⸗ Hautlgao/ Voriger
lloutlget Cocker * ;
Set. Etatjs were... 1568ed B do. Trikot fab. Voll⸗
moeller
Sinner J.⸗G. . .... Stader Lederfabrit Steatit⸗Magnesia . 416 16, a. ber. &. Steinfurt Waggon. Steingutfbr. Cold Stettiner Brauerei Elvsium“ .. ... — bo. Oderwerke .... t= 51. 11 a. ber. &. do. Delwerle do. Portl. Cement R. Stock u. Co. .... Stöhr u. Co. gLamm⸗ garn. Stolberg. ginkhütte Gebr. Stollwerck .. Siüddentsche Tucker 4I1 Ra. her. Cap. Sudetenld Bergbau
— 1410 *
Vietoria⸗Werke ... 66 C. J. Vogel Draht⸗ u. Sabelmerte Auf ber. Kap.
Wagner n. Cb. Maschinenfabrik, : Maschinenfabr. Wagner⸗Törries. Wanderer⸗Werkfe. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗olstein. Cisen
100 6 * 86
1696
10h
1a6b 6 189er e
4, 5b do. (m. beschränkt. Din f. 1939). M Wenderoth pharm. 6 Westdeutiche Kaui⸗ hom. Westfälische Traht⸗ industrie Samm Wick ler ⸗ Kpyrer⸗ . ö 6 6 Wilmersd.i.⸗Rhein⸗ t 166 256 . gan Terrain i. L. . Wintershall IEsb er H. Wisner Metall.. . Wollgarnf. Tittel 3 u. KSriiger
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. oT Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ltr. u. Gas Thilring. Gasge⸗ sell schaft Trium ph⸗Werke ..] v. Tuche rsche Brau. Tuchfab ri Aachen. Ti kart Riöhba. Auf hericht. Kay. Zeiß Iton Zeitzer Eisengieß. u. Masch. . ... ..... Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhon . ʒ5 4 a. ber. Kap. Zucke rfabr. Rasten⸗ burg
Anton Fabru chem.
Veltag. Veli. Oien n. geramil ... M *
Venut⸗Werle Wir⸗ erei u. Strick.
Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten ....
do. Bautzner Pa⸗ pieriabri
bo. Berliner Mör⸗
do. Böhle rstahl⸗ werte. RM v. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, etzt: Pfeil ting⸗W. AG bo. Deu tsche N ickel⸗
æ Banken.
Zingtermin der Bantattien ist der 1. Januar.
Allgemeine Teunche
Eredit⸗Anstalt. . .. ö Badische Ban .... M ⸗ Ban ür Brau⸗Ind. 6 * 4,3 / 0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypothelen⸗
und Wechselbann.
132. 759 20s /
isa 80 zosed a t ie
144 5h
do. Glanzstoff⸗· leg. 5h
Fabriten .... . . bo. Gumbinner ; Maich nen abr. 1378 Ge mellschaft ⸗ do. Harzer Pori⸗ do. gassen⸗Aerein land⸗Cement ... ö 22 Braun schweig. Han⸗ do. Märk. Tuchf. 1 ruI, õb 6 nov Syvolhekenbt. ᷣs gaz d a. ber. &. Commerzbank
iss ße issn
do. Vere insbant ... Verliner Handelt
is i 6
t Auf derichtigtes Kaypttal. t Aut berichtigtes Kapttal.
j Sdeutiger Soriger 4a 2
schlüsse ;
Dentsche Anm. Ausl.
Scheine einschließl. n Ablöjungs chld.
6 9 Gelsenterch Berg- werk M 1936 ... 4p, Fried. Krupp 4A -Anleih ! 936. . 41, M Fried Krupp KRM Anleihe 1939... A., Verein. Stahl
n W nie ihe
Brauere
Ae l mulatoren⸗Fabrit
118,B 75-179 — * 6
Bayer. Motoren-Wte J. P. Bemberg . . Berger Tiefbau
erliner sKtraft . Licht
Gr. A ; Berliner Maschinenbau ! * Braunkohle u Brikett
os dos. s - 209 25 b
( Bubiag) Philipp 197 197—- — 46,58 —
Bremer Wollkämmerei Bnderits Eisenwerke. Charo enburger F mn Wasserwe rte. Chem. von Seyden .. Contin. Gummiwerke.
Dammer Sen
Dem 236 ; De ntsch⸗Atiant. Te legr. Deutsche Contin. G
128. —
— —
t iss 36-161 — iss 188, s-—
. ; ö 166, 2— Seopoldgrube 169 21 — — ·169- —
e i on 1 2 .
, aut dericuigtes Qapiia.
Derliner Vörse vom 26. März Am Donnerstag wurde bei Eröffnung des Aktienverkehrs . . , . variabel 6 ,. , e. uch in den übrigen Werten waren die Umsätze unbedeutend, w 9 6 auch in 3 Pertschwan unge zum Ausdruck igm. um 1 und Harburger, Phönir um 17 356.
3.
ö vereinzelt bewirkten rungen. . ö Am Montanmarkt gewannen Stolberger Zink und Mannes mann je M sowie Buderus 6 2. Andererseits gaben Klöckner * und Rheinstahl * R her. Ver. Stahlwerke blieben unverändert. i r n ,. wurden nur Deutsche Erdöl notiert, die sich um z R höher stellten. Von Kaliaktien sind Wintershall mit 5s 3 zu erwähnen. In der chemischen Gruppe 2. Farben um i- 3 auf 2063. , au. Rütgers gaben um R K nach. Elek⸗ trowerte lagen gleichfalls still. Siemens blieben unverändert. ACG wurden um „* und Gesfürel um * * heraufgesetzt. Am Markt, der Versorgungswerte (liegen EW.Schlesien um 36, y,. Gas um R und RW um JM , Kurseinbußen waren ni u verzeichnen. Autogktien lagen fest, wobei Daimler . und ö. 3 * gewannen. Von Maschinenbaufabriken wurden amtliche Werte bis auf da , r. — 1259. . Bei ben Metallwerten stiegen Deutscher Cisenhandel, bei den Bau⸗ werten Holzmann je um 116 3.. n . laktien standen Bremer Wolle mit 4 2 *, im Vordergrunde. Zellstoffaktien blieben unver⸗ ändert oder wurden gestrichen. Brauereignteile gaben bis zu 3 R nach. Am Bahnenmgrkt gaben AG. für Verkehr 1* R her. Reichsbahnaktien stellten sich um H. 3. höher auf n,, , = Im weiteten Verlauf blieb die Kursentwicklung an den Akttenmnärkten nach oben gerichtet. Per, i,, wurden mit Jas zi und Farben mit To ze nach zeitwelfe 26 „, gehandelt.
ufalls aufträge größere Steige⸗
1563,
waren Ka akursen einheitlich.
Ausnabme Bank für Brau⸗Industrie 1. Jull.)
Fortla
Deutscher Eisenhanden. EChristian Dierig ; Dortmunder Union
Eisenba )yn⸗Verte grsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elettr.⸗ Wert Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt Brauerei.
J. G. Jacheninoustrie.
Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume ·
Ge). j. elettr. Untern. = Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt .....
Hamourge. Elektrizität Harburger Gummi.. Harpener Bergbau. Soesch⸗Köln Neue ssen, jeKß : Hoesch A.-G.. Selz ma Sotelbetrieb s- G
Ilse vergbau. Genuß⸗ scheine ? Gebrüder Junghans
Lai Chemie. ...... Kid c ner Werte ——
Mannes mannrhhren
werte Maschine nbau u. Bahn ⸗
—̃ bedarf A.-G. vorm. Orenstein n. Koppel a . a — *
Ges fürel und Rüt läufig waren
bzw. gegen letzten Kurs Leopoldgrube, Deuts chles. Gas um je 2, Siemens⸗
arben au 3 . sich und schlossen 1. * über erstem Kurs.
Am Kassamarkt waren Banken vorwiegend fester. Genannt . e n nne, mit 4 „, Deutsche Bank mit 4 R. X und Asiatenbank bei Repartierung mit 4 8 RA. Rückläufig waren überseebank mit — 6 *. Von Hyp.-⸗Banken büßten Baher, Hyp nach Pause 1 3 ein. Andererseits wurden Deutsche Centralboden, Meininger hp. und Rheinisch⸗Westfälijche Boden um , West⸗ boden um 1 und Deutsche Hyp. um 136 3 ,, Schiff⸗ iegen um ü — 6 3. d ; 2 und andererseits Nordhausen⸗Wernigerode mit = 136 3, zu erwähnen. Unter den Kolonialanteilen lagen Doag nn! und Schantung 1 bzw. 155 35 schwächer. Nennenswert höher euguinea mit 22 und Otavi mit 1 RM. Die
1395. BMW ier
, n, st Kleinbahn mit
/
Plauener Bank Pommersche Bank.. 6
Deutsche A siatische wl. FRA per St. Dentsche Bank .... Deutsche Central⸗ bobentreditbanl .. Deutsche Effecten⸗ n.
Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken bant Berlin Deutsche Reichsban!. Deutsche Uberseeische Ran?
Sa llescherkankverein Handelsbk in Lübeck
RM per Et. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbanl. ... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb. Strelitzsch.
Mecklenb. Ared. u Hypoth.⸗Bank .. M do. do div.⸗ber. ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyy.⸗- Br..
Dldenbg. Landesbank
Rheinische Hyyp.⸗Banl Rheinisch Westfälische Vodencreditbant. . Sächstsche Ban do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Sildd. Vodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb. R. M v. St. zu ß oPengð 1, 5Pengö p St. zzoP. Verein sbl. Hamburg.
Samburger Syv- Bt.
Hypothelenbank, j:
Auf bericht. Kap.
Luxemb. Intern. Bl.
Niederlausitzer ank.
Westdeutsche Boden⸗ reditan stalt. . ....
v5.
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrg⸗
Kraftwerke Baltimore and Dhio Vochum⸗Gelsen⸗
lirchen Straßenb. S3 Csakath. Agram
Pr. I. i. Gold Gld.
mn. esellich
Deutsch. Eisenbahn⸗
ĩ Vetrieb
1 7
0
Verkehr.
1.1
1. .
Auf berichtigtes Kapital.
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlsse 2000 68000
t — — —
151 —
t 156, 8 — ils, 36-—
ö
— —
167, —
is z. S- i618
— —
*
23 Sentiger
t ias, 6-116, -
t ins- 118, 8-
eos. 16 - 0s. 5 · 20s, 6 160, 56-151, 8- — *
eis ais, 13-
t ·isz36-—
t = 116, 8- — 151, 73- —
Schubert & Salzer, Dierig und Aschaffenburger 11 * niedriger zur Notiz. . Gegen n. des 33 1 . i , eschäft gut behauptet. Ver. Stahlwerke stellten si Har tz zn, und Reichsbankanteile
Von Bahnen sin
66ob 6 r kene 14, Sb e
id, pb 6 184, 5d
151 5b 6 129 2560
G8Irb 161, 26b 6
um
tibb 260 6
j.: Kasseler fehr Ges do.
154 26h 6 1530 6
Dampssch.
Hansa“ Dampj⸗
Kopenhagener
Liegnitz - Rawits Vorz. Lit. A..
Penn sylvania Rinteln⸗Stadt⸗
walde
ñ5. 500 Lire.
do.
bo.
or ace eie.
. Vor. ⸗Akt. Halberst.⸗Blantken⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ...
Hambg.⸗Am. Packet ; Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A.. M Hamburg⸗ Südam.
Sannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen . 4,8 s0, E a. ber. Kap.
schiff. Gesellsch. 0 Hildesheim · Peine Lit. A
Königsbg. ⸗Cranz. M Da nipser Lin. OM ch N do. do. St -A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. = 5003 r. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Llovd Nordh.⸗Werniger. 1St. — v0 Dollar hagen Lit. A ... do. ö Lit. B Rostocker Straßb. M Schipfau - Finster⸗ Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗· Sizilianische 1St. — 500 Lire
ᷣQ 4,3 Abschl. Div.
Aachen u. Münchener deus
Aachener Rüctversicherung ..,
moin Veri. Lit. R 3 * o
jetzt: Allianz Lebensvers. ..
4. Versiche rungen.
stM y. Stüd
Geschafts jahr 1. Jannat. Jedoch nulbinaia: 1 Oltober Frankona: 1. Juli.
1233? 8
Lit iG. ...
Allianz u. Stutig. Ver. eri. e. Allianz Ver o.
2
Auf berichtigtes Kap tal.
u fende notie rungen
VBoriger
— · 145-145 b . 1651— —
t — — — tr i6.- 161. 150,6 p
— —
a6 36 - 2069-206, 23 eos . gong z06 6 gos 5h
t — 182, 86-153—- —
iss. 163,25 163,5 165, 3—— as -
t 0 —
t i786. isi 236
168 — 16. 16.
1628, 25. — 178 —
is, 10 . — *
Rhein. Braunkohle u. Brit
ri Rehe be gien, Stahlwerle Rhein ⸗⸗West fäl. Elertr Rheinmetall Vorsig Ruͤtgerswerke
ttrizitat und Gas Lit. B .*. Schubert u. Salzer Schultheiss ⸗Patzen⸗ er ietzt: Schutt eẽiss-Brauere .... Sie mens u. Halske .. Siemen u. Halske Vorz.⸗ A...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte Süddeut sche Zucker .
Thüringe. Gazge ell sch
C. J. Vogel, Drahr u. Kabel
Wasserw. Gelsentirchen Westdeut sche Kaufhof Miuter hall
¶linot waldtbo/ 3
BVant Deuts Ne ichshan/
A.-G. J. Vertehr we en Aligem. Sotlalbahn u.
9 Ae, Daimler und Allgemeine gokalbahn ö sich um M, erswerke um K und Feldmühle . f W mit — „ X. Per Kasse 1 den
le um 1 5. Rück⸗
Atlanten rzüge bei Repartierung Demgegenüber kamen ellstoff per Kasse
en die Aktienmärkte bei stillem
1,
2.
Aachener
U ehandelten Industriepapiere entwickelten sich eich achmann & Ladewig, Braunschweig
iegen um 2, Schles. Elektri⸗ ein, Sehmann um 3 R, wobei
G. für Energie,
Jute, Industrie Plauen und Mia zität und Gas „A“ um 2366 und n derei n n, len erfolgten. Demgegenüber verloren u. a.
Sächs. Textil 2x5, Vict ,
hurte 3 4 letztgenanntes Papier bei.
epartierung. , .
in und Chemische Pro .
O c ⸗ Nnimnenu. eisenb
Steuergutscheine 1j
kursen notiert.
Im variablen Rente um 36 RK auf 164 v.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe anleihen blieben mit wenigen Ausna , , umschuldung notierte wieder 102, 900. Dekosama l ; ; verändert; genannt seien
nach. Länderanleihen waren nur weni z on
Preußenkonsols mit 4 55 und 28er * Altbesitzemissionen wurden Anhalt, Lübeck und Thüringen i und opinz O90 . höher bewertet. Am Markt der Reichs. g die 84er um 6 9 38er Reichsschätze Fol agen geringfügig schwächer. notierten . 3 während Fo
i Rhein ; .
und III
ett. Elettrizität sw.
Vereinigte Stahm werte
r Bran · dar. 22
Min⸗ dest⸗ ab⸗
cli se
Gladbacher Feuer Versicher M
⸗ J , ,,,, o
Berl. Hagel⸗Assec. Jo] Einz. . do. do. Lit. B (261 Einz. ). Berlin. Feuer (voll) zu 100
do. da. (8784 Einz.)
Dresdner Allgem. Tranzpo 579 Einz. bo. do. (283 Einz. Frankona Rück⸗ n. Mitverstcher. Lit. O u.
Hermes Kreditversicher. (volln do. do. s Einz. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . A do. Hagelvers. (6563 Einz. do. do. 32 Einz. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ... do. Rückversich. Ges do. do. (Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebenzversich.⸗ Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. A —
1111111 11I1II4 b
11111111811
—ᷣ —
do. (253 Einz. Stett. Nückversich. 400 R*Æ-⸗St.)
do. do. (800 R-St. Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A e. do. do. do. B I —
Tranzatlantische GüterverJ. .. Union. Hagel⸗Versich. Weimar —
*
11111111
ö
Kolonialwerte Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 Otavi Minen u. Eb. “*
18. 146, R Ap. St oO, So RT ' Handels G. 0
* = 211, 136 — ĩ
isz, S-185, 156
166-166, 8— — o t ib, 26 155, 1.⸗.“ꝰ.⸗·
t Aul berichtiates Kapital.
Seutigeer
r 217, Id
188. 26. 18886 — 177 a6 177 a
i z 6 166. 186-—
t 165. 26 - 155 3. —
t io-
rc — —
188 188 — —
178, S- 178-179. 176, 186-w
ibn as 158 B- - t inon= iso h R- —
r — ——
— —
— -= 179, 26 — 2
z6n . Bös d
(ab- = .
w —
66 367 —
5 los · 15s, 136— tee, , r. lag - . .. 180, 0-179, 15
t iwo a-
lat. z6- — 1b zo = 179, —
t iæ0.25—
iss xz 13,34
— —
lis - 139,5
tis
Stengrgutscheine J hörte man Sao . niedriger mit 1 gs. wurden in allen Fälligteiten zu Vortagz
os. Gemeinde⸗ gab um K. R
übeck mit — * 95.
ge II 40er Reichsschätze ee 1
0, 10 83 , . Bahn⸗ und Postschätze lagen unverändert.
Industrieobligationen verzeichneten
1 ! .
liblichen Schwanku hit — ** ünd Ba ; 1 1045 ankamen.
! z M
44
big ae r, 6 unverändert.
e her amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine ungen ein. ͤ ö . 1 5 i enn e ,
Ver and , ,, 3 I,
J
ei kleinem Geschäft die
ngen; Erwähnung verdienen Harpener Bonds salt, die nach längerer Pause 19 2. niedriger
Der Privatdiskontjatz stellte sich wieder auf 2x R. in der
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blanlotage gelt mit 13
6 * . —
.
orig!
186 156 8 1835 1 2 liss··
labs aba. 0 ubs. ö. brikant Gerhard .
nvertehr stieg die Reichs cltbesitanieihe
elch Stabi.
ige V und Vll fich. um.
zum Deutjchen R
r ; ü e . , , , , n , .
gentralhandels ren sterbenlane eichs anzeiger und Preuhßischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
hatta do ersicht.
v . — 2. Güterrecht register. — Vereins reglster. — 4. Qenossenschaftreglster. —
ö 9. Urheber
Mu — 6 Vergleichasachen.
echtseintragsrolle. —
monatlich. Alle — 8. Verschledenen.
Erscheint an jedem Wochen O0. 80 MQπ , Zeitungsgebuhr, aber ohne Bestellgelb;
Anzeigenstelle 8 W ös, Wilhelmstra gegen Barzahlung ober vorherige
abenbs. c Selbstabholer bel ostanstalten nehmen
Bezugspreis — * 7 l GM einschließli f Anzeigenste lle 6. 9
estellungen an, in Berlin für Selbstabholer bie 82. Einzelne Nummern kosten 18 Go. Sie werden nur
insendung des Betrages einschllehlich des Portos abgegeben.
vor dem
Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
68 mm breiten Petlt Zelle 1, 10 GM. U
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
inrückungstermin bei ber Anzeigenstelle ein gegangen sein.
nzeigen nimmt
Nr. 73 1. Handelsregister
ar die Angaben in wird eine Gewähr 3 die Ni 96 hien? der Negistergerichte 9
bernommen. lõosi g
Aachen. Sandelsregister Amtsgericht Aachen. Veränderungen: 19. März 1942.
A 4064 „Gust. Bertogne“, Aachen Haus⸗ und Küchengeräte, Glas und
orzellan, Adalbertstraße RJ). Jetziger
nhaber: Gustav Bertogne junior,
aufmann, Aachen. J
20. Mär
A 4159 „Ernst Kamps Rheinische Oelindustrie !, Aachen (Freunder⸗ weg 24). Ietige Inhaber: ul Peter Kamps, Kaufmann, Junkers⸗ dorf b. Köln.
Neueintragung:
A 4967 „SHeinrich Lejeune“, Machen ö Vaal⸗ * Straße 10). Mn ber: Heinrich ejeune, Kaufmann, Aachen.
Achim. Sandelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 10. März 1942. Veränderung: A 415 F. v. Spreckelsen, Otters⸗ berg. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto v Epreckelsen in Ottersberg.
lõoM gl
1942.
bos i5]
Achim. Sandelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 16. März 1942. Neneintragung:
A Nr. 443 Adam Neumann, Bre⸗ men⸗ Hemelingen. Inhaber ift Eleb⸗ trokaufmann Friedrich Adam Neumann in Bremen⸗Hemelingen.
Altena, Westf. os 7] Handelsregister Amtsgericht Altena, Westf., den 18. März 1942. Verãnderung:
A 610 Guftav Rasche, Evingsen.
Dem Ingenieur Friedrich Schulte in Evingsen ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ an vertreten kann. Die Einzelpro⸗ uren des Albert Winner und des Wil— helm Werle sind in Gesamtproluren in der Weise umgewandelt, daß jeder von ihnen nur zusammen mit dem Pro kuristen Friedrich Schulte die Gesell⸗ 6 t vertreten kann. Die Prokura des
rhard Rasche ist erloschen,
Der persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Rasche ist ausgeschieden. a⸗ r ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge— . eingetreten und als Komman⸗ itist eee Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fort— geführt.
NRerlimn. lõo ds] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 0. März 1942. Neueintragungen:
A 111521 Gebrüder Fischer, Kom⸗ man ditgesellschaft, Berlin. eig⸗ , der in Budenheim besind⸗ lichen gleichnamigen Hauptniederlassun
eton⸗Eisenbetonbau, Erd⸗ u
traßenbau, Walz⸗ und Rammarbeiten, W 35, Potsdamer Straße 67). Kom⸗ ,,, . seit 1. Januar 1989 Persönl haftender Gesellschafter ist der Bauingenieur Joseph Fischer, Budenheim. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Hans Fischer in Berlin, Wal⸗ ther Fischer in Budenheim und Dipl.
ollsw. Joseph Fischer in Budenheim ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß e zwei von ihnen n n. zur f ein geln ng der Gesellschaft echtigt nd.
A 111522 Ernst Eimer Komman⸗ ditgesellschaft Hochbau — Tiefbau — Eisenbetonbau, Berlin (Wilmers⸗ dorf, Konstanzer Straße 14). Komman⸗ 66 chaft fe 1. Oktober 1941. Per⸗ sönlich haftende * wette sind: Frau Käte Eimer geb. Balser aus Frankfurt am Main. Kaufmann Kurt Eimer aus Berlin und Architekt Ernst Eimer jr., Frankfurt a. M. Ein Kommanditist ist eteiligt.
Erloschen:
A 958 S5 G. Hellwig u. M. Hoff⸗ mann. Die Firma ist erloschen. NRerlim.
lõosꝛ d Anitsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 20. März 1942. Neueintragungen:
A 1115393 Carl Rolle, Berlin Handelsvertretung in Haus⸗ und Küchengeräten, SW 68, Ritterstr. 69). n, . Kaufmann Carl Rolle,
erlin.
A 111524 Max Telschow . Co. Kohlenhandlung, Berlin (Friedenau,
Geschäftsführ r hestellt. 9! 6 4
Berlin, Freitag, den 27. März
m
—
1942
S Bahnhof). Offene ndelsgesell⸗ ., seit 1. Dezember 1938. esell⸗
ter sind: Kaufmann Max Telschow und unverehelichte Martha Telschow, beide in Berlin.
A 111 525 Ewald Schultze ö K. Petermann und H.⸗G. Schultze, Berlin (Herstellung und Vertrieb kunst⸗ e, cr ag, 39 n r.
raße r ene Handelsgese t
. 183. März 1942. ö sind: die Kaufleute Kurt Petermann und Heinz⸗Günther Schultze, beide in Berlin.
A 111526 Agnes Schulz, Wwe. , Berlin (NS.⸗Bedarf. Sportartikel, Militäreffekten, O z Warschauer Straße 95). Inhaberin: Witwe Agnes Schulz geb. Telgmann, Berlin.
Veränderung:
A 942566 Georg Tiesler C Co. (Manufakturwarengeschäft. Wilmers⸗ dorf, Berliner Str, 42). Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt worden.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin 20. März 1942. Veränderungen:
B 50 919 Grun dstücks⸗A ktiengesell⸗ schaft (Berlin W 8. Behrenstraße 29). Alfred Henze, Kaufmann, Berkin, ist
zum weiteren Abwickler bestellt.
B 51 084 Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft (Berlin NW 40, . Karl⸗Ufer 2/4). . Beschluß des Aufsichtsrats und des Vorstands von 9. März 1942 ist das Grundkapital durch Erhöhung um 6510 900, — R. A auf 32 550 600, — RM berichtigt. Zu⸗ gleich sind die 55 4 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien), 5 Abs. 1, 2 und 3 z or⸗ 1 16 (Stimmrecht) und 20
uchstabe b. (Verteilung des Rein—⸗ gewinns) geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird . veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 16 000 Stammaktien über je 109. — R. A, 62 500 Stammaktien über je 200, — H. 4. 14 500 Stammaktien über je 1000, — IAM, 2900 Stammaktien über je 2000, — RM sowie 500 Jr,, ,. über je 100, — Ru. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
B 57 668 ö. Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 8, Kanonier⸗ straße 17/20). Die Prokura für Paul Deichmann ist erloschen. Die Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung, ie als Firmenzusatz die Bezeichnung Filiale Hamburg führt, beim Amts gericht Hamburg erfolgen.
EGrloschen:
B 55 400 „Berlinia“ Autobetriebs⸗ Attiengefellschast (Berlin- Steglitz Altmarkstr. 115. Die Firma ist er⸗ loschen.
NRerlim. ᷓ õo 826] Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 20 März 1942. Veränderung;
B 50 421 Poldihütte Berlin (Er⸗ fengun von Stahl, Weitervevarbeitung und Verkauf von Stahlerzeugnissen, Berlin NW Kai ö Nr. 89). Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Januar 1940 ist das Grundkapital um 75 000 000, — Kronen auf 9200 000 0900. — Kronen er⸗ öht. Durch denselben Beschluß in
erbindung mit dem Beschluß des Ver⸗ waltuagsrats vom 10. bruar 1941 ist die Sa ung Caen in: § 8, 5 4, in den 5§5 „it, 29g, 81, g4, in 8 19, in 5 28 und in den Ss 3e und ;
NRerlin. od 7] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. erlin, 20. März 1942. Erloschen: B 58 733 Erzbergbaun Ost Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung , g. Ludendorffstr. 14). Durch esellscha . vom 23. Septem⸗ ber 1911 ist der iß ih Kattowitz ff hat Die Firma ist daher hier ge⸗
Rerlim. bod]
. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. erlin, 20. März 1942.
Neueintragung:
B 59275 Imago Farbbild Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (80 36, Oranienstr. 37). . stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Farbphotos und Farb⸗ filmen und andere Geschäfte auf dem Gebiet des Films und der Photographie sowie alle damit zusammenhängenden er we Stamm n, 25 000, — It. A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ ember 1941 abgeschlossen. Sind mehrere ) so wird die jeden Gerchäfts führer allein vertreten. Zu Geschäftsführern ind bestellt: Ingenieur Friedri dolf
innen, Berlin, Kaufmann Paul Hein⸗ rich Trummer, Berlin. Als nicht ein⸗
lschaft dur
etragen wird noch veröffentlicht: Be—⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderung:
B 57157 Verkaussstelle für Schrenz⸗ und Strohpapier Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlotten⸗ burg, Kuno-⸗-Fischer⸗Str. 12). Prokurist: Albert Stengler in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
NRerlin. lõ M dd] Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 20. März 1942. Veränderung:
B 52 020 Auergesellschaft Aktien⸗ gesellschaft (Berlin N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 243. Durch Hauptver irn ner e gut vom 4. März 1942 ind die 55 10 (Vertretung), 18, 18 (Aufsichtsrat) und 27 (Reingewinn) ge⸗ ändert. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten in Essen, Katto⸗ witz und Leitmeritz erfolgen für die Zweigniederlassungen unter der Firma: 8 Auergesells s Aktien feli e lin, Zweigniederlassung Essen, b) Auer⸗ Fil chaft Aktiengesellschaft Berlin,
weigniederlassung Kattowitz, ch Auer⸗ esellschaft Aktiengesellschaft. Berlin, k Teplitz⸗Schönau. Cuxhnuven. dos g]
Sandelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 21. März 1942. Veränderung:
S.⸗R. B Nr. 14 Firma Deutsche ,,, ,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Cuxhaven.
Der 3 1 des Gesellschaftsvertrages Cin der Gesellschaft) ist geändert. Der 3 der Gesellschaft ist von Nordenham nach Cuxhaven verlegt worden. Eis on nac
H. 1650837] Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 19. März 1942. Veränderung:
B 1 Attienbrauerei Eisenach in Eisenach. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 9. März 1942 sind die 8; 17 und 2 der Satzung ge—⸗ ändert worden. Er kel enꝝ. o 88]
nr, , . Amtsgericht Erkelenz. ka, den 19. März 19428. , ,,
A I Firma Peter Müller⸗Platz, Inhaber Balduin Müller, Baum⸗ und Rosenschulen, Gartenbaube⸗ trieb, Sitz Erkelenz e,, . Straße o). Inhaber: Balduin Wüller, Kaufmann in Erkelenz.
Forst, Enausitꝝx. Ibo gg] Sandelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 16. Februar 1942. Veränderung: ei A 1512 Firmg Miederlausitzer
und Kristall⸗ Glaswerke Brox 5
C Mader, Döbern, R. L. Offene , , seit dem 1. Januar 1942. r Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der n gt. ist der Gas. , ,. Dr. Erich Brox in Döbern,
L., allein berechtigt und die Pro⸗ lura des Glashüttenbesitzers Rudolph Brox ist erloschen. Dem Buchhalter Georg Haupt in Döbern, N. L., ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, datz er er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Landum, Pfalz. 0M 12] Sandelsregister Umtsgericht Landau j. d. Pf., den 17. März 1942. .
Veränderung:
B Bd. 1 Nr. 8 „Brauerei K. Sil⸗ bernagel Aktiengesellschaft“ in Beilheim. Durch Beschlu vom 28. Vovember 1941 hat der Aufssichts rat der . entsprechend den Vorschlägen des Vorstandes die Kapitalberichtigung gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Funi 1941, RGBl. 1 S. 323, beschlossen. Danach ist das
Grundkapital der Gesellschaft von RM i 1200
000, — um den Betrag von Ii. A 600 000, — auf EM 1 800 009, — erhöht worden. Durch Beschluß der Hauptver⸗ en n vom 16. Dezember 1941 . 65 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) geändert. Das Grundkapital
f beträgt jetzt RM 1 800 000. —.
Mandebur. lõos86 g] nere , . mt oge ag rg. Magdeburg, den 19. März 1942. Veränderungen: . A 5866 Polte, Magdeburg (Polte⸗
straße). Dr. Martin Nathusius ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ n . daß die gleiche Eintragung eim Gericht der Zweigniederlassungen dem Amtsgericht in Arnstadt erfolgen werden. Die Zweigniederlassungen führen die Firma: „Polte Laborierstelle, . und „Polte Metawerk, Arn⸗ tadt“.
A 6424 Theodor Dschenfzig, Mag⸗ deburg (Mittelstr. 2X2). Einzelprokurist: Hans Frommann, Magdeburg.
Marburg, Dran. 50866 Dienststelle des Beauftragten für die Durchführung einzelner rechts⸗ sichernder Maßnahmen in Marburg a. d. Drau, 109. März 1942. Veränderung:
Reg. C II 3s134 „Balkan“ Spedi⸗ tion, Agentur, ommission und Manufakturwarenhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Marburg.
Infolge aufgehobener Beschlagnahme er der Wirtschafter Dr. Rant ge⸗ öscht.
Marburg, Dran. ee ] Dienststelle des Beauftragten für die Durchführung einzelner rechts⸗ sichernder Maßnahmen in Marburg a. d. Drau, 17. März 1942. Veränderung:
Reg. A I 3669 Im Handelsregister A I 36 des Gerichtes Marburg a. d. Drau wurde am 17. 3. 1942 bei der
rma Lovro Petovar, Sitz Ivan⸗ ofzen, folgende Aenderung einge⸗ tragen:
Infolge der Beschlagnahme des Ver⸗ mögens der Firma wurde für diese der Wirtschafter Franz Josef Burkart in Jvankofzen bestellt. ertretungsbefug⸗ nis und Firmazeichnung nunmehr: Der Wirtschafter zeichnet die Firma, indem er unter die Firmenstampiglie die Wirtschafterbestellungsstampiglie auf⸗ drückt und eigenhändig seine Unter⸗ schrift mit Vor⸗ und Zunamen beisetzt.
Soli ngen- Ohligs. 50724 Amtsgericht Solingen⸗-Ohligs. Sandelsregifrereintragung:
A 722 — 18. März 1942 — Friedr. Blasberg, Solingen⸗Merscheid. Die Prokura Hufiav Lösenbeck ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Eisenach ist aufgehoben.
Soli ng en- Ohligs. 5M 251 Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Sandelsregistereintragung:
A 791 — 18. März 1942 — Gebr. Weyer sberg, Solingen⸗-Ohligs. Die Prokuren Ernst Lämmer, Wilhelm Rep⸗ chen, Rudolf Büchel und Wilhelm Güth
sind erloschen.
Sol ingen- Ohligs. sõ 0726] Ami . Solingen⸗ Ohligs. Sandelsregistereintragung:
A 982 — 19. März 1942 — Oskar Kemper, Stahlwarenfabrik, Solin⸗ en⸗Ohligs (Großhandel und Ausfuhr in Stahlwaren). Die Firma ist ge⸗
ändert in Oskar Kemper.
Sonneberg, Thür. sõo7z 7] Sandelsregister Amtsgericht Sonneberg / Thür. Neueintragungen:
Den 10. Februar 1942.
A 1280 Firma Arthur Demmler in Malmerz. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Arthur Demmler da⸗ selbst. (Geschäftszweig: Fabrikation und Handel — einschl. Export — von Spiel⸗ waren aller Art. Geschäftslokal; Mal⸗ merz, n,, traße 40.)
Den 17. Februar 1942.
A 1281 Firma Christian Fenzel in Oberlind. Alleiniger n,. 1 der . Christian nzel daselbst. (Geschäftszweig: Einkauf und Verkauf — auch Export — von Spielwaren und Attrappen. Geschäftslokal: Oberlind, Sonneberger Straße 42).
Veränderungen:
Den 18. März 1942.
irma Sonneberger Por⸗ zellanfabrik Carl Müller K. G. in Sonneberg. Ein Kommanditist ist rene wen eine Kommanditeinlage ö erhöht worden. Dem Kaufmann ustav Hötte in Sonneberg ist Prokura erteilt. Die Prokura der im Fanny Dittmar ist erloschen.
A 857 in ö. 9 ? wid J
Firma Heinr opp In⸗ haber Theodor Simoneit in Sonne⸗ berg. Die Einlage des Kommanditisten ist nn, worden.
en 10. Februar 192.
A 1204 Firma Edmund Edelmann Juhaber: Marie Edelmann in Oberl ind. en, , seit dem 10. Februar 1942 e Firma ist geändert in Edmund Edelmann C. G.
852
Der Kaufmann Edmund Edelmann in Oberlind ist alleiniger persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Es ist ein Kom- manditist beteiligt. Der Frau Marie Edelmann geb. Döbrich in Oberlind ist Prokura erteilt.
Den 16. März 1942.
A 1208 Firma Ernst Höhn, Leder- puppenfabrik, Kunstwollreißerei und Rohproduktenhandlung in Sonneberg. Der Alleininhaber, ö Ernst Höhn in 8 ist gestorben. Seine Erben: a) Wwe. Margarete Höhn geb. Weber, b) Ludwig 3 geb. 25. No⸗ vember 1934, e) Karl Höhn, geb. 14. Juli 1926, alle in Sonneberg, . das Geschäft in Erbengemein⸗ chaft bei unveränderter Firma fort.
Stralsumd. 0 728] Amtsgericht Stralsund, 11. 3. 1942. H.⸗R. A S907 E. Mackenthun Sohn, Stralsund. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Teichen auf⸗ gelöst worden. Der bisherige Gesell⸗ 6 ter Albert Schröder ist alleiniger nhaber der Firma. Sul xbach, San. lõ0 730 Amtsgericht Sulzbach (Saar). Firma G. H. Simon Witwe, Sulz⸗ bach (Saar): Prokura Bode erloschen. Teschen.
50731] Sandelsregister Amtsgericht Teschen, 17. März 1942. Neueintragung:
S.⸗R. A 146 Teschen Stefanie Fo⸗ ber, Leben smittelhandlung, Golle⸗ schau.
Geschäftsinhaber: Stefanie Fober, geb. Wawretschka, Kauffrau, Golleschau. k Fober, Golleschau, ist Prokura erteilt.
Teschen. 50732 Handelsregister Amtsgericht Teschen, 17. März 1942. Veränderung:
H.R. A III 453 P. Niemca Syno⸗ wie, fabryka meblidrzwi iokien itar⸗ tak parowy, wlasé Karol Niemiee i Jan Niemier, Teschen. Der Gesell⸗ schafter Karl Niemietz ist am 25. No⸗ vember 1939 verstorben. Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem Erbfall zur Kommanditgesellschaft geworden, in der die Witwe Anna Niemietz Kom⸗ manditistin war. Die Ten n , . schaft ist aufgelöst. Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Johann Niemietz 1 nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist
geändert in: P. Niemietz Söhne.
. A 61 Freistadt Leopold Gott⸗ lieb, Karwin. Zum kommissarischen Verwalter ist der Kaufmann Franz Dubnicky in Karwin bestellt. Die kom⸗ missarische Verwaltung ist durch Ver- fügung des Oberpräsidenten der Pro⸗ vinz Sberschlesien (der Leiter der Treu⸗ handstelle) in Kattowitz vom 19. Fe- bruar 1942 angeordnet. Die Firma ist geändert in: Leopold Gottlieb kom⸗ , . Verwalter Franz Dub⸗ ni *
Teterow. Sandelsregister Amtsgericht Teterom, 20. März 1942. Neueintragung: H.⸗R A 89 Firma Heinrich Wessel, Teterow. i n. Handelsvertreter Heinrich Wessel⸗Teterow.
Sol ss
Tostedt. lo] 3g Amtsgericht Tostedt, 13. März 1942. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. J07 bei der Firma Fried⸗ rich Mießner, Tiste, mit Zweig⸗ niederlassung in Tostedt unter der . riedrich Mießner, Tiste, Filigle ostedt, folgendes eingetragen; Die Zweigniederlassung ist 9 8. niederlassung erhoben. Die irma lautet jetzt: Hinrich Mießner, vor⸗ mals Friedrich Miesner Tiste in Toftedt. Inhaber: Hinrich Mießner in Tostedt. Die Prokura des Heinrich Thies ist erloschen. .
Trebnitz, Scl les. 0735 Bekanntmachung. Amtsgericht Trebnitz, Schles., den 15. Januar 19.12.
In unser Handelsregister A Nr. Wö Firma Ad. Grof Nachf. Inh. Karl teinert in . — ist heute ein⸗ inn Die Firma lautet jetzt: Fa.
rl Steinert Nachf. Inh. Paul Steinert. Die Firma ist durch Pacht⸗ vertrag vom 5. 9. 1941 auf Paul Stei- nert in Prausnitz übergegangen und wird von ihm weitergeführt.
M7 86] Villinxen, Sehn ar z Mal d. Handel sregister. Eintrag A Band 3 Nr. 288 Alber- tine Singer Witwe, Buchbinderei u. Echrelbwarengeschast, Vilsingen