1942 / 73 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* r X n. . ö

Reichs n und S —⸗ ,, Nr. 73 vom 2 , m 27. Mär . bee Mãärʒ 1942. S ; 19 ; . ; 24 16 2

anteilige Ueb 4 ernahme von Grund = , ,, . Schlußinstand⸗ an gu mieten o ist das Gerät als 56 langet als vie 22 23 * w 1 n. * remdgerat zu 23 . II. Gehälter der ! 6 ö ge , dere, de ,, n. . a. 33. n,. Pauftenengehaltze erätezwi nger als lnordnun der ngen gemã l 4 ialaufn ehalts empfã ö z h . ,,, . . ö. der r,, e . J * 1 H ö. lse 8 schreibu erladung nur ge der Bereitstell eiches bereit, für III. Kosten . eimat. ergütung für di zuletzt sef Stern, geb. am J. 4 ; , be * . 6 n . ii . , ee, . die is. . . . 15 . 2 . Reichs eigen erstunden und Insi 9 er Pa sinjungs len , ,, Gerate. h iff. 3 und . geb. a fi, Rh aneh , . u , , 2 Slg e en lenkten . i e , ü, J wien! en . . uschlag ö ie Inanspruchna em Unternehmer Ziff. H. 2. b) . Sch rãteliste. . reibungs⸗ 6 e. . bad, 3 otte S5 bel, ried, geb. am 1 n Karlsbad, . ; 6 kJ n, e ger, ö , ,,, . zum deutschen gene veir ö ng sowi der Gerãtei cntfsäüt. 35 RM je . Vikar berter. Rudolf Eh rl rgstraße oe, in K ö = . Ne . ESEchlußinf ie anteilige Er einstandhalt ; . Arbẽr je Kalender ir Hilfzarbeite E f h rlich 62, arlsbad 8 a ge . staudsetzun ge Ersatzteil⸗ Ko ung (GGrundi beiter (einschl. tag für einen , hrlich, geß. S b. am . 1 . i . e e . 9) werden a sten de instand⸗ Istgebi einschl. Pol einen ausländi ; San 1 eb. Sa 18 10. 1896 . : a ger . 4646 a) bei eigen 1den abgegolten: laufenden und 3. 05 gebieten en aus den ein ländische ans Ehrli geb. am 12. 96 in Wien . z z . ö 5 RM je len aus den eingegliede n Rut ich, 17. 4. 895 in Ella . I j Ce . . 76 . Gerät durch ei ö. n, je Kalendertag gegliederte h Ehrl am 22 5 in Mysli 7. NAttien⸗ er li j . ö 5 ein 2. Arbei Kalendertag für ei n letzt wohn 9 m 2. 5. 19821 i ysliv ? tien n een; ö H., . en m ,,. in ; . 2 (einschl. Wr einen einh , 15 6 t be ef n 14 6. . 64 Troppau, . ö geselts ie . 1 57 der 5 in, Freitag, den 27 en Stagais . te iste reibungs⸗ und deln. einfachen 015 a, en aus dem 2 * . . . baum * Pilsen, en ng n zu⸗ piosꝰ chaften he. , vom lb ,, Marz anzeiger ei fremdem K , . n,, 1s hnhast gemwe am 11. 8. 6 6 . een n,, fen J Pauschvergi und reichseiger e,. Die er Juden. g für einen Kri Flora ul ve. sen in. Eipel. i904 in Ei Gesesischast k 2 fer Dr. Hang at RNeoli . y, de e,, . , a, n ,, ,,, ne,, ie, ne , n Ten, . ö 19a . ö. iinsungssätze d tien Abschreibung⸗ ezogen auf 12 III aufge fürh a und b darf here 4 19e in Bo n, ,,. 4. 188 19nd R ber gi k st, M ud Aus dem Aufsi ; ö. Dür R Die P er Geräteli reibungs⸗ auf Es bleib rten Kosten ni darf 100 derehel. Böhm 2 in Bod a, vere 5 ei am 20. A Der Vorst ünchen ausgeschi ufsichtsrat i nn... Ba ö ĩ . ö fte. 8 und Ver⸗ für eibt vorb sten nicht 100 v. H rehel. Böhm enbach verehel. Polla der De uhr i April orstand = 16geschieden ̃ ist dur nsere Aktionã nk. Tr Di ö eigenem u ,, rätelistee er⸗ sefistehende Einsa ehalten üũberste 44 Lois He vm a geb. am Franziska B oollak, 9 utschen 3 n den Räum Union⸗V Fischer, Wei eneraldirektor Tod 3m Mi . Dinglerwert . idem fremde g für FInstand ! zu verei e Einsätze 6 Abrech , D erm an n n 17 7. 1919 ul o va sse; Berli entralgeno en 61 aumatęrial , tor Elbert 17 itte , 1 2. ,,, . ö reichseigen Gerät für di andhaltung wi 5 br e , n,, onakrs. od nungsverein Dr. Richard geb. am 30. 6 in Bod Ellkfin dnn 2. um enschafts⸗ ol] alien⸗Gesell er Auffichts ü 1 sihr, im em 22. Ari un der „Di Zweib ri ngesensch ' eit ist = Gerat 83 z r die Vorhalte 9 wird bei iffern 1411 9 e sich e. oder Wychen fachung let 8 Bu lob 1. 1873 i enbach 3 ndenden ordentl eughaus 1, 2 Der V Wien. e scha ft zusammen: rat se t sich ; Bank r D! Sitzun 9j wril 942 ie zum 30 rücken. aft, . der . halte bzw. Mietzei errechne nach den zenpauschbetrã * tzt wohnhaf a, geb. am 8 in Sodenbach, mmlung. ichen Lz, rialien⸗ orstand der nes (l. Geng 3 folgt de üren stattfi sagle unjerei Zweibristken einhi Mär nternehm itraum von de ie Ein satzzeit 8. ietzeit 13 Ueber di . Bestimmu vag traße 1 t gewesen i 8. 1. 1867 = . auptver⸗ Hi en Gesells Union Va ne, Hrnef ralbirektor 3 , ea er fin dend serc e e , en er fers; 1942 Gerãt des er bis zur Rück Uebergabe der äahrt. Ein 8 gůtungs eber die Einst ngen der 17. D boch, sen in Prag, XII in aun 1 Tagesord bimmelpfort chaft in Wi umate· In Di etz z. Stettin, 3 1 T , n le 14. or⸗ stat n,, . ö. ö 2 untere wn gabe . Gerais an m gruppen , * ufung der Sanei Dr. Walter L e : = . Euxenburger 1. Vorlage des nung: daß Herr gie . Nr. 1, gibt en, I. tin, st. V stupert Schuma orsitzer; 1. Bericht ages ordnun lung ein. ö minlung find ent⸗ 6 . , n . k Sk, Bij und M aueinheit in din zuletzt wo n st ig. geb ; ,, nn, n, Ing. Hei ' au bleeltorde beignni. Angstma , Ge ger r, re . ö ö Zweibrug 66 ; . eillosten zu nternehmer de uderen zugewie , , Darier tinstufung kann entscheidet jewei Ver⸗ 18. A ohn haft geweß am 26. 9. 302 in sowie d exichtes des V es. des dag Ine , n em D. Dipl⸗ ,, Gertrude 1. zrat über d and und A gen, den 36. . iltung steht stets den Die P ehmenden die t. werden des Ei 6 2 Delau⸗ d cher, geb. Rei Il, Heinri fünn, a, fi, de e des. Aufñ Wien schaft. aus lufsichts Is! *üdbschiuffes 23 , . e ee, . ö ,, K in a es durch eau Jeschnit zuletz Rei . geb richsgasse z / , w . i pe , gene . Mech J n, . . e , ,, ,, H ichofꝛhof At. . . 8. 16 nn 2. Lech lu J Den dhe bens . , ö , . e. ge mn e eriel. ml ache Wer ere . dgülti ssammenh neh men zu. Sleitig⸗ Betei . 19. D of Rr. rn aft gewesen i 4 in 1 sõõ er and. xe: Tettau Veschlußfa 238 Vorst . erei zu gi weges endgültig unter Aus ang entstehe zu. Steitig⸗ eteili Dr. Erwin Fi n in Pra ,,, die V 95) Ber Di tau, Ober A. G. vertei sung über di ands. ve en , unser nden. ö ges. sschluß d en, enischeidet g Werd eteiligung an einer 1855 i Finlay⸗ g II, 38. Beschlu eingewinnes erwen⸗ e,, anntmach ie Hauptv franken. . 3. E eisung. r die Gewin dem 3 zu d er Gesellsch . 5. Fracht es ordentlichen . der oder zu en dem Unterne zaueinheit 3 in Biebrich ö, , geb. an des en über die En mug nt nt ne, laufabrit e, , n, de 1 tung des Aussi n- iz uhr, April ten, m Dien a . erstattet. F en und Fuhrk echts · von ö r Berstärkung d ehmer zur Ergä 5 geb. Kirschberger, ra Fin! a am 29. 5 rates orstandes und 3 utlastung Als . w,, Oberfranken ettau A. G , 4 6 orstands Aufsichtsrats und . im Berwal 26 nan rin. ö , w 3 , w V, kee eie ger n i nel enn dis G⸗ . hid 8 Auffichts hyghh oe n ,, . r, , nnr , , en, 1d ,, , .. ö . seistungs Einsatzgebiet 3 it unternehmer ö auf Nachweis ke teilt so sind di nternehmer G e. für seine Bau zerãte traße 26 gewesen in P 1888 in Lanenb * Geschäf es Bilanzprüfers der 9h enbank a, der Hotel „Excelsi 1942, 11 ,. ; 87 * der h nn, lar f/ . Heere zu Linden e. . mn gesetzes do erden nach reigenen Lastt ae gn , ene 1 und A nennheir. 20. Paul Op rag XlIl, 2 erg . . . üicken. A. G. und for, in Cobur . . e, , , ee re. ö 39 1, S. 164 im 1. Sept Maßgabe d raft· auf ein d. h. auch der ö n als Arbei rbeitstrãfte aul Oprenhei Luxenburger am̃ eilnahme e e rh enkreditbant 1. V Lüges brd e! statt. Wegen Leh, . e ne,, , . 231 . wird eine P 5) Teil 1 vergů ptember 1955 es Reichs! G2 e angemessen abgebende Unt eitsgemeinscha e eitmeritz, A eim er . h mlung sind di an, der Hau kannt: rbrücken, gebe A- 6, orlsgung des , wird auf eilngahme an r, nnn, eingeladen en Gaupt . auschvergũ gütet Für A (Reichs Ziffer 11 e Beteili ernehmer ft zu Anna Sppen? geb. am 23. 6. die bei ein E Cion re Ter fen, Bei d , . Geschãftsberi i, ö. Sitzung 13 agesordnun . 8. rgütung von uf und Abl gesetzbl. und 19 gung an den B hat Anspruch geb. am 10. 8. 188 penheime 6. 1968 i Aktie! int eie nr 1 tine g heute gemã Verl n und der G Sberichts 19 ter Sinterle . orlage des Ges , . . 8 r Bausteller ö se 4. RM j adekosten ergůtungssã eimer 1881 in Leitmeri r, geb. Selikow 4 dank efugten W gegennahme der s mungen vor mäß den Anlei B rechnung für d ewinn⸗ und 12. gungstag: 18 n d. des vom V Beschäftsberich 8 ige hälter Ken je t gewäͤ gssãtzen zul geb. am 8 meritz, Leo Sky, 6 107 Atti eripapier er sind sämtli genommen eihebe⸗ eschlußfassung as Jahr . pri festgehte Vorstand is sowie . Baustellen auberrn; A gelten die b gewahrt. 8 4 etzt wohnhaft 11. 1866. bold Sppen= dan e err fi r ammel lich herr n mn e e wen, w int geek fr ns n,, un d Alu ssichtsr . . gehälter . ufwendungen de esonderen Ri Rechtsstreiti 21. Mi gewesen in in Klein⸗S 26 stellen nd aufgeführten oder einer der t n, auf fran en nan ö. 9 2. Entlos ug, e Gewinn⸗ Sesellschaftsk ugsstellen: 2 as Geschäfts ahrezabschluss 4 Baunteil. be Heimatlohnüberwei chweis erst mers für nternehm reitigkeiten Marie K ice rt, geb „Valentinska 7 ! A2 ihre Alti zum 15 1 1x (7) / en lau⸗ 3 . orstandes und deren Bank, B aur n des Vorst rweis attet. u ler und B aus die G o dieek 5 am 16. 11 ; ' tende Hint ien oder darü April o Hypoth Aufsichts . un B Niederlañ erlin, 3. Aufsi ufsichtsrat andes verbunden arbeitet were, iisungen usw,. ni entscheiden auherrn sind d sem Vertra oltsch⸗Jenika x 9. Paul, geb 1894 in P und d erlegungssch arüber lau⸗ brücken 6 ekenbank S 4. Wahl ratswahl ankhaus D assungen und lussichtsr . und undene 56 ; . ; den, saweit sich d ; i ; geb. an. . d = bes Bilunzpri E elbrück ö vergütun n persönlichen u . zur . . auf der cheidung eines * it sich die e, ordentli ö zwischen 192d in Pra u, Johann mr, dc am 16. 8 831 a bis zur 32 einreichen 4 pfandbriefe 4 e, deschafts ilanzprüfers 5 o., Berlin Schickler 3 hl, des Bilanzprü . . gewährt. Sie . sachlichen K ng aller damit ie Regeln auftragten eteiligten ni en Gerichte 1927 in g, Marcella K meer, geb 8 in rsammlung bel eendigung de v (7) ½ S erie IF n⸗ Zur haf jahr 1913. für das ankhaus . eschäfrs ah anzprüfers . zaltung d trägt für) osten ei ng der ten des Gene nicht de Prag. zul od it am 36. Si elassen. ö bri hp het en ban ,, ö . u nnn. 1942. ür dus . K , n, , . . . . ö i n r,, ö v. S. des ,, a. ; 13965 ri eden st⸗ ag XII eutsche Ze aftskasse er T g rrrle 11k. Il grun n gr Aktien ion re Der, Ber ffn! 166. cn rer ö ö arbeitern Lohns bei ohn in Pilf gin, geb n e, f ,,, oder bei 13 bei d ie. zum orstaud. istasse, 1 bei g der . . ö 95 3 6 ̃ bei denutschen Fach- und Hilfs . z e , 5 36 . . . , . * am 17. 1 e , Rentenba ; 2. ,, , d, . Straß ,, . . a der Inhab s endertag bei il fs⸗ ie Zustãndi eitsũbertra Cmilie wid tr. 53 gewelen in Wien Sa alt, nk ⸗Kredit⸗ kred /o Allgemei F. ; T en Notar ö. oder bei e , Ha erke und Stras Deutsch . ei folgenden . ich i sd lien einer , n, jeder sonstigen Arbei Vertrages wird . aus folg gung zuletzt wohn ha t, geb. am 7 1 ö 8 C Co. G. im ; . itbank 85e. Boden⸗ ettau, den 24 ö inem In e, . e . enbahnen en, . Bank, Berlin . nehmen ßlich tätig, so wi nternehmung im Ein eitskraft:.· übertragen a genden Bestimm 24. Richard T ft gewesen in 12. 1910 in Pardubi Der ner Bank, b. S., 4 6) Serie 8 hekenpfand⸗ Der Au ffi ärz 1942. er heutigen Hau ellschaft. Dresdne und Han⸗ . e,, n, , Einsatz pers b u: ungen dies 3 augsi Prag XII. 8 *. ,, ,, uit: 'r nher. ,,, pine sammitung infa . J ergütu er Arbeit auch wenn sei . es ora Tau ssi g, geb. am 12 Barthuova zd . ommerzbant Att e,, mn, ,,, Bo melin, Vorsi schäftsiahr 1941 di ist für da ng spätestene Berlin und . end, gr entsprechend ilsgemeinschaft ei ,, b Ji g. geb 12. 1870 . 6 ann ee . Vorsi ger. isn g eu sg irre. K, 3. ö ren Richtlini nd seiner Arbei aft eingesegt it 1 k J 2 am 26 9. 10h g. Suchh, D 0 in Hlinsk ö rar f esellschaft, M ndbriefe Seri votheken⸗ 1027] tiltigt e. ven 5 * sschüttung eine 18. 2ipri is, einschl . 7. Lo ien des Bauh rbeitsleistun ist . den. . k sfig, geb. in Wien, r. Fritz Frö 9. i iengesellschaft; esellschast At. 1942 ückzahlung . Link . he sessschaft st auf das deri ; hi , 1942 bis ießlich des ö Unterneh hngebundene uherrn gewährt g nach den g g,, 18. Tauffig, am 13. 3. 190 Edith Fr nk! n Duffeldorf: Es ; gezogen auf den 1. J Akt e⸗Hofmann⸗ ark. 20 009 000, apital von Rei , O GCHefrhhe . Ende d ö ü gesetzlich n ,., uherr: z . * ig, geb 3. 1904 in Hli n kl, geb tie Com ung der k iengesell Werte Gemäß n ll affen ö, 3 . 1 trags hmers für d Sozial 2 zeb. am 26 e k del ansgelosten Sti , gesellschaft. v ,,, r, , . pflicht mene bie, auswend Der e , lo 1563 gad n ain rg. , ö dee, e, e d, ghet, . lohnenipfã zur Sozialversich nd diesen hinsichtli ungen des Unternehmer 14 ehr nhl geb. Lederer in Slinzto, Fri 9 in 5 äiheim: Der K 1942 [ , onäre, unser j , werder en . c . 1 * 2 mol ̃ ; eb ö Friede⸗ . beine amburg: eutsche B ö Seiter sind . auf. it d . ir hiermit er Gesells re ausge ahl S 395 an die er⸗ te gegennah oder bei ei . neren . k gleichgestellt ich der Bei⸗ Auf Betann 1815 in Jlinsto, Otto T am 20. 1 bei ein g: Deut sch ank; lauf besindli samtliche r entlichen zur die sjähr: chaft handvermi nung Ge de ,, me. der llt: . ö ‚I5 v. H. . tm . 25 insko, zul au sJi 10 1886 Den em deutsch Bank oder indlichen 4 noch im U Mittwi Sauptvy jährigen o ermögen zugefil 3 dem T In di apiersam tien bef ö abgabepflichti H. bezegen . e n. Bansteslen. Gin ö von § 1 Ab chung Olga Spitz g zuletzt wohnhaft i 2 am 17 , ober in lautend, auf franz , h. irrer übe fen gif zahlung der. Di zu gefiihrt. Die gen⸗ iesem J melbant ö. . ustelle n ; am 17. den 27. ; Bod en 4 (E66 zösische Fran⸗ ö 15 lung auf gegen der Divid rt. Die A degungsschein alle m erfolgen H auswendun igen Lohnteile ie voll und b ng in Höhe ib en g von Vermõ s. 2 der Be Chrudom tz, geb. am 1. 5. 1 geiwefen in Gli . , , . odenkreditb cn ee enn, M ge i ühr, in April 194 gegen Einlief ende für 191 uns. ern schein. gei 1 der din er. ö r gen des U abgegolt eschränkt sozi das vom 4. O en im rordnung ü Sei zuletzt m 1. 5. 1889 in g insko er Vorsta ö tionen Seri ank Kom gemeine onopol, S r, in B 42, scheines ieferung d 1 erfolgt ein April 1 Heichfalls b inter⸗ 3 empfänger des Unternehm golten. Gesetzli sozial⸗ Vermögen ktober 193 roteltor ng über di eitengaffe d wohnhaft 8g in Hirman e ; 15 ud. . 8 amunal obli Schloßplatz? veslau, Hotel S ines Nr. 11 mi es Divid gt eingereicht s 942 bei d is zum ö 5 und für B ers für sonsti gliche Sozial⸗ oögen folge 9 Geichsge at Böhme e 26. Al 5, haft gewesen in Wi Uestez 1018 Jannar 19 ur Rüctzahl liga eh ein. Stück, abzüglie mit Eis 24 enden S eicht sein. er Gesellsch 1 k is erstattet austellengehalt ige Baustellenl 1. Ernst C nder Persone setzbl. I 8. 1 n und fred Stei w Wien, VII Treto Die Verzin 3 ausgel ung am 1. Entgegen ordnung: steuex u d glich 10 3 K 24, pro annover. i . aft 2. ö 8. Die K ; Sempfunger we ohn⸗ Man ollin, geb n . 1998) wird Theresia St 2 *. geb. am 22 3 2 rn Gummi u dem 31 . dieser . worden. berichtes . des Geschäf bei . 5 38 ,,, Der nr g te März 1942 H zeug werden . für Vorhal den auf . ,, 2. 1883 in A er, e , nee geb. Sabat 2. 1886 in Loh R , , , nr . hört mit k die Kapit . . . een aden Mechanis . urch ein altung von Kleingerä rag, zuletzt n, geb. Pohl. g in Nordh Sedl ce, zuletzt we geb. a Lohewag rdentliche or n e, briefe ösung der aus 1 . enthaltenden lalberichti⸗- bei , , . ö * 30 v. 5 e Pauschvergü eingerät straße 15 wohnhaf ⸗— tzeb. am ausen asekgafse 31 wohnhaft am 11. 10. 18 . am Diens Sauptv g. d und Komm gelosten P l ses und d Jahres ab⸗ ei der De und Dresden 1. Dr E n. . O v. H., be gütung in und Werk⸗ 2 ] . t gewesen 18. 6. 1 76 7A. Si / gewesen in 1892 15 n tag, dem 28. ersamml em Besitze v unalobligati fand ungsvorschl es Gewir 85 Han utschen Ba 2. Vorfttzer 8. Me . ohnempfõ zogen auf die in Höhe von Emil Fei in Berlin, Wi ' gmund Hoffe in Pilsen e hr, im V 8. Aprii g m Personen i ionen aus für das . . bei non . w . w) 6. 10 rn, und ohne deutscher Bauste uletzt icht mann Wieland Elfriede 8 er, geb. am . . Gesellscha erwaltungggebt ga2, Berord seß nern n Tothringe be Geschäfts rstandes der Reichs K i . 0,10 R. A ö 1 Baustell 3 ö wohn ha geb. am 2 . Gab offer, geb m A. J. 1887 in traße 11 ft zu H geblcude un⸗ rdnungen d s— nach dem i . em. Bericht jahr 1910141 mi (d., Wer Kredit⸗Gesells lauz für d H der Sant Tag für jede sonsti en⸗ traße 16 st gewesen 8. 11. 1888 ablonz, zuletzt wi geb. Lang geb⸗ sI in Pe 3 ani trg, Weide wer rm e . hierüber des Aussi min bei der . esellschaft 3 en 6. 2 . Baust elle jede sonstige Arbei 32 in Wie in Wie 28. Ern em er en ,, Ta CWBeide ] ö 2. Veschlußf sichts rates er Kaffe der Ges Bo P empfänger ausgenomm ge Arbeitskraft Sans Mautne n J., Wippli ö Ernst Wenzel Fi ft gewesen i 4418 in 1. Vorl gesordnung: 1941 vom 1. ringen und i d ußfassung über di nover, Ih sellschaft 3] Atti vg. 2 ö Wird Klei abgegolten en Baustell auf dorf, Su tner, geb , zuletzt wohnha is cher, geb. am u Gahlon J lage der Entschli 9. festgesetzt . h: , hene die Verm ö . ö. San. r h. ; . fo wird . eingerãt und m. h engehalts⸗ 19 5 . fi Manu t h am 7. 11, ö 29. Le t gewe =* 8 D. am 6. 7. 634 2 ichts rats üb schließung (1 fran zten Umrec . März Entlastu eingewinn en⸗ Ministeri⸗ fsichts rat . Fabrik J F. 8 ö vird es und Werkzer 1915 in Wi ner, geb 1. 18901 . opold ( sen in P 1886 in . e, , ,, des Aus- üb z. Franken rechnungsk d ng des Vor es sowie isteriasrat gehören rritgebäude 4 8640 . behält 9 dem Ünternehmer k ig vom Bau ne , Ernst M geb. Gewits in Weigelt⸗ Bri Leo) Pol zrag XIX, Raab Breg geshlagen bam e übrigen zum amth nf gun & elufsicht n es leu i her ai rse— Wilhel , ,, ö . j ; 6 ; . „geb rünn, Ali 30 lLlat i best . durch ne Kapitgl Vorstand] kurse d amtlichen Berli 4, im 3. Wahl zsrates. es und Wolter als Borsitzer; elm Heyd Abschrei rtrag . ist verpfli jedoch nz , lãuflich überla herrn geliefert am e, wn Irma ,,, 63 nne, ,. 30.1 . Susanne geb. am 17. 9. , . Ilberichtigu ng] Zeit es französi Liner Mitte en zum Aufsi olter, Berli ger; Dixel n. Abschreibung J . üt. ; m 19. j geb. tk. 17. —ͤ ; 1 g) 4. Wahl Aufsichts Vorsitzẽr; erlin, als tor Karl g XF. L629 seiner n, selbst für aufg recht. vor der Bauherr . 6 n n e, . . in el . geb ien, , . . Hod, wm urn Fos! e hf fers gen de le ö re, . , . r ö echt vor. ; geb. 5.3. . ö t geb. . , , ; 65 FA. Die Sti ; zur eschäfts ußprüfers Albert E rregieru vetender . jorgen einheil und der 9 llständige Wer unternehmer nm 30. 11. 1936 miginhos, Tilly utsch, geb 16880 1081 in Brünn, günn, Eva Pol utner, geb nach de auf n, a KRM, boge aer, Gtüchan! ,, . jahn neuer für das präfi zygan, Ha gs rat a. D Zugang 38 9. . r zugewe kzeugausstatt M 1929, Rudol Susi Mautne ö. un in Brünn Olga Poll Lak, geb am Divid n Bestim Sb j o 0. = sor n bzw. Erneu nebst Zinsschei dieseni E Hauptversami ; . räsident Dr. R , nnover; Regie ö 2023410 g. Von den son⸗ Käugewiesenen AÄrbeitskrã ang ar M ant Mautn gare, ,, e, w ntere Ga zuletzt woh at, geb. am 1 , , mungen be weit fe sich ni . n, ammlung sind . e, nenn, * en sonstige ; krãfte zu dorf (Nied ner, geb er, geb. am 5 9 am 80. Fr fse 3. . ; hnhaft gewe am 13. 1. 28 6. 1941 everordnung r sam befind nicht in unser nen sind ie ihre nr stimmb nur tenhoff germeister Dr Hannover; schreibung 3 7, a) die De . n Baustellenkoste geb. iederdonau), Lud am 38. 4. 18565 in 1931 Franz Lich ter . . Brün Vorlage dez tocbnnung. vom] sbäteste en, bei den 9 am Gew ahr. 11. Alpri ltien spät exechtigt, siden Hannober; Em Henr eus Hal. Gleisanla . ie Beförd . ö, eb, am 153. 2. 6j milla Ma u Bos in KWeigels zuletzt w en ste rn, geb n k ,, andbr e sen bis Sha Ir valpere eh . Ewa er, Pts. , * *06 eigener Pe ungskosten bei Einsa wesen in Köni 1814 in Obe autner, eigels⸗ 81 ohn haft gewe geb. am 2. 4 19 beri der die du abschlusses für] ð ,, 1912 und be is sch terkassenstund 8 zum Ende mer zu Ha ustrie, und . Prä— schreibung ö. den bes , ,,, 6 41. Hu öõniginhof rdorf, zul geb. Fuchs Ing. Franz 9. sen in Pra . 12 in ; ichtigung edi rch die i für] zi. Dezemt gationen bis spã i den aftsãtasse i en bei der der Dr. Adoll nnover, Han andelskam⸗ Maschine . 1 38 e, e, , terne 251 Hugo Freun h orf, zuletzt wohnhaft JJ anz Sch ill rag VII, He Znaim, enthalt ingten A pital⸗ eines ari er 1942 patestens iner d. in Bresl Gesell⸗ ver; olf Klappr nover; Stad W kJ 2 072 - b) die Bürt eren Richtlinie und str ehmer⸗ eund b aft ge⸗ Johann ler, geb „Hermanoda 20 bes Vz mit dem enderunge arithmeti unter Veifü 81 er folgend au oder er; SBberbü oth von Halt adtrat ertzeuge, Betri . rokosten dur n des Bauh äder nach re u nd, geb. geb. am 25 19. 4. a Schill am 2. 8. 1886 in = PVorstand Geschäftsb gen mernverzeichni isch, geovdn nung légen um Pi nden Stellen hi bei Lodem ürgermeiste alle. Hanno. stättun Betriebsaus 1 von 1,0 v. durch eine P ce, 11. 191 geb. Lederer 26. 10 1873 17. 7. 1894 in Prag, er. geb. Rosen in Trib⸗ des Aufsicht es und dem 3 Bei Ein 6 bei u eten Num- dauptver mt Cee r, hinter⸗ ty aun, Hannoy er 3. D. derma Zu K 2 ä e, bezogen au au chvergütun . P Be nn Reichenau verehl. Willi Ludmilla . 7. 1922 in P rag, Elifa eth n geb 3. gc . Ssrat. Bericht erford reichung der 5 einzureichen Dres d ammlun 636 igung der 9 z. D. Dr. ere. Minĩfterialdi nn ö e. ) BVeitrãge ger, e dentscher Semil Adler, enito ohn ha st zeftesen 2 milla Ta Le cel Ve n g; ö , , power Almi ; Hhneib 53 Berlin; Abschrei 37 . . ; 100, am F. . . gen Rei scheini ne Deuts eider, Bochum; rust! Riemen bschreibu 3— schaft 3 Organisation . ü au 16 er, geb. am 21 esen in * 2 t sch, geb 0 7. 4. 1878 . ii eb. Schiller 2 fang nne, n n⸗ vorzulegen. eichsbankan gung stalt, che Credit Steinohrt um; Direr emen F ng 2. chat zanisati . Hans 4. Feb. ö. ö die Ertei Jie Einlõ stalt gut Berli t. An- Sannoi dannove ektor Richar orderung an di ; 27, vergütu haftpflichtversiche gewerblichen Wir Müller 36 am 12 1868 in Kosova, 5 Gui * r. geb. am a. iz, Albin r fs chr e stung wer g rteilung Besi e Einlösung der i C ner Handels ; nnover, d * ard gesellsch n die Mutter- ö. Löhne 2 Höhe von n, , . . ranz Ern geb. Aldler, geb. an 19096 in Pi Dr. 186 is Dig l - de. geb. am 11 19865 in , osend un j . , , , in ausländi n,, . sie en, . Derr Gere ud. 35. März 1812 aften . , e. e der dentsch O66 v. S., be ne Pausch⸗ l rust Adle geb. am 8.2 lsen, Mari 9 in Tribli , e, hinten 8. 7. 1515: , . . en devisenrechtlĩ Stüde e ischem eutsche Ba ttien gose nch aden gro tg ren J empfän en Ba bezogen auf di Selene Ad! r, geb. . 2. 18838 . 6.4 iblitz Marie zeb. Schille 188 in ahlen en Aufsich senrechtlichen B rfolgt na Bank nl, schaft tz. Kre 0206 = 10. Alle ü ger, abgegolte ustellenlohn⸗ * auf die in Pil er, geb. . am 31.7 1905 in Pilsen am 20. 3 4 Wa ig n r, geb. am 10 6 Wahl d zum Auffichtsv tsrat und II. um estimmun ch haus Deibr i ßSFiosi mer. T3 a, Matoste n werd. ä. ö 566 instr. 32, wohnhaft Mahl. geb, am J vag, Vilma senbaum 3 iftsjahr I , m n, , tausch gegen die au Banlhaus * Then , Falszi e, dee. , . . 11. Di k en werden auf Na SErita ö bl, geb. a ; gewesen Mahler, geb. am 3. 3. i880 i ah ler, geb⸗ ur Teilnã ö das Ddbriefe, biet gen die ausgel b Sardy gesellsch alsziegelwe Gesetzliche Itacklage . werden . 1 auf Nachweis ,, . erf n en n, . ö * fee , , m, , e, mieeltt. Fon * Eo. G. m. nie aft in Sche rte, Attien⸗ Unterstü H den er g dr n Geschaftatost 1 ien, Hans ö geb. Beltes, gen in Teplitz Schö 82. Rud sen in Pr 55 1910 in Pra e. Anna rechtigt on i en, Sanptver⸗ irozentrale er Lan desb IHM Van aus Merck m. wer Aktionäre un ribeck, Rhid Ru i . ⸗— 20 0006 * . a) einen zuschl . . . n und der Gewi 2 Schönau ö6 bl, eb 6 am 24 4 Schönau, 1 olf Wurm ĩ ö ag. z letzt wohn⸗ e gr. che bis irm! ktio näre be⸗ tausch jegen di Westmark F und nkhaus J 8. Finck C E . wr, hierdurch 9 serer Ge ellscha wif lungen für 1. . 15 . r. / ag n s , . ewinn. SBollesch zuletzt wo nh. 14. mhz i i906 in b. Benschau, geb. am 4 w. in n 4. April obligatton ie ausgeloste , zum Um⸗ Bankhaus M. Stein o., 24. April der am Frei ft e Schulden nge O00 ,, e he von K 727 howitzer Straße 9. aft gewesen i in Teplitz⸗ 14. 12 i . Wu r 6. 1883 in Netvori n, bei ö , , J, Co, &. G. M. Warbu m. Hotel Fürst P42. um 8 T 187 . , , 9* —— n . w 6 herese A f ,, . in Prag tz 260.561 3. 1. in Ne ; rm, geb. Fi 4 etvorice bei ank, Hint der Deut bank erschreibunge Kommunal⸗ Bank v G. urg M. ö enhof zu Uhr 1873560 , 5 . . . er, geb. Fischer, ö 19 9. 1915 in =, ranz iedler, geb. am ei dem Bank SHambur fcher n m Siren e, der Landes ei es Berline m e, ordentliche nster i. B Gewinn · i d do- K 685 ud K 5 in Ga m, Vikto: Ä j ischer, geb. 9 1921 in Prag, ien, Eva W z Wurm, ö. rich D nkgeschäft Co 85 in Stücken v zentrale W es. us (nur r Kassen⸗Ver⸗ Gemã g eingelade n Haupiver⸗ für de nd Berlustr . ,, ö K. . ablonz; ch e am 2. in Nei Brag, Ludwi Wurm geb. am in B zonner; nrad Sin⸗ 5000 R on 100, , Giroe für. Mitgli er- Gemäß 8 1 1 k echnunn w 1. k 8 60 v9 4 e,. e , . **. . 2. 9 8. , . 2 . ö n. . 5 n . e . mia , . 39 * . . eee K . . en swenvun . 2 Hale nban tra kin gien . 1 3 Dr gaffe 95 ohnhaft gei am J 6. 19900 h. am 1. 4. 1 Sg in Pra ur m, ger. d 1 . 7 d frei dn g a' zun. Kr . nl nr e. (darm), Aktien bien ionäre herechti ammlung reibungen 84 . , bah Een Brücken, ei r . 7 Dr. Leo Wenz . . esen in Pr ; . 4. 1894 i rag, * 9e Lagus me der i elner zur einem n atzsteue n Spesen Kurse chen, Dresd Leipzig, M d späteste tigt, die ihre vermõ vom Anl 2 einheiten 9 noberbau⸗- Un einfach . für . . P . nzel P . 24 ag X urm in Netvor Ing. Emil W ** . ; papie Aktien r Entgegen⸗ ei ker. und Börse soweit di en, . ün⸗ entwed ns am 15 ihre St gen.. age⸗ , Unterkun fis. . Ge , bar,, rag, Johanna P: ollat, geb. am . schwert, 8 lb. Roß, geb. rice d. Benesch⸗ .. ö irfammelbank befugten gen besti Einreichung d n. vertrete . Stellen an 4 n e er bei unserer nr Wer, rom , n. 5 71 eg e ,,, . , r wer 16860 in Sn 1 Follat e, Din, 3. 9. 1888 . , 196 uh Glan a ed e,, wehr ern den , s kamen denn, ift sien umt . nice ea, der, s, ,, l. ö . bezogen we e g e , einheiten 4 6Grurp der Strasch 2 stihlau, zuletzt 82. Dittrich ö in in Netvoric ig, geb W x 9 in Wilde inigun e Aktien ode er Ge- tückelung an e ist die ausch nu dinterl ung i Münst unt Fiiiai? i der Deut⸗ Sandlungsu 1. göhn 9 é auf die Sum Feen, 41 = HR, . g. Rich mi Tschegasse z wohnhaft „geb. am 20.7 . 1888 in r Ing. Fern urm, geb. an . n⸗ melbant be einer Wert r die Be⸗ der Stüů a tem ier em te nn, ig . ist auch dann Baut er i. W., bei Münster nkosten.. . 1273850 deutschen. e der als Jacha bei me de K chard Feigl, gel 5. st gewesen in Pra 5 1921 , Gütig 1 ͤ melbestand einen Ant tpapiersam er en e, eilung Spi en sich bei Zustlmimu at, wenn die rd. d Finisle Ef i der Deut e J 5 1s Zacha rheiter bezeichne . . ,,, in Prag; 12 in Duisburg, zi ne Gütig, geb. an 4. 3 e , , ,. eibrlTcém San n, . . e tinnen ene lien, Geh' . J. Sogialauf . beheichne ten und er . Eger, ul geh. an 23. 2, 16ri in Ki 83. Rot g, zuletzt ig, ger h , 8. 6 en bis m. M Für Band . . Dinter! , , sien ober bei ertrã 2 100 , . fwendunge empfänger. ein neten und entlohnte: Purgstra wohnhaft dewej⸗ 1871 in Köni otary Club in tzt wohnhaft ge Aan 14 9 en. Di zuptversam zur gend. fen bi udbriese, die ni kla fh ar einer ander n , n, ilh. & C ei unto trãge 2. xte ,,, . n, jedoch 396. in schiehñ d entlohnten 410 . raße ki. aft gewesen in Königsber Tabor, Ne v in P al gewejen in . 9. vrhn ie Hinterleg mlung hin ir n 8 zum 39. e nicht spä ber am zur Beendi un ten Banl⸗ üblichen Geschã in Essen onr. stenerstattun ö , ö , nischließfli t ich gesehlich 6 Dr. Haul ,, in Prag 2166 g und Po leu⸗Bydzow . Budweis, 26 Prag, 6j ungsmäßi egung ist au ter- an ommunal Juni 19542 te⸗ we mlung im S gung der Haupt endigu eschäftsstund äährend der gesellschaften g d. Mutter- * Fir Ir a n , 3 ich der Lohn licher Paul Frael Eisen . l, Cim⸗ hi . vdebrad R euüberg, Kolit Echütte nh Justim ig erfolgt. we ch dann spatestens obligatis 2 und rden. Die Hi errdepon 6 r ug der Ha en big iu . Westhreuß rien mit Vetrirz ö. z Lohnneben⸗ in Karlsbad, zul isen berger, geb ö ö. uttenberg, Kolin euhofen, nete Fhltnn mung e ,, Arrien 1942 bis zum , interlegu gehalien er gen. zauptversamml 2. . 2 0. 2 en und Betriebs fit in den r ,,, SEimae zbad, zuletzt wohn rger, geb. am 5 Reichs ugunsten des R . ; Jungbunzlau . sie bei ande er Hinterl en rei zum Umt 21. De cht oder ner Wertha kaun qu Die Hi ung hin⸗ Le 9 ad . 1. . 8 den Relche gente. o n, , g , , , nhaft geme am . 6. 19963 8 prote ltr in Bohn gꝛeiches ö 36 6 e, en, nken we, geicht sind, eri anrsch bei un zember bei einem N pier ee. einem interlegung k ipzig, Seri 42 199 , iu. achten. d sind die beson nurn Danzig⸗ ,. . Viktor r . ö . en in Pra * . ge stell te Vermö 1 Böhmen und ier vertreten ö perrdepot uptversam is zur späteren ü ischt jeder An 6 einge⸗ etzteren Falle otar erfol ut papi otar ode ann auch b 28. Februar 194 n und Hhamb 60 56 , , , ,, ten. deren zig zuletzt w aus, geb. a J ̃ g Vl, rotektors ögenswerte sind d hren ein durch den Im Fall gehalten werd mlung in Die Ei mtausch. t Anspruch auf gung über di 46 dessen n im di ersammelba r bei einer W ei 2. ur g, den , , , n e 412 6 wohnhaft g b. am 21. 9. 1887 k ,. Prag 11 sind dem Vermö eingezogen. tien 6 der Hint en. bri inführung de am 13 ie Hinterleg escheini. iesem Falle i nk erfol ert⸗ ver Kühltra d g, ,. * , , 12. Gustav 86 gewesen in r in Reicht Abschrift bzw. ei Wischehrad rmögensa n. Fest⸗ 1 ei einem iterlegung d efe und Ko g der neue f April 194 ung spätest Notar d& i e ist die ef gen. In te hrs · A usit v iJ5 * nun . n , texn , geb n , rag 1 Ha eichenber 1 ilei eine Bu h gasse 19 mt des Re ertpayi otar o er Atl⸗ bungen ommunal⸗S n Pfand⸗ chaftstasse i 2 bei der ens h über di inigu N ttien 36 , . . ise Ste rn geb n 1 velska 25, g, Fin eitstelle Pr irchschrift die zu meld hs cheini ersammelb er bei einer 9 , . der chuldverschrei wird und di in Bresl Geseli im; der v e erfolgte Hi ug des N ettelrobt. sellschaft. e , e, gi, ne, n, e, Gondh, . . , g, , , me, . zugnle ten. leser Anzeige i ielden. Cine , d, e. . ee , m le, i, m rn n, n, kw , , rebel. * . b. Bandh s in Siivnor, Prag, den 24. Viärg 1 V., ge ist der 8 , e. Ber der Re Cs Hin e bc dv ie , n , . e nenn , ner . en nr , ehe ner ö 2 9 geb. am 10 19 2 vn ov, * n. . Rärz 1912. . . ir Sehts= = beg . egu in u r die er Die 1 ank wird b rdverkehr bei Rückgabe des der Aktien t, daß d testen einen interlegun el der ßigen Pri gebnis un 5 6. ö 83 .. ö 4 ** * ; * 516 . 8 ö. ĩ. i i gsschei j cher und fung 9 ; Ii. ] g. 1893 in! hreheime Staatszpotizei, . bus imhom der ee, dee. eichrise oder Chuld er re, enten, , , Scheines en, . Trg ee dn, sowie d Schrifte uf. Grund. . . le,, , . . . topo izeileitftelle 5 * . . te Sinterle rsammelbant 3 cher. ngen o rec, , er erhal oder der ' Einrei u der einzurei en ei der Ge⸗ igen und Nach nd erteilten . : ; . Pra 23 6 * gung sschein aus Die neuen Stück ündel⸗ Ie ten die , d. 3 ei 1 1. Vorl Tages ornu 5 chführung, de weise entsprech f . . legungẽõft * h vate lichst gelie tücke werd gungsstelle ei re von 9. int . rig de 24h eschaf aber 1 Jahrezabschl en die ,,, 2 . ummi⸗ 2. 3 , n ver der Ein . er bahn ge balzmig · J e ene, mel Schein, i . , in . . ie, . eee ö Sen alt z oe fed. retorn Marg hie chung. der 1a. n, ,, ,, 27 e,, . . abschlussz * und des hten schfis , . . . werte A . ö ( 41 hres 2. gesetzlich r. zs rig nn, . Ritten · Quit eie ger n h! ien nr, Ftimnefchr sen ener eren w 1 en Bor- = reichen.“ Veidestraße ungen als Au gsstellen erteilt e ausgeübt in der Hau ann das hmnn 16 tstates und ericht urg, den 28. er Vor 9 Gan chrgaer zweis , ö nn, . ar erg m rin. ö , . Tee,, , nn,, e, re,, Hege. 1. . der r n n ä 3 1 ig . Westmart ö Artiengese . Lberte me enn Aufsich 8. Ko dem: pri ; . elschaft. G gh des Abschlu trat. Aufi . Birischa * 86. 2 e nn , ,, , , , Der 2 den 96. Mär rettor Gcorg Feil erte 3 f aut. Mi März 1 mann Sutor l, Berlin; Di Di ittelvief aun a0 er, n,, Direltor Ger ipzig; Dr. Walter x. Otto gata attelrobt, Berlin.