1942 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

82

w

,

gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staat g anzeiger Rr. 73 vom 7. März 1942. S. 2

. . * K w, , .

51096 Hie g hnsche Treuhandgesellscha ft

Aktiengesellscha ft, Reichenberg.

Die Attionäre unserer Gesellschaft

de, zu der am Mittwoch,

den April 1942, mittags

12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Reichenberg, ke e, e, 55, statt⸗

indenden ordentlichen Hauptver⸗ mlung eingeladen.

Die i, . 2

1. Vorlage des äftsberichte Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ne, sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des

. ts rates. 8. Aufsichts ratswahlen. ö

4. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft, die an der Hauptversammlung ieilzunehmen beabsichtigen, werden ge⸗ beten, die ihnen ausgefolgten Emp⸗ fangsbestätigungen für ihre zum Umtausch eingereichten alten Aktien spätestens am 18. April 1942 bei der Deutschen Bank Filiale Reichen⸗ verg oder bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Reichenberg oder bei einem in Reichenberg ansässigen Notar zu hinterlegen.

Auf je zwei zum r, ein⸗

reichte alte Aktien entfällt eine

timme, auf vier solche Aktien zwei

Stimmen und auf je 40 solche Aktien

20 Stimmen. ;

Reichenberg, den 21. März 1942.

Der Vorstand. 0h26 Rosiny⸗Mühlen Aktiengesellschaft, Duisburg.

Zu der am Dienstag, den 21. April 1942, 11,15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutfchen Rentenbank⸗ Kreditanstalt, Berlin W S8, Wilhelm⸗ traße 67, stattfindenden Hauptver⸗ ammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des . so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats ür das Geschäftsjahr 1949ñ241.

2. Beschlußfassung. über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. ,,, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Au fsichts rais. ö .

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42. .

Der Geschäftsbericht, der Bericht des

Aufsichtsvats sowie die Bilanz und die Gewinn- und Berluftrechnung liegen

bis zum Tage der Hauptversammlung“

während der Dienststunden in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hanptversammlung teilnehmen wollen, müssen späteftens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der

Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗

stalt (andwirtschaftliche Zen⸗

tralbank) Berlin W 8, Wilhelm⸗

straße 67,

Deutschen Zentralgenossenschafts⸗

kasse, Berlin C2, Am Zeughaus Re. ——

einer Wertpapiersammelbank oder der Gesellschaftskafse zu Duis⸗

burg oder bei einem dentschen Notar ihre Aktien hinterlegen Duisburg, den 21. März 1942. Der Vorstand. Wille.

lobe 7] 5 Wittener Walzen⸗Mühle Actien⸗ gesellQ schaft, Duisburg.

Zu der am Dienstag, den 21. Ayril 1942, 11,30 uhr, in den Geschäfts⸗ Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt, Berlin W 8, Wilhelm⸗ f 6. 6], stattfindenden Hauptver⸗ ammlung werden unsere Aktionäre

räumen der

hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresahschlusses, des Geschäftsberichts des e . so⸗ sichts rats

wie des Berichts des Au für das Geschäftsjahr 1940/41.

2. Beschlußfassung über die Ver⸗

teilung des Reingewinns. 6. Ir hl ufs ung, über lastung des Vo 1 4. Wa Geschäftsjahr 1941142.

Der Geschäftsbericht, der Bericht des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bis zum Tage der Hauptversammlung während der Dienststunden in unseren

Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Horptvoersammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Hauyptversammlang bei der

Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗

stalt (gandwirtschaftliche Zen⸗ tralbank) Berlin W S, Wilheln:⸗

straße 67.

Deutschen gentralgenosfenschaftõ⸗ kasse, Berlin C2, Am Zeughaus

Nr. 12,

einer Wertvapiersammelbank oder der Gesellschaftskasse zu Duis⸗

burg oder bei einem dentschen Notar ihre Aktien hinterlegen. Tuisburg, den 31. März 1942. Der Vornand. Wille.

rn r, . w

die Ent⸗ ꝑrstands und des

l. des Bilanzprüfers für das

0G Oeynhauser

Mihlenwerke Earl Koch A. G.,

Melbergen b. Bud Oeynhausen.

Zu der am Dienstag, den 21. April

1942, 11,45 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Deutschen Rentenbank⸗

Kreditanstalt, Berlin W 8, Wilhelm⸗

ea 67, stattfindenden Hauptver⸗

amnilung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsbevichts des Vorstands so⸗ wie des Berichts des Au fsichtsrats für das Geschäftsjahr 1949ñ241.

2. ,,, über die Ver⸗ Benn, ö. ö an

3. ußfassun über die nt⸗ lastung des Vorl ds und des Aufsichtsrats. ; ;

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42. .

Der Geschäftsbericht, der Bericht des

Aufsichtsvats sowie die Bilanz und die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen

bis zum Tage der Hauptversammlung

eg n der Dienststunden in unseren

Geschäftsräumen zur Einsicht aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilnshmen wollen,

müssen spätestens am dritten Tage

vor der Hauptversammlung bei der

Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗ stalt (Landwirtschaftliche Zen⸗ tralbank) Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 67,

Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin C2, Am Zeughaus Nr. 12,

einer Wertpaviersammelbankt oder

der Gesellschaftskasse zu Melbergen b. Bad Oeynhausen oder

bei einem deutschen Notar

ihre Aktien hinterlegen.

Melbergen, den A1. März 1942.

Der Vorsiand. Born. Krauß.

0665]

Schoeller 'sche Kammgarnspinnerei

Eitorf Aktiengesellschaft in Eitorf.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

, werden hiermit zu der am

14. April 1942, mittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Bankhauses

Pferdmenges C Co., Köln, Gr. Buden⸗

sasse 8 10, . ordentlichen

auptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des erichtes des Vorstandes 6 das Geschäftsjahr 1941 mit dem

. des Aufsichtsrates.0

2. Beschlußfassung für die Verteilung des Reingewinns. J

3. 3 über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . .

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

5. Verschiedenes.

In der Hauptversammlung sind die⸗

jenigen ktionäre stimmberechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am

19. April 1942 bei der Gesell⸗

schaftskasse in Eitorf oder bei der

Deutschen Bank, Filiale Köln in

Köln oder beim Bankhaus Pferdmen⸗

gzes & Go. in Köln hinterlegen und

bis zum Versammlungstag belassen. Die interlegung eines Hinterlegungs⸗

wenn der

selbe Wirkung wie die der Aktien beish wenn die Hinterlegung spätesten

ten Stellen erfolgt

ist. Eitorf, den 27. ian 1942. Der Vorstand.

499817 Bekanntmachung. lügelfarm Haus Hor biger der

Alttaltar, den 15. März 1842. Baron von Steengr

i. Liqu.

Dr. Stapper, Liquidator, Kleve, Kirchstr. 9.

II. Genosfenschaften

asses Kundmachung.

bruar 1912 eingetragen wurde:

schaft:

cheines eines veutschen Notars hat, Hinterlegungsschein mit Nummernverzelchnis versehen ist, die⸗

an 11. April 1942 bei den obengenann⸗

10. Gesellichasten m. b. H.

Die Baron von n, , Ge⸗

ö G. m. b. H. in Altkallar ist an fgelöst. Die Gläu⸗

. eu en werden auf⸗ gefordert, ihre Anfyrüche anzumelden.

t'sche Ge⸗ flügelfarm Saus Horst G. m. b. S.

Der. Vorstand der unterfertigten Ge⸗ Za no ö k gibt bekannt, daß im Ge⸗ nossenschaftsregister des Kreisgerichts in Handelssachen in Prag am 26. Fe⸗

1. Bei der unterfertigten Genossen⸗

Durch Erlaß des Finanzministeriums in Prag vom 13. 10. 1941 G. Z1. 87444 / 41 II Ae wurde in Anlehnung an das zwischen den zu verschmelzenden Genossenschaften nc hid, Fusions⸗ übereinkommen vom 25. 11. 1949 ge⸗ mäß § 11 Abs. 1 Lit. H der Reg.⸗Vdg. vom 13. 3. 1991 Slg. Nr. 1183 d. G. u. V. der Genossenschaft „Allgemeine Volkskreditanstalt, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation“ mit dem Sitze in Prag als der übertragenden Ge⸗ nossenschaft die Verschmelzung mit dieser. Genossenschaft als der über⸗ nehmenden Genossenschaft aufgetragen.

Genossenschaft einschließlich der Schul⸗ den ist durch diese Verschmelzung auf die übernehmende Geer , r, über⸗

gegangey 3. Bei der „Allgemeinen Volkskredit⸗ anstalt, registrierten Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ mit dem Sitze in Prag: Durch Erlaß des Finanzministeriums in Prag vom 13. 10. 1941 G 21. 87444 / 41 H AI3c wurde in Anlehnung an das zwischen den zu verschmelzenden Genossenschaften g,, , Fusions⸗ übereinkommen vom 25. 11. 1940 ge⸗ mäß § 11 Abs. 1 Lit. b der Reg.⸗Vdg. vom 13. 3. 1941 Slg. 113 d. G. u. V. dieser Genossenschaften als der über⸗ tragenden Genossenschaft die Ver⸗ schmelzung mit der Genossenschaft: „Kreditanstalt der Deutschen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Prag 1., dine 7, als der übernehmenden Genossenschaft aufge⸗ tragen. as Vermögen der übertragenden Genossenschaft . der Schul⸗ den ist durch diese D, ,,, auf die übernehmende Genossenschaf übergegangen.

Die Firma der übertragenden Ge⸗ . aft wird te, , gelöscht.

ie Gläubiger der übertragenden Ge=

ae get werden hiermit zugleich aufgefordert, ihre Forderungen gegen diese bei der übernehmenden Genossen⸗ . innerhalb eines Monats nach

eröffentlichung dieser 8. Kundmachung anzumelden.

urch die vorstehende Eintragung sind die Mitglieder übertragenden Genossenschaft Mitglieder der über⸗ nehmenden Genossenschaft nach Maß⸗ gabe der Bestimmungen des Erlasses des Finanzministeriums vom 13. 10. 1941 6. ZI. 87 44441 II Asg8e und des Fusionsübereinkommens vom 25.11. 1949 geworden.

Prag, den 9. März 194. Kreditanstalt der Deutschen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

(493191. . ,, ensch aft

e. G. m. b. H. in Labes. Liquidationsder nung bilanz.

Bilanz⸗Aktiva. RM & Beteiligungen ..... 400 - Guthaben bei Sparlassen .. 216 Sa. 614

Bilanz Passiva. Leer 1 2 64 94 1 2 0 8 ee. . Sa.

3 23 . März 1 ; n ostbeamtenb au genossenscha b. 9 .

e. G. m. Die Liquidatoren: Rosenow. Marby.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

lõoꝛss]. Mãrtki licht⸗Be rsiche⸗ ,, ** J 3 n. Gewinn und Verlustrechn ung für das 43. Geschäftsjahr.

v. 1. Januar bis 81. Vezember 1841.

J. Hatstpflichtversichernng.

A. Cinnahmen. RA & 2 aus dem Vor⸗ ahr: VBeitragsůüber⸗ träge.. 23 330,16 Schadenrück⸗ . stellungen S0 000, Beiträge. Nebenleistungen der Ver⸗ r,, . apitalerträge: Zinsen *. 41 306,19 ieterträge 88 196, 70 Gewinn aus Kapitalanlag.: Buchmäßiger Kurs · gewinn. ᷣ. 263 62 Vergütungen des Nückver⸗ sicherers: Eingetretene Schaden fälle. .. 8 96,70 Sonstige Lei⸗ stungen. . 3277,83

0 601 89

; 2 8I8

. a , . iich

ungen für Versiche⸗ rungssälle der Vorjahre: gezahlt.. 24 672,97 zurückgestellt 21 000.

Zahlungen für Tẽerssche⸗

rungsfälle im Geschäfts⸗

jahr: .

gezahlt . 30 518, 08

zurückgestellt 31 090 61 518 08 Rückversicherungsbeträge . 4277766

Verwaltungskosten: Agentur⸗ provisionen. 10 742,16 Sonstige Ver⸗ ;

versicherung.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: Beitragsüberträge 20 682, 11 Scha denrück⸗ stellungen .. ö * Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmer .... Kapitalerträge:

Zinsen .... . 4457,33 Mieterträge. S866, 21

Gewinn aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursgewinn.

II. Wasserleitun gosch ãden⸗

28 20211

122 75

RE. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre: gezahlt... . 5033,06 zurückgestellt ... 1 600, Zahlungen für Versicherungs⸗ fälle im Geschäftsjahr: gezahlt... 33 836,70 zurückgestellt 8 400, Verwaltungskosten: Agenturprovisionen 4211,90 Sonst. Verwaltungs⸗

kosten .

RAM 50,49 Beiträge

an Berufsvertre⸗ tungen)... .. 6781,94 Steuern.... 4107,09

Beitragsüberträge .... Ueberschuß ...

42 236 70

16 10093 26 622

6 633 06

18

9 314

198 90711 III. Glas versicherun g.

2

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: Beitragsüberträge . 3 668, 80 Schadenrüdk⸗ stellunge n. Vet nge Nebenleistungen der Versiche⸗ rungsnehmerr .... Kapitalerträge:

132, 18

i en ö ietertrüge·· 4664 Sonstige Einnahmen....

70 80

61432

B. Aus gaben. Zahlungen für Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre abzügl. des Anteils des Rückver-⸗

sicherer⸗··· L24683

Zahlungen für Versicherungs-⸗ fälle im Geschäftsjahr abzügl. des Anteils d. Rücwersicherers gezahlt.... 321,87 zurückgestellt... A8, 50

Rückversicherun zdestrãgẽ . Verwaltungskosten abzügl. bes Anteils des Rücversicherers: Agenturprovisionen 49,66 Sonst. Verwaltungs kosten leinschließl. RM 5, Beitrage an Verufsvertre⸗ tungen)... J68, 65

Beitragsüberträge .... Ueberschuß ...

124 43

5 00711

S803 21

8 77611 139936

A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr. erer aus folgenden

Versicherungszweigen:

daft g ficht.

versicherung 116 713,44

Wasserleitungs⸗ n. icherung..

Glas versiche⸗ rung.

o id, 1 300. 36

. 11 469159 IV. Zusammenstellung.

RM O

127 426 80

199061

129 41741

B. Aus gaben. Abschreibungen einschließl. e e wen,, . Zuweisungen an Rücklagen: Gesetzliche Rüd⸗ lage. . 10 000, Sonderrũd⸗ lage . 80 000, Rilcklagen für besondere Schäden und andere Auf⸗ wendungen Alters- versorgung. 46 000, Rückstellung für mige msssẽ Schulden.... Sonstige ö ö Ueberschuß: Vortrag auf neue Rechnung..

1s zos,9/

A. Attiva. Grundbesitt ..... ö. ,,,

chuldschein forderungen

egen öffentliche Körper- chaften. Wertpapiere.. Beteiligungen an anderen Versicherung unter- nehmungen... Guthaben:

Bei Banken . 237 403,99 Forderungen

an Konzern⸗

unter⸗

s Vermögen der übertragenden

waltungs⸗

kosten (einschl.

R. A446, 37 an

Berufsvertre⸗

tungen). . 67 819,44

Steuern 36 963 74 118 525 31 Veitragsübertrüge... 21 22916 Ueberschuß.. 116 713 44

403 436165

nehmungen...

16 999 -

T in

Bermõ gens answeid für den Schluß des Geschafts ja res 1841.

RM &)

145 000

467 500

1269 54

8

Rückständige Zinsen Außenstände bei General⸗

Kassenbestand einschl. Post⸗

Gesetzliche Rücklage (65 37

Andere Ruclagẽn Tfeescỹ⸗

Kertberichtigungen ... Rückstellungen für unge⸗

Beitragsüberträge:

Veit ragzvorauẽ ãhlũngcñ ĩ

Schadenrücsteũũngcẽn:

Rückstellung für Steuern Verbindlichtkeiten:

Forderungen RM & an andere Versicherungs⸗ unter⸗ nehmungen: für zurückbe⸗

haltene Rück⸗ stellungen u. Beitragsüber⸗

träge aus dem laufenden

Rückversiche⸗ rungsverkehr Sonstige

Forderungen

Forderungen aus Krediten, die nach 80 des Aktienge⸗ setzes bzw. ̊ 3a des Versiche⸗ rungsaufsichts⸗ gesetzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustim⸗ mung des Auf⸗ sichtsrats ge⸗ währt werden dürfen..

Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder

Wechsel ... Schecks... —— 237 403 99

. 65 947 44

agenten und Agenten

scheckguthaben .... nventar onstige Forderungen.. 134371

2 9 1

B. Bassiva.

des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes):

Bestand am Schluß des Vorjahres. J40 000, Zuwachs im Geschäftsjahr 10 000, J60 000 - Sonderruüc · lage... 140 000, Rücklagen für besondere Schäden und andere Auf⸗ wendungen Rücklage für Altersver⸗

sorgung 180 C000

40 0o0—

310 000 22 000

10 000

wisse Schulden....

datts e nn,, .

229,16 Wasserleitungs⸗ schädenver⸗ sicherung. . 265 622, 45 Glasversiche⸗

rung.. 3776, 11 do 626 72

Haftpflichtversicherung 1652 046

O46, 22 Wasserleitungs⸗ schädenver⸗ sicherung. . 4949,03 Glas versiche⸗

rung. ssl, M 167 876 29

, ,,

Wasserleitungs⸗ schädenver ·

sicherung. . 10 000, Glas ver⸗

sicherung . 38, 0

gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen... gegenüber anderen Ver wer n, ö. für einbehaltene Rück lagen und Beitrags- übertrüge aus dem lau⸗ fenden Rückversiche⸗ rungsverkehr Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 7 gol, 60 7 9060 Sonstige Verbmdĩschie nc 8 471460 Posten der Rechnungsab⸗ 1 grenzung... 4 626 83 Ueberschuß . 11269 640

sd Soi lss

Berlin, um Januar 1942.

Der Borstand. Spettel. Schüller.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sordie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin im Februar 1942.

. Dr. E. Nord.

Dem Aufsichtsrat gehörten am Schluß des Geschäftsjahres an: 1. Höpker, Hein⸗ rich, Dr., Vorsitzer; 2. Muͤller⸗Gepfert, Albert, stellvertr. Vorsitzer; 3. Troitzsch, Fritz, Dr.; 4. Valerius, Alexander; 5. Schrobsdorff, Erich, Dr. Turnus eman schieden aus: Müller⸗Gepfert, Albert; Troitzsch, Fritz, Dr.; Schrobsdorff / Erich, Dr., die wiedergewählt wurden. 19 *

Korstaud: Ulbert Spettel, Richard Schüller.

umrechnung ae.

1èñẽ Frank, 1 Ltra, 1 Leu. 1 Peseia G30 RA

1 b6steft. Gulden (Golhr 2,00 Rn. 1 Gulden osterr. . 170 RT. 1 Rtr. ung. oder tschech. W. = Os RAM. 1 Gulden holl. W. 1170 RA. 1 stand. arone 1138 R. Lat G80 RMA. 1 Rubel alter Kredit-Röl 216 R alter Goldrubel = 820 RT. 1 Beso (Gold) 400 Rt. 1Peso (arg. Bap. 1.718 Ru 1 Dollar 20 RMY. 1Pfund Sterling 2040 R I Dinar 310 RAM. 19en 210 RM n gloty o. so Rn. 1 Pengö ungar. Währung a5 R. estnische Krone 1.128 RA

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotlerung be deutet · Nur teilweise ausge führi.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei— gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschãftsjahrs 2. Dar, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Auslandische Bauk⸗ noten hefinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ schaftsteil ! 2 Den Etwaige Druckfehler in den hentigen Kursangaben werden am nãchsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger berichtigt werden. Irrtũmliche, spãter amtlich richtig gestellte Notierungen werden mõglichst bald am Schluß des Kurszettels als Berich⸗ tigung mitgeteil.

Bankdisłoni. verttn y Coudard 9). Musterpan 2 Brüssel . delstuki . Jtatien . gopenhagen . London 2.

Madrid New Hort 1. Oglo 8. Paris 1. Prag 88

Schweiz 11. Stoctholms;.

Deutsche sestverzinsliche Werte Anteihen ves Reichs, der Cäuder, der Reichsbahn, der Reichsnost and Rentenbriefre. Mit ginsberechn ug. ö.

laut dor Voriger

M Ve ui che deeichzan 0 , e . 1935 Ausg. 2, ansfoscc.c.-.-.- ab 4. 10 10939, rz. 100 1.4 16 be. 66 ( ies, 160

. .. 1 os 130 fis Ibs ö 1. ss fahrt. 1d ram iot 23d. orie s

i, 00, , , n 0 sioꝛ a

n ,, Moc do. 1986, Folge . J

4

e , , . . ri ion orm, auslondb e i. Hos as. .

gi. too ...... ...... a ro io 2

Kl r wi, , ib io os. idr

ö,, . 1.6. 1 ö F . faltig 1.4. 1846. r. io 11. stda ag; lit 1. c i gas. ci. Ic] ann iC, K fällig 1. 9. 1946. rz. 1060 1335 . o 4 d, s, teen, am 1.6. 12 10. 7a

nn, , ,,,, . ut. l. 6. 6 1. 61 iag dan, fog SHB reuRk Siaaiganl.

. aun ob. zu in 1.2.8 11 ö. ; ; hb. er . 2 0. 260 ian

; üb 1. 2. i938 1.3. Md, anf Staataanl,. 2 I co, ri. 166. iiiad. ab gi 1. 12 is los8 3h

264 Baden . Ra J 1, T4. 100, ul. 1.2.47 12. Oo, bd i , r, . nil bei. ilgb. ab 163 LI BWBraunschin. Staa ; ; Ant., a8, ut. I.. 8 he dag. AM Uul. 1929

. ling 1. 4 81 Mn gessen Siaai AM. mh gh. unt. 1. 1.3 . . hei 4. r ion, in,, ,

mm deuncen

2

, n 6

kHautlger Voriger

Berl

oörs

ar ne , .

wre se avenag̃ᷣ-- Reiths anzeiger und Preußisch

iner V

autiger Voriger

en Staats anzeiger e vom 26. März

Heuti ger Voriger

C, Mecklbg. / Schwerin

RA-Anl. . tg. ab 27,

gek. 1. 4. 1942 1.4. 19 .

4h do. do. 28, ul. 1.8. 39,

gek. 1. 4 1943 1.8.9

MHS do. do. 29, uf. 1. 1. 40 1.1. iM B

4 do. do. Ausg. 1, A versch. La. Au. Ausg. 38. A-D abz.

(fr. Sz Roggenw. ⸗Anl.) ginsen

C Wecklbg. Strelitz RAÆ-Anl. 50, rz. 100, auzl. gek. 1. 4 1942 1.4.10

18h Sachsen Staat ÆRAM⸗ Anl. 1927, ut. 1.19. 35,

geb. 1. 4. 1942 1.4.19 Eh do do. ÆMA⸗A. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 1.4.19 104 6h

1K do. do. 18938, rz. 100, tilgb. ab 1. 5. 1944... 1.6. 12 104, 286

E Deutsche Reichsbahn

3b do. do. 1941, rz. 109, 4h do. do. Unl. 1940,

Schatz 1938 Reihe 1 riickz. 100, sällig 2.1. 44 1.1. I03h toghb Eh do. do. 1989, rz. 100, auslosb. je!s, 1945— 49 1.6.12 106, 99 tos ob

fällig 1. 9. 1966 1.8.9 100, 960 160, 9h rückz. 100, unk. 1. 10. 45 1.4. 10 10d, 258 tod, ph

1M Dentsche Reichspost Schatz 1939, Folge i, rückz. 100. fällig 1. 4. 4 1.4. 10 108 I do. do. 1940, rz. 100, ällig 1. 10 1980 1.4. 10 fo, Jh tos Js

44 Teutsche Landez⸗

4 * do. R. 20, unt. 1. 1. 45 1.1.7 cPreuß. Landesrenibt.

19 do. -Rentbr. R. 9, Eb do. do. R. 11 n. 12,

Eh do. Lig. -Goldrentb. 1.4. 10 ios 286 108) 6 d do. Abr. Gold ⸗Schldv. 18.4. 10 1063

Sten erguncheine v. 11. 12. 1937

Stenergutscheine

rentenbt. RAM Mentenbr. N. 18, 14, unt. 1. 1. 45 versch. * do. R. 13, 165 ul. 1. 10. 45 versch.

Goldrentbr. Reihe 1, 2, i.: Di. Lande s rentenbt., ; unk. 1. 4. 34 versch.

2. 4 do. Yi. 8, 4, ut. 2.1.36 versch. 48 do. R. 8, 6, ut. 2.1. 36 versch. k do gt. 7, s, ul. 1.10.36

bzw. 1. . 1937 versch. unt. 1. 1. 40 1.1.7

unt. 1. 10. 43 versch.

Ohne ginsberechnung. A (i. Ufsida vit) u. B, m. chem , , n 1.4.1912 96. 5b

einlösbar ab Juni 1942... ze 1136 einlösbar ab Juli 1912... 1066 11086

einlösbar ab August 192. 11059 110 5h eln lösbar ab Septemb. 19 sd s1I10.εbe einlösbar ab Ottober 1992 10g 6 1093 6

einlösbar ab Rovemb. 1992 ro, 756 iog, 15 6

Anleihe⸗Auslosungsscheine des

Mectlenburg⸗ Schwerin An⸗ Thüringische Sia atz⸗Anleihe⸗

6 drandendurg. Prov.. 6

; diederschle . Provinz

Sch J. Brovinz⸗Lerb.

Deutschen Reiche“ ..... ... 164 2585 16480 Anhalt. Unl-Muslonnigasch.“ jsab 163, 15h Svamburger Staats-⸗Unleihe⸗

Auslokungsscheinen .... ... 163,156 163,750

Luübect. Staats Anleihe Aus. ;

losungzscheiner .. ...... .. 1646 163, J56h leihe⸗-Auzlosungsscheiner' . les 256

Au tzlosmigzscheiner .. ..... 164 163 Is einschl. 1. Ablosungssichuld (in . o. Austosungsw.)

Anleihen der Kommunalverbäu de.

a) Anleihen der Brovinztal. und

preußischen Bezirksverbände.

Mit ginaberechnung unk. dig.. bzw verst ttlgbar ab...

R. AA. 265, a1. I. 31 an .

do. do. 18929. 1. 8.33 h 1.3.

do do. 1930 J. 86. 33 Q *

Eg igz6, 1.4. 3 s do. do 1928, 1. 7. 83 & 1.1.1

gasfeler vez irtuverbd.

Cberhessen rovniz Unleihe· Dsrpreußen Provinz · Anleihe

onmern Provmz Unleihe 2 k Gruppe 1M do.

. hehe inprovm⸗ Anleihe · un Schlezwig⸗ Holstem Proving

AUnteihe · Aus tojungüiicheme⸗ 3 Westfalen Provinz Anleihe

Teltow Kreis- Anleihe - Außg- lösnnslzich, (in d d. Auslosw.)

RA Aa. 17, gi. 1.9.43 8. da da Uung. 18, ö - gel. 1. . 1942 z li. 100 Schler Vrovmz⸗ erb. ; . RM 1nd. er. * kan *

Goldfchundver cht. x8 . 21 1. 10 lass] , n , Aut lojungsscheime 5. ...... 4

Vnnlosungs nemme... mn ma n

do. Gruppe * A

owosungzscheine*. ...... .... 18 .

Uu glomungzscheine ...... na

deinichl z Abloiungolichuld in M d Uuglojungt w. ein ich. i. Ublosungo schuld iin M o nunosungm. ]

b) K tei sanlei ben. One giusberecha ung.

losnengtz scheine einschl. ns Mb⸗

ma ö

6 Stradtan leihen ö WM ginebereqanugn. unt. bis... bzw. verst tilabar as. .

Aachen A-. 239

1. 10. 1984 155 14.109 * ams.

Altenburs (Thür n

Gold- nl. 26, 193, k get. 1. 4.1948 1 14. 190907

Wen n Siaat 22 ö Aug zzbg. Gold⸗Al. 26, ö. . mi nns un ü. io ga La i0sidem., Hoe en,.

1. 6. 1981 19 J 1.5 *

1 311 1 *

Düsseldorf FR A⸗A.

Gelsentirchen⸗Buer

Psorzheim Gold⸗

Zwickau Ge nM⸗Uul. 1928, 1. 8. 182 1 do. 1x28. 1. 1.193211,

Berlin Gold⸗A. 26,

1. u. 2. Ag., 3

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn R A- A. 1929 1.10. 84, gl. 1. 4. 4 Breslau RA⸗A. 26,

1931 bo. R AÆ-Anl. 281, 19835 bo. do. 268 II, 1.7. 34

Dresden Gold⸗A nl. 1926 R. 1u. 2, 1.9. 31 bzw. 1. 2. 1932

do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 Duisburg R A- 2. 1926, 1. 7. 32

do. 19288, 1. 7. 33

1926. 1. 1. 82

Eisenach RM ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931, gek. 30. 5. 1942 Elberseld RAM-Aul. 19265, 31. 12. 31

do. 1928, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 26, 1.65. 81, get. 1.65. 42 Essen tiM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932, get. 1. J. 1942

RA-⸗Anl. 1928 M, 1.11. 33, gek. 1.5. 42 Gera Sradttrz.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RA -Anl. v. 128, 1. 10. 83

Hagen 1. W. R AÆ⸗ Anl. 28, 1. 7. 389

Kassel RA-NAnl. 29,

1. 4. 1984 48

Koblenz RA⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933,

gek. 1. 4. 1943 9

Kolberg / sᷣstseebad RAM⸗Anl. 27, 1.1.32.

gek. 1. J. 1942 1

Königsbg. i. B. Gld.⸗

Anl. 1927, 1.1. 28 4 do. do. Etz Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 18635 4 do. do. 1929, 1.4. 30 *

Leipzig RA⸗Anl. as,

1. 6. 1934 1 do. do. 1929, 1.3.35 49

Magdeburg Gld. -A. 1926, 1. 4. 1931,

gel. 1. 4. 1942 48

do. do. 29. 1. 65. 33,

gek. 1. 6. 1942 49

Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 4. 10. 31,

get. 1. 4. 1942 45 do. do. 27, 1. 8. 32 49

München RA⸗Anl.

1927. 1. 4. 31 43 do. 1928, 1. 4. 835 49 do. 1929. 1. 8. 84 45

Dberhausen - Rhlod.

RA Al. 27. 1.4. 8 S L..

Anl. 26, 1. 11. 85,

get. 1. 5. 1942 13

do. A ⸗Anl. 1927,

1. 11. 19a 4

Plauen i. S. R- l.

1927, 1. 1. 1932 148

Solingen KA- Aul.

1928, 1. 10. 198385 125

Stettin Gold⸗A. 28,

1. 4. 85, gl. 1. 4. 42 19 do. 19828, 3. 1. 84 185

Weimar Gd.⸗A. 36,

1.4. 81, gt. 31.3. 12 1

Wies baden Gold⸗ A.

1928 S. 1.1. 10. a 1

Ohne giusbereqꝛaunn. 2

Mannyen Anl. - Auslosungfz⸗ sche me eimschl. ], Ablös. z r ; in d. Uuzlosung sw Ni ost ock Anl. Mug losungs scheine eiu ch. isz Abiösnngi⸗ Schuld gan v dp. us iojungaw.

aj B we c ve r bande usw. Mu gins berechnung. ö. n e Eule ug 36

Ag. 6 N. A 26; 81 do. do. Aung. 6 di. z;

1827: 1982 1

NRuhrverdand 1985

Reihe &. cz. z.. Bt. 1

get. 1. 6. 1942 do. 19516 Vieihe D,

ra. 1. . 190

Sch les w. - Holstein.

Ciertr. Vb. Gd.

Ausg. 1.11. 268 do. ÆMMMni. Uus- gabe Geingold),

vz 8 do. Goldu u gabe?

21 1. 4. 1031 36 1. do. do. Uuzgabe g, t 1vzo d az

nchergesten

Wfandbriese und Schuidverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditaustalten und Korverschaften.

. a) Kreditanst alten des Reiches

. und der Länder. Nit ginsberechnung. 3

unk. biz... bzw verst. tilgdar ab. ö

Vraun schwStaatgbt Gld⸗Pfd. (Landsch) Reihe 17. 1. J. 82 do. N. 19, 1. 1. 85 da. N. 20, 1. 1. 85 do. Hi. 2g, 1. 4. 89 do. N. 24, 1. 4. 38 do. M. 26. 1. 10. 36 2. 21

e ,

oda

oi, 16h loap

loꝛ a

o. 8. ; oz. wa

1080

47 4 4

.

.

ö

1

.

Braunschw. Staats⸗ bank RA⸗Pfdbr.

R. 28 Erw. 1.7. 38 4)

do. RA -⸗Pfb. R. 29,

1. 4. 1945 4 do. do. R 31, 1.4. 42 4

do. RA⸗Kom. R. 9,

1. 4. 42

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. Ausg. 34,

Serie A44

Dt. Rentbt. Ard. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult. Schuldv., Reihe 1 do. do. Reihe 2*.

1

1 do. do. Reihe 35. 4

4

do. do. Reihe 4*. rckz. z. jed. Zinst. Deutsche Rentenbk.

Ablös.⸗Schul dy. 4

Dldb. staatl. Kred. N. G4 ⸗Schuldv. 25

O A-⸗Pf. ) 31.12.29 45

do. Schuldv. S. 1u. 3

G A-Pf.)] 1. 8. 30 43

do. 1927 Serie 2,

1.8. 18930 6

do. 1928 Serie 4,

1.8. 1931 4

do. M= Pfdb. S. z,

1.8. 19835 4

do. do. Serie 6,

1.8. 1937 4

do. Ser. 7 u.

Erw., 1. 7. 43 48

do. do. Serie 6s,

1.7. 1945 4

do. bo. Serie 8A,

1.7. 1945 4

do. do. Serie 9,

tilgb. z. jed. Zeit 4 o

do. RM - Schuldv. (fr. M SMoggw.⸗A.¶,

gek. 1. 4. 1942 4

do. RM Kom. S. 4,

1. 10. 1943 495

do. do. Serie 4A,

1. 10.1943 4

do. bv. Serie 8,

tilgb. z. j. Zt.

Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. Æ-

Pfbr. R. 4, 30.5. 30 45

do. do. Reihe 7,

1.7. 1932 4

do. do. Reihe 11,

1. . 19535 4

do. . Neihe 18, 15,

1. 1. bzw. 1. 7. 34 4

do. do. Reihe 17,

33

1.1. 1935 4

do. do. Meihe 19,

1. 1. 1936 45

do. do. Reihe 21,

1. 10. 1935 45

do. do. Reihe 22,

1. 10. 1936 4

do. do. M- Pfdbr.

NR. 24, ' , n do. do. do. Reihe ß, 2. 5. 1945 *

do. do. ÆRA⸗Kom.

R. 25, 2.1. 1944 49

do. do. do. Neihe 27,

2.5. 1915 4

do. do. do. Reihe 28,

tilgb. z. jed. Zeit Thür. Staatsbank

RA - Pfbr. S. 1,

1. 2. 1946 4 Württ. Wohng serd.

(Land. Kred.⸗nst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr.

Reihe 2. 1. 7. 1932 43

do. do. Reihe 3,

1.5. 1934 45

do. do. Reihe 4,

1.12. 1936 1

do. do. N. 5 u. Erw.,

l. 9. 193714

11 11

Umschuldungsverbd J dtsch. Gemeinden 4 1. 4 10102, 9d

b) Landesbanken. Provinzial. banken, kommunale Gtrovervdande

Mit Zinsberechnung. Bad. stonim. Landesbꝛ.

Gold- Hyv. ⸗Pfdbr. Reihe 2. 1. 6. 19335 do. do. Reihe 3,

. 1.8. 1935 do. M NJ. 5, rz. 100, 1. 8. 1941 do. da. Reihe 6. ö 1. 10. 1913 do. da. Reihe 7.

tilgb. z. led. Zeit

Danzig Westpreußen

Ldsbt. u. Girozentr,

RM Bidbr. Uuag. 1,

1. 4. 1942 do. do. Ausgabe 2. tilgb. zu jed. eit do. do. Ausgabe z,

1. 1. 1944

do. R Konim. A. 1 1. C 1942 do. do. Ausgabe z,

1. 4 1945

do. do. Ausgabe sz, 1. 1. 1945

Dtsch. Laudes b. gen. KRA-Schuldv. S A.

tilgd. z. led. Zeit Hannu. Vunde ird. Gb. Pfdbr. S. l. Ausg. 26, 1. 1- 1930

do. Serte 2. Ausg. 27,

1. 11982

do. Serie 3, Ausg. 27,

1. 1. 1831

do. Ser. 1. Ag. 18.2. 69,

1. J. 1938

da Serie o i. Cru. i- -

1. 7. 1938 do. RAÆ-Pf. Ser. J i.

Erw., rz. 100, 1.1. 43 do do. Serie 8. 2.1. 45,

do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944

dess. Loot. Gold vip. Plb. M. I = 9 x1. 12. 81,

3a bz. 80. 6. 1982 do. Reihe 8, 4, 6, . 81. 12. 1941 do. Reihe o, 30. 6. 8z

do. die jhe 10 u. 11,

S1. 12. s bz. 1. 1. 0 do. V. 12, 81. 1. 30 do. Vt. 18, 81. 13. 35 do. M Reihe 14,

1.7. 1045

do. do. Reihe 13. T..

do. do. Reihe 16 do. M - Rom. R. 13. da. do. Reihe 13*

do. do. Reihe 13-11. do. do. . z

ulgb. z. jed. 8

6

Kur- u. Neumärt.

2

Kassel. Landes kredit⸗ ta sse Gd. Pfb. R. 3,

do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 82 do. 90. R. 7-9, 1.3. 33

do. do. R. 11 und 12,

do. do. R Æ⸗Pf. R. 1tz, 1. 3. 19465

do. do. AÆ⸗Komm. Reihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. R. 4. 1.9. 35 do. do. RA Kom. R. 7, 1. 3. 1946

Mitteldt. Lan zesbt.“ Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1.9. 34, gk. 1. 9. 42

do. do. 193860 Ausg. 1, 1.9. 85, gk. . 9. 42

do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 85, gt. 1. 11. 42 do. . A⸗A. 39, 1.10. 45 do. do. 1940, 1.10.46 NassauischeLandesbt. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 do. do. Ausg. 1, rz. 100. 31. 12. 1934

do. do. Gd. 1H. S. 9,

do. do. do. Se rie g- rz. 190, 80. 9. 1934, gek. 81. 3. 1942

Niede rsächs Lan besbt Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, tilgb. z. jed. Zeit Ost märt. Land. H)p.⸗ Anstalten Pfdbrst. RA-Pfdbr. N. 1* do. do. Reihe 2* do. ÆRAÆ-Kom. Mt. 3* rckz. z. led. Zint. Ostprenß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 383

do. do. A. 2 N, 1.4.57 do. do. R AÆ⸗Pfb. A. 8, rz. 1090, 1. 10. 41

do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 48

do. do. do. Ausg. 6, rz. 190. 1. 19. 1948 do. do. RAM -⸗-Kom. A. 1, 1. 10. 19435

Pom m. Provinz. ⸗Bt. RA ⸗Pf. A. 40, 1. 19. 43 do. RAÆ-⸗Kom. Ag. 40, 1. 8. 1943

hein. Girozentr. u. Provbt. RM ⸗Pfbr. Ausg. 65, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7. 45 do. do. Ausg. 8.2. 1. 45 do. RA Komm. Ausg. 8, 2. 1. 46

do. db Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Nhe invrov. Landesbt. .: dthein. Girozentr. 11. Brovbt., G. -Pfbr. Ausg. 2. 1. 4. 1932

Schlestiche Vandes⸗ kredit⸗Anstalt RA Pfdbr. R. 1, rz. 100 4

do. do. N. 2, T3. 1001

do. do. R. 3, rz. 100

do. do. ERA-Komm. Reihe 2, rz. 100

do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit

Schlesw.⸗Holst. Krov. Ldsbk. RA ⸗Pfdbr.

R. J. 2. 1. 1943

Wesisäl. Landes bank

Provinz Gold ⸗Pfb.

Reihe 11. J. 1934 do. do. 0 ⸗Kom. 1928 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 886. gk. 1. 4. 42 do. do. do 1939 R. 8,

do. do. M Rom. 41 R. 9. xz. 100, tg. z. j. 8. do. do. do. 41 R. 10, rz. 100. tgb. z. 18. Zt. do. do. do. 41 R. 11, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. do. do. do. 41 R. 12, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. We st sül. Pjandbr.-21. k. Hausgrundst. Gd. Reihe 1. 1. 4. 1933 do. do. 26 Ri, 81.12.31 do. do. 27 NI. 81.1. 32 Zentr... odentnitur⸗ tred. Goldsch. NR. 1, 1. 1. 1988 (Boden⸗ tulturkrdbr. ..... do do. Reihe 2. 1987

1.9. 1931 4

do. do. R. 10, 1.3. 34 4

1. 1. 35 bzw. 1.3. 36 4!

30. 9. 33, gk. 91. 3. 4 4

11

do. Ausg. 3. 1.7. 33 459

1.1. 1948 4

Dent sch. Kom. Giro⸗ entr. RC 1939 usg. L. 2. 1. 1948

do. 1941 Ausg. 1,

tilgb. z. jed. Gt.

do. 1991 Ausg. 2.

Rlab. z jed. Bt.

Danzig-⸗Westy reuß. Ldsch. RA⸗Pf. R. 1 Kur- u. Nennmärkt. Kred⸗ Inst. G Pf. R 1: Märt. Landsch.

rüittsch Darlehn g⸗ gasse Schuldver. Serte 1 (fr. 89). 1 da. do. S. 1 (fr. 6) da. do. Serie 2 4 do. do. Serie 383 4 do. do. R - Schuld⸗ verschreib. (r. 8 Rogg. - Schuldv. / Landsch. Centr. Sd.

do. do. R. A u. 6 da RMX Pfbr. R. 1 41 do. do. Reihe 2. 4 do. do. Reihe 83. do. do. (fr. 10/78

Roggen⸗Pfddr. ) da do. fr, sy NRog⸗ gen-⸗Pfdbr.). .... 4 Lausitzer Gold⸗Psb

Gold- Pf. u. Ser. 1 do. X. Æ-Pfdbr. S. 2 4

Dhue ginsberechnung. Deu tschezto nm m- San nelablsl.

Anl. Augtlosungasch. Ser. 14 173, 8d da da Ser. 37 Saaraugg. IJ3I ernnschl i Ablösungeschuld ein s d. Aug lofung a w.)

ch vandslchaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw verst. tilgbar ad...

Pidor jr nn,.

Serie 10 18 1. NMecklenb. Rrtterich. ;

gr. S u Sßñseg 1.1.

do. do. derie a i] ] 1. do. do. Serie 4 1

5251