— 668 1 * 1 — 22. 2 4 z * * * 4 2 * ö 15 Dritte Beilage zum Reichs⸗ nd Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1942. S. 2 . . S Gemeinschaftsgrunpe Deutscher Hyhothelenbanten . ö Bilanzen für den 31. Dezember 1941. * 3 — — — — —— — — — — — 1. II. III. 1V. V. VI. Deutsche Deutsche rankfurter Nedlenburg. Sächsische Westdeutsche — * . *. en⸗ K— dn 4 n ge. Bodenkredit⸗ 48607] 2 ge sellschaft bank bank bank anstalt anstalt 4 Attiva. FR. A0 R. M 8 RM S9 R. 9 FR. AM 8 R. 9 V2 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. ... . 4 561 830 29 767 005 465 281 206 37 178 788 12 691 15896 153 556 61 ̃ J 1 ö 239 486 33 57 11315 15 784 92 337 50 52 770 30 — — Wertpapiere: Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reichs und der Länder... 45 302 sI8 57 5 388 765531 10 s2s 45481 3985 37585 7790 47227 441615457 Sonstige WertpapiereꝛꝛeꝛꝛJ. . . . 4 437 49142 1462 283375 51785 sos s3 456 11250 47 319 65 1488 47550 In der Gesamtsumme enthalten Deckungswertpapiere“) nom.: ö bei den nachstehenden Gesellschaften: 1. . III. IV. V. VI. 13 472 510, — 1000 000, — 3 786 100, — 1 568 210 - 2 198 000, 5266 200, — Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen⸗ . J 545 415 44 980 670 32 — — 25 065 38 23 729 25 292 918151 Nennbetrag... 549 045, — 981 300, — — — 25 300, — 24 000, — 293 700, — — aus der Beleihung von Wertpapieren.... k — — — — 134 271 50 — — — — — — ankguthaben K d K . K 59 820 ssg 94 20 672 196 33 165 019 79431 4237 53879] 18 820 52952 12 662 g65655 ö nn,, 1 , 638 893 48 1652 764 01 394 737 55 20 686 23 174 642 81 564 683 67 Hypot ui J J . , 1103 235 578 211462 648 742 08327 469 340 60 77 096 185 53 376 080 548 oOs 171 235 529 46 avon: . Deckungshypotheken 1085 483 812,89 451 917 841,48 322 980 473,16 73 s9l 437, S 375 117 370,50 168 752 029,74 Rentenbankkreditanstaltshypotheken: 7773 397,2 3 o84 535,883 1 203 o12,83 2488 O96, 37 —— 306 401, n Zusatzforberungen (VO. vom 27. 9. 1932, bei III. und Gesetz vom 20. 7. 1933): = 9 735 769,53 1 5684 dos, 72 SMs os l, 96 75 643,92 13 230, 25 121,13 davon zur Deckung bestimmt: 9 534 272,43 1564 228, 2 ziz sos, 56 S576 2056, 12 — —— Kommunaldarlehen (sämtlich zur Deckung bestimmt)!!.. W . zoo 497 719 41129 613 249863 37 510 209 558 5 845 956 95 55 056 448 58 32 237 072 Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: ö Anteilige msen: Hypotheken JJ 3 703 53572 203 60817 144 888 31 26 648 65 6 522 05 73 863 40 . nnn nette,, 631 512 87 168 791 92 41 785 21 — — 41 66554 136013 Im Dezember 1941 und am 2. Januar 1942 nachträglich fällige Zinsen: Hypotheken... 1419 888 — 468 339 17 669 133 84 134 560 84 374 00413 189 73816 Kommunaldarlehen. ... 292 233 909 65 469 32 43 538 05 234160 170815 14 041 58 Iückständige Zinsen (abgeschrieben): . Sypothelen hb 260, is 3 721, 52 4 Soo, 8a 12 so7, 36 18 357, 82 16 446, 42 Kommunaldarlehen 424,31 — — — — — — — — — Grundstücke und Gebäude: dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: 4618 000, — 1 985 000, — 730 000, — 210 000, 1500 000, 1 200 000, — i . 499 768, 75 66 — 4 — — — Abgang.... — — — 90 000, — 10 000, — 10 000, — 200 000, — . kö 172 258, 75 200 00, — r,, e, g0 O00, — bo 00ο, — Sonstige .... 3 250 000, - 2 442 000, — zꝛo ooo 26 Soo, - 2 425 000, Zsʒ s2g, 2 * Zur Deckung verwendete Eigentümergrundschulden: 2 525 000, — 1401 900, — 199 500, — — — 1907 500, — 240 000, — 5 670 500 — 2 825 100 — 760 500 — 226 500 — 1917 500 — 993 829 21 Nechnungsabgrenzung.. .. . 4 2 135 109 34 139348 19977 13312 8272 35 275 820 — 25 97 Davon vorausbezahlte zum 2.1. 94e gekündigte . . . 11 35333 132 900 σ 26 406 482 1019 7 σͤ5 98 2 26s 2d isl 3564 830 27223 811218 068 ! 9 In den Aktiven sind enthalten: ö ; . Forderungen an Konzernunternehmen.. ... dd i.. — — — — — — 151818204 — — — — Forderungen an die im 5 14 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen und Artikel 13 der 1. Durchführungsverorbnung dazu genannten Personen und Unternehmen 2 J . 32 142 90 565 41321 — —— 0 424 39 — —— — — Bei J. Gemäß Schuldenregelungsgesetz, Siedlungsergänzungsgesetz und Gemeinde umschuldungsgesetz. Bei NH. unb III. Gemäß Gemeindeumschulbungsgesetz. — Bei VI. Zum Teil Gemeindeumschuldungsanleihe. Passiva. Anleihen im Umlauf bei V: ohne RM 17 946 700, — Lieferungsverpflichtungen aus Pfandbriefumtausch): Gelen nnr, ,,,, e 212 761 900 — 84 576 400 — 77 674 500 — 165588 400 — 71 261 500 - S8 646 J09 — 446, 9 99 0 9, e, , , . w, , 9 9 9 , 9 846 426 430 — 359 593 000 — 233 613 400 — 58 089 300 — 299 518 500 — 143 0865 500 — 8 , / 1315 500 — 366 . . , .. . ae m, . , e 7 369 000 — hd00 000 - 200 000 — 200 000 — 200 000 — 300 000 - Kommunalschulbverschreibungen: M... ...... ...... . . 263 304 500 — 194 082 300 — 39 296 600 — 6294 700 — 52 622 300 — 27 689 700 — JJ // „/// 686 136 100 — 1870 809 — — 30 00 — o 100 -= 6 848 700 - Unverzinsliche Schuldverschreibungen (VO. vom 27. 9. 1932, bei NI, Gesetz vom 20. 7. 1933). ... 7 839 07668 909 499 68 241 660 03 460 34134 — —— — — Nentenbanktrebitanstalts darlehen: 49... 2 2 2 3 O87 97916 S530 380 76 1819657 S7 261 25 — — 182 821 40 4,0759 2 2 — , , , , , . 4 2 4 3 438 20418 9ol 230 79 224 886 48 611 41128 . 6. 110 948 54 ,, J i; 1179451 62 1640 909115 971 904 96 591 391 21 — —— 66 75050 ö,, d d , e 2 . — F . a n. 396 002 07 —ᷣ — 7 240 96 . Berbindlichkeiten: ; . Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen ... . 9 695 137 63 4629 121 70 3 937 9563 02 544 210 — 1274 690183 127062452 . Verbindlichkeiten gegenüber Banken und Bankhäusernn— .. 10 193 277 40 71 521 85 39 337 85 — — 6 677065 — — ö Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld (Einlagen.... 2 224 752 41 404 526 07 416 37595 — — 332 675 29 6 898 22 Sonstige Verbindlichkeiten ...... JJ J 6 764 421 45 1276 32689 20 600 923 52 128 736 600 100 6726568 18 769 16898 Davon noch zu liefernde Umtauschpfandbriefe: ö . — — 19 761 700, 4 — — 17 946 700, — . Grundkapital... ... , 6 , , ,, , , 43 000 000 — 14000 000 12 000 000 — 3 000 000 — 11 000 000 — 6 000 000 — Gesetzliche Rücklage... ..... KJ JJ w 35 150 000 — 14000 000 — 12 000 000 — 2000 000 — 11 000 000 — 4500 000 — Anbere Rücklagen nach 5 11 Reichsgesetz über das Kreditwesen. .... , w — — — — 1800 000 — — — — — — Pensionsrüclage ..... J 6 2650 000 =] 1 343 0651 163 1957 93761 94 552 55 1 00 000 ʒC 764 799 - w JJ 1154 or So 2 253 110 o. 1364 zii z z0 sas 186 85s so 6 is - Davon Mehrerlös nach 5 26 Hyp.⸗Bk.⸗Ges.: ; 14 576, S 18 267, 50 44 911, 30 ö 46 858, 0 1164, — . Rückstellungen , ,,, ᷑ , . d , ,, . J . 2 941 858 64 550 000 — 150 000 — 34 521 655 600 000 - 2864 429 07 . Beriberichtigungen ..... . , . w 4 000 000 — 6000 000 — 5848 43282 1100 000 2 ᷣo0 000 - 920 184337 * Zinsen von Sypothekenpfandbriefen, Kommunalschuldverschreibungen und Renten ankkreditanstaltsdarlehen: ö Anteilige Zinsen: Hypothekenpfandbriefe ..... d ö 5 574 404 42 2791 17037 111774286 383 848 — 1994 80125 Sos 70863 ö Kommunalschuldverschreibungen.. ...... , J — — 90406712 185 419 — 1337150 6 28268 328 ol763 4 . Rentenbankkreditanstalts darlehen... . 712 014143 28 50s õß S 388 6 19 483 84 — — 2 s28 66 . Fällige Zinsen: Hypothekenpfandbriefe ..... w w . 12 220 431 72 3 926 407 31 4498 13644 S862 618 22 4154 09189 19665 388 40 ö Kommunalschuldverschreibungen .... k 2 939 765 50 709 64208 164 60961 122 917149 96 219180 75 959 88 Rechnungsabgrenzung , Md d K 219502718 60 807 22 51 637 32 14 210 39 26 970 30 176 6542 32 (. . 2 580 000 — 840 000 — 720 000 — 180 000 — 660 000 — 360 000 — . In den Passiven sind enthalten: 1533 132 902 92 825 405 482 10419 26 586 98 92 242 263 29 461 354 839 27 223 811 21608 . Haftendes Eigenkapital nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen .... IS 150 000 — 28 000 000 — 2656 800 000 — 5000 000 — 22 000 000 — 10 500 000 — ‚ cesamtverpflichtungen nach 5 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen .... . . 11 411734730 53 o/ og 7lI 689377 219 3711381 83 s21 753751126 272115 oblzob 721 243112 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941. P — !/—— r — —— — — — — Aufwendungen. Ri, RM Ru, , PR Rr, 9 Ru 9 Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen... ... 47 605 209 97 19741 616 33 13 721 427 24 3 319 400 80 16484 75233 7616 52318 ö Kommunalschuldverschreibungen. ..... w 13 453 007 78 5 473 6046s 1677 186 07 294 42238 2295 01477 1515 27416 ⸗ Rentenbankkreditanstaltsdarlehenn. .... J k 370 583 69 210 66641 51 809 37 160 783 91 — — 12 669 16 1 Löhne h n,, , e , 1 3 0765 939g! 926 790 39 720 947 21 162 992 651 712 07589 468 506 73 H Soziale Abgaben , , . , , , , . . 2 123 369 06 27 363 43 17 11044 4 636 27 16 201146 11 656504 Sonstige soziale Leistungen und Ruhegelder.... . 999 274 33 266 998 84 247 0056514 23 831 56 139 67221 II hoh 0 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... 3 O78 450 90 1681 474 45 16577 656 34 2659 83110 1351 292755 674 251154 Abschreibungen auf: Grunbstücke und Gebäudes... JJ 178 261 40 615 42774 S888 — — 690 000 — 105 234 49 . ö, e , 2 373 899 02 488 023 79 606 834 45 27 04108 269 793 45 — — ;. Darlehen und Kosten.. . . . y. 33 a,. 7 e, 5 . . 48 840 35 ubuße bei Pfandbrief⸗ und Kommunalschulbverschreibungenumsatz.... . 626 45681 — — 56 382 58 23 518 56 — — 70 174 88 achliche Unkosten ...... ./ 380 428 81 198 856 07 131 40755 32 882 93 120 729 99 65 669 76 , ien en zu Rücklagen und Wertberichtigungen..... 741 288 69 385 342 72 326 098898 bo 823 94 1017 29242 312 81187 onstige ufwendungen. , J e 560 g96 07 147 890 70 111 20358 46 394 71 111 76860 248 523 08 Reingewinn des Geschäfts jahres 1941 k e , . 2 k , 2 580 000 — 840 000 — 720 000 — 180 000 — 660 000 — 360 000 — P Ertrãge. G 147 258 144 30 go äs 32 19 g5s gis De] 1 523 150 75 23 sos obs s 113815350 Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Berwaltun d e Tritrage): = 3303 ee, , , , , J . K b4 ssz 105 75 22 979 168 29 16 313 olosos z3 810 361000) 18 829 36218 s 697 19788 ommunaldarlehen J JJ H ö. 16 702 506 80 6455 01767 1913 76727 309 467656 2651 08297. 1639 905139 Rentenbankkreditanstaltshypothekeng. ... wN w 423 86425 233 492168 60 465 50 II2 5656665 — — 13 993 06 Anbere Zinsen J J J 11. 2677 10281 628 497611 1030730 75 212 27971 583 gos 43 347 421 81 , , und andere einmalige Einnahmen gus dem Darlehensgeschäfstt ... . 483 62677 74 0865 76 164 608 40 12 71153 215 58711 67 02473 Ueberschuß aus Pfandbrief ⸗ und Kommunalschulbverschreibungenumsatz ... — — 32 534 96 — — — — 74 668 41 — — Außerordentliche Erträgesc ... . . ö 154392478 476 93517 429 9650 45 45 30628 1 304 679188 725 086 14 Sonstige Erträge . K 433 125 28 112 31368 h3 414153 23 776 13 209 30489 90 g21 72 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 76 147 266 144 30 992 065 02 19 965 a6 ps] 4826 459 75 23 gos os3 8, 11 881 5503 R . ; . 7 . ö . . . 9 . ö 1 4 ö. 6. 3 2 8 ; ; —— . 6. . ! 1 e , we .
,
*
.
gentralhandelsreaijterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Vereins register. — 4.
halts dier icht. 1 e mm' — 2. — —
1 enoss 58. Musterregister. — 6. Urheberrechtse intragsrolle. — 7. Qonkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiebenen.
enschaftoregister. — monatlich. Alle
gegen
Erscheint an sebem Wochentag abends. O. 50 MM Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgelb; für Selbstaßholer bei der Anzeigenstelle 0, 9s estellungen an, in Berlin für 8
— 4 — Sw os, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 MM. Sie werben nur arzahl insenbung des Betrages einschlleßlich des Bortos abgegeben.
ostanstalten nehmen
ung oder vorherige
Be
gapreig monatlich 1,18 RV —
elbstabholer bie
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit Zeile 1.10 RM. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen .
vor dem Einrückungs termin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
en s Tage
Nr. 74
Berlin, Sonnabend, den 28. März
1942
e —
—
lU. Handels register
Er die Angaben in 9 Y wird eine Gewähr r die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aalen. 50957] SHandelsregister Amtsgericht Aalen (Württ.). Veränderungen
vom 23. März 1942:
A 14 Willy Heffner, vorm. Jakob k in i. Gelöscht als nicht mehr registerpflichtig.
A 73 een n Kii tinger, Aalen. k— Eugen Ilg, Baumeister in Aalen.
A 128 Eugen Klaus Trikotagen in Aalen. Auf den Tod des Inhabers Eugen Klaus ist das Geschäft nebst Firma auf seine Witwe Thekla Klaus geb. Bezler in Aalen übergegangen.
B 1 Siedlungsbau Aalen, G. m. b. H. in Aalen. Erwin Heinrichsen. und Wilhelm Hermann sind nicht mehr ö n ,, bzw. stell. Geschäfts⸗ führer. Neuer Geschäftsführer: Karl Sauter, Ratsherr in Aalen.
Altena, Westf. 50 g59 Handels register Amtsgericht Altena, Weftf. Altena, Westf.,, den 20. März 1942. Veränderung:
B Al Voßloh Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl. Durch Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 19. Februar 1942 ist das Stammkapital um 1 400 000. — RM auf 3 400 000, — RM erhöht. 8 3 Abs. ] des Gesellschaftsvertrages (Stammkapi⸗ tal ist dementsprechend geändert. Fer—⸗ ner ist 8 18 Abs. IV Nr. 1 des Gesell⸗ k (Neuanschaffung und
Ersatz von Anlagewerten) geändert. Amberg. . (õogõd]
Veränderung: — H.⸗R. A Furth i. W. 1 2 Firma Fosef Wild, Sitz: Furth i. W. Die bisherige Firmeninhaberin Anng Wild hat i mit dem Kaufmann Michgel Schrott in Furth i. W. . Sie hat mit ihm allgemeine Gütergemein⸗ schaft abgeschlossen und hat ihrem Ehe— mann ausdrücklich die Zustimmung zur m der Firma mit oder ohne eifügung eines das Nachfolgeverhält⸗
nis andeutenden Zusatzes gegeben, Firmeninhaber ist . Michael . Kaufmann in Furth i. W. Der
Anna Schrott, verwitwete Wild geb. . ist Einzelprokura erteilt. Amberg, den 23. März 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Annaberg, Erzgeh. sö0 9M]
Amtsgericht Annaberg, 21. 3. 1942.
Veränderung:
A 447 Firma Bruno Riedel in
Grumbach. Hans Anke in Grumbach ist Einzelprokurist.
Ansbach. lõodbi Handelsregister. Neueintragung:
B 5 Buchstelle des fränkischen Sandwerks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigstelle Ans— bach. Zweigniederlassung der in Nürnberg befindlichen Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Besorgung und Ueberwachung von Buchführungs⸗— und Steuerangele⸗ genheiten und die Beratung in allen da⸗ mit zusammenhängenden betrieblichen und außerbetrieblichen Fragen der im Bezirk der Handwerkskammer Nürnberg , . handwerklichen Betriebsin⸗
er auf Grund der vom Reichsstand des Deutschen Handwerks erlassenen und vom Reichskommissar für die Preis- bildung genehmigten Geschäftsbedin⸗ gungen und kö der an⸗ erkannten Handwerksbuchstellen. In
ö Umfang ist die Gesellschaft
befugt, auch für Nichthandwerker tätig
9 werden, soweit dies im Rahmen des
eschäftsbetriebes zweckmäßig ist. Vor⸗ aussetzung ist dabei, daß der Eharalter einer Dandwerlsbuchstelle gewahrt bleibt.
Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗
führer: Dr. Hans Glückstein, Diplom
ßbaufmann, Steuerreferent der Hand⸗ werkskammer in Nürnberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen seit 2. Januar 1942 beim Gericht der , ,, Amtsgericht Nürn— zerg. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ richtet am 11. Dezember 1941. Die Ge⸗ ellschaft hat einen oder mehrere Ge— chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, 6 wird die Gesell⸗ chaft durch zwei, Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung kann bestimmen, daß beim
Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer
ein Geschäftsführer Einzelvertretung
h, Als nicht , wird be⸗
anntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt Hans Leuchner, Nürnberg, die
l m nr ne n e n e
bisher als Abteilung der Handwerks- kammer betriebene Buchstelle zum Wert von 5590 R ein; dieser Wert ist in voller Höhe auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet. Die Bekanntmachungen der Besellschaft erfolgen in der Fränkischen Tageszeitung, Nürnberg. Die Eintra⸗ ing beim Gericht der Hauptnieder⸗ assung ist in Nr. 8/1942 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers bekanntgemacht.
B VI 449.
Veränderungen: A 29 Friedrich Ebert, Sitz: Ans⸗ bach. Das Geschäft samt Firma ist auf den Kaufmann Carl Reichel, Ans⸗ bach, übergegangen.
A 73 Moritz Eckart, Sitz: Ansbach (Eisen, Werkzeuge, Kohlen; Martin⸗ Luther⸗Platz 433. Das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma ist durch Verpachtung übergegangen auf Friedrich Laubinger, Kaufmann in Ansbach.
A 19 August Bierlein — Inhabe⸗ rin Emma Bierlein, Sitz: Heils⸗ bronn. Seitheriger Inhaber Emma Bierlein wurde gelöscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: Christian Belschner, Apotheker in Heilsbronn. Tie Firma ist geändert in: Ehristian Belfchner Klosterapetheke Heilsbronn.“
A 91 Oskar Meißner, Sitz: Rothen⸗ burg ob der Tauber. Line Haag, Rothenburg ob der Tauber, ist Einzel⸗
prokurist. Ansbach, den 21. März 1942. ö
Amtsgericht — Regi Rad Gandersheim. 50318 Amtsgericht Gandersheim, 18. März 1942. Veränderung:
B 25 Zuckerfabrik Oestrum Aktien⸗ gesellschaft, Oestrum. Für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Bauer Ernst Müller, . ist der Bauer Ruprecht Uhde, Westfeld, zum Vor— standsmitglied bestellt.
Rad Harzbu 50962]
T 1 Kid Harzburg.
Amtsgericht Am 20. März 1942. Neueintragung: A 416 Adolf Jörns, Oker (Textilwaren ⸗Einzel⸗
handel, Adolf⸗Hitler⸗Straße 11). Inhaber: Kaufmann Adolf Jörns, Oker.
KRarth. 650819
A 50 Offene Handelsgesellschaft Packart, Gesellschaft für neuzeitliche Verpackung Dahmke . Co. in Barth. Bie Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Barth, den 16. März 1942. Amtsgericht. Rensheim. 50820 Amtsgericht Bensheim, 20. 3. 1942.
Erloschen:
S5.⸗R. A 3866 Firma Reuter Dingeldein, Bensheim. Die Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist . Eine Liquidation findet nicht tatt.
KRergen, Rr. Hanau. 5 M821] Neueintragung:
H.-R. A Nr. 137 Firma Heinrich Lambrecht in Bischofsheim, Kr. Ha⸗ nau. Inhaber: Kaufmann Heinrich Lambrecht daselbst. h
Bergen-Enkheim, den 19. März 1942.
Amtsgericht.
Rergheim, Erft. 5 ( 822] Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Ur. 57 ist bei der Firma Gebrüder Rüdel⸗ stein, Kommanditgesellschaft, Kirch⸗ herten, am 12. März 1942 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Franz Rüdelstein in Garsdorf und dem Kaufmann Peter Rüdelstein in Allrath ist Prokura erteilt. ;
Bergheim⸗Erft, den 12. März 1942.
Das Amtsgericht.
Berlin. lo gb] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 21. März 1942. Neueintragungen:
A 111527 von Daak Kaffee, Berlin (Wilmersdorf. Brandenburgische Str. Nr. 21). ane . Kaufmann Fried⸗ rich Meyer, Berlin. Die Haftung für die im Betriebe der früheren von Daa Kaffee Gesellschaft mit beschränkter Haftung begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
A 111528 Charlotte Serrmann, Berlin (Gewürzgroßhandlung und (,, . N 4, Strelitzer Str. Nr. 7). Offene , ,, seit 1. Januar 1942. Gesellschafter sind: Frau Charlotte Herrmann geb. Dersin und der Kaufmann Viktor Herrmann, beide in Berlin.
A 111529 Paul Boehr's Film⸗Er⸗
neuerung, Berlin (8W 61, Möckern⸗
k Ansiedlungsgesellschaft
straße 111). Inhaber: Kaufmann Paul Boehr, Berlin⸗-Karolinenhof. Veränderungen: A 99920 Clemens Beeg (Brot⸗ bäckerei, Berlin⸗Weißensee, Heiners⸗ dorfer Straße 245. Inhaberin jetzt: Elise Beeg geb. Pieske, Witwe, Berlin. Einzelprokurist ist: Erwin Beeg, Berlin. A 104765 Blank C Flemmig In⸗ dustrievpfenbau — Boyeöfen (Berlin⸗ Kaulsdorf, Hönower Str. 52 — 64). Ge⸗ samtprokuristen gemeinschaftlich mitein⸗
ander sind: Hans Hirthe und Erich Koch, beide in Berlin. A 104727 Emil Hahnel. Emil
Hahnel ist verstorben. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. September 1941 Gesellschafter sind: Frau Clara Hahnel geb. Pflügner, Berlin⸗Buckow⸗-West, und Kaufmann Wilhelm Kux, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Emil Hahnel C Co. Ge⸗ würzvertrieb (Berlin⸗Buckow⸗West, Marienfelder Chaussee 152). Erloschen:
A 102313 Ellen Hiesiger.
Firma ist erloschen.
Die
Nerlin. 50964 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. März 1942. Neueintragung:
A 111530 Schneider C Romberg, Berlin (Herstellung von Spielwaren und dergleichen aus Holz, N 4, Brunnen⸗ straße 156). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1940. Gesellschafter sind: die Kaufleute Alfred Schneider und Gerhard Romberg, beide in Berlin.
Veränderung:
A 106980 Stührmann Co. (Ein⸗ fuhr, von Wild und Geflügel, C 2, Königsgraben 4). Der Kaufmann Ger— hard Scholz ist aus der Gesellschaft aus—= geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Gertrud Scholz geb. Lenz. Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. RHerlin.
50965] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 21. März 1942. Veränderungen:
B 51842 Deutsche Kredit⸗ und Sandelsgesellschaft Aktiengesellschaft (Berlin W 8, Jägerstraße 63). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 297. Dezember 1941 ist die Satzung ge⸗ ändert in 55 6 (Vertretung), 7 (Pro⸗
kura), 1 und 13 (Aufssichtsrat). Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗
den, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder, insoweit nicht der Aufsichtsrat dem einen oder dem anderen derselben die Befugnisse zur Alleinvertretung beilegt. Vorstands— mitglieder sind von der Beschränkung des §5 181 BGB. befreit.
B 5 812 Dürener Metallwerke Aktiengesellschaft (Berlin Borsig⸗ walde, Eichborndamm 141ñ 165). Dr.“ Ing. E. h. Günther Quandt, Kauf—⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit— glied bestellt. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz Werk Düren führt, bei dem Amtsgericht Düren erfolgen.
Rerlin. õ0 66] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. März 1942. Veränderungen:
B 515461 Neue Berliner Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (Berlin Ws, Behrenstr. 28). Zum weiteren Ab— wickler ist der Kausmann Alfred Henze, Berlin, bestellt. Je zwei der Abwickler Paul Dobrinowiez. Max Weigel und Alfred Henze vertreten gemeinsam die Gesellschaft.
B 53 800 Vereinigte Aluminium⸗ Werke Aktiengesellschaft (Berlin W., idr n. 163/170). Prokurist: Wil⸗ ried Stein in Töging am Inn. Er vertritt gemeinsam mit einem ordent— lichen oder stellvertretenden Vorstands mitglied.
Rerlin. lõodb ?] Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. erlin, . März 1942. Veränderungen: B 55 175 Gemeinnützige Deutsche
mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin Wu 8, Behrenstr. 14716. gand Günther von dem Hagen ist als Geschäftsführer aus— geschieden.
B 56 285 Gerhards K Kemmler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Krawattenfabrik, Berlin SW 68, Beuthstr. — 35). . Beschluß der
Mä
Gesellschafter vom 5. März 1912 sind die Absätze 2 und 3 des 5 4 des Ge⸗
gi gafte rer tf g (Uebertragung von
Geschäftsanteilen) gestrichen. el Rohm ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zum weiteren Geschäftsführer 1 be⸗ stellt: Verwitwete Frau Ernestine Rohm geb. Gerhards, Berlin.
B 571758 F. Gaebert Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabri⸗ kation von Metallwaren jeder Art und Handel mit diesen, Berlin SW 68, Ritterstr. 12). Martin Haase ist nicht mehr Geschäftsführer. Oskar Thüm⸗ mich, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
B 58 7133 „Apparatebau System Behm“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 29, Graefe—⸗ straße 44). Walther Behm ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.
NRerlin. 0968] Jae Amtsgericht Berlin. Abt.
564. Berlin, 21. März 1942. Veränderungen:
B 51123 „Ufa“ Theater-Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung (Sw 19, Krausenstraße 38/39). Gerichtsassessor Dr. Theo Quadt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 51166 Zinkwalzwerksverband mit beschränkter Haftung (NW es5, Albrechtstr. 115. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in s5 8 Weiterverarbeitung), 9 (Absatz⸗ beteiligung), 14 (Abstimmung), 21 (Auf— lösun z und in 8§ 1 und 4 neu gefaßt. Die Prokura für Leo Kämper ist er— loschen.
B 53 M39 Ingenieurbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kaiserallee 204). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Februar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 6 (Vertretung). Der Geschäftsführer Hans Rathjen hat Alleinvertretungs— recht für die Dauer der Einberufung des Geschäftsführers Kurt Hintz zum Heeresdienst.
B 58 039 Friedrich Petrick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Metallwaren (S0 36, Köpenicker Straße 154 a). Die Geschäftsführer ind von den Beschränkungen des § 181
GB. befreit.
B 59207 Straßen⸗ und Tiefbau Lenz⸗Hoffmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Tempel⸗ hof, Paradeplatz 8. Durch Beschluß vom 21. Februar 1942 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet und das Stammkapital um 20 000, — RM auf 80 000, — REM erhöht. Die bisherigen Bestimmungen über die Vertretung sind
fortgefallen. Willi Lenz und Carl F. Weber vertreten jeder allein. Die Firma lautet fortan: Straßen und
Tiefbau Lenz X Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Erloschen:
B 55907 Lützowstraße 51 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 14) gelöschi. LEBernnnu b. KBerlin- 50830
In unserm Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Schulze ( Schneider, Draht⸗ und Kabelwerk G. m. b. H., ver⸗ merkt worden, daß die Prokura des Richard Creutzburg und des Karl Möws erloschen ist.
Bernau bei Berlin, 21. März 1942.
Das Amtsgericht.
Reuthen, O. S.
Amtsgericht Beuthen, O.
20. März 1942. Erloschen:
A 4006 „Deutscher Kräuterdienst“ Inh. Gottfried Röhner in Beuthen, O. S. Der Ort der Niederlassung ist nach Bendsburg, O. S., verlegt.
ö.
KRielitꝝ. sõo 969] Handel sregister Amtsgericht Bielitz, 18. März 1942.
: Erloschen:
A 306 Bie, Georg Sauer, Bielitz. Die Firma ist erloschen.
Bielitꝝx. 509 0] Sandelsregister
Amtsgericht Bielitz, 18. März 1942. Veränderung:
A 302 Bie. S. Dubowski, Inh. Alfred Dubowski, Bielitz. Der kommissarische Verwalter Walter Leich⸗ ner ist abberufen. Der Betrieb ver— bleibt auch weiterhin beschlagnahmt. Die Verwaltung und Nutznießung des Betriebs wurden durch Anordnung der Treuhandstelle Kattowitz wee . Bielitz auf den Firmeninhaber Alfred Dubowski übertragen.
NRielitꝝ. Sandelsregister Amtsgericht 18. März 1942. Veränderungen: A 286 Bie. Konrad Ernst Starke, Bielitz. Die Prokura des Karl Krischke
50971 ielitz
ist erloschen.
A 455 Bie. Rudolf Suchy, Bielitz. Die Prokura des Friedrich Prochatschek ist erloschen.
B 19 Auschwitz Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen J. G. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Auschwitz. Dem Heinrich Scherrmann, Architekt in Lud⸗ wigshafen a. Rh., ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Blankenburg, Harz. 660972
Handelsregister Amtsgericht Blankenburg, den 17. März 1942. Neueintragung:
A 119 Albert Hoffmann Lebens⸗ mittel⸗ und Fischsvezialgeschäft in Michaelstein, Oesig-Siedlung. In⸗ haber: Albert Hoffmann. Bottrop. 50973
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Bottrop, 19. März 1942. Neueintragung:
A 611 Franz Wilms, Bottrop (Handelsvertretungen, Admiral ⸗Graf⸗ Spee⸗Straße 59).
Inhaber: Ingenieur Franz Wilms in Bottrop.
Brandenburg, Havel.
J 1 oM 88 ꝰ] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:
7 H.-R. B Nr. 60 am 20. März 1942 Elektro⸗Keramische Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — Lehnin (Mark).
Graphikerin Ilse Vieth ist als Ge⸗ schäftsführerin abberufen und der Kauf⸗— mann Hans Stapenhorst in Berlin⸗ Halensec zum Geschäftsführer bestellt worden. Braunschweix. po o 7 4]
Han del sregister Amtsgericht Braunschweig, 20. März 1942. Veränderung:
B 781 MAG Mühlenbau und In⸗ dustrie Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig (Ernst⸗Amme⸗Str. 19). Ernst Buteweg in Braunschweig ist Gesamt⸗ prokurist mit Beschränkung auf die Hauptniederlassung. Er ist zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
23. März 1942. Veränderungen: ;
A 3241 Rudolf Gerwert sen., Braunschweig (Industrievertretungen, Güldenstr. 435. Hildegard Madow in Braunschweig ist Einzelprokuristin.
A 3432 Stecher . Morgenstern, Braunschweig (Ledergroßhandlung, Altewiekring 41). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Morgenstern ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Bremen. lõo sd (Nr. 22.) Sandelsregifter
Amtsgericht Bremen. Bremen, den 18. März 1942. Neueintragungen:
A 4359 Wilhelm Hartwig, Bre⸗ men (Lebensmitteleinzelhandel, Korn⸗ straße 1345. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Heinrich Hartwig in Bremen.
B 414 „Lloyd Schiffahrt und Spe⸗ dition Gesellschaft mit beschränkter
Haftung Mannheim Zweignieder⸗ lassung Bremen“, Bremen, als
Zweigniederlassung der in Mannheim unter der Firma Lloyd Schiffahrt und Spedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung (Stephanitors⸗Contresearpe 2/3, Ein⸗ gang Freihafen 15. Gesellschaft mit deschränkter Haftung Der Gesellschafts— vertrag ist am 9. September 1936 ab- e gen und am 26. November 1936 12. Juli 1937 und 11. Oktober 1946 abgeündert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausübung der Schiffahrt auf dem Rhein und seinen sämtlichen Anschlußgewässern, Ueber nahme von Vertretungen in⸗ und aus⸗ ländischer Rhein und Seeschiffahrts⸗ firmen, An- und Verkauf, Mieten und Vermieten von Schiffen, Motorbooten oder Dampfern, Erwerb oder Pacht von Umschlagseinrichtungen und von Hafengrundstücken sowie die Aus⸗ führung aller Geschäfte, die mit dem Schiffahrtsbetrieb mittelbar oder un⸗ mittelbar im Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 340 900, — RAM. Geschäftsführer sind Kaufmann Arthur Bader in Mannheim und Kaui— mann Kurt Bernhold in Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, — wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer n n oder durch em
einen Geschäftsführer in einschaft