* i .
8
l5 1407 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 15. Mai 1942, 15 Uhr, im Kon⸗ tor der Firma. Tagesordnung: 1. Aenderung der Paragraphen 11, 18 und 19 der Satzung. 2. Verhandlung gemäß 5 17 der Satzung Ziffer 1—5.
Ahaus, den 25. März 1942. Westfätische Jute⸗Spinnerei Weberei.
Der Aussichtsrat. M. van Delden, Vorsitzer. Der Vorstand.
G. J. van Delden. m O mm-, mmm, lõosõ9].
Vereinsbrauerei A.⸗G. Greiz.
W
Bermõ gen. Brauereigrundstücke 3 935,01, = 3 656, on) Geschäfts⸗ und Wohngeb. ( 13 200, -) ... Langlebige Wirtschaftsgü⸗ ter (* 18 789, 94, 4480, - — 12629, 94) Kurzlebige Wirtschaftsgüter (70562, 6, * 7082619. 7 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs ⸗ 42 911
228 888 388 915
102 381
10 989 30 300 469 508
36 331 3 458
zeugnisse Wertpapiere. Hypothekendarlehen .. Forderungen aus Bierliefe⸗ rungen und Leistungen Schecks Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck 2 Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Bürgschaften 11 962,68
3 685 153 827 45 243
1475
1547923 Schulden. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklagen Erneuerungsrücklage . Rücklage für Ersatzbeschaf⸗
fungen Wertberichtigung f. Außen⸗
stünh;e . Rückstellungen Verbindlichkeiten ... Rechnungsabgrenzungs⸗
posten
Gewinn einschl. Vortrag
25 267,48 Bürgschaften 11 9652,68
308 873 30 020
67 85
TT 3s ss Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R. A 169 522 11 463 38 568 2970
Aufwendungen. Löhne, Gehälter. ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen
Biersteuer und andere Steuern
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Gewinn einschl. Vortrag.
143 022 273 399
1886 — 67 585
Jos 418
Ertr ã ge. Gewinnvortrag a. 1939/40 Jahresertrag gem. 5 132
Abs. i, I' Att. Geß. .. Binsen . Außerordentliche Erträge.
25 267
614 235 52 22 541 70 46 373 70
7os 41840
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ . sowie der vom Vorstand erteilten
ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 31. Januar 1942. Gachsische Revisiongz und Treu⸗ hand gesellsch aft A. ⸗G. Muth, ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer.
Die auf 690 festgesetzte Dividende lann unter Abzug von 1099 Kapital⸗ . öb & Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Rr. 56 bei der Allgemeinen dent⸗ schen Credit Anstalt, an ng Gre und der Dresdner Bank, Filiale Greiz, sowie an unserer Gesellschaftz⸗ tasse erhoben werden.
reiz, den 9. März 1942.
Der ven, Erich Bo kus. ufsicht sr at.
Aus dem Anfsichtsrat ist ausgeschieden
Herr Generalbirektor i. R. Wilhelm Rein
hardt, Berlin⸗Wannsee, zufolge Tobes.
Nach Zuwahl setzt sich der Auf sichtz⸗ rat wie folgt n , Herr Brauerei ⸗ bireltor Dr. Abolf Wiedemann, Leipzig, Vorsitzer; Herr Brauereidirektor Achim Atenstaedt, Altenburg, stellv. Vorsitzer;
err Bankdirektor Wilhelm Schmidt,
reiz; Herr Bankdirektor Heinrich Meyer, Greiz; Herr Bankier Bernard Nande⸗ hrock, Naumburg; Herr Brauereidirektor August Knabenschuh, Zwickau.
Erste Geilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 78 vom 30. März 1842. S. 4
51122.
Dresbner Bank.
Bilanz zum 31. Dezem üer
1941.
Attiva.
Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold)
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗
Fällige Zins- und Dividendenscheine
Schecks
Wechsel (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank)
Hierin enthalten EM 692 401 450490 Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Ge⸗ setzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach S 161bs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) .
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ fungen des Reichs und der Länder
Hierin enthalten RM 1 498 808 574, 87
Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. J b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere. o) Börsengängige Dividendenwerte . d) Sonstige Wertpapiere
In der Gesamtsumme enthalten Reichs mark 258 278 925 40 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf
Konsortialbeteiligungen Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute
Davon sind RM 18 s87 370,14 täglich fällig (Nostroguthaben)
Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften egen börsengängige Wertpapiere Borsᷣ f auf verfrachtete oder . Waren: Kurzfristige Kredite gegen Ver- pfändung bestimmt bezeichneter marktgän⸗ giger Waren Schuldner: a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: aa] R. M I33 461 55s, 64 gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere ; bb) K.M 359 252 155,84 gedeckt durch sonstige Sicherheiten . Grund⸗ und Rentenschulden . urchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . Beteiligungen (6 131 Abs. 1 AIINr. 6 des Aktien⸗ gesetzes Davon
2 2
Abschreibungen Grundstücke und Gebäude; . . a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zugänge RM 662 451, 0Uͤ Abgänge RA 3026,51 Abschreibungen REM 689 424,64 b) Sonstige Zugänge EM 2 380 586,25 Abgänge RA 1314 689, 96 Abschreibungen RM 310 575,46 Betriebs- und Geschäftsausstattung .. Zugänge RM S842 576,50 Abschreibungen RM S42 576,50. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Aktiva In den Aktiven sind enthalten: ; a) Forderungen an Konzernunternehmen (ein- schließlich der unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Gewãhrleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten ent- haltenen) RM 30 603 S646, 1
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes
R.
) Forderungen an andere im z 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unter⸗ nehmen, bei denen ein Inhaber oder per- sönlich haftender Gesellschafter dem Kredit- institut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört, Reichs mark 10 262 366,95 ;
q) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. (Attien, Kure und Bergwerksanteile — mit Aus⸗ nahme der Beteiligungen — sowie nicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassene Schuldverschreibungen) RM 164 446 263,73
e) Anlagen nach §5 17 Abs. 2 KWG. (Grund
stücke, Gebäude und Beteiligungen) Reichs mark 100 890 174,44
Summe der Altiva
Passiva. Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder . . . ü Einlagen deutscher Kre arr. ᷣ zzs zl gso, 16
institute d) Sonstige Gläubiger 3 249 801 244,08
R. A
33 378 971 l00 235 818
217 94 783 68 30 706 S6 220 228 17013781
135 614 789
6 719 288 41 gos 8i3
Joz 308 450
2 365 847 õ5l
z88 lz hᷣ00
40 000 000
2 2m Tg
Von der Summe e und entfallen auf: as) jederzeit fällige Gelder RA 2 I853 65 2861,14 . pb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM, L 406 659 973, 10 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:
1. innerhalb 7 Tagen RM 119 484 344 02 2. darüber hinaus bis zu 8 Monaten Reichs mark S5 dos 73226 .
3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs
mark 366 Mos gos O2 4. über 12 Monate hinaus R. M 50 610 967,90
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und ber Ausstellung eigener Wechsel zepte und Solawechseh, soweit sie sich im Umlauf be⸗
finden . Spareinlagen: ; ö a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist : bj mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
616 289 826
37 602 798 18 936 078
1993163
23 860 428
1064289 602
11 338 829 2 842 780
õ7 668 903
hb 231 270
II ooꝛ 830 87
16
3 600 4090 331
las A2 1023
Soz Abschreibungen auf Anlagen
Aktienkapital Rücklagen nach 5 a) Gesetzliche Rücklage
1940 Zuführung aus dem trägnis 1941
früherer Jahre
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulde Durchlaufende Kredite (nur Treuhandge
b) Freie Rücklage: Vortrag aus
Er⸗
Auflösung stiller Rücklagen
n
schafte).
0 000 000
Rückstellungen — .
Reingewinn
Scheckbürgschaften sowie
akzepten w b) aus eigenen Wechseln c) aus
rungen
der
Kunden an die Order der Bank sonstigen Rediskontie⸗ 40 2865 827, 50
Wertberichtigungsfonds für Bankgebäude Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und aus Gewähr leistungsverträgen (6 131 Abs. 7 des Aktien- gesetzesz RM 288 155 0960,62 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bank⸗ .. 201 720, 8s
5 110 998 12 000 900 3 413 839 9 000 000
1
mark 3 dz 00 695, 40
Ab RM 200 oοσ οο , —
Personalaufwendungen.
Steuern
Reingewinn
Zinsen und Diskont Provisionen und Gebühren
Alfred Busch. Hans Pilder.
Deutsch Hesse, Wirtschaftsprüfer.
chaft A. G.
Zuweisung zur freien Rücklage.
der Bücher und der Schriften der und Nachweise entsprechen die Buchfü bericht, soweit er den Jahresabschluß erl Verlin, den 23. März 1942. — e Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien 45 ppa. Dr. von en s Baut: Vors.: Carl Goetz; stellv. Vors.; John Wilhelm Kißkalt. Mitgl.: Alfried von 2 und Halbach, Bruno Claußen, Andreas Wilhelm Cramer, Erwin Dircks, Albert Dufour von Feronce, Friedrich Flick, Werner Habig, . Koppenberg, Fritz Krane fuß, Walther Krohne, Kearl Lindemann, Ewald Löser, Wilhelm Memnberg, Georg Meindl, Carl Arthur Paftor, R Hans Carl Scheibler, C. Otto Schmelzer, Heinrich ullrich, Hans Walz, Carl Wentzel.
Aufsichtsrat der Dresdner von Berenberg⸗Goßler, Fritz Dreyse,
In den Passiven sind enthalten: Aa Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter- nehmen RAM S8 6090 451,58 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Gläubiger, Akzepte, Spareinlagen und Hy⸗ potheken] RM 4 6334 235 221, 94 . ) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Gläubiger, Akzepte und Hypotheken) Reichs-⸗
Ausgaben für soziale Zweche. Wohlfahrts Sonstige Aufwendungen...
Effekten, Devisen⸗ und Sortengewinne
Berlin, den 23. März 1942. Der Vorstand.
Emil H. Meyer.
Hans Schippel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen
hrung, der Jahresabschluß und der ef eff
Alfred Hölling. Karl Rasche.
Nürnuber ger La gerhaus⸗Gesell⸗ Nürnber
Bilanz am 31. PVezem ber Hai.
s iioa]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts· u. Wohngeb.: Stand 1. 1. ai... . 120 423, 50 Abschreibung 2 939. — Maschinen Umlaufs vermögen: Wertpapiere Kassenbestand u. Postscheck⸗
Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗
R. A
S
50
Abschreibung 1 000, — gKorperschafts scũctrũctagẽ Instandsetzungsrücklage Maschinenerneuerungsrück⸗
lage Posten Gewinn: Vortrag a. 1940 3 gö6, 60 Reingewinn 1911... . 6903801
der Rechnungsab⸗
9 9go3
für ven 31. Dezember
Aufwand. Gehälter ᷣ iale Abgaben
Besitzsteuern Reparaturen und Instand⸗
. setzungsrücklage. ESonstige Unkosten Maschinenerneuerungsrücklage
Gewinn: ö
8 Vortrag aus 1940 3 966,60
Reingewinn 1941 6 03801
241 888
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
841.
R. M 662
d) ö haftendes Eigenkapital nach 5 11 2 KWG. (Aktienkapital und Rücklagen)
Summe der Passiva
Gewinn · und Berlustrechnung zum 31. Deem ber 1941.
Autwenvungen.
einrichtungen u. Pensionen
Vc s sss
—
5 678 032 * . 12 667 g95 . 38 3651 318 3 000 000 9 000 000
I . s
. 66 660 61 — . 1 066 208 98 . . ß 707 081 37
ie
Gustav Sverbeck. Hugo Zinßer.
äutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirischaftsprufer. Ernst Henke, Otto Kämper, Heinrich
Karl Pfeiffer, Hellmuth Roehnert, Schmidt, Georg Talbot, Hans
w
Ertrag.
Vortrag aus 19460 .. Mietertrãge
Zinsen Wertpapierkursgewinn . Auflösung Grunderwerbsteuer⸗
1000 1000 — 37 87776 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 18. Februar 1942. Sd deutsche e, ,
ppa. Leutheuser, Kirtschaftsprufer. ppa. Frey, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung am 24. März 1942 wurde die Ausschüt⸗
Geschäftsjahr 1941 beschlossen.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt usammen: Heinrich Barth, Vor⸗ me, Johannes Barth, stellvertretender Vorsitzer; August Krumm und Ersatzmit⸗
glied Harald Goering. n , 24. Harz · ocz. er Borstand. RA. Dr. Bruno Bauer.
lõ 1406 —
Gehisen Solzhaudels⸗Artiengesell schaft, Glückstadt.
Hauytversanimlung am Mittwoch. vein 22. Aprit 1542, 15. 00 uhr, in der Glückstäder Volksbank e. G.
m. b. H. in Glückstadt. 1. Vorla *. wre Geschäfts Vorlage eprüften äftg-⸗ berichtes des Vorstandes und 8 Jahresabschlusses mit Gewinm⸗ und Verlustvechnung für 1941. 2. Beschlußfas ung über die Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vor-
ö 3. Wahl des Abs lan .
181 943 699
37 70 2sz Sas
Güiückstadt, den 25. März 1942. ö. He , e , rl . Walther Dühr ing.
Reichs · und Siaatsaußeiger Rte. 8 vom 30. März 1942. S. 8s
id Id s
tung einer Vivivende von 3* für das
Nr. d bei der Stahthauptkasse in
ssosin
öffentlicher Anzeiger
ö —
B. Verlust⸗ und Fundsa
4. Oeffentliche Zustellungen, en, G8. Auslosung usw. von Wr epleren,
J. Attiengesenschafter· 8. Rommanditgesellschaften 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
auf Attien,
10. Gesellschaften m. bv. S., 11. Genoffenschaften, 14 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,
13. Deutsche Reichsband und Bankausweise,
15.
Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Verschiedene Bekanntmachungen.
k—
I. Untersuchungs⸗ und 6. Straffachen
ufhebung eines Steuersteckbriefes.
Der Steuersteckbrief und die Ver= mögensbeschlagnahme vom 25. Januar 1988 gegen Ludwig Baum, . 18. Jull 1869 zu Alzey, und seine Ehe⸗ rau Minna geb. Eichelberg, b. s. Juni 1878 zu Hanau, zuletzt wohn⸗
ft in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ traße 63, z. Z. im Ausland, wahr⸗ cheinlich Rapallo (Italien) — Reichs⸗ teuerblatt 1938 S. 269 Nr. 149 zu 6 — werden uf: oben.
Berlin ⸗Wil mer sdorf, 27. März 1942.
Finanzamt Wilmersdorf⸗Süd.
l5 1391] Handelsuntersagung.
Dem Kaufmann Fritz Klotz, Dort⸗ mund, Steinstr. 6, ist der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs ler et worden. Die Untersagung a ür das Reichsgebiet. Die Vex⸗ ige ng ist rechtskräftig. ö
Dortmund, den 25. März 1942.
Der Oberbürgermeister.
3. Aufgebote sõl88 1)
Die auf Antrag des Dr. M. H. Verrijn Stuart, jetzt in Delft, und des Verlegers Theodor Johan Verrijn Stuart in New Hork City durch Be⸗ 66 vom 9g. August 19365 angeordnete
ahlungssperre über die Aktien Nr. N15 bis 9818 über je 100 H.M der H. Berthold Messinglinienfahrik und Schriftgießerei, Attiengesellschaft, Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 88, ist auf Antrag der beiden Antragsteller aufgehoben worden. — 20 F 12. 35.
Berlin, den 25. März 1942.
Amtsgericht Tempelhof.
lõl3 79 Edikt. ö
Frau Josefa Dokoupil, Gemüse⸗ und Obsthändlerin in Grulich, hat am 12. Sept. 1940 einen Antrag auf Kraft⸗ loserklärung des Spareinlagebuches der ehem. obeanstä zaloünd v Ruds o Mor. (jetzt Sparkasse der Stadt M. Schönberg, Hauptzweigstelle Eisen⸗ berg (March) Nr. 124, mit dem Stande von 223,23 Re zum 1. Januar 1940 eingebracht. Der Inhaber dieses Ein- lagebuches wird aufgefordert, dasselbe in der Aufgebotsfrist von sechs Mo⸗ naten dem auffordernden Gerichte oder dem Gerichte des Ortes, wo sich das Einlagebuch befindet, vorzulegen oder Einwendungen gegen den Antrag einzu— bringen. Nach fruchtlosem Ablaufe der Frist wird das Einl.⸗Buch auf weiteren Antrag für kraftlos erklärt werden. M. Schönberg, den 18. März 1942.
Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Die verw. Frau Irmgard von Michael geb. Freiin von Kirchbach in Gr. Plasten, Kr. Waren, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Völcker in Waren (Müritz,, hat das Aufgebot des
verlorengegangenen Sypothekenbriefs
über die im Grundbuch von Neuhof Band 6 Blatt Nr. 25 in Abt. III unter Nr. 46 für die verwitwete Frau Irm⸗ ard von Michael geb. Freiin von irchbach in Groß Plasten bei Klein lasten in Mecklenburg eingetragene ypothek über 28 000 . beant- nagt. er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 24. Juli 1942, üÜhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Belgard, Pomm., 24. März 1942. Das Amtsgericht.
öls8o9 Bekanntmachung. Am 26. 10. 1939 ist in Landeshut i. Schles. der Lehrer a. D. Bernhard Meeske gestorben. (Geboren am 15. 10. 1862 in Groß Pankow, Eltern Zim⸗ mermann August Meeske und Elisabeth geb. Wangelin.) Erben haben sich nicht ermitteln lassen. Etwaige Erbrechte sind bis 27. 5. 1942 bei dem unter⸗ eichneten Gericht anzumelden, andern⸗ ö. wird festgestellt, daß der Preußi⸗ sche Staat Erbe ist. Nachlaßwert: etwa 1500 H. A.
Landeshut i. Schles., 25. 3. 1942. ; Amtsgericht.
d n , r.
Durch Ane schlußurteil vom 6. 3. 1942 ist das S ssenbuch der Kreisspar⸗ lasse * t Nr. 38011 über 1516,68 FM, ausgestellt für die Ostdeutsche Landbewirkschaftungsgesellschaft m. b. H, Betrieb Nesselrode, . kraftlos er⸗ klärt worden.
Schrimm, den 21. März 1948.
Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen 61386
Der Finanzangestellte Theodor Karsch in Pabianice, Veit⸗Stoß⸗Str. 9, hat gegen den Gärtner Ezesiaw Chod- kriuski, unbekannten!
nebst 4 95 1939 aus
51389 Gerling⸗Konzern Leben sversicherung s⸗Akt. Ges. Der Versicherungsschein L 241 241 — Ernst Uplegger, Wiesbaden — ist abhanden gekommen. a Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 26. März 1942. Der Vorstand.
x
6. Auslosung ujw.
loizsrJ.
215 600, — RA wurden die nachstehenden Nummern gezogen:
Buch
von Wertpapieren
sta te a (Stüc zu 100. E , go io 2a 281 zo4 324 36 36s
857 424 425 427 431 546 652 675 676 681 710 722 751. ng! Buchstabe e (Stücke zu 500, — R. M) Nr. 132 269 294 306 336 369 408 425
A486 474 492 520 525 548 611 624 651 691 765 793. s32 s76 914 991 998.
Buch stabe d (Stücke zu 1000, — RM) Nr. 3 401 538 582 626 634 666 699
7290 731 753 768 777 S805 1063 1010 1026 1048 1065 1325 1385 1393 1415 1429 i654 1674 1679 1651 1704 1915 iga0 1953 1973 201 2171 2202 2227 z256 2279 2528 2557 2597 2622 254 2826 2848 2865 2877 2889
1079 1435 1748 2019 2 2317 2648 2899
348 350 420 434 457 470 477 487.
Die . werden den Inhabern zur Rilckzahlung am 1. orderung rr ih den Betrag von diesem Tage an gegen
tober 1942 mit ber Au Rückgabe der Schuldverschreibungen und
814 819 832 855 S864
2354
883 889 931 955 9765 984 1170 1187 1200 1230 1300 1656 1671 1693 1594 1608 1818 1837 1872 1881 1906 2077 2100 2108 2131 2150 2397 2434 2443 2461 2496 2741 2768 2803 2807 2821 2961 2961 2984.
1120 1470 1792 2046
1154 1649 1807 20659 2383 2734 2940
2697 2925
Buchst abe 1 (Stucke zu Sho, — LM Rer. 26 102 135 180 242 271 286 814
Ol⸗
er Erneuerungsscheine für die Zinsreihe
iesbaden oder bei den in den Schuldverschreibungen
enannten Banken in Empfang zu nehmen. Nach Ablauf der Kündigungsfrist werden üie Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst. * : n gung ö 8. ;
Nüctstãnde aus früheren tgeriosun gen: 2
1ẽ Stück zu dog, — RM Nr. 6587, 4 Stücke zu 1000, — RM Nr. 1507
samtlich gelost zum 1. 10. 1988,
Giesbavben, den 21. März 1942.
Ver Oberburgermeister.
1ö0s 1842 1843
57 13
ewer t Castellengo⸗ r, Bree gen geren ab
Gesamttundigung der 5 * / igen Teil schul duerschrei⸗ bungen der Anleihe von 1937.
Gemäß S 4 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die ge — Umlauf befindlichen Teilschuldversch rei⸗ bungen unserer obenbezeichneten An ⸗ leihe zur Rückzahlung zu 190990
unserer Gesells .
kapital im von R. AMA 350 000, — um R.MÆ 1105 000, — auf EM d55 000, — dur
sstellung
ter Ausfertigu
ihres Nennbetrages zum 1. Juli
1912. Die Einlösung der Teilschuld⸗ verschreibungen erfol e . bei den in § 2 der . ge⸗ nannten Zahlstellen.
Gleiwitz, den 17. März 1942. Gewerkschaft Castellengo⸗Abwehr. Der Grubenvorstand.
Dr. Pott.
öl448! Bekanntmachung. Die noch im Verkehr befindlichen rest⸗ lichen Schuldverschreibungen der An= leihen Buchst. A von 1926 und Buchst. B von 1928 der Stadt Darm⸗ stadt werden hiermit gem. den An⸗ leihebedingungen zum 1. Juli 1942 zur e, . gekündigt 0 (rückzahlbar zum Nennwert). Ueber die ück⸗ ahlung und einen Umtausch oder eine bstempelung der Schuldverschreibun⸗ gen werden noch besondere Anord⸗ nungen nn Wird eine all⸗ emeine Konvertierung meindlicher . zugelassen, gelten dafür die Bestimmungen der ent⸗ sprechenden Verordnung. Darmstadt, den 26. März 1942. Der Oberbürgermeister.
1. armiengejenschasten
61419
Metall und Lackierwarenfabrik A. ⸗ G., Ludwigsburg.
Kapitalberichtigung und Aktien⸗
umtausch.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 und der ersten Durchführungsbestimmungen vom 18. August 1941 hat der V .
auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ ege der Berichtigung
Ausgabe von
erhöhen. Keshih am 25. 2. 1942 in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. der alten Aktien zu nom. EM 100, — und nom. RA 500, — bis zum 21. April 1942 einschließlich
bei der Deutschen Bank Filiale
Stuttgart oder deren Zweig⸗
stelle in Ludwigsburg,
bei dem Bankhaus Joseph Frisch,
Stuttgart, während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Geschäftsstunden auszuüben.
Auf zwei alte Stammaktien über je nom. REM 500, — und auf 10 alte Stammaktien über je nom. RM 100, — entfallen je drei zusätzliche Stammaktien über je nom.
, . Aktien achdem dieser
Rn 100, — An Stelle von 10 Stamm⸗
aktien über je nom. RA 100, — (alte oder i ätzliche oder gemischt) wird nach Möglichkeit eine neue Stamm⸗ aktie über nom. EA 1000, — aus- gegeben. .
eber die zusätzlichen ,
die mit Gewinnanteilscheinen Nr
bis 20 je einschließlich und Erneuerungs⸗ schein versehen sein werden, werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassenquittun-⸗ en . Die ,, . der tücke erfolgt 2 gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenigen Stellen, die die Quittun ausgestellt haben; die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzei⸗ gers der Kassenquittungen zu prüfen. ür die mit der Ausübung des An⸗ rechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in nung gebracht. Sofern jedo winnanteilscheine Nr. 9 zu den alten Stammaktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift= 66 iermit nicht verbunden ist, er⸗ 3 die Ausübung des Anrechts kosten⸗ rel. Der Gewinnanteilschein Nr. 9 ist auf. der Rückseite mit der Firma bezw.
Anrech⸗
mik dem Namen und der Adresse des
Einreichers zu versehen. ö Bei dieser Gelegenheit fordern wir unsere Aktionäre auf Grund der S5 1ff.
der Dritten Durchführungsverordnung
um Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 . Interesse unserer Aktien⸗Stückel ung auf RM 1999, — bei der Erhebung der zusätzlichen Stammaktien die r. und die zusätzlichen Aktien in o tauschen, wobei die alten Stamm⸗ aktien über RM 1909, — und RM Sog, — mit den Gewinnanteil⸗ einen Nr. 9 ff. nebst Erneuern
ein und einem der ,, nach geordneten Verzeichnis in doppel- bei den vorgenannten Stellen . en sind
Dieser Umtausch erfolgt für 236 Aktionäre in jedem Fall provisionsfrei.
die Ge⸗
einer Um⸗
zu nom. U.M 1090, — umzu⸗
8. X
Wir geben bei dieser Gelegenheit be⸗ kannt, daß mit dem Zeitpunkt der Aus— reichung der zusätzlichen Aktienurkun⸗ den für die nach dem Umtausch noch verbleibenden alten Stammaktien über RM 100, — und RM 5090, — neue Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 11 bis 20 einschließlich und Erneuerungsschein zur Ausgabe ge⸗ langen; die Erneuerungsscheine der alten Stammaktien sind demnach mit
der Firma bzw. mit dem Namen und
der Adresse des Einreichers versehen miteinzureichen. Der ewinnanteil⸗ schein Nr. 10 der alten Stammaktien wird unbenützt bleiben. Die ordentliche vom 14. März 1942 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1941 eine Dividende von 6 5 auf das berichtigte Kapital von RM 455 000, — auszuschütten, von dem nom EAM 390 000, — Stammaktien dividendenberechtigt sind. Die Divi⸗ dende kommt auf Schein Nr. 8 abzüg⸗ lich 15 3 Kapitalertragsteuer einsch ö. lich Kriegszuschla bei der I schaftstasfe bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart,
bei der Deutschen Bank Zweig⸗ stelle Ludwigsburg, Ludwigs⸗ burg, und
bei dem Bankhaus Joseph Frisch,
Stuttgart⸗N., Königstr. 19 A, zur Auszahlung.
Ludwigsburg, den 21. März 1962.
Der Vorstand.
51416 . Kunstmühle Kinck A.⸗G. ,
Godramstein (West mar.
Aktionäre der Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein (¶ West⸗ mark), werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den J räumen der Deutschen Bank in Landau 1. d. Pfalz stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Hauptversamml ung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. Bericht des Aufsi k
ie
2. Beschluß über teilung.
3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
4. Abschlußprüferwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
, . teilnehmen wollen,
Die
Gewinnver⸗
und
aben ihre Aktien spätestens drei age vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank, Filiale Landau, zu hinterlegen oder den Nachweis über eine Hinterlegung bei einem deutschen Notar spätestens am Mittwoch, den 29. April 1942, zu übergeben. Die Hinterlegung kann auch gemäß § 10 Abs. 2 Satz 2 Akt. G. und F 20 erste Durchführungsverord⸗ nung erfolgen.
Godramstein 26. März 1942.
Der stellv. Vorstand. Karl Getto. Jofef Götz.
¶Westmark) den
löl 455 Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke
Akt. Ges., vorm. Casp. Noell,
Lüdenscheiid
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 24. April 1942, 12 Üihr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Deutschen Bank, iliale Hagen, in Hagen stattfindenden ünfundvierzigsten ordentlichen Hauptversammlung ein. ĩ
Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ ammlung stimmen oder Anträge tellen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ mäß §z 20 unserer Satzung bis späte⸗ stens 20. April 1942 bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Wuppertal⸗Elberfeld, Hagen und Lüdenscheid oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank (nur für Mitglie⸗
der des Giroeffektendepots) zu hinter⸗
legen. Im Falle der Hinterlegung der Ak—
tien bei einem Notar ist die Beschei⸗
nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinterlegung sfrist einzureichen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung für das Geschäfts⸗
hr 1941.
2. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz,. ̃
3. de luce, über die Verwen⸗ ung des Reingewinns.
4. Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes e , nr.
ahlen zum AUufsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzptüfers für das
Ges . 19 84 Lüdenscheid, den . März 1942. J Ver Aufsichtõrat. Dr. Max Jörgens, Vorsttzer.
e,, ,, ⸗
dentlichen Hauptversammlung
berichtigung
51418. Gesellschaft für Buchdruckerei . A. G., Neuß.
Die Aktionäre der Gesellschaft für Buchruckerei A. G., Neus, werden hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. April 1942, um 17 Uhr in den oberen Saal der Bürgergesellschaft, Neuß, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Uebertragung von Aktien.
2. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses zum 30. Septem⸗ ber 1941 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
. der in 56 der Satzung zu a, b, e, f vorgesehenen Geschäfte.
Neusz, den 30. März 1942.
Der Aufsichtsrat.
51417 Timberger Industrie⸗ und Bergbau⸗ Aktiengesellschaft, Limberg, N. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Srltiib hg den 22. April 1942, um 11 Uh in den Geschäftsräumen der Erzhütte Aktiengesellschaft, Wien, III., Inva⸗ lidenstraße 7, stattfindenden 16. or⸗ ein⸗ geladen.
Gegenstand der Verhandlung sind: 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum
30. 9. 1941 und des Geschäfts⸗ und
Aufsichtsratsberichtes.
2. Entlastung von Vorstand und Auf ; sichtsrat. ö
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes. Um teilnehmen zu können und stimm⸗ berechtigt zu sein, müssen die Berech⸗ tigten ihre Aktien oder die über dies lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Wien, III, Inva⸗ lidenstraße 7, oder bei der Credit⸗ anstalt⸗ Bankverein in Wien oder deren Zweigniederlassungen in Graz, Klagenfurt, Innsbruck, Salzburg oder Znaim spätestens am 19. April 1942 bis zum Schluß der Kassen—⸗ stunden gegen eine Bescheinigung hin⸗— terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem No⸗ tar ist der von diesem ausgestellta Hinterlegungsschein spätestens am 2090. April 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Wien, den 25. März 1912. Limberger Industrie⸗ und Bergbau⸗ Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Hans Huber. Dr. Hans Schelken.
51421 Gebr. Hörmann Aktiengesellschaft, Dresden. Durchführung der Kapital⸗ berichtigung.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt machung in der Ersten Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 25. November 1941 Seite 2 for⸗ dern wir unsere Aktionäre hiermit ag. gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 31 die aus der Kapital⸗
anfallenden neuen Ak⸗ tien bis spätestens 22. April 1949 einschließlich bei der
Deutschen Bank Filiale Dresden
in Dresden,
Deutschen Bank in Berlin oder
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin in Empfang zu nehmen.
Auf je 19 Aktien im Nennbetrag von 100 RM wird eine Zusatzaktie uber 1900 RM mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Januar 1941 ausgegeben. Soweit eingereichte Aktienposten durch 1000 RM nicht teilbar sind, werden als Zusatzaktien alte Aktien zu ja 100 R.M geliefert.
Sofern das Anrecht auf die Zusatz aktien an den Schaltern der genannten Banken ausgeübt wird, erfolgt die Ausreichung kostenlos, andernfalls wird für die mit der Ausgabe der Aktien verbundenen Arbeiten die übliche Pro- vision berechnet.
Vom 23. April 1942 ab werden.
die alten Aktien und die Zusatzaltien gleichberechtigt in Prozenten des be⸗ richtigten Kapitals an der Mitteldeut- schen Börse zu Leipzig gehandelt und notiert werden. . Wir beabsichtigen. 100er Stücke mög⸗ lichst aus dem Verkehr zu ziehen; des⸗ wegen werden wir auch die in, den Händen unserer Aktionäre befindlichen Attien zu je 109 R. A, sofern der Ge⸗ famtnennbetrag durch 1000 R. A teilbar ist, in die entsprechende Anzahl Aktien zu je 1000 Rn umtauschen. In diesem Falle sind dig Mantel und Bogen der Aktien zu 100 M einschließlich des oben erwähnten Gewinnanteilscheins Nr. 81 zwecks Umtausch in 1009er Stücke einzureichen. .
Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtauschangebot = Gebrauch 8 n n. Der ne m. felgt für die Aktionäre in jedem Falle provisionsfrei. .
Tredben, den 26. März 1922. Der Vor stand.