Sentralhandels registerbetlage zum Neicht · nnd Staatsanzeiger Mr. 6a vom 14. Marz 18428. G. 4
nan Kreuznach. Sg 7] Geno ssen schaftsregister . Abt. 9, Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 25. Februar 1942.
Veränderung:
9 Gen.⸗⸗Neg. 100 Sozialgewerk für Sandwerker des Kreises Kreuznach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ , Haftpflicht zu Bad Kreuz ¶
. Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt geändert: 1. Die e ef liche 3 ,, und Durchführu ialer 1 en und ö men
er Betriebe enossen. 2. Die För⸗ derung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der e fen zum e. satz auf dem Gebiete des sozialen und kul- turellen Gemeinschaftslebens, die ein . ndwerk und den
Ausdruck handwerklicher Eigenart er⸗ ton ãß vorst Ziffer 1
e gemäß vorstehender Ziffer e 6
rderten Einrichtungen haben der Ziel ·
ng des von der Deutschen Arbeits-
ont durchgeführten Leistungskam e.
r deutschen Betriebe zu entspre
Krux · C. . enschafisre ner Ks nossenschaftsregister Amtsgericht Bruüx
Brüx, den 25. Februar 1942.
Abt. . Verãnde ö Gen.⸗R. IX 266. Geno n Eler⸗· 9g trizitat s genossenschaft den Ort 11 registrierte ra er e, mit beschränkter Haftung in Lippenz, * Lippenz, Kreis Postelberg. ie Satzung ist durch Beschlu e, . vom 22. 2 940 im 33 — Geschäftsanteile —
16 schieden: Obmann stav erg; und das Vorstands-⸗ mitglied
ulius Jaksch. Eingetragen: Erwin akowitz, Bauer in Li ben, als Obmann un Eug en Woska in Lippenz, als Vo .
Frankenberg, Eder. 48959 In das hiesige Benossenschafts begiften ist . unter Nr. 23 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma „Maschinen⸗ genossenschaft rusthausen, ein tragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkier Haftpflicht in Ernsthau⸗ sen“ mit dem Sitz in Ernsthausen, Kreis Frankenberg, eingetragen worden. Das Statut ist am 13. Dezember 1941 festgestellt. Gegenstand des Unter ens ist die cha sfeng und ge⸗ e e rnb Benutzung I gw cf. . Maschinen. rankenberg / Eder, 285. Februar 1942.
se. Amtsgericht. . l In unser Genosse n. zregister ist ute unter Nr. 32 Mog. bei der Firma olkerei Wirhelmser Genoffenfcha ft mit beschränkter Haftpflicht in Wil⸗ 1 e, e, e, Die Firma lautet 6. [tereigenossenschaft Wil⸗ Imser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht in Wil⸗ helmsee. Das Statut ist am 2. De⸗ . 1941 neu fest rr. t. 3 enstand es Unternehmens . . 533 auf , r , de, e. 8. und 79 * die , . i n für die 22 e. und Beförderung der gin che . rlichen 4 tänden.
. — den 2X8. Februar 1942. Amtsgericht.
register ist heute unter Nr. Z des Re- gisters folgendes e . 6 eu schaft mit de⸗ ränkter Ha ftpfl Lessen. . Milchverwertun auf rag . an s, ,. mit * are un u h * , e, * 10 — R. AM * 105 du tatut 2 , ** ö erfolgen . Wochenblatt Danzig · Bestpr . Ei e) Die Willenserklärungen ' 6 erfolgen durch 261 .
Grand eꝶ. 8961] 12. * 2. In das Genossen ö 3 etragene Geno . ge nein schaft· en Rechnu G ö Santeile 1 irma bite ist Firma osfenschaft 2. Blattes im e . Rei , ider, darunter den
der feinen Stellvertreter, indem n Beichnenden zu der Firma der Ge⸗ wssenschaft ihre Namensunterschrift .
den 25 4 Am nnn, .
Gram demꝝ. 4. Gn.⸗N. 31. schaftsregister ijt ei genossenschaft der
der Export⸗ Lebenomittei⸗ in
liSgßel n das Genossen⸗
z 8963 In das Genossen⸗ 6 2 — db . der Geno 3
Schneide rgeno ö. 2
Lessen, Nr. 40 83 . . des eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht. Graudenz den zö. ruar 1942. s Amtsgericht.
27 n , .
aud em. 14896] ö. R. 88. n das Genossen⸗ er ne . ist bei der Genossen⸗
der Lebensmittel genossen⸗ . „Legun“ m. nunb. S. in
Graudenz Spoöldzielnia Spo⸗ zyweom Legun“ z odpowiedzial⸗ noseig udzialami w Grudzigdzun — Nr. 88 des Registers, folgendes einge-
tragen . tösch on ts e t.
5. . — 1943.
Das Amtsgericht.
Graudenz den
(canin
* das rn. tsregister ist bei Genoffentft i e. 226 ten⸗ in Woh nung õgenoffenschaft mit Anteilhaftung in enz — Spoꝛ:dzielnia miesakaniowa urzed-
] niköm i oficersm w Grudzigdzu z
odpowiedzialnosci udęialami ö des e, f ein · g en worden: Von Amts wegen
i , ,
der Hot.
l d Amtsgericht Hof, 9. März . Die e. G. m. b. 53. „Verbrau
genoffenschaft Martinlamitz, .
gel, Dörnthal, or,, . Lip rts,
Rr ʒverg, Eiifẽnfeĩs Weiß ö
wurden heute auf Grund der VO.
* 24. 7. 1941 gelöscht.
Hotꝶeismear. (4911 In das Genossenschaftsregister ist te zu Nr. 18 „Einkanfsgenossen⸗ chaft der Lebensmittelhändler des Kreifes Hofgeismar und Umgegend, e. G. m. b. S. in Hofgeismar“ ein- getragen worden: Statut vont 15 2 1912. Geschä anteil 200 RM. Haftsumme für je . Anteil M0 Ran. Die Willenserklã⸗ rungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens ö Vorstandsmitglieder, die die Firma mit ihren Namenzunter⸗ schriften zeichnen. Die Bekanntmachun⸗ gen seitens der Genossenschaft F lgen unter der Firma der Genossenschaft in der a,, Handels⸗NRundschau⸗,
Berlin, durch den Vorstand, die Ein⸗
ladungen zu den Generalversamm- lungen, wenn ste vom Aufsichtsrat aus- ehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ i an! oder seinen Stellvertreter. Sofgeismar. an 10. März 1942.
Am tggericht.
(9115 Geno ff . Amtsgericht Insterburg. Veränderung am N. Februar 1942: Nr. 89 Sozial- Geier Juster⸗ burger Handwerker e. G. m. b. S Durch Beschluß der e,, , m,. e, , ung Untern ns ist: 1. die gemei liche Förderung und Dur 3 , en und Maßna ve . a 2 3. er 43 383 in e g en e, , Genossen yum 6 den 5 des e. 95 turellen Gemeinschaftslebens, die * * 8 . und n, . 3. 3 Ziffer 1 U
haben der Ziel etzu ö von * ö 23 3 dur ü 6.
ten ungslampfes
, . .
3 . a. en. D a. che a .
bar bein e. Arbeitsfront.
ur . 3 , ,,. i, . . Genossen er
te unter Nr. E
var · und 3 affe 2 wede e. G. m. b. S. folgendes, ge⸗ mäß Cee ilfe n nnn fr, vom 12. . 1942, 66 tragen worden:
Claas Knoop ist
. . en 2 auggeschieden un an seine Stelle der Ne t August dun ecke etreten.
Lilienthal, den 25. Februar 1942. Das Amizgericht.
r, , , m. , , n,
. . e. * 43 . 8. 1 n . orden: . kel 3
r , r, ge. n om — 1912. e
Unitsgericht güäben, 4. Mär 19842
1I Meiningen.
gj Monaten X
a
ei igackerer Spar⸗ u. h , , r, . e. G. m. U. S. i. Li. in Dreistig⸗ acker am 23. Februar — eingetragen worden:
Die e gr re n, der Liqui ele en und die Genossenschaft sind er⸗
os Amtsgericht Meiningen, J. März 1942. Möllm Lan
. , , , einge n t m e⸗ schränkter Hafthyflicht
Die . der Liqui⸗
datoren ist erlos Mölln i. Lbg., den 14. ar 1942. Das Amtsgericht.
In unser 2
unter Nr.
857 & g afegregiter ile! no 2 er Un 8 **
einge⸗ 4 Gen e . mit be 7 ter Haftyflicht, Oels i. Ech eingetragen worden: 5 865 des 3a. 3 neu gefaßt. 19 März 1942. richt.
Reichenhberꝶ. i 8070
Geno i, d, , . Reichenberg, den 9. März 1942.
1
Das * * sichtigt. di ö 4 i r . der Glasmacher
234 3
ö ßaftung. . auch
a ehisch onen . ö. * eie
vom S. 91
— * ö . 6 hl der
dation im Genossenschaftsregister
* Jeder, der an der rer un
der Löschung ein i n,. nteresse
. ann ge die chtigte öschung bei diesem Gericht 3 drei
ruch erheben.
KRũdeshęim. — MI911n ,
r, , 2 129 CEipinger 3. bar X uskassenverein S. G. m. u. H. ö ist . Ge⸗ setz über die Auflösung und Löschun . Genossenschaften 23 9. 10. 1 geld
Rü * a. 8 9. Mãrz 1942.
Amtsgericht.
Sch -= t g. HRunæ. lese * ekanntmachung.
In unser Genossenschastsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Schwerte, e. G. m. u. S. zu Schwerte, heute folgendes eingetragen:
ö. 86 Statuts ist geändert.
chwerte, den Jũ. Februar 1942. en, . Lanmsit an. S118
ssenschafts vegister * nf * unter Nr. ren eingetra⸗ e r ,. . Absatz⸗ und zugsgenossenschaft Mühlenhof e. 66 m. folgendes eingetragen
efugnis der Liqui⸗
worden:
Die Vertretu
datoren l R ö röter und Al
Wg, , en m, (Niederlausitz), 29. Ja nuar
Das Amtsgericht
, enf n 18 e etz e, m. b. S
e 1 9
e. mn ngetragenen n . — 8a.
G. in Lindßerst⸗ ein Enst
Der 162 den eb einer landw. Ma re g m n erweitert. Stadthagen, den 28. Februar 1942. Das Amtsgericht.
d r,, ,. get a ᷣ n unfer Henoffen register
3 unter Nr. 29 erbebant e. G. m. b. S. . tragen worden, daß die Firma ab b et Mãrz
1942 lautet Voll bauk Steinach ** 21
m. b. 6. Steinach, Thür., den g. März 1942. Das Amtsgericht Abt. 1.
Steinan, Oder agi go 3 Gn.⸗R. 117 In unserem Gel fen! schafts register ist bei der unter Nr. 117
fernen Elełtrizʒitäts * etragene Genossens⸗
er V n 6
lgendes
i 62 Wohlau, heute eingetragen worden: Die Ver —— de giqu idaio ven
nmiggerich
ae. ö. .
und
ed gem gde
Fri, Gera ssensch karg heute bei Nr. 365 1 1 e e,
.
zw . von urn drauf
in von Alloholgesä lichen Räume zu affen und unterhalten oder . wer entsprechende Einrichtung zu schaffen. Die Genossenschaft dient kan R als y, . des Den r Bundes 3. rf der Altoholgefahren V., Berlin Eng egliedert der ke Genc gegen die ohol⸗- und W Tabalgefahren), den Zielen des undes, die Trunksuchi fen.
Amtsgerichi ght 4. März 1942. Tes chem. 149121 : r ssen schaftregister Amtsgericht Teschen, 4 März 1942.
erung: Gn. R. — 4. . ee ,,. b it ee, e, Saft⸗ m vfl icht. Zweigste lle Oderberg. ollettũwꝰprol ura für die Gesamt⸗ gi wurde erteilt: Ju.⸗Dr. 3 Ven nn orna, Kar . rl Ullrich, .
, Gaa ; die mund ern 5 . 1 e ng mn. ranz
e, n, . 63. motau. 1 — ch Beschluß der rsammlung vom 28. Mai 1941 ist 6 Satzung ge⸗ e . in 58 5 und 43. Diese Aende-⸗ qui- rungen 2 die inneren Verhält⸗ zu nisse der Genossenschaft.
r,, 2
3 Amt . aldkirch. Waldkirch i. 83 J. Mär Band 1 S.. 5. Epar⸗ lehnskasse Riederwinden e. G. m. b. in Niederwinden: Durch Be luß der Generalversammlung vom J. Mär 1942 N ist der Gegenstand des Unternehmens erweitert worden auf die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung Gefahr.
dans
li8 M 6h
1942. Dar⸗
Weimar. 1912 2 Weimar, 2. Marl .
6 Bd. II Nr. 34 Firma
ische Landeslieferungs ge⸗ ee, ,. ft des NRahmenglaserhand⸗ werks, eingetragene Genossenschaft mit befchrůncter Saftpflicht in Weimar.
Das Statut ist am 17. Januar 1942 errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist. 1. 8 gemeinschaftliche Uebernahme von Lieferungen und Arbeiten aller Art für 3 Rahmenglaserhandwerl; 2. bei Notwendigkeit die n eins ö liche Beschaffung der zu diesen trägen . Rohstoffe und a, der Betrieb aller den vor⸗ tehenden Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Unternehmungen
Wörrstadt. 14691291 Gn. Neg. 1 Landwirtschaftliche
Ab t rn n, , gen, erf Alzey).
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. 11. 1941 3 das neue Sta⸗ tut vem gleichen e .
in eine umge⸗ . re m t. Die pfreben ist nicht . , nen, den 4. März 1942. Tee ,.
1 e,
Am 10 , . , n. Hi6 Ech r. reer e m fk w . eim e. G. . 2 ü .
e, meiuschaft
r , ,. . 17. Mai 2 M m
1989 wurde an Stelle der den, m
. . . nn 231
. 272 ke 66 ist der Verkauf der von ug iedern und remden de,, bezogenen Waren n einem öbelma mn. ferner in der Uebernahme und A ng aller
in das Fach einschlägigen Arbeiten.
elenziꝶ. 8976 In das e gelt uch el die Eleltrizitãt⸗- und chinen⸗ ern ft m. b. S5. Arensdors, Sitz:
AM., ist unter Nr. 3 ein⸗ getragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist etzt; 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von
a, . und Gegenständen g. 26 landwirts an etriebes.
riau , .
. 1ů isse. 3. . hm re ö. ge ie eng ö
— 9 vr, m, und 1. unt netzes sowie gemeinschaftliche Anlage,
Ie ern.
] Unterhaltung und Betrieb von land-
, Maschinen und Geräten. Es ist jetzt das Statut vom 10. Ja—= nuar 1948 in Kraft. Zielenzig, den 18. Februar 1942. Das Amtsgericht.
ꝛ. Kouturse und , .
ae kee, 2 den Nachlaß des am 9. in Berlin⸗Grunewald, erh n, zu Straße A / 9, ve torbenen. zuletzt Berlin Mariendorf, ingstr. 1, wohn⸗ ft gewesenen Dberbauratã· a. D. runo Heck ist heute, 11 Uhr, das ion r- fa ren eröffnet worden. — 3862 N 42. 41. — Verwalter: Di⸗ . mann ae , , 6. 6 eri rist zur , ,, ord 6 rungen bis 25. 4. . Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 8. 4. 1942, 18 Uhr. 26 ungstermin am 3 4 1963, 121 U chts gebäude, Berlin Charlotten· ber. Teg 2 Weg 1720, 11. Stock. Zimmer 5 Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 6. 4. 1942. lin, den 11. März 1942. Amtsgericht . Abt. B52.
Adelsneim. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gärtners Karl Hauk in Rosenberg wurde nach Abhaltung des n Schlußtermins aufgehoben. ghein, den 10. März 1942. Amtsgericht.
agꝛgnj Radl Fran. , en. Ky rh. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. 19. 1949 verstorbe⸗ nen Kaufmanns Felix Falkenstein in Oldisleben wird nach erfolgter Abhal⸗ n. Schlußtermins ö Frantenhausen ¶ (Kwffh.), den
9. März 1942.
Das Amtsgericht.
8. ng nnz sgog⸗
Das Konkursverfahren über den
laß des am 29. Oktober 1936 ver⸗
. 2 k Carl Gold⸗ in etzt wo en in Berlin⸗Wilmersdorf, Mehlitzer 2. ist n, lußverteilung nach Ab- . es Schlußtermins aufgehoben
Ben, den 11. Mãrz 1942. Amtsgericht . Abt. B52.
8 ni ontursver fahren über 369
Nachlaß der am 18. And 1939 in Neu Zittau, Domdeystr. . ö Emilie Schwenke geb
r,. 389k verteilung da . s Schlußtermins aufgehob worden.
Berlin, den 11. März 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 854.
Rerli 49296 Das Kontur aver jahren über da Vermögen des Kaufmanns Max Titze nhabers der „Eigenhäuser“, rrichtung und Verkauf von Eigen⸗ hei men, Ver lin⸗Schöneberg, Berchtes⸗ gadener Str. 2, ist infolge Bestätigung 2 Zwangs vergleich aufgehoben w Dee mn, den 11. März 1942.
Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Hummelst alt.
c 929M Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen er, n. schaft G. Baudt & Staraischek, Cewiner Gliasschleiseret in 8 önlich haftender Gefellschafter jetzt Kaufmann Fran , en 8
Glatz, wird, nachdem der . den, Gtr ge dn. ** 6. 383 ar angenommene gleich durch 23 echts kräftigen . vom 6. Februar 1942 1 , ist, beg aufgehoben. Hummelstadt, den 9. März 10.
kAimt a gericht.
k— ——
4g2ꝛ9gʒl Nachdem der Kauf⸗ . ö. ö Mag Marlier in Schdmnebed / . und der Firma Ludwig Jehnle Nachf., Grantwerke in Leisnitz, den Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Kriegs⸗ , , über sein Ver⸗ gestellt hat, wird der ,
19 Römmert in Magdeb , . Diesdorfer Str. J, zum vorl .
, fin bestellt.
Antr März 19 um
8. bei ar e, . n. 9. März 4 als eäht
rr!
Abt.
t⸗ , den . r Hir
nr y n Wet n e,. en , Schlonge in Potsdam: ee n,, = den Wir 243 und den
Kuddel f Land ia Berlin- Charlottenberez.
Drud der ,, 43 aud Diöerel
r 2661
Erne Senage zam Reichs. ud Gtaatsanneiger Mtr. e vom
14. März 10942. e. 8 —
rr.
oM 325 Mectklenburgische De siten⸗ und Wech elbant. Echwerin (Meckl.). Ordentliche Sauptversammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Depositen⸗ u. Wechselbaut am 1. April 1942, mittags 123 Uhr, im Vanigebãude' zu Schwerin i. M., Trooststraße 5 und . Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so= wie der anz und der inn⸗ 24 Verlustrechnung für das Jahr
' Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
; . zum 16 — ; ch ar fern
Heng liges Die Hinterlegun 2 . welche spätestens am 28. März 1822 für die Zeit bis einen Tag nach der Haupt⸗ — ung bewirkt sein muß, kann e a) bei unferen Kassen in Schwerin am und bei unseren ilialen in Nostock Güftrom. Nenbranden⸗ durg, Reustrelitz, Stralfund und Wismar, b) 2 der Ventschen Bank in Ber⸗
c) für' die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen auch bei ihrer Wertpapier sammelbank,
d) bei einem deutschen Notar.
Schwerin i. M., 12. März 1942.
Der Vorstand.
Wiebering. Stratmann. Paetow.
n 8663. VBinterhuder Bierbranerei, Hamburg 88.
für
Bilanz per 30. 2 — 1941. r —
Atti va. Vebautes Grundstück mit: Geschäfts u. Wohngeb. 9 ö Maschinen u. maschin. . Lagergefäße Transportge fäße, holz Transportge fäße, Stahl Flaschenbierinventar.
111111
rde
agen und Geschirre Luftschutzeincichtung. Mobilien und Inventar KRirtschafts inventar Beteiligungen Warenbestaͤnde ee, , ;.
Anzahlungen. Außenstande ,
e
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. .
posten . Bürgschaften 8 50, —
Ts ss s
1000000 — 50
zo oo = zo ooo
76 Oos 67 az0
4 558 43 726
9
.
eln, . ertberi tigungen ⸗—
.
ae, . 8 750, —
1575 616
Gewinn; und n n per 30. September 1941.
Vu fwendun gen. Löhne und Gehälier
ö Abgaben
eibungen auf das aun · lageverm
1 6 reibungen u.
ertberichti . vom e nimen,
Ertrag und Vermögen Eonstige Steuern und e n gaben einschl. Viersteuern R=. an Berufs vertre-
ö an bie gesetzl.
klage 23 21 41 2 1 2 Gewinn.
Ertrãge. Zahresertrag gem. 182, N, 1 des Attiengesetzess.
insen ußcrorbeniliche Ertrage .
To is n
Nach a . 5 meiner pfli igen g au Grund der Bu und der iften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten ,
B de . und k
er d l . . den 30. Januar 1942.
v9 H. 776. kamp, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Tom Grobien, Bre⸗ 1 J Sermann F. Reemtsma,
2 itzer; Gerhard . — 23 * urg:
. . 36
en und Nachweise ent⸗ 9
Veders, Hamburg;
Reichsmark unter Ausschluß des . der Aktionäre und prechende Aenderung des § 8 der Satzung Zur . an der außerordent⸗ lichen , ,, ist jeder Ak⸗ tionär ber der spätestens am 17. März 3 seine Aktien bei der e ge: Bank, Filiale . — * . Wirtz Co., Hamburg, hinterlegt und eine Ai mmtarte ent-⸗ gegengenommen hat. a, den 11. März 1942. orstand. Tressel.
498632] Bergedorf⸗Geesthachter
Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen
Hauptversammlung der Aktionäre am
ö dem 20. Mãrz 2 um
r im ien Sszimmer,
burg, Feldbrunnenstraße 68.
Tree dans,
1. Genehmigung eines Vertrages, durch e. 63 i 1 tung n amburg die — 2 . und die
Bergedorfer Industriebahn in die ellschaft einbringt.
2. öhnng des Grundkapitals um
8 ᷣ00 00. — Rt auf 8 000 000, —
Bergwerks verwaltung Oherschlesien G. m. b. H. der asoes3]. Reichswerke , Hermann Göring“.
Bekanntmachung. Die Hauptversammlung ber Preußengrube Attiengesellschaft
am 17. Dezember 1941 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf die Ber g⸗ werks verwaltung Oberschlesien G. m. 6. S. der Reichswerke Hermann Göring“ beschlossen. Die Eintragung der Umwanblung ist erfolgt; die Firma ist
damit erloschen. Wie veröffentlichen nachstehend den Abschluß zum 31. Dezember 1940:
Bilanz zum 81. Dezember 1940. 31. 12. 1939 Zugang Abgang Abschreibung Rr & &
zi. 12. xa 6
Attiva. R. M
Anlagevermögen: Bergwerke: Grubenfelder Wohngrundstücke Vetriebsgrundst. Unbebaute Grundstuücke Wege u. Plätze Schacht und Grubenbau. Maschinen und masch. Anlagen Werkzeuge.. Fuhrwesen .. Gleis anlagen, Gleisanschlüsse Land⸗ und Forst⸗ wirischaft: Bohngrundst icke Betriebsgrundst. Unbebaute Grunbstücke. Im Bau befind⸗ liche Anlagen. Anzahlungen auf Neuanlagen... 221 100 = Beteiligungen. 214
7622 4086
96 000 36 000 20l 678
— — —
dass 207 841 bis ga does
2 236 914 5 O23
blI8 s35
327 991 12 700
4627 170 94
d44 S656
12 700 — 1181 6440610423 8
—
g44a 856 -
umlaufvermobgen: Rohr, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 1 000 000, — Erzeugnif 410 G2, 18 1410021
Wertpapiere 8 730 000 Aktivhypotheken . Forderungen auf Grund von waren friniei und Leistungen . 1201 538 Forderungen an Konzernunternehmen ö 1709080 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Posischeaguthaben 1521 Andere Bankguthaben. ⸗— 733 657 Sonstige Forderungen.. * 1608838 Rechnunggabgrenzungsposten ⸗4— 20 032 Avale 30 0900, — R. AÆ
Passiva. ECigentapital: Grundlapital .. ...... ... Gesetzliche Rücklagen . 2 9 Andere Rücklagen...
Fremdkapital: Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen egenüber gon erni nietuchhnes
18 414 600 So 85 ss
12 000 000 1 200 000 2 150 000
933 hal
1123463 7 741 s21̃7
Verbindlichteiten 689 26
Sonstige Verbindlichleiten .... 10 487 769 Avale 30 000, — RA Fos 7s
Gewinn ⸗ und Ter lastrechuung zum 81. Dezember 1940.
Aufwendun gen. R. M Löhne und Gehälter. 7 05 6565 Soziale Abg ö 3 11129381 Abschreibungen auj das uniagevᷣermbgen' 1181 644 Ausweispflichtige Steuern . . 774 307 Gesetzliche Berufsbeiträge ..... 27 629 Außerordentliche Auer dumigen ö 24 914 10 137 083
8
Ertr age. Rohüberschuß nach or e ge .
. . ' uperordentlichẽ Erirage .
6 276 029 S860 76 3 010077
10 137 083 Nach dem ab sießenden Ergebnis unserer pflichtmaͤßigen fung auf Grund der gen und 3 ber e g owie der vom Vo . Auf⸗ lklärun Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschtuß md . Gesch e. soweit er den 3 n n, den gesetzlichen Vorschriften. err e en, * e e ur xittien gesenijch aft ons⸗ un en 2 n weigniederlassun g X e Dachs, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Mergenthaler. Weiterhin hat die Hauptver ammlung beschlossen: „Die den ausscheidenden Aktionären zu gewährende Abfindung wird auf 200 ' bes Nennwertes der tien fe Die Zahlung der Abfindung und der arantierten Dividende für bas Geschäftsjahr 1941 erfolgt gegen Uebergabe 39. Attien⸗ urkunden einschließlich der Divibendenscheine ab 1941 fruͤhestens 14 Tage nach Ver⸗ öffentlichung der erfolgten Umwandlung im Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staat . bei den be gebenden Einlösungsstellen.“ der Auszahlung der Dividenben für 1940 * 1941 sowie der e, , . betrage 6 die 2 haben wir die Dresdner Bank Berlin bea Wir bitten demgemäß, die Aktienurkunden mit n. He Hen chemnen von . . 9 8 , ,, . einzu . en. a 1 6 ie Auszahlung der enden und der n 6be ge e ab so e. Die Auszahlung ber Dividenden 6 auf die ö . und Wr. 20 für 1941 mit je RM 24, — abzüglich ö n e e, zuschlag 26 . 2 . ö en
vc, . Pore qiestian 22 n w. ver pieichawert⸗
Heraeus ⸗Vacunmschmelze A. G., Hanau a. M.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der sichtsrat auf Vorschlag des Vorstands . das Grundkapital unserer Gese schaft um Rv 600 0, — auf EA 3 000 000 urch Ausgabe von 6000 Stück Zu aktien über je RAM 100, — mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 zu berichtigen.
(Moos]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. . Besitzteile. Rc S RA Anlagevermögen: Vebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1941 . 2038 524,30 Uebertrag auf Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 373 967, — Tõds ?; dp J; 11405, 47 T põ do f 67 333 47 Tos d ds 1650 000, —
gdugang . Abschreibungen ......
1758 629 101 746
Zuschreibung. Neubauten im Entstehen K und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1.
1617 661, — Uebertrag von Fabrilgebaͤude. 373 967 — Zugang.... 431 146. 8y TD f, 5 15 924,
T d s857 sp 5653 64g, 18
k
Abschreibungen ...... . Ti i, Zuschreibung 50 000, —
Werkzeuge, , . . Geschaftsausstallũnꝭỹ . Sand am 1. 1. 1941. 2, —
Sugang⸗
Abschreibungen.
Patente Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1941.
Abschreibungen ..
Umlaufvermögen:
Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. . h20 393,70 Halbfertige Erzeugnisse. .. 794 3652,29 Fertige , Jö 46 750,82
1 9 1 0 2
Geleistele Anzahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . Forderungen an nahestehende Gesell⸗ schaften Sonstige Forderungen Scheds Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt 6 618, 78 Andere Bankguthaben. 18 190,47
1.08 196, a
164 732, 8 7 413, 6
2 126 4386] 66 ols
3 000 000 - doo 000 2
Echuldteile. Grundkapital
Kapitalerhöhungsbetrag ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Dispositions fonds Wertberichtigungen:
2 des Anlagevermögens.
k für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Gläubiger: Empfangene Anzahlungen 68 162,74 Berbindlichkeiten auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen ... 362 344,07 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und gegenüber nahestehenden Ge⸗ sellschaften Sonstige VBerbindlichkeiten, davon Reichs mark 280 000, — durch Sicherungs⸗ hypothek gedeckt S66 938, 57 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 5300 000, —
k unterstutungsenf̃ n tung G.
xo vos h gas zoo =-
2 1
1846 308
17 463 2 04 267
160 795 H 153
m. b . .
ewinn züglich Vortrag aus 1940.
— 2 *
Rei 194 947
16 486 018 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1. Dezember 1941.
Auswendun gen.
Lohne und Gehälter
Soziale Leistungen: gesetzlichec . freiwillige.
Zuweisung an die Unterstützungsei
Abschreibungen und Wert das Ania gevermõgen en, soweit sie die Ertragszinsen rr g
teuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen.
9 9 9 e o v
Sonstige Pauschsteuer ...... . Beitrãge an de, , , Zuweisung an die 8 n giage Zuführung zum Grund ern Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1941 Zuzüglich Vortrag aus 1940.
Jahresertrag gemäß 5 132, 1 des , . Außerordentliche Erträge . Auflösungsbeträge zur kapiic berschligung: 1. aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen... 2. aus sonstigen Bilanzposten . Gewinnvortrag aus 1940... .
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmaßigen g auf der = und der Schriften det Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Hir soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Berlin, den 3. 6 . . aaa ann Tren hand Gese Horschig, . prüfer. ppa. Da vid, Wirtschaftapruüfer. . Entsprechend der Kapitalberichtigung wurbe 5 4 Abs. 1 der Satzung wie folgt neu
a . Das Grundtapital beträgt Rt 8 000 000, —, aus K— /
Attien über einhundert Reichs marl.“ ö.
N. Duerschaper, ambura.
not; von Dewall.
Hanau a. M., den J. März 10942. ee. . e n eurer. . * Hans Rossow.
ri, , . i Dr. Wilhelm Rohn.