1942 / 61 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1942. S. 4

149175 Artienbrauerei Eisenach. Veränderung im Aussichtsrat. Herr Kaufmann Georg Engelhardt, Hersfeld, ist in den Aufsichtsrat un⸗ serer Gesellschaft gewählt worden. Eisenach, den 10. März 1942. Aktienbrauerei Elfen ach. Der Vorstand. Gebhard.

49176 Meisner Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft, Meißen. Aenderungen im Aufssichtsrat. Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Kaiser, Dresden, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden. Meißen, den 28. Februar 1942. Der Vorstand.

49165

Sächsisch-⸗Böhmische Portland⸗

Cement ⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, dem 21. März 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank, Dresden, König-Johann-Straße 366, stattfin⸗ denden vierundvierzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

. Sitzverlegung der Gesellschaft nach ee bei Lobositz (Sudeten⸗ gau).

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. März 1942 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dresden oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Königshofer Cement⸗Fa brik Aectiengesellschaft in Prag II, Ger⸗ stengasse 39, oder bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammel—⸗ bank zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der reer e, e bei der Gesell—⸗ schaftskasse einzureichen. =

n n ö n

Der Au tsrat der Sächsisch⸗

Böhmischen Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.

Reimer.

48671 Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die 55 Uff. der Satzung geben wir bekannt, daß am Mittwoch, 1. April 1942, vormittags 11, 45 Uhr, im großen Sitzungssaale des Bankgebäudes, Maf— feistraße 5 in München, die 74. ordent⸗ liche Hauptversammlung der Aktio— näre der Bayerischen Vereinsbank statt—⸗ finden wird.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung dagegen nur derjenige Aktionär, welcher, spätestens am 28. März lfd. Js. seine Aktien bei einem Notar oder bei einer der nachbezeichneten Stellen bis zur Be⸗ der Hauptversammlung hin⸗ erlegt.

Hinterlegungsstellen sind:

die Bayerische Vereinsbank in

3 und Nürnberg sowie ihre sämtlichen Niederlassun⸗ gen, die nachbezeichneten Banken und SBankhäuser, nämlich: in Berlin: Deutsche Bank, Merck, Finck C Co, in Frankfurt a. M.: Gebr. Beth⸗ mann,

Deutsche Bank Filiale Frank⸗ furt a. M., in ,,. Bayerische Staats⸗

ank, ;

Merck, Finck C Co., die deutschen Wertpapiersammel⸗

banken. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.

Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung werden den Attio⸗ nären Eintrittstarten ausgefolgt, welche auf Namen lauten und die zu⸗ kommende Stimmenzahl angeben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des und des Berichtes des Auf⸗ . für das Geschäftsjahr

Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers.

München und N 12. März 1942.

Der Vorstand.

rnberg, den

Spinnerei Neuhof, Hof a. S. Saale.

Der Vorsitzer des Aufsichts rats, Herr Karl Laubmann, Fabrikbesitzer in Hos / Saale, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗

48652.

ichts rates ist

49338 eschieden. . Bürgermeister in

Herr Dr.

Neuer Vorsitzer des Auf⸗ ritz Rammen⸗

69 Saale.

Der Vorstand.

Attiva. Barmittel K , Wechsel und Schecks J Wertpapiere: Schatzanweisungen, Anleihen und Schuld⸗ buchforderungen des Reichs und der Länder Sonstige Wertpapiere Davon zur Deckung von Hypothekenpfand⸗ briefen bestimmt nom. RA 269 380, Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunal⸗ schuldverschreibungen (Nennbetrag Reichsmark 46061 600, Konsortialbeteiligungen Forderungen aus der Beleihung von Wert⸗ papieren ... Bankguthaben ... Sonstige Forderungen. Hypothekendarlehen: Gold⸗ und Reichsmarkhypotheken. .. Rentenbankkreditanstalt⸗Hypotheken .. Zusatz forderungen Davon zur Deckung bestimmt 375 715 900,29 Kommunaldarlehen, sämtlich in Deckung. . Rentendarlehen Zinsen von Hypotheken, Kommunaldarlehen und Rentendarlehen: anteilige Hypothekenzinsen im letzten Monat des Geschäftsjahres und am 2. 1. 1942 fällige Zinsen von Hypotheken 755 312, o (RM 283 601,82 rückständige außer Ansatz) Kommunaldarlehen (RM 67,20 rückständige außer Ansatz Rentendarlehen... .

20 267,32

1986,49

614 007

417 897

R. AM

4 699 626

378 879 940 1441954

78 565

(RM 8SS2, 87 rückständige außer Ansatz) Beteiligungen Grundstücke und Gebäube: eigene Bankgebäude .. Abschreibung .

D 2

, .

sonstige Grundstücke .... . 2 114912, abzügl. Eigentümergrundschulden 1 475799, 78

750 000

S00 000 50 000

639 112

Geschäftsausstattung. .. Abgrenzungsposten ...

Passiva. Anleihen im Umlauf: Hypothekenpfandbriefe: G A -Pfandbriefe 4 Ve 5 k . RA -⸗Pfandbriefe 4 79 .. 54 RA-⸗Pfandbriefe 499... .. .

Kommunalschuldverschreibungen: G AnA⸗Kommunalschuldverschreibungen 4½½ *. R. AM ⸗Kommunalschuldverschreibungen Y. R.A⸗Kommunalschuldverschreibungen 499. .

Rentenbankkreditanstalt⸗Darlehen Verbindlichkeiten: verloste und gekündigte Schuldverschreibungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld zum Zwecke der Hinterlegung 727 360,25 sonstige Verbindlichkeiten. .. 2 276 378,92

231 268 900 S8 468 600

D m (

46 1256 900

10 538 9g00

3 456 000 1360 000

1676770

3 003 739

Grundkapital

Rücklagen:

esetzliche Rücklage

ücklage nach 57 des Hypothekenbankgesetzes Disagio. ...

Rückstellungen

Wertberichtigungsposten .. Pensionstrückstellung J...

Pensionsrückstellung II

Noch einzulösende Dividendenscheine

Zinsen von Hypothekenpfandbriefen und Kom⸗

munalschuldverschreibungen:

anteilige Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe. ... 2098 116,20 Kommunalschuldverschreibungen 110103,83

fällige Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe. ... 2281 881,21 Kommunalschuldverschreibungen 20 410,

4 500 000

626 671

4 000 000

1227540

2 208 220

2302291

Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen

Abgrenzungsposten .. Gewinn: Vortrag.. 1941.

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗

mark zs zos 372,11

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2

des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Re 21 0 ·οο,

Aufwendun gen. Zinsen: auf Hypothekenpfandbriefe. ... auf Kommunalschuldverschreibungen auf Rentenbankkreditanstalt⸗Darlehen Gehälter und Löhne:

Gehälter und Löhne... Pensionen ..

Sozialabgaben

gesetzes Ausweispflichtige Steuern Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf eigene Bankgebäude auf Hhypothekenkapitalforderungen. 9 insenforderungen.. .. auf Kostenforderungen

auf Sonstiges

Sonstige Aufwendungen

Gewinn: Vortrag...

1941.

327 409 703 973

Süůũddeutsche Bodencreditbank.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

5 313 633

4047 278 3

47 875

10 857 613 766 375

380 739 792

16 791 663 334 027

1 893 852

1380112

1 121 120

16 344 900 1429563

4 680 509 12 500 000

S 00 000

994 849 1451188 4 262 273

1 8654 211 3 õ28

4 510 511

S0 3965 224 052

1031 382

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. ————

R. AM

16282 241 671 739 58 742

922 915 218 807

422 713 764

Y &

17012723 33

114172274

50 000 34 912 298 074 9 866 392

31 998 82 150 000

500 000 129196288

393 24577

327 409 703 973

593 227 72 1031 3862 28

Dias ss 5

——

Ertrã ge.

Gewinnvortrag... Zinsen:

von Hypotheken

von Kommunaldarlehen

von Rentendarlehen Sonstige Zinsen

aus dem Darlehensgeschäft Eingänge auf abgeschtiebene Zinsen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge...

München, den 4. Februar 1942.

München, den 7ũ. März 1942. Der Vorstand.

491677 Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am 13. April 1942, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Rheydt, Wilhelm⸗Strater⸗Straße 87, stattfinden⸗ den 43. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das am 31. Dezember 1941 abgelaufene Ge⸗ schäftsahr und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 2. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstandes un . tsrates. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Gemäß 5 17 der Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 9. April 1942 entweder bei der Gesellschaftskasse in Rheydt oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Düsseldorf, Rheydt oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Düsseldorf und Rheydt oder bei einer Wertpapier sammelbank oder einem Notar innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ ,. hinterlegt haben und bis zur

eendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Rhendt, den 9. 6 1942. Hermann Schött Actiengesellschaft.

163. Welkenraedter osaikplatten⸗ Fabrik A. G. zu Welkenraedt⸗Herbesthal.

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung. Da die reichskommissarische Verwal⸗ tung nach Durchführung der Umstel⸗ lungsmaßnahmen gemäß Umstellungs. verordnung vom S8. Oktober 1940 (RGBl. 1 S. 1376 ff. mit Ablauf des 14. März 1942 endigt, lade ich hiermit die Aktionäre der efellschaft zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Mittwoch, 22. April 1942, 12 uhr, in Aachen, in den Räumen der Deutschen Bank, Filiale Aachen, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 16, ein. Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsrates (5 11 ff. der Satzung). 2. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm- recht ausüben i,, ,. ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des fünf⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗ tage, also spätestens am 17. April 1942, 2 aj Wahl ; bei der Gesellschaftskasse in Wel⸗ kenraedt, bei einem dSeutschen Notar, bei einer Wertyapiersanmmelbank (6 107 Abs. 2 Satz 2 des Aktien gesetzes) 9 der Deutschen Bank, Filiale

achen, bei der Dresdner Bank in Aachen, bei der Banque de la Societé Gé⸗ nérale de Belgique in Brüssel oder in Aachen bei der Soeie ts? Rationale de Cre⸗ dit à IIndustrie zu Brüssel, Boulevard de Waterloo, oder beim Comptoir d'Escompte der Belgischen Nationalbank in Löwen . während der üblichen Geschäftszeiten zu hinterlegen. . Die Hinterlegung der 4 auch dann ordnungsmäßig, wenn diese mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür letztere bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. elkenraedt⸗ Serbesthal ( Krs. Eupen), den 9. März 1942. Für die Welkenraedter Mosaik⸗ platten⸗Fabrik A. G.:

von Rentenbankkreditanstalt⸗Hypotheken

Darlehensprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen

———

Re, , , 327 400 0?

18 796 998 04 S826 921 65 936 20

19 023 2719 708 878 51

568 074 71

446 oiz 10 184 260 78

1190 84 310 71 227 126 665

ws 253 5a

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Wirtschaftsprüfun gs⸗Gesellschaft.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der auf 5 Yo festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1941 erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7.

Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren: August von Finck, München, Vorsitzer; Karl Butzengeiger, München, stellvertr. Vorsitzer; Hugo Scharnberg, Ham- burg, stellvertr. Vorsitzer; Carl Fürst zu Castell⸗Castell, Schloß Eastell; Dr. jur. Adolf Friedrichs, Berlin; Dr. Ernst Gerlach, Weimar; Karl Grimm, Leipzig; Albert Heil—⸗ mann, München; Paul Herrmuth, Berlin; Georg Proebst, München.

Süddeutsche Bodenereditbank. . Dr. Helmuth Wolf. Dr. Richard Niedermayr.

Allgemeine Deutsche Inkasso [48656]. Attien gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 124.

Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Geschäftsausstat⸗ tung.. 1, Zugänge... 542, 57s -— Abschreibung.. 542, Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen Kassenbestand einschließlich von Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. S8 O22 84 Sonstige Forderungen.. 200 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 342 60 Treuhandguthab. 41 299, 65 ͤ

26 000

z gos ös ͤ z zz 17

V si is

PVassiv a. Grunbkapital . ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklagen... Rückstellungen f ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1940). . 4485,79 Neugewinn in 1g. 6097,77

Treuhandverpssschtun gẽñn M 20h, o! Ni sii

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

183 26670

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen Abschreibungen a. das An⸗ lagevermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übr. Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1940 . Neugewinn in 1941...

48 9816 1199

14 357

Erträge. Betriebs einnahmen...

hn ußerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1940

Berlin, den 30. Januar 1942.

Allgemeine Deutsche Intasso

Attien gesellschaft. Zaporowicz. Fritsche. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ hun erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Verlin, den 30. Januar 1942. Dr. Mirich Ostrowski, Wirtschaftsprüfer. Dr. Ulrich Ostrowski. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Kaufmann Hans Zapo⸗ rowicz, Berlin, Vorsitzer; Kaufmann Jo⸗ hannes Fritsche, Berlin.

Dem in der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1941 am 24. Februar 1942 neugewählten Aufsichtsrat gehören an: Herr Wirtschaftsprüfer Dr. Hajo Schütte, Berlin, Vorsitzer; Herr Wirtschaftsprüfer Erich Hummel, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Herr ö Melchior

Dr. Claus Springsfeld, reichs kommissarischer Verwalter.

Schwoon, Berlin; Herr Kau i Gröning, Berlin. g

Reichẽ⸗· und Staatsanzeiger Nr. G61 vom 18. März 1942. S. 3

Wirtschaft des Auslandes

Die Währungsentwicklung im besetzten China

Schanghai, 12. März. Die Abwärtsbewegung des Tschung⸗— ling⸗Dollars am offenen Markt von Schanghai geht unentwegt

weiter. Der Militär⸗Hen zog neuerdings um weitere 7 Punkte an

und liegt damit . mehr als 15 Punkte über der ö iellen Notierung. Das Ansteigen des Militär⸗Hen wirkt sich noch stärker als bisher auf die Preisbildung aus und fin vor allem dazu, die me überhaupt nur noch in Militär⸗Yen min g a Die anghaier Zuckerhändler notieren bereits alle , in Militär⸗YJen. Die Central China Telecommunication Company legt bei der Berechnung der he e und der Telegramme den Militär⸗Hen zu dem täglich festgesetzten Kurs zugrunde. Auch die Post Office War Remittance nimmt nur noch den Militär⸗ Yen oder Noten der Nanking⸗Regierung an. Entsprechend dem hen n Ansteigen des Militär⸗Fen verschlechtert sich das Ver⸗ ältnis zwischen dem Tschungking⸗ und Nanking⸗Dollar immer mehr. Die Flucht in die Güter und das Anziehen der Preise setzen sich unverändert fort. Die Kanton⸗Bank . die Maßnahmen, die ein Ausnutzen der Kursdifferenz unmöglich machen sollten, auf; die neuen Maßnahmen lehnen sich bei allen Transaktionen an die offiziellen Kurse an. Zum ersten Male, seitdem der JYen⸗Kurs anstieg, wurde von der Deutsch⸗Asigtischen Bank die Reichsmark wieder notiert. Obgleich der Militär⸗Jen um 35 ½ über den Nanking⸗Dollar ae gen ist, blieb die Reichsmark gegenüber dem alten Nanking⸗Dollar unverändert. ö.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrkłten

Dev isen

Prag, 12. März. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelturs 1327, 00 G., 1327, 00 B., Berlin —, Zürich 578, 90 G., so, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568, 8o B., Kopenhagen 521,50 G. b22, 50 B., London 98, 90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand izi, 40 G., 131,60 B., New Hork 2498 G. 25,02 B., Paris 19, 5 G., ho, 65 B., Stockholm 94, 60 G., S5, So B., Brüfsel 308, 60 G., 400, 40 B., Budapest —, Bukarest ——, Belgrad 49,95 G.,

So, 66 B., Agram 49,95 G., 50, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. Budapest, 12. März. (D. N. B.) Alles in Pengö.)] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,18 v,, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, Helsinki 6,90, Paris 6, 8l, Prag is, 85s, Sofia 415,5, Zürich 8o, 20 ½, Preßburg 11,71.

London, 138. März. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —, Berlin —, Spanien offiz. 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —, Brüssel —, Italien (Freiv.) Schweiz 17,30 = 17,40, Kopenhagen. (Freiv Stockholm 16,5 16,95, Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 33 —= 17,13, . . Janejro (inoffiz) —, Schanghai Tschungling⸗Dollar

0 * ;

Amsterdam, 13. März. (D. N. N.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.) (Amtlich. Berlin 75,æ 8, London ——, Paris —, Brüssel zo, 11— 36,17, Schweiz 43,63 43,B 71, Helsingfors —, Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo —, Kopenhagen —, Stockholm 44,81 - 44,90, Prag —. .

Zürich, 12. März. (D. N. B.) II1,40 Uhr. Paris 9,57, London 17,86, New Jork 4,31 nom., Brüssel 69, 0 nom., Mailand 22,661 /, Madrid 39,56, Holland 229, 00 nom., Berlin 172,52 M, Lissa-⸗ bon is, 1, Stockholm 102,673, Oslo 98,5090 nom., Kopenhagen 89, 90 B., Sofia 5, 256, Prag 17,35, Budapest 102,50, Belgrad Athen ——, Istanbul —— Bulkarest 2265,00, Helsingfors 877,50, l,. 5 ö on, n 2 8) London 1934, R

Kopenhagen, 13. März. (D. N. B.) London 1934, New Vin, 479,00, . 6 10,85, Antwer n 76. gb, Zärich

11,26, Rom 26,35, Amsterdam 264,B 70, Stockholm 114,16, Oslo he delsingfols b sz, Frag , Madrid =. Alles Vrief⸗

rse. .

Stockholm, 12. 3 (D. N. B.) London 16,85 G., 16 98 B., Berlin 165, so C., 185, 5 B., Paris . G., Soo B. Brüssel —, G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 9700 G., 97, 80 B., Amsterdam —, G., 223,50 B., Kopenhagen 87,860 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 415,06 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8, 59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —, Madrid Kanada 3,75 G., 3,82 B.

1 ern, r,. und Str afsachen. aug ve ern w, n n,

4. Oeffentliche Qu stellun gen. 68. BDerlust⸗ und Fundsachen. 8. Mustosnung usw. von K

Oslo, 12. März. (D. R. B.) London G., 17,75 B., Berlin 1765,25 G., 156,16 B., Paris G., 10,00 B., New York —— G., 440, o0 B., Amsterdam G., 2535,00 B., Zuͤrich lol, o G., 103, 00 B., Helsingfors s, 7Jo G., 9, 20 B., Antwerpen = 6. 71,55 B., Stockhoim 104,566 G., os, io B., Kopenhagen ols76 G. 225 B', Rom 22, 0 G., 23, 25 B.; Prag

London, 12. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt 25* /e, Silber auf Lieferung fein 263, Gold 168/ .

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 12. März. (D. N. B.) Reichs- Alt- besitzanleihe 163, 50, Aschaffenburger Buntpapier 121,090, Buderus Eisen 143, 00, Deutsche Gold u. Silber 388, 00, Deutsche Linoleum 1665, 00, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume 152,50, Heibelberg Cement 191,265, Ph. Holzmann 164 00, Gebr. Junghans 149,50, Lahmeyer 162,60, Laurahütte —, Mainkraftwerke —— Rütgerswerke 168, 00, Voigt u. Häffner —, Zellstoff Waldhof 121,50. .

Hamburg, 12. März. (D. N. B.) I[Schlußkurse.! Dresdner Bank 149,75, Vereinsbank 1562,50, Hamburger Hochbahn 131,90, Hamburg⸗Amerika Paketf. 107,5, Hamburg⸗Südamerika 196,00, RNordd. Lioyd 107, 00, Dynamit Nobel 1265,50, Guano 90 , 00, Harburger Gummi 144,00, Holsten⸗Brauerei 208, 00, Karstadt 201, 00, Siemens St.⸗Akt. 365,50, Vorz.⸗Akt. 349,50, Neu Guinea —, Otavi 28,25.

ien, 12. März. (D. N. B.) 49 Nied. Donau Ldg.-Aml. 1940, A 104, 00, 4 Db. Donau Lds.-Anl. 1940 103,25, 490 Steier- mark Lds. Anl. 1940 103,25, 499 Wien 1940 102,B 5, Donau- Dampfsch. Gesellschaft ——. A. E. G- Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 10425, Brau⸗AG. GOesterreich 232, 50, Brown⸗Boveri Egydyer Eisen u. Stahl „Elin“ AG. f. el. Ind. 166,50, Enzes felder Metall Felten⸗Guilleaume 140,50, Gummi Semperit 267,00, Hanf⸗Jute-Textil 194,50, Kabel und Drahtind. 163, ß0, Lapp⸗Finze AG. 103, 75, Leipnik⸗Lundb. 245 09, Leykam-⸗Josefsthal 79,75, Neusiedler Ac. —, Perlmooser Kalt —— , Schrauben⸗Schmiedew. 228, , Siemens⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 159, 00, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft 226, 00, Steyr⸗Daimler⸗Puch 138,50, Steyrermühl Papier 91,25, Veitscher Magnesit —, Waagner⸗Biro 149,00, Wienerberger Ziegel 1321,50.

Wiener Protektoratswerte, 12. März. (D. N. B.) givnostenska Bank —, Duxr⸗Bodenbacher Eisenbahn 183,50, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 143, oo, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 143,00, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Ges. Sl, So, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 177, , Prager Eisenind.-Gesellschaft 4156.00, Eisenwerke. A. G. Rothau⸗Neudek 78,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 342,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 235, 00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck sabriken A. G. 55, 75, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 93,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,06, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1891 —, 49 Dux⸗-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —, Königs hofer Zement 450, 00, Poldi⸗Hütte 690, 50, Berg- und Hüttenwerksges. 9b, 00, Ringhoffer Tatra 442, 00. Renten: 46 Mährisch Landes-⸗ anleihen 1911 —, 499 Pilsen Stadtanleihen ——, * Pilsen Stadtanl. —— 596 Prager Anleihe ——, 495 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (67 jährig 479 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —, 459 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. ——, 495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 490 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 41 96 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9. 80, 490 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. ——, 499 Mähr. Landes⸗ 5. Eisenbahn⸗Schuldverschr. L——, 4M , Zivnostensta Bank

U v. .

Amsterdam, 12. März. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 435, Nederland 1840 S. I mit Steuererleichterung 1011.9, 429 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 1005s, 495 do. 1940 S. I mit Steuererleichterung 101,50, 3 Y, do. I54L1 (St. zu 100) 97, 26, 499 do. 1941 1600/66), 36 * do. 1937 931, 39, (8 vÿ5) do. 1938 96i6/é., 3. 9 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 795, do. Handels Mij. Zert. (10900) 119,75. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 1491/9), Van Berkels Patent 130,25, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 8,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 144,A75*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 244,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 227,50), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 147,00, Holland Amer. Lijn. 123,50, Nederl. Schepvaart Unie 131,00,

Slsentiicher Anzeiger

Handelsvereenig. Amsterdam (5 VM) 248,B 005), Deli Mij. Zert. (1000) 152, 00, Senembah Mij. 123,505). B. Kassapapiere: 1. F estver- zinsliche Werte: 5 Y, Amsterbam 1937 S. 11 3 4) Rotter⸗ dam 1938 S. 198,00, 455 Nederl. Bankinstelling Pb. —— 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. IL 130,00, Amsterdam Droogdokl Heemaf. N. V. 197,00, Heinekens Bierbrouwerij do. Zert. = Holland. St. Meelfebriek 185,00 G., Holl. Draad und Kabelfabriek 285,50, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 185,00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 173,50, Intern. Viscose Comp. 117,05, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge —, Lever Bros. & Unilever N. V. 795 Vorz. —— do. 790 Vorz. Zert. 14,50, do, 5 0 Vorz. (St. z. 199) 141,00, do. 5 (St. z. 1000) 1238, 26, Nederlandsche Kabelfabriek 468,00, do. Zert. N2, 00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 198,00, Neper⸗ landsche Vlas Spinnerij 190,90, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 1737, Reineveld Machinefabriek 142,09, do. Vorz. * Rotterd. Droobgdok Mij. 330, 00, do. Zert Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. —, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 172,00, Stoom⸗Spinnerij Spansaard —, Stork & Co. do. Vorz. 173,50, Veendaalsche St. Spinne cij en Weverij 117,59, Vereenigde Blikfabrieken 220,25, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 152,00, do. Pref. 162, 00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 236, 00, do. Vorz. —— Nederl. Wol. Mij. —— Holland. Am. Lijn. Zert. (1005 1237,90, Del. Mij. Zert. 100 150,50, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 104,50, Magazijn de Bijenkorf R. V. 165900, do. 6970 kum. Vorz. —⸗—, do. Gewinnber. Sch. R. I ——, *) Mittel.

Berlin, 12. März. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebensmittelg roßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 8 bis —, Linsen, käferfrei 9 71,560 bis 7250, Linsen, käferfrei 5 bis und 5 bis —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 bis —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 9 bis —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 bis —— Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe y bis Grüne Erbsen, Ausland Ho, zo bis 61, 50, Reis, Italiener, gl. *) 49,70 bis 50,50, ne, bis und ) bis Buchweizengrütze bis Gerstengraupen, fein, O/o bis 5/ or 41,50 bis 42,50), Gerstengraupen, mittel, C / lx) 460,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, C 4) 37900 bis 38,006), Gerstengraupen, Kälberzähne, C /6* 34,00 bis 35,00), Gerstengrütze, alle Körnungen?) 34,00 bis 35,005, Haferflocken Hafernährmittel f) 45,00 bis 46,00), Hafergrütze SHafernährmittel)*) 45,00 bis 46, 005), Kochhirse“) 38, 00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1600 24,55 bis —, Weizenmehl, Type 14750, Inland 3240 bis Weizengrieß, Type 550 38,25 bis Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38, 155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67, 90 bis Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50), Gerstenlaffee, lose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,90 bis 45, 005), Kaffee Ersatz⸗ mischung Jo, 00 bis S6, O0, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,90 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 682. 00, Kakaopulverhaltige Mischung iz6, 00 bis Deutscher Tee 240 00 bis 280, 00, Tee, südchines. Souchong ) 810, 00 bis 900, Tee, indisch;) g6o, 00 bis 1406,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 5, in Kisten = bis —, Pflaumen, Jugoslaw. , 60 / 5, in Kisten bis Pflau⸗ men, Bulgar. —— bis —, Sultaninen, Perser —— bis Sultaninen bis Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗= gewogen bis —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen bis , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —— bis Kunsthonig, in v⸗kKg⸗Packung (Würfeh 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,0 bis —, Rohschmalz 183 0* bis , Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck, geräuchert 196, 85 bis Tafelmargarine 174,00 bis —— Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 835,99 bis = feine Moltereibutter in Tonnen 323, 00 bis , feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327 00 bis Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis Landbutter in Tonnen 299, 00 bis —, Landbutter, gepackt 303 90 bis —— Speiseöl, ausgewogen 175,00 bis —, Allgäuer Stangen 2096 130, 00 bis 138, 00, echter Gouda 409 190,00 bis echter Edamer 4009 190,90 bis —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270, 00 bis 275, Allgäuer Romatour 20 152,00 bis 168,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1 bis Reis Siam N bis , Reis Moulmein bis —.

s) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

t) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

g. Qommanditgesens

I. Vrtiengele nich atten. 19. 1 d. Dentsche m ano ssaaichaften

19. Gesellschaften m. d. S.. 12. Offene Hanbelg⸗ und Rommanditgesertschaften,

mm, 18. Uasall⸗- and Invatibenver ficherun gen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankaug weise. 16. Verschiebene Betanntmach ungen.

1 menge mn cnmigen

a9oi32)

Nr. 1490. Die nachgenannten Per⸗ ö . sind auf Grund 99; §z 2 des Ge⸗ 12. ,,, . promoviert

11. Heibrun, am 8. 10. 1895,

am 9. 8. 1924;

etzes über den Widerruf von Einbür⸗ Reinhardt,

genen und die Aberkennung der 18.

eutschen Staatsangehörigkeit vom

14. Juli 1933 der deutschen Staats⸗

ange hdrigtkeit für verluftig erklärt. ;

worden. Mit Rücksicht hierauf ist dieser Veröffentlichung ihnen der von den zuständigen Fakun täten der Universitaäͤt Heidelberg ver⸗ liehene akademische Doktorgrad ent⸗ zogen worden. .

. Juristische Fakultät.

1. Levy, Fritz Israel, geb. 17. 8. , . Mendel, Max Israel, geb. stroße . die am 17. 1. 1910;

Rahmer, Erwin Israel, geb. 22.6. 1886 in Berlin, promoviert am 19. 7. 1909;

Seligmann, Richard Israel, geb. 3. 11. 1888 in Frankfurt / M., pro⸗ moviert am 3. 6. 1912.

Medizinische Fakultät. Al ler, Curt Israel, geb. 10. 4.

Reichsgebiet. Der

49133 Edikt. 47 Ne 512 42/4.

1907 in Nieder Florstadt, promo⸗ Wien, Abt. 47, wird n , daß

4. Seilmitte Hecht, Sigmund Israel, geb. 23. 9. Wien Ges. in. b. S. in Wien, III., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Hans Backhaus in „Lehmann, Kurt Israel, geb. 18.4. Wien, L, Bankgasse 3, im Sinne des erlisheim, prompviert am 5 1 des Ges. vom 24. April 1874, , für die Besitzer der

viert am 4. 5. 1933 über Antrag der 1834 in Raltennordheim, promo⸗ Rennweg 12, viert am 7. 12. 1909; 1901 in 5. 12. 1924

RGB. Nr. 4g, Lindauer Fritz Israel, geb. 16. 10.

) 1899 in Mannheim, promoviert am Fyf 1923 . 14. 4. 197 der Oesterr. emeinwirtschaftliche echts anwalt Ernst r ärntnerring 10,

, Heil mittelstelle. Marcusson, Erwin. Israel, geb. Anstalt in Wien, 11. 6. 1899 in Berlin, promoviert Göpler in Wien, L., am 28. 1. 1925; ; Marz, Moses, geb. 5. 18. 1863 in ,, . promoviert am 6. 8. 1891

Abt. ., am

*

Philosophische Fakultãt. Richard Israel, geb. 21. 2. 1874 in Berlin, promoviert

Hedwig Sara, geb. 21. 2. 1906 in Mannheim, promo⸗ . am . 3. . ; Der Entziehungsbeschluß wird mi ; im Deutschen Reichsanzeiger rechtswirksam. Heidelberg, den 11. Februar 1942. Universität Heidelberg. Der Rektor. Sch mitthenner.

, r,, ö ; abe dem Kaufmann gar erg, promoviert 9 Taterka, Königsberg (Pr), Schnürling⸗ , ; m jort au run! 5 r Verordnung 1857. 5 in. Melenheim. promoviert über Handelsbeschränkungen vom 13.7. 1923 (RGBl. 1 S. 706 ff.) untersagt. Die Handelsuntersagung wirkt für das

Kön w (Pr), 7. März 1942.

erbürgermeister der Stadt Königsberg (Pr).

Ithekarteilschulbverschreibung' n vom F'aftloserllärung der

l u e r Kaen ir stizpalast, hat am 4. andgeri en, J. Justizpala at am 4. Mär 6. März 33 z

3. Aufgebote

9l34

Aktie Nr. 41 091, über 1009 Getreide⸗Kreditbank e, ist der aufgehoben worden. 456. F. 205. 37. Berlin, den 4. März 1942. Das Amtsgericht Berlin.

49189) Aufgebot.

5. II. 16641. Die Bergwerksver⸗ waltung Oberschlesien G. m. b. S. der Reichswerke „Hermann Gö⸗ ring“ in Kalowitz hat das Aufgebot

Anmeldung

lls es en wird.

eine beantragt: a Nr. 2 über

Stettin, Schwarzower Straße 7 bei sstraße 20, akzeptierten, bei der Commerz⸗ Grubert, wird der unbekannte Inhaber des auf den Namen des Antragstellers Die Zahlungssperre, betreffend die ausgestellten 4 der 922 zu dem Einlegebu r Sparkasse in Bremen hiermit auf— gefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ auf den 30. tag, den 22. September 1942, vor⸗ mittags 9is Uhr, anberaumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebotstermin . Rechte das bezeich nete Einlegebuch vorzulegen, widrigen⸗ für kraftlos

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

und Privat⸗Bank, Depka CD, in Ber⸗ lin, Wallstr. 2, per Sicht auf Berlin zahlbaren Wechsel über je 1000 R ist beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem f September 1942, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Berlin C 2, Neue Fxiedrich—⸗ straße 4, 1. Stock, Zimmer 114, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗— legen, widrigenfalls die. Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. 4155. F. 333. 41. Berlin O 2, den 7. März 1942.

interle a nn, Nr. er. 463 213

unter

erklärt wer⸗

. . ener Kux⸗

Kuxe, b) Nr. 8 über 4 Kuxe, e) Nr. 4

? 49136 über 4 Kuxze, d Nr. 9 über 2 Kuxe,

1 in Nieder

Steinkohlenbergwerks „Gute den emein Ruptan,

reise Rybnik, zu a, b, d und e ist im E. Gewerkenbuch der ewerke Alfons Zacharias, Linienschiffsleutnant, Wien,

von 85 Kupen, zu e der Gewerke Hilde- Parkallee gn. Freiin. von Urban in Dignano bei wärtig ein

kunden wird aufgefordert, spätestens werke in dem au S* sogtef

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗

unden vorzulegen, widrigenfalls die

Urkunden er⸗ meldun ö

n wird. Einlegebu oslau, O. S., den 2. März 1942. es

Das Amtsgericht.

1 2. F. 7/1942. Das Amtsgericht Bremen e) Nr. 11 über 2 Kupe der in einhun⸗ hat am 4. Mär dert Kuxe eingeteilten , ,. des gebot erlassen: Auf Antrag der Firma . Bernhard L. Vagt, Bremen, Franco⸗ zer Allee 57, vertr. durch die Rechts anwälte storbenen 3 und Ober Jastrzemb im Dres. Heinemann, Hogrewe, Kelbling, Marig. Becker, insbesondere die Ab⸗ F. Heinemann und Dr. W. Ho⸗ kömmlinge rowe, Bremen, Am Wall 163, wird 3 er unbekannte Inhaber des auf den IV., Brahms platz 5, als Eigentümer Namen des Johann Behrens, Bremen, 5 2358 BGB. aufgefordert, ihr Erb⸗ 7 , , und gegen⸗

la als E 4 K K. s Bes⸗ ola als Eigentümerin von uxen un ö M Zinsen Bestand Vom Landgericht eingetragen. Der Inhaber der Ür⸗ 1938: 2928384 EM nachweisenden Einlegebuches Nr. 483 677 der Spar⸗ tag, den G6. Ok⸗ kasse in Bremen hiermit aufgefordert, tober 1542, vormittags 19 uhr, ,,. in dem guf, Dienstag, den 2. September 1942, vormittags

Parkallee 5

mer 8, anberaumten Aufgebotstermine Hi Uhr, anberaumten, im Gerichts 6 Rechte anzumelden und die Ür— i. hierselbst, Zimmer Nr. 84, statt⸗ indenden Aufgebotstermin unter An⸗ 1 ĩ ĩ

iner Rechte das bezeichnete ein Erbe nicht ermittelt worden ist,

für kraftlos erklärt werden wird.

Das Amtsgericht Berlin.

49138 Beschl uß.

66 VI 1538/41. Die Verwandten der am JT. Juli 1871 zu Frankfurt a. M. geborenen und dort am 25. 2. 1941 ver⸗ lavierlehrerin Georgine

1942 folgendes Auf⸗

ihrer Großeltern. Musik— lehrer Johann Wilhelm Becker i. Katharina geb. Ursprung, werden gem.

recht bis zum 15. Mai 1942 bei

en von RM 2700, dem unterz. Gericht anzumelden.

Frankfurt a. M., 5. März 19412. Amtsgericht. Abt. 66.

48992 Oeffentliche Aufforderung. 464. (61) VI. 77/1934. Ter Fliesen⸗ leger Johann Dom browski ist am 9. Juli 1933 in Berlin-Lichtenberg, seinem letzten Wohnsitz, gestorben. Da

vorzulegen, wirigenfalls werden diejenigen, denen Erbrechte an dem 66 zuftehen, hiermit auf⸗ Erbrechte bis zum

49137

F 16/1942. Das Amtsgericht Bremen 1942 folgendes Auf⸗ ebot erlassen: Auf Antrag des Schiffs⸗

48993

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. d, . ihre

) ; Das Aufgebot der fünf von der Kabel⸗ und Gummiwerke A. G. in s- am 12. Juli 192) , . von gners Berthold Rieger, z. Zt. in Erich Heuer in Berlin,

Juni 1942 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, andernfalls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe Eupen als die Stadt Berlin nicht vorhanden ist.

Berlin O 2, den 6. März 1942. Amtsgericht Beruͤn. Abteilung 464.

eue Grün⸗