1942 / 62 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Be ntr alhandelsregisterveilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 14. März 1942. S. 2

rr vworrendettagre- ,,, . ö , . zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhisthen Staats anzeiger orse vom 15. März

etung durch zwel Geschäftsführer ge⸗ mit beschränkter Haftüng (Louisen⸗· Oberdorf, Gde. Hindelang. a) August Füger, Kaufmann, Boden⸗ der Firma ist von Radebeul nach 33 meinsam oder durch einen Geschäfts. ,. 40. Früher mit, der Firma Brenner bach, b) August Purtert, Kaufmann, Weihen verlegt worden,. Geschäft— Nr. 62 Verliner V Pa ioutiger Vortger h Voriger

ul Senger, mburg, ist zum land, K Ober⸗Ebersdorf. Offene Handelsgesell⸗ inhaber ist der Chemiker Dr. Wilhelm

———— neæutlgar ] Boriger houtlger Goriger

n. und einen Prokuristen. Willibald zenger, r ; ͤ 6do e t emke ist als Geschäftsführer ab- weiteren e n. rer bestellt worden. L. Mertzenich & Co, Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Neuhaus in Meißen. ; berufen. Romuald von Lewinski ist 9. März 19812. schaft und dem Sitz in Steinach, Tirol, nuar 1929 begonnen. PBertretungs⸗ zum weiteren Geschäftsführer bestellt ö In . K aer ng bere , . e ,, . Melle. a , 490781 Amtlich worden. e ö 3 eginn: 4. ai Persönlich meinse ich oder ein ese fter andelsregister Am 3. März 1942. haber Therese Murr, Hanseftadt haftender Gesellschafter ist Edelgard mit einem Prokuristen, Amtsgericht Melle. sest st lte K M nl a id ar gn, 1. u. 2. Ag. 1.3 h . *, . . Veränderung: Hamburg (Fuhlentwiete 47/49). von Moers geb. Freiin von Gayl in Aenderung: 17. Februar 19.12. Veränderung vom 5. März 1942: ge e urfe g do do G Ti , rr vDebum en m, fi. xau ce rw. 1. I. 8j 1. 6. ö .. B 398 Rezniga i Targowisko Inhaberin. Ehefrau Therese Murr, Bad Oberdorf, dyel Kommanditisten. 7 H.⸗R. A 28 Schwarzenberg's A 235 A. Bücker C Co., Melle. u * gel. 1.4. 6a 1 dann a l Ii 6 J do. dn. e e inn, , . ö Zwierzęece w Gdyni Sp. z ogr. get Kling. Hamburg. Einzelprokurist: giegistergericht. Vwierbrauerei in Lobositz Lobositz. Der Dipl-Ing. Helmut. Danilof. in umrechnung sätze. , 1. 10. 8c. gi 1.1. 2 ha ve g i . ,, 2 odpow. Richard Murr, Hamburg. —— Geschäftsinhaber: Dr. Adolf Fürst zu Berlin. Stubenstraße 59, ist als Gesell= 1 Fran. 1 Lnra. i zu, n geseig os . Tad 's, e gls wen. re zlau M I. s, do. RM Ron. f go, , ann n, AÄssesso Ernst Klose, Gotenhafen, ist à 48875 Gustav 2 Hanse. zniks Wusterhausen. 149067] Schwarzenberg, Frauenberg. Die Pro- schafter aufgenommen. nachdem das 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 ααλω. 1 Gulden (fx. S gioggenw.- Anl. ginsen do. RA - Anl 13 . . bo. do. R. 11 und 12, zum Abwickler bejtelll. Die Gescllschaft stadt Lamturg. (Englische Plante 6 In mmer Häandelsregister 3 Nr. bis kurg für dr, aol Führst zn Schwan, Fe cäst in Fine, offene Handel ge zl. vtert .= wn e, ner ung, oden isCech . 4 gealtg e los n, ma. , 6 ist aufgelöst. u. Stückenstr, 197 ian ist heute hinsichtlich der Firma Mar⸗ en gr ait erloschen. Dr. Adolf Fürst schaft übergeführt worden ist. Die Ge⸗ = oss , , Gulden hon. K. 110 , d, mg, gr do do. as II, .. 9. . Eẽchulbd. Ausg. z, ö . , . und Fabri 26 tha Calbus, Königs Wu sterhausen, zu Schwarzenberg hat das Unterneh⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be- 1 stand. Krone 11s Rr. I Lat 30 NM. ausl. gel. 1. 102 Drenden Gold⸗Anl . Serie do. do. M E ommG.. . Gin, ago) ustav Erfurth. Ham 26 In. folgendes eingetragen worden: Der men mit dem Rechte zur Fortführung gonnen. 3 Rubel alten Kredit-ibl 2146 Kea, , auer ge loꝛg Me. iu. ,. 9.9 , Reihe 1.1. . 131 a i. * Vimtegericht Gransee, 9. März 1942. Geschäft ist Kaufniann Alwin Völler, Kaufmann . albus in Königs der Firma übernsmmen. Der Guts“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist Goldrubel = d20 Ma, n ejo öholv? = b ,, ache, tagt fer, . bzw. 1. . 7532 n, ,. do. do. do. Ii. 4. 1.3. 30 . gerich ö. Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ R ; znli ĩ ; ächti , ne , nin, , , do Gold · i . do. do. RM Gm. .] Den, nnn, nn ge 2 . 66 offene . in als 2 - ö n, diz dite e. 1. 66 jeder Gesellschafter ermächtigt. 1 . , , . . Ehm Ti *. 34 ö 3. iat im Handelsregister A: 1 der Gese in da ein · N r über „mögen de w 1 fund Sterling = 2010 Ke. 1 Tinat -= s e, l, ds, bai, ro. Duisburg Ka- n,. e, diene . ,, , , Nr. 140 dan ved! offene Hau⸗ . aft, . . geren. Die Prokura des Max Cal- Fürsten Dr. Adolf zu Schwarzenberg Memel. ö 490791 19en 210 RM gloty o S0 Ra. 1 Bengb i ,, 1939. 1.7. 8 . * * en 9. * . . veĩsgesellschaft Gransee n in Gransee. ber 341 begonnen hat. ie 84 d er kus ift erloschen. stellt worden. r tschechische Fir⸗ Handels register ungar. Währung M8 Ra. . esiniiche rone Viigb. a6 f. , 1. 26 ,, . 6. rch. 3. ed. Zingi. do. do. iy Jusg. j Inhaber? Dachdecermeister Georg schäftsbetriebe begründeten Verbindlich Königs Wusterhausen, 10. März 1942. menwortlaut ist aufgehoben. Amtsgericht Memel. 1125 . Den che Rentendi. 1. 6. 3. g. 1 0 a sot'und Kaufmann Johannes Heldt, . 3 n, * Das Amt gericht. 17. Februgr 1942. e, . 6. März 1942. Die cmem Vbrie benefuge dene ichrunn F w t 1. 3 , los, 1360 0 102,50 , n,, ; j ni übern B . ? . . chatz 1936 R ; Ci ö , ,,. 11.358. gh. 1. 11. * eide in Gransee. ellschaster Gustav Erfurth ist von der Küstrin. (4gobß 8] t . * 3. ,. z . A 341 . g nn, Jpach in besagt. daß nu beit inmi⸗ Nummern oder Serien ie, an,. 1. . . a,,, , . do. ** , , io ( ettenindustrie, Gesellschaft mit be irm e 6 I do d ; t 6-6, 3112.20 17 do. do. 1940, 1. 10. 16 l ! 2 x lieferbar sinb. 9h o. 1989, rz. 100, get. 80. 5. 1943 3. ertretung der Gesellschaft ausge- Neueintragung im Handelsregister.! schränkter Haftung, Soborten. Nidden (Hotelbetrieb). nhaberin: 64m Nunglõzb. je i, 1gc3ᷓ- a5 1.6. 12 ios B a Elbe rjeld Ku- nn. r, n, ., . Gr aul en . J cdobol schloffen. Die Firma ist geändert R. A 838 Ernst Sippel, Groß⸗ Die fremdsprachigen Firmenwort. Witwe Elfriede Ipach in Memel. Das Zeichen inter oe sturtnonerund de ä do do. 1631. 13. 100, j 1525, 3. 12. 831i 1.1. , , 39. Ra ssauts che dan desbt. ö. der, e,, worden in Gustav Erfurth . Co. gastsftätte Hohenzollern, Küstrin. laute sind aufgehoben. e,, deutet: Nur teilweise ausge übri. . farin . joo, op don L daß. a. g. 3 . . 3 '. K ,. . Dach. dr 2 Franz . Die offene Handelsgesell lt ist. 9 She. ist der Gastwirt Ernst Sippel 260. Januar 1942. Nigderlahnst ein. 49080 Die den Arien in der weiten Spalte der. rückz. 100. . 1.4. 10 104 , . . ,. ; do. 1923 Serie 4, do. do. Augg. 11. rp. der, Graudenz. (Die Geschäftsräume da selöst word Alwin Völker i üstri . ; ; 3d 1.6.61, gel. 1. 8.13 . 1.8. 19831 . 31.12. 1 desinden sich in Graude Alte dann aufgelöst worden. ü in Küstrin⸗-N. 7 H.⸗R. A 91 Braubürgerschaft Amtsgericht Niederlahnstein, gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die ö Essen M- Ain. 26, do. Geα fob. 8s do 2 . na ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma Küstrin, den 27. Februar 194. Leitmeritz, Leitmeritz. den 6. März 1943. in der dritten Spalt betgestten der urn, g Tenne ö groß lug. 16. Jg, . L. 130 bo e gs, g r, , ü Straße 12) . ist geändert worden in GER-Dolz- A icht ö i : 9. Neifenrat i : char z9tz n Folge i, get 1.J. i646 da. do. Serie . nh. ber. Drogeriebefitzer Franz der ge ĩ mtsgericht. Dem Si. Sermann Bauer, Seit Aenderung: H.⸗R. B 13 Neif h schüttung gekommenen Gewinnantell. Ist nur ein rxlückz. 160. ig 1 * ios ab . ; do. xo. do. Serie ß · be n, n. ger ns ver- warenfabrik Alwin Völker. . meritz, ist Gesamtprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gewoinnergehnis angegeben lo iss es das senige K do. do, 10z0, 13. 100, Gelsentirchen · öuer . n 1g gh e is, an. 2 26. Februar 181 Veränderungen: Langenbeęrrm. Rheinl. 49069 17. November 1941. tung, Niederlahnstein. Oberingenieur des vorletzien Geschafts jahrs. ä lig 1. 10. ivd od. Jeb RA- Ant. 1026 M, Crw. I. 7 18 4 nieder ĩ hf da nde . . . A 44858 Schuchardt . Co; (Han— Veränderung: LS-R. 6 248 W. Dieck, Aussig. Gerhard Blümlein, Niederlahnstein, ist a , m,. . n, do. da. Serie An Im Alz. s rs. tho s Amtsgericht. . i n, , 3 . von 8 A g rn wäölevrich Lum. Filz Walbenat? Died rn ng i dur Lod als Geschaftsführer auöge⸗ ö , i,, n r, g nn. n,, , 6 n on lc . sed. Zei JJ ährmitteln u. deren ertrieb gan beck, Langenberg, Rhiv., Holz- und Prokura erteilt. ö ieden. iͤg lowte für Uuständische Vant. zi. 13. 17M uns. 1.1.15 1 Goll? Rx. Rn * x - lune and. pn. ä,, . legosn rege e g , , , r. . , , 7 ö ch leiche Einttag hn ö ö die . lich bortlausend im Wir z ä ir, ö k . 3 n r rn 9. Die offene de 2 sischa in ann j : j ö. adba aftsteil? N. 20, unt. 1. 1. ö gb, 3. jed. Zeit do. 1 A 18. Eberhard Goretztn, Pum- elöst worden. 8 Anna e, ng. , . * lacori yr gui erlas g r in * . 2 . W. RM. do Kr · Schuüsdv. ,

41S Mecklbg. / Schwerin Berlin Gold⸗A. 26,

4 : . ö Elise gumbect ee ung geb. Schnepperg· andeiõregister olingen, Wuppertal⸗Elberfe v, ( EGtwajg. 4 an, . dande zrenih . dogg w

e. 2 . 6 ist , , 9. ift infolge Todes . att cer e wenadt, Kön, Koblenz erfolgt bei den dortigen . . n. j , . 3. ö. ö 5 . ,, . gn ren d . raslen⸗ i iedri c i . . Vt. k el A- Anl. eg, Kom. S. 4, db x 25 Man Ba Kaufleute Friedrich und Gustav den 2. März 1942. Amtsgerichten. tage in der Spalt. Woriger- berichtig;! w . inen, . ⸗. 6 , ,.

raudenz. Als nicht eingetragen wird u. Transportbetrieb, Steinhöft 6). Runnb ed n Lannenberg

Neueintragung: 1 do. Rz. 8, . ul. 2.1.35 2. Roblenz RäA-äni. do. do. Serte 4A, do. db. A. 2 N, 1.4.37 47

noch 2 Gewähr belannigegeben; Die In das Geschäft ist Kaufmann Wil die Gefellschaft unveranbert for ö H.-R. A 7668 „Hans Böttker, Nosse 14908 werden. Irrtümliche, wäter amtlich richtig i vo. Si. B, s, ut. . ze ver 1o26, 1. 10. 1033, 1. 16. 1546 do. do. n . 116. 2.3. ärz 1942. gestellte Notierungen werden möglichsi bald K* do Oö; I. 8, ut. 1. 10 66 ; gel. 1. 4. 1912 4. ö do. do. Serie 8, rz. Hs, 7. 1. ai

Beschästsräumg befinden sich in Grau- hesln? Siercts. Famburg, ais persön— m. velsregister den sent 10. . ng, Langenberg, Rhld., den b. ru. Spedition und Transporte Handel sre . 3. . . . . raße &] lich haftender ee e fer ge fers, Ama gericht. ehem. Ostdeutscher Llond, Litz⸗ Amts gericht Rossen. am Schluß des Kurgzettels als eric. n de e ie se ü, ferlc i nf 1 ; n

k 2. Februar 1942. Nunme offene , ft, die maunstadt“ in Litzmannstadt (Schla⸗ Veränderung: H.-R. A S1 Nosse- tigung! miigeteui . uni. 1.51. 10 1.11 gel. 1. J. 196 1.7 psdbr. Anst. A- do. bö. do. Alugg. s,

3 Amtsgericht. am 1. Februar 1942 begonnen hat. ; ebrüder Wer c do da. dr in gun igèbz. i: ; . . a h Leitmeri g. lädo oJ geterst. Ji). Inhaber ißt der Kauf. zer Wangenfabrit G Bantdist ont. e e, i fi werih , . geren Th ole g.

A 2 686 J. C. Sugo Bobe ; ; Sandelsõregister mann ans öttker i itzma bi in Nossen. 21 ; d 6 7 . , le ose] (eidressenverlag. Kibigstr. B36). . Amtẽ gericht Leitmeritz. Dem ö eng. Sign n Frang. Ostar Werbig ist, durch nota- . ch. Umfteran z. Druser ß m ,,,, 86 n vin e, . , A 188 Andreas Grönke, Schuh⸗ Inhaber eä: Kanfmanmi. Pilheln Neueintragung: 21. Janugr 18 Litzmannstadt ist Prokura erteilt. riellen Vertrag vom 26. 12. 1941 aus- ,, Dialien ax. Kavenhagen . Lendem :. , . ä en ,. de. ni lit . ut. Di aft ra Vobe, Hamburg. Seine Prokura ist 7 5.-R. A G76 . authe, Ma⸗ ; eschieden; die offene Handelsgesells aft adrid . New Hort 1. Oslo 8. Barts 12. Prag 8. 2 3 . . do. do. Reihe 15, 10, NR*hein. Girozentt. n. 2 Haft. h . . 3 e schinenfabrit, Preß⸗ und king 1. 1 dadurch aufgelöst, Louis Arthur Schmeiß 16. Sioctholm z. . Ohne gintsberechnunn. rn e , ,, ; r ,,, 11 R . rovel. R för. bel en e g kan dinell tre an, g s sls Paul Michtz, ntgiz ten, rern, . chofswerda, Wer? 2, Titammnmgen gn, , lädore];werbig führt bas Geschäft unter der . , n , ern,. de a ioo, e , b,, . k ve n eg mn n . ut 3 . 4 delsvertretungen, Horst. Wessel· Str. SS). Topkowinz / Eibe, Toptkowitz / Cibe, San del eregister disherlgen Firma fort. Deutsche seswwer zinsll 5 E. an list in nn nie chthn 3. . do. bo. Neihe nd, do. do. Au 2 as ö. den 3 nn eu ar 1939 Inhaber jetzts Handelsvertreter Rolf ais Fweigniederlassung ver in Bi⸗ Amtsgericht , m, ingetragen am 4. März 1942. e erzinsl che Werte , .. nVchburs gin n, 6 a e n baer , Hon mn, w nz een gte n , . ; Richtzenhain, ,,, schofsiwerda bestehenden Oaupt⸗ 63 . . Anleihen des Reichs, der Länder, æisssbär Jun tz... 111EIg8. stiitkede n n n, . 246 2 ae ,, k ö . aan, eh. einn er bse in Nurnh eg; . ver Hieichsbahn, der Hieichsvost unt et, e e, dr den,, e, re. er ,,, n, s n , M ν ü. Uliwss] ert Hao bh o rr enn, rech, e Hähzinhabez; ern, r (rann, vikingnnstabs. (Hilgndstt. Rt, s', Rentenbrie fe. ,, , , de do Ci er w F.. L- 228. Im hiesigen Han 1hng u, ien e Gre g. the, Kaufmann, Bischof gwerda. Einzel. inhere für hen fund Chreib= . . j tinibäpar ab Kleber zt, iesba iss ne, en, dn, , g, , , . ji. ge, , , e. r k , , ,. delsrẽgister Abteilung A Nr. 225 ist fr u. K Artikeln, 2 prokuristen unter Beschränkung auf vaten Dnhaber ist ber Ranfrnann e ,, ,,, 4 . Mit ginsberechnung. iulbsbar ab Äovemb. 164 sioss au. ioo, bb . get 1. 4. 194 14. do . do. do. Reihe 6, Ausg. a,. 1. . 1932 —e 22 ; ö ö. 22 5 ; ; ! do. do. 27, 1. 6. B: = 5. J l 869 Fa ö. . . ,,, ö Zeschcft ist ,, ein⸗ , 12 3 Paul Roböse in Litzmannstadt. ec amn ür Karl Wohlraih in 556 . ; a, ven , 2. . 36 beine, wn, . , de , . , Inh. Car ißner, eingetragen, Deppe Hamburg, als fs 8. 6. 6x z 16 ; , ,,, Nürnberg (Vordere Ledergasse 26 32) . 1. . . . Tertichen Reiche 36 163. 16856 a 2, 1. 6 1.1.7 25, 2. 1. 1944 Schlesische Landen die Prokura der Hedwig Koönwinsti . Ge ells ter eingetreten Dang guthe o) org Wenge, f 2 Litz m uanmet a dit. ; aon 3 werg ö R , * ÄUunhalt. AUnl-Uustofungzsch. 162 do. 1928. 1. . 85 44 do. do. do. Reihe 2ñ, tredit Instalt R- j ; ; äftsinhaber: Karl Wohlrath, Metz . er, . ö . Getzmt Konrad) erloschen ist. r ö Sandelsgesellschaft, die te,. . ennn fuer 69 Sandel s register 23 86 Gastwirt in . ö di deuhche Meichgau !.] 5 4. , Uuslofungs schesne⸗ las a. isa 234.24 . , dor do d. Reihe as; do. do. M. 2. rz. 1060 1! en,, am J. März 1942 begonnen hat. i e r , ung in Toptowitz zu Amtsgericht Litzmannstadbt, A Zig J. 3. 1947 San ie i r, wu, 1 , n rn n e gen,, da. do. di. 3. x3. 166 3 Amtsgericht. A 19 685 Sopyhns Kiühltäzan (Er- Felastlu. . den 2. März 1942. Schott in Nürnberg (Goldschmiede A ,, ren gan, han, nn,, nm,, mn rm r,, n ,,. , ö l port Agentur, Barkhof JI). Aenderung: 15. Dezember 1941. Neueintragung: werklstätte und Juwellergeschäft, Karo *,, w , , ,,, ez 23d, Pforzheim Gold⸗ , ,, , 90 2 do. do. do. Ii. z tilgb. e, ne, Tl In das Geschäft ist Kaufmann Otto 7 5. R. Ab 37 Kaffec Corso, Leit- HR. . J66. „Fabrik chemischer iütnenstraße 20). Geschäfts inhaber; Hans en, . 10s za ids go, r gn e esam, unleihe= Uni. 38. 1. 11. 31, , . . zu ses Zei . m, e 10. Febr. 1942. Kiehmerz. Hanzburg, als persönlich haf⸗ aneh g Erzengnisse Gustav Schmidt in Schott, Goldschmiedemeister in Berch- J ö w . 55 e n el . n , w , er ander ung; lender Gesellschafter eingetreten. Nun Geschãftsinhaber: Hu Körner, Litzmannstadt. (Erzhausen, Illerstr. tesgaden 9 Diehg. ii einschl. . Ablösüngsschuld (in S d. Aut losungs w) 1. 11. 163? 8. ̃ Neinhe . 1.7. 1934 az . 1.1.7 . e , , Sarl. Bruns ertzengfarbrit, Gr mehr offene Handelsgesellschaft, die am Gastwirt i earn, 8 Körner Nr. 12.87. Inhaber ist der Kaüfmann J 31538 4. 3. 1842. Karl U ö I Piauen t V. M- l. 3 do. do. Neihe 3, Wesl säl. Landes bani sellschaft mit beschräntter Haftung me . Bastwirt in Leitmeritz Huge Körner gn hr rn, gi ; 6 enn, ö, or,. . 0io, io J oe. 1. 1. 10680 4. 1.3. 16834 * Propinz Gold. Bb. n Gandersohei Sitz Kreiensen. 1. Jan iat 1942 begonnen hat, hat das Unternehmen unter Weiterfüh. Gustadv midt in Litzmannstadi. Der Echimmel in Nürnberg (Vertretun E do db. ir. Aus sosb ,. w, . . . . vo. do. Fieihe , Reihe 1.1.7 163 1 audersheim, Sitz nien. R 46 gss Ippen⸗Linie Reederei h Annalies Schmidt in Litzmannstadt ist gen in Kraftfahrzeugzubehör und In⸗ eig, d= s, rz. o ane] Anleihen de mi ; Solingen Æa-nMnt. 1. 6 bos az 3 ö. ,, ; ] rung der Firma übernommen. zeug ‚. . 0 h r Kommunalverbände. J ; Prokurist: Kaufmann August Klünker, nommanditgesellschaft (Baumwall 3). 1er, r. 5 Februa i949 Prokura erteilt. . triebedarf adstr. 2). . Ges äfts⸗ 4 do, do 1988. Folge g, ö ö 1928, 1. 10.1938 do. do. R. 8 Uu. Erw., . ; 1928 u. 29 R. Z u. 6. Kreiensen. Das Amtsgericht. Einzelproturist: Wilhelm Bohlmann, 5 g r r. 6 Co. . in daber: Karl Schimmel, Handels ver⸗ ae g e r d ne. 2 oc Anleihen der Provinzial. und , ; 1.9. 1937145 ] 1.8. . 1. 10. 83. 6. 1. 4. 42 4* tettin. ;. 33 Litzmanmæet at. 490M 4I treter in Nürnberg. . r , er. , delsregist e . nicht eingetragen wird veröffent- ist erloschen. Eingetra⸗ SDandel s register ö 9 192 Heinrich 2 n, nn , . licht: Die gleiche Eintragung wird für von Amts w ach 5 * zise Amtsgericht Litzmann stadt Putsch in Nürnberg (Handels vertre- 1os gu J Mi Zinsberechuung. ; Weingr den, e,, . . N. g. xz 100. ig. 3.3. Amtsgericht Gamburg. Abt. 66. ; igniederlaffungen in Stettin 63 on egen na den 3. März 19462 z j ndustriebedarf, Schwepper⸗ z . * 1.4. 81, gt. 81.8. 42 . . do. do. do. 41 Ji. 16, die Zweigni lunge GB. en 3. März ; tungen in J 3 ; unk. bis. aw. verst tilabar ab.., W ghagen Gore, ,,. b) Sandesbanken, Provinzial rz. 100, tab. 3. d. Zt.

19238 S. 1, L. 10. 86 do. do. do. 41 NR. 11,

7. März 1942. ; ĩ Gerichten in Stet⸗ ã Geschäftsinhaber: —ͤ Nieucintt᷑ agung: und Lübeck bei den Gerichten 6. Februgry 1940. j Veränderung: mannstrate 39). Geschã ö 6.9 io 26a 6 . ; do, d - dis , , . ö derer e , renn, . z ; . vorma a r er, Tey⸗ G elsve ) ; 8 1926 1.8. 35 G I. . 5. 31. 1 Gin berechnen loo, tgb. .d. t. kad. rsburg;, GFeuerungsgeschäft, ona Tedentrup Co. . lit Echönau. . Nr. 184, Badeanstalt). Johanna Beut⸗ 338 i Earl . 6. de e ü li ; 3 ann] Vadb Kom m. Landesbi. ö e e t.

Hamburger Staats- Anleihe . do. 1929. 1. 8. 84 53. i 2.5. 1945 Pfdbr. R. 1. T3. 109

2 r do. do. do. 1939 NR. 86, preußischen i ü do. 1941, 2. 1. 8 1 Umschuldungsverbd , . d ich Bezirts verbände. dtsch. Gemeinden . toꝛzj⸗ do. do. HM Kom. 41 ;

(. w do. do. 19380. 1.65. 88 Greifswalderstr. 3). Gem ch n ; Speditio Nie perschies. Brovin ö : *. , chma rung u. Trocknung von müsen u. Die Firma ist erloschen. Eingetra⸗ ler und Alma Beutler sind aus der Ge- Feldner g Spedition ö . e Gold- Hyp. Pfdbr. , nn,, . ,,, Obsl, Hamburg ⸗Allong, Feldstr. igletz. gen 6. 2 41 nach 3 S172 sellschaft ausgeschieden. ee n . Möbeltransport s n a. S ioo s ö . . 66. 24 , . Geränderungen: In die ofen Sandell gesellꝛhas ist . enirtler ist unter Nugichluß der übrigen Schanzäckerstr. 33 I6). Geschäftsin. . Each Krob der,, 2 PHhne gmhherennnnn- be d, e, , , 84. ein Kommanditist eingetreten. 2 24. September 1941. 87 ter allein zur Vertretung Ei ö. er: Carl Feldner, Spediteur in 1 ioih KR nig. 1j qt 1. En . QMNanntzeim Un. . Auzlosungz - ba Rn r , ,., . 3. geutt. . Boden tui ir- Gesell ö n

A 47925 Eidelstedter Extraktion e⸗ 413 j är : ; : . j ürn⸗ z do. do. Lig. 16, ,, iche ine ein ch. . Uhl .- Sch, fred. Goldsch. R.] und Ilichmöhl Were Tabde , mehr Ktonsmanditge el haft. Dis 75. R. A814 Erste Türmitzer Me- ermächtigt. nan rg ö Carl Kruse in R ö. ,,,, n , , R e n.

Co. (Hamburg⸗Eidelstedt, Ottensener sonlich haftende Gese . . au- lafsefutterfabrit August Schnitzer, beig 9 nzelprokura erteilt. lo ah ESchles. Arovinz- Verb. NRostos unl.⸗ selolirnga Ehein- ,

ank⸗ 1. g 3. 1847 EC. Sorg Ml do. o. ria. pol ge , KM 1p, 1.1. 1646 . michi. i, Ubi ö. r n. ͤ do. bo. Jeihe a ĩ ds ; 19) mann & Co. Gesellschaft mit beschrän Türmitz. Lamen, Schles. 49075 196 6. 3. n ger, er. einschl. i. Alblösunga - Echult ö , , n,, de. do. Neihe a ißzi gn. de inanditjs ist aus der Ge= ne. 3. ist aus der Gesellschast Pie Firma ist erloschen, miar e, ern, Echles. , , , . ,, i g at, aasseler Vezirisverbd . K . . 2. on fe- ; ; ausge = . . irn 3 J 9 do, d. 19, . . 1 i ; ö 4 q ; entr) RM 1959

hir ug . n, ,. 5 2955 Nordisches A eturanz 7 S.⸗R. , , e ,, mandit ar. rsönlich aftender j br , lee. : ; ,,, 26. . ch 8 w eckverb ande usw . ö. ; . . r , i0ts A 44 271 „Wab ra“ Gntballagen / kontor Gesellschaft mit be chrantkter mandiigefelischast Rauscher & Co. B 6 Zuckerfabrik Froebeln M. G. e c ter: Euchar Sorg. Spediteur e n, w, göiz: . 1.6. 111020 . ö. ; ulw. 6 n er gie vc. 53 n g, Bran X Co. VPapenstr. 1). vaftung Cathärinenstr, 6). Ge Ausfig, Au ssig. Die Satzung ist im 3 14 abgeändert in Nürn 3 Ein Kommänditist. ö 6. i , Trg . . . ö Mit ginsberechnung. da. ,. . 3 ö. 1 Der eien, ter Franz Kaspar ist K. A. Schmidt ist nicht mehr Die Gesellschaft ist aufgelöst, die (Erweiterung des Personalausschu sses). Gesellschaft hat am 1. Januar do., do. 1a. Folge g , mn, * . do. do a ee ,, . kKilgb nm jed. Zt

25427 ; z ; ö. j in in Beh⸗ sällig 1. 6. 194873. ; berhe sse ; uUunleibe- ILLmschergenossench ;;. 1 ; k ; aus der offenen rn 3 ö. . amburg Bremer Feuer- 6 ist erloschen. Eingetragen von Beschluß der ordentlichen Haupiver⸗ begonnen. Dem Erwin Klein -in Beh⸗ ien gar fre f, s rea ig ion. Oherhe sen Krobmzz Unteihe en f ,,,, 1.1. 10, 1. .

; ö ; kura erteilt. on dg, Folge s z. Uus losungascheine 5... .... 1730 . . Ido. RA Komm. a. ausgeschieden. n die Gese t ist 1925 8 ö ts wegen nach § 31/2 ö sammlung vom 26. 2. 1942. ringersdorf ist Einzelpro sallig I. v. 1Fao, r. fh g oz 3 ö do. vo ung. cdi. . de 9 2 2 tin . un⸗ ee, g, . Gesellschaft (Heu . November 1941. Veränderungen: M 2 . ,, ,,,. . . . Rrovin; : Unleihe * . ] gg . dar ns alla⸗ 4 ö , 2 mehr y, , , ,. Einzelpro⸗ bejg z chmidt ist nicht mehr Vorstands⸗ 7 H.-R. A 308 Em; Serschmann m ,,. ; ö. laoMéö! A 622 3. 8. . 99 . dy de , Helin. ran , uz osungscheine. ...... . enn , ann. . ur . de, e, de, , warnen if, a, kuristen: Karl erhard Quaschning 3 M Zuzak,. Tepliij⸗ Schönau. ndel oregister Co. in Nürnberg. e ertre illi ,; 9, rz. 100 16.5. 1 iojh Pommern Provinz ⸗Ankeihe⸗ get. 1. 6. 1942 ö H 1. ö . einschl. . Ablasungaschuld in gz d autniosüngt w. und Hans Karl Heinrich, beide in mitglied. Erloschen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Magdeburg. der Gesellschaft erfolgt nun durch jeden ö ie zo e, ,,. Au stosungß ch. Gönner *, da nl ice i , , nr 33 ö. : 8 Famburg. lo 6 15. Dezember 1941. . Magdeburg, den 9. März 1942. Gesellschafter allein. w, . z. 10 16.2.8 lioq; ab da. do. Gruppe a - ; alen. S inen . . , Schuldv. S a,. n e) Land schaften. A 41165 Mlisterpavillon Gesell⸗ A. 36428 E. Std . . 75.⸗R. A269 Sugo Neifer, Aussig Veränderungen: A 3120 5. 3. 1942 Hellmuth ,, 6.4. 10 10a. ab Rheinprovinz Anleihe ⸗Aun- Lielir. Vb. ld. stilgb. 3. led. Heu 1.812 n amn schaft Jepp X Co. (Jungfern 1g. Die Firma nan Fl atsengesen. als Zweigniederlaffung der Haupt A 6440 Gaudig . Bullmann, Adler in Nürnberg. Die Firma ist e , bel, Folge , iS 0st, n nd einem..., ,. Nuig, . 1 io 1.6.1 . va ,,. . . it Zinsberechnung. . esan rproturisten: Buber Kin b- B is Tier, ,, niederlgssung Prag, wiagdeburg Lübecker Stt. 16) Kauß. geändert in. Lichthaus Aver Hell. , ö. * per,, er, n. 4 . , i e ra. JJ j t ö schaft mit beschränkter Haftung. * j 12 * ; do, do, 15a, Folge Schleswig - Holstein Provinz ö gabe CGCeingold), I za Gerie n Unis * 41 Danzig · Westpreuß. euser, Hannover, und Hans Böhm, ; ich ist beendei und die Die Firma ist erloschen. mann Hugo Gaudig in Magdeburg ist inuth Adler. geld ällig 16. 1660, 13. 10 18 3.5 ou a ünseihe · ul oninghsche rn eo geg 11.10. erte 2. Ausg. an, Wosch Ra- E, R. , no, . mburg. Jeder von ihnen ist gemein⸗ Die Abwiglung i 5. Februar 1942. verstorben. Seine Witwe Lina Gaudig A 4609 24. 2. 1949 Carl Jeld⸗ obe d de oer, Soze. ; / Do. Golddlus gabe, a, . qi. . ; aur u. Jenim ti. . ,. mit einem anderen Sen , Med deutsche Revisions· 7 E. t. Æ its Miwin Steinbachs geb. Georgi ist als persönlich haftende ner K Sorg in Nürnberg. Die 2 . . *. lob 1g . 1a b90a9 Westsalen. Krobinz: Anleihe i ,,,, , ö 1.1. zi , red, Tn e prokuristen , ,, e, , E 22 ö 0 ö Nachfolg. Gebr. Fritsche, Grund⸗ Gesellschafterin eingetreten, ellschaft wird künftig durch beide . 3 us lo sunga chem · w, nn,, , ,,. . ö,, . e m 23 . 5 er ee, , Saftung ,, löst. Di * . gi . *g e, . ö. ,n, n, und dy Intern un K ö . g sichergesteliĩ ; , . n . ritisch Tarlehn z (Großhandel mit Textil⸗ r a ; ö Die ese t ist aufgelöst. ie o⸗v.⸗Guericke⸗Str. 35 a). In! rin B 7 = Ant, d. DT. einschl. ij. Ablolungs ichuld in d. us lo lunga w ; , .

. * terbes luß vom ö H . ö ö ; n At i esell⸗ eichs 19u0. Bi. al 8 . . ! ; n 1. J. 19360 111.1. s ; ö Kasse Schuld ver.

lanteriewaren u. E , ,. Durch 6 z Firma ist erloschen. Eingetragen von ist jetzt die Witwe Gertrud Renker Metallwerke Neumeyer Aktieng he ,,. usg. ; do. R- . Ser. Ju. ö ir. 8h.

, . er e e, 6 ö. ö 2 . J. , itz der Ge 8 weng . 2. 31 g en 4 mn e ,, ; schaft ö , . . . 1.6. 12 107 3 Erw., rz. 100, 1.1.4 11.1. = do. do. Sl fr. 6h)

Inhaberi jetzt: rau eta , ; . er h ried. Kru rusonwerk K ochmann ist bere . . ' Prtuß. Staaigzanl, . do. Sei , d nne, ,, . be k, *. J e J. h 1 ö & è öffentlich rechtlicher Kreditanstalten ö K,, 63 2

Die Firma wird mit olgezusatz Heiligemss adt. Eichsfeld. Dampfziegelwerke Gustav Feigt, thar Luckemeyer⸗Hasse in Magdeburg 1942. Er ist zum or fegt e , n , . . sie . zerschre b. n .

ö als Wilhelm ß,. Im Handelsregister ist heute un Tetschen. ist ECinzelprotura erteilt., Er ö zur ',. ernannt. Alz tes vort tete wn * tee ,, ren mom, een, *in gr, n, mn, . , K gand a. Cen. wd; 3 chf. ter Nr. 34 die Firma Heinrich Voll⸗ Die Firma 3 erloschen. , , sind bestellt de li oo ugb. ab ai L. 12 os Is. los d'. Gb ungia ch. ar Turbo, im a r 4a Kreditanstalten des Reiches do. zteihe s, , . ,, , a,, „. 59 059 Hanseatische Textil-⸗Ge⸗ mer in Volkerode und als ihr In— 168 Februar 1942. einem Vorstandsmitglied oder einem Diplomingenieur Hans . n Bahein Etaat Ka ö. . . ö , und der Länder ö i , .

sellschaft (Roödingsmarkt 2 2 Kaufmann Heinrich Vollmer, 7 H.-R. A 305 Pharmadenta Ing. zweiten Prokuristen berechtigt. Kaufmann Wilhelm Tafel. beide Unt fei eh e i n, n . . ; . H , . do. Methẽ lo 2. w . * do. dy. Neiße 2 1 1 los, sp ar Gesamtprolurist: Karl Buchmann, Volkerode, , * . E. Fulta q Co., Turn bei Teplitz- Erloschen: , n. 3 ) Stadtanlethen. ginsberechnung. di. I. 6 es 11rd J e da Keie n rn, ( . . eld) ; ; ? 2 , nl. z. us. 1.3.1 2 Mit ginsberechnung. 1 . , da. zi. 18, 301. 21 . RNoagen dor)

nristen sind gemeinschaftlich zeich— Das Amtsgericht. e Gesellschaft ist aufgelöst, die (Richthofenstr. 2). Eisen Gesellschaft mit beschränkter , 2 ga , 8 big hw. . , sl, e o r. Danner, ,.

nungsberzchtigt. ; k Firma ist erloschen. 6 . n in enn, KRlingenhof⸗ rn n. n, 11.10 r, e. ern,, ,, , i n, n, . , n, wn en.

' e ö J ö z ; 8 oß⸗ u. Einzelhandel, Bohnenstr. 9). andes register 7 5. R. R 485 Füger & Purkeri Sandel sregister voni 5. März 1943 beschloß eine nr, , ö. ö 1. 1g. 166i Laa - . deeihe 7 1.1. 8a , e, 3 de Deeihe 1. a,, n ger. , ellschaft ' auf., Wmtsgericht Kempten (Mngänu). Spedition und Lagerei, Jweig. Amĩ gericht Vieisen. Aenderung des 3 8 Abf. 1 des Gesell, ö , * . 232 , , kr, 6 rau Johanna Friederike Caro-⸗ Kempten, den 9. März 19.12. niederlaffung D en 8 91 Meißen, den 5. März 1942. , , welcher nunmehr 4 . ö; ; ̃ er in n ö

. J

Serie 1 (fr. 8h)

111

63. . J v are is antetben. Pfandbriese und Eq upverschreis. de ay. ee re s e e nr, . K

Kleinemeier, geb. , 149065] 7 H.-R. A 74 Erste Tetschner Attiengesellschaft, Magvebnrg. Lo. sellschaft allein zu vertreten. . l i Larne. ita ners ions 110 a ö. k . . , ö ertretung nur in Gemeinschaft mit der gi. L. Is!

8 urg Je zwei aller Gesamtpro? * Heil igenstadt Ei 2. 1942. Schönau. A S077 Georg Kirst, Magdeburg x00 6. 3. 1942 Metall und Braun chm. Eiaat do. l. L. Vi. L. Wasa. Ia. da. Do. gr 19d,

A933 17 cherf Co. (Waren⸗ ncemnterg AIHIx u. 49066] Reueintragung: 21. Oktober 1942. Meinen 49077 s; 753). Die Gesells , . ae 2 Aachen aM. A. 29 . Gld. Psb. Landsch) ö . do. do. Reihe 10. ami Ber Goid⸗ i

. 1111

T

34. . . do. IJ. 20. 1. 1. 334 11 23 1. , , .

. ; . . gen 154. 1 sir no,, do. J. Cg. 1.1 21 * 6 da. NVeine 18. 1. n ine Kagel, geb. Sch ist nunmehr n ne, ,, . Zweigniederlassung ber Neueintragung: autet: Die Gesellschaft hat einen oder rf ne, g. 3 augsbg old Al. Is, * . 2 3 e. rio d, e, be ihs a. 565 * 2 w Alleininhaberin. A mn 90 Sonthofen Kigan Ga- unter der Firma Fsiger . Pur SR. A S5sß Chem. Pharm. Lab mehrere Geschaͤfts führer oder einen in, , , ,, , , usr. r den,, , ö

. *. *