1942 / 73 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregistervetlage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. 8 vom 27. März 1942. S. 2

t. Schw. Inhaberin ist Albertine Sin⸗ ger Witwe in Villin S 5 zelprokurist: Helene gen i. Schw.

inger in Villin⸗

Wien. Sorte Wien. 507 46 . 3 oke. Amtsgericht Wien, Abt. 131, Amtsgericht Wien, Abt. 160 4. Genossenschasis⸗

am 18. März 1942. am 17. März 1942. Veränderung: Neueintragungen: register

A 5025 C. Drächsler (Wien, III, A 10 989 Rudolf Resch, Wien (23., EBęrnstadt, Sci+[+D&ͥstcpe

i. Schw, 18. März 19412. Amtsgericht. I.

Landstraße Hauptstraße 95, Posamen⸗ Schwadorf 180, H

ewerbe usw.). Die Gesellschaft Textiler eugnifsse). Inhaber: udolf register ist heute bei der Spar⸗ und ist i n örn Rudölf Hieß ist nunmehr Resch, Handel ertreler, Wien⸗Schwa⸗ Darlehn skasse e. G. m. u. Sv. Alleininhaber. dorf. in Woitsdorf folgendes eingetragen

tierer

Wesermiünde-Geestemiünde. HSandelsregister Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wesermünde⸗G., 20. März 1942.

Faerber C Co. (Wien, J., Bauern- spitalgasse 11, Erzeugung von Patent⸗ der Generalver

andelsvertretung für In das hiesige Genossen

Löschungen: A 10 990 Patentbetten⸗Erzeugung word

Erste Beilage zum Reichs nnd Staatganzeiger Mr. 73 vom 27. März 1942. G. 8

ft mit beschränkter üdenscheid und der (Firma) geändert

gene Genossens Haftpflicht in § 1 der Satzung

Lüdenscheid, den 16. März 1942. Das Amtsgericht.

e owie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit h er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 14. Februar 1942.

Gesellschaft den Herren zusammen: Dr. Hermann Keßler, Karlsruhe, Vorsitzer; Alfred Brei⸗

l Malzfabrit Vruchsal⸗Berghausen ning, Bruchsal; Wilhelm Dürkes, Mann⸗

Attiengesellschaft, Worms. DSilanz Ver 31. Au gust 2641.

18*

P I. Grundkapital (Namensaktien). ..

Gesetzliche Rücklagen (5 130 Alt. ⸗Ges.) .. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Sonderrücklage

Vastütten. In das Geno und Darlehns

Die Auszahlung der Dividende von 5 *½, für das Geschäftsjahr 1940/41 auf

lõ0o gol en aft f oi ster Spar⸗ asse, e. G. m. u. H. Coupon 12 der neu herausgegebenen

Anlagevermögen:

. , 6

orden: Reg. A 431145 „Zum Gentlemen“ Matzek K Eo., Wien (IX., Kinder⸗ Die ,, ist durch Beschluß

markt 11). betten und Handel mit denselben usw.). bruar 1942 aufgelöst.

Neueintragung: A 1610 Heinrich Nerjes, Stubben, Haus Nr. 50 (Handel mit Hol stoffen und Kohle). Geschäftsinhaber: Kaufmann Heinrich Nerjes, Stubb

Wetzlar. . Handelsregister. S.⸗R. A 569 Otto Teichert, Wetz⸗

eichert geb. ; .

etzlar, den 19. März 1942. Amtsgericht.

are

., Wipplinger Straße 1)

L, Trattnerhof 39). rialien). Die Zweigniederlassung unter Half ung der für die

(Wien, II., Malzgasse 2).

VW Amtsgericht Wien, am 16. März 1942.

Reg A 43176 Maximilian Freund Kommanditgesellschaft seit 1. Januar . den 20. März 1942. M

Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗

b) Rücklage für Organisationskosten. ... e) Rücklage für Grundstück⸗ und Vermögens⸗ verwaltung

u Pohl, Gen.⸗Reg. Nr. 16, i olgendes eingetragen worden: Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Mai 1941

Zinsbogen erfolgt durch die Kasse der Gesellschaft, Worms, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 4/II.

ammlung vom 28. Fe⸗ ts⸗ und Wohnge⸗

bäude, Stand 1. . J ;;, ,,

d) Rücklage für Versorgungszwecke .

o. (Wien, V., Gumpendorfer 1943. Persbnlich haftende Gesellscha⸗ Das Amtsgericht. Eb Gn. 8 a.)

Straße 109). terin: Eleonora Matzek, Geschäftsfrau, Reg. A 46/44 Leon Blumenfrucht Wien. Einzelprokuristin: Marig Kolgr Breslin. (Wien, J., Kärntnerstraße 31). lin Bien. Eine Kommanditistin ist Abt. 55. In unser Genossenschafts⸗ e , Soli sz Franz Bauer (Wien, beteiligt. ö register Nir. 2 ist heute bei der „ilfs⸗ 1X. , 12). ! Veränderungen: tkasse . Lehrer, eingetragene Ge⸗ Fieg. A 5fsißd J. M. Haß (Wien, A 0 gg Viktorin⸗Werk (Wien, nossenschaft mit veschränkter Haft⸗ ohllebengasse 3). XXIV., Mädling, e a' s, pflicht“ in Breslau folgendes einge⸗

113

und 18. November 1941 aufgelöst wor⸗ Liquidatoren sind die Landwirte J Wilhelm Kuhn und Jakob Köhler in Pohl. Nastätten, den 19. März 1942. Das Amtsgericht.

Wertberichtigungsposten . Rückstellungen für ungewisse Schulden. .. Deckungsrücklagen: a) für Kapitalversicherungen ..... b) für Rentenversicherungen ....

Prämienüberträge

. Dongaun - Concordia Cebensversichernngs -- Metiengefellfchafi.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.

48 664 084

49 274 610

Sonderab⸗

1 ,

Rücktellung für schwebende Versicherungsfälle .Rücksellung der Gewinnanteile der Versicherten

XV

Weinheim.

e Te rschaftsregikerl A. Einnahmen.

XSI 1

A. Se sita Sigm. Blau (Wien, fabriksinäßige Erzeugung von Herden, tragen worden: Gegenstand des Unter=

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklagen 2. Prämienüberträge.

Amtsgericht Weinheim, 19. 3. 1942. Bd. J O.⸗3. 75. Die durch Statut vom

ückstellungen: a) für Kosten der Umstellung. .....

Befen und Pauerbrandösen und Dandei nehmens ist fortan: Der Betrieb einer ö

3 ö mãschm̃eñsẽ

,

Reg. A Bie Zeobold Sirth (Wien, min denselben. Handel mit Brennmate⸗ Spar⸗ und 8 zur Se-

Reg. R 63115 Hecht Winkler der ö Viktorin⸗Werk, Zweig⸗ glie Reg. A 53siss Philipp Ferber Modling ist n e nisse.

Wien. I He nnn, e . Frz, Schmid (Götzendorf a. d. Breslau, den 17. Mär 10.

Neueintragung: A 10985 Wiedner Zentral⸗Film⸗ Anton C Karl Südtiroler Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗

Starha und Karl Starha, Kaufleute in

(Wien, III.

(Wien, III., Hetzgasse 46).

(Wien, VII., Bandgasse 16). manditgesellschaft für Industrie⸗

Veränderungen: gasse 3).

A 4997 Anna Schmidt . Co. v (Wien, VII., Neubaugasse 30, Kleider⸗ machergewerbe). Die offene Handels⸗ sellschaft ist aufgelöst. Marie Franz Alleininhaberin. Firma ist geändert in: Mizzi Franz.

A 7380 Tracht und Heimatkunst Miller Aichholz (Wien, J., Neuer Markt 8, Handel mit

Fieg. . 53si4ia Sugo Barkan Lestha, Mullergewerbe). Ausgeschieden Amtsgericht. ,, 2) die Gesellschafterin Anna Schmid.

Reg. X B3i58 R. Böhm * Co. koschunn. u: Coburg. ö Genossenschaftsregister

bruar 1942 errichtete nossenschaft Sulzbach bei Wein⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Sulzbach. Unternehmens auf gemeinscha ahr und die

b) für Gebühren und Umlagen e) für Wiederherstellungen... d) für Kriegsrisiko 6 e) für nicht abgehobene Rückkäufe ... f) für Pensionsverpflichtungen:

1. Vertragliche Renten..

2. Pensionsfonds ......

rbindlichkeiten: gegenüber Konzernunternehmungen:

3. Kucktellung fur schweben

4. Sonstige Rücklagen und Rückstellungen. ..

II. Prämien für: 1. selbst abge

2. in Rückdeckung übernommene HI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen . 2. Mieterträge .

irtschaft der Mit- er erforderlichen Geldmittel sowie niederlassung Mödling bei Wien in zur sicheren Anlegung kleiner Erspar⸗

5

Bruchsal I, Stand 1. 9. 1940. 1 49 751 792 eim a. S.

2 29

schlosse ne Versicherungen.

Bruchsal II, Stand ĩ. . 1940. 640 ersicherungen

Gegenstand des ist die Milchversorgung iche Rechnung und Ge⸗ ersorgung der Mitglie⸗ er mit den für die Gewinnung, Be⸗

Berghausen 7. Stand 1. 9. 1940 53 224,

Reg, A. 6k? L.. Lehr „* Co. Reg. a. ssd (F. Neumülleß Com. Amt Sgsricht Coburg, 33. Mär 134.

Die Verschmelzung folgender

handlung und Beförderun erforderlichen Bedarfsg Genossenschaft ist in ihrem Geschäfts-

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: . Kursgewinn ... 2. Sonstiger Gewinn..

a) aus Rückversicherungs verkehr

egenständen. Die b) andere Verbindlichkeiten .. .

Reg. A 5b / 173 mil Kroh bedarf und Altmaterialverwertung liefe rungsgenoffenschasten mit dem

Sch neb Wien, VI., aydn⸗ (Wien, XV., Kranzgasse 7). . G. m. Schöneborn (Wi Hay 364. z 3. ü. . Milchhof Coburg e. G. m. b 2 . 50743 ruder ien, II., Weintrauben⸗ tragen worden: . , gericht Wien, Alt. . ; gasse ch. Weitramsdorf ⸗Schlettach,

am 17. März 1942. wier Sora? i ; , dorf Unterlauter, Moggenbrunn B 5096 in n,, Außen⸗ . . 2 6 Beuerfe ld. Triebs dur, jiohrhach, handels Gefellschaft mit beschränkter We rand . , , ort S*. ,, bie rie , g, l l. dros⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der tie nge sckschaft Wien, XXV, Maria- ,

aller wen,, sie . . oördli nzession gebunden sind, ins⸗ ö

. ö. , Einfuhr und Reichsmark lauten, umgetauscht. Ausfuhr von Ho

Trachten usw.). Ausgeschieden ist die Gesellschafterin Hermine Nierlich.

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. am 16. März 1942. Veränderung: AÆA 9957 Anna Hejduk (Wien, XV., Sechshauser gürtel 9,

Rechnung). Stanimkapital: Der Gesellschafts vertrag ist zember 1941 mit einem

17. Dezember 1941 und vom 16. März sicher * ns Arie nefellfchn ft 1e ien,

Tischlergewerbe, Erzeugung von

ürlinger, Kaufmann, ien. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ aft seit 1. Januar 197. F ndert in: Hejduk X Fürlinger.

after: Hans endet am 31.

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 16. März 1942. Neueintragung: Vereinigte Ziegelwerke ien (I., Karls⸗ Unternehmens:

Attiengesellscha latz 1). Gegensta rzeugung und Handel mit allen Arten iegeln und Erzeugnissen der Grundlapital: 324 000 t am * . en mehrfach ge⸗ chluß der Haupt⸗ versammlung vom X. Juni 1989 neu gefaßt und an das Aktiengesetz ange⸗ In der Hauptversamml ktober 1941 wurde die Verlegung des Sitzes von Ernstbrunn nach chlossen und die Satzung

„S und 14 geändert. Die Fir: üher „Vereinigte Ziegelwerke Aktien ellschaft in Ernstbrunn“ ist geändert. chaft wird dur ieder oder dur andsmitglied und einen Proku einschaftlich vertreten. Der tsrat kann eingelnen Vorstandsmit⸗ die Befugnis erteilen, die Ge-

fa , g. .

orstandsmitglieder

und Dipl.⸗Ing Reichel, alle Direktoren in

orstands mitgliedern be⸗ Liz Gabler,

K

Wiasal und Dipl.Ing. Salvator Friedl sind erloschen.

und ⸗vertri

zwei Vor⸗ Dipl Ing. Fryanz Stnor

. Rurz iw ndel um Hei⸗ solgen. ere, e 4 . so gez Süb⸗Ost Spedition Gesell⸗

ien, sind zu n stellt. Gesamtprokurist: Wien. Er vertritt gemeinscha einem Vorstandsmitglied. Die Prokura Wolf ist. erlo

r Aktien ist

dieser Eintragu Der Nennbetrag Der Vorstand besteht aus drei Per⸗ Belanntmachungen erfol⸗

sonen. Die t eichs anzeiger.

gen durch den Deutschen

Veränderungen: 3827 Vereinigte Baustoffwerke Wien, III., Erd- amtprokura erteilt Er vertritt

engesellschaft bergerlände 567. Ge an: Adolf Sch i gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗

Ankerbrotfabrik Aktien⸗ XM5, Absberg⸗ Gesamtprokura erteilt an; Newald., Wien. Er vertritt einem Vorstands⸗

arben Aktien⸗ Kärntner Straße prokuva erteilt an g Despich, Wien. Er vertritt am mit einem Vo oder mit einem anderen

B 4030 Stimmerin

ellschaft (Wien, e 365). En 3 gemeinsam mit 1 c. re, und

ese 8 7) 8 tands mitglied rokuristen.

lee n ,

oder mit einem anderen Prokuristen.

deren Prokuristen.

in bearbeitetem und gefellschaft des Handwerks der Sst—

„gegenüber anderen Versicherungsuntern

auf den Kreis ihrer Mitglieder

beschränkt. 7. Konlurse und Vergleichssachen

Forst, Lausi tx. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- duard Jaschke und des verstorbenen Inhabers, Tuchfabri⸗ kanten Eduard Jaschke in Forst (Cau⸗ sitz, ist nach erfolgter Abhaltung des ußtermins aufgehoben. Forst ECaust g) m

VI. Vergütung der Rückversicherer: 1. Deckungsrückl

2. Eingetretene

3. Sonstige Leistungen VII. Sonstige Einnahmen: 1. Prämienreserven und Ueberträge für über⸗ nommene Bestände. .

2. Sonstiges

areus Neumann Föoburg ist am 16. März 1943 einge⸗ a) aus Rucwersicherungsvverlehr

b) andere Verbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten: Hypotheken auf eigenem Grundbesitz. .. Wechselverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗

eergänzung . . ersicherungs fälle und Rückläufe

Berghausen Tf, Stand 1. 6. 1940 7 1I69,—

dach, Scheuerseld⸗Eichlrof, Bertels⸗

111

Werkzeuge, Betriebs- md Geschäfts⸗Inventar: Auto, Stand

Gesamteinnahmen

d 9 .

Guthaben von Versicherungsnehmern Guthaben von Agenten Gesetzliche Einbehalte ... Aktionärdividende 1939... Guthaben der Aufsichtsräte . Verschiedenes Rechnungsabgrenzungsposten .. Kautionsguthaben RM

60 760 106

B. Aus gaben. I. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 1. geleistet. 2. zurückgestellt II. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen

mögen der

den Aktien sind in solche, die auf heirath, Buchen rod, e,, Spittelstein, Rögen, aarbrücken B 4110 Gemeinnützige Wohnungz⸗ Sine me, lern d' nerd,

i i 6 en⸗ [ ünbegrbeitetem Zustande, Gewinnung srart! Aktiengesellschaft (Wien, 1. ,

Werkzeuge, Mobiliar und sonstiges Inventar. Kurzlebige Wirtschaftsgüter,

O go 1 C C C N

Aa s866

2 1 12 . 2 12 1 8

den 19. März 1943.

III. Zahlungen und Rückstellungen für Rückläufe ..

und Bearheitung desselben zur . Regierungsgasse 13. Die Hauptver- walbur, Kleinwalbur, Neida. Kös—=

üblichen Ware (für eigene und fremoe aer ng gar 1 Dezember än har

6. ; eld, Scherneck, Stöppach, Weißen⸗ . die Satzung in den 88 2, . 7, 12 und e. ö. W., Oberwohl bach, U achtrag vom 19 geändert. terwohlsbach, Neukirchen, Tremers⸗

B 4309 Heimat Allgemeine, Ver⸗ dorf, Sber lauter.

idrz abgeschlossen. Die, Hesellchaft . Sinbenring 18 7. Helmut. Schönwi . ember 1963. Jer ift nicht mehr Vorstandsmitglied. 36 Hes g m,, g. frsregifer l

IV. Rückversicherungsprämien ! V. Verwaltungskosten und Steuern: 1. Abschlußkosten: a) Innere Abschlußkosten ... b Aeußere Abschlußtosten... c) Arztkosten Sonstige Verwaltungs kosten: a) Inlkassogebühren..

Halle, Sanle. . . Das Konkursverfahren über den des Rentners Hugo Linder⸗ mann in Halle, S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

S., den 20. März 1942.

Bp ds goo Reichenberg, am 27. Februar 1942. Donau⸗Concordia Lebens versicherun gs⸗A Aktien gesellsch aft. Gustav Schmidt. e

Die unter Post V und Vl der Passiva mit RAÆ 50402109, eingestellten Deckungsrücklagen und Prämienüberträge sind gemäß z 66 Absatz 1 des Gesetzes über

189 328, 96 zoz gi7, 19g Sand . T

. 128 ooo, Arwed Grohmann.

115 441, 19

afts ĩ tändig. Ge⸗ U] ; . e ef n me, vertritt i ig Hoidn, Direltor, Wien, ist zum stellver⸗ Amtsgericht Deggendorf, 165. 3. 194.

schafts Burchard Keten den Vorftandsmiitglled besten ;

; ellen, re n. Vorstandsmitglied bestent. Veränderung: . 3 k ber Die Prokura des Josef Soidn ist er⸗ gn. R. Wlächtach 8 Spar- und Dar. kannt gemacht: Auf die Stammeinlagen loschen. lehenstassenverein Ruhmannsfelden ist ein Viertel eingezahlt. Belannt⸗ G Mn as e. G. m. u. S. in Ruhmannsfelden. machungen der 6 haft erfolgen im Wm. 1 Durch Beschluß der Generglversamm⸗ Deutschen Neichsanzeiger Amtsgericht Wien, Abt. 132, lung vom 10. März 1942 ist die Ge⸗

Verknderu ngen: . nofsenfschaft qufgelöst, Zu Liquidgtoren

Id do - 409 370, 43

b) Persönliche Kosten..... . 119 623, 20

) Sachliche Kosten. K

8. Steuern und öffkntliche Abgaben....

4. Beiträge an Berufsvertretungen.....

VI. Abschreibungen

VII. Verlust aus Kapitalanlagen ö VIII. Decungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres

die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen

Reichenberg, am 29. Januar 1942. Dr. Heinrich Hammerschmibt. Ich bestätige hiermit, daß die in die Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen vorschristsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. Reichenberg, am 29. Januar 1942. Der Treuhänder: Robert Band.

as Amtsgericht. Abt. 9.

Uumlaufsvẽrmõgen! Roh-, Hilfs⸗ u. Betriebs-

ke, Saale. ( Anschlußtonkursverfahre das Vermögen der chleicher,

wird nach

Frau Erika verw.

etzt verehel. Schorrig ) 3 in Vornstes

ertige Grzeugnisse . z Steuergutscheine .. Steuergutscheine II...

49 274 610

z ꝛ⸗ ind d i ll. B 4586 „Austria Einkaufsorgani⸗ A 6e arl Peter. Löhne Wien. sind die Vorstandsmitglieder beste

sation der herrerchischn Taba! vrt, Neubau gasse 13, Handel mit Pofa—

en. ar. . * , * mentierwaren z; Auf die Daugr der ger n , , , Ines lngindehe, Lai, Kezinssenfafiägs nrg wan, det, ams,, He nhrufcn. öröelgn elf Sbrniste? lad n Wen, gerfteücnen, gn haberi,, lenientin. krünverung: ,,, , r gn Geno e f e re er it ge amtprokura erteilt an: Dr; elle isela Peter allein vertreten. unter Nr. * eingetragenen Milch hir Wien. Er vertritt die Gesell⸗ abfatzpgenossenschaft. eingetragene

1X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres der Gewinnanteile der Versicherten ücklagen und Rückstellungen

. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

ch . 20 19412 e, S.. den 29. Mär . Va Amtsgericht. * 89.

on kur sverfahren. Das Konkursverfahren Nachlaß des verstor

X. Rückstellun XI. Sonstige XII. Sonstige Ausgaben: 1. Prämienreserven u. Ueberträge für abgegeben

; Dem Aufsichtsrat gehören an: Arwed Grohmann, Teplitz⸗-Schönau, Vor⸗ sitzer; Dr. jur. Wilhelm Berndt, Magdeburg, Stellvertreter des Vorsitzers; Fritz Grohmann, Würbenthal; Dr. E. Mittermüller, Magdeburg; Dr. jur. berger, Wien; Dr. jur. Rubolf Turnwald, Reichenberg; Der Borstand hesteht aus den Herren; Gustav Schmidt, Reichenberg, Vor⸗ sitzer; Adolf Neumann, Reichenberg; Dr. jur. Heinrich Hammerschmidt, Reichenberg. Neichenberg, im März 1942. Der Vorstand.

Kassenbestand einschließlich , , m d rd

guthaben ..

ans Sitten⸗

k ,

Kaufpreise für übernommene Bestände . nsen an Rückersicherer . onstiges. ..

h Andere Bank

h Bürgschaften RA 74 000,

Er

35 den nhaber der Firma Jag

ig it ei Ge⸗ Wien. 5M 49 räntter . , n

äfisführer oder einem zweiten Pro-

Gesamtausgaben 60 721 773

Haftyssicht, zu Rothenbergen (Ars. fterei in Koble

risten. Die Prokuren des Dr. Richard am 18. März 1942. Gelnhaufen) am 19. 8. 1945 folgendes

Veranderungen: ; . B 3769 Sesterreichische Chemische . orden

. veis⸗ Werke Gesellschaft m. B. S. Wien. vom 34. 1. 1942 sst das seit⸗ 3631 3 War enhan 8. V7. K Der Aufsichts. 83 om s s

. b. ien, XVI., a , 43 ). Der rat hat mit Beschluß vom 9. März 1942

e 50 * 638). Der schluß vom 94. rokurist Hans Sknoril . richtig: das Grundkapital im Sinne der Divi- schaft durch das

( 6M berichtigt. Der Gesellschaftsvertra e. V. ersetzt worden. wi r gericht Wien, Abt. 1 wurde 8 den 55 8 und 9 e er, , ö iet am I. März 1942. e e., Die eich Eintragung wird Gru remt hal.

* 2 ö I Veränderungen; eim Amtsgericht Klagenfurt für die : A 7665 8. ver Weißs⸗ k in 6. Genoffenschaftẽ register.

Erben (Wien, J., Plantengasse ). Ein. schaft mit. beschräukter Haftung nosfruscha za, rn en,

Wien. franz Lackner ist nicht mehr

zelprolura erteilt an: Charlotte Finder . IJ. Schwarzenberg 6 prlicht in 6 ej i

A Sößg Otto Krell (Wien, IV., führer. schaft ; u, etragene Ge⸗ e, n , , d, . , 8 erteilt an: Helene Krell in ö i nr n, ch ; Nach der In, ien n

ien. mtsger esloch. es errn Nei irtschaftsm 1

lo jos Gerhard Hildebrandt KWiegloch, den 16. Wärz 1c. J vom ö. iz. ib. (Deu ischer Re chs.

Wien, 11149, r ga H;. Die Bro B 1 Toniwgrenindustrie Wiesloch schaften 6e . worden, na

mura des Bin 55 6 ist Allen m. Artiengefellschafi, Wiesloch. Dr. Gemeins

A. 19406 Ing. Heinz Roth in Wiesloch wurde beitsfront, G. m. b. . in Ha asholdgass 6 Gla K *. zum nn e Vorstandmitglied Ablauf des 31. 12. 1541 in das Vermb⸗ 53 Jm. fühg. n r ge e, benni. gen der. Genoffenschaften eingewiesen wurde geändert in; Tafelglas Z. pon worden ist.

großhändler und. Glasermeister. Sandelsregisier . n

Reg. A ,, Amtsgericht Zittau, 19. März 1042. J In. . 6. Zändtiche Spar- n. Co egg en Mir, err sefftraßze ih B u , ,. Gustar Darlehnsrasse Badersleben, e. G.

Veränderung; r, ne. ar m. b. S. in Vadersleben. ö ernmnäer . Alt. ler, Teilengessgsd gt. n Sittan Lat ang fi gender Cin westfzer he. Reg. 2 W . anasse 35. Ge Motoꝛf gie f. Fahrrãderꝛ enstand des Ünternehmens ist die För⸗ , n, , x Durch Heschlu ö der Maschinenbenutzung. Der

1 der Hauptversamm⸗

kal der fhoicler Be Cn H'rnerkt. in m , . , ,

wien J 0 a5] zung in 5 12 Vergütung des Aufsichts · = FM erhöht. . Amisgericht Wien, Abt. 16 rats) geändert Salberstgot, den 206. März 1942.

am 1. Narg ig Wmisgericht, Abt. g.

Veränderung: ; olg Eeste Donau⸗Dampf⸗ 8. Vereinsrenilter Li denscheld.

B õ⸗ Il (Wien, IIl / o, Hagen, tt. 50692 Genossenschaftsregister, n. ,. n,, , 2m nee er et m ner,

rokura erteilt an: odor Lei⸗ 207 3. i842 unter Nr. Is7 der Verein: baut einge atgene Genoffenscha

* . FSermann Jooft und Ludwig Unterstützunmgsverein der Firma Ge⸗ mit e , er g fr fe, in 2. uchaner alle in Wien. Jeder von brüder ff mit dem Sitze in denscheid , , eingetragen wor nen vertritt gemeinsam mit einem Hagen w . den: Durch Beschluß der Generalver cstandsmi ich oder mit einem an⸗ ggericht Hagen. ammlung vom 28. 2. ist die Firma

erfolgter Abhaltung des

hierburch aufgehoben. Koblenz, den 21. M

mtsgericht.

lußtermin C. Abschluß. Einnahmen....

; Pafssiva. Grundkapital ..

Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen. Wertberichtigungen ... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund arenlieferungen u. Teistungen ö Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeite Konzerngesel Posten der Rechnungsab⸗

Peltzer C Söhne A. G., Eupen.

Bilanz zum 31. Dezember 1841.

60 760 106

Beschluß der Generalver⸗ 66 721 773

teil 7 tut unter Beibehaltung der e, irma und des i. der Genossen⸗ benden mb ne bebrrord ung dom 1. Juni . endenabgabederordnung vom 13. Juni Reichsverbandes der deutschen lanzwirt⸗ 1941 um 600 000 R.AÆ auf 2 800 000 R. . Genossenschaften Raiff eise

PD. Berwendung pes ueb erschussesz.

I. An die Aktionäre... II. An den Aufsichtsrat.. .. . Gesamtbetrag 8s meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor- stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech- nungsabschluß 1940 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Reichenberg, a

Lanmbaum. 81. 12. 1941

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ber.

gen Kau e. . e rn, hand ition u en un ͤ nach erfolgter Abhaltun termins hierdur Lauban, den B. M Amtsgericht.

*

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke ... Bebaute Grundstücke ; Maschinen und maschin. Anla Betriebsausstattung .. Büroausstattung.

8 tz Rosengass Nach dem abschließenden Ergebnis

aufgehoben.

eihßenstein er Ausgericht Gräsenthal. 23. 2. 1942. n , , ,, ,, .

t ra fen eingetra e⸗ 1 mit beschränkter Haft⸗

m 30. Januar 1943. Hanns Gorke, Wirtschaftsprüfer. Bilanz den für Schluß des Geschäftsjahres 1940.

ö

Gewinnvortrag

Gewinn ige / n 26 711.7] Buürgschaften CT : vp

Gewinn- und Berlustrechnung.

Aufwand. Löhne und Gehälter...

Abschreibungen auf das An ⸗- lagevermöõgen Sonderabschreibung NJ Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einlommen, vom Ertrag und vom

Vermögen Veiträge an Berufsvertre⸗

Leipæxig. * Fontursver sahren übe ß des am 1. Januar 1939 in seinem letzten Kaufmanns Aibesheim. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. nn n,, Leipzig

Verbrauchergen ossen⸗ Umlaufvermögen:

Vorräte an Fellen. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Guthaben bei Banken Kassenbestand . Verlust des Jahres...

C 1, Bosestr. ble Attionäre für noch nicht ein⸗

verstorbenen Sermann

I. Forderungen an gezahltes Uttienta ual. .. II. Grundbesitz.

11 83778777 , ren, , , , 2.

1II. Hypotheken und Grundschuldforberungen. uldscheinforderungen gegen: a) öffentlich rechtliche Körperschaften b) Sonstige V. Wertpapiere. V. Eigene Aktien VII. Darlehen auf Wertpapiere VIII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.

Sparlassen ujw. ;

36 189 602

clstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Sonstige Verbindlichkeiten..

tgeschã 8. geschãäft

anntuachung. In dem stonkursversahren üher dad Vermögen des Kaufmanns Hei ch Sonvermann in Westf., Schulstr. 1 eichen Namens

Seistungen

XI. Beteiligungen X. Guthaben bei Bankhäusern, XI. Forderungen:

1. an Kon

Vs

nhaber der Fir Gewinn und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1941.

nternehmungen: ersicherungsverkehr b) Sonstige Forberungen ... ö 2. an anbere. Versicherungsunternehmungen: a) aus Rückverfsicherungsverkehr b) Sonstige F 3. aus Krediten gemäß , 4. an Aufsichtsratmitglie XII. Wechsel .. ; XIII. Schecks

Aufwendungen.

a2, 19 Uhr, t Münster (Wests.)

Rr. 34 a, mit nung anberaumt: angemeldeter For⸗ ung und Abstim⸗

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen e an Berufsvertretungen fremde Aufwendungen

vor dem Amtsgerich Gerichtsstr. 2, Zimmer

; 9 Außerordentliche Aufwen⸗

2 , . , ,

, , 0 m , , h 9 89 2 e f 6

Gewinnvortrag

rüfung nachträgli

er den Zwangsver des Gemeinschuldner ren Ausla Gläubigeraussch

Münster i. We

Reingewinn

itglieder des

en der M

8. ü stf. 20. März 1942. Das Amtsgericht.

und Nichtamt⸗ Teil, den An⸗

2 .

Betriebsertrag i,. . Verlust des Jahres

e, weis pft ersch

ö 4 2 2 2 89

9

er Jioh . u ö, entliche Erträge.

e , h 2 6 2 2 4 2 9

ran mortlich für den Amtlichen chen Teil, den redaltionellen zeigenieil und für den V Präsident Dr. Schlange in Potsdam:;

Druc der karin; 62 und Druderel

Rach dem abschließenden Ergebnis meiner pflchtmnäßigen raf ch dem abschließenden e. an. igen Pruüfu ber Zahreadschiun den ge

auf Grund

nd Postscheckguthaben . .

9 2 9

XXI. Tassenbestand u

XxVinl. Bonstige Forderung ungsposten

der Bücher und Schriften der Ge VTachweise entsprechen die Buch

den 10. M

er Vorstand. Hermann Filß. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmaßigen Grund der Bucher und der

n Volk obank Lüdens eingetra⸗

nierlegte Werte für Nauti

gicscher, Birtsch