*. . J . 21 * 4 . r r 3 — t . ! * * . = . , e , / , — , * . . * . 1 ö
* ; ; ** P * ? ö * I 1 * 1 ö e ? 2 = * 22 22 . 1 12 r, , . .
Zeniralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. G69 vom 23. März 1942. S. 2
. Dampfziegelei Alois Kaiser Saaz, Cotthus. lõooss] ] Friedeberg, Quneis, lbooz ,] missarische Verwaltung dez Unterneh. Litamannetaqt. doos . Ne . 3 . x andelsregifter S. R. A Fer j6 Atbert Titze, mens angeordnet. Zum Verwalter ist Saudel sregister 1 zum De en i . J Inhaber Alois Kaiser 6 (Brüxer Amtsgericht Cottbus, 23. Febr. 1942. Dampfsägewerk, Bad Ilinsberg. Friedrich⸗Wilhelm Kublik in Litzmann⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, . anze ger Preuhischen SG V Strate 1223 fabrits mãßzige rzeugung Neueintragung: Die Prokura des Herbert Krebs ist er⸗ stadt⸗Radegast bestellt. Seine Befug— den 7. Y ärz 1942. ⸗ EL 561 und Verkauf von Jiegeiwaren). A 1945 Witaschet C Kupper, loschen. ; nisse bestimmen sich nach der Be⸗ Neueinrragung: Nr. 69 — Verliner Vr vo 21 P ; . — Cottbus. . ö Isergebirge, 18. 3. 1942. stallungsurkunde vom 14. Februar 1942. H.⸗R. A782 „Bauglaserei, Spiegel. e m 0 Mrz 1942 . Brix. . löol74] Offene Handelsgesellschaft. Die Ge—⸗ as Amtsgericht. Die Prokura des Aron Szyja Jasi⸗ herstellung und Glasschleiferei Al⸗ . , — — 4 Hauseisregister Amtsgericht Brüß. sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ — — nolsti ruht. dur Michelson“ in Titz mann stadt Luce . 6 Ermmmmmmmmmn — — —— ; ; Abt. J. Brüxr, den 24. Februar 1943. gonnen. ö Gesellschafter sind: Tuch⸗ PFürstemwalde, Spree. IBooss Sermann⸗Göring⸗Straße Nr. 100). Amtlich y— 3 Nasttger Gerigee . re. ‚ 4 ; Veränderung: macher Paul Witaschek und Kaufmann Handelsregister a er ien! Litamannst ndt. löb0ds] Inhaber ist der Kaufmann Aldür M reh, Some werlin Gow A. 26] 1 822 : S. N. A (2 Saaz Firma Gregor Fritz Kupper, beide in Cottbus. tragung: Nr 601 Frida Schulwitz, Handelsregister Michelson in Litzmannstadt. sest gestelite K Ra uni n ig. ab en , . 3 . *. ee, , aa sel. andes kredit ⸗ -. Franz Kretschmann X Co. Grosi⸗ Veränderungen: Jürstenwalde / Epree. Inhaber: Frau Amtsgericht Litzmannstadt, 1 ure a ,, 1 14.10 — — vochum Gold- M. g, dern ed, q 11. J — 6 la sse oo . . . ; und Einzelhandel mit Waren ver- A 1594 Ridolf Gestewitz, Cottbus. Frida Schulwitz, geb. Engelmann, in den 6. März 1942. Litzmannstadt. õodoss u mag ci n m ra, . Benn Ran - , , r, = * der er, gi er , — 29. ( schiedener Art in Saaz, Sitz: Saaz. Das Geschäft und die Firma sind i wen gd eon Veränderung: Handel Sregister - Umrechnung ssätze. 53 da er n n 1.1. los n — ,,,, ö. , 4 * — 1. 8. 8 bzw. 1. 3. 4 3 13.3 — 35 ö Die offene Handelsgesellschaft ist auf. durch Uebertragung und unter Er- Fürftenwalde / Spree, 14. März 1942. H.⸗R. A 16189 (altes Neg.) „Wolf Amtsgericht Litzmannstadt 1 Branfs ä Lira, 1 Leu, 1 Seleta— oao RM La n ue ,, s. . drenlau u · U xs ö . 2 . gelost. Gregor Franz Kretschmann ist löschen der Prokura des Ernst Hemmer= Amtsgericht. Zbar u. Co.“ in Litzniannstadt den 7 März 181 1 dsterr. Gulden (ol' — 200 R. 1 Gulden ssr. S Fioggenmw- Ani. ginfen — — ,, 23 1 ao — de. e , iii, ü mm, = 2 . nunmehr Alleininhaber. ling in Cottbus auf die Kaufleute in, e me, Spinnlinie 66). Durch Verfügung der Veränderung: ellert . — 110 Re. 1 Ar. ung. oder isched 6. 3 Menmbg. e 1965 , 11 — 2 . 1.1. 83 bzw. 1. 6 d 13.9 — * ö K Ernst Hemmerling und Fritz Hemmer⸗ : HTO., Treuhandnebenstelle Litzmann ⸗ H.-R. A 10008 (altes ? — oss KM. 1 Gulden holl. B. — 170 Mt. , , de do. 2s Il i L os ah ar ios x r Emm , do. do. RM- Bf. M. 16, ü 51 s . z Fürstenwalde, Spree. löoosg ist di far (altes Reg) „J. Kain zo. rz. 100 er Hhulpd. Ausg. 3 . — Rr ix. . — . lõol öl ling, beide in Cottbus, übergegangen. Fe mn Hang ⸗ i. Xr Br* stadt, ist die kommissarische Verwaltung Opolion Söhne“ in Litzmann. 1 stand. Krone — L128 RX. I Lat — 80 R. auzl. get. 1. 1 194 L410. — 2 graben nat Serle A 4 is. — 26. . 1.3.5 — — Fandeisregister Amtsgericht Brüz. Die Firma ist jetzt eine offene Han- . . 0. 54 6 des , angeordnet. Zum stadt (Ziethenstr. 244). Durch Ver—= ä Rrubel alten arebit Rö — 216 RM., ' lier ge. 8 K Reihe 1.1. . 1931 c 13. — * . Abt. J. Brüp. den 2 März 1512. delsgcfellschaft, ste hat am 1. Fannar ngen agen, Jirma Schauer oz Verwalter ist Bernhard. Stolper in fügung der HTS, Tréuhandnehenstell coldrubel = S2 Ma., i Keso om = 00 e, d enen Tenn fe, bam. 1. 2. 163 n vers. — 8 e e nnn re s, n n, * (. Veränderung: 1940 . Gesellschafter sind die Gefellsgaft mit beschräntter Ha. Fitzmannstadt bestellt. Seine Befug⸗ Litzmannstadt, sst die kommiffa a 1Beso (arg. Bap. — 1418 &M. 1 Dollar — M20 Rc. get. i. E 10 LανοM — — do Gon, Ani 1030, = Schuldy, Keihe 14 1141) — — ö , ö 1.7 H.-R. A l. Bilin, irma Grun. vorbezeichneten Kaufleute. tung, Für ften walde / Spree, ist . . bestimmen sich nach der Be Verwaltung des Unternehmenz . 1 hr Eigrling=— zr Ra, n Dinar suo e, w, wi, Tn e ien, . 26 2 3. ö . ö . Bilin (Sudetenland) A 1836 Tuchfabrik v. Müffling en n , 6 ,,,, . stallungsurkunde vom 1. Februar 1942. ordnet. Zam Verwalter — Alexander 1 hen = 0 a, i glaty = dz Ku, 1 Feng '' dos, (, ro sihöid . o , , , rr cara 3. 2 n ge, , , rr dn, ar . 3 ö * j * ö i ß — . 9 x ö Wa 38. . 2p do. do. 19386, rz. o. 1927 7 2 * 2 3 . ö 1. . 26 .9. 84, gk. 1.9. 1 1.3. . . ö. . *, Er wei wgzuin Brauerei Bilin 83 9 des Adolf Homann in ortan: Langsdorff . Co., Kom⸗ Litzmm , pooag . fa ö bestellt. Seine 2 e n. os Ra. estnische rone ülgb. ab 1. 6. 184... . 1020, „eib 1. . es,. . e, , ö ] 6. ö ö Cottbus ist erloschen. , ä. n, 3. . ich . 3 Be⸗ e n , n. inn, ,, . 1926. 1. 1. 8e i 11. — — Sun re e 14. 12 io, oa ad * e n ir, ; . . 2 5 7 orkau rauerei . ; — n an ; mtsgericht Litzmannstadt, . 941. aan, m, n, , , 9. 6, Reihe 1, enach M -Anl. GM, Schuldv. 25 ,, 4 1.6. 11 ĩ und Mälzerei Nenndorf a. d Bielg at. ; Soos g begonnen am 1. November 1941. Kauf⸗ den 6. März 194. ; . . = , n ö en ,, los n toꝛ 1926, 81. 8. 1931, Gr Ff 31. 12. n unn . a. 8 10h 6. . . orinimiitgi n regie . — we r, n, m eff n ire 8.9 , Woll niere Handels register . Das ö wbinten de Kuctnotterung be-; wle, e, renn am, oa, eu, d, n, n rr = [. , e g ne, . . ,,, . Amtsgericht Crimmitschau e, H.R. A 24 929 (altes Neg.) „Woll; in * : 3830 die F ; ö 1624. a1. 13. 3143 U — ö. e e, geri, . 5 nr nig. Dr. Norbert Dollhopf, Rechtsanwalt . . Marz . ö der , eingetreten. Ein warenfabrik A. M. Warschawsti ö. J deutet: Rur , e.. aus ae abrt. 4 do. , J er, e J 102d 2 — a ,, ö 7 in Teplitz Schonau, ist zum Perwalter Veränderung: Kommanditist ist beteiligt. und Söhne“ in Litzmannstadt (Adolf in , , , e , Die den Aktien in der wellen Epalie bei. rüctz. 10, unt. 1. 14 1410 t, o- m e n g, ,, da 1923 Serie , ; 100. 31. 2. 1966 a E — — z iim Sudeten indli Ver⸗ 8 Di *, Langsdorff . Co t ĩ mit dem Sitz in Mainz⸗Bretzenheim, gefügten Ziffern be ; Geh n, ge w, nr, — — 1.8. 1981 , 13.1 — — do. do. Gd. R. 8 des im Sudetengau befindlichen Ver B 1 Crimmitschauer Tricotagen - Die Firma ngsdor „ Hitler⸗Str. 19). Durch Verfügung der Mühlweg 13, und als' deren Allein gier Hifern bereichnen den verketten, die g Peutsche Reich Essen M, elnl. 2s, da. A Kjdb. S., , . moögens des . Max Lobkowicz Fabrik, G. m. b. S. in Erim— Fürsteniwalde, Syrer, ist im Han⸗ 5TS., Treuhandnebenstelle Litzmann ö R bol . H . än der dritten Spalte beigefügter den zur Kug⸗ qa eg) . 13 19. 193,4 11 — — 1.8. 1335 4 L311] — ö. o , gen . n 1-110 — — J . * ö. . ö dieser mitschau r . Abt. A Nr. 602 einge⸗ . ist die kommissarische Verwaltung theter in Mainz ö ! . . c e n Gewir nanteil. t nur ein , 1.4. 10 ip ö. . da. bo. e, . . rz. too z0. 9. 19834. . erwaltung sind andere Personen fur . . . agen. !. es Unternehmens angeordnet, Zum . rw J 663 nnergehnig angegeben so ifi es das jenige o. do. 190, rz. 109 Gelsentirchen⸗Buer do Rr Ger *. 36 * gel. 81. 83. 1442 , 1.1.10 — — (. kiese Unterkekmungen zu handeln nich ö n ,, Fürstenwalde / Spree, 16. März 1942. Verwalter ist Alexander von Rummel ., ,, n des vorletzten Geichafta jabra lig 10 1M I lion, om i n wee , Ei, a rn = — , , J ö berechtigt, Tie Firmen find Rändest 15. Dezenrber 1941 würde das 1 Amtsgericht. in Litzmannstadt bestellt. Seine Be⸗ Mainz, d . Mär. 1942 DaF Die Notierungen für Teiegraphische * Teutsche Landes- ö . . tilgö. ä. jed. Heil a H. 10] — — 1 in: Qu. 1: Reichs einzießungsvermte tapital“ um 400 ob. R. auf ugnisse n n sich nach der Be— 2 Kuezablung lowte für tiusländisch« Hauk - engt n mutenh, B. ies, on. 8. 34 Ta — — , 3. . ö ö, (Bee; wb Sober. euhäht. Der 3 8 dei Summreng n gezregit lõooao l. of. . voten besinden lc! tartlaute nr , enn, g mee nn n, d, , fenen s a d k , , , 1 eu n n in, e den ; ges i andelsregister ie Prokura des Pinkus Warszwasti . ö. Wirt · ö * . 1. 10. — — . Serie 9 de. da, vieihe a Ian =. 2 . Treuhänderische Verwaltung: ' . ist entsprechend Amtsgericht Gummersbach. and Jeck Leib Syzakansti . sti nranmnheim. õboso schafts teil r do. ji. x uin. J. 1. 13 1.1 k auge, 3 . ö 4 2 , P Reich seinziehungsvermögen ax gea . Veränderung: w ᷣ n , , Ren enn gige Dructehler in den heutigen hren andezrentbi Un 38. 1. 1. 831 117 — i. r. Gere ür, . n m, 11 — 26 ö 4 J Lobkowiez, Bilin (Sudetenland) Ox ossen, Oder. lõoosd] A 190 Albrecht Schnabel, Komm. Litzmannstadt. o obo] e ,,, . Mannheim. Kursangaben werden am achsten gar sen. ,, . gassel RAM Anl. 26 d. gek. 1. 4. 1942 4 1.4.10 — FE Gold. ß br. Ag.. 4 Brauerei, Bilin Treuhnderische Seffeniliche Bekanntmachung. Ges., Gummersbach (Wollgroßhand⸗ Sandelsregister K März 194. tage in der Spalte „Voriger derichtig unt. . 1. C verh. — 5 L. ibi; Lao] — . s . 1 77722 * Verwaltung:; zu 3: Reichsein⸗ Handelsregifter lung. Die Prokuren des Werner Amtsgericht Litzmannstadt, intragungen: werden. Irrtümliche. spa u ; 48 do. R. 8, , uf. 2. 1.86 e. — — Koblenz RA-Anl. do. do. Gerie M. ,, . n 1.4410 — — ziehungsvermögen Max Lobkowicz, Amtsgericht Croffen Oder). Spielhoff und des Franz, genannt den 6. März 1942. ö. . . ,,, n gestellte Notieru r . . ; 3 ö . . . 1. 1006, amo, = = . z 11000 — . Bilin (Sudetenland) Brauerei und Crossen der), 14. Maärz 6 edi Werheit, d erloschern. erner Veranderung: 9 e. m k in er,, . J,. e mõglichst dald . 1 , . . ö. . 1.14100 — — da. , ö do. do. do. Ausg. 1, ; Mälzerei, Nen dorf a. d. B. Treu⸗ Veranderung: . ist in bie Gesellschaft als per⸗ H.-R. A 25577 Altes Reg) b rde elch fen , , r , , . urs zettel al Berich · M do. RM - die ntõr. R. Ra- n.25, 1. . 82. preuische Landẽ⸗ ö . de. G e Kue r . . 9. ö jan zerische Verwaltung. 8 S Henne dclse, Cronter 6. ern eiclsinnn, e e sesh, g ö kJ . GR . ö Oder). reten. Die Einlagen aller omman⸗ (Fridericusstr. 10. Stahl⸗ und Eisen⸗ , . — 1. ; ankviskont. unt. L 16. &. v a . 1 . Je. 4 R. 4 0. 6. 1. . — o. do. RÆ-Kom. A], . Hr i x. ö 1691761 ; . nhaber: Kaufmann Heinz ditisten sind erhöht worden. 10. 8. 1942. warenhandlung). Durch Verfügung der . Kurt Dürsel Y werlin 85 Combard H. Amsterbam * druffel . de ginn or de e , 10m 15S ions a band n ln n, . . a 1M — — Pomm pri. 3 . a. ö, , , . Weise in Inger (Oder). k sbooen STO., Treuhandnebenstelle Litzmann- heim e , . nn. geiimn . Jäanten . wawerheger , Funn, dr dr lb olt-aaellsänoJ= ö 0 0 r, n N . K , — Abt., . ö — Hilehen hach. 500d 1] stadt, ist die kommi * e Verwaltun r 42 Madrid New Hort zarin mn K . 5 e, . 3 do. M om Ag. io, Neuęintragung: Caerske lõoosᷣl Dandelsregister ö. n , e, . n keien eh 3 Schweiz 1x 3 4 ö Ohne ginsberechuung deipnig RM - AInl as, , , , nn, — . ö. j S. R. A 453 Görkau Firma Gustav Amtsgericht Cerskt. Amtsgericht Hilchenbach. Verwalter ift Gustav Scezen beftelit. Kantstraße 5). Inhaber ist Kurt ᷣ J ö J 36 . , ᷓ. . i, ö Zucker, Brettsägebetrieb und Holz— Czerst, den 15. März 1942. Hilchenbach, den 13. März 1942. Seine Befugnisse bestimmen sich nach Dürselen, Kaufmann, Mannheim. ; . nen r , , do. do. 1929, 1.8. 88 13. — * 1.1. 1685 &. 11 — — üntg. 5. . 1. 1M , ILM — aa. ,, H.-R. A , , Braeia Veränderung: 8 der Bestallungsurkunde vom 14. Fe⸗ P 322 . Ge Deutsche sestverzinsliche Werie ee r i ir ais, — p. n Magdeburg ld · A. ö, — . e nr . 2 ** 2 3 Inhaber Justav. Zucker, Säagewerts⸗ i. k. Die Firma A 139 J. S. Kurth, Kreuztal. Die , ,,. 3 ö . uuscheinz II. Has, 1. . Jos, do. do. sᷣieihe a1, ; , om ö . bene? und Polzhänbler, Götkersborf Gröos jawna sphlta handloiwg w Prokura k n n, , mr wn selischaft mit beschränkter Haftung Unteihen des Kieichs, der Lauder, wbt a nne, ns hd zel. i.. 16 0 Mm — . . ram — , ö. Czerstu und als Inhaber der ö ist erloschen. 1 mn en n m. pos , , . mit Han ferzeugnissen der Reichsbahn, ver Reichspost und (ndibabar ab Äugust rez. 1165 g id, b 4 1 aa J n,, NH rürx. 5077] mann ö Groos und der Kauf⸗ Ha nbeldregister in VMannheim (D 1. 78). Gemäß Nentenb rie ie. , rig. po Mannheim Gold- . . do. do. CM Kisdõr. j ö nal deln gerd t ö ö . en ,, Amtsgericht Brüx. mann Walter Groos aus Czerst. Häslin. õoodꝝ Amts gen icht Tig mamnunftadt Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember m . 6 ö ir e, ien, Unl. 26. 1. 10 31, R. ag 1.86. g 1.14100 — — le Rhein. Girozenir. HJ Abt. 7. Brüx, den 4. März 1912. K Amtsgericht Köslin, 12. März 15945. e e, nn, ‚— 1941 ist as Stammkapital um 10090 ; 2 Mit ginsberechnung. . ; . oe. ISb e . ae, , 1M — — k ö n. Provbt. G. Bfbr. ö Veränderung: Darmstadt. löol8e! H.-R. A 709 Oswald Heller, vor⸗ Jieueintra ung: J erhöht: ö. 9 je: tern Anleihe Auslosungischeine des Yiliuchen KM. Ini. . 3 do. do. NM M om. ö . ,,,, * 2 . — . HR B 19 Komotau Firma Böh⸗ Sandelsregister mals Vertiuetti ) Meher Rachf., HR. A7 *Herne eg Jatobi M 4Kz; Ziffer 3 des 3. schaf = ö. ct gar Bortger une an e ,,, 18a s me,, — R. 36. 21. 191, 1641 — . , — 4 mische Kontaktwerke Attiengesell. Amtsgericht Darmstadt; Abt. 6. Köslin. Das Geschäft nebst Firma ist Es.“ in Litzmannsta dt (König Hein- ver e ,,,, ? , , , , K 2 . 2 39. k ; H sch aft, Sitz Komotau. Darmstadt, den 16. März 1942. durch Erbgang auf die Witwe Frieda rich- Str. 65, Lebens mitteleinzelhandel). schall . ,, ian nh . Ag Dent che sieschhan⸗! . FE. , . 3. Wunlo ingkscheint- =... faces . ; 33 do. do do dieihe as ; . , — ö J Die' von der Hauptversammlung vom Erloschen: heller geb Funk in Köslin übergegan⸗ 4 ö 8 j jf . ö s al ie. nachf. n ö ann eim i gg Mu gg. 2, aug lob. ( = Llbect. Etaatä ⸗ Anteihe⸗Auz⸗ IDhberhan sen⸗Rhld. tilgb. 3 jed. Zeit 1.5.11 — 2. . 2 266 ö 2 K,, Juli s Umstellun 720 F ⸗ 6 geg Offene Handelsgesellscha seit dem (R 3, 13 a). Die Firma ist geändert ab 1. 10. 1959. r3. 100 Lα0a 0 i IςGs l losungzhscheinsn ... ...... . — — Ra- M. 27, 1.4. 82, 1.100 — 6. Thür. Staat bant . 11 ö 31. Juli 1949 beschlossene Um 9 A 2720 Freund & Co., Darmstadt. gen. Die Prokurg der Frau Anneliese J Januar 1956 Gesellschafter sind: in; Kurt Häegele de. Lo. a i ' nios. tos as. Denn en eg irerinr ü: k do. do. RMA omm. . 2 Giro e gl en * kö Die Firma ist erloschen. Reuenfeldt geb. Lohauß in Köslin ist Frl' Marie Jakobi und Ehefrau Erna ß 45 g e a nn, geitungsver· ö. er giert as e en ifa r o f, . . . phone Tan, 6 ae g L238 — 26 . a m nn g, I. M0 — — ö * 2 a U s⸗ — —— 8 s s ' g g ⸗ 8. 1110 ; . ri 6. 9 26, 1. 11. 31, ö 89. 3, b. ; K 66 1 120 Stück Attien zu je ponauesehingen. ᷣoiss n,. eee, geb. Jacobi, beide in Litz lag Gesellschaft mit beschränkter 4 ros . iilgbar . 1 ü ss 2s ,, ru 6 n n engt , 3 , 26 16066 — auf den Inhaber lautend, Vmtsgericht Tonaueschingen. I agtrin. (lsooaz] mannstadt. 8a . , . 3 e . Ae slerbl rä rn mn, fare, uch. . Ablolungslchuld aun z 6 Tuttolungew, d de , ö, ran — = . 9 83, , rn — . durchgeführt. Handel s registereintrag Löschnng im Handelsregifter: 1. 4 sõboõ Emil Laub in , . Pro 63 au slbab. Plauen i. x. a- i. do. do. Reihe s ö . — — ö vom 13. März 1942. H.R. A761 Ehr. Langlotz, Küstrin. ter men,, , nner 5 ö , . . . 1 102 ⸗ . . 1927. 1. 1. 1982 13 L111 — — ᷣᷣ hen . 1L6GUM — — Provinz Gold-⸗Pfb. k— 5 KBriüx,. lzols!. -R. A 31569 Fürstlich Fürsten⸗ Die Firma ist eyloschen. Amtsgericht Litzmannstadt 6 we llschast rin uli ee geboren M nn r,. — — Anleihen der stommunalverbande. Solingen Ku ⸗ Anl. 112066 , Lane — 6. G ö. . Handeisregister Amtsgericht Brür. pbergisches Elertrizitätswerk Donau- Küstrin, den 1. März 1942. n , Mär , , . 6 ñ do, de loss, Foige?7 . vhs, 1. iC. sig aid! — . da. do. R. Sin. Ern. ; k / . Abt. 7 e, . 5. März 1942. eschingen. J Inhaber ist jetzt J Amtsgericht. n . ie en be e e mit Dr. Pau . e ii. ig ad- 46 m aan. a) Anleihen der Provinztal. und . 22 1.8. 106371 I 1.3. — — . 3 2. gl. i r 1.4.19 — — k . eueintragung: S. D. Max Egon Prinz zu Fürstenber . ; ö gern, ern ; ö M do. do. iz. Foi de d *I. . ͤ z 1 . ñ o. do. do. 13 nir, ; . ö Hen. i edersem Firn innen in voran g en . . . Liexnita. oog gin unf las 6M te e n nen A 684 . Furch⸗ de, r, . JJ 1 Leider, luna, e do eigne d rr, = ö. r . Sin Libor, Kreis Boder— unter der bisherigen Firma weiter— Danudelsregister. handel mit Deer ene srfell Kein, Spiri⸗ heimer in Mannheim⸗Neckarau. Die . oer, onen Mit ginsberechnuns. ,, ae . ne e nn, , n,, . . sa 2 Anton Heller, Kaufmann, I ,,, März 1942. kuosen und Tabakwaren). Inhaber ist Firma ist erloschen. ü . e i ad- 10 lan. a unt. bin = aw verst tilabar ab ... , . . b) Landesbanken, Prodinzial⸗ n ö d. t . 1280 * * Lieboritz. An Frau Amalia Heller, ae,, ; lõo 18d] A 2154 Emil Leina u, Süßmosterei der Kaufmann Paul Schäfer in Litz⸗ ö . . volgen 26 vnn nt, Pren, * ; . 1 ano, — — banken, kommunale Gtroverbande 2 m m . . 2 . Kaufmannsfrau, Liebgritz, ist Einzel. ß, und gärungslose Trüchteveriwwertunn, mannstadt. me g , ne,, A Nr lc i le, . ion, don ,, J Mi Ginaberedhnunusg. ., 3 . ,,,, denn! har ir 2 . ESpeiseh . Litzmannstadt. söoobs] der Firma Fans Michaelis Braun. Kar n n , r mn, n,, han rend d= Sake andes. 1 ö ö . ö doi Veränderungen: ; . ö . Firn Sande reg ister 1777 gegründete Buchhandlung in e , T,. ire res icoté, nod, ed, lr, ne, , g n ö. n , e . . Eee ss reg ther Amtsgericht ö A 7536 M. Zietzschmann, Duis⸗ Sin nu tere ; 26. , Amtsgericht Litzmnaunstadt, Marburg / Lahn, un nie, W n, r rn , e J Ohne ginsberechnung. do. do. zꝛeihe . 2 3 d, , , 3 114. — — h. 1 26 ] ö 1 7 5 5 dels ; K ; ' 61 2 . l . . . = ; 5 ö do. 31.1. . — — . Mit-, , nee. ung een be n g ose Mandel ist w , ei. k e e rl e in . lad de e lbs, zan i] rr, la,, moin , n 4 da QA M. l , . .. ; . Neue intragung: . ö Obst un eerensüßmoften G. m. e ,. ? . ö, . freu der r Hese AMuziosò . ν . Hd s . get. 1. i h ano] — . , , e. . . 1. 86. Ivar . 36 red. Holdsch. B. 1. H S- R. A S4. Kaaden Firma Kart erloschen. Als Einzelprokurist ist Josef 5. H., Liegnitz, ein gebracht worden. J,, .. e, 3 34 . ö. ö. . ch e n ‚ 4 1a , ib io a3. ioi 27. Sdle6 Br ov, Ber . Miostoc , ,,, . a. . er n, ö en, ,, . , . H 2L eber, Sitz Merctitz, greis Kaaden. Zumegen in. Duiß but unte k K ; , , 36 . intosty h gef ö ungern , , M fass, L. ire han] — = vin chi. . Arg und- En . 1. ee de o. Leihe w ius. , , üs s 9 od H. f ⸗ 5 di i is⸗ 5 S . ; ar 1942 . gn ains b. e i ipos- ns; , . —— — unn. . ö 8. . , . c = 4 , e J ö , . / ; ; ö ö ; erfolgt bezüglich der Prokurenlöschung j . in Litzmannstadt. Amtsgericht. augloab. . Ss ; ö 29. 23 . — xdadt. u. Gitozent r. 1669 24 1 i . 7 d '? ; = . ; - ĩ mol — — 6 ; 24 3 ꝛ usg. 1, . 1. 1943 M LL iosa formwaren und aschenbierhandel. ) bei dem Amtsgericht am ng Ein ddr se, , ,, , J ö i. ö ,, t 4 , de, an io . 1. 1 1835 4 *. . ch we ckverdände ulm. ö 26 u en, ,,, 2 . de. n 6. Je. 49 . 61 3 leichnamige Firma der Zweignieder⸗ 5 3 Litzmannstadt. ne her. ö ob? ang ., . ; ,, ö 2 is berechnu Da. do. Uuagabe n. , ,, wuigb. i. jed. B. 1 112 — — Brix; lol gol fa . * 9 Zusatz e e S. R. A ,,,. A. Gut⸗ Snndel sregister Handelsregister . R Opnne gmadareannuns . lla. ju sed. ge . 2 . 2 Sandelsregifter Amtsgericht Brüx. ä ung Hambur ö. ; sch . und Co In! 9. ebrüder Amtsgericht Litzmann stadt, Amtsgericht München. allig 1. G ois. ri. is 1a 22 ton Oberhe sen Provinz - Unleihe⸗ ö e , , nl. ; ! ö 9 , ; . 2 . er-, . G ig or tation Anton He ch 2. Ee dn giersef e t den J. März 191. München, den 14. März 194. an , , n,, = ünnissungkscheine 8... — r, = do. C aon n. Mm] ö Dust Jinadberechannsg. ern, m, n,, Halbey in Duisburg Hamborn Wessel-⸗Str. 15 eh n e en. Reine Neueintragung: 1. Keneinttr agungen; AM. de K che che rer, ,. seam Ospꝛeußgen Krovlng · Anleihe / . e, en, , = , r. — — Deutsche p oumme- Sau mne ad n- . H.-R. A 13 Jechnitz Firma Marie Buschstraße 78). j 1 6 z j S-⸗R. A 778 Konditorei ⸗ Kaffee A 6634 13. 3. 191 — Franzista la nig i x: xa. cz. Io 1a ia a. Jie o- Dunger eme, , , IIBRuhrverdand 10 1 de; de;. Uungade 3. 4 , 3. ö. 28) J rei). Die Firma ist geändert in . it A do. do. e, . oe. nd n neihe G. . 36. E is kö n . Scheubert, Schnitt⸗ u. Kurzwaren · Das Ge chäft ist auf Ingenieur Josef Gebr. Gutsche u. Eo.“ Jeder Ge— „Lehmann“ Inh. Heinrich Lehmann Drolle, München Einzelhandel m nin r m, ,. . h 3. . ö 962 . ran — a , nn,, n ; * de, Ser., Geer ng lis iäns. . geschäft, Jechni, Sitz Jechnit Haͤlbey in . mborn über- sesschafter ist nun meh illein Ver, in Litzmannstndt Schlagetersté. S1). Lebensmitteln und Feinkost, Schiller⸗= , , ,,,, Ma il n ici d 6 . , , ne, r, , = r emnschl n, Abtauen id m e n. aut iesungmm (Nr. 155). , ĩ n Heinrich straße 13). Geschäftsinhaberin: Fran⸗ zal 16 . p55. 2 k i re — dtsch. Candes d dent ö 2 41* e , . ; j ; ( egangen. Der Uebergang der im — Inhaber ist der Kaufmann Heinrich straße . f G. . Loslia3 fig ab, ioc dd. doe, da, , srupbe *, — mn ri. U. C 10a ;, LMM — . 4 ; * ; gang d h tretung der Gesellschaft ermächtigt. 40 ü do. 0 Ii, = 2 ; ö ales. Schuld. d. X . ! Inhaberin: Marie Scheubert, Jechnitz. Betriebe des Geschäfts begründeten Lehmann in Litzmannstadt. zista Drolle in München. ; , , in, — w n=, n.. . tughb. 1. lcd. gen. in = * e Sandichatten. — Berbindlichleiten ist beim Erwerbe des it am ammet nelt ooo] — A 6635 - 15. 3. 1943 — Franziska ud be Hen n haften, dm, he wender rn, , urg. , neee , ran — GIGDSann. Tande nr ur — Mit giuaterechnung Ciili. öolsi] Geschäftes durch Josef Halbey ausge⸗ Sandel cregister Litaman nst act. löoobs] Gerner, München Cinzelhandel mit nn,, J Ran, ne ü nin in,, n,, more . J unt. bia. dim vers ttlarar a6... Der Chef ver Zivilverwaltung sschlossen. Amtsgericht Litzmanustadt Sandelsregister Bäckerei- und Konditoreiwargn,. somie n nz, gen e ten enn, ö ver ,,, . IVa Serien ud n 1 r — Danzig Westy reuß. in der Untersteiermark. B 2352 Klöckner⸗Werke Attien⸗ den 5. Mär; 191. Amtsgericht Litzmannstadt, Kenfitüren, Holzapfelstr. 7), Geschãäftt⸗ . , 9 äinieihe - Arnib ung i dgeme ⸗·- — d Doi änne 21 2 ,, , * * . Ter Beauftragte für die Durch⸗ gesellschaft in Duisburg (Mülheimer Veränderung: den ꝛũ. März 1942. inhaberin: Franziska. Gerner in ra, , . j. io ic. a. 12 gan a a Westfalen ¶ Vroving · uleihe· 1. ĩcam ga — — ,, . . Rred. ʒus w g Mi führung einzelner rechtssichernder Straße 0). H.R. A 22 518 altes Reg. „Austral⸗ Neueintragung: München. ag 33 , Kusidsunguosche ina ===, — m, . ö 6 . ra. Ger ul,, Wr, w , weürt Landsch r — = Maßnahmen, Dien ststelle Eilli. Gesamtprokurist unter . wobl, Szabse Hendlisch , in Litz⸗ H.R. A 779 „2A. Maß u. G. Gläs⸗ A 6636 — 14. 3. 1942 — Rathar 4 . 16.1. a 2 getaqi. y Aibiosunas aul u g d Qunu , iwer lr e . * 1. n. MEI. — Bine — e, e n, ö. Im Handelsregister wurde am auf die weigniederlassun r mannstad? Adolf⸗Hitler⸗Straße 40, mann“ in Litzinannftadt (Alexander ⸗ Griesbeck, München (Ein 6 9 w,, J. Dt. ü rem cu. . abioiumn ga squln iin d. una ae um); . . Serie 3 6 i ee n ,. 14. März 1942 bei der Firma Franz ist Herr Diplomtaufmann beit Tänz⸗ Garn⸗-Verkauff. Durch Verfügung der hofstr. 18, Bauholzhandlung). Offene mit Lehensmitteln, Karl⸗Theod⸗ , ng, . 1 . a a, r Ser, Bien. — Gele ' fr an,, 2 . Dol Sitz Eilli triebsgegen⸗ ; ĩ in⸗ ; 8 2 delsgesellsch ö dem 15. März Straße 41). Geschäftsinhaberin: Ka⸗ pumge Unt, ut. . 6.50 1.3.12 — 10an . — ew. . i. . Do. da S. (fr. in i. 28 n olschan, Sitz „ Betxriebsgegen⸗ ler in Troisdorf; er vertritt gemein- STO., Treuhandnebenstelle Litzmann⸗ Han esellschaft sei 3 — i w ; 1 . R R Sa nn,. stand; Spenglerei und Wasserleifungs. sam mit einem BVorstandsmitglied oder stadt, ist bie kommissarische Verwaltung 1861. Gesglhschafter e, die Kaufleute tharing Griesbeck in ünchen . K rn Waeiren,,... ; bz Kreisanlethen. Piaudbriese und Schuldverschretr. , — — 8 n . . . installationen, unter A Il i094 folgende einem anderen Prokuristen. Die für des Unternehmens angeordnet. um Alexander Matz und Gustav Gläsmann,ů, B 1072 — 14. 3. 1942 — Motoren r r en n rid 1e lid zs, io zs O as gluabaraaun öffentlich · rechtlicher Treditaustalten ö mn. 2 do. do. RM · ¶hult· ; l gen: i igni s troi ist önsa i ide in Litzm . zieversedlitz Gesellschaft mit a der gm, mug . ung. ; ; ; esi. Vbbt. Gir 2 verschreib. ir. 09 Aenderung eingetragen: di iederlassung Troisdorf er⸗ Sos⸗ beide in Litzmannstadt. wer el tz ⸗ — 8 Vp. 8 h g e Zweigniederlassung Verwalter ist Johann König in Sos tz . 1. e. obs — und örverschaften. nn. Info) 53 ᷣ i j j j beschränkter Haftun Zweignieder⸗ d do ton. E 1.1. ioörzd, os, ns, Teltow grein-Unleihe-Uug-⸗⸗ . . . Wb. E. = 0 1. 1. 3, ; ogg. Schuldv. — — Infolge der Beschlagnahme des Ver teilte Prokura des Herrn Ernst Bute⸗ nowitz bestellt. ine Befugnisse be⸗ ung 8 5 he. e eln rue, hf ga e e n e e üs. . . ʒ e and M Cenir. Sb. ⸗ mögen ber Firma wurde für diese der weg ist erlofchen. Die gleiche Eintrag. stimmen fich nach der Bestallungs. Litzmanngegna4dt, löoobs] lafsung München in München 0, rt. 1 0 ttlgbiab 4] 1.6.12 id3g. dn a-, i sungasch , naa, ec) Kreditanstalten det Reiches de. zeihe . 3. , . a Gd Re, n. — — Wirtschafter Herr Franz Selitsch in gung erfolgt bei dem Amtsgericht urkunde vom 8. Juni 19410. Handel sregister wigstr. 7). ,, nn n . gx Vayern Staat Æ ⸗ , und ber änder . or . tei . . * e n, . 69 K Cilli bestellt. Siegburg für die gleichnamige Firma e, nn,. Amtsgericht Litzmannstadt, Motorenwerl iedersedlitz gen lch ; 1. Iba. ugb. ab was 11M ia a — . 5 ᷣ . / do 4 36. 2 bo da Reihe 1 1 2 ioc ar ; Firmazeichnung: Franz Dolschan, der ir , g , mit dem Zu⸗ Litzmannstadt. oo s den J. März 1942. mit beschränkter Haftung mit dem l 4 . , d. e Stadtanleihen. Mu ginater . ö. . ö * Bau. und Galanteriespenglerei satz „Werk Troisdorf“. Sandelsregister Neueintragung: in Niederledlitz. egenstand , . A- uni. zg. u m ö ra, Mit ging berechnung. kö * t. 1x. vi. 1. 6 — 2 , . gr , n. ⸗— Wasserleitungsinstallationen in Cilli, — Amtsgericht Litzmannstadt, H.-R. A 781 „Ernst Stüldt, Um nehmens sst der Bau und Vertrieb vo 416 da MCM int. ivas . 6 r unt. bis. vam. verk. tllgdar a... * . — — do. do. fr. e. . 24 11 Brunnengasse Nr. 4. Ebenrodęe. sõol 65] den 6. März 1942. schlagtüůcher⸗ und Textilwaren fabr it elektrischen. Motoren und A , . ? unc 1. b LM - — unk. bia. biw. vert. tllabar ad... Braunschwtaaig - 5 1. I. 19.8 . 6. gen - Ksbbr 5... . * — * Der Wirischafter zeichnet die Firma, Sandelsregister Veränderung: in Litzmannstadt (Friderieusstr. 108, Stamm . 20 0909 R. A. eschaf ö ng Hessen Staa. Ce) . Aachen R- A. a9 — Hide n ft. dan dia. 2 n T i 137 26 * dausitzer e f (. . . indem er unber die Firmenstampiglie Amtsgericht Ebenrode. Han. A 2063 (altes Reg.) „EStrumpji- 110, 1133. Inhabeg, Kaufmann Ernst. führer; Ernst Schäffner, , , Unt iber int. , n ,,, — wie , — . — ————— . die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf. Veränderung am 3. März 1942. fabrik Fere Grünberg“ in Litzmann⸗ Karl Stüldt in n,, Der nieur in Dresden; Carl Marks, Ka j In et. 1. 1 10‚;:J— — Gold. n. 26 1e, ö w ö e. r da. d. Neihe 14. D 2 Gold Bf. n. Ser.] ö n, ,, e geen ,,, , , ,,, , i , , d , dener cl, d, d, ede n, . n. K . ft mit Vor- und Zunamen beisetzt. Fräulein Anna Hardt in Eydtkau ist Du erfügung der „Treuhand⸗ in Litzmannstadt i vokura erteilt. aft vertrag i abge ö Vu gopd ut. i. i9. ga 1.4. 10stoz 233 n ,, ö , 86 iugp. . 1 29 . da. do. Serie a * 2 . ; Yrotura erteilt. ͤ a n e ., ik die kom⸗ — —— 6 uni 1960. Sind mehrere Ge r n em, m. 2 1 . 5 , , . 1 1.11 — ugb. j. ed. da da. 2 6. *