4 4 ; . 2 . . . ö ö 3 2 ö p 3 * = . 2 ö ö — 1 ; 23 ö . H . H
* 8 2 — . ; .
— — — — — * —— 2 — — — ——— er m.. 2 w ;; Ü Dee, , , , = d e . .
Sentrashanbeigregisterpeitage zum Meichs- und Staatsanzeiger Me. 20 nom 34. Marz 1942. G. a
t
Onladen Isõoꝛ gi Dandelsregister Amtsgericht Opladen. Veränderung: 11. , 1942, Firma Karl Averdung in pia den O ee , ee i. Carl O
ene Handelsge a rl So Kaufmann in Opladen, ist in das Ge⸗ äft als persönlich haftender Gesell⸗ er eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Die Prokura Carl Hoff, Kaufmann in Opladen, ist erloschen.
Rt ackeben]. õo gn . Han delsregister Amtsgericht Nadebenl, 13. 3. 1942.
Veranderung:
S⸗R. A 180 Metallwerkstätten Nichard Thum, Coswig, Bz Dres⸗ den. Der Laufmann Albert Paul en, in Coswig, Bz. Dresden, ist
inzelprokurist.
r. . Getsrenister .
Amtsgericht Regen aburg. Regensburg, den 17. März 1942. Neuei ntragun :
A VII 8277 Weih Epple in Regensburg (Handel mit Milch und Milcherzeugnissen und Brot; Neumann⸗ traße 7). Sffene handels gesellschaft:
unn der Gesellschaft J. Januar 1942; e,. nna Weih und Maria k schäftsinhaberinnen in Regens⸗
Veränderungen:
B VIII 1341 Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen in Regensburg ö. an, 21). Georg Freund
t nicht Vorstand⸗ an dessen
Stelle ist Gustav Rapp, Ingenieur in Regensburg, zum Vorstand bestellt.
ö VI 354 M. Schwarz in Negens⸗ burg (Eisengroßhandlung; Gesandten⸗ Ee 7). Auf Ableben der Helene
chwarz wird das Geschäft von Maria e , Landratsehefran in Nürnberg,
artha , . in Regensburg, Hilde . Di⸗ rekiorsehefrau in Bad Cannstatt, in
. Erbengemeinschaft fortge⸗
A V 2865 Gebr. Sanemann Inh. Eugen Hanemann's Erben in Regensburg Ce d g sitz Wahlen⸗ hahe 16). Dem Michael Graßer in
egensburg ist Einzelprokura erteilt.
Riüdesheim, eheim. 50237 Be kan nutm
Kuunstharj · Pre sserei Schienfingen,
Kirchner C Co. 2 It. A 172), Win- kel a. Mh. Kaufmann Erich NRöske in . a. Fh. ist Pro⸗ ura erteilt. Rüdesheim a. Rh., 10. März 1942. Amt gericht
Sohrau, O. S. ,, Een id: Sohran, O
r, ,
ran, .S. Die
lautet jetzt: Gebrüder .
er, Lederhandlung, Sohran, O. S.
gt einheim, Westt. I60Mdo]
Sandele Mnrts gericht Steinheim, 16. 3. 1942. A 126 Firma Nicharv Bücher, 1. Groß nnd ieinhandel in Colo⸗ nial⸗ u. e, d Dem r Heinri e Steinheim ist Prolnra er⸗
Barr ? Schbnbrunner Schlogstrage 38 = 40,
⸗R. A 19766 das ndels⸗ 6 Abt. A ist . . am
e ,, . Gnn s⸗ 6 , , , g.
taler 1 Sitz RNeich⸗ w en worden. Aende⸗ —— 8 arteß in „Ber⸗
Gt olnem. — Q — da?] Amtõgeri 2 17. März 1942. e ung:
* 39 ge , ares hes.
n, . 32 n , 5 . fen 2 3 Me,
3 ann imd di Na er , ried⸗ n . rwin 3 5 3 May 2 in
emã 141 F.⸗G.⸗G. i Au icht ge⸗ Engi gemäß d F n Aussicht g ,, n
Die amtswegĩ Firmen ist gem. des Gesetzes vom 19 Dktober 1934, gid, in Aussicht genommen. ltend machung eines gen Widerspruches wird eine von drei dem 1. April 1942,
H.⸗R. Znaim: 19 2. . Oblas.
8 Franz Wieharts Sohn. Ant Schaller sdorf.
59 Karl Minkus, Znaim.
3 , ,
82 Julius
⸗R. A Nikolsburg: 5. Janda,
42 Max Abele, Ritolsburg.
nommen.
Zur Geltendmachung eines allfälligen Widerspruches beim gefertigten Re⸗ ien nn, wird die Frist von drei
onaten bestimmt.
1. Haus 162 Wien, 15., Vil⸗ toriagasse 12, Reg. A ri:
2. Vi. Ru doi Kautz * Julius Lenz, Architekten und Stadtbau⸗ meister, Wien, S., Langegasse 74. Reg. A 49/16 a;
3. Königer Co.. Wien, 1. . Markt 9, Reg. A 521126;
tam ern C Co., Wien, 14. e tIteg. A bo / bos;
b. Silvester ju men feld Wien, 6. Mollardgasse & a, Reg. A h sib:
6. *g Fould glei im großen mit Eisen, Maschinen und Metallen, Wien, . Kärtnerring 3. Reg. 1 6h / 182;
7. Sugo Lentz C Co., Wien, 1. Gehen 3, Reg. A 611128 a;
8. Sermann Kornblith, Wien, 18, . HB, Reg. A r fis] a: eh . Privatgeschaftsver⸗ mittlung E. Köck, Wien, I9., Sche⸗ . Reg. * 64/21; iedri Jellinet Wien, 14.
, * 6
ien, 9. bo e er, 6. ö A 6G .tol; 1. e ache n; gieriuag, 366 2 *
6 & Comp., Wien, 1. gh 1. 3. Reg. A Sin a;
14 Franz Germ, Wien, S/ Ler⸗ chenfelder Str. 124, Re . rng
15. Heinrich Dietz Wien, witz.
4. in, . 1, 36. * 66 sib;
16. Arthur K ig C Co., Wien, 3., Weißgãrberstr. 14 , . 68/225
17 fe n fes M z rg, Wien 3. 22 se 10. Reg. A 69 / 37 a;
S. nSspanger, Wien, 12. . 22: Reg. A y
19. 9 Suban· Wien. J.. Opern⸗ ring 3 A 689119;
25. m odor & Eo., Wien, 7. Narĩahilfer 86 76. Reg. A S5 25s 6 1 4 rere, neu *.
is rstie eg. A
Baer . Rain, Wien, T., en . E. * A *VoMIS.
. Frinet ei. Wien, 17. chwandtnergasse 38, Reg. A Vo / jnz;
24. Jakob FJanisch, Vösendorf, Reg. A 70 181;
Bö5. Zriedrich Latka. Klosterneu-
big. Reg. A 70 Qt») a;
26. „Labor 8 umaner lber⸗- wachungs⸗ und Verschließungsgesell⸗ chaft, Handels⸗ und Seragentie, Arbeitsunternehmung, , , . lass ung in Wien, Wien, 3., Stein ⸗
Reg A HiXg3g:; eg 8 . X , . , Horn, i , , . und en vetail, Wien, . r genstädter Str. 99 -= 101, Reg.
ter G. Balalaff., W 363 5ẽ⸗ 8 ,,
In i,, ,,,
Wien, 6., Königsklosterg J. Neg. A mi /ior a; 31. L. D. Girschler C Co., Wien, , . 6 * A . 2 15. n . ü . ü
, , 10. i.
i . . 2. ga, w , T.
Woman. lens] KK März 1983. , , , an. der Die ZJirma 8. ö
1. Ja ar. nene, . 2
. ieee r ü in 3
ene ne mm-, Sor a6] Amtsgericht a⸗Mehlis. ella Mehlie den . Mrz Ian 6 A Nr. g r,. ist wach — verlegt. . 2 2 ela- e. loom Mmts Mehtis
, S- R. A 2X2 „Möhm⸗Ges * in . Die den Kau Otto NR L und
erteilte —— * 6. w e. 2 Jeg g , me dem e, .
lõoꝛ 6. Abt. 6,
ol i, .
Genossenschaf Amtẽgericht
Nr. 17. Dampfmollere Ratau ein- ö e , , dn. c. 1
tp der außerordentlichen 6 . vom 7. März 1942 ist die
. t aufgelõöst.
Peutsch Krome sõo ig Amtsgericht 22 3 16 3. 1942
. ö Wohnung , in Deutsch Krone e. G.
* . k Beschl 6 8
Monaten . mit
lautet ‚. t:
3 .
— 3 eie n, Betreuung von ÿffnet.
Sandelsregister
Amtsgericht Zossen. — * März 1942.
. Zoffen. irma ift geändert in: J. Gae⸗ abakwaren⸗Groß⸗ und Ei
— Inh. Georg Gaebert und . . 2 Arno Gaebert.
3
41 ist der 9
, .
. Dier holz. 16. 16. Mãrz 1912.
Ebers bn eh ĩ ,. ö
Zwick anm —— Amtsgericht Zwickau (Sachs. ), Mä .
V B 19 Kammgarnfy Sche de⸗ win, . ege der ' immung der * Srat auf 41 e, die Aenderung des satz 1 (Grundkapital) und 5 (Stimmverhältnis der Aktien) der Sat⸗ zung entsprechend der Kapitalberichti-= gung nach der Dividendena nung vom 12. 6. 1941 na t der eingereichten en. auf die ug genommen wird, be lossen.
2. Giterrechtsteguiter
Tiegenhoßf. Bel
Amtsgericht Ti Gũter rechts reg
.
. t 22 2 r erer Neugersdorf, Sa getragene Genossenschaft mi bese
zer Saftpflicht.
eien ners; ——— . 4 —
9. März 2. gaei⸗ Fieischo auer Verein gung zur Verwertung der bei der Schlach⸗ der Thiere sich ergebenden produkte, registrierte — mit beschränkter iche , vom 23, Februar 1942 ist a) uschaftsdireltor in . Gasse 22, zum Bor⸗ Die Satzu ternehmens
16 1a. 1
Gn.⸗R. I 321, chenberger
er Band F Ne Iss. Langnau, 3 — Besitzer in Hinter⸗ lte ger und Hertha geb. allgemeine Dierc notarielle Urkunde rtfeldt in Tiegenhof (Urt. - Role stan Nr. nh aufgehoben.
4. er ,. regilter
2 . Seimstãttensedlun m eingetragene me, Safwflicht.
oth, ebenda:
Gũtergemeinschaft es Notars
Vatzal. Gen
ied 1 b egenstand des 3. ö . die Genossenschaft erechtig remden .
, , tglied F
Gn. 6 1 499 9. März 1942. Er⸗
rr, . sũr ir , e fal
zdorf, wälder Le i t, Packfass⸗
2. ü ö.
zember 1 ist 2 Irn 8 wirt in Bã
andsmitglied 8 , , me, . Fran
nf, m, * das 2 nit andeschtãnk⸗
. Gen
, ,. .
Hemm r ö ee Obmann .
Genassenschaft mit beschrãnkter
.
in . jol gendes
i en ach:
2 vom ** ai 1911 ist
2 durch Hinzufügung dahin 8
2
i, . * — *
einer ovalen Stielform und einem ovalen vertieften Schildchen, auf wei k ig ahr, e angemeldet.
Firma Gebr. Noelle, eile d ! Die Verlängerung der 5. ist 1 das Muster für
3 Nr. G. S. 141 auf weitere fünf Jahre an 6 Lüdenscheid, den 12. März 19423. Das Amtsgericht.
19 , .
anwalt Dr. . de⸗ frist bis zum * 1918. Wahl. bermin am 17. 1942. 2 fin Uhr. K am 28. .. 1942, vo Offener A
mit Anzeige ? . zum 14 Ap
n a, 2 33 .
IF,, ueber den er.
des am 3. Januar 1919 in Lépz Q 6. , . Str. 60 II, n n 1 e r e men am nachmi c, e das , eröffnet. Kon⸗ 1 e e n, . er in i. olf⸗Sitler⸗ . 3 1defrist ö zum 18. 24 1966. Wahl ermin am 21. April 1942, vormit . 11M Uhr. rü frrngsterntin am 5. Mai 1942, vor⸗ kö ne n ge ge, ,, . *. n, 1942.
Stuttgart. lõ0ß 5e sgericht Stuttgart.
Neber den Nachlaß des am 7. 12. 1859 verst. Karl Feuerbacher, Textil
36. ker 20. gear 1 9 U 52 das ukursverfahren er orden kursverwalter: Re . Dr. * 9 el, d, . ue n . 3
ener Arrest mit en,, .
April 2 .. der
. 66 a, 33 am a g, ,. . Frei 24. April .
989 Uhr, Amtsgeri , 123 staße 15sJ, Saal 26.
Beerfelden
57 Tr er . das Vermögen: der Firma
hoi Risten fabrit big Söhne in Senbach: d
gericht.
ermgen der e' . l=
6er . Kurfü rstendamm 36 / riotten urfü
86 Damenlonseirion. it. inf
verteilmi Abhaltung des , 5 worden. lin, den 6 , . Abt. 64.
x. ,. K .
2 n . 23 , d,. März
Grünst a tt. lõobgol
Bekanntmachung.
Das Wonkur ren über bas , Demrich Tisch, Gaftwirt in wurde mangeli einer den des Verfahrens ent
ie, 3
2 — . . Yyrasien De. G Glange in Matgham:
. 2 . 3 . 2a cn ar n e ,, *
ve . m , e and Duacerel
Ersie Sentage zum Reicha. und Staatsanzeiger Re. 70 dο 24. Marg 1842. &. 8
Eßbesteck, Fabriknummer 10566, mit
looo. Ablerbrauerei Valingen A.-G., Balingen.
Bilanz für den 30. September 1941.
I. Anlagevermögen: a) Sachanlagevermögen: — 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... Abschreibung.
1
Zuschreibung wegen Kapitalberichtigung. b) Brauereigebäuden.
32 ,
Abschreibung
2. Unbebaute Grundstücke .....
1 . 2
Abschreibung .. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen * Zugang. 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1
Abschreibung ......
Zuschreibung wegen Kapitalberichtigung. . 4. Transportmittel und Transporteinrichtungen
Abschreibung ö. 8. Betriebs⸗ und hen iettuus ö
Abschreibung 2 2
Zuschreibung wegen apita berichtigun.
b) Finanzanlagevermÿgen: 1. Beteiligungen 2. Anlage wer papikrẽ (RAM 100 000, — Nominalwert)
HI. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere (RAM 4300, — Nominalwerij Geleistete Anzahlungen .. Darlehnsforderungen
1601 870 19
hiervon 354 964,54 hypothekarisch Reichen 3 aus Warenlieferungen
e Forderungen . ue n. und i schectguthaiben ö ö sten ber Rechnungsabgrenzung.... Bürgschaftsforderungen:
ten .. 3 i ele aten ö B. Passiva.
Stammaktien mit 6000 Stimmen. Berichtigung gemäß viridenden · abgabeverordnung Vorzugsaktien mit 200, Fällen mit 500 Stimmen . Berichtigung gemäß Dividenben⸗ abgabeverordnung . I. de,, 161 Rücklage.
e geb atfän, *. WBertberichtigungspo en (Delttebere ĩ 3 e e ö ichtungen. 2. Andere Nückstellun ö vt ! V. n, e,, r,. hpolheeenn n . arlehen (hypothekarisch gesichert) = Bareinla Nautio 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen uni Leistungen.
rn S SS Sr
Stuttgart⸗ asenbergstr. .
Ts Zs hs
1. eunbtapital soo oo.
go7 00 —
3 Andere
8. Sonstige Berbindlichkeiten. 6. Bier⸗ und andere Steuern (noch nicht salũge
Santjschuiben Nicht erhoben? Dididende⸗ . der Rechnungzabgrenzung Vortrag aus . t Neugewinn..
ur bre ge beungen; 3 n nr ö
12 2 2 8 d 9
ia oM! Gewinn und. Se ele geen für den 20. erte ber
Aufwendun gen. mne und Gehälter... Soziale Abgaben.. ; a,. auf Anlagen.. uern vom Ertrag und Vermdgen? . —— zu m,, e, , . uführung zum er re . 2 einer Rüclstellung Vortrag aus 1989 Neugewinn.
2 9 9 9
.
. e rr. r 3. Pauschsteuer .... .
123 1 1 w 9 8
766 s 8
, weisy Erträge aus Beteiligung ren ertrag. ö n n. Ertrůͤgẽ . sungsbeträge zur Rapitalberichtigung: aus guschreibungen zu
o) aus der
er , (nach Kurzung 9. ven aaa ol 86
in Anlagevermögen reien Rücklage 6 142 obo =
d) aus sonstigen Bilanzposten 24 802 500 —
— er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
760 S898 66 l
ebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
sellschaft e n, vom Vorstand erteilten Auf⸗ Jah schluß und der
ert, den gesetzlichen Vorschriften
Nach dem ab
ber y. und der
en und Nachweise entsprechen die Buchf
Sbericht, soweit er den Jahresab sießlich der Dividendenabgabeverorbnunig.
tutt gart, den 8. Februar 1942.
Schwäbische Treuhand⸗Attien gesell
Dr. Bonnet, Wirtscha tsprüfer.
des Vor stand / ind:
gau Karl Rieber. Mitglieder des Aufsi gie,, . von Stauffenberg, st
ö 1
Alg aftapr ier dach hofmmm; en efireten:
toratõ jinb: Adolf Lang BVorsitzer: Dr. Franz Schenkt stellv. Vorsitzer; Georg Bitzer; Jakob Löffler, bis zum 26. August 1941 als an diesem Tage verstorben: Jakob Rieber.
ppa. Dr. . Dtrettoe d
50655 6. — K arenfabr ese t Köln⸗ binn . Direktor Carl Overhoff in Köln hat
sein Amt als Mitglied des Aufsichts⸗
rates der Gesellschaft ö elegt. Köln⸗Nippes, den 27. Februar 1942. Der Vorsta — — — 488421. Kaiser⸗Keller Aktien gesellschaft.
Bilanz zum 81. Dezem ber 19849.
Attiva. RA 9 Anlagevermögen: Grundstücke. .... 3 800 000 — Gebäude.. 1 562 505,87 Abschr... o8 146, 4 1 494 35913
Betriebs · und Ge schafts⸗
mn hen tn, 1 — Maschinelle Anlagen... 1 —
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe . . 14754, 82 Vorrãͤte in Küche
und Keller. 46 087,57 Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen T0256, 77 67 S68 16 Lassenbestand
u. Postscheck⸗
guthaben. . 12 015,40 Bankguthaben 2 122, 68 Sonstige For⸗
derungen. S612 14 820 29
Verlustvortrag aus 1959. . 24 280,60 Gewinn im Ge⸗ schaftsjahr 194). 103,80 24 17689 5 401 235 47 Passiva. Grundkapital ..... 00 000 — Gesetzliche Reserde 1 o0 000 — RNückstellungen 9 9 6 1 2651 — Verbindlichkeiten: ; Hypotheken und Grund⸗ schulden . 4710 365,82 Verbindlich keiten auf Grund v. Warenliefe⸗ 23 g * 6 284, 78 en . Sonstige Verbindlich leiten 70 318, 2 ( Hiervon do ob, — gelben = = uns. Grund- besitz Vorausbe⸗ . ieten.. 9 312,40 4816 27816 — Posten, die ber Rechnungs- Rechnung — abgrenzung dienen.. 8 70631 ð ol ↄs ola] Gewinn ⸗ und . nun zum 81. Dezember 1 3H ö Aufwendungen. R. 4 Verlustvortrag aus 1939 24 280169 e. und ö. 347 27613 22 17366 ke. vermögen.. 58 146 74 2 2 1686 19803 K— do 832 82 e Steuern unb Ab⸗ 35313. nm 2 haltungsosten 24 Veiträge an ge e iche Be⸗ rufsvertretunge a, ee iar * ö 10260 , e , . 100 33 S938 12524 Ertrã ö der * lfs⸗ und . 668 O48 35 ilfs⸗ i Außerordentliche go = Verlustvortrag aus 1939. . 24 280,69 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1940 103, go 24 176 89 S893 125 24
Berlin, den 16. Februar 1942. . gaiser⸗Keller , , Der Vorstan
Georg Boscher. von Ditfurth.
Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der . und der Schriften der Gesellschaft Jow teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
die Buchführung, d 8 ere we. .
setzlichen Vorschriften.
Berlin, im Februar 1942. Treuhand⸗Vereini gung Aktien⸗ gesellsch aft.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Ko ehler, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Curt Gorgas, Berlin, Vorsitzer; Justizrat Hans Modersohn,
Potsdam⸗Babelsberg, stellvertr. or⸗
sitzer; Carl Jörgensen, Berlin; kurist r rd 3 Verlin. 3. ;
Den Bor stand bilden die Herren: Georg Boscher und Burchard von Ditfurth.
Kaiser⸗Keller Aktien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
48843]. Attiva. Anlagevermögen:
12 e
.
Betriebe. und dam Maschinelle Anlagen 265 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und .
Vorräte in Küche und Keller. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben S8 536,973 Bankguthaben 48 502, 09 Sonstige Forde⸗
Verlustvortrag
Gewinn im Ge⸗ schaftsjahr 1941 1 348, 09
Grundkapital .. Gesetzliche Reservve . Nückstellungen Verbindlichteiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden 4 J70s8 o 6, a6 Verbindlich
1 11*15
Grund von
e h
Posten, die der ——— abgrenzung bienen .
zs 33 siᷓ
I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstũcke.. 2. Maschinen: Bestand 1.1. igio. Abschreibung 169. 8. Anschlußgleis II. Umlaufs ve 1. e, , er, e ö = orderungen auf Grund von Vvarenlie ferungen und ö an Ronzernunternehmen ..... a til. 8a Postscheckguthaben
20 HI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .
Baffiva.
IH. Gesetzliche Rücklage...
II. Rü 9 9 9 9 9 g 9
IV. Ben n ig e e. , auf Grund von Warenlleferungen
, , 3 90 V. Reingewinn: BVortrag aus 1989.
1. 2 und Gehälter Soziale Abgaben — * auf Anlagen z Steuern vom 5. Reingewinn: Vortrag 1939
n ö r — 33 ; 3: 8. Außerordentliche Ertrů . .
0 9 0 2
der vom Vorstand er⸗
Nach dem abschließenden Er der Bücher und der Schriften der gleise Aktiengesellschaft,
ppa. Dr. Roehling
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1941.
— — —— n
Aufwendungen. FR. A 3 Verlustvortrag aus 1940. 24 17686 — und Gehälter. gas o 77 41
oziale Abgaben.. 20 522 39
der bn en auf Anlage⸗
vermögen., 68 146 74 , 166 460 83 Besitzsteuern ... 109 69977 Sonstige Steuern und Ab⸗
K 83 478 40 Ieparaturen und Instand⸗
haltungskosten . 10 18704 Beiträge an gesetzliche ðᷣe⸗
rufs vertretungen... 2 262 690 Außerordentliche Aufwen⸗
. 79 6g Alle 33 Aufwendungen 119 86585
Erträge. k Einnahmen nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ unb 6 Sg0 348 94 Außerordentliche Erträge. 279 83 Verlustvortrag aus
1040 24 176, 80 Gewinn iin Ge/
schäftsjahr 1911 1 348, 09 22 828 s9
913 457 F
Berlin, den 16. Februar 1942.
Naiser⸗Keller Attien gesellschaft. Der Vorstand. Georg Boscher. von Ditfurth.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflicht e g. Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, im Februar 1942. Treuhand⸗Vereinigung Attien⸗ geselisch aft.
Lüchau, Wirtschaftaprufer.
ppa. Dr. Koehler, Wirtschaftsprüfer.
Der ÄUufsichtsrat besteht aus hen
Herren: Direktor Curt Gorgas, Berlin, Vorsitzer; Justizrat Hans . Potsdam · Babelsberg, stellvertr. Vo
Carl Jörgensen, Bern Prokurist Teschner, Berlin.
Den Borstand bilden bie Herren:
Georg Boscher und Burcharb von
Verlin · Cöpenicter Vetriebsgesellschaft für ,
Attiengesellschaft, Verlin⸗ Köpenick, Friedrichshagener Str. 1i. Jahresbilanz zum 81. Dezember 19460.
gewinn nud Bertustrechnung zum 31. Dezember 18410.
RM Mn g 2 6 064, — 9 9 9 11 428, — 8 2 2 616. — 9 aο8, - 9 9 a 2 2 1— 16 463 — 2 1 — . 727,56 D 99 SIG - 12 186 27 841 , . 6 000 9 600 — ß , 9 503 06 2 9 d 49 * J Reingewinn des Geschaftsja rea; J 1824 778117 A 841 An sfwendun gen. R S . 7 ö 9 9 6 8 088 D , 9 9 9 9 367 w 828 2016
Ertrag und vom Bermbgen 4 4 080 584 K .. 6 238. 25
Reingewinn des Geschäfts jahre. 1 482.94 7176117
28 268 91 . ö 6278 23 — — 16 393 53 89 w , n 5663 50 2 , 38 66 22 263 91
rün⸗ Verlin⸗Cõpenidter e e n lt fũr Anschluß gleise
** ert. ebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund erlin-⸗Cöpenicker Fe, enn für Anschluß⸗ erlin⸗Köpenick, sowie der vom 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den . erlduterl den gesetzlichen Vorschriften. lin, im Februar 1942. Tren hand⸗ Aktien gesellschaft , n,. ungs gesellschaft. Sonntag, Rr n fee ich ĩ * a .
Der Vorstand und Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
Vorstand: Willi Bellert, Berlin⸗Kearlshorst.
rat: Carl Cremer, Ber
orstand erteilten Auf⸗
irtschaftsprüfer.
ck, V ; ö