Reichs und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März
1942. S. 4
149695 Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft Saalfeld (Saale). Bekanntmachung.
In der am 11. März 1942 stattge⸗ e. ordentlichen Hauptversamm⸗ ung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Dividende von G * auf unsere Aktien beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. EL bei der
Dresdner Bank, Filiale Erfurt,
und sämtlichen Niederlassungen der Dresdner Bank und bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗
ustalt, Leipzig, und sämtlichen Niederlassungen der Allgemei⸗ nen Deutschen Credit⸗Anstalt.
Saalfeld (Saale), 13. März 1942.
Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft.
49691 IFlughafen Gera A.⸗G., Gera.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 27. April 1942, 17 Uhr, im Rathaus zu Gera, Ratsherrnzim⸗ mer, stattfindenden ordentlichen HSauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 3 1941.
Veschlußfassung über die Geneh⸗ migung des Rechnungsabschlusses sowie über die Entlastung des Vor⸗ st indes und Aufsichtsrates. ö
3. Wahl des Abschlußprüfers für . 1942.
4. Allgemeines.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens zum 20. April 1942 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Stadt⸗ Sparbank, Gera, der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Gera, oder dem Bank⸗ haus Gebr. Oberlaender, Gera, en eine Bescheinigung hinterlegt at.
Gegen BPorzeigen der legungsscheine werden Stimmkarten ausgehändigt, auf denen die Stimm⸗ zahl, zu welcher sie berechtigen, an⸗ gegeben ist.
Hera, den 13. März 1940. Fiughafen Gera A.⸗G. Fritz O. Zipfel, Aufsichtsratsvorsitzer.
149707 Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der in ö (Saale), Große Steinstr. 75, am onnerstag, den 9. April 1942, 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1940/41 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl zum Ausfsichtsrat. ö
5. Wahl des Abschlu . für das Geschäftsjahr 1941/42.
Die nach 5 19 unserer 6. vor⸗
geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Hauptversammlung nicht mit⸗ erechnet — während der, Geschäfts⸗ tunden in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Halle (Saale), Große Steinstr. 75 II, erfolgen oder bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (Saale). Die Frist beträgt zwei Tage, wenn der Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegt wird. Halle (Saale), den 13. März 1942. Elektrizität sversorgung im Mansfelder Bergrevier Aktiengesellschaft. Lohsee. Senger.
ass26].
United Cigarette Machine Company A. G., Dres ben A 24.
Druckbilanz zum 31. Dezember 1940.
——
Buchwert am 21. 12. 1940
Abschrei⸗
Vortrag bung
l. 1. 1940
gebäude
Gewerbliche Schutzrechte... 2
I. Grundkapital II. Rücklagen:
V. Verbindlichke
Attiva. I. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Fabrik⸗ .
II. Beteiligungen.. III. Umlaufsvermögen: . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften und an Konzernunternehmungen ...... Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben IV. Avale RAM 420 000, —
Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen: Sonderrücklage JL. ...
III. Wertberichtigung. .. IV. Rückstellungen
iten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö VI. Rechnungsabgrenzungsposten . Avale RM 430 050,
Druckgewinn⸗ und ⸗verlustrechnung für 1940.
RA 8 ERM &
389 848 10 670
400 5186 20 000
z97 968 366
S36 149 1266 668
h00 000
630 4657
57 800
Sonderrücklage IJ.
1606 123 737
1256 668
insertrag
ads39.
Abschreibungen auf Anlagewerte . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Sonstige Steuern. Beiträge zu Berufsvertretungen ...
Ertrag gemäß §5132 U, 1 Att. Ges. ....
Sinter⸗ 3 ; Außerordentliche Erträge Verlust 1940 (It. Vereinbarung übernommen von der Universelle Ci⸗
garettenmaschinenfabrik J. C. Müller C Co.) ....
Bremer
Aufwendun gen.
II S8 IIX*
169 0565
Ertr ã ge. 36 307 05 146 8 882 15
124 864 69 169 05535
United Cigarette Machine Company Attiengesellschaft. Der Vorstaud. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den, den 19. Dresdner
Johann Carl Müller.
uli 1941. evisions⸗ & Treuhand CG. m. b. H., Wirtschafts prüfung .
Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer.
Brauerei A. G., Bremen. Bilanz am 30. September 1941. —
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. 10. 1940 302 36
Abgang
Abschreibung 2. Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand wie am J. Jö5. Idar Umlaufvermögen:
1. Wertpapiere
2. Forderungen an Konzernunterneh men.... .. 3. Hypothekenforderungen H 4. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ..
Grundkapital
Gesetzliche Rücklage
Rückstellung
14 N00] „Konditoreinkauf“⸗ Aktiengesellschaft, München 12, Landsberger Str. 148. Bekanntmachung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den April 1942, nachmittags 15 Uhr (3 Uhr), in München, Hotel Deutscher Kaiser, Arnulfstraße 2, stattfindenden 19. or⸗ dentlichen Hauptversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein⸗ geladen:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes.
. i n, über Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das
e, , . 1942.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der späte⸗ flens drei Tage vor der Versamm⸗ lung seine Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt und den Hinter⸗
legungsnachweis mit Nummernver⸗
ichnis bis zum Termin der Ver⸗ fee lung vorlegt. München, den 17. März 1942. r Vorstand. Braun, Vorsitzer.
Unkosten
Zuweisung an die gesetzliche Rücklage: aus Gewinnvortrag 1939/40. aus Gewinn 1940sc1.
Rückstellung
Gewinn: Vortrag aus 1939/40 abz. Zuweisung an gesetzliche Rücklage
Reingewinn in 1940/41
insen
Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Gewinn: Vortrag aus 1939 / 40 4 Zuweisung an gesetzl. Rücklage.
Reingewinn in 1940/41
Gewinn⸗ und Berlusttonto am 30. September 18941.
Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungeen ...... ...
Erträge aus Anlagewertpapieren
onstige Erträge
Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag aus 193940. ...
Attiva. RA
—
2050, — 30o 316,
6 8s. 293 731
568 329
Passiv a. õ00 000
45 000 16 000 4 875
3 454 bbs z29si2
2475,18
1 1 1 1 2 o 9 1
— —— FR. Mt
6 ö85 —
. 23 16142
1 1 1 51 60
56 379 88
Aufwendungen.
20 000 7000
3 464 656 632
Ertrãge. 4148
6 647 26 9g06 12 9650 16 9g80
dd sz d?
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise . die
chführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 14. Februar 1942.
Der Auf Lambert Leisesi
in Bremen.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
fan. . aus den Herren:; Tom Grobien, Vorsitzer; Carl⸗ .
ellvertr. den Vorstand bilden die Herren: Gerhard Duncker, Franz Ende; sämtlich
orsitzer; Conrad Ludewigs;
tien bei einem Notar ist die Beschei⸗
49683
Württ. Ges. f. Elektrizitätswerke 2. G., Eßlingen (Neckar). Kündigung der Genußsfrechte.
Gemäß §§5 43 und 44 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 kündigen wir hiermit unsere noch im Umlauf befindlichen Genusrechte über je nom. 100, — HE. A zur sofortigen Rückzahlung zum Nennwert.
Die Einlösung erfolgt gegen Ab⸗ lieferung der . nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. bei nachstehenden Banken:
Deutsche Bank Filiale Stuttgart,
Stuttgart,
Deutsche Bank Zweigstelle Esz⸗
lingen, Eßlingen ((Neckar),
Deutsche Bank Filiale Frankfurt,
Frankfurt (Main), Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt (Main).
Nach Ablauf von G Monaten erechnet von heute an, können gema ö 44 des Aufwertungsgesetzes K rechte nur noch in der bekanntgema ten Form ausgeübt werden.
Estllingen (Neckar), 13. März 1942. Württ. Ges. ö r
Der Vorsiand.
Vereinsbank Kirchberg Aktiengesell⸗ schaft, Kirchberg / Sa.
Einladung zur 18. ordentlichen Hauptversammlung am 16. April 1942, 15 Uhr, im Geschäftslokal der Bank in Kirchberg / Sa.,. Bahnhof⸗ i. 62 DII. 49513 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Jahres⸗ abschlusses für das Geschaͤftsjahr 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ ichts rates.
; ch ute lung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Um in der Hauptversammlung ab⸗ stimmen und Anträge stellen zu können, müssen Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegung s⸗ scheine nah § 14 der Satzung spä⸗ testens bis zum 13. April 1942 einschließlich bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Kirchberg oder bei der Säch= sischen Staatsbank in Dresden oder bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen.
Kirchberg / Sa., den 109. März 1942.
Der Vorftand. Jahn.
Chemische Fabrik C Farbwerke Dr. Koll C Spitz A.⸗G. , 49687 Köln⸗Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 14. April 1942, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerzbank Aitiengesellschaft, Köln, Unter Sachsenhausen 21 — , stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des , , ., für das Geschäftssahr 1941, des Geschãftsberichtes, des Bor lage; für die Gewinnverteilung und des Berichtes des Aufsichtsrates hierzu. Beschlußfassung über die vom Vorstand vorgeschlagene Verwen⸗
un des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
4. Eine Neuwahl an Aufsichts rat 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 9 1942.
Teilnehmer an der Hauptversamm⸗
2
lung wollen ihre Aktien oder Hinter⸗
legüngsscheine spätestens am vier⸗ ten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder bei der Com⸗ merzbank Attiengesellschaft, Köln, hinterlegen. ;
Im Falle der Hinterlegung der Al
nigung des Notars über die erfolgte , , . spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Köln⸗Miilheim, den ILL. März 1942. Der Vorstani. . Lothar Petersen.
49690 Brauerei Geismann Aktien⸗ gesellschaft, Fürth, Bayern. Einladung zur 40. Sauptversamm⸗ lung em 15. April 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Anwesen der Brauerei in Fürth i. B., Bäumen⸗ straße 18.1. , , r, . 1. Vorlage des e,. schlusses und der ü es Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ chäftsjahr 194041. . eschlußfassung über die Verwen⸗ ung des Reingewinnes. Bes lußfessunq; über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ kö Heseng. iter Beschlußfassung über e . der ir e n r eine Hi fen gat mit beschränkter Haftung und Be a , . über die zur Umwandlung erforderlichen Satzungsänderungen.
Um⸗
chaft in
der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre At⸗ tien spätestens bis zum 11. April 1942 bei der Gesellschaftskasse in Fürth, bei der Dresdner Bank Filiale Fürth oder Nürnberg, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei . Dresdner Bank, München, oder bei einer amtlich anerkannten Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt haben und die den Berech- tigten ausgestellten Eintrittskarten in der Hauptversammlung vorweisen. Die Hinierlegung der Aktien kann gemäß 5 29 der tzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Fürth, den 14. März 1942. Der Vorstand. Hans Henle.
. uslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen.
Bei der gemäß Anleihebedingungen und Tilgungsplan erstmalig am 1. Ok- tober 1941 erfolgten Auslosung unse—= rer Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gecggen worden:
* 11, 30, 61, 81, 86, 99, 120, 154, 188, 202, 288, 310, 312, 330, 3656, 371. 385, 551, 115, 426, 463, 5i6, 5eg, 578, 618, 660, 677, 733, 736, 764, 778, S816, 834, 851, 854, 918, 926, 9g42, 1, 999, 9 IF. 1096,.—
Nr. 1012, 1056, 1960, 109623, 1064. 1106, 1125, 1199, 19415, 1225, 12834, 1299, 1338, 1357, 1369, 1896, à H. AM 50090, —. ; Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen 366 zum Nennwert am 1. April 1842 gegen Rückgabe der Stücke nebst den dazu⸗ gehörigen n . an der Kasse der Gesellschaft und bei der Deut⸗ schen Bank in Solingen.
Solingen, den 12. März 1942. Brunerei Beckmann Akt. Ges. Der Vorstand.
— —— — — 49345. Schuhfabrit Ferdingud Ninne
A.⸗G., HLessisch⸗Oldendorf. Bilanz w. h Tezem ber .
Attiva. : Grundstücke 36 510 - Gebäude...
Abschreibung 12 000 107 000 - Maschinen.. 17 100, — Abschreibung 5 100. — Werkzeuge und Inventar. Kurzlebige Wirtschafts⸗ üter .. 27 000, — gaeeng . 11736, 47 IS v5 77 Abschreibung 16 136 47 Warenlager ; Debitoren ⸗ Kasse, Postscheck, Reichs⸗ I Bankguthaben... Wertpapiere.. .
12 000 —
Passiva. Grundkapital... Reservefonds .. Fürsorgefonds.. Reserve ... Steuerruͤckstellung .. Andere Rückstellungen.⸗ Wertberichtigung für Debi⸗
toren Darlehen 3 Warenkreditoren ... Sonst. Verbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzung .. Gewinn und Verlust⸗
konto... 78, 35 Reingewinn. I6 642, 80
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun g. — —— —— — —
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Freiwillige soziale Auf⸗
wendungen Abschreibungen a. Anlagen
insen
teuern nach 5 132 1 Nr. 6 Sonstige Steuern u. Abg. . Beiträge nach 5 132 1 Nr. 6 Gewinnvortrag 1940 .. Reingewinn...
463 2785565 33 19141
831 522
Haben. Bruttogewinn... 820 242 Außerordentliche Erträge 11 202 Veiwinnvortrag 1940. 18
S831 522190
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Schuhfabrik Ferdinand Rinne. A.-G., Hessisch⸗Oldendorf, sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufilärungen und Nach⸗ weise entsprechen die , ,, der Jahresabschluß und der Geschäfts ericht den get en Vorschriften.
wGerlin⸗ Wilmersdorf, 16. 2. 1942. Dr. Prelinger, Kirtschaftsprufer.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An- zelgenteil und für den Verlag;. Präsident Dr. Schlange in Potsdam: Drudk der Preu 7 Verlags und Druckerei
. mbH.. Berlin. Drei Beilagen (einschl Vörsenbeilage und einer Zentral ⸗
Zur stimmberechtigten Teilnahme an
handelsregisterbeilage).
Deutscher Reichs anzeiger Breußischer Staatsanzeiger
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich
Fünfzehnte Bekanntmachung auf Grund des 8 4 Abs. 2 der
weiten nyassung
ordnung zur Durchführung der Verorbnung zur der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen
an die ktriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Jul 1841 Reichs gesetzbl. S. r , . 3
Be anntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.
Anordnung über kriegsbedingte Preismaßnahmen auf dem
Gebiete der Energiemwirtschaft.
Vom 16. März 1942.
Amtliches Deutsches Reich Fünfzehnte Bekanntmachung
erordnun
auf Grund des 84 Abs. 2 der Zweiten Anord Durch 3 der 8 ĩ 3 nordnung zur Durch
zur Anpassung der verbrauche r⸗
, n, r. Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen
rhältnisse vom 24. Juli 1911 (Reichsgesetzsl.
462 633.
Auf Grund des 82 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur
Durchführung der Verordnung zur Anpassung ö
aftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (Reichs 6 452/53) weise i n 9 . *.
) ung der ver⸗ enschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirt⸗ e. 1
das Gemeinschaftswerk der Deutschen
Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Wirkung vom 1. April 1942 in das . ö. ac. e , BVerbrauchergenossenschaften und ver⸗ rauchergenossenschaftlichen Einrichkungen ein:
1. Berbrauchergenossenschaft Ahnsen e. G. m. b. G. Sitz
O O0 2 8 9 J o wo
Ee — — C do — O
. irg, e Bad Freienwalde
Verbrau Westliche Verbrauchergenossenschaft 1 aft Bellersen e. G. m.
Ahnsen über Bückeburg
Kohlenverbraucher⸗Genossenschaft Albersdorf e. G. m.
b. H., Sitz Albersdor
Verbraucher ß Altenbeken e. G. m. b. H.,
Sitz Altenbeken
. . Bad Driburg e. G. m. b. H.,
Sitz Bad Driburg (Westf.) (Oder)
itz Bad Freienwalde
. . Bad Orb e. G. m. b. H.,
Sitz Bad Or
Verbraucher i Soden⸗Stolzenberg e. G. m.
b. H., Sitz Bad Soden⸗Salmünster
⸗ ö Barsinghausen e. G. m. b. H.,
Sitz . en (Deister) Sitz Barsin . en , schaf erbrauchergenossenschaft Barsinghausen e. G. m. b. H., Si . ausen dee ghet eeke e. G. m. b. S., Sitz Beeke, Post Obernkirchen an, Schaumburg) b. H.,
Sitz Bellersen über Brakel (Höxter)
Verbrauchergenossenschaft Biesenthal e. G. m. b. H.,
Sitz Biesenthal
— — S S T
Verbraucher .
Verbrauchergenossenschaft
ushaltungsverein Bodenfelde u. Umg. e. G. m. b. H., itz Bodenfelde a. d. Weser
. Bollensen e. G. m. b. H.,
Sitz Bollensen, Kreis enn. randenburg (Havel) e. G.
m. b. H., Sitz Branden 1 (G Havel t Breitenbach e. G. m. b. H.,
Sitz Breitenbach über Schleusingen
Verbrauchergenossenschaft Burg b. Magdeburg e. G.
m. b. H., Sitz Burg (Bez. Magdeburg)
Verbrauchergenossenschaft Dillenburg e. G. m. b. S.
Sitz Dillenburg
Verbrauchergenossenschaft Düren e. G. m. b. H., Sitz
Düren (Rheinl)
Verbrauchergenossenschaft Egestorf e. G. m. b. S., Sitz
Egestorf a. Deister, Hann. ⸗Land
Verbrauchergenossenschaft Eibelshausen e. G. m. b. S.,
Sitz Eibelshausen
isenberg
Verbraucher . Eisenberg in Thür. e. G. m.
b. H., Si h [g ; . aft Erbach e. G. m. b. S., Sitz
Erbach (Odenw.)
Spar⸗ und Brenunstoffverein Eßlingen von 1892 e. G.
. Handels gefell
m. b. H., 9j Eßlingen chaft „Haushalt“ m. b. S., Cottbus⸗Forst,
Sitz Forst / Lausitz
Deuba⸗Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. b. S., Sitz
D. S., Sig
e,. (Main erbrauchergenossenschaft Frankfurt a. Oder e G. m.
Frankfurt (Oder)
Verbrauchergenossenschaft Fürstenberg (Oder) e. G.
m. h. H., Sitz Fürstenberg Oder)
BVerbrau ergenossenschaft Gassen e. G. m. b. S., Sitz
Ver
. , Haft Gehrd z ö rauchergenossenschaft Gehrden e. G. m. b. S., Si Gehrden . Hannover 1 ⸗ 3 .
f e ,,,, Genthin e. G. m. b. S., Sitz
Genthin (Bez. Magdeburg)
Verbrau Verbrauchergenossens
; k
ü . t
Verbrau
Verbrau
Ver Verbrau
Verbrau
, „Eintracht“ e. G. m. b. S., z.
Verbrauchergenossenscha
c Dire , .
Sitz Schllerhach ber Verbrauchergenossenschaft
; , e r , fer
Verbrau
Verbra
; .
rr r den Raum einer fänsgespaltenen R wm brętten Vwettt- eile einer dreiges 92 32 . e n Vetit - geile
.
1286 R. — chriebenem Papier vij 82 e
och, den 18. März, abenbs
ö Is r fenschatt Görlitz e. 6. m. b. S., Sitz
. , Gommern e. G. m. b. H.,
Sitz Gommern (Bez. Magdeburg)
BVerbrauchergenossenschaft Greiz e. G. m. b. G., Sitz
Greiz
BVerbrauchergenossenschaft Güsen e. G. m. b. S. Sitz
Güsen (Bez. Magdeburg) .
aft Güsten e. G. m. b. H., Si Güsten, Post Jülich⸗ * . ;
Verbraucher k. Hardegsen e. G. m. b. S.,
Sitz Hardegsen, Kr. Northeim
; ,, Heeßen e. G. m. b. S., Sitz
Heeßen, Post Bad Eilsen
Kohleneinkaufs⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. zu Hemme
(i. Holst. , Sitz Hemme über Lunden
ft Hermsdorf in Thür. e. G.
m. b. H., Sitz Hermsdorf (Thür.)
Verbrauchergenossenschaft Hettensen e. G. m. b. G., Sitz
Hettensen, Uslar⸗Land, Post Hardegsen icherg , , u. Umg. e. G. m. b. H., 4 Hinternah (Kr. Schleusingen) . ergenossenschaft Hoben e. G. m. b. S., Sitz oven
. r fn n n en cal Hüls e. G. m. b. H.,
Sitz Hüls über Krefeld *
Verbrauchergenossenschaft Hüls e. G. m. b. H., Sitz Hüls
über ö 2 a ĩ er t imst U.⸗M.) e. G. e n,, , mm
; . enossenschaft Kaub a. Rhein e. G. m. b. H.,
Sitz Kau hein
ĩ 8 enschaft Kirchdorf e. G. m. b. S., Sitz
Kirchdorf über Hannover
; , Krainhagen e. G. m. b. H.,
Sitz Krainhagen über Bückeburg⸗Land
Verbrauchergenossenschaft Krefeld e. G. m. b. S., Sitz
k h ssens 1 rauchergenossenschaft Krefeld⸗Fischeln e. G. m. b. H., Si . gin . rgenossenschaft Langenbielau e. G. m. b. S., Sitz Langenbielau (Eulengeb.)
. 1 Langreder e. G. m. b. S., Sitz
Langreder über Hannover
Verbrauchergenossenschaft Lödingsen e. G. m. b. S., Sitz
Lödingsen, Uslar⸗Land
Verbrauchergenossenschaft Luhden e. G. m. b. S., Sitz
Luhden über Bückeburg
Verbrauchergenossenschaft Lychen e. G. m. b. S., Sitz
Lychen
Kohlenverbrauchergenossenschaft e. G. m. b. G. Mel-
dorf, Sitz Meldorf
Verbrauchergenossenschaft Oberzier e. G. m. b. H.,
Sitz Oberzier über Düren
m. b. H., Sitz Ostheim (Rhön) a e. G. m. b. S., Sitz Pier
l , . Ostheim v. d. Rhön e. G.
über Düren
ö Verbrauchergenossenschaft Rathenow e. G. m. b. G.,
Sitz Rathenow
Verbrauchergenossenschaft Rodheim vor der Höhe e. G.
m. b. H., Sitz Rodheim über Friedberg 8e en) m. b. S.,
8 Ve brauchergenoffenschaft Rolfshagen e.
Sitz Rolfshagen über Rinteln
BVerbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H. St. Gangloff,
Sitz St. ö über Hermsdorf (Thür.) enschaft Schleusingen e. G. m. b. H.,
Sitz Schleusingen
Sitz Schlierba
aft Schlierbach ö. G. m. b. H., ächtersbach
chlüchtern e. G. m. b. H.
für Schoningen u. Um
utfabrik e.
. . der Wächtersbacher Stein⸗ m. b. H.
erbrauchergenossens
Sitz Schlüchtern
itz oningen, Uslar⸗-Land
e. G. m. b. * Kohlen- Verbrauchergenossenschaft Schülp e. G. m.
b. H., Si 83 Wesselburen⸗Land rgenossenschaft Schwiebus e. G. m. b. H., Sitz Schwiedus
z k r ,, Rostock e. G. m. b. S., Sitz osto
Seestadt
Verbrauchergenossenschaft Sommerfeld e. G. m. b. H.,
Sitz Sommerfeld (Niederlausitz) . ,, . Spremberg N. J. e. G. m. b. 3 Sitz Spremberg (Niederlausitz Verbrauchergenossenschaft Sprendlingen e. G. m. b. S. Sitz Sprendlingen (Kr. , tolberg e. G. m. b. S., Sitz Sto ;
erg (Rheinl. )
; Verbrauchergeno enschaft Heinrichs e. G. m. b. S., Sitz
3 II
k enossenschaft Templin e. G. m. 6. G., Sitz Templin Verbrau — 2 chaft Trebur e. G. m. b. S., Gitz
rmar
Trebur (Kr. Groß⸗Gerau)
Poftschecktonto: Berlin 41821
1942 . 82. n,, ,,, Verden e. G. m. b. S. w. .
85. Verbrauche t Weiß we . .
86. Verbrauchergeno t Wetzlar e. G. m. . genossenschaf tzlar e. 6. m. b. H., Sitz
87. Verbrauchergenossen t W G. ĩ , genossenschaft Worms e. G. m. b. H., Sitz
88. Verbrauchergenossenschaft Wriezen e. G. m. b. S., Sitz Wriezen. Diese Verbrauchergenossenschaften und verbraucher⸗ 'ensofsenschaftlichen ing chtunngen elten auf Grund . 14 bs. 1 a. a. O. mit Ablauf des 31. März 1942 unter Aus- schluß der Liquidation als aufgelöst.
Berlin, den 16. März 1942. Der Reichswirtschaftsminister. J. A: Heu ser.
Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten
Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
Prüf⸗Nr. 42 303 vom 6. 5. 1936 „Schaffende Hände“ Verfalltag. 25. 2 1912. Gültig nur Nr. s6 n 3 4.5. 1912.
Prüf⸗Nr. 52 646 vom 8. 11. 1939 „Der Wolf und die . jungen Geislein?“. Verfalltag: 25. . 1942. Gültig nur r. 56 654 vom 4. 2. 1942.
; 6 48 3 ö 2 8. mee. „Urwald wird Kultur⸗ an Bilder au ava). erfalltag: 25. 2. 1942. Gülti nur Nr. 56 680 vom 7. Z. ** s e .
Prüf⸗Nr. 49 919 vom 3. 19. 1938 „Vorbeugen ist besser als heilen !. (Schmaltonfilm) Verfalltag: 21.2. 2 gel nur Nr. 56 711 vom 4. 2. 1942.
Prüf⸗Nr. 54 593 vom 26. 11. 1940 „Flieger über Deut ch⸗ land! (Schmaltonfilm) Verfalltag: 5 9 1942. ült nur Nr. 56 673 vom ) 2. 6 gi 4 . 49 ö. M 1. 394 2 „Der Rebell (Die euer rufen)“ . erfalltag: 2. 1942. Gülti 3 56 593 vom 16. 1. 10 ; K
Prüf. Nr. 47 814 vom 9. 3. 1938 „Die Straßen der Zu⸗ . n 24. . 1942. Gültig nur Nr. 56 526 vom
1 52 765 vom 26. 11. 1939 „Pußta“. Verfall⸗ tag: 20. 2. 1942. Gültig nur Nr. 56 636 vom 77. 1. 1942.
Prüßf⸗Nr. 48 501 vom 17. 6. 1938 „Heilkräuter — wert⸗ dolles Volksgut“. Verfalltag: 20. 2. 1842. Gültig nur Nr. 56 637 vom 27. 1. 1942. BPrüf⸗Nr. 50 893 vom 8. 8. 1939 „Bei den Kannen⸗ bäckern im Westerwald“. n ng 20. 2. 1942. Gültig nur Nr. 56 635 vom 28. 1. 1942.
Prüf⸗Nr. 509 213 vom 2. 1. 1939 „Triumph des Willens“. 3 alltag: 24. 2. 1942. Gültig nur Nr. 56 639 vom 28. 1.
Prüf⸗Nr, 54 889 vom 5. 8. 1941 „Glitzernde Fäden“. BVerfalltag: 25. 2. 1942. Gültig nur Nr. 54 880 vom 5. 2. 1941 mit Ausfertigungsdatum vom 11. 2. 1941.
Prüf⸗Nr. 48 952 vom 25. 8. 1938 „Schätze des geformten 53 n ng. 3. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 493 vom
Prüf⸗Nr. 54 920 vom 6. Marderhund“. Verfalltag: 25. 3. 1942. Gültig nur vom 10. 2. 1942.
Prüf⸗Nr. 51 918 vom 2. 8. 1939 „Frühling in Japan“ 8 an von heute) . deutsche S 2 I. Teil. erfalltag: 2. 3. 1943. Gültig nur Rr. 56 721 vom 10. Z.
194
Prüf⸗Nr. 45 566 vom 18. 6. 1937 „Die vier Wenzel“. . alltag: 26. 2. 1942. Gültig nur Nr. 66 621 vom 11. 2.
Prüf⸗Nr. 47 786 vom 8. 8. 1988 Königsberg“. Verfall⸗ tag: 4. 3. 1942. Gültig nur Nr. 66 407 vom 12. 2. 1942. , , ,, ö . 96 z. 12. . * . 9
ens“. nterlegte deut Sprache maltonfilm. Verfalltag: 6. 3. 15 Gültig nur Nr. e 466 vom 18. 2. 1 mit neuem Haupttitel: Symphonie des Nordens“. (Einkopierte deutsche Titel.)
Prüf⸗Nr. 49 399 vom 6. 10. 1938 „Symphonie des Nordens“. Verfalltag: 5. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 466 vom 13. 2. 1942 mit neuem Haupttitel: „Symphonie des Nordens. (Einkopierte 466 Titel.)
Prüf⸗Nr. 46 419 vom 6. 10. 1987 „Stolze Zinnen“. Ver⸗ falltag: 3. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 632 dom 13. 2. 1942.
rüf⸗Nr. 49 761 vom 18. 1. 1988 „ ige Früchte !. ö alltag: 8. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 442 vom 16. 1.
2. 1941 e,, ,. ö r.
Berlin, den 14. März 1943. Der Leiter der Filmprüfstelle. Dr. Bacmeister.