Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Kr. 72 vom 26. März 18942. SG. 2
2. 6 W , n .
.
1. 1 ? j in, n .
Schwirkus, des Hans⸗Heinrich Schwir⸗
essor Dr. Carl Ho — kus und des Franz Herrmann ist er⸗
Der Uebergang der in dem lor als personli
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschãäfts ausgeschloss
enommen. en. Der Name der eit dem 1. Apotheker Dr. Hans⸗Joachim Starcke.
A 35390 Friedrich vorm. Robert Scholz, Erfurt. Kommanditist ist au
Friedrich Carl Gercken. A 4187 Richter C Frenzel Kom⸗
esellschafterin Frau eb. Frenzel ist ais
Hamburg. Fandel oregifter
Amtsgericht Hamburg. 19. März 1942. Neueintragung: A 48 887 Eugen Maier, Sansestadt tellung u. Vertrieb von par⸗Voght⸗Str. 28). Inhaber: Kaufmann Eugen
Steele, ist erneut Prokura erteilt.
Prokura des Dr. Werner Klewer, Essen,
am 19. März arl Tiedeken, Essen.
Abt. 66.
Carl Gercken ist erloschen.
sgeschieden.
Samburg (Her Backaromen, Ca
Frank furt, Maim. Sandelsregister Amtsgeri rankfurt (Main), den 14. März 1942. Veränderungen: B As Nationalsozialistische Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗
tung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom ember 1941 ist das Stammkapital M S0 00, — erhöht. durchgeführt.
manditgesellschaf önlich haftende ristine Kimmel che aus der Gesel ls persönlich haftender Gesellse ist der Kaufmann Dr. Christian Kimmel in Erfurt in die Gesellschaft eingetreten. Dem Kaufmann Ludwig . Erfurt ist Prokura erteilt. Eine weitere Kommanditistin ist beteiligt.
A 4250 Gebrüder Hartmann, Er⸗ Dem Buchhalter Werner Lang— guth in Erfurt ist Prokurg erteilt,
A 4508 Gertrud Möller, Erfurt. nhaber: Glashüttenbesitzer Hermann ulle in Altenfeld i. Thür. Die Nieder⸗ lassung ist von Bischleben nach Erfurt
Abt. 11. Veründerungen:
A 3969 Otto Körner (Agentur u. Kommission, Ernst⸗Merck⸗Str. 19/14).
Schröder, geb. Körner, erteilte Pr ist erloschen.
A 16348 Hermann Reinicke (Agen⸗ tur u. Kommission, Mönckebergstr. 9).
In das Geschäft ist Kaufmann Hugo Reinicke, Stuttgart⸗Vaihingen, als per- sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Nunmehr offene schaft, die am 16. März 1942 be⸗
A 215495 Senry Me. (Schiffsmakler, Königstr. 14 bei Dr.
t ist auf⸗ chaßt is .
Busch in
Die Kapi⸗
. Ul beträgt jetzt tammkapital beträgt je
100 000, —. In derselben Gesellschafter⸗ versammlung
(Grundkapital)
J 6 3
.
ö *
*.
.
andelsgesell⸗
entsprechend geändert. intragung wird in den Han⸗ delsregistern Mainz, Offenbach (Main), Darmstadt und Gießen für die d unter derselben Firma mit Filialzusatz tehenden Zweigniederlassungen er⸗
B 333 Messer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokuristen: Robert Hesse, Edmund Ortmann, Dr. Bechtle, sämtl ich Otto Mues, (Main ) ⸗Schwanheim. die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen leiche Eintra
Carlsson).
Die offene Handelsgesells löst worden. ornan ist nunmehr : A 42 290 M. Wiener (Dei chäft sind Kaufmann Carl rau Bertha
Handelsregister Amtsgericht Essen. Beschlus. = Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der nachbezeichneten Firmen 3
In das Ge t einrich Stöber jr. und Stöterau, geb. Stöber, beide in Ham⸗ persönlich haftende schafter eingetreten. Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober Hod41 begonnen hat. . Stöber jr. erteilte Prokura ist erloschen.
n H. ; ⸗ rdick erteilten
von Amts wegen in das Hand ister einzu⸗ 8 64883 Philipp Gottesleben In⸗ haber Jakob Goldberger, Essen. A 7958 Textil⸗-Handel Kurt Arn⸗
Inhaber vor⸗ ehend genannter Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit von beabsichtigten Löschung
zur Geltendmachun ches eine Frist bi
Jeder vertritt Die an EC.
Prokuristen. ö für die Zweigniederlassungen in und Berlin unter gleicher den Zusätzen: „Zweigniederlassung Essen bzw. Berlin“ wird bei ten in Essen und Berlin erfolgen.
dec 4 Gesellschaft mit be⸗
änkter Haftung.
Der Ingenieur Dr⸗Ing. Gustav Gürtler, Frankfurt (Main) stellvertretenden Geschäftsfü
B 538 VD O Tachometer Uttien⸗ gesellschaft. ;
Der Kaufmann Josef Strzele Homburg v. d. H., ist mit Ablauf des §1. Januar 1942 aus dem Vorstand
Vertrieb s⸗Ge⸗
Stöterau und kuren bleiben geändert wor⸗ arben fabrik Stöterau
stein, Essen. eingetragenen ; den in Indurx C C
B. A 2781 Hugo Bachmann (Wäsche 3 Seeausrüstung, Straße 1s7).
Prokura ist erloschen A 7844 Geor vertretungen u. tikel, Rathhausstr. Die offene Hand öst worden. ürger ist nunme das Geschäft ist
ha j ender . . ; , ene ndels gese uli 1941.
B 2599 Holsten⸗ Brauerei (Ham⸗ burg⸗ Altona, Holstenstr. ) ;
Dr. Kurt Ramm erteilte
Prokura ist .
Neueintrag
A 48 888 Rohde Geb Hamburg (Vertretung von ndelsunternehmungen Art Hi e gn 4). Offene Han! sellschaft hat am 1.
den Amtsgerich⸗
r dt⸗Nocht⸗ Zugleich wird nhardt· Noch 1 Chr. S. Voß erteilte
zum 1. Juli 1942 gesetzt. Essen den 28. Februar 1942. Das Amtsgericht. 4 tech elsgesellschaft ist au muth Em Alleininhaber. In nn Kaufmann Ru⸗
als persönlich er ,. seit dem
Handelsregister Amtsgericht Essen. Veränderungen am 19. März 1942: B 2549 Kahage, Kraftwagen⸗Han⸗ vel sgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. ; Essen, ist Prokura erteilt. die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pokuristen. ö Acß Rheinische Essen. Dem Dr. phil. niann, Bottr ist in Gemei
ausgeschieden. 772 Baubedarf. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer, Kaufmann Karl Studer, Fronkfurt a. M., ist gestorben. B S861 Sasselbach schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Dezember 1941 ist das Stammkapi⸗ tal um REM S0 0090, — erhöht. Tapitalerhöhung ist durchgeführt, Das Stammkapital beträgt jetzt Reichsmark
00 09090, —.
B S864 Thyssen⸗Rheinstahl Attien⸗ gesellschaft.
Gesamtprokuristen: Max Henneberger, elmut Sachs, beide Frankfurt (Malm. eder vertritt die Gesellschaft gemein- sam mit einem
Dem Friedri
o. Gesell⸗
Stahl werke, ermann Nig
chaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt.
B 2766 Coca⸗Cola, Gesellschaft mit beĩchränkter Haftung, Essen. Heinz Kleint, Essen, und dem Wilhelm von Eicken, Berlin⸗Charlottenbur Prokura erteilt.
aber, BSanse⸗
) ; ls chaft. Die Ge⸗ 8 1940 be⸗
Persönlich haftende
Georg Rohde und Gustav Carl Johann Matthias Rohde, beide in Hamburg. Veränderungen: A 7625 Klindworth d Neuenhaus (Buchdruckerei u. Verlag,
H. G. Voß erteilte Prokura
8 „Wela“ Werner Laender Gro handel mit Speziallebensmitteln,
. ; Geschäft ist Kaufmann Fritz rich an als . der Gesellschafter eingetreten. offene Sandels gesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1942 begonnen hat.
uhr Æ Cons. Ewerführerei,
Ein jeder von emeinsam mit einem anderen kuristen vertretungsberechtigt. ;
Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in reslau und Wien
Vorstandsmi Chemische Werke Weser Gesellschaft mit beschränkter
Gesamtprokurist: Robert Mahlmann, Frankfurt (Main). Er vertritt die Ge⸗ ellschaft gemeinsfam mit einem Ge⸗ schäfisführer oder mit einem anderen Prokuristen.
Frankfurt a. M.,
Sandelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragung am 209. März A S256 Clemens Seihoff, Essen (Steeler Str. 172 — Großhandel in und Bäckerei⸗Bedarfsarti⸗ Inhaber ist Kaufmann Clemens
the. Sandelsregister Amtsgericht Friesoythe, I7. März 1942. A 258 Meinhard . bethfehn. Die Firma ist erloschen.
Kondiiorei⸗ ien eldkamy, Elisa⸗ 3 . Veränderungen: Am 19. März 1942. A 53109. J. Tönnesniann G Vogel, Essen. Zwei Kommanditisten ind aus⸗ Ein Kommanditist ist ein⸗ Die Witwe Hermann V leonora geb. Böhmer, ist nicht mehr 8 persönlich haftende ĩ Kaufmann Hermann Vogel. Essen, ist ersönlich haftender Gesellschafter. rokura des Hermann Vogel ist er⸗
7504 Wilhelm Dam rosch, Essen. Drei Kommanditisten sind in das Ge⸗ ä Kommanditgesell⸗ em 1. Januar 1941. bisherigen Prokuristen, Ehefrau Pil⸗ helm Damrosch, Luise geb. König, Essen, Man Petersen. Essen⸗Kray, und Ludwig 9. ,. me,, , . ist in er bisherigen Form erneu irma lautet jetzt: Wil⸗ helm Damrofch, Kommanditgesell⸗ (Fortführung des bisher unter der ir, , . Damrosch betriebenen Geschäfts.
. A Kein, Essen. Richard Neuhaus sen, ist aus der Ge⸗ ö ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Kaufmann Richard Neuhaus sen,, Kathar Winschermann, Essen, in die Ge als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokurg der Ehefrau Richard Neuhaus sen. Katharina geb. Winschermann, Essen, ist erloschen. Der Ehefrau Richard Neuhaus jun, Jacob, Essen, ist
Am 20. März 1912.
A 7306 SHuao RKlewer K Sohn, KGeraban⸗ und Hiüttenbedarfs⸗Ge⸗ Effen ¶ (Lindenallee
,
ie offene dels gesell ist auf⸗ Die ene genen, 3 cha I. le. ercks ist nunmehr Allein⸗ Martens Groß-
ö
Sandelsregister Amtsgericht Gera, am 20. Mä
A A683 Gebr. Schreiter, Malz⸗ und Kornkaffee⸗Grossrösterei,
Die Firma ist geändert in: Gebr. Schreiter. ; ;
Ella Schreiter geb, Kirmse in Gera ist Einzelprokura erteilt.
gelöst worden. mund Meyerdi
* 17155 Wilhelm eldstr. 29) Die offene Ha gelöst worn, . nunmehr Alleininheber. A 20618 Günter C Heuser (Kon⸗
Große Allee 58). Die an G Wo ist durch Tod erloschen. A 3236 Ernst
Gesellschafterin.
H.
Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Gnesen. Gnesen, 6. März 1942 die Firma Johann Eggert, Konin (Kolonialwaren bal⸗ und Spirituosenhandlung, v. Rath⸗Straße 15), und als Inhaber der Kaufmann Johann Eggert ein⸗
edarfsartikel,
nisch erteilte Prokura
eingetreten.
ö. . ( Käse⸗ Großhandel ⸗Eyxport u. Import u. alle 4 zusammenhängenden Handel tz⸗
gesellschaft ist auf⸗ Oskar Reinhold van Riesen ist nunmehr Alleininhaber.
A 46 57 J. Joseph Flach (Agen⸗ Transithandel.
geschäfte. Grimm 14) Die offene Handels öst worden
teten. . Gandelsregister Mönckeberg⸗
Mmtsgericht Haldensleben. Veränderung: A 346 Firma W. Schwirkus, Neu⸗ Firma lautet fort⸗
straße 1). Einzelprokurist: ö samtprokurist Carl Aug ist Bernhard enreich, Hamburg. ; A 42395 Bieling Gebrüder ( Ex⸗ port. Mönckebergstr. IJ. Einzelprokurist: Carl
B Altona 920 Grundstücksverwal⸗ tung Norden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die am 26. April 1938 eingetragene Amtslöschung wird gelöscht. Bücherrevisor Paul ist zum Abwickler on Amts wegen eintzetragen.
bisherige Ge⸗
durch Tod
haldensleben. Echwirkus, Buchdruckerei in Hal de si s⸗
und Zeit nung a verlas
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1941. Gesellschafter sind Kauf⸗ mann und Hauptschriftleiter Joachim Schwirkus, Kaufmann und Betriebs- leiter Hans- Heinrich Schwirkus und Herrmann, sämtlich Aktiva und
Brockmann,
Kaufmann Franz Hej be f e e e,
iva sind auf die Gesellscha Die Prokura des
sellschaft,
B 2699 Dekage HSandels⸗Attien⸗ gesellschaft (Mönckebergstr. 11).
Die unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der an Otto Wold erteilte Prokura ist er⸗ loschen. .
Als nicht öffentlicht: Die gleiche
ie den lassung Zamosé“ rt, bei dem Deut⸗ schen herr in Cholm erfolgen.
Bei B 1999 Handels⸗ und Ver⸗ kehr shank straße 26) und
B 2000 Seehandelsbank, Filiale rlehrsbant
Attiengesellschaft zu Samburg eg; Durch Beschluß der hang e nnn, ie Satzung
der Handels⸗ und Ve
burg⸗Altona, Hinrich⸗Lohse⸗Str. lung vom 2. März 1942 ᷣö in den 85 10 Abs. ? und 3 (Vertretun und Stimmrecht der Aktionäre), 1
Abs. 1 (Wahl und Ausscheiden der Auf⸗ und 16 Abs. 2 Satz 1 (Beschlußfassung des Aufsichts⸗
sichts ratsmitglieder)
rats) geändert worden. Erloschen: Bei A 32 137 Ayel Bertelsen, A 11280 G. Goldschmidt, A 12594 John Meyer und A 14332 Aug. Schöne: Die Firma ist erloschen.
Bei A 25 745 Amandus Dohm Gale⸗
‚. A 40 584 Shaikh Abdulla ary, A 86782 B. Homann C Co., A 12810 Otto Josephy, A 4806 Eugen Levi, A 12628 Richard Seligmann, A M o7S8 Oscar Stucke und A 29 8056 Hermann Wiebelitz:
Die Firma ist erloschen. Von Amts
wegen eingetragen auf Grund des § 81 . 2 e.
B 3744 lytische Werke, Aftiengesellschaft.
wegen eingetragen.
Hamburxꝶ. Bindelsregifter. Das Amtsgericht
,,,
belsregister zu löschen, da ste kein Ver⸗ mögen besitzt:
B 2628 tte Wilhelm Schmidt Co. Gesellschaft mit beschränkter Baftung.
Alle, die ein r, . nteresse an der Unterlassung r TVöschung aben, können binnen einem Monat
t der d, ,. dieser Be⸗
ntmachung iderspru ei dem
unterzeichneten Gericht erheben.
umisge richt Hamburg, Abt. 66,
19. März 1942.
Hanno ver. lo /o]
Sandelsregister Amtsgericht Hannover.
Abt. 12. Hannover, den 21. März 1942. gerne,, . A 12 647 Werner ner (Han⸗
nover, re, ,, . 143. Die Prokura des Rolf r, bleibt be⸗ rsula Werner in
nnover ist als per n, Sanekoy Marlktstraße 48).
3 Fräulein ch
afterin in die Gesell A 14218 HSeinri Söhne (Hannover,
nhaber ist der Kaufmann Alfred nelop in nnover. Anng ekop geb. oppe in Hannover ist
vokuva erteilt.
A 14851 Lecinwert Dr. Ern st Lawes (Hannover, Hildesheimer Straße
Nr. 178 A). Dem Willi Schrad
er
Hannover ist Prolura derart erteilt, er gemeinsam mit der Prokuristin Laves geb. Wefstaedt oder dem ach rr Ver⸗
tretung der ma ist. A 1835 2 M 8. (Hannover, Prokura für
Dr. Ebell Roelfs Wessels ist erloschen.
A 15 048 Rieffenberg . Neich⸗ erstr. 28).
oh Edi Prokuristen Otto R
Göbenstraße 8 ). Die
mann (Hannover, Knochenhau Die persõnlich
elichung Antonie gen. 8 . Dr. jur. ellschaft aüsgeschieden. An sei nd als persönlich after in die Gesells itwe Lucie Rieffenberg geb.
acobs berg in Köln⸗Lindenthal. Witwe
chaft befu A
Es ist ein Kommanditist eingetreten.
B 3566 Wohlfahrtshilfe der . rim r Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Han⸗ Fe, de e . e, ur eschlu e erver⸗
J Februar 1949 ist hf des Gesellschaftsvertrages ergänzt.
arl Wulf in Han⸗ ö Ge⸗
solgschaft mitglieder ver
GHannoverscher Anzei nover sammlung vom 26.
ilanzbuchhalter nover ist zum schäftsführer beste . Erloschen: A 14 465 Web sti Nachf.
igniederlassung in Zamoss
eingetragen wird ver⸗ Eintragung wird . die Zweigniederlassung in Zamoseé, . „Zweignieder⸗
ü
Hi er. Gesellschafter: Aktiengesellschaft (Feld⸗
Chemische und Elektro⸗
Die 6 chaft ist auf Grund des 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ol⸗ tober 19841 gelöscht worben. Von Amts
bob 99g] 8 n gig . es Ge ober 19694 im n⸗ einbringt,
haftende Gesellschafterin Toni RNieffenberg heißt 13, na ke,
ieffenberg ist dur od aus der Ge⸗ ö ö . iner Stelle tende Gesell⸗ t eingetreten: mmer⸗ meyer in Köln⸗Lindenthal, Frau Marga
eb. Rieffe in Köln- ee gha Student Walter Rie . ucie Rieffenberg und Frau Marga Jacobs e nicht zur Vertretung der Gesell⸗
ö 15 16 Kurt Reiner C o. stom. Ges. (Hannover, Thielenplatz 38).
Pant Giart Nichar J I griedrich Laubach, Ledergrosshaun⸗˖
Heilbromm, Neckar. lõo wi] Ant sgericht Heilbronn. Sandel sregistereinträge.
Neueintragungen vom 11. März 1942: A 599 Heckel . Müller, Heil⸗
bronn (Handel mit Landesprodukten, Tüngemitteln und landw. Bedarfs⸗
artikeln, Fruchtschuppenweg 2). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft am 1. Juli 1938 begonnen. Persönlich u Heckel, Schlucht 42 en el, uchtern, u ugen Hier, Heilbronn. ; B 87 Karl Loder, Kohlen⸗ und
Brennholzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heil⸗
bronn a e r n, 8). Gesells * mit beschränkter Haftung. Der Gesell.= e, rr ist am 5. Februar 1942 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und die Weiterführung des in . bis⸗ her von dem Gesellschafter Karl Loder unter der Firma „Karl Loder, Kohlen⸗ und Brennholzhandlung“ betriebenen Erwerbsgeschäfts und überhaupt der . mit Brennmaterialien. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte betreiben, die geeignet sind, den Hauptzweck zu unterstützen. Stammkapital 2 000 RE.AM. Geschäfts-⸗ führer: Willy Gruber, Kaufmann, Heilbronn. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist,
durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗
ö bestellt sind, durch minde⸗ tens zwei Geschäftsführer oder J einen . in Gemeinscha ̃ 86 heil gn, w , er ebergan r im Geschäft, einge brachten zer na Karl Kn Kohlen⸗ und Brennzhol zhandlung, Heilbronn, begründeten Forderungen und Schulden . die Gesellschaft r ausgeschlossen. Als ö eingetragen wird veröffent⸗ licht: ,,,, . der Gesell⸗ schaft erfolgen im utschen Reichs- anzeiger. Der . fter Karl Loder leistet seine Stammeinlage in der Weise, daß er das von ihm unter
der Firma „Karl Loder, Kohlen⸗ und
Brennholzhandlung in Heilbronn“ be⸗ triebene Kohlen cht nebst Zubehör und allen . Rechten und Pflichten nach dem Stand vom 28. Fe⸗ bruar 1942 dergestalt in die Gesellschaft daß das Geschäft vom 1. März 1942 ab als auf Rechnung der Gesellschaft anges wird. Der fest⸗ gesetzte Wert ist 23 000 RA zuzüglich des Werts der Lagervorräte na m Stand vom 28. Februar 1942. Veründerungen:
A 68 Schiffer . Co., Buch⸗ druckerei, Heilbronn Karlstra he Nr. 3461 a5. Prokura des Feli Schiffer infolge Todes 26 jen. Der Gertrud Marin geb. Schiffer, Heil⸗ bronn, ist Einzelprokura erteilt.
A S832 Baier K Schneider, Seil bronn ¶ ¶ Geschäftsbücherfabrik, Woll⸗ ae , e 60, 62 und 683. Den Kauf⸗ euten Karl Link und Rosa Gruber, beide in Heilbronn, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie die Firma emein oder mit einem weiteren fen nnn vertveten. 40
A 4966 Wilhelm Schrieb, Optiker, Heilbronn (Sülmer Str. 413. Die Gesellschafterin . Luise . . Baier. Optikerswitwe, ist in .
si
ausgeschichen. An ihre Stelle sind hre . Erich Häusermann, en 16. November 1901, und Marianne
Häusermann, geboren 21. Juni 1729
mit denen die ellschaft fortges wird, als eienr, . ö. chafter eingetreten. ur Vertretun er Gesellschaft ist nur der Gesell= n . Sugo Häusermann, Kaufmann, Beilbronn, berechtigt. , 6g
Nindennrng;, 9. 8. 6M Sandelsre , ee. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Abt. 16. dine h O. S., 17. 3. 1943. 5 65 A 1185. Offene Handelsgesellscha Wilhelm . 0 i * Geselischaft ist infolge Aristerung auf⸗ gelöst. Die Firma . erloschen.
Ibmrꝝ. 160709] Amts * Fe er fn hn 94a mtsger urg, 16. März A * 5Ji1 Vornbäumen u. Co. Komm. ⸗Ges., Ostenfelde 8. Iburg. Die Liquibation ist beendet. Die Firma ist erloschen. *
Insterburꝝ. ion os Handelsregister A . Amtsgericht ,
Veränderung am 18. März ;
Nr. 1335 Firma „Ernst Lowitz“ in JIusterburg. Dem Sägewerksverwalter Alfred Hill in Teichwalde, Kr. Treu—= burg, ist Prokura erteilt.
Jever. lõ Mios] Auntsgericht Jever, Abt. I,
14. März 1942.
4 en:
ge n ,
vyharmazeut es Laborato⸗
rium Dr. Gerhard Soeken in Fed⸗
verwarden.
wog. (w eisregi ter
Amtsgericht Jmnerog, 3. März 1642 k. Bel 3* 21
. J 84 * — ; ⸗ e 6 16 3 . — — 6 4 4 4 1 4 2
, um deunaen Nr. 72 H
l 2 . Keriger lleutiger Voriger
. gestellte
Um rechnungssätze.
1 Fran, 1 Lira. 1 Leu. 1 Teseig — o 30 R
1 bdsterr. Gulden (Gold) — 2 00 R. oste rr. W. 110 Mt. 9038 . 1 stand. Krone — 1,128 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2, 16 RA. Goldrubel — 80 Ka. 1 Peso (Gold; — MD R1 1Peso (ag. Bap. — 1.78 RA. 1 Dollar = 4.20 RM 1Pfund Sterling — 200 RX. 1 Dinar — 3, 10 RA. 13810otn — O0. 89 &.. estnische Krone —
(KI Mecklbg. Schwer
Ka- Uni. 5, ig ab ] Berlin Gold-A. 2s,
1. u. 2. Ag.. 1.6. 31 Vochum Gold⸗A. 2g,
Vonn ÆA=M. 1929
1. 10. 84, gk. 1. 4. 42 Breslau R. Æ-A. 26, do. A- Anl. 281,
19385 bo. do. 28 II. 1.1.84
Braunschw. Staatz⸗ bank R AÆ⸗Pfdbr. R. 28u Erw. 1.7. 38
do. R. AÆ-Pfb. R. 29,
do. do R. 31, 1.4. 42 do. RAM ⸗Kom. R. 30,
1. 4. 42
Dt. Rentbk. Ard. Anst (Landw. gentralbt.) Schuldv. Ausg. 84,
S
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult. Schuld v. Reihe do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 38*. do. do. Reihe 42. * rckz. z. jed. Zint. Deutsche Rentenbk. Ablös.⸗Schuldv. Oldb. staatl. Kred. A. GA ⸗Schuldv. 25 C 4 -Pf. ) 31. 12.29 bo. Schul dv. S. In. 3 G MMf⸗Pf.). 1. 8. 30 4 do. 1927 Serie 2,
Kassel. Landes tredit⸗ Pf SI do. do. 2t, ut. 1.8. 83 ö , , .
* do. do. 29, uf. 1. 1.4 4 do. do. Ausg. 1, 2 versch. La. Au. Ausg. 3 S. AB abz. (fr. Sz Roggenw.⸗Anl. ginsen
S Mecklbg. ⸗Streli RA⸗RMnl. 30, rz. 100 ausl., gek. 1. 4. 1942 14. 10
4AM Sachsen Staat Æ A
Anl. 1927. ut. 1. 109. 35
gek. 1. 4. 1942 1.4. 10
E do do. MM A. 1937 rö. 100 tilgb. ab 1.4. 3 4E do. do. 1588, rz. 100
tilgb. ab 1. 6. 1944...
1.9. 31 bzw. 1. 9. 82 do. do. R. 7-9. 1.3. 33 do. do. R. 10, 1. 3. 34 do. do. R. 11 und 12,
1.1. 35 bzw. 1.3. 36 do. do. M -Pf. R. It,
do. do. 86. ÆM⸗Komm.
Reihe 1, 1. 9. 1921 4 do. do. do. R. 4, 1.8. 35 do. do. . AÆKor. R. 7,
E
1 Rr. ung. ader tschech. W.
1Gulden holl. B. — 17.0 RA. —
1 Lat — 080 Rx. Dresden Gold⸗Anl.
1926 R. 1u. 2, 1.9.31
bzw. 1. 2. 1932
do Gold⸗A Anl. 1928,
1
Mitteldt. Lande sbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 1 u. 2,
1. 9. 34, gk. 1.9. 42
do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 85, gt. 1 9. 42 4
do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 35, gk. 1. 1. 42 do. A -⸗A. 39, 1. 10. 45 do. do. 1940, 1. 10.456 NassauischeLandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 do. do. Ausg. 11, rz. 1090. 31. 12. 1934 9
do. do. Gd. ⸗K‚ S. 5, 80. 9. 33, gk. 31. 3. 42 do. do. do. Serie 3-6 cz. 190, 80. 9. 1934, gek. 81. 3. 1942 Niedersãchs. Lande sbk Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit Ostmãrt. Land. Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RAM -Pfdbr. R. 1 *
do. RAM⸗Kom. N. a* rckz. z. jed. Zinst. Ostprenß. Prov. Ldbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33 do. do. A. 2 N, 1.4.37 do. do. R AM⸗Pfb. A. g,
Duitzburg R. A- I.
—— — * k —
19en = 1109 RA. ungar. Währung — o. 1 R. i256 R-
Die einem, Bapien deigefügie Gezeichnung M besagi. daß nur bestimmis Kummer oder Serien lle ferbar find
Das Zeichen hinter de KRurtnorerung de-
deutet ; Num teilweine ausge brit. Die den Aten in der gmeiten Spalte bet ˖ gefügten FHiffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Syalte beigefügter den zur Aus- sichüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergehnts angegeben lo ist en des vorletzten Geschäfts jahr.
D Die Notterungen für Teiegraphijche Auszabhtung sowte für Auslandische Van. sich fortlaufend im Wirt-
1928, 1. 7. 35
g Deutsche Reichsbah Schatz 1986 Reihe 1 vilckz. 100. jäll ig 2.1.44 1.1.7
4E do. do. 1939, rz. 100, au slosb. ei, 1945 - 45 1.6.12
39h do. do. 1941, rz. 100,
fällig 1. 8. 1966 1.8.9
45 do do. Anl. 1940.
rückz. 100. unt. 1.10.45 1.4. 10
Eisenach .* Anl. 1926, 31. 3. 1931, gel. 30. 6. 1942 Elberfeld RA-Anl. 1926, 81. 12. 81
do. 1928, 1. 19. 85 Emden Gold⸗A. 26, 1. 5. 81, gel. 1.65. 42 Essen ten- Anl. 26, Ausg. 19, 19532, gek. 1. 7. 194
Gelsentirchen⸗Buer RA -Anl. 1928 M, 1.11. 835, gek. 1.5. 42
Gera Eiadterz. Anl.
v. 1926, 81. 8. 82
Görlitz RR - Anl.
v. 1928. 1. 10. 83
Hagen t. W. RÆ= Anl. 28, 1. 71. 85
Kassel Ru- Anl. 28, Koblenz RA-⸗Anl.
1928, 1. 10. 1983, gel. 1. 4. 1942
1
do. 1928 Serie 4,
4 Deutsche Reichzpost G44 Pfdb. S. 8,
Schatz 1989, Folge 1, riickz. 100. fällig 1.4. 4 45 do. do. 1940, rz. 100
lällig 1. 10. 1980 RA Ser. Ju.
Erw.. 1. 7. 43 . do. Serie 8,
. b9. Serie 8A,
46 J Teutsche Landes⸗ rentenbt. RM RMentenbr.
di. 18, 14. un k. 1. 1. 45 do. R. 10 16, ut. 1.10. 485 do. R. 20, unt. 1. 1. 46
SP reuß. Lan desrenibt. Goldreutbr. Reihe 1, 2 i.: Di. Lande srentenbt.
noten befinden
b. z. jed. Zeit do. Re- Schuldv. (fr. oMMtogg w. M.),
do. M Kom. S. 4, do. do. Serie A,
do. bo. Serie 8, tilgb. z. j. Zt. Preußtiche Landetzz⸗ pfdbr. Anst. G. Pfbr. R. 4, 30. 6. 80 do. do. Reihe ],
do. do. Reihe 11,
Men, Etwaige Druclehler Kurcaugabenß werden am tage in ber werden Irllu gestellwé. Notierungen am Schluß des gn tigung miigeteili BVankdistont. Berlin s8y (Combard 4. Ain sterda ui 2 grüssel 2.
delsmti Italien . Copenhagen . London 2. Madrid . giew Hort 1. Oslo 8.
Schwein 16 Stocttol n a.
Deutjsche sestverzinsliche Werte Anleihen des Weichs, der Läuder, der Reichsbahn. der Reichs post un . Rentenbrie fe. Miu Binsderechn ung. 3
in den heutigen aächsten Bärsen. Spalte Voriger berichtigt vater amtlich richtig. werden mglichst bald rszetielz ala BSerich.
11
4 do. R. 3, 4, ut. 2.1. 36 4E do. J. 8, 5, ut. 2. tz 4E do. R. 7, 8, uf. i. 19. 36 bzw. 1. C 1937 EI do. RM-Rentbr. M. s,
Ma de. do. Yi. 11 u.
4 do. Lig. - Goldrentb. 1.4. 16 6 6 do. Ab . Gold-⸗Schldv. 18. 4.10
ri. 100, 1. 10. 41
do. do. do. Ausg. 4, ri. 100, 1. 10 48
do. do. do. Ausg. 5, cz. 100, 1. 109. 18485 do. do. RA - Kom. A. 1,
1
RA-Anl. 27, 1.1.32,
a et, 1, König bg. i. P. Glo. Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 28 Ausg. 2 u. 8. 1. 10. 1535 do. do. 1929, 1.4. 30
—
Pomm. Provinz.⸗Bt. RA -⸗Pf. A. 40, 1.19.43 do. R MC -⸗Rom. Ag. 40,
' . do. do. Reihe 18, 15, Ohne Zinsberechnung. deipzig Ke · Ini as, 3 Sten ergutschetne v. 11. 12. 1997 A (m, Uffldavit) u. K, ni. Schein anrechnungsfähi Stenergutsche ine einlösbar ab Jun 1942... einlösbar ab Juli 1942... . ein lös dar ab August 1943.. ein lösbar ab Septem v. 1942 elulösbar ab ttober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942
Nhetn. Gieozentr. u. Provbk. R AÆ⸗Pfbr. Ausg. , 1. 4. 1944
do. do. Ausg. 7. 1.7. 45
do. do. Ausg. 8 2.1. 46
RM ⸗ Komm.
Ausg. 8. 2. 1. 46
do. do Ag. 9. rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit
Rheinprov. Landesbt.
j.: MRhein. Girozentr.
1. Brovbt., G.⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932
do. Ausg. 3, 1. 7. 39
Karis 11. Prag 85
do. do. 1929, 1.8. 88
Yꝛagdeburg ld. . 1926, 1. 4. 1951,
gie k.. 1942
do. do. 28. 1. 6. 38, geb. 1. 6. 1948 .
do. do. RÆ-Pfdbr. Nit. 4. 1. 5. 17 4
do. do. do. Reihe s,
do. do. K Æ⸗Kom. R. 265, 2. 1. 1944 do. do. do. Reihe 27.
Anl. 265, 1. 10. 31, gel. 1. 4. 1942
München RA-Anl.
1927, 1. 4. A do. 1928, 1. 4. 85 do. 1929. 1. 8. as
Dberhausen⸗Rhld. RA-⸗V. 27, 1. 4. 82
. 2. — liauuiper Voriger
kredit⸗Anstalt R Æ⸗ Pfdbr. R. 1, rz. 100 do. da. N. 2. rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. RM -⸗RKomm. Reihe 2. rz. 100 do. do. do. Res, tilgb.
do. da. do. Reihe as, tilgb. z. jed. Zeit Thür. Staatshant RA -⸗-Pfbr. S. 1,
Württ. Wohngskrd. (Land,. stred.⸗Anst.) Gold⸗ Hyp. Pfdbr. . Neihe 2. 1.7. 1932
do. do. Reihe 3,
do. do. Neihe 4,
Mä Deut che Reichtan!. ass fin ng , ane s gen,.
Pforzheim Gold⸗ Anl. xb, 1. 11. 81, get 1. 5. 192 do A- Rui. 1927,
Plauen. . RAÆ- M. 18627. 1. 1. 19832 17
Schl e z w.⸗Holjt. Brov. Ldsbkt. RA⸗Pfdbr. N. 7, 2. 1. 1945 Westsäl. Landesbank Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1. 1. 7. 1984 4
einichl. . Ablolungsichuld in ; b. us losund sw.)
Solingen RA ⸗-Anl. 19385, 1. 10. 1935 Stettin Gold⸗A. 28, 1. 4. 38. git. 1. 4. 43 do. 199, 2. 1. 34
dinleihen der Konmmunatverbände. a) Anieihen der Provinztal. und preußischen Bezirksverbände.
Nit ginaberechuung . unt. bis. ., bam. vers. tilgbar ad. ..
Brandenburg. Prov. R. A- 2. a5, n. 12.81 do do. 1928. 1.8. 8 4j do. do. 1850. 1. 5. 85 Niederschles. Krovinz Kn ngz6. 1. 4 BJ. do. do. 1928, 1. 7. 39 Sachs. Kropimz⸗Verb. ö RA Aga. 17, gi. 1.9.43
do do. R. d u. Erw, 1928 u. 39 R. 2u. 3, 1. 10. 33. gl. L. 4. 42
do. do. do 1939 R. 6,
—
Umschuldungs ve rbd
dtsch. ,, 4 1 icsioꝛas
do. do. ÆM Kom. 41 R. 3. xz. L00, tg. z. 3. do. do. do. 41 R. 10. rz. 100. tgb. 3. d. Zt. do. do. do. 41 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. do. 41 R. 12. rz. 100 tgb. z. d. Zt. West säl. Piandbr.⸗A. LVausgrundst. Gd. Reihe 1. 1. 4. 1933 do. do. 26 Rl, 31. 12.31 do. do 27 R Ia1.1. 32 Genit.i. Soden tultur- tred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden- tulturtrdor. ..... 45 do. do. Neihe 2. 1987 4
Deutsch. om. Gro-⸗ entr. RM 1939 usg. 1. 2. 1. 1943
Weimar Gd. A. 26, 1. 4. 81, gł. 81.8. 42 Wie g baden Gold⸗ n. J 1928 S. 1, 1. 10. 88
Zwickau RA An. 1926, 1. 8. 1929 da. 1p. 1. 11. 193.
2 4
XI do. do. i.
EI. 11 10a 9 ans osb le is ig. , 3
b) Landesbanken, Provinzial. banken, kommunale Gtroverbande
Mit ginsberechnung.
Vad. Komm. Landesht. Gold ⸗ Hyp. ⸗fdbr. Reihe 2. 1. 6. 1938
h le Ms fer- 52] j 100, Zet. 4. 8. 193? Ma. do. 1g, goige g mn g tos b. te ie iü-S6, . ha Ge iss zus: *
Ur do, do. 1938, Folge an gio gb se i, 2. *
Ohne Zinsderechnung. Mau nhe list Mui. . Mus oluugs- ñs. iche ine einjchl. I. Ubi]. - SG
lin ᷣ d. Uuzloiungamw. l. Mus tojungschenie ö einichl. Is UÄbtösnngä-⸗ Schuld
ln S d. Aunto uingkw. —
do. RM R. 5, r3. 196. D9.— do. Reihe 6.
gel. Æ 4. 1942 . . Brovmz-⸗Kerb. Ker los, L. 1. 19a db li. 1.
F. 400 ...... 7 1. do. do. 153, Folge .* austlozb. Je 3 .
tilgb. z. ed. Zeit Danzig We stpreußen ; Ldsbt. u. Girozentr.
AM - Pidbr. Au gg. 1.
gassel gr Hezirtaverbd. 1. oldschuldue yjcht eg, 1.10 ignßl 1
ö a we c ver da ade usm. Mu Smenatedunns * gen Euvhen a. . 2
1991 Ausg. 2. tilgh. 3. ied. t.
Ooone ginsderechnung. ¶ Veutsche gon m- Saum nielabii .- . Aub. NAuslofungs ich. Ser. 1*
da Ser. g Saarausg. ; eittijchk . Ablofungtschuld iin R d. Aus iojung w.]
tilgb. zu sed. Heit do. do. Ausgabe 8,
do. RM Komm. A. 1
23 Dynt Sinsderechuunn. Oberhessen Provinz Mnleihe- Aug losungkicheme §.. ......
Ostpreußen Provinz · Aule Wuslonngzscheiner ....
kommern Provmz . unleihe -. ugs ich. Gruppe 1AM X Gruppe 8 * M -—
NRuhrverband 1985 Yieihe C I.. 1.6. a4 gel. 1. 6. 194
do. 1986 Weihe b, Dtsch. Landesb. ⸗ Hentr.
KAa-⸗-Schuldv. S A.
üilgb. z. led. Zeit Hann. andes mrrd. Od. Pfdbr. S. 1, Ausg. a6,
do. Serie 3. Auzg. A,
e 8Sandichaften. Mit Sins berechnung. baw verst. Danzig ⸗Westpreuß. Ldsch. RAÆ⸗Pf. R. 1 Fur u. Neumärt. Kred⸗Inst. GP. RM 13. Mart. Landsch. Kur- u. Nen märt. ch. Darlehn g⸗
Serie I sfr. S! 45 do. do. S. I (ir. 65) do. do. Serie 2 do. do. Serie 3814 dd. do. RAÆ⸗Schuld⸗ verschreib. (ix. 869 Rogg. - Schuldv.) PVTandsch. Centr. Gd. Pfdbr. fr. 8) do. NR. A u. iᷣ do. RMX Pfbr. R. I do. Reihe . do. Reihe 3 do. (fr. 1077 NRogzen⸗Pfdbr.) do. dv. Ifx. Sh Mt og⸗ gen⸗Pfdbr. !.... Lausi ßer Gold⸗Psb⸗
Mecklenb. Nittersch. 2. . Gold⸗Pf. u. Ser.
do. . MÆ⸗Pfdbr. S. 2 da. da Sele
M do. do. 999,
Rhemimprovimz Anleihe
losungzosche iner... ...... Auzg. ,. 1. 11.368
do. ÆRAÆ-Unl. Mu- gabe 6 (Gdeingoid),
. tilebar ad... S gie e n n Provinz. ⸗ nteihr-UAugtosungsschein
c do. va. 19e, Falzen, e , er e, mällig 1t. 5. 1986. xz. 100
6e de. do. 1941, Folge. e main 16.1. 1963. r) ö dW Jntern. Amn. v. Dr,,
n ,,,,,o mn m m n ee, a g Mreungt Siga teln; nsr Lug mah. zu 110 2
do. Goldnusggbe? , . n me g do. Serie s. Ausg. a7.
do. do. Uusgabe 6. 4 sichergesiell
¶Westsalen. Provinz Unleihe- Au slomngz icheiner... ... 1] g . I geimchl z Ubiosungs schald im ; o audio iunaaw. , 8 einschl. . Ublolungs jchuld tin ; d nua io]
1 l
do. RX Ef. Ser. J u. Erw., rz. 100, 1.1. 43 do. do. Serie 8. 2. 1.46 do. do. Ser. Sa, rz. 100,
Ldbt. Gold wyp. Pfb. R. 1 = 9,81. 12. 31, 8a bz. 80. . 1982 Meihe 8, 4, 6,
111
Bfandbriese und Schuldverschreib. bffentlich rechtticher Kreditanstalten mund störverschaften.
a KRreditanst alten der Reiches und der Länder.
. ginstetenuns..·
vzw. versl.
Braun schwStagtzbt Gld⸗Pfb. Landsch Reihe 17. 1.7. 82 R. 19, 1. 1. 89
v Kreis anlethen-. . Ohue gingberechnung. Teliom ares - Uule .
losüngsscheine ein löjungszich. i dd. Auslosw.)
*
w do. tons. Siaataan l] * 19410. rz. 100. tilgb. ab 41
aden Staat RA
ö * 7
irt .
do. VHieihr 10 u. I, 32. 12. 68 b. K 1. 8 do. N. 12, 31. 12. 34 97 Di. 13, 81. 12. 85 RM Reihe 14,
do. Reihe 15 do. Reihe 16 ken R om. R. 183. da Reihe 14 da Reihe 13 4 4 don da Reihe 16 / tilgb. j. ied.
Bätz wayern Stadl n- nl. 1641. ilgb. ab iSaa , Hrgun ich. Stag S- Uni. 26, ui, 16. 88 da Ma nk sz, ,, unt 1. 4. 84
Mg dessen Staa t. UnlJ. 1529, unt. 1. 1. 86, gel. 1. 1. 1942
ae, ,,.
o, Sradtanieihe n. Mu ginsberechnung. unt bis ozw nerst tülgbar ad...
Aachen KM, 21. 29 1. 19. 193411
— — —
S 33 . 41
11 111
tiiaoar ad ...
— 3 —
— —
— *
2 8
22
.
Gold⸗RV. 365, os, ek. 1. 4.912 1 L. 4. 10
1. 8. 16613 1. .
da. R. 20, 1. 1. 38 vo. NR. 22, 1. 4. 8
do. R. 24, 1.4.
do. N. 6. 1. 10. 5
122 *
irrt
XT *
16 t **
ö 11riit. 11611
ifa ng
w *
* *