rx. ö .
28 ö 4 1
—
ar,
. 26 23 ͤ ; 1 ö 6. * 861 . z 22 3 . , . . a . 1
* entralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 26. März 1942. G6. 3
Shner .- G Stader Lederfabril Steatit⸗Magnesia. 426, R a. ber. . Steinfurt Waggon. Stein gutibr. Coldit Stettiner Brauere El vstum ..... do. Oderwerke . ... Si Ii. a. ber. K.
do. Portl. Cement R. Stock u. Co.. ... Stöhr u. Co. Kamm⸗
Ver. Stahlwerke. .. do. Trikotfab. Voll
Vietoria⸗Werke ...
T. J. Vogel Draht⸗ n. Sabeslmerte ᷣMuf ber. Kap.
Maschinensabrik. j. Maschinen fabr. Wagner⸗-TDörries. Wanderer⸗Werte. Wa rstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.e„Holstein.
Stolberg. Zinthütte Gehr. Stollwerck .. Süddeutscke Rucker
4118. ber. Gay. Sudetenld Berobau
do. (m. beschränlt.
Wenderoth pharm. J Westdentiche Kaus⸗
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. oT
Wen fan fcb. Tray industrie Hamm Wickler ⸗ Küpper⸗
Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thikr. Ele ftr. u. Gas Wilmersdi.⸗Rhein⸗ gau Terrain 1 L. Trium ph⸗Werke . ] v. Tuchersche Brau. Tuchfabri Aachen. Tüllsahrit Tlöha Auf bericht. Lap.
H. Wißner Metall. .
Anton Fadrit chen Beitzer Eisengieß. n. Malch Auf ber. Kap.
Zell stoff⸗waldhol. ss8E a. ber. Kap.
Zuckerfabr. Rasten⸗
Veltag, Beli. Osen u Keramik... M
Venus⸗Werte Wir⸗ erer u. Strick.
Verein. Altenburg.
* 2
Bantzner Pa⸗
2. Banken.
Zinstermin der Bantattien in der 1. Januar. (Ausnahme: BVant für Brau⸗AMndustrie 1. Juli.)
Allgeme me Teutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badische Lan .... Ban ür Brau⸗Snd.
4,3 /o, a. ber. Kap.
— — ——— r ö 3 — * . 83 *
——
werke. 1M p. St. Chem. Charz
Pfeilreing⸗W. AG do. Den tiche Nickel⸗
Gs 1 a. ber. Kap. . do. Glauzstoff⸗ und Wechselbanm. J do Vereinsbank. ..
do. Gu ibinner Berliner Haudelg⸗ Maschmnenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... Märk. Tuchf.
5J83giaz R a. ber. .
Gassen⸗Verein Braunschweig. Kan⸗ nov Hywpothetenbt. Commerzbank
7 9
* Auf derichtigtes Kapital F Auf berichtigtes Kapital.
—— —
6. Ablösungs chld. . 52, Gellentirch Berg 4. a, Fried. 416 , Fried Krupp
RA -⸗-Anleihe 1939.. 4/6, Verein. Stahl
1056, 16-105, 5——
— n
Accumu. . ocen- Gabrit Allgem. Elettrieitäts-
Aschaffenburg. Zellstofi
Bayer. Motoren -Wie . P. Bemberg ulius Berger Tiefbau Berliner Kraft n. Licht Berliner Machine nb au Braunkohle u. Britett
128 1285
zo 3 206 —
Buderus Ei enwerke.
Charlo. tenourger
128 - 128. 25 B- — Chem. von Heyden .. ) Senns cc 158 - 157, 835 - —
Contin Gummiwerke.
Daimier· Ben
Attant. Telegr. Deutsche Cbntin. Gas Dess K Deutsche Erd Deutsche Linol.⸗ Werke VDeutsche Telephon und
— —
Waffen nnd
iss 26 165, —-
is - 1683. — lia i - 168, 25—- -
1 Uuf berihnlates Raptu4l.
vernner voöese vom 25. Riara
en war die Kurs ch uneinheitl
estaltung zu Beginn des ich. Bemerkenswert hoch war die Zahl der Strichnotierungen. Eine Bevorzugung irgend n verzeichnen, auch die Rückgänge
Bei kteinen Umsã Aktienverkehrs vom
eines Marktgebietes war nicht hingen von Zufallsaufträgen
ͤ Am Montanmarkt bü Rheinstahl kamen um MH * hi Die üb 8 Marktgebietes wurden unverändert notiert oder gestrichen, in Buderus wurde die Notiz vorerst ausgese evpoldgrube und . ö. wurd det hingeg 2 — stellten sich Farben atgers gaben 15 5 her. V nnen AC und Siemens je * s ürel gaben um 11 *
ztahlwerke 11 * ein. her an. Die übrigen Werte dieses
Ber. Stah
t. Von Brauün⸗ lse Genußscheine ! Chemie um xn 35 höher bewertet. mit. 206 auf Von Elektromerten owie Lahmeyer Ala 35. nach Bei den Versorgungswerten Belula und Dessauer Gas je um 1 ab. E öhten sich um 33. Kabel und Drah auwerte wurden durchweg gestrichen. Masct iken wurden nur Rheinmetall Borsig ( 7 ) notiert. Von ellten sich Dierig um 13 höher, während am 1 565 verloren. Bei den X. Im gleichen Aus- erwähnen sind 9
lohlenwerten ermasigten je um H XV. Am * niedriger, Sa
e Vortagsbasis
.
Markt der Zellftoffaktien Waldhof Brauereignteilen e erhöhten sich Gebr. Junghans mit 4 1H und
Reichs bankanteile gaben um m M , auf 138 nach. . ö 151 6 ‚ rr.
.
ee,
HallescherBantverein 8 — 1847 134d Hamburger Syv.⸗Br. R 4 — Handelsbi in Lübeck d —
Pommersche Bank .. 5
do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. — — Sil dd. Bodeneredftbl. a. Ungar. Allg. Creditb. * RA . Et. zu 6oeng 1, 5Pengöy St. zooP. ö. Verein sbl. Hamburg. 1 6 t*I6606
MAuf bericht. Kap. Westdeutsche Boden
treditanstalt
t iss8 ti8sb Luxemb. Intern. Bl. t- t — RM per St. 0 . — Mecklenburg. Tepos.⸗ u. Wechfelbanf.. 3 * 146 230 1460 do. Syp. n. Wech elk. e — Mecklenb. - Strelitzsch. — — Sypothe ken bank. j Mecklenb. Kred. u — — 9 B. Hypoth.⸗Bank .. M n — . do. div. ber. = — eb 6 ab 1. 1. 1912 M — 10w18009 800 Meininger Hyp. - Bt. 6 163. 5d 7153 8 — Niederlausitzer Bank. 18080 Dldenbg. Landesbank d — 12149 iss Plauener Bank . .. .. 383 —
NheinischeSyp.⸗ Ban 1 IB, 1 t -= Nhe in isch Westfälische Bodencreditbant. .
12m, oe m 3. Verkehr. — Aachener Klernõ. Ff 141 116 206ob B d Att. ⸗G. f. Verkehr wesen ... ..... 1 1.1 les 26h Allg. Lola ĩban n. . 2 Kraftwerke.... t 11 6518606 1386, 80 189, 5d Baltimore and Dhĩo 1.7 ; Bochum ⸗Gelsen⸗ 1638 6 183 0 lirchen Straßenb. 6 11 — — — oz Csalath. Agram J Pr. ⸗A. Gold Gl. 1.1 123 13d zo e iss m, 0, T Gf ilendahn, w *r * z etrieb .. ...... 60 1.1
t Aut berichtiates Kapital.
1m o. v.
1 6 ð 1 , —
16600 B 56 JB Deutsche nl statische Vł. ] Gr. gasseler ctra hh . ö ; ver St.. 68673 49 1: Kasseler Ver⸗ 23 Deutsche Ban .... 6 id x3 iss zd e ehrz-Geß. .. Y Deutfche Central- do j — oo bobenkreditban 8 i580 isa G Halberst. Blanten- — — Deutsche Effeeten⸗ n. burger Eisenb. .. Wechselbank. ..... 8 1834, w wa 5h Halle ⸗Hettstedt ... t- t = Den tsch. Golddi s ont ⸗ ⸗ J Sambg.⸗Am. Packet ö. — 1 — * — — ö 2. en po amburger 0 ban Bertin ..... 6 1569 a lis. Mm bahn Lit. A.. M Deutsche Reichsban .. 8 8 188 6 130 15d SHamburg⸗ Südam. Deutsche Uberseeische Dampfsch. . ..... — — . 9 26h Hannov. Ueberldw. 2b 2 — Dresdner Bank. . ... 6 151, h 6 161 25826 u. Straßenbahnen
Si,75öd do. 6
do.
Auf berichtigtes Kapttal. ẽ . Auf berichtig 3 ö. ; a , r m e e e ᷣ—¶Qui&., , , e Qi, 2 222 2 æ ¶Kuo1 2 2 2222 22 2 2.
gorilaufende notierunaen
Deutscher Cijenhandel.
Ehristian Dierig .....
Dortmunder Union⸗ Brauerei ..... .... ö
Eisenbahn⸗Verkehrsm.
Elektr. Lieferungsges. . Elektr. ⸗Wert Schlesien Ele ttr. Licht und Kraft Engelhardt · Brauerei.
J. G. Ʒarbenindustrie.
Feld mühle Papier ... Felten u. Guille aume
Ge. 1. elettr. Untern. —
Ludw. Loeme u. Co.
Th. Gotdschmidt .....
Hamourger Elektrizitüt!
Darburger Gummi.. Harpener Bergbau.
Hoesch⸗ Köln Neue ssen, ;
jeße: Soesch A.-G. 4*2*
Phinlpy Holzmann. Sotelbetrie ba Ge sellsch
Ile Bergbau...
Ife Bergbau Gennß⸗˖ scheine ——— Gebrüder Junghans
*au Chemie .. ...... ;
Klöckner Werte...
S ihmeyen . Co..... Leopolbgrube..... Wanne smannröhren ˖ 2 werle . Naschinenbau u. Jahn bedari A. G norm. Orenste sn u. Koppe
warn ang hätse', de. —
64. 1
mit 206 nach
2 und Deuts
waren Nor
n n n,. 11326 51
t — 15-115 D i i 1-
ö — — — t 164 — isi - 150 5
gi, as-—
— — — — —
t- —
f — = 155, 6— — 1416— —
t — 210 —
t us. —
; ,
a7, 77 —
162.25 — 173— —
16.23
— —
— —
zeitweije . ö ere en 2 8 niedriger 4
ank mit 4
oyd mit
ruchteile eines Proze nicht einheitlich. Erwähnung ver Otavi mit — is. RM und ander mit 135. Die zu Kassatur lagen bei meist ringen t r Karen Geb, e; munder Attienbrauerei, mit 4 23,
y—
. .
Seutigen
206. 25-8089 - 203, a- 206 - 20 20s, 2 d, Sn
t 152, 51533—
1c. 5 143, 2. 163,8
Vo riger
t iss — rt — ——
t ira -= 1183 b
T iss-—
36 — —
Filo. S- 1650. 96 b — — ö ; 1 — — 8nhn . 3206, 8-206 a.
r 152. 75— — Lis, S. 219M b
— — —
v = 138 186— —
187. 25— —
46. 25- 1465——
.
t ur -in56. 5.⸗- = 48 756. —
as nz, 3 =
32 l6o bG- — 186, 5——
iz = i? 2— —
— — *
,
— — . .
2 m weiteren Verlauf neigten die Aktienmärkte vorwiegend zur Wr Man handelte Ver. Stahlwerke mit 156, Farben 206 und Reichsbankanteile mit 18815. cbgänge um bis zu * R zu beobachten. auer Gas verloren *. 5. Gegen den Vortag 1 De r Notiz. Per Kasse verloren Metall gesellschaft e Telefon 235. Sientens Stammaktien bejestigten sich im Verlauf um 4. und Erdöl um 7 *. Siemens ewannen gegen den Vortag 2 3. Per Kasse atoren um M und Thüringer Gas um 4M & heraufgesetzt. Gegen Ende des Verkehrs J und ganzen behauptet. Ver. 156 36 zeitweise 156 und F 8. Schlesien i en 3 und Wintershall R unter erstem Kurg. Andererfeits befestigten sich Siemens Stammaktien gegen, den BVexlaitffsstand weiter um 13.
agen die Altienmärkte im Stahlwerke wurden schließlic arben mit 206 umgesetzt. EW⸗
Am Kassamarkt lagen Banten bei, kleinen Abweichungen nicht, einheitlich. Zu erwähnen sind Niederlausitzer Bank mit
6, . X und Asigtenhank mit 4 12 M. Von Hyp⸗Banken verloren u. a. Deutsche Hyp. * * während Rheinische hn uni V R. anzogen.
d e K leicht befestigt.
gingen die Kursabweichüngen nach beiden Ri . nts nicht hinaus. Koloniala dienen Kamerun mit — 115 *
Am Schiffahrtsaktienmarkt tigt.
en gehandelten Industriepapiere bweichungen nicht he . verk mit Ae, Do
chweiler Berg bei Re
ö
l- Assec. ( 10] Einz.)
. Jener (voll) (jn 1090
171i j
Magdeburger Feuer⸗Vers. .. A do. Hagelvers. (65
Leben s⸗Vers.⸗Geß. . ...
do. Rückversich. Gez. .....
do. (Stücke 100, 800
National Allg. V. A. G. Et
Nordstern Allg. Bersicherung. do. Lebens versich.⸗ Van, j. Nordstern vVevenzvers. AG. A
,, d ⸗
4, 8so E a. ber. Kap.
Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. Hildesheim · Peine Lit. A
Königsbg.-Cranz. M Kopenha Damp
Liegnitz⸗Rawitsch
Vorz Lit. A.. R do. do. Et.-. Sit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ 4 rich. iSt. = S00Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Llo
Nordh. Werniger.
Pennsylvania
1St. — 60 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A 3 8
11111111111
422
11111 11111I1I1IIIIII JI 1 1111 ö.
*
E rfur R f - B
= -*
11111111
Tran zatlantische Gute verJ. Union. Hagel ⸗Versich. Weima
*
J!
Kolonialwerte
1411116 2309 11h 1.1 1338 —
Deutsch⸗OstafrilaG6 Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea Comp... G0 Dtavi Minen u. Eb. “* 1St. 1. RM. St
Schantung Handels.
Rostocker Straßb. — Schiptau · Sin ster
Strausberg ⸗ Herzf Sẽüdd. Eisenbahn .. West ⸗ Siztlianische 1
1 St. = 800 Lire Lire“
f. 500 Lire. : A Abschl. Din
, 4. Bersiche rungen. nn n Tune Gelhafta tahr; 1. Januar. ledoch Albingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer..
jetzt: e.
jetzt: Allianz Lebengvers ..
t Aut derichtlgtes Kapital.
raunkohle u. ein. Ele ktrizitãtsm. Rfeinische Stahlwerle Rhein. Westf L. Ele ttt Rheinmetall · Sorsig · . Rütgerswerte ......
. 2M, 13—
iss, 2s 1384- 17 - 16, 16-17 168 166,5 v GC-167 D
182, 26 185 335. 177,25 177.26 is i 166. 18-— t i6s 236 - 58 q
hubert u. Salzer
ultheisa- Batzen ⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ herss⸗Brauere .... Siemens u: Halske .. Siemen u. Salste BVorz. A...... Stöhr u. Co., Tam mg. Stolberger Jinthütte Süddeut iche Hucker
Thüringer Gasge je ll sch.
gereinigte Stahrwerte ogel, Drah u.
186 156, 9-185. 15 — 1181,16. 185, 6 188, as
z6s - 35 W
os, 16 106, 26 156 9. is - 16650 157
iso 179, 15 b 16 * 160, .
gellüol. Watdhot... t us
2 138 25-138. 5 18s. 185 1333!
. geriehr we en — 11 n
Deutsche Stein geu Allgemeine epartierung
kerung mit 4 3 und nach längerer i gegenüber verloren ger 2. Froebeln Zucker 3 un
ische Milch 3 X. Steuerguts
Steuergutscheine
en notiert.
amen Demag cheine 1! nannte man 020 * höher mit 103 Jo.
Il wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags
93. . tehr blieb die Reichs altbestßanleihe wurden enmu- it Pots unverändert. ⸗ 2 1,
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfra an, il 2 1 i, en,
le sich nach Pause in Gemeinden mschuͤldung notierte wieder ama blieben unverändert, Von L mir e n. 3 . alen (= 1 79) fester; so ge⸗
ö 3g und Mecklenburg 76 zz. leihen lagen 37er Reich gleiches bahnf cher d, e. ndustriesbligationen schäft nut unwesentliche Ver⸗
terhin au 21 ; ; Id notierte O19 X nieht
n , „9905. Auch * „lagen lediglich Mer Preußen * waren mit Ausnahme von Westfal. annen Ostpreußen M, Hamburg 35 nm Markt der Reichsquleihe . ö n . und 4er schwächer. Postschätze waren derzeichneten bei sehr stillem Ge
abdistontsatz stellte fich wieder auf 2s s in der 6 für Blanlatagesgelb um
23
2
ist heute unter Nr.
t aren unverändett. J Bei den ö tungen über andi 2 anteile lagen n,, . M i Mitte. erseits Neu⸗Guineg nach Pause a,, en „ s, dus 1. , , erh Bet der amtlichen Berlin Veränderungen ein.
kt wurde der Sa
einheitlich. K.. er Devisennotierung traten keine
Hilm
schaft, ist eingetragen: Die Firma lautet ab 1. April 1942 wieder Franz Grosse. Inhaber ist ab 1. April 1942 wieder der Kaufmann Franz Grohe, Jüterbog. Die Anmeldung vom I7. April 19411 und die Eintragung vom 29. April 1941, daß die Firma Franz 5 Nachfolger Friedrich Laubach, in
riedrich Laubach, Ledergroßhandlung, Jüterbog, Kommanditgesellschaft, geän⸗ dert ist, sind irrtümlich erfolgt. Sitz der Firma ist nach wie vor Jüterbog, Große Kirchstraße 2.
Jüterbog. MM] Sandelsregister Amtsgericht Jüterbog, 19. März 1942.
Neueintragung: riedri Lau⸗ bach, Ledergrosthandlung, Jüterbog, Kommanditgesellschaft. Inhaber Le⸗ dergroßhändler 6 Laubach, Jüterbog. Sitz: Jüterbog, Schiller= straße 39 Die Gesellschaft hat am 1. April 1941 begonnen. Kommandi⸗ tistin ö die Ehefrau i , Laubach
761
lung, Jüterbog, , , .
geb. Nischick mit einer Einlage von 12 000 R. A. Kaiserslautern. 5 Mo]
Sanudelsregister Amtsgericht Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 18. März 1942. Neueintragung:
A 506 Otto Dellmuth Inh. Emil Dellmuth in Kaiserslautern (Handel mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchen- , sowie Bäckereiartikeln, irma⸗ enser Str. 1653. Inhaber: Emil Dell⸗ muth. Kaufmann in Kaiserslautern.
eränderungen:
A 135 Franz Schmitt in Kaisers⸗ lautern. Das Geschäft ist mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven an den Kaufmann Heinrich Greiner in Kai⸗ serslautern übergegangen. Die Firma lautet nunmehr: Franz Schmitt Inh. Seinrich Greiner.
B 721 Landeszentrale Westmark
. Saudmwerkölieferungen Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung in
Kaiserslautern. Der Sitz der Gesell⸗
schaft ist nunmehr in Saarbrücken. Erloschen:
A 106 M. Schneider in Kaisers⸗ lantern. Die Firma ist erloschen. HKreteldl. lõ Mog]
Sandelsregister Amtsgericht Krefeld.
Eingetragen am 20. März 1942.
eränt . ungen:
S-N. A 4107 J. G. Palm Söhne, Krefeld. Margot Küchler, Krefeld, ist jetzt Einzelprokuristin.
H.⸗R. A 4206 Leu Sistig, Krefeld. Die Gesamtprokura von Otio Feldges und Heinrich Erkelenz ist erloschen. ö ldges, Krefeld, ist Einzelpro⸗ urist.
H.-R. A 4944 Färberei Gesellschaft Fiores R. Co. vormals Saolte⸗ Mifssy, Krefeld. Helmut Flores, Kre⸗ feld, hat Gesamtprokura derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
H- R. A 5158 Krahuen & Gobbers, Krefeld. Die Prokura des Walter Engelen ist erloschen.
H.R. B 10093 Verkaufsvereinigung
rhein ischer Moltereien Gesellfehas
mit beschränkter Haftung, Krefeld. Dr. Eugen Mextens ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Der Geschäftsführer Oberprüfer Konrad Sippel wohnt jetzt in Essen⸗Stadtwald.
. B 1141 Brauerei Tivoli Ge⸗ lellschaft mit beschräntter Saftung, Krefeld. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. März 1942 ist 8 10 des Gesellschaftsvertrages (Auf⸗ , geändert.
H.-R. B 515 Ue Waggon⸗Fabrit Uerdingen XA. G., Kreseld⸗Uerdin⸗
gen. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 30. Januar 1942 ist Ziffer 4 Absatz 1
der Satzung (Einteilung des Grund⸗ lapitalsꝭ geändert. Durch Au fsichts⸗ . vom 7. März 1942 ist das Grundkapital um 2 100 600 RA auf 6 300 0009 RM auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung und der hierzu ergangenen Durchführungsverordnung
verichtigt. Lot. boꝛio] l
Betłkanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 89, Loitzer Metallbau Hilmar Bartels, Kommanditgesellschaft, in Loitz, ist heute folgendes eingetragen ve ng ii ghosce Die Firma ist erloschen. Loitz, den 17. März 1942. Das Amtsgericht.
Loitaa. lb
Bełtanuntmachuug. In unser 8 Abteilung B ᷓ r die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter, der irma „Loitzer Metallbau Hilmar artels, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Loitz , men, worden. r Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1941 geschlossen auf die Dauer von an Jahren. Er verlängert sich eweils um ein Jahr, sofern nicht sechs onate vor Ablauf des Geschäftsjahres gekündigt wird. . Geschäftsführer ist der Ingenieur ar Bartels in Loitz. ö Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗
führung des von der bisherigen Kom⸗
e en, Seine Erben
manditgesellschaft betriebenen Unter⸗ nehmens der Herstellung und des Ver⸗ triebes von Leichtmetallen, Metallgegen⸗
ständen und Maschinen aller Art.
Das Stammkapital beträgt 100000
Reichs mark. Loitz, den 17. März 1942 Das Amtsgericht.
Lirrarh. 5õor iz
Handelsregistereintrag.
S.⸗R. A 7/1560 Berthold Menge, Kirchen. Die Gesellschaft ist e
und die Firma in: Apotheke rin⸗ gen⸗ Kirchen, Lotte Menge, geändert. Die bisherige keen affen Lotte Menge, Kirchen, ist jetzt alleinige Jn⸗ haberin der Firma. Lörrach, den 19. März 1942. Amtsgericht. I.
Mainæ. sõ Mis]
S⸗-R. B 778. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Anton Dauer, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗ Weisenau eingetragen; Die Abwick⸗ lung ist beendet; die Gesellschaft ist ge⸗ 5 die Fivma ist erloschen.
ainz, den 21. März 1942. Amtsgericht.
Montabaur. lõ M7 14] H.-R. A 20 Westen und Co. Westerwälder Tongruben in Wir⸗ ges. Die Prokura des Diplomkauf⸗ manns Wilhelm Ockllenbur 5 er⸗ Elten An seiner Stelle ist Rudolf Bühler, kaufmännischer Leiter in Wir⸗ ges, Am Merzenborn 7, zum Proku⸗ risten der Gesellschaft bestellt. Montabaur, den 25. Februar 1942.
Amtsgericht.
M. Gladbach. Mid] Sandelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:
Am 6. 8. 1942: A 5617 Vittor Schündelen, M. Gladbach (Großhan⸗ del in Obst, Gemüse und Südfrüchten, Rheydter Str. 6). Inhaber: Viktor Schündelen in M. Gladbach.
A 5618 Winand Thönnißen, Rhendt Lebensmittel⸗Einzelhandel⸗ eschäft, Gasstr. 98). Inhaber: Winand
hönnißen in Rheydt.
A 5619 Peter Schippers, Rheydt (Lebensmittelgroßhandel und Handels⸗ vertretungen, Maarstr. 10). Inhaber: Peter Schippers, Rheydt.
Am 18. 3. 1942: A 5620 Peter Sur⸗ lemont, M. Gladbach (Hosenfabrita⸗ tion, Bismarckstr. 425). Inhaber: Peter k ufmann in M. Glad⸗
ach.
Am 19. 3. 1942: A 6Gdel Max Sal⸗ mon, M. Gladbach (Mech. Bohner⸗ fabrikation, Marienstr. M und 26). In⸗ aber: Max Salmon, Kaufmann in
Gladbach. Der efrau Else Sal⸗ mon in M. Gladbach ist Prokura erteilt.
Veränderungen:
Am 3. 3. 1942: A 5102 Rudolf Hillekamp jr., M. Gladbach. Witwe Rudolf Hillekamp, Cäeilie geborene Knuppertz, in M. Gladbach ist jetzt In⸗ haberin der Firma.
Am 10. 83. 1942; A 4280 Johs. Quack, M. Gladbach. Der Else Graupner in M. Gladbach ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Am 17. 3. 1942: A 4838 Hermann Römer, M. Gladbach. Die Firma ist jetzt eine offene Handels gesellschaft. die
em 1. 1. 1941 begonnen hat. Die Firma
heißt fortan: S. Æ J. Römer, Elek⸗ iro⸗Radiogeschäft in M. Gladbach Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Römer und Josef Römer in
Gladbach.
A 5399 Martin Mühlen Co., M. Gladbach. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Beugels und Ehefrau Dr. phil. Erminia Mühlen, beide in M. Glad⸗ bach, ist Einzelprokura erteilt.
Breithor, Rheydt. Die Gesellschaft
aufmann Arthur Hans in M. Glad⸗ bach bestelllt. Erloschen:n
Am 17. 3. 1947. B 667 Wilhelm Schnelle w Co. Gesellschaft mit be⸗
schräukter Haftung i. Li., M. Glad⸗
ach.
Neheim-Hüsten. lᷣ ib ; Sandelsregi ster Amtsgericht Neheim⸗Hüsten. e n, 18. 3. 1942. Schäckel M Gehle in Neheim⸗Hüsten. Der Inhaber der 66 ist ver⸗
ö en , 3 i. fer. rung des Handelsgeschäfts als offene . ellschaft ö Die Ge⸗ ellschaft hat am 20. Juni 1939 be oonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ r ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Nenst ut, Westr. sõoõ z Sefsentiiche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B ist er. unter Nr. 641 die Gesellschaft mit e, , aftung unter der Firma „Walter Bühner Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Lusin, Kreis KReustadt⸗ Danzig, Westpreußen, i, . Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember 1941 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens j die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer
e. ferner der Großhandel mit rogen und Chemikalien und Waren
Am 18. 3. 1912: A 5149 SH. E. ist aufgelöst. 3 Liquidator ist der
sonstiger Art, Im- und Export und die Beteiligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammtapital be⸗ trägt 100 000 R. M. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Walter Bühner aus Bremen, 2. Kaufmann Paul Berghöfer aus Oberneuland bei Bremen. Jeder ge e g ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Neustadt (Wpr.), den 18. März 1942. Das Amtsgericht.
Veu wiel. sõo ] 17] Handelsregi ter Amtsgericht Neuwied, 20. März 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 265 Peter Reuschenbach, Waldbreitbach. Inhaber: Peter Reu⸗ e e, e , . Waldbreitbach. Anna Reuschenbach geb. Hoitz, Wald⸗ breitbach, J Einzelprokuristin.
Vossen. 50528 Sandelsregister Amtsgericht Nossen.
H.⸗R. B83 Nossener Bank A.⸗G. in Nofsen. Veränderung: Franz Emil Brückner ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Der Vorstand besteht künftig nur aus einer Person.
Eingetragen am 10. März 1942.
Oschat x. 50580 Sandelsregister Amtsgericht Sschatz. Oschatz 18. März 194. Erloschen?
Abt. 3 A 9G Paul Rothe Cre handel in Woll⸗ und Baumwollwaren),
schatz. Die Firma ist erloschen.
Oster wi eckt, Harx. Ib MIS Amtsgericht Osfterwieck / Harz. Als Inhaber der im de, ,, A Nr. verzeichneten Firma Aldol Seeger, Lederhandschuhfabrik, Oster⸗ wieck / Sarz, ist am 5. Februar 1942 der Kaufmann Rudolf Seeger in h Feß eingetragen. Die Prokura des udolf Seeger ist erloschen.
Osterwieck, Har x. lõᷣ Me 19] Amtsgericht Osterwieck / Harz. In unser Handelsregister A Nr. 804 ist am 17. Februar 1918 die Komman⸗ ditgesellschast Winkelmann C Söhne in Ofterwieck / Sarz eingetragen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Rudolf Winkelmann in Braunschweig. Zwei Kommandi⸗
tisten gehören der Gesellschaft an.
Oster wiech.,. Har æ. oo 720M] Amtsgericht Osterwieck / Sarz. In das Handelsregister Nr. 112 ist als jetziger Inhaber der Firma wald 95 chmidt, Sermann Luckys Nachfolger, in Dardesheim der In⸗ en, Hans Hirth in Dardesheim am März 1942 eingetragen.
Passanm. õᷣ M721]
Sandelsregifter Regiftergericht Passau, 20. 83. 1942.
Veränderungen: ̃
Passau A I 67 Fritz Meyer, Sitz: Passaun: Inhaber ist nun Fanny Schattenfroh, Kaufmannswitwe in
assau; die Firma ist geändert in Ignaz Schattenfroh.
Passau B 1 18 Grandior Granit⸗ pflaster⸗ und Diorit⸗Schotter werke 8 Gesellschaft mit beschränkter
aftung vormals Steinhandel Rauen, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Passau, Sitz; Passau: Prokura Josefa Busch erloschen. (
Freyung B 1 Nr. 2 Fruchtsaftfabrik Neureichenau bay. Wald, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Neureichenau: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Jan. 1942 wurde das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 10 009 RM auf 30 000 R. A erhöht und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend geändert.
Simbach a. . B Nr. 1 Deutsche Heraklith⸗Atrtiengesellschaft, Sitz: Simbach a. Jun: Der Vorstand und Aufsichtsrat haben am 12. bzw. 13. Fe⸗ bruar 1942 die durch die Kapitalberich⸗ tigung bedingte Satzungsänderung be⸗ Hing, Die gleiche , für ie Zweigniederlassung Berlin wird demnächst beim Handelsregister in Berlin erfolgen.
i Gelÿscht:
Freyung A1 Sunger & Normann,
Sig: Freyung. .
ilshofen B 4 Dentsche Stannit⸗ Monopol Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung, Sitz: Vilshofen: Die Vertretungsbefugnis des Abwicklers ist erloschen. x.
KEFroraheim. lõo7 22] andvel sregister ue rr rs deim. Neueintragungen:
Vom 6. März 1942. S.R. A 16, 1811 Firma Richard Echwarz, Pforzheim BSchmucwarengroßhandel, Kallhardt⸗ straße 283. Inhaber ist Richard Schwarz, Kaufmann in . — Vom 11. März 1942. H.R. A 16, 1312
Firma Emil Wolf, Eutingen (Textil⸗ kö Hauptstraße Gd! n⸗
utingen. — Vom i9g. März 1942. H.⸗R. A 16, 1818 Firma Hans Gies⸗ ler, Piorzheim (Juwelen⸗, Edelstein⸗ 6 und ⸗fabrikation, Luitgard⸗
straße 55. Inhaber ist Hans Giesler, Kaufmann in sorzheim. .
66 ist Emil Wolf, Kaufmann in
Veranderungen:
Vom 6. März 19412. H.R. A 14, 608
1 Heinrich Bürt, Pforzheim. ie Firma ist geändert in Friedrich Dihlmann. — Vom 11. März 19.12. 83. A 12, 125 Firma Friedrich olck, Pforzheim. Die Prokura des . Schmolck, Kaufmann in Pforzheim, ist erloschen. Karl Schmolck, Kaufmann in Pforzheim, ist jetzt Ein⸗ zelprokurist. — Vom 20. März 1942. D. R. B 6, 61 Firma Brauerei Beckh ktiengesellschaft, Pforzheim. Mit Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Fe⸗ bruar 1942 wurde das Grundkapital . § 10 DAV. vom 12. Juni 1941 erichtigt nud um 500 000 RM auf 1500 000 REM erhöht. Mit Beschluß des Vorstandes und des Aufsichtsrats vom gleichen Tag wurde ferner § 4 der Satzung (Grundkapital und Ein⸗ ö entsprechend geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Aktien zu je 1500 RA.
Pirna. vob
Sandelsregister . Pirna, 17. März 1942. eueintragung:
A 475 Oscar Frenz Preßkarto⸗ nagen sabrik, Pirna ⸗ Rottwerndorf. Der Kaufmann Artur Oscar Frenz in Radebeul ist Inhaber.
Riga. lõõ zl Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt. B Nr, 1 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma „Ener⸗ gieversorgung Ostland, Geseilschaft
ͤ mit beschränkter Haftung“ in Spalte
Nr. 5 eingetragen worden:
Dem Direktor Erich Lohe in Kauen ist Prokura erteilt. Der Prokurist ist nur zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Riga, den 12. . 1942.
Deutsches Gericht.
FH öth a-. 50533 Handel sregister Amtsgericht Rötha. Rötha, am 18. März 1942. eränderung:
B 6 Freiherrl. von Friesen'sche Gartendirektion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Rötha.
Durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 236. Janugr 194 ist das Stammkapital um 100 000 RM auf 200 000 RM erhöht; 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Höhe des Stamm⸗ kapitals) ist abgeändert.
Sa nr hrigkem. lõohß g] Sandelsregifter Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 16. März 1942. Veränderung:
A 4227 Nicolaus Maier Bau⸗ unternehmung in Saarbrücken: Georg Hilpisch in Saarbrücken ist
Einzelprokura erteilt. Erloschen:
A 3632 C. Albert Frenz in Saar⸗ brücken.
Saarbrücken, den 17. März 1942.
Neueintragungen:
A 4301 Firma Hans Flickinger Vertretung von Werkzeug⸗ u. Werk⸗ zeugmaschinensabriken. Ort der Nie⸗ derlassung: Saarbrücken. Inhaber: Kaufmann Hans Flickinger in Saar⸗ brücken.
A 4302 Firma Eduard Ganster. Ort der Niederlassung: Saarbrücken.
. Handelsvertreter Eduard
anster in Saarbrücken.
Erloschen:
A 3242 Erich Kliem in ESaar⸗ brüůcken.
Sickingen. 035]
Sandel sregister A O.-83. 116 Lau⸗ senburger Schrauben werk Hugo Wuttig in Laufenburg, Bd.
Günther Mai in Berlin⸗Charlotten⸗ burg 5, Charlottestr. 68, ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Magda⸗ lena Paluka in Laufenburg in Baden ist erloschen.
Säckingen, den 17. März 1942.
misgericht Säckingen.
St. Ingbert. ; lõohg6 Bekanntmachung. Amtsgericht — Negistergertcht — St. Ingbert, dn 17. Marz 1942. Am 13. März 1942 wurde im Han⸗
delsregister St. Ingbert Abt. B
Band 122 neu eingetragen:
Firma Rheinische Armaturen⸗ und Maschinenfabrik, vorm. . und Zenner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter tung.
Der Sitz der Gesellschaft wurde von Saarbrücken 266 ohrbach / Saar ver⸗ legt. (6 2 der Satzung.)
St. Inæhert. loss n aA mnteneri5̃ , na. — St. Ingbert.
Am 13. März 1942 wurde im Han⸗ n St. Ingbert Abt. A Band II90 neu eingetragen:
rn B. Breier, Ensheim. In⸗ aber Bernhard Breler, Kaufmann in
nsheim.
ö. ü
st. Ingbert. lõoõ dsl . Bekanntmachung. Amtsgericht — Negistergericht — St. Ingbert. Im Handelsregister Abt. A Bd. 129 wurde am 19. 6 1942 bei der
irma Gebrüder Ballestroni mit dem; Sitz zu St. Ingbert eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Schmölln, Thür. lõ oh n
Handelsregister Amtsgericht Schmölln, 19. 3. 1942. Veränderung:
A 419 V. Grimms Nachf. Rühl Keller, Gösnmitz.
Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗ kellschaft ausgeschieden, eine neue Kom⸗ manditistin f eingetreten.
Schneide mühl. sõoh M Sandelsregifter Amtsgericht Schneidemühl. Neueintragung:
A 907 am 22. Dezember 1941 Per⸗ péet und von Larisch, Schneide mühl (Handel und Vertrieb von Pelzwaren in einem offenen Ladengeschäft in . Am Sternplatz! Offene Handelsgese 3 seit dem 1. Dezember 1941. 1 ar. sind:; Frau Edith von Larisch geb. Müller in Schneide⸗ mühl und der Rauchwarenhändler Johann Hubert Perpéet in Berlin- Wilmersdorf. Vertretungsberechtigt sind beide Gesellschafter gemeinsam.
siegen. sõo 2s] Sandel sregister Amtsgericht Siegen. Neueintragungen:
S. R. A Nr. 1644 am 18. März 1942 Firma Becker, Dietrich ehr⸗ mann, offene Handelsgesellschaft in Buchen b. Geisweid, Kr. Siegen, mit dem Sitz in Buchen b. Geisweid, Kr. Siegen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Artur Becker, Schweißer, Sohlbach b. Geisweid 2 Herber Dietrich, Schlosser, Sohlbach b. Geisweid, 3. Helmut Gehrmann, Kaufmann, Buchen b. Geisweid. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1937 begonnen.
Veränderungen:
H.⸗R. A Nr. 1298 am 16. März 1942 ö Westfälische Handfuhrgeräte⸗ Fabrik Inh.: Karl Ley in Siegen. Die Firma ist auf Grund des Ausein⸗ andersetzungsvertrages unter Miterben vom 28. Juni 1941 unter Fortführung der bisherigen Firma auf den Kauf⸗ mann und Mühlenbesitzer Richard Ley in Niedernetphen übergegangen.
H.⸗R. A Nr. 1186 am 17. März 1942 Firma Kommanditgesellschaft Ger⸗ linger Walzwerk, Siebel, Schür⸗ mann und Kellermann in Krombach (Kreis Siegen). Dem Kaufmann . Kröger in Attendorn ist Prokura erteilt.
H.R. A Nr. 1106 am 17. März 1942 ,. Albert Scheffe in Freuden⸗
erg. Der Kaufmann Albert Scheffe ist 1. Das Geschäft ist zunächst von seiner Ehefrau Berta Scheffe in fortgesetzter Gütergemeinschaft des BGB. mit ihren Kindern sortgesetzt worden und wird nunmehr als offene Handelsgesellschaft betrieben, in welche die Ehefrau Amanda Bender in Freu⸗ denberg als persönlich haftende Gesell= . eingetreten ist. Dem Emil
nder in , . ist Einzel⸗ prokura erteilt worden.
SH. R. A Nr. 1301 am 17. März 1912
irma Fr. Oechelhaeuser C Comp.,
iegen. Die Prokura des Wilhelm Weber in Siegen ist durch Tod er⸗ loschen.
S- R. A Nr 1479 am 19. März 1942 . A. Richter in Siegen. Das
eschäft ist auf den Kaufmann Walter Richter in Siegen, unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich- keiten, übergegangen.
H.⸗R. B Nr. 566 am 16. März 1942 Firma Blechwaren⸗ und der arm
ichen⸗Attendorn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eichen, Krs. Siegen. Der Kaufmann Peter Farsch in Siegen ist zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
H.⸗R. B Nr. 652 am 17. 6 1942 Firma Gebr. Achenbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wei⸗ denau. Dem Hermann Schneider in Weidenau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er mit einem der übrigen Prokuristen oder mit einem Geschäfts- führer außer dem allein vertretungs- berechtigten Fabrikanten Fritz Achenbach in Weidenau zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.
; Erloschen:
H.R. A Nr. 1566 am 20 März 1948 Firma Vogel X Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Siegen. Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Sina em. lõ oh Sandel sregistereintrag A Band 1 Nr. 216 Firma Schuhhaus Panter, Inh. Frau Anna Panter in Singern a. S. . Frau Alois Panter
Witwe, Anna geborene Spraul, in Singen a. H. Singen⸗Hohentwiel, 12. März 1942.
Amtgzgericht.
—
e, r .
w, e.