ö
Seuttalhandel gregisierbeilage zum eiche und Staatsanzeiger Mr. G8 vom 16. März 1942. S. 2 ö 2 . ( . 3 5 x 1 6 n 5 *) 1 1 a9 9 3 6 e g e Fe Ft ng
fle, , ,, n , * 1 , ö zum Deutschen zieich aan e en- und Bentz hen sia ats anz einer
ell 2 6 S G tsinhaber: Pischel, Amtsgericht Plauen. 10. März 194. Amtsgericht Nochlitz C(Sachs)̃5. ö k. . 2 i e fn . . en . * 6 6. Februar 1943. ö . ö ; Verliner Dör je vom 1 4. Mürz ö . ; . 19 42
Hamm, Wes . w A 1575 Max Leihkaus, Plauen Veränderun 1. ker, r er,. wenn. . , , ; — ,, . ,, , mit Fuhrge t e inhaber war an ugu iems au . neut Vor or 4 Kerr ich. Dessau, mar Am 9. 8. 1942: 1 . en ner, alu. s. . . Mar Wilhelm Leih⸗ . berstorben ar 6. 1! 16. ; ͤ 24 origer . Voriger ; neutiger ] Boriger — . Boriger eben J *
Unter Rr. 2619 des el. * . *Elisabeth Venema lauf in Plauen (Vogtl.. Er hat das . gasser Abt. X it. heute die wnrs, zeschkir: 4 Damm (Genf3; In. K Heschäsft nebst Firma än den Fuhr, Zieins geb. Hetze in Rochlᷓitn (Sachtz. seligeliellte Kurle e en , reo . er,, , e. , keller der Stadt Dessan i Ech n rin ist die Ehefrau des Kaufmanns S-R. A 811] Georg Steininger, M Kohlen n ahn Kurt Arno — 1K do. do. , ui. 3. g, . 1. 16 5 . do M E ih. i. xo, ö do. da. R. 1 und n herr! in Desfau, Inhaber Kaufmann Johnnnes Venema 1 geb. 963 ei * 9 Müller in Ele (Vo Hin 3 Sa alt eld. Saule. 4928 n um rechunn go a w 1 Bonn Kean. 1626 1. 1. 1645 4. l. 9. gj boid. i. J. 3 Mar Schönherr daselbst, eingetwagen. roc, in mm J. Ostenwall 288. i HJ it erl Der Uebergang der im Betrieb des G Sandelsregister . chnüngssätze. wr. 36 86. 5 4 4 a. . r U 4.109 — 8 . . 4410 8 w. 8 0 1.3 w Dem Kaufmann Johannes Venema in e Firma ist erloschen. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ̃ Amtsgericht Saalfeld / Saale, 1 Fran Cen Pira. Ltu, i Leseig — S0 HM Va. i uss, , Arb h, — our rn, . ö PDinnoldism ald e. agu go] damm ist Prokura erteilt. beim Erwerb des r ef. durch Kurt den 4. März 1942. 1 österr. Gulden Gold) — 2,0 Ra. 1 Gulden fr. oz Rioggenw-nnl. Binsen — do. M- Anl. 28. Dt. Rentbt. trd. nst 2 ; 1.1. 35 bzw. 1. 3. 36 j
— ; 9 32 d ö. . do. do. Pf. R. 1tz Sandelsregister gros Linz. Don l492i9] Arno Müller ausgeschloffen worden. Veränderung: vsterr B — 170 M. 1 Kr. ung. oden tschech B. . Meclbg. Etrelitz ᷣ , mn . 36 n,, n, o. do. CAM - BI. N. 16,
amt sch ch din i sewalde, Tem. Handelsregister , ubt. 8, Veräuderungen: S. R. A 44 Saalfelder Malzfabrit — 0 , n Gunhen ton. we == io ga, nini. zo, rh. wos — . Serie 3 e is.. do. de . 9
9. März 1942. in Saalfeld / Saale. 1 stand. Krone — 1128 M., 1 Lat — 680 RA. auzl. get. 1. 1942 1.4.10 Drenden Gold ⸗ Anl. Dt. Nentbt. rd. Anst Reihe 1. 1. 4. 1931 ö Amtsgericht Hanau, 10. März 1942. am 5. März 1942. A 157 Man 4 K San nh, Die Firma lautet jetzt: Saalfelder ä Kube, ier redu- Bibl. — xas ee, n alter (g Eachsen Staat Ka- 11s zi. ju. 134431] Landw. tzentralbt) do. do. do h. I. 10
änderun . lauen ¶ Vogtl. ). ersön 2. . ; bzw. j. . 16. = . ABl Bahn-⸗Höotel Telstfoppe, Matt ⸗ n. ee, . ig Wwuheim Löschung: 96 2 gn ider me, 2 . d pig Can ir Srto Edardt in Saal- volbrubet · eo ie, n weso Cdolbr = 100 !, dn n, nie, ire, 0 Tn. irn, ,, TG n , e g . .
nhaberin ist Frau Bertha Alma verw. 41S Mecllbg. Schwerin Berlin Gold⸗A. 26, Braunschw. Staatz · agassel. Landes tredit⸗
Titz. Schllt., ure minen, 8 . Hanau. r Frau Anng aur *. 66 er 2 ** . z seld / Saale. Offene Handelsgesell schaft 1Peso (aun rap. — 1118 Ku 1 Tollar— M20 KA. gef. 1. 0 101 ra. 10 ig. 16 . do. bo. Reihe 6 Mitteldi. Landesbr⸗= e
ist infolge Ablebens aus der Ge— , aan. 1E do do. M Il. 1637, Dusk M. i do. d lhe z 52
Die Firma ist eändert in Hotel Tell⸗ obohni geb. Roediger . . ist 3 ö. ieden. 6 ö 25. April 1941. Gesellschafter 16 Etruling — 20 10 . Dm ar = is Ke en i ein, , rio . 14 6. . 6 . . *, . . n,, . *. koppe Gertrud Kowalezyk Betrieb ö leit. B des — — Gardinen ⸗ Weberei, ind die Kaufleute Enno Eckardt und 19en = 2100, l' gloty— ozo Ken. 1 Pengb n da. do. 1h35. 13. 160 do. ive. 1. J. 33 rctz. 3. ed. Jin zi. do. do. 1930 Ausg. eines Hotels mit Gaststätte) . ö ghlriedrichr⸗ ö ist Lina, Dopam. ao 22ol hie, e fa h intenesianen Wilhelm Otto Eckardt in Saalfeid. ungar. . oM r. - esmische Krone — ülab ab i. s. isa. Ie . Düsset dorf RM., ver cg Te, , ö 1 n g, n, Berta Kowale yk Gastwirtin in ⸗ Der el sregisier — 1,125 ; . 1926, 1. 1. 32 1.1. . ös.⸗ Schuld. 6.12 ios, 15 a 103, 75h 6 o. do. 19390 1ug. 2,
erloschen. Vo Auf Grund der Verordnun . 1 ͤ siaatl. M ted. i. II. 30. gt. 1. 11. 413] ort Kipsdorf, Inhaberin, Der Ueber 916 Amtsgericht Linz ¶ Donau), Abt. 8, . . . von Gore , l Saalfeld, Sale. 1 Dle einem Paptei beigesugie Gezeichnung a r Eisenach Ra- Anl. . ; , 5 K gang der im Betrieb des Geschäfts be- Er U 98on am 6. März 1942. ungen , , nir tes er, m . besagt. daß nu ken mme Rum mern oden Eerten Sic o, ali il ru, 1025, si. 8. 19, Ger r gl.. . — do. do. 1010. I. 10. 46
69
3. . 2 44 do. do. 1939, rz. 100, . gek. 30. 6. 1942 4. = do. uldv. S. 1u. 3 Forderungen und Verxhind z anvelsre ister Veränderung: vom 12. Juni 1941 (RGBl. 1 S lle ferbar sind! . ö . ; Elbe ned Mi n. n *r 1. 5. 0 1 — — Nassauische Landenbt.
chkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts Amtsgericht rsfelv. H.-R. B 52 Actien-Gesellschaft der und der ersten Verordnung zur Durch⸗ den b. März 1912. Das Zeichen ymten de Kun tuotterung de- pr do do. 1911, r. 100, 1926, 61. 19. 81 1. do. 10927 Serie 2, ; Gold⸗Pidbr. Ag. 9 , r , * , . e, ü , ,. ,, geschlossen. It Sans, Ma ur A i683 Lorenz Gahn, Hersfeld. eien und mechanischen Weberei, en vom 18. August 19841 (RGBl. 1 ran e ,
in Kurort Kipsdorf ist Einzelprokurist. Bt Dandel mit Ha- Sitz Linz. Auf: man ditgesellschaft in Sagifeld. Dit den Alten Un der weiten Spalt ber ict. co, uni. 1646 110 106 . k 7 de a d e, , . de e di , Er. ist berechtigt, Grundstücke zu be—= r n nn,, 2 Kugellagern tsverhältnisse:; Durch Rich n ö n. 6 . . Eine Kemmanditistin ist durch Ted gefügten Hitfern beteichnen den vorlenten, die . Teuische Mieichzpost 1 — . 44 ] . 5. 1 — Den n,.
in d ; ꝛ: ,.
nn, hre erer, d,, , ,,,, n , , , , ,,, ,,, n, e. 2 5 — —— er ng geander — RM auf 1394 — RM ; . 45 do. do. 1940, rz. 100, welsennrchen⸗Suer = da. RM Ser. J u. gei. 81. 3. 1943 Ppůiken. 49198 9206 ommanditisten eingetreten. Gew innergehnig angegeben 0 issf es das jenige dig 1. 10 in36 1. ö Rurunl. 1628 gew. I.]. 1. Niederfachs. Landes bi S- R. B 187 Firma Küpper „* Co. , 6 * , eh. irren; , , , , Zwei nf gr. haben ihre des vorletien Geschatts iabril . K ; n e , , , mea be Kreer? n, ,, Gesellschaft mit beschräuktter Haf⸗ umts gerich dar her J. Niesengeb., (Gewinnvertdeilung) Tagen die . enitsprechend in den Vermögenseinlagen herabgesetzt. ; Da, Die Motterungen für Teienraphisch, Kd duch, gander= w — w . tung, Süchteln. den 6. März 1942. Beisatz; Als nicht . , wird sgß 4 (Grundtapitah, 1g (Gewinnver- . Uuszahlung lowie für Ausländische Bank. J hört Ka- än?!“ ö 3 ; n alten v db r Di Firnig zin in z Bettinwer. Rig. Veueintragung: 1 e,. ge leilung) und 25. (Alüflöfung) geändert noten betinden lich fortlaufend um „Wirt. de g is i ä. ; . v. 1de6. 1. 10. 353 1.10 — - do . . Ka Bibi, ni. 1.
Schq npenst ede. 149239
derrhein Gesellschaft mit beschränk⸗˖ A 1880 Friedrich Scharf n, ng wird für die worden. Al H.⸗R. 9 IIIla60 gZuckerfabrit Sesse 51 do. Hi. x6 unt. 1.1. 6 1. e iilgb. . ed Hei do. do. zVieitze 2 s nicht eingetragen wird n schafts teil ; q , Rr, do. Rr Schuld. do. ÆÆ- dom. M. 3.
ter . J. geändert. Geschãfts ber im iesengebirge. nhabe n. ö . . bekanntgemacht: . . ö auf 6 Schwartz, vetel u. Cv. in Eiwa Drud le SBP reuß Lande zrentbi. 6. 9. 3 L. J. 88 S 1.1. z (fr. 5 er er g .
führer sind: , e. e, . ärdermeister Friedrich r *. andelsregi ,,, 6 den Inhaber. die Kapitalberichti Sessen. Der Bauer Au gust Ebeling 52 2 lehler in den earn, Goldrenidr. Nie ihe 1, 2. geb. 1. 4. 1942 4. Dstpreutz. Prov. 3dbt.
24 fried , earn, furt a. M., Dir en, im Riesen gebirge. 2 e 2 erfolgl durch Ausgabe von e r fn Daft t win n eder wen, , lage in wer. pat. Bor gel erich, , ies. 1 1. 4. 108. . . n L, r, m, r. a e r r e, . , w 4 . goblenz R A- Anl. o. do. Serie 4A. o. do. II. 2 ., 1.4.17 4
ö Vorst. Prokurist sst der Kauf⸗ 49209 , ling in Hessen als persönli tender werden grrih mil qt ö * z . vieha. ᷓ 8, 1. 16. 1938, I. 10. 1946. 4. do. do. EA. Kb. I. 3 mann Georg Weber in Süchteln. Der . ö . ] arr. , . FPlen. lion Ge ell schafter 3 82 gestellte . en, , . . 2 ,, . 6 e . , ö ö do. , ; . . e ne, .
urt a. M ist nicht mehr Geschäfts. S.-R. A 184 2 Mata⸗ ausgeschieden. Dafür neu der —̃ ö sdor.- Anst. ** 7 do. do. do. Kusg. s,
ührer. Hie Prokura * ö 8 Ne rn ,,,, irma ter i, dr. 2 womsti in Ples, O. Adolf · Sit⸗ gg. ele . tedt d. 4 ] essen tigung mitgeteilt . ch do. . 3. ö ; oni erz jd dr⸗ ö e gr g, 6 t1.. . *. e, e
urg in Süchteln. Vorst ist erlgschen. Leopoid Baue? (Gast. und nl. senscha . ͤ 6 vom 18. Oltober ler-Straße 20. Gin zo Me mit als perfön tender GBesellscha fler Bantdist out. unt. n ib. a verlch, . üni ian ne, , ri. de. do. dteine n, wenn Hredinz n
e
in Hessen ist durch Tod ausgeschieden. Kurgangaben werden am nächsten Börsen· 1. Vi. Landes ren ien bi. . gassel Ru- Ant. ag, . do. M om. S4 Gold- Ksdbr. Ag. 1, etriebsleiter Heinrich Baur, Süch⸗ 48 do. N. H, 4, ul. 2. 1.6 versch. Kaufmann, Walter Fischer in Frgnt—= am 2. Fehruar 1942. . ; B 511 Gaze⸗ und Crepy⸗ Neugintrggung; Ernst Himstedt in J. t durch Tod am Schluß des Kurgzettels als Berich · xz do. end. . K ö RM-Aul. z, L. . 32, Preuß tische Landes rz. lob. 1. 10 a re did.“ è. — „26 Augg.! 4 1.7. 932 .1. RA.- Pf. A. 0, 1. 10.45 1 , ,, , e, . h. ik 66 . J 1941 alete aufgelost. Als Herren⸗ und Knabenbekleidung, Herren- eingetreien. 3 uer Andreas Bosse Berlin syꝝ Combard 49). Anisterdam a. rü sfen . nn, ,. 3 ö . * 3. une. 4. do. do. Reihe 11, e l ee üs. g . Srdn. el mi in un
keln aller Art. haber, a nin in Veltheim ist durch Tod ausgeschie⸗ bdelsinki . do. do. 1529. i. 4. S 1.7.1985 1 1.1. 1. 6. 1945 . ind H ocher sen. arti 9 elstnti . Jtalien . Kopenhagen . London 2. 3. a0, . , R 8 chä 6 h rer e Ge lane e. ver Sbstmost in verschlossenen Flaschen und un . eide m Mil. Wilhelm Matawomsti in Pleß den. Dafür . 9. die Ehefrau des mtadrtd . Riew hort i. Oule s. Paris 1. Prag 8h. . ,, k treten . Gesellschaft gemeinschaftlich. , . de ne, , ö. . Str. ., Pleß,. O. S. den 8 März 1 on gehrers Erich , Emma geb. gcnen i Siathelmc: . ñ Ohne ginsberechnung. k ; , ,
Das ker er , ist um old Bauer in Das Amtsgericht. Bosse, in Hemstedt (Kr Garbi hem)? als Sten erguischeine v. 11. 12. 10657 do. do. x89. 1.6. 65 3. 1.1. 19656 1. do. doe Au ag. .I. 6
00 000, — RA, also auf 3860 000, — R. A . . d ö Recht der Ting elvertretung, ö, per önlich ö. . ells 1 ein⸗ Alm. lc r n mn chern ö ü e. do. do. fteit ah e do , e rs 1 erhöht.. Das Fejcäftzjahr läuft dom Vörrach, den . März 194. ꝑies. lagzszo] etreten. Der Hauer Friedrich iwbagen⸗ deutsche selwera niche erte ,,, ma n,, de. do. Hiebe a., nue, , , s
1. Ma: . 30. April jedes Jahres. HR ormæenl (49210 ö Amtsgericht I. Neueintragun . a in Vehlen is . Tod i in. Anteihen ves Reichs, der Länder, einitzzbar ab Jun 1942. get. 1. 1. 10 1.4. 1. 10. 1956 ö. do. do Ag. g. r5. ioo,
Die §S§ 1, 2 und 3 der Satzung find . Rorneuburg, S. R. A 185 Erich Melzer, Koh⸗ Dafür sind neu die Witwe Her⸗ e er nder, ein lahar ab Juli 1542. do. do us. I. 6. 35, da. do. Reihe 22, ul sh ü e Zeit
— — ver Reichsbahn, der Reichs ost und einlösbar ab Aangust 1333. gek. 1. 6. 1042 6. 8 1. 16. 1986 . MRihernmprov Bandesbt.
geändert. am 5. März 1942. len ⸗ Düngemittel⸗ 86 KBaustoff⸗ ö. Wagenführ geb. Kahmann und v , . do. do. u · Isdor. e nchen. Oitogentt.
Dülken, den 9. März 1942. Neueintragung: Mannheim. 022] hanbiung in Pleß, Schlachi⸗ der Landwirt, z. 3. Obergefreite, Fried- 1 Nentenb rie fe. ein özbar ab Pitober 1912 t Uni. x5, 1. 16. 81, di. 24. 1. 8. 42 . u. Brovbt. G. Ksbr,
Amtsgericht. 5 Ne 42841. S.-R. A 240 Firma Sandelsre * ö Nr. 55. 6 Kaufmann rich Wagen führ b. J. ö Hessen als ( Ni gunaberech ein igabar ab Novemb. vas ios get. i. c ic ] . do de de ic er, ,,,,
K Josef Hold . , , Amts 56 S. G. Mannheim. Veg in Pleß. O. S. persönlich haftende Gesellschafler 3. ö er n, . ; ; ꝛ . 1. — . 3. 1 Duisburꝝ. (M200 Riederlaffung:; Groß Schweinbarth, im, den 7. März 1915 den 5. März 1842. getreten. Der . ustav Pröp K wenne, F dere. , . n nn, ., dig mn. w Ri. 20, I. 16a ολ, I. . Schiesische Landes
aner er znr nber, Ihfef Told in Groß er nderungen. 33 Amtsgericht. in n is a e er, , ; . — 8 , , J ,, , ,.
Amtsgericht 6. Schwein barth. B 899 Dr. Schmitz Co. Gesell⸗ ist neu es Landwirts n , in n, dan nrge Sarge, lnielke. do. 1920. E. . 8, i.. . 24 e,, *
( den z. März 1942 ft mit beschränkter Ha ung in sage3i . vie ch re 3 pper, , ange ee. , n 2 r. ö 168 Vberihausen - Rhld. * 3 ᷣ , tilgb. z. jed. Zeit 3. do. do. R. 3. c3. 100
Veränderungen: 11 eim⸗Wald abrit 1 t. Potsdum l 1 estheim als persönli tende gad an gg. a. au bias , Limbhect. Eiaalt, . . ; U., n, 1. 6 * Thür. Siaatahbant do. do. R. omm.
Kell . 8 . ,. z k SFandelsregister . ; . . , . 6 , . 6 . Ra- ftr. e 1, Reihe ri. i 90
A 685 Kellerei Desmich Kom man— irn gericht Labes. 6. März e licher , m. . Amts gerich Niere, nb teilung 8. gesenj terin 6 Bauer Mc do do. ib iling .* swennr meienr, echwerli, ü. w . . . n,
ditgesellschaft in Duisburg⸗Ham⸗- H.R. A II — 51 ä. Raifer, Kom ⸗ Nr. 112 24). Ehenm̃iler Br. *r n. Kühne in 3 ö durch . zihe· ug o sungssche ne. . n
. w . . u 71. 11. 81, Württ. Wohngztrd. . zu jed Zeit . k . — Süß mandiigefellschaft, Labes. Die Pro. Stein, Ie hee. t derart e , e,, 104. od auzgeschieden. Dafür ist neu der og n ios. as. fios. , n , nn, . and. rep. inst. Sch let w.- Dolh. Krov.
ermann Grün ist durch Prokura, daß er die 6 chaft . Bauer erf t Kühne in in n als 66 3 ; . do. RAM Unl. 1927, . Gold. Syp. Ksdor, datt. RM Kfdör, Die Prokura des Alex Delmich ist , sammen mit dien d Am 1 136 . 1 14 2 n er ih ö er e ele ter ein- . W gien — gieße. emsan, . utlesunas guld en o. annum Ham n ,. 1. . * woe in e r, 6. Der Frau Magdalene Blum, k mit einem . alle ten 9. . 2 46 nstitu . ö a Fetreien. Ber Bauer Karl Langenstraß , ö , — . 1.6. Tos ö J. Crovinz Golb. Bd. lmich, in Duisburg⸗Hamborn ist Laubanm. 149212 treten kann. Der e, , . Von 6. . f nh ish 'i. 5 ni eon ist ,,,, Dafür c w. . 10206 9 ; . ‚ do. do. . . . . . 1 , inzelprokura erteilt. Sandelsregister . wohnt nunmehr in Heidel 6 Am Nieust diente) i ist nen Ehefrau des Landwirts if. wre is, ri. . ; Anleihen ver Koͤmmunalverbände. Solingen e -nn, a ba nn n , m, ,,
B 2411 Mugust Thyssen⸗Hütte At 1942. einrich Cickho lse 1926. 1. I. 10636 Amtsgericht 2 16. Hurt ra des Ma 661 Fischer ist hy e. bag 4 KV . an* ö , . . a) Anleihen der Provinztal⸗ und 1. * 38, gi. 1.45 . ,,
Langen ˖ . do. T0886. 3 ; Siem in Gold-. 2 . 1. 9. 193 1.6. — — 1. 10. 88, gl. 1. 4. 42 4 nien ge e i schnst in Duisburg Ver voöͤsch * 212 Auto. Sicht Schrad in . * ung: uto⸗ mn ö 4 ; ö t ; . ⸗ I. i , , a , dr mr, ,, e r , . , rer, ,,, . e, mn . e o 2 . ö. * . — . 2. 26, . . ; . o. rz. 100, ig. z. 8. Direktor Dr. Walter Eich lz in 3 . . ö. j den srig,. me er. die Gele hᷣ aft gemeinschaftlich mit ist durch Tod aus geschieden. Dafür ö I. ; 103 a. Mit 8dinsberechnung. , ,,, 1.4. —; do. do. do. 41 R. 10,
Duisburg⸗Hamborn ist zum stellve rtre ⸗ 6 nunmeh Ehefrau, zinem anderen Prokuristen vertreten neu der Bauer Günther Neves . unt. bin. dzw verst tiltbar ab..., Wicht den o -, . b Sandes banken. Provinztal⸗ b gh ä ä
tenden Voörstandsmitglied bestellt. Dem * omm. 1918s in Mannhelm. kann. . als persönlich haftender 91 oa a5b 0 10a 2b“ cb n, , nn, , , mn, ; banken, kommunale Giroverbande rz. ibo, rgb. 1. Id. It.
Johann. Bulwahn in Duisburg Ham—= gn; ma R Walter Graff, 31 . —è— . Am 7. Fehrug'r 1042: r dim e . eingetreten. Der Bauer . . . . ; , 6 3 14. 10 ον. Zwictau M- Uni. . ö Mit Zinsberech be , d . 24
born ist derart Gesamtprokura erteilt, garren a. Tabakfabrik. Cauẽn⸗ gockert, Potsdam zFischha iung, i Amelung in Rohrsheim is r * 9 , nn, do. do idzs, i. s. gs, * — — J U1vas, 1. S. 192 . . nanu ˖ ö
daß er, mit einem Vorstandmĩtglie , martens Se; 149229 Rauener 84 30 / 15. nhaber: i . eden. ufer sind nen d alen Len; . . oo, 2) . a 3 zen. d iam da Iva. I. 11. 1681, . dan em dans . n,.
, 3 r . e, , ölen beg. cn dan, n, Höh s nn, n, n b des een, hoe, d, , n , . , r, , akfabri
B. e, ih nifgz, Msolterwerne, . . e m e, 1. Bom. al den 19. Märn 1 r. Lore aufgehoben, Die im , e , n,. 3 etrelen. Die nn,, . 1. . ids .. ,
Besellschaft mit deschꝛankter ga Alleininhaber übergega Die ö Exloschen: . des Geschäfts begründeten Ver- nen ae l eeienen fn find n ioo rin sinn. an, an,, n ,,, , a 2 da. Kn 3. e , r , mn ,
tung in Duisbnrg⸗RNuhrort (Kälte ⸗ raff, Tabab. we. Presse Württemberg, bindlichteiten und Forderungen gehen . n. 6 führung ie , ! Lei, n. T isi n f. — n n, do, do, denn . ü ,,, u. Wärmeschutz, Vinckeweg). er, , war ern Graff hema mit veschrãnkter Gas⸗· 6 auf Albert Kockert über e , , ausgesch , . * olan g g , bre, , * Rokoc a, . 3. w . n , . 1. — a, ,. i nen, elin rn. n 2 . Giesneft in Lauenburg i. Bom. ist . , , 6 H. erna. a 2 in isa 23 chen 3 1 4 ,,,, K 33 ö J . , mm e. Ichs . 1 Mar 104. ir m,. Marre bãckexei e , 126. 2 ame . CL ie . , . . n , en ,, , , . führer oder einem anderen Pro i. , , Die ¶ Zweigniederlass 9 — * der . berin 1 r t: Frau Margarete agu Anna gp. ö i ib ian] , — 1 — ́6 ö. 8 wedc ö . Ra- Bidbr. Ausg n, do. ai Unsg. 1, vertretungsberechtigt ist. —— —— lux n gang in Marbach (Neckar) ist auf ⸗ Juncker verw. ö watttier er gin ar e riog ] . .. . I. 1 ici. ᷣ i, . 3 ,, 6 9. par er⸗ n, w. ae,, = . ö . 8 —— Leitmerita. . gehoben Veranderungen: ; ͤ a, Opn⸗ dre . r n , n,, , sugh, , br, hn Finger nmnlde, N. K. 149201 Schrei regi her PnulHlanitx. e n ne, . J — 4 o eg 3. s. ; ? ö Enschergenossensch. d. d e n. 3 ö .. erer aimtonerid: ,, ü n wo. 23 , , n. , i sn anl. . ö n ,, nr, w , . fn , : iin n n. ; K ⸗ . 4 3. . 1. 4. 194 eutsche om nm - Sam melgbi J 6 , . Firm. 8660 M mij sn Jose aw e , ,. ö 6. ., hi. . 6 . är d, welas, nas losbe, fate, enten Prep, mei,, ,, , nr, m,, . * ier, , ,
. . 3 ö 9 ; ; 945 ö — do. do. Ser. 3. Saaraus g i987. 85 197. 8d A 491 Carl Jank g. ever Di⸗ *. Turn. ö 942. A 109 Paul r Pulonitz. 1 aus der Gefell t aut· . 3 ö 1. . 12 10, Ip . Auzlomngz scieine * ; reihe C. xz. j. 6. 1.016 6 0. * un an 1 3 24 ö nie 10 e, d; n plomingenienr Erich dankte. Finter. Gelöscht von Amis wegen, in olg van Martin Geora Wü sner ist ver- g n . er . is. a. x io, ion, vc en, inn, ren, K da . ie hr, —; . ö : 26. ö 36 J w 66
* merit x. 921 va 1. 1. 186.
walde ¶ Nie derlausitz). ie Firma Ablebens des Fi . ĩ torben. Helene verw. Wüstner geb. i K do. vo, Io, olige ,ů ,,, nnn, ie de, , =, 4 eee, , , ,, ** .
an in Carl 33 Leicht ⸗ und . Die Liquidation ist be AInderg ist Inhaberin. s k 2 . th m , gi; 9 . e ö iber lor , do do. Grubpen: . K ,. 4. 6 . ö 3 . ö ; 3. . .
ö r,, . 7. Leit en elsre ⸗ ö Firma ist erkoschen. , , e . 2 Heth 1 vai 2 gelöschi. ö ,, . ah, na e lor, mähen Anleihe, wur. 6 69 a. K, , , . . w der . 9. vat wolge 1, ,
n rr
getragen am 10 März 1942. Amt ogericht 8 * 14. 11. 1910. munden. Weng. less ren,, l 1 . , ger . . ag wor. i . 6 ö. ioc ö . . gabe o denen ia io! ö do. Serien Lr . 2 . 3 ö . an, ,, 1 40e, . SR. A M 6 a spol, Saudels register AUmtẽõgericht 1 , . j0. g. 1942. 58. Nr. 1091/a, der e. . unte . h 16.8. Io, r Lob 1g. 8. Eee, n leihe · wu slbnmngische me ⸗=c . , un ert Ln, , 1. ai Tien nz.
i 8g do. do. 1941, gol ; 1 — = gred⸗ Inst. G Pj. R Sandelsregister Leitmeri Amtsgericht Minden, 5. März 1842. der geänderten Firma: udwis nn,, w estsa en. Bron]. Tuleine- I. 1. 1631 1. 3 U. sl. Si.. . an.
Amtsgericht Freital, 10. März 1942. Gelös . von Amts wegen nach Veranderung: A 868 Chem. Pharm. Laborato⸗ vath ev aftĩan Sz do, do' ihrn, Zolges g, 21 uad un g iche ine · 2 b do. . e, . rio! wa. Ser.. U. fo. . ,
1. 7. 1616
Veranderung: § 312 S.-G.B. . , Ein, , rium C. Funck, Inhaber Dr. 46 ⸗ ö a fili is ib n T isn dor, m. gemi n sbidlungns gun in g e awelesnnme, . säöehelln, . ö if der n.
S- R. P 5 Freitaler Rredit⸗-Bant Reuhans, Welßen. Der Sitz d st ö istung ig gruen, at n, d, IBS eimischl. i. aplolungaichulzß in S o. uuiosunaam.] . ; , i Tess edi. — Selle r gt. 35 eis] bedarfsartikelhan blung inden. Firma sst nach Meissen verl 83 chränkter Haftung, Vie ns e h, 3 ö. ͤ dee e eh ser, n, . ,,, e e fn ae 1 . ng selsregisier . 36. Stübbe ist durch od aug der . h ö itz; Ech w rt (Vertrieb von 1 2 (wie ions orm, Eunbd. rz. ioo, 1. . 16 .
bestchende Pachwertraän isi am Kmelung in Rohrgheim als persönich Mr e. e, . res Jiod. or. liga, a, da mis, d e n m, ,. One gunererrarnn- de. do. Fiteihe ,
boningziche ine .. d do l , ini. Fun- Vsdbr. E., reg — unk bis. bdaw verst kilgdar ab...
— — do. do. Serie . 2.1. 1 erloschen. Banldirektor Mary Amtsgericht Linz (Donau) Abt. 8, e auggeschieden. Vitwe Marie Prenn⸗ und 4 fen aller Art b) Kreisanleihe n. . Pfandbriefe uud a a ulbverschreu. . . e, ö 1
b Preu Eidauan;. ö g45 tübbe und Renate Stübbe bende in Raa att. lag di Ri Sofmann⸗ Str. II5. Dr Pau ö! . e seanan,. . — öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten re. (i. 1. * Koch, Freital, ist zum e n rl ed ,, — 6 o n da Ge * . Sandelsregister 33 und Georg Faͤstrich sind nicht . L,, hie rr io n Ohne ginaberehnuns. unnd Körperschaften. dee z dot. C eld C . 4 e n f. . 32 . S. R. A 1079 Mugu r Wal⸗ n, we. . ie, e, er die. . Umtsgerich ü,. März 1812. mehr Heschäftsführer. Als neuer 36 6. 9 cares rars iat Tettoꝛm , ; . — K. . . . gie er ee, , ar, ar z 9 an f ö ö Pf 2 9 14. MM mnmnda. Hirgz. lang cher Transporigewerbe, Betrieb ern, e, e r, en ge n m, get g. . . 1 rr enn wu ian, lane, bälle, wma, o Kredatanstalten des Reichen rer Käte, gen e, n, nn , e mr 2 . , k . 1 ö . Nastatt: Durch 3 der dani. f straße 13, bejtesit. ä Dapern Staat ;,, . — =. und der Sänder. . da Neihe , So. x. ga K* Kb. zi.
ber Heines n, n, O, mod nd ar reiter A wurde heute unter Nr. 144 rung von en auf der Strecke Leon⸗ versammlung vom I. . 19692 lfu ben 10. März 19. ken een, dee ne , n,, , d 989 Stadtantethen. da. Rieihe 10 u. 11.
eingetragen? Die Firma jautet „Kidler felden= —Glasau = Linz 1 zu loschen. wurden die Sg 4 und 18 der Satzung Ann hhericht s ie eig 4 e e 6 Mit ginaberechnung. 4 r
Apotheke Theodor Lackmann“, Blu rüch, Sig Leonfelden (Rr. 255, ) K ö n,. ; 2 3 Theodor Vac mann 36. 5 ö 2, r,, lagen geandert. ᷣ e. . n r nee ea ö Mut i en, ed 5 ant. big.. . biw. verst. tilaoat ass.. . e n , n eonfelden K, . vertt. 24 . . ö . e, n, n,, ximte eri . , n, hin woe, neuer; lap] * , , Abt. . Bam . . a n, * , ö , misgericht. Linz. Donam. 49217 eränderung: , ö * O. Firma Otto Wi ea, Etaai Cs . 1. 19. i589 10 — — Reihe 17. 1. 7. 83 3 11. . 3 — — , A 48 Ernst Hering, Sägewerk Amtsgericht Ratibor. 4. März 1942. rin 3 ingen nbahe , ist . Unt org ant n, w, nenne ,,, ö , . e n, mr, ne ¶Grgt ika 90d a ererich Lin 23 Abt. 8. und Holzgroslhamdlung, Berggieft⸗ Loösch nu: 4 Rau fmann nheim Ann r n me, n,, ,, n , , nne, . . d , da idr. ke 13. r ifter A Rr. 2357 . . hu bel Zwiesel. . S.⸗R. A 1298 Na ivorer Eisen . q engt, . 4 Augada vᷣoidcꝛi. x6 do. J. a4. 1. 3 ie . do. 6 2 6 Amtsgericht Grottkan, 4 März 1942. 83 Der Kaufmann Ernst grich Hering 666 Friedrich Becker in Ratibor. Schwetzingen, den 9. wars . n ar. 1 ic id E icliean hoe . R inileg ] 1-1 — da ü. z. . 16. valid] i. 1. 10 U ü
Reueintragung: Alois Kausch,ů S.-R. A 10560 Therese visqhe in Berggießhübel ist jetzt Inhaber. — Amtsgericht. I. .
— —— — t —
. — — —
— —
— 2 * — * = 2 9
do. Reihe 3. — 9. do. (Gr. 10s 7M Roggen⸗Pfdor.] 4. z — do. do. (fr. DS Mog⸗ ; 5 ; ‚ gen⸗Bfdbr.). .... 4. en Lausttzer Gold ⸗Vsh Serle 10 1. — NMecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. S u. 69) do. ** - Bfdbr. S. do. do Gerte 6 da. da. Gerie 9
—— —
D 8 822
111111
s 2
3 . * 2.