1942 / 58 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1942. S. 2

6

eudloff⸗Vamag Vereinigte Arma⸗

turen⸗ und Maschinenfabriken Ak⸗ tien gesellschaft, Wien.

Bekanntmachung über Börsen⸗

zulassung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Wiener Börse vom 29. Januar 1942 sind

nom. RM 1000 90990, auf den

Inhaber lautende Aktien der Teudloff⸗Vamag Vereinigte Armaturen und Maschinenfa⸗

O

briken Aktiengesellschaft, Wien,

St. 1009 zu je EA 1000,

Nr. 1— 1000, ; zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der Wiener Börse zugelassen worden. .

Der Prospekt ist im Völkischen Beob⸗ achter, Wiener Ausgabe, Nr. 57 vom 26. Februar 1942, veröffentlicht wor⸗ den und von der unterzeichneten Bank zu erhalten.

Wien, im März 1942.

Creditanstalt⸗ Bankverein.

15. Verschieden⸗ Bekanntmachungen

46599].

Landwirtschaftliche Bezirksvorschußkasse Hohenelbe.

Gewinn⸗ und Verlustrechnuna für das Gesch arts ia hr 1839.

——

Aufwendungen.

Ausgaben für Zinsen.. ..... Handlungsunkosten:

a) Gehälter, Löhne, soz. Abgaben

b) sächliche .. Steuern. Abschreibungen auf:

a) Anstaltsgebäude

b) sonstiger Realbesitz

) Betriebseinrichtung d) Wertpapiere

R. AM 156 109

R. A

66 737 3 449

65 887

1949.

Tandwirtschastliche Bezirks vorschußtasse Hohenelbe.

Gcewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr

Zuweisungen für Wertberichtigungsposten: a) Wertberichtigung einzelner Posten .

b) Pauschalwertberichtigung 481736

339 358

Ertrã ge. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen Sonstige und außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag. .....

238 778 100 149 430 2

339 35811:

Jahresbilanz von Ende Dezember 1939.

ö

err

R. RM SG

Attiva.

1. Barreserve: 39 617

a) Kassenbestand

by Guthaben auf Reichsbankgiro und Poslscheckonto

2. Wechsel 3. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Länder . ...

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere .. In der Ge samtsumme sind enthalten: Wertpapiere, 7

die die Reichsbank beleihen darf R.M 303 497,56.

4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und

Liquidität gegen Kreditinstitute ...

io 290, 96.

Davon sind täglich fällig R. A 5. Schuldner: a) Kreditinstitute .... b) sonstige Schuldner.

In der Gesamtsumme sind enthalten;

1. gedeckt durch börsengängige RM =,

2. gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs-

mark 1 317 685,79.

6. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ö 7. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung

8. Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende ....

b) sonstige 9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

109. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11. In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten: a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im 514 Abs. I und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unter— nehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge⸗ schäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungs⸗

trägers angehört FM 7569,

b) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RA 229 370,65.

Passiv a. 1. Gläubiger: . a) Einlagen deutscher Kreditinstitute b) sonstige Gläubiger Von der Summe entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 923 607,17, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung

RM 398 392,50,

davon werden d. Kündigung oder sind fällig: l. innerhalb? Tagen EMA —, 2. bis zu 3 Monaten RM 398 392,50, 3. bis zu 12 Monaten EA —.

2. Spareinlagen

3. Grund⸗ oder Stammkapital

4. Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) gesetzliche Rücklage ..

b) sonstige Rücklagen nach z 11 KWG.

5. Rückstellungen...... 6. Wertberichtigungsposten.

J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene 8. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechseln Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗

trägen REM 7600, 9g. In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

F., 7600,

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KW.

R. M 6 244 184,35,

e) Gesamtverpflichtungen nach 3 16 KWG. Reichs⸗

mark 1 321 999,657.

10. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2

KWG. Eu 231 521,

S8 187 127 805

2620

303 497 137 817

2 040 863

. 6

158 570

1369 807 79 1528 377

Wertpapiere

1973363 193 954

718 071

l51 298 229 370

2170 56 858d

Ss 5, 7

235 085 1086914

1321999

4 922 184 11 742

136 854

82 924 219 778 ' 3 800 . S3 615 33 576

un

6h96 697147

Hohenelbe, den 31. Dezember 1939. Landwirtschaftliche Bezirtsvorschußkasse Hohenelbe.

IuUDdr. Hugo Hofer.

Direktor e. h. Gustav Schreier.

Dir. Obmann e. h.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Landwirtschaftl. Bezirksvorschußkasse Hohenelbe

sowie der vom Direktor erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗

führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Teplitz Schönau, den J. Januar 1942. a,,, Treuhand gesellschaft A.⸗G.,

ale

Teyli 1 lnterschriften)

õnau. chaftsprüfer.

wdodo]. 1. Ausgabe für Zinsen: Spareinlagen

2. Handlungsunkosten und Hausinstandhaltung: a) Persönliche: Gehalte

b) Sachliche . ) Häuserinstandhaltung = ö d) Spenden.. ö Abschreibungen: a) Anstalts gebäude... b) Sonstiger Realbesitz . 0 d) Debitoren Rückstellungen Weriberichtigung einzelner Posten Reingewinn 1940

Einnahmen aus Zinsen und Prwvisionen: a) Wechselzinsen . b) Zinsen von Debitoren... o) Hypothekenzin ien... d Kommunaldarlehenszinsen y e) Zinsen von Bankguthaben .. f) Zinsen von Wertpapieren ; g) Verzugszinsen . h Kredit- und sonstige Provisionen

Sonstige Erträge: a) Spesenersätze und Gebühren ... b) Mieten und Pachterträge

Aufwendungen.

Kreditoren...

Familienunterhalt ... Soziale Beiträge

RM S9 138 550 04 28 426 82

41 . 3 876 75 2 578 70 3 200

Vergütung für Direktion

Betriebseinrichtung.

Ertr ã ge.

4 9 14

So 6o0 766 22 763 64 148422 2 2201 -

10661 144956 4848 39 1293

RM iss oꝛsn

findet

1932 61 020 96 269

8 6346 77 959 32 893

1933 27996

16150 6 218

307 630 41

22 368

Jahresbilanz von Ende 31. Dezem

ber 1940.

T sds

——

ö

2.

3.

4.

5.

6. 7. 8. 9.

II.

10.

1.

2.

3. 4.

9.

10.

11.

J. U. Dr. Hugo Hofer.

Atti va. Barreserve: a) Kassenbestand ! bz Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheck .. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder Davon sind enthalten; Schatzwechsel und Schatz anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf R. II 7I2,46. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder P) sonstige verzinsliche Wertpapiere... o) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 616 862, 24. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute—= Davon sind täglich fällig RM 417 507,32 Schuldner:

a) Kreditinstitute ö 6 b) sonstige Schuldner... der Gesamtsumme sind enthalten:

* gedeckt durch börsengängige Wertpapkere

R*X bb) gedeckt duch sonstige Sicherheiten Reichs mark 1 320 530, —. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden KLangfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung Grundstücke und Gebäude: ; a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... b) sonstige Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten: ö a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Ge⸗ schäftsführer und an andere im 5 14 Abs. I und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäfts—⸗ leiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers an⸗ gehört RM 10 503,67, b) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RM 6200, —, o Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RAM 169 310,09

Gläubiger: Faltin, a) Einlagen deutscher Kreditinstitute by sonstige Gläubiger... Von der Summe a und b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 970 50l, Bo, 2. feste Gelber und Gelder auf Kündigung R. M s55 356, *

Davon werden durch Kündigung oder sind

fällig:

1. innerhalb 7 Tagen RM

2. bis zu 3 Monaten RM 6548 725,

3. bis zu 12 Monaten RM 306 631, —. Spareinlagen: . , a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ; b) mit er . vereinbarter Kündigungsfrist Grund⸗ oder Stammkapital e , 6. II KWG. : a) gesetzliche Rücklage b) er e. Rücklagen nach 5 11 K8G. .... Rückstellungen . Wertberichtigungspostcen «. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Reingewinn: Gewinn 1941... . . .

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und

Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs ver⸗

trägen (5 131 Abs. des Aktiengesetzes) RA 114160, 99

In den Passiven sind enthalten:

a) Ge samtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KBG. FM 7 6165 554, 0ꝛ,

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. Reichs⸗ mark 1 825 857,50. .

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2

RV S9

97 619 71 118 96517

616 862 131 600 6 200 7391

143 930 1343613

RA

216 584

11 712

62 O54

3 z27 o

1ä884 882 178 628

169 310 1264

43 020

49 983

187 604 1638 252

5 668 737 29 122 0569 23

136 8654 05 86 379 20

12 330

KWG. einschl. Reingewinn REA 2456 305,76 Hohenelbe, den 31. Dezember 1940.

8 026 993

I 826 86

5 790 796 11742

222 233

9 305 144 580 10 147 12 330

8 026 993

ne, de, n, ,. Bezirks vorschußkasse Hohenelbe. ire

Teplitz⸗ Schönau, den 7. Januar 1942.

Nord böhmische Treuhand gesellsch aft A. ⸗G., Filiale Te (2 Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.

or e. h. Gustav Schreier. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Landwirtschaftl. Bezirksvorschußkasse Hoõhenelbe sowie der vom Direktor erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dir. Obmann e. h.

plitz⸗Schön an.

.

146720

Gesellschaft „Deutsche Literatur“ 48637] e. V., Sitz Leipzig. , Auf Grund des 5 10 der Satzung eine Mitgliederversammlung am Dienstag, den 31. März 1942, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Insel⸗ straße 22 / 24 statt. Tagesordnung: . 1. Bericht über 9365) ö der Ge⸗

ellschaft im Jahre 1941. ; 2. Eiche nt eines Vorstandsmit⸗ en, .

eipzig, am 7. März 2.

64 Bol land der Gesellschaft

„Deutsche Literatur“ e. V.

—— I0. Gesellichaften m. b. H.

Bekanntmachung. Die Donner G. m. b. H. in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 24. Februar 1942. Donner⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abmicklung.

Der Abwickler: Direktor Hans Manicke.

46430

. Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1941 ist die Arbeitsgemein⸗ schaft für die Errichtung von Wohn⸗ bauten m. b. H. in Mainz aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Nr. 58

Amtlich

festgestellte Kurse

Umrechnungssãtze.

1èũfFrant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta O, 80 R. 1 ö5sterr. Gulden (Gold) 2,00 RA. osterr. W. —2— 1370 RA.

O, 885 4.

1 sland. Krone 1,128 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 RA. Goldrubel 8, 20 RA.

19en 2, 10 RA.

ungar. Währung . 75 RA.

1128 R

Die einem Papier beigefügie Gezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

lieferbar sind.

Das Zeichen 1m hinten dei Ftursnotterung be-

1 Kr. ung. ober tschech. W. 1èẽGulpen holl. W. 1,B70 RA. 1 Lat O. 80 RA.

1ꝑeso (Golb) 4 00 Rt. 1 Peso (arg. Pap. 1,B 718 RA. 1 Dollar 420 R. 1Pfund Sterling 20,0 RA.

estnische Krone

deutet: Nur teilweise ausge ührt.

Die den Aktien in der gmeiten Spalte der

1Dinar = 8, 20 RA. 1310ty 0, 80 RA.

16ulden

1 alter

1 Peng

aufgefordert, melden. Der

48636]

sich bei elben seitherige Geschãftsführer Friedr. Schütz, Architekt in Mainz, ist zum Abwickler bestellt.

derselben

II. Genoffenschaften

zu

In der heute stattgefundenen nota⸗ riellen Verlosung wurden von unserer 4 3 Obligationsanleihe von 1 folgende Nummern gezogen:

Nr. 16, 111250, .

Kursangaben werden am nächsten Boörsen⸗

gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Uu schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergehnis angegeben. lo ist es das jenige des vorletzten Geschäftsjahrs.

r Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank-. noten befinden sich fortlaufend im Wirt. schafts teil /

Ren Etwaige Druckfehler in den heutigen

tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig ˖

Nr. 43, 76, 91, 94, 102, 123, 205, 217, 296, 9500, —.

Nr. 349, 353, 8386, 465, 480, 5235, 565, 95, 502, 66, 666, 651, 764, 768, 79, S569, 992, 999, 1004, 1686, 1094, 1239, 22 250, 9.

Nr. 829, 1058, 1201, 31150. —.

Nr. 1273, 1376, 1293, 1297, 1376, 1388, 1589, 1630, 1650, 1686, 1785, 11/125,

Nr. 1298, 1643, 1739, 1804, 4s75,—.

Die , g. erfolgt am 1. Juli 1843 bei der Commierzbank Filiale Helmstedt in Helmstedt.

Weferlingen, den 24. g n 1942.

Elektrische Ueberlandzentrale Weferlingen und Umgegend e. G. m. b. S. .

46434.

I iu du strietle Genossenschaft

„Figena“ e. G. m. b. H., Altona. ilanz per 31. Au gust 1941. 6

EM Gs 53 998 63

850

Vermõ gen. Grundstückcf.f. . Einrichtung. ... 371, Afa 21, Anteilige Kompanie⸗

bestände. Forderungen aus Kredit⸗ gewährung an Genossen Schuldner.. Uebergangskonto Bank, Kasse, Postscheck.

1 2 2 * 2 2. 1 7279 10 5650

1293 20 133

163 606

Schulden.

Genossenschaftsanteile . Reservefondss. .. Gläubiger... Uebergangskonto⸗ 3 Konto für etwaige Ausfälle Gewinnvortrag

1939/40... 8 217,01 Gewinn 1940/41. S64,51

90 000 34743 24 780 3 000 2 000

9 082 168 60616

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. September 18940 bis 31. Au gust 1941.

Soll. Steuern, Unkosten und Lohn⸗ onto Abschreibung ... Gewinn 1940/41 ......

8 78

51 29

29 60 40

29 1. September 1940: 9 Genossen A Reichs⸗ mark 10 C00, - RM 96 0ο, . 31. August 1941: 9 Genossen à Reichs⸗ mark 10 00, RM do oo, Haftsumme: 9 Genossen à REAÆ 10 000,

R. AM 90 000

Verladung 3insen.... Grundstückskosten .

ern,

Der Bilanzposten „Forderung aus Kreditgewährung an Genossen“ enthält Kredite an Vorstand und Aufsichtsrat von insgesamt F. 42 933,30 und an die übrigen Genossen RM 34 346,64. ;

Geprüft und mit den ordnungsmäßig

eführten Büchern übereinstimmend be⸗ unden.

Hamburg⸗ Altona, 23. Dezbr. 1941. Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.

Karl Wilkens. August Hennings. Der Aufsichtsrat.

Cl. Möller. Wilh. Hamdorff. Wilh. Wolgast.

gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich

tigung mitgeteilt

Bankdiskont.

Berlin 8 (Lombard 49. Amsterdam 2. Brüssel 2. Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4 New York 1. Ozlo a. Paris 146. Prag s

Helsinki 4.

Schweiz 18. Stockholm

Deutsche sestverzinsliche Werte

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und

8.

Rentenbriefe.

Mit ginsberechnung.

hieutlpet Voriger

M MJ. Deutsche Reicht an!. 1988 Au gg. 2, auzlosb. ab 1. 10. 1989, rz. 100

MMF do. do. 1939 Auzgg. 2, auzlosbar ab 2. 5. 1540, xz. 100

z do. do. 198 6, auzlozb. se is. 1942 46, rz. 100

do. do. 1986, Folge 2, auzlozb. je / 1948-418,

w oe . Mh do. do. 1987, Folge , ausßlotb. je is Har as.

do. do. 1941, Folge z, sällig 16.6. 1961. rz. 106

oz Intern. Anl. d. Di. Reichs 1980, Dt. Ausg. HYoung⸗Ani. ut. 1.6.35

wd renn Staatzanl. 6, auzloßb. zu 110 n do. do. 1987. üilgbar ab 1. 2. 1988

4 do. tons. Staatganl. 19410, rz. 160, tilgb. ab 41

Si Bayern Staat Ra- Unl. 19541, tlgb. ab 1642

q. Braunschw. Staat C A- Anl. 68, ut. 1.8. 8g ab do. C MÆUnl. 1929, unt. 1. 4 8.

np Hessen Staa! ti = Anl. 1929. unt. 1. 1. 36, gel. 1. J. 1942

1.4. 10

1.4. 10

1.65. 11 1.8.9

lold 101, 26h 101,8 0

1022 102, 28h

1.8. 8

1.9. 12 16.6. 12 16.2. 8 16.4. 10 159.6. 9 16.8.9 16.65.12

Wr Lilbeck Staa RA * 1938, uk. 1. 10. 89

.

O2, Bd 102, 76 1046 10axd loan

0b 6

6, 9b 6

ob 6

. 103, 16h

110, geb

110 5 10s o 10s. sd

ioo

ĩ nove Voriger

vörfenbeilage

zum Deuischen Neiths anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 9. März

autlgor

Nautlgor

Voriger

1942

. * . nn, Heutiger Voriger

n Mecklbg. Schwerin

RM-Anl. 26, tg. ab 27,

gek. 1. 4. 1942

MS do. do. 28, ut. 1.8. 83,

gek. 1. 4. 1942 1.5. 9

MWM bo. do. 29, ul. 1. 1. 40 1.1.7

47 do. do. Auztg. 1, 2 versch. La. Au. Ausg. 3 S. A-D abz.

(fr. sI Roggenw.⸗Anl.) g*sen

S Mecklbg. ⸗Strelitz RA-Anl. S0, rz. 100, auzßl., gel. 1. 4. 1942

4E. Sachsen Staat RA- Anl. 1827, ut. 1. 10. 85, gek. 1. 4. 1942

4A do. do. R. A- A. 193, rz. 109, tilgb. ab 1. 4. 88 EI do. do. 1988, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944...

1.4. 10

1.4. 10

1.4. 10

1.6.12

nh Deutsche Reichsbahn Schatz 1985 Reihe 1, rilckz. 100, fäll ig 2.1.44 1.1.

kh do. do. 1939, rz. 100, auslozb. je is, 1945— 49 1.6. 12

8h do. do. 1941, 6ʒ. 100, ani 1.9. 19665 1.8.

4 do. do. Anl. 1940, rückz. 100, unk. 1. 10.45

‚z Deutsche Neichtpost Schatz 1939, Folge i, rückz. 100, fällig 1. 4. 44

H. do. do. 19 0, rz. 100,

sällig 1. 10. 1986

1.4. 10

4n I Deutsche Landez⸗ rentenbl. RAM Rentenbr.

Ri. 18, 14, unk. 1. 1. 45 4h do. R. 16,16, ul. 1. 10. 46 46 do. R. 20, unk. 1. 1. 46

4 nhGPreuß. Landezrentbt.

oldrentbr. Reihe 1, 2,

j.: Di. Lande srentenbl.,

unk. 1. 4. 84

kh do. N. 3, 4, uk. 2. 1. 86

4E do. R. 8, 6, uk. 2.1. 86

EI do. Rt. J, 8, uk. 1. 10. 86

bzw. 1. 4. 1987

nh do. RM -NRentbr. R. g,

unk. 1. 1. 40

W do. do. R. 11 u. 12,

unk. 1. 10. 48 versch.

4h bo. Liqg.-Goldrentb. 1.4.10 107, 756 6 6 . do. Abs. Gold-⸗Schldv. 16.4.1090

versch. . versch.

versch.

1.1.7

Ohne ginsberechnung.

Steuergutscheine v. 11. 12. 1987 A (m. Affidavit) u. B, m. Echein e , ö ab 1.4. 1942 96, 1p

Steuergutscheine II:

einlösbar ab Juni 1942... 111, 26 0 einlösbar ab Juli 1942... . 110, 6 6 einlösbar ab August 1992. . 110gb 6G einlösbar ab Septemb. 1942 110 8b 6 einlösbar ab Oktober 1942 108 einlösbar ab Novemb. 1942 10g) b G

Anleihe⸗Auslosungtscheine den Deutschen Reiches?

Anhalt. Anl.-Auslosungszsch.“ . Staats Anleihe

168,5 9

Auslosungsscheine? 162, 26h Lübeck. Staats Anleihe ⸗Auz⸗ ; e , , ,. J 162, 25h Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ... Thüringische Staatz Anleihe⸗ Auszlosungzscheine“ ...... 162. 6h

einschl. 1. Ablösungsschuld (in M d. Auslosungsw.)

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial. und preußischen Bezirksverbände.

Mit ginsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilzbar ab...

Brandenburg. Prov. RA -A. 265, 81. 12. 81 / l1. do. do. 1926, 1.5. 88 , 11. do. do. 1980, 1.8. 88 (, 1. Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 82 do. do. 1928, 1.7. 839 6 Sächs. Provingz⸗Verb. RM Ag. 17, gł6. 1.9. 42 do. do. UVusg. 16, gel. 1. 4. 1942 47

Schles. Provinz⸗Verb. 1989, 1.1. 1948 4

10

n

x I1.1.] 1.1.

1.8.9

Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldverschr. 28,

1. 10. 1998 , II.. 10

Ohne ging berechnung.

Ob oving Unlelhe⸗ ö,

O vinz⸗ Anleihe⸗ Ilir gr i. er:

Pommern Provinz⸗ unleihe Auslosungzsch. Gruppe 15M do. do. Gruppe 3 * M

Rheinprovinz Anleihe ⸗Aun⸗ losungsscheine?. . .... ......

Schleswig - Holstein Provinz⸗ een nd n mn br r.

Westfalen Proving ⸗Anleihe⸗ Uutlosungsscheine“ ...... 3, Bd 1740

geinschl. I Ublosungs schuld (in S; d. Auglesungs w., einschl. iI. Ublösungs schuld n My d. Aut lolung; w.)

b) Kreisanleihen.

Ohne ginsberechnung.

Teltow , , , losungsscheine einschl. 1 Ab⸗

lösungzsch. (in d. Au slosw. 1 72, 8h

e) Stadtanleihen.

Mit ginoberechnung. unk. di. bzw. verst. tilgbar ab

Aachen RAA. 29 1. 10. 1934 4

Altenburg (Thür.)

Gold⸗A. 265, 1981, ge 1. 4. 1943

Augzbg. Gold⸗A. 26, 1. 3. 1961 4

11.0

1.4. 10 1.8.9

do. R. 4 4

Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag. 1.65. 31 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RAA. 1929 1.10. 34, gk. 1. 4. 42 Breslau RAA. 26, 1931

do. RA-Anl. 2681, 1933

do. do. 28 II, 1.7. 84

Dre den Gold⸗Anl. 19265 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932

do Gold⸗Anl. 1928, l. 12. 1938 Duisburg R A- A. 19265, 1. 7. 82

do. 1928, 1. 7. 85 Dilsseldorf RAA. 1926, 1. 1. 32

Eisenach RÆ-Anl. 1926, 31. 8. 1981, gek. 80. 6. 1942 Elberseld RA -Anl. 1926, 31. 12. 31

do. 1928, 1. 10. 35 Emden Gold⸗A A. 26, 1.5. 31, gek. 1.6. 42 Essen ÆA-Anl. a6. Ausg. 19, 1932

Gelsenkirchen⸗Buer RA-Anl. 1928 M, 1.11. 85, gel. 1.5. 42

GeraEtadttrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32

Gbrlitz RA - Anl. v. 1928, 1. 10. 38

Hagen t. W. R A- Anl. 268, 1. 7. 3853

Kassel ÆRA-Anl. 29, 1. 4. 1984

Koblenz RA-Anl. 1925, 1. 10. 1983, gek. 1. 4. 1942 stolberg / Ostseebad RA-Aul. 27, 1.1.32, gel. 1. J. 1942 Königzbg. t. P. Gld.⸗ Anl. 1927. 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 1985

do. do. 1929, 1.4. 80

Leipzig RA-Anl. as, 1. 6. 1984 do. do. 1999, 1.3. 85

Magdeburg Gld. -A. 19265, 1. 4. 1931, gel. 1. 4. 1922

do. do. 26, 1. 6. 83, gel. 1. 6. 1942 4 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 81, gek. 1. 4. 1942 4

do. do. 27, 1. 8. 32 München RA⸗Anl. 192], 1. 4. 81

do. 1928, 1. 4. 38 do. 1929, 1. 8. 384

Oberhausen⸗Rhld. RAA. 27, 1. 4. 82

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81, get. 1. 8. 1942

do. RA -Unl. 1927, 1. 11. 1932

Plauen t. V. RAÆ -A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RA⸗Anl. 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗A. 28, 1. 4. 38, gk. 1. 4. 42 do. 1929, 2. 1. 84

Weimar Gd.⸗A. 26, 1.4. 31, gl. 81.8. 42 Wiesbaden Golda. 1928 S. 1, 1. 10. 38

Zwickau RA-Anl. 1926, 1. 8. 1929 4 do. 19289, 1. 11. 1934

io? 2s eb 6

Ohne ginsberechnung.

Mannheim Unl.⸗ Auslosungs⸗ scheine einschl. / Ablös.⸗Sch. (in H d. Auzlosungsw.) 173, 5b 61

Rostock Anl. -Auslosungzscheine einschl. 113 Ablösungo⸗Schuld (in 5 d. Auzslosungsw.

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

e,, Ag. 6 R. A 26; 81 0 do. do. Aung. 5 R.

1927; 1982

1.4. 10 1.2. 6

Ruhrverband 1985 Reihe O, rz. . j. Gt. do. 19566 Reihe D, ri. 1. 4. 1942

1.6. 18 1.4. 10

Schl eßw. Holstein. Elettr. Vb. Gld. Ausg. , 1. 11.268

do. RÆ-Unl. Uuß⸗- gabe 6 Feingold), 19298

do. HolbAungabe?, 1.4. 1981 8

do. do. Auztgabe 8, 19808

g sichergestellt

Pfandbriefe und Schuldvverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.

Mit ginaberechnung.

unk. dis. bzw. nerst tilgdar ab...

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 17, 1. 7. 82 4 do.

; do. 4 do. 4 do. 3

Braunschw. Staats⸗ bank RA⸗Pfdbr. R. 28u Erw. 1.7. 85 do. M -Pfb. R. 29, 1. 4. 1948 do. do. R. 31, 1.4.42 do. RAÆ-⸗Kom. R. 80, 1. 4. 42 Dt. Rentb̃. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. Ausg. 84, Serie A Dt. Rentbtk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RA Landeskult. Schuld v., Reihe 1 49 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 57. do. do. Reihe 47. 4 *rckz. z. jed. Zinst. Deutsche Rentenbk. Ablös. Schuld v. Oldb. staatl. Kred. A. GAM -Schuldv. 285 G Pf.) 31. 12.29 do. Schuldv. S. 1u. 3 (GA Æ-Pf.), 1.8. 80 do. 1927 Serie 2, 1.8. 1930 1928 Serie 4 1.8. 1931 do. G. M- Pfdb. S. 5, 1.8. 1933 do. do. Serie 6, 1.8. 1937 do. RA Ser. Ju. Erw., 1. J. 45 do. do. Serie 8, 1.7. 1945 do. do. Serie 8A, 1.7. 1945 do. do. Serie 9, tilgh. z. jed. Zeit do. RM - Schuld v. (fr. SSM oggw. A.), gek. J. 4. 1942 do. RM Kom. S. 4, 1.10. 19453 do. do. Serie A, 1. 10. 1948 do. do. Serie 6, tilgb. z. j. Zt. Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. 4 Pfbr. R. 4, 30.65. 30 do. do. Reihe 7, 1.7. 1932 do. do. Reihe 11, 1.7. 1933 45 do. do. Reihe 18, 15, 1. 1. bzw. 1. 7. 34 4 . do. Reihe 17. 1. 1. 1935 4* Reihe 19, 1. 1. 1936 4 do. do. Reihe 21, 1. 10.1985 4 do. do. Reihe 22, 1. 10. 1986 4 do. do. A ⸗Pfdbr. N. 24, 1.5. 42 do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 1945 do. do. E. Æ-Kom. R. 25, 2. 1. 1944 do. do. do. Reihe 27, 2.5. 1945 do. do. do. Reihe 2s, tilgb. z. jed. Zeit Thür. Staatsbank RM -Pfbr. S. 1, 1.2. 19465 Württ. Wohngstrd. Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1.7. 1932 4 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934 4 do. do.

do.

do do. do.

Reihe 4, 1.12. 1986 4 do. do. R. 5 u. Erw. 1.9. 1937145

los, Mt 6r

Umschuldungsverbd dtsch. Gemeinden

1 ic sioꝛzm e sioꝛs

b) Landesbanken, Provinztal⸗

banken, kommunale Giroverbände

Mit Zinsberechnung.

Bad. sKOʒomm. Landesbk. Gold ⸗Hyp.⸗Pfdbr.

Reihe 2, 1. 5. 1935 4

do. do. Reihe 3, 1.8. 1935 do. RA R. 5, rz. 100,

1. 8. 1941 do. do. Reihe 6, do. do.

1.10. 1945 Reihe ],

tilgb. z. jed. Zeit Danzig Westpreußen Ldzbkt. u. Girozentr. RA-Pfdbr. Ausg. 1, 1. 4. 1942

do. do. Ausgabe 2, tilgb. zu jed. Zeit

do. do. Ausgabe 8, 1.1. 1944

do. R Komm. U. 1 1. 4. 1942

do. do. Ausgabe 2, 1. 4. 4948

do. do. Ausgabe 8, 1.1. 1944

Dtsch. Lande sb. Bentr. Schuldv. S. A,

tilgb. z. led. Beit Hann. vandesird. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. Serte 2, Ausg. 27, ; 1.1. 1932 do. Gerie 8, Ausg. 27, 1.1. 1931

do. Ser. 4. Ag. 16.2. 291, 1. 7. 19850

do. Serte d u. Erw., 1. J. 1968

do. RAÆ-Pf. Ser. Ju.

do. do. Serie 8. 2. 1.46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 194.

* Ldbt. Gold up. Pfb. R. 1 9, 31. 12. 31, 82 bz. 80. 6. 1932 do. Neihe 3, 4, 6, 81. 12. 1931

do. Reihe 5, S0. 6. 82 do. Neige 10 u. 11, 81. 12. 583 bz. 1. 1. 8 do. V. 12, 31. 12. 34 di. 18, 81. 12. 88

RM Meihe 14,

1.7. 1948

do. Reihe 18*

do. Reihe 16

te A- om. M. 18* do. Reihe 14*

do. Reihe 18*

do. Reihe 16

. tilgb. z. led. Seit

1.1.7]

18 1.1. . 11.1.7 41.1.

41.1.7

Erw., rz. 100, 1.1. 43 14ↄ 1.1. 1.1.

1.4.10 1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.1.7

1.6.12

1.1 1.1.7

16

J

Kassel. Landes kredit⸗ lasse Gd. ⸗Pfb. R. 3, 1.9. 1931 do. do. R. 4 und 6. L. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. 0. N. 7-9. 1.8. 33 do. do. R. 10, 1. 3. 34 do. do. R. 11 und 12, 1.1. 35 bzw. 1. 3. 36 do. do. ÆRAÆ-Pf. R. 16, 1. 3. 19465 8. ** do. do. GM Mn ⸗Komm. Reihe 1ů, 1. 9. 1931 49 1.3. 6. do. do. do. N. 4, 1.9. 35 4 do. do. RM Kom. N. 7, 1. 3. 1946 Mitteldt. Landesbt. Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 1. 9. 34, gk. 1. 9. 42 45

do. do. 1936 Ausg. 1, 1. 9. 35, gk. 1. 9. 12 49

do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 88. gk. 1. 11. 12 4 do. RM ⸗A. 39, 1. 10. 15 4 do. do. 1940, 1.10.46

103, Sh 3r] 103. 5b 6r

103, 5h 6 r 103, 5b 6 r

Nassauische Landesok. Gold⸗Psdbr. Ag, 8 bis 10, 31. 12. 1533

do. do. Ausg. 11, r.

100. 381. 12. 1934

do. do. Gd. sJ. S. 3, 30. 9. 33, gk. 31. 3. 42 do. do. do. Serie 5-8 rz. 100, 30. 9. 1934.

gek. 31. 3. 1942 4!

Niedersächs. Landesbk

Anl. 41 Ag. 2, rz. 100,

tilgb. z. jed. Zeit. 4

Dstmärt. Land. Hyp. Anstalten Pfdͤbrst. RA-⸗Pfdbr. N. 1 * 45

do. do. Reihe 2* 4

do. RM -Rom. M. 3.7

rckz. z. ed. Zinst., 4 1.2.

Ostpreuß. rov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 190, 1. 10. 838 49 do. do. A. 2 MN, 1.4.87 4 do. do. RAÆ⸗Pfb. A. 3,

rz. 100, 1. 10. 41 45 do. do. do. Ausg. 4,

rz. 100, 1. 10 43 4

do. do. do. Ausg. 8, rz. 100, 1. 10. 19438 4

Pomm. Provinz.⸗Bk.

RA .-Pf. A. 40, 1.10.48

do. RAÆ⸗Kom. Ag. 40,

1. 8. 1943

Rhein. Girozentr. u. Provbt. RAÆ⸗-Pfbr. Ausg. 5, 1. 4. 1944

do. do. Auzg. 7, 1.7. 485

do. do. Ausg. 8. 2.1.46

do. - Kdomm.

Ausg. 8, 2. 1. 46

do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit

Rheinprov. Landesbk.

j.: Rhein. Girozentr.

u. Brovbf., G. Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 10982 4

do. Ausg. 8, 1.7. 89

Schlesische Landes- kredit⸗Anstalt RA⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100

do. do. R. 2, 63. 100 49

do. do. R. 3, rz. 100

do. do. RA ⸗Komm.

Reihe 2, rz. 100 da do. do. R. 3, tilgb. zu jed Zeit

Schlezw.⸗Holst. Brov. Ldsbt. RA⸗Bfdbr. 4 1.1.

R. J, 2. 1. 1948 Westsäl. Landes ban Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1, 1.7. 1984 48 do. do. G. A ⸗Kom. 1928 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 83. gk. 1. 4. 42 4 do. do. do. 9539 9t. 8, 1.1. 1943 45 do. do. RAM Kom. 41 R. 9, rz. 100, tg. z. j. 8. 4 do. do. do. 41 R. 10, rz. 100, tgb. 3. jd. Bt. 4 do. do. do. 41 R. 1, rz. 100, gb. 4. jb. Zt. 4 do. do. do. 41 R. 12, rz. 100, igb. z. id. Zt. 4

West fäl. Pfandbr. -A. f. Sausgrundst. Gd. Neihe 1. 1. 4. 18933 453

do. do. 2 Rl, 31. 12.81 43 do. do 27 NI. 31.1. 82 4

Gentr. f. VSodentkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 19353 (Boden⸗ kulturkrdbr.) .....

do. do. Neihe 2, 1988 4

Deutsch. Kom. (Giro⸗ entr. RA 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1948 do. 1941 Auzg. 1, tilgb. z. jed. Zt. 1911 Ausg. 2, tilgb. z. jed. Zt. 4

1.4. 10 do.

1.1.7

Ohne ginsberechnung.

Deutsche zom m- Sam melablbs.⸗ Anl. Auslosungsch. Ser. 14 172, sb 17276 do. do. Ser. 8 (Saarausg. 188, 750 138, J5b

einschl. iI. Ablösungsschuld (in 3 d. aug losungs w.]

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk bis. bzw verst tilgbar ad... Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. R AÆ-⸗Pf. R. 1 Kur- u. Neumärt. Kred⸗Inst. GPf. Ri j. Märt. Landsch. Kur⸗ u. Neumärt. rittsch. Darlehn g⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8h) do. do. S. 1 (fr. 66) do. do. Serie 2 do. do. Serie 3 do. do. RA -Schuld⸗ verschreib. (fr. 5 Rogg. - Schuldv. ) Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. 8) do. do. NR. A u. 16 do. RKM Pfbr. R.] do. do. Reihe 2 do. do. Reihe 3. do. do. (fr. 10/71 NRoggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. 8h Mog⸗ gen⸗Pfdbr.). . . .. Lausttzer Gold⸗Psb Serie 19 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗ Pf. u. Ser. (Er. 85 u. 866) do. eM. Pfdbr. S. 2 do. do. Serte 8 do. do. Serie 4

1.4. 10

1.4.10