==
Erhe GSenage zuν Heichs. uud Staatsanzeiger Rr. 71 vom
25. März 1942. S.
aozas].
Haardt & Co. A. G., Düsseldorf.
Bilanz per 31. März 19
40.
Westfalenbant aittiengesenischaft, Vochum.
(õ0003].
Bilanz am 31. Dezember 1941.
—— —
Vermõ gen. Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Stand am 1. 4. 1939... Abschreibung..
Patente Umlaufvermögen:
Warenbestand
Anzahlungen
Forderungen aus Warenlie fe- rungen
Kasse, Posischeck
Sonstige Forderungen...
Verlustvortrag per 1.4. 1999...
Fvahresverlust
46 778, 68
RX &
9 ssa 1s 1400 —
11 944 91
18 898 14
642 — ö
ot Bs S0 —
211919
Schulden.
Grundlapital Rückstellungen Wertberichtigung aus Forde⸗
rungen Verbindlichkeiten:
Aus Warenlieferungen und
Leistungen
Gegenüber Banken....
Sonstige Verbindlichkeiten. Posten zur Rechnungsabgren⸗
73 71778
207217
130729 13 281 36
;
425 58
3 is
r Erfolgsrechnung ver 21. Marz 194.
Aufwand.
Verlustvortrag Gehälter . Soziale Aufwendungen.. Abschreibungen
insen
teuern Sonstige Aufwendungen .. 1
Ertr ã ge. Betriebsertrag 1 Außerordentl. Zuwendungen 1 Verlustvortrag. . 46 778, 65 Jahres verlust . 2119,49
R* & 46 7I8 66 16 g do
75 309,
48 898 14
S0 6 168 161 877 1003
2910 3 500
7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Ge
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ in erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Dũusseldorf, den 28. Juni 1941.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand. Erwin Monscheu r.
5 309 —
sellschaft
—
ags 47]. Haardt & ES.
a G., Dusselvorf. Bilanz per 81. März 1941. — — —— ——
Vermõ gen. Anlagevermögen: Betriebs und Geschäftsinven⸗ tar: Stand am .
1.4. 1940... Abschreibung.. Patente Umlaufvermögen: Warenbestand Forderungen aus Warenliefe⸗
Sonstige Forderungen..
Verlustvortrag per 1. 4. 1940... as 898, 14 777,36
Jahres verlust
49 675
83
77 3563
Schulden. Grundlapital Wertberichtigung Verbindlicheiten .
Aus Warenlieferungen und Leistungen Gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiten. Posten zur Rechnungsabgren⸗
swortrag Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen. wer en
insen
Sonstige Aufwendungen
Ertr ge. Betriebsertrag. Außerordentliche Ertrãge . Außerordentl. Zuwendungen. Verlustvortrag .. 48 S898, 14 Jahres verlust 777,36
50 900
466150
T ss3 sĩõ Erfolgoörechnung per 1. Mãrz 1941.
DVD o n
36 2154665
6 969
4 6538 61 5 50 04 23 3
g 85s 6 49 6765 50
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläͤ⸗
rungen und Nachweise , . . der Jahresabschlu
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗
— 70 710 43
chen die ß und der
Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel
b) Guthaben auf Reichs banlgiro⸗ und Postschecklonto 5 304 605, 1g
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine
Schecks
a) We
die
der
der
ge
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
a) Rembourskredite
b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren
Schuldn b) So
a
Hypotheken, Grund und .
Beteiligungen (5 131 Abs. 1 AH Davon sind RAM 327000, — Beteiligungen bei anderen Kredit⸗
instituten.
Grundstücke und Gebäude: .
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.
b) So
Posten,
1 2.
Grund⸗
. Eigene
6 6G G
Gewin
Gewin
chlüß erläuteri, den gesetzlichen Bor⸗
chriften.
Düsseldorf, den 23. September 1941.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Erwin Monscheuer.
b) Eigene o) Eigene Bank y In der Gesamtsumme enthalten: RM 20 9065975 55 Vet-]
Reichsbank entsprechen . nach §5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
Hierin enthalten: RM 365 056879, os Schatzanweisungen und Steuergutscheine, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . 1 849 263, 75
o) Börsengängige Dividendenwerte
d) Sonstige Wertpapiere 2 In der Gesamtsumme enthalten: RM 16 186765 f, 5 Wert-
papiere, die die Reichsbank beleihen darf. Konsortialbeteiligungen
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
a) Kreditinstitute
(gugang R 40574, —; Abgang R. A RM 40574, -
Betriebs und Geschästsausstattung (Zugang R. M 3046,35; Abschreibung RAM 30485, 35)
0) . deutscher Kredit⸗ in c) Sonstige Gläubiger...
Verpflichtungen aus der
eigener Wechsel (Akzepte u im Umlauf befinden Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. ..
Rücklagen nach KWG. § 11 (gesetzliche Rücklagen) .. Rückstellungen ; Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr...
a) aus weiterbegebenen Vankalzepten 450 00, b) aus sonstigen Rediskontierungen 21 Q20 799 99 In den Altiven sind enthalten Forderungen an Vorstandsmitglieder RA — — Sonstige
Anlagen nach 5 17 26. 1 KWG. RX 2612933, 61 . k. n.
m den Passiven sind enthalten: . 2 Verbindlichkeiten gegenuber Konzernunternehmen Neichs⸗
— —— — —
andlungsunlosten (einschl. vertraglicher Vergütungen). . teuern 2 Aufwendungen zugunsten der Gefolgschaft oder von Einrichtungen, die dem gemeinen Wohle dienen.... Abschreibungen auf Grundstücke und Inventar... Gewinnvortrag aus 1940 ..
Verteilung des Reingewinns:
696 Dividende auf RAM 10 000 000 Attien.... Gewinnvortrag
insen. rovision
Attiva. RAM
Sa 82,79 6 189 38?
362 182 S8 96
chsel ('mit Ausschluß von b und c)...
2 echsel der Kunden an die Order der
o gss s12. 1j
20 gS6 512 dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche
editwesen). Länder
Länder 416 068 722,99
41 2 9 86 1 1 1 786 940, 03 361 454, 8
na ori
en Kreditinstitute s 068 37 33 avon sind RM 7808250, 87 täglich fällig (Nostroguthaben). 6a sas, ao
2028791, 8 z sso sg os
er: , , m 4 10 8652,86 nstige Schuldner.. . . 37 162 300,97 In der Gesamtsumme enthalten: . RAM 10528 53094 gedeckt durch börsengangige Wertpapiere, RAM 12791048, 91 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.
87 178 163 83
6 des Aktiengesetze) ...
180 000, — . 132 800, —
nstige . 2200, Vvsqhreibũ̃nn
248 687 136 260 741
die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Passiva. .
2 610 713, 10 zoo,
o iso 781,90 104 698 gö6, S,f 113 879 6562, 2s
Von der Summe o unb d entfallen auf:
jederzeit fällige Gelder RM 67026 300,2 .
feste Gelder und Gelber auf Kündigung RM 468612352. Von 2 werden durch Kündigung ober sinb fällig:
a) innerhalb 7 Tagen 826 543, 49
b) darüber hinaus bis zu 8 Monaten RXÆ 29978517,74
e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 18633461, 60
d) über 12 Monate hinaus RA 9156829, 17 .
ogener und der Ausstellun e — soweit sie si
2 2
ute .
oder Stammkapital
1065 124,01
Gewinn 1941 os Jos, a1
ugs vertrã setzes RM 2 823 186,09 Indossamentsverbindlichkeiten:
2l Mio 7o0,
orderungen gemäß z 14 Abs. 1 u. 3 KWG. und Artilel 13 der Durchführungsverordnung zum KWG. RA 3 19 006, —
2 KWG. RAM 3366809, —
mark 117710, —
esamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. Reichsmark 122 z oo, 56
n, , / . nach 5 16 KG. RM 1224206685, 36 e
8 des Eigenkapital na 11 Abs. 2 KWG. ———́ B kJ dr
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1841.
R. M S9 soo 296 66 I 686 236 47 171 276127 43 619s35
7833 922 42
Aufwand.
2 14 2 2 0 1 1 1 1 * 4 4 1065 12 Ol
n für 1941 / 40s 398 an
Soo ooo, - lI33 gꝛz 42
3 83 T
3 526 349117
105 12401 2513 660 67 Ho od 26
nvortrag aus 1940 ..
Ittiensgeffun halt 5 Ho llenb erg. os kopp.
8 n im Februar 10422 6 2. e e lricng gr Der BVorstand.
der Bücher und Schriften der Gesells
20 O66 38160
1
— —
. chaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. W., den 16. Februar 1942.
Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Wilhelm Hollenberg, Bochum; Dr. Carl Moskopp, Bochum.
Aufsichtsrat: Geh. Regierungsrat Dr. Carl Brügman, Dortmund, Vor- sißer; Generaldirektor August Rosterg, Kassel, stellvertr. Vorsitzer; Konful Hanz Brochhaus, Hannover; Dr. Alfred Buͤsemann, Efsen; Dr. Ing. Willy van Delden Ahaus i. W.; Carl Ludwig Kümpers, Rheine i. W.; Reichsbankdirektor a. D. Cart Peckolt, Lippstadt; Dr.-Ing. E. h. Günther Quandt, Berlin; Generaldireltor Hell= muth Roehnert, Berlin; Dr. Curt Wegge, Brühl, Bez. Köln. ö ' ol 43]. 254
Brennabor⸗Werke Atttiengefenschaft.
Bilanz zum 30. September 1941.
Abschrei⸗ bungen
Stand am 1. 10. 1940
, Ke, .
Zugãnge
Attiva. J. . 1. Bebaute ndstücke mit: ) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) . ö 2. Maschinen u. maschi⸗
83
nelle Anlagen.. 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
4. Patente und Schutz⸗ ö B. Beteiligungen...
s .
bꝛs 1g os 393 109606 31
20 000 - 3 282 835 -—
HI. Umlaufvermögen: 1. Warenbestände: . a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2 824 636, n b) Halbfertige Erzeugnisse ... 1 660 817,89 ) Fertigerzeugnisse ..... 68 017060 2. Hypotheken... 2 8. Anzahlungen... . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen B. Wechsel ; 6. Kassa einschließlich Reichsbank⸗ und Postsched⸗ guthaben KJ 7. Andere Bankguthaben... .. 98 8. Sonstige Forderungen * 3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .Bürgschaftsschuldner RAM 143 800, —
Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...... 2. Andere Rücklagen...
HI. Rücstellungen für ungewisse Schulden: 1. * Garantie verpflichtungen ... ö 2. Für Verschiedenes.. IV. Verbindlichkeiten: I. Darlehen 2. Anzahlungen von Kunden 2 8. Mee er nue auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 4. Sonstige Verbindlichkeiten . 1 365 198 5. Wohlfahrtsfonbs zugunsten der Gefolgschaft. 280 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . VI. Bürgschaftsgläubiger RM 143 800, — VII. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung: ; ⸗ Gewinnvortrag aus 193940 (verwendet zu ö é. Rücklagen) R. 48 261,72 ; . . — Gewinn in 1940/41...
4 733 472
z ooo
67 09
oo ooo 1200
267 310 1166
222 30s 160413
S840 393
J 0
3 m 757 170 0
.
11 880 76518 Gewinn und Berlustrechnung zum 80. September 1944.
7 9156 sz s. bz ai zn dos 196 06. Li gi s 1 8860 60s O0 zs 6
zs zis
9 . .
; . geh Auf wendun gen. 1. Löhne und hälter . 2. Soziale Abgaben . 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen... insen . esitzsteuern — ö Beitrage an Berufsvertretungen... .. . Zuführung zu Rücklagen: ch zur gesetzlichen Rücklage aus dem Gewinnvortrag V) zu anderen Rücklagen:
aus dem Gewinnvortrag...
aus dem Jahresertrag ..
8. Reingewinn in 1940/44 ..
4. 6. 6. 7
zo bo ao ooo in oo 11
*
Ertrã ge.
1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2. Erträge aus Beteiligungen... 3. Au iche Erträge... Gewinnvortrag aus 1939/40...
10 o/ oss bo Ma 66 265
28 251
l oo 147
Vreunabor⸗Werke e — .
Gögelein. Schulte. W. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der vc und ö. Schriften der Hen n , n r n , Ir benbeng (Havel), sowie der vom Vorstand erteilten Au ngen und Nachweise entsprechen die Buchführung., der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-= abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. n, ee len gh aft woirtsch ais prufun gs geseniqh an. en han d⸗ en gese . ö 52 ö J. V.: Grewe. 3 ** . ,,,, r Hauptversammlung wurde die Auszahlung iner Dividende von eschlossen. . ; Der Gewinnanteisschein ö 17 gelangt daher von heute ab — nach Abzug von 169 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag — mit RAM 68, — für jede Altie über RM 1000, — RM 6, 80 für jebe Attie über R 100, — bei Commerz banul e Berlin, und deren Nieder⸗ lafsun gen und nn erer een q; e ftπiasse
zur Einlöfung. ehören an: Bankdirektor Eugen
G . . r, , n necke, Brandenburg (Haveh,
Boode, Berlin, üttendirektor Arthur stell. Borsitzer; Generaldireltor Dr. Helmut Börnicke, Berlin; Sberst Eugen von der
en, Berlin; Generaldireltor Karl Raabe, Rosenberg; Oberbürgern . Me nn Sievers, Brandenburg (Haveh; General beg hn fee, Joachim von Stülpnagel, Babelsberg.
Srandenburg (Havel), den 18. März 1932. * .
1 renn abor⸗ erte tien gesellscha tt.
Der Vorstand.
231 7
nig o nn
Nach dem abschließenden Erge nis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Eduard Gögelein. Otto Schulte. Walter Reich stein.
. cher⸗Gesellschaft
4 6 ⸗ n * d z 1 6 . ee =. , 1 . Amn de al n, n.
dentralhanbelsrenisterbeilage zum Deutschen Re . . ichs anzeiger nnd Krenn nchen 6m l aneiger
8e
2
1 damen n- . — — — 1 Gondurft 2 = .
O0. 80 GR. ü —
— 2 ͤ. monatlich. Mlle schtedenen.
I. Sandelsregister ür die Angaben i ird Gewihr * dire dl 3 1 —̊—*4 .
Alteld, Leime. lo 76 . Sandelsregister Amtsgericht 2 Leine, 13. 3. 1942.
. Veränderung:
B Nr. 93 Deutsche Spiegelglas A. G., Unter stützungskaffe, G. m. b. G., Flein Freden. Durch Beschluß der de, m, n, vom X. Februar 1942 ist der Name der Firma geändert in Deut sche Spiegel- glas G. Unier stützungseinrich⸗ tung, Gesellschaft mit beschräntter Saftung .
Rad Harzhb . 504 W ren, Fe, arzbuls' c,
A
arzburg.
r . und Maurermeister Ger⸗ * Nordmann, Bad der, ist als
Uschafter in das ft eingetreten. Offene bei unveränderzer dem 1. März 1942. Zur Bertretung ist leder Gesellschafter für sich allein er⸗ mãchtigt.
Rer lin. sõo ns Amtsgericht Berlin. übt. 561. Herlin, 18. März 1942. Veränderungen:
B 5e 758 Bardinet Attiengesell⸗ schaft (Likörfabrik und Weinbvennerei, Berlin NMw 21, Quitzowstraße 1857/38. Kurt Efrem, lin, ist zum Vorstandsmitgliede destellt.
B52 869 Deutsche Industrie⸗ Werke Attiengesellschaft Berlin · Spandau, , . t JI). Durch Be 469 des
ufsichtsrats vom 4. . ist das
Grundkapital im W * Berichti⸗ gung gem Here e rer . nung um 38 do0 9900 RM erhöht worden auf 18 900 900 RMÆ. 5 5 Satzung ist entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundtapttal zerfällt fetzt in 18 000 Inhaberaktien zu je 1060 FR. A. w
RKRertin. lõo d 79]
, Berlin.
Qlbt. 562. lin, 18. März 1942. . Verinderungen:
ö 23 a ,
e harlottenburg, an en-
ö). Die Satzung ist 94 Be⸗
der Hauptve 9 m
Erhõhu n ist du 36 aol r ;
, . wird . õffent⸗
licht: Auf die Grundkapitalserhö 33
werden 160 Inhaberaktien zu se 1 smarl zum Nennbetrage aus⸗ en. Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien 1 eon 1500 Smark und 160 zu je 1600 R..
P 490 Kohlenhandlung traße 15. Geschäftsinhaber: Kaufmann i
stellt A 468 Bie. Rudolf Sammer, Säge⸗
r
Erscheint an jedem abenba. 1 ,, 1 8 eas. Wilhelmstrage 83. Einzeine — kosten *
rzahlung ober vor bung des Betrages einschlleß lich des Portos abgegeben.
16 r. Sie werben nur
2223 chlie dl , , n stabholer bie
dor bem rückungs tetmin bei der gegangen sein.
nfgespaltenen .
gzeigenstelle ein
Verlin, Mittwoch, den 25. März
ter Haftun Meraner Str. loschen.
KRer lim. 50481
Amtsgericht Berlin. l
Abt. 564. Berlin, 6. März 1812. n:
Erl o g B 57 8371 Nuths ll it beschrünkter i ,. 14 en ner Str. J0). ie Firma ist erloschen.
(Berlin ⸗Schöneber 8). Die hi3. ist *
NRielit. o482 Sandelsregister 6 Amtsgericht Bielitz, 12. März 1942. A 4 Bi Fig VHehel ie. J. G. thelt's Söhne in Liguidation, Bielitz. Die a
dation beendet. ie Fi ĩ . ae ft eendet. Die Firma ist er
Ni elitæ. 50483 Sandelsregister l Neueintragungen: A 1588 Bie. Heinrich Grubenholz, Bielitz, O. S. (Batz⸗ dorfer Straße Ay. Geschäftsinhaber: Kaufmann Heinrich Haupt, Blelitz, S. S. Siri e . . . ärberstraße 8). ta ö Unternehmens: Tu e . varenerzeugun ersõ tende Gesellschafter: . re Ko⸗ minek. Bielitz, Kaufmann Rudolf Twar Bielitz. Offene ö t am
3 ; 3 Die Gesellschaft lexander Pförtner,
ö 388 begonnen. iar , wre ö roshandlung, elitz (Stadt- berg 185). Geschäftsinhaber: Alexander Pförtner, Kaufmann, Bielitz.
A Bie. Rudolf Schubert, Bielitz ( Ritterschãft⸗
Saupt,
udolf Schubert, Bielitz.
Ri elitn. . 50184] Sandelsregister
Amtsgericht Bielitz, 13. März 19482. Veränderungen:
B Z Bie. Powszechny Bank Kre= dytowny, 2Zpysita Mreyjna 3 niederlassung Bielitz. 3 — schlu des 4. Zivilsenates des erlandes⸗ e chiga Kattowitz vom 26. 2. 1943 — w e, , , d, e, in ö ageterstraße Verwalter e,, , assu 28* litz mit Wirkung vom 28. 2. — 2 ab- berufen und für ihn mit Wirkung vom 1. 3. 1942 an zum Verwalter für diese Igwe niederlassung Bankdirektor Erich
3. n. in Potsdam⸗ Babelsberg 8, Straße der SX. 5, be⸗
werk, Butschkowitz, G. G. D ist geändert in: e , e
, . Nudolf a .
B 58 7 Tag X Rinn glrtien -
: Be ⸗ und Verarbeitu = , ,. von Holz r. 3 n, . e. W g, Saarland ˖
kek, een . .
einem Vorstands oder mit einem ee, . . Ein- tragung wird für die Jweignieder
fen bei den Amtagerichten in
ai 7 Sernabach in vaden Ind gittan
neru sõdaso] misgericht Berlin.
Abt. 5683. Berlin, 18. März 19412. Veränderungen:
B 53 814 Adressograph⸗Multigraph
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
* Berlin M 9, Lennestr. 2). Die Prokura für Eugen Schätzle ist er⸗ loscheꝛ.
B 57 255
Samburg⸗Lehrter⸗Spei⸗ mit beschräntter aftung (Berlin NW 40, Invaliden⸗ 9 e 50651). Prokuristen Georg athsfeld in Berlin, Anton Gröber in Rlein⸗Machnom. Sie vertreten gemein⸗
B 571 6466 Celluloid⸗-Werkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung
Berlin W 9g. Linkstr. 65). Ge⸗ e d. 3 Dr ric *r ver
torben.
Erlos : B 58 r. und 2 Gese 37 ? it 3 —
und verwandten Willy
Nr. 29 Inhaber: ã Brau
eriuder ung:
A 66 r Gieischhauer, Braun.
6 2 u. * ̃ * 4 383
enzin⸗ Frau Ger⸗ geb. Knobloch in
ic 19. Nene n schhauer Ihre Prokura ist er⸗
In dan ah
mn. lõoass Bekanntmachung.
err, , n.
Umtagericht slaken. Din laken, den 17. März 1942. Berũnderung: Abt. A HI Nr. 119 Fa. Nachelofen⸗ bau Jeschkte C gopp, Dinslaken
(offene 8 Sges t. ; ] ? z z . tien ist aufgelöst. Die
PDirschnnm. lõo g/ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. Ü bei der Firma Browar Tezewsti Spglka x ograniczong odpowiedzialnosein, ezew, eingetragen: Die Firma h erloschen.
Dirschau, den 16. März 1942. Das Amtsgericht.
Dũuũaaeldorł. ho Ss n , . . Mãrz 63 z
Nenel 5 A 14509 Otto * M Co.,
Amtsgericht Gietz, ix. März 19010,
witz iCn d chaftüng, bacher ü er ., Ge chãftẽ⸗
ö. Juli dz und dessen
, , ,.
Düfseldorf ¶Montagebetrieb und Ver⸗ trieb von be , eee, für Indu⸗ 2 Haushalt und Baugewerbe, Straße Se. 110). Offene Handel . 3 seit 23. Februar 1542. ell⸗ fter: Otto Fahn und Kurt Jahn, Kaufleute in Düsseldorf. A 145056 Albert Fanzler, Dũůffel⸗ dorf ( Pumpentechni ches Büro und Großhandlung, Franklinstr. 457. In⸗ 2 Albert Kanzler, Kaufmann in üsseldorf⸗Garresheim. Veränderungen:
Die offene Han-
itz in Dü f begonnen und
Firma fort.
A 13 317 aul Forkardt Kom manditgesells ft, Düsseldorf: Ein Tommanditist rst ausgeschieden. Hans Jörg Forkardt, Studie in Düssel⸗ dorf ⸗Oberkassel, ist in die 2366 aft als persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Als 07 Leopold Odendahl, Düssel⸗ dorf: Der Firmeninhaber ist am 6. Fe⸗ bruar 194 gestorben. Das Geschäft 1 durch Erbgang auf Witwe Leopold ahl, Katharina — genannt Käte — geb. Mindergan, in Düsseldorf über⸗ ganngen, Die Ehefrau Rudolf Rück, 9 vethe — nnt Marga —
„Kauffrau in Dü Idar R in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. we. Seo⸗
l ist als önlich haf ˖ tender Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Kom- manditgesellschaft hat am JT. Februar 1042 begonnen und führt die bisherige
irma fort. Die Prokura der Frau
ück ist erloschen. Ernst Capell⸗ mann in Düsseldorf ist auch von der Gesellschaft Einzelprokura erteilt.
A 14249 Nikolaus Sübinger Co., Düfsfeldorf: Dem Helmut Reifen- berg in . ist Prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen.
B 50966 Stahlunion Export⸗Ge⸗- sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf: Prokurist 4 Adolf Berge⸗ mann in Düsseldorf. r vertritt die Sesellschaft in Gemeinschaft mit einem
chäftsführer oder einem Prokuristen.
B 5875 GSotelbetriebs⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Greiden⸗
Düssel dorf: Durch Ge⸗
chluß vom 18. März 1912
t mittels ke ,,
ohne Siquidation au Kommanditgesellichaft unter der Sotelbetriebsgesell Dr. insenmeyer 8. G. in Dil rf ge⸗ mäß dem vom ührungs⸗ verordn i
ang 63.
die sie
3 nnen. 14 *. beschränkter Gaftung. il . Die 2 des Walter
ninheen. Serbanm Gesen.
Troost ist erloschen. M Cie. Attien⸗
. Proknrist ist (Mühl
orf. E
B 5656 Stahlwerks⸗WVerband At⸗ tiengesellschaft, Düssel dorf: Alfred r n= 3 Walter 3 2
au weigniederl . n eschrãnkte Prolura. Jeder * ihnen vertritt se Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit-⸗ 66 oder einem Prokuristen. Günter uhn, Düsseldorf, hat auf die Haupt⸗ e ng in Düsseldorf beschränkte Prokura. r vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ , . oder einem Prokuristen. Die Prokura des Wilhelm Diehl ist er⸗
loschen. Die Eintragung der Prokura Duesberg / Terlaak een nn c der in Köln unter der Firma Stahlwerks⸗ Verband Attien ilung
st da⸗
S. R. A ft , Kräft X Hänsel Klein
Eckernftgorde. sõods9] Saudelsregister Amtsgericht Eckernförde, 19. 3. 1912 ö o,, , ö a, .
etersen u. JIwersen In⸗
haber Willy Käselau, Eckernförde.
u Thea Käselau Iwersen
und Fräulein Else Andersen in Eckern⸗ förde ist Gesamtprokura erteilt.
Ermsleben. lõo0 490] Amtsgericht Ermsleben, 17. 8. 1942. S. R. A 2 Gottfried Schließer, Landesyrodukte, Ermsleben a. H. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1939. Gesellschafter: Kaufmann 3 Schließer und Fräulein Gertrud Schließer, beide in Ermsleben.
S.⸗R Firma Tonwerk Kÿlzig,
Es ist beabsichtigt, die Firma von Amts wegen zu öfen!
Frist zur Geltendmachung von Wider⸗ sprüchen ein Monat.
Gl ei wit ꝝ. lõo 92] Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 16. 3 1912. Veränderung:
A 1975 Karl Müller, Hochbau und Eisenbetonban, Gleiwitz. Inhaber: Hedwig Müller. Dem Betriebsführer Alfred Ulbrich in Gleiwitz ist Prokura erteilt dergestalt, daß er nur gemeinsam mit der Geschäftsinhaberin vertretungs⸗
und zeichnungsberechtigt ist.
Grevenbroich. sõodg3] Sandelsregister Amtsgericht Grevenbroich.
ränderungen:
28. ruar 1942: S. -R. B 111 Else- ner nerkraut-⸗ und Konserven⸗ fabrik, G. m. b. S. in Greven⸗ broich⸗Elsen.
Heinz Meller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum neuen Geschäft⸗ führer wurde Peter sen aus Köln bestellt. Das Stammkapital ist auf A 900. — RA erhöht worden. Der Gefell tsvertrag wurde durch Gesell- schafterbeschluß vom 31. Oktober 1941 ger . 1940: S. R. A 830 G. gchet⸗
7. Mãrz : 6. R. . . ler, Arinaturenfabrik und Metall err in Grevenbroich. Die Firma
in eine Kommanditgesellschaft um- ewandelt worden. Persönlich haftende
ellschafterin ist Maria Schettler, Grevenbroich. Ei sind fünf Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1941 begonnen.
NHamh 2 0464
7 r E. eis regi ier l ;
Antagericht . Abt. 66. 17. Mãrz 192. Neueintragung:
A 48 S886 Gotel Kaiserhof Kaiser⸗ l
Stuben Kaffeehand Dentschlaud
riebrich Cickhoff, Gausestadt Ham- mburg⸗Altona, Am Haupt⸗
1 .
z Veränderungen:
A 4 296 Carl Kähler Nachf. Gin⸗ rich Schierhorn Comm anditges ell schaft sKoloniolwarenhandlung, Ham nn , Große Elbstraße WH).
e Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Hinrich Schier horn ist 1 ) ri dahie er d, eißt jetzt: Ra r Nachf. Hin⸗ ri .
urg.
3
se
sung in Vorsfelde zeichnung C. J.
t“ bei dem Gericht in u erfolgen. 1806 Triton⸗Werke Aktiengesell⸗ (Erzeugung von und Handel mit
1942
schlägigen Waren, Alter Teichw 189/27. . a Carl Gugen Rei * Pötter ist infolge Ablebens nicht mehr Vor⸗ stand miiglied. Ingenieur Adolf Schů⸗ rer, Hamburg, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. Seine Prokura . ö 2 3 . lied ugu senhöller ist orsitzer des Vorstandes ernannt . ; Als nicht eingetragen wird veröffent= licht: Die gleiche hn, mn, wird 36. die Zweigniederlassungen in Ber in, , . urt (Main), nnover, Köln, künchen, Posen und Stuttgart, die den e, ü, „Zweigniederlassung — mit der betr. Ortsbezeichnu — führen, bei den Gerichten in hersm. . (Main), Hannover, Köln, lünchen, Posen und Stuttgart er⸗
folgen. 18 März 1942. Neueintragungen:
B 4000 FEDhG Fettverarbeitungs- und Darm⸗Einfuhrgesellschaft init beschränkter Haftung, Hamburg . 3
itz der ellschaft: Hansestadt Ham⸗ burg. ö mit . af⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom A4. De. zember 1441. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Be⸗ und Verarbeitung sowie die Ein⸗ und Ausfuhr, der Transit! und Großhandel K Oele, Fette, Därme und Schlachthaus prodnkte für Ernährungs- und technische Zwecke, ferner . und Agentur⸗Geschäfte in diesen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm kapital: 50 000 R. A. ie Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von 6 geschlossen. Geschäftsführert aufmann Hugo Classen, Hamburg. Er ist alleinvertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.
Veränderungen:
Bei A 148M C. E. Schwarz T Co. (Ex- u. Import., Spalding⸗ straße 216 / 18) und
A 41492 serwerk v. Kretsch⸗ mann C Co. 8 As / x18)
Der Gesellschaster O. J. von Krets mann ist durch Tod aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschieden.
A 36 Hermann Wulf (Agentur 3 3 handel in Leder, Jungfrauen⸗ tha ö
In das Geschäft ist Kaufmann Wal⸗ ter Wulf, Hamburg, als persönlich haf tender Gesellschafter eingetreten. Nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1948 begonnen
A LS 0 Dyrbye h Conf. Quartiersleute u. Sagerungsgeschäft.
Ter gn 3 Sans Malmberg
ie e ter ns a
und Alfred Maassen sind aus der offe⸗ nen. Handels gesellschaft au sgeschieden. Gleichzeitig ist der kaufmännische Ange⸗ , , , urg, al õn e
in die K eingetreten. B 2461 Nickmers Nhederei Arttien⸗
Hermadgorgt, Kynaat. lõos 4d Bex ünde rungen:
S. lIt. A 400 Sägewerk am Schen⸗ kenstein, Gerhard Langer K. G.. einlag worden. ö Hermsdorf, Kynast, 16. März 1942.
Amtsgericht.
Herne. oM G46] Sandelsregister Amtsgericht Herne, 3. März 1942. A 931 Albert Schlenkhoff K. G.,
Elektrogroßhandel in Herne.
Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den; die Erhöhung der Einlagen eines Kommanditisten hat stattgefunden.
9 50495 Sandelsregister Amtsgericht Serne, B 208 8 . K 9i 8 erg e a bernia Aktien k in Herne. ö Diettg 2 3 * 2 — mitz in Reckli en
6 erteilt derart, daß er die Ge- mit einem
all⸗ Iz= *. * Steingut ⸗ Ton ⸗ und allen eta