1942 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

=

1

keutiger J Voriger

lkeutiger Voriger ö

2 2

n autiger voriger

. w Uaufsger Beflser tonuger worigas

Sinner N.⸗G. ..... Stader Lederfabri! Steatit⸗Magnesia .

44a i a. ber. . Steinfurt Waggon. Stein utfbr. Coldi Stettiner Brauerei

n,, do. Oderwerke . ... S si s . 11 a. ber. .

do. Portl. Cement o 2. Stock u. Co. .... 12 Stöhr u. Co. Lamm⸗

Stolberg. Zin hütte 4 Geh. Stollwerck. J Sifddentscke Zucker *

Sudetenld Berabau 5 Tempelhofer Fel

Teppich⸗Wke. Bln. 0 Treptow ......

Auf bericht. Lax.

Anton Fabrinschen Brod. .... ö

telwerke .. ..... 0

werte. M A v Si.

do. Deu tiche n i ctel⸗ 5 1 a. ber. Kap. do Gumbinner

Maschrnenfabr. . Harzer Pon⸗

Märk. Tuchf. * 6559233 a. ber. C.

1418 6 1

.

131.56 ino Sh ing

is. S

104, õb

208, Sb

t

F Auf derichtigtes Kapital.

16. Ablösungsschld. .

6 2, Gelsenkirch. Berg⸗ werk AM 1936 ....

f, nleihe 1935. TA⸗Anleihe 1939. .

Aceumulatoren⸗Fabrik Ele ktricitäts⸗

Aschaffenburg. Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett

Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburger

Chem von Heyden .. Contin. Gummiwerke.

Daimler ⸗Benz Deut jch·tlant. eiegr. Deutsche Contin. Gas

Deutjche Erdöl Deutsche Linol.⸗ Werke ver . Telephon und

f auf berichtiates Kavttal.

Die Aktienmärkte setzten kleinem Geschäft in uneinheit namentlich Montanwerte und chemische Papiere. genannten Marktgebiet zeichneten sich Farben durch einen etwas regeren Handel aus. Die eingetretenen Kursrückgänge sind fast ausschließlich auf Zufallsorders zurückzuführen.

Am Montanmarkt gewannen Buderus M, Hoesch, Klöckner und Rheinstahl je ,. 235. Vereinigte Stahlwerke wurden um 6 . heraufgesetzt. Am Braunkohlenaktienmarkt befestigten sich Leopold⸗

rube um 1 5, am Markt der Kaliwerte Salzdetfurth um In der chemischen Gruppe eröffneten Farben bei einem Umsatz von 210 009 Re um * X höher. Rütgers stiegen um z Ven Elektrowerten stellten sich AEG um Die beiden Siemensaktien

1

und Schering um 1 3. , und Gesfürel um 14 * höher. ; erhielten eine Strichnotiz. Accumulatoren büßten 14 *. ein. Von Versorgungswerten zogen EW Schlesien und RWE je um , enkirchen um 1 und Dessauer Gas um 13 z an. . en indessen 195 * ein. Kabel- und Draht sowie Textilmerte notiz. Bei den Autoaktien Von Maschinenbau erlust von 2 ihren Rückgang fort. Bei ; wächten sich Berger um H *, ab. Zellsteffaktien lagen unein⸗ heitlich Während Feldmühle 111426 6 her. Hotelbetrieb erm Im weiteren Verlauf blieb die Haltün Veremni enn

Wasser Gel Bekula büß

urge r 134

märkten fest

n händelte Farben mit

und eichsbantanteil

Heutiger

164,5

105, 5 B- 105, 5—- 1ͤ045—

Cos 856 -38——

180 180, 56— 145, 5

209, 73-219, 9s v Iz, 3 -— 228 23

206, 86 - 29s, 16-208,

t ——

1416, 236—

123 PH G- 1238— - t lõs, 15- 168 V- 158— Sei - 221i, 2 h 16775. - 160, 75 b 171 b B- -

Berliner Vörse vom 30. Marz u Beginn der neuen Woche bei cher Haltung ein.

Ver. Stahl werle. .. Gr. gasselertraßd.

do Trikot fab. Voll eee, R

Deu schen siar iche Vl.

Deutsche Ban. Deutsche Central- rbodenfreditban! .. Trutsche Effecten⸗ u.

Victoria⸗Werke ... . J. Vogel Draht⸗ n. C ahelmerte Auf ber. Kap.

Deutsch, Golddiskont⸗ ban Gruppe B.: Teutsche Sypothelen⸗

Deutsche Yeich s ban. t

Maschinenfabril, ba Deutsche Uber eeische

j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Törries. Wanderer r⸗Werle . Warstein⸗ u. Hrzal. Schlesw.⸗Lolstein.

n

Sallescherkantverem Samburger Syp⸗B Handels bl in Lübec'

do (m. beschränlt. Luxemb. Intern. Vl. Mecklenburg. Tepo .⸗ u. Wechtelban . . . . do. Sny.⸗n. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothetenbant, :

Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche? Caufb. 6 Westiälische Traht⸗

industrie Lamm

Mecklenb. Kred. n Wilmersdf.⸗Rheim⸗ Hypoth.⸗-Vanl .. M gau Terrain 1. L.

ab 1. 1. 1942 M Meininger Hyp.⸗Bi.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbanlses Plauener Bant . .... Pommersche Bant ..

H. Wiß ner Metall. .

Nordh.⸗Werniger.

Jeis ion. Au ber. Kap. Seiter Cisengie. u. De,,

Rheinische Syyp.⸗Vanl Rhe inischWestfälische Bodeneredilbanl. . Sächsische Ban do. Bodenereditanst. 6 Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Boden ereditbf. Ungar. Allg. Creditb. R.M v. Et. zus 9 Pengö 1, 5PEengöp St. z50P. Vereinsbt. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ reditanstalt. . . . ..

Auf ber. Kap. Zellstof⸗Waldhon. g'41 g a. ber. Kap. Zuckersabr. Rasten⸗

135, J5b

2. Banken,

Zinstermin der Gantattien ift der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.)

Allgemeine Teutsche

Credit⸗Anstalt. . . . Badische Ban .... ür Brau⸗Ind. 4,3 /0,2 a. ber. Kap.

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗ * 165,756 s Allg: Lolalbahn u.

und Wechselbann . do Vereinsbant .. . . Berliner Handeltz⸗

Valtimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 54 Esatath.ä˖ Agram ; Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisen bahn⸗

Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ Hnvothetenbt. Commerzbank

j.: Kasseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. .... M do Vorz. Att. Halbersi. Blanten burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Sambg.-Am. Packet Sambg. - Am. L.) Hamburger Hoch- bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,8 0,2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampi⸗ schiff.Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg.-Cranz. M Kopenhagener Tampfer Lit. O

Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. Et.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, St. = 500Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd

Pennsylvania. .... 1St. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Nostocker Straßb. M

Schiplau ⸗Finster⸗ ,,, Strausberg ⸗Herzf. Süldd. Eisenbahn .. West ⸗⸗Sizilianische 1 St. 500 Lire ̃ö. 500 Lire nJ(,3 Abschl.⸗Div.

* Auf berichtigtes Kapital. K Auf berichtigtes Kapital.

Deutscher Cisenhandel. . Die rig 164, 25-1646 - ortmunder Union ,,, t ns- 115, 5– -

Eisenbahn⸗Vertehrsm. Ele ir. Lieferungsges. . Elektr. ⸗Wert Schlesien 152 152,5 Elektr. Licht und Kraft 37, 5—

Engelhardt⸗ Brauerei.

J. G. Jarbenindustrie eo yo os, 16 ⸗· 2os r 3. eos, o- Bos x3 20 3. Feld mühle Papier ... Felten u. Guilleaume . t 152,5 Gej. j. elektr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co.

Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neue ssen, letzt: Hoejch A. G.. Philipp Holzmann .. Hotelbetrieb s⸗ Ge sellsch.

221 15 29

dn, n, 2lz, a5 - 213, 26-

t = = 140

Ilse Bergbau. . Ilse Bergbau, Genuß⸗

t iss. 76-1658, Gebrüder Junghans .

188 3. 188-188 n b lo cnem Werte rs is, 16-w

Lahmeyer u. Co. ... Leopoldgrube ; G 157, 16 -153—- 167, 15-157, 5 - 157, 18

bedar M. G. vorm. . Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Metallge ell schaft .

16s, 9 101, 6—-

Schering um , Goldschmidt um 1

Dessauer Gas stiegen um R, Verschiedentlich erfolgten Wert⸗

und Accumulatoren um 2 55. erhöhungen um bis zu ½z 3.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte f weg gut behauptet. Vereinigte Stahlwerke wurden 153 und Farben mit 206 umgesetzt. BMW sch . n Dessauer Gas 175 * über erstem Kurs. Rückläufig waren Rüt— gerswerke, die gegen den Verlaufsstand um 1 3 nachgaben.

Am Kassamarkt waren Banken kaum verändert; zu erwähnen sind lediglich Afiatenbank mit 83 EA. Hypothekenbanken lagen nicht einheitlich. Rheinische Hyp. und Hamburger Hyp. gingen um bzw. um 13 zurück. Andererseits wurden u. a. Rhein. oden um iz und unter Berücksichtigung des Dividenden deininger Hyp. um O35 3 tienmarkt kamen Hambur Süd ach längerer Pause bei Repartierung 4 , höher zur Notiz. Hahag und Hansa zogen um . bzw. um 1M , an, Bahnen ent-

wickelten sich nicht einheitlich. Während Deutsche Eisenbahnbetrieb

1x und Hqiburger Hochbahn 175 höher bewertet wurden, büßten Aachener Kleinbahn 11 und Halberstadt⸗Blankenburg nter den Kolonialanteilen lagen Otaviseine Kleinig⸗ eichneten Kamerun und Neu⸗ 756. Am Kassamarkt der In⸗ itliches Bild.

63

Höher lagen Auf dem letzt⸗ chlie

ossen ½5 und

abschlags Deutsche Centralboden etzt. Am Schiffahrtsa

erhielten eine Strich⸗ tänden BMW mit 4 1 im Vorder⸗ abriken setzten Bahnbedarf mit einem Bei den Bauanteilen

1* 3 ein. ö keit schwächer. Demgegenüber ve uined Kursgewinne von 2 bzw.“ Kas ustriepapiers zeigte die Kursentwicklung kein ein räaht, Concordia Spinnerei, Kahla. d ere bei Repartierung, stiegen um und Stettiner Oel um 5 4. Nennenswert schwächer waren Bahn⸗ bedarf Vorgüge mit M, Dresdner Gardinen mit 2x, Küp⸗ persbusch mit * 23, Norddt. Steingut mit Indufttie Plauen mit 4 833. ** 41 1

eiwannen, gaben Aschaffen⸗ äßigten sich um R , an Pen, Altien⸗ hlwerle mit 1568, e , höher mit 141 *

Lindner, letztere

= 2 nnd bei Re

. * Auf berichtigtes Kap'tal. ö , Q h/h¶r/r„äää„„t/ / / / // rr ——— —— 1 Fortlaufende Notierungen

Voriger

4 durch⸗

22 .

4. Versiche rungen. RM v. Stüd

Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frantkona: 1. Juli. Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung .... * . ö Verf. Sit 3

jetzt; Allianz Vers. .. ...... do. do. Lebenzv.⸗Bt., ietzt: Allianz Lebensvers. ..

Berl. Hagel⸗Assec. ( 0 Einz. ). do. do. Lit. B (es S. Einz.). Berlin Feuer (voll) zu 109 R do. do. 375 3 Einz.! Colonia, Feuer- u. Un s.⸗V. Köln etzt: Colonia tölnVersicherung 100 Æ-Stllcke NM

Dresdner Allgem Transport.

578) l= do. do. (2877 Einz. Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Lit. O u. Di

Gladbacher Feuer⸗BVersicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. 253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. (65 Einz.)

do. do. 2. Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gej. . . . . do. Rilckversich.Ges. .. . . .

do. do. Stücke 109, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. .

do. Lebenz verstch Van . I

Nordstern Lebensvers⸗AG. M Schles. Feuer⸗Vers. (200 RA⸗St.) do. do. 25 * Einz.) Stett. Rückversich. 400 RAM-St.) do. do. (300 RA-⸗St.) Thuringia Vers -Ges. Erfurt A

do. do. do. B Tranzatlantische Güterver!. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Kolonialwerte Deutsch⸗Ostafrika de. o 14 Kamerun Eb. Ant. 8B 0 1.11 1386 Neu Guinea Comp... 0 1.1 3956 DOtavi Minen u. Eb.“ 1.4 26860

1St. -= 126, R Ap. St oO, 50 RA Schantung Handelz⸗ G. .. ...... 1.11

Rhein. Braunkohle u.

Rhein. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig .. Rütgerswerke . ......

Sch Sch ; und Gas Lit. B ... 206, 25 0 Schubert u. Salzer Schultheiss Batzen. hofer, jetzt: Schult-⸗ heiss Brauerei.... Sie mens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. ... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .

Zellstoff Waldhof...

Ban für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank.

A. G. JI. Verteyrswe en Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. ...... ...

Dt avi Minen u. Eisenb.

Steuergutscheine J nannte man eine Kleinig 103

̃ sel, die na meinzeums

estfalen 1 und ö

t , Mn Geldmarkt er tzellaa und zn 26 auf = 23 6. ö , Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traken kein Veränderungen ein.. , ln, n , m J a G , nm, nnn, d.

* . ** 165 ö. 2

1 e . 6 n e , , me , . , . 11448 * .

t Auf berichtigtes Kapital.

Seutigen

t —— .

189, 15-190 1809, 236-

150, 5-180, 25 - 180,5 p 180—- . 16673 —— 166,6 - 166, - lo, Io - 158-157 b t 157- 180-615 t iv, - t iss iss v t ißt

40, 9 110, as-—

iz s- ; iss, 6-183. Liss, 8

6g

133—

ö t ——

t- —— t

153-163 1B is z - 18a, 6-16, a6

. ibn

t t

184, 5— t i538, 5 laß, S- lis, 86

178,

t 120, 28 ob & t 120, S-

Nor. 1a, B6-—w no. ao, 1s - 166, 18— dl

t 160- t 160-

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei Stadtanleihen waren umsatzlos. Not vurde Paufe um 1 9, heraufgesetzt wurde. Ge⸗ uldung stellte sich auf 108,20 nach 10355 am Vortag. Dekofama J ging um 9.2775 R zurück. Länderanleihen hatten keine nennenswerten Veränderungen aufzuweisen, issionen ermäßigten sich T , während

.

26 *

6 ** 1 * .

*. ö ** 2211 2. . n rn ,, r, nn,, .

16411

Zentralhaudelsregiterpenlane

zugleich Zentralhandelsregilter für das Dentsche Neich

zum Deutschen Neichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

*

1

Inhalta sibersicht. L. Dandelsregister. 2. Güterrechts register. A Vereinsregisser. * Genossenschaftsregister. =

4

8. Musterregsster. 7 KRontkurse und Vergleichs sachen. 68. Verschlebenes.

5 141

abenbs. Be 1,18 , einschließ i

Ers jedem W an ge 2 0, 95 für

O. 30 Æ Æ Seitunga geduhr. a z monatlich. Ale Postanstalten n rheberrechtseintragsrolle. Anzeigenstelle 8 W os. Wilhelmstra

eis r er .

ellungen an. in Berlin 32. Einzelne Nummern kosten 18 é. Sle werben nur gegen Barzahlung ober vorcherlge Einsenbung des Betrages einschliehlich bes Bortos abgegeben.

ber ohne Bestellgelb;

elbstabholer bie

Anzeigenpreis für ben Raum einer fün ltenen

55 nim breiten Petit Zeile 1,10 RM. Anz

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen masfen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bel der Änzeigenstelle ein- gegangen sein.

Berlin, Dienstag, den 31. März

I. Handelsregister

ür die Angaben in r die Richtigkeit sel

1 ft

wird eine Gewähr der Negistergerichte bernommen.

np ri Tirrtittiti

*

Berlin.

. Amtsgericht Berlin.

Berlin, 24. März 1942. Neueintragungen:

A 111539 Otto Köpke, Buchhand⸗

Sch reibwa ren,

Berlin (0 34, Petersburger Str. 6).

Kaufmann

A 111540 „Gamaschen⸗Lehmann“ Sophie Lehmann, lation von Lederwaren, 8Wös, Inhaberin: verwitwete Sattlermeisterin Sophie Lehmann geb. Uetz, Berlin.

Veränderungen:

86 374 Friedrich Borrmann LPappen⸗ und Papiergroßhandel, C 2, enzlauer Str. 12). Einzelprokurist: ns Adenstedt, Berlin.

A 88 931 L. Berger Kommandit⸗ und Sahne⸗ Der Kommanditist

Abt. 551.

——

r

11111111

ner Str. 85).

Gesellschaft Groshandlung. ist ausgeschieden. Nunmehr offene delsgesellschaft. Die Firma sie lautet jetzt: L. Berger Sahne⸗Großhandlung (NW 40. Spe⸗ nerstraße 6).

A 90115 Karos Schukey (Fabri⸗ und Großhandel Haarschmuck, Kämmen und Toiletten⸗ artikeln, 8sW 68, Kochstr. 32). Die Ge⸗ t aufgelöst. Edmund Schukey r Alleininhaber.

A 91069 Blechindustrie Komman⸗ ditgesellschaft Ing. Max N erzbergstraße Nr. 66 / 67). gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen Krüger geb. Kröschel, Berlin. o. kura der Karolina Dunker⸗Sturm ist

A 99623 „Alemannia“ Liköre Spirituosen Karl (Friedenau, Lefévrestr. 209). Die Ge sellschaft ist aufgelnm* nunmehr Alleininhaber.

A 164 635 G. *

ichtenberg,

Vay C Co. Karl Vay ist

W Co., K.-G. (Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ oberbekleidung im Großhandel. C2, Je⸗ rusalemer Str. 17). Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus eine Kommanditistin ist in

etreten. Die Einlage eines Komman⸗

öht.

d recht C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Bau⸗ und Nutz⸗ holzhandlüng (Berlin⸗Britz, Rudower Die Kaufleute Joachim

tisten ist erh A 104797

Straße 59). Neuendorff, Berlin, un mann, Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ein⸗ weier Kommanditisten sind er⸗ Joachim Neuen⸗

Gesellschafter

höht. Die Vro“ura des dorff ist erloschen.

A 169 839 von Henni G Co., Kommanditgese kauf, Verwaltung Bebauun nierung von Grundhesitz, C enstr. 55). Drei weitere Kom⸗ ten sind in die Gesellschaft ein⸗

Erloschen:

A 106287 Beer C Friedrich. Firma ist erloschen.

chaft (An⸗ Sa Werder⸗

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 24. März 1942.

Neueintragungen:

A 111541 Reinhold Martienssen M Otto Schwede Obst Herm e ie ,

erlin äftslokal: ö ral

Reihe 1, Stand 12 ies dorf⸗Süd,

eit niedriger niit 6h. Steuergutscheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vor⸗ tagstürsen notiert. 2 re,

Im variablen Rentenverkehr hand lich mit besitzanleihe mit 1645 gegen 16475 am Vortage.

markthalle

traße 49). ezember 1 ind die Nau

andelte man die Reichsalt⸗ hlendem An⸗ n ö

wi eute Rein her wing, Berlin⸗Biesdorf⸗Süd Otto Schwede, Berlin.

A 111 542 verla Marheine und Berlin (8W ll, Offene Handel bruar 1942. Gesellschafter sind die Ver⸗ lagsbuchhändler Hans Marheine und r, beide in Berlin. Zur Geseilschaft ist nur der

gesellschaft Sans udolf Schirmer, Straße 21).

üringen um Jz und Tel feit 6. Fe⸗

heinprovinz 36 3. Am Markt der Reichsanleihen zog die 39 er abe jJ geringfügig, an. 36 er Reichsschätze und 40 gr F amen, 0, ih s, niedriger an. Andererseits wurden 40 er Reichs olge VII um O, 10 33 höher bewertet. 8M ige Reichtz⸗ blieben bei unveränderten Kursen und-Reichspostschätze blieben unverändert. hatten (keine größeren Abweichungen zu verzeichn 4 nige Harpener Bonds mit M 3...

Der Prswatdistontsatz steltte sich wieder auf 2x höhte sich der Satz für Blankotagesgeld um.

Vertretung der Gesellschafter .

Veränderung:

A 96638 Windschild X Langelott Rommanditgesellschaft

ng für Beton⸗ Tiefbauten

Betonwaren und Betrieb von gruben, Schöneberg, esamtprokuristen in einem anderen Prokur

Brill und Oswald Gro

Reichsbahn ndustrieobligatio nen en; genannt seien

efragt.

ö 36 un baer, , ö J. 1. enbeton⸗ z in der Mitte Herstellung auptstraße 11). un g hr mit

Pr. beim Amtsgericht Königsberg i. P., für die Zweigniederlassung in Bremen beim Amtsgericht Bremen, für die Zweigniederlassung in Dresden beim Amtsgericht resden und für die

ö in . beim

mtsgericht Zichenau erfolgen.

Zu A 104 914. Der Inhaber der Firma Paul Muchom Fahrzeuge und Geräte aller Art, hier, Chaussee⸗ hehe 8, heißt nicht Neumann, sondern Naumann.

Rerlin. 51307 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 24. März 1942. Veränderung: B 51 7834 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Aktiengesell⸗ schaft (Charlottenburg ardenberg⸗

hüchter erlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Karlsruhe, Lübeck und Posen erfolgen.

KRerlin. 1808] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. März 1942 Veränderungen:

B 5651 526 Rotophot Aktiengesell⸗ schaft für graphische Industrie (Ber⸗ lin Sw. 68, Alexandrinenstrahe 110). Die Prokura für Enno Vernhalm ist erloschen.

B 5d S384 Oderbruchbahn Aktien⸗ gesellschaft (Potsdam, Alte Zauche Nr. 6 71). Die Hauptversammlung vom 18. Dezember 1941 hat die Er⸗ n des Grundkapitals um 275 0090,

M 9 3 000. R. A ,, Die Erhöhung ist durchgeführt. ie Satzung ist geändert in 58 2 (Gegen stand), 5 (Grundkapital), 15 (Aufsichts⸗ vat). Im Gegenstand des Unternehmens ind die Worte: nach Müncheberg“ er⸗ etzt durch nach dem Reichsbahnhof Dahms dorf Müncheberg. Als nicht ein⸗ . en wird noch veröffentlicht: Au ie Grundkapitalserhöhung werden 276 Namensaktien zu je 1000 - RM zum Nennbetrage ausgegeben. Auf das er⸗ . Grundkapital bringen ein: a) die

tadt Müncheberg, b) der Preußische Staat, e) der Provinzialverband vk Brandenburg die Kleinbahn vom Reichsbahnhof Dahmsdorf⸗Müncheberg nach der Stadt Müncheberg und erhal⸗ ten dafür zu a: 137, zu b: 69, zu e: 69 Aktien. Die Einbringung gffohßt nach Maßgabe der Bilanz vom 31. 12. 1940. Das Grundkapital m . in 3275 Namensaktien zu 1900, RA.

KEerlim. löl 309 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, A. März 1942. Neueintragung:

B 59 277 Das Deutsche een und Unterhaltungsorchester Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin (NW 7, Luisenstraße 58). Gegenstand des bee, er ,, Bildung eines Or⸗ chesterverbandes zwecks künstlerischer musikalischer Vorführungen inne und außerhalb des chsgebietes. Das Orchester besteht ganz oder vorwiegend aus . Stammkapital: 20 000, R. AM. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der n ene, , ist am 26. Februar 1942 abgeschlossen und am 20. März 1942 . Die Ge⸗ ellschaft wird durch einen 4 äfts⸗ ührer vertreten. Zum Geschäftsführer

tellt ist: Rechtsanwalt Dr. Hans Kunitz, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt · machungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 55 M4 Haus Stubenrauchstraße Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin Nw] Neue Wilhelmstr. 1 bei Külz). Durch Beschluß des Kammergerichts vom 18. 63 194 ist der bisherige Ver ˖ walter Dr. Wilhelm Külz abberufen und an 6 Stelle der Wirtschafts⸗ 1 rnold Stehlick, Berlin. zum erwalter gemäß dem eig n ded Kammergerichts vom 25. November 1941 bestellt worden.

B 572654 Biervertrieb Erich Erb⸗ recht Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Berlin sW 11 öckern⸗ traße 118/119). Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 27. Februar 1942 ist der Gese n eändert in §5 4 Abs. 1 (Vertretung). Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, 7 wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ en r. oder durch einen Ge⸗

äftsführer mit einem Prokuristen ver⸗

treten. Erloschen:

men. Die gleiche Eintr die Zweigniederlassung

B 52715 Cementverlag, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung

(Berlin⸗Charlottenburg 2, straße 30). Die Firma ist erloschen.

B54 446 „Hawag“ Anlagen G t mit beschrünk⸗

ter Haftung. Die Firma ist erloschen.

im.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. März 1942 Veränderungen:

B 50 463 Norddentsche Salinen Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Fasanenstr. Robert Schmidt ist nicht mehr Geschäftsf 54 158 „Ozona“ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation und Vertrieb von pharnia⸗ kosmetischen und chemischen esondere der Vertrieb

. Durch Be⸗ ebruar 1942 ist das Stammkapital um 16 00, RM auf 20 009), RM erhöht. Wolff ist nicht mehr Gesch Zum Geschäftsführer ist beste mann Max Tig Berlin.

rloschen:

B 53 719 Reifenpreisschu (RP) Verwaltungsgese ränkter Haftung Karksbad 3). Die

B 54 364 Maximilian Stein laß Gesellschaft mit beschränkter (W 15, Fasanenstr. 25 bei

Die Firma ist erloschen wird für die

den Amts⸗

ang o⸗Handels⸗

straße 243). Prokurist: Winfried Wiet⸗ In H riedrich⸗ St

äftsführer

irma ist erloschen.

Die gleiche Eintragun Zweigniederlassungen erichten in Breslau und Stettin er⸗ olgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen.

B 57 494 Piano⸗Vertriebsgesell⸗ beschränkter Haftung (R 4, Johannisstr. 65. Die Firma ist

B 57557 Neue Allgemeine Reis⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eigniederlafsung nhaltstr. ch). weigniederlassung ist aufgehoben, die irma gelöscht.

n (SW 1

NRrijꝝx. Sandelsregister Amtsgeri

Neueintragung:

It. A 99 Weipert TDtbckermann, Weipert, Sitz: Wei Inhaber: Ernst Stöckermann, Fabri= kant, Weipert (Kirchente An Adele Stöckermann, gattin, Weipert, ist Einz (Textilmaschinen, Bandwebstühle aller Art, Spulmaschi⸗ nen für die Textilindustrie, maschinen, Gummispinnmaschinen).

irma Ernst Maschinenfabrik

rokura er⸗ insbesondere

KRriüx.

Sandelsregister Amtsger

Brüx, den 10.

Veründerung: R. A 45

Böhm C Comp.

nard Misgf ist gus der lo ausgeschieden. Ernst M

persönl. haftender Gesellschafter einge⸗

irma Alois fenhandlung),

His register Amtõgeri ; Brüx, den J. Neueintragung: S.⸗R. A 96 Weipert Strumpfsabrit Sudetengau, Sitz: Weipert. Ernst Bartl,

irma Ernst

Fabrikant,

KRrixr. Sandelsregister Amtsger

irma Glashütten⸗

S.- R. B 9 Dux omp. Mktiengesell⸗

werke Luken C

5 der Hauptversamm⸗ vom 16. Dezember 1941 wurde die rige Satzung auf gefaßt und an das

paßt. Gegenstand des Unter und der Vertrieb von erpackungsflaschen aller

hoben, 21 neu esetz ange⸗ 6 g

Getraͤnke⸗ und Art. Dig Gesellschaft ist auch andere Glasartikel zu erzeugen und vertreiben. i dieser Grenzen zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ Geschäftszweiges notwen⸗ dia oder nützlich erscheinen, insbeson- dere zur Errichtung von en im In⸗ und Ar Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ er oder verwandter Art sowie teressengemein⸗

reichung des

usland, zur

m Abschluß von aftsverträgen. Grun ri 720 000 (tz Millionen Tsche

1942

Vorstand: Dipl-Ing. Harry Wie⸗ and, Steinbach a. Wald, Obfr.; Dipl⸗ Ing. Gustav Göttlicher, Dux. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und sofern er aus mehreren

Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗

mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt sein sollen. Stellver—⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht unter Einschränkung nach Absatz 1 ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Otto Wiegand, Hans Wiegand, Werner Wiegand und Fritz Wiegand sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes (Ver⸗ waltungsrgtes7z und JU Dr. Erich Müller, Rechtsanwalt in Dux, nicht mehr Treuhänder.

Die Firma ist geändert in: Glas⸗ üttenwerke Dux, Wiegand C Co.,

ktiengesellschaft.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 30 009 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien über je RM 24 200, Tschechenkronen. Die Bekannt⸗ . der Gesellschaft erfolgen dur eröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsan⸗ eiger. Aufsichtsrat: Vorsitzer Hans

iegand, Glashüttenbesitzer in Gehren Thür.); Vorsitzerstellvertreter Werner Wiegand, Glashüttenbesitzer in Groß breitenbach (Thür.), und 3 Wiegand, Glashüttenbesitzer in Gießübel (Thür.).

Brix. 5 149

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. . Brüx, den 10. März 1942. Veränderung:

H.R. A 12 e Firma Brüder Klepsch (Hopfenhan ung Sitz: Saaz.

Die der Firma Irene Klepsch erteilte Prokura ist erloschen.

Brix. l 150]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. . Brüx, den 10. März 1942. Veränderung:

-R. A 43 Oberleutensdorf Firma Alfred Horn, e, , , , Oberleutensdorf (Spenglerei, Metall⸗ druckerei, fabriksmäßige Erzeugung von Holzwaren usw.).

Die Prokura der Hermine Horn ist erloschen.

Bückeburg. sõl 151 Sandelsregister , Bückeburg, 24. 3. 1942. eueintragung:

A Nr. 291 Julianen-Apotheke Dr. 55 Kämmerling, Bad Eilsen. nhaber: Apotheker Dr. Hans Käm⸗

merling in Bad Eilsen.

Di eꝝ. sõllõs Sandelsregister Amtsgericht Diez. Diez, den 20. März 1942. Neueintragung.: A Nr. 240 Firma Adolf Many „Woll ⸗Man“,. Diez L. Inhaber: Adolf May, Kaufmann, Diez / Lahn.

PDramburg. ll 154 K Dramburg, JT. 3. 1942. S.⸗R. A 185: Hilma Hamann,

Dramburger Bestattung sanstalt

„Pietät !. Dramburg. Inhaberin ist

Han Hamann geb. Hansmann in ramburg.

Emden. s5li5b] Sandel sregister Anttsgericht Emden.

Veränderungen: ; g , ee enger as⸗Reederei, iengese t in Emden.

Dem Kaufmann Gerhard van der Linde in Emden ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die sell⸗ schaft vertritt.

Falkenberx, O. S. 51157 In unser 6 ister ub A j eute unter Nr. 158 bie Firma Wil⸗ elm Heisig in Falkenberg, Oberschl. ,

und als ihr Inhaber der Kaufmann

Wilhelm Heisig in Falkenberg, Oberschl.

eingetragen worden.

Falkenberg, Oberschl.. 5. März 1942.

Amtsgericht.

——

Flensburꝶ. 51158 Riudelsre ister Mmtsgericht Flen oacburg.

Abt. III. lensburg, 1. März 1942. ueintragung:

A 3236 Theodor Gartmann, Flens⸗ burg (Herstellung von Senf, Mineral- wasser und alkoholfreien Getränken so⸗ wie Großhandel von 7 und Bier,

fermar 19). äfts inhaber:

E] Kaufmann Theodor Hartmann in

Flensburg.

Mikat, Kaufmann, Gr.

Freiburg, Rreisgan. löl 159 vandelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteiung A. Neueintragung:

11338 Wilhelm Kull, Freiburg i. Br. , in Ma⸗ schinen und Werkzeuge für die Holz—

und Metallbearbeitung, Talstr. 74).

Geschäftsinhaber ist: Wilhelm Kull, Kaufmann, Freiburg i. Br.

Am 13. März 1942.

Veränderungen:

54ß Ludwig Mißbach, Ebringen (Weinhandlung).

Geschäftsinhaber ist jetzt: Otto Miß⸗ bach, Weinhändler, Ebringen.

Am 13. März 1942.

945 Rolf Bauer, Freiburg i. Br. (Kraftfahrzeuge, Kraftfahrzeugzubehör und Landmaschinen, Fritz⸗Geiges⸗ Straße 2

Geschäftsinhaberin ist iet: Frau Gertrud Bauer, Witwe geb. Krebs, Freiburg i. Br.

Am 15. März 1942.

ges Heinrich Sauer, Stahlgrosz⸗ handlung, Freiburg i. Br. (Erb- prinzenstr. 179.

Geschäftsinhaberin ist jetzt: Frau Elisabetha Sauer Witwe geb. Gerdau, Freiburg i. Br. Die Einzelprokura des Willi Moelich ist bestehen geblieben.

Am 13. März 1942.

Erloschen:

1173 Alfred Fritschi, Freiburg i. Br. (Handelsvertretung, Rehling⸗ straße 2).

Am 9. März 1942.

Abteilung B. Veränderungen: 109 Haus Adolf Dietler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Salzstr. 13, Grün⸗ wälder Str. 10, 9 11).

Kaufmann Alfons Hackenjos ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 10. Februar 1942 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert und neu ge— faßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Handel und der Vertrieb aller mit dem Innen- ausbau und mit Einrichtungen aller Art zusammenhängenden Gegenstände und die Ausführung derartiger Ar- beiten . und fremden Ent⸗ würfen. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmun⸗ gen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben oder pachtweise zu übernehmen, ferner ö . und auswärtige säger zu errichten. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzeln zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt, sofern die esellschafterversammlung nichts anderes beschließt. Einzelprokurist: Otto Hoyer, Freiburg i. Br.

Am 12. März 1942.

56 Caritasverlag, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Belfortstr. 18). Durch Beschluß vom 20. Februar 1912 ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 5 5 (Vertretung): Die gef e. be⸗ i einen oder mehrere Geschäfts⸗ 233 Bei mehreren Geschäftsführern bestimmt die Gesellschafterversammlung den Umfang der Vertretungsmacht. Die bereits 8 Geschäftsführerin Fräulein Berta Benz in Freiburg i. Br. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 18. 6 1942.

57 „Calig Bildbandverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Freiburg i. Br. (Werderstr. 4).

Durch 63 vom 20. Februar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 5 5 (Vertretung): Die geen ent bestellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ ö Bei mehreren Geschäftsführern bestimmt die Gesellschafterversammlung den Umfang der Vertretungsmacht. Zum weiteren Geschäftsführer ö Dire k⸗ tor Walter Baumeister in Freiburg i. Br. bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 18. März 1942.

Heidelberg. sõl 165] Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg, 18. 3. 1944 Erloschen: H.⸗R. A 776 . Willt Dewald in Heidelberg (Holz- und Kohlenhandlung, Bergheimer Straße 1190 a). Die Firma ist erloschen.

Neinric;swalde, Oatr. ll 166] ; . H.⸗R. A As Firma Stto Mitat, Gr. Friedrichsdorf. Hier. Ot riedrichsdorf. Heinrichswalde Ostpr. 20. 3. 1942.

Das Amizgericht.

P =