1942 / 70 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

.

gentralhandel Csregistervellage zum Reichs und Staat ganzeiger Ur. 70 vom 24. März 18942. G. 2

268 1 8. 2 * . vel * ,,, ö.

1906000 RM ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. April 1939 auf 1905 000 RM herabgesetzt, durch chluß der Hauptversammlung vom Dezember 1939 auf 2700 00 i. * und durch Beschluß des Auf⸗

ichtsrats vom 5. November 1941 im

11 er ñ . der Berichtigung gemäß der Di⸗ videndenabgabeverordnung vom 12. Juni

1941 um 1 800 000 RAM auf 4 5096000 Reichsmark erhöht worden. Die Satzung

ist am 20. 2. 1941 im § 15 (Aufsichts⸗ rat), am 5. November 191 im 5 4

(Grundkapital) geändert worden. Als

nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das 1 zerfällt in 4100 Stammaktten zu je 1000 R.M* und in 4009 Stammaktien zu je 100 RA. Die Stammaktien lauten auf den In⸗ haber.

Veränderungen:

B 16 Eger, 12. 3 1942: Ilka“ Vereinigte Likörfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Eger. Gegenstand des

Unternehmens ist jetzt auch: Der Groß⸗ und Einzelhandel mit Wein, 6 säften, ft und Tee und der Ankauf

von Grundstücken, die dem Weinbau und dem Weingroß⸗ und Einzelhandel dienen. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 29. Januar 1942 wurde die Satzung im 5 2 (Gegenstand

des Unternehmens) geändert.

B 7 Falkenau, 11. 3. 1942: Montan⸗ und Industrialwerke vormals Joh. Dav. Starck, Unterreichenan. Durch Verfügung des Reichswirtschafts⸗ ministers vom 11. November 1941, II Wo s S8 2175841, ist Dr. Fritz Rittstieg in Berlin als Treuhänder zur Herbeiführung der Veräußerung des ünternehmens und Dr. Hans Neu⸗ wirth, Rechtsanwalt in Prag, als Treuhänder zur einstweiligen Fort⸗ führung des Betriebes bestellt worden. Durch e , ng des Reichswirtschafts⸗

. . 1942, III Wo s S/ 1228542 ist Dr. Hans Neu⸗ wirth, Rechtsanwalt in Prag, als Treu⸗ händer zur Herbeiführung der mit gleicher Verfügung angeordneten Ab⸗

ministers vom

wicklung . worden. B 12 Fal

öffentlicht wie oben bei B 7 Fa

ziehst ͤt. lõo lbs Fa. Gemeinnützige Wohnungs⸗

baugesellschaft der Stadbt Eichstätt mit beschränkter Haftung, Eichftätt: , , . Mayr ist ge⸗ Ger e gn ist

urch Beschluß der ellschafterver⸗ sammlung vom 11. Februar 1837 be⸗ 39 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 19. 18

nach Maßgabe der eingereichten Rie⸗ derschrift geändert und sind diesem neue 5 a, b, e, Ta, Sa, b, 9a, b, e, 10 a, b angefügt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwer⸗ bung und die Betreuung von Klein—⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbereich innerhalb des Be⸗ irks der Stadtgemeinde Eichstätt be⸗ chränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, für die minderbemittelte Bevölkerung ge⸗ sunde und zweckmäßig , T 2

16 er Gese

züglich h

Kleinwohnungen im Sinne

meinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ n. 1530 und ihrer Ausführungs⸗ estimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in §5 6 der Gemeinnützigkeits verordnung und in den , bezeich⸗ ie Dauer

der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die Gesells j wird durch einen oder meh⸗ eschäftsführer gerichtlich und

rer r gr g vertreten. Sind meh⸗ äftsführer bestellt, so sind

zwei Geschäftsführer an . oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen zur 3 der

neten Geschäfte betreiben.

rere

rere Ges

Gesellschaft berechtigt. Der Au rat kann aber jedem Geschäfts die Befugnis erteilen, die Gese

ü

s

lässen allein zu vertreten. Zu Rechts⸗ geschäften oder Willenserklärungen, die ein Vermögensinteresse von eintausend Reichsmark übersteigen, bedarf es der Zustimmung des , . Als noch veröffent⸗

licht: Die Bekanntmachungen der Ge- ellschaft erfolgen in den für die Be- nnimachungen der Stadt Eichstätt be= stimmten ö. Eichstätt, 17. März

t.

nicht eingetragen wi

1942. Amtsgeri

Einbeck. lbog4 1] Amtsgericht Einbeck, 16 März 1942.

Neueintragung:

H.⸗R. A 535 Robert Mrnemann, Holzwarenfabrit, Einbeck. Inhaber: Robert Arnemann, Kaufmann in Ein⸗

beck.

Eisenach. old 7]

San del sregister Amtsgericht Eisenach. Eileen den 13. März 1942.

eueintragung:

A 469 Walter Einert Tabak⸗ pfeifen, Cigarettenspitzen fabriration u. Raucherbedarfsartikel, Eisenach. i, Kaufmann Franz Walter inert, daselbst. Frau Laura Einert b. Schmitt in Eisenach ist Prokura

ge erteilt.

Glei witꝝ. Sandelsregister Amtõge richt 6 14. März 1942.

öschung: A 2170 6, Eierie C Co., Die Gesell⸗ Die Firma ist

Hisenach.

Sandelsregister Amtsgericht Eisenach.

den 16. März 1942. erän derung:

A 1 Eisenacher Fensterfabrik Wilt G Oehring, Eisenach. Dr Häbler in Eisenach ist Prokura erteilt.

Möbelfabrik, ist aufgelöst.

Gleiwitz:

Gäsppingenm. Sandelsregister Amtsgericht Göppingen. Veränderungen: Am 16. 3. 1942: wert Ebersbach Inhaber Eugen Zinser, Ebersbach. Die Firma ist Autogenwerk Zinser, Handels⸗ anuar 1942. Ge⸗ aria Zins

Elbinꝶ. . Sanudelsregister Amtsgericht Elbing, den 17. 3. 1942 Veränderungen: A 496 R. Kaiser, Kommanditgesell⸗ schaft, Elbing. Die Prokura des Ingenieurs Her⸗ mann Grün in Labes ist erloschen. 122 Elbinger eszgesellschaft. Friedrich, Elbing. Dem Kaufmann Robert Körner in Königsberg (Pr) ist Prokura erteilt.

eändert in: ber sbach / Fils. esellschaft seit 1. llschafter sind: Fabrikantenwitwe, Löffelhardt, geb. Zinser, Liselotte Zinser, sämtlich in Ebersbach, Fils. e Todes aus der Ge⸗ ieden. Zur Vertvetung chaft ist jeder Gesellschafter Einzelprokura. des inser, Dipl.Ing., ist erloschen. ie Gesamtprokura des Otto . Kaufmanns in Göppingen, und Theodor l Bäurle, Kaufmanns in Ebersbach, Fils, ist bestehen geblieben.

Am 16. 3. 1942: A 228 Süddeutsche Spindelwerke Inh. Eugen Zinser in Ebersbach / Fils. eändert in:

Inh. Wachim

. ist inf

Sandelsregister ,

Amtsgericht Erfurt, 14. März 1942. Neueintragung:

A 4503 Karl Müller Papier⸗ und

Schreibwaren ⸗Grosshandlung,

Müller in Erfurt. Müller geb. Ruhmlieb in Prokura erteilt.

allein ermächtigt.

Kaufmann

Euskirchen. l Amtsgericht Euskirchen, 4. März 1942.

150 Firma West⸗ deutsche Steinzeug⸗Chamotte⸗ Gesellschaft mit be⸗ ftung zu Euskirchen. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf Grund der Verordnun grenzung der vom 12. Juni 1941 von 12 auf 2 000 000 RM berichtigt. Beschluß der Gesellschafterversammlu vom J. März 1942 sind die S5 38, und 24 Abs. W der Satzung entsprechend Die Kapitalberichtigung ist Das Stammkapital der beträgt nunmehr 2 000 00

Dina s werke schränkter Ha Dipl.⸗ Ing. Hans

enau, Elsaß,

Gewinnaus

B. Amtsgericht Graz. Graz, 11. 8. 1942. Veränderung: . S.- R. B 55129 Brüder Aktien · Gesellschaft Spiritus⸗In⸗

enau, 11. 3. 1942: Fischer s Glanztohlenzeche Attiengeselsschaft in Zieditz, Sitz Unterreichenau.

Reininghaus Wird die gleiche H ver⸗ fi e

für Brauerei und

Der Aufsichtsrat hat mit Beschlu ruar 1942 das . im Wege der Kapitalberichtigung ge⸗ mäß Dividendenabgabeverordnung vom 1941 mit Wirku 941 von RA 62 3 125 000,

9 875 000, erhöht und den prechend geändert.

LTlIlensburg. * gendelsregister

Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 16. März 1942. Neueintragungen:

A 8234 Christian Flensburg (Handel

ischen und Spirituosen, Norderstraße ; Geschäftsinhaber: Schmidt in

Nicolaus

nau.

vom 19. Fe

12. Juni 3 mann Christian Flensburg.

A 3235 Solmkkellerei Flensburg ( Herstellung und Vertrieb von Spirituosen Art, Holm 19/21). Kaufmann und tuosen Nicolaus Jacobsen in Flensburg. ö

Satzung ent

9 375 000, —. Außerdem wird bekanntgemacht: Das zerlegt in 6 750 von

Jacobsen,

Geschäftt inhaber:

ersteller von Grundtapital ist

ennbetrage

Freudenstadt. J richt Freudenstad Sandelsregistereintr vom 17. März 19

Veränderung:

Feingerätebau Glatten, Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung atten bei Freudenstadt im Schwarzwald:

Prokura ist erteilt: 1. Werner in Stuttgart⸗Feuerbach, 2. Oskar 3. Gustav Bis in Stuttgart. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Giit erslIloh. Sandelsregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, den 6. März 1942. eränderung: A 669 Heinri

Allei adler r ul

H J 6 . nr, Amt gericht

Neueintr sz od ven gr,

iffs Sci ma aber: Kaufmann Henry Stahl,

Alyhondõd Brümmer

tfuhrbetrie

or 16). Alphons

in Stuttgart

8 ern. Vamburg Veränderung: Sande lsregister.

A 419 12. 3. 1942 Daniel Waldmann Komm. Ges. in Der Gesellschafter Wolf Heu a,,

esellschaft ausgeschieden. ge r e ehh geb, Köpplinger, Kau frau in Fürth, ist in das chäft als persönlich haftende Gesellschafterin 1

t bestehen ge⸗ eändert ö. ann Inh.

Sansestadt Camburg (Sa u. Ewerführerei, Berlinert Kaufmann

wimhelm, Sauis Ei ndel mit a, 56 Ko⸗

8). gth Wilhelm,

Veränder z

A 48021 Tieftühl mann C Co. Gommandbitgesell schaft h Eidelstedt. Ottensener

Ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ I schaft eingetreten.

A 6981 John Nosenber Hypothekenmakler sowie verwaltungen, Raboi

In das Geschäft i gard Rosenherg als persönlich eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ t, die am 1. Januar 1942 be-

76 Andree C Wilker ling J (Spedition u. Kommission, Burchard⸗

. er Beschränkung Hauptnieder⸗

Brümmer, Hambur stadt Samburg

Nun offene

ichts⸗ Felieitas Stein⸗

6 a allgemein oder nur bei bestimmten An⸗ . lonialwaven, r Inhaber: Kaufmann . Pappen Samburg. lautet nun: Daniel Wal C. Æ F. Steinmetz. Fürth (Bay), den 12. März 1942. Registergericht.

Gęrs eld. (

J andelsregister A ist unter Nr. 145 bei der Firma Basaltwerk Gersfeld, Oscar von Waldthausen, Gersfeld, eingetragen worden: rokura: Dem Direktor o Stasl, Düsseldorf, ist Prokura

Gersfeld, Rhön, den 14. März 19412. Das Amtsgericht.

frau

red 71 In das handels register A ist Nr. 157 bei der Firma v. hausen'sches Sägewerk Helga von Waldthausen, Gersfeld, eingetragen

elprokurist unt en Betrieb der der bisherige Gesamtprokurist eiel, Hamburg.

A 34 959 S. Haacke (Großha mit Südfrüchten u. Südfruchthalbfabri⸗ aten, Nepsol

Spalte 4. Prokura: Dem Kaufmann Karl⸗Heinrich Kampmann in Gersfeld ist Prokura erteilt in der Weise, er gemeinsam mit einem anderen P irma vertreten kann. Gersfeld, Köhn, den 14. März 1912

Das Amtsgericht.

dstr. 107). H. Haacke erteilte Prokura Tod erloschen. Einzel

kuristen die raff, geb.

itwe Lilly Hamburg.

ois

bol gol

A 32 Acetylen⸗

er, geb. il begard

Eugen

Die Firma ist Südd. Spindelwerke inser Dipl. Ing. Hans Zinser, Ebersbach Fils. Das Handelsgeschäft ist infolge Todes des Eugen Zi sämtlichen Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Januar 1942 auf nfer, Fabrikant in bergegangen. Die elprokuran des Dipl-Ing. Hans er und Hermann Scherr ist er⸗ Gesamtprokura ist erteilt dem ng n rr hi en en, ; u Ing. Paul Krau in Reichenbach, diz.

inser mit

ldos a

loi go

Dopheide,

tt nunmehr der eh. in ire

ldolon Abt. 66.

ansestadt Neuer

ellschaft Loh⸗

S8⸗ u. Ceran

ilde⸗ amburg,

chafterin

stadt Hamburg (Milch⸗, Brot⸗ u. Fett⸗

um ß ch. 6 der Riel

je

ndel

oku⸗ aacke,

A 40 509 Hans⸗Serbert Nudloff (Sadgroßhandlung, Am Mittelkanal 17. Einzelprokuristin: Lisa Lindemann, ern . .

A Sel mut Weber 6 u. Berufsbekleidung, Ditmar Koel⸗Straße Nr. 2sZ a).

Einzelprokuristin: Ehefrau Gertrud Weber, geb. Nickel, Hamburg.

B 3952 Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Beim Strohhause 1455.

Egmont Seyerlen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Otto Borgner, Ham⸗ burg, und Hans Mayer, Stuttgart, sind zu stellvertretenden Geschäfts . rern bestellt. Prokuristen: Ewald Blecke, , Dorny, Fritz Müller, Carl Schumacher und Karl Winkhaus, 1 in . Sie vertreten ie Gesellschaft gemeinsam mit einem e m stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗

kuristen. 16. März. Neueintragungen: A 48 883 Hans P. Köhler, Hanse⸗

waren Einzelhandel, Steilshoper eth 221).

Inhaber: Kaufmann Hans Paul

Werner Köhler, Hamburg. A 48 8894 Paul C. F. Hitzacker Co., Sansestadt Hamburg (Handels⸗ vertretungen in u. Großhandel mit Derr u, Gasschutz⸗ u. Sanitäts⸗

räten u. ⸗Ausrüstungen sowie 5 nischen Industriebedarf, Beim Stroh⸗ hause 685. ; Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1942 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ ener, Kaufmann Paul Carl Fritz Hitzacker, Kapitän Adolf Hagenah, beide

amburg. Der , , Adolf

agenah ist von der Vertretung der Gefellschaft ausgeschlossen. Einzelpro⸗ kurist: Friedrich Etiwen, Hamburg. A 48 885 Karl Belling, Hansestadt Hamburg (Civil⸗ u. Uniformschneide⸗ rei, Körnerstr. 30). Inhaber: Schneidermeister Karl Belling, Hamburg. ;

Veränderungen:

A 29 799 Julius Schumacher (Ueberseeischer Möbeltransport u. Möbellagerung, Billstr. e n. Die Prokura des F. W. E. E. Bru⸗ sendorff ist erloschen. A 18 605 Chemisch⸗Technische Er⸗ ugnisse Josef Gruber (Bleichen⸗ brücke 10). Die Firma ist geändert worden in: Chemifche Fabrik Josef Gruber.

A 48 354 Wilhelm Daum C Co. Handelsvertretungen in Edel u.

lbedelsteinen, Neuerwall 49). .

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Ricardo Dauelsberg ist nunmehr Alleininhaber.

B 2355 Allgemeine Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung (Alsterterrasse 9 a).

Die Prokuren des F. Pegelow und A. Völkel sind erloschen.

Hamm, Weststr. Idols] Bekanntmachung. Umtsgericht Hamm i. Westf. Veränderung:

Am 17. 3. 1942: B 2658 Westfälische union, AUttiengesellschaft für Eisen⸗ und Drahtindu strie, Samm. Die Prokurg des Ernst Linnhoff in Hamm ist erloschen. Dem Alfved Duphorn in Hamm i. W. ist dergestalt Prokurg er- teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorftands mitglied oder mit einem

ri

an

* . 2 Vertvetung der e t ö

Am 17. 8. 1912: B 20 Th. Gand=

ten 9 fort Gesellschaft mit beschränkter

t in : Dem Gustav e ele in k W. ist 1a e

i. zog 6 Ve elsregifter n

Mmtsgericht Heidelberg, den 18. . 1942. 6 A 75 * Landfried, elberg (Rauch⸗ und Kautabak⸗ n. ö riken, B

n ia e e, ift Gesamt

mann amt⸗

5 erteilt. Er ist berechtigt, die

esellschaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Proluristen zu vertreten.

Handel sregister

Amtsgericht Heivelberg, den 14. März 1942.

Neueintragung: H.-R. A S899 Firma Paul Kotzen⸗ berg in . nhaber: Kauf mann Paul 2 ch Wilhelm Kotzen⸗ berg in Heibelberg. (Vertretung in in⸗ und ausländi ohtabaken so⸗ wie Bedarfsartikein der Tabakbran Bergstrahße 5.) .

y. Heiligenstadt, Eichafel R. A 557 Firma Nieglaus

girschü il in Heilige nstadt ( Cichs .). O delsgesell t selt 1. Ja⸗ , , ,

Hirschbil in Heiligenstadt ist der Kauf.

NHeidelbernꝶ looo]

Alleininhaber Fabrikant colaus in

Prokura des Kaufmanns Walter Hirsch⸗

bil ist erloschen. dielch

Heiligenstadt, den 14. März 1942. Das Amtsgericht.

Nettstedlt.

Amtsgericht Hettstedt, kenn

. den 16. März 1942.

In das Handelsvegister Abteilung A Nr. 165 ist bei der Firma Hettstedter Zeitung Wilhelm BSohnbaum⸗Horn⸗ schuch's Erben in Hettstedt einge⸗ tragen worden, daß die Gesellscha aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Hirschberg, Riesengeb. los! ; Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 12. März 1942. Veränderung: A 1862 Rundfun kfachgeschäft Ern st

Tischer, Hirschberg im Riesengebirge

en f 1617). Elektromeister Ru⸗ dolf Tischer in Heinersdorf, Kreis Grünberg (Schles.), ist als persönlich haftender y, . eingetreten. Die ** gebildete offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. August 1949 begonnen. ie Firma ist geändert in: Gebr. Ernst und Rudolf Tischer Rund⸗ funkfachgeschäft.

Iserlohn. lõo s n] Handelsregister Amtsgericht Iserlohn, 18. 3. 1942. Neueintragung:

A 1888 Hertrich C Bauckhage in Iserlohn. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1942. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Hertrich in Weißenfels und Wilhelm Bauckhage in Iserkohn. Veränderungen: A 1886 Oskar Dippel in Iserlohn. Offene n , seit dem 3. März 1942. Der bisherige Inhaber der Firma Kaufmann Oskar Dippel a,, de zu Iserlohn, sind persönli . tende , A 1849 Wilhelm Lötters Lebens⸗ mittel und Drogenhandlun zu Hemer⸗Westig. Inhaber der hirn ist jetzt Witwe Wilhelm Lötters, Anna eborene Wilke, in ,,, Die rolura des Artur Tötters ist bestehen geblieben.

Itzehoc. org . Nr. H.⸗RN. A 64 G. Münzmaier, Itzehoe. r Firma sst von Amts wegen gelöscht. Itzehoe, 12. März 1942. Das Amtsgericht.

Jena · . Io 206] Sandelsregister . Amtsgericht Jena, 17. März 1942. Veränderung: SH.⸗R. B 1623 Fein⸗ apparate⸗Bau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jena. Zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer ist der Diplom⸗Ingenieur Karl Müller in Gablonz / Neisse , bestellt worden; er kann die Gesellschaft; ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Der bisher allein vertretungsberechtigte Geschäftsführer Diplom⸗Ingenieur Ernst Opitz in Jena ist auch weiterhin berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Kappeln, Schlei. 50g 48] Im Handelsregister A ist unter Nr. 299 bei der Firma P. Jacobsen jun. in Kappeln folgendes einge tragen: en.; Adolf Jacobsen, Kappeln, ist Einzelprokurist. ; Kappeln, 17. März 1942. Amtsgericht.

Karisruhe-Durlaeh, loo

Sandelsregister hauts rl Karlsruhe Durlach, den 1. Mär 1912. Veränderung: A 89 Rudolyp Eyangenberg, gommanditge sell⸗ schaft, Sit Tarlsruhe⸗Durlach. Pro. kuristen: Robert Herling, Wertmeister in Ettlingen, und Wilhelm Graf, Kauf- mann in K Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich ;

Kassel. . Sandelðsregister des Amtsgerichts Kassel. Neueintragungen: 19. 8. IG: A. MI. Gottlie⸗ Waldeck, Hut ⸗¶ . safsel (Lutherstr. 5). Inhaber ist der Kaufmann Gottlieb Waldeck, assel. 16. 8. 1942: A 4772 Franz Lang hammer Lichtbildner, Kassel ( Obert Königstr. 55). Das von dem verstor⸗ enen Franz Langhammer unteg der nicht eingetragenen Firma. „Fraun Langhammer kLichtbildner“ betriebene

õoꝛon

Ges 1 ist durch Erbgang mit dem

Recht der Firmenfortführung auf seine

Witwe Antgnie Langhammer, geb.

Arendt, Kassel, übergegangen. Veränderungen: .

106. 8 194 A 8Si9g La ethosf C Co., Kassel. (Werkzeu smaschinen rr ö Die Firma ist geänder

z iethoff Æ Go., nhg e Xaver Wiethoss nnd. Willy Andöbrer. Pro ai; Walter Topf

e

mann Walter in Heiligenstadt e , , n , e.

!

stasfel. Er vertritt die Gesellschaft ge=

zum Dentschen Nr. 7109

y . ** * . 1 * 2 1 1 ö 6 z 9 ö 66 * 6 2 3 kam ./ . . . . u 22 R d e, --,

—— . *

ö 633 z 8 26 ö ü . rienbe age Oel. rm. . g 895 . . . * Reichs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger Verliner BVörse vom 23. März ö 1942

nenn, festgeltellte Kurse

u mrechnungssatze.

1èẽ Franfs 11 Lira, 1 Leu, 1 Peseta O, go RA 1ẽ österr. Gulden (Gold) 00 Rx. osterr W. 170 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 1èẽGulden holl. W. 1570 RA. 1èLat 080 RA.

= O, 88 (t.. 1ẽ stand. Krone 1,128 Rx. 1ẽRubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,18 RA. Goldrubet 8.0 Rua. 1 Peso (Gold) 400 R. 1 Peso (arg. Pay. 1, RA. 1 Dollar 20 RA. 1Pfund Sterling 20,10 RX. 1 Dinar = 340 R. 1810t 0.80 RAM. estnische Krone

19Yen 8, 10 RA. ungar. Wähtung o. 73 RA.

Die etnem Papter detgefugie Sezeichnung M besagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar find.

Das Heichen é tinter der Kurs notterung be- deutet: Nur teilweise ausge nührt.

Die den Atrien in der zmeiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügter den zur Aug. schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergehnis angegeben. lo ist es das jenige des vorletzten Geschäfts jahr.

Der Die Wotterungen für Telegraphische Auszahlung lowie für Aualandische Vanl. noten belinden sich fortlaufend im Wirt ˖

Year tenyongf Drucklehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börien⸗ tage in. der Spalte origer- verichtig

Irrikwmliche, pater amtlich richtig. gestellte Notierungen werden mõglichsft bald am Schluß des gKuragzetiela tigung . ni

als erich.

. Bankvisłkont.

erlin 85 Eombard 49). Amsterdam 2. Brüssel Helstnli 4. Jialien Kopenhagen . London 2. Madrid . New Jort 1. Dalo 8. Pariß 11. Prag 8. Schweiz 1. Stockholm a.

Deutsche sesterzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Läuder,

bahn, der Reichspost und NRentenbriefe.

Mu gius berechnung.

der Reichs

leutiger Voriger

pg Deutsche Neichtan 1933 Ausg. 2, auslosb. Ab 1. 10. 1969. rz. 109 do. do. 1939 Aug. 2, ausloxbarab ꝛ. 6. 1540.

2 ä

1c. iN io gor

/

—r— —— 4 ' ä

39 9 MWh da. vo. igaj, Folge ) 6 if M 0.

——

22

—— .

1960, Bol 1, ig E. a. a6. 23

fa dig Lala. Ivan, rz. 100

ra n wem,

ällig 16.1. 1462.

; ——— ———— hautiger Soriger tüeutiger Boriget lieutiger Boriger Nautlger Dorigar Berlin Golb-Al. 26, J Braunschw St ; 1. u. 2. Ag. 17537 e 2 Staatt⸗ . Nassel. Lande kredit gek. 1. 4. 1942 14.109 Bochum abs. . * . 6 6

Mg do. bo. S3, ui T3 33. , rn ion ar ö. 23uC an m B an, 1.9. 1981 1 1.3.35

e de mr h , ie, ae, n, dme, n, n. ö. . , , re n, r .

. do. uk. L. 1. 40 1.1.7 jo 10. 26 41. h 4. 1.9. 31 zw. 1. 9. 32 4 1.5.9

r' do. v0 Rin g s dn , . r 14. 10 do. do R 31. 1142 1.410 do. vo. J. I- 9. 1.8. 35 ö. 13.5

Za. Au. Aug. 2 ö do. RAM ⸗Kom. R. 30. do. do. R. 10, 1.3. 34 4 1.8.

ft. vr zoggen n genen * . 23 de dient al n, , re, J

3. 9 ard. LI. 35 bzw. 13. 35 1 1.3.5 . Etrelitz do. do. 2s Il . 2 * . iod nn ar X Teer g . . Anl. zo. rz. 100 . k ; k 3. 1616 1 133 a n, , n . 6. Serie Ald44z 16.4.1095 do. do. M 0 3. gek. 1. 1 1942 ö . Dt. Renthk. S rd. Anst 3. beelhe 36 nr 4 I1.3.5 ag Sachsen Staat Ka- 6 . (Landw. Zentralbk.) do. do. do. R. 4. 10.33 * 13 Anl. ig27, ut. 1. 0. 35 . ö. He de e nr . o . z . 6. a, Reihe 1.4.1 1. 3. 1945 8. Mg do dol MM n ir. ö ö. . M 1.6.12 do. do. Reihe -.. 1 1.1 mitte di. anden? . , log riigb. ab l. 4.06 1. jos d m, , , n. do bo Reihe . 10 5 Unl i 99. Ig. 11.2 1E do. do, 1538. r3. 100 ,, 10d t do. do. Neihe 4. 1 IL. ios Sb ar 1L 9. 84. gö. 1. 9. 42 4 1.3.5 liigb. ab 1. 6. 19. oM 23. . * , , . 2A. Deutsche Rentenbk. 1. 9. 35, gl. 1. 9. 4 48 1.3. g Deutsche Reichs bahn 19265. 1 1. 32 15 11. io2 Abilös.⸗ Schuldy. L612 i0zp logz do. do. 15 Ausg. 2 3. Schaf 1936 Reihe 1, Eisenach M - Anl. 2 1. 11.35. gk. 1. Li. 4 4 1.5. 1 iœo., 006g rüctz. 100 all ig 21. iozh ios 1626. 31. 8. 1931 ; , . e. E do. do. i989, cz. 100, get. zo. . 191 11.10 ee, d,, ,. K 9 do. do. 100, 1310s 1 * ,, se i. 1913 =*45 1.6. 12 ios, a⸗ 106 h Elberjeld KM -Ainl. ö. ö an 8. 4 15. 1 re,, o. do. 1941, rz. 100, ; 1826, 81. 12. 31 148 1.17 . 107 Serie ß ö. . fällig 1. 9. 1966 1.8. 100, 100. m do. 1928, 1. t 3 3 3 ,, n, ü m, nn, . 4 do. vo. Ani. 1940, ; - Emden Gol A. 26. * 33 de ibes 65nd . k . rüctz. 100, unl. 1. 10.415 104 30 os 0 1.6.81, gel. 1.54 1LS.121 . , 5 w Her 4 1.1 * n Deutsche Neichzpost , S 1.1. 4 ö 6 4 1.6.11 e. 4 . . 19. . 21 .8. 6. O. do. do. Serie gz⸗

ie. . 9. oon ; get. 1. J. 1912 do. do. Serie 6, rz. 100, 35 6

aq do. do ige, I. Lo. os w hhelsenlirchen · Buer . Jen r. 43 15.16 ö get 31. 3. 1 1 4 I1.4. 100 sällig 1. 10. 1980 104,760 10a, 7h RAM-Mni. 1928 M, ; rw. I. J. 18 1 1.17 . 26 33.

an as, geh r i , mn do. do. Serie 8, tilgb. z sed Zeiis ( E110] ö R Teutsche Lander GeraEiadttrz. Anl. 1.7. 1945 S II. Ost märt. Land. yy.

rentenbl. RA RMentenbr. p. 1926, 81. 6. 82 4 1.6.14 do. do. Serie 8A, Vn stalten üfdbrft

or en nn, . * ng K 2 Kis dor, K - e, rann, =. aj. 18, 16 ul. 1. 10.45 * . . 1. 10. 3864 14.10 a. do. Serie 9, do. do. Reihe 2. i411 2 2 4 do. R. 20, unk. 1. 1. 46 tilgö. z. sed. Zei 117 . ct.. 11 ; Hagen t. W. RX do. RM Schuldr. ; * m 4 . Anl. 2s. 1. 1. 88 1 11. (fr. a r ir e. . ö 36 entbr. Reihe 1, 2, ; ekt. . 4. 1943 * 4 Psdbr. Ag. 1. 1J.: Di. Landes rentenbt. Kassel RAÆ-Anl. 29, do. 6. Kom. S. 4, 2 . ö . 48 14.109 ö ö 1. 4. 1984 ] 1.4.10 . 1. 109. 1943 ] 1.4.10 . 5. A. 2 N. 1.4 . 28 18 do. N. 8, 4, ul. 2. . 86 Koblenz ÆA- Anl. ! 6. do. do. Serie 4A . 3 6 d re -- 9 1 do. zt. S. 6. ut. T1. 36 versch. * rozg, 1. 10. as, T. 10.115 110 rr. ö, , din fino] M do. 6 6 fr id en . . en e. z 11410 23 da. *. Serie. do. do. do. Ausg. ; . 1. 4. olber ebad ilgb. z. 4. 2 106 45 w RAM- . z zpreußhih⸗ 3 do. * 35 ; . ö 3 unt. 1. 1. 16 1.1. 8 gel. 1. J. 191 119 2 vysdbr. Anst. rz. 160. 1. 10. 16a 83 M va do. R. 11. 12, Königsbg. i. B. Gld.⸗ Pibr. R. 4. 39. 5. 30 45 1.1.5 de bor en e n g; ö unk. 1. 10. 3 versch. . Anl. 1527, 1. 1. 26 d 11.7 . do. do. zJteihe ]. 1. 10. 145 4 da. Lia. Goldrentb. 1.4. 10 iosd 10 ah a0. bo. do. 25 Aung. 1.5. 1035 g LI r Bomm Pror ii] 110 . do. Albi. Gold- Cchldv Ji 1 10 K u. 8, 1. 10. 1583 4 1ã10 . da. do. Reize 11, , . do. do. 1026, 1.4. 3 1uio] X 2 . m el., f p 11. do. RM Koni. ia. 16, 9. ö o. do. Reihe 13, 15, 8. Ohne ginsberechnung. en, , . 4 ö 1. h 54 1. J. 30, 4 1.1.7 Nhein. a,,, K Steuergut 11. 12. 19: e. 1.8.12. * o. do. Reihe 17. Provbt. RAÆM-Pfbr. 9 ie n g n 4e, do. do. 1026, 1. 8c R 1.8. io 156 n . 4 1.17 eing. 6, 1. 4. 18944 48 1.4. 107 , 1.1. 1942 g6 Magdeburg Gld. A. 4m g, o, 3 n , . 4 83. * 2 utscheine I 1926, 1. 4. 19831, do. do. Reihe 21, doe. R Kom einlösbar ab Jun 192... 111289 np gek. 1. 4. 192 19 1.4.1090 W ü 1. 19. 1935 4 14.10 Ausg. 8, 2. * 11.1.5 einißsbar ab Juli 1343. iiC8 ion d do. bos 36. J. 6. 36. do. do. Jieihe 2 do. do Ag. 5. cz. io) j ein ba bar ab dugust 133. i 0 5d g i i0 pb a get. 1. S 106435 . 1.6121 1. 10. 1656 ,, Lalo did. a lar ger. ein ls bar ab Septemb. 1992 110. 6ba io sh g Mannheim Gold- —⸗ ö. do. do Kaᷣm Ksdor . vibe rr gende . * einlösbar ab Pftober 19 ios g d sioggh a Uni. 26. 1. Lo. 31 Ji. 4. I. 8. 3 . L310 . w,, einlönbar ab gsovem ö. 163. io 58 io, Sa get. 1. 1 19, mo, = . do. do. do. dieihe 6. . e sb hi ger. ba. do. 27, 1. 6. 8z 3 123 2 2. 5. 1945 9 L5. 1 Ausg. 2, 1. 4. 1932 49 1.4.10 ö. Anleihe⸗Auslojunguscheine den Milnchen RA-Anl. do. do. H. ÆM⸗Kem. do. Ausg. 3. 1. J. 30 4, 11.7 Deutschen Reichen 1640 1649 1927, 1. 31 148 1.1. gießg. R. 25, 2.1. 1944 145 1.5.11 Sch lesijche Lande n= 9. Anhalt. Anl-üuslosungasch. iss sd s is 28 do. 1928, 1. 4. 88 1] 1.4.10 K do. do. do. Reihe 27, kredit⸗Anstalt RA⸗ Hamburger Staatz Wnseihe= do. 1929. 1. 8. 8a i 1.8.7 io. I3 a 6 1945 * 1.5.1 * Pidbr. N. 1, rz. 100 48 1.1. Runlosung ꝛscheine ⸗· si63 B. fisch a J do. do. do. Reihe as K 2 Lübeck Staats ⸗Unleihe⸗Aun⸗ 5 Oberhausen - Rhld. ; . tilgb. z. jed. Zeit 9 1.5.1 do. do. I. J. tz. 1001. * 11.10 16s . RMA. 27, 1. 4. 82 1] 14.101 1IThür. Staats bant do. do. RÆegKomm. len ur, cin ri . Ka ihr S. P zieihẽ g ce os (m0, leihe⸗ Wu zlosungzscheine⸗ ... 2. Pforzheim Gold⸗ 1. 2. 1916 4 1.2. do. do. do. R. 3, tilgb Thüringische Stanz Anlethe⸗ Unl. 26, 1. 11. 3, Württ. Wohngstrd. zu je Zei zu jed Zeit 9 1.4. 10 . Auzglojungzascheine⸗ 163, 209 6 4 D . 8. 1943 1 1.5.1 . e,, ,. Schlesw. Holst. rov. * . Anl. 1927, old⸗ Hyp. Pꝓfdbr. ; 3 . eins. . Alblosungs schuld cm g d. aut osungz v.,, e e n, m, , röan . e,, , n, r , n, nn,, , mr 9 Plauen i. V. RM- I. do. do. Reihe 3, ; Westsäl. Landes bant 1277. 1. 1. 1982 11.1 . 261 . g 1.5.1 Provinz Gold⸗Pfb. 3. . a. do. Reihe 4, Reihe 1,1. J. 1964 1.17 22 Anleihen der Kommunalverbän de. Solingen e- An, 112606 e ms. 1 * do. do. , ,. ; me,, do. do. , , ö 1028 n. 29 R. 2 u. s, 9 Ste XV. 286, 9. 19 . . 1. 10. 33. gk. 1. 2 a) ., 6 Provinzial und r c , re . 4 . ,, reußi j o. 1960, 2. 1. 36 1 in Umschuldungs verb 1.1. 19

P bilchen ezirks verbände. 5 . . dtsch. Gemeinden 1 ͤ cio ao ioꝛgo do. do. ann i .

Mit ginsberechnung. ö 3 4 120 J ö.

; 1. C81, gt. sI. . ol * . do. do. 15,

unt. dis vam. vers. tilabar ad... ö 19 b) Landesbanken, Provinztal⸗ ,, Brandenburg. Prov. ,,, * banten. kommunale Giroverbaände * * m meg, , mäo ]

Ka- . Wo, Si. Ia. j sigtzzes Zwictau Ka- in! . do. do do. c G. , . . e e le, rr, io ged. * Io, 1. s. asg Las min Binh ere mn, ,, neicderjcie Krubin k 7 . * nr e,

! . . d- Hyn. - Pfdbr. er, , . . ö do. . 2 ! t dieihe x. 1. 6. IgZ s 1.51 gi . 2 R ,,,, , ore, Serre, , =, n, , n,, RA Aga. 17. gł. 1.9. 42 Mannheim Anl. ? Mustolung da RM R. . Minn, ö gentr. . Godentuitur⸗ 7 .! chene 6 n . . 1. 86. 10c ii 1. tred. Goldsch. dä. 1, * * (in v d. Auglosungsiw.)) do. do. Rei ' ( 1.1. 1935 (Boden⸗ e , . . , sche me ö 1. . 3 i, . 22 4 1.1. Ir 1 1.1. einschl. iblosungẽa- Schul j ! . do. Reihe 2. 1937 48 1171 1 l . (in 4 d. Auzlosungsw. 4 6 z. n g, 41.4100 ; ö 82 Kasseler Veztrtgverbd. ! *g est ; ö ö ö Deutch ton. (Giro. . . ; Danzig ⸗Westpreunen . . ane schut herz. , ; ; . ; Bentr. RX 1939 Gol . . Ldabt; u. Girozentr. , uzg. 1. 3. 1. i945 , 1098 a iog g ö mn. ch Zwecver nde us w. 2 er ,,, 4 ; 6. 66 n 11.7 og ; n nn n, . . . ͤ ilgb. 3. jed. Zt. 4 1.4.19 . de do. Wi gabe ;

Ohne gings derechn n mn nnn, high. zn e gerne ma = 2 . 1 3 lian 1 Dbertessen Yrovmg · Unleihe⸗ . . ,, . * J. ne,, 11 . .

uu l sungh ce n g... vat ene, n. K do. M Rm m. a. DOnune ginsberechanna. Ostpreußen B An ö. 1927. 1082 1.13 . 1 0, ne Deutsche Kon n Sam melablos-=

z . ken Rrorinz: Anleins ˖ Ruhtver ii bi lm; * 1. da. do. Aus gabe z, Anl. Nuglofungasch. Ser. kin mm, neee

ußlosungzscheine? ...... 172280 . dieihe v. cn .. 3. q a2 * 1016 C. do. do. Ger. z · Saa raus g. id is j ß . K ö 6 do. da. Uungabde 8. ö. . r er nn nnn, 0 e, Le, . Disc. Land . n * emmicht . Abl lunga chuld em g d. Aut io sint am.] ; 3 ; h . . Landezb.⸗Hentr. ; ; 9. ,. . egen. n ,, r,, . ö. ar, ,, e Sand! chatten. Rede mproping Unieihe · unt ⸗⸗ ien. b. en ., r Nit ginaberechnang. losungzajcheineꝰ. .... ...... 11380 * Ausg. 4 L11368 0 LM an ee m . ; ; de CM ni. diun⸗ j . ,. . unk. bta;:. aw verst. tllgbar ab... Schleswig - Holstein Brovmgz- gabe s GCeingoid] 2 da. Series: Kuig ** 3 . Danzig; Westyreut. ö. ünleihe Auniomngijcheint · . 159298 1 14.109 836. 1.1163 . ö Ldsch. RAÆ⸗-Pf. R. 114 14100 . do. voldnuagaden do Serie g. Muse , wn = Zieh. Zieha. aur. . Wen s. Westsalen Brovmz : Unleihe⸗ ; da dran s d ram, -= . L.. 1a Erez. Snst & k en

uu alojunga jcheme · n2. ae, da. do. a,,. J ra Ger. . ei , - . 1: Märt. Landsch. 4. L410 *

; , v3 S1 1.1. ö ; . 1. 1. 15s ö Kur- u. Neu märk. einlch s A bio sunga ulb em ; . augionngam-) f siche raesteni: ; de Serie M!! gtehg. Ziehg. * Nittsch Darieim-

einschl. ij. Ablojungaschuld cin zỹ d. uuniojunga w.] 7 . . 1. . vas .I. Lasse Schuld ver.

. va. Anal Ser. . * l. Ztebn Ziehgs. Serie J r. di.. z ri . z . . ; Eri. 13. ĩo0. I.. 1 . . da. do S. (fr sb g 1410 * p) are is an Ie i han. Kants ziele an Schrutrerscheeie, be, n,, n, . m , , , e, , Oda. giuabereduunag. söffentlich · rechtlicher Kreditanstalten . ö 6 do do. a. Sch un ⸗·

; 3 34 und Körverschaften dest dot. Ooid vr. 36 De rl chre n, , ö ; , . K . 2 D , , ,. 6 63 * l.. 10 eine ein . Iss ; 2 382 bz. 80. 6. 1988. . 2 3 * 6 . lim Fd. Liuklosw. iJa e-, a) Kreditanstalten des Reiches do. vteihe e. 1. 6, . . Er . . *. ; ö. ; ; 81. 12. 1931 . WX u. 1.4.10 ö 39 . ö. und der Sänder. 2 1. de e e 2 . 1 26 e) Stadtanlet . 2 ; , 2 42 ethen. Mit ginsberechnung. ann ,. 32. 62 3 r,, 6. Min ginsberechnung. . ö da. di. 18. 31. 1z. 35 . 2 Roggen ⸗sborj . LM .

unt. bis ut unk. bis... biw. verst. tilauar av... do. RM Hei5e in 7 * do do. n. ov nog· unt. . bzw vnerst t labar ad. 26 tiaun cela mnor ö 36 L. I. 1945 * 6. gen⸗Pfdbr.). .... 4 1100 236 aAachen em- A. a9] 3 * ld. b. Candjch do. do. Reize is o ge daust zer Gold. 9. 1934 d Lao Meine mn, m,, 1M i. do. do. Reihe 16 gi . Serie 10 9 UI. ] . . da. R. ig 1. i. as i, * do RM m. R. 1. 23 r Mee en o Reit er ch * Golp. . a6. 118, da di. 20. L. 1. 33 i ii 2 de. do. Neihe 1.. * * old · c n den . eb 1. 4. 1846 , 1a! = bo. ze. za. 1. 1 3a 1 1m de dae Peine 18. ö 22

ö , , . . , do. N. 34, 1. 4. 88 10 do. da. Neihe 16. X . * r 1. 8. 15 id ] 124 1 - 26. . 15 ——— igt. 1. led. ? 2663 9 ,,,, . . e r n ,,

. ; . rr