3 1 w 64 1 ö. * ö .
5 . 1
dritte veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 28. März
—
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28 März 1942. S. 4
3 . — ö 5
Die Elettroiyttupfernotierung der Vereinigung sur deutsche Glektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 28. März auf 74,00 R (am 27. März auf 74.00 RcwM ) für 100 Eg.
Ern r
Lustspielhaus 2 Tageszeiten der Liebe.
18 Uhr.
Dienstag, 31. März: Die Journalisten. Beginn: Beginn:
Mittwoch 1. April: Kollege kommt gleich. 18 Uhr
Donnerstag., 2. April: Kollege kommt gleich. 18 Uhr.
Sonntag, 29. März: Beginn: 18 Uhr.
Montag, 30. März: Liebesbriefe. Beginn: 18 Uhr.
; ; w Dienstag, 31. März: Johann. Beginn: 18 Uhr.
Treitag. 3. April; Cl au dia. Beginn: 18 Uhr. ᷓ Mittwoch, 1. April: Johann. 24. 18 Uhr.
Sornabend. 4. April: Gollege kommt gleich. Beginn: Donnerstag, 2. April: Johann. Beginn: 18 Uhr. 18 Uhr. / . Irene 3. April: Johann. Beginn! 18 Uhr.
Sonntag, 5. April: Die Journalisten. Beginn: 18 Uhr. onnabend, 4. April: Fohann. Beginn: 18 Uhr.
Mentag, 6. April: Kollege kommt gleich. Beginn: Sonntag, 5. April: Johann. Beginn: 18 Uhr. 18 Uhr. Montag, 6. April: Johann. Beginn: 18 Uhr.
1942
nr. Ia
7. Attien⸗ g esellschaften
dos 12. Bremer Silberwarenfabrik Aktien gesellschaft, Bremen⸗Sebaldsbrü d.
Beginn:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- am 31. Dezember 1940.
schriften. Bremen, ben 30. Januar 1942. Dr. H. Hasenk amp, Wirtschaftaprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 696 auf das berichtigte Kapital
Bilanz vom 31. Dezember 1941. (i. V. Sao auf 1,5 Millionen) für das Ge⸗ — ; ir ,. mn, , ,
j RA ende ist ab Donnerstag, den 19. März,
Bebaute . ö bei unserer Kasse in Sebaldsbrüg, Wohngebäude: Stand ferner bei den Bankhäusern: Deutsche 31. 13. 1940. 91 331, — Bank, Filiale Bremen, Bremer
In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung.
Passiva.
Grundkapital d Rücklagen: ;
Gesetzliche Rücklage...
Sozialfonds...
Sonstige Rücklagen Rücklage für Wiederbeschaffung Wertberichtigung (Delkredererücklage) Rückstellungen ( Verbindlichkeiten:
Hypotheken
Waren⸗ und Leistungsschulden
Bankschulden
A. Aufwendungen. R. A Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind Soziale Ausgaben: soziale Abgaben... sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke
46 000, — 255 000, —
320 000 550
20 200 161 820
28. März Geld Brie:
27. März Geld Brief
MWirtschaftsteil
gungen durch eine aus den Zeitverhältnissen gerechtfertigte Wert berichtigung auf 64,9) (70, ) Mill. RA. Die Ende 1940 durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals
Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabul). Argentinien (Buenos Aires).
Lägypt. Pfd. lo0 Afghani
Pap. Pes. O,5ss o, sos o,6ss8 o,o2 austr Pfd. — — — —
1879 18,83 is,79 18,83 3 203 750, -
167 992,51 4404,50 423 659, 11
Die Deutsche Bank im Jahre 1941 Beträchtliche Ausweitung der Umsätze und Einlagen —
lage in Wechsel, Schatzwechseln und unverzinslichen we . hi gegenüber; sie erhöhte sich auf 3, 5 (2,885) Mrd. N. A. Der
Bilanzsumme auf mehr als 6 Mrd. gestiegen.
Berlin, 27. März. Auch die als letzte der fünf deutschen Groß⸗5 banken berichtende Deutsche Bank, Berlin, stellt fest, daß die kredit⸗ wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 1941 wieder durch die Höhe des staatlichen Finanzbedarfs entscheidend beeinflußt war. Ebenso wie in fast allen übrigen Ländern, kriegführenden wie neu⸗ tralen, ist auch in Deutschland der Staat zum weitaus größten Schuldner der Banken geworden, die jedoch darüber hinaus den Kreditbedarf der Unternehmungswirtschaft zu decken hatten. Im
Berichtsjahr wurde dieser Bedarf durch den Einsatz der deutschen
Industrie für die Kriegswirtschaft und durch den trotz des Krieges aufrechterhaltenen Außenhandel sogar noch erhöht. Wenn infolge⸗ dessen im Verlauf der zweiten Jahreshälfte die Gesamtkurve der Kreditnachfrage wieder anstieg, so änderte dies nichts daran, daß die Wirtschaftsausleihungen einen immer geringer werdenden Teil der ständig wachsenden Bankeinlagen beanspruchten. Auch für die Deutsche Bank gilt die schon in den früheren Bankberichten heraus⸗ gestellte Tatsache, daß die Ertragslage der Banken, durch eine Mengenkonjunktur bestimmt wird, die trotz weiteren Rückgangs der Zinsspanne das Erträgnis aus der Anlage der Mittel in Reichs⸗ werten und Wirtschaftskrediten ansteigen ließ. Der Vergrößerung des Bilanzvolumens auf 6,57 65,31) Mrd. M. entspricht die Aus⸗ weimung der echten Kundenumsätze auf 179, 15 (15735) Mrd. R.. An dieser Steigerung um 13,5 25 waren die Umsätze mit Nicht⸗ bankiers mit 17, stärker als im Vorjahr beteiligt. Die Anzahl der für die Kundschaft geführten Reichs mark- und Währungs⸗ konten erhöhte sich auf 1,12 (1,9) Millionen, wobei die zahlreichen Eifernen Sparkonten unberücksichtigt sind. Im Laufe des Bexichts— jahres erhöhten sich die gesamten Gläubiger, einschließlich der Spar⸗ ein agen auf 6,11 (4,81) Mrd. RM, wobei die Zunahme mit 6, 99) Mrd. T.M (23,ů 7 75) auf sonstige Gläubiger mit 9,27 Mrd. N. (40,5 23) auf Spareinlagen und mit 0, Mrd. RM auf Einlagen deutscher Kreditinstitute entfällt. Die seitens der Kundschaft bei Dritten benutzten Kredite und die sonstigen im Ausland aufgenom⸗ menen Gelder sind insgesamt fast unverändert geblieben. Die Intensivierung des Auslandsgeschäfts kommt in einer Steigerung der Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen um 34,3 und der Schuldner und Vorschuͤsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren um 18,866 Mill. et zum Ausdruck. Unter grundsätzlicher Berück⸗ sich ligung nur solcher Beträge, die wirtschaftlich als wirkliche neue Kredfteinräumungen oder zusagen gelten können, verminderte sich die Zahl der gewährten Kredite auf 8 365 (96 308), erhöhte sich je⸗ doch der Betrag auf 1,R575 (1,53) Mill. R., woraus ersichtlich ist, daß eine gewisse Verlagerung zu höheren Krediten. eingetreten ist, Der Entwicklung und Ausweitung des kreditorischen Geschäftes steht eine der allgemeinen Wirtschafts⸗ und Finanzlage im Zeichen des Krieges entsprechende abermalige erhebliche Steigerung der An⸗
ĩ Schatzanwei⸗
osten Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder besteht etwa je zur Hälfte aus innerhalb der näch⸗ sten drei Jahre fällig werdenden Anlagen und aus verzinslichen Schatzanweisungen, in denen der steigenden Nachfrage wegen rößere Bestände unterhalten werden. Die sonstigen verzinslichen , und die börsengängigen Dividendenwerte zeigen grö- ßere Rückgänge, während die sonstigen Wertpapiere infolge schwe⸗ bender Kundschaftsgeschäfte einen Zuwachs ausweisen.
Die in Anpassung an die Erfordernisse der Entwicklung zu einer europäischen Zusammenarbeit erfolgten Beteiligungen an der Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V., Amster⸗ dam, an der General-Bank Luxemburg A.-G., i n tg an der Böhmischen Union-Bank, Prag, an der Kreditbank, Sofia und an der Banca Commerciala Romana, Bukarest, zeigen all⸗ gemein eine erfreuliche Entwicklung; die sich in einer zunehmenden F veiterung des Bilanz und Geschäftsvolumens der Institute äußert. Im abgelaufenen Jahre hat die Deutsche Bank ihren Befitz an Aktien der Banca Eommereciala Romana maßgeblich 6 und sich auch an der neugegründeten Bankverein A.-G. Belgrad und an der Bankverein für Kroatien A.-G., Agram, beteiligt. Trotzdem verminderte sich der Buchwert der Beteili⸗
um 30 auf 160 Mill. Ee machte allein die Errechnung eines um 1,8 Mill. Fes gegenüber dem Vorjahr erhöhten Reingewinns für die übliche 6 ige Dividende notwendig. Darüber hinaus erforderte ein um 9,5 Mill. LM erhöhter Steueraufwand einen erhöhten Ertragsausweis. Diesem Erfordernis kommt die Ein⸗ 6g eines um 13,55 Mill. EM erhöhten Ertrages aus Zinsen und Diskont nach. Trotzdem konnten der Pensionsrücklage 1,0 (1,175) der freien Sonderrücklage 6,0 (4,65) Mill. en zugeführt und ein erheblicher Betrag aus dem vegulären Geschäft sowie aus außerordentlichen Gewinnen zur inneren Stärkung des In⸗ stituts verwendet werden. Im einzelnen werden die Erträge aus Zinsen und Diskont mit 97,60 (Ga,98), die aus Provisionen und Gebühren mit 84,61 (85,63) Mill. Ke ausgewiesen. Ihnen stehen Personalaufwendungen von 75,4695 (3,76), soziale Aus⸗ gaben von 16,7 (17,31), sonstige Handlungsunkosten von 1656 17,27), Steuern von 56,82 (47,365) und die erwähnten Zu⸗ weisungen gegenüber (i. V. noch (6,40 an gesetzliche Rücklage). Aus der Bilanz (in Mill. En): Barreserve 307,34 (238,55), fällige Zins- und Dividendenscheine 20,95 (19,98), Schecks 42,34 (45,17), Wechsel 845,52 (805,96), Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 290856 (2079,26), eigene Wertpapiere 1976,86 (63,96), darunter Anleihen und ver— zinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 926,76 (572,61), sonstige verzinsliche Wertpapiere 39,34 (95,83), börsen⸗ gängige Dividendenwerte 71,67 (80,63), sonstige Wertpapiere 39 08 (14,3385, Konsortialbeteiligungen 17,51 (31.336, kurzfällige Forde⸗ rungen gegen Kreditinstitute 53, 66 (38,30), Forderungen aus Report und Lombardgeschäften 3,2 (2,46), Rembourskredite 10,27 (18,1) — Differenz vorwiegend auf Schuldner umgebucht —, sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeich= neter marktgängiger Waren 54,11 (0,43), Schuldner 1085,36 (1041,65), darunter Kreditinstitute 43,33 (45,99), sonstige Schuld⸗ ner 1042,04 (995,65), Hypothekenforderungen 7,12 (9,37), Beteili⸗ gungen, darunter 660,9 (66,0) bei anderen Kreditinstituten, 64,0 70,6, Grundstücke und Gebäude 75,50 (78,0). Auf der anderen Seite Gläubiger 5171,98 (4171,07), darunter seitens der Kund⸗ schaft bei Dritten benutzte Kredite 65,62 (66,08), sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite 14,95 (14340, Einlagen deutscher Kreditinstitute 386,33 (286,41) und sonstige Gläubiger 4705,58 (3803,68) — von der Gesamtsumme jederzeit fällige Gelder 3279,02 (2572,17, feste Gelder und Gelder aus Kündigung 1812,Bg (1518, 425 —, Wechselverpflichtungen 172,54 (185,40), Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist 746,15 (55 l, 38, mit besonderer Kündigungsfrist 191,83 (16,93), zur Zeit nicht ablösbare eigene Hypotheken O, 69 (9,7), unerhobene Dividenden 0, 87 (o, S'), Grundkapital 160,0 (Lunv,), gesetzliche Rück— lage 42,50 (unv.), freie Sonderrücklage 300 (24,0, Pensions⸗ rücklage 25,9 (24,0, Rückstellungen 5,6383 (8,07). — Die Bar—⸗ liquidität stellt sich auf 4.88 (4,74), Anlageliquidität einschließlich Barliquidität auf 80,57 (76,20) X. Hinsichtlich der Entwicklung im neuen Geschäftsjahr, über die natürlich nichts Abschließendes gesagt werden kann, wurde ge⸗ legentlich einer Pressebesprechung mitgeteilt, daß sich die Bilanz— summe bisher weiter erhöht habe. Die Spareinlagen seien eben⸗ falls wieder stark vermehrt worden. Während auch die sonstigen Gläubiger eine erhebliche Zunahme erfahren haben, sind die Bank— einlagen etwas zurückgegangen. Einer erwähnenswerten Steige⸗ rung der Debitoren ist allerdings keine grundsätzliche Bedeutung beizumessen. Für die künftige Gestaltung des Ertrages werden auch weiterhin die stagtlichen Maßnahmen von entscheidender Be⸗ deutung sein. Zur Frage einer Kapitalberichtigung wurde auf die schon im Vorjahr abgegebene Erklärung hingewiesen, wonach sich die Banken hierbei eine weite ,. Beschränkung auf⸗ erlegen müßten. Die Bank mache sich dabei die schon oft dar⸗ elegten Gründe für eine derartige Zurückhaltung, wie z. B. das !. en aufzuwertender Anlagen⸗ und Umlaufswerte, das Vor— iegen besonderer Risiken und die Notwendigkeit eines ange⸗ . Dividendensatzes für die Kurspflege sowie die Zweck⸗ mäßigkeit ausreichender verfügbarer Reserven bei ihrer Stellung⸗ nahme zu eigen. ;
Notierungen der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes
dom 28 März 1942
(Die Preise oerstehen sich ab Lager m Deutschland ür prompte Lieferung und Bezahlung):
Remalummium H 9) in Rohmasseln . — ) desgl., m Walz-⸗, Draht und Pre ßbarren, Zehnteiler . — . Re innickel, 986 — 9994 — 9 2
RA für 100 kg
Antimon ⸗ Regulus... — . 356,50 — 38,50
Feinsilber w fein
) Die Preise ür Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Alummium · Verkaufsgesellschaft m. b. S.. Berlin.
Wirtschaft des Auslandes
Slowakei tauscht alte tschecho⸗slowakische Staatspapiere um
Betriebes aus und machte die Aufnahme weiterer Kredite auf Grundlage der vorhandenen Vorräte notwendig. Ueberdies stiegen auch Frachten⸗ und Versichexungskosten mit dem Ergebnis, daß die Ausgaben für die Verschiffung, die Verhüttung und die Amerikazölle sich auf 89 Schilling für die Tonne Erz oder das 2,s fache der Produktionskosten beliefen. Infolgedessen schloß das Geschäftsjahr der Gesellschaft mit einem Defizit.
Antkaufspreise der Deutschen Neichsbant für ausländische Silber ⸗ und Scheidemünzen:
100 Belgas 100 Lewa .. 100 Kronen 1Ppfund 100 Finnmark 100 Franken .. 100 Drachmen 100 Gulden 100 Lire 1 Dollar 100 Kuna.
Belgien Bulgarien Dänemark England Finnland Frankreich Griechenland Holland Italien.. Kanada.. Kroatien ..
8 9 9 9 9 . 9 96
Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) .. ..
Brasilien (Rio Janeiro)
Brit. Indien (Bom⸗ bay Calcutta)
Bulgarien (Sofia)
Dänemart (Kopen ⸗ hagen;
England (London)
Finnland (Helsinki)
Frankreich (Paris) Griechenland (Athen)
Holland (Amsterdam und Rotterdam) ..
Iran (Teheran) ....
Island (Reykjavik)
Italien (Rom und Mailand) ...
Japan (Tokio Kobe)
Kanada (Montreal)
Kroatien (Agram) .
Neuse eland (Welling⸗ ton)
Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon).
Rumänien (Butarest)
Schweden (Stockholm und Göteborg) ....
Schwei, (Zürich, Basel und Bern)
Serbien (Belgrad).
Slowake r (Preßburg)
Spanien (Madrid u. Barcelona)
Süda frikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ..
Türkei (Istanbul) .
Ungarn (Budapest) .
Uruguay (Monte vid.) Verein. Staaten von Amer ila (New York)
und
lo0 Belgo 1 Milreis
100 Rupien l00 Lewa
100 Kronen engl. Pfd.
100 finn M.
loo Frs.
100 Drachm.
1060 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr 100 Lire
19en
l kanad. Doll.
100 Kuno
l neuseeĩl. Pf.
100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
106 Kronen
100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr.
100 Peseten
1 südafr. Pf.
I türk. Pfund
100 Pengö 1 Goldpeso
1 Dollar
39, 96 0, 136
oa 32, 18 dos Jose 132, 7 14,59 38, 4 13, 14 0, 585 ogs o 6 lo, 14 69, 46 57, 89
4990 8 59
0, O o. 13
gos: 2, 26 bo⸗
. 132, 0 14,5 38 50 13. 16 o, S8?
6 dor
o6, 8d
39,948 40,04
o, 0 O, is2
z, oss 62, 2s 7
dos 32,16
dos
Loss Tor 132 0
14,5 38. o
132,70 14, 59 38.42 z, 1 13, 16
O, 585
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
England, Aegypten, Südafrik. Union.. Frankreich . Australien, Neuseeland ...... ...... Britisch⸗Indien —w— 6 eee eee ee e
Kanada Ver. St. v. Amerika
Ausländische Geldjorten und Banknoten.
ü —
2 2
Geld 9, 89
4936 7912 4,18
2, 09s 2, 498
Brie 9,91
5 005
7,923 4,32
2, loꝛ
2, 502
Sovereigns .... .. 20 Frances Stücke Gold Dollars ..... Aegyptische ...... Amerikanische: 000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar .... Argentinische Australische Belgische .... ..... Brasilianische ...... Brit. Indische Bulgar sche: 1000 L u. darunter Dänische: große ... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter .. ..... i 2800900 ranzösische .. ..... Holländische Italienische: große. , Kanadische Kroatische .... Norwegische: 0 Kr u. darunter ...... Rumãänische: 1900 Le und 6500 Lei .... Schwedische: große 50 Kr. u. darunter
.
.
Noti⸗ für 1 Stüc
1 ägypt. Pfd.
1 Dollar 1Dollar
1Pap.-Peso
1 austr. Pfd 100 Beigas 1 Milreis
100 Rupien
100 Vewa 100 Kronen 100 Kronen
Uengi. Pfd. 1060
100 Frs. 100 Gulden 109 Lire 100 Lire
tkanad. Doll.
100 Kung 100 Kronen 100 Xe
100 Kronen 100 Kronen
inn. M.
28. März
Geld 20,38 16, 16
Brie
20,46
16 22 4206 4, 11
1,5 1,51 0,55 2,5
io, C8 6. 116
20, 06
3, 9 62, 0 3, 86 h 07s ol 1352,70 13, 18 131 5 0j 67, 1 l, Ss
o9, a
27. März Geld Brief 20,38 20,46 16s, 16
t, 188
1, 69
l, l, 59 0,53 23,49 z, 92 o, 10s 28 9a
3, o! 2, 16
z, &i
6 0õs
499 13270
3, 86
6 ol 182 70
is, 12 1.29 499
131 5 0
6, 89 l, 66 ö9, 4
67,1 1,66 69, 6a
. Ms
13,8
Abschreibung 1 472, — Fabrikgebäude: Stand
31. 12. 1940. 168 669, — Zugang. 4000, —
Voss -
Abschreibung 18 528, —
Maschinen und maschinelle
Anlagen: Stand 31. 15. 1940. 74 000, — Zugang.. 22 06297
dd dd) f Abschreibung 566 962.97
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung: Stand 31. 122. I940. ... 50 oo , — Zugang.. 490, —
5d T .- Abschreibung 20 491, —
Patente
Beteiligungen: Stand 31. 12. 1940. 615 000, — Zugang. 5 000, —
d dd --=
Abschreibung 5 000, —
Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗
stoffe einschließlich Edel⸗ metalle J. Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.... Eigene Aktien, nom. E. A 8 667, — Hypotheken. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Wechsel . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen..
Passiva. Grundkapital .....
Gesetzliche Rücklage .. Rücklage II.. Delkredere konto Sonstige Wertberichtigun⸗ gen zu Posten des Um⸗ laufvermögens.. Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewinn: Vortrag aus 1940... Reingewinn 1941... 153 559,06
22 331, 09
164 141
615 000
395 990 82 678 54 332 23 gö50
59 000 14 580 36 398
40s 774 496
17 363 SI8 214 14 844
d, w, f
131 319 40
z0 444 48 128 392 0s
9 000 —
175 890
2 S851 624
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g vom 31. Dezember 1941.
ö
Soll.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Reingewinn: Vortrag aus 1940... Reingewinn 1931... 153 559, 06s
22 331, 09
RR, S889 o3z3 57 259 101 553 330 274
6 960
175 890 1s
Haben. Vortrag aus 1940. ... Jahresertrag gemäß 5 132, II, I des Aktiengesetzes. ginsen Außerordentliche Erträge.
1560 98211
22 331 09
1 506 68183 29 418 60 2 550 59
1 65660 8211
Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und der Deutschen Antio⸗
quia⸗Bank in Bremen
zahlbar.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗
den Herren:
Martin Heinr.
Hemelingen, Vorsitzer; Generalkonsul Friedrich Herm. Noltenius, Bremen, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Adolph Dreier, Bremen;
Heinrich Huchting,
Bremen;
Gener
konsul Dr. August Strube, Bremen. Bremen⸗Sebalds brück, 18. 3. 1942. Der Borstand.
3 Henckel. ilhelm Augener.
50309].
Wilkens,
al⸗
Kleinbahn⸗A.⸗G. Wolmirstedt⸗
Colbitz.
Jahres abschluß. Jahresbilanz am 31. Dezember 1940.
A. Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude Gleisanlagen Streckenaurüstung und Sicherungsanlagen: Stand am 1. 1. 1940. 5 108, — Zugang. 983,50 D vdr pp Abgang . 1100, — Betriebsmittel zeuge) . Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke. .. Beteiligungen Umlaufvermögen: Stoffvorräte .. Wertpapiere.. Darlehn... Kassenbestand. Bankguthaben. Reinverlust: Verlustvortrag aus dem Vorjahr . 42 834,92 ab: Gewinn
i940... 5483, 67
(Fahr⸗
R. A
134 724 224 806
1065 419 3 400
1180
421 2760
24 342 56 677 5 000 2342 17275
37 351
B. Passiva. Grundkapital Rücklagen: Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Anlagen des Bahnbe⸗ triebs. Beteiligungen.. ... Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗ bahnen, Berlin...
Sbs5 J.
620 692 485 000 208
4991
25 18
07
5 439 60
620 692
18
Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebsstoffe Kosten für die Unter⸗ haltung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter. . der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter. .. der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs ⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung einschl. der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter Sonstige Ausgaben .. Abschreibungen auf An⸗ lagen: Bahnbetriebs⸗ grundstücke Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zuweisung an den Erneue⸗ rungsstock Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Anlageabgang (Ausbuchung) Alle übrigen Aufwendun⸗ gen: Verwaltungskosten Verlustvortrag aus dem Vorjahr
B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: . aus dem Personenver⸗ kehr aus dem Güterberkehr. sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die ** wandszinsen übersteigen Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ steuer ; Steuerrückzahlungen .. Verlust des Geschäftsjahrs (Verlustvortrag FM 42 834,52) ...
109 136
42 834
31 768
31 285
168669
46 718
3 334 2946
37351 109 136
25
55
Die Aufsichtsprüfung gemäß §z 34 (1) DVO. zum Aktiengesetz hat zu wesent⸗ lichen Beanstandungen nicht geführt.
Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsraäͤt Carl Fenner von Fenneberg, Magdeburg, Vorsitzer; Landesrat Dipl. Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer; Brauereibesitzer Friedrich Rit⸗ ter, Colbitz; Oberreichsbahnrat Dipl.⸗Ing. Rolf Dubois, Hannover; Landrat Dr.
Alfred Kipke, Wolmirstedt.
Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl.Ing. Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer, z. Zt. beurlaubt; Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merse⸗ burg; Amtsrat Alfred Druckenbrodt, Mose.
Merseburg, im März 1942.
J. G. Anschütz Germaniawasfenwerk A. G., Zella⸗Mehlis.
Bilanz per 30. Juni 1941.
Stand 1. J. 1940
Zugang 940 /
Abschrbg. 1940/4
Abgang 1940/41
Stand
30. 6. 1941
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundst. mit: Fabrikgebäuden .. anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke
RM &
323 663 5 385 7 827
R. AM 8
1500 2 264 — 14
R. A
—— 12385 2 115
R. M
312778 5 270 10 087
—
Anzahlungen... Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag aus 1939/40. . Gewinn 1940/41
— — —
167 451, 85
D 7 79 674,54
967 257 97
79 929 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver
30. Juni 194
Nod sss
1
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen Zinsen J Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 Gewinn 1940/41
FRM 1219 2424 96 765 150 233
1 110 49 —
121 6465 8 4 35286
28 9755
79 9296
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1939/40... Jahresertrag nach 5 132 Aktiengesetz Außerordentliche Erträge
170265356
255 1695209 717157
Ho. sss s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Firma J. G. Anschütz, Germaniawaffenwerk A.⸗G. , Zella⸗Mehlis, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent—⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den
Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, den 26. Februar 1942.
Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G. Wirtsch aft s prüfung gesellschaft.
Carstens, Wirtschaftsprüfer. ppa.
Este.
Vorstand: Max Anschütz, Vorsitzer; Rudolf Anschütz, stellv. Vorsitzer;
A. Anschütz.
. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Kurt Zerban, Erfurt, Vorsitzer; Frau Ella Oehring geb. Anschütz, Eisenach, stellv. Vorsitzer; Frau Adele
Anschütz geb. Bader, Zella⸗Mehlis.
J. G. Anschütz Germaniawaffenwerk A.⸗G., Zella⸗Mehlis.
56656].
Forssmanholz A. G.
Bilanz vom 31 Mai 1940.
/
Aktiva. Anfangswerts Zugang I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden
b) Fabrikgebäuden und
anderen Baulichkeit.
2. Unbebaute Grundstücke
3. Maschinen u. maschinelle
4.
5.
19 500
80 600 5 700
Anlagen 55 900 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. ͤ
2 300 — 12 000 —
Geschäftsausstattung Lizenzen
Abschreibung
Endwert
1765 000 —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen.
Halbfertige Erzeugnisse
Fertige Erzeugnisse, Waren
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen J
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .
Bankguthaben
Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verlustvortrag ...
— Gewinn .
S3 188 2070
61 420
Passiv a. Grundkapital. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken . 2. Verbindlichkeiten für Werkshilfskasse 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 31. — 2
305 378
V vs Mai 1910.
200 000 8 110
S6 270 799
— ———
I. Aufwen dun gen. n mne, .
76 782 51 855
Preßburg, 27. März. Der Umtausch der Staatspapiere der ehemaligen Tschecho⸗Slowakischen Republik auf neue slowakische Staatspapiere wird in Kürze erfolgen. Umgetauscht werden alle Schuldverschreibungen der ehemaligen Tschecho⸗Slowakei außer den Losen der staatlichen Baulotterie, deren Eintausch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.
Das lanadische Blei läßt auf sich warten
Stockholm, 27. März. England ist in seiner Bleiversorgung im wesentlichen von den kanadischen Zufuhren abhängig. Bei der Verschiffung der kanadischen Bleivorräte sind jedoch bedeutende Verzögerungen eingetreten. Wie die Verhältnisse in der kang⸗ dischen Erzindustrie liegen, zeigt der Bericht, den der Vorsitzende der großen Bleibergbaugesellschaft „Lake George Mining Corpo- ration“, Sir Godefrey Fell, nach einer Meldung der ine e News“ in der Hauptversammlung ablegte. Der Schiffsraum wurde immer knapper, und am Ende des Berichtsjahres war der Vorrat an Bleierzen auf eine Achtmonatsproduktion ange⸗ wachsen. Die ständig absinkende Einnahme aus den Bleierzver⸗ käufen übte natürlich ihre Rückwirkungen auf die Finanzlage des
Löhne und Gehälter. ...
100 Kronen Soziale Abgaben
100 Escudo
ö Maschinen und maschi⸗ 100 Lei...
Berteilung des Reingewinns: nelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗
495 . von Reichs⸗
mark 2 000 9000, — ... 80 000, — j äftsaus 39 196 — in ner e nn, , , Vortrag auf neue Rechnung 5s 80015 6l56 581
V sd ĩõ
Bremer Silberwarenfabrit Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. Ferdinand Henckel. Wilhelm Augener.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Norwegen Portugal . Rumänien. Schweden. Schweiz.. Serbien .. Slowakei.. n
100 Frs. loo Frs. 100 serb. Dm.
58.07 o8 , 0 6.0]
o 83 7.83 4899
807 68, 6 ol
Schweizer: große l00 Frs. u. darunter Serbische .. ...... Slowakische: 20 Kr. u. darunter ...... Sůdafr. Union Türkische . Ungarische: 100 P. u. darunter ......
5 437 18 196 1427 5 409 319
1659 428
239 510 — 174 688 99 090 314 888
31 986 —
675 009 66 108
38 638 54 150 233 43
31 428 209 881
100 Kronen 100 Franken. 100 Dinare 100 Kronen 100 Pengö
1 Dollar
100 siow. Kr. U südafr. Pfd. I türk. Pfund
100 Pengö
8,62 40 193
, 62 t ol l. 93
d, 6d 3.99 191
60, 78
Neuanlagen in Bau
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisses .. ö Wertpapiere. Anzahlungen ö. Forderungen aus Warenlieferunge Kasse, Reichsbank, Postscheck ... Andere Bankguthaben .. . 359 9566,46 Sonstige Forderungen 47 880,26
Rechnungsabgrenzungg.... , .
64 ö 2 9 9 .
* 8 4
24
21 2 1 2 1 1
1 14
8 8 1 12
1
8
1
8
,, 9 , 1 1 1 1 9 6
Ungarn.
Ver. Staate ... 122 198,86
. 263 66, 13 40 35 Os als os, os 1200, — 23 573, 61 lsg 168,70 12 722,75
II. Erträge. l. der e gemäß 5 132 (1) Il, 1 Att. Ges... ..... .... 2. Verlu tvortrag 1 , 9 2 1 1 1 1 14 2 2 2 e 2 1 41 2 1 76 782,09 ‚. — Gewinn 2 14 39 1 EL 1 1 1 0 0 14 1 1 2 1 1 2 2 2 15 362,07
. ö , 3 9 ü, ,, , , , p 8
8 1
ö vo
——
—
k 61, 02 61.02
98 008
61 420 02
159 428 26 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Dr. Pete in Breslau (Vorsitzer); r, mn e n Jofef Leuthner in . vertretender Vorsitzery und Fabrikbesitzer Erich Niemann in Berlin. Vorstand ist Herr Will Forssman in W. Elberfeld. W. ⸗ Elberfeld, den 19. März 1942. Der Vorstand.
Berlin, 27. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Ver lau ssprene des Lebensmittelg ro ßhande ls für loo Kilo frei Haus Groß⸗Berlin. ) 1Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei 9 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 5 — — bis —, —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 — — bis — — Speiseerbsen, Ausland, gelbe 5 — — bis — —, Gesch. glaJ. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — — Grüne Erbsen, Ausland
Fortsetzung des Wirtschaftsteils in der Ersten Beilage.
.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident De. Schlange in Velen! z
Druck der Preußischen Verlags, und Druckerei EmbSo.. Berltn. Fünf Beilagen leinschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage).
, , 466
1051017 7622
Nos 7d
Forssman.