1 Reichs. und Staatsanzeiger Rr. G60 vom 12. Marz i942. 6.
*
Zunehmende Nervosität in der australischen Wirtschaft Kurssteuerung an der Sidneyer Börse
Schanghai, 11. März. Der Fall Javas und die Landung der . auf Neu-Guinea haben die in australischen Börsenkreisen estehende Nervosität in so starkem Maße erhöht, daß zu ihrer Behebung die Börse von Sidney am Mittwoch nach einer in Schanghai vorliegenden Meldung in beschränktem Umfange wieder eröffnet werden mußte. Üm einen einigermaßen geord⸗ neten Handel aufrechtzuerhalten, wurden sowohl für Aktien als auch für Obligationen Höchst⸗ und Mindestkurse mit einer Kurs⸗ ie von 20 * festgesetzt. Zur Unterbindung von Machen⸗ chaften der Spekulation wurde ferner verfügt, daß Wertpapiere nur dann verkauft werden dürfen, wenn sie mindestens fünf Mo⸗ nate lang im Besitz des Verkäufers sind. ;
Neue Körperschaft in der japanischen Versorgungswirtschaft
Tokio, 11. März. Im Rahmen der neuen Finanzpolitik des dritten Kenoye⸗Kabinetts und als Auswirkung der anglo⸗ame⸗ xikanischen Einfrieraktion war im Nationalen Finanzrat am 20. August vorigen Jahres ein Bankensyndikat unter Führung der halbstaatlichen Industriebank gegründet worden, dem die 19 größten Privatbanken als Mitglieder angehören. Dem Syn⸗ dikat war die Aufgabe gestellt worden, gemeinsam gewisse Unter— nehmungen zu finanzieren, an denen ein öffentliches Interesse besteht (z. B. die Flugzeug-. Aluminium- und andere Metall⸗ industrien sowie die Mineralölindustrie). Ende November traten dem Syndikat die 5 größten Treuhandgesellschaften bei. Gleich⸗ zeitig begann das Syndikat, sich mit der e, r von Vor⸗ räten zu befassen. Es übernahm u. a. Textilvorräte in Höhe von über 100 Mill. Jen. Bis Ende 1941 erhöhten sich die Engagements des Syndikats auf 300 und bis Ende Februar 1942 auf 430 Mill. Men. Nunmehr wird das Syndikat 51 Mill. Yen in der Verwaltungskörperschaft für wichtige Materialien inve— ö . Körperschaft, deren formelle . für Ende Nai vorgesehen ist, wird wichtige Materialien jeder Art kaufen, die dann von den großen Lagerhausgesellschaften, wie Mitsui, Mitsubissi und Sumitomo oder der Nippon⸗Kali⸗Verkaufsgesell⸗ schaft, der Nippon-Quecksilberkontrollgilde oder der Kaiserkichen Leichtmetallgesellschaft eingelagert werden sollen.
Die Elettrotyttupfernotierung der Veremigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 12 März auf 74,00 RÆ (am 11. März auf 74, 00 RA) für 100 kg.
Berlin, 11 März. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Vertausspreise des Lebensmittelg roßhande ls für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) (Preise in Reichsmark.) Bohnen, weiße mittel 5. — — bis — —, Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72, Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 5 — — bis — — Speiseerbfen, Inland, gelbe 9 — — bis — — Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis — — , Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 9 — — bis — — Grüne Erbsen, Ausland S0, So bis 61, so, Reis, Italiener, gl. 3) 49,76 bis So, so, Reis H — — bis —— und ***) —— bis — — Buchweizengrütze — bis — —, Gerstengraupen, fein, Oo bis /o) 41,56 bis 42, Sof), Gerstengraupen, mittel, C 1*) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, O/ .) 37,06 bis 38,001), Gerstengraupen, Kälberzähne, C6) 34, 0 bis 365,00), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 365, 005), Haferflocken Hafernährrnittel ) 45, 00 bis 46, 0), Hafergrütze fHafernährmittel )*) 45,B00 bis 46, 9005), Kochhirsen 38, 00 bis 40, 00, Roggenmehl, Type 1606 24,55 bis — — Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,166 bis — —, Weizengrieß, Type 56d 38, 26 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 bis 38, 15f), Sago, deutscher 49,35 bis 51, 35, gucter, Melis Grunbsorte 67, 90 bis — —, Roggentaffee, lose 40, 50 bis 41, 50f), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46, 00f5, Kaffee⸗Ersatz⸗ mischung 70, 90 bis 80 00, Rösttaffee, Brasil Superior bis Extra Prime h) 249,00 bis 373,00, Röstkaffee, gentralamerikas) 458,B00 bis 582, 05, Kakaopulverhaltige Mischung i3ö, 00 bis — — Deutscher Tee 246, 05 bis 280,00, Tee, südchines. Souchongz) 810, 00 bis 90oo, — Tee, indisch ) 960, O0 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten — — bis — — , Pflaumen, Jugoslaw., 60/665, in Kisten — — bis — — Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis — —, Sultaninen, Perser — — bis — —, Sultaninen —— bis — — Mandeln, süße, handgewählte, aus- gewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — — , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland andiert — bis — — Kunsthonig, in w-kg-⸗Packung (Würfeh 70, 00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 18304 bis — — Dtsch. Schweine schmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — — . Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, geräuchert 190,80 bis — —, Tafelmargarine 174, 00 bis — —, Marken⸗ butter in Tonnen 331, 00 bis —, —, Markenbutter, gepackt 335, 00 bis
C feine Mollereibutter in Tonnen zz, 90 bis — = feine Mollerei⸗·
butter, gepackt 327,00 bis — —, Molkere ibutter in Tonnen 316, 00 bis — — Molkereibutter, gepackt 31900 bis — — Landbutter in Tonnen 299, 00 bis — — , Landbutter, gepackt 303, 0 bis — — Speiseöl, ausgewogen 175,00 bis — —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40, 190, 60 bis — —, echter Edamer Mobs 190,090 bis — — bayer. Emmentaler (vollfett) 0, 06 bis 276, — Allgäuer Romatour 209 162,00 bis 168,09, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam ! — — bis — — Reis Siam IAI. — — bis — —, Reis Moulmein — — bis — —. .
s) Nach besonderer Anweisung vexkäuflich.
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von aus wärtigen Devisen und Wertyapiermãrtten
Devijen
Prag, 11. März. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs Mittelturs 1327 00 G., 1323, 09 B., Berlin — — Zürich 675, 9o . 580,10 B., Oslo 567, 60 G., 568,890 B., Kopenhagen 521, 50 G., 522,50 B., London 98, 90 G., 99, lo B. Madrid 236,66 G., 236,00 B., Mailand i340 G., 131,60 B., New Hork 24,98 G., 26,0 B., Paris 49, 96 G. vo, 95 B., Stockholm oo J, 60 G., Sos, so B., Brüfsel zog, 65 G., Hoo40 B., Budapest — —, Bukarest — —, Belgrad 49, 90s G., bo, 0s B:, Agram 49,98 G., 5o, os B., Sofia 30,47 G., 30, 83 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.
Bu dapest, 11. März. (D. N. B.) [Alles m Pengs.! Amsterdam 180,73 y, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 , gagreb 6, s, Mailand 1777, New Jork — —, Paris 6,81, Prag is, 82, Sofia 115,50, Zürich 80, 20 , Preßburg 11,71, Helsinti 6,9).
London, 12. März. (D. N. B.) New York 402,50 = 403,50, Paris Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 143 -= 4,47, Amsterdam — — Brüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17, 390 = 17, 40, Kopenhagen (Freiv. — — Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95, — 17,13, . Janeiro (inoffiz. — —. Schanghai Tschungking⸗Dollar Amsterdam, 12. März. (D. N. N. 112,00 Uhr; holt. Zeit.] Amtlich.“ Berlin 76,36, London — —, Paris — —, Brüsseĩ 30, 11-30, 17, Schweiz 453,63 — 43,71, Helsingfors — —, Italien Clearing — —, Madrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44,8 1 —= 44,90, Prag — , —.
Zürich, 11. März. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 9,57, London 17,26, New Hork 4,31 nom., Brüssel 69, 060 nom., Mailand 22,661 /, Madrid 39, 56, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 v, Lissa⸗ bon 18.124. Stockholm 102,574, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S9, 90 B., Sofia 5, 265, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrad — —, Athen ——, Istanbul — —, Bukarest 225, 00, Helsingfors 877,50, Buenos Aires S8, 50o, Japan 101,00. r
Kopenhagen, 11. März. (D. N. B.) York 479,00, Berlin 191, 80, Paris 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114, 15, Oslo . Helsingfors 9,s3z, Prag — —, Madrid — — Alles Brief⸗ urse.
Stockholm, 11. März. (D. N. B.) London 16,86 G., 16, 9s B., Berlin 167,50 G., 168,59 B., Paris — , G., S, 00 B., Brüssel — — G., 67, 50 B., Schweig. Plätze 97, 60 G., 97, 8o B., Amsterdam —, — G., 223. 56 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87, 90 B., Oslo 95,356 G., g, 68 B., Washington 415,06 G., 420, 00 B., Helsing⸗ fors 8, 3s G., s, 69 B., Rom 22 00 G., 22,20 B., Prag — —, Madrld — — Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 11. März. (D. N. B.) London — — G., 17,A785 B., Berlin 175,28 G., 116,715 B., Paris — — G., 10,00 B., New PVori —— G., M0, O0 B., Amsterdam — — G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103, 00 B., Helsingfors 8, 10 G., 9, 0 B., Antwerpen —— G., TIL,50 B., Stockholm 104,556 G., 105, io B., Kopenhagen gl, 185 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,26 B., Prag — —.
London, 11 März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,0, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt 28s, Silber auf Lieferung fein 263, Gold 160 —.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 11. März. (D. N. B.) Reichs ⸗ Alt- besitzanleihe 163, 60, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 142,25, Deutsche Gold u. Silber 388,00, Deutsche Linoleum 166,00, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume — —, Heidelberg Cement 190,00, Ph. Holzmann 16200, Gebr. Junghans 150 v, Lahmeyer 162,00, Laurahütte 31, 00, Mainkraftwerle — —, k 158,25. Voigt u. Häffner — —, Zellstoff Waldhof
60.
Isfentlicher Anzeiger
Maschinenf.Ges.
London 19,34, New
und 7909 Vorz. — — do. 79 Vorz. Zert. 149, 00, do. 6, Vorz. (St. 3. 100)
*
Hamburg, 11. März. (D. N. B.) J[Schlußkurse. ] Dresdner Bank 149,25, Vereinsbant 162,00, Hamburger Hochbahn 130,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. 108, 00, HamburgSuͤdamerika 196,00, NVordd. Lloyd 106, 50, Dynamit Nobel — —, Guano 92, 00, Harburger Gummi 141,090, Holsten⸗ Brauerei 208, 00, Karstadt 205 06, Siemens 8 357,00, Vorz. Akt. 347,00, Neu Guinea — —, Otavi
00.
Wien, 11. März. (D. N. B.) 49, Nied Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 104,00, 495 Ob.-Donau Sds.-Anl. 1940 103,25, 49, Steier- mark Lds. Anl. 1940 103,25, 495 Wien 1940 102,75, Donau⸗ Dampfsch.· Gesellschaft — —, A. E. G.Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 101,50, Brau⸗AG. Oesterreich 233,00, Brown⸗Boveri —, — Egydyer Eisen u. Stahl ——, „Elin AG. f. el. Ind. 166, 50, Enzesfelder Metall — — , Felten⸗Guilleaums 140,0, Gummi Semperit 267,00, Hanf-⸗Jute⸗Textil — —, Kabel⸗ und Drahtind. ——, Lapp-Finze AG. 108,B 75, Leipni⸗Lundb. 245,00 Leykam-JFosefsthal 79, 75, Neufiedler AG. — —, Perlmooser gal Schrauben ⸗Schmiedew. 228, 0, Siemens-⸗Schuckert — — Simmeringer Masch. 169, , „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit 237, 00, Steirische Wasserkraft 225, 50, Steyr⸗Daimler⸗Puch 139, 590, Steyrermühl Papier 9,26, Veitscher Magnesit — — Waagner⸗Biro 148,75, Wienerberger giegel — —.
Wiener Protektoratswerte, 11. März. (D. N. B., givnostensta Bank — —, Dur⸗BVodenbacher Eenbahn 184,00 Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 144,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 144,00, Erst Brünner
Sl,55, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 1716,00, Prager Eisc uind. e el ft 422,00, Eisenwerke A. . Rothau⸗Neudet 19,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 342,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 235, 50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck fabriken A. G. 59, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 94, 00, Ver. Schafwollenfabriten A. G. Sl, 00, 479. Dur- Bodenbacher Prior. Anl. 1891 — —, 49 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, —, Königs- hofer Zement 450,00, Poldi⸗Hütte 691,00, Berg ⸗ und Hüttenwerksges. 80, Oo, Ringhoffer Tatra 44200. Renten; 4M Mährisch Landes- anleihen 1911 —,—, 49 Pilsen Stadtanleihen — —, 4 , Pilsen Stadtant. , 596 Prager Anleihe ——, 470 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (657 jährig — —, 4 Böhm. Landesbank Schuld verschrei⸗ bungen — —, 45 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. — —, 46 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 475 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M 9 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,809, 449 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldver. — —, 499 Mähr. Vandes⸗ tultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4M M, Zivnostensta Bank Schuldv. —, —.
Amsterdam, 11. März. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1840 S. J mit Steuererleichterung 102,00, 439 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 1005/,, 490 do. 1940 S. U mit Steuererleichterung 101160, 3 Y, do. id41 (St. zu 10 98,547, 499 do. 1941 1005, 355 do. 1937 9320p 5, 39, (3) bo. 16338 96,04), 2 v, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 795, do. Handels Mij. Zert. (1000) 118,50. 2. Aktien: Algem. . Unie (AKu) 1497.7), Van Berkels Patent 132,00, Fokker Neder. Bliegtuigenfabr. 183,R0, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 147,261), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding-⸗Ges.) 262.257), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 233,00), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 161,505), Holland Amer. Lijn. 127, 50), Nederl. Schepygart Unie 136,50) Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 2659, 50*), Veli Mij. Zert. i oog 168, 00* f), Senembah Mij. 141,50. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 39 Amsterdam 1937 S. 11 — — 354 Rotter⸗ dam 1938 S. 1 — — 490 Nederl. Bankinstelling Pfb. —— 2. Aktien; Vederl. Bankinstelling R. II 13000. Amsterdam Droogdok — — Heemaf. N. V. 195,90, Heinekens Bierbrouwerij 234,56, do. Zert. — — Holland. St. Meelfabriel 187, 00, Holl. Draad und Kabelfabriel
2865,00, Holl. Kunstzijde In. (5K 186,06, Intern. Gewapend Beton-
bouw 170, 00, Intern. Viscose Comp. 1189,00, Kon. Ned. Hoogovenz taalfabr. Zert. 3. Folge — —, Lever Bros. C Unilever N. V.
145,00, do. 69 (St. z. 1000) 138,50, Nederlandsche Kabelfabriek 476,00, do. Zert. — —, Nederlandsche che epaboun Mij. 206, 0, Neper- landsche Vlas Spinnerij 196,09, Philips Gloeilampenfabr. Vor 1745, Reine veld Machinefabriek i 46, 00 G., do. Vorz. ——, Rotte Droogdok Mij. 339, 25, do- Zert — Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 127,06, Handel Mi. R. S. Stotvis Zn. 173,00, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 123,ü5, Stork Co. —— do. Vorz. 173,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 117.50, Vereenigde Blikfabrieken 222, 06, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 154,00, do. Pref. 168,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 230, 0, do. Vorz. Nederl. Wol. Mi.. öllcn d Am. Liin. Zert. (100) 130,00, Del. Mij. Zert. (100) 164,00, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 106,25, Magazijn de Bijenkorf N. V. 16700, do. 6* kum. Vorz. — —, do. Gewinnber.“ Sch. R. I — —, — *) Mittel. — h Am 16. März 177,756.
e - / — — 1
1. uatersuchuuga- uud Strassachen.
4. Oessenetiche Zustellun —— —— 8. Berlust⸗ an 23
g. MAngtosnag usw. von Wergcpaptercn.
7. Artiengeleg haften. g. Qua and isgefenf chaten auf Metten. 8. Dent che Qolontatg each aften,
11. Genossenschaften,
19. Gesenschaften ma. S. P. 12. Offane Oandatg- nb Qumran biegese t ch aften.
18. Unfall- nnd rr . eungen. 14. — 2 — 8daut an mntaug wafsa, 18. ane tan achungen.
3. Aufgebote
48818 Aufgebot.
Der Müllermeister Albert Marschel in Lissa⸗Dornfeld, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Joppich in Lissa, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Sypothetkenbriefes vom 39. Sep⸗ tember 1938 über die im Grundbuch von Dornfeld Band 2 Blatt 81 in Abt. Ill unter Nr. 6 für den Mühlen⸗ besitzer Stanislaus endzonka ein⸗
etragene, mit 6 *. verzinsliche Dar⸗ J von 5000 — Zloty — 26500, — -M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . späte⸗ stens in dem auf den 25. September anwalt 1942, 9 uhr, vor dem unterzeichneten rab 9, klagt gegen Gericht, Zimmer Nr. 109, anberaumten den Händler Rofalin Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, ö. c
ei
punkt des — 455. II. 16. 42.
Molnar geb. Podbiol in
t unbekannten widrigenfalls ihre Kraftloserklärung Ehe erfolgen wird. Bek Lissa, den 5. März 1942. des Das Amtsgericht. kammer
48811 . 96 Durch Beschluß des Amtsgerichts dur Berlin vom 6. . 1942 ist der Tod * des Oberfeldwebels der Luftwaffe Pius bevo Kohle, geboren am 6. Juni 1911 zu Gruol, eg fen worden und als Zeit⸗ punkt desselben der 16. April 18940. eli fer, Min, mes min.
erlin, den 6. März . 18826 Oeffentli Das Amtsgericht Berlin. l 12. ö. n, n.
. , i b.
DI edwig Mendrys ge
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 6. j 1942 ist de ö des Bordfunkers, Gefreiten der Luft⸗
Slupna ö..
Prozeß
waffe Werner Paul Hermann s m. eboren am 16. August 1911 zu urg, festgestellt worden und als Zeit⸗ irn der 4. Oktober 1840. Berlin, den 6. März 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
ustellungen
48825 Oeffentliche Zufstellung. 12. R. 99s41. Die Ehefrau Martha arzytza, Stein⸗ straße 2, , ts⸗ ürtler in Kattowitz, Bahnhof⸗ . n ge. Ehemann, olnar, . in Kattowitz, Valerianstraße 7, wohn⸗ ufenthalts, auf ung. Die Klägerin ladet den agten zur mündlichen Verhandlung echtsstreits vor die es Landgerichts in Kattowi
auf den 28. Mai 1942, vormitt
19 Uhr, mit der Aufforderung, sich einen bei diesem Gericht zu⸗ . Rechtsanwalt als Prozeß⸗
mächtigten vertreten zu lass Kattowitz, den 5. März 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
Zustellung. ie Ehefrau
irkental, Kreis , 3. Zt. in er eng, r. 18, bei ; voll mächigter: Rechtsanwalt Fromlowitz in Myslowitz.
lagt gegen den früheren Steiger Alois Mendrys, früher in Birkental, Kreis Kattowitz, wohnhaft, jetzt unbelannten Aufenthalts auf Ehescheidung und Schuldigerk l vung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 18. Mai 1942, vormittags 19 Uhr, mit der Auf- forderung, sich durch einen bei diesem Gericht . senen Rechtsanwalt als . mächtigten vertreten zu assen. attowitz, den 6 März 1942.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts. ;
agde⸗
en
1 15 v. schlie id
Dresdner ¶ We stf. )
erfahren.
7. Attien⸗ gesellschaften
agion Berichtigung. In der im Reichsang. Nr. 58, 1. Beil, unter Tageb.⸗Nr. 48 674 veröffentl. Auslosung von Genusßscheinen der
¶Westf.
Zivil⸗
den. Die ,, dende erfolgt rigen als an Kapitalberichtigung noch auszugeben den Zusatzaktien inreichu en, Nr. 14 je RM 109090, RM 6, — abzüglich , ,, me, riegszuschlag e.
deren Niederlassungen in Minden l und Bünde 9 sofort ausgezahlt werden. Der 5 16 und der 5 Iich ie 4
der Satzung haben durch Beschlu Hauptversammlung
Aufsichtsrat: Fri — Vorsitzer; Bünde Westf.), Erwin Semtner; Vorstand: Eugen sitzer, Heinrich Fricke, beide in Bünde
). . Bünde ¶ Westf.), 9. März 1942. Der Vorstand.
386, 849, 861, 369, 87e, 40s. 438, 453, 454, 6. Fih, 5äß, 53g, So zu js n 506, ;
Reihe 9 Nr. 688, 640, 671, 673, sog, öl, Fö4, 73g, gig, sib, 84d, Sis, S558, 85s, 359, gisß, gör, vs5, 10053, 1036, 10566, 1666, jost, 16687 zu j⸗ RM 1000,
Reihe D Nr. 1245, 1248, 1292, 13686, 130g, 1388. 1591, 1598 zu ja RAM 2060.
dieser Divi⸗ owohl für die bishe⸗ für die auf Grund der in der Weise, daß des Gewinnanteil⸗ r alten Aktien zu
ein⸗ der oder
bei Berlin ¶ Westf.) rl ber rei un en erfolgt ab 1. Jul 1942 zum Nennwert gegen Einliefe⸗ rung der Stücke mit Zinsscheinen per 2. 1. 1948 ff. und Erneuerungsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse und fol⸗ genden Banken: . ᷣ , r Bank Zweigstelle Her⸗ ord, Commerzbank Attiengesellschaft Filiale Bielefeld, Dresdner Bank Filiale Bielefeld. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ s er,, , n, hört mit dem Juni 1942 auf. ö Echweicheln, den 19. März 1942.
der eine Aenderung Glund, Minden olf Wiemesiek, tellvertr. Vorsitzer; scar Tilgner.
Dörffler, Vor⸗
Schulthei s ⸗ Brauerei Attiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg, muß en die Nummer nicht 4988, sondern
; richtig: 4996 lauten.
ᷣ Auslosun 49007 Oscar Dörffler, ꝛ ; ktiengesellschaft, Bünde ¶ Westf. ). n der Hauptversammlung vom 7. Pan . u. a. die Ausschüt⸗ tung einer Dividende von 3,75 v. S. auf die Vorzugsaktien und von 3,765 v. S5. auf die Stammaktien für das berichtigte Kapital in Höhe 1
bon RM 526 00, — beschlossen wor⸗
iktoria
n. in gen:
*
49009] Gebr. Ueckermann
Brauerei
in Schweicheln bei Herford.
der 5 igen Teilschuld⸗ verschreibungen v. 193 26
Bei der am 5. März 1942 notariell vorgenommenen 1
losung wurden folgende
eihs A Nr. 14, 16, 365, go, 106, 113, 16e, 184, 185, 159 zu je RA
Rehe 6 Rr. ig, 266, A4, zss,
Gebr. Ueckermann, Brauerei Felsen keller.
Feisenteller
Verantwortl r den Amtlichen und Nichtamt. ice, ef K. neren m und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam:
zerantwortlich far den Wirtschafts teil und den 6 . redaktionellen Teil:
Rudolf San n sch in Berlin⸗Charlottenburg.
Drud d ( Gerlagt · und Druckerel ö T3 Berlin.
Drei Beilagen
inschl Vörsenben in tral· ente er r, sern.
lanmäßigen Aus⸗ ummern ge⸗
D
RNuclagen: Gesetzliche Rücklage ..... —
1
Die Einlösung der gezogenen Teil⸗
*
zum Deutschen Reichs
Be
nr. 60
—
Erste Beilage
rtlin, Donnerstag, den 12. März
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1942
7. Uttiengesellschaften
(48678.
apitalberichti gung.
Gemäß der Dividendenabgabeverordnung hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Borstandes be⸗ schlossen, das Grundkapital von 18 000 000, — RAM um 4 500 006, — RA auf 22 50 600, — RA durch
aktien zu berichti gen.
Berichti gte Bilanz vom 30. September 1941.
Bestand am
Abgänge 1. 10. 1940
1910 / I9gfo / s
1
Zugänge
Abschr. am
30. 9. 1941
u
ö
NMorssentsche Affinerie, Ham burn.
schr. am . 8. 1941
usgabe von Zusatz⸗
Bestand am 30. 9. 1941
— Aktiva. RAM Anlagevermögen: Behaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. .... Umbuchung. ...
RAM
9
EA *
79 146 212 879
266 267
176 789
b) Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten:
Fabrikgrundstücke
Fabrikgebäude oder an⸗
dere Baulichkeiten.
Umbuchung.
2 030 318 9 385
4 145 307 212 879 865
T TS
191 131
4 531 60 1 478 950 6 000 -
Maschinen und maschinelle Anlagen...
Beteiligungen....
5 334 293 18 213 548 17
8 FR. AÆ
412 144
1069 286 144 729
2
49
34 3 167 0388 200 g33
18
168 800
1 6065 765
RA
8
18 kö 36 001
11
Rr R RG S
2 198 5603
65 742 939
7 906 464 263 752
16 583 908 263 752
12 202 613 32
10 531 60 1 865665 255
1629 066
J Ts s
16847 660 2516 817 660
umlaufvermögen:
VBestände: Erze und Hüttenprodukte ... . ö I Rohmetalle 14 6 2 0 1 1 1 1 1 14 1 Feinmetalle 1 1 2 8 16 1 4 1 9 8 1 8
Davon für eigene Rechnung '
Davon für fremde Rechnung ö
Roh⸗, Hilfs⸗ und ee l 3
Verschiedene fertige Erzeugnisse. .
R — .
hh he keen ' ' Geleistete Anzahlungen... KJ
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen ......
ile . den Rechnungsabgrenzung dienen ö 9 9 6 ürgschaften RAM 15 000, — 3 ᷣ
ö ; 356 Pafsiva. Grundkapital: Bisheriges Grundkapital... Zuführung aus Kapitalberichtigung.
Andere Rücklagen...
Rückstellungen für ungewisse Verpflichtungen: Fur Währungskurszunterschieb
Verbindlichkeiten: H Berbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistun Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen
Verbindlichteiten gegenüber Banken.... .....
Sonstige Verbindlichkeiten... . ...... Rembourse (hierin sind RM 499 111, 14 Konzernverpflichtungen nr. Metalle RAM 4 057 877, 70 zosten, die der Rechnungsabgtenzung dienen. ...... ... Verfügbarer Reingewinn: Restlicher Gewinnvortrag aus dem Jahre
DYurgschaften RAÆ 10 000, —
Gewinn- und Berlustrechnung für das Gesch afts jahr 1840/41
ö,
. Mufwendun gen. Löhne und Gehälter...
. Sonstige soziale Aufwendungen.... ...... Aus dem Reingewinn vorgesehene Zuwendungen an die reihungen auf Anlagen K
eibungen auf Beteiligungen..
ensi e an die gejeliche Ruclage ??. ;
0
nsen . teuern: rmö Sonstige Steuern und Abgaben.... ..... Pauschsteuer
Beiträge an Berufsvertretungen.
. Il hen zum Grundkapital ..
2 .
2
7
8 5 9 ,, d , 9 ,
gen.
enihaltẽ
n.
Noch nicht erhobene Dividende... ..... ...... ...
loss / 0.
5 Gewinn in 1940/44... ......
8. 8 0 8
e
—
erfügbarer Reingewinn: Restlicher Gewinnvortrag aus 193940. ;
Reingewinn des Jahres 1940/41
1 8
Davon zur FKapitalberichtigung verwendet .
* 2 1 1 1 1. 1 1 1 2
Gewinnvortrag aus 1989490.
5 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und . ent und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli
derordnung. Frankfurt a. M., 25. Februar 1942.
Aligemeine NRevisions⸗ und Berwaltun gs⸗NAttien gesellsch aft. Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
Der Borstand besteht aus den Herren: Dr.Ing. Felix Warlimont, Vorsitzer; Kurt Heide (eingetreten am 1. Januar
Schwarz, Wirtschaftsprüfer. 1942); Dr. Josef Eitel; Ernst La Pierre; Dr. (Ing. Hermann Brill.
Der Uufsichtsrat besteht aus den Herren: Wilhelm Avieny, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Sermann Schlosser, Frank⸗ . a. M., stellvertretender Vorsitzer; Erich Bechtolf, Hamburg; Ernst Bernau, Frankfurt a. M.; Dr. Adalbert Fischer, Frank⸗ urt g. M.; Kurt Heide, Berlin (ausgeschieden im Dezember io4l); Staatsrat Hans W. Julius Peters, Hamburg; Geh. Kom⸗ merzienrat Dr. Hermann Schmit, Berlin; Franz Traudes, Frankfurt a. M.; Regierungsdirektor a. D. Ludwig Wirtz, Hamburg.
amburg, den 6. März 1942. GJ * 9 ; Nord dent Der
eiffineri ker (ll .
2 868 zoo, o 7 6046 oss, io 3 2 8 os6, ol
ii iõõ djd d
f
1280 135, 8 z O4 655, 85 2 989 64, 9
ol 260229 437 330. 39 dᷣl4 Ss, 8 3 46 hz z
9 131 187
1732068 228 943 2 086 885
11 760 781 08 24988 856
. 1 . 14
auf E⸗Kr
99 , , 6 9 9
edit Für verschiedene Verpflichtungen....
. ,
sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß en Vorschriften einschließlich dier Dvidendenabgabe⸗
96 969 41 883 486
18 000 000 4500 000
2 250 000 500 000 2 009 875 1659 669
22 500 000
2 760 000
3 669 545 464 100
5 0906 283 doo 482 258
2 239 038
3 128 87115710 7783 9383
108 679
1617228 41 883 486
164 725 1462 502
R. 6 iss oss z66 44] ois sii
1484 327 14 729 S3 4 95
136 6838
RA
4 644 490
26 098 4 500 000 1617228 18 714 565
1654 725
183 617 784 18 000 424 0665 71 621
4 227 445 200 933
4500 000
lis ir es sᷓ der Schriften der
Ms3s]
Zuckerraffinerie Genthin 2.⸗G.,
Bilanz zum 31. An gqust 1941.
Vortrag, Ab⸗ und Zugang
Abschrei⸗ bung
Genthin.
Anlagevermögen:
Attiva.
Fabriken Genthin, Calbe, Frankenstein und Meseritz: . Bebaute Grundstuücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Stand am 31. 8. 1940 ‚— Zugang: Trocknungs werk Meseritz
Rn 18 EY S9
193 oo 5 974
198 9743
b) Fabrilgebäuden und anderen Bau⸗
ichkeiten, Stand am 31. 8. 1940. ugang . ugang: unbeb. Grundst. . ugang: Trocknungswerk Meseritz
Unbebaute Grundstücke: Stand am d Abgan .
9 1 2 2 2 Abgang: Fabrikgebäude Meseritz.
1064000 620
5 000
271 942
TD rs
161 862
Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand am 31. 8. 1940 ...... n. J ugang: Trocknungswerk Meseritz
1423063
BReiriebs⸗ und Geschäftsausstattung, Stand am 31. 8. 19460
. K ugang: Trocknungswerk Meseritz
1 1 1 1 2 1
Transporteinrichtungen: Zugang: Trocknungswerk Meseritz .
1 17 837 20 396
38 233
64 093
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 81. 8. 1940 ..... ö
53 800 15 122
TD Ds 17512
Neuanlagen im Bau: a) Trocknungswerk Meseritz, Stand am
Zugang
Uebertrag auf vorstehende Konten.
b) Futtermittelanlage: Zugang. ... Umlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere.... Steuergutscheine !.... ; Eigene Aktien nom. RAM 7365 000, -.
Hypotheken
Von der Gesellschaft geleisteie Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen ö
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbani uni
k Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen
Passiva.
Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage ..... Rücklage I Werkunterstützungsrücklage ... Rücklage für Ersatzbeschaffungen:
Stand am 31. August 1940 ...
Abgang durch Neuanschaffungen ..
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens.
Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Langfristige Darlehen.... Sonstige Ver bn leiten ,
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Gewinnvortrag aus 193940... Gewinn 194041...
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Au gust 1941.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... ...
Soziale Abgaben...
Abschreibungen auf das Anlagedermbgen .
Zinsen e
ö 2.
= Kusweispflichtige Sieuern? 1 Beiträge an Berufsvertretungen
Warenumsatzsteuer ö Alle übrigen Aufwendungen.... Gewinnvortrag 1939/40. ...... Gewinn 1940 41
Gewinnvortrag 1939/40 ..... Rohertra .
2 8 2
.
747 h6z5 200 167
D J T 947 723 T 55d ß
31. 8. 1940
d 2
D D 82
— — — 2
*
463 377 151 678 1026225 1597 009 õ95 268 6 505 312 kö 4920
2 888882
336 676 317 708 70 419
69 826 260 682
.
5 399 065
1179 600 —
S 268 571
2
2654 007 49
16 323 14 606 604 20 659 516 26
12 43
131 106 103 078
,
2 333 0090
2 873 397
650 000 100 000 327 500
8 180 189 000
1635 481 12 S658
234 184
isi jos 1 oz ri 13
S 268 57]
131 106 3 786 467 4910
3 922 48417:
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklaͤrungen und
Nachweise entsprechen die
soweit er den Geschäftsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Januar 1942.
Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschafts prüfun irtschaftsprüfer.
Michaelis,
Bertho
uchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,
6 gesellschaft.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende auf 69 fest= gesetzt, die sofort gegen Einsendung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Commerzbank A.-G., Gerlin und Magdeburg, oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Genthin zur Auszahlung kommt.
Das durch Los ausge schiedene
itglied des Aufsichtsrats, Domänenpächter
Friedrich Pfannenschmidt, Heinrichsberg, wurde einstimmig wieder in den Au f⸗
sichtoͤr at gewählt. . Genthin, den 2. März 1942.
Zu cterra nerie
Sischer.
8
Genthin A. ⸗G. Büttner.