— ] 55 71 ** . h 2 ö 7 z 1. ( , ne , . , n , . t , n , n 2 .
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 67 vom 20. März 1942. S. 2 Zentraihaudelsregisterbeitage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1942. E. 3
—
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗(Main), und Georg Mann, Berlin, be⸗ Spirituosen und Wein, Walter-Stein⸗ dorf, ist in die Gesellschaft als persön- J Grundkapitals) geändert. Das Grund⸗ ü . . ank 177 . 1 ; ; ; . . J . ö . *: gern kapital ist zerlegt stellt; ihre Prokuven sind erloschen. bach⸗Str. TY). ; lich l er Geseisschafter eingetreten. lapital beträgt jetzt 3900 0 fi. ils , k Feld , . auf 10 000 000 — RAM . r, ,, k ö . China (Wien, ‚ . n S86CCo auf den Namen lautende At. B. e Vetrie h ge el schast in mn, inhaber; Dandelßhertreter Richard Ilz Prokura des Erich Finck ist er⸗ ö ,,, . ö nhaber: Versicherungsmakler Georg Hildegard Engelmann ist nicht mehr Katt. B 1695 Przemysi Drzewny, verwandter Art und der Abschluß von Reg. A 53 132 2 Union Kraftwagen⸗ 4. j . . tien von je 100, — R. 4. Der Vorstand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fischer, Halle (Saale). loschen. ; . licht: Die neuen Aktien lauten auf den on Hamburg Geschuͤftsführerin. Zum Geschäfts⸗ A. Krzywicki, Spölka z ograniczonq Interessengemeinschaften. Grundkapital: garagierungs⸗ und Reparaturwerk⸗ . 4 teht aus einer oder mehreren Per⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ A 6547 Möbel- Bernhardt Juhaber A 5574 Haus . ö 4 Namen . an 232 . A 18 853 Ernst Niemeier, Hanse- führer! ist Architekt Walter Landgraf apo wiedzia im oseia, Fattowitz gibon. di ooh js x. Aktiengefellschaft. Die stätte Gefellschaft m. b. H. NachL k nien. Belgnntmachun gen. erfolgen . vem 16. Mai oll ist der Siß Fito ötuhardi und, Hildegard gansführnng , 23d . , . 1 tadt Hamburg (Handelsvertretungen, in Hannover bestellt, straße 3). Die Gesellschaft wird auf Satzung ist am 6. Januar 1924 fest⸗ solger Tavid Sadis (Wien, XII., . . den. Deu tschen . er Gesellschaft nach Warschau verlegt. Hein, Salle (Saaler „herrenstt; 1), e , eile , m, n. all a . 39. ö ö Heeger 49). B 33163 Mechanische Weberei zu Anordnung des Oberpräsidenten der gestellt, inzwischen mehrfach geändert, Siebertgasse 26). ⸗ . ö . 3 Bictoꝛ Vaquot, R . Löschung: Offen dandelsgesellschaft seit 4. Fi Dem 3 Hohen zausen, Salle 09 * 19000 *. imat Inhaber: Kaufmann Ernst Niemeier, Linden (Hannover-Linden). Die Pro- Provinz Sberschlesien (Der Leiter der mit Beschluß er Hauptversammlung Reg. A 58s52 Berthold Weiß * H Aer. in 63 Gemeinde Montzen B 6i Funck Æ Berg Gesellschaft nugr, 1943, , . haftende Gesell. Egal ist. Groluza n, H ds neue Heimat., Gemein. Hamburg. fura für August Kowert ist erloschen. Trenhandstelle) kommissarisch verwaltet. vom 28. März 1538 neu gefaßt und an (Wien, 1, Ruprechtsplatz I). ;
4 Borsitzer, Joseph. Paquot, Ingenigur in mit beschränkter Saftung. Durch schafter Kaufmann. Otto , . A 63M. E. Walther, Halle . nützige Wohnungs- und Siediung?. A 485759 Ernsft G. Hachmann, B 563 Wohlfahrtshilfe flir die Kaufmann Robert Schreider, Kattowitz, 29. Mai 1946 neuerlich geändert. Ver⸗ Reg. A's7 131 Äugust Weil Co.
, 253 Gemeinde Homburg, Stellv. Deschluß der Geseuschafter Kom 26 Ja⸗ und Frau Hildegard Hein geb. Bern⸗ (Fabrik pharmaz. Erzeugnisse, Schleu⸗ gesellschaft der Deutschen Ar⸗ ausestadt Hamburg (Hausmiakler, Gefolgschaft der Mechanifchen We- ist zum für die Dauer der kommiffa. tretungsbefugt sind — sofern der Vor- (Perchtoldsdorf). g k orfitzer, Albert Pachot, Ingenicht i'n nul? nua ist die Umwandlung der Ge⸗ hardt, beide Halle Saale). senstraße z 3 beits front im Gau Salle Merseburg, Jungfernstieg 41423. berei zu Linden Haunbver⸗-Linden rischen Verwaltung allein vertretungs⸗ . aus mehreren Mitgliedern be— ,, h . üttich Jacques Pozwick, ohne Stand ellschaft unter Ausschluß der Abwick⸗ A 63438 Kistenverwertung. Paris Jur Erbengemeinschaft gehört auch Gesellschaft mit beschränkter Ha Inhaber: Hausmakler Ernst Gustav Gefellschaft mit beschräntter Haf- berechtigten kommissarischen Verwalter steht — zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ wien. 149814 J ; ,, Paquot, Ingenieur 26 , , n ce ges om Co., Halle (Saale) (Thüringer noch Fräulein Ida Walther in Halle tung, Halle (Saale) (Hindenburg⸗ . Hun burg Cin zeipreturtsin; tung (Hannover, Blumenauer Straße bestellt. meinsam. Der Aufsichtsrat kann be- Amtsgericht Wien, Abt. J53,
ö Lich, Michel Biguot, obe Stand ging! uh muh söerkäeg ihzes Bahnhoßz. Saal)) straßze C6 chefrau Anita Hachmann, geb. Müller, Rr. 227 Durch Beschluß der Gesenl⸗ Erloschen: stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ am g. Marz 15942. Hö; VBleyburg, Gemeinde omburg, Bern dern auf den kö wih fr Offene Handelsgesellschaft . Erloschen: . An Stelle des abberufenen Albert Hamburg. ; ; schafterversammlung vom 25. Februar Katt. A 2434 Sonnenfeld i Ska, glieder allein oder in Gemeinschaft mit Veränderung: J aeques Paquot, Doktor der Rechte in . ken rc àltt' ne geen genen 16. April 18941. Persönlich haftende Ge⸗ A 4970 Kronenapothekte vorm. Rüdiger ist der Kaufmann i g. Beränderungen: Hence an nrchefäinchcftsrd ü Karthitt.! ü Firn. erloschen. (nem. Prötknristen fur Berträtüng der B 33 fände her äs irtschafts. 1 ten Brusten-Strhthem bei Brüsscel, unck, der das Handelsge 3 üntt sellschafter Kaufmann Friedrich Eisen⸗ Carl Schlosser Halle⸗Giebichenstein Mentzel, Dresden, zum Geschäftsführer A 4361 Richard Ordnung (Möbel- (Einkünfte und Vermögen) geändert. Katt A 3362 Cn rad Vogel jun., Gesellschaft befugt kan sollen. Stell- verband für den Viehverkehr Ak⸗ ö iz mit der umme nng singerei chen m Funck & 531 — in Frank⸗ ut und Kaufmann Desegh Paris, Burgstraße Inhaber: Franz Simon, bestellt, handlung, Billhorner Röhrendamm 32). B 3718 ie, e, Papierfack- Kattvwitz. Die Firmg ist erloschen. vertretende Vorstandsmitglieder stehen tiengesellschaft (Wien, ill40, Baum- ö Echriftstücke, namentlich die Satzung, . ö. Ein nr, . eide Halle Saale). Zur Vertretung Halle (Saale). B 0. Mitteldeutsch. Druckeren. In das Geschäft ist Frau Elisabeth fabrit Gesellschaft mit beschränkter Katt. B 1181. D. S. Siegregich i hinsichtlich der. Vertretungsmacht be- gasse 13515. Die quf Schilling lauten= . 2 Ne Bilanz auf den. 30. 6 1541, —öᷣ— chlossen ee, ee. Wie bre, der, Gesellschaft sind aur entweder beide Neueintragungen: gesellschast, mit beschränkter Haf⸗ Thenke, geb. Koch, Hamburg, als per- Haftung. (Hannober, Johannesz-Tro- Ska, Handel Drazen Sbikaæ. a dentlichen Porstandsmitgliedern gleich den Aktien sind in solche, die auf Reichs⸗ . . erlegen g herige . mit beschräntter Haf . n dene fg do4 B 18386. TDenrsch: Krieg sblinden, k . soönlich, haftende Geseilscha fkerin ein ö 2 dnrch Beschirz Ter gering, ,,, k, kö erk n en men gel u fchh. Hö 28 ö ö. 4 ; ; ub! . — 8 ö. s fte ; Kattowitz. ie Firma ist erlo ö aufmann, eld; dar ehrens, Kö . . K. . J a,, . 5. . einem Prokuristen ermächtigt. ö * Heschluß der, außerordentlichen . 5 . 3 62 ,,, Hirn a fr w . Langenholzen. Stellver wien. isl V ir rin g hengh fn . gung haben, können binnen sfechs Mo— ö (e*m*sh k e , ire ß n n we fl. 3 ginnen 6 Einzelprokuristin: Anni vertrages Ei der e ef ge Kempten, Allgäu- (49768 . ,, ,, ö en,, . . . 134, ⸗ Amtsgericht. naten nach dieser Bekanntmachung Königfi ite) Salle . Saale). ö Die Ciselischaft I ind 5 henke, Hamburg. ; andert. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Handel st ehister . ö. Bett 7 i ö am . Maͤrz iz. ⸗ . ; . ; Die r . m i Æ ; sbanrr ; bermann Hinrichs, Kaufmann, Alfeld. Löschungen: H 5 Eicherheit verlangen. nhaberin, Ehefrau Lotte Schwarz- ö l tn en ne. einen Liquidator vertreten, Der bis. ae, , ser! e nn io5 men , Ser mann Berstorff Ma⸗ , . ö Eggert B 4340 ,, rer,, 149746 — — necker geb. Batberg, Halle (Saale). . durch Rohstoffbefchaffung herige . . Direktor Walter n de, ahh . Inhabers schencn bau- Küfn nn Gesellschast mir p i. . ᷓ . ist ermächtigt, die K . 9 Effiger zen ner efellschat m. b. S. . ,, derne rer. ö 7 . R (Main), den 25. Februar 1942 Sandel s regifter A 4775 Max Schliack, Fleischerei⸗ heitlicher Führung und auf gemein⸗ ; Hamburg, sortgefi hr e Geschäft ist Großbuchholzer Straße 49). Laut Be Einzelsirma, Sitz: Kempten. In⸗ Stellt 3. zul Reg. C 16223 Carnochem, Gesell⸗ Veräündei ; Amtsgericht Geislingen (Steige). bedarf, Halle (Saale) (Hermann⸗ nütziger Grundlage, ferner die Ge⸗ schaft mit beschränkter Paftung. Kaufmann Eduard Westphal, Hamburg, schluß des eff che sets bom 16. Fer haber, Karl' Gerber, Kaufmann in FPabenicht und Hermann Hinrichs ver- schaft zur Erzeugung chemisch-tech⸗ , ,, Löschung vom 11. März 166. straße Zs) währung von Ünterstützungen in jeder Halle CSanle) e ere 5. als persönlich haftender Gefellschaftet brug 1912 ist! das Stammkapital Je— 6 ten? * Gegenftand des Unterneh- treten je zwei gemeinsam eder je einer nischer Produkte m. b. H. in Liqui— ö 1 . 56 KRelblin 695. Gerdi. HMM Fläu Erna Schligck geb. Sims. Ärt, die der Erreichung dieses Jweckes Durch, Gesellschafterbe ö mn eingetreten. Nunmehr offene Handels. mäß 8 8 Dal. vom 19. Juni 1941 . ist: gab, ger eth fur Alu, von ihnen mit einem Prgkuristen; 6er dation (Wien, IJ, Fosef⸗Gall-Gaffe 53. ö 6 , gen. Die Firma ist 2 — har . TGanlh ö iure ner, hielten rund die Lage ber Kriegsblinden . e n hr e fel ll sraft . 5 1 . . umd 140 öh RM erhöht und ö. minium folien, Blech dofen 3 J,. d 6 k 3 , r suů . ist: f ö ö ilt. erleichtern. ; x egonnen hat. ie esellschafterin ichtigt. 4 des Ge⸗ i eschäftsräume befinden ; ö . n , . 9 Telefunken Gese aft für . ö . ret gs gr. Rein Zyh. Georg no 'eüele apitzl: zs Cos Ka. Gew ,, ad en nr, m,, ns tt, e Dane ö ils, reer lf e g., ge⸗ r enn ,,, 1e ö J lied drahttefe Teiegrap ie mit beschrän. ö enen fam mit einem nicht zur Allein- ae , n, lords] Erich Rein, Salle (Saale . n . . . . 25 3 . der Gesellschaft ändert. . Stammkapital betragt Registergericht. . w ei f gn Tn n, mm ö ertretung berechtigten Geschäftsführer = rodukte, Metall, Eisen, eesener⸗ assenverwalter der Nationalsozialisti * ; j ird in an,, ietzt 715 000 R-. J fro bekanntgemacht: Der . . ung n . oder mit keinem anderen) Gesamtprotn- Sandel sregister . y . . schen Kriegsopferversorgung einge⸗ . ie irre e r mu, . . A 48 3851 Hamburger Konserven⸗ Erloschen: Leipzin. . 407765] k . 9j 36 . 30. Januar 1942 wurde ,, . ist Auntsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Der Miigesellschafter Erich Rein ist tragener Verein in Berlin, Berlin; eignieder 9 Fahrik Kammholz Langer K.⸗G. Wilhelm Blume. — vandelsregifier ] / z gestellt, daß die Firma richtig: Tele⸗ . inen. gz Lurgi Gesellschaft für ö den 18. März 1942. vurch Tod 5 Gesellschaft ausge⸗ 383 Friedel, Abteilungsleiter, Berlin' , 8 . . Gemüsetonserven⸗ ö Gpt a matten Amtsgericht gr , ö , durch e. ,, ͤ 4 . .. it be eueintragung; ieden. ü ellschaft mit beschränkter Haftung, legen, Magdeburg, Sa a ahrik, Elsastr. it beschr⸗ Abt. 16 Leipzig, 18. März 1942. ö = . Telegraphie, mit beschränkter Haf- . . , , . ink in). ist unter Nr. ist heute die Firma Meta Rein geb. Thurm ist als persön⸗ 1941 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ; ellschasft au eden. ! ö. z elöscht — A 7888 re rnsdorf, Leipzig ; . — — . a r n nnn g elt Wirgs d. Co., Kommanditgelell. sich ha e egg. ern. eln n ger ge. T, eh er. ene so pile e dis Marte Jatnden Gesea. Ilenz Hendel e schgtt . Biz, an Eee, gmaft er . ae fer, sGrohhe del, ne nd ganbeserg ed, Keselischas ähnelt iz. dim Hef Cr i wen— 49816 ö K schaft ju ,, , einge ide eingetreten. Frau Meta Rein sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge—= 1 K . . bar sf i er. mit beschrüntrer zungesl in Kraftfghrzeuß unte ding. , , ern e Wmisgericht Wien, Abt. 181, . ß 317 Hagusta Gesellschaft mit tragen;, esellschaft tra um sst zur Vertretung der Gesellschaft nur meinsam, oder durch einen Geschäfts, eilstr. ix. oschen. Vie Firma Bißt. ett; Sam: Haftung. Die Firma ist gemäß Ge- zeugteilen sowie, Schrauben aller Art, „itzt 5 . am . März 192. . beschränkter Haftung Gummierung r . , in Gemeinschaft mit . ell⸗ ir in Gemeinschaft mit einem , ; h 33 . , . rik Kamm⸗ el nen e Gtkebe egg gelßscht. 6. ger l ich. 7 a, . C6 gr nge ö r rn. . 3 ö ö ö. , rn n, n, mann Leo Wirgs 36 Gelsenkirchen⸗ kan, . af hfn ern e t . , n , g n f, . kö Erlosch 8 sr ss erde e Be gm 8 . bedarf , , ö Wiener ö . a . (IV / So. Schleifmühl gasse ö Handel . . . ist ei ; ⸗ rloschen; ort u. Vertretungen, Gröninger⸗ E 3190 S. Thofehrn Kranbedgrle⸗ ; Verãnd gen: lassung Wiener Nenstadt mit dem Zur mit Landesprodukten im großen und eschäftsführer. Zum weiteren allein. Buer. ist eine Kommanditistin vorhanden. anntincchungen der Gesellsaft erfsol. B 1240 Hallesche Biervertriebg⸗ traße 25 ⸗ geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ e, n, de. fatz „Filiale Wr. Neustadt“ erfolgen ̃ ! . ; ; ; 3 . KJ ᷣ ̃ ; . ö „1 g . aber: Paul Ger⸗ . ö er , , ö aM a0) a . . en, n,, 9 3 ,, Wa e e; gesells . . J Has⸗ Ii earn. Gretl Damgaard, ö . ve l hat; e . e m , m, n gn. *. k Lusso . ö * ö. In . = andelaregister ; . = = ꝛ tung, Salle (Saale). amburg. a ermögen der Fi ; . Veränderung: s . x bestellt. Deutsche Metall. Amtsgeri 9 Gera, . Mãrz 1842. ig dl lor . K ä zi zd Win Tietz (Holzmaller, Grund des Rieichsgesetzks vom 56. Juli ö Beschluß des Alufsichtsrats wien gericht Wien, Abt. 154, A S5) Thomas wr ng Söhne K te 2 . , eränderungen: J Degenstand des Unternehmens: Der Hamburg. lig do] Sigbelingsallee 2 1664 über die Umwandlung bon Ka. vom 1 Februar 1942 ist das Grund⸗ am J. März 1942. Bau⸗Ornamenten u. Galanterie⸗ K , . schaft. Du rch BVe⸗ SH.-R A 2652 S. Bruhms Söhne, bruar 1943. Der Goldschmiedemeister Nee und die Reparatur von Ra⸗ Fandelsregi fer Inhaber jetzt: Kaufmann Horst Tietz, pitalgesellschaften durch Beschluß der lapital der Gesellschaft im Wege der Veränderung: spengferei (Wien, I., Keinergasse Hhluß , Auf sichtgra es vom 17 Fe, Gera. Die Einlage des Kommandi⸗ Frietnich, genannt rig Stziger, Salle rofferien. Die Gesellschaft ist berechtigt, Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. Hamburg. Die Firma ist geändert Gesellschafterversammlung vom 2. März Berichtigung gem g, Dividenden B 3670 Autokreditsteile des Ge⸗ Rr. 39). Ausgeschieden der i f de rig . Fi ö tisten ist herabgesetzt worden. i , n . n,, haftender Ge ar, G en fh n r ie . 15. März 184. worden in 84 . ᷣ. . K abgabeverorbnulig vom 19. 3. 1941 um ,, . . ö ter Thomas . ö . ö. ⸗ ; it i ränderungen: rloschen: au e Firmg H. ꝛ Kran⸗ öht Wien Gese aft m eschränkter öschungen: k , Jö 6 dd C; Grab , Ehn, Sant cr ö , A ö Echmidt Bei A 3 Be Artur Kocks und bedarfsgesellschaft, eingetragen in Ab⸗ . ig fg f e r. Haftung 466 ., Operngasse 6). A S965 Joachim *. Co. (Wien, 9 9g önn . . 6e oh ö i ,,, ühren. Zur Erreichung des 7 Co. Reederei, Schiffsmakler, Ferdi A 2e58 Franz Steinkamp: teilung . des Handels registers unter dez und. Auffichtsrats vom gleichen Mit Gesellschaftzrbeschluß vom 39 März 1X., Dietrichsteingasse 7). ) . auf M O00 90M. — . San delsregister ; aller Holzarten), iw geg jst ner ef euschaft befugt, dandstt ö / x). Die Firma ist erloschen. Nr. iö 510, übertragen worden, die Tage ist die Satz ng entsprechend diefer 94h wurden Stammkapital und Ge⸗ A 7288 Koller Eo. Kommandit⸗ ⸗ . . e ice T nh . ,, . n . Ma ge l erg, fn, nb . gleichartige oder . Unternehmen Der Gefenschafter S. Chr. Me. 9 4 . n , 3 Seni 3. ö a . ö. Her sch ging des Grundtapitals im schäftsanteile in ö 26 * n , Wien, ne n,, K Febr. ̃ z ; n , , ö : ihner ; i delsgesle ie Niederlassung ist na erlin Firma ist erloschen. Nicht eingetragen; 8 4 (Grundkapital und Altieneintei⸗ gesetzt (Umstellung und der Gesell. Neg. A 5ösi56ß a Paul Fischer . 17 Februar 1949 ist 8 4 der Satzung A 674 Paul Lutzner, Greiz. Der schieben. Gieichzeitig ist Frau ver. ju, erwerben oder sich an ihnen zu be nan, ist aus ö Han 35 verlegt orhen, kennt e ber Finn kämen, so⸗ J neint f ; nnn, ,,,, . 3 sösdo ß, , , , . , , — elt nb röesch n ennsarbcen kengggeändr, waren, (eme, ftr an Ckmdtasitel bekräht ärgtehsrlsze, 8. Heller * Co l . leiche Eintragung für die in Altena besitzer Heinrich Lutzner in Greiz. Halle (Sagle), in die Gesellschaft als Geschäfteführgr;, Lanfm gun. Gerbert J . . d an eg f; HZunnover 149757] können, binnen sechs onaten nach . G 6 zoo . ö sgeschieden ist der Wi ö vi. Haberlgaffe 37) ; . ö W., . i. l Nürnberg, Duis⸗ Döl au hat das Geschäft ab 1. Januar persönlich . Gesells afterin ein⸗ Forst in Dresden ⸗Dölzschen, . ist als persön ich . er t 23 Sandelsregister dieser 1 Bekanntmachung Sicherheits⸗ as Grundkapital . nunmehr n ĩ ö K ns 5 ö . A 36/09 . Sitschmann . burg, Köln, Hamburg⸗Großflottbeck, 4g mlt Akltiven und Passiven über getreten. Zur Vertretung der Gefell. mann, Richard, Kraft in Halle (Saale). schafter mug ö se . it un Amtsgericht Sannuver . verlangen 1600 Altien zu je 1000 F. 4. Geschäftsführer Karl Klobas. ie. f. Sd rcegasse ö. , , . w 1. . . . —r 9 1 segasse 10). ildesheim, Eveking i. W, Groß Au? nommen. Er führt es unter der ver schast ist mur Johannes Graeb er. Gesellschaft mit beschränlter Haftung. geschieden,. Ein Kommanditi Abt. 18 Han nbver, den 14. März 1912 9 A 93 W. Gehrig Nachfolger 19810 . 3 X' eib äelsen Wien . . ö 3 , m, 43 j r 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 80. Ja⸗ die Gesellschaft eingetreten. unmehr ; h 6 ö (Rüschene, Weißwaren⸗ und Braut⸗ Wien. . I 1 Reg. A. 38127 Ern .
ö . unter gleicher Firma mit dem Zu- änderten Firma: Paul Lutzner, Inh. mächtigt. Nacherben des durch Tod aus 942 icht Sind i oder Kommanditgesellschaft Neueintragungen: ö 49758 schleierfabrik, C1, Lange Straße 86) ümtsgericht Wien, Abt. L33, III., Paulusgasse 18). . . tz „Zweigniederlassung Altena usto.“ Heinrich Lutzuer, Kohlenhandel und geschiedenen Gesellschafters Ernst Graeb nugr 1942 errichtet. ind zwei oder in, retallätzwerk Sambur. A 15510 S. Thofehrn, Kran- Höchst, Gdennmäa] 4. l l J , 9 . Mer, 19a ze? alt 5 a? Teo Horowitz J und für die in Mannheim unter Lohnfuhren, allein' fort. ld geworden: Frau Annellese Schnei⸗ mehr Geschäfts un, bestellt, so ver⸗ A ö ö. etallätzwerk 9 bedarfõgesellschaft IJ ö Bekanntmachung. . Die Prokura des Ernst Hermann am 7. 3 . Reg. 39/2 en , K ĩ ; ᷓ ; j = indermann (Danziger Strahe fe , . Hannover, Ja del ter Abt. B ist Leitert ist erloschen. Veränderungen: Reiter (Wien, J, Neuer Markt 185.
Hö gleicher Firma mit dem 6. „Zweig⸗ r der geb. Graeb? Fräulein Waltraude treten sie die Gesellschaft gemeinschaft gans fobistraße S3). Personlich haftender In das. Handessregister mc. ; IU82 37 Zeidendruckfabrit Hö l , . l . I Nr. 41). ö. ; . e ö O49 Heinrich Bitte dels. B 4141 Eisenbahn Wien⸗-Aspang Reg. A. 41 34a Seidendruckfab . , . , mach aol . ech Ergin c . ö lich nicht eingetragen wird noch ver⸗ S haͤberin etzt: 6 , a fh 9. , . r, nn ö Huren . in 1 z e. Wien, J Schwarzen ergplgß 3). Die 5 ,, (Wien⸗Liesing, Sey⸗
̃ . ; ee, d, n ,. H ekanntmachung. , n. ; ö icht: ĩ Kindermann, geb. Fleischer, Hamburg. ö ] ober. J h i a . Re i , Hauptverfammlung vom 2. Janugr belgasse 7. .
. en , , er, gilde erg r, s * 9 ger tri Se ' ge S* n gie e n . tan le e . m enen . ! . ,, n. 2 a nn , dex (e g fg enen ros ie, . ie shendn, e, mn r f is . hat die . 6 8. 4 . . *. Blaf. (Wien, ö , ist bei der Firma n n⸗ Bmw 2 . j Aktiengesellschaft (Herstellung u. Ver- . r e 5. März T945 ist gemäß ber Divi⸗ August Heinrich Bitter ist aus der beschlossen. Anten Fuß, Reichsbahnrat, XI, Wiesherggasse c.. — Hamburg, Hildesheim und Hanau dem— . Gel nr farztzuer, Rreußcu⸗ zgerichlen in Hieicseld, Darmstadt und den Deutschen Reichsanzeiger. — eingetret Bom . r J! ̃ . l Re 148 Alfons Holzmann . 3. . z . trieb von Margarine pp., Hamburg—= e , a dnu 12. Juni Gesellscha In die Ge. Wien, ist zum Abwickler bestellt, Reg. A 45 fons Holz ö nächst erfolgen ⸗ eingetrogen: Die Firma ist von Amts Stuttgart erfolgen. Veränderungen: Bahrenfeld r e enc z3 e, 15511 Heinrich Schindelhauer ,,, n, *in . . 1 ö B . Wien⸗Pottendorf⸗Wr.«“ (Wien, J., Seitzer Gasse 6). . B 400 J. G. Farbenindustrie At⸗ wegen dlöscht. A 4945 F. Böttger, Halle (Saale) B 1139 Attien⸗Malzfabrik Lands⸗ . 6m Theo Drescher für die Zweig⸗ (Buchdruckerei, Handlung in Büro⸗ . We ru per Berichtigung auf getreten NeustädterBahn (Wien, X, Ghega⸗ Reg. A 4636 Jul. Teingold in, m,, herben dä war, gg se higher, Kö ärre, d d, weilt eher, dä, , rns ee d, dds eee ass, Köngen, Ken er fle ü ee, d, , dn, üer
— . 2 , . a.. ö mtsgericht. r. Ulrichstr. 4). = aale), ; ilte Prokura ist erloschen. nover, Ernst⸗August⸗Straße 8). n⸗ j at j z ; i . ĩ Fertigklei⸗ mlung vom 15. Dezember 19 Reg. 58 a „QOnisisanag“ Auto⸗
J , . Den ish c Böttgef, Wärm!tt e ch/peelchez dez Aufigt: at vent elfe Brita sgeflt' kern wir ver, . edel brd raf n dern glei Lud T nnd iptüe fte gie , ele lernt seschss nn g ö
H , ,, , , . R. Februar lat it das Grundlapitg! zffentlicht: Die gielche Eintragung wirt hhindelhauer in Hannover Den Anis gericht. Wie offen andele eseflschaft ist auf mark mit dem Betrage von 1 463 a6. Co. Wien, VII. Mariahilfer Straßze x. . 3 Julius Chun, Köln g. Rh. , Schles. io õꝛl A 50869 Rudolf Schoene Spezial! im Wege der Berichtigung gemäß für die Zweigniederlassung in Sphck bei Martin Schindelhauer in Hannover J elöst. Franz Bierwitz ist nunmehr neu festgesetzt (Umstellung7 und die Nr. 34). .
H 1. jur. Heinz Sapelsberg, Auschwitz. andelsregister fabrik für Laufgewichts Waage⸗ der ,,, . vom Kleve, die den Firmenzusatz „ gJweig⸗ ist Prokura erteilt. 190769 lleininhaber Satzung in den 85 3, 5, 8, 9, 22, 24 Reg; A 50 / 124a F. L. Last (Wien,
U k die Gesellschaft gemein⸗ Amtsgericht Grün erg⸗ Schles. alken, Halle (Saale) (Artillerie 12. Juni 1941 um 1 Million Reichs- niederlafsung Sphch bei glebe!⸗ r . Veränderungen: ,,,, ist 96 A ist A IS Bretschneiver . Co. und 25 geändert. Die Gesellschaft wird I., Eßlinggasse 1). ;
k n mi, nn,, . ,. strghe ). mark auf 4 Millionen Reichsmark er- bei dem Gericht in Kleve erfolgen. A411 Renha Cheinisch pharma 6 n ö. . . , Withellt „Rundfunk. und ) WMusttwaren sowie nun duch den Vorftand oder seinen Res. . ids . Ratz (Wien, VI.
H einem anderen Preluristen. — Die Beränderung: Go. in . Der Gaufmann Karl Brandt ist höht worden. Durch Beschluß des Vor⸗ B 33560 Verwaltungstonkor Ge- zeutische Fabrit Fr. Brabimßöller ö zu 3d 1060 i Ein eum, Klektrogroßhandel, C] Hic Stellvertreter je selbständig vertreten. Mariahilfer Straße sea).
. gleich Eintragung bei den Gerichten S-R. A 651 T,, . Co.“ in durch Tod aus der Gesellschaft gusge. standes und Auffichtsrais vom 9. Fe- seilschaft mit beschräunkter Haftung Hannover, Vahrenwalder Str. do C). Eppler . ar⸗ er ö Rr 26 - ; Außerdem wirb beianntgemacht: Der Neg. 8. 5 53 Bereinigie Eisen⸗
J r Zweigniederlaͤssungen in Frank- Grünberg, Schles. Die Prokura des 6 gleichzeitig ist die Witme bruar 1942 ist die Satzung entsprechend (Rathhausstr. 27). . em n Baumgarten in Han⸗ , 3. . 1o*thweremniga2. Inhäber jetzt: Adele Mariʒa verw. Liennbetrag der Altien ist 2b Rr. und Metallwarenunternehmen Xeo⸗
. urte ä. Ms Höchst, unigr der Firma; Direfters Dr. Hermann Fischmann ist Kifahech, Brand . iedler, Halle dieser g e nn des Grundlapitals Durch Gesellschafterbeschluß vom nover ist Prokura erteilt. ö k. . ⸗ gZächartag! gabel Prager, Pauliwerner Bekanntmachungen erfolgen nun im peld Heine, Georg Christ Wien,
ö -G. Fargemindustrie Attiengesssschaft erloschen. Saalc), in die Geselllschaft als persön. im. s 8 Ziffer a ÄksaJz 1 der Satzung 2. stärß 194 ist 8 8 des Gefellschaftz- A 14 280 Elektro-Kälte Aug, John . 336 arin Ilse led. Zacharias, Deutschen Reichsanzeiger und im Völ⸗ Vi Gumpendorfer Straße 13. 5 z . erke; Farbwerke vorm. Meister . lich haftende Gesellschafterin einge⸗ (Höhe und Einteilung des Grund- vertrages (Gegenstand des Unter- Loechert (Hannover, , 17. n lao/ to Rinderjsährig, samdich in WMarttleg. üischen Beobachter — Wiener Ausgabe. Reg. sa Mo Joses Jakubnvit
Lucius CK Brüning; in Frankfurt Grünberx. ehles. agi 68] treten. . slapitals) geändert. . nehmens) w,. worden. Gegen⸗ Ihe ber ist die Witwe argarele H alisc * audeloregister berg, M nig get elta Erbengemeinschaft (Wien, IX. Dittrichtsteingasse 3 8 N WMainkur unter der irma; . Find. r: ister Dem Hans Hungeg und Exich Gräz. Als nicht Lingetragen wird. noch ver, stand des Unternehmens ist die Üqher. gechert geb. Brunhuber in Hannover. Amtsgericht Kalisch des bisherigen Inhabers Martin Erich wie lain „eg. . Ro 3, .
G. Farbenindustrie Attienge sellschat Amtsgericht Gründerg, Schtes., ler, beide in Halle (Saale), ist Gesamt. zfentlicht. Das Grundtapital zerfällt nahme von Buchführungs. und Fer- je Prokuva der Helene Berger bleibt am 15. März 191 achan eg, Thie Phone derl gugoe ' Wähntagericht Wien, Abt. Ia, Wien. 1, Seitzet Gafse 6.
eigne derlassung Leopold Cassella & 11. März 1943. prokura derart erteilt, daß sie be- jetzt in 090 Stammaktien zum Nenn⸗ waltungsgeschäften aller Art. Eigen- bestehen. Neuelntt agingen. 6 Köhler dleibt bestehen. am J. März 1912. — —
9 in Ludwigshafen a. Rh. unter der Veränderung: rechtigt sind, die Firma gemeinsam zu werte von je 1009 RA. Die gleiche Ein geschäfte darf die Gesellschaft nicht be⸗ A 14592 Hansens Gummi M* R. AÆ) hh Uitrama rinfabrit Ka⸗ ie, , , Veranderung: wien. 16 Firma: J. G. Farhenindustrie Attien,. H-R. A647 „Chrift . Co. Offene zeichnen, tragung wird für die Zweignieder⸗ reiben, mit Ausnahme der Anlage y,, Paul X John ui Suh. Wilhelm Schultze (Her⸗ Ort elsburx. 149789] A 10527 Nagler X Eberle (Wien, Amtsgericht Wien, Abt. 133, Ehe ft Werke: Badische Anilin⸗ K San deiogesellfchaft zu Grünberg, A 5344 F. Lindenhahn, Halle lassungen bei den Amtsgerichten in eigenen Vermögens. . ansen (Hannover⸗Wülfel, Hildes⸗ alf] und Vertrieb Hemi scher Ar— g an deisregister vil. Westbahnstraße 18,ů pachtweiser am 10. März 1942.
oda-Fabrik; in Leverkusen unter der Schlef.“ Dem Kaufmann Arthur (Saale) (Eisenwaren, Werkzeug- und Berlin, Löbgu und Wismar erfolgen. P 685 Luhr Riaschinen- u. Appa= mer m Chaussee 116. Dem Hans Uitel, annenbergstraße 56). Inhaber Amtsgericht Ortel sburg. Betrieb elner! Pfandleihanstalt usw.. Veränderung: Firma: J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ Nat chle, dem Diplom⸗Ingenieur Ofenhandlung, Königstr. 8). B. 1898 Werke der Stadt Halle ratebau Gefellschaft mit beschränk⸗ ⸗ eidmüller in Hannover⸗Kirchrode und it Jer Fabrikant Wilhelm Schultze in ,,, Ausgeschieden der Gesellschafter Dr. B 4316 Internationale Unfall⸗ und gesellschas; Werle; Farben fabriken Polsgang Kamien und dem Diplom. . Die Witwe Helene Schultz . Attiengesellschaft, Halle (Saale) ter Haftung (Ferdinandstr, 2). dem Ernst Waltemate in . ist . . Amt 10. Marz 1942. Hände lgberle FVertretungebesngä sind Schaden spberficherungs- Gesellschafst. J , we, Georg Den fämitlich in Silchmüller ist durch Tod aus der Ge⸗ (Riebeckplatz 133 e m RFrieprich, genannt Fritz, Alugust LSuhr Prolurg erteilt derart, daß jeder von lg A 10 (Zureh Arthur Kneifel, S.-R. 3 173 Wiihrckn Sstrowsti, küntnehr nnr die beiden Gesellschafter Attiengesellschaft Wien, 116, Tegett= Wuppertal Elberfeld unter, der Firma; Grünberg / Schles. ist Prokura in der sellschaft ausgeschieden. Dem Ernst Ritzli, a (Saale), ist ist nicht mehr Geschäftsführer. ihnen in Gemeinschaft mit einem an⸗ Rosterjchütz Gar ech nhaber ist vorm. Th. Pawmwelcit, Friedrichs⸗ Eduard Nagler und Hans Eberle ge—⸗ esfstea e 77. In der Hauptversamm⸗ 2 G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Weise erkeist, daß jeder der Genannten 8 5602 Aiifred Gärtner Tabak- Prokura erteilt dergestalt, daß er zur Erloschen: deren Prokuristen zur Vertretung der der! Kaufmann Arthür Wer in Bdof CKolonial⸗ Material. Gisenwaren, meinschaftlich ꝛ ung vom 16. Dezember 194i wunde die erke: Farbenfabriken vorm. Friedr. die Firma nur in Gemeinschaft mit und Süßwaren⸗Großhandlung, Vertretung der Gesellschaft in Ger B 2395 Proteingewinnung Gesell⸗ Firma befugt ist. Rosterschütz, Kreis Turek ö. und Schankgeschäft). In⸗ Löschung: Satzung in den z8 1 und 2 geändert— Bayer C Co; in Bitterfeld unter der einem anderen Prokuristen vertreten Halle (Saale) SHohenzollernstt, 39. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied schaft mit beschränkter Haftung. A 5 12 Dreyer C Grupen (Han⸗ k haber: Kaufmann Wilhelm Ostrowski A in Iserlith⸗Werte Richard Der Gegenstand des Unternehmens ist Firma: J. G. Farbenindustrie Altien. und zeichnen kann. Der . . Alfred berechtigt ist. Mit Gesellschafterbeschluß vom nover, Prinzenstraße 2). Die Kauf⸗- gat tou ita. lege sa] in Friedrichshof. Rosendahl * Rommanditgeseslschaft, geändert. Ziffer m lautet nunmehr: ö ö , , , , , mere gr, Tr, ,,,, , e, , , dene en . . ,,, 3. ; e, ode ist Han ; ß eutschland der De aft gemäß Umwandlungsgesetz vom un, beide in Hannover, 8 per⸗ — 'attowitz. Abt. 17. j 1 itz in Iser⸗ gegen Betriebsstillstand durch Br
der Firma: J. G. Farbenindustrie Al- Ma nr ar g , girnia gritz ,. die Witwe . Gärtner geb. Säu⸗ enen Damp ftessel⸗ Werke 5. ul 1984 und den 3. 6 ur haftende Gesellschafter in 4 ,, ö ian 1942. ,, ao gol 6 Dauptstraße 17, Sitz in I had en, felostündige Betrieb sunter ( tiengesellschaft Werke: Aktiengesellschaft galner kast. ** Juha , mern dei berlich, Halle (Saale), als Allein⸗ Attien⸗Gesellschaft, Halle (Saale) Durchführungsverordnungen burch Gese 6 eingetreten 83 , ate g rid , r f waar cd ; . learn igsvle ß eren g sowee werbunden;
ür Anilin⸗Fabrikation (Agfa); in an nn nn 2 Oht ler Haran inhaberin übergegangen. (Advokatenweg 39). . Uebertragung ihres Vermögens auf die A 1565285 Evler & Krische (Han⸗ Katt. A 2785 8. Fuchs wiase. Hugon . . wien. ö goil Hausratversicherung, Ziffer n lautet
erdingen unter der Firma: J. G. n g m T sstori A 5568 Uugust Beer, Halle Durch Beschluß des Aufsichtsxats vom alleinige ßen be fter fn. die Komman⸗ nover, Kestnerstraße 42). Dem Rudolf pi⸗zer. Frzempsi Drzewny, Katto-⸗- A z83 T. J. Gebler, Breinig. Die Amisgericht Wien, Abt. 131, jetzt: n) Transport- und Motorenver -
ien gone Nltienge elch ft erke; Hälberstadt, den 18. März 942 (eic Berliner Str. 4, 11. 5 1941 und 23. Dezember ditgesellschaft in Firma Andersen A Brinimann te Broxten in Frankfurt witz Robnstr. 3). Das Geschäft wird Protmtra des Handelsangestellten Alfred am 7. März 1942. sicherung. Eingefügt werden; o) Film-⸗ ö. hemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter⸗ Umtzgericht. Ut? g Die Firma ist i n,, sie lautet 1941 ist das Grundkapital im Wege Co. in Hamburg, die das Geschäft unter 2. M. ⸗Eschersheim ist Prokurg erteilt auf Anordnung des Oberpräsidenten Reißmann ist' erloschen Reueintragung: eee ersfche hn, p) Glas dersiche ö. Meer wird demnächst erfolgen. . 9. jetzt:; Äuguft Beer, anometer⸗ der Berichtigung gemäß Dividenden ihrer eigenen gina fortführt, umge⸗ derart, daß er gemeinsam mit einem der Previn Oberschlesien (Der Leiter ; A 10 890 Richard Leydolt, Wien rung, qu) e , ,, n. . B 483 Caramel⸗ und , w ö fabrik. . abgabeverordnung vom I2. Juni 1941 wandelt. Die Firma der Gmbz. ist anderen rolurksten zur Bertretung der Treuhgndftelle) . ver⸗ wien. 1960s] (tv. Dustergasse. 3. 3. Handeßsver⸗ Die“ bisherige Ziffer O er alt die ö 1 Gesellschaft mit beschräukter Halle, Saale. [49755] Inhaber ist jetzt Kaufmann Hans um 20000090 RM erhöht worden auf erloschen. der Firma befugt ist. walter. ,. für die Dauer der kom⸗ Umisgericht Wien, Abt. 165 tretung . technische Ärtikeld. In⸗ Ziffer r. esamtprokura erteilt an: ö aftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Handelsregister Vetter, Ammendorf, Der Uebergang 10 000 000 Rau. 8§ 4 der Satzung ist Als nicht eingetragen wird veröffent- A 16 450 Albert Unterkötter (Han- missarischen Verwaltung allein ver⸗ am 6. März 1542. haber: Richard Leybolt, Diplomkauf⸗ Eduard Czechoffty, Veo Wannen macher ; Hern vom 13. November 1941 ist der Amtsgericht e (Saale). der im Betrieb des Geschäfts begründe entsprechend geändert. licht: Es wird 6 . 11 ewiesen, da nover, Holscherstraße 20). Der Ueber⸗ . tigten ond uifffe isshen Neueintragung: mann, Wien. und Dr. Josef Richter, alle in Wien.
itz der Gesellschaft nach Pfungstadt Halle (Saale), den 11. März 1942. ten Forderungen und Verbindlich B. 1302 , Halle, den Gläubigern der Ge 1 die ⸗. bang der im Betriebe des Geschäfts y, ift der Kaufmann Robert B 4Noß C. Behrens, Uttiengesell⸗ . Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit verlegt und 8 1 des Gesellschaftsver⸗ Neueintragungen: leiten ist beim Erwerb des Geschäfts Attiengesellschast, Halle (Saale). binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ begründeten Verbindlichkeitzen und For⸗ Schreider in Kattowitz bestellt. schaft, Zweigniederlassung ien Wien. D einem Vorstandsmitglied oder gemein- . trages entsprechend geändert. A 6845 Wilhelm Mehner, techni⸗ durch den Kaufmann Vetter ausge⸗ (Kefersteinstr. 2). kanntmachung bei der Firma Andersen derungen auf die offene Handelsgesell⸗ att. B 1631 Aktiengesellschaft (VII. Schottenfeldgasse 775. Gegenstand Amtsgericht Wien, Abt. 132, sam mit einem zweiten Profhuristen. .
B 86 Chemiewerk Homburg At- sche Vertretungen — Industriebe⸗ schlossen. Die am 2. November 1940 beschlossene & Co. melden, 53 zu leisten ist, schaft ist ausgeschlossen. Ferruin, Kattowitz. Durch Beschluß des ünternehmens ist der Erwerb und am 5. März 1543. Die gleiche Eintragung wird bei den .
I tiengesellschaft. Der Kaufmann Va, darf, Halle (Saale) (Wörthstt, d). . 62 Finck E Co., Halle Kapitalerhöhung um bis 1 Million soweit sie nicht Befriedigung verlangen A5 466 Friedrich Georg Schäfer der Hauptversammlung voni 15. De; die Fortführung des früher von der Löschungen: Amtsgerichten Graz und Berlin für die ö lentin Weickel, Frankfurt (Main), st Inhaber: Kaufmann ilhelm (Saale) (Sauerko gr, Gur⸗ Reichsmark ist durchgeführt. Durch Be⸗ können. . Hannover, RKubensstraße 15. Inhaber zember jbl ist das Grundkapital auf offenen Handelsgesellschaft. in Firnta Reg. A ßi/ iss Oito Ralotai (Wien, Zweigniederlassungen mit dem Zusatz ö nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu stell Meyer, Halle (Saale). len⸗, Gemüse⸗ und Obstkonservenfabrik, schluß des Aufsichtsrats vom 30. Ja— 13. März. ist die Witwe Gertru Schäker geb. gn der Umstellungsverordnung vom C. Behrens Alfelder Schuhleistenfabri⸗ 111, Sebastianplatz 2). FRilialdirektion Graz“ bzw. „Direk ö vertretenden Vorstandsmltgliedern sind A 63666 Richard Fischer, Halle Bärgasse 8). . nuar 1942 ist die Satzung im 8 8 Äb- Neueintragungen : Hesse in Hannover. ; g. Februar 1911 auf 2260 o. Jin len betriebenen Fabrikunternehimen, Reg. A 5ijgtß a ü. Peitert Ber- Berlin“ erfolgen. 4 die Kaufleute Karl Beister, Frankfurt! (Saale) (Handelsvertretungen in! Der Fabrilant Erich Finck, Büsch⸗ satz 1 und 2 (Höhe und Einteilung des! A 48877 Georg f, Hansestadt B 36e88 Max Küster Bauunter⸗ unigestellt und soll ferner um! der Betrieb aller damit zusammenhän-Ftreter ver „Magie“ Muster Aus⸗ — — 1
8