Kö K . ö.
15 1 ö z — 1
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1942. S. 2
Bischofstr. 15. Durch Gesellschafter⸗ 8 vom 2. Februar 1942 ist § 42 des Gesellschaftsvertrags (Veräußerung von Geschäftsanteilen und Teilen da⸗ von) abgeändert.
Bromberæ. 486523 Saudelsregister Amtsgeri cht Bromberg. Bromberg, den 27. Februar 1942. Veränderung:
Abteilung 7 A 2409 Walter Speng⸗
ler, Bromberg, .
Der Ingenieur Heinrich Spengler in Hamburg ist als personlie haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1941. Die Firma ist . in Walter Spengler C Co
Crossen, Oder. 48524 Handel sregister Amtsgericht Crossen / Oder. Crossen / Oder, 28. Februar 1942. Veränderung:
A 260 Paul Seler, Crossen / Oder. en Kaufmann Fritz Hagemann in Königsberg, Nm., ist für die dortige Zweigniederlaffung Prokura erteilt worden.
Eilenburg. 48525 Fi mdelsregister !
Amtsgericht Eilenburg. Eilenburg, 3. März 1942. Veränderung:
A 352 Carl Birkner, Eilenburg. Inhaberin der Firma ist zt die ver⸗ witwete Kaufmann Ella Birkner geb.
Staude in Eilenburg.
Er turt. (48526 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, März 1942. Veränderung:
B 716 Thüringer Mode⸗ und Aus⸗ stattungshaus Richard Reibstein Aktien gesellschaft, Erfurt. Vor⸗ Herre , Benker ist durch od aus ieden aufmann Erwin 8, . in 1 ist Gesamtprokura
ertei
Er turt. 4852 Sandelsregister Amtsgericht Erfurt, 4. März 1942. Veranderung:
A 4305 Autogen⸗Elertro⸗Schweiß⸗ werk Apparate⸗Fabrik Carl Schir⸗ meyer Kommanditgesellschaft, Er⸗ furt. Hedwig Schirmeyer ist durch Tod ausgeschieden. Ingenieur Walter Schirmeyer in Erfurt ist Prokura er⸗ teilt. Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden, die Einlage des anderen Kom⸗ manditisten hat sich geändert. Der Name der Firma ist geändert in: Carl Schirmeyer K. ⸗G. Apparatebau⸗ Resselschmiede.
Euling en. i528 Sandelsregister Umtsgericht Eßlingen am Neckar. Neueintragung:
Eintrag vom 20. Februar 19412.
A 315 Karl Jautz, Elektro⸗Appa⸗ ra tebau, Plochingen. Inhaber: Karl . Elektromechanikermeister, Plo⸗
ngen.
Veränderungen:
Eintrag vom 10. Februar .
B 88 lege meh lingen a. N., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eßlingen. Durch Beschluß der Gesell . ke ger ge rr vom def. nnar Gesellschaft aufgel ͤst.
um ie ern t das 9 ige Vor⸗
tandsmitglied ax Frö , e. . mann, Eßlingen, bestellt. vertret ist Fritz Reim, Baumeister, er e,
Eintrã *. vom 24. Februar 1942.
A 249 Stiefelmayer, Eßlingen n,. 2 Stuttgarter Str. ). ugen . gin Stiefelmayer, Fabri⸗ fanten in Eßlingen, sind aus der Ge—⸗ sellschaft au ggeschleden. Arthur Stiefel⸗ mayer, Ingenieur, Eßlingen, und Erich Gtiefeimayer, Kaufmann, . lbst, sind . persönlich haftende Gesellschafter in . . ellschaft eingetreten.
ermann Rückle, Eßlin ber nd und Maschinenfabrik). . mar Schöller, Kaufmann, Obereßlingen, ist Eĩnzelprotura erteilt.
r,, N. L. 486529 vSandelsregister Amtsgericht Finsterwalde Md, Lausitz). Veränderung:
B Nr. 76 Gemeinschaftsõwerk⸗Wer⸗ ler enger ng re,, . G. m.
H., Fin sterwalde, u. 60 ö. r een lid? ist ing g Ein
rokurist. getragen am ruar 1942.
Forst., Lausitꝝ. 8580 San del sregister Amtsgericht . 16st), den 3. 3 Löschun
S. R. A 1854 . ans Echrů⸗ ver, Forst (Lau tz). Die Firma soll von Amts w ge⸗ . t werden. Die Frist zur Geltend⸗ ö. eines Widerspruchs 5 * onate.
Geldern. 48681 Sandelsregister Amtsgericht Geldern, 2. März 1912. k A 267 Josef Ewalds, Kevelaer
Malchow, Mecklb. andelsregister Amtsgericht Malchow ¶ Meckl. Eintragung vom 9. Januar 1 Die Firma Gottfried Blanck in Malchow ist jetzt eine Offene Han⸗ Textilkaufmann Hans Günther Blanck, Malchow, ist in
Königz Wusterhausen. . In unser Handelsregi ister A ist
Kinchgaiger und als i irchgatter in nr e *? osenbergstr. 7“, eingetragen
6. März 1942.
Vom 21. hebrnar 1942:
A 513 Samenhaus Treudt K* Sohn, Heilbronn (Samen und .. nerische Bedarfsartikel, Schulga Auf den Tod des G 1 Treudt ö. die offene
. rodukte, Futter⸗ und Dünge⸗ ohlen und Baumaterialien). Josef Ewalds, Kaufmann
in Kebelaer.
Nr. 690
ss e usee rn . E ie , n Geschäft mit Firma wird von . bisherigen Gesellschafter Wer⸗
eber aer Amtsgericht 5. den. delsgesellschaft. . . 1942. Königs Wuster nertuner goriger
vörtsenveilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und preuhijchen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 11. März
das Geschäft als persönlich haftender in ge ter aufgenommen. 1 sell went hat am 1. Januar 1942 be-
ner Treudt weitergeführt. Löschungen: „Februar 1942: A 501 Gustav Ille C Heilbronn (Weinhandlung), schaft .
A 466 Gustav Protsch . Eöhue, (Schuhfabrik). i
4 S Mecklbg. - Schweri
Berlin Golb⸗A. 26, a x6, tg. ab 27
A 552 Paul 6 — Glatz. Die
Firma ist erloschen. Krems. Pon
I r Amtsgericht Krems (Donau). Abt. Krems, am 4. ränderun H.R. A 2145 „Erste handel sgesellschaft , u. J. Prankl“ Spitz
3 Jedek ist 2 der a .
38 Jed ersönlich kase abe irma eingetreten. . wird mit Johann Prankl die . kollektiv zeichnen.
Leobeschiit 14 58 Leobschütz, den 5. Februar 19412. S.⸗R. A 5631 Betrifft: Firma Ge⸗ brüder Nieger in Mocker. Der bis⸗ Josef von Glatter⸗ , . Robert⸗
58, ist alleiniger
Bochum Gold- il. a9,
lestgeltellte Kurle
l mrechu ung o atze.
1èẽ Lira. ] tu Lejeta — O, B60 RM 1 ö. Huld (Golm — 300 RA. osterr. W — 1.70 R. AÆ. — o, 88 RA. 1ẽẽstand. Krone — 1,198 RAM. 1Rubel alter Gold rubel — 3, 20 R. Æ.
Sz do. do. * ui. T. a3 Vonn aA. 1929
Gleiwitz. März 1942.
Epitzer Sol z⸗
ö do. do Eo. ul. 1. 1.
. Au. Ausg. 58. A. (fr. S3 Noggenw. Anl. ] gin en
1E Mecklbg. ⸗Streli RA-Anl. S0, rz. 1090 ausl. geb. 1. 4. 194
lch Sachsen Staat RM Anl. 1927, ut. 1. 10. 35
Meerane, Sachsen. Sandel sregister Aumtsgericht Meerane. Meerane (Sachs), den 4. März 1942. Veränderung: A 206 Karl Heinicke, Automaten⸗ Jabritation.
Offene Handelsges eschaft 1 Januar 1941.
Hann eloregitter Amtsgericht .
irma ger Frühling hilomena Glauch, Glei⸗ 2 Die Firma ist erloschen.
irma erloschen. ebruar 1942:
März 1942. ren lau KM.. 25,
16. ung. oder tschech. W. 16ulden holl. W. — 1470 ft 4. 1è28a — O80 RA. Kredit Nbt. = 2.18 RA. 1Pꝑeso (Gold) — 400 RA. 1Peso (arg. Pap. — 1378 RA 1 Dollar — 420 RM. 1Pfund Sterling = 20. 40 RA.
19en ** hi0 RA. ungar Mtährung — 0.16 RM.
Frankenbach
Firma ist erloschen. Dresden Gold⸗Anl.
ausgeschieden. Meerane.
ö sind 3 ö. in die
Hessisch Oldendor g. 1418538
Amtsgericht Hessisch Oldendorf,
den 4. März 1942.
In das Fa de sn ister A Nr. ist zu der Firma Oldendorfer Schuh⸗ fabrik Carl Krückemeyer Æ Söhne in Hesfisch Oldendorf folgendes ein⸗
Kaufmann in Hessisch Oldendorf ist esellschaft ausge⸗ t . mit der
rikanten Carl eborenen Triebel,
unter der bis Hemd unverandert sortgesetzt.
lei wit x. ,
Amtsgericht Gleiwitz, Veränderung: B 405 Eilesiastahl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verkaufsgesellschaft der Ber⸗ einigte Oberschlesische Hüttenwerke g Attiengesellschaft Gleiwi n , , e, ,.
e Stickereitechniker inicke und Heinz Heinicke, eerane, sind in das Geschäft ftende Gesellschafter f g nner Gee en e.
r ist nur in Gemeinschaft m e. Gesellschafter Karl zur , . der
9 Y do do. M Yi. 195 rz. 109 tilgb. ab 1. 4.3 kh do. do. 1536, rz. 100 tilgb. ab 1. 6. 1944.
1Dinar— 3, 40 RA. Duisburg R. A- A.
1310 — 0480 ÆA. estnische drone —
März 1942.
. pi fdr Du sseldor R. x. Ii.
. Deutsche Reichsbah Schatz 1936 Reihe 1 rilckz. 100, fällig 2.1.4
415 do. do. 1989, r5. 100,
auslosb. e i, 1ge56=*15 1.6.12
3 gh do. do. 1941, rz. 100,
1.9. aus 1.8.9
Die e, wen, beige fugie ada MN besagt. daß . bent imme Rumme mm oder Setiem
tl Krücke⸗ ulius Hein iche Eisenach a - Anl.
6 jun.
. Tod aus der esellschaft be⸗ ce mn. Die Gesells rbin, der Witwe des
,
ütte, Kat⸗
bevoli mach Elberjeld RAM -NAnl.
Das Zeichen hdinier der sFturtnotterung ve Nur teilweije autge Uhrt. Die den At⸗ ien in der weiten Spalte ber gefügten iffe rn bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte deigefügter den zur Amns⸗ schut ing gekommenen Gewinnanten 9 nur ein Gewinnergenynis angegeben lo il es das jenige
des vorletzten Geschäft jahra.
Rr Die Notterungen für Telegraphische
Auszahlung lowie für Anglänpbische Bank. noten . sich fortlaufend im Wirt.
do. 1926, 1. 109. 88 4 L110 — —
rige Gesellschafter En den Gold- 1. x,
r ,, ,. ber der ö
Litzmannstadt. Sandelsregi ster nun ene Litzmannstadt. .. 1942.
H.-R. A 6286 331 Ram u sti n. ö in Litzmannstadt (Dietrich⸗ . Eckardt⸗Str. 7, Mechanische , Das üũnternehmen ist beschl um lommissarischen Verwa rnst Bertram in Litzmannstadt be⸗ Dig kommissarische , . ist durch Verfügung der H2O telle Litzmannstadt,
. Helmut Prokura mit der I his erteilt wor⸗ den, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschaäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
G ppnin 66 weg na delsregister Amtsgericht Göppingen. Veränderungen:
Am 28. 2. 1942: A 299. * . Göppingen. Gesellschafterin Fra 98 Wacker, Witwe, in . pin Frau Gertrud fn ist nunmehr
. Schles. andelsregister Abt. A ist r. 277 die Firng 9 Münsterberg (Schles. ) nhaher der Kaufmann in Münsterberg
. Münßterberg (Schles), 26. 2. 194. Das Amtsgericht.
. 160, an. 1165 1.4.10
485 Deutsche Neichtyoß Schatz 1939, Folge 1 rilckz. 100. äll ig. 4.4
. do. do. 1940, 65. 100
⸗ älig 1. 10 190
Essen ta ini. 26,
Gelsentirchen· Suer
Hindenburg
Amtsgericht ö
G. 48539 eee enn. O. S., Gerac tavᷣirs Mini. 17. Februar 1942.
Neueintragung:
A 1712 Max Kafka, Il⸗ und Textilwaren⸗Groß⸗ und Rlenthandel, Dorotheenstr. Nr. 8 und . Mar Kafka ebenda als
' Z Teutsche Landes rentenbl. RAMRMentenb NR. 18. 14. unf. 1. 1. 4
ö vo. R. 18 16. uf. 1.10. 45 versch. & do. A. 26. unt. 1.1. 46
Görlitz RAÆ-Anl. üindenburg, . Nei l , , . , y 383 4 II. 1.7 — . — eee, icht Neisse, 2s. Februaꝝ ] 3 . n
Die Firma ist .
he Drudc fehler in den e n werden am uachsten Bz rien. tage in der Spalte Voriger · derichtig werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestelit⸗ Rotieruugen werden mãglichlt bald am Schluß den Ear etre 6 , . tigung mitgeteila. . — ö ö. Sentvist er. . gerlin sy (onbard ). WUulsterdaum 22. . Selsinti 4. Italien . Ropenhagen a. Loudon 2. Madriz z. Rew Hort 1. Oglo s. 4 11. * x Schwein ik a . 5 .
Dentsche seiwerzineiih⸗ Werie Anleihen des Weichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Neichspost und!
Rentenbriefe.
— een. —
zpldrentbr. Neihe 1, 2.
I.: Di. Lande zrentenbt. ; ; , R. AM-Anl.
1928, 1. 10. 1938,
6 in Göppin haberin der Einzelfi
Am 38. März 1942: A 280 Saug Co., Ebersbach / Jils. Dem Richard Kaufmann in Eislingen / Fils, ist Gesamtprotura erteilt. 3 a, mit einem der
. do. *. 3. 6. ul. 2.1. 30 versch. do. R. 1 ß. ut. I. 19. i bzw. 1. 4. 1947 versch.
Sh do. CM -Rentbr.- di. 9
Nolberg Ostsee bad 1 RA -⸗Aul. 27, 1.1.82, 3 geL 1.7. 1540 1.1.7 — — Preußuche Landez⸗ pfdbr- Anst. C¶ A 4. R. 4. 39. 6. 30
d 16 ister meer. 86 Ce. a.
*g dict 8. 1941 der
iSd (]
ar ner Amtẽõgerichi 2. stettin, den N. Februar 1942.
ollenhauer,
stoloutalwaren,
. Die Firma ist erloschen.
angeordnet. e des lommissa rischen Verwal⸗ ters he en , 6 a der . urkunde vom 9.
Läöwenberx, Schbeg. Sandes regifter Amtsgericht Löwenberg, Schles. , den 23. Januar 1942.
Viypig⸗ 1
1 1. *.
r Schott infolge Ablebens ausge⸗ ulie Babette 3
a Schott als Geseil⸗ lte min etre le, Hrch. Pippig u. . sind je allein vertretungs⸗
König bg. i. 8. Gld. Aul. 1927, 1.1. 28 LI] — — do. do. 28 Ausg. 2
gere r, Er vernriti unk. 1. 15. i versch. 4. do Lig. - Goldrentb
6 6 do. Ab. Gold ⸗Schldv] 16. 4. 16
do. do. 19289, 1.4. 80 a7 1.4.10 — 8
eber u. dafü . Leipzig RAÆ-Anl. 2s,
b.. Ziehr. n, Nike glai. O , Rn s ih Nikolai, CO. in,, . ; 246 Stefan ger, Gemi chtwarenhandinug, - Inhaber: Stefan 2 Kaufmann, Klein Paniow.
Grabow. NHNeghk 48536 Amtsgericht 532 ¶ Mecklb. ). ,,, . ö. 28.
bruar 1942: Abt.
u , 2
eder, Lederwaren und Schuh⸗
. Orne 8insberechnung
geb a .
1
= do. do. 1928. 1.8.88 47 1. Steuer ag ense v. 11. 12. 1967 * 1 sffidavit) u. 6. m. Schein Magdeburg Gld. “„A.
, 1. 4. 1942 Stenergutschejne
einlösbar ab Jun kz. . eiulotg har ab Juli 1542.. ein lösbar ub August 632. einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942
A 120 Eichborn C Co., , Lbwen⸗ gif en Eri ist Gesamtprolura eie , ing auf den Firma ö & Co. derart . bi mit einem anderen ertretung befugt .
do. do. 26. 1. 6. 35,
rn,
m. Handel sregister berg. Sch
Amtsgericht Iserlohn, 4. 8. 1942. Neueintragung:
A 1887 Carl Meyer, Drahtzieh⸗
fett und Schmiermittel⸗Fabrit in
Inhaber: Kaufmann
w . . Anl. 26, 1. 16. 814 Heilbr9gnun, Neęckhkar. ge, . Seller wum a. R. HDandel ore gistereinträge. Neueintragungen: Vom 21. Februar 1942:
Filmtheaterbetrieb,
nhaber: Willi Pitz,
nehmer, Heilbronn. Vom 2A. Februar 1942:
A 558 Friedrich Krautter, bronn (Garngroßhandlung, Bödingen, Hindenburgstr. 144). Friedrich Krautter, . heilbronn · Böckingen.
Veränderungen: Vom 22. Dezember 1941:
B 11 Gustav Lichdi Attiengesell⸗ Durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 27. 11. 1941 wurde das gem. der Div. Abg⸗ VO. vom 12. 6. i841 um 400 909 RM auf 1000 0900 R.M erhöht und 8 4 der Satzung (Hö des Grundk.) geän Als nicht eingetragen wird veröff e. licht: Das Grundkapital der ren rn. A. Es ist ein ö.
do. do. 27. 1. 6. 8 4x
em g a adeloregister WYilinchen M- nini.
Amtsgericht Opladen, 26. ersuchswerk für dr en aj mit y , , . in Levertusen
r — mann Rudolf Funck in Opladen ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Anleihe Autlosungsscheine der Deutschen Reiches..
. Anl. Nils o inge ch. .. Danburger Etaais . Un iel bes Auglosungsscheine“ Lubeck. Staaig⸗
.
Sdemer⸗Westig. Carl Meyer in Hemer⸗Westig.
Hatt owitꝝ gindelsregister
Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, den 4. März 1945.
Neueintragung:
Katt. A 3957 Theofil Soffmann,
gaststũtte, Kattowitz ¶ Höferstr. 2
doffmann,
Verã wer nung:
Katt. A 3220 „Ferrobois“ Feliks SEzankowski Rtaliswitz Kaufmann walter abberufen. Der bert Schreider in Kattowitz kommissarischen Verwalter Kt lr
Katt. A 3047 Birman und Sʒziybel, Zweig nieder laffun ö assung
1 . ver. .
Fr uristen zur schuk verarbeitung,
1 gale ej nclasanl 19086 A8. 2. auatosb. abe. p. 166g. ra. 109
Mh do. do. G39 Ausg. , e, , 2. 5. 1840.
Seilbronn leiner Str. 30). ilmtheaterunter⸗
Dem Kauf Anleihe Auz⸗ t Ga peisren iter Amtsgericht Libeck. Lübeck, den 2. März 1942. Veränderungen:
3659 Karstadt
ck
Dag Geschäft ist mit der den Färbereibesitzer Hans Lübeck . . übergegangen. ang der im Betriebe be 6 rungen und Verbi . lossen. es Kaufmanns Kurt
ö ist e,.
Pforzheim Gold⸗
⸗ , m , n,. . Thilringische Staats ⸗A Anleihe Auslosungsscheine (
Ost 6 mr chung. wu lo Aiblosunas schuld H Biauen, V. M- l. y, m, de , r. In unser . 3. März 1942
— — ä M '
mann, FRattowĩitz Solingen Rua-Unl.
. in . rz. M UI d du. 1986, Folge 2
waere. . roa g- 46
register 3 B i w. Anleihen der Kommun atverbände. der unter irma Fven 33 — Gesell eschränkter Sastvflicht in Sstro ww, endes eingetragen: Durch den Ge chafterbeschluß vom 6. tammkapital um 120 090 RM erhöht worden; 5 3 des Ges (Stammkapital) mentsprechend geändert. Das Stamm ⸗ lapital beträgt jetzt 600 000 R. A.
Siettin Gold-⸗A. 28, 1. 4. 88, gr. 1.4. 2 4, 1.4. 10
a) Anleihen der Provinztal⸗ und ne weben, , we, ,
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.
bow vern tilabar ab. 2
wGrandendnig. rob. ; HK. A-. 26, 81. 12. 31 do. do 1928. 1.8. 83 JI. 8. do. do. 1930 L. 8. 33 1 1. Niederschles. Provinz IBg8., 1. 4. 82 do. da 1928, 1. 7. 83 Sach. Grovmz⸗werb. RLM Ag. 171, a .
(Roonstr. 98). ki ist als Ver⸗ au ö. Ro⸗
arl Grabow — Weimar Gd. -N. 26,
Seilbronn.
— — ——
rundkapital Wie va dein woib. .
olpmann, Sübeck. 1910 ist das
9 Tod des Gesellschafters 3 Eichler ist die offene aft au ell ufmann Fried⸗ ae eg . * alleiniger In⸗
M Prahl Ver⸗ erg ne g, Lübeck.
handels gesells . Tod des i g Prahl aufgelöst. t ufmann .
J., Subed ist
33 oa 2d . Zwickan ÆA-Mni.
Kattowitz, nige hũütte. . ist Ver , missarische Verwaltung ie nicht mehr die Abwicklungsstelle der Hau treu , Ost, Treuhandstelle .
Zum lommissarischen der Kaufmann Ernst Oberschlesien,
8619 Heinrich Schnei⸗ der war , ü Nattowitz Hohe Aehren 7). urt Niewidok ist erlosche Katt. A 3676 „Esha“ ndelsvertretungen
aschek, Zattowitz
trud Hani ch⸗ Pacull Katt. B 18233 Balcke Ma ft mit beschränkter Haf⸗ kern e e . u 1 ellschafterver ammlung vom 1. November 1941 ist . Stammlapital um 245 000 - R. AÆ 2650 000, — R. M erhöht. ua B i824 Stellawerte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter dem Eitz in , (Grünstr. 10). Auf in Breslau und * in Krenau, 4 erteilt mit der Vertretung der Ges
. 6
B 1792 Gan Verla ft mit beschränk⸗
. do 1bꝛt. I. 11. Iva,; L. 1
und Einteil.
Mannhe un nl. - Auglojung- r iche me enischl. M Ublöl- Sch. do RA M. 3.x ö 2
da. .
do.
beträgt 1 000900 teilt in 1900 Attien zu je 1000 R. A, nhaber lauten.
izwerk Heilbronn. Dar R *; des ger sian! und Aufsicht rats vom 19. 11. 1941 wurde Grundkapital gem. der Div. ⸗Abg. * vom 12. 6. 1941 um 2 800 000 RA auf 5 600 000 RM erhöht.
Sanuar 1942:
B & Lucca Attiengesellschaft, n Heilbronn. Durch Beschluß des Vor⸗ stands und Aufsichisrats vom 10. ** 1941 wurde das Grundlapital VO. vom 18. Ib bo R. auf 900 000 R.M erhöht.
Feg 11. Februar 1942: J. Ehrmann,
Paaseꝶulk. l Amtsgericht Pasewalk.
In das Handelsregister
Ur. 313, Firma Lis. der ren. of, ist rau Wilhelmine aus der Gesells
e witz, , . bt.
Verwalter Hostoct un- duglosung?
aul Jänkert und eute inge.
Sthlen rovima- Verh.
nd hin d Ra 1ipsg, 1. 1. 1p
3 8 do. . pol e z, ausl osb. e ij. ie 8
Rnasseler Vezirtsverbd. 16 ,,,
als Alleininhaber Kaufmann Rudolf in das Geschäft ein etreten. Die 1 durch begründete offene Handels chaft hat am 1. Januar 19
Wilhelm hinz,
Die ,. des
Large, . Oßue gabereanue
e ssen Kroving- Unleihe⸗ upibsunh che ine 5... ....
rn rovini; Unleihe- ualoj
l mn unser Han⸗ eute unter vigtmann
3 A Nr. 91. be delsregister Abt. Nr. 9Jl die Firma dolls ; in Peitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Louis Voigtmann in Peitz
etragen worden. eitz, den 2. März 1942. Das Amtsgericht.
,, ,. der Ger
s ie er.
Kaufmann Ernst Stockelsdorf, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem an⸗ 36 Gesamiprokuristen.
715 Brauerei 8. Benn Aktktiengesell
Durch Beschluß des , vom 19. 8 ruar 1942 ist die Satzu (Einteilung des Grund * als) n 5 20 Absatz 3 (Stimmrecht) geän⸗
B 787 , Beth Ark⸗ m tiengesellschaft, Lübeck.
Nudolf Vierig, Lübeck, ist zum stell⸗ r vertretenden Vorstands mit mit der Befugnis, die G sammen mit i anderen mitglied oder einem vertreten. Das Vorsta hannes Grave ist nach wie vor befugt, „ die Firma allein zu vertreten.
Erich Sidler Lübeck, ist Gesamtprokura erteilt; dertriit zusammen mit einem 1 standsmitglied oder einem ss60 Norddeutsche und , , r.
( lallig 1. 12. 1940, r. 1 da do oe. wolge s säll ig 16. 6. 080. r. Io do. O0. u. 3
Pommern vprovim * uuleij Uuslosungt ch. Gruppe 1 . Schlesw. . Holsiem.
ur Walkmühle
RKüferei n. chaft in Lübeck.
Seiibr onn (Kilian⸗ haft mit . ist mit den Sohn R 9 we en, . äb en obert Ehrmann 3 ergegan⸗ . e,, von Robert nc nn ist erloschen
A 267 Max Bräunling, . un en ef gt Kaijer fit 21).
Tod der Mitinhaberin Emilie ö Witwe, wird das Gef 3 mit Firma von den bisherigen inhabern Arno, Gottfried u Bräunling in Erbengemeinschaft un⸗
, e r Samm, Heil⸗ handel mit Früchten und Gemüsen, n,, . Herbert ö. Franz Hey, ist als persönli ttz in das Gesch Firma ge . ö, van 2 , ,
en hen rn, seit 1
e, , igen, e e 7). ef 3 und P
NRhermprovbmz Unleihe ⸗Aut- lo jung scheine). ..... .... preua ieh Star nril. Bekanntmachung. Sandelsregister. Verändern A 8373 Carli
Schlegwig 9 dosstein Provinz⸗ Anleihe · Uuslonuignicheine
Vestsalen Provinz · Anleihe
Uuslojungtz scheme 1 F einschl. z Ublösungeschuld in 33 d auulosunagan. * einshl. i, ublomnnas schuid in S d Augloslung w.)
r bös . 16.8.5
ällig 16. . y 8h da. do. 1911
. ro s ez, län = — do. Gold un g gabe , . 1. 4. 1431 86 11M — 2
. . . is a. 1 6 2 16. 1
9 2 da. Uusgabe g, ueller, In⸗ ga Mueller. Preusfisch
In . Qga Mueller, Kauffrau 7 n . ea,. . 33
i 1 Amtsgericht.
Karl n er
362 e edc t. G 5
—
lied be ent — . ; —
Pjandbriese und Schuldverschreib. öffentlich- rechtticher Kreditanstalten ; und Körper schaften. Lest x dot Vor vn.
a) Kreditanstalten den Reichen
und der Länder. do. Reihe d. 30. 6. 8; do. Meihe 10 u. 11,
vi. 12. Ss bz. 1. 1. 8. do. JN. 12. vi. 1. 3
unk. ts. . vw. verst tilgoar ab. . 8 e rh! z *
BVraunjchwẽ taai bl
v) reit an ie ihen
Ohne ginsberechnung.
Teltow Kreis · Anleihe · un losungsscheine * l. ls Ab 1bsungzsch. (in
. 3 3
verändert weiterge . ed Jo⸗ ier io Starg A 566i Fritz va
bronn ( Groß
Echlesien Gesells ter Haftung Jwe Die .
1010, x5. 100, tilgb. ab 41 Ca.
iz Vayern Staat . Uni r Hired. ab 1942 1.1
M, Graun schw. Sta
Senn 26, ui. L. 2 de. int. 1a unt 1. 4 34 110
363 henen Dias. e Aul. ö. unt. 3 3
n 4 ; . c) Stantantsipen.
Nu ginsberechnung. bzw. verst tilzbar as.
Aachen wi eg h 1. 10. 1984 .
Htatihbor. .
Sandelsregister
Ratibor, 265. Febr. 1942. eueintragung:
S. 1346 Margarete Landed 83 Co., ga che 8, , , Strümpfe u. . ware SA. . 22), o eit 1. Gtiober . 39.
argarete Landeck, geb. Kutit, und RKntharing sKutit, beide aus gRiatlbor.
ufmann in Ha Heften *
xn W In unser ,,. A . 288 die Vine und als
Dinsel in . ( fährte 186 önias
. 1
Ge 0e 35 3 36 m r 3 , , . .
21 n.. 93 1 Reh⸗
sen word n . . Rien, aun
. . . 1 3 1 2 i re. 93 1 de⸗
esellschafter get. 11. 16a 3 ; nualt Gold⸗A. 26,
I. 8. ili] 412.38 1.
unec Ener 2
n , ul. org ut. 1. 10.
n Heilbronn. Wilhelm Rah⸗ mer ist ulli mehr geschaftofühtei.
nautlgst voriger
1. u. 2. Ag.. 1.6.81 4 ãL3. 1 102288 — 1.1. 1984 4, 117 — —
1.10. 84. gh. 1. 4. 42 4 14.10 — — do Ra- Anl. 1 ö ö
1988 1 1.1. do. do. 2s II, 1.1.84 1 1.1.
1925 R. 1u. 2, 1.9.81 böw. L. 2. 1982 1 versch. — —
do Gold⸗Anl. 1928. ö 1. 18. 1938 49 1.65. 1 — —
1928, 1.7. 8214 1.1. — los do. 1928, 1. J. 88 4 166. 12 1026 **
1926. 1. 1. 82 4 11 — — 1926, 31. 68. 1981, gel. 80. 6. 1942 1 1.4. 19 — —
1926, 81. 12. 31 6ᷓ5 1.1.7
1.6.81, gek. 1.6. 42 o 1.6.12 — —
Aug. 19, 1982 4 1.1 — —
RMA-Anl. 1928 M, 1.11. 88, gel. 1.3. i 1 1.5.1 — —
, 1.6.12 — —
v. 1928, 1. 10. 88 , 1.4.10, — —
1. . ig ü 10 id a
2 1.4. 1932 15 1.4.10 — —
n. 8, 1. 10. 15686 1.1.10 i0o2G
1. 6. 1984 14 2 10275 a —
1926, 1. 4. 1961, gel. 1. 4. 10. 45 1.4.10 — —
get. 1. 6 194 1 1L.6. 12 — 3.
get. 1. 4. 19 4
11 l
1827, 1. 4. SH 11.7 — do. 1928, 1. 4 88 479 1.4100 — do. 1829. 1. 8. n a L360 —
DOberhauten . Nhld. do. do. do. Reihe Es R-A-A. z, 1.4. 82 1 14.10 — * —
Anl. 26, 1. 11. 81,
get. 1.8. 6c. 1311 — . Wurti. Wohn gzird⸗ do. HKA-MUnl. 1927,
li, dae, g nan — ==
1927. 1. 1. 19622 11. — — do.
1926, 1. 10. 1988 1 1.4.10 — —
assel. Landes kredit⸗ la sse Gd. Pfb. R. 3,
bo. do. R. 4 und 6,
1. 9. 31 bzw. J. 9. 32 do. 90. N. J-9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1.3. 34 do. do. R. 1 und 12,
l. 1. 385 bzw. 1.9. 85 do. do. RA -Pf. N. Itz,
do. do. M 0 Komm.
Reihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. R. 4, 1.9. 35 do. Aa. RA tom. M. 7.
Braunschw. Etaatzgz⸗ bank RA-Pfdbr. R. 23u Erw.. 1.7. 86
do Mt 1 Pfb. R. 29,
do. do R. i 141.4 do. RM -Kom. R. 30,
1. 4. 42
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Hentralbk) Schuldv. Ausg. t,
Dt. Renthi. Ard. Anst (Landw. Zentralbk.) RAÆ Landes kult.
Schuldv. Reihe 1 do. do. hie ihe 2 do. do. Reihe 3*. do. do. Reihe 4. 4 ᷣrckz. 3. jed. Zinat. Deutsche Rentenbk.
Oldb. staatl. Kreb. A. G. M- Schuld. 25 GO A- Pf. 31.12.29
do. Schuldv. S. 1u. 9 G AÆ-Pf. ). 1. 9. 36 49
do. 1927 Serie 2,
Mitteldt. Lundesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. u. 2,
1. 9. 84, gk. 1 9. 42
do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 35. gk. 1. 9. 42 do. do. 1939 Au 3g. 2. 1. 11. 85, gl. 1. 11. 42 do. ÆRAÆ-⸗A. 39, 1.0. 45 do. do. 1940, 1.10.46
1111
Nassaunche Landesbt. Gold⸗PBsdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933
do. do. Ausg. 11, r3.
109. 31. 12. 1934
do. do. Gd. 6. S. 3.
Io. 9. 83, gk. 81. 3. 42
do. do. do. Serie g- 6 rz. 100, 30. 9. 1934.
get. 31. 8. 1942
Niedersãächs. Landesbk
Anl. 41 Ag. 2, rz. 190,
tilgb. z. jed. Zeit
DOst mä tt. Lan d.⸗Hyy⸗= Anstalten Pfobrst. RA-⸗Pfdbr. N. 1 *
do. KA- Som. It. 8* rctz. X jed. Zins. Dstpreuk. Prov. dhi. Gold⸗Bfdbr. Ag. 1. ro. 190, 1. 10. 38
do. do. A. 2 N. I. 4.387 do. do. ÆAÆ-Pfb. A. 3. rz. 100, 1. 10. 41 4
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100. 1. 10 45
do. do. do. Ausg. 8,
„ ises Serie 4. do. M n fob. S 3.
. do. Serie 8A,
tilgo, 6. jed Zeit fr. ein oh . —
do. RM Kom. S. 4.
do. do Serie 4A,
Bomm. Provinz ⸗ VR. M- Bf. A. 40, 1. 10. 43 do. RM ⸗Kom. Ag. 40,
do. do. . 11.
hein. Girozentt. u. Provbt. ÆAÆ-⸗Pfbr. Ausg. tz. 1. 4. 1944
do. do. Ang. J. 1.7. 48
do. do. Ausg. . 2.1. 46
do. do Re ihe 15. . I. 1. bzw. 1. J. 34 4 do. do. Reihe 17.
do. do. Reihe 19. Ausg. 5. 2. 1. 46 do. do Ag. 9. rz 100, tilgo. zu jed. Zeit NRheinprov. Landesot. J. Mhein. Girozentr. n. Brovbt. G.-Bfbr. Ausg. 2, 1. 4. 19832 do. Ausg. tz, 1.7.
do. do. Reihe 22,
do. do. . M dor. Dt. 24. J. 5. 17 4 do. do. do. Reihe 26,
do. do HM g dnl ; R. 25, 2. 1. 1944 4
do. do. do. Jĩeihe e rest nstali R-
Pidor. Mt. 1, T3. ö do. do. t. 2. xz. 1001 do. do. M. 3, rz. 100 do. do. RÆ⸗Kom m.
Reihe 2, rz. 100 do. do. do. AM. 3. tilgb.
tilgb. z. jed. Zeit Thur. Staatsbant
Schl ew. Holst. Brov. vdsbt. RÆ⸗Pfdor.
Ni. J, 2. 1. 1943 Westsäl. Landes dank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1.1.7. 1934
Gold- Hyp. Bfdor⸗ Reihe z. L. T 10952
do.
1928 u. 29 J. 2 u. 8. 1. 10. 83. gk. 1. 4. 42 do. do. do. 1939 M. 6,
do. do. R. S u. Erl.
1.4. 81, gt. 31.8. 42 oy 1.4.10 — *
1028 E. 1, 1. 10.4 c L100 — —
1925, 1. 8. 19296113 1.2. —
Ohne Binder: uuns.
in d. 1 1 — —
emsjchl. n Ublösungỹ u m q o. Auto, ungzwi — 2
) Bw c ver bande um. ; Mii Zins berechnung
e, 4 — ; ; A EG; AM, L4AI00 — 1 — 9 do. Aug. 6di. 6 ; . 19u7: 1982 , LRJ8 — — Nun rverband 194 ; . do. do. AUungabe 2, Neiye C. xz. . 57 Y 1.6. 14 — — do. Ivus NM eihe b rg. 1. 4. 10M 4 14.10 — —
Eleltr. Vb. Gld.
130 3 J4ᷓ 1.4.10 — —
j sichergesteli 3 da Serie u. Eri,
do. RM f. Ser. Ju.
Erw., rz. 100, 1.1. 435 do. oo. Serie s. 2. 1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. ob
Mit Zinsberechnung.
, . 1 Reihe 17. 1.]. 34 nn, — , . o. N. 19, i. 1. 30 17 LI — . do. R. 20. 1.1. 8313 LI. —. 9 = da R. , r oö, n, ,. ö Do. N. EM, e 4. 88 ee 1Laio — . do. R. 2tz 1 10 nal J i110. — 1 —
Umschuldungsverbd
dijch. Gemeinden . do. RA Kom. 41
NR. 9. xz. 100, tg. z.. 3. do. do. do. 11 R. 10.
1 ail.
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banten. kommunale Giroverbande ; Mit en,,
Vad. Komm. Landesbi. Gold- Hyp. - Pfdbr. Reihe 2. 1. 6. 1535
do. do. do. 41 R. 11. rz. 100. tgb. 3. jd. Zt. do. do. do. 41 R. 12.
tt, 100. tgb. z. jd. St. Weijl. Piandbr. A. 2 Dangsg rund. Gd. Neihe 1. J. 4. 1933 do. do. 26 R131. 12.81 do. dy 27 R 1.3. 1. a2 Bentr. f. ode ntultur- tred. Goldsch. R. 1.
do.
uulturtrdbr. ..... 45 do. do. Neiheꝛ 1985
Deutsch. 2 uo.
tisgb. 3. ed. Jei . Dangig We spreußen Vds dr. u. Girozentr.
KÆM-Bidhr. Ausg. 1,
z Ausg. ö i 19s . 1941 Ausg. 1. tilgb. 3. jed. Zt. 1591 Ausg. 2. 6 3. led. Ht.
Ohne guter: aun.
Deutsche Com mi- Sam ute adib)- Anl. Aug losungtn sch Ser. 1 * UI2. Iᷣd a do. do. Ser. 8. Saarausg.
eunischl. ij. Ablosungaschuld in 3 d. autiosunasw 7
do. do. tilgb. zu Jed. geit do. Ausgabe 3,
do. RA gon ni. d.]
oo. do. uus gabẽ z, Disch. Landesb. Gent. RA-Schuldv. S A, ; rugb. z. ed. Seit . Uuzg. 1, 1.11.2683 8 16.1 — . Haun. vandes ird. wo. do. M - Unt. Uuß-
gabe 6 (Geingold),
c VSandlchaaften. Mit Zinsberechnung.
daw verst tilgbar ab.. Danzig⸗ Westyreuß lc. RM. I R. 1
, 2 irt Landsch.
. Darlehn z Kasse Schuldver. Serie 1 Cr sp.
do. do. S ür. 4
Pfdbr. S. . Ausg. etz, do. Series. lui. a do. Eerie s. Mili do. ger.. Alg. IS. a ci
vdo do. 1 ver chte n. (fr. Sh
Pb. yt. 1 -= 9, 1. 12. 61, Sa bz. 80. 6. 1983 4 do. Weihe * R 6,
Landsch. ch 9d. * Pfdbr. (fr. 263
1 br. Ji. 11
k
do. (fr. 10s 7M Roggen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. ö dtos. gen⸗Pfdbr.) ..... Lausttzer old Bfb
Mecklenb. i Gold- Pf. n. Ser. 1
da Ra. dor. 6. )
111 111 1
do. Meihe 18* bo. Reihe 16* do. M . vt. 18* do. do. i
J
do. do. Uteihe 18* do. do. Neihe 16 uigb. x. leb. Seit
w . r —
111111
1111111
63 . , —— 2 — 2 — — 1111 1111