und . 21 95.
9 4 . 1 2 s 2
. ö *
e
HR athenow. Handelsregister
Amtsgericht Rathenow,
den 27. Februar 1942.
Veränderung:
A 965 Hermann Schultze, Rathe⸗
now (Apotheke Steinstr. 7). Die Firma ist in Dr. Hermann Schultze geändert.
Reichenberg. 484091 Handelsregister Amtsgericht Reichenberg. Abteilung A. Neueintragungen:
827 Gablonz, 24. Februar 1942: Heinrich Hoffmann, Glaswaren⸗ erzeugung und Handel, Seiden⸗ schwanz (Nr. 124). Heinrich Hoffmann, Glaswarenerzeuger in Seidenschwanz,
ist Geschäftsinhaber.
828 Gablonz, 4. März 1942: Miku, Kurt Mitterlechner, Destillation, Weinhandlung u. Kolonialwaren, Gablonz a. N. (Kronenstraße 25, Er⸗ eugung: Wiener Straße 15). Kurt
itterlechner., Kaufmann in Gablonz a. N., ist Geschäftsinhaber⸗
Veränderungen:
30 Reichenberg, 24. Februar 1942: Stiepel & Co., Kommanditgesell⸗ schaft für Zeitungs⸗ u. Zeitschriften⸗ roßvertrieb, Reichenberg (Georg⸗
önerer⸗Straße 6). Die Einlagen sämtlicher Kommanditistinnen sind er⸗ höht worden.
132 Reichenberg, 27. Februar 1942: Rumler C Jappe, Büchsenmacherei und . „Sct. Huber⸗ tus“, Reichenberg (Wiener Str. 165. Der Gesellschafter Franz Rumler ist n r Ablebens aus der Firma aus⸗
ieden. Der verbleibende Gesell⸗ chafter Otto Zappe führt das Unter- nehmen als Einzelfirma weiter.
464 Reichenberg, 27. Februar 1942: Eleltroversandhaus Tandler Tischer, Reichenberg ,, Nr. 50). Der Gesellschafter Hugo Tischer ist infolge Ablebens aus der Firma
Ie Sume E . ͤ . . ] f 23 Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 59 vom 11. März 1942. S. 3 outigor Vortge Hlantlger Baoriger ion ligor Goriger Nautlgor x — — ; — Sinner N. 6. nao n . ö ; 1 ; . 3 , , , m, fee, fr, eme ', e,, b, ,, n. , Erven, Zituieggeselschatt, in Ritz er nderungen, maß der Sererdhnng, vam 12. uni Either ere, Jiä st— t- moener .. ...... i — — Deut dhe an... . lad 00 0 land a lehr · Hej. .. M Ii — — Berlin Jeuner von Gi do Li] — — mannstadt (Donaustr. 64s66; Her⸗ A 6093 Gustav Neum, Magdeburg 1941 um 1200 000 Ren zu erhöhen. We, 2 21 de. Ultramarin v ö ; do. Vors. itt, 1.19 — — de. do. h d Ging) — — tellung und der Vextrieb sowie die (Otto⸗v.-⸗Guericke⸗Str. 55 a). Durch Das Grundkapital beträgt nun innen, we, fe was, m, le negs, !,, , . r. a e e nn, . in r e nr. ri = 21 ere r er e , fen, e nn von Textilerzeugnissen Ausscheiden des Gesellschafters Rudi 2 700 909 THM. In der Hauptver— Stettiner Vrauere . J. Boge T rahi⸗ ; sesbani. .... 1 13 18200 alle. Ketstedt ... . Hi io. ** , . jeder Art). Durch Beschluß der Haupt- Hartmann ist die Gesellschaft aufge⸗ sammlung vom 11. Februar 1942 wur⸗ . 2 * . 6 2 1 Sabelwer! 8 MnNIA0 — — Deutsch. Gold lg ront· Sambg.⸗ Am. Packet Dre dner Allgem Tranzport versammlung vom 23. Dezember 1941 löst. Witwe Gertrud zartmann geb. den die 8§ 4 Abs. 1, 23, 360 der Satzung 3 e 2 2 . * , , . 1 , m . da 3 2 2 ist das 2100 000, Zl. betragende Neum in Magdeburg führt das Ge- geändert und 3 35 Ziff. 4 gestrichen. do Gelwe rie. J iM ligs 89 ili6s gh vr men sabrk'” — 1 an 1 . . . Grundkapital nach der Ümstellungsver⸗ schäft als Einzelfirma fort. Hinsichtlich der Aenderung und schinenf ⸗ 6 46. b bahn Lit. A.. M 11 181, 3b 8 isi. So Frankona Rilck⸗ n. Mitversicher. . . ö ] . ; ! 3 do. P i osd . ; = ; . X 6 3 26 22. 1. * Vaschinen abr 9 Deutsche Neichkbanl. 8 148, 8d 144. 2 Hamburg Südam. Lit. O u. D — — ordnung vom 3. Februar 1941 B 1642 Silva Meta llwerk Gesell⸗ Streichung wird auf die beim Gericht ö * w 3 e e ,. r os — ö 3 . ö. (RöBl. 1 S. 76) auf 2400 000, - Let schaft mit beschräntter Haftungg eingereichle irkunde Bezng gennm⸗ r , wan, , , , , ee ein,: , n,, d, ds ,,, , n, n , n, . ö, , Etolbera. in mitte 6 2 Echles w. Folsiein. 4. so a. ber. Sap. Magdeburger Feuer ⸗Ver J... ] — — wecks ö an das Deutsche Grund des Gesellschafterbeschlusses vom in 3000 Stammaktien im Nennbetrage 2 keiner, 2168 4 mn. ö E, 23d m Gisen * .,. 88 14 1382808 sies d 6 allescherBantvereim 0 122 6 — Sansa Damp · do. Hagelvers. 66 2 * 8 echt geändert (Gegenstand, Bekannt⸗ 19. Dezember 1941 ist das Stamm⸗ von je 900 Hi. A. Direktor Hugo Bil⸗ nnr sis, n ö. . ö enn denn, mn mmm, t= i , nn,, n,, 94 K 9 machungen, Währung, Höhe und Ein- kapital um 100 099 Ke erhöht. Es gram ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ Eudeten d Bergbaus 11 1686 1606 do. m. vᷣe schr ini J ; Lu AO IU — — do. Ruückversich wer... — — teilung des Grundkapitals, Vorstand, beträgt jetzt 390 C00 -K. schieden. Als weitere Vorstandsmit⸗ 63 . / ; 4. t - . Luxemb. ö . ghönigsbg. Cranz. M d 11 — 123, 160 D u 6. 83 Aufsichtsrat, Hauptversammlung) und e ,,. . sind bestellt die bisherigen Pro⸗ . dendero harm. 6 . . tt. Ko * Rational V. A. G. Ste * 6 ⸗ 23 h j h j ? z 1 7 . 17 06d oh n een, gau J , 9 . . . enen. o M6 11 n,, 13 t. n, . 6. . e fer nnn e. J Ci. , . ö. ö. dn . 3 ,,, 3 '! W 22 — — . Teben z versich.⸗ Ban, 1. Ii . ö * 8 ö ⸗ 3 9 7 . i, , ,, n d; le b, hee, fee, er ,,, ,, K e ell nd e e. Johann ietta.. 6 , , 3 Eur pit ien ban f; r e nr Fi d 1 * 1 e. zusamnien mit einem Prekuristen be⸗ m ain z. sass96] tretung der Gesellschaft sind zwei Vor— e, . i. 3 . 2 8a Rn unlfere .. 6 1.11 — — Diet ent ared. n 8 2 Ster Rnctve ich 4660 a . . . rechtigt. Georg Bystrycki ist nicht mehr 18 H.R. A 3510. In das Handels⸗ standsmitglieder =. zusammen berechtigt. her in? er * 1.7 Wilmersdi. - Rhein Hypoth.- Van M0 — —— rich. 1 Et. = 5008 r. 0 1.1 do. do. (8300 R-St.) — ö. Vorstandsmitglied. register wurde eute bei der irma 3. Löschungen: . a. asg, rium i isn . in 24 14 k bo. 4 * n, oa . . ö , , n 1 . K . „XA. Schwarz Co. Nachf rnst A 16 — 27. 1. 1942 — Süiddeutsche ; ⸗ ö 9 Sinte rshall ...... . ö 3 1. an, — rb. — — . . — — 1. 6 ) 2 y]. 1 = . J . ao — 183 H. Wißner Metall.. 6 6 1.7 — — Meininger Hynr⸗Btz ˖ 6 1652.76 1508 0 e urs e rz, 1 1 389b Tranzatlantifche Güterverk .. — — Litzmannstadt. 148390 Göhriug “ mit dem Sitz in Mainz Degerma:⸗ Milchversorgung Dr. med. 3 Erics Tran 3 3 i — 23 Wollgarns. Tittei Nlederlaust zer Sant. J 8 1295 — NRorddeuisch. Lloyd 1.1 08h 109h Unton, Hagel⸗Versich. Weimar — — ; Sandelsregister eingetragen: Mayer C Sauter, Memmingen. . . e 1 83 2 u. Krüger ..... 8 1.1 Zis, Bb 216, 75b . 2 — — Rordh. Werniger. 0 1.1 80, 269 f9.57MS6b BB Amtsgericht Litzmannstadt, gi irma ist geändert in „Ernst A 61 Neu⸗Um — 29. 1. 1942 — * . ⸗ 'Elauener Ban ..... — — ö ; ö z ö ö. 3 Au bericht. Kay. . 2 ö 8 1. 10 — — Pommersche Bank .. 6 . 8 , , ,, 1.1 . ß , , 4 Närz 191 , . ö *. ö ; Veitzer Eisengieß. u. 1St. — 50 Dollar . . ; . ain n 4. . ö ,, 1 los m, Hos ma , S8 5 . t — t - Nhein ische hyn. Vanls 7 171 Usb my Rinteln Stadt- Kolonialwerte H.R. B 28 „Industriewerke Karl ö Amt hl Sans Römer fortgesetzt wird. 6 ,. 3 gen een er,, Fiat ien st iw. d em, tataan t iss. taten ir i 3d 3 n T fen Eier Attzengesellscha ft, in. Kitz. Jö K . ellstoff⸗W aldho . . r Vodenc 3 — ] ö . — ; w h 4 Den, Dien 6h SE a. ber. Jav. 5 Sächsische Ban. .... ð 188d 6. is36b Meet octer Straßb. M d ö — Deutsch Dstafrika o z o] 1. 1itz. 309. 113. M ; mannstadt Ulrich von⸗Hutten Str. Malmedy. 48397 M ennen. 48401 gen, ,, 137 gucietsabt. Nasten⸗ ö ‚ 2 . ö ᷣ n, . . . . Nr. 219). ie Prokura für Georg Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ö Sandelsregister 3 . 53 O II.41 — — Schleswig⸗Holst. Bk. . 6 2 — ; ipkau⸗Finster⸗ ö ; u omp. .. 0 1.1 . 9 ] j z j j ö h . . 6 1.1 19896 1966 n . Sẽildd. Bode nereditbl. 8 8 180b Cod. — . . n Mn. sigip a * ; 63 in,. 36 1a leid 3. s is,, , ih. e r * 5 heute bei der ktienbrauerei Mal⸗ Amtsgericht Meppen. . ein n n, ningar. A ig. Czedut,. . . Sirautsberz - Heri O 1 Bs J, — 1G. 14. RAp. Si . . ixerte 9 * n- medy, Aktiengesellschaft in Mal- Meppen, den 2. Februar 1942. K . . , , ö. , , . . . 160 Ido. h 1 3 5 antun . . ĩ ö . vo . a m, 2. Banken. We, den e,, ee muso smd 6s stizo wh lei ul gn fr. . , , . Elio lizach a . tech idr; ö hluß der ö vom Paul Stahlschmidt, Meppen. ei en, b, * in ich. — — 32 * * Auf bericht. Kap. Ego Cire ene, n e sitz . 18. 10. 1941 ist das Grundkapital ge. Dem Diplomingenieur Heinz Leffin, 2 3 XRbr⸗¶ Zinstermin der Bankattien ist der 1. Januar. Westdeutsche Voden˖ a3 Abschl - Dir h,, ᷣ , ,, mäß der Umstellungsverordnung vom dem Kaufmann Alfred Fick, beide in , Aunabme: Gant tür Grau-Andustrit 1. Jul) treditansfialt. ...“ re dr e mien , . n . : . Litzmannstadt. la839i] 3. 0. Ida auf 1650 G66 RM umge- Meppen, und dem Baule ter Hermann vers , , e,. 1.1 44 Allgenreme Deuische . ; . ö 3 ee, nm, , , . Handel sregister. stellt worden. 4 (Grundkapitah und Bender in Ahlen (Kreis Aschendorf⸗ e , Char ßñ Credit · Austalt.· . 14086 i138, 1880 . Verkehr. 4. Ver stẽhernugen. . 5 Amtsgericht Litzmannstadt, 5 20 (Stimmrecht) der Satzung sind ge⸗ Hümmling ist derart Gesamtprołura irn d, nn. 111 — — Badijche Van . . . 6 . achener giert. x] ,, 2 —; ,,, ,. . den, kee n, 26 aͤndert worden. ga erteilt, datäz zwei von ihnen gemein- ,,,, Van ür Hran-znd. 65 zog sd, Faogh Gr. Att. G. . Vertehrss ; Descha fis jahf 1 er bed 3 eren der nn gen. n Als nicht eingetragen wird veröffent- schaftlich die Firma vertreten können. wer . of * 110 agh 2a 6p Payer. Oypoiheten. . 11.1 lis 1s a albingia: 1. Ott fer. ran e g 1. gun D. R. B 243. „Mttiengesellschaft licht; Das Grundtapttal zerlegt sich in ; ; l d a. ber. Kap. und Wechselbans . 6 — a5 a Allg. Lolaibahn u. . 1 n mn * der Woll! und VBaumwollmanufat⸗ 559 Inhaberaltien zu je öh R. und w 2 do. Ve re mz bant. . 6 — — Kraftwerke.... 8 fin st isa.sd t iss. Vachen u. Mhonchener Feuer I f- * f — tur Adolf Daube“ in Litzmannstadt 11 beratti je jb RAM. Myslomig. laSa0ꝛ 16 ritten ... 686 1.4 — — Berlin zr Handelt⸗ . Valtim ore and Dhio 1.17 — Aachener Rilckversichenng ... t - , H — Spinnlini 128 6G stand des nhabera jen zu je ö Neueintragung: o. Gum binner Gejellschast ..... 6 1560 0 158. 286 6 Vochum-Gelsen= Albingia Vers. Lit. ..... — . — Spinnlinie 5 . n, n i. Der orstand ist ermächtigt, falls 3 H.⸗R. A 601 Kurzwaren Peach nen sabt. 0 in sis!. 5. fis do. Lassen⸗Lerein 8 — — lirchen Siraßenb. s I — do. do. Sit. d.. m Unternehmens ist die Herstellung und sich bei der Ümstellung der alten Aktien 53 . ö do. Harzer Port- Brann schweig. Han⸗ 56 Csalath. Agram 3 Allianz u. Stutig. Ver. Ger; . der Vertrieb von Woll⸗ nd Baumwoll- 6 e n z ler, n, Damen ⸗ und Herrenartikel, Marie er,, nov. Gvpolielenbi. az — 1a8 h r. Al. . oi id. 11 jepi. Küianz Kers. ... sss, ash n ö . d ae , mmm, n, e nen egg, , mn, ; Weiß“ in Myslowitz. Inh. Frau 2 G r., Tuch. r — Vensch. Eisen bahn e, , o, , bens r,, , ö waren und sonstigen Ter en ane haberaktien zu o eM auszugeben, Er Marl Keiß, Myslowitz? Pleffer⸗ owe fa. Ker. gommertbant. .... lass iam Ss e, Ter nenden, , n Kas, a ert. lian geben bes, , — * Hesellschgft kann im In, und Aus- ist ferner ermächtigt, westere Aktien Straße 2 z ; ö U ; : 16 1 lande Zweigniederlassungen errichten, zu 1000 Ra auszugeben, falls bei der .
f Aut dertchtigtes Kapttal E Auf berichtigtes Kapttal
dest · Oeutiger Voriger
ö ab⸗
Deut sche Ant. Aual. Scheine einschließl. 1/. Ab ib ungsschld 6000
8 , Geisentirch. Berg⸗
163, 75 - 163,75 b 163,5 b B= 163, 5— —
wer AM 1956... 000 105,16 105 53— 105,56. d M 0, Fried Krupp
Ra -Anleihe 1856. S000 — — 10435 — Md Fried Krupp
R - nieih. 1689.. 00 — — los, I8- - d M, , KBerein Stahl
A Anleihe ö z0o00 — —— K Aecum noren-Fadr odd — —— 380, 5— — elllge m. Ele ttricitäts-
Ge sellschaft .. ..... 00 178, 5-177, 5- 178 b 180-175, 75- 179 b Aschaffenburg. gZellstofi 300 166, 5-16 4— — 167,õ - 168, 56— — Bayer. Motoren- Wie 0 Los B-20n- — 203, 5-204 -202, 75 - 208,5 - J. P. Bemberg .... d0o0 166 165—— 164,5—- 165, b 1208- — Julius Berger Tiefdau 2000 — — — 230, 25— — Veriiner Kraf Licht
Gr. A... 2 000 21-210 d 212, 25 211-211, 5—- 211 b Berliner Ma schinenb au 00] 175, 25—— 178, 25-177, 5 b Braunkohle Britett
(Bubiag) ...... e000 r— —— — — Breme WollQltämmerel e000 igas-—-— 193, 25—— Buderu (isenwerke 800 142. 25- 142,6 - — 145— — Ch arlot e enburge 127,5 ——
Wasserwe rte 2000. 127, 5—— . b d= Chem. von Heyden . 2000 Lz6, 25— 237— — Contin Gummiwerke 6000 t 166- 158 b t is0, 5-155, 5 p Daimler ⸗ Gen . voor 184, 5-185, 25- 184—- — 186, 75- 184, 5— — Demgg 6000 217— — 223, 75- 220- Deutsch⸗ Atlant, Telegt. Oo — — . , . Con in Gas
e,, 2000 168. 5 - 16 3—- 163, 265 d 165,5 - 164
Deut sche xrU 6... 000 is o- 167—— 170 20 v d- no 168 Deutsche ino -Werte 200. — 14 — 167— — Deutsche Te ephon und
abe — 85 2000 . . Deut sche Waffen · u ; .
Mun on...... zoo. — 806, 86— — zog -
F Auf berichtigteß Kapital.
Fortlaufende Rotierungen
Min- . 1 Geutiger ab⸗
. schlü sse Deut cher Cijenh ander. 2000
Voriger
= 1416, 18 - 16, s- (G 1a, a6- 1216
Christtan Dierig ..... 800 t 151- — * 158.5 — — Dortmunder Union⸗ ;
Brauerre· ... 000 t 1I8686- - t iss - - Et senda n-Vertehrsm. 2000 Tt — - 166, 5— — t 166. 5—- — Elertr. Lie ferungsges. 5000 228,5 — — 2d, 6 -es, - - Elektr. Wert Schlesien 20089 150 149— — 161- 150- —
T ab, 6-28 z5 v
Elettr. Licht und Kraft 3000
267,5 - 267-267, 8 d Engelh rdt· raue re 3000 —
gos o do tzs. 206g. Eos yñ - bs. 28
J. G. Farbenindustrie, 5006 20 5-306, 26-2058 208, 18 Feld mühle Papier.. 8000 — Felten u. Guilleaume 8009 —
1659. 5— — t loo, ⁊3- -
162— —
t 152, 28-151, 28 - 651,5 - ibo, 75
Ges. J. eie tr. Untern. —
Ludi. Loewe u. do. soo 218-2. 2168 a1, 13 x zei s- eis, &. - Th Goldschmid ... 8000 216-2186, 785— — K . Hamburger Elettrizttär s0o0c, 160 — 160—- Harburger Gumms.. z000 TI. - — H — = 1486— — Sdarpener Bergbau 3000 — — 188 w ——
Soesch⸗ Kö nNeue sen etzt: Hoesch A.⸗ G. 5000 Philipp Holzmann. 8000
is ia. - 164, 6 t i528
1? 166 166, 8- 1635, 8.-— t iss. 23 - 102, 5
Hotelbe trie bs Gesellich 8000 146, 75 - 145 75 d 143 —- 147— — Ihe Bergbau.. .... 000 t z08,5—- — t ·· = Ilse Bergbau Genuß⸗
scheine ...... ..... 200 TII2 25-173 c 178, 5- - Gebrüder Junghans 2000 iag ias, s- — isi. S -160,5- — Kall Chemie... 6... dodo 195— — ö
Klöckner ⸗ Werke ..... 8000 170,5 - 172 d
f Vu berichtiates Cavttal
Vertiner Vvörse vom 10. Marz
Am Dienstag setzten die Aktienmärkte auf der ganzen Linie e ein wobei bemerkenswert ist, daß die . apiere, die eine Strichnotiz erhielten, nicht unerheblich zurück⸗ ing. Schwacher lagen insbesondere Montanwerte, chemische nfiere und Zellstoffaktien. ;
Am Montanmarkt verloren Hoesch und Vereinigte Stahlwerke e „n, Rheinstahl ,. Mannesmann 116, Klöckner 3 und Buderus 36 75. Bei den Bran ntohlenwerten wurden Ilse⸗Genußscheine um 1M und Deutsche Erdöl um 1 3 herabgesetzt. Am Kali⸗ aktienmarkt gaben Kali⸗Chemie gegen die Notiz vom J. d. M. um 3 * nach, Wintershall stellten sich indessen um v höher. Auch chemische Werte waren rückläufig. Hier ermäßigten sich Farben um , Schering um A, v. Heyden um 3 und Rütgers um 138 95,
Goldschniidt wurden jedoch um S heraufgesetzt. Elektro⸗ und Versorgungswerte lagen außerordentlich ruhig und vielfa unverändert. So stellten si
Licht 2a Siemens, Bekula, E Schlesien, HEW, Schlesische und Charlotte Wasser auf Vor, tagsbasis. Acc büßten *, Gesfürel 1, r, d, 26 und RWE 1 ein. Höher lagen nur 1 mit 1 3X. Autowerte blieben unverändert. Bei den Maschinenbaufabriken wurden Berliner Maschinen um R 2 und Rheinnietall Borsig um 11 2 höher, Demag hingegen um R *, niedriger notiert. Von Textilwerten d, w. sich BSemberg um S 2 höher, während Bremer Wolle z * hergaben. Zellstoffwerte schwächten sich bei kleinem Angebot ab. So verloren Waldhof „*, Ascha urger 2 Zu erwähnen sind noch Gebr. 32 ns
its Bank für
t nu beritigtes Hex ia.
Va / meyer 12. do.... 2000 182 16. — 168, 18-163. 162, 8-— Seovolbagrube .... 2000 — —— Manne: mannrbhren ⸗ werke... ...... 000 165. 25—- 155 - 655, 25- — 167 85-158, 265 - 156, 5- Naichine nbau u. ahn ibo zn b bedarf A.-G. vorm. h Drenste in u. stoppe! 3000 — — — 162, 25— — Maximillanshütte. .. 8000 — — — Meta lgese llschaft ... 53000 223. 8-224, 715 b gas S- g883, 5 d
Im Verlauf neigten, die Aktienmärkte weiter zur Schwäche. Man . Ver. Stahlwerke mit 155, Farben mit 2066 und Reichsbankanteile mit liz. Ach, Gesfürel, EB Schlesien, BMW, Bemberg und Schultheiss gin gen um 1, Daimler um 11 und Wintershall um 11 * zurück. an erfolgten Rückgänge um bis zu * 75. Demgegenüber erholten sich gif Genußscheine um X und Erdöl um ½. 36. .
Gegen Ende des Verkehrs zeigten sich an den Aktienmärkten Ansätze zu einer leichten Erholung. Bereinigte Stahlwerke stellten sich schließlich auf 155M und Farben auf 26673. Klöckner⸗ werke zogen um 1½ an. Daimler schlossen 5 und Bekula sowie Hotelbetrieb 1 3 unter erstem Kurs. Harpener kamen gegen den Vortag 1 höher zur Notiz...
Am Kassamarkt verkehrten Banken in fester Haltung. Im einzelnen gewannen u. a. Deutsche Bank und Berliner Handels⸗ Gesellschaft zi, Uberseebank 1, Halle Bankverein nach längerer Pause bei Repartierung 3 34, und Asiatenbank 1 E.. Unter den , lagen Rheinische Hhp. 1 . schwächer. Auch Rhein.⸗Westfäl. Boden gingen um ** 3 zurück. Andererseits konnte u. a. Deutsche Hyp. ihren Kursstand um 15 und Mei⸗ ninger Hyp. um 27 5 verbessern. Am Schiffahrtsaktienmarkt kamen Nordlloyd 1 und Hapag 2 93 niedriger an. * waren fast ausnahmslos fester; erwähnt seien Liegnitz⸗Rawitsch mit 41 und Deutsche Eisenbahnbetrieb mit 4 1 3. Von Kolonial⸗ anteilen . Neuguinea einen 3n½ gigen Kursgewinn. Demgegenüber schwächten sich Doaog um 1. ntung um 3 35 und Otavi um r R. ab. Am Kassamarkt der Industriepapiere trug die Kursentwicklung kein einheitliches , . Höher ge⸗ fraß waren u. a. Kötitzer Leder und Augsburger Hasen mit 5 * bei Repartierung und Schlesische Portla ement mit
Und für Verkehr mit je — 1 *, andererse rauindustrie mit 4 RD. Neichsbankanteile büßten * X ein.
4X. Stärker rückgängig waren dagegen Chem. Albert und
nul berichtlates Kayltal.
— 9
Nin . , ) 19011 (RGBl. 1 S. 76) auf 1 125 000, — . . J ann, Reichsmark neu festgesetzt, 2. die bis⸗ ; schlusse herige . zwecks Anpassung en e das Deutsche Recht, aufgehoben und an vn Braunkohle u. ; 8 . da, ,, 2 t aio, -- = deren Stelle eine . a g be⸗ ein. Elettrizititaw.. 3 185, 5 - 155, 23—- r 2 mm * dihe niche Stahiwert 600 135 188 158 353-180, 75 ,, ö. . Rihẽ lin. West fäl. Cle tir. 2006: 171 B- 175, 68-118 3w “178-18 M der n. weg g⸗ Rhein nietall · Sorsig . 3005 164,4 — 16d 16s, 13 Höhe und Einteilung des Grundlapi⸗ Rütaerswerke == 000 t 1568, s- t ißo, s- 180 v.s- — gsgtals, , Aufssichtsrat, Haupt⸗ Sal. . ; 61. veoersemmlung, Bekanntmachungen. Die Sal: de jurth 300 116, 8-177 126, 15 b. T 177, 256-176, 15-— ' ̃ᷣ̊ᷓ̊ᷓ̊37 . 63 3 3 irn . * r n,, hing. Gesellschaft wird von zwei Porstands⸗
und Ga. Lit. B... S000 i6. — its, 156-161 ,,,, j Schi , , wen, ,, de, ,s = e, . glied und einem Prokuristen vertreten. 2 — — —
hofer, jetzt: Schu lt⸗ ö.
hẽls i- raue res .. zoo 166, 5-185, 5 -185, 6—— — 1837—— Litzmannstadt. la83del Sie mens i dal 360. 352, 5— — 64, 5-859, 8— — g w ö Siemens un Hals 1Imitisgeri mann stadt
Vor. A.... d650b6 344,5 — — 346-845, 25—-— Ten, . Je. ö
Stöhr n. Co., Kani mg. S600 t . Stolberger ginthütte 2000
Süddeuktsch zucker. 2000
167 5-167, 156—
— — — — — ——
t 187, 75- 187, 23—- —
s000 1 — — 3a - 184 v ; ] Jö ; 3. Witezynskĩ“ in Litzmannstadt, Vereinigte Staulwerie 8000 155, 25—- 1655 G- 155, 25 b na nn,, ! Aktiengesellschaft“⸗ Litzmannstadt , 3 lin , (Hermann-Göring-Str. z3seb). Alfred . Gustav Eulenfeld und Hugo Werner, , n , , ,, n. . n , the, , n, . , , . missarischen Verwaltern bestellt. Dr. Wintershall . 2000 181,5 - 180-180, 25 162-181 Ri hard Pi . in 2 tzmannstadi zellstoff wa dhoy ... oo. t IO -119,5- — t 121, 56-120, 9— ist ö mehr kommissarischer Verwal⸗ 1 Die er e ge; 9 6
. 4 estellten . en erwalter,
Vant jur Brau- Ind. 000 ,,,, Nic iS M -a, as Mn. Alfred Gustav Eulenfeld und Hugo
Deutsche Reichsban/ 6000
A.-G. .. geriehruowe en 36000 Allgem. Lolalbahn u. raftw...........
Otavs Minen u. Eisenb. 60 St.
182, 28 - 152-162, 5 b 000 t isa, S- 16
Dortmunder Actienbrauerel mit — 3, Dortmunder Ritter mit — 3*, Gebhard CK Co. mit — 4 und Krauß Maffei mit — 4M *.
Steuergutscheine 1 nannte man 36 z. höher mit 10856. S. R. A II Nr. 14. Buchdruckerei . II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen Arthur f Nachf. Theodor notiert. ꝰ . Müller, Lobenstein. Das unter der
Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe
Lm Kassarentenmarkt blieben Pfatzbrsese gefucht, Stadt De Firma lautet fetztͤ Buchd ructe= anleihen waren fast ausnahmslos ohne Umsatz; 26er Duisburg 1. 3 Goehring Nachf. Franz rth.
41 *. Gemein e g,. notierte wieder 1023738. Gut ge⸗
n war Dekosama l, während III um 36 3. nachgab. anleihen rn nicht einheitlich.
um G10 und 28er Braunschwei 3 ige Bayern und Mer
* R niedriger. Am Markt der r*, höher bewertet. Geringfügig fester waren auch 37er schätze Folge , 38er Folge l bis III, 40er und II der 3M „igen von 1941. Erstmals notiert 33 wige , ., Folge 1V, die sich wie Folge 1 bis M stellten. ahn⸗ und Postfch
Industrieobligationen
4 M B. . u Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2M Lite. . ᷣ
Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um M X auf = 2M .. ö . Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten leine
Veränderungen ein.
t iss 187,23 —
iss - 16, 13—- t iss j - 151 38—
2Wer Preußen ermäßigten sich um 36 3. Andererseits stiegen reußen um 15 und 28er Mecklenburg⸗ Schwerin um M 3. Von Altbesitzemissionen notierte Westfalen eichsanleihen wurde die 34er
Folge IH und Folge 1 ieben unverändert. Auch
ätze b erfuhren kei geringen Umsätzen keine stärkeren Abweichungen; genannt seien 37er Feldmühle mit
auch sich bei anderen ähnlichen Unter— nehmungen beteiligen. Durch Beschluß der le,, vom 22. No⸗ vember 1941 ist: 1. das 750 009 3g. betragende Grundkapital nach der Um⸗ stellungs verordnung vom 38. Februar
mitgliedern oder einem Vorstandsmit⸗
Veränderung. H.⸗R. B 228. „Trikot⸗ und Wirk⸗ warenfabrik Jakob Hirschberg X
Werner, beide in Litzmannstadt, be⸗ stimmen sich nach der Bestallungs⸗ urkunde der fern ,, st, Treuhandnebenstelle Litzmannstadt vom
der kommissarischen Verwaltung ruhen
die Befugnisse der Leiter und der sonst ur Vertretung oder Verwaltung be⸗
, Personen; gleiches gilt für die efugnisse aller Organe.
Lobenstein, Thür. c 8394 DSDandel sregister Amtsgericht Lobenstein.
eränderung.
iirma betriebene Geschäft ist auf den uchdruckereibesitzer Franz Wirth in Lohenstein übergegangen.
Länder Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Büch⸗ druckereihesitzer Franz Wirth ist aus⸗
geschlossen.
Maxddeburꝶ. 488 9ö Saudelsregister Amtsgericht Magdeburg, Magdeburg, den 4. März 1842. Neneintragungen:
A 863 „Egima“ Emil Girnu⸗ weit, Magdeburg (Nahrungs- und en nm ge Fabrikaion und Groß⸗ in der nde Breiterweg 99). Inhaber ist der Kanfmann mil Girnuweit in
dagdeburg. ᷣ
9 S624 Alfred Höft, Magdeburg 8 kifenhandlung, Vom-⸗Rath-Str. 403. nhaber ist der Kaufmann Sllfred Höft
Reichs⸗
wurden III auf
s. Februor 191. Während der Dauer H
mstellung Aktionäre diese Stückelung der von 100 RAM vorziehen. Insoweit mehr Aktien zu 1000 RM und solche zu
50 RM ausgegeben werden, werden alte Aktien zur Vernichtung eingezogen. Malmedy, den 2. März 1942. Das Amtsgericht.
Marburg, Lahn. (4888
Im Handelsregister A Nr. 78 ist bei der Firma Margarete Ritter, Mar⸗ burg Lahn, eingetragen:
Der Frau Auguste Maar geb. Ger⸗ land in Marburg, Lahn, ist Prokura erteilt. ö
Marburg, Lahn, den 2. März 1942.
. Amtsgericht.
Męldort. . 48899 In das Handelsregister A Nr. 16 6 bei der Firma Ferdinand eeßen, Sitz in Albers vorf, folgen⸗ des eingetragen worden:
Der Ehefrau Anna Dreeßen geb. Christian in Albersdorf ist Prokura erteilt. ö
Meldorf, den 3. März 1942.
Das Amtsgericht.
Memmingen. 8400 Sa Fels register
Amtsgericht Memmingen. Memmingen, den 28. Februar 1942. 1. Neueintragungen:
A 248 — 26. 1. 1942 — Wilhelm Fasel Neuheitenecke, Memmingen Verkauf von Galanterie⸗, Leder⸗ und urzwaren). Geschäftsinhaber: Wil⸗ helm Fasel, Kaufmann in Memmingen.
A I03 Neu⸗Ulm — 26. 1. 1942 — Volkswagen⸗Hauptwerkstätte Ernst Ströhle, Nen⸗Ulm (Reparatur sowie andel und Verkauf von Ersagtzteilen und eln hn eugen). Geschäftsin⸗ haber: Ernst Ströhle, Betriebsführer in Neu⸗Ulm.
2. Aenderungen:
A 48 — 10. 1. 1942 — Maschinen⸗ fabrik Memmingen Inhaber In⸗ genieur Theodor Otto, Memmin⸗ sen. Die Firma ist geändert in:
aschinenfabrik Memmingen In⸗
genienr Theodor Otto. Geschäfts⸗ inhaberin ist: Frieda Otto, n⸗ enieurswitwe in Memmingen. ro⸗ urg der Frieda Otto ung, t. Pro⸗ lurist ist: Vill Schütte, Kaufmann in Memmingen. A 9 — 10. 1. 1942 — Bernh. C. Reutlinger, Memmingen. Nun⸗ mehrige Geschäftsinhaberin ist Frieda Otto, en n in Memmin⸗ en. rokurist ist: Willi Schütte, aufmann in Memmingen.
A 51 Neu⸗Um — 16. 2. 1942 — Süddeutsche Sportball⸗ u. Turn⸗ schuhfabrik Heinrich Sohn, Nen⸗ Ulm. Die Firma ist geändert in: 6 Sohn Kommanditgeselll⸗ schaft Neu⸗lilm. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 begonnen. er⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: ö ohn sen. Fabrikant in Neu⸗ Um, und Ernst So n, Kaufmann in NVeu⸗Ulm. Zahl der Kommanditisten: 5. Die beiden persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind einzeln zur Vertretung der Gefellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
B 2 — 25. 2. 1942 — Bürger⸗ E Engelbräu Aktiengesellschaft, Mem⸗ mingen. Der Aussichtsrat hat am J. Januar 1942 beschlossen, das Grund⸗
Myslowitz, O. S., 27. Februar 1942. Sa ir, rf
Myslowitꝝ. (48409 intragung:
g:
3 H⸗R. A 602 „Ewald Scholtyssek, Gemischtwarenhandlung“ in . lin. Inh. Kaufmann Ewald Scholtyssek,
mielin (Kreis Kattowitz, O. S.),
olf⸗Hitler⸗Straße 33.
Mhys owiz, O. S., 27. Februar 1942.
as Amtsgericht.
(i8aod
Nidda.
. Sandelsregister
Amtsgericht Nidda, 4. März 1942. eränderung:
derstein, Hungen. Inhaber Wilhelm Wiederstein in Hungen (Kolonial⸗ waren⸗, Eisen⸗, Baumaterialien⸗ und Kohlengeschäft). Der seitherige In⸗ aber ilhelm Wiederstein . ver⸗ torben. Der . Hans Wieder⸗ tein in Hungen führt als neuer In— 3 die Firma unter der seitherigen ezeichnung unverändert weiter.
Nikolai, O. S. Amtsgericht Nikolai, O. . Neueintragung:
6 H.⸗R. A 245 Robert Loska, In⸗ . Marie Loska, Holzwaren⸗ abrik, Podlesie 3.
Inhaberin Marie Loska, geborene Wyssotzki, Podlesie 8.
.
Plauen, Voxtl. 48407
Sandelsregister
Amtsgericht Plauen, 3. März 1942. Veränderungen:
A 1415 Gustav Richter C Söhne,
Reuth i. V. Der .
ermann Louis Richter in Neuth i. V.
ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. B 41 Zwirnerei Thoßfell, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Thofell i. BV. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. De⸗ zember 1941 ist a) das Stammkapital um 200 000 RM auf 250 000 RMA er⸗ höht worden, b) der Gesellschaftsvertrag insbesondere hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals und der estellung eines Aufsichtsrats geändert und in der siassung vom 20. Dezember 1941 festge⸗ , worden. Die Gesellschaft wird urch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Wenn zwei oder mehrere Geschäftsführer gewählt wer⸗ den, so sollen nur je zwei gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sein. ;
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Der neue Stammanteil von 200 009 RM ist von der 4 Schweizerischen Verwaltungsbank Al⸗ tiengesellschaft in Berlin in der Weise übernommen worden, daß sie eine Darlehnsforderung, die 9 egen die Zwirnerei T 26 Ge u sce mit beschränkter Haftung, in Höhe von 290 000 eM zusteht, zum Nennwert in die Gesellschaft einbringt. Oeffentliche , , nn, der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Erloschen. A 470 Neue Vogtländische Fah⸗ 7 und Kunststickerei Hugo Fr 7m.
n Magdeburg
kapital im Wege der Berichtigung ge⸗
SR. A V Nr. 223 Wis'heim Wie
ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Aung Tischer in Reichenberg ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Firma eingetreten. Die Firma wird von dem Gesellschafter Richard Tandler allein vertreten. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert in Elektro⸗ und Rundfunkgroßhandlung. Die Firma ist 1 . lautet jetzt: Tandler M Tischer.
96 Kratzau, 28. Februgr 1942. Gummiwerk Grottau Gerd Fritjof Peterssen, Kommanditgesellschaft, Grottau, Die Einlage des Komman⸗ ditisten ist erhöht. Eingetreten ist ein weiterer Kommanditist. Die Firma ist geändert, sie lautet nunmehr: Gummi—⸗ werk Grottau Hans Scheibert Kom⸗ manditgesellschaft.
98 Kratzau, 28. Februar 1942: Herm. Müller, Grottau. Dr. Alfred von Daniel ⸗Drinamünde in Grottau ist Gesamtprokurist. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen bereits eingetragenen Gesamtproku⸗
risten. ;
1 Friedland (Isergebirge), 28. Fe⸗ bruar 1942: Neumann C Zimmer⸗ mann, Friedland (Isergebirge). Dr. Alfred von Daniel-⸗-Drinamünde, Grottau. ist Gesamtprokurist. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen bereits eingetra⸗ genen Gesamtprokuristen.
öschungen: Reichenberg H.-R. A 254, 25. Fe⸗ bruar 15473. Sigmund Goldschmiedt in Abwicklung, Reichenberg. 66 Tannwald, 24. Februar 1942: Louise Götz, Tiefenbach.
enn, 148410 Sandelsregister
Amtsgericht Reichenberg. Am 26. Februar 1912 sind aus dem , . für den Amtsgerichts⸗ ezirk Gablonz (Neiße), Abteilung A, nachstehende Firmen von Amts wegen erloschen: 2Wö5 Senry W. Hamburger Com⸗ pany, Gablonz a. N., Gebirgsstr. 125. 287 Paul Schirmer X Co., Ga⸗ blonz a. N., Kreuzgasse 16. 288 Anton Posselt C Co., Josefs⸗ thal Nr. 213. ; 293 Johann Linke C Co., Ga⸗ blonz a. N., Turnergasse 2. 295 W. Krause, Lautschneier Pap⸗ pen und Papierwarenerzeugung, Lautschnei. . 299 Otto Adolph, Gablonz a. N. . Am alten Teich Nr. 6. 303 Fritz Nejdlo, Architekt und Baumeister, Gablonz a. N. 304 Grasse C Co., Propaganda kaufmännisches Reklamebureau, Gablonz a. N., Wiener Straße 93. 308 Leopold Kohn, Gablonz a. N., Kronenstraße 3.
328 Arnold K. Massopust, Ga⸗ blonz a. N., serer zel 16.
345 Rudolf bner, Seiden⸗ schwanz. 349 Robert Pilz, Ober Maxdorf. 53 üniversal Export Compannj Selwig X Wagner, Gablonz a. N.. Josef⸗Pfeiffer⸗Straße 14. 365 Adolfs Wabersich, Gablonz a. N., Bahnhofstraße 16. 379 Jahn X Co., Wiesenthal
a. 1
421 Thendor Hoffmann, Gablonz a. N., Kesselsteingasse 43. 439 Alma Reckziegel C Co., Ga⸗
484081
. Stuttgart.
456 Josef Klinger's Sohn, Wiesen⸗ thal a. .
157 Adolf Kolisch Inhaber Leo Kolisch. Wiesenthal a. N.
473 V. J.. Pospischil, Gablonz a. N., Bürgerstraße 265.
182 Rudolf Rein C Co., Gablonz a. r ren ef,
5l5 Weiß ( Co., Puletschnei bei Gablonz a. N. ö 3.
4. Gürth C Streit, Grünwald a. N.
547 Ernst Schindler, Bier⸗Depot in Gablonz a. N., Wiener Str. 98.
553 Jos. Feix, Gablonz a. N., Hauptstraße.
557 The Bauer Company, Ga⸗ blonz a. N., n 25.
5õö6! Mair Pesso C Co., Gablonz a. N., Wiesengasse 2.
563 A. Konopatsch, Gablonz a. N., Emil⸗Müller⸗Gasse 11. Scestadt Fe ost o.
Sandelsregister Amtsgericht Rostock.
. Veränderungen: Eingetragen am 3. Februar 1942.
48411
A M7 Gebr. Kröger Yacht, und Motorbootswerft.
Albert Feigenspan, Warnemünde, ist Einzelprokurist.
Eingetragen am 20. Februar 1942.
B 7 RNostocker Artien⸗Zuckerfabrik.
Gemäß § 3 Abs. 2 der Satzung, neu gefaßt durch Beschluß der Hauptver⸗ ammlung vom 26. Juni 1939, ist der
orstand ermächtigt, das Grundkapital um einen Betrag von 300 000 HRA durch Ausgabe neuer Aktien gegen Ein⸗ lage zu erhöhen (genehmigtes Kapitah. Auf Grund dieser Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM durchgeführt worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 16. Februar 1942 ist die Satzung in Ss§ 3 und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Grundkapi⸗ tal jetzt: 900 000 RM.
Eingetragen am 24. Februar 1942.
B 43 „Neue Heimat“ Gemein⸗ nützige Wohnung s⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ front in Stadt- und Landkreis Rostock (Mecklenburg) Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Direktor Willy Capell ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Abteilungs- leiter Wilhelm Gothan und Architekt Rudolf Döhnert, beide in Seestadt Rostoc, sind als Geschäftsführer bestellt.
Eingetragen am 2. März 1942.
A 329 Elektrohaus Otto Voigt Inh. Ernst Knoll. ⸗
Die Firma lautet jetzt: Elektrohaus Ernfst Knoll. ‚. Eingetragen am 4. ,
2
A 420 Heinrich Bohn, Fischgroßz⸗ handlung. ; . Die Firma lautet jetzt: Heinrich
Bohn. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1912. Der Kaufmann Erich Rogge, Seestadt Rostock, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Frau Hedwig Reebs geb. Grube, Seestadt Rostock, ist Einzel
prokuristin. Löschung: Eingetragen am 20. Februar 1942. A 20 B. J. Bernhard. Die Firma ist erloschen.
stargard, P5mm. 48412
H. FJ. A 724 Julius Ludwig, Star⸗ gard i. Pomm. (Schuhwareneinzel⸗ andel u. Reparaturwerkstatt)ꝝ). In⸗ . Kaufmann
Julius Ludwig, targard i. Bomm. Stargard i. Pomm., den 4. März 1942. Amtsgericht. asd 18 Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 28. Februar 1942. Neueintragungen: A 3185 Wilhelm Becker, Stutt⸗ gart (Lenzhalde 2, Handelsvertretun⸗ en in Stahl). Inhaber: Wilhelm LHuten Handelsvertreter Stuttgart. A 51865 Carl Hillscher, Stuttgart (Dornhaldenstr. 16, Handelsvertretun in Hohlglaswaren). Inhaber: Car Hillscher, Handelsvertreter, Stuttgart. A 3187 Helmut Fink, Stuttgart (Wagenburgstr. 61, Handels vertretung in Gummiwaren und kosmetisch-phar⸗ mazeutischen Erzeugnissen). gi er: Helmut Fink, Handelsvertreter, Stutt art. ⸗ A 3188 Ingenieur Karl Saug VDJ., Stuttgart (Vogelsangstr. 39. Ingenieurbüro und Handelsvertretung in techn. Erzeugnissenz. Inhaber: Karl Haug, Ingenieur, Stuttgart. A 3189 Carl k e, . (Heusteigstr. 99, ndelsvertretung in . . von n, , en und
Zubehör). Inhaber: rl Gutleber, Handelsvertreter, Stuttgart.
Veränderung: n
A 2153 Fritz Roth, Stuttgart
(Feuerbach. Wiesenstr. 20 Metall⸗
warenfabriky. Einzelprokurist: Albert
Pfeiffer, . Feuerbach. ; öschung: A 2384 Kurt Körner, Ztuttgart. Firma erloschen.
Neueintrag: ; B 614 Ala Anzeige n⸗Gesellscha ft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Bitz Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung, entstanden durch Umwandlung der Aktiengesellschaft gleichen Namens.
blonz a. N.. Mozartstraße 2.
Gesellschaftsvertrag vom 12. Septeni⸗
— ö * *