1942 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 3 i i * ? 1 ö . w 28 4 s . 3 * * ĩ mem 22 * * les m * z 1 Pp . ( 8 r. * F * 2 1 w 4 * 2 —— 1 4 ,, , . * ö 1 1 r * ß ö J ——— . ö . . ] D. MY Yz 27 Reichs und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1942. S. 4 9 9 ö . ö olga . . Landwirnscaftlihe zuderfabrils Attien Gelelllchaft, Mähr. Neuliht! Kämper⸗Motoren Attiengesellschaft, Wähler asche altttenäeseüuschat. Dent X Nei 8 an Een ek ö Boss] Bilan zum 31. zu gust 1941. Berlin Marienfelde. Zmeibrücken. . . . xittiva , , n, d, nn,. Lila rer e, Gerten er er, 2 icli o' f Teer di mi. und I. Anlagevermögen: außerordentlichen HSauptversamm⸗ . 1 Bebaute Grundstücke mit: 1. e e, , n, lung am 17. April 1942 findet S S ĩ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... 213 241 08 1. Grunbstückẽ 2 J ö 220 000 -= nicht statt. . Abschreibungen w 9 , m ͤ 5 06487 2. Geschaftsgebäude 116 296, 2 en . . F k . Ds s] Abschreibung ? ... 4 197. U12 oos,— er Aufsichtsrat. er kedlungsgebauden⸗- 2 Fabrikgebäude !.. T Da, 514114 Aktien⸗Gesellschaft . . ö r., . ö k 1014 141 50452 e, Per K 6er. m ü der Chemischen be,, . e ö. lichkeiten... . M6 476, 80 Fabritgebaude . 7 5 735 ; Zu a,, dem arschetat an Jedem 3 , abenda. durch 22 59 monat ; 8 25 1 X 2 nnr rr, m. 1 z mm e, en. elle Zugang J 68838 Ee hr d g ; ; —ĩ 4 639. 21 120, 23. April 1942, mittags 12 Uhr, mr , 190 ! nr, nn, . . . M 3 W es , . * n 7 rz Sonstige Gebäude. ß Fi- e r, e , gil. r , . , , , . E e,, ,, n w, , . Abschreibungen .... 23 406, 16 962 67 42 1302 438 15 Zugang... ö ĩ 6 zog oꝛ findenden diesjährigen ordentlichen * 2 , 43 ** 1 4 22 ͤ 1 * , w 1 83 Unbebaute Grundstücke J... Ff fro 18 Abschreibung .. 1026,02 16 146 282 305 in ,,,, 2 ö ö natragas dn Gib q Ss . gcruln e ν.ίæuG6c. i t a lollen·· 2 n dor den —— R * 3 z. . 3 . ö. ö ,,, 9 ö. . . r ao, o 663 is Zugang... . JS 236 4 1. Borleg sr er dn T ftgtherightea Nr. 76 . Berlin, Dienstag, den 31. März, abends Poftschecttonto: Berlin 41821 1942 aun, masch. Anlagen.. ö . . . . . ö. 36 zoz 688, e ö . 6 r, i c. w rderanlagen. ... * ; en Jahresa usse o⸗ ; f J Tos T õsẽ Abschreibung .. J s869, 85 14 361, wie des Berichtes des Aufsichts⸗ Inhalt des amtlichen Teiles Gegen einen Teilabschnitt „500 g Seifenpulver“ der 8 8 * wee Kraft Licht Heinũnngẽ md gates, . ö Deutsches Rei lere fer lan kann das Doppelte der im Satz 1 Meldepflichtige Verbraucher To õ s pd k 25 . 2. e i inn . Verwen⸗ eutsche eich k . en . werden. ö h Zur monatlichen Meldung find alle gewerblichen Abschreib ,, 176 934 72 1 894 04878 ugang .... 8 671, e 3. ; ĩ egen je ein Kilogramm der in einem Sonder- . m, . ; ö. . . s 9 9 r bun . 6 , zs 283. 3. 3. ile ie. ben re vi e n n, wr Neuordnung der Krankenversicherung 2 ollen Ee e Menge Wasch⸗ (Seifen) Pul⸗ . er , . 36 juristische . verpflichtet, Zugang.. 500 3 Juhrpartttꝛ·· . 86 80. 26 Ar wust. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Oppeln über ver konnen bezogen werden: . . 1 3n . . . d v5 = Zugang.. I, 06 4. Wahl des Abschiußprüfers für das die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich 1090 g Wasch⸗ (Seifen) Pulver, 6. z monatlich mindesten , * . we mn, * t 253 . der 406 oe re a) 20 t Steinkohlen und / oder Steinkohlenbriketts oder w 3002 e e ung 16 T mn laufende Ges iftz ah, Anordnung Nr. 33 der ö für industrielle Fettversorgung oder g Fettlöserseifen, 6, 20 1 Steintohlentotz und / oer! Eiein kohlen schtwel⸗ * 28 880 - ; r, z Zur Teilnahme an der Hauptver. über Aenderungen auf dem Gebiet der Seifenverbrauchs⸗ öo0bg synthetische Waschmittel, . Abschreibungen 1835 24016 - Geräte und sonstige Betriebsgus- sammlung und zur Ausübung des l V 31. März 1947 240 g Wäscherei⸗Seifenschuppen koks oder k . e n,, er Gag, So ,, , , 19g . regelung. Vom 31. März 2. ö 1906 Ms. Seife ; o) 20 t Rohbraunkohlen, Braunkohlenstaub und / oder Schleppbahn ... d = rr , ,, 2512, 15 Saher wie nigen 'altilonre berechtigt Anordnung 2 der Reichsstelle für Kohle über Meldepflicht ; 5 8 ; ostmärkische Lignite oder Abschreibungen...... ö 1000 18 000 - ; . atꝗzung 1619 t . gi, blicher Verb toffen in der Fasfun (2) In den S5 1 und 5 der Anordnung Nr. 29 der ] . . Abschreibung.;.. 1 461425 2098, die ihre Aktien oder die darüber lau= gewer . erbraucher von Brennstoffen in der 9 Reih ii für ind? strielle Fettversorgung für gie Verteilun d) 20 t Braunkohlenbriketts, sudetenländische und / oder Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung . 3. 6. e. GSonstige Geschäftsauẽ⸗ tenden Sinterlegungsscheine einer vom 30. März 1942. ; von Seifenerzeugnissen und 6 n aller Art ge. ostmärkische Braun⸗ und Glanzkohlen und / oder . 16 994834 stattung. ..... 5 os, 20 Effettengirobank Nachtrag 1 zur Anordnung Nr. 2 der Reichsstelle für Papier 39n g f 15 1 3 hei bayerische Pechkohlen (⸗Hartbraunkohlen) . ddl gᷣs Zugang ..... 29 766, 16 in Stettin: bei der Gesellschafts⸗ und Verpackungswesen (Herstellungs⸗ und Verarbeilungs⸗ ö. . 3 a eichsanz. und Preuß. Staatsanz. verbraucht haben, schwelt Lachfigent nicht abweichende Be— Abschreibungen ..... JJ 20 53 68 41 0818 Abschreibungs .. 85 161336 29 683, kasse, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3, vorschriften für Papier, Karton und Pappe). Vom r. vom 29. Juni 1940) in der Fassung der Aenderungs⸗ . Meliorationen Blauda TS d Werk dE o,, bei der Commerzbank A. G., Fi⸗ 31. März 1943 anordnung vom 30. Juni 1941 (Deutscher Reichsanz. und gere e ö ; n VJ ) k erkzeuge und Lehren. ; lin! Stein März . Preuß. Staatzanz. Rr 149 vom 36. Juni 1511) sind jedes- Meldepflichtig sind auch die Betriebe der Wehrmacht, des Abschreibungend - . Zugang.. . bei der Dresdner Bank, Filiale Bekanntmachungen über die Ausgahe des Reichs gesetzblatts, mal hint pant g , W 1866 4 Reiches, der Länder, der Kommunalverwaltungen, der , , ,. . Sirttf⸗ d nech Beis älcheel geil sch f hint bt, fen lig ech:; öh cal, began, unn bergl. ebendes Inventar der Landwirtschaft.. .. . w ; 4 - MS- . = 9 . ,, n e. k ,,, Preußen r 6 166 fun der . nung vom d . 15656 Abschreib ... 45 493,05 1— 379 073 - , . ö Dezember 89 eutscher Reichsanz. und Preuß. ; ; ö ö . = 7) Fr 4 . ö. J = ssi 39. - in n nn bei der Commerzbank Bekanntmachung 66 die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ . Rr. 297 2 . 69) . n n . . e, n,, Brennstoffe bezogen Mögang- w 201 * 121 44060 H. Umlaufvermögen: ö. bei deim Bankhaus Delbrüct, sammlung Nr. 3. und in der . der Anordnung Nr. 33 der Reichöstelle . . . 3 ; eldung zu erstatten, wenn sie auch Andere Wertpapiere des Anlagevermögens .. dd ß õdõ 1. Warenvorrãte: Schickler C Eo. Wirtschaftsteil in der Erften Beilage. . industrielle Fettwersorgung betreffend K, auf ei . . mel hf . , . verbrauchen. Zugang.... 24 937 50 a) Roh-, dilfs und Betriebsstoffe 1 683 738,56 bei der Dresdner Bank, em Gebiet der Seifenverbrauchsregelung vom 81. Mär z , Bi 364 3 . 36 ichtige Verbraucher werden, so⸗ , , e n w VJ ü göshlthen gf pannz, und reiß. Staatänt, Re. s linen n, gb lle! hren rr gg f, mn e r rf. K w 9 d 8 5 . 18 . K b ö . 1 ö . 3 1 ö ö = II. ann,, 2 3. . . in Frankfurt a. ,,. bei e. 42 ttiches . 9 II. in einer Kohlenart verbraucht haben, mit Beginn des fol= Rohr, Hilfs und Betriebsstoffe . ...... 632 73337 & an Lieferanten,. 1 741,90 ö Attiengesell m Die nach 8] Abf. 4 Nr. 1 der Anordnung Rr. 28 der genden Kohlenwirtschaftsjahres ,, Halbfertige Erzeugnissee... 39 533 20 b) für in Bau befindliche Anlagen 49 927 96 bl 669 85 . Deu tsches Reich Reichs ie. Mur ind ö 1 (8) Ohne Rücksicht auf die Höhe ihres erbrauches sind Fertige Erzeugnisse und Waren 744 870 86 4. Ford f Grund von Ware nnefecrunsec'n bei der Dresdner Ban eichsstelle für industrielle Fettversorgung angeordnete mo- außerdem diejenigen Betriebe meldepflicht die das k , kJ ö = . . . ,,,, hinterlegt . Es . aug Hin⸗ gierzehnte Verordnung natliche Me e, der Herstellerbettiebe über die bis zum ständige Ter en s fsch afl bantt E * f 6 ö. ö 2 ; zu⸗ Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leist. 244 613 3 5 . J . 16 o86 0 terlegung bei einem deut chen Rotz, . Ende eines jeden Monats verarbeiteten Mengen an pflanz⸗ 9 Sunkert b , ; . GJ Die Hinterlegung hat späte stens bis zur Neuordnung der Krankenversicherung lichen und tierischen Oelen und Fetten aller Art ei 1 Gh Bunkerkohlenverbraucher sind nur meldepflichtig, so⸗ Forderungen an Konzernunternehmen 167 606718 6. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckgut⸗ Yiontag, dem Ed! April 1942 2 3 n Oelen und Fetten aller Art einschließlich weit sie ein eigenes Kohlenlager unterhalten; dlesen gleich= Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 3s 626 47 hann 4 14210857 einschtießlich, zu erfolgen Vom 23. März 1942 . . destillierter . Fettsäure fällt fort und wird ersetzt zustellen sind a e, m,. die von einem? Koh— Andere Bankguthaben... 81 21283 L Andere Bankguthaben... V. 14611714 Itertn. rn März g. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über durch die Verpflichtung, vierteljährlich die bis zum Ende ale td unmittelbar beliefert werd ür Bunk Sonstige Forderungen... . 1 303 70 19290061 8. Sonstige Forderungen.... ... . 22 284 85 7190 89 Der Aufsichtsrat. grankenbersicherung vom 1. März 1988 eichsgesetzll. J eines jeden Quartals bergrbeiteten Mengen an pflanzlichen kohlenlieferungen an Verbraucher oh 23 6 eu * III. Posten der Rechnungsabgrenzung .... A 666171 1II. Posten der Rechnung anger ng Dr. To epffer, Vorsitzer. S. 97) Artikel 2 52 wird verordnet: und tierischen Oelen und Fetten aller Art einschlie lich a. 23 pi n, . Lieferer ere . a, m. Da s s Tw. Sicherheiten und Buͤrgschaften EAM 3 000, S 152 874 94 . Der Reichs arbeitsminister . n , n; n. e ,, n . Die geh icht 2 3 nn, , g r e iir, i Triebwa genbau Attien⸗ und Prüfungsordnungen für die ärter enen, nas Abf. 1 TZ und J der Anordnun ; der 33. ; 2 ö. k JJ A . I. Stammkapital ö , 2 000 000 eselischaft, en,, , . a6 n *. in der Krankenve cherung Reichsstelle für industrielle Fettversorgung bleibt unberührt. nu t . e ,,, und zwar ohne ; 3 Gesetzliche Rücklage ..... ..... 1 500 0000 II. Rüclagen: 1. Gesetzliche. ..... .. 200 000 - Ilanz zun 0. Sebtem ber 10841. * zu erlassen. . ö In g. J. Abs 1 Nr,. 1 wird hinter die Worte veinschl ießlich a) die Deutsche Reichsbah 11 JJ 2. Freiwillige ..... . ol os 784 2851 n. gSesitzteile R, gs Berlin, den 25. März 1942. destillierter synthetischer Fettsäure“ eingefügt „und Mersol“. 6 di a, , n, 8 r e Bunkertohlen 9 kö, . ö 3 . J . Forderung an die Deutsche Der Reichsarbeitsminister. Franz Seld te. II. ch Bergwerksbesitzer, soweit sie felbst er eugte man , ziuciagz jut Gesoigschaftsfieblungen und Ge- Y. Verbindliche ten: ö , Attienge ll 0 0 =. . m8 fn! a . 2 rn eg als e ,. oder zur solgschaftsräumeec···,, , 200 000 . K 49. , , ö nac 296 45 e. . Belanntmachung . g, . r industrielle e, m, , über die Ver- i . . res e,, , ö d . 2 539 280 - ; ge, ö n , . ö ; sol 29 66 ( J. Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volls⸗ und rauchsregelung für Sei . un aschmittel aller 9 1 * . oder zum Betriebe von Kokereien, 8 Gefolgschaftzunterstützungsrückage 0 00 3. Ten n,. k 5 ĩĩ Schuldteile. staatafeindlichen Vermögeng vom 14. Jul 16698 Reichs. Art vom 28. März 1940 (Deut i Reichsanz. und Preuß. rikettfabriken oder Schwelereien verwenden, wenn 1II. Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen 186466 Eigene Wechseeꝛi 2 Grundkapital ...... zoo oo - her , , = Verbindung mit dem Erlaß des Staatsanz. Nr. 90 vom 17. April 1949) in der Fassung der diese Anlagen in betrieblichem Zusammenhange mit ö. . ·· ; 276 418 39 z J K 3. 235 S0 2 781 500 68 Gesetzliche Rücklage... 30 000 = . , gedchatam lern e, 0 n 1941 = Reicht. Aenderungsanordnung vom 16. Mai 1911 (Deutscher Reichs demselben Bergwerksbesitzer gehörigen Bergwerken on ürbelterm gegebene Pfandgelder 12657 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.t.. . 415616661 30 0o0ο i S. 303 wir 8 das bei dem Bauern osef aller e , J 112 2. 16 Mai 180 d) K soweit sie selbst erzeugte melde Rahn ges 123 831 10 VII. Gewinnvortrag aus 1939/40... ö 4 41963 99 Gewinn. und Verlustrechnung ilkowski in Groß Walden, Kreis Groß Strehlitz S., * e rte „oder 1259 Seife in zerkleinerter Form r r. ist 5 ; . ö . Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 74 785 33 Gewinn in 1940/41... . . 106 4656 66/ 107 878 20 vom 1. Ottober 1540 bis durch die Geheime Siaatspolizel, Staatspollzeistelle Sppeln, fort. 9 . 96. see . . zur Aufrechterhaltung ihres - er, . rn, , n. . w VIII. Sicherheiten und Bürgschaften RAM 3000, II Io? als] 30. September 1941. am 26. Mai 1941 beschlagnahmte bewegliche und unbeweg—⸗ 5 . . IV. ; 4 9 ee m . Rrebenbetriebe, d. h. solch⸗ egenu anten. . . n. 9. 3 j ö 5 . ö ö j 2 ). ö . Y. ger n ö. 9 . . . 4163 31323 s66 834 8 Gewinn- und BVerlustrech nung für das Gesch afts jahr 104010, Aufwendungen. R. M liche ,, 69 , n *. gilt k i n n Betriebe, die in wirtschaftlichem e . mit VI. Posten der Rechnungsabgrenzung— bl boꝛ 18 aufen ungen 21 Aufwendungen n e 353 38 ist, wird mit der 8 * untmachung wirlsam. von Eupen, Malmedy und Moresnen 6. landwirtschaftlichen Betriebe von dessen In- VII Gewinn: Gewinnvortrag aus 1939ñ 40... 3 666 65 . ö h 2 095 365 3 Gewinnübernahme durch . . Berlin, den 81. März 1942 haber geführt werden, soweit ie nicht Gegenstand Gewinn 1940sa1öJ.... . Il das z I6 6igaz2 . Sohne nnd e, , . . Deutsche Werke Kiel Attien⸗ Oppeln, den 26. März 19842 . 3 . . eines selbständigen gewerblichen Unternehmens a s ss ger , ern, kJ gesellschaft ... 600 Der Regierungspräsibent. J. V.: Wehrmeister. Der Reichsbeauftragte für industrielle Fettversorgung. i . 4 Gewinn- und Berlustrechnung zum 31. Au gust 1941. 1. Ib le, auf Anlagen ??. . 26 zz . 5 Riet dorf. h) Hhlechthose 2 des . und des Be⸗ . 5. gen. soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.... . S6 144 - Ertrãge. ; Anordnung Nr. 83 ; . . ergungsgewerbes, Warenhäuser, Badeanftalten, Aufwendun gen. R & 5. Steuern vom Ertrag und, Vermögen.... 1 . 6 . Erstattete Aufwendungen von der Reichsstelle für industrielle Jettwersorgung über Aende Anordnung 12 adengeschäfte, Geschäftsräume,; Krankenhäuser, Löhne und Gehälter... ..... ...... m2 146, 1a I. Herwinnvortrag aus 163 séo .. ker Deutz che Werte Kier rungen lauf dem Gebiet der Geisenderbrauchs regelung chastede für Kohle über Meldepflicht gewerblicher e, ,,, Aktivierte Löhne... . 40481 711 74033 8. Gewinn des Geschäftsjahres 1940/4040. 1066 486 66 Attiengeseilschaft, Kiel . 68 on 31. Märg 192 Verbraucher von Breunstoffen in der Fassung n. 3 ren, y mieden and j 9 t 8zi 6 . . . 2 s . . r 5 er * oweit i . // Eruas⸗ J —ᷣ— , e ,, m . ü ; 23 ar sa ; z 419163 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. 62h 1480 in der Fassung der Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 6 & ĩ r h icht I ../⸗“) k 1. Gewinnvortrag aus 1939/40 .... Triebwagenbau atttien-˖ 9 * k 1s .: : 6) hiernach ein Verbraucher meldepflichtig ist, be⸗ teuern vom Einkommen, vom Ertrag unb vom Vermögen... 317 16368 2. Ausweispflichtiger Rohüberschußß.s⸗.... 3 go 68222 fe ch af: Verordnung vom 30. Oktober 1941 8e eg gb 1 S. 679) 18. August 1939 e, bl. 1 S. 1430) in der . stimmt in Zweifelsfällen zunächst das für den Ort des Be- eiträge an Berufsvertretungen,. ... 1 48 268 713 3. Außerordentliche Erträge.... 0021487 9. . ö dach epd hien Ergebnis in d,, . mit der Bekanntmachung über die Reichs der Verordnung vom 35. Oltober 1941 (Reichsgesetzbl. J treffenden zuständige Landeswirtschaftsamt. Die Reichsstelle ö Aufwendungen.. ö . 1 201 31672 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Hrund stellen zur Ueberwachung und Regelüng des Warenverkehrs S. 679) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die für Kohle 6. über die Meldepflicht abweichend von dieser uweifungen an: Freie Rüclageꝛe--— k , . s bier n i ru Grund der der Bücher und 6 Schriften der Gesell⸗ bom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Waren- estimmung entscheiden n, . e, ,,, ö,, , , , , st sowwie der vom Vorstand erteilten Staatsanz. Re. 192 vom FI. AÄugust 1555 und auf Grund verkehrg vom 18 August 1839 (Deutscher Reichsanzeiger und Rücklage für Gefolgschaftssiedlungen .. 20 00 und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlarungen und vor⸗ el o dand Nlachwel se entsprechen der Versordnun iber die Verbrauchsregelung für Seifen- er fr. Staatsanzeiger Nr. 198 vom 21. August 1939) §8 4 Gewinn: Gewinnvortrag aus 19391406... ... 3 666,66 gelegter Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den 8 en berg her abc r nd , un Waschmittel aller Met Lom kz. September wird mlt Zustimmu ng? des Rei chawirt h fie r lere a. Inhalt der Meldun ; Henan äh,, , en , deli er , g , me e n rd, g Kiens ich dende hrs wbtndenz' in elbe, Kdneg lendteh fen beni leht Be: KI) Zie Angaben sind in Tonnen ö ertrãge. 160771166 Dr. Ing. Guido Prachtl, Wirtschaftsprufer. abschluß erläutert, den gesetzichen Vor= Reichswirtschaftsministers angeordnet: werblicher Verbraucher von Brennstoffen vom 21. September Es sind insbesondere zu melden: 831 ; ewinnvortrag aus 1939 / 490). . 3 666 66 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Hans Reuter / ch . den 31. Januar 1942 J. 1939 geändert und in nachstehender Fassung neu erlassen: a) Art des Brennstoffes (Steinkohle und Unterarten ahreertrag gem. 8 iöe, II. 1 ꝛitt- de... 1 666 a Bockum. Kei Koiferthwerth, Vorsibez; Digg kter Dre dr either user, Ventsche Hie disions- und () Die Anordnung Nr. 22 der Reichsstelle für industrielle §51 der Steinkohle, wie Fett,, Gas-, Magerkohle u. . , zäh so Feiert, Borfitzer; Direttor g. D. Hiigo Brink Darmstgbt; Nipeltor Cönard Saerlt, æreuhgnd, Kätien gejestschaft. Fettversorgung betreffend Verteilung von Liistre⸗ eugnissen ĩ dergl. Braunkohlenbriletts usw.), ; Außerordentliche Erträge / / de,, , er, , a. D. . . ye ,, , . wee, . . Hesse, D n free an die 6 . vom 8. Ottober 3 Deut⸗ . eg e n, b) Sorte' oder Körnung des Brennstoffes (Förder⸗ Mährisch Neustadt, im November 1941. 1 do Ji ss ,, Dr. Hanns Schmitz-Lenders, Berlin; Direktor Hermann Tigler, Den cle rt, Wirt schaftsprüfer. scher Reichsang. und Hen Stdatsanz. Rr. zi vom 8. Oftober Brennstoffe, die nach 8 2 dieser Anordnung der Melde Ruß⸗, Staub-, Schlammkohle, Groß, Brechtokz. Der Borstand, . Der wWorstand setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Dermann Achenbach, Der Aussichtsrat und der Borstand sehen 1539) in der Fassung der Aenderungsanordnung vom 18. De⸗ 9 icht unterliegen, dürfen nur von solchen gewerblichen Ber- Koksgrus usw. Dipl.-Ing. Hermann Knaute. Ing. Erivin Vater. Wilhelm Höchsmann,. Perlin; Konsul Sstto Blank, Duisburg; Dipl. Ing. Sanz Rohrbach, Berlin; Dipl.Ing. ich e i e mr r sbitettge hein⸗ jember 1839 (Beuifscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. . bezogen und nur an solche gewerblichen Verbraucher e) Herkunft der Brennstoffe nach Bereichen der ein- Nach dem abschließenden Ergebnis 3. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Franz Vogt, Berlin. u 3. . geraete, er, r. 257 vom IJ. Dezember 1939) wird wie soigt geändert; eliefert werden, die ihre Meldun emäß den nachstehenden i Kohlenverteilungsstellen (Anordnung des * Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= Die Hauptversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1094041 . * net Dr Jug Kerne 1. In S 1 Abs. 2 ist hinter die Worte „4. Fettlöserseifen /! estimmungen pünktlich erstattet haben. Reichswirtschaftsministers über die Lenkung des flätrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der auf Foz festgesetzt. Die n,, der Dividende erfolgt, soweit die Altien mit Divi⸗ . 964 fe lrertte ier be, Ber slber; Rinzufügen: J Verbrauches von Kohle vom J. September 1959) GHeschästs bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften. dendenscheinbogen ausgestattet sind, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag M . bre gi en g. Dar Gcham⸗ 5. Ms⸗Seife /. . oder des guslanbischen Herkunft alande . e, . u . . sgesellschaft. ea,, ( eee. n Riel.) 2. 5 2 Abs. I und 2 erhält folgende Vun Meldepflichtige Brennstoffe q) Transportarten der im Berichtsmonat bezogenen 3. n e , . harten e gr r. , ,, , . , . Cöeslanö? Direttor Carl Crit zu Kiel. „Die gewerblichen . en sind berechtigt, (h Brennstoffe im Sinne dieser Anordnung (melde Mengen (vergl. Abs. Y, . aiufsichtot i: Erwin Brückner, Bauer in Babitz bei Sternberg, Haupt- nieich s: Qredit. eselnschaft A- C., Verlin W 8, Franz oͤsische Str. 2 . . jeden Kartenabschnitt „Seifenpulver“ zu be⸗ pflichtige re,, sind alle einheimischen und einge- ) Bestand am Anfang des Berichtsmonats, 36 abteilungsleiter der Landesbauernschaft, Vorsitzer; Alois Kühnel, Bauer in Pirnik bei mit RM 21,28 ö. ie k. ,,, ,,. 2. halber n , . ,,, ,,, i n, ziehen: führten Stein- und Braunkohlen, einschließlich der Glanz t) Zufuhr im Berichtsmonat, . Mährisch Neustadt, Kreisbauernführer, stellvertretender Porsitzer; Sry g Josef tigung ausgest 6 wee, e e, d, n den. e, 6. , 1 4 . zelgenieil und für den Veriag: 2609 Wasch⸗ (Seifen) Pulver, und Pechkohlen und die aus diesen Kohlen hergestellten festen g) Verbrauch im Berichtsmonat, ö. olit, Bauer in LodeniKz bei Pohrlitz; Abolf Götz, Bauer in Biadowitz bei Mährisch , , r e. iti e. m, 'n , 96 * n, . od, e i. 8. Rudolf and h in Verlin M z oder 1909 Fettlöserseifen, Brenn . (Steinkohlenbriketts, Braunkohlenbriketts, Zechen⸗ h) Bestand am Ende des Berichts monats, . ; . eustadt; Klement Jatsche, Bauer in Augezd bei Müglitz, Franz Pommer, Bauer aul ane anderen nnen m ,. e, d e e , Druck der Preußischen Verlags- und Druckerei „126 8 synthetische , koks, Gaskoks elkohle u. dgl.). Verbrauch im entsprechenden Monat des Vorjahres 2 ,. 2 , , e. . . . ic. g n, ,, . err, . der Gesellschaft um e,, . „G66 g Wäscherei⸗Seifen uppen, C) Ob ein Brenn toff neh fh u ist, entscheidet in H voraugsichtlicher Verbrauch in folgenden Monat ö orstand: Dipl. Ing. Hermann Knaute, Oberdirektor in Mährisch Neustadt; nom. . ö m. . ier Beilagen 8e ; 2 ö ; . ; ö ng. Erwin Vater, Direllor in Mährisch Reustaͤdt; Wilhelm Höchsmann, Bauer in Verlin⸗ Marienfelde, den 26. Mar; 1542. leich. Sp ien, , . gent et „100g Ms-Seife. Zweifelsfällen die Reichsstelle für Kohle. h voraussichtlichet Verbrauch im übernächsten Monat, . irnik bei Mährisch Neustadt. , Der Bor and. . handels registerbeilage). *

, *