1942 / 65 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

noulger ] Boriger neruner aer

geurralhaudeis ve gisierbe nage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 18942. S. 3

Sinner N. G Stader Lede rfabri Steatit⸗Magnesta .

* 41. /, Pa. ber. . Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Colditz Stettiner Brauerei

Elystum * ..... do. Oderwerke . ... 81, 11, a. ber. &.

Ver. Stahlwerke... 6 do. Trikot sab. Voll

Vieto ria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Gabelmerke

Auf ber. Kap.

Maschinenfabrik, : Maschinenfabr Wagner⸗Törries. Wanderer⸗ Werke. Warstein⸗ u. Srzgl. Schlesw.⸗Kolstein.

* =

do. Portl.- Cement NM. Stock u. Co. .... 1 Sthhr u. Co. Lamm⸗

g 3 Stolberg. Gin khütte Gebr. Stollwerck. Sẽüddentsch⸗ Zucker

451 Ja. Fer. Gay. Eudetenld. Bergbau

do. (m. beschränlt.

Div f. 1989). . Wenderoth pharm. Westdeutsche Kauf⸗ Westsälische Traht⸗

industrie Samm Vicküler ⸗Küpyer⸗

Tempelhofer Feld. Teppich ⸗Wke. Bln.

Terrain Rudow⸗ Johannisthal ...

do. Südwesteni. 8.

Thür. Ele ktr. u. Gas

Wilmertdi.⸗Rhein⸗ gau Terrain 1. L.

Trium ph⸗Werle .. ] H. Wißner Metall. . v. Tuchersche Brau. z ö. ö Tuchtfabri Aachen. Tüllfabrit 7Iöba.. ᷣuf bericht. av.

Beitzer Eisengie ß. n. Masch

Auf ber. Kap. Zell stof ⸗Waldhon. ʒ83ꝗ5 a. ber. ap. Zucker sabr. Nasten⸗

Veltag, Velt. Ofen

Venus⸗Werle Wir⸗ ere u. Strick. Verern. Altenburg.

2. Banken. Zinstermin der Gankattten ( der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗-Industrie 1. Juli.)

Allgememe Deutsche Crebit· Anstalt. ...

vo. Bautzner Pa⸗

werke, MM p. St. bo. Chem. Char⸗ lottenburg, etzt Pfeilring⸗W. AG bo. Deutsche Nickel. wm . sw; 1 a. ber. Kav. vo. Glanzsto fi⸗

Badische Van .... A Vank für Brau⸗Ind. Vayer. Hypotheken⸗ und Wechselbann. do. Vereinsbant . .. Verliner Handelz⸗ vo. Gu mbinner Mascht nenfabr. . vo. Harzer Port⸗ land⸗Lement ... Märk. Tuchk. tsz/2z P a. ber. K.

Kassen · Verein Braun schweig. Gan⸗ nov. Hypothek kenbl.

Commerzbank

t Aut bertchtigtes Kavital. t uu dertchtigtes Kayltal.

Deutscher Eisenhandel . Christian Dierig Dortmunder Union⸗

Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl. /. Ablösungsschld. .

S 9, Gelsenkirch. Berg⸗ .

werk KM 1936... Eisenbahn⸗ Verkehrs m. Elektr. Lie ferungsges.. Elektr. Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt crauerei·

J. G. Farbenindustrie.

Feld mühle Papier... delten u. Guilleaume .

f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizit at Harburger Gummi .. arpener Bergbau .. oesch⸗KölnReuessen,

jetzt: Hoesch A. G. .

P lz 5 Hotelbetrlebs-⸗ Gesellsch.

Ra -Anleihe 1936...

KRA -Anleihe 19539.. Verein. Stahl

104, 25— *

io? · 103,5

Accumulatoren- Fabrit Allgem. Ele ktricitäts

ft Aschaf fenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wre. . P. Bemberg ; lius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Gr. A

1279-179, 3.179, 95 b 150,5 0B.

os - 20s,

179, 15 180

oa, - 20s, 8.

k zio, 15-210, 26 d

Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett

Bremer Wollkämnterei

Buderus Eisenwerke . 144, 15—- 145, ——

Charlottenburger Wasserwerte ......

Chem. von Heyden ..

Contin. Gummiwerte.

Daimler ⸗Benz

zit lan. Tiegt· Deutsche Contin. Gas

Deutsche Erdöl

07 t 159,5 - 159. 159, 13.

127, 183-128 t 159,5 - 189,15 B-

w /

185 v B- 184, 75-186 B- - ei, I186- ö Klöckner Berke

Sahmeyer n. Co... Leopoldgrube Mannes mannröh ren⸗

bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallge sellschaft 224

164. - 165,6 v

is 166 26 - 166,5 1679 169.3 170, 36—

170, -= 50, as

d ————

Uuf berichtigteß Kapital.

Berliner Vörse vom 17. März

Kleine Umsätze kennzeichneten auch die Erö i einer größeren Mar die Kursgestaltung von Zufällen ab und ließ eine ein hlreiche Papiere erhielten eine Strichnotiz, mtliche Maschinenbaufabriken, auwerte und nicht zuletzt auch Siemens.

Am Montanmarkt blieben Rheinstahl, Mannesmann, Klöck⸗ ner und Harpener unverändert. Stolberger Zink und Hoesch wurden leicht höher bewertet, Buderus gewannen 3 und Verein. Stahlwerke R 5. Bei den Braunkohlenwerten stiegen Le grube um 16, von Kaliwerten Salzde ieren gingen die Verän

ffnung des

Dienstagverkehrs.

Linie vermissen. ierzu gehörten

Textilaktien,

Deutsche Ueb Vereinsbk. 1 8. thekenbanken befestigten si Rhein. ⸗Westf. Boden na fahrtsaktienmarkt waren Demgegenüber stiegen Hapa rung nach Pause um 131 von. Nordhausen⸗Wernigerode (- *. * nach Pause) f isenbahnbetrieb mit 4 1M und Unter den Kolonialanteilen neten Doag und Kamerun geringe Werterhöhungen. Schantung notierten 2 * höher. war die Haltung bei zahlreichen ndustrie Plauen irchen und fferhof sowie Niedriger angeboten waren Vereinig 2M und Salamander mit 8 *.

tfurth um z 55. Au erungen nicht über M. 3. Farben und Schering um diesen Prozentsatz eraufgesetzt wurden, Goldschmidt hingegen nachgaben. Bei den lektrowerten stiegen AckG um 3 und Gesfürel um 2M z. Accumulatoren wurden um 3 * herab werten gewannen R WC S, EW Schle Am Autoaktienmarkt gewannen BM Von Zellstoffwerten befestigten sich Schultheiss,

chemischen Pap

inaus, wobei

on Versorgungs⸗ ien R und Dessauer W 12, während

Daimler V . affenburger um 5 X. Dortmunder l ucker und Westdeutsche Kaufhof wurden je um

In der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklu den Attienmärlten bei kleinen Abweichu . mäßigen Verlauf. Man handelte Verein. Stahlwerke mit 155 und Farben mii 20655. BMW stiegen um 1 85. Andererseits

* 3 herabg

ngen einen unregel⸗

Deutschen l siatische t. R.M per Et. Deutsche Van... Deutsche Central⸗ bodenlreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbanł Deutsch. Golbdis koni⸗ ban Gruppe B. .. Deutsche Hvpothelen⸗ bank KRerlin Deutsche Reichsban). Deutsche Uberseeische

——

HallQlescherBan kverem Hamburger Syp. -B. Handelsbk in Lübecl

Luxe mb. Intern. Bl. RM per Et. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . .. do. Hyy. n. Wechselh. Mecklenb. Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kned. mu

S ypoth.-⸗ Band.. M

do.

einische Hyp.- Van! J] einischWestfälische VBodenereditban .. Sächst sche Bant do. Bodenereditansi. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sãtldd. Bodenereditbl. Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zus oPen 1, 5Pengö p St. zzo Verein tbl. Hamburg. uuf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

an, 44

3. Verkehr.

wese Allg. Lokalbahn u Kraftwerke Baltimore and Ohi Bochum ⸗Gelsen⸗ ; lirchen SEtraßenb. 9 o Csalath. Agram Pr. AI. i. G old Gld Deutsch. Eisenbahn Betrieb

Uu] berichtigtes Kapltal.

gortlaulsende Rotie rungen

Min⸗ dest⸗

ab- schlti sse

20090 8000

zo00

mußten Klöckner, RWG und Dessauer Gas und Gefsfürel M * hergeben.

anhaltender

erwähnen sind Deutsche Kleinbahn mit 4 95.

Halberst. Blanten⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ... Hambg. Am. Packet Hamba. ⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Samburg - Südam. Dampssch. . ... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen N, gso x a. ber. ap.

Hansa Dampf schiff. Gesellsch. Hildesheim ⸗Peine Lit. A

König z bg. Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lin. OM

Liegnttz⸗Rawttsch Vor. Lit. A.. N do. do. St.- A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein. rich, 1S1. = 65 00Fr.

8

div.⸗ber.

ab 1.1. 1942 M Meininger Hyp.-Bl. . Niederlausitzer Vank. Dldenbg. Landesbank Plauener Ban Pommersche Bank..

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Llovb Nordh. Werniger.

Penn sylvania 181. 50 Dollar Rinteln⸗Etadt⸗

dtostocker Etrakᷣb. N Schiplau - Finster⸗ Strausberg Herz. Sildd. Eisenbahn ..

West - Siz il tanische i 16t. —= 800 Lire Lire“

S Abschl Sil

en u. Mnnche er Fenkr. ener Rückversicherung .... K Ver. Lit. ⸗—

222

o. do. ban jeyt: Allianz 3.

t au beritiatfi Ran. tai

t 1iu7, 18 rt —152—-

tipo C- iso 136

Rhe ini iche Stahiwerte Rhein. West fäl. Ele rtr. NRheinmetall-Borsig . Rütgers werke

t · i105 180

Gas Lit. B... uhert u. Salzer .. cchultheiss-⸗Patzen hofer, jetzt: Schult heiss VBrauere .. Siemens u. Halske .. Sie mens u. Halske BVorz. A. ... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahiwerte

206, 15 - 206, 25-206, 5- 206, 28 - 806 5 - 206, 5 b nat vp - 206 B

t is3 - 153,5 B t iz 152,6

ö. ai, 2s - 220. 220, J3— 218-219, S-219—

za 14, 56-

163 M168, 75— 163. 5- 168, 735—-

2 ——

Wajse rw. Ge lse ntirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall.

Zeulstoff Waldhof...

t irn, S- 176, 3-1], 28

5 v Iss, 5-— 160 188 25 165,5

Bant für Brau- Ind. 4

162, &-— Deut sche Mseichsbant.

ini, 5 - 10,3

A.. f. Bertehrs we en e m. Lokalbahn u.

162, 235 - raftw. 4

Ii. Sh

188 0r 36. I5b 108, 26b

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

80090 S900

Otavi Minen u. Eisenb.

Steuergut Geschäãftsstille gegen Ende des Verkehrs meist gut behauptet. werke, die ohne Schlußnotiz blieben, wurden mit 1553 und Farben mit 2067 umgesetzt. 3 und AEG n * über erstem Kurs. Dessau sich um ½ 9553.

Am Kassamarkt waren Banken fester. u. a. Deutsche Bank. Dresdner Bk., Vereinsbk. Ham . erseebani . und nach längerer Pause Bayerische Adca notierte

lagen die Aktienmärkte Verein. Stahl

Felten und Goldschmidt schl er Gas erho ten

Von Hypo⸗ yp. um ½ und

u. a. Meininger ĩ 6. Am Schiff⸗

nterbrechung um m E ordlloyd mit * 9 leicht rückgängig. und Hansa

ei Repartie⸗ ahnen waren mit Ausnahme

der Mitte.

m Geldmarkt ermäßigten sich die Sätze für Blankotagesgeld um * * auf 121 6. 2 .

Bei der amtli änderungen.

mndustriepapiere erterhöhungen um bis zu 2 * dt, Chemische uffermann,

n 3 95 5 mi

Am Kassamarkt der

ewannen 23, Kabel Rhey und Hind Gumbinner te Bautzen

M Vereinigte

utscheine J hörte man * niedriger mit 103. eine II wurden mit Ausnahme der um S herauf⸗ ovemberfälligkeiten zu Vortagskursen notiert.

Im variablen Rentenverkehr stellte anlei e auf 16876 (Vortagskurs 16355).

Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen an. 4 RBige Deutsche Rentenbk. Ablösungsschuld notierte S öher. Stadtanleihen waren mit wenigen Ausnahmen umsatzlos. er Elberfeld verloren nach I 25. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 1925. Dekosama I zog um ½ R an. teils zu Vorta . notiert. Bayern und 38 er wurde Teltow 8 höher bewertet. anleihen lagen 37 er Reichsschätze Folge 3 und 38 er Folge 2 sowie 36 er Reichsbahnschätze geringfügig schwächer. blieben unverä itlichen Kursen einen a Linz sollen am Mittwoch erstmals notiert werden.

rivatdiskontsatz stellte sich wieder auf 278 3 in

ert.

Berl. Hagel⸗Ussee. ( J07 Ein. ). do. do. git. B (26 ehr a , Gu 109

Colonia, Feuer- n. Un. -B. b jetzt: Colonia stölnBersicherung

100 K-Stücke F r Dre ndner Allgem. Tranzport

ld 9588] für den Amtsgerichtsbezirk Rokitnitz „Fritz Habenicht, Noꝛitnitz,

Löbau, Sndhsenm. Handelsregister w, ,, Sachs. ),

Neueintragung: A 178 Paul Schulz, Handelsver⸗ Schuhgroßhandel in (Vertretung

Sägewerk Holzhandel, Adlergeb. Sudetengau“, Sitz: Ro⸗ kitnitz im Adlergeb. Nr., 122, nach⸗ tehende Aenderung: Die Prokura für rau Josefine Habenicht ist erloschen. hr. Schänberꝶ. Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, am 2. März 1942. ß H.⸗R. A 40 Hohenstadt. Eingetra⸗ en wurde im Handelsregister Abt. A r den Amtsgerichts bezirk bei der Firma „Franz Sch Gomp.“ nachstehende Aenderung: Be⸗ triebsgegenstand mäßige Erzeugung, Me Schlichterei, Rauherei. Er Kalkmehl, Stein me drat, Schotter ertrieb von K nunmehr: Raabe⸗Witteschau. Mähr. Schönberxꝶ. Handelsregister

Amtsgericht Mähr. Schönberg,

5 H.R. A 69 Landskron. Eingetrage wurde im Handelsregister Abt. A den Amtsgerichtsbezick Landskron „Dipl.-Ing. Bunzl, o. H. G. Getonsteinwerk und Baustoffe, Landskron“, Sitz: Lands⸗ chillerstraße 2.

11

tretungen u. Löbau Sachs. ) fabriken und Großhandel waren, Güterstr. 6). Paul Carl August treter in Löbau (Sachs.). Veränderung:

A 94 A. Jähne C Sohn in Löbau (Sachs.). Friedrich Richard Jähne ist durch Tod ausgeschieden. i Marie verw. Jähne Johannes und der minderjährige Ernst Richard

ind als persönli Gesellschafter in die Gesells ohannes Günther Ernst Richard Werner Jähne sind bis zur Vollendung des 25. bon der Vertretung der Gese ausgeschlossen.

Frankona Rück⸗ 8

Gladbacher Feuer ⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll)

do. ulz, Handelsver⸗ Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Hagelvers. (6

do. Lebens⸗Vers.⸗ Nülckversich.Ges. .....

do. (Stlicke 100, 800) Nattonalꝰ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebenßversich. Bank, s.: Nordstern Lebenzvers. AG. euer Vers. (200 RMÆ-St.

rfich. c 0 S. er. -Ges. Erfurt A D B

Tranzatlantische Guterver. 5 Union, Hagel⸗-Versich, Weimar

Hohenstadt Seine Erben 2 3

111111111111

—ᷣ

anische We⸗ in Löbau

Næęusalz., Oder. : In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 428, der Firma „Auto⸗Freytag, . Sermann Rieger, Neusalz Oder)“, folgendes ,,, wor⸗

lusschluß

Thuringia ö ' . ö Bausteine, Ziegel

Sitz der Firma

111111111

*

eben s jahres

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrit Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. “* 16t. 146, Rp. St

0 RAM ö. Handelg⸗

Luckenwalde. J Amtsgericht Luckenwalde den 10 März 1942. Veränderung: Neuhaus C Co.,

H.⸗ R. A 27 .. ae nen e ommandi t Der .

Luckenwalde. seit 1. Januar 1941. Heinz Mitho persönlich haftender G getreten. Es sind zwei

ha Die Gesamtprokura der Kaufleute Willy Schäfer und Max Schollemann dauert fort. Die Prokura

des Heinz Mithoff ist erloschen.

Luckenwalde. I Amtsgericht Luckenwalde, den 106. März 1942. Veränderung: S.⸗R. A 48 Theodor Reinecke. KWaufmann Edmund Reinecke hat das

Geschäft gepachtet.

der Firma

ist in die Gesellschaft als Rechtsform:

kischaft selt. 1. Ja— . .

Handstron.

ene Handel . 1942. Ge Erwin Bunz erzeuger in Frau Lina Bungl ebendort, und F halterin, ebendort. Vertrerun nungsbefugt ist jeder Gef

ommanditisten

lba, Buch⸗

Schij nber. Gandelsregister Amtsgericht Mähr.

6 H.-R. A 125 n wurde im ür den Amtsgerichtsbezir! irma „Ferdinand Tutsch, nenstrickerei, Brüsau“, Sitz: Brüsau Nr. 169. Inhaber: Ferdinand Tu Strickwarenerzeuger in Brüsau Nr. 1 Kreis Zwittau.

Mühr. Schönberrm.

Handels register Amtsgericht Mahr. Echönberg, den 6. März 19842. ;

5 H.R. B 19 Mähr. Schönberg. Ein⸗ etragen wurde

B für den

„Frank Lane⸗Krön ; mit beschränkter Haftung“, Kröneshof bei M. S folge Beschlusses des Oberlandesgerich⸗ tes in Leitmeritz vom 11. Januar 1941, Vb 85s40, wurde als Verwalter der anz Schreier, Fa ihr. Schönberg, bestellt.

(49202 3195. In das Handels- register wurde heute bei der hl“ mit dem Sitz in Nach dem Tode des Kauf⸗ rnst Wahl in Main Geschäft mit Aktiven und Passiwven mit Firma im Einverständnis mit den ge⸗ tzlichen Erben a rich Ernst Wahl in Mainz überge ngen. Die Prokura der Anna Wahl . Todes erloschen.

ärz 1942.

Amtsgericht.

rr.

; tie eig etra⸗ ndel s vegister 8 wittau die

Luckenwalde. Amtsgericht Luckenwalde, den 106 März 19495. S- R. A 172 Luckenwalde. ber sind der Kaufmann und die Ehefrau Ri Nebel geb. Michael, beide in Halle a. Offene Handelsgesellschaft seit dem 19. August 1940.

* MUuf berichtigtes Kayltal.

Veränderung Alfred Michae Geschäftsin Paul Michge

t 21-220

166, 136-168

185 188, 236 —— 174, 0-176, 8 v

Gs 186, s-

Lübhenan. Sandelsregister Autsgericht Lübbenau, Lübbenau = (im Spreewalde). Lübbenau (im . 4. 8. 1942.

Er̃ioschen: A 2038 Richard Wutk jun., Lüb⸗ benau (im Spree walde).

Amtsgerichts der irma

eshof Gesel

. 0 , 2 T iss - 16s, 38 16a a6 164, 13— Q *

önberg: Zu⸗

1s6, 28-1865, 8 b Luũneburꝶ. 864—- F u g. register B 111 ist er Firma Lüneburger au⸗Gesellschaft mb. , endes eingetragen worden: Gesellschafterve 1. 1942 ist die t auf Grund des setzes über von Kapitalgesell⸗ 1934 in das Vermögen die⸗

Firma Herr im, is direktor in

Lüneburg Es sin

; eschluß der 12 H.-R. A 184, 8-161, 18 J 4 ; erteilten

155, 8-168, 78 stehen. Ferner ist dem Robert Stein in

„Ern st Wa Umwandlu 3 r schaften vom 5. eingetragen umgerpandelt, daß r Gesellschaft unter Ausschtu

iquidation auf

r iss 1.-—a¶ isi, 136-181

tin. 1-12 ihre alleinige den Kaufmann k Gemeinnützige ü ; Ssbau G. m. b. H. in Lüneburg übertragen wird.

Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Den Gläubigern der Ge chast steht es frei, soweit sie nicht en können, binnen

dieser Belanni-·

machung Sicherheit zleistung du ver-

e burg. den 6. März 1942. Das Amtsgericht.

Lünebur

t 1a: i2i, 23—

gi imer ist z Mainz, den

r iss - 158, 6-— ; l A g860. In das H ster wurde heute bei der iedrich Dammann“ in z podenstraße 19, eingetragen: Die

ist als persönlich erin eingetreten. offene Ha

t iss. 26 - 1858. ö. ung verlang

onaten seit

ristin in Ma tende Gesellsch entstandene ) t ihren Sitz in Mainz un nuar 1940 begonnen. ainz, den 11. Amtsgericht.

Keranderung: Handels register B Nr. 112 ist heute bei der Firma Lüneburger raft⸗ Licht und Wasserwerke G m. b. S., Lüneburg, folgendes neu

eingetragen worden: Meininxꝶ en.

Sandelsregister Amtsgericht den 6. März 1942. Sitzverlegung.

Ssokar Kirchner, Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gskar Kirchner in ntermaßfeld. Der Sitz der Firmg ist von Zella⸗Mehlis nach Untermaßfeld verlegt worden.

sich die Reichsaltbesitz⸗ . . chaftsvertrages dahin geändert, nn. az Stammkapital um 500 009 RA A erhöht wird. den J. März 1942. as Amtsgericht.

Miunr. Sc li nber. Sandel s register Amtsgericht Mähr. Schönberg, am 21. Februar 1910.

5 H.⸗R. A 95 Mähr. Trübau. Es wurde eingetragen i Abt. A des Amisgeri Trübau die

Leischner! ð Erben, Mähr. Trübau, Herrenga

iberin Maria Leischner. witfrau, Mähr. Trübau, Herrengasse ).

auf 1 0000090

A und Gelsenkirchen Untermaßsffeld.

Pause 136 en wurden größten⸗ Pause verloren 3M RPige en „½ *. Unter den Altbesitzemissionen Am Markt der Reichs⸗

Länderanlei

achs

Mer xi. Bekanntmachung.

J das hiesige

Abt. A wurde heute unter Nr. 37

ilhelm Haffner

das Geschäft

eid in Merzig

Handelsregister

ö m ationen hatten bei unein⸗ chtsbezirkes Mähr. arkt. 4 ige Stickstoffwerke Firma „Salvator ⸗Ayo⸗

Inh. Maria Trübau“,

ndustrieobli

Merzig eingetragen, d auf Fräulein Emma S übergegangen ist und von dieser unter unveränderter Firma fortgef Merzig, den 12. März 1912. Das Amtsgericht.

Mitt wei ddl. Sandelsregister Antsgericht Mittweida, 6. 98. 1942. Neueintragung:

A 188 Selma und Max Miederich

hrt wird.

en Berliner Devisennotierung erfolgten keine 6. t . . Nunr. Seha nh erx.

Sandelsregister

Amtsgericht Mähr. Schönberg,

5 H.R. A 25

tsvertrages geändert. ruar 1942. sch n. kitnitz. Eingetragen

Prokura erteilt.

Firma lautet jetzt:

lau ist jetzt Alleininhaber.

den: Die Firma ist unter der Aktiven und ssiven am 1. 11

Thomauske“ weiterführt.

Sandelsregister Neutitschein, den 12, März 1912. Veranderung:

und odewaren, Adolf⸗Hit

registers neu eingetragen.

Handelsregister A Amtsgericht Neuwedell.

uther !.

D Neuwied. 9605 Sandelsregister nnn ,,, Neuwied, 3. März 1942. eueintragung:

264 Frau Johanna Dillen⸗ Rengsdorf. Inhaber: Jo⸗

A . er, Feinkost⸗ und Lebensmittel e

j

3 Dillenberger geb. Blankenberg,

uffrau in Rengsdorf. Alfred Dillen⸗

berger, Rengsdorf, ist Einzelprokurist.

Veränderung: A 76 Winkler & Dünnebier, Ma⸗

, n. und Eisengießerei,

euwied. Die Firma ist geandert in

„Winkler C Dinnebier, Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik, K. G.“. Kom-

e, , 6. 1. Januar 1942. eben Kommanditisten vor⸗ anden. ie an Alfred Winkler jun., ichard Winkler, Karl Klencher, e. rich , ,, Dr. Wilhelm 6 samtprokuren bleiben be⸗

ahr Gesamtprokura erteilt derart,

daß er in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen par Vertretung der Gesellschaft ermächt

gt ist.

Offenbach, Malin. 49606 Sandelsregister Mmtsgericht Offenbach (Main). Veränderung vom 11. rz 1942:

Ilschaft ausgeschieden. Die bei⸗ . if fter führen

Firma Kaspar⸗Getreideschäl⸗

maschine, Gesellschaft mit beschränk⸗. ter Haftung in Offenbach 4. M. Die Firma 1 gemäß § 2 des Gefetzes über die Auflösung und Löschung der Ge⸗ in,. und , . vom

Oktober 1934 von ts wegen ge⸗

löscht.

Offenburg, Raden. . In das danbel register A IV .

wurde heute eingetragen: Wendelin Kohler, Offenburg. Inhaber ist Wen⸗ delin Kohler, Blechnermeister in Offen⸗ burg. Offenburg, 6. März 1912.

Amtsgericht.

peine. lla9484 Sandelsregister

Amtsgericht Peine, 11. März 1942.

Veränderung: S⸗-R. B 71 Firma Brauerei

S. Langkopf, G. m. b. S. eine.

Dem Kaufmann Otto Schu ze in

enn ge, Podbielskistraße 7a, ist Pro⸗ u

ra erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

n n nn vom 24. Februar 1912 ist

er § 16 (Anstellung und Abberufung

von Vorstand, Proküristen und Hand⸗ ,, ne, ,. und der

18

eichnung der Gese schaft) des gef

rde in das Handelsregister Abt. AR Commauditgesellschaft (Mittweide,

ührer oder durch zwei Geschäftsführer

Max⸗Beulich⸗ Straße 20, Pfandleih⸗ und Trödelhandelsgeschäft). Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ onnen. Ida Selma Riederich geb. samprad in Mittweida ist persönlich haftende Gesellschafterin. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Dem Händler Georg Max Riedexich in Mittweida ist

oder durch zwei Prokuristen gemein⸗

Der hisherige Geschäftsführer Otto Schulz ist durch Tod ausgeschieden.

Potsdam. ; Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Veränderung: A 2056 Frieseke Höpfner, offene Sandel ogesellschaft, belsberg (Spezialwerke für Flugfunk⸗ nik, Großbeerenstraße 106 1175. Am 13. Februar 1943: Dem Diplom⸗ ingenieur Karl Hesse, Breslau, Kauf— mann Otto Lautschke, Breslau, ist Ge⸗ rokura mit der Maßgabe erteilt, eide nur gemeinschaftlich irma berechtigt rokura nur auf die Ver⸗ der Zweigniederlassung Bres⸗ lau beschrankt. Am 24 Februar 1942: Dem genieur Paul Studier in Berlin-Lich⸗ Dipl Volkswirt otsdam⸗Babelsberg, Kauf⸗ mann Walter⸗Bernd y Berlin⸗Lichterfelde⸗West ist Gesamtpro⸗ kura in der Weise erteilt, daß jeder

schaftlich mit

Xamslan. 149424 Amtsgericht Namslau, 5. 3. 1942. In unser Handelsregister Abt. A Vr. 236

ist heute bei der Firma Gustav Weiß, Namslau, , . worden: Die ustav Weiß Inh.

Johannes Proske in Namslau. Kaufmann Johannes Proske in Nams⸗

Potsdam ⸗Ba⸗

tretung der daß sich die

1494251 terfelde⸗We

1941 an den Kaufmann Eugen Tho⸗ maus ke Neusalz (Oder), verkauft wor⸗ den, der die Firma unter der Bezeich⸗ nung „Auto⸗Freytag, Inh. Eugen

Firma nur einem Firmeninhaber oder mit einem weiteren Prokuristen Neusalz (Oder), 8. 3. 1942. Amtsgericht. Cintragung für

. rlassung Frieseke K in Breslau, Sitz der Hauptniederla in Potsdam⸗Babelsberg, wird bei dem Amtsgericht in Breslau erfolgen.

Prenukisch Friedland. Sandelsregister Amtsgericht Pr. Friedland. Pr. Friedland, den 5. März 1942. Veränderung: A 29 Albert Duske, Pr. Fried⸗

ist eine Zweig⸗ Der Ehefrau

Reutit schein. (49609 Amtsgericht Neutitschein. Abi. 1.

1 * Ntsch. A M Max Dezsö, Neuntschein (Handel mit . er⸗Pla Nr. 7). Infolge Namens nderung au⸗ tet die Firma jetzt Max Döpper. Aus dem gleichen Grunde führt der In⸗ haber der Firma jetzt den Familien namen „Döpper“ und ist unter Nr. Uo0 in Abteilung A des Handelsz⸗

empelbur ung errichtet. Duske geb. Kickstein ist Prokura

NR adebenl.

Sandelsregister

Amtsgericht Radebeul, 11. 3. 1942. Veränderung:

R A 282 Coswiger Bettfederu⸗ fabrit Fischer C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Coswig, Bez. Dresden. Prokuren von Adolf Sluka, Karl Sluka und Karl Sluka sen. sind er—

Neu med ell. 149604]

S.⸗R. A Nr. 71 Emma Luther. Die ir. ist geändert in „Hermann

RadebMur 8 Fin delsr

ez. Dresden. Veränderung:

B 1 Deutsche Chamotte⸗Vertriebs⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

riedrich⸗Karl ist ausgeschieden. Ge⸗ Hermann Stark, Der Prokurist Mutscher ver⸗ esellschaft gemeinsam mit dem Geschäftsführer oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten.

Geschäftsfü besitzer Diplomingenieur Stark, Radebur schäfts führer:

t. Sandelsregister Rastatt, 9. März 1942.

eueintragung:

Nr. 28u8 Anton Nikolaus

Spedition, Fern⸗ und Nahver⸗

uppenheim. Inhaber: Anton

Sax, Kaufmann in Kuppen⸗

,

NR ast att. Sandelsregister

Amtsgericht Nastatt, 10. März 1942. Veränderung:

A Nr. 62 Florenz Maisch, Gag⸗

lautet fortan:

Handel s⸗

Persönlich

A 2954 Firma Franz Streb Co.,

Nen Isenburg. Der Gesellschafter Drag, treb senior ist durch Tod aus

der Gese

den verble

das Geschäft mit unveränderter Firma

fort. , vom 11. März 1942: B

enau. Die lorenz Maisch, Gaggenau. esellschafter sind: aisch, Betriebsinge⸗ 2. Cäcilia Adam geb. Maisch, Ehefrau des Kaufmanns ankfurt a. Main;

arl Adam, aggenau; 4. Wal⸗

8. Helmut Maisch, ter Maisch, Gaggenau.

esellschaft hat am 1. Januar Zur Vertretu ist nur Helmut Der Fabrikant aggenau, ist aus der irma ausgeschieden. Ihm ist bei der rokura erteilt.

1942 begonnen. Gesellschaft Gaggenau, ermächtigt. lorenz Maisch,

neuen Firma

West. ö t Rheine, 10. März Veranderung:

R. B 51 Kaltwerke Rheine chaft mit beschränkter Ha in Rhein

mtogerich

ihrer Direktor Funke zu Bochum ist gestorben.

um ist durch . 19428 zum Geschä

cher 3 der Gesell⸗ vom 20. Januar ührer bestellt.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A beim Deutschen Gericht in Riga ist

die Firma „Ger Sildebraudt Hallenbau“ mit dem Sitz in Riga und als ihr Inhaber der Ar⸗ mann Gerhard Hilde⸗ in⸗Wilmer eingetragen worden. ärz 1942.

mehrere wird die Ge . gemeinsam oder durch einen

einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungsblatt Deutscher Reichs⸗

unter Nr.

chitekt und Kau

brandt in Ber orf, Bar⸗

HE ucdla. 1494381 Amtsgerichi Ruda, 10. März 1942. m 2 Löjschung: D.⸗R. 5 Wald⸗Aktiengesellscha Ruda O / S. . Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 27. Februar 1942 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1954 durch Ueber⸗ tragung ihres gesamten Vermögens auf den Hauptaktionär, nämlich die Rudaer Steinkohlengewerkschaft in Ruda, be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen.

Sangerhausen. 494391 Sandelsregister Amtsgericht Sangerhausen, den 16. März 1912. Löschung:

Nr. 490 Fa. Ww. Helene Kühnan Æ Co. Dampfziegelei, Sanger⸗

hausen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist noch Beendigung der Liqui- dation erloschen.

Schöneck, Voxtl. 49611

In das end, nn. Abt. A ist heute bei Nr. 3 Dick Schreiter in Schöneck (Wogtl.) eingetragen wor⸗ den: Der Inhaber Johann Wilhelm Eduard Dick ist ausgeschieden. Die , Anna Elise verw.

ick geb. Weber in Schöneck (Vogtl.) ist Alleininhaberin.

Schöneck (Vogtl.), am 11. März 1942.

Das Amtsgericht.

Schännau, HR at z bad h. 496121 Handelsregister Amtsgericht Schönau, Katzbach. Veränderung:

Abt. A 137 Schuhfabrik Hermin Mühmert, Schönau, Katzbach. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Dezember 1941. Gesellschafter sind die itwe Anna Mühmert, geb. Weiner, Hildegard Mühmert und Liese⸗ lotte Müͤhmert, sämtlich in Schönau, Katzbach. 49440 Schwarzenberg, Erzgeb. Sandelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, den 9. März 1942. Erloschen: A 23 Meinig Vetter, Berns⸗ bach i. E. Die Firma ist erloschen.

Sondershausen. 49613 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 340 eingetragenen Firma Fink K Doffow in Sondershausen vermerkt worden: . Das Handelsgeschäft Fink K Dossow, Sondershausen, ist mit dem Recht der Fortführung der Firma unter Aus— schluß der Uebernahme der Verbindlich- leiten des bisherigen Inhabers auf den Schneidermeister Heinrich Potthast in Sondershausen übergegangen. Sondershausen, 28. Februar 1942. Amtsgericht.

St ut t gart. 49615 mtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom J. März 1942. Neueintragung:

A 31899 Willn Korf, Stuttgart (Obere Bachstr. 13, Handelsvertretung und Großhandel in kunstgewerblichen Gegenständen und Wertarbeit). In haber: Willy Korf, Kaufmann und Handelsvertreter, Stuttgart. Einzel⸗ prokurist: Anna Korf, geb. Ernst, Stuttgart. .

Veränderungen:

A 2AlI8 Adam Hild, Stuttgart Schloßstr. 39, Möbeltransportgeschäfty). Inhaber nun: Carl Feldner, 6 mann, . n . . Wil⸗ y. genannt Willi Karus, Stuttgart.

ie bei der Uebernahme am 1. August 1941 vorhanden gewesenen Forderun⸗ en und Verbindlichkeiten des früheren nhabers sind nicht übernommen.

A 2898 Julius Lorenz, Stuttgart (Wangen, Ulmer Str. 241, Glasdach⸗ fabrik u. a.). Als Gesellschafter ist ein- getreten: Heinz Lorenz, Diplominge⸗ nieur, Stuttgart. Nunmehr offene , aft. Beginn: 1. Januar

Löschung: ö A 460 E. Webers Buchdruckerei Feuerbacher Zeitung, Stuttgart (Feuerbach, Wiener Str. 85). Firma

J und Prokura Emma Weber erloschen.

Neueintrag: B 615 Roland Küpper Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung

Zweigniederlassung Stuttgart (Ge⸗

rokstr. 73), Sitz Mannheim. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ver⸗ trag vom 26. Oktober 1910 mit mehr⸗

u fachen Aenderungen, letztmals vom 9. Dezember 1939. Gegenstand des Unternehmens: Spedition von Gütern und Betrieb einer Agentur in Trans⸗ portangelegenheiten. Stammkapital: 50 009 Li. MÆ. Geschäftsführer: Albert Jaeger Kaufmann, Mannheim; Jo-

ann Friedrich gengnnt Fritz Breuer, e , . Mannheim. Sin

, n bestellt, so ellschaft durch zwei Ge⸗

schäftsführer zusammen mit

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ s ih nunmehr durch einen Geschäfts⸗

anzeiger.