2
21. . J 2 E . — //
8 mn , ;.
̃ᷓ—
¶ uoatine· ¶ Gortaer heutiger boriger hautiger Boriger
Deutsche siattsche Bl.
RM per Et. 640b 6836 6 Dentsche Bank .... 164h 0 16 1b Dentsche Central⸗ bo
bobentreditbant .. 162, Bb G 1820b B Halberst. Blanten⸗ Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb. ..
Wechselbank. ... 184, 184 Bh Halle⸗Hettstedt ... Deutsch. Golddig ont Hambg.⸗Am. Packet Dretdner Allgem Tranzport
bank Gruppe B... 1000 — Hambg.⸗Am. 8.) o679I Einz. Deutsche 6Hypothelen⸗
ban Rerlin 152b 16520 60
bur o do. do. (28 I Einz. 8e . ße. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher Deutsche Reichsban). 189 1b o. D. 143, 18 SHamburg⸗Sẽldam. Lit. O u. D Deutsche Uberseeische Ban 83h 82, 5b
Dampfsch. .... Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M ibi. S . ibi, IS G
Sinner M. -G... . Gr. passelere ru
Ber. Etahlwerke. .. 1. 10156 260 ä Kasseler Ver
Gtaper Lederfabrik do. Trikotfab. Voll⸗ Steatit⸗Magnesta moeller — cᷣus. M, d a- ber. &. ⸗ do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. . fabri Stein gutfbr. Colditz Victoria⸗Werke... Stettiner Brauerei C. J. Vogel Draht⸗ n. vSabeslmerre Auf ber. Kap. Wagner u. Co., Maschinenfabrik, 13. Maschinensabr. Wagner⸗Dhrries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.
Berl. Hage ke Assec. 70 Ginz.). — do, dee Lu ß (oücting; — fehr ⸗Ges. .... M ö . Berlin. Feuer (voll) (u 109 RA — Vorʒ. - Alt. ; da do. 8794 Einz.! — Colonta, Feuer- u. Uns. -B. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 Æ-Stücke M Y — Elysium“ ..... do. Oderwerke. ... 8 si „ Ui, a. ber. K. do. Gelwer e Eoßh 6 do. Portl. „Cement ö. 102, 265b R. Stock u. Co. . ... ö — Stöhr u. Co. Kamm⸗
Deutscher Reichs anzeiger
Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher, voll u tra fsenbahnen ; do. do. Es Einz. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M
garn. . . t 1.1 1696 Stolberg. gin fhütte . * Gebr. Stollwerck .. 142.2566 B Süddeutsche 2ucker t i89b
130 18d ssb 186d
Schlesw.⸗Holstein. Eisen
a 4144. Fer. Sap. Sudetenld. Bergbau do. (m. beschränkt. z Div f. 1939). .
; enderoth pharm. 6 Tempelhofer Feld. los, ᷣb G0 Westdeutsche gau Teppich⸗Wke. Bln. hof
Treptom ...... — ö — Westfälische Draht⸗ Terrain Rudow⸗ industrie Hamm
Johannistkal .. . . Wickler ⸗Küpper⸗
do. Südwesten i. . 33 Braueret M Thür. Ele ftr. u. Gas 7 3. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Thüring. Gasge⸗ gau Terrain i. L.
sell schaft Wintershall Trium ph⸗Werle. H. Wißner Metall. . 6 v. Tuchersche Bran. . Wollgarns. Tittel Tuchfabri Aachen. ; 141, d n. riger Tü llfabris Tiößa ö 1
Auf bericht. Kay.
1683
Zeiß Iton
Veitzer Eisengieß. u. asch Auf ber. Kap.
Zellstof⸗Waldhon. 39g a. ber. Kap.
Zuckersabr. NRasten⸗
Anion Fabrichem.
Veltag, Velt. Oien u. Keramit.. N
. ö t 121, Ib
Venuzs⸗Werje Wir⸗ teren u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten ... do. Bautzner Pa⸗
viertabri vo. Berliner Mör⸗ telwerle⸗ vo. Böhle rstahl⸗ werke. M p. St. vo. Chem. Char⸗ lottenburg, etzt: Pfeilring⸗W. AG vo. Deu tsche R ickel⸗ wer,, -.F„ 14 a. ber. Kap. do. Glanzstof⸗ Fabriken ö 2. vo. Gumbinner Maschi nenfabr. . . — vo. Harzer Port- land⸗Cement ... d9. Märk. Tuchf. 86x23 a. ber. K.
Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt. . ..
Badische Ban .... M Bant sür Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant . do. Vere nsbankh . .. Berliner Handelt⸗ Gese ll schaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han⸗ — nov. Hvpothetenbt. t 169, bh ;
Commerzbank
F Auf berichtigtes stapital. * Auf bertchtigtes Kapital.
2. Bauken.
Zinstermin der Bantaftien ist der 1. Januar. (Ausnahme Ban für Brau⸗-Industrie 1. Juli.)
139. 26h
. Aachener Kleinb. M 4 1.1 2126
1536 6 o. D.
Hallescher Bankverein — Samburger Oyp.⸗Bf. — Handelsbk in Lübec? —
Luxemb. Intern. Bk. R.M per Et. Mecklenburg. Tepos. u. Wechselbank. . .. do. Hyp. u. Wechselh. Mecklenb. ⸗ Strelitzsch. Hypothetenbank, i: Mecklenb. Kred. u Hypoth.-Vank . . M — do. do div. ber. 160, 5b G ab 1. 1. 1942 M 152, b Meininger Hyp.-Bl. . Niederlausitzer Bank. — TDldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank . .
Kopenhagener
5 1111231
26sob ar Penn sylvanta
Nheinische Hyy.-Bant Rinteln⸗Stadt⸗˖ Rhein ischWestfälische 121, 26h Sächsische Ban! bo. Vodeneredftanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sti dp. Bodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. R. AM v. St. zu men, 1‚5RERengöp St. z50P. Verein sbt. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt
walde
WL 500 Lire
186, 6d 3. Verkehr. 4.
. f. Verkehrg⸗ . 1 Allg. Lokalbahn u.
Baltimore and Ohio ö Aa Bochum ⸗Gelsen⸗ firchen Straßenb. 6 S3 Csakath.“ Agram Pr. -l. . Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb ; 0
do.
jetzt: Allianz o. do. ijetzt: Allianz
1.1 ö.
Au berichtigtes Kapltal.
4,80, 2 a. ber. ap. * Hansa“ Dampf⸗ J schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗ Peine Lit. A
Königsbg. ⸗Cranz. M . do. Dampfer Lin. OM
Ltegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N bo. do. , Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500Fr. ö do. do.
Magdeburger Strb. ö do do. do. Ntederlaus. Eisb. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
18t. — 50 Dollar hagen Lit. A. Vodencreditbanl. . t do. Lit. Rostocker Straßb. Schipkau⸗ Finster Süldd. Eisenbahn.. 5
West ⸗⸗ Stzilianische i
Strausberg ⸗ Hertf. J ; * è Et. — S800 Lire Lie
( Abschl - Div rig
Ge schajts jahren h dan ug. fedoqh ülbingia: 1. Oktdber. Frankena: 1. Juli. — Kraftwe wie 6 . Aachen u. Münchener Feuer. 47
. Rückversicherung ... t . Vers. Sn A......
o. Alltanz u. Stuttg. Vex. Bers. ö.
do. Hagelvers. (689 Einz.) do. do. (8213 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ge do. Rückversich. Ge. ..... do. Stücke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebenzversich.⸗Bank, i.: Nordstern Lebens ver. AG. M Schles. Feue r⸗Vers. (200 RAÆ-St.) do. do. (25 Einz.) Stett. N ückversich. 400 RAM ⸗St.) S800 RKAÆ⸗St. )] Thuringia Vers.⸗-Ges. Erfurt ö
ö kö
*
*
1
M ö Tranaatlanissche GuterverJ. .. Union. Hagel⸗Versich., Weimar
; Kolonialwerte
M . Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 90 Dtavi Minen u. Eb. “* 1St. = 14, RAp. St oO, vo RA
1. 1137730
2 . 828 Ii fr ;
Sit. O ... ... —
Vers. . ...... 37. Lebe nav. Bh. Lebengveri ...-
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. . Ablösungsschld. .
6 9, Gelsentitch Berg⸗ werk RM 1936 ....
41. 0, Fried. Krupp RA-⸗Anleihe 1936. .
41, ο, Fried. Krupp R- Anleihe 1939..
4s.M, Verein. Stahl XA -Anleihe
Accu muracoren-⸗Fabrit Allgem. Elettricitats-
Gesellschaft ...... ö Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wte.
J. P. Bemberg ..... ulius Berger Tiefbar erliner Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke .
Charlortenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden ..
Contin. Gummiwerke .
Daimler ⸗ Ben
Dema .
Dent d Kiran. ier
Deutsche Contin. Gas De sscn
Deutsche Erdö
Deutsche Linol.⸗ Werke
2000 20090
z000 L000
Munition....
Aut berichtiates Kapital.
Seutiger
163, 7135— —
1066, 5— —
179, 6- — 168— —
z10 209, 8- -
— — 10, 735 - 210 b
12039
a7, S- —
es- —
t · 160 -—
221, S- 222. —
167, 25— —
600
186. 185, 15-1877 b
o a3 - 169, s- 149, 18
179, 256-179, 2s
— — —
206, 25 - 208— —
j io v5 198- — a5 v d- —
t i589
i856 ⸗ 186 — 2290, 15-—
167-166, 5—— 170.5 169, 7135— — ,
Berliner Vörse vom 19. März Bei wiederum kleinen Umsätzen und zahlreichen Strichnotie⸗ rungen eröffneten die Aktienmärkte am Donnerstag leicht be⸗
festigt. Die Wertschwankungen waren bis . nahmen gering. Durch feste Haltung fielen
und Autoaktien auf.
Am Montanmarkt blieben Verein. Stahlwerke unverändert. Hoesch verloren R und Rheinstahl 3 95. Bei den Braunkohlenwerten wurden Deutsche 2 und Leopoldgrube um 2 * Am Kaliaktien⸗
um M 9g, an.
Erdöl um *, Rheinebraun um Bubiag büßten indessen R ein. markt wurden lediglich Salzdetfurth (4 R) notiert. Von chemi⸗ schen Papieren stiegen Farben bei der Eröf wobei der Umsatz 150 000 EM betrug. Gummi ; wurden gestrichen. Bei den Elektroaktien zogen Gesfürel um 3 und die beiden Siemensaktien je um 1 * an. AEG blieben unverändert. e ᷣ Thüringer Gas und Dessauer Gas mit ö en von 6 bzw.
heraufgesetzt.
sowie Textilwerte
3 38 zu erwähnen, wä lagen fest.
Demag je um AM 35.
Schultheiss mit — 1 und zuheben. Reichsbankanteile wurden ausschl. Dividende ge ünd stellten sich auf 139 gegen 143 gung des Dividendenabschlages keine
rend RWE n½, 95 Es stiegen Daimler um „S und den Maschinenbaufabriken erhöhten sich Rheinmetall-Borf i den Metallwerten zogen Meta schaft um 15 z an. Sonst sind noch Feldmühle mit — AR, üddtsch. Zucker mit 1 9.5. ber . ande
Von Versorgungswerten
MR, was unter Berücksichti⸗
ö
eränderung bedeutet.
einzelne Aus⸗ h raunkohlenwerte
Mannesmann zogen
fnung um 6 R, i⸗ und Linoleum⸗
ergaben. Autowerte
W um 2 95. Bei und sell⸗
ö
t uuf berichtigtes Kran tal.
Fortlaufende Notierung en
Deutscher Eisenhandel.
Christian Dierig
Dortmunder Union⸗ Brauerei... .... *
Eisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr. Lieferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Ungelhardt⸗Brauerei.
J. G. Jarbenindustrie.
Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume .
Ges. f. elettr. Untern. = Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elertrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetze: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs-⸗Gesellsch.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗ chein
* .
Kali Chemie.. Klöckner⸗Werle
Lahmeyer 4. Co. .... Leopoldgrube Mannes mannröhren⸗
bedarf A.-G. vorm, Orenstein u. Koppel Maximilianshürte .... Metallgesellschaft . ··
wiegend fester.
und und
zur Notiz.
Verkehrswesen 196 X. egen den Vortag 2r½ . h auf um 1 8 nach
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte im großen anzen gut behauptet. Waldhof und Schering schlossen WC z über erstem Kurs. 1 ]
den Verlaufsstand um 5 33. Dagegen stellten sich Verein.
Stahlwerke mit 156 und Farben mit 20655 etwas niedriger.
Accumulatoren kamen per Kasse gegen den Vortag 8 * niedriger
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlitsse
2000
8000
2000
2000 8000 2099 3000 3000
8000
30090 8000
3000 3000
38000 2000 8000
8000 3009 0090
Seutiger
t = 147½- —
t Ig, is ᷣ
Voriger
1 — —
7 — — t iso- iso, 23 - —
t —— —
— —= 160,28 b
2otz oy = 20s, I86 - 2085— 2b d. S5s g B
160— —
t is3- —
2ꝛo, 16 281. 220, g- zi 4, 286-
160 —
t —— —
Kö
1683 b B- Iß3- - t is. - is7-— ii, 6
t —— —
t — 11 - — las ö -= =
— — ——
174 — 18s, 16-167
— — —
es n= —
Erdöl
zog. 28 · 20 vo- 206.5 B- ad, 25 - 06, 8 h
ico, B-
t 165, 28 158, 8— —
219 Ya 220 b 214, 5— —
t = = 111, 5- —
186, 56- —
16, S- 1638, 6-w - t — 67,6 — 146,8
t —— —
t- —
149. 26— — 159——
— 179— — 166-186, 5 b
143
— — „
ges, -i, 6
Im Verlauf blieb die Haltung an den Aktienmärkten vor- Man handelte Verein. Stahlwerke mit 166 , Farben mit 20675 nach zeitweise 20662 und Reichsbankanteile M 3 niedriger mit 13957. RWE gewannen K, Daimler z und Buderus und Schubert & Salzer kamen öher zur Notiz. Erdöl gaben im Ver—
erholten sich gegen
Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Commerz—⸗ bank und Adea verloren , . liner Handelsgesellschaft unter
eberseebank um 95, Ber⸗ erücksichtigung des Dividenden⸗ abschlages um O52 j5 „c und Asiatenbank um 2 RM anzogen.
ind Von Fypothekenbanken gewannen Deutsche Centr.-Boden, Mei⸗
bahnbetrieb mit
ahnen lagen nicht . 3 andererseits Halberstadt⸗Blankenbur Kolonialanteilen lagen Do y, ten sich Otavi um N r zu en r ehandelten Industriepap
ninger Hyp. und Rhein.⸗Westf. Boden M 7. Am
aktienmarkt wurden Hapag und Nordlloyd um M. bzw. um cz 3.
gere ugesfze. Hansa verzeichneten einen Kursgewinn von 2 J. ö erwähnen sind Deutsche Eisen⸗
Liegnitz⸗Rawitsch mit
mit 4135. Unter den
. , .
ere
überwiegenden Rückgängen nicht einheltlich.
Schiffahrt;
— 155 9 und Demgegenüber 1 35. Die
antung um 1
entwickelten sich bei Im einzelnen ver⸗
37
Rütgerswerke Sqclzhet furth Schering... ö Schlefische Ele ktrizit it und Gas Lit. B... Schubert u. Salzer .. Schultheiss-⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauere .... Siemens u. Halste .. Siemens u. Halske Vorz. A. ... ...... Stöhr u. Co., Ktammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesell sch.
Vereinigte Stahlwerte C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserw. Geljenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
Zellstoff WBaldhoj ....
Baut für Brau⸗Ind. . Deut sche Reichsbant
A.-G. J. tzertehr we en Allgem. Lokalbahn u. raftw. ;
Otavs Minen u. ECisend
.
6 und Maschinen
mit 2 3.
Steuergutscheine JI nannte man S „ niedrigeer mit 10335.
t nu berichtigten Kavttal
Oeutiger
t 21s, 185— 167, 15 - 1838— 172177, 75 vB
ß, 76-i66— ¶ . 4
176 vꝶñ-177——
Hiss, 8 - 16 163, 286 - 165, 6— — zi 60
14.5 185,5 goss (= =
z66—
t i809. — . t is
1b - 166, 26 156 7 — — —
laõry5é Io dñ - go n d
t i, 2 - 121,78 v
139, 8 — o. D.
las go 16, 16 t iss, 1s
=
Voriger
r ig —
— — —
ists, 286-166, 86 —
6. 85-177, 5 1 t — ——
1 t isa 16-164, -
— ——
— 186. 5— —
S640 —
130,186 t ids, 16—
. isb /. = 6s
s C iM6, 76—
.
143, 13. —
166, 6-166, 8. — t 1b8d. 8- —
beten u. g. Radeberger Export und Vereinigte Mãrtische Tuch uckau 3 35. Höher bewertet wurden u. a. erliner Kindl-Stammprioritäten mit 4 2 und Stettiner Oel
Steitergutscheine II lagen in allen Fälligkeiten unverändert.
Im variablen Rentenverkehr ging die Reichsaltbesitzanleihe 0 M5 R auf 163 * zurück.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht.
zige Deuische höher.
19275, Dekosamg I
102 stien einzelt etwas .
28 er Lübeck
Rheinprovinz um M, Westfalen um Am Markt der Reichsanleihen lag schwächer, während die 89 er Ausgabe : 38 er Reichsschätze Folge 4 7 um O0, ig und 39 er Reichsbahnschätze um „ R an. .
i nrigatzeen hatten bei mä
wurde.
eschäft.
bis 2 * unverändert.
Veränderungen.
Rentenbank⸗Ablösung Stadtanleihen waren eher
um M. 55.
o gewannen 37 er rg .
35. Von * Altbesitzemissionen befestigten sich
o, 65 und Teltow üm R X.
bie g er 3 6 6 3. heraufgesetzt
2 um 3
Ssschuld notierte 6 schwächer; vorwiegend erfolg ten Notierungen zu 102 95. Gemeindeumschuldung notierte Länderanleihen waren ver⸗ en n und
ätze waren unverändert. igen Schwankungen stilles
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2x 3 in der Mitte
Am Geldmarkt lauteten die Sätze für Blankotagesgeld 11
Bel der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten kein .
an sedem Wo
Adr, , nenn, e f , , d,, mn me ellungen an, in Berlin
straße 2 3 . 23. 214 ko stẽn * Ar. 10 . GSie werden nur gegen Ba Betragen claschließ lich des Vortos
ein
R monatlich
ö cinschiie Juch * 2 m,, far Sein ; , n.
ma elne en ern, .
nehmen
Reichs bankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1.1918
Nr. 68
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
VBekanntmachnng des Reichsfübrers g und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot einer auslandischen Druckschrift im Inland.
Aenderung der Dritten Näheren Anweisung zur Anordnung Nr. 18 der Reichsstelle für * vom 1. Oktober 1941.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil 1, Nr. 23 und 24.
Preußen
Belanntmnachung über die 41, (vorm. 6 89) 0so ige Lübeckische Staatsanleihe von 1938. ö
Der Nichtamtliche Teil enthält:
Stand der schwebenden Schuld des Reichs, Betrag der aus—⸗ stehenden Steuergutscheine und Betriebs anlageguthaben und Warenbeschaffungsguthaben.
AI mtliches Deutsches Reich
Der Führer hat mit Erlaß vom 10. März 1948 den Landgerichtsdirektor Dr. Reinhart Vo ig in Hambur zum ö des Vorsitzenden de ech * ber, ernann
Der Führer hat J Professor em. Dr. phil. Conrad Borchling in Hamburg mit Urkunde bom 20. März 1942 die Goethe⸗Medaille fur Kunst und Wissen⸗ schaft verliehen.
Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Ge⸗ heimen Regierungsrat Dr.-Ing. C. h. 3 ertwig in Berlin⸗Wilmersdorf mit Urkunde vom 256. März 1942 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
Bekanntmachung Betrifft: Verbot einer ausländischen Druclschrift
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im In lande die Verbreitung der Schrift „7 Jahre Th.“ Um die Wierschaft herum, Verlag, Zürich, verboten.
Berlin, den 14. März 1942.
Der Reichsführer⸗sf u. Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.
J. A:: Müller.
Aenderung
der Dritten Näheren Anweisung zur Anordnung Nr. 18 der Reichsstelle für Holz vom 1. Oltober 1541
Die Dritte Nähere Anweisung 8 Anordnung Nr. 18 der Reichsstelle für Holz vom 1. Oktober 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuhischer . Nr. 229 vom 1. Oktober 1941) wird wie olgt geändert.
. Ziffer 2 und 3 zu Abschnitt J (Regelung des Einkaufs im Ausland) fallen fort; an Stelle der in Fortfall gekom⸗ menen Ziffern 2 und 3 tritt als Ziffer 8:
„Anträge auf Erteilung von Devisenbescheini⸗ ungen oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die infuhr von Waren der oben n., rt aus
dem Ausland und auf Genehmigung von Kompensa⸗ un, . ten n soweit nach Ziffer 1 erforderlich, in zweifacher , n, bei der Reichsstelle für Holz, Hauptabteilung l, zu stellen. Dem Antrag ist beizufügen; der Schlußschein im . (wird zu⸗ rückgesandt) mit einer Abschrift, die bei der Reichs- stelle verbleibt.“ Berlin, den 17. März 1942.
Der Reichsbeauftragte für Holz. Parchmann.
( Belanntmachun
Die am 19. März 1942 ausgegebene Nummer 23 des Neichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Zweiter Erlaß des Führers und 6 über städte⸗ bauliche Maßnahmen in der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg. Vom 9. März 1942. .
Verordnung zur Ausführung der Verordnung über die Schädlingsbekämpfung mit hochgiftigen Stoffen. Vom 26. Fe— bruar 1942.
Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Verbesserung der Leistungen in der Rentenversicherung. Vom 7. März 1942.
Verordnung über die Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung über Zollerleichterungen für Waren slowakischen Ur⸗ sprungs bei der Einfuhr in das Protektorat Böhmen und Mähren oder in den Reichsgau Sudetenland. Vom 17. März 1942.
Umfang: „. Bogen. Verkaufspreis: O18 stM. Post⸗ beförderungsgebühren: H,. 3 Re für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 962 09).
Berlin NW 40, den 20. März 1942.
Reichsverlagsamt. J. V.: Stern.
erfasser Benno Theinert, Weltwoche⸗
Vom 9. . Erlaß des
Umfang:
auf unser
Erlaß des F verwaltung. Vom
ri , n. * zur personalrechtlichen Vereinfachung. rz ö !
ö.
Bekanntmachung
Preuhischer Staatsanzeiger
** — Aazeigen nässen 8 Tage vo — termin bei der Anzeigenstelle lug egangen 1.
Die am 19. März 1942 ausgegebene Nummer 24 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
ührers zur Dezentralisierung der onal J März 1942. ; 2
ührers über Vereinfachungen in der Ausführung
des Haushalt plans.
36
Vom 9. März 1942. Bogen. Verkaufspreis:
Oelß R. A4. Post-
beförderunggebühren: Hos R. n für ein Stüc bel Vorein sendung Ge n w n nn Berlin 962 00.
Berlin NW 40, den 20. März 1942. Reichs verlagsamt. J. V.: Stern.
straße 106-1
1
Preußen
von 1928
findet Montag, den 13. Apr
M (vorm. 6, urspr. 8) “ / ige Lübeckische Staats anleihe
Die Auglosung der am 1. Oktober 1948 einzulösenden Schuldverschreibungen der auf den Preu 2 Kis (vorm. 6, urspr. ss) / oigen anleihe von 192 mittags 10 Uhr, 8
gigen Staat Über-
eclischen Staatz 1948, vor⸗˖
entlich in unserem Dienstgebäude, Oranten-
tt.
Berlin, den 19. März 1942. Preußische Staatsschuldenverwaltung.
*
Nichtamtliches
Deutsches Reich
Am Am 31.12. 1941 81.1. 194
in Millionen RX
1 2
I. Stand der schwebenden Schuld
a) Zahlungtverpflichtungen aus der egebung 8 mi t Gegenwert und von Reichswechseln.. ... b) Zahlungeverpflichtungen aus der egebung von Schatz anweisungen o hne Gegenwert
Kurifristige Darlehen ö , . bei der Deutschen Reiche ⸗ an 0 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 41 1
Summe der Zahlungsverpflichtungen
Schatzanweisungen zum Zwecke von Sicherheitsleistungen. .....
Summe der Schwebenden Schuld . Il. Betrag der ausstehenden Steuergutscheine
l Anleihest ock ⸗Steuergutscheine. 2 N. J. re, I. — 1160,
Betriebs anlageguthaben .. Warenbeschaffungsguthaben . 159,6
von unverzinslichen
unverzinslichen
des Reichs
1
os 19,1 6 or
28 11 16h sh
894.9 —
bo Sad,; 3 61 9898
18
II. — 23807
guthaben 546,
gõ yr
89, z di, 1
. z bao g
IIl. Betriebsanlageguthaben und Warenbeschaffungs⸗·
Jos
1. Januar 1 Monat künftig
erfolgen.
Aus der Verwaltung
Die 8
48 ab, Januar 1942 an eine Nachzahlun in den einschlägigen Fällen te
aufgehoben
so daß in diesen alten
Kürzungen von unfallrenten aus der Notverordnungszeit
Das Sechste Gesetz über Aenderungen in der Unfallversiche⸗ rung vom 9. März 1942 schreibt u. a4. vor, daß Notberordnungszeit stammenden Kürzungen von Unfallrenten für Unfälle aus der Zeit vom 1. Juli j9ge7 bis 31. Dezember 1931 um 15 v. 5. und aus der vorgufgegangenen Zeit sowie aus dem Jahre 1938 um Ti t v. H. wegfallen. der ren erfolgt mit Wirkung vom
die aus der
Rentenfällen vom zu leisten ist und Rentenzahlungen
1942
Eine besondere Benachrichtigung den einzelnen Renten⸗ . über die ,, ung ergeht in der allgemeinen bisher „gewerblichen“, Unfallversicherung zumeist nicht. Auch sind Anträge oder Rückfragen der einzelnen mpfangsberechtigten nicht erforderlich, da die Nachzahlung und 1 — der . den Renten von Amts wegen erfolgt. Die anläßlich der Renten- zahlung den Postanstalten vorzulegenden Rentenempfangscheine werden erforderlichenfalls wegen der zu quittierenden . von der Postanstalt berichtigt.
Reichspost und Versicherxungsträger find mit allen Kräften bemüht, die notwendigen 3 rechtzeitig zum 1. April, spätestens aber zum 1. Mai 19428 zu bewirken.
Postschecktontoꝛ Berlin 41821
Kunst und Wissenschaft
Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 22. bis 30. März
Staatsoper
Sonntag, 22. März: Der Rosenkavalier. Musikal. Leitung? Schüler. Beginn: 173535 Uhr. Ausverkauft.
Montag, 23. März: Carmina Burana. Musikal. Leitung: Egk. Joan von Zarissa. Mustkalische Leitung: Egk.
Beginn: 18 Uhr. Dienstag, 24. März: Fidelio. Musikalische Leitung: Heger. Beginn: 18 Uhr. Jö Tosca. Musikal. Leitung: Lenzer. Beginn! 2 X. Donnerstag, 26. März: Carmina Buran a. Mustkal. Leitung: „Joan von Zarissa. Musikalische Leitung: Eg Beginn: 18 Uhr. Freitag, 27. März: In der Neuinszenierung. Salome. Musi⸗ . Leitung: Clemens Krauß a. B. Beginn: 19 Uhr.
Sonnabend, 28. März: La Traviata. Musikalische Leitung: Schüler. Beginn: 18 Uhr.
Sonntag, 29. März: Tannhäuser. Musikal. Seitung: Schüler.
Beginn: 17 Uhr. Montag, 30. März: Cavalleria ru sticana / Bajazzo. Musikalische Leitung: Lenzer. Beginn: 189 Uhr.
Schau spielhaus
Sonntag, 22. März: Julius Caesar. Beginn: 1 Uhr.
Montag, 23. März: Julius Caesar. Beginn: 11 Uhr.
2 24. März: Heinrich und Anna. Beginn: 171, Uhr.
3 , * März: Heinrich und Anna. Beginn:
7i /r . J
Donnerstag, 26. März: Fau st. Beginn: 16/1 Uhr.
Freitag. 27. März: Die lustigen Weiber von Windsor. Beginn: 171! Uhr.
Sonnabend, 28. März: Fau st. Beginn: 161 / 13
Sonntag, 29. März: ö inrich und Anna. Beginn: 171 Uhr.
Montag, 30. März: Fulius Caesar. Beginn: 17 Uhr.
Kleines Haus
Sonntag, 22. März: Kollege kommt gleich. 18 Uhr.
Montag, 23. März: 18 Uhr. . März: Kollege kommt gleich.
r. Mittwoch, 25. Märzu: Claudia. Beginn: 18 Uhr. Donnerstag, 26. März: Die Jonurnalisten.
Beginn ⸗
Kollege kommt gieich. Beginn:
Beginn:
Beginn: Kollege kommt gleich. Beginn: 18 Uhr. ; ; . Sonnabend, 28. Märzu: Die Journalisten. Beginn: 18 Uhr. Sonntag, 29. März: Claudia. Beginn: 18 Uhr. ,, . März: Kollege kommt gleich. Beginn: 9
Lustspielhaus
Sonntag, 22. März: Pygmalion. Beginn: 18 Uhr. Montag, 23. März: Pygmalion. Beginn: 18 Uhr.
Dienstag, 24. März: Zum 75. Male Pygmalion. Beginn:
18 Uhr. Mittwoch, 25. März: P ,,. Beginn: 18 Uhr. Donnerstag, 26. März: Liebesbriefe. Beginn 18 Uhr. reitag, 27. März: Pygmalion. Beginn: 18 Uhr. onnabend, 28. März: Liebesbriefe. Beginn: 18 Uhr. 84 ü März: Tageszeiten der Liebe. Beginn: r. Montag, 30. März: Liebesbriefe. Beginn: 18 Uhr.
WMirtschaftsteil Wirtschaft des Auslandes
Schnelle Wiederaufnahme der Oelproduktion auf Sumatra
Die meisten Oelfelder infolge des schnellen japanischen Vormarsches vor der Zerstörung bewahrt
Tokio, 20. März. Die Oelproduktion auf Sumatra wird, wie „Tokio Asahi Schimbun“ berichtet, schneller wieder aufgenommen werden als s, erwartet werden konnte, da der größere Teil der Oelfelder vor der Zerstörung bewahrt werden konnte. Dieser Umstand ist nicht nur dem überaus schnellen Vormarsch der japanischen Truppen 3 verdanken, sondern teilweise auch den Instruktionen der holländisch-indischen Regierung, die noch kurz vor dem japanischen Einmarsch die . der Oelfelder untersagte, in der Annahme, daß die holländisch-indischen Truppen erfolgreichen Widerstand leisten würden.