5
1. . . *
—— — ö
ö
J 1
ae lr, . .
Attiva. RM 9 1. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und zohsche goth ben 64 806 27 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3 und 10 . sind: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuld⸗ — buchforderungen des Reichs.... 10 197 758, 75 b) Sonstige Wertpapiere.... 211 Js, 2 10 409 523 95 3. Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommi n mfr (Nennbetrag RAM 662 200, 0) ... .. 667 307 - 4. Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieren... 16 504 45 65. Bankguthaben... FJ 2 707 64246 6. Sonstige Forderungen 14 24 1 2 4 — 8 5 9 9 9 9 9 9 2 570 00 22 8 7. Ghee n baren 203 127 89594 Davon: Deckungshypotheken 2j bob aig oi; Rentenbanl· kreditanstaltshypotheken 349329, 75; Zusatzforderungen nach . der Verordnung vom 27. Septemßer 1932 49988, — S. Kommunaldarlehen (davon Deckungsdarlehen S2zb gra sn ; 8s 28 og zꝛ 9. Zinsen von Hypotheken⸗ und een nn, . a) Anteilige Zinsen von: ypothekendarlehen .... . 36] 418,90 ommunaldarlehen ..... 57 813,96 Rentenbankkreditanstalts darlehen. 3 726, 95 428 968, 80 b) Im letzten Monat des Geschäfts jahrs ieee ... Hypothekendarlehen. ..... 216 664,99 Kemmunaldarlehen .... — 3.231 57 219 896, 86 o) Rückständige Zinsen (samtlich aus dem Berichtsjahre) von: Hypothekendarlehen. .... 110 701,68 Rentenbankkreditanstaltshypotheken 08, 02 Kommunaldarlehen ..... 2965.53 111 615,23 Abschreibungen ...... 111. ois 3 1 648 865 66 10. Beteiligungen (davon sind RAM 3, — . 37 anderen Krebitinstituten) ...... d O 11. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... doo 000 — b) Sonstige: Stand am 1. Januar 1941... 6000, — Abgang d 6 000, — — . 1 gesche lan tattunnn 1 — 13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .... S9 415 25 14. Nicht eingezahlte Beteiligung sfrs. 1650 000 15. In den Aktiven sind enthalt.:— orderung. an Ange stellte 1240, 57 NV a sss ss Passiva. 1. Hypothekenpfandbriefe und Rommunalobligationen im Umlauf: a) Hypothekenpfandbriefe: 4*ige .... 11 848 090, — b) Kommunalobligationen: 1 ige... 12060000, — ⸗ 4M Mige. 56523 400, — 7723 400 - 2. Rentenbanllreditanstaltsbarlehen J 849 329 75 3. Verbindlichkeiten: . a) Verloste und gekündigte Hhpo⸗ , k ges 647,50 erloste Kommunalobligationen 53 Jo. — 979 347, 50 b) Sonstige Verbindlichkeiten: ; Verbindlichkeiten gegenüber . Kreditinstituten ... 50 701,48 Verbindlichkeiten aus der Aan nahme von Geld zum Zwecke der Hinterlegung. 68 106,31 Fällige Gewinnanteilschiene. 16 466, 76 Andere Verbindlichkeiten. . 1 029 wo3 1 16 033, 85 z 143 38115 4. Grundkapital: Stammaltienn . .. 6 800 000 — 5. Rücklagen nach §5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (und nach 57 des Hypothekenbankgesetzes): Gesetzliche Rücklage , 3 0065 O00, — d k 2496 000. d doo 000 w 6. Agioreserve gemäß 5 25 HB G. ..... . 28 963 80 T7. Rückstellung 55 , , ,, J 00 000 - 8. Berberich gung non een 194626397 9. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalobligationen uund Rentenbankkreditanstalts darlehen: a) Anteilige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen ... 972 422, 85 Kommunalobligationen ... ba gho, 50 ,,,, n, . 3 323, 21 1 O40 552, 6 b) Fällige Zinsen von Hypothekenpfandbriefen ... ob! ocs So Kommunalobligationen... 2b M0 59 977 5265,19 2 01s o77 75 10. Beamtenfürsorgefonds .... 784 16415 11. Beamtenunterstützungsfonds....... J 12 526 30 12. Posten, die der diechnungzabgrenzung dienen. NS 452665 138. Verpflichtung zur Einzahlung auf Beteiligung ffra. ibo c 14. Gewinn w , , , , 340 000 — 16. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Absatz 1 des Reichs gesetzea über das Kreditwesen 208 629 210, 0 b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach s §5 11 Absatz 2 des m en. über das Kreditwesen 12 300 000, — 227 oz 6dosõꝛ ; Gewinn⸗ und Verlustrechnun g. ann m mm mm mem mmm , , e , Anfwendun gen. RM & 1. Zinsen von: ,, e, . — . 8 963 062, s ommunalobligationen . . 366 343,45 Rentenbanltreditanstaits darlehen ö 13 591,87 9342 987110 2. Löhne und Gehãlter ö K 2 2 2 * 448 803 26 8. Soziale Abgaben.... ... k 31 79616 4. Steuern: vom Einkommen, Ertrag und Germögen. . in 21 Sonstige. ...... V..... . . , 3767, Fs oighps 6. , . unb Rücktellungen: Abschreibungen auf: Kapitalsorderungen.... 101,20 insforberungen .... 118 764,18 J e e , * . — 4 k rzlebige Wir cesar. 79, 80 e n fer ge II 2 ) 2 S00 000, — ö ö . . ckstellung für ntuhegehaitsberpflichtungen H. 238 006.40 866 95179 ö Alle übrigen Aufwendungen... .. 374 59212 R i oh I 12 170 6475 71. Ertrage. . 1. din en von: Hypothekendarlehen ...... . 10 1686 817,712 Kommunaldarleheen ...... A439 6598,93 ö 1 . 16 486,20 10 623 go 85 * bene nee, ,,,, 503 48743 3. Darlehensprovisionen un . wum Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft .... - dd 163 646 55 * Erträge aus Beteiligungen.... . 2 904 - k Erträge . , , , ö ö. 414 473 03 6. Sonstige Erträge ö / . . 2230 35 12 170 643 NR
Erste Seilage zum Meichs und 22 Nr 2 vom 11. März 1942. S. 4
t=
4
Blatzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh.
Bilanz vom 31. Dezember 1941.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Karl Schweickert, Die Dividende für 1941 wird auf
mächtiger des Bankhauses Seiler & Co.,
Ludwigshafen a. Der Vorstand.
. i r, MttienSrauerei Ma aldendleben ao — ung.
Bilanz ö S1. Dezember 1941.
. Attiva. Sypotheken
. 30 ö nr, ö 863 81 ankguthaben .... S8 9865 81 DR 141 Verlustvortrag S0 612, 52 . Verlust 1941. 47 787,38 128 400 197 7651 T
Passiv a. Aktie nkapit .
ö 10oꝛ oo Verbin dlichteiten .
5 751
19.7 751
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
983 35
Soll. Verlustvortrag .... S0 61262 Gehälter. K . 2 400 — Soziale Beiträge... 122 40 Geschäftsunkosten.. .. 134435 Steuern.. 3 22279 inen P 1 206165 nflandsetzungen kö 79691 osten für Auflösung... 161103 138 . aben. , Grundstücksertrag 9 839 45 Verlustvortrag so oiz, 62 Verlust 1941. 47 787, 35 128 400 — 13s 33 J
Nach dem vorstehenden in der Haupt- versammlung vom 10. März 1942 ge⸗ , Abschluß für das Jahr 1941, der gleichzeitig als Schlußrechnung der Abwicklung dient, verbleibt für unsere Attionäre dein verteiib ares einver- mögen von 16 683 600, —. Es ge⸗ langen danach je Attie R 58, — zur Au ss ai, die durch den zt widler unserer Ge in n, errn Karl Grob,
Haldensle 94 Bornschestr. 32, ausge⸗ , werden. Hierbei sind die Attien zur
bstempelung vor mig en. Für diejenigen i Aktien, welche .
1942 vorgelegt wurden, werden die Aus⸗ e, beim Amtsgericht Hal⸗ densleben hinterlegt.
Haldensleben, 2. 11. März 1942. Die Abwickler: ö. air. Grob.
m mmm, Defag Attien gesellschaf BSerlin⸗ Charlottenburg
Bilanz vom 321. Dezem ber 10g.
BVermõ gen. R. A 98 Anlagevermögen: Maschinen u. Einrichtungen: ; Vestand am V4 1. 1. 1941 1, — K Zugang 1941 10 73679 ö IS so ff. Abschreibung l 2 h 10 736,79 1 — Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Warenvorrätec Rohmaterial 33 794,24 halbfabrikate 71 341, 35 ertigerzeug⸗ nisfe . 10 og, 9
Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine (unverändert)
Forderungen:
Aus Waren⸗ lie ferungen 164 461,88 Sonstige. 565, 96 166 O15 84
Banlguthaben 34 48567 1 ostscheckguthaben ass
ls ꝛis is oos
bis zum 30. Aprit
11 74914
die Buchführung, der Jahresabschluß und der geschaftet erich, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Lud wi gohafen a. Nh., den 4. Februar 1942.
Wirtschaftsprüfer. Schein 1941 und Nr. 17 mit 59 abzüglich
Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag sof ort ausbezahlt.
Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Geheimrat von Bassermann⸗Jordan und Zinsser wurden wieder und derr Direltor Dr. Albrecht Weiß, Heidelberg, dem Aufsichtsrat neu zugewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hermann Troeltsch, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzer, Mannheim; Dr. Friedrich v. Bassermann⸗Jordan, Geheimer Rat, Gutsbesitzer, stellvertretender Vorsitzer, Deidesheim; Josef Bayer, Generalbevoll⸗
München; Frau Frida Piper von Buhl,
Deidesheim, und den Herren: Ernst Drum m, ort Generalbirettor a. D., München; Heinr. Klöckers, Direktor der Deutschen Bank 3 von QOberndorff, Neckarhausen; Karl Pfaff, Direktor der Nahmaschinenfabri⸗ SG. M. Pfaff A.-G., Keaiserslautern; Dr. Albrecht Weiß, Direktor, Heidelberg; Hugo Zinsser, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin. h., den 6. März 1942. —
Dr. Kurt Barlet.
il. Wannheim, Mannheim: Dr. Fritz
Dr. Walter Tölke.
Ertragbrechnung für 1941. — —— —
̃ Aufwand. RM S9 Löhne und Gehälter. 314 74118 Soziale Leistungen: Gesetzlich . 16 526,065 Freiwillig . 18 978,17 4 do 22 Abschreibungen auf: r Maschinen und Einrich⸗ tungen 10 736,79 Dubiose 707 53 11 44432 Steuern vom Tiõnmm̃ẽũ, Ertrag und Vermögen 48 73490 Sonstige Steuern und Ab⸗ K 31 208 98 Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen (gesetzlich ... 1974183 Sonstige Aufwendun h 162 895 28 *r eng an Grund rücklage . 30 000 — Zuweisung an Van i. ter. neuerungsrücklage.. 20 000 Gewinn 1941... 1421791 S6 74 92 Ertrag. Verkaufs u. Fabrikations- rohertrag ... 669 086 22 Zinseneinnahmen .... 628 P 669 3
Berliu⸗ Charlottenburg den 23. Fe⸗ bruar 1942. Der Borstand. Otto Eberhard. Dipl.⸗Ing. Karl Ne metz.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ .
Berlin⸗Schöneberg, 2. März 1942.
Dr. Bodenstein, irtjchaftahruser.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Ferdinand Bang, Berlin, Vorsitzer; Kaufmann Fritz v. Döhn, Berlin, stellvertt. Vorsitzer; Oberoffizial R. Franz Raida, Wien.
Dem Borstand gehören an: Kauf- mann Otto Eberhard, Berlin; Dipl.-Ing. Karl Nemetz, Berlin.
m c ·ᷣ—uQ—půup ær: ei ᷑᷑a᷑ex᷑x x), 49334
Emanuel Bode, Oberschtesische
Drahtseil werke n, , , Bobrek⸗Karf 2 O. S.
Das Aktienkapital wurde laut Be⸗ schluß des Aufsichtsrates von Rei ö mark 400 000, — auf RM 500 000, — richtigt.
Bobrek⸗Karf T O. S., 10. 3. 1942. Der Vorstand. Em anuei Bode.
ids i Die Zuckerfabrik Kulmsee gtrtien⸗
Gesellschaft in Kulmsee ladet hiermit
alle stimmberechtigten Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. März 1942, vorm. 10 Uhr, im Hotel Ditt⸗ mayer in Kulmsee stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht 83 Vor ö. tandes. Aufsichts⸗
rates und der Revisoren über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech= nung sowie über den Gang und
. 19404
eschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Erteilung der Entlastung.
Bestätigung der auf der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom His . 1941 gefaßten Be⸗
üsse.
5. Bericht des BVorstandes, . rates und l i hriferi über die
. e, Cröffnungsbi anz zum 1.
1941. 6. Beschlu assun über die Ein ö ., ktien und . .
der eigenen
RM⸗Eröffnun ,
7. Wahl von Rev foren (6 20 iff. 6 der Statuten) und des Ab⸗ lußprüfers an Stelle der aus⸗ . .. ie 6 ag endorf, Strebe und Treuver⸗
. * ö für das Geschäftsjahr 8. B . chlußfassung über die ordnungs⸗ ig , Anträge und werden. uckerfabrik Kulmsee
2 —
.
Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
senbest and.... 2 549 67 48853]. 367 713 22 Schulen. 39 Grundlapilal .. 299 000 - Grundstücksrücklage . 30 000 — 6. und Erneuerungsrück⸗ gf ö 50 000 — Verhindlichleiten: Warenschulden 16 412,21 Sonstige . 22 ggͤ, 58 39 30279 Rechnungsabgrenzung. 12 389 63 Gewinn: Vortrag aus id940... 1 802,89 Gewinn 141 14217, 91 16 020 80 307 A3 221
m nnn ., dtkeller, gorstzen des Aufsichts rates.
Lage der , für das Ge⸗
49328
Steigerbrauerei A.-G. vormals Gebrüder Treitschte, Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zur ordenilichen Haupi⸗ versammlung auf Montag, den 13. April 1942, 16 uhr, in unse
ren Geschäftsräu men. Erfurt, Steiger straße 24, mit dem inweis . eingeladen, daß zur Teilnahme an Danptversammlu g nur , . Aktionäre berechtigt sind, welche Aktien bis spätestens am 2 Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft, einem Rotar oder folgenden Stellen hinterlegt haben: Deutsche Bank und ihren Filialen, Bankhaus Adolyh Stürcke, Erfu t⸗ . ö Holsteinische gar, ; iel Com merzbant A.⸗G. Filiale Göt⸗ tingen. Tagesordnung: 1. 1 e der Bilanz nebst Gewinn- erlustrechnung, des Berichte * Vorstandes und . . e 23 Geschäfts jahr 1 2. 16 ö. ung über die Liwen⸗ eingewinnz. 3. 36 . assung über die . des Vorstandes und Aufsichtsrate 4. Veschlußfasfung über die Wahl des Wirtschaftsprüfers. Erfurt, den 11. März 192. Der Borstand. e danrt
44436 K Simmering⸗Graz⸗Pauker Aktiengesellschaft für Maschinen⸗,
Kessel⸗- und Waggonbau, Wien Dritte Aufforderung zum umtaufch der Aktien der Simmeringer Ma⸗ schinen⸗ und Waggonbau⸗Aktien⸗
Gesellschaft, 3 und der Aktien
der Grazer Maschinen⸗ und Wag⸗ gonbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Wien.
Hiermit fordern wir die Jnhaber der Aktien der Simmeringer Maschinen⸗ und Waggonbau⸗Aktien⸗Gesell schaft Wien, und der Altien Zwischenscheineʒ der Grazer Maschinen⸗ und Waggon⸗ bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Wien, zum dritten Male auf, diese zur Vermei⸗ dung der i err, bis zum 15. Mai 1942 einschließlich zum Umtausch in Aktien der Simmering⸗ Graz ⸗ Pauker Aktiengesellschaft für Maschinen⸗, Kessel⸗ und Waggon⸗ bau bei der , ne, . ein, Wien Schottengasse 6, oder bei der . rbank Wien . Wien, J., Am Hof 2, ein zu rei
Die Einzelheiten mn, Umtausches bitten wir der im Deuts ich! ta ge anzeiger, Wiener Aus r. 37 vom 13. Jebruar 1940 ver fentlĩ ten ersten (ausführlichen) Umtauschaufforderung zu entnehmen.
Wien, im März 1942.
Simmering ⸗ Graz ⸗Pauker Aktien⸗ gesellschaft für Maschinen⸗, Kessel⸗ und Waggonbau.
10. Gesellschaften m. b. 5).
48129 Gläubi eraufforperunn.
Die Stabil⸗Baugesellschaft m. b. F Wien, x., Berggasse 265, befindet fich in Ubwickiung. . sind beint e, . Dipl. uad Hans Babinsky Wien, 1. Tichtenfeksgasse 1, ff —
N66]
An Stelle des am 3. 1. 1942 ver- i. Verwaltungsrats ⸗Mitgliedes
rau Anna Jöck geb. Hemken zu Wei-⸗ mar, wurde durch Beschluß der Gesell⸗ schafter Herr Rechtsanwalt u. Notar Dr. ö Schilling, Ilmenau, zum Mitglied des Verwa kungsrates ge⸗ wählt. Koch Leuchtröhren , ,,, h. * beschränkter , vorm.
Koch, k r
48634 getanntmachung.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ ellscha . hat am 3. fr 1942 die uflösung der Gese
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, i 2 An⸗ , bei dem unterzeichneten Liqui⸗
ator . melden. (Anschrift: kenthal, Westmark, erf 145.)
Neu stad t a. d. Well raßze / Fran⸗ kenthal, Westmark, den 7. ah, 1942. ar n gi cr i Geh lens.
Der Liquidator: . .
49817 tuttgarter She erh; Gesell⸗ schaft in. b. S. früher Chr. Fr. Cottas Erben. Wir laden die Gesellschafter . der am Mittwoch, den 1. Ayril um 16 Uhr im 2 gn 3. Gesellschaft im Cotta⸗Haus, Stuttgart, Koͤnigstrahe 42 II, staltfindenden Ge⸗ eig er dev erfa mmm, mit nach⸗
n,. Tagesordnung ein:
Vorla 4 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ ember 1941. . des Reingewinns. e
35. Entiastung 8 Geschäftsführers. . den 11. März 1942. er Geschäftsjührer: 1 e.
Attien ·
got beschlossen.
Fran⸗
ö e. * 414 , , . .
Reichs. and Staarsameiner Re. Ge vor 1. Mars 1942. G. 0
ö. a. . lere ö * 2
.
schriebenen Voꝛrdruc seinen Angebots vorschlag zu melden. Yichtamtlich es Notierungen rgibt die von der gruppe vorzunehmende . daß ber Kommiffi tallb f 2 Annahme * , . 8 k unh 6 Postwesen . . ee , ,. ane wan lendes e Erzeugungsplanun achgruppe gestö er wesen as Tui. ua ienisa Telegraphenabkommen ge * lich beeinträchtigt würde ; . die 63 . verlangen, Rom, 18. März. Mit der Indien ftstellung des 6 Die Pre ise ,. 2. ab * r , far prompte daß der in dem Angebotshorschlag vorgesehene Wagentyp durch lichen Fernkabels über den Brenner tritt das dieser 1 * e,, . einen anderen ersetzt oder in ö geändert Elnpa 2 amtlichen n veröffentlichte, am 8. Ottober 1941 6 ,, 1 2 Ru ur loo 6 an Einheitstypen) oder daß der Bedarfsfall einem andern zeichnete deutsch⸗italienische Telegraßhen abkommen in Kraft. Auf dec e , ven wn . . Werk überwiesen wird. Bestehen keine Bedenken dieser Art, so Grund des Abkommens verzichten beide Länder auf die Abrechnung 2 3 n. 2 wird der Angebotsvorschlag zur weiteren Bearbeitung frel⸗ im Endverkehr, abgglehen von Rückantwortbeträgen. Die rt⸗ Riem e e e ö 3. ö * *. ber gebühr wird von 31 auf 185 Gold⸗Centesimi herabgesetzt, von , . , . Von den abgegebenen d , ge. r ed ö. der beiden el gere hendenms tun en * 3 die deeh Antimon · Regulus... — 1 6 Harnhpe ö einen 3 e, ,,. denen jede der beiden Telegrap 9 ʒein iber * sos ee o , 1. . em ö . ; . . ere ö * Die de e, , . derstetzen sich , d. Jedes witten per ae . an gehen, it ' Kunst und Winsenschaf Sedmgungen der dn, rene een, g, b. d. 1 — . . einen s fh ö. auf . q Spielplan der Berliner , , — Erzeugnisse unverzüglich auf vorget . enem Vordruck der in der geit vom 15. bis 23. März ⸗ n, nen,, , e Ve n fiene mien gen ne eie ennh ng. 5 4 . n , ,,. 3 64 u 1 ge.. i,, ausländische Geldsorten und r mn widerh . gegen diese Anordnung werden nach . 83 ae rs, t. * — Aut ahnung. den 8 10, 12 ö. . erordnung mr. den . Montag. den 16. Mürz. Tief la nv. Wuital geilung: Lenzer. ; nn , . ; Hen inn: Ii, Uhr. 9 11 Marz 3. 13. März R J ; nao den . ohe me. u sttal geituns: Lenzertr . Geld Brie Geld Brief Diese . tritt eine Woche nach shrer gert. rn . G nenne, srermnt. V ung im Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Rittu . , enge s 1 , a, 1a ies do * . anzeiger in Kraft; se gilt auch für die eingegliederten Ost= , 5 186. Mär, Toft fan ut te. Mustkal Leitung: e ler rns . 86 z ge te und die biete von Eupen, Malmedy und . e Beginn: 17M, Uhr. . . 1 ap- ef. bs o, 66s O, Berlin, den 12. März 194. g * ir . ,. ve ng rer s. z 3 22 en, , ,, nn, ,, der Beauftragte für . der arne ar un eme ch er nnn ärz. Der, Troubadour. Musikal. ö 1ͤ00 Seiga 3006 40 oa zo 96 40, 0s 24 JJ 27 deitu er. inn: Ni / Uhr. ; Dr. Oele rt. w Eonnt. m Le ian e. en rabatte Musilal. K . oazo M32 oa30 O1 13 ö Leitung: Schüler. Beginn: 1116 Uhr. rit. Indien (Bom- ars 83 Brit. J ͤ . . mantis den 23. Marz. Carmina Buran ga. Mufikal. 6 bay - Talcutta) ... 100 Rupien — . 26 aich iche Selauntmachuug . n Uhr. Jo an von Zarissa. . Bulgarien ( Eofias ?. 100 erb 30, 30s] 30 3 oss zer Ancrbmung Si der Reichsstete far . *einung: eat. ecgeunspieihaus ,,, aas cas seas (Eieferung und Bezug von Sohlenmaterial für Schuh 5 Sonntag, den 15. März. Heinrich und Anna. Beginn: Cuglanb (Söndon.. J engl. Pfd. — — ausbesserungen im zweiten Sierteljahr 1942) 17 Uhr — (helsinkih . 100 finn. M. do o/ 506 507 Auf Grund des 5 6 der Anordnung 81 vom 31. Mai 19460, , * 5. , n , , . für die Wehr⸗ ö . i. e * . * . e. , . ö Wund Preuß. Staatzanz. Rr. 187 Kom Diensiis 23 ig n gear? Seinrich und Anna. Beginn: Holland (Amsterdam . , Juni 1940) werden Lieferung und Bezug von Sohlen- k. und Rottervum) ** 100 gulden 13270 18210 is, 10 132,0 material für S . im zweiten . mien den 18. März. Iphigenie in Delphi. Beginn: Iran (Teheran) ... 100 Rials 14650 1461 1459 14,601 1942 folgendermaßen geregelt: 8 Uhr land (Reyljavih) 100 isl. Rr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Artikel 1 . 19. März. Heinrich und Anna. Beginn: , . und . ma na, mn, wu . 171M Uhr ailand) .. ..... n ö . Artikel — Y und VII der Siebzehnten Bekannt⸗ dreitag den 26. März. Iphigenie in Delphi. Beginn: Japan (Tokio und 36 ung zur Anordnung 81 der Reichsstelle für Lederwirt⸗ 8 n . Yen o 58s 065687 0,585 O0, 587 fn m 24. Januar 1942 (Deutscher Rei . und Preuß. Eonnalenl den 21. März. Heinrich und Anna. Beginn: Tanada (Montreah . 1 lanad. Doll. — — — — 1Msr Uhr Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4„o9s8 5,00 4,0098 5006 — Nr. 23 vom 28. Januar 1949) finden auf den Bezug . Sonntag, den 5. März. Julius Caesar. Beginn: 17 Uhr. Neuseeland Welling . und die Lieferung von Sohlenmaterial für Schuhaus be sse⸗ . . . . enn e de 23. März. Julius Caesar. Beginn: 17 Uhr. K, I neuseel. Pf. . ru . im zweiten Vierteljahr 1942 mit der Maßgabe An⸗ — J Norwegen so 100 Kronen 56,76 6685 66,16 66,86 daß in Artikel III Abf. 2 und in Artikel Van Stelle Kleines Haus Portugal Liffabon). Ib Czcude 1061 ois id, ig io, is von März 1942: Mai 1942“ und in Artikel III Abs. 3 , den 15. März. Claudia. Beginn: 18 uh gfumän ien Vutarest] 100 Lei . 2. . an . von „8. März 1942*: „25. Mai 1942“ zu setzen R. . 8 16. März. Kollege kommt gle ch. Beginn: Echwe den (Stockholm * ö -. ö. gr . teb 660 . . . 8, Artikel II e 29 9 8 9 aud . . . e n. 5 33 9 9 . , ttwo ãrz. ora ginn: . und B 100 Frs. 57,89 58,01 1 57,8 . . . 3 1 ö ö ker tr ü kkes khn kalk. Zeginn:; ne ien, ö ea e d, d,, ehe 8 ö 8. Uhr. Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 5859 s, 50s sS,591 8, 6090 geaesdll L nh gtig Dies füt diefen Siren ee, Freiter, den 2s. Mars Kollege Kommt gleich. Beginn: gebenen Be stellscheine für Sumi. un ohlen material Fre . 6 olleg g Epanien (Madrid u. 2 . an die Hersteller bis zum 15. Juli 166 weitergegeben ane e, 6. 21. März Claudia. Beginn: 18 Uhr. w . Pes ; . ; ; . , w, nach dem 31. August 1942 nicht mehr be nn lng . 22. März. Kollege kommt gleich. Beginn: Union (Pretoria, . Johannesburg) ... 1 füdafr. Ff. — — — () Die von den Wirtschaftsämtern na dem J. Januar in,. 3 23. Marz. Kollege kommt gleich. Beginn: 5 . 1 türk. Pfund 1978 1082 1978 1,982 1942 für Selbstbesohler ausgestellten Bezugscheine für Nocken⸗ Ungarn (Vudapest) 100 Pengs — — Q — — * (No 41) dürfen nur 5 zu drei Monaten nach Ablauf . Uruguay (Monte vid. 1 Goldpeso 1199 1,20 1,199 1201 1 . , , DJ . Artikel ö a, den 17. März. ageszeiten der inh. n; . ö . gerstcße gegen diese ö. werden nach J Mittwoch, den 18. Mä 10 n. Beginn: 18 we, m, m, m n. der Anordnung ö bestraft , — 3 19. Marz. e. . 6. i , 18 . den nmecdentchen Verrechnungsverlehr gelten folgende gurse: : Berlin, den 12. März ig. . . 2 *. 6. r ka rn ; . 3 . 24 ueen nor . 36 86 M. d. 5. d. G. b.: . Dr. iar. . . e. den * var e,, Beginn: 16 Uhr. AUustralien, zicusecia it 8222 2 0 Jois S628 4 . . — 2 —— 22 . 52 JJ J 8er. ge e ic is: zus. KL dos 1 1 , m ö ö . : . . . Auslãndische Geldsorten und vantuoten. J ö cCuropa im Aufban / . . daß die n . , . ar. 2. Ein nene von Reichswirtschaftsminister Dr. gun er — 3 1 Mars . . i 3 . 3 e rr: 3 kene . Geld. vrie Geld riet der Deutschen e n. in Kreatin enthalt zmen Au 49 werden ollen · Sovereigns.... ... Rotiy 2038 2046 29,38 2,46 von Reichswirtschaftsminister Dr. Walther 3 Prãäsident 70 Francs Stucke .. 4 für 16,8 1628 16, is 1622 Deut Reichsbank, über, a im An Alle ern. Gab Dollars ..... 1 Stud tiss 20s (,éIs8s8 206 und KWirtschaftaträfte in Europa zu r 3 5 n. Dritte elan m auen der Ostsee Aegyptijche === 1 agypt. Bid. „0 MMI (00 1 Dr. Funk u. 4. und . ohle der ö Gegenwarts fragen der Seeschiffahttr Urner ita nt che: . lamtheit einzusetzen, bleibe die ho ufgabe der neuen Wirt Am Di nahm die „Dritte Seeschiffahrtstagung⸗ . 1000-5 Dollar... 1 Dollar 1l,0 1,71 1,689 1, 71 shaftsordnung, die jetzt organisch se. Produktion und a der Seefahrt hi ren Anfang, auf der . Vertreter 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 1160 , 146 111 darf müßten im een, ischen Raum weitgehend , . deuts . ahrt zu artafragen in der See Argentmmische ... 1 Fp. Bee gos gos o sz 066 eingnder abgestimmt werden, um dann planmäßig die zweg⸗ schiffahrt en, 2 . Anstralische .... .... 1 duft. Bsd, 219 6 2m, 236 ö . , i. 1 chen. —— * — KXR . ug ö. ag . als ge erer des . 832 . 3 y. ö n 323 6. ns vor die a erna i iete zu ekretärs Bien 8 v itte tont iliani — 2 Qlos (, ließen und . Teile Euro 8 * Wirt⸗ . ag, e — 6 fn, 636 k— 1 Brit. Indische = 100 Rupien 20 o 29,06 2894 26 o i zn er r ,. no ind. Jeher gebieten — auch in der era 4. . Privatinitiative ö Bulgarische: loo0 C — . taat solle sich die , . ie 26 seinen natüt. 6 und 63 ens im alten ist notwendig und maß · u. darunter . ...... lͤ00 Lewa 3607 8309 5.07 d od e. . n als 3 fnissen des geblich für den Au fban lein 3 ür en Aufbau werbe Dänische: große.. 100 Kronen — — — — äischen Marktes am nin 3 1 Handels verkehr der Staat natürlich Jede 1 gewähren, sofern nationaler 10 Kr. u. darunter. 100 Tronen 52,10 8230 52, 19 82.30 6. den einzelnen Staaten werde bann als „Großraum 1 oder nationale Belange erfordern. Aber das Reich Englische: 108 6 63 ndel“ alle Vorzüge einer staatlichen Marlisteueruug e n, w nicht von sich aus und von vornherein die Initiative er ⸗· u. darunter.... L eng. 2. 3, 8a 3336 3834 3, er Bauer in i fie oder der Holzhändler in Norwegen, reifen, um etwa mit Staatsmitteln elber eine Staats- ische ..... 66 Soß5s8 5078 65, 068 6078 Färtner in Holland oder der dänische Gefiügelzüchter brauchten schiffahrt zu a Der Weg, der 6. durch die Re⸗ ranzösische ..... 100 Frs. 90 So! 409 So] 1. keine . nis . zu e Fl daß sie auf de,, y beiden rr eichne, 6 n e 2 . m 132,70 id, 70 13z. 710 132,70 en fitzen veis erhalten, undsa innegehalten . enische: gr . . 8 . Mühe und Arbeit , Sie 3 daß Erzeugung und — ö Beendigung d, , , eine te. . 3 10 Lire ...... 100 Lire 18312 nas rn 18,18 Abfa dung n ö n . . und auf n le fung nicht mschrt werden lömmen. n Vanadilche . lanad. Dol 143 1a , * Zeit hinau 3 ] eien, und dann bewältigt werden mä semn. , h Dr. k 100 Runa a, som , or und chläge bleibe. In der . 6 ö Lei D du strie n g 9. 3 24 —— do Rr. ö werde ez 5 auch keine Arheitslosigkeit unbd leine das wirt⸗ letzt . 5 , beltstr 2 staat n. darunter. Mo Kronen 66 8 ,n, 6 830 G7, 11 e, . und . ben 3 , geben. . ma o ‚ ren e e, erforderli Ohne die Numanische: 1o0oo Lei . 22 * urschaftef rei nrisch⸗ ene, , einzeinen . W. könne hente und sos Ce . , ger Ss 168 L6 us 6. . * . nur e . und Abfa . 6. schon gesagt werden, 1j gerade auch w in der 163 Echmedijche: große 100 groneen . und Wahrungen einheitlich . e, ü. damit 6 . kunft andere und größere Auf in bezug . So Cr. a. darunter 200 Cranen &anmd Do os. 4 60,64 n äfte und Arbeitze den ei 6. zu bewãltigen , wer . . . Schweizer: große 100 Frs. n 83 830) n * nastona en Vollamw ten zur höchstm en er , z geder ein 2 e. fie, . 16 1008*8. i e,, m, ge, m, n. zur größten Gesamtleistung 86 ö . . sonder . 69 . r eiten bieten. jm Serbijche· oo serb. dm „0, bol Lo 6.01 müsse auch eine einheitliche Wirtf g im neuen . Zukunft der denischen nn err be fich 3 Siowalische: 20 r ö 2 tinent herrschen, die dem . ö . e n n,. und um die Frage ihres er er mes zu ,, und Leisiungs · u. darunter MM now. Kr. 36e, 0e, 6e * alt chen Den kens 2 r Nationen des neuen Ey it, die der Größe unseres ö. tsch iches entspre Südafr. Union fuda rr. Pd d dd 6 8.09 44 ,, . , , n 1 ausgerichteten usammen⸗ eili un antwortli e ne ufgabe der :: arbeit Dieser innere ebe e gh It werde nicht nur durch die ge binn verantwortlichen amtlichen Stellen, und sie werde im u. darunter D Bengt . 1 * 660.78 oi. on meinsame iet und volitische Haltung verbürgt, sondern auch nationalso z alistischen groaßdentschen Sinne gelöst werden. . J , , n, , .