1942 / 72 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

stimmung einer ie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der an, ,,. gesperrt werden. N „23. 8. 1912.

* 6 5 8 . 9556 s P ö ; * ** 3 6 J 63 . . 2 r n n nn n, n, e , .. 141. 1 mr, , .

Erste Beilage zum Neicht und Staatgauzeiger Me. 72 vom 28. März 1942. G. 8

X

66

m

lõoꝰꝰ 7 . idgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ Attiengesellschaft, Nordenham. Betr.: Einlöfung der noch aus⸗ ftehenden Genußrechte unserer Gesellschaft durch Zahlung des Nennwertes. Auf Grund des Beschlusses unserer Gesellschaft vom 21. März 1940 werden sämtliche noch ausstehenden Genußrechte unserer Gesellschaft, also sowohl diejeni⸗ en, die auf Grund Anleihe und

eilschuldverschreibungen vom Juni 1966 ausgegeben sind als auch diejenigen, die auf Grund der Anleihe vom Juli 1911 ausgegeben sind, durch Zahlun des Nennwertes abgelöst. Nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten, ge⸗ rechnet vom Tage, dieser Veröffent- ihn an, besteht für die Genußrechts⸗ inhaber nur noch der Anspruch auf Zahlung des Nennwertes.

Die Auszahlung des Nennwertes er⸗ folgt gegen Einreichung der Genuß⸗ le e , ö

ordenham, den 23. März 1942.

löo648] Elektro⸗Bau A. G.

Die Aktionäre anserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 22. April 1942, vormittags 11 uhr, im Sitzungssgale der Linzer Elektrizitäts⸗ und Straßenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Linz / Donau, Museum⸗

9

straße stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ nebst Jahresabschluß sowie es Berichtes des Aufsichtsrates über das n n . 1941. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Abschlußprüfers für das

ge gn fe r 1942. Beschlußfassung über die Aenderung der S5 51, 54 und 6/1 der Satzung (Mindestzahl der Vor⸗ ö Befugnisse des

orsitzers des Vorstandes und Ver⸗ tretung der Gesellschaft).

Die Akiionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen, müssen ihre Aktien äh 16 der Satzung spätestens am

6. April 1942 bei einer der nach⸗ 1 ee, , . das sind:

esells chaft rasse, Linz / Donau, Museumstraße 618, . Bank für Sberdonau C Salz⸗ burg, Linz / Donau, oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar ist die . scheinigung spätestens am 18. April 18942 bei der Gesellschaft einzureichen.

Linz / Donau, am 29. März 1912

3 97 enn.

ng. red gger. Franz S. Linnemayr.

& S & re

.

6

hemische Werke Brockhues Aktien⸗

gesellschaft, Niederwalluf a. Nh.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 21. April 1942, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der e, , . in Niederwalluf a. Rh. stattfindenden drei⸗ unddreißigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, des

J . des Vorstandes sowie des

Berichts des Aufsichts rates über die

vorgenommene Prüfung für das err , 1940 44.

II. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

III. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rates.

IV. 31 zum Ausfsichtsrat.

V. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

Aktionäre, die in dieser Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben nach § 16 der tzung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Wertpapiersammelban k späteftens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung 2. am Freitag, dein I7. Aprii i 94, bei den Niederlafsungen der Com⸗ merzbank AG. in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Mainz oder Wie d baden oder bei der Gesellschaftskasse in

KNiederwalluf a. Nh. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder einer nach § 1 des e über die Verwahrung und Anschaffung von Wertyapieren vom 4. 2. 1957 bezeichneten Wertpapier⸗ ammelbank erfolgen. In diesen Fällen ist die Bescheinigung üher die a, .

interlegung in ref oder in be⸗ Cant, bschrift spätestens einen

ag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist hei der Gesellschaftskasse einzu⸗

reichen.

Die dire n, ist auch in der Weise zulässig, 84 ie Aktien mit Zu⸗ interlegungsstelle für

eder walluf a. Der Aufsichtsrat. Dr. ⸗Ing. Erich Will, Vorfitzer.

I Berkanntmachun etreffend unsere 3 35 Beioritats⸗ Obligationen J., II. und III. Emis⸗-

assenquittungen ausgereicht werden. RM 100, wobei die zusã fili ere , sr,, , Tn f x * aaf

ind berechtigt, aber nicht in Stücke von nom. EM 1009, zusammengefaßt werden sollen.

Gemäß der im Dezember 1940 für verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ RM 1090, alte Attien entfallen nom. RM 50, Gale ga ttien fg

urkunden werden alsbald nach ihrer zusätzliche Attien zu je nom. RM 100. auf je 2 alte Attien über no e len rng gegen Rücklieferung der RM 1099. . nom. ERM 2900, entfalll eine znsãtzliche Artie über 2 lichen Aktien zu nom. Reer Ido, nach Möoglchte

e .

die obengenannten Obligationen getrof⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. oben benannten Stellen werden bemüht sein, nach Möglichkeit den auf oben kern eg ung c z ng 29 23 ö. 2 1 866. (hig drin 3 h. Hinzukauf dieser Zusatzaktienspitzen zu . s ö. machung vom 12. 12. gelangen ab 20. Apri 2, werden die alten Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertr

ab 1. 4. 1942 bei den Zahlstellen Stammaktien und die Zusatzstammaktien quittungen 2 ö Ausreichung der Ern egg. m keen ,

folgende Fälligkeiten, soweit sie nach gleichberechtigt in Prozenten des be⸗ Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung aug den deutschen gesetzlichen. Vorschriften Lichtlgten Stammaktlenkapitals an den gestellt hat. r; ö 2 . verpflichtet, bie .

gus devisenrechtlich inländischem Besitz Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. stammen, zur Einlösung: Leipzig und München gehandelt und ren,, ,,,, .

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 17. April 1942, werden die Altien,

unverlosten Stücen der ll, Emis erfolgt die Rieferung der Stäcke, sslaͤnge und bie darauf entfallenden zusaählichen Attien an ber genannten Börse in Frozen

1. Die Zinsscheins ger 4. 411942 von notiert werden. Bei Börfengeschäften soweit sie bisher an ber Rheinish-⸗Westfäiischen Börse zu Düssckborf eingefghrt ö.

orf zugelassen unb gle

die Altion

6 864 mit je R- C80 ien w a n, n, des berichtigten Kapitals gehandelt; die vorerwähnten zusätzlichen Altien werd 2. * en. 19 198, . . 102 nn glei Res er gen e e. ö, , Westfälischen Börse zu diet

und 1. 10. 1933 ückzahlun ivi 3 ö . ; ĩ j

a gelosten bl zahlung ordnung zur. Dividendenabgabeverord Die Ausübung des Anspruchs auf die zusätzlichen Aktien erfolgt für

ationen der i ,. . ; nung vom 18. 8. 6 gegebenenfalls provisionsfrei. Die Gewinnanteilscheine 3 Nr. 9 sind auf der

Emissionen 1. IL und III. Die Ein- unter Umtausch der Kassenquittungen,. Pa Hiemnmal Cain. mlt den amen bed der dei

lösun ö ig mit RM 60. zu⸗ . die mit der

Rüdchseite m

usreichung der Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Inhaber von Aktien unserer

t des Einreichers zu vers 28 ügli erzugszinsen ab 1. 10. ĩ der⸗ kor : chaßz , (. Zusatzstammaktien verbundenen Sönder. zu nom. KMM Kop, Hau, sich in Interesse Tiner Fereinheitlichuüng r ge,

omit auf ein arbeiten wird die übliche Provision in

verlostes Stück RM 60, zuzüglich Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die rn 50. Berzugszinsen, gusgm- Fewinnankeilscheine Nr. 10 mit In e n Xilin e,, . e, m, n ** be J e n,

men RM 73,50, ausgezahlt. Fur ch ge chlende Counbons, die nach dem ; . i n nw, ö werden können. Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtaus long , des Stückes fäll ig rei ungsstellen unmittelbar am zu⸗ gehend Gebrauch zu machen.

ckelung tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in solche zu nom. RAM *. ĩ

ngebot we

sind, werden R. (90 pro Coupon ständigen Schalter eingeliefert werden Bilanz zum 30. September 1941. . Abzug gebracht. w und ein Scheristwechsel hiermit nicht w 7 ir 4 nochma 6 * 2 * verbunden ist, geschieht die Ausreichung Stand am Zusche e Stand dr. ß es nicht statthaft ist, der Zusatzstammmaltien kostenfrei. ö F Sugang abschr. zum Hwecke Stand am Eoupong von noch umlaufenden ver- Ir Un die Stückelung. unseres 1.10. 1840 Abgang er Capital 30. 9. 1911 en . gt y e. 86 n Grundkapitals soweit wie möglich auf berichtig. diserieibelefhshigkeit des Stückes mit zittitg, heit den seie n issũᷓiiß ß ö. 7 . 6. . 13. März 1942 nennbetrag von R. M m umqgu- Anlagevermögen: * A KM & * 9 64 e. . ,n dere. stellen, fordern wir unsere Stamm- gebaute . aab⸗ ** 3635 ö 2 altionäre auf, e nrg mit der Er- Y stucke mit. x ebung der Zusatzstammaktien eine KBohngebůuben zoo ooo - xo ooo so ooo T7 ereiniginig don zehn Kirien ju gechähteee,, es dos J 33 ö Bee fär Brau-Juduftrie, Berlin. * ihr; in eine tit n an mn, nis s- n aas zu 13 = 166 oo -= ? RM 10090, vorzunehmen.. Umge- Maschinen und 27 * Kapitalber ichtigun tauscht werden können saiwohl die alten maßjchmelle An= : und Ritttzzetanschs aabever. Tköien ls aug, die, zufgtzattien ar agen 1000 o 0 0 100 = an ss ( ao oo = 2 ss nn, ä. 1 Zu diesem Zwedl 3 die H 3 1 . . dnung 6. ten Aktien nebst Erneuerungsscheinen j . ö auf e dg es Vor- und die Zufatzaktien mit gen e e K i̊e· , 2 ö . . . enn e. e 6 11 u. ff. ö einem der tees. i. Ge gung mm⸗ mernfolge nach g = enk bit um R. Æ 4 960 C00, auf . e erg gore, schastẽ ti sttt . nnr. 1 K., ü S5ß0 oho, das Vorzugs. J. April io 42 Lei den obigen . Doss doi N- S5 Ross sis d o N Ts

aktienkapital um RM 50 000, auf Stellen einzureichen. Die Umtausch⸗ 20 581 RM 150 000, mit Wirkung vom 309. 6. keln sind . den An⸗ und 6 Patente... 1 1* 1941 ö. ; erhöhen. Das berichtigte auf von Spitzenbeträgen zur Er⸗ Beteiligungen . 1 042 776 4 832 010 —– 1074786 kw / 2 andelsregister . etra u i ‚. Wir . 5 k ö dos Fiss TN; F e n fdr. T, ss aktionäre auf, zur Ausübung ihres gehend Gebrau ; zu machen bitten, sst 260 8311 Anrechts auf die . aug der Kapital- fir unsere Stammaktionäre in eben Umlaufvermbgen: berichligung zustehenden Zu satzfkamm-⸗ Falle provifionsfrei. Rohr Hilfs und Vetriebsstoffe J.... 86465 461,37 aktien gegen Einreichung des ZGewinn⸗ Ueber die neuen Stammaktien zu bern . Erzeugnisse..... . 2471 638,62 anteilscheins Nr. 19 der alten Stamm- R. M 16000, werden zunächst nicht über⸗ ertige Erzeugnisse ... 7146216 aktien bis zum 18. April 1942 ein⸗ tragbare Kassenquittungen aus stellt, ; 8 847 SI2, 068 schließlich bei ge en deren Rückgabe die ktien⸗ Hypotheken , 0 9 , 0 9 6 9 21 730,20 der Dresdner Bank, Berlin, oder urkfunden nach Ferti tellung zur Aus⸗ Anzahlungen ö . deren r , , ,. reichung gelangen. egen der Leglti⸗ orderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 668 082, 53 der Commerzbant Attiengesell⸗ e n ,. gegenüber dem Ein Forderungen an Konzernunternehmen == 1866 924,65 schaft, Berlin, oder deren reicher der Kassenquittung gilt der unter assenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. 10 186,69

Niederlassungen, i 1 gemachte Vorbehalt ent- Anbere Bankguthaben... 62 828,

11 81 Sos n

dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. sprechend. Sonstige Forderungen.... .. 87 828, 22 b. H., Berlin, Berlin, den 28. März 1949. Bürgschaften RM 30 519, 57 7 Xa Fos dem Bankhaus Seiler Co., Bank für Brau⸗In duftrie. ; 6 München, ö Der Vorstand. Vaffiva. 21 236 der bei diesen Stellen üblichen Grunbkapital J 794 1 200 000, 54 Kassenstunden auszuüben. Die Gewinn- soogg0) Kapitalberichtigundgßzs; .... . 2100 000 8 300 000 anteilscheine sind auf der Rückseite mit A. Zalewski Aktiengesellschaft, Gesetzliche Rücklage... .. . 460 00, . der Firma bzw. dem Namen und der . Honnef a. Rhein. Umbuchung von der freien Rücklage... 10 000. 639 Anschrift des Einreichers zu versehen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Kertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. 100 C00 Auf alte Stammaßtien im nit. werden hiermit auf Montag, den Rückstellungen ..... w/ nennbetrage von jeweils RM 2099, 20. April 1942, nachmittags Verbindlichkeiten: . soll eine Zusatzattie zu RM 1900, 4 4 Uhr, zu der dies lehr gen ordent⸗ Anzahlungen von Kunden...... 1 038 817, 40 . mit. Gewinnanteilscheinen Nr. 11 u. j lichen Hauptversammlang nach dem Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen 2 520 718, 19 sowie Erneuerungsscheinen zugeteilt Städt. Kurhaus in Honnef a. Rhein Verbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmen . 18 s98, os i werden. Im übrigen entfallen auf eingeladen. Schuldwechsel ... .. J 4 geg gg 13 jede alte Stammaktie im Nennwert Tagesordnung: Kurs sicherungstratten ö oM 182, 29 . von RM 1, fünf Zusatzstamm- 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Verbindlichkeiten gegenüber anten... ... 1 80 816, 31 aktien zu je R . auf zwei! des Jahresabschlusses nebst. Ge⸗ Sonstige Verbindüchteiten ...... . 146 46249 6 364 gos 10 alte Stammaktien zu je R. 190, winn⸗ und Verlustrechnung für die Gewinn: Vortrag Sins eine Zusatzstammaktie zu RM 190, Zeit vom 1. 7. 1940 bis 20. 6. 1941 . . 184d / ai wd 282 os ag und auf eine alte Stammaktie zu mit dem. Bericht des Aufsichts rats. Bürgschaften RM 30 k ; . . r. ö über 2. el unt sassung über die Gewinn⸗ ; 17 236 303 79 50, —. Da ezugsre kann verteilung. Gewinn⸗ nnd Ver ; . ö i . 24 2 . . werden, 3. r r ain . . rn ; . a nen a er erechtigte ionär au es Vorstands und des Aufsichts⸗ ; Anf wendungen. RAM Ra 190, lautende Zußfatzstamm-⸗ rats. Löhne und Gehälter... ; ö ö d . ae,, aktien bezieht. Falls der Aktieninhaber 4. Wahl. des . für das Soziale Abgaben.... J keinen gegenteiligen Wunsch zum Aus⸗ Geschäftsjahr 194142. Abschreibungen auf Anlagen.... ... FJ 1069819 druck bringt, wird auf alte Stamm⸗ 65. Sonstiges. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. ..... 2 9g 742658 aktien im Gesamtnennbetrag von Attionäre, die an der Hauptver- Beiträge an Berufsvertreln ungen... H 28 307557 RM 2090, 3 eine Zusatz⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben Zuführung zum Grundkapital !...... . ...... 2 100 000 stammaktie zu RM 1000 * nebst den ihre Aktien oder Hinterlegung sscheine Pauschsteue r...... d vorerwähnten Gewinnanteilscheinen so⸗ der Reichsbank (nebst A, g. Gewinn: Vortrag. ..... ...... ... . 38 138,2 wie Erneuerungsscheinen zugeteilt Nummernverzeichnis) spätestens am e oz ls go os os werden. J pvwierten Werktag vor dem Tag der ; * * Die ,, , sind bereit, Hauptversammlung (den Tag der 16260 380 8 An- oder Verkäufe von Bezugsrechten Hauptversammlung nicht mitgerechnet ö Ertr age. sowie einen Ausgleich von etwaigen bei der nnn nnn, e 38 18384 , . zur Erreichung eines in Voltsbank Honnef e. G. m. b. S., Rohüberschußt «- . 11 863 9627 einem Stü zu H. M 1000, ö Sonne a. Rhein, Erträge aus Beteiligungen . , , , n 6 146 120 3 baren Aktiennennbetrages nach Mög- in den üblichen , gegen Zinsen.. . JJ 109 440 641 lichkeit zu vermitteln. Empfang eines usweises einzu⸗ . Erträge d , 458 627 99 Ueber die Zusatzstammaktien werden ö Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: ne e zunächst nicht übertragbare. Nassen⸗ ounef a. Rhein, 23. März 1942. aus der freien Rücklage; . . 370 00, - quittungen ausgehändigt. Die Attien⸗ Der Vorstand. A. Fa et! aus Zuschreibung zum Anlagevermögen... . 1 30 000—— 2100000 . . 14 2560 380 53 Waggonsabrit Uerdingen A. G., Kreseld - Uerdingen. e e erg ee nn en, nn e . aft sowie der vom Vorstand e en Auf⸗ lbosꝛ2]. Kapitalberichti gung und Attienumtausch. klärungen und Nachweise entsprechen die . der n n nr, und der

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Geschäftsbericht, soweit er den rr h hin erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft am 7. März 1942 dem Vorschlage des Vorstandes einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. entsprechend beschlossen, das C hub talta unserer Gesellschaft von nom. Düsseldors, den 27. e, 1942. 1

8 e..

RAM 4 209 90909, auf nom. R. 6 300 0900, durch Ausgabe von nom. Reichs⸗ 1 mar 16 boo, zu klichen vitrien zu berichtigen. n en,. *r , ,, nn, mn, 1. Nachdem dieser Beschluß am 20. März 1942 in das Handelsregister eingetragen Dr. Hartmann. ppa. ö awallisch. worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf bie ihnen Aufsichtsrat: Generaldirektor Carl Kipper, Kitzbühel (Tiroh, Vorsitzer;

aus der Kapitalberichtigung zukommenden zusätzlichen Attien gegen Ablieferung Wilhelm Schwengers, Krefeld⸗Uerdingen, steli : ! . v. Vorsitzer; ierungsbaurat Kar des Gewinnanteilscheins Nr. 4 der alten Aktien zu nom. EAM 1090, und des Wehrspan, Hen W gel, Dr. Fritz 6 Ken ger ,, i. T cher 1

Gewinnanteilscheins Nr. der alten Attien zu nom. EM 109, bis zum YDr. Ing. e. h. Georg Talbot, Lachen; Fabrikant Mar Krahs, Aachen.

16. Apr 13a einschließflich angzugben, unß zw . . are e n n, i. h , e. lere arefeld, TDorstand: eneraldirektor Cru Schraeder, Krefelb⸗Bockum . in 3. Ad-⸗nervin gen: bei ber Dentschen Bank Zweigstelle ner grrefeld⸗ nerdin gen, den 20. Marz 1842. un nnr d,

din gen. . 4 Es : 6nz 1

auf jer? lte eertie aber nom. En 1000, entfallen nom. Ru doo, ,,, , .

Abt. 551. Berlin, 19. März 1942.

Firma der

Zentralhandelsregilterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußi zugleich , n 1

Inhalts ub ersicht. Erscheint an sebem Wochentag abends. B 19 monatlich 1,18 RM ei ö nschließli An e , er, . . e , . i, em n ge, , e ln. 5. Yrusterregffter. 6 ür! ntrag;n mo e Gedeih ö n r 6 en . 2 n für Selb stabholer die die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 8 Tage e. heberrechtse e. nz 68. Wilhe 32. Nummern kosten 13 e. Sie werde dem Einrückun i der enste lle ein- J. Qonkurse und VBergleichssachen. 8. Verschtedenes. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung 3 Betrages einschlielich des pole —— 2 . 26 6

Nr. 72 Berlin, Donnerstag, den 26. März 1942

2 KEer lim. löob r g I Hauptversammlung vom selben Tage Die Firma ist geändert in Brom- kura erteilt itt di 1. SHandelsregister Amtsgericht Berlin. beschlossenen Aenderung des 8 4 ö berger ir rf Gesellschaft ,, . . vie n get

dte Angaben in wird eine Gewähr Abt. 552. Berlin, 18. März 1942 ; z 22 2 ö di. ntareit 166. der M 2 erlin, 18. Marz „von Amts wegen wieder gelöscht. Als mit beschränkter Haftun Brom⸗ j lll Kere e nein ertcan Veranderung: , K A. 80 So) Vorhut Verlag. Otto licht; Dat Grundkapital zerfallt! jegt ist ermächtigt bean ei r, r ,, Schlegel (8. 68. Li apital zerfällt jetzt ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu Königsberg a. Eger (Handel mi Amherꝝꝶ. a6 9 chlegei 8. Lindenstr. J1/72). in Inhaberstammaktlen: 124 zu bob, vertreten. Schnitt- und Kurzwaren). D S.⸗R. X. Parsberg 1 5 e Josef Die Kommanditeinlage einer Komman⸗ 3650 zu 100, 100 zu 20, 50 Namens- Handelsgesellschaft Der ga 6 N.. Sitz Hohenburg. Die Firma ditistin ist erhöht worden. vorzugsaktien zu 160 R. n. Brom löosss] Bear ihr e gel ochnennh in 1 chen, ? . , andelsregister b ; önli Amberg, den 20. März 19842. KBerlim. lõob7õ] Rerlim. lõob s] Amtsgericht Bromberg. , Amtegericht Registergericht Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. J. Bromberg, den 16. März 1942. schaft hat am 1. Januar i947 b ö. , ,, sos Abt. 552. Berlin, 19. März 1912. Abt. 563. Berlin, 19. März 1942. Neueintragung: ur Vertretung ber Gefelsscha re. Faudelsregister Reueintratzungen; verũnder ungen: A 145 Paul Basmann Marga if e re ib tand J, . Amis er scht? Nr adt A 114 516 Josef M. Lochmann, B 51266 Handelsstätte Königs- rine⸗ und Sypeisefette⸗Großhandel A 255 Eger Albert kenn gi Arniiurn ee tg n 34 Berlin (Großhandel mit Schmuck, haug Grundsrücksgesellschaft mit be. Bromberg. Cen ssd . 33 6 . d . Schreib und lanteriewaren, SW 68, schränkter Haftung (Berlin Char- r, , ,. der Kaufmann Paul Wein großhandelh Ne P . 1 B ns *, inen Cen- , 2 . Kau!?⸗ ö 2. e g eh 5). 6 Basmann in Bromberg. rm, enen, rokura ö oun Josef Lochmann, Berlin. der Gesellschafter vom 25. Fe⸗ ; ; er n, , , iii Sr Wöhnbeöars Sr. Helene Frnar fog ist das Stammiapital diirch Rrommerx. sᷣossa ; Ernst Rücker, ,, =. Eichholtz Kommanditgeselsschafi, Ser. Erhöhung um 1 700 95 Hm au andelsregister w ö,, . , ern. a' ditanfltutzn, Cen eh, fn gi d, Get dem, Strat, g, dänn, g derichtigt and ßen Amtsgericht Bromberg. , 4 ö . ee . ne, Kommanditgesellschgft seit 1. Oktober des Gesellschaftsvertrages (Stammkapi⸗ Abt. 7. Bromberg, den 20. März 1942. Protur des J 6. ahn Die . 13 2 22 3 * 1941. Persönlich haftende Gesellschafterin tal) entsprechend geändert. Neueintragung: . rag gang n leibt be- eur g aj t on gen berech 9 ist, ist: Dr. phil. Helene gig ef, Berlin. Bz 55 d Freienwalder Kirchen⸗ A 146 Erhard Schmidt Fabrit Handels y Sgesellschaft. Die 6 e , tf we . mit Es ist ein Kommanditist beteiligt. Ziegeleis Gesellfchaft mit beschränk⸗ für elektrotechnische Erzeugnisse, ůᷣ * fran ko h e, . arienhbad rer zu vertreten. à fn gi. Lubmig Weilcndorf, ler Hastung Berlin ir 7, Luisen. Bromberg. ren n,, n, n e . ,, , en, Berlin (Handelsvertretung und Groß strahe 307). Max Kolshorn, Ingenienr, Allzininhaber ist der Ingenieur Er— ö . . ö chaft hat 2 , . . handel, nit Glas Kristalk, Porzellan, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestestt, hard Schmidt in Bromberg. Dem Kurt m z ugij 8 fiese en Zur ü. 1 * register =. geri (. Keramik und., Herstellung von Tisch= ö Lanz und Max Kaufmann in Bromberg 66 fn , aft ist. jeder ,, ,,,, uz 1 w ) . . Ritterstr. = ö. ' . k i ,. freu ü Amtsgericht Berlin, söosss] Marienbad. Tie Firma ist eänderl

eränderung: mann Ludwig Weitendorf, Birken—⸗ i z Päöbelin.

v H.-R. 4 1006 Fritz Steher, Wein: werder bei (in. . Li, wle nt. 3, . . Handels register 3 , 2 und Likörfabrit, Bad . Dongtis geb. Waschau, erlin, i. z so ig rnrhsch: i ie Commęn— n , , . 20. März 19. . . w. x ö . rokura erteilt. eränderung: ; * c . . . Prokura der Ehefrau Fritz A 111 519 Metallwarenfabrit Berg- ,,, Rn . R. A 172 C. B. Schmidt rienbad. Das Unternehmen ist, von teyer ist erloschen. ner „* Klöppel, Berlin (sm 63, ter Haftung! (Imhort und Czporr, Söhne, Sächsijche Signalinstrumen⸗ dem bisherigen Inhaber Hans . riedrichstr. 10). Offene Handelsgesell⸗ W 15, Fasanenstr. 675. Durch Be er tensabrit in Döbeln. Der Gesell! merer guf dessen Witwe Berta Thum⸗

Berlin, loõos s] scaft seit 16 Febrllere ore, Heel schafter Otto Schmidt ist merer üb 9 ĩ ö . j ] t infolge Ab merer übergegangen. Amtsgericht Berlin, . las, We ef Tr . wn . ö r gedeihen gil mne gan. Lags tier öaßntcompang. Reiche n,, ergner und Otto Klöppel, beide in Sind imchrere Geschäftsführer . delsgesellschaft ist aufgelöst worden. ö Vleyer, , ,, . 5 A 111 515 Sti e Berlin. Zur Vertretung der, Gesell⸗ fo vertritk jeder von ihnen“ allein. Dr. Dr. Curt Schmidt ist Alleininhaber. ist. nicht mehr . eiter.

erlin CHan— . ; von ihn . ; mi ar . delsvertretungen in Eisen⸗ und Metall schaft find nur. beide Gesellkchafter Günther Schmidt ist nicht mehr Ge— . . e .

; ] friedrich Bergner und Otto Klöppel ftgfĩ 5

Karen. ede enische Artitel. Bern, Pit, ñ acht schäftsführer. ö Bosd] 15 1d 1 , e, . oeh lebe. Ser. ene fg g lern leer, Berti e e. ä g, de nesingen. lie Fe fed ah. ne s . r. 63. w dandelsvertreter (Großhandel mir DS e, er . bs süd Waitzftraße 2 Grund- ante lgregistereintrag in Mies, als 2 eiter des Otto erf . , e mfr *) k . R Horns * ig Sage linternehmens abberufen und mit Be.

eranderungen: 8 ‚. i 7 ö n elten * . M. 5. 2

A gi S &*ust 5 . Alt. Japan e, , Kaufmann Albrecht Meyer, Hie Firma ist erlofchen. und Hobelwerk Max 3 Fürst zu , d. . 1. , erlin. B de gil Kordwestliche Baugesell, Fürsten berg in Süäfingen. .

u. China Knnst (R S8, Wilhelmstr. 55). Beränd 3 . n. h ingefetzt Einzelprokurist ; nderungen: schaft mit beschrankter tung. „Alleiniger Inhaber ist jetzt: S. D. äußerung eingesetz; Kuneiprcturis st Walter Feirsche ju, g ns S. mer e Ce, san F'elbheffilthalt fend , Peg, F nn h Im , mr

Denn, g g . del mit Herrengartitein, so 16. Reander, fees vn Ful Orlober 1881 GRG l' J, Dong neschingen, der das . , 5 nee r, ,, r, n n dar!; e inter Gudian Bananen, . . 24 e g . e, n. 1 6 ,, . ee, , mn, . ] a r . g, nn,, n,, n, woe b,, , Küren gerd, ee hren, e d g, d, ei zel den ge, ibn i in. A 96 719 Otto Geyer Getreide und . Teschäfts durch Sign Puff use Amnsgericht Dingen, Rhein. 6 f. w . 6 1 Ie s e dr , ne, ich

f tttes⸗ schlossen. j ; rr. d , , gelõst Erich Geher ist nunmehr Ullein. britation vharmazeutischer PRräpa Gresch in Büdesheim cingetvagen: . in Asch ist , dn, erteilt. lnhaber . ; rate, Nacht. Afbrech Socstiegel Heinrich Gresch, Kaufmann. in Ege; 6 erer ie . gis* tee, * A S7 6i0o Dycderhoff & Widmann . Ia Ltrisenstr. 51). Einzelprokurist: D fen. Bib eheian. ist Einzeiprokura Fandelsrggister Amtsgerih Eger. 2 . e c. 26. .

Rommanditgefeilscha f ¶anun 1 Becker. Herlin. erteilt. Reueintragungen: 9

muna. De nell 6 6 . Ertoschen: K Am 8. Marz 1848. ist infolge . 14 der Besel. Wüntersdorf, Meqdlendurgische Str. Sry. . A 93 C Carl Raschke. Die Firma Rocehnum. sõossi] A 74 Mies Richard Schober, Land⸗ ,. d,, en. 22 ist Tin Kommanditist it in 6 . ist erloschen. Saudelsregister maschinenhandiung, Mies (Sudeten 3 J r. . r Se ö 1 eingetreten. Die Einlagen von drei⸗ Amtsgericht Bochum. gau) ( Gartengasse 3. An und Ver- * 23 ftůd 6 fg. * zehn Kommanditisten sind erhöht. Die Berkim, lob ls]! Verän derung: kauf von Landmaschinen, Pflügen, Ge- 16 . ich haftender Gese

Ile he, Tn tragu nn w ndl für die Zweig mtsggricht erz, Am is, rz 1 kärg, nd Krsbzcien. pig gig, mngetrete im 1. Hätz 143 niederlassungen bei den Amtsgerichten Abt. 561. Berlin. 19 März 1940. ih! B 568 Attiengesellschaft der maschinen?). Inhaber: Josef Schober, 78 3 . Bieindl n Stra ßbur 1 Karlsruhe, Breslau, Veränderung: Kohlen wertstoff⸗Vẽrbände, Bochum Kaufmann,. Miez. . R 2 1 * * Yu ier Düässeldorf. Saarbrücken, Stuttgart,. B 5e Sd Paul Firchom Machsgr. (Wittener Str. 45). A. 75 Mies Withelm Heinzmann, Forn . n 6. Nürnberg. München, Essen Jena, Apparate und Uhren⸗Fabrit dit Divektor Emil Eugen Schmitz, Franlk· Walzmühle, Dollana (Nr. 5. Han⸗ 2 . . .

Dresden, Hamburg, Kiel, Wiesbaden, tiengesellschaft (Berlin Sm 61, Belle⸗ furt a. M., ist zum stellvertrelenden dels⸗ und Lohnmüllerei). nhaber: 2M zen .

Vipzig. Vi lr r. ier, a. N. Alliance -Str. 3). Prokurist unter Be- Keren elle , Wilhelm Heinzmann, Müller, . Die Diel chaft ** n, . a Stettin, Königsberg (Pr). Röln. Dan , , auf die Jweignieberlassung S Pie gieche Eintragung wird im AS Mies Johanüs Janta, Einzel. den Geseln ö. ü 2 ö Bresden* für Ve“ Zweignicder. Aussig: Robert Mischke in Aussig. Er Handelsregister der Amtsgerichte Köln, handel mit Textilien, Gibacht, Noft gelöst. Marie. Bode. Rech anf. Iffun⸗ in Eossebaude), Katiswitz, Grom. vertritt gemeinsam mit einem Bor- Erfurt, Koblenz. Tedlendurg, Hagen, Kladran (Nr. 6). Inhaberin: Fo— ier. Graslitz, ist nunmehr Allein

berg erfolgen, und zwar unier der a , netz oder mit einem Pro⸗ Dortmund, Dresden, Leipzig, Stutt⸗ hanna Janka, Handelsfrau, Gibacht. = Ririna der Hweigniederlassungen. Die aristen. Die, Eintragunß ist beim gart, Nürnberg. Chemni 3. n, Fran A 551 Karlsbad Adoif Radler, Am 109. Mär 1943, 5 j ö e ng furt a. M., . z w. 9 Karlsbad ( Vangemarckstt. . Handel A 119 Asch Albin Lon. Asch (Er.

eigniederla J . Coffe⸗ Gericht der Zweig eu Stoffh

ude führt den Zusatz: femmes, Amtsgericht Selimerlz bereits er. Bertin. Siertin, Breskau. Frantfurt mit Koloniglwaren, Wein und Beilta⸗ Kn ung, don and schuhen nm gCossebanude . die . der übrigen folgt. . a. Der, Görlitz und . fer. tessen)p. Inhaber: Adolf Radler, Kauf⸗ . ; . ö. Kãäß⸗· . führen den Hu⸗ aa, ,. die dort bestehenden Zweigniederlassun ⸗· mann in Karlsbad. mann in Asch ist Prokura ö atz „Niederlafsung“ unter Beifügung Kerim, lõos 7] gen unter der Firma Aktiengesellschaft A 553 Karlsbad Hermine Siart, SErloschen; s jeweiligen Srisnamens der Zweig Amtsgericht Verlin, 67 Koyhlenwertftoff⸗erbande lieder. Wäschegeschüft, Karisbad (Gabel A 1981 Tarlsbad. 18. 8. 1849: Josels niederla 3 Ltbt. Sz. PHerlin, 18 März 1962. jassung Köln bz. Erfurt bw. Koblenz der e tre Haus „Steinberg“ Einzel Peuker, Karlsbad. A Is 235 Drontheimer Apotheke gęrände rungen; bzlv. Tecklenburg biw. en bzw. ha mit Berufstieidung, Wäsche⸗ . 15 Darlsbad, 6. 3. 194: Js. ͤ B 50 740 Reichs-redit⸗-Gesellichaft Vortmund bzw. Dresden Leipzig geschäft). Inhaberin: Hermine Siart. Süßmer, Schlackenwerth. e, Inhaber setztꝛ? Ir. Aktiengesellschaft (Merlin 8, Fran- bzw. Stuttgart bzw. Nürnberg bzw. Cee ffn! Karlsbad. . ee, , e ,. o Eisenträger, Apotherer, Berlin. 2 Str. 494 633. Brgluristen: nit 6 Esfen bw. wer n. A Bös Karlsbad didolf Reis Liroör- Eistel(d. Dr. Otto Hirn eg, ist Pächter der 4. Paul Bragtz, Berlin, 8. Dr. Geb. 4. M. bzw. Magdeburg bzw. Wien bzw. erzeugung u,. Weingroßhandlung, Sandelsregister bergang der im Be. . dol, Werlin, 3. Mar . rag bzw. Berlin päw. Stettin hzw. Dong witz garisbad CBoangwitz Nr. 343. Amtsgerich Eisfeld, i. Mär 194 tleb. des Ge rlin, . Oskar Langner. Berlin, Hreslau bzw. Frankfurt a. Sder bzw. Inhaber: Adolf Reis, Likörerzeuger in Veränderung ini Vorstand: bindlichleiten ist bei Pachtung des Ge- . Adolf Lindenkoh Ver in, 6. Hanns Görlitz . Königsberg erfolgen. Donawit. S. R. B 31 Strumpffabrit Mibert schäfts durch Dr. Stto Cifenträger aus. Lüdtke, Berlin, 7. Muhs, Berlin, Dem tt 3 e ernhard Am JT. März 1942. Saas, Attiengefesischaft in Eisfeld. geschlossen. . 8. Erich Nennei . Ernst Schweer, Walter wenns, sämtlich in A 333 Äsch Dit Ploß, Asch In der Sauptversammlung vo8m 7. März A 165 978 Carl Baatz Gir del Timm, Berlin, 10. Deribert Tyyell, . a M., it Prolura mit der (Lerchenpöhlftt. 2130. Kolonialwaren⸗- 846 wurde der Kaufmann Albert Säbfrüchten, Berlin. Cin jeder vertritt mit Einem Ptaßgäbe erteilt, daß sie in Gemein- einzelhandel, Likrerzeugung. Inhaber: sen in Eisfeld zum Mitglied des Vor.

G z., Jeniralmarkthaliey. Sffene Han. Vorstandamitglied der einem Proku⸗ schaft' mit einem Borstandsmitglied, Otto Ploß, Kaufmann, Asch, tandes bestellt und böeschlossen, end el seit 1. Januar 9äz. risten. Durch Beschluß der Hauptver. . stellvertretenden rie e g r: A 9j id Eisa Swoboda⸗Pltohs, sedes Mitglied des Vorstandes zur an! Der Kaufmann Herbert Baatz, Berlin, sammlung vom 25. Februgr 1943 it glied oder einem Prokuristen der Ine Asch (Berggasse 18. Koloniglwgren⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ ist als personlich haftender Gesellschafter Satzung geändert in § 16 (Auf- niederlassung Frankfurt a. M. 3 einzelhandel). Inhaberin: Elsa Swo⸗ rechtigt sein soll. eingetreten. . sichts ratsvergütung) Otto Neubaur tigt sind, die Firma zu vertreten. boda, 83. en. Asch. A 104 24 Hans D. Budezies umd Erich Heller sind nicht mehr Vor⸗ Die gleiche Eintragung wird im A 334 c T. göfet, Nen⸗ Errurt. sõ0obd9l Großhandlung in Ftohstoffen, für die standsmitglieder. Die stell vertretenden Fandelsregister des Amtsgerichts Frank. berg bei Asch (Nr. 3195. Gemischt⸗ Sandelsregister extil⸗Industrle, Sortier⸗ und Reini⸗ Vorstandgsmitglider; ri Kutschen⸗ furt a. 3 ür die dort bestehende warenhandlung). ellschafter: Karl Amtsgericht Erfurt, 1. März 1842. ungsbetrieb, C 8. Kaiserstr. 1). Ge⸗ reuter, Heinrich Post und Heringnn Zweigniederlassung unter der Firma el, Kaufmann, g. Anna Neueintragung: amiprokuristinnen gemeinschaftlich mit- Jannjen sind ah lichen Vorstands⸗ Attiengesellschaft der Kohlenwertstoff⸗ Jöfel. 6 erin, Asch. Offene Han A 4508 Sans Gskar Bechtold, Linander sind: Friedel Budezies geb. mitgliedern bestellt. ö . Verbände ersolgen. del sgesellschaft. Vie Geselschaft hat am Erfurt. Inhaber; Kaufmann Ha Eichhorn und Vera Buchlow, beide in B 5s 187 Dr. Struve & Soltmann ——— 1. Fanuar 1912 begonnen. Jeder der Osiar Bechtold in Erfurt. Der = Berlin. Aktiengesellschaft (Ein⸗ und Verkauf Rrombernꝶ. sõos S?] Gesells 1 ist einzeln zur Vertretung frau Frieda Bechtold geb. Ranzow in A I6g 0'6 Louis Hoffmann, Spu⸗ von Drogen und Chemikalien aller Art, Heudel aregifter der Gese n ermaͤchtigt. Erfurt ist Prokura erteilt. lenwickelei, Transformatoren . Berlin Sw 68, Holl mannstr. 26). Die Amtsgericht Bromberg. ungen: Vernderungen. en, d. (C 2, Marsiliusstr. BD). von der Hauptversammlung vom Abt. 7. Bromberg, den 17. März 1942. Am 13. März 1942. A 8299 Louis Abe, Eerurt. Zwel ffene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ 18. wie 198 hlossene 8 Bern deru A 189 Eger „Cirine⸗ Werke“ Jeses Kommanditisten sind ausgeschieden.

än = er bruar 1863. Der Jugenienr Marno setzung des Grundkapitals um 50 0904 B 384 Pomorsta Hin uta No⸗ n. Eo. Eger u A 3313 Indreas⸗Apothete Paul ojfrwann, Berlin, ist als persönlich Reichsmark auf 105 000 R. ist durch⸗ wer ow ö z ograniczons , , a,, , , Etarcke en,. zin, ist o⸗

tei ver Gesellschafter eingetreten. geführt. Die Eintragung der von der! porekz,. Bromberg. . nz Lippert in Eger ist Gesamtpro -- theker Be. Hans-Joachim Starcke in