1942 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

; . 1 ö . J 3 6 j ( ö . * ĩ . . ö. ö * 36 ö . 221 ö 29 * . f * 21 2 3 21 . ; . ; ; ; ; ? 3 1 6 w b 2 23 w . . 6 4 . 1 ü r 86 . 8 ** ( ö 12 * . . ( F 1 2 . * mm,, Fl , 2. ö n mim M . —— 2 . . 2 H *** . e t 4 1 = = f

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1942. S. 3

aaa . voriger . k 48670 r Gasthausbesi Dbernd. Reg. A 62/158 a Jose Musit (Wien, Chemmit 48783 4866 Eickel. ringer, Gasthausbesitzer, erndor]; eg. 159 a J , emmnit x. : Nasseler Ker / de doe gu g (as dimm nan r,, . m *, g pelzrenitte 6 in 7. Varl 4 Gasthausbesitzer, doß⸗ VI. hee r g Straße 469). Auf Blatt 117 * erg , * —2r— ö, . . IDemide Tan... 1d m a faden, er- Hes... verlin ener. von) zi ide .in . amt ager Ratibor, 2. März 1942. Abt. A unter Nr. 34 die Firma Möbel- kirchen a. d. Tr. Reg. A 62s207 Ingenieur Josef registers, betreffen ie Siedlung . 1 . ; 4.

a, r, Sa. ber g 0. Ultramarin Dent sche ¶enrrai. do Vor. dirt de ba. Ii, Ein; ueintragung: haus Gustav Heermann in Wanne⸗ Die mit der Anmeldung gi e Sieber (Wien, VIII., Pfeilgasse 21). genossenschaft ohlung⸗Glösa einge⸗

Stesnsur Raga mm ? err ,, j , R . e l erde , ed H⸗R. A 1347 Max Klose, Ratibor Eickel (Inhaber: Gustav . Schriftstücke, namentlich der Prüfungs⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Stein gutfbr. Coldit KYictoria- Werke... . . 26. ?

3 ö an 48579 icht in! Gl 36 * . Her⸗ ei . ma soll gemäß bericht der Mitglieder des Vorstandes Wigm. ö . Haftpflicht in Glösa bei Chemnitz, ist Stent ner Vrane re . der e - Taiij 2. Dreadner nnn e rl , 8466 e in e n. e rg Died 141 309 von 3 des , . der⸗ Amtsgericht Wien, Abt, w am 5. März 1942 eingetragen worden: Elvstum-. . mer . * e , m n, or Ein) stellung von Säcken, Planen u. S 3 ; 5 s4r* , . ünd ü ; am 28. Februar 1942. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Sdermerte.·.· Auf ber. ax. ,, * tikeln für die Berg⸗ u. Hütten- Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ jenigen der Gründungs prüfung, ; ; scha 6. Oder . ö - damburger Ooh do. doe. sn ems) 2. is ine Rechtsnach⸗ iönnen beim Amtsgericht in Wels, der Neueintragung: der anßerordentlichen Generalversamm⸗ 6E 11. a. ber. 8. . 5 avm han! Rerim bahn git. A.. M Frantona Nuck⸗ n. Mit dersicher. ; industrie, Holzmarkt 135. Inhaber ist haber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ können beim Amtsgericht s. der A 10 8753 Textildrurterei „Iris“ ena? bon ieh . 8 e d. en rer r Dent che eigatanl. Hamburg · Südam. Lin. G u. D Kaufmann Max Klose, Ratibor. olger werden daher hiermit muff, Prüfungshericht der Gründungsprüfer Josef Fila, Wien f., Vin zer gen vom 7 Februar und vo Cee e, , ern, x Kagner- T brriez. ; Dent sche Uberieeische . ; r ö dert, einen etwaigen . . auch bei der . und Handels⸗ Btlate ) Inhaber: Jo vf run . aufgelöst. Es findet Eisnru. c. aan m . , . ; 83 . d z Cinz. egen die Löschung binnen drei kammer eingesehen werden. . z. . l atio. ö ö . ; ; 8 in⸗ u. SrzalJ Trekdner Ban. .... u. Straßenbahnen do. 9. (283 Einz. 568 ö = ‚. Fila, Textildrucker, Wien. inzelpro⸗ ; ( ö e, rel Wa o2 a ber Hav. m. Magdeburger Feuer. Ter. M nen,, N ladbdl i e ö n n. J . kurijt: Jösef Ernst Meister, Wien Amtsgericht Chemnitz, J. März 1942 . Wels. .

Gebr. Stollwerck . 7 716 Cisen . Sa llescherdan verein Sansa Damp. do. Hagel vers. (6564 Einz. . ebr. Stollwert Amtsgericht Reichenbach, Vogtl. die Löschung erfolgen wird. ini anerich Wels, den 3. Mãrz 1942. Wien. 48580 Chemnitz. , e

l Deut iche Ul staii che Bl. Gr. Gasseler Et ra J Berl. Hagel Assec. J0 Emz. . Eimnner 1.0. . near Ger. Etatl werte... ; r oo 1 *

1111IIIIOI ü init

Sflddents che n cker . * Sam burger Sn. Vl. . schiff. Gese llsch. . do. do. 829 Einz. ; n ure mb. nter. Bt oni gb. Crang. 244 be. , rice 6g, sps ö. . . Wanne⸗Eidkel, den 28 Februar 1942. ueintragung: Amtsgericht Wien. Abt. 133, Auf Blatt 154 des Genossenschafts⸗ Tiv f. 19389! 9 9 !. . VBI. 8 . 1 . .

iI G a. Fer. gay . . Handelabl in Lu bect er, ,. 8 . Eudete n d. Berabau ö do. (m. beschränlt. re, , SR B 37 Meta llwarenfabrit 6 . l . Y. R. . as Amtsgericht. 9 5 Wi ither am 28. Februar 1942. registers, betreffend die Eisenbahner⸗ . 3 RM per St. Kopenha ener National Allg. B. A. G. Stettin au Ge e t mit beschränk⸗ H. ⸗R. A 87 San mro e 1 2 eru . s Tempeipont rtv. K wechent urg vor- e ge gn. On Nordstern Alg. Berstcherung. . Mylau, sellschaf Veränderung senschaft Chemnitz, ein⸗

* 11 7

K St. Georgen im Attergau (Säge⸗ ; Verbrauchergeno ech do. Sebengsverfich⸗Bant, j: ter Haftung, Mylau, Vogtl. . 7 k B 48 Sstmark Versicherungs⸗ h P . . . i,, ö 4, e d wer gegen ne, d d, ge,, n, e, de eh. . 1 i , n. ! e dr en nn sn. ; . kerle mts gmbh piki Töemgef Amusgerlcht Weiden (Hwerpf). Warla Wimroither, Handelsfrau; Fi- Inn Die ante Schilling lautenden 3. Alarg 154 eingeiragen warden? ohann iztkal.. vpothetenbanf, j: do do. Ei. 8 33 ist das Stammkapital um 190 000, , =. aria Wimroither, He z Aktien find in solche, die auf Reichs mart 6 k de e en,, , Sr gruen g, auf 200 ooh. RM erhöht wor- Weiden ee, 2 n. 1942. Here. Hans Wimroither, beide St. jauten umgetauscht. ö K. . Thür. kie ftr. n. Cas ; ; ayposh.-= Gi. Sor. J . . z ist i eueintra ; i. A. . ianne ; ung vom 1. Mär ist die Ge⸗ ö ,, , 1 n de, n, , . enn, ,,, 24 . ein! weiden en i ders ain, Kier enhe, Lina ee Tren gern, mien. kscsbns] nk ft auf ft. s fc gien. 1 ge,, , . . n . Meinmger Sype K.. Niederlaus. Eisb. M J ; . Tran zatlanttsche Gütervers. . 8 1 der ind 2 ö 9a Weiden Sberyf.) (Handel mit Teꝝy⸗ n ist kEinzelprẽ , . Kin 6 cht Wien, Abt. 15 1. dallon e , e,. . Ren rern, Tie k . , , n 1 verteilung] geändert un 4 tilwaren, Weigelftraße 6). Geschäfts⸗ * am 25. Februar 1942 Amtsgericht Chemnitz, J. März 1842 , dulden. . ; Rerhh. Werniger 23 9 von Geschäftsanteilen) er⸗ u been: e 3 w . . z . ien n, m,. t- . ̃ Plauener n a, worden. : . ö ) —ᷣö an , Hr. Zetß Jion ; vom mersche Kani. Penn sylvanta g 9 Die Zweigniederlassung in Berlin Weiden. wia n geri ch Wien, Abt. 15f0 A 19 976 H. Krantz . (Zweig⸗ Gnesen. as 86

De der Cijen aieß. . H , n,, 3 . niederlassung. IV. Theresianumgasse R, vSelanntmachung. ,,, 10a 5 7 ; d re msn, . k - Kolonialwerte ö ii. n r g . hin der Gesellschafter w einheim ad /g . Sitz in Aachen. Wärme und lufttech⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist ö gens o X ajdhe.. 1. Vodencreditkan!.. Hälbs gigen de,, ut, n . aG inliig versammlung vom IJ. Januar 184 ist Gandelsregister 6 . h g: gichis iele hische Anlagen). Offene Dae g, eute unter Nr. 4 Mog. bei der Firma . . e, , ,. K , n n , fi . bag Gesellschaftgtapital. um ob böb.-= Amt dgericht Meinheim. n . e gg ,, fe ne rf. . , . ro 1 ( P abr. gi * ee —ͤ 1 . ĩ . 2 2 1 2 2 * 3 genus? Mere Veit: oli. Sunn es n ig-Folse Bl. 36 * Schiytau · Finster / . ; eu p hinen Comp. 9 1. RM auf So0 9000, R. c, und zwar Weinheim, 4. März 1942. Vi. Sernalser Gürtel 83). Offene VR. l 6. 1. saßverein nossenschaft mit beschränl⸗ w ö ,, , , , ,, da , i erm, , de , ,, n, me, ,, 2 = Ka n El zig eng n GSBSildd. Cijen bahn. 4. sia 0 RM. 1 . ; gemäß Abschnitt Il. der Dividenden! g 1 Georg Schudt, Mäpelfaprik, de l rn Josef Rirchmayr, Kaus⸗ Jol Mien or inn Die Firma lautet jetzt Landwirtschaft⸗ Ey ie lia ren t . ö. n engö i. nä. West · Sigilianische . K 2 dandelt · J . 1 . abgabeverordnung berichtigt. nh. Wilhelm Schudt, Laudenbach. Ramba iminalkom- Jm 24. . m, licher Einkaufs⸗ und Absatzverein ein⸗ va 'i leer, Ka; j ; 2. Bauken. ; a. , ,, stißl as e ritt. Tk 2 6 n . ö Der Gesellschaftsvertrag ist in 85 5 * Nicel, dandenbach i Prokura . . arma e her einri ; t. * rt . getragene Genossenschaft mit beschräͤnl⸗= . gingtermin der Hantatrten it Ser 1. Januar. Kesten, a lagen, w utscht- Dis k n, Stammktapital u. Stammeinlagen) ge- erteilt. Faufniann, und bie Ver 6 za Hirn. , Jahr, alle in ter fn n, 9 relwer le... Ii02u B (Uuusnabme Sant ür Grau. Mndastrie 1. Juli. iFebtta nen-, fas . wm, 4 BSezu gorechte. , . andert worden. A 43 Gebrüder Reichert, Wein⸗ Leopold Sczerba, alle in Wien. Ver⸗ ; as Statut ist am 17. Februar 1941

Bötjfe rstani⸗ . . J i intragun 326 5 1 Aachen. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ do. Bbtse istaii Echiess A.-G. 8 Sb. Zu a u. b: Die e. ant es 66 heim. Peter Heinrich Reichert, Stuhl

w

11 iir

**

111111811

e . ö 3 . ‚. die Gefell⸗⸗ e. ĩ 6 : neu festgestellt. Gegenstand des Unter wer n . St ! Algen eme Teutsche 1 * 13 wird bei dem Amtsgeri ö nd rl Kaupert tretungsbefugt find nur e. meinschaftlich mit einem anderen Pro nehmens ist gemeinschaftlicher Einlau 3 , , , . J e, , 2. * k , , . 6. . Vse lr n n- W. Md , . . . Vadischt Lan... a e. 1 * Gela na segr: 3 Dan mmm, leds, rie, , r, enn, . der Firma olgen. eb. Reichert, Weinheim, letztere ohne ; * ständen de andwirtschaftlichen e⸗ vo. Den ri chen ice-· r . Van für Brau-Ind. 7210. B60 Att. G. s. Verkehrs 2 ae ,, . 56 1 ö ö nb ] erzeugung Wilhelmine Baeslack, triebes i li t

a 3 . 1. albtngia. 1. Orton. rana; 1. Ful. rtretungsbefugnis in dag Ge⸗ triebes, gemeinschaftlicher Verlauf land- ei a d ger,, 3 . n r. res- 2 ale isles u. 2 6 3 ö. . 2 , wen 4. . 666 ; = RyVpnik. las bil 1. 1 6 nlich e de Gesell⸗- Wien. nn. Vie (: ah geen me. wirtschaftlicher Erzeugnifse, die Förde⸗ bo lia ns stor. , n , ,. n,, z m, mn, n. e e , , r, 5 e, , r fmtsögericht Rybnit, 28. Febr. 1942. 6 ter eingetreten. Die ani ah ist Umtsgericht Wien, ö 84, ,. . rung der , der Be . Goch nm. Gelen. Alsbingla:· Ver. 2j 8 1 nr , LSöschung: mit diesen als Erben nach dem Tode am 27. Februar *. hi0 sy Ritolaus Dudos, Wien trieb von industriellen Anlagen. w,, . 166 do Kaen ere in . lirchen Sitaßenb s 11 do. do. 6 r , , . , da n , , , . 5. H.R. A 331 Ceuntrala Bonezoch der bisherigen Gesellscha fie rin Peter Neueiutragung: (ix siij Veter· Jordan · Straße 3 Er Gnesen, den 23. Februar 1542.

e e e, ,,. . K ae r ee g k KK. Zelzer, en Fight ättchert Kinde, Cra zch. Fin, sori. . fes dame Tor, Err , mhz ee, ere se gre Amtsgericht.

vine e, e ,, ,,. , ã , e , lt von der Haupttreuhandsftelle 26 gefegßt . n B. 2 , . ,,, J * . . ö . ö 1 J K (85 gl 2 er D. etrieb von Handels. Nikolaus os, Kaufmann, Wien. . Velanntmachung. . . , K . fer ne, worden. Nel. . 2 4 Veränderungen: . ;

ür eigene ö

ass unt sgerich Mels, 8. Mär 1545. 2 eder Art sowohl f A 6 Gee, , Gen, (wien, 1, In unser Genossenschaftsregister ist

. ö; : 26 Ry bmi. . RNeucin : ir fremde Rechnung, insbeson= . ' heute unter Nr. 100 Gn, bei der Firma

m. Hä. ö . r dale, Nybnik, 28. Febr. 1942. R. B 7 Brauerei Keie orirchen dere die e, und Kuss hr von . , n, . Genossenschaft mit beschränl⸗·

ö ö. K ö . , eneintragung: Artiengesellschaft, Sig: Gries⸗ Waren, die Cinlagerung und 2 3 rscht G Gon‘ vormals ter Haftpflicht in Welnau eingetragen:

FJortlaußende Notierun gen g,, n n , . ö 5. H.-R. A 835 Marie r, e. kirchen. Transport derselben, der . . , ic Die Firma lautet ic. Ein und BVer⸗

ö . . ,,,, . . ö a,, 3 . e Jeitowitz (Hauptstr. 68). Inha erin: Grundkapital: R.“ 60 00, nit ihnen, ,,. 1 . * A 5ios With. Hering. Strumpf⸗ laussgenossenschaft elnau, eingetra⸗

Oentiaer gor er hd deer Deutiger woc deutiger n, nn Marie Palenga, Feilowltz. Gegenstand des Untzvnehmens: Cr. lungegeschäßfte der, rt un, di e, faüörit N gungz dne? *r ien. *I, gen- 2 . na nnn

ö wa, , k zeugung von Bier und anderen Ge. sorgung von er . , Odoalergasse C3). Gesamtprötura er, Sastpflicht in welnau,

. . ö. e ,, 3 . ,,, 1 . cKen. lass] tränken sowie solche Produkten, die 33 au . ; m teilt an! Unton Hüliel und. Gontfrled as Statut ist am 10. November 1910

ver g, un, er,. ö . e,, rm, , en, e , ear, tao S- ꝛios x Sandelsregistet in Betrieben des Bierverbrauches be⸗ tan ahite!: fie, Schug, beide in Wien. Jeder von ö nen feltgestellt Gegenstand, des Unter.

ien ,,, 1K, 136. iss, 16 - 165, 16 v Dortmunder Unton . 66 Amtsgericht Saarbrücken, nötigt werden.

Sr, Gemen, irch. Be g- . ; . 2

, ; ͤ * Der re, gr, ,. ist am 8. Jie= ; nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf rauert woe t ist- ricc- i, - , w nns e n ; Saarbrücken, den 2. März 1942. ö . 83 . ged. . e f E len . e l! ban, ( Berbrcuchsstesfen des landwirt. 1 . . it , e n, . 6 * . Veränderungen: r, Großgasthofbesitzer in Wels; 2. Karl Nachtrag vom Januar 1892 im Kinn ist nunmehr Einzeiprokurist. shaftlichen Beiriebes, eg e ge. ,, 105.5 10535 , , , / r . erh 57 ,, A 9244 J. Raltoffen Rommandit⸗ reifeme er, Gasthausbesitzer in Tolle⸗- S 1 . Sind mehrere Ge⸗ A 6Ggzi Gans Giimberger (Wien, Verlauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, *,, . ; J en de nrg, g, de, ems, , war et,, e,, i ücken: Aus der i en, 8. Franz schäftsführer bestellt, so wird die Ge. achmü „die Förderung der Maschinenbenuntzung. Fä- ü nleih. 1955... 102— Kekttr.-⸗ Wert Schle sien 64 160, 6. , gag, , . x. ö, , g e n n,. . esellschaft in Saarbrücken tergau bei z z 3 ; XII, Pachmüllergasse 14, Handelsagen 3 , ,, . . Reirt. Wich: med aral zzgg. dars, d,, än , nnd, ge, n,, ier, , , , Fr nn, nnn, ,., 6. 6 ditist aus- . Gasthau sbestzer in ellschaft von jedem Geschäftzführer Ei 1 ; Gnesen, den 24 Februar 1842. 4H, Fried. Grupp. 2 . 686 m . t izr. Ia s- 13a S ra 20-1875. iet ist ein Kommanditist Gschwandtner, sthausbe aft j tur). . Einzelprokura ertellt an: Teo ; . 1. ö 3 e , ,, 2 K 2 Cie tr rizitet d n, , ern,, . geschieden. Die , ,, ,, . Stey vegg; 4. Senn, weimü Gast selbftändig vertreten. Geschaãfts führer: Waldstein in Wien. Amtsgericht. ö e . w ö ustrie 20s - 205 3 gos 3. . 29 3. Dos a3 - o- Ge Dit. .. o 61 , , ,, , . i iti 9 sͤbesitzer i i n; ü J , n , , e . , . , . e. n , , 383 ie ne d . 361 ; . t 150, .- * Fabrikation gewerblicher Vürsten⸗- 6 Josef un ene hlen, Gafthausbesitzer . Mildner in Zlin. bet. 96 ewerbey. Bas Unternehmen ist auf Velanntmachung. Ge selijchaf 3 177, 23 173, 5— ns, 5-177, 5-5 . . 58 . ;

t Aut derictigres Kapital- . t Nut derichtigten Kapltaa!-- ̃ t ur berichtigtel Rapttal.

.

6. in Ins. Nrüus Glapanovics, Kaufmann, A 9, arif Fnoukg (Wien, J.

.

nn, 4 . ; las Brauere. . s ,, sg, -= 186,8 - 1585, s -r waren in Saarbrücken: Die Prokura in Pramba 37. 9 Gruber, Eintragung wird bekanntgema eidermeister. Wie In unser Genossenschafts regifter ist

Aschaf fenbyůrg ! Zellstof x I163—– 166,5 164 * Ge). Ceiettr. Nntern. - 2 . 9 1 . 2. 61 nen? u. Dalgte 5 3 zn, 7d = 68 . ,, i gin * des NRilolaus Mandernach st erloschen. Pribater ab fn. ( 8 . Wies das Stanimłlapital sind 75 HR. . Schn e s T, n, hene unter Ne r R w n gen ge ene, r. , = ea =, . ö nenn nme, nnn, nn, , d s- an = e,, ö bauer, Privater in. Bad Schanerbach; emgezahit. öh Cees. Leiner (Wien, III, Spare und Darlehnsbanl Genessenischaft J. B. Ve mberg.. 1643— lroꝛ·— 166-1865—-— W i ö. Stöhr u. Co., CGammg. ö 1636 - 167756— . 1 . lass /] 8. Jakob Gangl, Prokurist in Gries⸗ e Erdbergermais 26265 und e e erg 3, mit unbeschränkter Saftpflicht in . Berger Tiefbau 2286 Sam burge i glettriz tat 160- 160 . Stolberger Jin th nrte Tin, ss i68r es 1 is S i 2.-.- ae r m ist A Nr 4608, kirchen. l Wien. n. lzhandel im großen und kleinen und Strahlau eingetragen: Die Firma din, , gc, V a. ee G,, w, em ns . Sid eut ic ce, V' . . ü ö. in Wal van gets erhaltnisse Attiengesellschaft. mt sagericht Wien, Mot. 132. tabziehergewerbe). Einzelprokura er- lgutet jetzt: Spar⸗ und Darlehnzkasse gern: Ma chinenbau = . : deere d ,,, . 4 ̃ . ; Thüringer Gasdeme uch * ist, 6i-- . ö 3 . . 9 ö. . Pie Firma ist auf Es⸗ Die Satzung ist am 20. November 1811 f 1. er ne: 3. z. 52 . , , , . y. e, , , , ,. e e , , , ,, , ee, , ere, ddr, , , n , dr , , , , ,

. 26. 2 336 J 5. * u. . 9 6. 2 ö ,. , g ; ö ĩ 2

*. . . 1 lan as ie, s- dorelgerrlebi · deen ch 9. 16 18 rn, . 43 . U J , , ier fehr aw n? 56 denn feisschaft wird von zwei ,, Gola 9 Si,, , 9 . Strgße 7. Schiosserei ünd Gas, und t Heng. Cg i stemn ö linien e. 2 ,,, . ig s . . . , n, re, , ,,, ist 6 . . nl , ,, 1 ; ] , , ie e. ö . . ö . ö . 36 . hem. don Senden. Das sc ss I6— G s e, nr Vinterahai;⸗ 10,0 160, i6-— 161,8 - 130 ,s . z geri . ültig vertreten. 1 22 10935 . Michelbeugru Ton. Verehelichung den Zunamen, Wen! *. Treditverkehrs und zur Forderung des w ö. ,, . e n : . . . * 36 - 101. o, a8 v J rνοο s. - ; Als nicht eingetrag ird noch theater“ A. Gumhal Co., Wien Sbschungen: e n, zur Pflege des Warenver⸗ 2 e , e ee e ms r e, ,, k . belanntgemacht: Sill, Kreuiqasse 7). Offene an ; A 19 eg Cwuard Kral (Wien. IV., Iehrs rig lande rsga iche ee.

Sema 244 ig 8 - 19 Ez0- 217. - K 8 2 d 3 vera; cGð68] r, eg soi... . 27 eüschaft fell 1. Januar T9. Favoritenstrahe 8) darfsartikel und Absatz landwirtschaft= Ve ui C cir ani. cr ĩcgr.· G . . 63 . unn nd,, Ban ur . oJ ,,,, Dan del sregister f lautende Altten Gese af, lies Humhal, Kino Reg. A 55s Ferdinand Ciffler licher Erzeugnisse), zu Förderung“ ber , , n, . e n m,, . elch err, , d ns, , n=, , . Johann , , n ede ür Den ;. n. , =. üer n ien, an, , , . ö jehung der Altien ist geßattet. Die Kaufmann in 2 e Nepomul⸗Vogl- Kia). a , n, Deutch Ting i eri n. K e , , nn r . e ann , Henn e,. u den ch schaft er⸗ A 1985 Joses Weihmantel, Wien Reg. A S6si3 nd Bachmann Gnesen, den 36. Februar 1942. *, / . , 2 6 nn,, , r ee n, ,, r, n,, ö 89 3 , , d,, wen,, . . er,, , d . ö . eistershofen bei Frievrichshafen, anzeiger. ber: Weihmantei. Rauf 3 it ö . K / ann, , ULotaim mn n. Tntent. . w : ; welche alle Attten Juhaberz. Jose Weihßmnanzel, Tauß. ni. Feumgrit 37. Gnesen. 107 Kere eren, , de liens 3 rr, , . . , uh . Der Vetrieb ist Dand ao n, 6. 1. Brauerei . 43 d, n , dosesine mReß 2 * Goldner Wien, s. a,, ö , . 3 w ö ĩ 1 ĩ nosse t in Grieskirchen, regi⸗ ; ö . ardgasse 2). n unser Genossenschaftsregister . . . . , 1. e chr rn, * n, . Gerin erumgen: seg. A a6 M Delsiner heute unter Nr. h . bei der Firma sandelsregisier e . 2. Fran , Großgast A 10 977 Frang Maurer, (Rien, (Wien, XI. Leberstraße B65. par. und. Darlehngkasse Genossenschaft Amtsgericht Troppau. Aut. 7. Xe Larenburger Sirage t= S6. Soda. ,, , e. e, , rn.

ö k ,,, . Geno enlwane-·-··-- Verliner Vörse vom 11. Narz e , de fer de , m,, i , de,, n . ö a n,, . reaister n e e,, , . , ,, , n , , , d, d n, ,,, , . ,, andererseits werden aber 35 nur mäßige Kaufaufträge erteilt. mertliche Vefestigung durchsetzen. Vereinigte Stahlwerke wech⸗- Und de . ö

dach;

1 , . ; z j 2. ä ; 1811. Gesamtprolura erteilt an Angerapp, den 4. März 1942. lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und J . ; j ten ĩ 20 zeit Stenergutscheine JL nannte man 6 3, höher mit 188336. Aenberung vom 4. März 1942 ; nugr t ; ö. i. ,, , r , ,,,, . ,, i erkä ie im Hinbli i Daimler 13, Wintershall, Mannesmann, ACC Gesfürel und turen notiert. r n,, , ufgelsst. 11. 8 er, Gast itzer, senschafterinnen Anng Maurer der Rosummeck und Willy Schueler sind kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be—= kee nn r led. in dinblté auf den Etichte rer ,, , m m,, Siemens Worfigr Im variablen Rentenperkehr Sieb Pie Reichs altbestkanleihe affe). Die ö. aft? ist eil ö d. 3 4 ü ? i. i ,,, ; y z ch ia . Aiste

U n gn . ö . d t = 128. Fr verstorben. An ihre Stelle sind der darfsartikel und Absatz andwirtschaft⸗ Am Montanmarkt eröffneten Bereinigte Stahlwerke, Soesch sowie Shäb 3, Deutsche Linoleum mußten 1R ihreß An- mit zt unverändert. , , ͤ t i n, Kir n nn,. . 4. Johann Seirin- sind nur die beiden 4 Bauer Emil Zöllner aus Klein- Gro. licher Erzeugnisse), zur Förderung der und Harpener sS um 1 5, Mannesmann? und Buderus je um fangsgewinnes wieder hergeben. . , Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem inhaber. : Gast in, ne n. Anna Maurer und, Ernestine Bassecker, bienen und der Bauer August Ulrich Maschinenbenutzung. LM, Rheinstahl um 155 und Klöckner um 43. niedriger. Von Gegen Ende des Berkehrs lagen die Altienmärkte im großen ot 32 Stadtanleihen waren weiterhin größtenteils H.-R. A 298 Trop. Melver, Reiser 14. Karl Wampl, mn of- und zwar 43 selbständig. Die Gesell⸗ aus Rauben in den Vorstand gewählt. esen, den 2. Februar 1942. Braun kohle nwerten eren. Ilse Genußscheine 3. und Deutsche und ganzen behauptet. ene . Stahlwerke schlossen mit 1533 n,, nn,, ,, notierte wieder 10575. Del Eo., Troppan F7Herfteilung und ; udinand. n ,,,, Zumpfe be⸗ r nen,, . Amtsgericht.

5 17 9 . . n ; . ränderungen aufzuweisen. Von Altbesitzemissionen. Artikeln der Textilbranche, die Erzeu⸗ Wiesb 6G *. 4149 Kon uer Martt Ruf Biaft 26 des Genossenschafts⸗ Gnesen. li 8790]

m Kallaltienmarkt wurden Wintershall um Farben mit 2666 und, Reichs bamtan teile mii 1433. Waldhof sammn J zog um 6 X an. Länderanleihen hatten keine nennens⸗ der Kleln. und Großhandel in allen A und Kali Chemie um 23 herabgesetzt. Chemische Papiere verloren gegen den Verlaufsstand * und Mad 5 R. werten 4

erwiesen sich als widerstandsfähig. Hier bröckelten Rütgers um Am Kassamarkt waren Banken 6 ausnahmslos fester. wurde Rheinprovinz um O10 , heraufgesetzt, während Westfalen ung und der Handel mit Wäsche⸗ llerbach Schr bder 2. (Wien. J., registers, betr. die Genossenschaft in , ,

t 16 ** an ; ichs⸗ . ? ü ̃ i Di lsbank In unser Genossenschaftsregister ist und Farb m 2s R ab. Bei den Gummi⸗ und Linoleum⸗ rworzuheben sind Dentsche Bank und Commerzbank mit 4 *, um O46 und Teltow unt . , nachgaben. Am Markt der Reichs artikeln usw. ). Eine weitere Koman e Gründerin zu 1 bringt ihren Seilergasse 9. Die Gesellschafterin Irm Firma kandwirtschastliche de . JJ , gleichen Ausmaße befestigten sich von Elektrowerten Accumula⸗ mburg und nach langerer Pause = er Folge J leicht zur Schwäche; gut gehalten waren 5.⸗R. rop. ; 2 z e ; ung g em qe er * Co 26 9 ' 19] vasenschast an e n gen ge f;

toren. w Siemens Vorzüge 1 und Siemens esdner Bank mit 4 15 83 und Asiatenbank mit 8 E.MÆ. mit 6.10 3. Rei und Reichsbahnschätze lagen under⸗ Troppau (Erzeugung aller Artikel der dafür Aktien im Nennbetrage von x x ; . rlha orf, ist am 5. März 1 mit ü ü . . eh e len ich um 31 AEG um R ab. Adta n um ä,, friih Bon Hytothekenbanten gewannen ändert. Die n 3 e 9. sbahnanleihe wurde in ng höher Belle ibungs. Wohnungseinrichtungs! . S4 Co- e, , . . n, I., . dir Kehrt r , . , , . . hg . rn ,,. 3 Bei den k zgungswerten sind EW Schlesien mit 4 n. RWE u. a. inisch Westfälische Baden und Meininger yr, ., bewertet. Industeteobkigationen waren, bei kleinen Umjätzen und Galanterieindustrie sowie der Han- Einbringung erfolgte ö. ru , er . * * 9 3 CH gen fdr fr e g Ireen, , mit * Uunb Beffauer Gas mit Iz M, zu erwähnen. Bei den Deutsche Hyp. und Deutsche Centralboden 16 . Am Schiff⸗ wenig verändert; 36er Klöckner und 45 A ige Erdöl gaben um del mit allen diesen Artikeln). Eine Bilanz vom 81. 8. 1941. ö ze i . . . . . en ö . an Ge, men gr; ö 2 Rlutowerten zogen Daimler leicht an, während Böhm cd 16s * gin. fahrtsatttenmarkt wurden Hapag um ze und Hansa um 3 rund S nach . ,, , . f nabe, ins, s! 1 schengen kuhringer der gr ehen, . . Re fen . . . Ex , auf Kw 9 . 2 i. er e , Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 235 z in der 4 n, . . a , d el n . . 3. len enz arne, d. an ist am 2. Mai 1841 ne

affen um „, Berliner Maschinen um R un e —; en 8 1 e ; Mitte 6 1 R. ; n ö . . . ; che, ; U e fe. Inbere reits ber, r e,. Vor sig un . ue * 3 w . ,,,, . h. Am Geldmarkt erhõhte sich der Satz für Blankotagesgeld um mr ,n * . ö chen; ) , . wur 4 n . , , , . . ier n , il e neh, Ir r, , r, nn n n, , d inlengn . und ; ami 1 X. 8 n saturfsen gehandelten * R auf s , ,-, w in Prag 58 Die Sweignlederlaffung 1 Franz Liedauer, XVil., Hernalser Gürtel 33). 6 Förderung der Maschinenbenutzung) brauchsstoffen und Gegenständen dez geteilt. a . ermäßigten sich um R und . er , lagen überwiegend t, So verlgren u. a,. Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keinerlei, aufgehoben. berg 5. Ferdinand Mayr, Gasthaus⸗ Reg. A 5186 Miois Üübtacer a

. e.

; i . worden ist. . landwirts 1 Betriebes. gemein⸗ um 1 R, demgegenüber stiegen Waldhof um 153 36. Hervorzu⸗ rtmunder Ritter, Enzinger Union und Sangerhänser Maschinen ] Veränderungen ein. sitzer, Krenglbach; 6. Johann Sei⸗ k Cho. (Wien, III., Arenbergring 77). misgericht Chemnitz, 7. März 104. schaftlicher Verlauf ĩandwirtschaftiicher

. F