(Unterschriften.)
.
andels⸗ u. Gewerbebank Waldenburg e. G. m. b. S.
Wir laden J, Mitglieder * der
am Freitag, dem 20. März 1942,
abends 8 Uhr, in der Halle der
„Stadtbrauerei“, hierselbst, stattfinden⸗
den ordentlichen Hauptversammlung
,, ein. Beim Eintritt ist das itgliedsbuch als Ausweis vorzu⸗
legen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz sowie der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1941.
2. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3. Berichterstattung über die durch den Schlesischen Genossenschaftsver⸗ a vorgenommene gesetzliche Re⸗ ision.
4. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
5. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes und Fest⸗ setzung der Dividende.
6. Satzungsänderung lbetr. f 44, Be⸗
lanntmachungen der Genossenschaft).
T. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Waldenburg (Schles.), 7. 8. 1942.
Der Aufsichtsrat
der Handels- und Gewerbebank
Waldenburg e. G. m. b. H.
Se rbert, Vorsitzender.
Einzelprofuristin ist:
Zentralhandelsregister beilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staats anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
2 8. 7
halts dbersicht.
6 dab usa uf᷑ — 2. Giüterrechts register. 3 KRonkurse und Vergleichs sachen. 6. 8. 65 k
monatlich. Alle
gegen
Erscheint an sebem Wochen Oo. 30 M, Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld;
abenbs. Bezugs preig monatll
t Selbstabholer bei ber Anzeigenstelle 6, 9 ostanstalten nehmen HBestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die — 4 SW os, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 e. Sie werben nur
1,18 G. einschließli arzahlung ober vorherige Einsenbung des Betrages einschileßzlich des Portos abgegeben.
2
Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
S5 mm breiten Petit⸗Zeile 110 GR.. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage
vor bem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
Nr. 57 I. Handelsregister
33 bie Angaben in ? z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit 6 der Registergerichte nicht übernommen.
Ahlden, Aller. (48170 Amtsgericht Ahlden, 3. März 1942.
H.-R. A 356. In das hiesige Handels⸗ register A Nr. 36 ist zu der daselbst eingetragenen Firma Ernst Mohr⸗ mann in Schwarm stedt eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Alzey. 48171 Bekanntmachung.
Der Weinhändler Heinrich Beyer J. in Framersheim, Adolf⸗Hitler⸗Str. 14 betreibt daselbst seit 1. 1. 1942 unter der Firma seines Namens einen Wein⸗ handel. Eintragung im Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 727 erfolgt.
lzey, den 3. März 1943. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. (48172 HSandelsregister Amtsgericht Aue, Sa., 3. März 1942. Veränderung:
B 27 Leistner C Georgi, Dampf⸗ ziegelwert Zschorlau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zschor⸗ lau. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. April 1941 ist der Betriebs⸗ führer Walter Scheller in Rothenkirchen zum weiteren ae e n bestellt worden. Die geri tliche Bestellung des Direktors Hans Baudisch in Chemnitz zum Geschäftsführer hat sich erledigt.
KRerlin. 148173 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, . März 1942. Neueintragung:
A 111466 Max Köhler Untform— und Oberbekleidungsfabrik, Berlin . 658, Magrkg e e. SI). Inhaber:
abrikant May Köhler, Berlin.
Veränderung:
. . 3. . 85 en⸗
abr ert ung ö. to . (S0 36, Forster Str. 56).
rau ieda Schulz, Berlin. ö hr Erloschen:
A 107 395 Binnenschiffahrt⸗Ver⸗ frachtung Schwabe * Langecker. Die 8e n e, ist aufgelöst. Die Fivma ist erloschen.
KRerlin. j (48350 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 3. März 1942.
NMeueintra gungen:
A 111469 Curt v. Gahlen Ver⸗ tretungen in der Süßwarenbranche, Berlin (Lichtenrade, Prinzessinnen⸗ n. 10). Inhaber: Handelsvertreter
urt von Gahlen, Berlin.
A 111470 Dr. jur. Georg Kahl⸗ Gortan, Berlin Versicherungsver⸗ mittlungen, Wilmersdorf, , Straße 105). Inhaber: Vermittlungs⸗ makler Dr. jur. Georg Kahl⸗Gortan, Berlin.
A 111471 Gertrud Gindler, Ber⸗ lin (Einzelhandel mit Unisormen- y Textil- und Schuhwaren, 9 2 an Straße Nr. Inhaberin: Fräulein Ger⸗ trud Gindler, Berlin. ö ⸗
A, 111472 Ali Atalay, Berlin, wohin der eig von Hamburg verlegt worden ist (Import und Export, Schöneberg, Kuffteiner Str. 17). .
er; Kaufmann Ali Atalay, Berlin.
A 111475 Albert Geyer Fa ucher⸗ fischwaren⸗Groshandlung, Berlin ; 2, Zentralmarkthalle Fa, Dircksen= traße, Stand 162). Inhaber: Kauf⸗ mann Albert Geyer, Schöneiche, Kreis Niederbarnim.
A 111474 Harden Knuth, Berlin LHandelsvertretungen in Textilwaren, Wilmersdorf, Wittelsbacher Str. 26 a).
nhaber; Handelsvertreter Harden
muth, Berlin. Veränderungen:
A S6 999 Brandis Kommandit⸗ gesellschaft (Vertrieb des unter DRP 646 000 geschützten Staubsaugers dwie Verwertung und Vertrieb . tiger Patente, 8, Unter den Lin⸗ en 57). Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht.
A SS 144 Dr. Claudius K. vorm. Dr. Cahn u. Franck (Che⸗ mische Fabrik, No 43, Georgenkirch⸗ straße 42). Der Kaufmann Claus Claudius, Emden, ist in die Gesell⸗ 3 als persbnlich haftender Gesell—
after eingetreten.
A 901986 Breithaupt ⸗Brauerei Kommanditgesellschaft (No 55, Straß⸗ burger Str. 6 Gesamtprokurist emeinsam mit einem anderen Pro- uristen ist: Fritz Schutt, Berlin. Die Gesamtprokura des Hermann Braun
1 1000 — RM und 2356 Inhaberaktien zu
Verlin, Montag, den 9. März
19a
— —
89
dahin geändert, daß fortan jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertritt. A 101 7979 Elgawe⸗Tagesfragen, Verlag Dr. Fritz Pfotenhauer (W 35, Derfflingerstr. 2 A). Gesamt⸗ . gemeinschaftlich miteinanden ind: Diplomingenieur Richard Hart mann und Dr⸗Ing. Herbert F. Mueller, beide in Berlin.
A 106676 Agil Schweißverfahren Dr. Vaas Kommandiigesellschaft e, , . Tabbertstvaße 145. ie Prokuristin Irmgard Vaas geb. Dittmann ist fortan auch ermächtigt, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ lasten. Die gleiche Eintragung wird für , . bei dem Amtsgericht Wien erfolgen, und zwar unter der im übrigen gleichen Firma der e e nn, die den Fir— menzusatz: Niederlassung Ostmark führt
Rerlin. 48174 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. März 1942 Veränderung:
A 88279 Walter Pätzold Bau⸗ geschäft für Tief⸗ und Hochbauten (Grunewald, Salzbrunner a. 7). Die Gesellschaft 1 aufgelöst. obert Pätzold ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
A 99I6 „Pyros“ Feuerungstech⸗ nisches Institut Ingenieur Carl Pyritz und A 101179 Ernst Steffen. Die Firma ist erloschen.
NRerlin. 48351 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 3. März 1942. Neueintragungen:
A 111467 Milei⸗Generalvertre⸗ tung Dr. Ludwig Herrmann, Ber—⸗ lin (NM 7, Unter den Linden 22). Inhaber: Kaufmann Dr. Ludwig Herr⸗ mann, Berlin.
A 111468 Werner Schmidt Co., Berlin (Rohstoffhandlung für Textil · und apierindustrie, XO 55 Greifswalder tr. 1401415). Offene Handels n e seit 1. Novemher ig. esellschafter sind: Kaufmann Werner Schmidt und Kauffrau Clo— tilde Schmidt geb. Bauer, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der ö Werner
chmidt, Berlin, ermächtigt.
Veränderungen:
A 99982 Ernst Pompert (Einzel
ndel mit Wäsche und Wollwaren,
harlottenburg, Tauroggener Str. 10). n jeäßt: Anna Pompert geb.
ensel, verwitwete Kauffrau, Berlin.
KHerlin. (48352 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. März 1942. Veränderungen: B 51 25 Eisenbahn⸗Verkehrsmit tel⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaiserallee 36/377. Durch Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstands vom 31. Januar 1942 ist im ö an die Kapitalberichtigung mäß Dividendenabgabeverordnung die atzung geändert in 5 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital von 13 500 000, — FM zerfällt in Inhaberaktien, 52 000 zu je 100, — Ren und 8300 zu je 1009, — RM. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts erichten Brühl und Ham— bu . gen, und zwar unter der
leichen Firma, die den Zusatz „Werk rühl“ bzw. „Zweigniederlassung Hamburg“ führt.
B 51 399 Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie (Berlin Wö2. . 13). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Februar 1942 ist das Grundkapital im Wege der Kapi⸗ talberichtigung nach der Verordnung vom 12. Juni 1941 (RGBl. 1 S. 323) um 1653 600, — RM auf 3 773 600, — RM erhöht worden mit Wirkung zum 31. Dezember 1941. Durch gemein⸗ ,,. eschluß des Vorstands und des
ufsichtsrats vom 23. Februar 1942 ist §s 4 (Grundkapital) und 5 18 (Stimm⸗ recht) der Satzun n, e, geän⸗ dert worden nach 5 52 der Verordnung vom 18. August 1941 (RGBl. 1 S. 500). Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt etzt in 3750 Inhaberaktien zu je
je 100, — R. A.
B 51 360 Bank für Realbesitz Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W. 6e, Luther r 14). Rudolf Silze ist nicht mehr Vorstand. Dr. jur. Constantin Beck Syndikus, Stuttgart, ist zum Vorstand bestellt. NRerlin. (481751 Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 2. März 1942. Veränderung:
und des Dr. Klaus Breithaupt ist
Ritterstr.
für Fettindustrie Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Burgstraße 24). Kauf⸗ mann Josef Klein in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Erloschen: B 51496 Neuland Aktiengesell—⸗ schaft (Berlin We 8, Unter den Lin⸗— den 43/s 45). Die ger u gg ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Rerlin. 481761 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 2. März 1942.
Veränderung: B 53 898 Deutsche Siüßstoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
(Berlin W 35, Potsdamer Straße 141). Karl Dombrowski ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
berlin. 48353 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. März 1942. Veränderungen:
B 147566 Dampfziegelei Mühlen⸗ beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin C2, Holzmarktstr. 12 bei Lehmann). Die Liquidation wird hrt feet Kaufmann Fritz Lehmann, Berlin, ist Liquidator.
B 51 387 Genthinerstr. 3, Hausge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 35, Woyrschstr. 8 bei ruht rat Scholz). Walter Winkler ist nicht mehr Abwickler. Elaus Freiherr von Fritsch, Diplomvolkswirt, ist zum Ab⸗ wickler bestellt.
Rerlin. 148177 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 2. März 1942. Veränderungen:
B 52 366 Mineralöl⸗ und Asphalt⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 38, Mauerstr. 38). . hannes A. Kulenkampff ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 55 645 Schenker X Go. Gesellschaft mit veschränkter Haf⸗ tung (Speditionsgeschäft, SG 6s,
96 / 99). 9 ü 1 unter Beschränkung auf die Zweig niederlassung e,. ; Wilhelm Rameken in Hamburg. Er vertritt ge—⸗ meinsam mit einem K B. Die auf die Zweigniederlassungen in Wien, Leibnitz, Linz, Villach und Wels befchränkte Prokura für Franz Lackner ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung zu A wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Hamburg und die Eintragung zu H für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in Wien, Graz für Leibnitz, inz, Villach und Wels erfolgen, un zwar unter der Firma der Haupt— niederlassung — ., mit dem Zu⸗ satz: Zweignieder afin, und mit dem Ort der betreffenden Niederlassung. rloschen:
B 54921 Metallfilm Gesellschaft mit beschränkter Vaftung (W. 365, Kurfürstenstr. 23). Die Gesellschaft ist auf Grund des n vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht.
— ——
Herlin. 48364 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. März 1942. Veränderungen:
B 56766 Vitox, Vitamin⸗Extrakt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Straße 141). Karl Dombrowski ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer aus 4 ieden.
Erloschen:
B 55 775 Max Kray C Co. — Glasindustrie Schreiber Aktienge⸗ sellschaft X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 36, Lau⸗ sitzer Str. 10m 1). Die Firma ist er⸗ loschen.
B 55 714 Turm⸗ Ecke Ottostraße Grund stücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
NnNrotterodle. 8178 Sandelsregister
Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 25. Februar 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 44 Gustav Nickel, In⸗ haber Oskar Nickel, Schiffsbedarfs⸗ artikel, Brotterode i. Thür. Coburg. 48179
Sandelsregister
Amtsgericht Coburg. Veränderungen: Bei der Firma Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hour⸗ deaux⸗Bergmann, Lichtenfels, am 10. Februar 1942: Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen ist erteilt dem Betriebs⸗ führer Richard Funk in Hirschaid und dem Kaufmann Karl Kaiser in Lichtenfels. H.⸗R. B Li. 111. Bei der
B 54 462 Verwaltungsgesellschaft
Oskar Hotter, Kom. Ges. in Hoch⸗ stadt, Sitz Hochstadt, am 27. Februar 1912: Dr. Felser ist als persönlich haftender Gesellschafter am 1. . 1942 ausgeschieden, seine Einlage wurde unter gleichzeitiger Um⸗ wandlung in eine Kommanditeinlage von der Kommanditistin übernommen. Die Kommanditeinlage beträgt nun— n 18 000 REA. ⸗R. A Li. I50.
eueinträge: a. Autohaus Heinrich Eberhardt, Lichtenfels. Inhaber ist der Mechanikermeister Heinrich Eberhardt in Lichtenfels, am 10. Februar 1942. H. Rt. A Li. 164. Fa. August Dunger, Kohlenhand⸗ lung, Lichtenfels. Inhaber ist der Ko . August Dunger in Lichtenfels. H.⸗R. A Li. 165, am 28. Februar 1942.
Veränderung: Bei der Firma Bruno Müller in Lichtenfels, am 31. Januar 1942: Offene Handelsge⸗ sellschaft. Beginn am 1. Januar 1942. Karl Busch ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind; a) Kaufmann Bruno Müller in Lichtenfels, b) Kaufmann Karl Busch in Seubelsdorf. H.⸗R. A
Li. 93.
Coburg. (48180 Sandelsregister Amtsgericht Coburg. Neueintragung: Firma Albert
Heinz⸗Beutler, Kleintettau. In⸗ e, ist der Kaufmann Albert Heinz⸗
eutler in Kleintettau. 24. Februar 1942, H.⸗R. A Ludw. Isö52.
Coburꝝ. Sandelsregister Amtsgericht Coburg. Veränderungen: Bei der Firma Porzellanfabrik Tettau Alktienge⸗ sellschaft in Tettau, am 25. Februar 1942: Gesamtprokurg erteilt dem Be⸗ triebsleiter Fritz Müller in Weißen⸗ brunn, 88, unter Beschränkung auf die Dee n n rf Quarzsandwerke eißenbrunn, Bauer C Co. Inhaber Porzellanfabrik Tettau A.⸗⸗G. in Tettau, in der Weise, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der genannten Zweig⸗ niederlassung berechtigt ist. H.-R. B Kro. 11. Bei der Firma Willy Ploog in Kronach, am 23. Februar 1942: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Kaufmanns⸗ witwe Eva Ploog in Kronach als Alleinerbin übergegangen. Einzelpro— kura erteilt an die kaufmännische An⸗ estellte Dorothea Ploog in Kronach. ,,,
Cxers
48181
e. (48182
Amtsgericht Czersk.
Czersk, den 28. er,, . 1942. Erloschen:
H.R. B Nr. 11 Firma Wytwornia Wyroböw Drzewnych, spölka 2 ograniczona odpowiedzialnoszia w Czersku.
Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von , . aften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Ebersbach, Sachsen. 48183] Handel sregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). Neueintragung vom 2. ärz 1942.
Co. in Neugersdorf (Sachs.) (Goethestraße 8, Herstellung von Fisch⸗ räucherwaren und Fischmarinaden, Vertrieb von Fischen und Fischwaren aller Art und Delikatessen im Groß⸗ und Einzelhandel, sowie im Verkauf von Nahrungs⸗ und , ,
Offene Handelsgesellschaft seit dem L. Januar 1942. dolf Kretschmer, . und Ernst Kieschnick, ischhändler in Neugersdorf (Sachs.). Ebers vn kde. 48184 Sandelsregister
Amtsgericht Eberswalde,
3. Februar 1942.
Veränderung: A 663. Bei der Firma Perlitz Destillation und inhandlung Ida Perlitz Eberswalde ist heute folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann und Destillateur Johannes Grulms in Eberswalde ist in das Geschäft als persönlich haftender e gha ter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1941 begonnen und hat ihren Sitz in Ebersiwalde.
Ellenburꝝꝶ. 48185 Hindelsre ister l
Amtsgericht Eilenburg. ,, 23. Februar 1942. eränderung:
Firma Patent ⸗Matratzen⸗ Fabrik
A 884 Henze Schokoladen⸗ und
H.R. A 207 Adolf Kretschmer ö
Zuckerwaren⸗ Fabrik Kommandit⸗ gesellschaft, Eilenburg.
Unter Erlöschen der Gesamtprokura ist dem Kaufmenn Hermann Bernhardt
in Eilenburg Einzelprokura erteilt.
Eschweiler. 481861 Amtsgericht Eschweiler.
In das Handelsregister wurde am 26. Februar 1942 bei der Firma Esch⸗ weiler Tiefbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eschweiler eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Vermögen der Gesellschaft ist auf den Tiefbauunternehmer Jo⸗ hann Pellini in Eschweiler übertragen, der das Hande sgeschäft als Einzelkauf⸗ mann fortsetzt. Gleichzeitig wurde die Firma Eschweiler Tiefbau Johann Pellini, Eschweiler, und als deren In⸗ haber der vorgenannte Johann Pellini eingetragen.
Essen- Steele. 48187
Handelsregister A Nr. 549. Neu⸗ eintragung: Firma Karl Schasiepen, Vertretungen, Handel in haus⸗ wirtschaftlichen Maschinen, Staat⸗ liche Lotterieeinnahme, Essen⸗ Steele. Inhaber ist Handelsvertreter Karl Schasiepen in Essen-Kupferdreh.
Essen⸗Steele, den 26. Februar 1942. Amtsgericht.
Funen. 48188
Handelsregister Amtsgericht Eupen.
Eupen, den 26. Februar 1942. Neueintragung:
k 13 Industrie⸗Produkte für Glas, Keramik, Eisen und Stahl, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Herbesthal-Welkenraedt (Di⸗ nn 47). An- und Verkauf sowie ie Gewinnung aller Produkte für die Herstellung von Glas, Keramik, Eisen und Stahl. Grundkapital: 20 060 R. Geschäftsführer: Mathias Palm in Herbesthal⸗Welkenrgedt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder Stellvertreter von Geschäftsführern vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen allein oder durch zwei Stellvertreter oder Prokuristen gemeinsam vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Stellvertreter oder mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ealkenburg., Pomm. (481 89 Amtsgericht Falte nb . den 25. Februar 1942. Veränderung:
H.R. A 191 Firma August Holz⸗ nagel, Falkenburg (Pomm. ). Jetzi⸗ ger Geschäftsinhaber ist: Fritz 3 nagel, Kaufmann, Falkenburg (Pomm .).
Fulda. SI 90 Handelsregister
Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Neueintragung:
A 1066, 28. 2. 1942; Firma Hart⸗ mann u. Co., Fulda. Inhaber: Kaufmann Johann Hartmann und rau Luise geborene Hohmann in Fulda Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1942 be⸗ gonnen.
Gilgenburę. (48191 Bekanntmachung.
j 33. Handelsregister A unter Nr. 93 ist ute Gustav Czigens in Gilgenburg ein⸗ getragen worden.
Gilgenburg, den 25. Februar 1942.
Amtsgericht.
Gleiwitꝝ. 48192 Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 27. Febr. 1942. Löschung: B 459 Gauverlag⸗NS⸗ Schlesien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigverlag Gleiwitz in Gleiwitz. Der Zweig⸗ verlag Gleiwitz ist infolge Gaukteilung erloschen.
Göttingen. 48193 Handelsregistereintragung.
A Nr. 1634 Firma „Sperle“ Träger
und Deckenbau K. G. Hermann
Fischer . Co., Göttingen: Ein
Kommanditist ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Vier neue Komman⸗
ditisten sind in die Gesellschaft ein⸗
getreten.
Göttingen, den 27. Februar 1912.
Das Amtsgericht.
das Erlöschen der Firma
1
2 *