1942 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ Houtlgor Voriger

—— r m

Houtlgor Goriger

Zentralhandelsregislterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Erscheint an jedem Wochenta O. 0 αινν eitungs gebühr. aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 6. 95 monatlich, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer die

wfHautlger Voriger Heutiger Voriger lHautlner Voriger

Berl. Hagel⸗Assec. (707 Einz. )J.

IB 6h do. Lit. B (21 13 Einz.).

1176

Deutsche Astattsche Bt. R. MA per Et. Deutsche Bank ... Deutsche Central⸗ bodenkreditbanh . . 1486, 5b 6 Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 1836 Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. .

Gr. Kasseler Straßb. ñ j.: Kasseler Ver⸗ do.

z Berlin. Feuer (voll) zu 100 RA

do. Alt. ö do. do. 3785 3 Einz.) Halberst. Blanken⸗ Colonia, Feuer- u. Unf. V. Köln burger Eisenb. .. 1250h B etzt: ColoniagtölnVersicherung Halle⸗Hettstedt ... 1086, 756 100 K⸗Stlicke R 109

Sinner A. G 1 er. St . Stader Lederfabrik 1 63 ,, Steatit⸗Magnesia . 8 t moe ller 4 66j86 a. ber, &. do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. 1 Stein gutfbr. Colditz 94 Stettiner Brauerei Elystum ?...... do. DOderwerke . ...

601 1496 6

60ob

149b 6 1689, õb 1496 6 1680

Victoria⸗-Werke .. T. J. Vogel Draht⸗ u. Jabelwerke. 2 Auf ber. Kap.

mm breiten Petit Seile 1.10 RM Anzeigen nimmt bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage vor dem Sinrückungstermin bei ber Änzeigenstelle ein-

hatta do 1. Dam mn? 2. ., n ng

Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem. Transport Vereins registet. 4. Henossenschaftregister.

(Hambg.⸗Am. L.) (5783 Einz.)

Si / 11 a. ber. &. Wagner u. Co., do. Delwerke ..... . Maschinenfabrik, do. Portl. Cement . : Maschinenfabr R. Stock u. Co. .... . Wagner⸗Dÿrries. Stöhr u. Co. Kamm⸗ Wanderer ⸗Werke garn Warstein⸗ u. Hrzgl. Stolberg. ginkhütte * in. Gebr. Stollwerck. . Süddeutsche gucken M14 a. ber. Kay. Eudetenld. Bergbau

1416 t 166, 18. Wasferweri Gelsen⸗ trchen⸗ 3 do. (m. beschränkt. e,. f. 1939). . M enderoth pharm. 6 Tempelhofer Feld. Westdeutsche Kauf⸗ Teppich⸗Wke. Bln. . Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thlr. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasge⸗ sellschaft Trium ph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. . Auf bericht. Kap.

industrie Hamm Wicküler Küpper⸗ Brauerei M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Auf ber. Kap. Bellstof Waldhos. ʒsg p a. ber. Kap. u Nasten⸗

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. .. M

Venus⸗Werke Wir⸗ erei u. Strick.

Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten ...

do. Bautzner Pa⸗ pterfabrit

bo. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlerstahl⸗ werke, RA p. St.

do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG

do. Deu tsche Nickel wee, Ss /I Pa. ber. Kap.

do. Glanzstoff⸗

Zinstermin der Bankaktien i

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ...

Badische Bank . ... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant. do. Vereinsbanl ... Fabriken Berliner Handels⸗ vo. Gu mbinner Gesellschaft Mascht nenfabr. . = do. Kassen⸗Verein do. Harzer Port⸗ Braunschweig.˖ Han⸗ and⸗Cement ... nov. Hypothelenbk. do. Märt. Tuchkf. ʒs 8/3 a. ber. g.

Commerzbanl

* Auf derichtigtes Kavttal. Auf berichtigtes Kapital.

1216 5h

2. Banken.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗-Industrie 1. Juli.)

Deutsche Hypotheken⸗ ban Berlin 1476 Deutsche Reichsbank. 144, 26h Deutsche Uberseeische ,,

275b Dres ner Van

een 0 1365, 7J6b t 76, 16h t Nõ, bh

Hallescherbankverein Hamburger Hyp.⸗Bl. 41 120 Handelsbk in Lübeck

Luxemb. Intern. Bl. RA per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyp.⸗ u. Wechselh. 6 Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗Bank .. M do. do. div. eber. ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Bank. Tldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank..

Rhennische Syp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. . t l6szebG do. Sächsische Bant 1366 6 do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Vl. . S dd. Bodenereditbk. 148, 6h Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zus oPengö 1, 5Pengöp St. zooP. Vereinsbf. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ lreditanstalt

t 16306 6 147, 5d

,,, 148 1b 6

Vorz.

16760

216, 75b Pennsylvania 1N, bb

st der 1. Januar. “ᷓf. 800 Lire.

148 g 2.

136, 15 1898

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 4 1.1

209b Gr Akt. ⸗G. f. Verkehrz⸗

1456 6 1446

isa dd 146, 8h 26. 147. I56 6 zan os

s Allg. Lokalbahn u.

BValtimore and Ohio Aa Bochum ⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 6

dh Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ do. do. Vetrieb 0

1566, 26b 6

Auf berichtigtes Kapital.

Hamburger Hoch⸗ ; do. do. bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Süldam. Lit.

Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen =.

Hansa“ Dampf⸗

schiff.⸗Gesellsch. . 0

Hildesheim ⸗Peine do. do. Lit. A

Königsbg. -Cranz. M . do. er Lin. OM

Liegnitz ⸗Rawitsch Lit. A.. do. do. St. A. Lit. B Luxembg. Px. Hein⸗

rich, 1St. = 560Fr. ö do. do.

Magdeburger Etrb. Niederlausf. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Norbh.⸗ Werniger.

N ö e ,, , (E200 RA⸗St.)

1St. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A... . Lit. B Rostocker Straßb. M

Squig ginster

Strausberg - Herzf. Sildd. Eisenbahn ..

„tüiso, jb 6 t i650, 26b 6 West - Stztlianische G 0 1St. 500 Lire

4. Bersicherungen.

Geschäfts jahr: 1. Januar, sedoch 7 ; Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli

Kraftwerke 8 ö rr u. Münchener Feuer. 4 t

ener Rückversicherung .... 1 t

Albingia“ Vers. Lit. A do. do.

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

jetzt: Allianz Kers. .... .... 386b B

jetzt: Allianz Lebens vers. ..

Auf berichtigtes Kayttal.

181, 6b Frankona Rück⸗ u. Mitdersicher. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll do. do. (E254. Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (65! Einz.) 828 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. RNilckversich.⸗Ges. ..... do. (Stiicke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. N

1 rin w

* —ᷣ*

7 118

do. do. 25 3 Einz.) Stett. Rückversich. 400 RA⸗St.) k (800 RAÆ⸗St.) Thuringta Vers. -Ges. Erfurt A

do. do. do. B Tranzatlantische Gütervers. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar

.

[11111111

2 111111

118, 8b 0 126. bb 28 ]b 208

Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 0 ; ö Otavi Minen u. Eb.“ 1St. 1486, R Ap. St 0, 50

1.118366 1866

gstM v. Stück.

Lit. 0

3846 Lebenzv.⸗Bt.,

Auf berichtigtes Kapltal.

x xxx ᷣᷣᷣᷣ 2 2

Voriger

Deut sche Anl. Ausl. Scheine einschließl. , Ab lb sungs schld. .

dr, Gelsenkirch. Berg⸗ wert RA 1986 .... 4 96, ied. strupp 't Mlnle ihe 1986.. 4M Fried. Krupp FRA -Anleihe 1989.. 4M , Verein. Stahl * · Anleihe

Acc um latoren- Fabri

Allgem. Ele ktricit ats esell schaft

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wie J. P. Vemberg

Julius Berger Tiefbau Berliner straf . Licht

168,5 b B- 168, 5-—

1056,86 104 los,. I8-—

L ö

so, -- 379,8 881-— iso- 1786, 13- 179 b 180 180,65 b 157, 5-165, 6—— 166,5 - 167, -

os, - 200202, 78-203, 9 202, b G- 20 208,5 184, 5-155, 5 . 63—— 163, 2s-— eso, 26 - 230, 26

an 2. 26 - 211-211, 56-211 b 178, 25- 177,5 p

al, as - 214, s- 218, 5 b 175 86-177, 6

¶Bubiag) Bre me Wollkämmere; Buderus Eisenwerle

Ch arlot: enburgen Wasserwerke .. ..

Chem. von Heyden ..

Contin. Gummiwerke .

t = od, 256—-— 182, 5-198— 1412,5—

127, 5— 12s · 128, 26-127, 265 b - 23 7——

t 160, s- 158,8

186, 75-184, 5- 223, 75-320——

127, 256-1 28, 26 - 198 Ez. 26 - t 160, 15-161, -

184, 5-186, 5— 220 222, 5.

Daimler Ben

De ma

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Cont in. Gas De sau ...

Deutsche Ervbl ......

Deutsche Linol.- Werke

Deutsche Telephon und sabe

Deut sche Waffen und Muntit ion. ... .....

is5, 8-131 170. 28 V G- 10.0 1638 167—

165. 26 - 166, 25- 155,5 1712171, 56-71 isz,

* Auf berichtigtes Kapital.

Sortlaufende notierungen

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schli sse

Deutscher Eisenhandel. 2000 Christtan Dierig 3000 Dortmunder Union⸗

Brauere 000

Eisend ahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelh ardt⸗ Brauerei

J. G. Farbe nindustrie .

Feld mühle Papier .. Felten u. Guilleaume

Seutiger Voriger

t ic, es- 146 h t 16s. S-

t i6- 1486-— I52—-

t 186— 186 - 186, 236- 2000 S000 260609

t 166. 5— 24,6 =- Les, s- 1051-100 WM 269, S- 268,5 b

* vas, - 24 8 b 150 1580, 13 no, S- 250, d b

8000 5000

S000 2z06 - 206 - 20653 db = cbt, a8 162 Iᷣꝛ, s- 181, 28 -181,ů (iso, 5

206 - 2065 - 20633—

206,5 B 5000 3000

160 B- 161, 5—- t 155, - 1540 b

Ges. J. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Kö!n Neue ssen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetrieb s-⸗-Gesellsch.

Ilse Bergbau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine

Gebrüden Junghans

Kali Chemte Klöckner⸗Werke .....

8009 3000

221, 5-219, 8

221, 8-225 B- n 15,5

8000 2000 3000

160—- t -143—-

160— o. B. t —144—

8000 3000 3000

167 166 166, 5-165, - t lõ5. 25 - 152,5 b ies - i47-

t ——

t in, 5 151,5 -150,5—-

166,5 187, 25—- 167—- * 153—

—148—-

53000 t - 2000 2000

t i785 V- 150,5 1495 b

3000 3000

196— 173

2000 2000

162, 715 - 163. 162,5 · -

La) meyer u. Co. .... Leopoldgrube Mannesmannrbhren⸗ werke 006 157 25- 156, 25 - 1 56, 5- Maschinenb au u. Bahn⸗ 1567! bedarf A.-G. vorm. 4 DOrenste in u. Koppe! 3000 162, 25 - Maximilianshütte .... 800 Metallgesellschaft ... 5000

156, 5- 1657, 75-157 b

228, 5-229, 5- 28,5 b

228, 5-226, 5 b

. Rütgerawerte

Voriger Seutiger

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Rhein. Elektrizitätzw. .

Rheinische Stahlwerke

Rhein. Westfäl. Elertr.

Rheinmetall Borsig ..

t ꝛis, S- 14 d

188 188, S- 188, a5 d

176, 8-170, 25-176, 15— 68, 75

t = 150, 8-—

t 213, 75 - 210,5 - 185, 15-158, 23— 188, 26 - 18386, 75 d 176 -176— 164 - 168, 236

r zo, 5-150 vñ—— t i177, 286—-—

Salʒdet furth t 177, 25 - 176, 75- - * 164. 5——

Scherin, 164. 25- 162, 5 d Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer. Schultheiss ⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schu lt⸗ heiss Brauerei... Sie mens u. Halske Sie mens u. Halske Vorz.⸗A. . ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker ..

Thürtnger Gasgese llsch

162, 75. 6 1 ee,

isi, o- i686- -

187 188, 5-188 188, 5—— zõi - 85d h

16 1— 5a, 5-52, -

343, 5—

zas - 845, 26—

t i86-

t 1867 187, 26—- t ist - 1654p

t —— iss, 5. 185, 56 - 156 166, 26-156, 76-156, 5 b iss, 15 b

t = Is, 18-— las, s- 181, z5-—

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall

gellstoff Waldhof ....

t 179, 135— i4is, 5-147, 5— 182 - 181——

t ii, I- 120, - t ii9, 256-121, 56— -

144 75—- 144-144, 25—- 144 143, 5-144, 25— -

Bant für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsban!

A.-G. J. Vertehrswe sen 163-163, 75— 164, 75 - 165, 75—- -

6 Lokalbahn u.

raftw. ... ..... 3. 156 - 157-

t 15s o- 154, 56—

Otavi Minen u. Eisenb.

x ã lu uyäy— ä.

Verliner Vörse vom 9. März

Zu Beginn der neuen Woche wiesen die Aktienmärkte bei nicht ganz einheitlicher , , eher festere Haltung auf. Dies gilt insbesondere für einzelne Elektrowerte und Anteile von Maschinenbaufabriken. Im großen und ganzen waren die Ver⸗ änderungen bei der Eröffnung jedoch unbedeutend. Das Geschäft wies kaum eine Belebung auf.

Am Montanmarkt wurden Vereinigte Stahlwerke, Rheinstahl und Hoesch n Sonnabend⸗Basis notiert. Mannesmann ge⸗ wannen R und Buderus 2 975. Die übrigen Werte dieses Markt⸗ gebietes erhielten eine Strichnotiz. Von Braunkohlenwerten stellten sich Ilse⸗Genußscheine um 25 . höher, Deutsche Erdöl hin⸗ gegen um R niedriger. Kaliaktien boten ein K Bild. Wintershall stiegen um R 73. In der chemischen Gruppe ge⸗ wannen v. Heyden bei kleinem i 1ũ3 25. Farben wurden um S * heraufgesetzt. Rütgers blieben unverändert, Scherin gaben t 3 her. Am Elektroaktienmarkt fielen Lahmeyer dur eine Steigerung gegen die Notiz vom 6. d. M. um 31½ 9 auf. Siemens Vorzüge zogen um 27 3 an, Siemens wurden um * 33 höher bewertet. Andererseits schwächten sich Accumulatoren und AEG je um K sowie Gesfürel um 15 * ab. Von Ver⸗ sorgungswerten wurden nur Wasser Gelsenkirchen, die 3 3 ge⸗ wannen, höher bewertet. RWE büßten indessen R, Thüringer Gas 1 und Bekula 1 3 ein. Autowerte konnten sich gut be⸗ an Maschinenbaufabriken lagen fest, so erhöhten sich Ber⸗ iner Maschinen um A, Deutsche Waffen um 1 und Demag um 1125. Bauwerte und Brauereianteile lagen ruhig und kaum verändert. Höher stellten sich von Metallwerten Deutscher Eisen⸗ handel und von Textilwerten Bemberg je um 1M 9, außerdem Süddeutsche Zucker um Æ und Gebr. Junghans um 155 R. Zell stoffwerte stiegen bis zu 35 z. Schwächer lagen noch Conti

Gummi um R, Allg. Lokal und Kraft um A, Felten um 1 und AG. für Verkehr um 2 75. Reichsbankanteile, die bekanntlich nicht der Anmeldepflicht unterliegen, zogen um 3 an und er⸗ reichten einen Stand von 144.

Im weiteren Verlauf verkehrten die Aktienmärkte in abge— schwächter Haltung. Vereinigte Stahlwerke wechselten den Be⸗ sitzer mit 156 nach zeitweise 1565, Farben mit 266 nach 2063 und Reichsbankanteile mit 144 nach 144. In zahlreichen Fällen erfolgten Rückgänge um bis zu 195 5. Metallgesellschaft verloren Lz, Gesfürel und Conti Gummi 2, Rheinstahl und Daimler 2, Rheinebraun und Demag 37 „6. Verkehrswesen erholten sich um M6 75.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte weiter schwach. Vereinigte Stahlwerke stellten sich schließlich auf 15533, Farben auf 20634 nach vorübergehend 20675 und Reichsbank— anteile auf 144. AEG schlossen 1, Eisenhandel 11, Mannesmann 125, Felten und Dessauer Gas 178, Schlesische Gas und Schering Lü, Siemens-Stammaktien 2 und Erdöl 2M unter erstem Kurs. Andererseits stiegen Bemberg gegen ersten Kurs um 1 35.

Am Kassamarkt waren Banken mit Ausnahme von Dresdner Bank 1 56) fester. Im einzelnen gewannen u. a. Berliner Handels⸗Gesellschaft l, Adea M S5 und Asigtenbank 1 M. Hypo⸗ thekenbanken wurden zu ige f Kursen umgesetzt. Zu nennen sind: Westboden, Rhein.⸗Westfäl. Boden und Meininger Hyp. mit 1 und Deutsche Hyp. sowie Braunschweig⸗Hannoversche Hhp. mit 196 , Hamburger Hyp. wurden nach Pause y 3. höher bewertet. Am Schiffahrtsaktienmarkt . Hapag und Hansa um 3 und Nordlloyd um 3r 5. Bahnen wurden ver⸗ schiedentlich um 1— 1 3 heraufgesetzt. Eine Ausnahme machten Königsberg⸗Cranz mit 111 4 nach Pause. 6 Eisenbahn⸗ betrieb stiegen um 23. Kolonialanteile lagen schwächer. Zu erwähnen sind Schantung mit 2, Kamerun mit 25½ 3 und

Otavi mit 2 RM. Gut gehalten waren 6 mit 4 V. 3. Die zu e, , gehandelten Industriepapiere lagen bei meist mäßigen Abweichungen nicht einheitlich. Reinecker stiegen um 3 3, während Braunschweig⸗Industrie, Erdmannsdorfer, Gebhard, Königsberger Lager und Neckarwerke 3 35 einbüßten.

Steuergutscheine 1 nannte man S , niedriger mit 1039. Von Steuergutscheinen II notierten Juni-Stücke 56 3. höher.

Ihm variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 163n½ unverändert.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. Städte waren größtenteils umsatzlos. Gemeindeumschuldung stieg auf 102 gegen 102,6 9. Dekosama blieben unverändert. Länder⸗ anleihen waren z. T. etwas fester; 28er Preußen 4 (10, dito 37er * und 28er Lübeck 4 * 5. Von Altbesitzemissionen gaben Thüringen um 9,40 und Westfalen um z , nach. Am Markt der Reichsanleihen ag die 38er Ausgabe II mit G05 geringfügig schwächer. 35er 66 36er Folge II und III und 45er Tol ge III erzielten Werterhöhungen um bis S e, während 37er Folge II, 38er Folge 1 und 41er Jolge U gexingfügig schwächer lagen. 36er Reichsbahnschätze wurden um O, 10 35 heraufgesetzt. Postschätze blieben unverändert. Industrieobligationen waren teilweise etwas fester, wobei 5 Pige Emissionen bevorzugt wurden. Erstmals notiert wurden 4 „ige Sudetenländische Treibstoffwerke Schuldverschreibungen von 1941 mit 104.

. Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 27 a, in der itte. ;

Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um 6 X auf 11 —2 935. z 6

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keinerlei Veränderungen ein.

tiengesellschaft (C n U

(289 Einz. ) 2 ? 6. Musterregsster. 6. Urheberr J. Ronkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschlebenes.

echtseintrags rolle.

Anzeigenstelle 8W 58. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern tosten 18 dee. Sie werben num gegen Barzahlung ober vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.

abenbs.« Bezugspreis monarllch 1,185 RM einschließzli , . für ben Raum einer fünfgespalcenen

gegangen sein.

Nr. 58

I. Handelsregifter

3 die Angaben in z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Adelsheim. ( S346 Amtsgericht Adelsheim. Adelsheim, 3. März 1942

eränderung: A Bd. 2. 831 Wachsindustrie Oster⸗ burken Paul Wolf, Osterburken. nhaber jetzt: Josefine Pfoh geb. ulhaber, Trier. 3 Aue, Erzgeh. 148347 Handelsregister

Amtsgericht Aue / Sa., 3. März 1942.

Erloschen: A 146 Gustav Corleis Nachf., Max Baumbach, Aue. Die Firma ist erloschen. Ralingen. 48348 mtsgericht Balingen. Sandelsregistereintrag. Aenderung vom 3. März 1942: A 80 Gebr. Conzelmann (Trikot⸗ wayenfabrik) in Tailfingen. Die Prokura für Josef Müller ist erloschen.

Bergen, ag nn, (48349 Sandel sregister Amtsgericht Bergen a. Rg. , den 23. Februar 1942. Neueintragung:

R. A Nr. 581 „Hotel Kaiser⸗ uch Inh. Walter Strube, Saßsfnitz a. Rg.“ Die Finmg ist . eitig eändert in „dotel Kaiserhof, Inh. ugo Orth“. Der Uebergang der Geschäftsschulden ist bei Erwerb der Firma durch den Kaufmann Hugo Orth dusgeschlossen.

Ker lim. 48515 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. März 1942. Veränderungen:

B51 78 Schultheiss⸗Brauerei Ak⸗ erdamm 49/560). urch Besch des

ufsichtsrats und Vorstands vom 22. Janugr 1942 ist die Satzung auch gen ert im 5 31 (Gewinnbeteiligung

ve i h .. Die gleiche Eintra⸗ gang wird für die Zweigniederlassung

im Amtsgericht Dessau 'i ,

B 53 705 Emil Zorn ell⸗ schaft (die Ausführungen von Iso⸗ lierungen leglich⸗ Art, der Ein⸗ und Verkauf von Baumaterial und der

andel mit solchem Material, Berlin=

einersdorf, Asgardstr. 1). Die Pro⸗ ura für Dr. jur. Ernst Wiebeck ist er⸗

loschen. Erloschen:

B. 5I 5566 Sächsische Grundwert AUtktiengesellschaft (Berlin SW ig, Krausenstr. 46149). Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 25. November 1941 ist die Umwandlung der ,,. in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit der Firma Sächsische Grund⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch e ffen gg. Den Gläubigern der ges e t steht es frei, oweit . nicht Befriedigung verlangen önnen, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

KRerlin. 8516 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 4. März 1942. ; Veränderungen:

B 51 7441 Argus Motoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin ⸗Reinickendo fe n,

r. 34/399. Durch . der Ge⸗ 6 after vom 17. Februar 1942 ist er ellschaftsvertrag geändert in 8 4

infügung folgenden neuen Ab⸗

ft die die Gesellschaft mit den ,, . persönlich oder mit ihnen als Geschäftsführern anderer Ge⸗ a n, abschließt, von den Be⸗ chränkungen des § 181 BGB. befreit. Der bisherige Absatz 3 ist jetzt 2 4.

um weiteren Geschästsführer ist be—⸗ tellt: Ingenieur Dr.Ing. h. ce. Hein⸗ rich Koppenberg, Berlin.

B 56 805 rgus Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin Wg, Bellevuestraße 11). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Februar 1542 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 5 (Vertretung)

durch Einfügung eines zweiten Ab⸗ l

kizes betreffend Alleinvertretungsrecht es Geschäftsführers Koppenberg. Der Geschäftsführer Heinrich Koppenberg hat lleinvertretungsrecht erhalten. Ferner ist dem 5 5 ein dritter Absatz inzugefügt worden, der wie folgt lau⸗ tet; Die vel gat g f. sind für Ge⸗ lchäfte, die die Gesellschaft mit den

Die a, . sind für f n

Berlin, Dienstag, den 10. März

a

8 ·

Geschäfts führern i nr oder mit ihnen als Geschäftsführern anderer Ge- e en abschließt, von den Be chränkungen des 5 181 BGB. befreit. gg n r ist dem 5 5 ein vierter Ab⸗ satz über Prokurenerteilung hinzugefügt worden. Die Prokura Franz Dest ist erloschen. Ingenieurkaufmann Dr. Gerhard Dehne, Berlin, hat Gesamt⸗ rokura erhalten. Er vertritt die Ge— 3 gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder Prokuristen. Erloschen:

B 52 407 Daarnhouwer C Co. Gesellschaft mit beschrändter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin (Berlin O2, Alexanderplatz lina Saus). Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

B 55 885 „Frankonia⸗Ring“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter FSaftung. Die Firma ist erloschen.

Ber lin. ( SSõl 7 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. März 1942. Veränderungen:

B 55710 Odeon⸗Musik⸗Haus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, i, . Str. 76). Durch Be⸗ schluß vom X. Dezember 1941 ist das Stammkapital um 90 000 RMÆ auf 100 000 RA erhöht.

B 556 924 Kayser Trenner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung SHerstellu , , präparierter Papiere und verwandter Artikel, Sw as, ö 1453. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Januar 1942 ist der Auflösungsbeschluß vom 22. Auguft 1936 au . en und die Fortsetzung der Gesell . , worden. Friedrich Albrecht, Berlin, ist nicht mehr Abwickler. Alleiniger Geschäͤfts⸗ führer ist der Kaufmann Karl Trenner, Berlin.

B 57 989 Laboratorium für medi⸗ zinische Chemie und angewandte Biologie, Gesellschaft mit be⸗

richsruher Straße 7 a). Rechtsanwalt Dr. jur. Carlos 6 in zum Geschäftsführer bestellt.

B 58 714 Landwirtschaftliche Buch⸗ stellen Ost Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Posen, Post⸗ 6. 315. Durch Beschluß ber Ge⸗

erlin ist

ellschafter vom 2. Dezember 1941 ist er Gesellschaftsvertrag geändert in 2 (Gegenstand). , . der Gesell⸗ ö. ist die Gründung und der Be⸗ trieb landwirtschaftlicher Buchstellen so⸗ wie die Uebernahme bon Aufgaben, die der betriebswirtschaftlichen örderung der angeschlossenen Betriebe dienen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ . ö m n ung ,. eicher Firma mi atz: „Gaubuch⸗ . Wartheland/. ö h

Kernburg. 188355 Fandels register l

Amtsgericht Bernburg, 4. 3. 1942 Neueintragung: A 2169 Julius Kraufe Inhaber: in Krause und Erich Rand⸗ ahn in Leopoldshall (Schuhwaren andlung mit

eparaturwerkstatt,

ptm.⸗Loeper⸗Str. 4).

Offene Handelsgesell ha seit dem 1. Januar 1943. Gesellschafter sind der Schuhmachermeister Julius Krause und der Kaufmann Erich Randhahn, beide in Leopoldshall.

a, , 8856 andelsregister

Amtsgericht Bernburg, 4. 3. 1942. Veränderung:

B 214 Syndikat Deutscher Soda⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Bernburg

B 233 Syndikat Den ifcher Atz ,, Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung in Bernburg: Die Prokura Carlos Ziese ist er⸗

loschen. ni elit⁊. li 83h] Sandelsregister Amtsgericht Bielitz, 25. Febr. 1942. Erloschen:

B 182 Bie. Juliusz Meinl Import Kawy i Herbaty, Spölka Akexyjna, Zweigniederlassung Bielitz. Als nicht ,, gelöscht.

-R. D 2 des ehemaligen Register⸗ i Wadowitz. Bank Gospo⸗ arstwa Krajomego, Zweignieder⸗ keshns Bielitz. ie Firma ist ge⸗ öscht.

27. Februar 1943

A 6 Wa. afo Oblaten⸗ und n, Jaremkiewiez und Tochter, Inhaberin: Ladislawa Sanusiak, Kommissarischer Verwai⸗ ter Ferdinand Paschka, Wadowitz. Die Firma ist erloschen. .

A 3 Wa. Oblaten⸗ und Waffel

litz, 1, Bero⸗ ch

fabrik A. Mirocha u. Sohn, Wa⸗ dowitz. Die Firma ist erloschen.

A 3 Bie. Simon Hoffmann, Bie litz. Die Firma ist erloschen.

3). Februar 1942.

A 2 Ken. „Jura“, Dominik Jura, Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen, Kenty O. S. Die Firma ist erloschen.

Ki elitꝝ. 48358 Handelsregister Amtsgericht Bielitz, 27. Febr. 1942. A 484 Bie. Rudolf Sedlaczek (Galanteriewaren⸗Großhandel). Bie⸗ O. S. (Schulstraße 155). Ge⸗ schäftsinhaber: Ka . Rudolf Sedlaczek, Bielitz. O. S. A 53 Schwa. Evnard Pillarz (Ei⸗ sen⸗ und Baumaterialienhandlung), Schwarzwasser, O. S. (Ringplatz 63). Geschäftsinhaber: Kaufmann Eduard Bi ner, Schwarzwasser, O. S. A Wa. Keks⸗, Waffel⸗ u. Zucker warenfabrik unter kom⸗ missarischer Leitung, Wadowitz (Bahnhofstraße 335). Die kommissari⸗ sche Verwaltung wurde angeordnet und Kaufmann Ferdinand Paschka in Wa⸗ dowitz durch Bestallungsurkunde der 3 Kattowitz vom 1.1. 1942 um kommissarischen Verwalter der Firma bestellt. . 3. März 1942.

A 485 Bie. Hans Schmidt (Tep⸗ pich⸗ und Möbelstofferzeu ung Bie⸗

litz. O. S. (Friedrichstraße 23). schäfts inhaber: Kaufmann Hans Schmidt, Bielitz, O S. Der Kauf⸗ mannsgattin Irene Schmidt in Bielitz ist Einzelprokura erteilt.

A 436 Bie. Johann Lamparski, Tuch⸗Modewarenversand, Bielitz, O. S. (Mühlstraße 8). Geschäfts⸗ inhaber: Kaufmann Johann Lam⸗ parski, Bielitz, O. S.

A 2. Mil. Walter Schreiber, Dampfsägewerk und Kistenfabrik, Rajeza, O. S. Geschäftsinhaber: Kaufmann Walter Schreiber, Rajceza,

schräntter Haftung (Halensee, Fried⸗ D.

Borna, Bz. Leipzig. S359] 6 eu de, m fer . Amtsgericht Borna, 2. März 1942.

Veränderung:

A 10 Rinck's Dampfsägewerk, Borna. Offene ,, ft seit dem 1. Januar 1941. Die Sägewerks⸗ leiter Friedrich Max Rinck jr. und Hans Werner Rinck, beide in Borna, sind als persönlich haftende Gejelschafter eingetreten. Franziska Elisabeth Rinck in e,. ist Prokura erteilt.

Bremen. 48360 (Nr. 17.) Sandelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 28. Februar 1942. Reueintragungen:

A 4343 Hermine Goldenstedt Bre⸗ men (Kolonialwaren⸗ u. Feinkost⸗ Einzelhandel, Kaufmannsmühlenkamp Nr. 40). Inhaberin ist die unverehe⸗ lichte Hermine Bernhardine Goldenstedt

in Bremen.

A 4344 Blumenbinderei Bernhard Fromm, Bremen Ysterstr. Le). In⸗ haber ist der Blumenbindermeister Bernhard Fromm in Bremen.

A 4345 Ernst G. Martens, Bremen , , und Handelsver⸗ tretung, An der Weide 28). Inhaber ist der Kaufmann Ernst Gustab Mar⸗ tens in Bremen.

B 413 Tabakbau⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Haus Schütting). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Februar 1942 abgeschlossen. ö nehmens ist Tabakanbau und Förderun des Tabakanbaus in der Ukraine dur . geeignete Maßnahmen. Das

tammkapital beträgt 180 000, R. 4. Geschäftsführer sind Kaufmann Gustav Köhne, Bremen, Kaufmann Herbert von Düring, Bremen. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Sie wird zun zwei , , n, . gemeinschaftli vertreten. Als nicht eingetragen wird n, ,. t: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 2646 Gas⸗ und Elektrieitäts⸗ Werke Senftenberg A. G., Bremen (Langenstr. 139140). Die außerordent⸗ liche Hauptversammlung vom 7. Fe⸗ bruar 1912 hat ehen, das Grund⸗ kapital von 800 000. Rn um 8000, Reichsmark auf 303 000, RM zu er⸗ höhen. Die Erhöhun j durch Aus⸗ J e von drei neuen Inhaberaktien im tennwerte von je 10 9. f durch= gel ft. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 120 3 ausgegeben.

B 163 Deutsche Companhia de Charutos Dannemann X Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Gegenstand des Unter⸗

Bremen (Rembertisstr. 99). Durch Beschluß der e,, n, vom 123. November 1941 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Bre⸗ mer Brasil Handelsgesellschaft für Zigarren C Rohtabak mit be⸗ ruchsal.

schränkter Haftung. , Handelsregistereintrag A 5 Nr. 5 Benkler K Zeiler in Bruch— al: Die Firma ist geändert in: August Zeiler.

Bruchsal, den 3. März 1942. Amtsgericht. I.

Dessau. 48363 Handelsregister Amtsgericht Dessau.

B 299 Dessauer Straßenbahn⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dessau. Direktor Franz Goedecker in Emden ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied deses. Dipl.-Ingenieur Hans Bohl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Eingetr. 2. März 1942.

PDiübem. 48364 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Emil Wagner, Düben a. d. Mulde“, als Inhaber die Witwe Martha Wagner geb. Fritzsche in Düben eingetragen worden. Düben, den 25. Februar 1942. Das Amtsgericht.

Disse l dort. 148365 Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 3. 3. 1942. Veränderungen:

B 5145 Westrheinische Tiesbohr⸗ und Schachtbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf: Peter Kever ist durch Tod als Ge⸗ fi ne, ausgeschieden. Hans⸗ oachim Rauhut, Bergassessor, Direk⸗ tor in Hückelhoven, ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt.

B 5320 Bausparkasse Nordwest Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf; Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ö erloschen.

B 5614 Neue Gesellschaft für e , und Wohnungsbau mit beschränkter Haftung, BDüsseldorf: Durch elle e f , vom 15. 12. 1941 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in Boswaun Knauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Posen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Posen ver⸗ legt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt bauliche e , von Hochbauten und Eisenbetonbauten. Sind mehrere Geschäfts führer , so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung berechtigt. franz Janssen ist nicht mehr Geschäfts=

hrer. Direktor Hartmut Buddecke,

erlin, und Baumeister Wilhelm Heß, Posen, sind zu Geschäftsführern bestellt.

A 10931 Jof. Sappel, Düsseldorf: Anton Happel ist durch Tod aus der Gesellschaft ö An seiner Stelle ist Witwe Anton Happel, Ger⸗ trud geb. Feugs Kauffrau in Duͤssel⸗ dorf, in die ien gu als persönlich . Gesellschafter eingetreten. zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Witwe Anton Hap⸗ el ermächtigt. Dem Jakob Happel in

üsseldorf ist n nr m erteilt.

175 3369 2 E. Stra smann, Düsseldorf: Die Prokura des Gustav Plappert ist erloschen.

A 13 095 Guftav Schwartz, Düssel⸗ dorf: Dem Ernst Krietsch in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt.

A 18470 Werner Roterberg, Düsseldorf: Die Prokura der Anna Arnolds ist erloschen.

A 14308 Rinneberg C Hilde⸗ mann, Düsseldorf: Oskar Rinneber ist durch Tod aus der Gesellschaft aus—= geschieden. Ein Kommanditist ist in die eh gt eingetreten. Die Ge⸗ N ist hierdurch Kommanditgesell⸗ chaft geworden.

in,, en:

A 14495 Fritz Schilling, Düssel⸗ dorf k und westdeut⸗ ches Auslieferungslager in Pflanzen⸗ äften und Drogen, Seydlitzstr. 536).

n haber: Fri, Sin ng, aufmann in Düsseldorf. Der Ehefrau eit. in ü

ling, Agnes geb. Herrmann, in el⸗ dorf ist Einzelprokura erteilt.

A. Id 496 Eduard Richter, Düssel⸗ dorf (Handelsvertretung in Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Brehmstr, 56). In⸗ haber: Eduard i her junior, Handels⸗ vertreter in Düsseldorf.

A 14497 einrich Baumann, Düsseldorf ,, ,, und . in Druckluftbremsen, Nuflauf⸗ remsen, Autokupplungen, Stahlpro⸗ filen und anderen ndustrieerzeug⸗ chen Heinrichstr. 995. Inhaber: Hein⸗ . ar mnn. Ingenieur in Düssel⸗ orf.

A 14498 Alfred Muth, Düssel⸗ dorf (Herstellung und Handel von

8 me

Schlag und Rühr⸗Ruten und ver⸗ verwandten Artikeln für Bäckereien und Konditoreien, Rethelstr. 165). In⸗ . Alfred Muth, Kaufmann in Düsseldorf.

A 1449) Christian Metzger, In⸗ enieur, Hilden (Ingenieurbüro und zertrieb industrieller Erzeugnisse, Mit⸗ telstraße 1055. Inhaber hristian Metzger, Ingenieur in Hilden.

Erloschen:

A 12021 Ernst Löffelmann, Düssel⸗ dorf, A 12104 Wilhelm Höffken Lessing⸗Apotheke, Düfseldorf.

Hihinz. 483661 Handelsregister Amtsgericht Elbing, 4. März 1942.

; Neueintragung: A 540 Drei Königen⸗Apotheke Inhaber Wilhelm Pohl, Sébing. Inhaber ist der Apotheker Wilhelm Pohl in Elbing.

Frankfurt,. Main. 48367 Ha ndelsregister Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt (Main), den 23. Februar 1942. Veränderungen:

B 20 N. N. V. Kapselfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Natermann⸗Nackenheim Verkaufge⸗ mein schaft. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Armin ater⸗ mann, Fabrikant, Hannoverisch⸗Mün⸗

den, ist durch Tod beendet.

B 23 Eduard Schneider Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Januar 1942 ist die Gesellschaft auf⸗ . Die bisherigen 6 tsführer udwig Hiller und Otto Kleespies, beide Kaufleute in Frankfurt a. M., sind zu Abwicklern bestellt. Jeder Abwickler ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

B 61 Matra⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Januar 1943 ist das Stammkapital durch Verrechnung einer Forderung um RM 1500000, erhöht. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt RM 2 0090 000, —. Durch denselben Beschluß ist 8 4 der Satzung entsprechend geändert. Pro⸗ kurist: Christel Sajo Böckel, Frankfurt a. M. Er vertritt die Desell chaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen.

B 143 Efmagdruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Kaufmann Georg Funk, Offenbach (Main), ist durch Tod be⸗ endet. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Heinrich Frickel und August Stapf, beide Frankfurt (Main), bestellt.

B 225 Verkaufsstelle für Oxal⸗ säure und Ameisensäure Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokurist: Dr. jur. Alfred Ma⸗ kowski, Berlin⸗Charlottenburg. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen. Die Prokura Lud⸗ wig Spangenberger, Berlin⸗Köpenick, ist erloschen.

B 709 Deutsche Vereinigte Schuh⸗ maschinen Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokuristen: Ludwig Mägerlein, Her⸗ mann Jesse, beide Frankfurt (Main). Jeder vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen. Die Prokuren Charles M. Powers und Rudolf Graulich, beide Frankfurt (Main), sind erloschen.

B 505 Dart ex Aktiengesellschaft.

Der Chemiker Dr.-Ing. Ernst Ben⸗ zing, Bad Homburg v. d. H., ist nicht

ö Vorstandsmitglied. Zum weite⸗ ren Vorstandsmitglied ist der Assessor Engelbert van de Loo, Justitiar, Frank= furt (Main), bestellt.

B 812 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

Der Bankdirektor Dr. jur. Hubert Thelen, München, ist mit Wirkung ab 1. Januar 1942 zum alleinvertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitglied bestellt. Friesoythe.

48368 Handelsregister Amtsgericht Friesoythe, 20. 2. 1942. Neueintragung: A 264 Walter Brand, Elisabeth⸗ fehn. Inhaber ist der Kaufmann Walter Brand in Elisabethfehn.

Cirstenwalde, ree. I48369

In unser Hande . Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 453 ein⸗ getragenen Firma Berliner Maschi⸗ nen⸗Treibriemen⸗ Fabrik Adolph Schwartz Co. in Ketschendorf foͤl⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Adolph Schwartz Co. (Asuco)“ mit dem Sitz in Ketschen⸗ dorf geändert worden. Kommandit⸗