1942 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. 1

in Berlin⸗Schlachtensee ist

23 , 1

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 26. maar 1042. G. 4

* 3 Re,, ,n.

Sinsheim, Elsenæ. õoõ dz] Sandelsregister Amtsgericht Sinsheim ( Elsenz), 18. März 1942.

Veränderung:

S.⸗R. A 60 August Rott, Kirchardt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. August Rott, Kaufmann in gur e e., ist nun⸗ mehr Alleininhaber.

Soltau, Hann. lsõoõ l 8] San delsregister Amtsgericht Soltau, 16. März 1942. Veränderung:

Ur. 233 Firma Otto Frey, Mun ster.

Die Firma lautet jetzt; Otto Frey Nachf., Juhaber Friedrich Mach, Munster.

Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Mach in Munster, Celler Straße 3.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ee, Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwer⸗ ber, Kaufmann Friedrich Mach in Munster, ist mit Wirkung vom 10. Fe⸗ bruar 1942 ausgeschlossen.

St einach, Thür. sõohõ j Banbeldtegister Amtsgericht Steinach, Thür. Veränderung am 17. Vlärʒ 1942: H.-R. A 478 Bernhard Matthäi in Steinach, Thür. Offene Handels⸗ esellschaft. Die m, ,,, und eing atthä⸗ in Steinach (Thür.) sind in das Geschäft als persoͤnlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1941 be⸗

gonnen.

Straubing. 595 45 Gere n n ung Handelsregister. Neueintragung: „Unterstützungs⸗

einrichtungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung der Cl. Atten⸗ kofer'schen Buch⸗ und Kunstdrucke⸗ rei, Verlagsbuchhandlung, Strau⸗ bing, Sitz: Straubing. Gegenstand des Unternehmens ist, die Gefolg⸗ 1 der Firma „Cl. Atten⸗ ofer'sche Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlagsbuchhandlung, Straubing, sozial zu betreuen. Die soziale Betreuung erstreckt sich insbesondere auf Beihilfen bei Geburten, Todesfällen sowie bei allgemeinen und besonderen Notlagen ang. Krankheit, Unfall usw.). Die oziale Betreuung erstreckt sich ferner auf Gewährung von laufenden Leistun⸗ en, wie Alters⸗ und Invalidenrenten 6. 3 und 1 . n echtsanspruch au nterstützung be⸗ steht . * Ea Anspruch kann auch nicht durch laufende Gewährung von Unterstützungen begründet werden. Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist von der Tätigkeit des Unternehmens ausgeschlossen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Georg . Verlagsinhaber in Straubing, roßdeutschlandplatz 30. . mit beschränkter deftung errichtet durch Vertrag vom 21. Ii. 1941 zu Urkunde des Notars Höglmeier in mee. ö . de m 4 f anntmachungen ellschaft erfol⸗ 69 im Straubinger Tagblatt. Han⸗ lsveg. J. Strbg. Abt. B Bd. IJ. Nr. 66. Straubing, den 183 März 1942. Amtsgericht Registergericht.

Gm hl. . ö e, Im Handelsregister Abteilung Nr. 60 1 bei der Firma Mercedes Büromaschinen⸗ Werke. Aktiengesell⸗ schaft in Benhausen heute folgendes eingetragen worden: gFtudolf Teiemann um Vor⸗ stands mitglied bestellt Die gleiche Ein⸗ iragung für die Zweigniederlgssung Berlin wird beim Amtsgericht N 65, Gerichtstraße A, erfolgen. Suhl, den 16. März 1942. Das Amtsgericht.

erlin

Salabach, Sanr.-. Ml bl Amtsgericht Sulzbach (Saar). Fa. G. G. Simon Witwe Sulz⸗ bach ö Witwe Simon ist persönlich haftende Gesellschafterin.

Ggalzbach, Sanr. lõob mn Amtsgericht Sulzbach ar,. Firma Wollgarnfabrik arland⸗

wolle Sulzbach (Saar): Prokura

Kaufmann Paul Jochum ist erloschen

GSulabach, Sanr. oh 48 RVmtsgericht Sulzbach (Saar). Sulzbacher Kaufhaus Eman nel

e? Dem Kaufmann Karl Nupp aus Sulzbach (Saar) ist Prokura in der Weise erteilt, daß er allein zeich nungsberechtigt ist. Die Eintragung vom 9. 10. bat ist von Amts wegen als unrichtig gelöscht.

Txeuhurx. 60549] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 467 als neue Firma eingetragen: va Heske, Treuburg. Geschäftsin⸗ . Ida Heske geb. Wollweber in reuburg. Treubürg, den 11. März 1942. Amtsgericht. .

Velbert, Rheiml. Iõohõol Handel sregister Amtsgericht Velbert. Velbert,. 19. März 1912. Veranderung:

A 984 Heilbrokt & Co., Romm. Ge. (Velbert). Ein Kommanditist ist guggeschleden und zwei Kommanditisten sind eingetreten.

Wesselburen. õoßõil

In das hic , A Nr. 194 ist am 18. März 1948 folgen- des eingetragen worden? Firma Büsumer i sm! W. C E. Sielaff in Büsum. Inhaber: Boot⸗ baumeister Heinrich Otto Wilheim

Sielaff und Ehefrau Emma Anna Christine Sielaff, geb. Hinz, beide in Büsum. Wesselburen, den 18. März 194. Das Amtsgericht.

Wetzlar. lõoõõꝛl] Sandelsregister

S.⸗R. B 148 Ingenieur Dönges Co., Kohlebürsten⸗ und Bür sten⸗ halter⸗Fabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Saftung, Krofdorf, Kreis Wetzlar. Gegenstand des Unter⸗ vehmens ist die ö. rung des seither von den beiden Gesells if in Form einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ing. Dönges & Co. be- triebene Fabrikationsgeschäft 2 Her⸗ stellung von Ko . und Kohle⸗ bürstenhaltern. Die ellschaft kann auch andere Sr en gnist in . Fabri⸗ kation aufnehmen. Sie kann sich an die,, oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen beteiligen und solche erwerben. Das Stammkapital beträgt 50 000 R.. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1948 begunnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1943 eg Jeder ger fe fiber ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Zu Ge⸗ e , sind bestellt: ö, züdivig Dönges, Krofborf. Ludwig , . Gießen, Friedrich- straße 53. ie beiden Gesellschafter haben ihre Stammeinlagen als Sach- einlagen durch Einbringung des Ge⸗ schäftsvermögens der in offenen Handelsgesellschaft in die Gesellschaft 866 Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wetzlar, den 18. Mürz 1942.

Amtsgericht.

Worms. ohh d] Amtsgericht Worms.

H.R. A Vi i2l9 betr. Firma „Nibe⸗ lungenmühle Carl Auer, Kommau⸗ ditgeseilschaft / Sitz in Worms.

Dem Kaufmann Hans Joachim Ra⸗ deloff in Worms ist Prokura erteilt.

Eingetragen am 16. März 1942.

Worms. lõobhil

Amtsgericht Worms.

R. A VI. 1841 betr. Firma G. S. Eber in Worms.

Fritz Braͤcklow ist aus der Gesell. schaäft ausgeschieden. An seine Stelle ist als persönlich haftende Hesellschafterin

ritz Bracklow Witwe, Margarete E ö. Privatin zu Worms, in die . e

haft eingetreten. Eingetragen am 16. März 1942.

ormg. sõohᷣßhbl Amtsgericht Worms. Sg. B XI. Ag betr. Firmg Fritz geen n G. 2 233 6 ri emens ißhei⸗ mer nd nicht mehr Geschäftsführer. Karl Clemens als weiterer Ge⸗ schãfts führer bestellt. . Eingetragen am 16. März 1942.

Worm. lõoõßbᷣl 6 Worms.

S. N. B VI 516 betr. Firma Ilerlker M Diller, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Horchheim.

Durch . der Gesellschafterver i ng vom 5. Februar 1942 wurde

8 Stammkapital mit Wirkung vom 30. Juni 1941 im Wege der Hapital⸗ berichtigung gemäß der Dividendenab⸗ gabeverordnung vom 12. Juni 1941 , , , .

owie es e 2 trages (Stammkapital und . geändert und der Gesellschafts vertrag neu gefaßt.

Eingetragen am 16. März 1948.

Zella-Mehkfiæ. bobs i] Gan dels register Amtsgericht Zella⸗Mehlis.

Sella ⸗Mehlis, den 19. März 1942.

erãnderung:

R. A Nr. 361 Vart⸗Gotel Wünscher Ves. Erich Wünscher in Oberhof: Die Firma lautet 96 Sotel Wünscher Bes. ch Wünscher.

melee, seen. Amtsger icht Zella⸗Mehlis.

gener , den 19. März 1942.

enei

ntragung: ⸗N. Abt. A Nr. 416 ormhaus

lõobõdl

„Arista“ Frievrich Herr in Jella⸗ Mehlis. Ge 2 ist der Kaufmann rich rr in ZJella⸗ Mehlis, Bahnhofstraße 36.

nal m. ; 50559] Amts⸗ als Sande lsgericht ö

am 1J. März 1942. Löschungen y. Amts wegen:

⸗R. A Auspitz:

22 uni d spol., r gz.

S. R. A n 9 Johann Griebler, Joslowitz. 20 Marie Markel, Joslowitz.

Schdnan.

-R. A Sundenburg: 2 Eduard Kohont, Lundenburg. 13 Jonas Gold, en 17 Vermann Neich, Larnd 18 M. Hoffmann, Lundenburg.

483 Michael Apte, Lunden . 64 Frantisekt Weiß, Lund

Lundenburg.

H.⸗R. A M. Kromau: 2 Donat Jokel, Mißlitz. 19 Filipp Wieder, Irritz. 37 Isidor Deutsch, Mifflitz.

S.⸗R. A Neubist

H.⸗R. A Nikolsburg:

32 Folk , Pulgram. 58 Jak. Klein, Nikolsburg. 59 Hugo Gser,

Nikolsburg.

irg. 68 Franz Gondolf, Nikol s burg. Untertannomwitz.

burg.

stein⸗ Spitzer u. Viktor Spitzer

. H.⸗R. A Pohrli R. ohrlitz: 10 Franz V itz. 38 . r g. H.R. A Glabing: 2 Fran tiser Ruzicka, Döschen. 13 Wilhelm Babischs N

25 Michael Färber, Piesling. 29 Franz Stark, glabings.

einigun Gurłent᷑onserven,

reg. Gen. b. S., Znaim.

69 Arnost Jencek, Lundenburg. 73 Wilhelm Rosenfelds Witwe,

95 Berthold Steiner, Lun denburg.

; ritz: 8 W. Podzahradsky, et istrit. 10 Karl Fischer, Untertannowitz.

Warenhaus, 60 Josef Czepliks Witwe, Nikols⸗

109 Hieronymus Uhl X Sohn, 122 Rochleder C Grosser, Nikols⸗

123 Nikolsburg⸗Klentnitzer Nalk⸗ u. Mineralmahl werk Ernst

e .

1657 Leopold Garuhaft, Rirols-

Babisch, mechanische k

rchitett b

Gn. ⸗R. VII / is5 „Eonservia“ Ver von Exporteuren Znaimer

m.

register

Gnadenf eld.

4. Gn.⸗R. 34. In unser 92 , . ist bei Nr. Sh betre ie Ele

getragene Genossenschaft mit

Kreis Cosel, O. S., am 17. Febr 1949 folgendes eingetragen worden:

12. Dezember herigen Vorstandsmitg

datoren. Amtsgericht Gnadenfeld, O. S.

Gnesen. Bekanntmachung.

mn unser Genossenschafts * . Nr. ig bei der

in Klötzen eingetragen; Die

mit unbeschrän RAlötzen.

estgestellt. Gegenstand des ke rn . und Darlehns kasse zur Pflege des

na. , , , , . Amtsgericht Gotha. Gotha, den 20. März 1010 Nr. Ib Ländiiche

e,. Genossenschaft mit chrün

Neueintragung):

schaft Bevern e. G. m. Bevern. Der

Halisen. Bekanntmachung, In das Genossenschafts register Ka

ö trunter der Firma Eier. und lügetverwertungsgenossenschaft lin. , 0

mit heschrünkter Haftpflicht mit

und der . Ergen e der

de 2 er 3

ukauf von Eiern ng

rz 1942. Amtsgericht kal sch

par und Darlehnötaffe Genoß schaft mit unbeschränkter , . i lautet jetzt: Spar und Darlehn oõkasse elbe re rin iir. ene Genossenschaft r HSaftpflicht in

Das Statut ist am 22. Juli 1941 neu

Unter⸗ etrieb einer Spar-

ist heate unter Nr. J eine Genos

4. Genossenschalls⸗

õMõöõꝛl Deffentliche Bekanntmachung.

en⸗ end

trizitats⸗Genossenschaft ein⸗

be⸗

schränkter Haftpflicht zu Teschenau,

uar

Die ossenschaft ist . Beschluß des eren, , . nadenfeld vom 1 m , . Die bis⸗ zeder sind Liqui-

. t 3

1Id⸗

und Kreditverkehrs und zur Förderung

des , . * 39. e des Waren

verkehrs z ezug landw . tlicher Be⸗ 5

darfsartilel und Absatz irtschaft⸗ licher Erzeugnisse), zur 6 rung der Maschinenbenatzung, zur Förderung der Zuchttierhaltung. d Gnesen, den 17. März 1942. Amtsgericht. lõo d i

Spar. und Dar tehuotafse Töttel stadt⸗Sien stadt, ein-

Gn.⸗R. 44 Stier .

Gegenstand des Unter⸗ ns ist die gemeinschaftliche An-

nehme ffung und Unterhaltung von Zucht- rderu k ,,

lõo / bol

lisch sen⸗

E⸗ Ka⸗

enschaft

dem

= ĩ * öh. n g der ssenschaft be kae e, e, * Umtl den 12. März 1942. . Amtsgericht. Abt. 198.

1I.

sõolõs] VW

bes

wu die

X.

e

Sitz in Kalifch eingetragen worden get

Kalisch.

Spar⸗ und Darlehnskasse Lobuschütz enschaft mit unbe⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Perwilten ist am 9. März 1942 fol⸗ vom 15. Juli 1941 ge⸗ gendes eingetragen worden:

Spalte 7: Die Milchgenossenschaft in Perwilten ist zufolge neralversammlung vom 16. Dezember 1941 durch Verschmelzung mit

eingetragene Ge schränkter Haftpflicht. Das Statut ist durch Beschlu ändert worden. Die „Spar⸗ und Darlehnskasse Lobusch eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Lobuschütz. Gegenstand des Unter⸗ Milchlieferungsgenossenschaft etrieb einer Spar⸗ e. G. m. b. 5. in Königsberg (Pr) auf⸗ un 2 zur Pflege des Geld⸗

und Kreditverke

Sparsinns, kehrs, zur benutzung und zur Förderung der Zucht⸗ tierhaltun

nehmens ist der

gr 3 ssenschafts register N n das Genossen register Nr. ist bel der Berktholzer 85 und Dar lehnslasse, eingetragene e, n, mit unbeschränkter Haftpflicht in holz. Kreis Angermü worden, daß sich die Genossenschaft durch chluß der Generalversammlung vom gingen-Hohentwiel. Amtsgericht Singen⸗ ¶NMusterregistereintrag für die Firmg Maggi Gesellschaft in Singen⸗Sohentwiel (Zweignieder⸗

lei in Berlin). lõo dg erlãngerung der 7 Jahre für Muster Fabriknummer 1426,

Amtsgericht Soest, V. März 1942. angemeldet am 5. März 1942, vorm. Gn. · I. 26. Soester Gewerbebank e. G. 83 Uhr.

Bes

schränkter Haftpflicht umgewandelt hat. Schwedt, den 13. März 1942. w

Soest.

m. b. S., Soest, Der Name ist geändert in Volksbank 20

Vsl ar.

Amtsgericht Uslar, den 11. März 1942. Eintragung im e e , ister Rerlim.

Nr. 97. Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkl⸗

ter Haftpflicht in Offensen:

e e fh ist in eine folche mit be⸗ . Guar

schrän e

Waldkirch, Ereisgan.

Bd. J. 8. Vereinsbank Haldtirch ein⸗· am 5. 6 . Genossensch ĩ

14 März 1942 die am chlossene Aenderung deg bisherigen 194, 12 Uh

treten sind.

, . 3 ist nunme e Milchverwertung auf ge⸗ 21. Mãä meinschaftliche Rechnung und Gefahr. n

Worma. Amtsgericht Worm. Gn. Neg. I. 45. Betr.: Firma Mol⸗ 83 senschaft eingetragene Ge- no

tragene Genossen

e n ,, , , , , Juni 1941 und den Verschmelzungs Gewerr stener bon

10 66 30 R. und zur Prüfung nach- a angemeldeter Fordern Gläubigerversamml ung au 19 uhr,

H

vertrãgen vom 16. Januar 1 aus⸗ gelõst. Eingetragen am 16. Febr. 1942.

1942 sind des Unternehmens geändert. Die lautet jetzt:

hegen, Der Geschästsbetrieb ist auf

Mö] Zint em. Bekanntmachung.

Firma lautet n ( 1

elöst. rs, zur Förderung des ur Pflege des Warenver⸗

örderung der Maschinen⸗ Zittau.

Das Amtsgericht.

lo Md

l das G i lh 66 2 enschaftsregister der

mtsgericht Zinten, den 9. März 1942.

l

. 3 * März 19

ltung. ö u Nr. es hiesigen Ieichsgenossen⸗ Kalisch, . 16. März 1942. e e e en, J

aufs⸗Genossensch

Genossenschaft m

vflich in Zittau.

Die Firma lautet künftig:

Einkauf⸗Zittan

betr. die Zittau eingetragene beschrãn lter

eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht.

eingetragene

eschluß der Ge⸗

eingetragen Juni 19389 in eine solche mit be⸗

Das Amtsgericht.

Belanntmachung.

5. Muslterregister

d. III Nr. 149

e e. G. m. b. S.

96

õ0o/ so

ter Haftpflicht umgewandelt. ist

lo bl] igt g iter Ackermann,

Ver änderun

pflicht in Walbtlich i Br, Kreis ser 1. joa?

rch i. Br., Kreis Emmendingen. Amtsgericht Berlin. Abt. 36s. amg en, Allgku. Moe] Herma ort Amtsgericht gen (Allgäu). 2. N. La / . u

Dezember 1988 Voigisdor

Statuts durch Einführung des Einhelts· er met. . für Sennereigenossens eichsverbands landw. Geno i n, dorf Raiffeisen e. V. Vordruck 9 er, bei folgenden Genossen melden. aften: Gn. It. 8. Sennereigenossenschaft Duür⸗ renbach e. G. m. n. . in Duũrrenbach Gn. t.. a . e. G. n. n. S. in A Die Firmen

bis 16

enossenschaft liruen

gen. dieser Genossenschaften rden insoweit geändert, als an Stelle

Worte rode

. mit beschrãnkter Haftyllicht 141 Uhr,

nanzamt

G. in Wuppertal, wurde Beschluß der neralversammlung vom 26. Februar D irma und der Gegenstand

ragene Genossenschaft mit beschräul⸗

Sie Satzung it am 38. Januar 191 ler Haftpflicht in

festgestellt. a gie gen, es Unter des Unternehmens ö 3 die Durch⸗ 3 ö. nehmenz ist die gemeinfame Verwer. ührung aller wirtscha 18 Gemein- eh tagerl tung der von den? Geflügelhaltern des chafts aufgaben zu unsten des Fleischer⸗ m r. Genossenschaftsbezirkes gelieserten Eier handwerks in Wu ertal und Um

ute, 1

Kynast.

schinen führ ers

ursverwalter.

Wn iI. sõMm64] 16. Aprit 1 gm, nr, Nr. 2 im hiesigen Ge⸗ Nr. 74, des Amts

nossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗

nossenschaft erfelder teverwer⸗

tung, e. G. m. b.

f, eingetragen: Dur

Cottbus, den 23. Die Ge sch j ftgsteñle des

4.

T7. Kdonmr e und Vergleichs fachen

I Ueber den Nachlaß des am 11. 4. 194 verstorbenen Kaufmanns Ernst Ross⸗ Die Ge⸗ kothen, Major a4. D. in Charlotten⸗ r. 31, wohn Uhr, das

Berlin, den 28 März 1942.

il 1 ge pr angu⸗ te Gläubigewersamml

und Prüfungstermin: B. ril 19 ? ener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 18. April 19423.

mtsgericht Hermsdorf, Kynast.

ir n, m. laß n X der Wortè unbeschräntle. Haftpflicht vember 1559 in Hildesheim ve er . enen ge benen, zuletzt in Kalefeld, Kreis Oste⸗ rz), wohnhaft gewesenen Karl Köhler wird heute, 1942, das Tonkursver⸗ fahren erbssnet. Rechtsbeistand Man iedrich in Ofterode (Harz ist Kon⸗ Anmeldefrist bis zum 30. April 1942. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 9. April 1942, 11 Uhr. rüfungstermin am 21. 1 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest

Amtsgericht Osterode (Sarg).

t gewesen. onkursver⸗ fahren eröffnet worden. 3686 N, 19. 42. Verwalter: Kaufmann Kurt Genn ir, J,

Amtsgericht Waldtiech. 2 6 ens , , r in n ne. ä. gen bis 30. 4 Waldkirch a , 20. März 19482. 1953 Erste Glaub igerversammlung 24. 4. i, . uhr u i . . r, im mit beschräunkter in, Fer b , . nimendingen. Der Name ist geändert 8 , W he n,. in Volksbanl Waldkirch r n,. Ge⸗ . Arrest mit Anzeigefrist g, n,. mit beschränkter Ha hh ct in Wald

, . 0 ; r den Nachlaß de

Im Genossenschaftsregister wurde am Glasschleifermstt. Emil Thomas aus wird heute, anr 21. März) r, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaus⸗ ften des mann Ferdinand Schier n in 2333

n rm. ; be Die Mil . ein bis zum 585. April 1842.

stont᷑urõver fahren. 9 N 2140. In dem onkursõver⸗

Il .

einen mit

Verkauf aft mit bef 2 .. ung über

ier Haftpflicht, Töttelstäbt. getragene Genossenschaften mit be- Der Vegenstand des Ünternehmeng ist ö in Abenheim, Ber⸗ erweiteri wie ot Der ung mersheim, Balsheim ö . 8. C0 von Maschinen und Benutzung berselben penheim 4. 8. W., gerrngheim, Hor tt hw; durch die Mitglieder. w. Kriegs fan ger n m, ö n * „Monsheim, er- h. ö n or g nen, ö De, 21 Wies · . * Vermögen der Stau mtsger o .8. ; penheim r elzun . ; , n, a sier * der Mollereigenossen n r . in Cotibng m

und dem Magistrat Cott⸗

resden.

j 19 N gis40. Das Ronkursver

irma über den Nachlaß der am

leischer Genossen schast ein⸗ beg sr gn nn Pa 13. a erger Str 198 J, wird nach Abhaltung

rte, Fegenstend oergers cirgte rn ns hierhurch aufge=

Dresden, Abt. I, März 1942.

Ten zeigenteil und für den Berlag Prästdent Dr. Schlange mn

h e e e e, , .

ngen eine

Amtsgerichts.

m und Wichtamt⸗ u z ven An

. sind na ihre A

p.

1 ö 4 ö 84 ; ü 8 P . * ö 2 F *. x ö 21 D f E s , n . . I D 23 . , m , , . 4 6. * 2 * . 16 12 x . C u 2 r . 2 8 * .

Erste Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Rr. 72 vom 26. März 1942. SG. 8

Aeterna⸗ Schuhfabriks⸗Atrtien⸗

lbbbd4] gesellschaft, Wien.

Einladung zur 20. ordentlichen

Hauptversammlung der „Aeterna“ nn, , die am Donnerstag, den 16. April 1942, um 12 Üihr mittags in den Räumen der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1., Schottengasse 6, 1. Stock, statt⸗ findet. Tagesordnung:

1. e n. des ern, lusses über das schäftsjahr, umfassend den Zeitraum vom 1. Juli 1939 bis 31. Dezember 1940 sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ ichts rates.

2. m. der , ,

3. Beschlußfassung über das Ergebnis

des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. ö. 1939 bis 31. De⸗ zember 1930, die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vor⸗ 66. und des Aufsichtsrates. orlage der Reichsmarkerö ,. bilanz zum 1. Januar 1941, der Berichte des Vorstandes und des d ,. y,. sowie zur Um⸗ e

ung und des Berichtes des Ab⸗ chlußprüfers. 6. Beschlußfassung über die Reichs⸗

markeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1941 sowie über die Umstel⸗ lung der Gesellschaft. 6. Beschlußfassung auf Aenderung der tzung in den Bestimmungen über das ien, . (6 1) sowie S8 11, 18 [Aufsichts⸗ rat), 85 und 26 (Geschäftsjahr), J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1941. ; 8. Wahlen in den Aufsichtsrat. 9. Allfälliges. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ §8 17 unserer ö. alle Aktionäre berechtigt, die ti

en spätestens am 12. April

1942 bei der Creditanstalt⸗Bankver⸗ ein, Wien, J. . 6, bet

einem deuischen

otar, bei einer

Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Be⸗

endigun

der Hauptversammlung hin⸗

terlegt haben. ;

ea die Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbant eder bei einem deutschen Notar 33 ist die

ausgestellte Beschei nigung

rüber ü 166 einen Tag nach Ablauf

r Sinterlegungsfrist bei der Ge⸗

sellschaft einzureichen.

**

Unter Vezugnahß mme au

Wien, am 21. März 1942. Der Vorstand.

Ib loMꝛ6] Mech. Baum woll⸗Spinnerei

Ma Weberei Bayreuth in Bayreuth.

, , mn, unseres

Gesellschafts vertrages , . hiermit

Unsere

ktionäre zu der am Sonn⸗

abend, den 25. Mpril 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Ver⸗

indenden ordentlichen auptver⸗ ammlung eingeladen. ; egenstand der Verhandlung sind: 1. Vorlage der Entschliehung des Auf⸗ sichtsrätes vom 31. 3. 1942 über die Erhöhung des Grundkapitals entsprechend dem . des e. s8 um HRM 2 625 000, im Wege der Kapitalberichtigung gemäß der Dividende nabgabeverord⸗ nung vom 12. 6. 1941 sowie über die durch die Kapitalberichtigung veranlaßten Satzungsänderungen.

1 Tunnelstraße 6, statt⸗

2. Vorlage des Geschäftsberichts und

des festgestellten Jahresabschlusses per 31. 18. 1941, * dem K e⸗ richtigte Grundkapital bereits aus- 6 ist, sowie eines Gewinn- derteilungsvorschlages für das Ge= 1 i Bericht des

i , . 1 1 tsrates na 386 Akt. Ges. 8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 2 4. Entlastung des Vorstands und Aus⸗ 6 b. Satzungsänderungen:

a) 5 12 Abs. 1 Satz 1 Aussichts⸗ ratsvergütung, hier Angleichung der Vergütung an das berichtigte Kapital.

vb) § 20 Abs. 1: Begrenzung des Dispo n n, ö 160ͤ des

rundkapitals. ö ö

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft in Bayreuth, bei den Filialen der Deut⸗

. schen Bank in München und Augs⸗

burg, ferner bei der Bayerischen Ver⸗ ein dbank, München, oder deren Filiale in Bayreuth oder, ,, sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ irübank sind, bei ihrer Effektengiro⸗ ank ihre Aktien während der üblichen , so zeitig hinterlegen, daß zwischen dein Tag der Hinter⸗ legung und dem Tag der Hauptyer⸗ sammtkung drei Tage frei bleiben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter legung in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift spätesten s einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗

zureichen.

Bayreuth, den 25. März 1942. Der Aufsichtsrat. ; Dr. von 2 Justizrat, orsitzer.

. Görlitz ——

Nechnun gsa u für Beamtenruhegehãälter RA

am 39. September 1941. und z

e, 230 000 Aktiva. - RM & für Fuhrparkersatz. ... 39 196 Bebaute Grundstücke mit für noch vorgesehene Ersatz⸗ , und J, . . von Anlagen, . ür Reparaturen usw. . 300 000 - 8ugang .. ho 25 i , n. m. Um⸗ TV öõsꝰd ss aufvermögen .... 70 000 w e reibun ; 60 isse Schulden.... 90 mit di n= . Verbindlichkeiten: bäuden .. 828 7 o, dypotheken⸗ Zugang.. 34 63, 8s schulben . 68 932,0 T , Abgang .. 2 6d. * undschaft 301 666,71 ] aus Waren⸗ 2 , e , . . . e istu Zuschreibung . san ee 3 t wegen Ka⸗- bindlich⸗ pitalbe⸗ keiten.. 633 893, 39 richtigung 160 000. 886 9560 Zuschreibung Unbebaute Grindffũcẽ - 2 oo - wegen Ka⸗ Maschinen und pitalbe⸗ Geräte... S0 00, richtigung Zugang.. 390 310901 Pauschsteuer So 00, - 1 202 99697 d dĩõdĩ Reingewinn: Abschreibung 30 3190901 * n I. . D oooõ - P . Zuschreibung ; Jahresgewinn en,. 1940 fa A 1ss 138 6 In6 Joa 32 pitalbe⸗ 86 Burgschaften o oo. richtigung 3M 0 , Oo - d vd io: i Eleltrische Anlage 10, Ertra gsr ech nun Zugang. 212230 2 —— * TDi s nNufwendun gen. RA Abschreibung 2 13730 . und z 4 , Löhne. I646 764,44 Zuschreibung . Lei⸗ 1 . wegen Ka⸗ ngen. ee . Abschreibun⸗ . richtigung 60 O00. do 000 - en a. An⸗ Gefäße und —— agewerte II18 034,47 Boꝛtiche.. 10, Ether vom Zugang.. 62 839.96 Einkommen, 53 Ertrag und 62 849,96 vom Ver⸗ Abschreibung 6s MG Q06 mögen. 6s Sog, 36 J Sonstige Zuschreibung . 4 Steuern, wegen Ka⸗ 5 KRersiche⸗ pitalbe⸗ . rungen u. richtigung 200 000 200 coJ0o—— Abgaben. 1946 413, 89

Einrichtungs⸗ Pflichtbeiträge egenstände. 10, an Berufs⸗ ugang.. B 80330 vertretun⸗

VS id ddõ gen... 18 806,28 Abgang.. 75, 3 ; iche Auf⸗ 6 wendungen 6 328990 3 no 2s u Zuschreibung Zuführung wegen Kapital⸗ wegen Ka⸗ berichtigung: ,. ö rn fen, go ooo richtigun S0 000, - 50 000 * ——— 36 . gu zur gesetzlichen Sandwertzeug 3 Rücklage. S0 000, Zugang. G 68. 009 zur Rücklage 5 978, 960 für Pausch⸗ Abschreibung 6 968, 9o 10 steuer . S0 000. 960 000 Fuhrwerk und r Reingewinn: Kraftwagen. 10, Vortrag aus Zugang. . 18 8686. 59 193040. 7966,68 15 SF ö, 5d Jahresgewinn Abgang. 986, Ida sai . 168 13867 116 710130 rn 1918 97473 . gewinn frre e iso fo sds , ker e rn e, wel Abschreibung T Gb 10 * 5713 HI Mtt. Ger. 3 660 80 I Eisenbahnwagen 10— Erträge aus Beteiligungen 27 640 72 Zugang S360. Hinsen, soweit sie die Auf- dab, wanbszinsen übersteigen 103 82771 Abschreibung T 630. 10 Außerordentliche Erträge. 166 644 90 Beteiligungen vd dĩd· Auflösungsbeträge zur Ka- Zugang. 00, 61 448 pitalberichtigung aus der

Roh diifs und Vẽicicdĩꝰ n .

ie i, n. 16 mögen...... . co o0.= fertige Er ⸗- 4 915 974173 zeugnisse. M S0 s Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

. 155 796, 48 serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Zuschreibung der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ wegen Ka⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten pitalbe⸗ . . Aufklärungen und Nachweise entsprechen richtigung 200 000. 353 796 48 die Buchführung, der Jahresabschluß und

Wertpapier 00 198 der Geschäfisbericht, soweit er den Jahres

Anzahlungen. 406 844,57 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-

Hypothelarisch . rn, einschl. der Dividendenabgabe⸗ gesicherte Dar⸗ . verordnung.

1 . 563 688,68 Berlin, den 6. Februar 1942.

. Dar⸗ sn VB. L. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt l h ; ö 149 747,34 für Brauerei) Wirtschafts ehen... 3 4

Warenliefexun . prüfung Gmbh.

n u. Lei⸗ 6 Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer. ö . 162 967, 38 Der Aufsi tor at unjerer Gesellschaft

Sonstige For⸗ besteht aus folgenden Herren: Dr. Hans derungen. . 36 201416 1 308 Son 8 Schwidtal, Rechnungs anwalt und Notar,

Kasse, Reiche d r Gm n . a, n . .

a. D., Görlitz, Kelly. Vorsitzer; i . v 9 . ä oo . Eiche . 1 . 3 ö. eslau; Dr. Alwin tzner, Rechts⸗

guthaben · 6 . n anwalt und Notar, Görlitz. .

Posten der Rechnungsab⸗ Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ö e , 32 027 33 . 2 . 6. , n 3 . 6 ssichtsrat gemäß dem Vorschlage des Vor⸗ Dos Ts T7 standes beschlossen, das Gesellschafts⸗ assiva. kapital von RA 1 600 000, um Reichs⸗

Grundkapital: Stamm⸗ ö r , auf RM 2 400 000, zu aktien 1 600 0, Die S5 4 und 18 ( finden ihre sinn⸗ 8, . gemäße . 16 3 Attien *

; ö se RA 150, mit je einer Stimme. Die pitalbe⸗ . statt l

. g . gefundene Hauptversammlung

ʒichtigung MM O ᷣ· , 00 C0ο , hat weiterhin beschlossen, s io (M) dahin

Rücklagen: u ändern, daß der Gewinnanteil des

ese ch 160 000, ufsichtsrais 26 . heraufgesetzt wird. uschreibung . Dur rung

wegen Ka⸗ der Rapitalberichti 4 . pitalbe⸗ Wir forbern nunmehr unsere Aktionäre richtigung S0 C00. 240 000 ] auf, die Mäntel unserer Attien bei einer

unserer nachstehenden Einlösungsstellen feen Bankhaus Eichborn & Co., Filiale Frowein . Co. A.⸗G., Görlitz, Wuppertal⸗Elberfeld.

Schlesische Landesbanl, Zweig⸗ Nachtrag zur Bilanzveröffentlichung

nm, tseunjchaft 6, Der Af ä , 3. schaft e redit⸗Gese a ⸗G., er Au tsrat unserer ell Berlin W 8, Behrenstr. 21/22, besteht aus den Herren: Abraham Fro⸗

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ wein, Vorsitzer; Dr. Ing. e. h. Otto

ordneten Nummernverzeichnisses zur Ab⸗ Saffran, stellv. er; Walter Fro⸗

stempelung auf den berichtigten Nenn⸗ wein, Dr. jur. Emil Teckener.

wert von RM 150, einzureichen. Die Wuppertal⸗Elberfeld, 11. 8. 1942.

Abstempelung erfolgt kostenfrei. Der Vorstand.

Görlitz, den 14. März 1942. Harald , ein. Rolf Frowein.

Der Vorstand. rt Frowein, stellv. —— m ——

Vogtlãndische Tüllfabrik Aktien⸗Vesellschaft, Plauen i. V.

õo0460]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Attiva. R 8 & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1941 .... 388 300 Abschreibung , D 2 2 5 = 9 9 8 18 300 370 o00 - Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1941... 35 000 Abschreibung * 1 41 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 21 1 2 500 34 600 16n Sportplatzbau: Zugang... 7393 865 Abschreibung .. 383 85 a amn. Maschinen JJ... .. ö 1— Maschinen N: Stand am 1. 1. 189441... .... Jo 000 Zugang 2 1 12 1 1 1 2 2 2 0 . 14 9 6 0 12 2323 95 72 323 95 Abschreibung ... 72 322 95 1— Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: Stand ö 1 Zugang... 1573 1574 G 1— Kraftwagen: Stand am 1. 1. 1941... 1 Zugang 1 2 8 9 1 8 1 9 1 9 9 0 d 9 1 * 0 0 2415629 2Tõ 29 Abschreibung ... 2 446 29 1 Anlagewertpapiere: Stand am 1. 1. 1941... D id -- ugang .. 2 2 862 500 - g48 626 Abgang... 401 437 50 647 188 50 Umlaufvermögen: . Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs und Betriebsstoffe, Halb- fertigerzeugnisse. Fertigwaren .... 09 9g14 60 Umlaufwertpapiere .. 9 573 80 Lieferforderungen .. 163 248 84 Barmittel .... 9 , , 9 5 31079 Bankguthaben . 9 9 9 S907 28092 Sonstige Forderungen... 2 160 06 Abgrenzposten ... 9 2 0 2 0 92 5 B30.= 1844 9011650 Passiva. . Grundkapital: Stammaltien (12500 Stimmen)... 1260 000 - Vorzugsaltien (600 bzw. 27650 Stimmen) 26 O00 12765 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 78 S 5 Rücklage für soziale Zwecke.. . 20 000 Dispositionsfonds 44 ö 10 000 Rücklage für Betriebserneuerungg... 100 000 Rücklage für Sportplatznanu .... 5 000 Rücklage für Lagererneuerungs. . 40 000 308 875 - Wertberichtigung 0 1 1 1 1 EL 0 1 1 2 1 9 1 0 2 1 1 12 706 24 Rückstellungen w d S8 O00 Liefer⸗ und Leistungsschulden ... 6 28119 Unerhobene Dividende... 6 208 45 Sonstige Verbindlichkeiten J.... w 1479 60 Abgrenzposten.. ... ö v0 7065 da Reingewinn: Vortrag aus 1940. 1017541 Reingewinn 1941... 18641017 S6 645 68

Zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen... 5 645 õd

49 Dividende auf RAM I2650 00, ern,,

ges Dividende auf RM 280M. 2 o- 62 000

33 645 58

29 Nachdividende a. EAM 1250000, Stammaltien 256 00000 Vortrag auf neue Rechnung... . 8 64558 1 1844 901150

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwand. R S9 Löhne und Gehälter 9 0 9 9 , . D 9 423 So2 42 Sozialabgaben. ... wd 24 974117 Anlageabschreibungen ..... w 102 536 09 Ausweispflichtige Steuern.... 336 684 65 Beiträge an Berufs vertretungen... 3 329 86 Sonderzuweisung für soziale Zwecke... 49 636 46 Rücklage für Betriebserneuerungg... S0 000 Rücklage für Lagererneuerungg.. w 40 000 Sonstige Betriebs- und allgemeine Unkosten.... 232 502 õ8

Reingewinn: Vortrag aus 1940... JJ Reingewinn 19411... 176547017 S6 646 68

134911081

Ertrag. Warenrohertrag ... d Zinsen und Skonto.... d 14 619334 Uußerordentliche Erträge.. d 461170 Sonstige ordentliche Erträge... JJ 3 37263 Gewinnvortrag aus 1940 2 1 1 1 1 4 1 9 8 0 1 1 0 98 8 21 160 1641 1349 11081

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Plauen i. B., den 9. Februar 1942. ;

vogtlant ich Er gehir gi ch Treu hand⸗Attien gesellschaft. Wöllner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; Fabrikant Alfred Schön⸗ feld, Vorsitzer; Bankdirektor Hermann Peitsmeyer, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Walter E. Forster; sämtlich wohnhaft in Plauen i. V. .

Dem Borst and gehören an: Fabrikdirektor Max Lesch; Fabrikdirektor Herbert Lesch, beide in Plauen i. V. .

In der Hauptversammlung vom 19. März 1942 wurde die Dividende fün 1941 für die Stammaktien auf 69 festgesetzt; sie gelangt nach Abzug von 169 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Dividendenscheins

in Plauen: bei der Bogtländischen Bank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Leipzig: bei der All gemeinen Deutschen Credit⸗Lynst alt und deren Filialen . in Berlin: dei dez Veutschen aut von heute ab zur Auszahlung. . wöauen i. B., den 28. Januar / 9. . 1942. ; ö Wo gil and ische üllfarit rien e feng eré-. ! Max Lesch. Herbert Lesch, z. Zt. im Fe