Zentralhandelsregisterbeilage
ö. m n Reimhsanzeiger und Preuhischen Stgat 61 vom 13. März 1942. S. 4 — 3 D tschen N gentraihandels re giserbeilage zun Reicht. und Staat anzeiger Ar mn Den zugleich Zentralhandelsregister ür das Deutsche Neich 1942 , aleich Zen Freitag, den 18. März ; ö. ir Pa⸗ nehmen Eu ö = ftung, die sich binnen se x Berlin reitag ; . ; 187401 Dem Kassierer Wilhelm Weber ir adt (Hartenstr. Nr. 36) In- ter Ha ; ? tmachung der er 2 ? — — ß , , ̃ . k , er n,, , , ,, . Nr. 61 lie , e. —— . . t und Säge-] bej der Firma Dungmit Atttengesell= 13 ᷓ ⸗ h . 6 s ö a a , a * j j n Der ⸗ —— . 916 . gr tn F. . ,, en nr i. r e in. e , , n, , mn Tae dee r n en hn er,. , Kauf · xnth⸗ r n, ,, ener nen ef ,,, , k ¶ Neue irtragung: , , , . emeinschaftlich die Kirchoff, in Litzmannstadt isi ien fis n!, iche heit an lessten. delsregister * itt r hat bie ohn . mann, Ober TVazist, O. 6. jun . lire er Gr rie er , Heinrich Tu⸗ J . , erteilt. r nn . 1. Hande ie, , sellschafts vertrag ijt K nhaber ist . 1 erloschen. , , d r, , , , eee. left werder . lseun Jill aer n,, , ,, n, dn, ö ! nn⸗Göoring⸗S . der Ingenieur Waldem minen, 27D. 2. 1942. Vandelsregister nicht übernommen. gh 6h0 HR. Æ. j d jister Aht. A Uebergang der * Amtsgericht. 44. Veneralyersammlung vom 12 Dezemher de gg e . Karl Hager, Bäcker⸗ getreten zab mit einer Ein- Amtsgericht Löningen, 27. ger rin Magveburg. . 1942 — Zentralver⸗ Im hiesigen Handelsre 15 Beschafts begründeten Forderungen 1924 außer Kraft gesetzt worden. An i in Horn. Wetti Hager, Horn, Krusche , die Ehefrau Exrloschen: ; Amtsgericht tage ge. West liSö3! B 633 —–— 5. 37 . Ettaler⸗Kloster· Ni 143 ist heute ö der Firma Roh ue. H inkl leiten ist Kei dem Er,. i873 eine Stelle ist der von der gleichen meister erteilt lage von 60 009, — RMA, R ! R. A 78 Georg Wiese, junior. Magdeburg, den 7. ir Minden, Wegtt. ister slstrieb des Origing an t⸗ Kaufmann in Norden eingetragen, und Verbindlichke s durch den Tischler⸗ Siegen. icht iegen. g 1 ist Einzelprokura erteilt. Bauer, aus Kar R 3 ung: nvdelsregister uen aft mit beschränt⸗ H. Kaufm ; des Geschäfts du . 8 sregister Amtsger 6 n, e ern,, ). . , . 741 . 9. Einlage von Die Firma ist erloschen. A 8628 . gan rng Sohn, umts erich M rl, 5. März 1942. 19 , . en. Die Gesell⸗ daß die Firma erloschen ist. 22 Franz Spiekermann jun. aus⸗ Handel , . k , ngenieur Walter re,, d lsooe! Geugh'enrg Re fie nn fer Jän: a,, . m. schafterversanimlung von. J. Februar K gol m beschlossen S- R. B sr am 6. Marz 1942: Ge— Ii. . . n , 2. Krusche aus fer j ewi . 1 Ludwigsburg. 6 Licht! und arne enn f ö * ä si ene, 194 . n g , an n. men,, ö 48923 nein i a fi wer⸗ j , n= . n 2 . ächti⸗ H.-R. ö . i 10 099. — ,. sSregistereintragung zerkstott für elektrische Ma rb. 2 der Haum vertpagz nach Riederschrift in 42. Ex bHnih. ; Hie Siegerland, Hesellscha ü ; 12. Dezember 1934 erteilten Ermächti Werner Reinfeldt, Einlage von Scholz aus Sandels registereintrag: turwerks . t elek⸗ ͤ rd, Julie BSaum⸗ bertrag Fi O des Gegen⸗ t Nordhausen, 28. 2. 1942. osgericht Rybnik, 26. Febr. 1942. Sieg Weidenau ; ᷣ derte, genhandlung ] Kaufmann Dr. Werner Scholz 35 bruar 1942: Apparate sowie Handel mi itwe Marie Baumhar insichtlich der Firma und des Amtsgerich ö. Amtsgericht Ry ene, schränkter Haftung in N 9 der Küstrin⸗Kieiz. Inhaber ist der Kauf⸗ Kaufmann it einer Einlage von vom 25. Februs s- Zentral⸗ und App. i Apparaten und und Kaufmann Kalter Baum ? Unternehmens, sowie dessen Neueintragungen; . Veränderung: ; ch neue ö getreten, der Werner Reinfeldt in Küstrin⸗ Karnischewitze mi H.⸗R. A Nr. JI25 Kellers⸗Ze ae, nrischen . Vffene Han⸗ 3 ämtlich in Minden, in unge⸗ standas des 4 sen. Geänderte 1774 Grosstankstelle „Rohland“ R. A 234 Brüder Kopietz, Sieg. s Unternehmens ist — dann noch weiter mehrfach geändert mann ho 000. = R. A. Apotheke Walter Raasch, Ludwigs⸗ Material, Arndtstr. 2 , r. 93 ird, sämtlich nf ; ö eufassun be een Liqueur G. A 3 Picht, Norvhaufen. Inhaber: 6. 7 nebst Weingros⸗ Gegenstand des n . . und am 9. April 1938 in Anpassung . in, den 25. Februar 1942. e n e,, 18745] durg. . ö 1. delsgesellschaft, 3 free Ge⸗ teilter Erbengemei = irma: Ettaler K , Sastung, Alfre Alfred Picht, Rordhausen. Groß e unt Wierverlag, Rybnit. im „mne der , . nhrrich nr z an das Aktiengesetz als Satzung nen ö Amtsgericht. Litzmannstadt. Die Firmg ist geändert in Zentral- vegönnen hat. Persönlich haf Cit⸗ . ·· ellschaft mit beschr E dez Kaufmann, befinden sich Hallesche handlung i andert und lautet jetzt: brauchergenossenschaftlichen. 6 Ver⸗ * f der g Sanvdelsregister Raasch ter lind der Jugenieur las7ö5 München- Ettal. Gegenstan Weschäfts räume befin Die Firma ist geänder d die kriegswirtschaftlichen Ver efaßt worden ist. Durch Beschluß — itzm ann stadt Apotheke Walter Raasch. elsschafter ) Eleitrotech⸗ Münchem, . ist nun die Herstellung I. Brüder Kupietz, Grosidestillation und gen an die h it Sebens⸗ 1 e,, , sr ,, e, ,,, n,, dn e . e, e, e ee . 1 . auf ein⸗ , Veränderung: t Lud wigzburg- Ludwigsburg. . ,,, März 1912. Liqueurs, anderer Spirituosen sowie Nordhausen. lesgisl . . 48924 un, Be ese rlitein des täglichen eder fl nf e rl,, ö , har *, 8 . tert gere , r re ge e nr w . Nui en nde, dn ho, , r mn e rn men ng . e nn,, g. 1142 Kinnh, Rbnit, 26. Febm 14n, dens rler ö . c setzt K s 3 . 8 i J ; ü ag ; 9a l ö ö delsgeschäfte. Amtsgericht Nordhausen, 6. 8. Amtsge * e, ; d der Vertrieb derselben, insb . herabgesetzt worden. Die Gesellschaft Veränderung: der Strump ö ade m fft⸗ 233. vom 25. Februar 192 A 8157, Gebrüder Rabe, ind A 6624 — 3. 8. 1542 Grapho⸗ den Han ] kann fnzelnen Ge⸗ g X 1442 Spenge⸗ Veränderung: zw . enfassung der wird entweder 53 durch zwei R. A 221 Firma A. Groß⸗ in Litzmannsta der STS. Treu⸗ R. B Nr. 15 Metall- und burg (Kölner Str. 8 e). Es logia Georg Wagner, München zl n mn ung fugnig erteilen eränderungen: Sanbelsgesell. R. A 304 Hurtownia piwma i die gebietsmäßige Zusamm 1 9g Ran 2 . ' ⸗ M. — * ö 27. ? f 2 14 j ⸗ äfts r E 46 . *. ö der eutschen Vorstandsmitglieder oder durch ein . ö. Kommanditgesellschaft Nach- Durch Verfügung der di, ist die g d fabrit Attiengesell 3 Kom manditisten ausgeschieden. lauf von graphologischen Hand schäftsführern die Befug ten. Die mann Co., offene Sa 3. 5. ineraluych Ludwing vom Bevollmächtigten ö 9 2 ö 9 ö stelle itzmann ta t, 1 ? Lackierwaren Ver au ; 334 t 39) te Gese ls aft allein zu vertre en. V E. N rdhausen: Die Vertretung fabryka wöoöd mine al ö ö . zulösenden verbraucher stands mitglied in. Gemeinschaft mit mann Lahr (Schwarzwald). Der . ltung des Unternehmens schaft, Ludwigsburg. chrift⸗Beurteilungen, Richildenstr. n 3 Carl Schneider, Adolf schaft, No ilhelm Spengemann ist islot. Die Firma ist geändert und Arbeitsfront aufzulösende tungen nach einem Prokuristen oertreten, wobei stell folger in ilschaft ist nach Freiburg komm. Verwg 6 walter ist Alfred! Das * Grundtapitai wurde um i . Geschäftsinhaber: Georg Wagner, Kauf⸗ Geschästsführer Car 3 Femmeter sind befugnis des Wilhelm Speng Ogi st in Ludwine Oslisiok, genossenschaftlichen Einrich 1 tlichen , , Ho- auf, iss bös k, ming, gen delsrcg i ge gear ann in München, br e been her meters , refer. , eig e, nnd ernähren nge irts gti iche dentlichen gleichstehen. Die Satzung i. Br. verlegt. Maertin in Litzmann ; 105 9000. — P. In X * ckerhoff Port⸗ 9. . 1943 — Helmut je allein vertretungsberech t, j Czerwion ka esichtspunkten und die Erhaltung ö , err ,, rein J iscos] erde gen,, , gun z , , ö n eh re e n mn, n, de nen, ,,, nm, JJ , . , , Sanberstegister Amtsgericht Einzig. der, Beltall mug. isse der bisher zur L . ft“ nüt de Sitz in Mainz-⸗Kast ĩ del, Schwanthaler Str. na a ; ? amm ö ister Leistungsvermögens nach . ,, , ö. ; . ü denscheid. ; 842. schaft“ mit dem ; ef einzelhandel, . . ellschaftsvertrags. sgericht Spladen. Handel sregi zur Anpassung der ver⸗ and) geändert worden. Durch Veschtuß Abt. 118. Leipzig, 6. März 1942. 1942. Die 3 rn a j berufenen Amtsgericht Ludenscheid, 6. 3. 1942. Amöneburg) eingetragen: Dr. Jof 363 äftsinhaber: Helmut Brunow, sellschaf ; . Amtsger Mar; 1942: icht Salminster, J. 3. 1942. Verordnung zur Anpassung der ee. ͤ der Hauptversammlung vom 3. Mai Veränderungen: . . anderen Organe Amtsg Veränderungen: CG ne g ist aus dem KPorstande Kaufmann in München. m ne, Theodor Neueintragung: 5. März g u . Vernderung! brauchergenossenschaftlichen ö ⸗ J Heinz Sievers ee Groß Peesonen und aller R. B eo, Wietallwargnf'abtit Wregseden.! Zün iel werkreienden ale mtr = Crnst Wol 3 26 — Mz. Cs Eiche r. theo her, Firm , e. eseũ⸗ o5 Firma Sebastian Herbst, gen an die kriegs wirischaftlichen 3 ö den, bis zum 30. April 1916 im Ein⸗ örschenstr. 1, Automatenvertrieb). ruhen. * ; Peter Wilhelm Haurand * J er rgried ist der bisherige 6 München ¶HGandel per tritun en, Oberzimmer, Gefellschaft m Die Reisebürs Grein Komman 9 . S. ⸗R. A Hoff. Handelsges ). Dis iin fe vom 18. Februar . ö bernesmen, mit dem Rafstchtergt da? gag in jeh Lou ise . X. tadt. lassoo] Ha 33 S., Halver. U . Fr wc n. in Main 2. Asastr. 115. Geschäftsinhaber: schrünrter r eng, 6 des schaft Severkusen mit dem g r 2336 . elöst. Die Firma (RGB. J1 S. 106). Stammkapi . Grundkapital bis auf 209 000 g00 RM . verw. Sievers geb. Becker, Hitum em, ,,,, . Ingenieur Jofef Haurand in 6 Ambneburg) bestellt worden. Er . ar ef ee Handel zhertreter in Hesellschast ift 6. rund des 8 föscht, Levertusen, Rr. ä der Aibt, . 65 Gesellschaft th . Titus Ermert M öh B.,. Geschäftsführer sind: durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zeipzi Litzmannsta dt e n lproklura erteilt. , die Gesellschaft entweder grynst r ö etzes pom 9. Oktober 1934 ge gonnen am 5. März 1942. Persönli ist auf den Ka angen. 1. Kaufmann Adolf Sppermann, Sie⸗ gegen Bareinlagen zu erhöhen. . ö C. G. Weinspach (W 30, 2 19542. dien ö ung a thin Nachrodt, ine g gc mit einem zweiten en. ö * — 4. 3. 1942 — Josef Von Amts wegen eingetvagen. aftender Gesellscha fler ist , n in Lauterbach übergegangen zen. V Kaufmann , ö , rf. , ,, 77 Bauartikel, Neueintragung: Sermann] Kohlenhandelsgesellschaft zu Lüden— tandsmitglied oder . fim . Trinkl, München 2 ö. n o G, 480912 ieh. . . Kom Sal burg 48025 ien, n ,. e, n , orden. ü z Eisenwaren, Wer zeuge). ö R. A 14 „Artur ⸗Her scheid risten zu dertreten. ami lz und Kohlen, Lueile⸗Grahn⸗ ra . a cd . ister eiseburos . fran ĩ Handels register in Niederschelder ; . unternehmen sind; 1. Adolf Gagbelein, Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ H.-R. ohlenhandel“ in Zgierz Gesellschafter Kaufmann Erich des Fritz Wahring erloschen. 3 u G schäfts inhaber: Josef San elsregiste manditist ist vorhanden. Der Eh lzburg, 6. März 1912. mit der Maßgabe, die n, ,. 2. 2. Werner von Richter, 3. Bedo Panner, 2 einer Kommanditistin hat sich Meißner, Kohle ber Fipt Der Gesells 69 id ist aus der kurg de 3 März 1942 r. 29). eschä . Amtsgericht M. Gladbach. . . Katharina. — genannt Amtsgericht Salzburg, . ich 3 9 des Gesellschaftsvertrages 2. We ⸗ si ĩ — ür. 109). Inhaber Dip Nachrodt aus Lüdenschei Mainz, den 5. Mär ; kl, Kaufmann in München. 5 z sef Grein, ĩ erkusen Neueintragung: der durch 8 9 des Als , Wohnsitz ,,, ermann. Meißner Yacht sgeschieden. Die Gesell. tsgericht AQLZstrinkl 27 — J. * N. Veränderung. il, gc. e ler, in Leb 14 Thomas esehenen Weise zu vertreten, Als 6. ; J R 1 sellschaft ausgeschieden cn , Amtsgericht. . A 6628 — 4. 3. 1942 — J. r gal: X 4244 Heinr. Käthe 11 Ne 2143. Abt. 11 A. nas vorgesehenen Weise öffent? , , ö D Ehefrau Eise. Cell sind nünmehr jeder für sich München. (Einzelhahidel mit Am 20. 18. 1541: dt. Der ist Prokura erteilt. ber, Kartoffel, Obst⸗, Gemüse⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent Sreulach, g. Willi Born, 16. Adalbert g emier“ Klebstoffe Ernst in Litzmannstadt. Der, nstadt ist schafter berechtigt. iS 50 Zott, ö. Guldeinstraße Weyer * Söhne, Rheydt. — Deer enn e, ,, Grosshan d. . G mn nach ungen der Gefell⸗ are,. li A 5936 , Pr — 58, Anna Meißner in Litzman allein vertretungs Mainꝝæ. dels Eisen und Metallwaren, Gu 1 d Gesellschafter Hein⸗ 48919 d San desprodukten r licht: eka . Deut hen Jensen, 11. Franz Joos, 12. . Paul Hübner ( 1, Bayrische Str. 58s, Ann ilt 35 H. R. A 2869 In das Hande Offene Handelsgesellschaft. persönlich hien e der Ge⸗ Opladen. . zburg) schaft erfolgen durch den Deu Steinrücke, 13. Michael Wolff, sämtli Herstellung von Klebstoffen und Groß⸗ Prokura erteilt. lasz481 13.3577, te bei der Firma Vr. 392. 9 tentber rich Weyer ist durch Tod aus der G Dandelsregister lung (Salzburg); ; y ,, n, n. ; i. ö 8 g don e , g ö e, a r register wurde heu . 8 Die Gesellschaft hat am 29. Septen ed Die Firma ist M 1942. ; Veränderungen: Reichsanzeiger. in, Verlin, Feder ven, ihnen vertritt Fe 1a damit und mit Seifen und an— ̃ lis ooo] Mar deni .; lsregister S. Heymann Söhne“ mit dem Sitz 48 * Persönlich haftende sellschaft ausgeschieden. t. Ein Amtsgericht Spladen, 6. März druckerei Rudolf Holzer, hie elle gem m ani nit em ,. chemische n Artiteln) Litamangz g. reiter Sande vu gteburg ln Marl en gettagen. Die Firma ist 1333 begonnen, nn jetz! eine Koin manditgesellschaft. Veründerungen: , 1465729 ! llichaft. In). — . z eingetrag . ellschafter: Johann Zott, Kaufma jetz ; ; handen. Kerzen haber Hans und Wilhelm Siegen. a . e n n, mn , . i e en genf, e, Ber , nr egen ef e ragen ö Att. . Rr. söß Kergifche erz Juhã . em register Amtsgericht Liegen Beschränkung, auf die Zweignieder⸗ ,, persönlich haftender Gesell⸗ . , ,, e, nn, Yi agdeburg ö un eres 8 März Jo. mann in e,. n, . gef Munster. Westt. ls Der Ehefrau Hellmut. Goetze ,. Die ö . Vans Baur, S. R. A Nr. 1621 am 18. Februar gn g n n tt a 65 safte! eingetreten. Seine Prokura ist i, Wagner“ in A S6zö Paul uhrgeschäfts, Schop⸗ . Amtsgericht. ist einzeln, zur Vertretung Dandel er ggister W geb. Kotthaus, in Burscheid ist Prokura nunmehr; e, Dem Joseß Baur, 1963. Firma Apparatebau Rudolf Georg Hoffmann und Eusebins Klimel, loschen. Die Prokura der Thea led. H.-R. A 75 WMolttestr. Rr. 1206, ¶Auzübung eines J hegen f Her äh. schaft ermächtigt Amtsgericht Münster i. 15 grreint Markt Pongau. Markt. Pongau, Tienst lc o. fend Handel sgesell, beide in Königshütte, Oberschl. Jeder ö bleizt bestehen. Die offene Litz annstadt . . ischist! und pensteg 5 und 6). In Tn er in Pragsc= 875i II. Veränderungen: Veränderung: 4. März 19 . — Buchdruckmeister . Dienst Geismweind im XS. Her Sitz von diesen vertritt die Zweignieder⸗ gin der. eselischaft hat am 1. Januar k . In unternehmer Paul Hü Main. das Handels⸗ A 818 — 4. 3. 1947 — Begra A 2625 Josef Keller Tiefbau 1 CSIö2] ist Einzelprokura erteilt. »s Witwe schaft in n, eg, deren . 23. 5 8 hat. n, n,. Einz 4 * 3185. In da t r Ischaft Lange⸗ Münster ¶ Weßsts ) Oschatæ. A E03 Franz Lehbrunner ee ist noch Weidenau, Sieg, ,,, an. ö Die Firma. lautet jetzt; Spinnstoffwaren ann, mn LVitz. burg. it * Cos Magdeburg Göhr mürd? 3 den Firma „Ludwig Va ier handel sgesells Erz unternehmung, Münster 14. s Sandel s register * ren handel, Salzburg). Fräu⸗ R. A Nr. 1245 am 24. Februdt mitglied oder einem anderen dazu be— * emier“ Klebstoffe Hübner haber: Ehefrau . itzer Alfons A S626 ,, arenhandlu ng. St. k . Sitz in Mainz, . wort C Schambeck, ünchen 565 Aithoffftr. 575. Frau Vitw . ꝑinttogericht Sichtz. , 2 . e. . gm mi nbitgesesschaft Ger rechtigten Prxokuristen. Als nicht ein⸗ Cre, mannstadt. Dem 66 f Prokura , ,, . w. Handels geseli⸗ Vogel a. 58, eingetragen: Das Mießereistr. 4). Prokuristin: . 2. ie Fösef Keller, 5. ö. Sschatz 53. März J 21 ein . Salzburg ist in das . * sciser in Niederschelden. Dem getragen. wird bekann gemacht: . B 1565 Treuhand Aktiengesellschaft Wagner in Litzman , ,, 3 März 188 begonnen Große Bleichg irma ist nach dem Tode gen,, hat nun . Tiugust geb. Berkemeyer, in an r 1941 Kro f e. ö sönlich haftender Gesell⸗ Denn Söhnge in Siegen ist Gesamt⸗ Grundkapital ist in 146 500 Inhaber— 11 Ern finn g)! JJ ö n, m, , . Gesellschafter Geschüft mit F Firnteninhabers, des n ,,, , , nn, nn, , Erbscheins vom 23. 10. 8 Abt. 3. A 155 Richard Klingen Feschäft als perf Die Gesellschaft Wilhelm S lit mit der Maßgabe, daß gltien im Nennbetrag vgn ie 1692. Xi ch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14800] hat. Persönlich haftende C euge⸗ des seitherigen F [ Vogel in Novppel, Milnchen (Talki . ls Alleinerbin Rechtsnachfolger ihre r (Handel mit Sbft, Hemüse und schafter zul ge nemme, Die Prokura erteilt t ei weiteren ᷣ ꝛ ; j mnstacdt. nb: fabrikant Friedrich, Neuge anns Ludwig Kar e 8 Walt dyer in a worden. Frl. berger Hande ; s. Hat am 1. Fanuar 1943 begonnen. Die * gemeinschaftlich mit einem n Reichsmark und 100 ö s, . 1942 ist das Grundkapital der 1 register Jĩᷓ. Leiter Willy Theil, Kanf⸗ Kaufman glessc geb. Lüders, Nr. 128). Dem Walter verstorbenen Mannes geword . ftlichen Produkten), So at am 1. J h Margarethe Leh. gr. gemein der dem persönlich haf⸗ im Nennbetrage von je 106, — RM. zer⸗ e ssschaft im Wege der Berichtigung ; annstadt auer, Kaufmann, ach Hoff⸗ Mainz, auf Jane Architekten Müů ist Einzelprokura erteilt. Auguste Hunke in Münster ist als per D ist erloschen. nzelprokura der Prokuristen ode Vertretung / . e. tsgericht Litzm ; sehefrau Gertrud Theil geb. Schriftstellerin, Ehefrau des Arch 1942 — Vereinigte Aug Gesellschafter ein⸗ Die Firma a brunner ist erloschen. tenden Gesellschafter zur / legt. Der Vorstand besteht gus zwei 4 der Dividendenabgabeverord⸗ Amts 27. Februar 1942. mannsehefrau E Magdeburg. Die Ge. Schriftste Eh FRoblenz. Lberge⸗ B — 4 8. ttien- sönli aftender esellse runn käarnäet Fiughafengesell ten Pie rokärn des Alfred der mehr Mitgliedern. Die Bestellung gemä vom J12. 6. 94 . 18. 323) den , , mann, saäͤmtlich . 3 gesch vom Arthur Kleffel in , Bavfrischt Telephonwerke Akten. nl n b dadurch gegründete offene liSdro] B 21 Salzburg ö Dr. befugt ist. Die it Tahim er⸗ dsmi ⸗ . 6 s . Uebergang der im München. Die Prokura t am 1. 1. 1942 Pillau. 1 schaft m. b. SH. Salzburg). Dr. Heppner in Weidenau ist stellvertretender Vorstandsmitglieder ö. nung Ge de- FR.M auf S800 000, — Re R. A 24789 „M. Piotrkowski sellschaft ist en, Umwandlung der gangen, Der begründeten Forderungen gesellschaft, Münch andelsgesellschaft hat am 1. Amtsgericht Pillau. ; Schmid ist als Geschättsführer Seppn daß er außer zusammen mit ö mhh worden. Durch den gleichen Be, 3. in Litznignnfiadt (uden 3 Juli . Geselischaft mit be. des Geschäfts 6 ist beim Erwerb bes Erich Kisten ist erioschen . egonnen. m Handels registet B. Nö ll. zt bei Brung Schmi Dr 34 Brenner, weitert, daß, haftenden Gesellschafter JI , , . ist die Satzung in 5 4 (Grund⸗ und . 48, Vigognespinnerei) Firma Theil 3 ,, Frau Jane Kleffel III. Erlyschen; ͤ g ö eg o/ stsee. Sstprfu fiche Jischrauche= er eden, chtsrat in Salzburg, ist dem persönlich mit einem Prokuristen Reichsanzeiger. aneh entsprechend abgeändert wor⸗ dorff ⸗ Straße ist beschlagnahmt. schränkter Haftung Kommandit⸗ des Geschäfts durch A 160 — 4. 3. 19 — Weinberger e r, , Myslowitz. Ol d . und Konservenfabrik G. m. städtischer ech bes en auch gemeinsam relfhe ft h ⸗ ; ird be⸗ Das Unternehmen 1 ist A S627 Emil Grupe, Ko— in Koblenz ausgeschlossen. ir, München. Die Ab- mts gericht . ; 28. Februar 1942 zum Geschäftsführer bestellt. zur Vertretung der Ges zen. Als nicht einggtragen wäird be missarischen. Verwalter ij für Bauausführungen, März 1942. G. Vissinger nenn, x . Neueintragung: b. O, in Pillau am 28. irloschen: a, n. — Kan irg, mr senen, ee, lanntgemacht, Tas Ernmniapital m. rns r er, J , , n ,, Mag. Mainz, , . wichen ist beendet,. Die Ftema ifst 3 SR. X 68 Margarete Schyrba, eingetragen: Die Gejamkprolura des A 2 gie lil err der, Gr. fuß t. A Nr. 11f1 am 2. Mär) 104: k . JJ ,,,, depn rg. int. dem Sitz in n , . erklcht;, . , tons — Gert E. Scher nit.. . JJ meinde Watz ein eil, Cisen rer reh, Firma Fuchs & Patt . J w a nr ern, .. , moi zerfft i n lll kö ö n, Mug ita. gy93. In. das . Stenger, München. e ,,,, ö gc tc lau? . , . 9. im er . . eingetragen w . ! far eignie , . ; inter 1919 angeordnet. 96 rungen, Staßfurt (Brei j * ute bei der Komman⸗ K M58 öÿßneck Liquidation enau). Schöler in Buschhütte ] ; . t binnen 3 Monaten seit d Hamburg und Wien unte . walters bestimmen e, . die am 260. Juli re ister wurde heu. ö ll⸗ 56 39 Amtsgericht Pößneck. w y . i von ihnen ist Hr fen sichnnn dieser Bestimmung gel— , ö in K en , ,,,, vom J er . . . en n, K 34 3 ö s ,,. Din ori, O. S. . Poößneg. den ,. 1942. ,, geen , 9 ver⸗ tend zu machen. . 2. towitz und Minnchen mi bzw. 15. April 1910. der Gehellschaft sind nut je zwei persön rot . Helena Emma Bell⸗ Amtsgericht Hi ünchen. . ttarol Sire nden B enderlein m hiestgen Handelsregister 3 r, dere wor, j 2 Königs Wusterhausen, s März 1942. „Hweigniederlassung Stuttgart, bzw. 15. — t Gesellschafter gemeinschaft⸗ eingetragen; Der 33 des Joseph z en J. März 194. 3 HeJt. A 569. Die * 417 Firma Emil Gr ist Vei irma Gewerkschaft Rhein treten 1276 am 5. März 1942: 4 de,, , err e,, , k ,, , ,, , , , , , , . . ö weigniederla ] . 4 lsregi ster . rokuristen Konra ; ; . ö 43 — Fran ta etzt; em Dr. ᷣ ö i i iegen; A 418894 ö unter der Firma „Schlesische ö . schaft mit Sem 166 einzelvertre⸗ Einzelprokura erteilt. Ein e n g. A 66539 gu 3. , . . n 2 rin Clirtenta. r r Me, n , ung b der Korden Grubenvorstands EnFitge clischast ing. . . e , . r der in . Treuhand Zweignieder!assung . e . Februar 1942. ,, el sind sechs Krome ditist ist eingetreten, ein Kommandi , , . Häute und Inhaber auch fegt: Karl Ullmann in irma in Pößneck Einzelprokura erteilt e f 2d . ig ristian Adam aus ö ist Prokura 2. R. 9. Atti llschaft:“ eingetragen , ,. ; ea, . c Persönlich haf⸗ sgeschieden. u . äfts · R. stand aus- geb.. auff ; ß agenen hand - Attiengesellschaft? Veränderung: anden. Per ist ausg z b, 177. Geschäfts⸗- Birken worden. ö s dem Grubenvors ö. 1 kme Tree eng, 1 n , ,,. i Hin,. , . nn, n,, . ,,, . KJ ö ö ertzlz. 3 Rr. 6ss am J. e. ö Dr ' = 363 i itz mann sta 3 ich Walkhoff in S . ĩ ö ö . sI wit x. ltin Fabian i z ft ist nunmehr Hein ö 6 Eisen⸗ und Stahlba Dullek Spoölka z ograniezona odpo. Breslau München, Stuttgart und tort's Erben in Textilwaren Dr.Ing. Erich ; lll Jochens, mann in München l- Gruber, Hud mh Myslowitz, O. S. — — 6 ; ĩ öln 194235 Firma Ei 5 Sa f⸗ wiedzialnoscig w Chojnicach ist towitz,⸗ ; Adolf Hitler⸗Str. 96, Textil JGefamtprokuristen: . 18910 e beg, ö. 6. e e Ol, gr uber. eueintragung; ning, Diplomingenieur in Köln. Gesellschaft mit beschränkter Saß Gd ,, , n . Kö ] J kee, ,, gel, d n , . i n ,, , wegen gelöscht. gehlen. 7481 schlagnahmt. Zu Sitka in Zgierz hall. Bei inzelprofurist; sesigen Handelsregister plgroßhandel. N jruber, Kauf ⸗ Flusffand-⸗Küiesgewinnung in 1m arz i542 ist die Firma . ; Beschluß der Gesellscha 2 (Sitz i tpr., 24. Februar 1942. Liebau a t. A walter ist Eugen Arno Sitka giers vertretungsterechtigt. Im Hhiesige 3 irma schäftsinhaber: Anton Gruber, Kar :. Baumaterialien · Am 28. Mär ; ,, 12. Januar 1943 ist der 52 (Sitz) e e rr. ,, , . 1 k , nn d, , derer , , ren ,, . ; in ist durch Verfügun g in Staßfurt. ls deren In⸗ ä. 66s 6. 3. 1947 .. z . 4 ea,, , . tragen n . 1849 geändert, Der 8 51 Furz. Weif. und , n,. *. un Litzmannstadt, vom. 6. 23. 1940 Veränderungen: iustitu in Merzig, hd als Renn n. entrale (Reitra), Reisebürd und Berun. —— 0 n delsregister, Äbteilung A, eingetragen Amtsgericht Schirgiswalde ist von Netphen nach Morsbach 1, b 27 5. 5 1 ö ö ö . Die Befugnisse des kom⸗ A 5701 August Böhmer Co., haberin die . . eranstaltungsdirsttion, , Nammburne Gange,, erh. worden. Der Kauf⸗ den 6. März 1942. E ö. n , , . umteger⸗. , endung, z. ibch, des ein ö milch ern lernen Ch wragt r giughleichz e ben fenstäß,; bot ger Fehn, Trg en. r,, an?, Fermer gist eingefea gen. Per anf, Veranderung; — — 8 se, rn gärn Fahl ,,, rn gz r, Re, an n, ne, , n, n,, , . a, reer, le, ee gan . ö e SH. R. A. ne, , . ; , , , .S. ist durch a 1 u). itgesellschaft. ö le: Darmstadt, . ft in Stein 21 , , , nn, ,. Ohligs. ; t tober 1941. Brandt in Halle a. S. ist band. ommanditg ꝛ be⸗ fabrik in Naumburg / Saa ner. Ge⸗ gesellschaft in S Amtsgericht Solingen g Gastwirtschaft zum grünen Baum, Amtsgericht. J llschaft ausgeschieden. schaft hat am 6. März 1943 be⸗ fe lotte Wewetzer, geb. zelpro urist. Nichteinget vage ; manditist ist ausgeschieden. Amtsg ; ug: d ; f Schaan! w 3] aus der Gesellschaf — jf sellscha e. Geselll Der Frau Charlotte . ö ; Veravbeitungs⸗ Ein Kom Handel sregistereintragu r Stefanie Lenz“ (Gast⸗ und Schank 8746 Litzmannstadt. lisoo bgang ist seine Witwe Elisg⸗ Breslau. iS nnen. Persünlich haftender Gesell Naumburg (Saale) ist Ein schüftszwelg: Preß. u s. —— nn, , nn,, Firing Alfred ] ig t. b, Donan. l dels regifter Dir chh ebam gh ig ien, menen, muitreh. Ma. ĩ . . ̃ Paufmann Bguer, in Naumburg n kun ff ff nd . . lusoes! 4 S30. 6. är 10 . . ger e hrilnlk n etz mlt; Lima. delsregister , . dt beth Branzt arb. Jiedlex zn, Halle ar, Hanh eleregifter 2 hafter; Heinrich Jäger, lprolura erteilt. erk für seh S. Ruhr. Solingen⸗Ohligs. Scharren= ⸗ . W (eingeschränkt auf den Ausschank von . Lin; ( Tonau) Amtsgericht Litzmannstadt, lz. Vorerbin des rgchlasses persönlich Amtsgerich! Minh *ermärz 1942. ünchen. Zwei ke andi ten. telgz Einzesproiura des Karl Bauer än, d ,. Vetanntmachung. Kron, 15 Ter Witwe Alfred . Bier und Wein), d (Nichtverkauf über Amtsgericht ⸗ den 28. Februar 1942. . ilschafterin geworden. Amtsgericht Abt. A Nr. 158 Firma A 66569 — 7. 8. 1 — Jose ö. 8764 ser Handelsregister B Nr. 83 berger Straße 224 in Solin—⸗ . . . ; am 21. Februar 1942. ö haftende Gesellscha . Erloschen: Abt. . j del mit bleibt nebenher bestehen. HRheine, Westt. ö In unser He t Johanne geb. Linder in ie Gasse, t (eingeschräntt auf, die Abt. 8, 6 tra ung: , , . Stiller“ Nacherben sind: Christa Brandt, Klaus— Otto Bauß, Militsch. Weigl, München (Einzel hande Naumburg Saale, den 5. März 1942. lim sgericht Rheine, b. März 164. wurde heute bei. der s ö . ligs ist Prokura erteilt. — * Verabreichung von Kaffee, Tee, Scho⸗ , , . Leßky (Ver⸗ ' Hen. A 761 „Edmund Nr. 309 . Brandt, Karin Brandt fowie evtl. e d srleeene,. . Seifen und Parfümerlen chenbach⸗ aumbu 51 Amtsgericht. mtsg Veranderung: Deutsche Nickelwerke, A. G., vorm. gen⸗Ohligs i . . ; lolade und anderen warmen Geträn⸗ H.-R. A 10 briken in der Textil- in Litzmannstadt Ostlandstr. Nr. 309. Peter Bra „Kinder der Eheleute . 48754 fraße 5) Geschäfts inhaber: Josef ö intermann in Rheine. Wests. Nickelwalzwert Fleitmann, . ass ö . . 3 n tteln und noch weitere Kinder Mrs. ö 3. j 487160 A 515 D. Flintermann in . 8 lgendes inach. Thür. 2 ken) des § 16 GewVrdg.). Nieder 3 von Fabrike Sitz: Ain; Einzelhandel mit Lebensmi Handelsregister Abteilung eigl, Kaufmann in München. l m Arnold Flintermann Wistte Co., Schwerte, folgen Stein . orxegister 6. h ber: und Bekleidungsbranche), Sitz: af. haber ist der Kauf⸗ Brandt. In unser L meg — Johann 14. Der Kaufman . 8 . . Sandels reg ů 2 kn. 9 ö n ner stra ße fe e. ö. ,,,. . . . Litzmann⸗ A J7ö69 Gerhard . . wurde heute unter . . . 39 ö g. . ,,, . 3 ist durch Tod gus . F 1. ein 3 der Dividendenabgabever⸗ Amtsgericht Steinach. kö * . Len in Korneuburg ist Ges nn . Karl Leßky, Kauf— . Der Ehefrau . . . . , , Grab dn Inh. ,, in k Fa er ge ffn 5956 .. 'n bei der ,, en e mn, nn. Yer gc lh Jo⸗ . n ü. Juni 1941 ist . ,, ö ö Einzelprolura erteilt. nn,, w ö ö hanna geß, Koft. in: S tf eilt (us seitscha flstgpitail vzn bist io Sz god. 35. i, ,, . *. . (48898 — * Schta hnt jetzt in Magde⸗ Neufing in Mörs ein⸗ Straße 29). Geschäftsinhaber; Johann i u Fürstenberg in Meustadt / önlich haftende Gefellschafterin ein⸗ er hefe um 3 o00 goon Ke auf Thür. é waren). Inhaber: . Lissa, Psæn. ner Schramm wohnt j mann Johann Neufing ꝛ ü Schlie fes ärst bersönlich haftende ö den mit chem. pharm. Glaswaren). H . . ; — 418904 ,. u Johanna Neufing, dinterseer, Kaufniann in Schliesee. chwarzwald ! als aber einge ie Prohurd zllfred, Bauer 14 359 9h, — iM erhöht worden *. laswarenfabrikant, Lau⸗ . . Krefeld. 48896 Vekanntmgchung Litzmannstadt. l burg. Leiterfabrit getragen. Die Fra sti, in Mörs t H. Veränderungen: , 28 Max Egon getreten. d kuristen er⸗ Maßgabe, daß der Nennwert der Gustav Roß, Glaswar , . . Sandelsregister Neueintragung: geissert Sandelsregi ster B 1729 Theil Co., ene geb. Brozowski, in . — Bauunter⸗ tragen worden: V. Donau- feld ist durch Tod des Pro der Maßgabe, — bleibt. Der scha. Thür. J . — dt j leihan stalt, Gesell⸗ He teilt A 68 — 6. 3. 1942 ö u ürstenberg in Dongu Vorzugsaktien unverändert bleibt. . ; . . Amtsgericht Krefeld. H.-R. A 32 Lissa Leo Be . Amtsgericht Litzmann stadt, und Ger üsteverleil Einzelprokura erteilt. ; ich i Macher, München. Prinz . bisher erteilte loschen. 2 ung ist im Zuge der e , . tz . — issa (Markt 56). 28. Februar 1942. it beschränkter Haftung, ; chäftsräume befinden sich in nehmung Ludwig Macher, d eschin gen. ihm bisher — 8z 18 der Satzung ist i (48932 Eingetrggen am 6. März 1942. Werhgrd lung n E iat ist de; : an . ᷣ 283. Die Die Geschä ichard Walter und dem Alfred ö ro ist erloschen italberichtigung geändert worden. Tarnowitæ. änderungen: Der Helene PBeissert geb. Kuzniak is Neueimntragung: Viagdeburg St.- Michael Str. 283 ors, Kirchstr. 17. Dem dicht ünchen, ist Prokura Einzelrokurg ist erlo ü udo 2 laSoꝛe] Rapitolberichtigung ge 3 Handelsregister Sen. r rh e sermann, , . 3e, when, sän iat, ö . ,,, ihr en e . k , rr feiß, die , , ger, nr, kissa 21346 e . , ,. ie g n, . er eder, 6 ir, Das Amtsgericht. gel ce, . in Gemeinschaft, mit K ; Alen oher nn, , 5. 8. 1942. ö ; Tarnein ] . . 1942. ; 3. esel after er inan m . midt“ in : 5. uli e 0 . . J . ell⸗- . 7 eründerung: . ; 48929 eueintra — ⸗. ire r eg g f rr. Krefeld, ist — 9. e (Rer. M, Juhaber; Kaufmann n Errichtung der ffenen Handels. far den Amtlichen und Nichtamt⸗ inem persönlich ne, 33 Nileglal, O. s. . A 1069 Sans Schonath, Holz⸗ , laregister ö Abt. 5 X 465 err. Lischik, . allein iger? Inhaber der 53 3. Litzmannstadt. las! 44] glifred⸗Kari Scheerschmidt in Gitzmann⸗ i, f m s. l ice n, karre, , en . An · ,, übmediea k O. 8. warensabrik und Sägewerk, Uhl⸗ 3 . e. 8. ,,,, *g , ‚ ; ; . llschafter beteili ö J zeigenteil und für den Lerlga— ; — 5. 3. ; mit be ⸗ ö 2 abt. — . g 23 wurde (UNakloer Straße r. ö : H⸗R. A 4515 Gustav Hohns, Sandelsregifster stadt i ,,, er Gese na der ö Dr Schlange in Bofadam: harm. Handel sgesellschaft m . 247 Johann Kempka, städt. . I Im Handelsregister B Nr. i des Dr. Gustav Litzmannstadt Uebertragung des Vermöge Braͤsiden! Dr . ; Vha ; Die 6. H.-R. A ö a lautet jetzt: Hans æcho⸗ J e r ir, ,. e are, n n,, keel ef reren den de acute, Bern eh', ,, ll, gens leaů itt Cars ö - erẽ . . luß der Liguidati sch in Gerlin-Tharlottenburg. lte . k k Löschung: Veränderung 60 Amtsgericht Litzmannftadt, unter Aussch delsgeseischaft umzu Aa e . . 5. ⸗. ; c P. Kleine S. R. A 16 „W. Krusche ; den 2. März 1942. die ene. Handel sges rd Drug der Bren igt. Kerlfgt.· an ; ve. . z , . ö , k ,, bag gf l? 2 6 63 3 aufgelöst, die Firma erloschen. Dr. Alen Kruschẽ in Karnischewitze.“ H.⸗R. A ,
g ,