1942 / 69 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 869 vom 23. Yärz 1942. S. 2

Belanntmachung über die Errichtung einer Reichskreditlasse Vom 19 März 1942

Nach § 1 Absatz 2 der Verordnung über die Errichtung und den Geschäftskreis von n, assen in den besetzten Gebieten vom 15. Mai 1940 Rei setzbl. 1 S. ITI) und nach Ermächtigung auf Grund der Verordnung über eine Ergänzung der Verorbnung über Reichskreditkassen vom 1. ö 19641 (Reichsgesetzbll. S 125) ist am 18. März 1942 eine Reichskreditkasse in Lu zk (Ukraine) eröffnet worden.

Die Reichskreditkasse wird durch ihren Borstand ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des Vorstandes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie innerhalb des Geschäftskreises dieser Reichskreditkasse von zwei Vorstandsmitgliedern oder ihren Bertretern abgegeben werden.

Die Namen der 1 werden durch Aus⸗ hang in den Geschäfts räumen der Kasse bekanntgemacht.

Berlin C111, den 19. März 1942.

Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Wilz. Fiebach.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten

Folgende Zulassungskarten find ungültig:

Prüf⸗Nr. 45 071 vom 30. 3. 1937 „Römische Brunnen ̃. Verfalltag: 4. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 668 vom 17. 2. 1942. . Prüf⸗Nr. 45 9900 vom 9. 8 1937 „Zinnfiguren“. Ver fall⸗ tag: I. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 668 vom 20. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 47 7438 vom 28. 2. 1938 „IN“ (Schmalton⸗ film). Verfalltag: 13. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 779 vom 20. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 53 147 vom 22. 1. 1940 „Schorfheide“ (Ein Tierparadies vor den Toren Berlins). Verfalltag: 12. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 404 vom 26. 1. 1942.

Prüf⸗Nr. 50 116 vom 21. 12. 1938 „Safaris (mit Aus- fertigungs datum vom 9. 8. 1939). Verfalltag: 25. 2. 1942. Gültig nur Nr. 56 638 vom 10. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 53 050 vom 8 1. 1940 „Hortobagy“ Ein⸗ kopierte deutsche Titel und mit einem von einem Ungarn deutsch gesprochenen Vorwort). Verfalltag: 265. 2. 1942. Gültig nur Nr. 56 724 vom 10. 2. 1942.

Prüf ⸗Nr. 50 088 vom 22. 12. 1938 „Der alte und der junge König“. Verfalltag: 13. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 750 vom 26. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 47 676 vom 21. 2. 1938 Hänschen klein“. Ver⸗ falltag: 17. 3. 1942. Gültig nur Nr. 565 791 vom 24. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 41 485 vom 5. 2. 1936 Ranga Parbat“ Ein Kampfbericht der dentschen Himalaya⸗Exepedition 1934). Ver⸗ falltag: 16. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 141 vom 25. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 47 648 vom 17. 2. 1938 „Samen und Seile“. Verfalltag: 18. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 490 vom 12. 2. 1912. ; .

Prüf⸗Nr. 41 522 vom 10. 2. 1936 „Glückliche Kinder“. Verfalltag: 14. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 7889 vom 21. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 40595 vom 16. 11. 19835 „Raus aus dem Haus! Die Musik kommt.“ Verfalltag: 18. 3. 1942. Gültig nur Nr. 56 776 vom 20. 2. 1942.

Prüf⸗Nr. 55 972 vom 10. 10. 1941 „Die Kellnerin Anna“ mit Ausfertigungsdatum vom 29. 10. 1941. Verfall⸗ tag: 6. 3. 1942. Gültig nur Nr. 55 972 vom 10. 10. 1941 mit Ausfertigungsdatum vom 20. 2. 1942.

Berlin, den 20. März 1942. Der Leiter der Filmprüfstelle.

Anordnung Nr. 38 der Reichsstelle fr Tabak, Bremen, über Lieferung von Tabakwaren vom 9. März 1942 Deutscher Ieichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 69 vom 234. März 1942) Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18 August 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) in der ing der Verordnung vom 30. Oktober 1941 (Reichsgesetzbl. S. 33 in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur n,, , Re 2 des Waren⸗ . vom 18. August 19 . eichsanz. und reuß. Staatsanz. Nr. 19 vom 21. August 1939) wird mit ustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

§51 (I) Hersteller von Tabakwaren haben 1. einen Teil ihrer Erzeugung zur Verfügung der Wehrmacht zu halten, ü 2. mit einem weiteren Teil den Handel zu beliefern, 3. den Rest ihrer Erzeugung zur Verfügung der Fach⸗ untergruppen zu .

(2) Die näheren Anweisungen erteilen die Fachunter⸗ gruppen Zigarettenindustrie, e ng. und Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabakindustrie im Rahmen ihrer Auf⸗ gabenbereiche. 82

Händler mit Tabakwaren, die an Wiederverkäufer ab⸗ geben, . ihre Abnehmer nach Anweisungen der Fach⸗ gruppe Tabak der Wirtschaftsgruppe Groß⸗ und Außenhandel zu beliefern.

Dr. Baemeister.

53 Die auf Grund dieser Anordnung ergehenden Anweisun⸗

gen der Organisation der gewerblichen Wirtschaft gelten als 6 der . für Tabak im 533 der Waren⸗

verkehrs verordnung. 84

Die Reichsstelle für Tabak kann nach e, e. der Fach⸗ untergruppen oder Fachgruppe Tabak der Wirtsthaftsgruppe Groß⸗ und Außenhandel Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Anordnung zulassen.

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung sowie gegen die auf Grund dieser . , Anweisungen werden nach den 10, 12 bis 15 der Verordnung über den

Warenverkehr bestraft.

56 4 () Diese Anordnung tritt am 1 April 1912 in Kraft; sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet. (2) Gleichzeitig treten außer Kraft: Die Anordnungen der Reichsstelle für Tabak, Bremen,

Nr. 24 über die Belieferung des Handels mit Tabal⸗ waren vom 21. September 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 220 vom 21. September 1939),

Nr. A über die Bersorgung des Handels mit Zigaretten vom 18. März 1910 (Deutscher Reichs⸗ anz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 66 vom 18. März 1940) und die Durchführungsbestimmungen zu der Anordnung Nr. 27 vom gleichen Tage.

Bremen, den 9. März 1942. Der Reichsbeauftragte für Tabak. Bernhard.

Bekanntmachung Nr. 2

zur Anordnung der Neichsstelle für Waren verschiedener Art

und der Reichsstelle Chemie“ über den Verkehr mit Horn⸗

spänen, Hornmehl und deren Rohstoffen vom 9. Januar

1942 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. S vom 10. Januar 1942

Auf Grund des 5 3 Absatz 1 der Anordnung der Reichs- für Waren verschiedener Art und der Rei stelle ornmehl und

eich s⸗

stelle „Chemie“ über den Verkehr mit Hornspänen, H deren Rohstoffen vom 9. Januar 1942 (Deutscher anzeiger und ö Staatsanzeiger Nr. 8 vom 19. Ja⸗ nuar 1942) wird die k Firma bekanntgegeben: Chemische Düngerfabrik Rendsburg, Rendsburg.

Berlin, den 21. März 1942.

Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art. SJ. A.: Schlederer.

Anordnung Ar. 8

des Bevollmächtigten für den Holzbau (Typenbeschränkung) vom 23. März 1942

Auf Grund der Verordnung über die Lenkung und Ver⸗ teilung der Fertigung im . Hallen⸗ und Baracken⸗ bau vom 380. Juni 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 361) wird an— geordnet:

*

1

ö ur Leistungssteigerung im Holzhaus⸗, Hallen⸗ und garde be . 986 renn von Unter kun fts⸗ barackhen auf die .

a) vom RAD ö Typen, 1

b) Unterkunftsbaracke des Typs 50l / 4 (RX M⸗Baracke)

mit ihren Abwandlungen, .

) Pferdestallbaracke Typ 260 / O3

d) Fahrzeug⸗ und Gerätehalle Typ 263,9 OKS),

e Vazarett⸗ Kranken- und Entwesungsbaracken in den ö. von den Bedarfsträgern mmten Bau⸗ weisen

beschränkt. Die Herstellung anderer Typen ist verboten.

n

(1) Ausnahmegenehmigungen von dem der, . verbot des 5 1 können auf Antrag nur in ganz besonders gelagerten Fällen durch mich erteilt werden.

2) Die Genehmigung ist von dem Bedarfsträger vor der Auftragserteilun e sstllh bei mir zu beantragen. Der Antrag 26 enaue Angaben darüber enthalten, aus welchem Grunde eine Sondertype erforderlich ist. e e n e. lagen mit Angaben der erforderlichen Rohstoffe sind bei⸗ zufügen. ni.

(3) Ich behalte mir vor, bei Genehmigung einer Sonder⸗ type dem Bedarfsträger und dem Hersteller Auflagen hinsicht⸗ lich der Konstruktion und der Herstellung der Baracke zu machen. .

838

were, e. deren Herstellung bei Inkrafttreten der vorliegenden Anordnung durch Erteilung der Baudringlich⸗ keitskennummern und Zuteilung der Rohstoffe bereits r lich genehmigt worden ist, erer noch fertiggestellt werden.

84 Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach 6 Abs.? der Verordnung über die Lenkung und Verteilun der Fertigung im Holzhaus⸗, Hallen- und Barackenbau vo 30. Juni 1941 (Reichsgesetzbl. ! S. 361) bestraft. 55 Diese Anordnung tritt mit dem 23. März 1942 in Kraft. Berlin, den 19. März 1942. Der Bevollmächtigte für den Holzbau. Künzel.

Belauntmachung .

Die am 20. März 1942 ausgegebene Nummer 25 den Neichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 1

Verordnung über die Feststellung erloschener Rechte in den eingegliederten Ostgebieten (Feststellungsverordnung). Vom 16. März 1942.

Dritte ,,,, zur Verordnung über dig bürgerliche Rechtspflege in den n,, en. . ,. (Dritta Ost⸗Rechtspflege⸗Durchführungsverorbnung 8. SMpfldVO —. Vom 17. März 1942.

3 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R.-M. , ., rungsgebühern:; (os EM für ein Stück bei Voreinsendung au unser Postscheckkonto: Berlin 96200.

Berlin NW 40, den 21. März 1942.

Reichsverlagsamt. J. V.:: Stern.

Belanntmachung

Die am 20. März 1942 ausgegebene Nummer 26 des Neichsgesetzblatts, Teil JI, enthält: .

Verordnung 6. Dezentralisierung des Erlaubnisweseng. Vom 19. März 1947 ; n. . 2

Verordnung zur Dezentralisierung der Aufsicht über Körper- . Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts. Vont 15. März 1942.

Umfang: 1s. Bogen. Verkaufspreis: 0, 15 R. A. Postbeförde rungs 2 O bs) Rem für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postschecklonto: Berlin 96200. !

Berlin NW 40, den 21. März 1942.

Reichsverlagsamt. J. V.: Stern.

. Wirt schaftsteil . 2

Die Preußische Staatsbank (See handlung)

im Jahre 1941

Die der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) gestellte Auf- abe, im staatswirtschaftlichen und , Interesse zu wir= 36 brachte es mit sich, daß ihre Geschäftstätigkeit sowohl in der Fortführung der bisherigen als auch in der Erledigung neu hin- lukommender Arbeiten im Verlauf des ganzen? 3 und umfangreich war. Die Gesamtumsätze stiegen von oo, 9 Mrd. RMA im re 1940 auf 55, Mrd. RM im Jahre 1841. Die Bilanzsumme lag das ganze Jahr über durchweg erheblich über der des Vorjahres. Der Reingewinn hat sich eiwas ermäßigt und bezifferte si Vorjahr 2. ,, ordentlich flüssig, die und 2 betrug am Jahresende 65, 07 X. gegen 7357 R Ende 1940.

res 1941 leb-

auf 15,9 Mill. IM gegen is, Mill. RM im Der Status war nach wie vor außer⸗ iquiditätsziffer gemäß 5 16 KWG. Abf. 1

Im an, . der Staatsbank entfiel wie schon im Vor- . ö 3 tteil der Geschäfte auf Reichswechsel und unverzins⸗ ei

weisungen. Bank zu

Bei dem in diesen Werten von ank stattfindenden Handel hat die Staatsbank ent-

sprechend ihrer besonderen Stellung im Geldmarkte im Interesse

des Ausgleichs zwischen Angebot und Nachfrage st teil . 26 1 bei den unverzinslichen

ändig regen An⸗

eichsschatz

anweisungen sind im Geschäft der Staatsbank etwas geringer ge⸗

wesen, weil die Anlage in länger laufenden weiter zugenommen ) Dag wechseln und im Geldgeschäft mit Ban gesamte im Geldgeschäft investierte Betra als im . Die Geldeinlagen von i Staatsbank haben sich im Berichtsjahr weiter erhöh sich Ende 1941 auf 489 (6g) Mill. E-. er ., Berlin und den Wirtschaftsbezirken des eiches wurde mit Hilfe der Vermittlungsstellen fortgeführt.

lag wesentlich

Wie in den

atzanweisungen at. Dagegen ö. der Umsatz in Reichs⸗ en erheblich en g

öher

editinstituten bei der t, ö. bezifferten eldausgleich Großdeutschen

ahren war die Staatsbank mit größeren

Boꝛj Quoten an Bankkonsortien beteiligt, die auf Beranlassung der zu⸗

andi ĩ en No ,

sowie der Getteide⸗ und Holzhandel von der Staats ba

edite an die mr. ge⸗ eußtschen staatlichen ig 9 ah⸗

men der Aten Aufgaben größere Kredite erhalten. Ins⸗ besondere hat Staatsbank die . e,. bei der Angliederung von Rohstoffvorkommen und Industriewerken mit erheblichen Mitteln kreditmäßig unterstützen können. Die Frredite

an die

Deutsche Landesrentenbank sind aus Mitteln, die aus

Emiffionen welterer Landesrentenbriefe anfielen, weiter abgebaut

worden.

Am Rentenmarkt hat

* kursp e Täti

die Staatsbank in gewohnter Weise igkeit ausgeübt, insbesondere kounte sie dem

arkte gewisfe Beträge neu herausgekommener 4 * Landes renten

briefe der Deutschen

Staatsbank hat der Regulierung des Attienma

ndesrentenbank zur e n , ö.

ebenden Stellen sehr wesentlich unterstützen können. Die ha in, an eigenen Wertpapieren haben sich im Laufe des Jahren weiter erhöht und betrugen am Jahresschluß 204 Mill. RM, hier⸗ von waren 136 Mill. RM Schuldtitel des Reichs und der Länder. Im Emissionsgeschäft hat die Staatsbank mit einem unte ihrer Führung stehenden Bankenkonsortium 100 Mill. RM 4 8 Teilschuldverschreibungen der Sudetenländischen Treibstoffwerke A.-G. begeben und ö mit der Sächsischen Staatsbank ei Emissionen der A.-G. für Kraftstoffanlagen und zwei Sãch⸗ sche Staatsanleihen herausgebracht. . r Der Umschuldungsverband deutscher Gemeinden, dessen Ge- schäfte von der Staaisbank erledigt werden, hat die Tilgung der umgeschuldeten Beträge ert geht Am 31. Dezember 1941 waren 28, 3 der , , 64 n, , und plan⸗ nahij getilgt. Eingang der ? eme inden war im Jahre 1941 gut.

Nach der Gewinn⸗

ahlungen der au . und ö betragen lin

ausgewiesen. Erträge aus Gemeinschaftsgeschäften, .

estimmungen e betragenden Reingewinn 6.0 (GG 5) an die Generalstaatskasse abgej

DE) vorgetragen. Das Grundkapital beträgt demnach 89 0, pie hien oe gr; die . 3,5 und Rn stellᷓngen ö. Das gesamte haftende Eigenkapita

Die wichtigsten Zahlen des Hauptabschlusses sind; Gläubiger 18899 i g, wa ederzeit . Gelder os 5 (G85s M, feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1202, (129, 6); Li un ditz t; reserven der Sparkassen 32,7 9 durchlaufende Kredite 34. söh, s), Bilanzfumme Tor 5 (165,5. Auf der Attipseite; Bar. reserve 145 (io, 7), Wechsel 183, (i77, 7), Schatz wechsel und 1 verzinsliche , , des Reichs und der Länder 1286, (1264,7), eigene Wertpapiere 203,9 (198 9. darunter Anleihen 8 der ingliche Schatzanweisungen des Neichs und der Länder . Sa 83), lurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute 5, 6569

eport⸗ und Lom , 37. (857), 83 er 1842 59 dabon Kreditinstitute g. 5 Gä„s), sonftige Schwidner 1568 9.

Beteiligungen 10 (0,83), Grun e und Gebäude uny. I en Ziehungen waren am ö resende nicht im ,, Indossamentsverbindlichteiten en sich auf 1,9 G6 .

nr. 6 ö

Erste Veilage zum Deutschen Neichs anzeiger und Prenhischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 23. März

7. Attien-⸗* gesellschaften

lo 3b Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm, Donau.

Auslosung der A 9S igen Anleihe

von 1940

In der am 5. 3. ä stattgefundenen Berlosung wurden nachstehende Num⸗

mern gezogen:

Reihe A zu RM 100, Nr. 14 91 10 105 109 116 160 171 193 198 Ls84 249 271 272 288 335 340 357 391

431 436 471 487 491 493.

Reihe B zu RAM 200, Nr. 512 b26 530 545 570 589 602 612 682 702 750 766 770 792 807 808 811 829 865

878 885 29 g32 952 955.

Reihe C zu RM 500, Nr. 1011 1049 1096 1121 1155 1208 1212 1234 1268 1272 1289 1290 1291 1297 13183 1322 1324 1341 1383 1391 1434 1437 1438 1444 1493 1507 1526 1530 1605 1615 1625 1648 1650 1687 1688.

Reihe D zu M 1000, Nr. 1702 1703 1706 1708 1728 1760 1762 1784 1827 1831 1833 1883 1893 1895 1918 1998 2005 2033 2088 2091 2096 2125 2163 2173 2192.

Reihe E zu EM 2000, Nr. 2214 2242 2266 2267 2275.

Von den zum 1. Juli 1941 aus⸗

gelosten Teilschuldverschreibungen wurden folgende Stücke noch nicht eingelöst:

teihe A zu ERM 109, Nr. 35 43 208. Reihe B zu RM 200, Nr. 820 822 858. Reihe O zu RM 509, Nr. 1022 1058 12356 1430 1565. Reihe D zu RA 1000, Nr. 1880 1845 1858. Ferner sind von unserer gekündigten Lluüleihe von 1931, rückzahlbar zu 103 , nachstehende Stücke noch nich zur Einlösung vorgelegt worden: Reihe A zu Een 1099, Nr. 64. Reihe B zu RM 206, Nr. 881 909 1576 1577. Reihe O zu RM 500, Nr. 2271.

Auslosung

der Genußrechtsurkunden.

In der am 19. März 1942 statt⸗ gefundenen Auslosung der Genuß⸗ vechtsurkunden zu den Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1908 und 1909 wurden folgende Nunimern gezogen: Stücke zu RM 1090, Nr. 8 412 13 14 20 21 32 38 39 67 68 70 71. Stücke zu EM 590, Nr. 82 88 8 90 94 9 58 104 105 112 118 187 140 143 147 152 156 169 171 175 176. Stücke zu RM 100, Nr. 203 210 213 216 252 246 247 259 262 268 273 285 291 305 307 310 3812 315 317 319 827 329 331 428 439 457 es 527. Stücke zu RM 50, Nr. 1201 12804 1235 1300 1303 1307 1808 1816 1327 1332 1333 1334 1339 1340 198413 18345 1555 1556 1515 155656. Stücke zu R 20, Nr. 1651 1652 1653 1654 1655 1656 1657 1658. 1659 1660 1661 1662 1663 1664 1665 1667 1668 1669 1670 1671 1672 1673 1676 1677 1680 1661 1682 1683 1684 1690 1691 1692 1693 1694 1695 1696 1697 1698 1701 1708 1705 1706 1707 1708 109 1712 1713 17144 1715 1716 1717 1718 1719 1729 1721 1722 1723 1724 1132 1737 1738 1739 1740 1741 142

1743 1744 1749 1752 1755 1757 9]

i160 1761 17628 1763 1764 1765 1771 1772 1773 1774 1775. .

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ , von 1940 er⸗ olgt ab 1. Fuli 1542 zum Kurs von 190 3 bei nachstehenden Zahlstellen:

Bayerische ypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, . Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Filiale Ulm, Donau, Commerzbank A. ⸗G., Filiale Augsburg, Commerzbank A.-G., Filiale Stuttgart,

Dresdner Bank, Berlin, Dresdner Bank, Filiale Umm, Donau,

Gemerbebank e. Ulm, Donau.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ Hhulzverschee hungen endigt mit dem 6. Juni 1913.

Die Teilschuldverschreibungen sind mit den am 2. Januar 1945 fälligen Zinsscheinen Nr. 4 ff. und Ernene— rungsscheinen einzureichen.

Die ausgelosten Genuszrechts⸗ urkunden können ab sofort bei den oben genannten Zahlstellen zur Ein—= lösung vorgelegt werden, wobei die Gewinnanteilscheine ab Rr. 59 mit ö Leuerungẽschei nen mit einzureichen

id. . . Umwandlung der Vorzugsaktien unserer Gesellschaft in Stammaktien.

Die 59. ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. De⸗ zember i941 hat beschlossen, die Vor⸗ ugsaktien im Gesamtbetrage von M 350 000, unter Aufhebung der Vorzugsrechté der Vorzugsaktionäre mit Wirkung vom 30. September 1941

G. m. b. H.,

stempelung.

zureichen. Der Vorstand. Karl Bau er.

ooo.

Vereinigte Sta hlwarenfabriten Gebr. Nichartz & Söhne A. G., Solin gen⸗Ohli gs.

Bilanz zum 30. Juni 1941.

K—— Attiva. RM S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstůͤcke mit: Wohngebäuden: Bestand am 30. 6. 18940... 57 655, 10 Abschreib. 1 342, 46s os 310 65 Fabrikgebäuden: Bestand am 30. 6. 1940. . . 163 og, 2x Abschreib. 3 565,93 140 81329 Maschinen und mãschneñsẽ Anlagen: Bestand am 30. 6. 1940. 51 966,92 Zugang. 40 196,61 N Ts 55 Abschreib. 12 202,08 7o 96145 Werkzeuge, Bettcũs - np Te se f ng! Bestand am 30.6. 1040. . .. . Zugang 4173,78 Na, õ a drei == ii. 1. Beteiligungen.... ... 72 978 76 Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs- stoffe ... J 97 390 24 Dalbzertigerzeugnisse . 78 761 88 Fertige Erzeugnisse ... 19 970 . . 1 Anzahlungen. .... 8 000 - Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. ..... 223 91007 Forderungen an Konzern- unternehmen. .... 126 034 01 d 11 268 95 Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben .... 5 211 34 Andere Bankguthaben .. 38 165212 Sonstige Forderungen.. 174931 Posten ber Rechnungsab⸗ grenzung... 4 * 3 000 967 214 06 Passiva. Grundkapital ...... 600 000 Gesetzliche Rücklage ... 60 O00 - Rückstellungen .... 12 000 Verbindlichkeiten: Hypotheken... 26 204 56 Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 90 669 73 Sonst. Verbindlichkeiten 94 733 78 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... .... 24 907 60 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/4090. 2390,44 Gewinn 1940/41. 47 307,95 49 698 39 967 214106

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 30. Juni 1941.

Aufwendun gen. RM 9 Löhne und Gehälter. .. 417 647 84 Soziale Abgaben.... 25 11037 Abschreibungen a. Anlagen 21 284 21 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. 76 382 35 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. ..... 118395 Reingewinn: ; Gewinnvortrag aus 1939 / 40 2 390,4. Gewinn 194041 . 47 307, 965 49 698 39 w SErtr age. Gewinnvortrag ..... 2 390 44 Ausweispflichtiger Roh⸗ , 560 655 36 Erträge aus Beteiligungen 7 S659 87 J 1700142 Außerordentliche Erträge. 13 400 - 591 307109

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den FJahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. Köln, den 20. Januar 1942. Rheinisch⸗Westfälische ‚Revision“

Treuhand A. ⸗G.

Dr. Minz, ppa. Pauls,

Wirtschaftsprüfer. Der Aufssichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Wilhelm Vermöhlen, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Güldenagel; Stephan Richartz.

in Stammaktien umzuwandeln.

Die Umwandlung erfolgt durch Ab- ig. Die * Vorzugsaktionäre für werden hiermit aufgefordert, ihre Altien mit Dividendenscheinbogen bei unserer In der Gesellschaftskasse zur Abstempelung ein-

——

Der Borstand. Joseph Richartz. Arthur Richartz.

50469] Attien⸗Gesellschaft j z Warpsspinnerei & Stärterei Ferdinand Venbir Söhne Aktiengesellschaft zu Olvenburg i. O saszsi]. in Abwicklung.

J Hauptversammlung der Li

zi e ie hi. e en, Wette er, ne, e gen nent,

C Stärkerei zu Oldenburg i. O. vom Atti va RV

26. Juni 1941 wurde Herr Heinrich i w 31 us Fischer, Varel i. O. aus dem Auf⸗ Kasse k 22272 . 2 * 32 6 64 1 , , 9. . ist , e en. w . 0 au run . einer e tungs age a aup e erheit 2 Stra enban K

dur rechtskrã tiges Urteil des Land⸗ Nestlaufgelder w . . ß wd, w re. evichts Oldenburg vom J. November Avallonto Straßenbaukosten J 10 000 -

941 für nichtig erklärt worden. Herr *

Heinrich Fischer ist demnach unver- Passiva. & es 3s 5. , . des Aufsichtsrats der . Sypothel . K 2s 1941 . ommerzbank / Merck, Find Eo. Siquibatlonstostenkonto- ,, . n m BVanten ö g ö ö. 646 154 514,07 1 e ber. sonstige Glaubiger. ...... 118 haz o/ r TV Ts. M lsoooi]. Sigquidations ergebnis 1989/40 .... z0s 861,8 . ane n g; Großbauten Attien⸗ 1940/44... 4 324906 310 176,14 Gesellschaft, Fraukfurt / Main. 9gommerzbanl / Merch, Find Co. Avaltonss— ; 10 ooo Bilanz per 81. Dezember 1941. Nechnungsabgrenzung.. ...... ... kJ 1787 8 —— —— 1 1 46 678187 6 ua , e, RM S Elanidatien ger gebnigrechnung. ohngebäude: Stand am Un fw and. RA Ertr . J Vortrag a. joo / o 306 26 r . * den 138 C000.-— Inkosten..... 83 9990 47 Liquidationsergebnis: 5— Steuern... 2 106 62 Vortrag a. og / a0 dos sol,

w K* seinderung 16 ei . , , nie ins ng

Umlaufsvermbgen;: Dio 257 6 io rs s Rucst. Mieten.. Fo, 0 Landsberg ((Warthe), den 23. Dezember 1941. . 811, 09 Ferd nand Bendi hne Attien ge ellscha Poslschedguthab. 1 133,6) für . in Äbwicklung, Lanbzberg (Karthe). vanlguthaben . 616. . ., Behne, Abwickler. FJorberungen ge⸗ . Bericht des Aufsichtsratesz.

ger. Koön⸗ (ichalut' a,, hat den Abschluß geprüft und billigt diesen sowin den Ge- ernunterneh⸗ ;

* b S830. 56 z 3g sz Berlin, den 29. ö 1e ufft .

K * r Aufsichtsr ö 1”31 0 Rolf Gladebed, Vorsitzer. Reiner um K Walter Neumayer, stellvtr. Vorsiten.

Verlustvor⸗ Carl Schadow, Aufsichts ratmitglied. tragt, ea oss a) 3 5 Aufsichts rat besteht aus den Herren Rechtsanwalt Rolf Gladebed, Ger fan 1516. 3 7a) u T 10 r, . I Berlin, stellvte. Vorsther; Banb⸗

904073667 Landsberg ee . 23. Dezember 1941. gessie. . Der Abwigler. Fritz Behne, Wirtschaftaprufer. reh e rel. . go bo ( - —— erbindlichleiten: lbᷣooos]. k Emil Herminghaus Att. ⸗Ges. . . cer Schloß fabrit und Eisengießzerei, Velbert (Rwzib.). i h zds gad 6! Bilanz zum 30. Juni 1941. . er Stand gugan Abschreibun Stanb onzern⸗ g K l. J. 1940 , , 1940/41 80. 6. 1941 , eittiva. Re R Re s Rr Ia R l 142 EL Anlagevermögen: zahlungen 20 Bebaute Grundstad . mit , n. indlich⸗ leiten.. s, oo cοι 31221 . 20s so 400 Won 200 Rechnung abgrẽn ĩm̃gẽ⸗ schinelle Anlagen 1 2 P ö 773 50 2773 1— posten . ö 2423 46 ee , Betriebs- 80 1047 735167 6 eschäfts aus

Gewinn und Berlustrechnung. kJ 2 , 206 8864 4174160 8 814 80 z zu -= Aufwendun gen. RV & H. umlaufvermögen: r

Abschreibungen a. Wohn⸗ ; Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe N 16 97, 560

gebaube: e. e Erzeugnisse .... . 183 5610,

e , mii 10 490, ertige J, . 2201 188,7 31 2063

außerordentl. 8 248, 16 736 mee G

Verwaltungs kõscn Waren und Leistungsforderungen.. ..... 187 166, i

. gõo, Wechsel d 220, ächliche 36 Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben 14 603, 3 Verwal⸗ . z Bankguthaben , . w 9 81 bol, 16 489 488 50 tungskosten 1 237, 83 S 187 z2s tr. Rechnungsabgrenzung ..... k 263 60

Betriebskosten v. s, 7

BVesitzsteuern 7 007, 38 Passiva. k

Stãädtische 1. Grundkapital KJ 2444 P Md 00 -— Gebühren 3 39s, 26 II. Iücklagen: Gesetzliche Rücklage. ...... 40 S00,

Löhne u. soz. Rücklage für Ersatzbeschaffung.... . 220 000, 260 Soo -

9 2 712,77 1 HI. Bertberichtigung des Umlaufvermogens. 10 ooo

s ö . ö. V IV. Ructellungen ..... ... w S7 id zo

er ron n ö V. Verbindlichkeiten: Waren- und ,. oschulden . 58 648,94

ö 17 480, 068 Sonstige Verbi 3 en... 80 924, 23 134 568 17

zer ren an 86 es sg on VI. Gewinn: Gewinn 1940/41. ...... AX 300 * Instandhaltungstosten. 649410 oꝛꝛ 2824 Zinssen .... .. 32 07310. Gewinn⸗ und Terlustrechnung 1940/41.

Verlustvortrag .... 24 988 27 a ö K ufwendun gen. R.. ö , , ne mahnte, ,,,, . Srl os?

ö J Ertrãge. Soziale Abgaben 8 9 8 K , , , 19 729 80

Mieteinnahmen .... IS 282 60 Abschreibungen auf Anlagen .. 8S 614 so Außerordentlicher Ertrag. , e e ꝰ)/ 596 92 Reinverlust: Steuern vom Ertrag und Vermögen.... ...... S0 921 os

Verlustvor⸗ Beitrage an Berufsvertretungen ...... .. ö 10679 trag... 24 988,ů27 Gewinn 1940/41 ...... ..... ö . 24 300 -

Gewinn 1941 6 714,i7? 1s 27410 ; .

107 43170 ö Ertrãge. A n

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ rtrag .. J k 446 165 04

ner Hihi re uf ng e nnn n, 2860 567 . e ö. 6 ö 48 0lõ6l deutschen Großbauten Attien-Gesellschaft, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prü Frankfurt / Main, sowie der vom Vorstand der Bücher und der Schriften der Gesellschaft . k k. 3 . ö K . . , ne. die Buchführung, der Jahresabschluß und der e rung, der Jahres- Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, d li 8 i abschluß und der lde beneht, soweit Dortmund, im . 6 , er den Jahrezabschluß erläutert, den ge⸗ . Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer. setzlichen Vorschriften. Die Hauptversammlung vom 14. März 19a setzte die Dividende für das Frankfurt / Main, 28. Januar 1942. Geschäftsjahr 1910,41 auf G0 fest. Die Auszahlung erfolgt abzüglich 109. Kapital- Erich Bechtlin, Wirtfchaftsprüfer. , . zuzüglich 50 0 Kriegszuschlag gegen Einreichung des Wien nen e, . , in . 9. be r , , und Commerzbank, Rech . in Velbert: bei 3we x I 3⸗ . 2 aer, i gen e ö ei der Zweigstelle der Dentschen Bank und Commerz Tuno, Vorsitzer; Direktor Heinrich Holz—⸗ Aufsichtsrat: Regierungs- und Baurat Willi Sieben, Duisburg, Vorsitzer; mann, stellvertretender Vorsitzer; Direl⸗ Direktor Waldemar Sels, Duisburg, stellvertretend ltzer; ö ? tor Dr.-Ing. Martin Arndt; Dr. Erich meister Paul Fliether, Hamburg. 1 ,,,, Schrobsdorff. Vorstand: Julius Sittel, Velbert.

1942