Atti va. EMM S Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Brauereigrundstück. .. 532 900 — Geschäfts⸗ und Wohn⸗
grundstücke . 430 935 —
Betriebsmaschinen und Ge⸗
J 90 037 — Lagerfässer u. Tankanlage 28 3900 — Fee 13 957 — Transportfässer .... 4 740 — Kraftwagen... 4 270 — Wirtschaftseinrichtungen. 3 780 - Geschäftsausstattung.. 2 891 — surzlebige Wirtschaftsgüter
im Sinne 56 EStG. v.
16. 10. 1934:
Betriebs maschinen u
Geräte.... 1 —
Transportfässer ... 1 —
Pferde und Wagen.. 1 —
Kraftwagen... 1—
Wirtschaftseinrichtungen 1 —
Geschäftsausstattung .. 1 —
Flaschen und Bierkästen 1 —
Umlaufvermögen:
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 65 183,73
Halbfertige und fertige Bier⸗ erzeugnisse . 98 881, 77 164 06550
Wertpapiere.... 43 776 70
Hypothekendarlehen... 104 209180 onstige Darlehen 6 ga3 354
Geleistete Anzahlungen 5 368 1
Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen.. 24 384,14 Abschreibung 179,42 24 204 72
ö 5 973 67
Kassebestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. .... 32 725 89
Bankguthaben .... 511 505 —
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 131819
2 011 998 42 Passiva. Grundkapital !.... . 1 200 000 — Rücklagen: gesetzliche Rücklage . 120 000, — Werkerhal⸗ tungsrück⸗ lage . 765 000, — Rücklage für steuerfreie Ersatzbe⸗ schaffung. 19 746, — 214 746 — Rückstellungen .... 119 300 — Verbindlichkeiten:
Hypotheken . 116 123 84
Einlagen und Darlehen.. 1833 81215
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. ver nnngeen 21 658 42
Steuerschulden .... 92 453 42
Sonstige Verbindlichkeiten 7 76688
Nicht erhobene Dividende 170220
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 26 7565 13
Reingewinn:
Gewinnvortrag aus
1939/40. 773008 Gewinn in 1940/41 . 71 950,33 79 680 38 Torr voss 7
. felge t. ; s, hlung der Dividende erfolgt mit:
Erste Beilage zum Neichs und Staatganzeiger Ur 63 vom 16. März 1942. S. 4
w
401691. Attienbierbrauerei Gohlis.
Bilanz per 30. September 1941.
—
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September 1941.
— —
Aufwendun gen. EMA S9. Löhne und Gehälter. . 318 83707 Soziale Abgaben... 18 79670 Abschreibungen a. Anlagen 63 185 45. Sonstige Abschreibungen. 179 42.
Ausweispflichtige Steuern 177 865 83 Bier⸗ und sonstige Steuern 404 nl os Beiträge an Berufsver⸗
tretungen· 4 263 50 Außerordentliche Aufwen- ingen 13 111 — Zuweisung zur Rücklage für Ersatzbeschaffungen. 2 275 — Reingewinn: Vortrag aus Igzg / p09. 7 JZ, 0s Gewinn in 1940 41 . 71 960,35 79 680 38 ; 1077 746 40 Ertrã ge. Ausweispflichtiger ¶ Roh⸗ überschußß;ßẽ̃ . . 1002 068 34 Mieten⸗ und Pachtenüber : J .,., . 52 663 85 36 . 4028 96 ußerordentliche Erträge. 11 261290 Gewinnvortrag a. 1939/40 77830 05 1072451490
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 3 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
r Bücher und der Schriften der Gesell⸗ n. sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
. den 30. Januar 1942. S . Nevisions⸗- und
Treuhand gesellschaft A. ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung hat 6 das Betriebsjahr 1940/41 69 bisl ende auf je RA 100, — Aktienkapital
— ——
6, — abzügl. 16 Kapitalertrags⸗
steuer einschließlich Kriegszuschlag für den Dividendenschein Nr. 69 der Aktie über RM 100, -= RM 24, — abzüglich 162 Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegs⸗ zuschlag für den Dividendenschein Nr. 69 der Aktie über RM 41400, —.
bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig, Brühl 7/9, und !. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig,
während der gewöhnlichen Geschäfts⸗
stunden.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Hans Lieberoth⸗Leden, Leipzig, Vorsitzer; Hans Vincent v. Moller, Leip- zig, stellv. Vorsitzer; Walter Wangemann, deipzig. —
Leipzig, den 9. März 1942.
Der Vorstand. Erich Schonheim. — — — — 2 —
. Kabelwerk Rheydt rtiengesellschaft, Rheydt.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur 45. ordentlichen Sauptversammlung auf Freitag, den 17. April 1942, 15 hr, in das Palast⸗Hotel in Rheydt ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
und des Jahresabschlusses zum
lun
.
Si e po
31. Dezember 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
Gewinnverteilu Entlastung des
Aufsichtsrates.
Wa
Aktionäre, n ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen den Nachweis erbringen, daß
dem P
enannten Banken oder bei ichen Wertpapiersammelbanken an
Samburg, ö der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhaus Pferdmenges
Co.
Köln, ankhaus C. G. Trinkaus,
Düssel dorf, oder bei den Niederlassungen der vor⸗
n Bank,
ö
Berlin, G., Berlin⸗
ng. Horstandes und des
. 6 zum Aussichtsret. l des Bila
Geschäftsjahr 191 ie in der Hauptversamm⸗
, für das
e Aktien spätestens bis zum pril 1942 bei
der Gesellschaft selbst der Deutschen Ba der Commerzbank
säm t⸗
veutschen Wertpapierbörsenplätzen bzw. bei einem deutschen Notar hinter⸗
1942.
leg Men.
en dt
den 10. 9. Kabelwerk Nhe ydt Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Dr. Robert Pferdmenges.
Spinnerei & Weberei Steinen 2A. G.
48660. Bilanz auf 81. Dezember 1941. Stand am Abschrei Stand am Attiva. J. 1. a4. Zugang Abgang hung 31. 12. 194 I. Anlagevermögen: Rr & Ru & Rr IGI EV JI EV & Sachanlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäude. 389 360 50 - 14 940 — 374 370 — b) Fabrikgebäude. 623 016 — 26 709 96 7 080 - 28 998 96 613 647 — 2. Unbebaute Grund⸗ i , 119 420 119 420 — 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 398 598 — 13 91078 92 — 101 228 78 311 188 — 4. Wasserkraftanlagen 22 — j 22 — 5. Werkzeuge, Betr. u. Geschaͤftsausstttg. 1— 4648 40 4 643 40 3 6. Fuhrpark... 1 — 4190 — 4 189 — 2 — 1530 418 — 49 456 14 7 222 — 164 000 14 14418 652 — Finanzanlagevermögen: 7J. Beteiligungen.. 31 508 - 1— 321502 1561 921 — 49 4856 14 7 223 — 164 00014 1450 154 — II. Umloufsvermögen: 1. No *, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 28 33 36 500 — 2. Halbfertige Erze ugnisse WJ 163 000 — 3. Fertige Erzeugnisse .. . . w 12 000 — k JJ 42 400 — 5. Forderungen für Warenlieferungen... ..... ö 210 966 68 6. Kassenbestand einschl. Postscheckl und Reichsbankguthaben .. 28 557 43 J. Andere Bankguthaben... .. .. 1149 915115 8. Sonstige Forderungen . 9 522 67 3 103 065 93 Passiva. I. Grundkapital . . 69 1600 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . . ... 160 000, — 2. . n ilfe am l. 1. 1941 328 000, — uweisung 1941... 8 900 100 000C,- 3. Erneuerungsrücklagee. . . 288 4. Rücklage fuͤr nicht durchführbare Maschinen⸗ und Gebäudereparaturen , , . 50 000 2 — 614 265 — III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögen⸗ VDesfebeẽre 100 000 — IV. Rückstellung für ungewisse Schulden.... .. 67 6886 20 V. Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsverein EB. : Stand 1. 1. 1941 2 , 8 170 729. — . ,,, , 6 669, — uweisung 1941 , 28 602. — 200 oo VI. Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Warenlieferungen u. Seistungen 101 868, 98 VII. Gewinn: Vortrag 1940 ..... ...... 7 ö — Neugewinn . . . . 102 438,38 1466 670 78 . d ios oss os Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 81. Dezember 1941. . Uufwand: FR. 1. Löhne und Gehälter... wd 2. Soziale Abgaben.... kö 84 237 965 3. Anlageabschreibungen.... .. FJ 164 0900 14 4. 6 J WJ 64 47261 6. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... 41 263 88 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. .. , 18 520 03 J. Zuweisung zu „Andere Rücklagen .. 78 000 — 8. Reingewinn: ewinnvortra aus 1940... 44232, 40 Neugewinn 19411... . . 102 438,33 146 67073 190516310 ; Ertrag. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ... .... . 1 786 5560 42 2. Sonstige Einnahmen.... , 54 782 60 3. Erträge aus Beteiligungen . 3 213 — 4. Außerordentliche Erträge.. . 16 384 78 5. Gewinnvortrag aus 19400. 44 23240 1906 16310
Nach dem abschließenden Ergebnis un der Bücher und Schriften der Gesellschaft
erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ö den 12.
ebruar 1942.
chwäbische Treuhand Aktien gesellsch aft. irtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer sofort zahlbaren
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
Dividende von 699. Nach Abzug von 1595 für die K wird für jede Aktie zu RM 199, — eine Dividende von RM 5, 10 gegen
k hl
ppa. Theurer,
italertragssteuer und Kriegs-
nreichung des Dividende nsck ies Nr. S ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt . die Gesellschaftstafse und nach Genehmigung seitens der Devisenstelle
durch die Basler Handelsbant in Vasel. In der Aufsichtsratswahl wurden die seitherigen Aussichtsratsmitglieder wieder⸗
gewählt. Neu Der Au h
Vorsitzer; Dr.
Emil
Der Vorstand: Direktor Georg Rummler.
Steinen, den 5. März 10942.
.
. wurde in den Aufsichtzrat: Dr. Fritz Walz. ssrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Hermann Harrer, ax Brugger, stellv. Vorsißer; Dr. Alfred Böckli; Kommerzienrat Garnier; Direktor Hans Weibel; Dr. Fritz Walz.
Der Vorstand.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellsch aften
48841 Ost a frikanische
Bergwerks u. Plantagen Attien⸗
. gesellschaft in Lig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. April 1942, nachmittags C51 hr, im Kaiserhotel, Berlin, Friedrichstr. 176, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung der Hauptver⸗ sammlung lautet: .
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
der Liquidationszwischenbilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das er gr reren 1940/41 . Beschluß
ung.
2. len tung des Abwicklers und des ᷣ Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1gqo di.
Zur Teilnahme an der Haupwer⸗ sammlung und zur . es Stimmrechts sind lt. 8 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien (ohne Divi⸗ dendenbogen) spätestens bis zum 6. April 1942 einschließlich bei unserer Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 12. März 1942.
Der Abwickler: Paul Werpupp.
10. Geselljchajten m. b. H.
148634 Bekanntmachung. Die Hauptversammlung unserer Ge ul hat am 3. Februar 1942 die uflösung der . beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liqui- dator anzumelden. (Anschrift: Fran⸗ kenthal, Westmark, Postfach 143.) Neustadt a. d. Weinstraste / Fran⸗ kenthal, Westmark, den J. März 1942. Saarpfälzische Bodenforschungs⸗ G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Wilhelm Hirth.
47656 Bekanntmachung. Christliches Hospiz Bad Mergent⸗ Du en er. 3 schi . 29. d r ese terbeschluß vom 23. d. M. ist die 5 Sospiz Bad Mergentheim, G. m. b. H., aufge⸗ löst und die Unterzeichneten zu Liqui⸗
assung über die Genehmi⸗
datoren bestellt worden. Wir fordern die Gläubiger der G. m. b. H. auf, sich bei uns zu melden. 3 Bad Mergentheim, 26. Febr. 1942. Christliches Hospiz Bad Mergent⸗ eim, G. m. b. H. i. L. Nietzer. Hollenbach.
; 15. Verschiedene
Bekanntmachungen
49508
Von der Deutschen Industriebank, . ist der Antrag gestellt worden, ihre .
li.M 200 090 099, — 1 8 Juhaber⸗ Teilschuldverschreibungen von 1941 Reihe A Nr. 1 = 69 900 zu je RM 500, —, Reihe B Nr. 1 bis 100 000 6 je RM 1000 — , Reihe C Nr. 1 = 6 600 zu je Rat bbb .-= fteihe D Rr. . ni je Reich mark 10 000, — .
zum Börsenhandel am der hiesigen Börse lug en. ö erlin, den 13. März 1942. Zulas ung sstelle an der Börse zu Berlin. Joerger.
49507 Hiermit laden wir unsere Mitglieder zu unserer am 13. April 1942, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des Vereins, Berlin Wg, Fran⸗ ösische Str. 135114, stattfindenden or⸗ entlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung des r, , für 1941; Bericht des Aufsichtsrats
über die vorgenommene Prüfung. 2. c n über die Erteilun der Entlastung an Vorstand u W h gan 3. Wahl des Vorsitzers des Aufsichts-⸗ rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Vorschlagslisten für die Wahlen 6 Aufsichtsrat . gemäß der vom
ufsichtsrat erlassenen Wahlordnung bis spätestens eine Woche vor den Tag der Mitgliederversammlung dem Vorstand einzureichen.
Berlin, 13. März 1943.
Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin. Friedrich Reinhart, Staatsrat, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
(48839. über bie nren e,,
6 fälischen
mit dieser Anordnun
981 Stücke zu je RM 500, — Bu 1045 Stücke zu je RM 100, — Bu
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Bescheid vom 6. Februar 19423 IV Fin 170/42 C XI angeordnet, daß es beg gich der vorgenannten, auf den In⸗= haber lautenden Teilschulbverschreibungen ber
an der Berliner Wertpapierbörse zu Berlin und der Rheinisch⸗West⸗
örse zu Düsseldorf der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Gemäß 5 40 Absatz 1 Saß 2 des Vörsengesetzes (R Gg. 1908 S. 216) gilt ie Zulassung der Wertpapiere zum Börsenhanbel an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf als erfolgt. ; ;
Die Ausgabe der Schuldverschreibungen ist durch den Herrn Reichswirtschafta⸗
Bekanntmachung zulassung an der Berliner Wertpapierbörse zu Berlin und der heinisch⸗Westfälischen Börse zu Duüsseldorf für RAÆ 5 00000090, — 49ige ö g ,, , . der Stadt Bonn 16. Aus gabe. 483 Stücke zu je RM 5000, — Buch 1990 Stücke zu je RM 1000, — 24 abe B Nr. 481 - 2473
abe A Rr. 1 - 483
stabe O Nr. 2474 — 348564 stabe D Nr. 3456 = 4199
Stadt Bonn 16. Ausgabe vor der
minister durch Erlaß vom 17. Dezember 1941 IV Kred. 39073/41 genehmigt worden.
ge ndi t ist.
1. April und 1. Oktober gezahlt. Der erste
Den Stücken sind schein zum Bezug
insscheinbogen mit je
Die Anleihe dient dem Umtausch ber noch umlaufenden, bisher nicht verlosten Schulbverschreibungen der Anleihe ber Stabt Bonn von 1929, die zum 1. April 1942
Hie Stüde sind unter dem 1. April 1942 ausgestellt.
Die Verzinsung betragt 4, pro Jahr. Die Zinsen werben halbjährlich am Ringen wird am 1. Oktober 1942 fallig.
O Zinsscheinen und einem Erneuerung
er zweiten Zinsscheinreihe beigefügt. Die Anleihe wird vom 1. April 1942 ab mit 1 vom Hundert unter Hinzu⸗ Q rechnung der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Auslosung
oder durch Ankauf von Schulbverschreibungen oder burch Ansammlung eines Tilgungs⸗ fonds getilgt, und zwar jährlich im .
Die Stadt Bonn hat das Recht, einmal zu kündigen.
wert eingelost.
Für die dur pflichtungen haftet die Stabt teuerkraft.
verschreibungen folgenden Stellen:
ie Anleihe jederzeit verstärkt zu tilgen oder auch samtliche noch im Umlauf befinblichen
chuldverschreibungen jederzeit auf
Die ausgelosten ober getandigten Schulbverschreibungen werben zum Nenn⸗
Den Inhabern der Teilschuldverschreibungen steht ein undi ungsrecht nicht zu. 3 bie Ausgabe der 5
verschreibungen eingegangenen Ver⸗
onn mit ihrem gesamten Vermögen unb ihrer gesamten
Die Einld . der Zinsscheine unb ausgelosten ober gekündigten Teilschuld⸗ owle bie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgen kostenlos bei
in Berlin: 2 Girozentrale — Veutsche Kommunalbant —;
in Düsseldorf:
ni Girozentrale nud Brovinzialbaut sowie deren Zwei 2 in E ⸗
achen unb Köln;
in Sonn: Commerzbant Filiale Vonn,
Deutsche Vant Fillale Bonn,
Dresdner Bank Filiale Vonn,
St adttasse, Stãdtische Epartasse.
werden.
der
Weise belanntgemacht. — Bonn, den 15. März 1942.
alsbald nach den Ziehungen die Nummern de ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stü Falligkeitstermin im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
ge nner Börsenzeitung, in einer Düsseldorfer Tageszeitung, im Westdeutschen Beobachter, Ausgabe Bonn, und im Amtsblatt der Regierung zu Köln verbfsentlicht. Wird die Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen getilgt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Stücke alsbald nach dem Ankauf in gleicher
Bei diesen Stellen können auch kostenfrei alle sonstigen, die Schuldverschrei⸗ . betreffenden Rechtshandlungen, insbesonbere Konvertierungen, bewirlt
Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere r , . und ber in früheren Ziehungen
onate vor dem
e werden spätestens 3 chen Staatsanzeiger, in
Der Oberbür germei ster. . 6
* — ü. 6 nenn, 2 r . ö ĩ⸗
Nelchs · nud Staatsanzeiger Nr. 63 wom 16. März 1942. S. 3
34 : 1 , , , , a n .. 1
. 4
1 ö. 28338
den zweiten
8 so. in, . re, ,
Die Kreditbewegung bei den belgischen Banken — Anhaltende ; Einlagensteigerung Brüssel, 14 März. Im belgischen Staatsanzeiger ist die mit dem 31. Dezember 1941 abschließende m e , Aufstellung Über die Geld⸗ und Kreditbewegung bei den belgischen Banken erschienen, die einige interessante Rückschlüsse auf die belgische e,, im Jahre 1941 zuläßt. Es stellt sich heraus, daß ie seit Beendigung des Krieges festgestellte Erhöhung der Bank⸗ einlagen auch in den letzten Monaten weiter angehalten hat. — 5 des Jahres 1941 stiegen die Einlagen von 16 Mrd. auf 21 Mrd. bfr. Nimmt man als Stichtag den 30. Junj 1940, d. h. Tag nach der ke g, Kapitulation, dann ergibt sich eine Gesamterhöhung um 8 Mrd. bfr. Als Gründe für diese Steigerung sind , , die Rückkehr der gehorteten Kapitalien in den Verkehr, die auf die Einschränkung der wirt⸗ schaftlichen Tätigkeit ,,, ,. Abnahme der Kredit⸗ ewährung und die , . es Geldumlaufs. Bemerkenswert ist jedoch, daß die Erhöhung der Bankeinlagen nicht 3 Schritt gehalten hat mit der Zunahme des Geldumlaufs, die sich von Vierteljahr zu Vierteljahr bei einem Durchschnitt von etwa 3 Mrd. bfr. hielt, sondern im Laufe des Jahres eine Abwärts⸗ e, ,, Hieraus ist zu folgern, daß die in Umlauf ichn eldmittel nicht mit derselben Leichtigkeit wie früher in ie Banken und von dort in die öffentlichen Kassen zurückfließen. Der Erhöhung der Einlagen auf der einen Seite steht eine verstärkte Teilnahme der Banken an der inanzierung der Staats⸗ ausgaben auf der anderen Seite gegenüber. Im Portefeuille der Banken, das am 31. Dezember 1940 62 Mrd. auswies, Ende September 1941 ein Maxtmum von 12 Mrd. überschritt und am 81. Dezember 1941 10, Mrd. hetrug, nehmen die Staatspapiere einen immer größeren Raum ein (94 Mrd), während der Wechselbestand auf- einen Bruchteil der Vorkriegssumme herab⸗ gesunken ist. — .
Das dänisch⸗bulgarische Warenaus tauschablommen
Kopenhagen, 15. März. Das am 13. März in Sofia unter- 6 arenqustauschabkommen zwischen Dänemark und ulgarien sieht für die Zeit bis zum J0. Juni d. J. eine J Austausch dänischer Waren nach Bulgarien, und zwar ba nuph i lich von Maschinen, im Werte von ? Mill. Kr vor. Bulgarien, wird für den gleichen Betrag n. a. Tabak, Schaf⸗ und Le 6 swie Futtermittel nach Dänemark ausführen. 3
P 4 8
9 — 7
Steigerung der portugtesischen Kohlen förderung
Lissabon, 14. März. Der portugiesische Wirtschaftsminister teilte mit, daß die Kohlenförderung von 320 000 ö. den Vor⸗ kriegsjahren auf 670 000 t im Jahre 1941 stieg. Im laufenden Jahr erwarte man in Portugal eine Förderung von 850 000 t zu erreichen, und für das Jahr 1943 sehe man eine Förderung bon einer Million Tonnen voraus. Trotz dieses erhöhten Produk⸗ tionsrhythmus sehe sich Portugal gezwungen, noch 600 000 bis 70h 900 t ausländischer Kohle , ,, Der Mangel an Kohle müsse zum Teil durch Brennholz ersetzt werden, das im Lande reichlich vorhanden sei.
—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wer tpapiermãrtten . Dev isen Prag, 14. März. (D. NR. B.) Amsterbam Umrechnungs⸗
Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin — —, Zürich 678,90 G., So, io B., Oslo 66 60 G, S6s, 8o B., gopenhagen Sal, 66 G., ba2 50 B., London 98, 90 G., go, 10 B., Madrid 286, 66 G., 236,00 B., Mailand i140 G., 131,60 B., New Hork 24398 G., 28 02 B., Paris ö, gs G., do, s B. Storcholm das, So G. Bos go B., Brüssei od, oh G.
oo, 40 B., Budapest —— karest — — grad 49, 956 G., zo, 66 B., ag 3 G. sos 8. Sofig 30 G6. S0 63 B. Uthen 16. 866 G., 16,13 8.
Budapest, 1 M (D. N. B.) Alles m Pengö. 4
Amsterbam 180,78 , Berlin 186, 20, Bularest z, 76 v5, gagreb 6.81,
Mailand 17.77, Heistnti d vo, Bartz 6, si, Prag 13 8. eg id S0,
satrich So 26 55, Bre ßourg in,nsJ. ö . London, 16. März. (D. R. B.) New York 402,50 = 403,50, Farix = Berlin — — Spanien (offiz.) 40, S0, Montreal es =, Wnferdam — = Orkisei . Jiaten derne m. ockho m
sd = Oꝛlo = , Huenos Aires (offiz ) 16 9637 -= 17, i8,
Rio de Janeiro (inoffiz) — Schanghai Tschungking ⸗Dolla⸗?
o 3. o6. Amsterdam, 16. März. (D. N. N.) [1200 Uhr; holl. Zeit.] mtlich . Berim ö, Fö, London = — aris ,, Sussei I= ö, rn, Schwelz , ss= 43.1, Hechtngfors, , gtallen Clearing) . . , ,. Oslo , penhagen , Stockholm 44,81. 4100, Prag — —. 3 Zürich, 14. Rarz. (d. R. B. [ina nuhre Paŕs o, s, gondon 1 36, Few Mort dl nom., Hrüsfen oö, .o nom, Mailant za, s., Kabrid o Sh, Holland Tz6 00 nom., Berlin 17, BSS, Visss- bon 18 123, Stockholm ioz, 6s, Oslo vs, So . kö oo B., Gosia Sas, rag ,es, Dudapest 109 so, Belgrad — -— Athen — — , mbul — —, HGutarest T6, 00, Helsingfors 87,60, Buenos Aires S7, 50, Japan 101,00. Kopenhagen, 14. (D. N. B.) London 18.31, New 3 15 bo, Verin loi So, Lari Io, Bs, Untwerpen 76 Bh, gärich 11as, Non ds 5, Uinfterbam 640, Siochoim lid,, Dalg . delsingfors 9. 83. Brag . Madrid . Ales Vrie j · se
Stocholm, 14 Marg. ID. R. R) London 16585 g. V ae = G., g oo B. Brüssel ⸗— G., So B., Schweiz. Plätze o 60 G., or 80 d.,
msterdan! == G., Tes. ss ., Roßenhagen S oo G. s do d. Dosis os äs . gs, gs G. Kashington id, od G., Co od B., , fors 8,85 G., s, 69 B., Rom 22 00 G., 22, Ho B., Prag — —, Mabrid FKancba 218 G. 3, B b. ö
Bölo, 14. a (D. R. B.) London — — G., 17,15 V., Berlin ijs 56 G. 137 üös, Baric - — G., 1000 G., tei ori
ö , wg b ö., Amsterdem— 6 ee , e . men,, / =, , ,,. , — — . oln op en ,
London, 14. März. (D. R. B.) Edelmetallbörse Sonn
abends geschlossen. . Druck fehler⸗Ber ichtigung ö. Die Londoner Golbnofiernng vom 11. März 1942 — ver- öffentlicht in Nr. 60 des Deutschen , m, . und. Breuß i · Hen Staatsanzeigens vom 18. März 184, Hauptbiatt Seite 4 Spalte 8 — muß statt 160 — richtig „1686 —“ lauten. 2
21 * 8 ** ö
1. ma Ger affachen. 8. 2. ter ,
wertyapiere
Frankfurt a. N., 14. März. (D. N. B.) Reichs - Alt⸗
besitzanleihe 16878, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus
Eisen 144,00, Deutsche Gold u. Silber 381,00, Deutsche Linoleum — —, Eßlinger Maschmen 163,00, Felten u. Guilleaume 162,00, Heidelberg Cement 193,00, Ph. Holzmann 1665,00, Gebr. Junghans I49,50, Lahme yer 162, 00, Laurahütte — —, Mainkraftwerke 116,00, Rütgerswerke 159, 00, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof
122,50.
Hamburg, 14. März. (D. N. B.) [Schlußlurse. Dresdner Bank 160,50, Verein band 163,00, Hamburger Hochbahn 131,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 107,75, Hamburg⸗Südamerika 196,00, Nordd. Lloyd los, 25, Dynamit Nobel 126,50, Guano 90, 00, Harburger Gummi 140,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 198, 00, Siemens
St. Akt. 3665,00 B. Vorz. Akt. —— Neu Guinea — —, Otavi
5 2 Wien, 14. Märg. (D. N. B.) 496 Nied.-Donau Lds. Anl. 1940, A 1641 00, 49 Db. Donau Cbs.-Anls. 1940 103, 25, 49. Steier- mark Lds.-Anl. 1940 103,00, 49, Wien 1i9g40 102,95, Donau-
Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.⸗Union Lit. A — —, Alpine
Montan AG. „Hermann Göring“ 103,25, Brau⸗AG. Oesterreich 2 2,50, Brown Boveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl 126,00, „Elin“ AG. J. el. Ind. 166, 50, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume — — Gummi Semperit — —, Hanf-Jute⸗Tertil ——, Kabel und Drahtind. — —, Lapp-⸗Finze AG. 103,25, Leipnik⸗Lundb. 245 00, Leykam⸗Fosefsthal 78,09, Neusiedler AG. — —, Perlmooser Kalt — — Schrauben ⸗Schmiedew. „ — Siemens-⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 169, 00, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft 226, 00, Steyr⸗Daimler-⸗Puch 138,50, Steyrermühl Papier Ol, 25, Veitscher Magnesit — —,
Wiener Protektoratswerte, 14 März. (D. N. B) Zivnostenska Bank — —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 183,50, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 143,715, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 143,00, Erste Brünner Maschinenf. ⸗Ges. S2, 09, Metallwalzwert AG. Mährisch⸗Ostrau 175,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 416,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗-Neudet 17,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 344,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 234,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗= sabriken A. G. 59, 26, A. G. Roth⸗Koösteletzer Spinn. Web. 94,25, Ver.
Waagner · Biro 149,00, Wienerberger Ziegel — —
Schafwollenfabriken A. G. 61, 00, 4 Dux-Bodenbacher Prior,⸗-AUnl.
1891 — —, 499 Dux⸗Bodenbacher Prior.Anl. 1893 — —, Königs-
hofer Zement 450,00, Poldi⸗-Hütte 689, 00, Berg- und Hüttenwerksges. 5896,00, Ringhoffer Tatra 440, 900. Renten: 4 3, Mährisch Landes-
anleihen 191i — —, 49 Pilsen Stadtanleihen ——, 4M ** Pilsen
Stadtanl. , 590 Prager Anleihe 10 25, 49, Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57 jährig — — 4539 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen — —, 40 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch — —, 476 Böhm. Landesbank Meliorationssch. — —, 495 Pfandbr. Mähr. Spartasse ——, 4149 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 49, Mähr.
Landestultur⸗Bank-⸗ Komm. ⸗Schuldver. — —, 499 Mähr. Landes- kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. — 4M, Zivnostensta Bank Schuldv. 9.75
Amsterdam, 14. März. (D. N. B.) A. Fortlaufend
notierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 10116, , 499 do. 1940 S. H ohne Steuererleich⸗ terung 10065, 499 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 101,75, 3 6 ob do. 1641 (St. zu 100) 97 4, 470 do. 1941 100m), 399 do. 1937 93583), 3 131) do. 1938 9638, 2g 66, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 79, 50, do. Handels Mij. Zert. (1050) 118,509. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 150,00, Van Berkels Patent 133,00, Fokker Neder. Bliegtuigenfabr. 181,00,
Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 150,0 *), Philips Gloeilampen⸗
fabr. (Holding⸗Ges.) 257, 5*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 234,007), Amsterdam Rubber ECultuur Mij. 145, 75*), Holland Amer. Lijn. 126,00, Nederl. Schepvaart Unie 134, 50*, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 242 25*), Deli Mij. Zert. 11000) 149,50 *), Senembah Mij. 127, 00*). B. Kassapapiere: J. Festver⸗ zinsliche Werte: 39 Amsterdam 1037 S. 11 —, —, 3 4 es Rotter⸗ dam 1938 S. 198,00, 49 Nederl. Bankinstelling Pfb. — —, 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. IL 131,00, Amsterdam Droogdok 269, 75, Heemaf. N. V. 196,00, Heinekens Bierbrouwerij 230, 066, do. Zert. 232, 00, Holland. St. Meelfabriek 188,00 6., Holl. Draad und Kabelfabriek — —, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 185,00, Intern. Gewapend Beton⸗ boum — —, Intern. Viscose Comp. ——, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 177,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 79 Vorz. — —, do. 799 Vorz. Zert. 149,50, do. 6 Vorz. (St. z. 100) 147,50, do. 6 M St. z. 1000) 140,50, Nederlandsche Kabelfabriek — —, do. Zert. ——, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 199,50, Ne per⸗ landsche Vlas Spinneri; —,—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 174.75, Reineveld Machinefabr. 140,00 6., do. Vorz. 138,006. , Rotterd. Droogdok Mij. 339,75, do. Zert ——, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 126,50, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 173,600, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard —, —, Stork & Co. 238, 00, do. Vorz. 174,090, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 115,00 G., Vereenigde Blikfabrieken 225,090, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 1653,50, do. Pref. 164,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 241,50, do. Vorz. — —, Nederl. Wol. Mij. Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 130,00, Del. Mij. Zert. (100) 151,00, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 104,75, Magazijn de Bijenkorf N. V. 168,50, do. 69 kum. Vorz. 167,00, do. Gewinnber. Sch. R. IL — —, — * Mittel.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphijche
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung.
—— — 16. März 14. März Geld Briei Geld Brie Aegypten (Alexand.
und Kairo) ..... G ägypt. Bfd. — — — — Afghanistan (Tabul. 106 Afghani 18,79 18,83 18,9 18,83 Argentinien (Buenos
kuͤresꝛe ...... 1 Pap. Pes. O,688 o, So. O688 O, Sᷣoꝛ Australien (Sidney). I austr. Pfd.! — — — — Belgien (Brüssel und
Antwerpen) J..... 100 Belga 30, 966 400 39,96 400 Brasilien (Rio de Janeiro) ..... ... 1 Mineis o, 0 O, 187 O, 18090 O, 132 Brit. Indien (Bom ⸗
bay⸗ Calcutta) .... 100 Vtupien — — — — Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 80Oa7 3, 0s3 3,097 3.063 Dine mark (topen⸗
hagen) ..... .... lI00 Kronen 52, is 62,268 52, 15 52,28 England (London). I engl. Pfd. — — — — Finnland (Helsinti . 100 sinn. M. 606 6o7 8, os 6M Frankreich (Baris). 100 Frs. — — — — Driechenland (Athen) 100 Drachm. 1668 1667 1,668 1,62 Holland (Amsterdam .
und Rotterdam) 100 Gulden 132,0 182,10 132,0 182,B 0
n (Teheran)... . 100 Rias. 1489 1461 14339 14561 nd (MReytjavir) ioo ial. Rr. 38 12 3830 3842 38,50 lien (Rom und
Mailand.... loo Lire 13,1 is, is 1c 11 1816 Japan (Tokio und
Tobe) ...... 1 Ven o, oss 6s? O, sss o, ss! Canada (Montreah. 1 lanad. Doll. — — — — Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4.900 Goos dogs 6G oοs Neuse eland (Welling
ton) ..... 1 neuseel. Bj. — — — — Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 66,16 66, 88— s6, 18 66 Portugal Li 100 Gacudo 10,14 10,16 101 10, 16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — — Schweden ( Stoctho
und Göteborg... 100 Kronen 0M son38 go. a6 Sd, 5s Schweiz ( Zurich, ,
Basel und Vern) .. 100 Fre. 67.89 68,00 67,89 886, 0 Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. 4006 good 6, 006 Slowatei( g] 100 ow. Ar. 8, S1 . 8. Cop . Madrib u.
arcelona)....... 100 Beseten 28, 866 23,60 283, 66 28, 60
Sudafritanische
,,
dohanne 125 . — — — — 6 5 2 ‚ e 1,078 1,082 1,078 1,982 arn (Budapest). — — — —
Uruguay (Monte vid. 1 eso 1,199 1,20 1,199 1,201 Verein. Staaten vo
Amer ila (Kew York) 1 Dollar — — — —
Fur den unerdeurschen Berrechnungs verkehr gelten loigende Rurse:
England, Aegypten, Sudafrit. Union g, 89 . land, Aegypten * : . ranireich e , , g, ,. 4 os d / pos
lien, nd ...... .. 1olz 7, bes V sch⸗Indien ——b82 8882 74, 18 14, 82 z Canaba ...... ..... .... L, oz
—
für 100 Ca.
2
12. Olfen Quubata- und
Ausländische Geldsorten und Bantnoten.
16. März 14 März Geld Brie] Geld Brief Sovereigns ...... *. Neoti⸗ 20,35 20,46 20,38 20, 46 20 Francs - Stüde . für 16,165 1622 16,16 16,22 Gold Dollars ..... 1 Stüd 4,186 4,206 4,185 4,208 Aegyptische .... 1 ägypt. Bfd. . 4,09 4, 11 4,09 4, 1 Amerikanische:
000 5 Dollat ... 1 Dollar 1,869 n 1,60 1, n 2 und 1 Dollar.... 1 Dollar 1,69 1,971 l,59 1,71 Argentinische ..... 1 Pap. Peso 0,53 0,55 0,53 0,665 Australische .... .... 1 austr. Pfd. 2,49 2,5 2, 9 2,51 Beigische ...... 100 Selgas 39,92 40, 0s 39, 92 40,0s Brasilianische ...... 1 Milreis o, 1os5 O, 116 Oo, 10655 O0, 118 Brit. Indische ..... 100 Jtupien 28 94 29 06 28,94 29,06
Bulgarische: 1000 C
u. darunter.. .... 100 Lewa 3,07 309 3,0] 3,09 Däãnische: große.... 100 Kronen — — — —
10 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 52,10 52,30 52, l 52,30 Englische: lo E
u. darunter.. ..... U engi. Pfd. 3,84 3,86 3, 8a 3,86 r e. . 100 finn. . 6.055 5, 075 5, 055 5, 076
ranzösische .. ..... 100 FIrs. 4,99 ;/ 0l 4,99 5 /0l dollandische ..... 100 Gulden 18270 132570 13270 132,70 Italie nische: große. 100 Lire — — — —
i Stre .. ..... . 100 Lire 16,12 13, is 13,12 is, s Kanadische ...... . lanad. Doll. 1,9 131 1,29 131 Lroatische ===. 00 Kuna 499 6 0l 499 5.01 Norwegische: 0 Kr.
u. darunter ...... 100 Kronen 66,89 57,1 66,89 57, 11 gtumãnische: 1000 Lei
und 500 Lei ...... 100 er 1,66 1,868 166 1,68 Schwedische: große 100 Kronen — — — —
S0 Kr. u. darunter. 100 Kronen 6940 50,64 69,40 59, 64 Schweizer: große 100 Frs. o],s8 58, 07 57,83 58,07
100 Frs. n. darunter 100 Frs. 57,ss: 58,07 57,83 58,07 Serbische ... 100 serb. Din. (, 99 6, o1 1 49 5, 01 Slowalische: 20 Kr. J .
n. darunter.... 00 siow. r. 8,58 8,62 858 s, 62 Sudafr. Union... 1 südafr. Pfd. 3,99 4,01 3,99 4,01 Türkische .... ..... 1 türk. Bfund 1,91 193 191 1,093 Ungarische: 1oo B.
u. darunter.. 100 Peng 60, 18 61,02 60,78 651, 02 Notierungen
ber Kommission des Verliner Metallbõrsenvorstandes vom 16. März 1942
Die Preije verstehen sich ab in Deutschland fur prompte Lieferung und Bezahlung):
)Reinaluminium H 99
in Rohmasselnn .. 127 RAÆ für 100 kg . e e . nd e
reßpbarre er.. z , — 21 üntimon · Regulus 2 . 2 4 . 9 * F Fein iber . 386, 80-386, 807 1 7 ein
Die Preise far Aluminium verstehen entsprechend den Bedingungen der Aluminium · Verkaufsgesellschaft m. b. S., Berlin.
Die Ciettroiyttupfernotierung der Vereinigung far deutscht
er, , . stellte fich laut Berliner Meldung des D. X. B.
am 106. Rar; 7a bo Ra (am 14. Marg auf 1. 00 RM)
m
e in Leipzig 8 8 38. Aufgedote Rechtsanwalt Dr. Frhr. 49491 Aujgebot. 119 F 35, 41, 4FaI. 1. Frau Marie J. Kan Hafch in Bres ber A. Gwethestr. 6. HG. in Leipzig 6 1 2. Frau Clara verw. Tutz geb. Schmidt die 53
6 b, Bevollm:
chring 8 II, bank rust Albert Tauscher Nr. 7 eischerplatz J, haben Serie Xr Sit. B Bor J ; Reichsmark; zu d Wanze der Arten] fallig gewesein am S5. Mär
v in Leipzig C 1, ttri 2 E
oserkicrung folgender Ur⸗
kunden beantragt: zu
ür 3 Serie XIV Sit. A und 787 je über 100, - HR. AM,
D600 über 500 — 1960 von
1Mäntel der der Freien Wohnungsbau- Aktiengesell · zeptiert von Walter Busch in Seipzig 8 erg 4M X Anlehnsscheine der Communal- e e ann Nr. ö. und 191 über 9 39. Leinestr. S6. Die Inhaber dieser 14 . ; zn
26. R. MI. . am
über Urkunden werden aufgefo ãtestens . März in dem guf * den r
in Leipzig, tember 1948, vorm. 11 vor 1980. 3 dem e , Tre, än gem
/ — ꝰ 3 8