2 r 8
Reichs und Staatsanzeiger Nr. 69 vom S3. März 1942. G. 4
in Neuern, geb. am 1. 1. 1871, wele in Prag am 30. 7. 1932 ausgestellt ist, für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Neuern.
DT . 2. F. 141. Durch n vom 3. März 1942 ist der Hypot
brief vom 3. Mai 1913 über die auf dem Grundstück Wronke (Warthestadt) Band XXII Blatt 486 in Abteilung III unter Nr. 2 für den damaligen Braue⸗ reibesitzer, jetzigen Kaufmann August Gerstenkorn in Kobylepole bei ö jetzt in Potsdam eingetragene, mit
ustellungen
l50429) Oeffentliche Zustell ung.
40 46141. Die Schrauben⸗ und Schmiedewarenfabrik A. G. Brevillier u. Co. A. Urban C Söhne in Wien, VIö5ß, Linke Wienzeile 18, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Arthur 3583 in Teschen, klagt gegen David Buchband, früher in Lemberg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen 2027,83 Reichsmark. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Teschen auf den 15. Juni 1942, 9 Uhr, Saal Nr. 133, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzu⸗ bringenden Einwendungen und Beweis—⸗ mittel unverzüglich durch den zu be stellenden Anwalt dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen.
Teschen, den 13. März 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Verlust ü. Fundsachen
õ0 30
Erneuert wird die Sperre: Union Rheinische Braunkohlen⸗Kraftstoff⸗ AG., Köln, 5 ½ Teilschuldverschr. v. 1937 zu 1009 RM Nr. 9056 bis 59, plus 1. 3. 1940.
Berlin, 19. 3. 1942. (Wp. 10142) Kriminalpolizeileitstelle (KPSt. ). lö0st317 Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗
Gesellschaft. Aufgebot.
Die Lebensversicherungsscheine T. 2051 047 Rh. Emil Köhler, F. 2041 809 Rh. Eheleute Hans und Ka⸗ tharina Bals, OL. 7 300238 Rh. Franz Thönnissen und 0D. 45 010763 Rh. Otto Selt sind abhanden gekom⸗ men. Die genannten Urkunden wer⸗ den kraftlos, wenn nicht innerhalb von ae. Monaten Einspruch erhoben wird.
Düsseldorf, den 19. März 1942.
Der Vorstand.
50432 Gerling⸗Konzern, Leben sversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Der Sinterlegungsschein vom 16. 2. 1931 zur Versicherung Nr. L 264 866 — Erich Krenke, Berlin⸗
Spandau — ist abhanden gekommen.
Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.
Köln, den 19. März 1942. Der Vorstand.
50433 Kraftloserklärung der Sterbegeld⸗ versicherungs⸗Urkunde Nr. 20 030. Der Versicherungsschein Nr. 20 030, lautend auf den Namen Anton Mer⸗ tens, geboren am 23. Januar 1916, Köln⸗Ehrenfeld, Sennefelder Str. 1, ist verlorengegangen. der Versicherungsurkunde wird gebeten, innerhalb einer Frist von sechs Wo⸗ chen diese bei der Central Kranken⸗ versicherung Aktiengesellschaft, Köln HSansaring 42/44, abzugeben. Nac fruchtlosem Ablauf der Frist wird die Urkunde für kraftlos erklärt. Köln, den 19. März 1942. ; Central Krankenversicherung Aktien gesellschaft.
7. Aktien⸗ gesellschaften
löol397 Neustädter Bank, Neustadt in Sachsen. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
* der am Mittwoch, den 15. April
942, 17 Uhr, im „Fremdenhof zum Stern! in Neustadt in Sachsen statt⸗ 1 ordentlichen auptver⸗
sammlung ein.
Tagesordnung: .
1. . des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver- lustrechnung für 1941 und des Vorschlages für die Gewinnver⸗ teilung. J
2. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
eken⸗
Der Besitzer lad
S. Beschlußfassuna über die Gewinn verteilung. ;
4. Beschlußfassung über die . der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.
6. 6 zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1942.
Die Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und die Ausübung des
Stimmrechts sind davon abhängig, daß
die Aktionäve sich durch Vorzeigen der
Aktien oder eines darüber ausgestellten
Sinterlegungsscheines der Neu⸗
städter Bank oder der Sächsischen
Staatsbank in Dresden ausweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
lh ng der Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Der Vorstand.
bobo]
Twistringer Maschinenfabrik Arnold Meyer Akt.⸗Ges., Twistringen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 7. April 1942, 15 uhr, in m. Geschäftsräumen ,, ordentlichen Hauptversammlung ein-
geladen. Tagesordnung:
1. . des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrates sowie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941. ;
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. . zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Twistringen, den 320. März 1912.
Der Vorstand.
50466
ayerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft, Lichtenfels.
Tagesordnung zu der am Diens⸗ tag, den 14. April 1942, 13 Uhr, im Hotel Anker in Lichtenfels statt⸗ findenden 60. ordentlichen Haupt⸗ versammlung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 194041.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1941/42.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 11. April 1942 bei der Gesellschaft oder Bayerischen Staatsbank in Sof / Saale oder Deutschen Bank in Bam⸗ berg oder Kreissparkasse Lichtenfels oder bei einem deutschen Notar . legt und bis zur Beendigung der Haupt⸗ k dort belassen haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem No⸗ tar ist die Sinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am 12. April 1942 der Gesellschaft einzureichen. Die ,,, ist auch dann ordnungs⸗ semäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu—⸗ 6 der Hinterlegungsstelle für 3. bei einem Kreditinstitut bis zur
eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Lichtenfels, den 6. Januar 1942.
Der Aufsichtsrat. Ferdinand Winterling, Vorsitzer.
50132 Josef Manner C Comp. Aktien⸗Gesellschaft, Wien 107, Kulmgasse 14. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. April 1942 um 18 Uhr im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien, XVII., Kulm⸗ gasse Nr. 14, stattfindenden 28. or⸗ dentlichen Sauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung einge⸗
en: 1. Wahl des Vorsitzers für die Haupt⸗ versammlung. . 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be—⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das am 31. De—⸗ . 1941 endende Geschäftsjahr. eschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 4. Entlastung des Vorstandes und des m für das Geschäftsjahr
5. Neuwahl zum Aussichtsrat. 6. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
J. Allfälliges.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung bei der Geschäftstasse in Wien, XVII., Kulmgasse Nr. 14, oder bei der Cre⸗ ditanstalt⸗Bankverein in Wien, I. Schottengasse Nr. 6, ihre auf Reichs⸗ mark lautenden Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank in den üblichen g, hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupwer⸗ sammluna dort za
Wien, am 17. März 1948. Der Vorstand.
an isenbahn Wien⸗Aspang in Abwicklung,
Wien, J., Schwarzenbergplatz Nr. 3.
Die K at am 27. Januar 1942 ihre Auflösung beschlossen.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden
Der Abwickler: Anton Fuß.
0448 Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Ausgabe neuer Gewinnantẽesl.
scheinbogen.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien Nr. 4601 4626, 6627-6939 zu je nom. H. A 1090, — und Nr. 1 - 4600, 4627 - 6626 zu je nom. RM 109, — sind ö und können gegen Einreichung der Er⸗ neuerungsscheine der alten Gewinn⸗ anteilscheinbogen ab sofort
bei der Dresdner Bank in Berlin,
München oder Nürnberg erhoben werden. irnberg, den 19. März 1942. Ber Vorstand.
50563
ordhäuser Tabakfabriken Aktien⸗
gesellschaft, Nordhausen.
Einladung zu der ordentlichen Sauptversammlung am Dienstag, den 14. April 1942, vormittags 11 Uhr, zu Nordhausen im Gebäude der Commerzbank A. G., Filiale Nord⸗ hausen, Rautenstr. 1.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1941. 2. k 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ , .
4. * von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 10. 4. 1942 entweder
bei unserer Gesellschaftskasse in
Nordhausen oder bei der Commerzbank AG., Filiale Nordhausen, oder bei der Deutschen Bank, Zweig⸗ stelle Nordhausen, während der üblichen b, ,, hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ n der Hauptversammlung hinterlegt assen. ki einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfol⸗ en. In diesem Fall ö. die Hinter⸗ egung spätestens am 10. 4. 1942 der ge nnn nachzuweisen. Nordhausen, den 20. März 1942. Der Vorstand. Ewald Hanewacker. V Kneiff. Carl ⸗Werner Lange.
S068 Kammgaruspinnerei Stöhr CT Co. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Einladung zur ordentlichen Sauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Den ft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 15. April 1942, 12 Uhr, im . Sitzungssaale der Allgemeinen eutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des .
3. . tsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäfts jahr 1942. Nach 5 17 des Gesellschaftsvertrages ist die Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung bzw. die Be⸗ rechtigung zur Stellung von Anträgen davon oha hig, daß die Aktien späte⸗ stens am 11. April 1942 bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig und Berlin, oder bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, oder bei dier Beutfchen ant, Berlin, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin,
oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder
bei der Vereinsbank in Samburg, Samburg, oder
bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder
bei der Rotterdanmschen Bankver⸗ eeniging, Amsterdam, oder
bei der mndel⸗Maatschappij S. Albert de Bary E Co. N. V., Amsterdam, oder
bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, Zürich und 3
während der üblichen Geschaftgftünden 1
hinterlegt werden. R ar. . 1 * Co ammgarnspinnere r -. n g, f, . Der Vorstand. Walter Cramer. Fritzludolf Koch.
Die ,, , kann auch
dogs union“ Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei A. ⸗G., Leipzig⸗Mockau.
Ordentliche Sauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesells . werden g, ,. zu der am Donner s⸗ tag, den 18. April 18942, 12 uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Leipzig⸗Mockau stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten ahres⸗ ab nn, für das 42. Geschäfts⸗
r
2. chluß über die Gewinnverwen⸗ *
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
4. Aufsichts ratswahl.
5. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der auptversammlung tei . wollen, aben gemäß 19 unseres Gesell⸗ chaftsvertrags ihre Aktien spätestens
am 13. April zu hinterlegen, u. a.
während der üblichen Geschaäftsstunden
bei der Direktion der Gesellschaft in
Leipzig⸗Mockau, bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
oder bei dem Bankhaus Joseph Frisch,
öl, erich feöst. Jahre il
eschäfts bericht nebst Jahresbilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Hauptkontor zur
Einsicht für die Aktionäre aus. Leipzig, den 20. März 1942.
Der Vorstand. Krienitz. Hölzer.
50446 Einladung. ieferungsunternehmen der Kleider⸗ macher Aktiengesellschaft, Wien.
Die 21. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Donnerstag, den 30. April 1942, um 11 Uhr vormittags im Sitzungszimmer der 8 in Wien, VI., Schmalzhof⸗ gasse 28, statt.
Werhandlungsgegenstände:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses 1941 und der Berichte dez Aufsichtzrates und des
. kt rüfers.
2. Beschlu e über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .
8. Bes ae n, über die Erteilun der Entlastung an Vorstand u Aufsichtsrat. : ⸗
4. Erhöhung des Aktienkapitales um
RM 100 009, — durch Ausgabe von
500 Stück Namensaktien zu je
RA 200, —-—
Aenderung des ö nr.
5 (5 5 Grundkapital).
. . des Aufsichtsrates. ;
Fest , der Entschädigung für
den Aufsichtsrat, . ö
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1943. - Stimmberechtigt sind in der K versammlung nur jene Aktionäre, die spätestens am 25. April 194 die ihr Stimmrecht begründenden Aktien an der Kasse der Gesellschaft in . VI., Schmalzhofgasse 28, er⸗ egen.
Je RM 200, — Aktiennennwert geben eine Stimme. .
Das Stimmrecht kann persönlich oder durch schriftlich Bevollmächtigte ausge⸗ übt werden. .
Der Vorstand.
Oo 00 O
501411 Tiroler Wasserkraftwerke A. G.
Bekanntmachung?!
Zum 1. Mai 1942 sind 48230, — E. AÆ 5 3 Schuldverschreibungen der Tiroler Wasserkraftwerke A. G., Folge 2, zu tilgen. Bei der am 13. März 1942 erfolgten Auslosung wurden die nach⸗ stehend angeführten Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung zum Nenn⸗ wert ab 1. Mai 1942 ausgelost, und zwar:
Zum Nennwert von 2650, — R.
Nr. 9 (38), 23 (86), 49 (171), 52 (17898), 1183 (516), 136 (606), 146 (643), 207 (905), 238 (972), 262 (1054), 326 (1274), 330 (1281), 404 (1626), 420 (1691), 423 (1700. ; Zum Nennwert von 1325, — R
Rr. 2 (17, 7 (135), 19 Gi, 25 (163), 54 (186).
Zum Nennwert von 265, — R. M
Nr. 6 (14), 9 (44), 10 (53), 12 (5659), 20 (98), 26 (151), 27 (152).
(Die . Zahl ist die Nummer der auf RM lautenden Schuld verschreibun die in Klammer gesetzte zweite t die Nummer der e, umgetausch⸗ ten 796 W igen Dollar⸗Obligation.)
Die Schusdverschreibungen mit vor⸗ stehenden Nummern werden hiermit
r Hei lung auf den 1. Mai 194 n dnn. i 3 ge 1942 endet dle
erzinsung. 5 Hiitzer der ausgelosten Stücke
werden aufgefordert, die Kapitalbeträge diefer uldver . en gegen Rück der uldverschreibungen
und ber zugehörigen Zinsscheine (Zinz⸗ scheine reg 2 anne nebst Er⸗ neuerungtschein bei der Gesellschafts⸗
ditanstalt· Bankverein, Wien, oder bei der Länderbank Wien A. G. in Wien oder ern. vteser Banken ab 1. Mat 1942
u beheben. . 1J. 9 1949. iroler Waffertrastwerfe A. G.
*
asse in Innsbruck oder bei der Ere⸗ n
bei den inlündischen Nie⸗
lõod 45] Ostmärkische Volksfürsorge, Lebensversicherungs⸗A. ⸗ G.
der Deutschen Arbeitsfront, Wien.
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer i laden wir hiermit zu der am Dien tag, den 14. April 1942, 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Volks- ke, e, Lebens versicherungs⸗A.⸗G. der
eutschen Arbeitsfront, Hamburg 1 An der Alster 57s71, stattfindenden außer ordentlichen SHauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
n . über w
2
1 der Satzung (Zusatz des ischen Firmenwortlautes zur Fir- menbezeichnung). Die im Sinne des 5 14 der Satzungen e,, , . Aktionäre, che an
er uptversammlung teilzunehmen
wünschen, wollen ihre Aktien gemä 14 der Satzungen bis zum 10. Apri 942 bei der Hauptverwaltung der Gesellschaft in Wien oder bei der Volksfürsorge in Hamburg hinter⸗
legen. Der Vorstand.
50464 Vereinigte Fettwarenindustrie Josef Estermann ktiengesellschaft, Linz a. d. Donau. Die Aktionäre unserer , , werden hiermit zu der am Samstag, den 11. April 1942, um 12 Uhr . in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft Linz / Donau, Bahnhofstraße
Nr. 10, J. Stock, stattfindenden ordent⸗ lichen Haupiversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und ,. per 31. 12. 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Gewinnes. ö über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl in den Aufsichtsrat. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Allfälliges. ; Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, , ihre Aktien spätestens vier age vorher bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme von glttien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Creditanstalt⸗Bankverein Filiale Linz a. Donau zu hinter- legen. Die von der Hinterlegungsstelle gusgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung ermächtigt ur Stimmenabgabe in der Hauptver- anf, . ö Die J muß nit einem doppelten Nummernverzeichnis er⸗ foggen. Eine Aktie per Nom. Reichs- mark 1000, — ergibt ein Stimmrecht. Linz, am 20. März 194. Der Vorstand.
8
Rhenania Stanz⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft, õo 38 Schwelm / W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. April 1942 in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Schwelm / W., Nordstr. 21, vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das abgelaufene Ge- , .
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
3. . zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Schwelm oder 1
bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W S, oder
bei einem deutschen Notar oder
bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank ö
spätestens am 10. April 1942 wäh- rend der üblichen Geschäftsstunden hin= terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer ö stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot 4 lten werden.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die ba, . 9 späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schast einzureichen.
Schwelm, im Februar 1942. Rhenania Stanz⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellscha ft. Der Vorstand.
gerantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt - chen Teil , redaktloneslen Teil, den An⸗ zelgenteil und für den Verlag:
Prästbent Dr. Schlange in e Druclere Dru ber pre dg e , und Dru Drel Beilagen
senbeill, nd enn tral⸗ ernen, er .
r Teen SF.
l 4 , , e . , ,, ,
— 141 . 1 . E
deuticher Reichs anzeiger
84
e, , .
. 2.
Inhalt des amtlichen Teiles
Deutsches Reich
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen 3 eit.
B. Durchführungsanordnung der Reichsstelle für Elsen und Stahl zur Anordnung 3 des Generalbevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung vom 24. März 1942 über Regelung für den Bezug von „Eisen⸗ und Stahlmaterial“ fuͤr die Fertigung von Munition und deren ar an
Vorschriften zur 3. Durchführungsanordnung der Reichsstelle für Eisen und Stahl zur Anordnung 3 des Generalbevoll⸗ mächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung vom 24. März 1942 über Regelung für den Bezug von „Eisen⸗ und Stahlmaterial“ für die Fertigung von Munition und deren Zubehör.
Amtliches
Deutsches Reich
Belanntmachung
Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. J S. 480) in Verbindung mit 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staats—⸗ angehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939
eichsgesetzbl. J S. 1286) erkläre ich im Einvernehmen mit
em Reichsminister des Auswärtigen . ende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verluslig:
1. Altmann, Wilhelmine, geb. North, geb. am 8. 1. 1904 in Wien, 2. . Ruth Karoline, geb. am 20. 5. 1930 in ten,. 3. Altmann, Cezel Karl Maria, geb. am 24. J. 1934 in Wien, . 4. Altmann, Ivonne, geb. am 2. 4 1938 in Paris, 5. Maurer, Albert, geb. am 19. 9. 1914 in Mappach, Ldkr. Lörrach / Baden, 6. Pfeiffenberger, Ernst Otto, geb. am 3. J. 1818 in Mannheim, 7J. Pfeiffenberger, Wolfgang Georg, geb. am IT. 9. 1912 in Mannheim, 8. ö belko, Marie, geb. am 9. 9. 1891 in Finsternau / 9. Salin ger, Klara Charlotte, geb. Lucht, gesch. Roloff, geb. am 6. 1. 1905 in Heri ö 10. Weber, Karl Wilhelm August, geb. am 4. 2. 1871 in Oldenburg, 11. Weber, Käte Marie Paula Sophie, geb. am 6. 4. 1915 in Berlin, 12. We ber, Jan August Fritz Heinrich, geb. am 3. 8. 1917 in Berlin,
13. Weber, Maria Alice, geb. am 19. 8. 1919 in Berlin, 14. We ber, Augusta Margaretha, geb. am 19. 8. 1918 in Berlin,
15. Weit m ann, Ludwig, geb. am 28. 8. 1904 in
Illertissen.
ö Je. Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗ ahmt. . Berlin, den 20. März 1943.
Der Reichsminister des Innern. J. V.: Pfundtner.
3. Durchführungsanordnung
der KReichsstelle für Cisen und Stahl zur Anordnung 8 des isen-· und Stahlbewirt⸗
Generalbevollmächtigten für die ; schaftung ö vom 24. März 1942 (Regelung für den Bezug von Eisen⸗ und Stahlmaterial⸗ für die Fertigung von Munition und deren Zubehör)
Auf Grund des 5 11 der Anordnung 8 des General⸗ bevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung vom 2B. November 1941 (Deutscher Reichs anzeiger und n n Staatsanzeiger Nr. 277 vom 25. November 19415 und auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 1430) in der r n er Verordnung vom 30. Oktober 1941 (Reichsgesetzbl.
69) ordne ich mit Zustimmung des Generalbevoll⸗ mächtigten für die Cisen⸗ und Stahlbewirtschaftung und im Einvernehmen mit dem Oberkommando des Heeres fol⸗ gendes an:
851
Aufträge auf Lieferung von „Eisen⸗ und Stahl material“, das der direlten Steuerung durch bas Oberkommando des Heeres unterliegt und für die Fertigung von Munition und deren Zubehör gemäß Aufträgen des Oberkommandos des Heeres — Amtsgruppe Wa J Rü Mun — bestimmt ist, dürfen im Rahmen der Bestellrechte des II. Quartals 1945 und der folgenden Quartale nicht mehr mit Kontrollmarken, ondern nur mit den von der Reichsstelle für Eisen und Stahl erg gegebenen „Munitionsscheinen“ erteilt und ausgeführt
en. J
„Die Durchführungsvorschriften erläßt die Reichsstelle für Eisen und 8e. 66 ö 66
1
Staats anzeiger
52 Zuwiderhandlungen gegen die , dieser An⸗ ordnung werden nach den gz 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bzw. nach den , , . der 2. Verordnun 4 Hr lr des Vierjahres planes vom 6. November I936 (Reichsgesetzbl. 1 S. gt) bestraft.
83 Diese Anordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichs anze ger und r . chen Staatsanzeiger in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten, den Gebieten Elsaß, Lothringen, Luxemburg, Eupen, Malmebhy und Moresnet, in der Untersteiermark und in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains.
Berlin, den 84. März 1942. Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. Dr. Kiegel.
Vorschriften
zur 3. Durchführungs⸗Anordnung der Reichsstelle für Eisen
und Stahl zur Anorbnung 8 des Generalbevoll mächtigten für
die Eisen⸗ und , ,, , vom 24. März 1942
(Regelung für den Bezug von „Eisen⸗ und Stahlmaterial⸗ für die Fertigung von Munition und deren Zubehör)
Auf Grund des 5 1 Absatz?2 der 3. , nung zur Anordnung 8 des Generalbevollmächtigten für die Eisen. und Stahlbewirtschaftung ordne ich mit ö des Generalbevollmächtigten für die Eisen- und Stahlbewirt⸗ schaftung und im Einvernehmen mit dem Oberkommando des Heeres folgendes an:
. J.
(I) Der Auftragnehmer (Erstauftragnehmer) erhält au Grund des ihm vom . des Heeres — 5 1 Wa J Rü Mun — erteilten Auftrags einen, Munitionaschein“, der über die Menge kontrollmarkenpflichtigen „Eisen. und Stahl materials lautet, die er zur Ausführung des e , gg im Quartal benötigt. Auf dem „Munitionsschein / Glatt A, links) bescheinigt das Oberkommando des Heeres der genann⸗ ten Firma die Berechtigung zum Bezug der angegebenen Eisen⸗ und Stahlmenge. .
E) Der . hat den mit dem „Munitions⸗ schein /! (Blatt ö. verbundenen Rückmeldeschein (Blatt B) aus- zufüllen und beide Scheine der für ihn zuständigen Industrie⸗ und Handelskammer einzureichen.
(3) Die , . und Handelskammer hat zu ö,. doh die Angaben auf dem Rückmeldeschein (Blatt BH) den An-
aben des „Munitionsscheines“ (Blatt A) entsprechen. Sie gar dies durch Unterschrift und Stempel zu . und zwar auf dem „Munitionsschein“ 5 A) auf der rechten Seite, auf dem Rückmeldeschein (Blatt . rechts unten. Sie hat den „Munitionsschein“ (Blatt A) dem Auftragnehmer wieder auszuhändigen und den Rückmeldeschein (Blatt B) an die darauf verzeichnete Wirtschaftsgruppe zu senden.
(H. Der Auftragnehmer hat den nunmehr gültigen Mu⸗ nitionsschein“ an Stelle von Kontrollmarken für die Erteilun seines Auftrages auf Lieferung von „Eisen⸗ und Stahl⸗ material / zu verwenden.
II.
(1) Für den Fall, daß der Erstauftragnehmer Unter- aufträge zu dem ihm erteilten Gesamtauftrag an andere Firmen vergeben muß, hat er neue „Munitionsscheine“
Unterscheine, jedoch daz gleiche Formblatt) über die Mengen auszufüllen, die er selbst und jeder 1 Unterlieferanten benotigt. Bie Gesamtsumme der in ben ,. ein⸗ getragenen Mengen darf die Menge des Hauptscheines nicht überschreiten.
Der Erstauftragnehmer hat diese Unterscheine zusammen mit dem Hauptschein der für ihn zuständigen Industrie⸗ und Handelskammer vorzulegen.
C) Die Industrie⸗ und Handelskammer hat zu prüfen, ob die auf den einzelnen Unterscheinen angegebenen Mengen mit der im Hauptschein zugewiesenen . überein⸗ . Sie zieht den ane, einschließlich Rückmelde⸗
Poftschectktonto: Berlin 41821
chein ein. Sie tritt in die Funktionen des Oberkommandos es Heeres insoweit ein, als sie die Unterscheine nach Richtig⸗
. auf der linken Seite mit Unterschrift und Stempel ver⸗
6e t. Soweit die Auftragnehmer in ihren Zuständigkeits— ereich fallen, unterschreibt und stempelt sie gleichzeitig gemäß
iser 1 Absatz 3 die Unterscheine (Blatt A) auf der rechten eite und die Rückmeldescheine (Blatt B) rechts unten.
G3) Im übrigen finden die Bestimmungen der Ziffer 1 Absatz 3 und 4 sinngemäß Anwendung.
() Wird die Erteilung von weiteren Unteraufträgen nötig, so ist entsprechend zu verfahren.
Bei Ausstellung von Unterscheinen ist die Hauptschein⸗= nummer des Erstauftragnehmers anzugeben.
(6) Diejenigen ann, ,. . die die den Umtausch vornehmende Industrie⸗ und Hanbelskammer nicht , ist, haben den Genehmigungsvermerk auf dem
nterschein Glatt A) von den für ste zuständigen Industrie⸗ und Handelskammern einzuholen. Diese Industrie⸗ und Handelskammern haben den Rückmeldeschein (Blatt B) wie oben bezeichnet zu behandeln und weiterzuleiten.
(6) Für den Fall, daß Auftragnehmer rhef, . und / oder . nehmer) nur einen „Munitionsschein“ über eine Ge samtmeng e zugewiesen erhalten haben, das kontrollmarkenpflichtige „Clsen- und Stahlmaterial“ aber auf mehrere Lieferanten verteilen müssen, ist das Verfahren gemäß Ziffer I1 Absatz 1 bis 5 anzuwenden.
III.
Die Rückmeldescheine haben den Zweck, den Wirtschafts- gruppen die Möglichkeit zu geben, die in Form von „Muni⸗ tionsscheinen“ zugeteilte Menge auf das Gesamtbezuggrecht der Firma anzurechnen. Soweit bereits Kontrollmarken zugeteilt sind, 3. die überschießenden Kontrollmarken ein- zuziehen.
IV.
Die Bestimmungen über die Zuteilung von Kontroll- nummern werden durch diese Regelung ö berührt.
V
Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Anor k nach den 85 10, 12 —15 der Verordnung über den Warenverkehr bzw. nach den Strafvorschriften der 2. Verordnung zur n des ö , vom 6. November 1936 (Reichsgesetzbl. ! S. 9365 bestraft.
Vordrucke für „Munitionsscheine“ können von den Industrie⸗ und Handelskammern bezogen werden.
Berlin, den 24. März 1942. Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. Dr. Kiegel.
3 ff fffff J 7
Hauptversammlungslalender für die Woche vom 380. März bis 4. April 1942
Montag, den 80. März
Berlin: Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft A.-G., Gotha, 11 Uhr. Hannover: „Heag“ Hannoversche i ,, u. Maschinenfabrik A.-G., Anderten b. Hannover, 11 Uhr. Köln: Rheinisch⸗We n, Boden⸗Credit⸗Bank, Köln, 18 Uhr. , Baherische Hypotheken- u. Wechsel⸗Bank, München,
; r. . München: Cisenbahn⸗Renten⸗Bank, Frankfurt a. M., 15 Uhr. Stuttgart: Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart, 11 Uhr. Zweibrücken: Dinglerwerke A.⸗G., Zweibrücken, ao. S. V. 11 Uhr. Zittau: J. W. Roth A.⸗G., Neugersdorf i. Sa., 17 Uhr.
Dienstag. den 81. März
Berlin: Deutsche Textilvereinigung A.-G. — Detag — Berlin- Lankwitz, 12 .
Berlin: Eleltt gitätz-Kieferungs⸗Gesellschaft, Berlin, 1 Uhr.
Berlin: Kraftü * gswerke Rheinselden, 10 Uhr.
Berlin: Paragon A.-G., Berlin⸗Oberschöneweide, 11 .
dagen · Hag pe: Andreas raue rei A.-G., Hagen⸗Haspe, 11 Uhr.
Dresden: Sächsische Landwirtschaftsbank A.-G., Dresden, 12 Uhr.
Leipzig: Riquei C Co. A.-G., Markkleeberg, 11 Uhr.
Prag: Koliner Spiritus⸗Pottasche⸗Fabriks⸗ u. Raffinerie A.⸗G.,
; Prag, ao. S. V., 11 Uhr. ᷓ
Tichau: Bürgerliche Brauerei A.-G., Tichau, 18 Uhr. Wien: Ostmark Versicherungs A.-G., Wien, 11 Uhr. Wien: Wiener Messe A.-G., Wien, 11 Uhr.
Mittwoch, den 1. April
Allgemeine Lokalbahn⸗· u. Kraftwerke A.⸗G. Berlin, 121 Uhr
Berlin:
Berlin: Habermann K Guckez A.⸗G., Berlin, ao. . 12 Uhr.
Berlin: er g. er c eüschaft - G., Berlin, Fin 2.
Berlin: R. Stock & He fi u. Maschinen⸗ r.
o. e f,
fabrik A.⸗G., Berlin. Narien elde, 18 U
Augsburg: Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei, Augsburg, 10 Uhr.
Dü ,, ,, , m stderfe eisholz A. ⸗G., din eisholz, 11 Uhr.
Plauen i. V.: Industriewerke A-G., Plauen i. V., 10 Uhr.
München: Bayerische Vereinsbank München, 113 Uhr.
Schwerin: Mecklenburgische Depoflten· u. Wechselbank, Schwerin,
12 Uhr. Graz: Steiermärkische Elektrizitäts A.-G., Graz, 11 Uhr. Donnerstag, den 2. April Berlin: Duco A.⸗G., Berlin ⸗Spindlersfeld, 1 Uhr. Freitag, den 3. April
Sonnabend, den . April