1942 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1942. S. 2

In gerlin geigeslehte gruerungen sur telegrayh . rap! ssche ö us landijche Seid iorten und Banrnoten. Auszahlung, auzlandijche Gelbsorten und Banknoten aeie gray ische eiuszahiung. 31

Erste Veila ae ; zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Berli n, Dienstag. den 17. Mãrz

AG. f. el. Ind. , Enzesfelder Metall Felten -Kuillegume 141,509, Gummi Semperit —, Hanf⸗Jute⸗Terti 194,60, Kabel= und Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 1093, 265, Leipnik⸗Lundb. 244 00 Leykam-⸗Fosefsthal 18 25, Neusiedler Ac. Perlmooser Kalt Schrauben⸗Schmiedew. 229,90, Sie mens Schuckert = Simmeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwaren Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft 226, 5so, Stenr⸗Daimler- Puch 138.50, Steyrermühl Papier 91,75, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 149, 00, Wienerberger Ziegel Wiener Protektoratswerte, 18. März. (D. N. B.) givnostensta Bank 196,00, Durx-Bodenbacher Eisenbahn 184,00, Ferdinands Nordbahn Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. fi, 50. Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 142.90, Erste Brünner Maschinenf. Ges. S1, 25, Metallwalzwerkt AG. Mãhrisch⸗Ostrau 174,00, Prager ile nd. dee e 415, 00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗-Neudek 18, 00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 345,00, Hheinrichsthaler Papierfabr. —— Cosmanos, Ber. Textil u. Druck sabriken A. G. 59,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 25,50, Ver. Scha fwollenfabriken A. G. 59, 15, 445 Dur-Bodenbacher Prior. Anl. 1891 499 Duxr⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 —— Königs hofer Zement 455, 00, Poldi⸗Hütte 687, 0), Berg- und Hirttenwertsge . Hh, 00, Ringhoffer Tatra 439,00. Renten; 4M, Mährisch Landes- anleihen 1911 —— 400 Pilsen Stadtanleihen ———= 4M Y Pilsen Stadtant. So Prager Anleihe —— 470 Böhm. Dyp. - Ban Pfandbr. (67 sährig!' = 10 Böhm. Landesbank Schub verschrei⸗ bungen —, 459 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. 10,560, 40, Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 490 Pfandbr, Mähr. Sparkasse —, 4e Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 429 Mähr. Landeskultur Bank⸗Komm. Schuldver. —, 479 Mähr. Landes. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschtr. —— 4M 20 Zivnostensta Bank

Schuld —, —. (D. N. B.) A. Fortlaufend

Amsterdam, 16. März. . notierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1840 S. 1 mit

Steuererleichterung 102,00, 46 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 1007s, 495 do. 19410 S. IL mit Steuererleichterung 1011,49, zes do. Hal (St. zu 160 97,75, 490 do. 10941 1006, 363 do. 1937 935M, , 306 Gr) do. 1938 96s sie), 2790 Nederl. Werkelijke Schusd Zert. 795, do. Handels Mij. Zert. (1000) 119,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AK) 150998 *), Van Berkels Patent 132,00, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 183,00, Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 1493, Philips Gloeilampen=

17. März Geld Brie 20,38 20,46 16,16 16, 22

4,188 4,205 4,09 4,11

1,69 1,6 6 63 249 z9 02

16. März Geld Brie]

203g 2s. 16,16 16, 22 2

Nr. 64

7. Attien⸗ gesellschaften

490694

Deutsche Landesbankenzentrale Artie ngesell schaft. ö Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der ordentlichen HBauptversammlung unserer Gesell⸗ t am Donnerstag, dem 16. April 2, 19,39 Uhr, in den Räumen unserer Bank, Berlin WM 8, Jäger-

straße 69 / 6M, ein. . agesordnung: Vorlage des w und Bericht des Aufsichts vates. Entlastung des Votstandes und Aufsichtsrates.

1iga42

493231.

Magdeburger Mühlenwerke Aktiengesellschast.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat de Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am age l e. ö. den geh ner gefaßt, das Grundkapital der Gesellschaft zu berichti gen. Danach werden die Stammaktien um 25 , also um M 660000, auf Eu 3250000, erhöht. Die Berichtigung wird durch Heraufstempelung der jetzt auf nom. EM 4090, lautenden Aktien auf nom. FE. 590, durchgeführt, worüber eine besondere Be⸗ lanntmachung ergehen wird. Die , bleiben unverändert. In der nach⸗ stehenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ist die Kapitalberichtigung

berücklsichtigt.

Bilanz zum 80. September 1841. EM, , Re

Noti⸗

für 1 Stück lG ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar 1Pap.⸗Peso L austr. Pfd. 100 Belgas

So vereigns .. ...... 20 Franes- Stücke ..

Gold⸗Dollars 28 806 Aegyptische ......

Amerikanische 1000-6 Dollar ... 2 und 1 Tollar .... Argentinische ..... Australische .... .... Belgische 28989 Brasilianische ...... 1 Milreis 0, 105 Brit. Indische ... 100 Rupien 28,94 Bulgar che: 1000 L . ; K u. darunter ...... 100 Lewa 3.07 3.607 3, 09 Dänische: große.... 100 Kronen 1 . 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52, 10 52, 19 52. 309. 3,8. 1

Englische: 108 : u- darunter.. ..... 1 engi. Pfd. 1 Finnische 229900902 100 finn. M. b odd 8 100 Frs. 409

Französijche r 6 X 1 Fondubi de...... los Duiden 1330 136 109 Lire .

talienische: große.. 36 z Lire. 3 .... 100 Lire 13,12. 318 Kanadische ... ..... kanad. Dall. lad , l, Kroatische ..... .... 100 Kung 4909 5.01 Norwegische: 50 Kr. . , .

66, 8g 57, 11 16s

u. darunter Rumãänische: 1000 Lei

1,68

obo a0, Bo, 64

57,83

und 500 Lei Schwedische: große 50 Kr. u. darunter ..

Schweizer: große .. ö8, o 100 Frs. u. darunter 57,838 öS, 07 4,99 b. ol

858 869

399 col

16. März Geld Brief

IJ. Morz

Geld SZrie 49611

l4aßos]! Wurzener Bank. . Die Aktionäre werden zur 52. or⸗ Augsburger Kammgarn⸗-Spinnerei dentlichen , , , , auf in Augsburg. Montag, den 13. April 1942, Die verehrlichen Aktionäre werden nachmittags 6 Uhr, in das Hotel zur n. zu der diesjährigen Hauptver⸗ Post in Wurzen eingeladen. ammlung eingeladen, die am Mitt⸗ Tagesordnung: woch, den 1. April 1942, vor⸗ 1. , des Jahresabschlusses mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ und des Geschäftsberichtes für 1541 gebäude des Werkes abgehalten wird.

nebst Bericht des Aufsichtsrates. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Entlastung 1. Vorlage des Jahresabschlusses 28 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ das Geschäftssahr 1941, des rates sowie über die Gewinnver⸗ schäftsberichtes und Gewinnver⸗ , . des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗

Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Tabuh. Argentinien (Buenos Aires) . Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay-⸗ Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen)

1 agypt. Pfd. 100 Afghani

1 Pap. Pes. 1austr. Pfd.

loo Belga 1Milreis

1839 16533 163 1633

o, 5õss O0, os

o, 588 0, Sᷣoꝛ ; 16 . a0, M 39, 96 4000

o 30 olige

z0 96 o. 10 O. 132

106 Rupien oo Lewa

teilung. 3. ien te en. 4. 1 des n. prüfers. Zur Ausübung des Stimmrechtes in 2. der Hauptversammlung sind die Altio. i ; näre berechtigt, die ihre Aktien bis 3. Gewinnverteilung. t sspätestens 9. April 1942 bei der Zuwahl zum Aufsichts rat. Gesellschaft in Wurzen, deren Bestimmung des Abschlußprüfers Zweigstellen in Grimma, Oschatz für 1942. (und Mügeln bei Oschatz oder bei Berlin, den 16. März 1942. einem Notar bzw. einer deutschen Der Vorstand. Wertpapiersammelbank bis zur Be⸗ 3 der Hauptversammlung hinter⸗

egen.

Wurzen, am 14. März 1942. Der Vorstand der Wurzener Bank. Stöckel.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. Ol⸗ tober 1940... Abschreibung.

z, osz 62,26 6, 7

Jon Soss] So 2, 18 62.28

dos Bo)

3,8 5,055 4,99 13270

rates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des fbi ang 4. Wahl des Bilanzprüfers für das 2c tren, 1942. Augsburg, iß6 März 1942. Der Aufsichtsrat der Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei. Th. Wiedemann, Vorsitzer.

100 Fronen 52, 15 England (London). engl. Pfd.

Finnland (Helfinli). 100 finn. M. Frankreich (Paris) 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .. Island (Reykjavih Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio und Kobe)

Kanada (Montreah . Kroatien (Agram) .. Neuse eland (Welling⸗ ton) ; Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon).

5, 0j 132,7 18, 18

131 dio

bos 1.668 132,0

14,59 38 42

13/12 129 13539

1.668 1.67: 1,672 132,0 14.61

z8, 5 13, 16

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

13270 1832.0 14, 14,61 38, 147 38,50

13, ia

Abschreibung

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ol⸗ tober 1940 . .

Zugang.. Zuschreibung ... Abschreibung k

Kurzlebige Wirtschaftsgüter ... Abschreibung

o]. 11 168 s90, ga 8, M)

68 0] 5,0

8,562 4,91 193

100 Kronen 66, 89g

13,16 13,14 100 Ver 1,66 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Irs.

100 serb. Din.

100 low. Kr. I südafr. Pfd. I türk. Pfund

49610 . m EE Textilwerke Aktiengefsellschaft, Wüstegiers dort.

2. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. .

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 302 vom 29. 12. 1941 und Nr. 43 vom 19. 3. 1942 ver⸗

kw .

ö

Schleswig⸗Holsteinische Bank. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu * am Donnerstag, den 16. April .

15 Uhr, in Husum, Thoma's ö. stattfindenden ordentlichen auptversammlung ein. Tagesordnung:

69, 10 6. 85 7, 83 499

ost o, Ss!

4,995

19Yen 1 kanad. Doll. 100 Kuna

6, 006 Serbische Slowalische: 20 Kr. u. darunter. ...... Südaft. Union ..... Türkische ...... .

314 634 64 634 46 467 46 467

49708 n, n. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Eseudo

100 Lei

s, s 3.98 151

6.76 10, 14

fabr. (Holding⸗Ges.) 2503437), Vetroleumbr. 23019), Amsterdam Rubber Holland Amer. Lijn. 125,00,

Handels vereenig. Amsterdam (H

zinsliche Werte: 30

Heemaf. N. V. 192, 005), Heinekens Bier 234, (0, Holland. St. Meelfabriek 185,00, —, Holl. Kunstzijde In. (H bouw —, Intern. Viscose und Staalfabr. Zert. 3. Folge 177,00, Lever 70, Vorz. 149, 00, do. 790 Vorz. Zert. 148,50, 14,00, do. 6960 St. z. do. Zert —, Nederlandsche Scheepsbo landsche Vlas Spinnerij 197.00, Philips 174.25, Droogdok Mij. 342, 1 Bez. v. Aand. 124, 00, Handel Mij.

Stoom⸗Spinnerij Spaniaard 124,00, Stork

Nö, 00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 120, 00 B., Vereenigde Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen

Blikfabrieken 224,50, Vereen. ö. 153,50, do. Pref. 164,50, Wilton Feijenoord Vorz. Nederl. Wol. Mij.

Vriesseveem i hi kum. Vorz. 155, 50, do. Gewinnber. Sch. R.

Y ex Dividende.

Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v.

Nederl. Schepvaart Unie 131,25 *), V2) 235,00 *), Deli. Mij. Zert. (1000) 149, 00*), Senembah Mij. 129,007). B. Kassapapiere: J. Festver⸗ „Amsterdam 1937 S. II 993553, 3 e de Ro ham 1938 S. 198,00, 455 Nederl. Bankinstelling Pfb. —, 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. H 131,00, Amsterdam Droogdolt —— brouwerij 230,00, do. Zert. Holl. Draad und Kabelfabriet KJ) —, Intern. Gewapend Beton⸗ Comp. 115,50, Kon Ned. Hoogovens

1050) 138,60, Nederlandsche Kabelfabriek 465,00,

Reineveld Machinefabriek do. Vorz. 00, do. Zert 3 . Mij. De Schelde, Nat.

Holland. Am. Liin. Zert. (100 139, 00, Del. Mij. Zert. 00) ig, 00, Blaauwhoedenveem⸗ 101,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 166,25, do. 6960

Cultuur Mij. 140,25*), Schweden (St

Basel und B Rotter⸗

Barcelona)

Union

Bros. K Unilever NR. V. do. 69 Vorz. (St. z. 100)

um Mij. 199,50, Neper⸗ Gloeilampenfabr. Vorz. 138,00, Rotterd.

Rumänien (Butarest)

und Göteborg) .... Schweiz (Zürich,

Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u.

Südafrikanische (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest). Uruguay ( Monte vid.) Verein. Staaten von

Amer ika (New JYJorh)

ockholm 100 Kronen

100 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. Kr.

100 Peseten

9,46

67 80 4995 8 59]

ern) ..

23, p

I südafr. Pf. türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso

1 Dollar

ois 1,982 1,199 1,20

19078 1, 82 1,199

Ungarische: 100 P. u. darunter

100 Peng

i. nos

sons 61 02 co ns & gi o

9 Reinalummum H 99 in Rohmasseln

1a )desgl., in Walz-⸗

Reinnickel, 98 99

Feinsilber

Stolvis C Zn. 173,00, & Co. 239, 00, do. Vorz.

Dog en Werft 239,50, do. Frankreich

Australien, N

ö

Mittel. j

England, Aegypten, Südafrik. Union ..

Britisch⸗ Indien ö Kanada ——— 288889992 Ver. St. v. Amerika 2822882

Fur den mnerdeutschen Verrechnungsverlehr gelten folgende Kurse:

Geld g. 9

euseeland ——

Brief 5,

Drahi⸗ und Preßbarren, Zehnteiler ..

Antimon Regulus...

Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 17. März 1942

(Die Preijse verstehen fich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

127 132

9696 9

zs 0 zs o

Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium · Verkaufsgesellschaft m. b. S., Berlin.

für lo0 kg.

Iñsenilicher Auzeiger

Die Eiettroihttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elettrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. am 17. März auf 74,00 (am 16 Marz au 74,00 RM]

ls,

4. 8.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6.

2. Zwangs oersteigerungen, 8. Uufgebote,

8. Qo 9. De

Oesfenttiche Zustenlungen, WBerlust⸗ und sSundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Mttiengesellscha

3. mmanditgesenschaften auf Aktien, utsche Koloniatgesellschaften,

10. Gesenlschaften m. 6. D., r 11. Genossenschaften, 12. Sffene Dandels⸗ und RKommanbitgesellschaften,

1 3. 14. 18.

waelesr ren Tr grunen g, e,. 2 Deutsche Reĩchsdant und aus weise, WBerschiedene Betanntmachnngen.

3. Aufgebote

49655 Aufgebot.

F. 1, 2142. 1. Der Brauereidirektor Karl Heise in Artern, Hindenhurg⸗ straße 19, 2. die Witwe Alma Thiem geb. Lischke in ) ö zu 2: vertreten durch die Rechtsanwälte Fuftizrgt W. Schäfer und E. Schäfer in Eisenach, haben das Aufgebot folgen⸗ der Urkunden beantragt: zu 1: der Ak⸗ tien Nr. 0814 und Nr. QMY56 über je 200, R., zu 2: der Aktie Nr. 836 über 200, R, der Firma Ver⸗ einigte Thüringer Brauereien Ak⸗ tien⸗Gesellschafi, Artern. Die In⸗ haber der Urkunden werden ausgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 8. Ok⸗ tober 1942, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Artern, den 5. März 1942.

Das Amtsgericht.

49656 Zahlungssperre.

Betreffs a) der 5n½ „igen Liquid. Pfandbriefe der Preußischen Boden Eredit⸗Actien Bank Em. 7 Nr. 15737 über 50 GM, Nr. 14 627 über 200 CM, Nr. 407 über 500 GM, b) des 5n R⸗ igen Liquid. Pfandbriefes der Deut⸗ schen Centralbodenkredit Akt ⸗Ges. Em. 3b Nr. 6424 über 69 GM ist die Jahlungssperre gemäß z 1019 3.

erlassen worden. 156. E J. 42. Berlin, den 13. März 1942. Das Amtsgericht Berlin. 49663 Aufgebot. Der Generalkonsul a. D. Elis Holm⸗ berg in Elssö, Schweden, hat das Auf⸗ ebot des über die im Grundbuch von übeck innere Stadt Blatt 4193 einge⸗ tragene Nesttkaufgeldhypothe von 13 500 RM nebst 4M v H. jährliche Zinsen seit 1. 7. 1938 für ihn ausgestell⸗ ten wen, nn, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird nuf. dert, spätestens in dem auf den 11. 8. 1942 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗

u,, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

ie ach, Rennbahn 14, gas,]

seine Rechte anzu⸗

Urkunde erfolgen wird J. F. 10s41. Amtsgericht Lübeck.

Aufgebot. .

4. F. 541. Der Dr. en, Schröter in Gnesen hat das Aufgebot der Grund⸗ schuldbriefe über die im Grundbuch von Gnesen Blatt 191 in Abteilung III unter Nr. 6e, i und r eingetragenen Grundschulden über 1669 Goldzloty bzw. 2760 Goldzloty bzw. 60 Goldzloty mit je 5 vom Hundert Jahreszinsen seit dem 1. April 1937 eingetragener Eigentümer Dr. Heinz Schröter in Gnesen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . pätestens in dem auf den 12. Juni 1942, Hz Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ,. Zimmer 20, anberaumten Auf⸗ gebotstermin . Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Gnesen, den 4 März 1942.

Das Amtsgericht.

49488 Aufgebot. ö.. 4. F. 6s41. Die Vereinsbank e. G. m. b. S. in Gnesen, Nikolgistr. 1, hat das Aufgebot des rn m , über die im Grundbuch von Gnesen Blatt 191 in Abteilung ll unter Nr. 9 für die Spar⸗ und BDarlehnshank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Gnesen eingetragene Grundschuld über 15 0060 Goldzloty be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird , , ,. spätestens in dem auf den vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 20, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, ,,. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Gnesen, den 4 März 1942.

Das Amtsgericht.

49489 Aufgebot. 4. F. 641. Die verwitwete Frau

Zeit vom E. Januar

Juni 1H42, 9G, Uhr,

beantragt, ihren verschollenen Bruder Karl Karger, geboren am 25. Februar 1881 zu Rixdorf, zuletzt polizeilich ge⸗ meldet . l. , en, , Kopfstraße 45, welcher sich na ieser ir, 16 bis 21. De⸗ zember 1918 in den Betheler Anstalten, Kolonie Wilhelmsdorf, aufgehalten hat, 6 tot zu erklären. Der bezeichnete erschollen! wird aufgefordert, sich 6. tens in dem auf den 15. Mai 942, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, andernfalls die Todeserklä⸗ run ,, wird. An alle, welche über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen Auskunft zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die kuf order e , späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Mitteilung zu machen. Gütersloh, den 11. März 1912. ; Das Amtsgericht.

e

ffentliche Aufforderung. 15. VI. 13327. Der in Scharfenberg, Kreis Danziger Niederung, wohnhaft ge⸗ wesene Fleischermeister Karl Mattheis ist am 20. Februar 1927 in Danzig ge⸗ storben. worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen,

jum 1. Juni 1942 bei dem unter⸗ eichneten Gericht anzumelden, andern⸗ er wird fe werden, daß ein anderer Erbe als das Deutsche Reich nicht vorhanden ist. anzig, den 2. März 1942. as Amtsgericht. Abt. 16.

49658] Oeffentliche Aufforderung. 15 VI 495/30 Die Eigentümerfrau . Wilhelmine Rathke gew. Tuhnke ist am 16. Maj 1929 in Stutt⸗ f, ihrem Wohnsitz, gestorben. Da ein rbe nicht ermittelt worden ist, werden * r. en, 33 . 3 a, achlaß zustehen, hiermit aufgeforder ihre Erbrechte bis zum F Junl 1942 bei dem unterzeichneten Gerichi anzumelden, andernfalls wird . tesst werden, daß ein anderer Erbe als as Deutsche Reich nicht vorhanden ist.

Da ein Erbe nicht ermittelt

hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis

49659) Oeffentliche Aufforderung. 15 VI 53sez. Die Witwe Katharina Kuschinski geb. Telitzki ist am 36. Ja⸗ nuar 1922 in Danzig⸗Oliva, ihrem Wohnsitz, gestorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlasse zu⸗ stehen, hiermit aufgefordert, ihre Erb= rechte bis zum 1. Juni 1942 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, andernfalls wird et cefteln werden, daß ein anderer Er . Reich nicht vorhanden ist. Danzig, den 4. März 1942. Das Amtsgericht. Abt. 15.

49660] Oeffentliche Aufforderung. 15 VI 152/‚34. Der landwirtschaft⸗ liche Inspektor 6 Baade aus Praust ist am 5. März 1930 in Rostock gestorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nächla zustehen, hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 1. Jüni 1542 bei dem unter⸗ eichneten Gericht anzumelden, andern⸗ 3 wird festgestellt werden, daß ein enderer Erbe als das Dentfsche eich nicht vorhanden ist.

Danzig, den 4. März 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

n,, : u 39. April 1942 bei dem e, ,n

e als das Deutsche

Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ diese Rechte bis zum neten Bericht zur Anmeldung zu brin⸗ gen, widxigenfalls die Herne er⸗ folgen wird, daß ein anderer Erbe als der Badische Landesfiskus nicht vor⸗ handen ist. Der reine Nachlaß beträgt etwa 9000, - 1.4. ö 3 Mosbach (Baden), 3. März 1942. Notariat J als Rachlaßgericht. ö. e r. ;

49657 ö Folgende Aktien der Wirtschaftlichen Vereinigung Deutscher Gaswerke k⸗ tiengesellschaft jetzt Wirtschaftlichen Vereinigung deutscher Gaswerke, Gas⸗ lokssyndikat, Aktiengesellschaft = über je 300, Mark, jetzt? —— JF a) Nr. 82, , auf die Stadt Wernigerode, b) Nr. 296, ausgestellt auf die Stadt Velbert, e) Nr. 490, aus⸗ gestellt auf die Dortmunder Aktien⸗ e ie . für Gasbeleuchtung, sämt⸗ ch übertragen 39. die Stadt Posen, sind durch Ausschlußurte

1942 für kraftlss erklärt

worden.

37. F 66/41. Berlin⸗Charlottenburg, 118. 1942. Amtsgericht Charlottenburg.

X

49662) Bekanntmachung.

181 VI 71142. Ueber den Nachlaß des am 13. August 1941 in epi ver⸗ storbenen Gastwirts Hermann Fi wird auf Antrag der Erben: 1. Arthur Ma ding g 2. Hugo Werner Finzsch, 3. Inn höia verw. Meyer geb Sonn⸗ tag, sämtlich in Leipzig wohnhaft, Nachlaß verwaltung angeordnet und R.⸗A. Br. Klien in Leipzig zum Nach⸗ laßverwalter bestellt. eipzig, 4. März 1942.

Das Amtsgericht. Abt 181.

49494 Erbenaufruf.

Am 3. Januar 1941 ist in Mosbach (Baden) der Amtsdiener a. D. Johann Schrovd gestorben, Der Genannte ist am 6 11. 18651 in Mosbach geboren als Sohn des Franz Schrod und dessen Ehefrau 9 efg geb. Sieger. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermit.

nasch

4

ler e, Ausschluß tei des Amts ur usschlußurten ös⸗ erichts Schkeuditz vom 9 März 1965 ist die G ige 100⸗Kilowattstuünden⸗ anleihe der Stadt Schkeuditz von 1935 Buchstabe B Rr. 234 - 249 nebst Zins; einen seit 1936 und Ernenern ngs⸗ . ür kraftlos erklärt worden. Schleuditz, 9. März 1942. Amtsgericht.

49661 : ; .

Durch Ausschlußurteil om 9. März 1947 ist der von Nathan Frankenberg in Halle a. S. ausgestellie, von den Eheleuten Hugo und y, Binder⸗ nagel in Burgwenden bei Kölleda i genommene echsel vom 6 Apri 15g, zahlbar am 5. Juli 1937 bei dem NAussteller, über 135 55 Mn für kraft⸗

los erklärt. . . alle / Saale,

Bertha Fritsch geborene Karger aus

neten Gericht, Zimmer 22, anberaumten

Berlin⸗Neukölln, Reuterstraße MN, hat

Danzig, den 3. März 1912. Das Amtsgericht. Abt. 15.

telt ist, werden diejenigen, welchen

Amtsgeri ht 68) ! ö. 9. 3. 1942.

anfallenden

urteil vom 6. März.

r ; s öffentlichten Bekanntmachungen fordern 11. April Sig, 125 uyr, in den ; ni Herrn Rechtsanwalt * Dr. Felix e . in Leipzig, Wächter⸗ straße 28, stattfindenden ordentlichen

wir unsere Aktionäre auf, seren früheren Namen

stegiers dorf! /!

der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnis zum Umtausch in neue Stücke mit dem jetzigen Firmen⸗ namen spätestens bis zum 23. Mai

1942 der DresLdner Bank, Berlin

bei oder Breslau, oder bei dem Bankhaus Brinckmann, Wirtz & Co., Hamburg, ge nn. der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Ak⸗ tionäre werden gebeten, von der Mög⸗ . . der Vereinigung von je zehn Aktien zu RM 100, in eine Attie u RM 1009, weitestgehend Ge⸗ rauch zu machen Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit dem alten Firmennamen, die nicht bis zum 23. Mai 1942 zum 1 , in neue Stücke , werden sind, werden gemäß 5 67 AktG. mit e, . ung s Amtsgerichts Wüstegiersdorf vom 22. Dezember 1941 für kraftlos erklärt werden. An Stelle dieser Aktien werden neue Ur— kunden ausgegeben und den Berechtig⸗ ten ausgehändigt oder, wenn ein Recht he Hinterlegung besteht, für deren echnung hinterlegt werden. Wüstegiersdorf, den 12. März 1942. M HK Textilwerke gillic nne s eiae. Der Vorstand.

*

ag ß . Zittauer Maschinenfabrik Attien⸗ gesellschaft, Zittau. .

Ausgabe der r e . Auf Grund der DAV. vom 12. Juni

1911 hat der Aufsichtsrat gemäß Vor⸗

ig. des Vorstands . das rundkapital im Wege der Berichti⸗

gung um RM S900 000, auf RA

1206 000, durch Ausgabe von neuen

Aktien im Nennwerte von RM 1600,

und ech 1099, zu erhöhen. Gemäß

s8 10 Abs. 6 der genannten Verord⸗ nung gilt das Grundkapital mit der am 22. Dezember 1941 erfolgten Ein⸗ tragung des An icht rat r, e in das Handels register als erhöht.

Wir fordern nunmehr unsere Akttio⸗ näre auf, gegen 2 des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. der alten Attien die aus der KLapitalberichtigung

Husatzaktien in der Zeit

vom 20. März bis 18. April 1942

einschließlich bei der

Dresdner Bank Filigle Zittau während der üblichen Kassenstunden in Empfang zu nehmen.

16 ö . 19 [ .

. entfallen zwei Zusatzaktien

über se RM 109090, auf *r alte

Attie über EM 160, entfallen

. Zusatzaktien über je R. A

* 2 2 1 2

Die neuen Aktien sind mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 30 und Erneuerungs⸗ schein versehen.

Für die mit der Ausgabe der neuen Allien verbundenen Sonderarbeiten wird von der Bank die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung am Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Aus⸗ gabe der neuen Aktien 3 Es . . die Gewinnanteilscheine

r. 29 auf der Rückseite mit der Firma bzw, dem Namen und der An— schrift des Finreichers zu versehen.

Zittan, den 14. März 1943.

Der Vorstand.

ihre auf un⸗ eyer Kauff · mann Textilwerke Aktiengefellschaft, lautenden Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 8 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen mit einem

Büroräumen des

Sauptversammlung ein.

sammlung sind nur diejenigen

bei einer Bank hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Haupt⸗ ann, vorzeigen. agesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung . das Geschäftsjahr 1941 . es Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. „Wahl des Wirtschaftsprüfers für das ,, ,. 1942.

Leipzig, den 12. März 1942. Leipziger Tangier⸗Werk Aktiengesell schaft.

Paul Schneider. Alexander Grube. Alfred Kluttig.

49716 Aufforderung

zum Umtausch der Aktien der „Heimat“ Gemeinnützige Woh⸗ nungs⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront Attien⸗ gesellschaft Berlin.

In der auptversammlung der „FSeimat“ Hemeinnützige Woh⸗ nungs⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront Attien⸗ gesellschaft, Berlin, am 10. Dezember 1941 wurde der mit der 36e n. Ge⸗ meinnützige Heinstätten⸗Aktienge⸗ sellschaft der Deutschen Arbeitsfront, Berlin, geschlossene Verschmelzungs⸗ vertrag genehmigt und die Veräuße⸗ rung des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes an die „Gehag“ Gemein⸗ nützige Seimstätten⸗Attiengesell⸗ schaft der Deutschen Arbeitsfront, Berlin, heschlossen. Die Aktionäre der „Heimat“ er⸗ alten für eine Aktie von 10 900, Reichsmark eine Aktie der „Gehag“ über 10 000, RM und für eine Aktie von 190, R. ebenfalls eine Aktie von 100, EAM der „Gehag“. Die Verschmelzungsbeschlüsse wurden am 26. Januar 1942 bzw. 2. Februar 1969 im Handelsregister eingetragen. Wir fordern die Aktionäre der Heimat““ auf, ihre Aktien einschließ⸗ lich Gewinnanteilscheine 1-10 und Erneuerungsscheine bei Herrn Paul Sandom Berlin Wilmersdorf, Hohen ollerndamm 174-77 (Treuhand- 96 aft für wirtschaftliche Unter⸗ nehmungen der 3 Arbeitsfront G. m. b. H) zum ÜUmtausch einzu⸗ reichen. Herr Sandow nimmt als Be⸗ vollmächtigter des im Verschmelzungs⸗ vertrag für den Empfang der zu ge⸗ währenden Aktien bestellten Treu⸗ händers, Herrn Assessor Erich Krob, der zur Zeit zum Heeresdienst einbe⸗ rufen ist, den Umtausch vor. Aktien die nicht bis zum 13. Juli 1542 einschl., zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 85 9) Ak⸗ tien g , für kraftlos erklärt. Die an

Immo Zimmermann.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am vierten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar oder

des Jahresabschl Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die lung des Reingewinns.

des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Abschlußprüfers.

Versamm

über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank bis spätestens zum 13. April d. J. innerhalb der Geschäftsstunden hei der Hauptniederlassung oder einer Zweig⸗ niederlassung unserer Bank, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Samburg, bei der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins, Berlin, oder , deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Susum, den 14. März 1942.

Der Vorstand.

49682 Weichsel“ Danziger ampfschiffahrt⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Danzig. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer auf Danziger Gulden lautenden Aktien. Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer 8 vom 10. Juli 1941 ist auf Grund der Verordnung über die , ,,

zen und Umstellungsmaßnahmen im Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig (Umstellungsverordnung) vom 16. 1. 1940 das 6090 000, Danziger Gulden betragende Grundkapital der Gesellschaft auf 600 000, RM umge⸗ stellt worden mit der r Labe, daß auf jede Aktie über 306, Dan⸗ ziger Gulden eine Aktie über 300, Re, auf jede Aktie über 1009, Danziger Gulden eine Attie über 1009, RA entfällt. Der Beschluß der Umstellung ist am 24. September 1941 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.

Wir . hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, gemäß 5 17 der Umstellungs⸗ verordnung in Verbindung mit § 57. des Aktiengesetzes ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 ff. sowie Er⸗ neuerungsscheinen zur Vermeidung der Lraftloser lärung bis spätestens zum 30. Juni 19428 bei der Ostdeutschen Privatbank A.⸗G., Danzig, wäh⸗ rend der Kassenstunden zum Ümtausch i nr Für die mit tausch der Danziger Gulden⸗Aktien ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche ,,. in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Aktien mit

den vorge neuerungsscheinen der Nummernfsolge nach geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis unmittelbar am zuständigen Schalter der vorbezeich⸗ neten Üümtauschstelle . und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver= bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei. Der Umtausch unterliegt nicht r Börsenumsatzsteuer.

Aktien, die nicht bis zum 30. Juni 1942 einschließlich zum ö

riebenen Gewinnanteil⸗Er⸗-

eingereicht worden sind, werden gemä 7 der Umstellungsverordnung und 67 des Aktiengesetzes mit Geneh⸗ migung des k Abt. 10, in Danzig vom 22. November 1941 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten At⸗ tien auszugebenden neuen Attien werden den , ausgehän⸗ digt oder, wenn ein Recht zur Hin⸗ terlegung besteht, hinterlegt werden. 1, kei de , iich ihn 1 e J e an ger my * fahrt Aktiengesell schaft

Der Vorstand.

Vorlage des i n g, und usses für 1941 mit

Vertei⸗ Entlastung des Vorstandes und

,, Aktionäre, welche an der ung teilnehmen wollen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktienmäntel oder die

Wertberichtigung für Forderungen ..

dem Um⸗

Automobile: Stand am 1. Oktober 1940

Inpentar

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage

Feuerlöschanlage

Anschlußgleis. ..

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere ö

Hypothekenforderungen .. J

Anzahlungen ö

Forderungen auf Grund von Ware Leistungen

Sonstige Forderungen ö

Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben

Anbere Vankquthabeen—

Rechnungsabgrenzung.. ....

.

W Q

1351 569 107 297 105 468

38 773 6 825

404 192 8 049 31196

1072922 3 126 295

18 818 4617618

2 12 1

. Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Gesamtstimmzahl 6500) Kapitalerhöhungsbetrag

Vorzugsaktien (Gesamtstimmzahl 490 bzw. 5600) .. Rücklagen: 1. Gefetzliche Rücklagen. ; 2. Andere Rücklagen:

a) Zur Ersatzbeschaffung f. Kraftfahrzeuge b) Werkerhaltungsfonds .. k

Rückstellungen für ungewisse Schulden (Steuerfonds) .

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . 2. Sonstige Verbindlichkeiten. ... . =

Posten der Rechnungsabgrenzung .. ö . Gewinn: Vortrag aus 1939140. ... ; davon zur Kapitalerhöhung. .

194 887 49 606

6 zs7 3 69 S2 sa D 55 231 156 14

257 690 4617618

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41.

Reingewinn 1940/41 ....

Aufwendun gen. R. AM 388 169 26 013 135 101 5668 412 52 379 100 000 60 000 66 000 650 000 65 000

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... k Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Zuführung zur Werkerhaltungsrücklage Zuführung zur Steuerrückstellung. . . zur gesetzlichen Rücklage.

uführung zum Grundkapital .. Pauschsteuer nach z 13 der DAV. Gewinnvortrag aus 1939/40...

; os zd]. z davon zur Kapitalberichtigung

6g sh 8a Db d

Reingewinn 1940/41 231 166,14 257 690

2367767

. Ertrã ge. Gewinnvortrag 1939 / 40 8. davon zur Kapitalberichtigung... Jahresrohertrag gemäß 5 132 I Ziff. 1 Aktiengese Zinsen und sonstige k ö . Außerordentliche 961

26 534 1630786 35 446 26 000

a) aus

b] aus 650 000

Tor o/ sz Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand gc Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich ber Dividendenabgabeverordnung.

Magdeburg, den 2. Dezember 1941.

Dr. Hermann Wendt, Wirtschaftsprüfer.

Die Divivende von 690 auf das erhöhte Attienkapital abzügl. Kapital

ertragssteuer und egen ha ist mit RM 25,50 gegen Einreichung des Dividenden-

scheins Nr. 14 zahlbar bei der e ,. unserer Gesellschaft sowie den

ö n G Beuchel, Magdeburg, und Delbrüdc Schicker *

Der KLufsichtsrat besteht aus den Herren Kaufmann Will Heinrich (Vor sitzer, Bankier Franz Jaensch, Magdeburg, und Bankier Adelbert Bh n Berlin. Magdeburg, den 30. Dezember 1941.

Magdeburger Muühlenwertke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand. Buchh 61 z.

Der Sorstand. Dr. Arthur Ebering, Borsitzetr. Otto Wahrenburg.

r . 2