1942 / 67 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Seilage nu Neicht · und Staatgauzeiger Rr. G67 vom 0. März 1942. G. 2

=

Vereinigte Solzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, bol 8d] Niederschlema i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 18. April 1942, 14,30 uhr, im Fremdenhof „Gambrinus“ in Nieder⸗ schlema stattfindenden siebzigsten or⸗ bentlichen Hauptversammlung ein-

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, insbesondere der berichtigten Bi⸗ lanz sowie der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Erteilung der , . an den Aufsichtsrat und an den Vorstand.

Aufsichtsratswahlen.

Satzungsänderung im Zusammen⸗ hang mit der Kapitalberichtigung, betreffend 5 13: Aenderung der Aufsichtsratsbezüge.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind bie Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese leutenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ d spätestens am 15. April

bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Aue, Chem⸗ nitz, Dresden oder Zwickau, bei einer Wertpapiersammelbank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder bei einem deutschen Notar . haben. Erfolgt die Hinter⸗ egung bei einem Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 16. Aprit 1942 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Her⸗ ausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen der Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Niederschlema, im März 1942. Der Aufsichtsrat der Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft. Grimm , Vorsitzer. m, 48169]. Rheinische Bau⸗Industrie Attien gesellschaft, Dui s bur g⸗Meiderich. Bilanz zum 31. Dezember 1941. 8 Attiva. Bebaute Grund⸗ stůücke . öz2 oJo, 3 Afa ... 5713, 19

Maschinen und maschmnesse Anlagen.. 109 745,00 Afa 3 Mo 00 Werkstatteinrich⸗ tung.. 3 000, Aæfa .... 3 000, Betriebs und Geschãftsans⸗ stattungen. Afa Beteiligungen Darlehn Anzahlungen .. orderungen asse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben Disagio... Abschreibung Verlust vortrag DN dvr i Gewinn 1931 1 098,5)

626 347

S6 675

728 972

Passiva. Grundkapital Rückstellungen ; ypothe kenschuld..

erbindlichkeiten....

0 000 2597 5671 064 5 310

728 972

Gewinn⸗ und BVerlu strechnun 18941. . . —— —— Vu fwendun gen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter... 17 360 06 Soziale Abgaben... 62601 Abschreibungen auf Anlagen 34 004 19 Sonstige Abschreibungen. 2740 48 s 16039 14 4 303182

7 s335ssi

8 22 461 41

Mietertrãge⸗ Schrottverläufe

Verlustvortrag 22 461,41 Gewinn

1 098, 6a

184... 21 362 87

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlaä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Fahresab⸗ 6 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Dr. Rödder, Wirtschaftsprüfer

BVorstand ist: Dr. Georg Gräper.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr.

T Löhne und Gehälter...

V össs

lolo] Nyheinische ZellwollQe

Atktiengesellschaft, Siegburg. Die Hauptversammlung unserer Ak- tionäre vom 29. November 1941 hat mit Genehmigung des Reichswirt⸗ schaftsministeriums die Erhöhung des

rundkapitals von RAM 7 000 600, um H.AÆ 3 000 099. - auf E. 4 10 000 000, durch Ausgabe von Stück 3009 auf den Namen lautende Aktien über je RM 1000, mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1942 be⸗ E6lc en. Das gesetzliche Bezugsrecht er Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die von einem Bankenkonsortium über⸗ nommenen neuen Aktien werden den alten Aktionären im Verhältnis von 7:3 zum Bezuge angeboten. ö

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist 9 Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 9. April 1942 (einschliestlich)

bei dem Bankhaus J. S. Stein in

Köln,

bei dem Bankhaus Delbrück von

der Heydt Co., Köln,

bei der Deutschen Bank Filiale

Köln, Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei dem Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Auf je RM 70609, alte Aktien können RM 3009, neue Aktien zum Kurse von 110 3 franko Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. Die Be⸗

, ,, * An und erkauf von Bezugsrechten der⸗ mitteln. ; *

3. Die Ausübung des Bezugs rechtes hat en Ablieferung des inn- e eines Nr. 6 der alten Aktien u erfol Die . ine ů— auf der Rückseite mit der Firma zw. mit dem Namen und der Adyesse des Einreichers zu , . Der Ge⸗ winnanteilschein Nr. ist reserviert e die evtl. zu zahlende Dividende ür das Geschäftsjahr 1941.

4. Bei Ausübung des Bezugsrechtes ist den Bezugsstellen anzugeben, auf welchen Namen die neuen Aktien in den Büchern der Gesellschaft einzu⸗ tragen sind.

5. Für die mit dem Bezug der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den gerede, genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein ö . nicht verbunden ist, erfolgt der

uh kostenfrei.

Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare , . . Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt bald⸗ 6 nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der assenquittungen durch diejenige Stelle, die diese Be⸗ scheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver—⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers ber Kassenquittungen zu prüfen.

Siegburg, den 17. März 1942.

Rheinische Zellwolle Aktiengesellschaft.

—— ——— r lists! „Monimos“ Textilwerke A. G., Demmin.

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1940.

Stand I. 1. 1940

Abschrei⸗

Bugang bungen

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle

Anlagen

Werkzeuge, Betriebs-, Ge⸗ schäftsausstattung. .. Fahrzeuge ...... 1 Bindegarnleihsäcke ... 16144 Beteiligungen. .... 864

Rr & RA 7703

82 282

7 204 11971 16 143

Umlaufvermögen: . Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren.. Steuergutscheine J...... Steuergutscheine I..... ..

ö

, Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen

Bankguthaben ö

. Passiva. Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere freie Rücklagen... Zweckgebundene Rücklagen.

Wertberichtigungen zu Forderungen..

ö Verbindlichkeiten:

gegenüber Konzernunternehmen Sonstige

Gewinnvortrag 1938] ..... Reingewinn 1

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

KLassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 7208 76

Aufwendun gen.

Soziale Abgaben .

ö oziale Leistungen .... bschreibungen auf Anlagewerte:

Abschreibungen NF. Andere Abschreibun

hlungen

ckstellungen. Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag 1969... Reingewinn 1940

Ertrã ge. Gewinnvortrag 1939 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteiligungen.. Steuergutscheinaufgeld Außerordentliche Erträge..

Der Vorstand. der Bücher und der Schriften der

en 1 - 0 0 1 1 1 2 1 0 1 1 1 Zuweisung an u lung für unterlassene Repara⸗

867 776 7 450

z 26 83 17 610 100

103 610

. gz O85 196 696

60 102

16 633 3 323 21 974

102 033 98

160068 162 128 89 2 18a s63

1108 384 6

100 0000

242 S273 4 h 00 - 323 hh 64

46 741 28 b 229 31216

. 4 8659 10 279 91253

2 669 89

Vs 33 c

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1840.

Ru , R. AM 166 282 12991 1416

24 405 60 6 17 000 -

83 462 73 362 3

92 308 8 394 48

166 825 04

7o 64 9 z 12110 66989

6 S4 38018 bs 6

669 89 560 40019 . 8 699 74 = 584268

Bed zo cd

Friedrich Runte.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Außf⸗

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Berlin, den 11. März 1942.

Nevisions⸗ und Treuhand gesell oenossensch aften

deutschen landwirtschaftlichen

gen Fix, Vorsitzer; Johanne Fix, Fritz ix, Margret Fix.

Dr. Strub.

Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres abschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften.

des Reichs verbandz der aiffeisen m. b. H.

ppa. Frindt, Wirtschaftsprüfer.

48968) Kraftverkehrs A.“ G. estfalen i. Abw., in Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 30. März 1942, vormittags

11 Uhr, im Landeshaus zu Münster

(Westf.) stattfindenden ordentlichen

Sauptversaminlung eingeladen.

. ö geshaf

Entgegennahme es Geschäfts⸗ berichts und Feststellung des Jahres⸗ abschlusses 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ung des Reingewinnes und über die Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

3. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Feststellung der Ab⸗

wicklungsschlußbilanz per 16. 1942 mit dem Bericht des Au ichtsrates.

4. Beschlußfassu des Abwickler rates.

5. * , .

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dal Geschäftsjahr 1941 sowie der Schluß⸗ bericht zur i ,,. per

i

über die Entlastung und des Aussichts⸗

165. 3. I942 nebst dieser anz liegen im Dienstzimmer des Unterzeichnet in Münster Westf.), Landeshaus, z Einsicht der Aktionäve aus, und bis zum Tage der ,,,, Münster (Westf.), 9. März 1948. Salzmann, Landes vat als Abwickler.

a r 1 6ᷣlhlesische Porlland⸗zemenl⸗Industrie Attiengesellchast, dOhpeln.

ao6s1.

Dritte Bekanntmachung.

Kapitalberichtigung, Fusion und Firmen änderung.

Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗

sellschaft im Wege der Berichtigung von RM 27 000 000, - um

RA 32 400 099, zu erhöhen.

O09 auf

Ferner ist in ber ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom

12. Dezember 1941 u. a. die Fusion der

Sch sisch⸗Zhürin gische Portlan d⸗Jement⸗Fabrit Prüssing & Co.

Akttien⸗Gesellschaft, Göschwitz (

aale), und der

„Adler“ Deutsche Portland⸗Zement⸗Fabrit Attien⸗Gesellschaft, Berlin,

mit unserer Gesellschaft beschlossen worden derart, daß das Vermögen der genannten Gesellschaften als Ganzes gemäß 5 233 ff. Aktiengesetz untẽr Ausschluß ber bwicklung

auf uns übertragen wird.

m Zusammenhang hiermit ist auf Grund der Ermächtigung

durch die gleiche Hauptversammlung (genehmigtes Kapitah unser berichtigtes Grund- kapital von RM 32 400 000, auf RM 33 006 000, durch Ausgabe don Stück 600 auf den Inhaber lautenden, den bisherigen Aktien in bezug auf den Anleihestock ech gestellten neuen Aktien über je Ru 1060, mit Gewinnanteilberechtigung ab R Ja- nuar 1941 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionare erhöht worden.

Des weiteren hat unsere ordentliche Hauptversammlung vom 12. Dezember

1941 die Aenderun

einigte Ost⸗ und Mittel deutsche Zement Attien gesellsch aft

unseres bisherigen Firmennamens in 0M. Ver⸗

ö deschtasen.

Die Eintragung der Beschlüsse über die Kapitalberichtigung wie auch der Haupt⸗ versammlungsbeschlüsse über die Fusion, die Kapitalerhöhung und unsere Firmen- änderung in das Handelsregister ist erfolgt.

J. Kapitalberichtigung und Firmenänderung.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien aus Anlaß unserer

Kapitalberichtigung und Firmenänderung zum Umtausch in neue Aktien mit Gewinn-

anteilscheinen Nr. 1 ff. einzureichen.

Es werden gegen Ablieferung von:

je Ru 5G. - Echlef. Portlaud- Zement- Ju dustrie- Attien Meichs-

je REA 1009, Schles. Portland⸗Zeinent⸗Indu

markt 6000, neue Attien unserer re . markt 1209, neue Attien unserer

je RM 10,ä—-— 6chles.

Portland⸗Zement⸗ Indn

e- Attien Neichs⸗ elischaft, ie⸗Attien eins

neue Aktie unserer Gesellschaft über RM 100, und eina

Spitze über RM 20,

zugeteilt. Soweit möglich, wird an Stelle von je 10 neuen Altien aber je RA 100,—

eine Aktie über R. 1060, ausgereicht. Eine Regulierung von Spitzen zur Er⸗

reichung von Aktienbeträgen über E. 160, ober RM 1000, wird durch die nach-

stehend aufgeführten Banken vermittelt.

Die Einreichung der Altien hat mit Gewinnanteilscheinen Nr. 18 ff. nach ber Nummernfolge geordnet und unter Beifügung eines NRummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 23. März 1942 (einschließlich)

in Berlin und Breslau: bei der Deutschen Baut,

bei der Dresdner Bank

bei der Commerzbank eettien gesell aft; 6 ö

in Berlin: bei der

bei dem Bankhaus Merck, F während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu 6 Ueber die neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare

eichs⸗Kredit⸗Ges

sisch aft artti 1 ,

ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt balbmöglichst nach Fertigstellung gegen

Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, bie biese Bescheinigungen aus ⸗-

estellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Leglümatlon des orzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 24. 2 1942, werden unsere Alien

in Prozenten des berichti gien Kapitals an den

gehandelt und notiert werden. Vom gleichen Zeitpunkt an werben nur noch unser . sein. Bei Börsengeschäften ee ln die

Lieferung der Stücke, solange dle Aktienurkunden noch nicht erschienen sind Giro⸗

sammeldepotanteilen gemäß z 71 der Ersten Durchführungs verordnung zur lvide

neuen Aktien börsenmäßig lie

nden⸗

abgabeverordnung, gegebenenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen. Die jenigen Liktien unserer Gesell gat lautend auf unseren alten

irmenn amen, die nicht bis zum 5. Juni sind, werden auf Grund 5 67 Aktiengesetz für kraftlos ertlärt we

42 zum Umtausch , worden vr

en, wozu uns

das Amtsgericht Oppeln durch Beschluß vom 12. Januar 1942 die Genehmigun erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Atktien, lautend au

unseren neuen Firmennamen, werden für Rechnung ber Empfangsberechtigten ;

hinterlegt werden.

II. Fusion. J Wir fordern hierdurch die Altionäre der in uns aufgegangenen Gesellschaften

auf, ihre Aktien bis zum B. Juni 1942 (einschließlich) bei einer der unter ge nannten Stellen während der üblichen Ge schäftsstunden zum Umtansch einzureichen.

Gegen Ablieferung von

je REM , uicht eri hti gten AIttien

der Sãch G Co. Atiien⸗

werden

an , g

KA 1200, berichti gte Aktien unserer Gesenlschaft 4 Ver.

ortiaud⸗ nt⸗Jabrit ꝓrnssi inen, e. 3 lie der Adler Deutsche P

fenischaft, Verlin, Tai.

246 4

land⸗gement⸗Fabrit Kittie n⸗Ge⸗

ff. ausgereicht. Eine Regulierung von LUttienspitzen zwecks Erreichung 6 Beträge wird durch die Stellen vermittelt.

ve rr e, e gef, wort 2 rin 90

, ,. „Adler“ Deut

; gn went dabei Průssing Ca. elischa K ; 6 dliimn be mieut - Gabrit Attien⸗Gesel lschaft,

die nicht spätestens bis zum 5. Juni 1942 zum nmtaunsch ein gereicht

worden sind, werden gem 8 24

. (7) in Verbindung mit g 67 gesetz für traftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Altien

ttien⸗

entfallenden Akltien unserer Gesellschaft über RM 1000, -= bzw. RA 100, werben für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden. Zu J und II. Für die mit dem Altienumtausch aus Anlaß unserer Kapitalberichti gung und Firmen nderung sowie ber Fusion verbunbenen Sonberarbeiten wird die

übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jed Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in bop

elter Ausfertigung bel den Stellen

am zuständigen Schalter eingereicht werden und 8 Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Es verbleiben den Aktionären die Gewinnanteilscheine

Nr. 20 von den Sãchsi

Nr. 17 von den 3. Prüssing & Cv. ö

ett Aktien

Portland⸗Jement⸗Indu strie⸗WAttie

wr . 1

Rr. 20 von ven „Adler“ Deutsche Portland⸗ Zement Fa brit

ortlanb⸗Zement⸗Fa

zur Erhebung der seinerzeit noch auszuzahlenden Restdividende für 1940.

Oppeln, den 20. März 1942.

OnMIz gereini gie Ost⸗- und ne, . Zement Attien gesellsch aft. . er.

Verres. .

A

assenguittungen

örsen zu Berlin und Breslau

bie Altien mit einem ber

1 ;

Sentralhandelsregijterbeilage

zum Deutlchen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Anzeigenpreis für den Raum einer funfge alt

S5 mm breiten Petit Selle 1, 6 &. A a ———

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen en 8 Tan

dor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein gegangen setn.

k Dandelg register. 2. Gäterrechts register. &. Vereingregisier. 4. GSenossenschaftõregister. = 8. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragsrolle. 1 KRonturse und Vergleichs sachen. = g. Verschiedenes.

Nr. 67 Berlin, Freitag, den 20. März

1. Handelsregister 6. ict e r e , n,, , wn e, ,, . gie erer n ene t in 8 8 , 4 Cöer Wan, unge Riepargturgla lere. Glas. . 2456 Ostar Oheim, Bromberg. ehre sehar ; . . chäftsjahr), 5. 9 (Vertretung). Sind schleiferei, 24 Kristall. und Alleininhaber ist der Kaufmann Oskar Nr. 376 „Kiöwer Wiegmann 287. 4026] mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Glaswaren, Kunsthan . Bilder⸗ Oheim in Bromberg. RX. G.“, Dortmund (Lebensmittel und mtsgericht Vergreichenstein, vertritt jeder von ihnen die Gefell und Rahmenfabrikation, ergolderei, Landes produlte Töllnerstr. 9, ann den 12. März 1942. schaft allein. Gegenstand des Unterneh⸗ Jakobstr. 367. Inhaber ist der Glaser— Bromberg. 49740] 13. Marz 19815. ; ; Neueintragung: mens ist nunmehr: Herstellung von meister Fritz Heckert in Brandenburg HRudelsregister Ferdinand Pähler in Nürnberg ist ,, 9. , Glühlampen und von elektromecha⸗ (Haveh. Amtsgericht Bromberg. Einzelprotura erteilt. Die Prokunsten gol 9 ö ou up, Hi,. Apparaten sowie Beteiligung an Abteilung 7. Bromberg, 11. 3. 1942. , Jeske und Eduard Buss . ö. . 9 Inhaber: gleichartigen und ähnlichen Unterneh⸗= Neueintragung: eide in Dortmund, sind ein jeder mi inand Soukup in Neuern Nr. 483. Hrn ge b roluri ten; leite A 2453 Georg Stehr Werkzeug⸗ einem anderen ö zusammen n sassss 4 abenhold, Berlin, kagufmänni⸗ anstalt Man Taetz, Brandenburg und Maschinenfabrik Bromberg in zur Vertretung der Gesellschäft be— Umtsgericht Berlin. scher , Georg Wolf, Berlin- baren), Die Firma heißt jetzt: Für⸗ Bromberg. rechtigt. Abt. 85 . Berlin, 13. März 1942. ,. el. Sie vertreten die Gesell⸗ berei und chemischs Reinigungä— Alleininhaber ist der Kaufmann Ge— ie gleiche . wird für die Verůnverungen: a n. , . anstalt Max Taetz. Offene Handels- org Stehr in Bromberg. Zweigniederlassung Nürnberg bei dem A 100212 Bohne d Co. (Her⸗ schrů r ug CGesenlschaft mit be geselsschast. Der Färhermelster Mar Abtenlung J. Bromberg, 19. 3. 1942. Amtsgericht in Nürnberg erfolgen. . an 6 und Spyoritlei dern, 6 er Haftung ö getz jun. ist als persönlich, haftender Beränderung: Abt. B. 8, Charlottenstr. 66). Bffene Han⸗ rn charrenstr. 1857. Michael Hanfen Gesellschafter in das Geschäft einge, B 8656 Sägewerk Kaliwasser At— Veränderungen: e el e, seit 1. Januar HZ. ist nicht nieht , . treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. tiengesellschaft, Bromberg. Nr. 165 „Wilhelm Böhmer, Ar⸗ Der Raufindnn Wilhelm Bluhm, Ver- , e rloschen; nuar 1942 begonnen. Durch Beschluß der Gesellschafterver- tiengesellschaft für Eiektrobezarf“, kin, ist als persönlich haftender Gefell. sch aft un Ie . Gesell⸗ Löschung: ammlung voin 13. Juni 1911 ist das Dortmund (Gutenbergstr. 34), and eingetreten. ie bisherige . ö. . ter Haftung 7 S.⸗R. B M. 35 am 13. März 1912: Stammkapital auf 190 000 Hit n wel 3. März 1942: . exin, jetzige. persönlich haftende 8. e 199 . . kunstgewerb⸗- „union“ Kleiver wert Brandenburg und die Gesellschaft aufgelöst worden. Bernhard Beckmann, Bielefeld, ist ellschafterln, hrt urfolge Berheira— ich; 6 6. . . Urban. G. m. b. H. in Liquidation, Bran? Zum Abwicklet ist der! Vankbeamte Gesamtprokurist. Er vertritt in Ge= Hr, heanieramnen nchen ae, ne . ties nh deunburg (Haven. e Mater g. drenberg bckeät: r wifl mii öinem anberrn Pratt XJ nsack. 8 . * risten. . . z lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ . w ñ j j ; ñ̃ 6 6b sss Joh. Kasper X Co. lung grund des Ge. Kremmen. laMi37] Bruchsal. „Die, gleiche Eintragung wird für Verlag, SM. 68. Friedrichstr. 137. Die k ö. in Eine gsfen Gir. S), Dandelsregister ö e , mere mntras A . die Zweigniederlasungen, in Biele⸗ nnzelprotura, der Eva. Buhre geb. Finn 5 ; Juhak i. 2 vet Firma Amtsgericht Bremen. u Johann Breining in Bruch- feld, Detmold und Wesel bei den betr. Märgke ist erloschen. ,, glg. ö, . Bremen, den ii. März 1642. al. Das Geschäft ist mit Aktiven und . erfolgen. nerlia - loss] n C Sig in Neueintragungen Passinen auf Dito Breining Witwe, r' „l rder, Jeuerlöscher, Ge= Ferlin beschlossen worden. Die Firma A 4389 Fritz Pieper, Bremen zAluguste geb. Wedemeler, in? 8 f sellschaft mit beschränkter Haftung“, Amtsgericht Berlin. ist erloschen. Als nicht eingelkragen (8.6 itteleinzelhandel, G un ,,. ier in Hruchsal Corhumlud Jägerstr. 19) 3. vmwt. Ss i. Hern, 3. März 1642. ird? , e . e. , n, er e fr tene, ten Fehr der dle. zr. . ; ; ; . 590). ; f- herigen Firma fortführt. * . , Attiengesellschaft Berlin W S8, können, binnen sechs HMonnern eit em g Georg Marks, Bremen K Mauerstr. 33). Das bisherige stellver⸗ dieser Bekanntmachung Sicherheits sFischeinzelhandel, Ütbremer Straße , tretende Vorstandsmitglied Johannes leistung zu verlangen. Nr. IS6 25. Inhaber ist ber Fischeinzeil⸗ ö n n. ordentlichen Vorstands⸗ Bb. I64 Vulco] Vertriebsgesell, hündler Sanz, eorg . in ö mitg ( , k , eiten . Veränderungen:; schaft mit beschränkter Haftung, . enn, mo,. Berlin, liosgol B 57 ö. Bri'sthard. Wührmgnn, Ezerst, wohin der Sitz von Panzgh ß . 12 Amtẽgericht Berlin. Je. a pen Srport Com- Bremen (Brillecke). zin Gerhg cd Theo verlegt ist. Die ö ung vom Abt. 562. Berlin, 13. März 1942. inn d , . . Mitteleuro⸗ dor Wührmann in Bremen ist Einzel des Unternehmens: An— 234 . 4 8 . 2 Veranderungen: ker hen, . ug Gesellschaft mit prokurg erteilt. und Verkauf von Hölzern aller Art, , um , ,, ö B So a7 Vietoria zu Berlin All⸗ . er Haftung zu Berlin. Die A dols Bielefeld C Sohn, Bre⸗ Einschnitt von Holze auf eigenen un eichsmark heschlossen. e Erhöhung emeine Versicherungs⸗Actien; Ge⸗ . . . auf Grund des Gesetzes men (Ostertorsfteinweg 57 a). m Die fremden Sägewerke, Großhandel mit ist r , rn. t ird für ellschaft (Berlin SW 68, Lindenstraße * cht ober 1984 (RGBl. J, glich Ehefrau des Kaufmanns. Louis Milse, Holz, Herstellung von Erzeugnissen der ö . J f ,. . . ,, ,,, d ̃ i eigniederlassung Wien; Berlin. eistenfabrikation und Betrieb eines f ĩ r ö . lim ts gericht Berlin. . lg en 6 6. . . *. k ö Stamm e rn Her g , mn, . . dannn, Apt. 56s. Berlin, I2. März 1942. Biebrich? Wuheri istian Bi P d ,. Sstwall 14 12. März 112 lied. Die gleiche Eintragung wird inn, ,,, . Diedrich Wilheln Christian Bielefeld Hefen aft mit beschränkter Ha . , . die wh dere fm dug Her ne, ,. Eier Keheng and, Sägen g, , lr ,

ĩ j B 63020 Auergesellschaft Attien⸗ iermann, Bremen, erteilten Einzel⸗ ] misgericht in Wien erfolgen, und gefenlschast (Verlin N65, Friedrich⸗ prokuren bieiben in Kraft. ? * n nach . 6. kern Ir i , J ö ? efamtprotkurtst. 8 d

Bogr unter der Firma, der Zweig Krause- Ufer h Prokuristen , . wn, U I. a Dr⸗ A 2713 Barth . Könenkam . ital i ö en 3 3. dem Zusatz: Di vektion e. de i nba, Berlin Baum- Bremen (Ohernstt. Mas mc. . e. . 69 . 36 6. mit einem Geschäftsführer oder einem iz sls Logierhaus Berner Att. Hrünchalh erh, Hans wiöring, win Georg ihrn Kobög, zar Je gi Kenhs matt umgestelll' Jeder der anderen ennnrißen, i zie nge eff free G g neg. . rthur Riedel, Oranienburg. in Bremen, st für den Betrieb der belden Ga s fu gr rfst falleyt berech⸗ Die gleiche Eintragung wird für kottenburg, Kantstr. 136). Durch Be⸗ ö . . , ,,,, king 36 Wien Einzelpro⸗ tigt, die Gesellschaft rechtsverbindlich zu . ö,. ir n, ., ö. ö j . mtsge ö pin; der Hauptversammlung vom gleiche Eintragung mmh, . n. e, . tz . estel vertveten. Durch 1 der Heel g , g

Dezember 1941 ist die Satzung ge⸗ gerichten in Ess z . d Dr. J eide in schafterversammlung vom 4. November M andert Sauter. ; sen, Kattowitz und Leit⸗· Wien, ist für den Betrieb ber ig⸗ ; *. . . Eschwegec. 4910 . ort der Fauptver· nerih erfolgen für die Zweignieder⸗ niederlasfung in Wien in der Wesse z. = . i. k Im. Handelsregister unter Ny; ]

sammlungen). lassungen unter der Fi ĩ j ĩ i i J, . der Firma: a Auer samtprokura erteilt, daß jeder! vo ist bei der Firma Eschweger Auto= KRerlin, lassoi] gesellichaft Attiengesellschaft Berlin, . berechtigt ift, e geen J. k n. 8 2. . 66 10 mobilzentrale einrich Fiege heute Amtsgericht Berlin. . ung Essen, b) Auer Jweigniederlaffung zusammen mit * o , , e , ist um lege eingetragen worden: Ubt. 568. Berlin, 13. März 1942. Sgesellschaft Attiengefellschaft Berlin, finem anderen für diese Zweignieder elt t 9 1 Dauer der Gesellschaft 4. aufgelöst; der Neueintragung: n r f erleseng Kattowitz, eh Auer lassung vertretungsberechtigten Pro 6 16 ist bis zum 31. Desember bis erige esellschafter Kaufmann B 50 2s „Hans von Blankenburg Fin chaft ,. Berlin, luristen * vertreten. An Mar Ewald ö . und gilt um je ein Guftav? Fiege ist alleiniger Juhaben Eiektromotsren Gesolgschaftshilfe Zweigniederlassung Teplitz. ch Alfred Kellek in Bremen ist in der . ö ö. men. wenn .. nicht der 3 . Sesensschaft mit veschränkter Haf⸗ Weise Gefamtprofura erteilt, daß er sechs 2m vor ttlauf der Vertrags. Eschwege, den g. Märg 194. tung Berlin. (Berlin ⸗Schöneberg, Biedenk on. lage sg] berechtigt ist, die Firma der Haupinie⸗ nerd inn . i, , . Briefes Das Amtsgericht. Abt. 2. Dauptstr. 2B). Gegenstand des Unter⸗ Veranderungen: derlassung in e . mit einem getu g . ; ö. Kauf. . 1907466 nehmens: Verwaltung und Verwertung. H. R. A 197 Firma Vouis Nitter anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Dann ö 2. an i ian, Em n in da n. J des , zur zufätz. Nachf. in Breidenbach. Als i einse tagen wirb veröffent⸗˖ ö,, Grau, Czersf, Neueintragung 3 8 166 36 lichen 2 zr ung 3 .. olgschaft . e. . irn n Kauf⸗ i 64 3 n, e. a. . a ge l mn, . ö . rma Hans von Blankenbu erlin, ! ilhelm Ritter in Breidenb gen der Prokura by u e⸗ . j alen Helen der gef e gie , fi getarnte i hr den r gehoeren de , J Wien, einde göemmenic kasigteit. Stammkapital: 26 C0 Ii. x. jetzt, ͤie Frau des Kaukmgnnsg, Kalt die Zweigniederlaffung in Firma Halt? Dortmund. lis 8] Cgsinostraße 56 t 3: Ser if haft mit beschränkter Haftung. Schütz, Emmi geborene Ritter, in * Könenkamp, In ig er la ff , Daudelsregifter FHegen tan de; nnen men, 8 . Gesellschaftsver trag ist ant J 6 ðreidenbach. ? Bien, bei dem Am isgericht Wien er! Amtsgericht Dortmund. stellung von Drahtgeflechten und Draht⸗ hruar . hae dle en und am e ,. den 11. März 1942. folgen. . n Abt. A. eweben und ihrer Nebe a 27. Februar 1942 abgeändert. Die Ge⸗ as Amtsgerich B. (76 Gas, und Elektricitäts. 2805 . ö * irn fer en err f ee . r n,, , nnn, n,, en,, n, gr, enn, , e,, n, . . . mern. . i497 Sal in rr m Fi r, dj dortmund! (Schuhwaren, Ämbecker vorgenan nien Erzeugniss en; Beteiligung e. zur Vertretung der Gesenschaft Amtsgerich, Borna, 12. März 1912. 3 4 er, Tatzung, wie igt, geandert: Sth . Ka in Friedrich * ß nr . 1 . berechtigt sind. Zum Geschä gel Veränderung: Das. Grundfayita! der 63. chast 36 i e a gin eb en, Vor ist der Kaufmann Hans von Flanken, A4 Ernst Schabewit, Borna. trägt Ri. 6 ooo, = Eg ist in z03 in . 2 . k burg, Berlin, zum stellvertretenden Ge⸗‚. Olga Hulda, verw. Schadewitz geb. Altien im Nennbetrage von se Reichs N 133 * 6, , tand; a) . J er , 24 . Wolfgang Bachmann ist jetzs Inhaberin. 1 ,, ee . Wiz eim 5 . ö ö . r, . 5 ndu len r 1 aus, Berlin, bestellt. Als nicht ein= 2 ien in ö z s s . ern gr 5 Be⸗ k (M 86] entre dn, ö je a n . 8 3 hen fit n . . . Erin mntmachungen der Gesellschaft erfol- ndel sregister ; . . 942. önki af. ü it ei weite re , r, , r, eee ,,,, . zes M en, . bsgesen. Ver dub? ./ een Dortmund. Es sind zwei Kommandi⸗ Prokuristen. Dem Pierre Drosson

Brett em. n tisten beteiligt. Die Firma ist geändert ö ist Prokura erteilt worden. chast „Tiefland“ Gesenlschaft mit S.-R. A 2 Theodor Graupner in Sandelsregister in: Alt: ĩ 1 . 2 26 land. Crbisbm in: „Koffer . 26 . Die Sa 1. zu

ilhelm n Amtsgericht Bretten. offmann K. G.“ Anpassung an das Aktienge am kartenburg g. Jreder cigsfe. H. Hrn 4966 Prokura des Willy Rudolf Eintrag vom 6. März 1942. . 74 „Hotel Rheinischer Hof Hr, n, 1941 fest fell worden. 3 ö Lc ng ier geh. Fritzsche in Ver⸗ Graupner ist erloschen. eueintragung: Otto Dieckniann!“, Dortmund (Burg Die Firma 6. isher * belgi⸗ n ist zum Geschäftsführer bestellt. . 83 Jakob Retz, Bretten. Ge- for i), am J. März 194 schem Recht als anonyme Ge e E be 33. 2. WB. G. Allgemo Waein⸗ Eramdtenmhurg, Havel. I407861 schäftsinhaber: Jakob, Metz, Bauunter- Daz Geschäft nebst Firma ist auf die Manufacture de Treillis et Tolles und Spirituofęn. Vertrieb sgesell. Handel sregister nehmer in, Bretten. (Nicht eingetrage. Witwe deg Hoteliers Wilhelnt Kiante, zit liiqhenr seit dem 1. April 1922 1 mit beschränkter Haftung Amtsgericht Brandenburg (Havel). ner Geschäftszweig: Bauunternehmung) Klara geb. Kox, Dortmund, über- Die , , wird, wenn nur ein ( illerie Hausvogt) (Berlin Neueintragungen: . e , , gegengen Vorstandsmitglied vorhanden ist, durch m oz. Kommandantenstt. a8). i S. d3R. . Nr. B38 am 18. März Eromperx. lͤgr80] Ir, Aer „Schuh⸗Fritz Juhaber dieses allein vertreten. Sind mehreré ard . geb. Hartwig in Berkin ist 104d: Friedrich Brune X Sohn, Saudel sregister ns Fritz“, Dortmund (Rheinische Vorstandsmitglieder bestellt, so wivd die inzelproturab ertẽll!! Brandenburg (Havel) ( Gartenaus⸗ Auntsgericht Bromberg. traße 33), am ꝛũ. März 1942: Gesellschaft durch zwei Vorstands mit⸗ ö führung und Landschaftsgestaltung, Abteilung J. Bromberg, 16. 5. 1942. Pin Firn ist geändert in: „Schuhe glieder gemeinsam oder durch ein Vor, nenn . 49892 Ziesarer Landstr. 100). Inhaber Land⸗ Neueintragungen: haus Hans Fri“. N. lied in Gemeinschaft mit a wn . Berlin. schaftggůrrner Friedrich Brune und A 2451 Richter Æ Bury Obst.! Nr. 1533 Wilhelm Schließer“, einem rokuristen vertreten. Der . m. erlin, 13. März 1942. Eberhard Brune, beide Brandenburg Kemüse⸗ Südfrucht⸗Grosshandlung, Dor imund Kintomobilhandlung und Aufsichtsrat kann er . daß ein⸗ ,,, ,,,, 1 m . 5 n e a SJa⸗ Nx. „am 9g. Mär ö ertretung der Gesellschaft be n fabrit Gesellschaft mit beschränkter ] gonnen. nuar 1940. Pers 1 ĩ 2 Gesell / Das Geschãft nebst . ist auf die] sollen. ; .

O,. 80 Re Zeitungs ebuühr, aber ohne Bestellgeld; far GSelbstabholer bel der A eigenstelle 6. 98 R.

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 2 6 die Anzeigenstele 8 Wos. Wilheimfstrage 52. Gingeine Itummern kosten is Kr. Ste werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung dez Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Guhalta ib ersicht.

Erscheint an sedem —ᷣ abenbs. n , ö 2 m

1942

t ᷣNVQ—uiVJVQ ———— n . H.-R. A Nr. 529 am 13. März schafter sind Händler Johannes Richter Witwe des Wilhelm u

Saftung (N24 . 2). Durch Kaufmanns

Ber reich enstein.

Veränderung:

intern 7. SR. A Nr. 250 gm 13. Mär Betriebsleiter 1942: Färberei und chem. War s

Durch ei a g n vom 13. 2. 1942 ist die Gesel cet aufge⸗ löst. Bürovorsteher Hans Wieners in ao go Dortmund ist zum Abwickler bestellt. Neueintragung: , 5 26 V , ; ; Baum, iengesellschaft für Auf⸗ S. R. B 1 Holzverwertung Gesell— bereitùng“,. Dortmund ( Weißen⸗

rokurist unter Beschrän⸗

önau.

* * .