1942 / 76 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Seutralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 76 vom 31. März 1942. S. 2

Id ar- Oberst eim. i169 In unser Handelsregister Abt. B ist

. zu Nr. 55 Firma Idar⸗ bersteiner Schmuckwaren Ver⸗

triebsgesellschaft m. b. H. i. L. in

Idar⸗Oberstein 2 folgendes ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. ö Idar⸗Oberstein, den 21. März 1942.

Amtsgericht.

Klexe. ; 51170 Sandelsregister Amtsgericht Kleve. Abt. 4. Kleve, den 23. März 1942. S- R. B 175 Niederrheinische astage⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Kleve. Kaufmann Hendrikus Johannes van Hattem in Nymegen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. 51171

RKoblenz- Ehrenbreitstein. 1 . - H—⸗R. A 84 Firma Eduard Löhr in Bendorf⸗Sann. Die Prokura des Direktors Otto Emil Arthur Prause in Bendorf -Sayn ist erloschen. Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 24. 3. 1942. Amtsgericht.

Litzmannstadt. 51174 Sandel sregister

Amtsgericht Litzmannstadt, den 7. März 1942.

Veränderung: ; S.-R. A 625 (altes Reg) „Richard Raschig“ in Litzmannftadt w k 6 70 / 12, Wollwarenfabrik). ie Gesellschafter sind 3 jeder einzeln zur Vertretung der Gesellschaft

crmãächtigt.

Litzmannstadt. sõl 175 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 13. März 1942. Neueintragung:

S.⸗R. A 787 „Ferdinand Kramer“ in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 123, Herstellungs⸗ und Verkaufs⸗ geschäft von Schuhwaren). Inhaber ist der Schuhmachermeister Ferdinand

Kramer in Litzmannstadt.

Xamslan. s51179 Amtsgericht Namslau, 18. 3. 1942. A 254 Löwen⸗Apotheke, Nam slau Inhaber Hellmuth Lindner in Namslan. Geschäftsinhaber ist der Apotheker Hellmuth Lindner aus Bad Langenau.

NHR uda. Il 189] Neueintragung:

H.⸗R. A 117 Wilhelm Skoludek, Gastwirt, Paulsdorf. ö Ruda, O. S., den 24. März 1942. Das Amtsgericht.

mann,, Pomm. löl 190 Sande zrẽgifier Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm., den 24. März 1942. Erloschen: A As Georg Radsick, Deutsches Gaus in Rummelsburg i. Pomm. Die Firma ist erloschen.

Sagan. Sandelsregister Amtsgericht Sagan. Sagan, den 6. März 1942. eueintragung: A 700 Reformhaus , , . Sagan. Geschäftsinhaber: rg An⸗ drick, Kaufmann, Halbau.

lõligil

Tronpanm. lõl 194 7 Sandel sregister

Amtsgericht Trop pan. Abt. TZ.

Neneintragungen vom 17. 93. 1942.

S. R. A z9 Zud. Emil Reilich, Suckm 6 mit Kurz⸗, Ga⸗ lanterie⸗ u. Textilwaren, Putzlappen, Textilabfãlle, Seife, Holz und Holz⸗ waren, Alteisen und etalle, Tier⸗ . Glasscherben und Hirn ger

äcke, Adolse Hitler⸗Straße 113). In⸗

ber: Großkaufmann Emil Keilich in uckmantel.

H.R. A 199 Freiw. Nudolf GSoh⸗ men, Saubsdorf (Steinmetz gewerbe, Geislersfeld Nr. 0). Inhaber: Stein⸗ 2 meister Rudolf Sohmen in Saubs⸗

at. A 492 Trp. Otto Weishuhn ce Co., Troppaia. Persõnlich haf⸗ tende sellschafter: Otto Weishuhn, Kaufmann, Troppau, Nobert iß⸗ in Kaufmann, Troppau, Anna

ij uhn, Troppau. Offene Handels- * chaft. e Gesellschaft hat am Januar 1942

begonnen. Aenderun

vom 17. 8. 1942: 9 . A 83 Röm. Franz Nomfeld Nõmerstadt ((Gemischtwarenhandel, Schillerstraße 9). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hugo in Römerstadt ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Aendern vom 20. 3. 1942: RN. A 48 Trp. Weczersah 4 ohrbach, Troppau (Speditions⸗ und rachtführergewerbe, ndel mit hle, Holz und Produkten, Bahn⸗ ring). Die Kaufleute Karl Mende und . Schindler sowie die Geschäfts⸗ 66 Christine Mende und Margarete chindler, alle in Troppau, sind in die ftende Gesell⸗ daher offene

irma als persönlich chafter 2. enommen, , ur Vertretung der Gese 1 der bisherige Alleininhaber Nudolf

tigt. 53 Troppau ist Prokura erteilt. r Firma in 8 mit

dem persönlich haftenden Gesellschafter nee, Rohrbach. 3 A 201 Trop. Adolf Köhrer Troppau (Bildhaue Steinmetzmeister, 19. Otten⸗ . Gesessschaft Oskar Köhrer, Stein⸗ metzmeister in Troppau, ist nunmehr Alleininhaber.

Aenderungen vom 21. 3. 1942: „Mammut“

vertritt die

Sohn, zessionierte teur und Kunststeinerzeugu dorfer Gasse 28 33). ist aufgelöst.

derlindewiese.

missarischer loschen.

die Dörver den,

Wald brõl.

chig W

chaft seit 1. nn 2. Kai

Die

S- Ji. A 119 Trp

rokura erteilt.

H⸗RN. B 9 Freiw.

Leiter. Die

Verden, Aller. Amtsgericht Verden, Aller. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 16. März 1942 unter Nr. 541 Firma Diedrich F. Dieckhoff, Inhaber der Landwirt und Kaufmann Diedrich Dieck⸗ hoff in Dörverden eingetragen worden.

und als

In das hiesige

der Firma

en. worden: eiswinkel und

geschieden.

treten. Amtsgericht. Wart hbruück en.

brücken.

lental,

Warthenan.

0 richtsstraße. **

Warthenau.

thenau.

Verändernun A 10 996 NM. Gaardt

tung in technis lav Meli neuburg⸗⸗ Kierling.

etungs

W am A.

warenhandel). Vertret 2. * der Gesell

ös vin 22 63 Gira Lerchenfel Rich. X Jisisz Spi

am 20.

ner Straße 57). teilt an Theodor La Rudolf Neumeister und alle in Wien.

mitglied.

traße 465). Die 30. Dezemher

Rohrbach stets gemeinsam mit eine der übrigen vier Gesellschafter ermäch⸗

ein. Letz,

IXEs71, Alserstraße 84, 3 und ö

Eingetveten als Gesellschafter: Miros char, Kaufmann in Wien, und Adolf Tobias, Kaufmann, Wien⸗K

,. berto Tosoni⸗Pittoni allein. Reg.

eimanm (Wien, 100 - 102).

vom 930. 1 ng der ,

Dem Kaufmann Otto Liebisch

Fleischereimaschinenfabrik Jilowetz, Troppau. Der Kaufmanns⸗ attin Helene Jilowetz in Troppau ist

Schroth sche Kunstanstalt Attiengesellschaft, Nie⸗ Dem Direktor Wil⸗ helm Kammacher in Niederlindewiese

ist Protura erteilt. Löschung vom 1I7. 3. HR. A 8 Jäg. M. Kohn, Jägern⸗ dorf. (Handel mit Tuch⸗. und Schneiderzugehör). Dr. Karl Schwach ist nicht mehr kom⸗ irma ist er⸗

1

utterwaren echtsanwalt

Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 143 bei Waldbröler Missions Verein sgesellschaft Reitmeister Co. in Waldbröl folgendes eingetra⸗ August Becker, ilhelm Dehler sind infolge Todes aus der , Der Bauer Karl

aus Schnörringen, der Arbeiter Wil⸗ helm Jaspert aus Oberbröl und der Maurer und Landwirt Karl Gries aus . sind als versönlich haftende esellschafter in die Gesellschaft einge⸗

Waldbröl, den 21. März 1942.

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Warthb rücken. den 21. März 1942. Neueintragung:

S.⸗R. A5 Sägewerk Wilhelm Goe⸗ schel in Mühlental, Kreis Warth⸗

Alleiniger Inhaber ist der Säge⸗ werksbesitzer Wilhelm Goeschel in 5 reis Warthbrücken.

Amtsgericht Warthenan,

den 18. März 1942. Neueintragung:

S.⸗RN. A 6 Butter und Fettwaren⸗ A

Großhandlung Inhaber

O. S., Ge⸗

r: Johann Maschik, War-

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 21. März 1942.

Co. (Wien,

2 1

nd

. ene

. er

err; . ftlich.

1en. 51200 Kinn sgerichi Wien. Abt. 161 März 1942.

1 A 348 Bittoni Æ. a II., Untere Donaustraße 11,

ert

Wien, III., Paulusgasse 25. . Reg. A 72i204 Pa (Wien, X., Favoritenstraße 182 - 184).

ken. Amtsgericht Wien, Abt. 1 März 1942. Veränderungen: B 3618 Wiener Lokomotivfabrik⸗ Aktiengesellschaft (Wien, XXI., Brün⸗ Gesamtprokura er- Dipl.⸗Ing.

Jeder von i tritt gemeinsam mit einem

32 65l Avolf Stulz Attiengesell⸗

für Holzindustrie (Wi twersamm⸗

1 be

ien,

*

Er⸗

r, kon⸗ Stukta⸗

Franz

942:

lõligõ

õli96

eter

irths

söii9g!j

51198

Johann

sugon

elsvertre-

Stals stötter

ern

teiner, ver⸗ orstands⸗

Yi.

at die lossen.

f Darlehen scassen⸗Verein für Lubenz

Wien. en Amtsgericht Wien, Abt. 133,

am 21. März 1942.

B 3708 „Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft (Wien, L, e henste gte e g. 6). Gesamtprokura erteilt an Hans Oppel⸗ maher, Wien. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

Wiener Nenstadt. 51203 ümtsgericht Wr. Neustast, Abt. 8, am 17. März 1942. Veränderung:

S.⸗R. A 148 Firma Dr. A. Oetker, Sitz Baden b. Wien, Zweignieder⸗ lassung Wien, VI., Gumpendorfer Straße Nr. 11.

In die Gesellschaft sind Ursula Oetker in Hornoldendorf und Rudolf August Oetker in Hamburg als nicht zeich⸗ nungsbefugte Gesellschafter eingetreten.

Isõ 1204 Wittenberxe, Rr. Potsdnm. Amtsgericht Wittenberge (Bz. Potsdam), den 20. Mürz 1942. Veränderung:

. B 59 Kurmärkische Zellwolle u Zell ulose Aktiengesellschaft, Wittenberge (Bz. Potsdam). Hermann Zimmermann und Erich Lynen, beide in Wittenberge . dam), ist Prokura erteilt. er von ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

Tella-Mehlis. sõl207] Sandelsregister Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Zella⸗Mehlis, den 24. März 1942. Veränderung:

H.-R. A 239 „Robert Heidrich“

Raimonda Hundertmark geb. Heidrich ist mit Wirku r aus der Gesell f ausgeschieden. Der Kaufmann aul Hundertmark in Zella⸗Mehlis ist mit Wirkung vom JI. Januar 1941 ab in die 3 als persönlich haftender 95 schafter eingetreten. Die Prokura des Paul Hundertmark ist erloschen.

Lell, Mosel. . 561205 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 die offene Handels gesell⸗ Keft Andres C Maßmann in lankenrath und als deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Peter Andres und Josef Maßmann in Blankenrath eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. e mi sch 23. März 1942. Amtsgericht.

Lell, Mosel. . 51206

In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 80 die offene Handelsgesell⸗ schaft Sargfabrit Andres . Maj mann in Blankenrath und als deren Gesellschafter die Kaufleute Peter res und Josef aßmann in Blankenrath eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942

begonnen. . ell⸗Mosel, den 23. März 1942. Amts gericht.

.

zweibrii ken. l 1208] Sau delsregister.

n das Handelsregister für Zwei⸗ en . 23. and en, 183 wu ute folge ei n:

. Dingler werke, e eg 'n. Si weibrücken. Als Vor⸗ led wurde bestellt Direktor ilhelm Staben in eibrũcken. Zweibrücken, den 4. März 1942. Amtsgericht.

4. Genossenschalts⸗ reagilter

x. . 66 Genossenschaftsregister Amtsgericht Eger. Veränderungen: Gn. ⸗R. II 4, 20. 3. 1932, Spar- und

lõiꝛꝛo

und Umgebung n n ert Genossen⸗ t mit unbeschracn ter Haftung in Hi, Aus dem Vorstand ausge⸗

ieden: pp. In den Vor⸗ 1 2 Albert. Bauer in orschedi . ger geh 169, 19. 3. 1942, Elektri⸗ aun er er g, für die Ge⸗ meinde eivmühl, registrierte Ge⸗ no 2 mit beschränkter Haftung in neidmũühl. us dem Vorstand Grimm. In den 63 y. ene dl. . Kunz, osser in neidm ; Lal. V S2. 19. 8. 1912. Eiertri- zitätsgenossenschaft für die Ge⸗

meinde Küieinmaierhöfen, reg. Ge⸗ Rein maier⸗

nossenschaft m. b. H. in . n der gin e r en nn, am 18. 3. Io wurden die Satzungen im 5 25 geändert. Geschäftsanteil auf 4 RM umgestellt. Gn. R. 21, 16. 3. 1912, Eger⸗ lůnder Kasse, eingetragene Geno sen⸗ aft mit unbeschränkter Haftung in ger. In der Hauptver ung am 3. August 1941 wurden die Satzungen

. Ernst

steht nunmehr aus dem leitenden Di- rektor und mindestens drei weiteren Mitgliedern. Veränderung: w

und Darlehenstassenverein für Mer⸗ kelsgrün und Umgebung, registrierte i 8 mit unbeschränkter Haf⸗ tung in

versammlung am 23. November 1941 wurden die Satzungen im § 55 7 ändert. IH. A erhöht.)

bad⸗Fischern ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der 6 Dezember 1941 wurden die

Dr. Walter Langer, 3 6*ün wählt: Fri Gn. R. 5 zitätsbezugsgenossenschaft für die Gemeinden häuser) Dürrengrün und ö grün, registrierte Genossenschaft mit . Haftung in Watzkenreuth. n der zember 1 Fz 25 geändert. 12 Rt umgestellt) Aus dem Vorstand ausgeschieden: Elias Hüller. 8er, . wirt in ter). gewählt.

und Darlehen skassenvere kau und Umgebung, re nossenschaft mit unbeschr

in Zella⸗Mehlis: in Pirkau. ; ; lung am 165. Februar 1942 wurden die

vom 1. Januar 1991 Satzungen im ö 55 . schäftsanteil auf 50

schaften Holubschen und Garasen, registrierte

1 fad wurden die Satzungen im 5 25

In den Vorstand ge⸗ t: Anton Hart, Beamter in Eger. n.-R. 1 391, 14. 3. 1942

erkelsgrün. In der Haupt-

(Geschäftsanteil auf 30

ie den

ftung in Le . III. erdinand

rren Josef Stärz und

erren Karl Schreiner in Karlsbad⸗ ischern und Anton Bönisch in Karls⸗

vom un⸗ en im 8 36 (Geschäftsanteil) geändert. us dem Vorstand sind ausgeschieden: osef Günther und In den Vorstand ge⸗ Eberl, Bauer in Wohlau. 163, 12. 3. 1942, Elektri⸗

auptversammlun

Watz kenrenuth Fluß rmes⸗

uptversammlung am T. De⸗ 1 wurden die Satzungen im (Geschäftsanteil auf

In den ewählt: . Keller, Land⸗ ürngrün (Sbmannstellvertre, Zum Obmann ist Franz Friedl

Gn -R. III 233, 12, 3. 1942, Syar⸗ für Pir⸗ ierte Ge⸗ r Haftung In der Hauptversamni⸗

(Ge⸗ 8 5

Gn. R. VIII 167. 11. 3. 1942. lek⸗ trizitätsgenoffenschaft für die Ort⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solubschen. In der Generalversammlung am 15. März 1940 wurde die Auflösung

Landwirt in Holubschen. Die Ligui⸗ dationsfirma lautet:; Elektrizitäts- enossenschaft für die Ortschaften Ho- u g und Garasen . e nossenschaft mit beschran ter Haftung in Liquidation. Die bisherige Firma und deren . werden gelöscht.

Gn.⸗R. 1 395, 11. 3. 19423 ger⸗ länder Lagerhaus Genossenschaft e. Gen. m. b. S. in Eger. In der Sauptversammlung am 11. Februar eändert. (Geschäftsanteil auf 6 RAM estgesetzt.

. Erloschen:

Gn⸗N. VI 29, 12 3. 1942, Erste dentsche Schrebergartengenossen⸗ schaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Eger. Die ö ist beendet, die

irma ist erloschen. J He gl VIII 266, 7. 3. 1942, Gesa zälona v Dobkauech, zaps. spol. s. o. r. in Wiesengrund. Der Sitz der

Genossenschaft ist nach Pilsen verlegt.

Gn. -R. Vil 31, 5. 3. 1942, Kampe⸗- lista, sporitelni a zalonni spolek v Ehylich. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Prag verlegt.

Gn. I. VI 20, 5. 8. 1942 Kampe liCta, sporitelni a zalorni spolet᷑ pro Lubenek a otoli in Lubenz. Der Sitz der Genossenschaft ist nach Prag

. onlurle und Vergleichs lachen

Pre d om. 51 468 419 N S5 / . Ueber den gachll

am 17. Juli 1941 verstorbenen Kauf- manns und r , r. Constantin Eduard Hansmann, zuletzt in Dresden. Wolfs hügelstr. 6, 356 ft . wird te, am 25. 35 1

mittags . Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren ffuet. Konkursverwalter:

Kaufmann nes Laemmerhirt, Dresden, ade e r. 3. Anmeldefrist bis zum 21. pril 1942. Wahl termin: 22. April 1942, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 6. Mai 1942, vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. April 1942.

misgericht Dresden, Abteilung J,

den 25. März 1942.

Eilenburꝝꝶ. 51464 Neber ir Nachlaß des am 29. De⸗

ember 1910 in Eilenburg verstorbenen räuleins Sophie Elisabeth Heinig ift am 27. März 1942, mittags 12

hr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor riß Schwenn in Eilenburg. Frist zur Anmeldung der ke n horde en bis 19. Mai 1942. Offener Arrest mit ar gn. pflicht bis zum 10. i 1942. = gemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1942, vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗

t zum

im 3 7 Geschäftsanteil)h und im 5 42 orstand) . Der Vorstand be⸗

stelle. Amtsgericht Eilenburg.

Springe. Deister.

in Eldagsen, über ihr Kriegsausgleichsverfahren nach 5 1 der Verordnung ü verfahren vom 30. Januar 1 2 ö S. 2338 es Konkur ö Gn. R. Vim 279, 13.3. ig42, Waren- i . .

hauptgenossenschaft Raiffeisen, regi⸗ strierte Genossenschaft mit beschränkter

Luttlingem-.

Nachlaß des n . meisters Eugen Geisßier in Tuttlingen,

der Genossenschaft und die Liquidation F

I beschlessen!! Liquidator: Johann Wartha, fo, am 26. März

Uhr. a zirksnotar Eichhorn in Konkursforderungen si 1942 bei dem Gericht Wahltermin, und 21. April 1942, Arrest mit Anzeigepflicht bis 14.

Eorat, Lausitꝝ.

2, vor⸗ Jea

sõiibõl

irma Polster⸗

Beschlus. Der Antrag der

materialien und Bind m nf, Spar⸗ S. a & Co. persönlich ha Gesellschaft

hee , . er: efrau Luise Rentz n Hannover —, uptniederlassung

ermögen das

r das Kriegsaus n. ur Abwendung . wird ab⸗ uldnerin ihren

Unredlichkeit

weil die S ermögensverfall dur

und Leichtsinn herbeigeführt hat (6 18 .

ugleich wird nach 19, 102 VO.

utz erteilte Prokura ist erloschen. Den hei am 27. März 1942, 19 Uhr, das

nschlußkonkursversfahren über das

Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Der Wirtschaftsberater und Kaufmann Emil Wedekind in Hannover, Volgers⸗ weg 41, wird zum Konkursverwalter ernannt. die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses n über die im 5 132 . Fi zern wird auf den 30. April

ur Beschlußfassung über

und .

KO neten 942, O Uhr, und zur Prüfung der an⸗ emeldeten orderungen auf den 3. Juli 1942, 19 Uhr, vor dem

6 in Springe am Deister (bei Zimmer 3, Termin anbergumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitz en ur Konkursmasse etwas schuldig sir wird aufgegeben, nichts an die Gemein-

Hannover), Lange Straße 46,

oder sind.

chuldnerin zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtu auf

erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte . in Anspruch

verwalter bis zum 27. Mai Iva Anzeige zu machen.

men, dem Konkurs-

Springe am Deister (bei Hannover),

am N. März 1942

Dns Amtsgericht.

pl 66 Amtsgericht Tuttlingen.

Nachlaß onkurseröffnung über den

Instrumenten macher ·

reiburgstr. 2, gestorben am 15. 1. 9 3 1942, vorm. 103 Nachlaßkonkursverwalter: Be⸗ Tuttlingen. sind bis 14. April anzumelden. Gläubigerversammlung Prüfungstermin am Dienstag, vorm. 10 Uhr. Offener pril 1942.

t Konkursverfahren.

t Pusch in Kar r wird nach erfolgter 8. . Schlußtermins ge z ; en, d,. 3 & thy

den

Pforzheim.

* 9. indi tzt in uise ndig, zule . . 1 ltung des termins aufgehoben. Pforzheim, den 17. , ech Amtsgericht A IV.

einn. ö 2 e mr Sver fahren über

wurde nach Abhaltung des

termins aufgehoben.

sorzheim, den 17. vf Amtsgericht A IV.

1 942.

Heinz v. Soehnen au

. wahl für ein ausge ausschuß mitglied, b der vorläufi ih 1 1 meldung gelangten r An u ru ö 2 auf den 22. 1942, 1 Völllingen, den Das Amt

bestritten gebliebenen,

März 1942. ericht.

isn

Das Konkursverfahren über das Vermö der offenen 6 sell⸗ 4 Fra 23

n 2 erdurch auf 247 218 454 535 54g.

e , ontursverfahren en 2. ö ne we n ,,.

ger

2 laß des ers und Fellhändlers 6 w, ,, uletzt in Pforzheim, .

e

soicno]

ust. er Le, , ,,.

hren über das Vermö 6 gig dre r m. wird Termin: a) zur Abhaltung einer ersammlung zwecks Ersatz⸗ iedenes Gläubiger ˖ zur Fortsetzung

rüfungs verhandlungen über h

üften und die nachträg⸗ geprüft . r

Uhr vorm., Zimmer 21.

d Nichtamt Berantwortlich für den Amtlichen * 263 1 ö.

redaltionellen Te

Tell, den zelgenteil und jür den Verlag:

i. S.: Rudolf Lantzsch in Berlin NV M Drud der wren ier, B e, und Den cerel

ern. genage ν eit - mu Staattanseiger Me. 8 vom 31. Marz 19428. G. v

.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren Erblandischer Nitterschaftlicher

Creditverein in Sachsen, Leipzig.

Iõl493]. Auslosung ĩ 4 nprozentiger Pfandbriefe.

Reihe III, IV, V und VIII, fällig am

1. Mai 1942.

Reihe VI, VI, IX und XI, fällig am

1. Juli 1942.

Reihe 111 Lit. A zu M 19090, *220 233 248 286 583 584 585 630 *664 811 826 S848 902 g2z 1038 1064 1085 *1113 1237 1240 1241 1324 1378 1521 1559 1589 1623 1810 2049 2063 2105 2263 2382 2415 2492 2509

9 36 79 154 203 393 402 494 575 576

2626 2594 2595 2701 2713.

Lit. E zu M 500, 60 177 179 223 229 304 329 362 M431 564 585 669 684 708 734 8090 839 845 852 1025

1193 1210 1254 1296 1318 1350 1351

Lit. zu & 100, - 21 30 103 106 122 126 1277 138 207 314 353 389 390 4100 557 561 620 742 808 s87 891

O03 926 10927 10939 1276 1285 1327

Reihe 1V Zit. AA zu & z000,-

84 164 291 299 323 336 408.

Lit. A zu & 10090, 157 195 231

2456 389 426 511 534 573 708 719 820

Lit. B zu & 500, 84 92 149 156

224 261 510 557 654 6665.

Lit. G zu & 109, 12 44 48 23 175 216 344 409 411 443 444 4685 598

762 g20 *I047.

Reihe V Lit. A zu & 29009, 68. . B zu G 19009, 179 286 426

Lit. C zu M 500, 18 72 4148 4m. Tit. D' zu M 159, J 78 „126

186 189 303 309 323 380.

MNeihe Vl Lit. A zu u 2z000,— 13 659 139 301 335 357 6657 856 872 883

922 985 1032 1080 1145 1165 1185.

Lit. B zu GM 10900, 2 119 241 459 466 530 649 552 578 585 598 637 S384 898 g64 1096 1104 1153 1183 1289

1632.

Lit. C zu * 500, 4 106 107 126 140 *142 500 518 537 715 751 912 1142

1155 1156.

Lit. D zu * 1099, 116 218 228 403 443 637 638 826 *899 908 gs3 1189 1190 1240 1275 1308 1310 *1320 1349. Reihe Vi Lit. A zu u z000,

22 178 *180 *181 *311 343 683. Lit. B zu M 1000, 371 *461 469 6528 568 *674 *1181 „1292 1356 1359 1408 *1469 *1585 1600 1701 1728. Lit. C zu M 500, 39 *351 *506 824 g92 *1158 1276. Lit. D zu & 160, 397 398 86s ñI90g4 1153 *1180 *1188 1231 1497. Reihe VIII Lit. AA zu & 4 5000, 62 149 164.

Lit. A zu GM 2000, 180 *234 310 re. 1023 1031 1048 1108 1175 1301 Lit. B zu G 1960, 23 124 *177 646 637 638 641 *734 773 848 *869 954 973 *I1002 1083 1120 1518 1621 1753 1820 1961 2046 2160 2186 2218 2442 2463 2461 2621 2832 2897 2981 3109 8164 3369 3545 3645. . ; Lit. C zu M 500, 76 264 2 690 693 786 794 863 ss82 922 1013 1028 1092 1093 1105 1121 1218 *1283 *1322 1370 1493 *1509 1571 1700 1831.

Lit. D zu M 100, 147 213 244 844 873 gsz 993 1185 1210 1263 1275 1423 1450 1634 *1700 1911 *1925 1947 2191 2451 2465 2456 2979 2980 *3118 8149 3462 3560 3662 3565 3668 3622. j 6 . IX Lit. AA zu M 000,

Lit, A zu * 2000, „900 106 115

Lit. B zu M 1000, 93 97 163 245 331 378 *388 M70 641 800 852 957 ᷣlIoO9a 1620 1900 1933 2005 * 2027 2293 22956 „2338 2641 2665 2568 2576. Lit. C zu & 500, 248 297 *331 63 559 660 700 736 2745 8ol 886 979 11568 1178 12209 1366.

Lit. D zu GM 1090, 7 585 74 211 297 *381 164 552 614 637 744 765 942 1934 1058 1124 21205 1453 1455 16863 *1662 1779 18663

Reihe XI Buchst. A zu Ru 2000, 105 121 271 482 536 549 560 579 380 00 647 650 806 890 894 gal 964 1045 oss 1096 173 1178 1182 1185 1323 1438 1478 1481 *1520 1529 1568.

Buchst. B zu RM 10990, 46 135 161 184 209 357 269 327 305 419 531 S832 571 609 613 623 631 680 697 792 793 796 s61 864 914 9865 1025 1082 1099 1106 114 1163 1245 1375 1422 1688 1689 1701 1712 1816 1826 1828 1011 1913 1967 2015 2148 2174 2265 2279 2301 2336 2373 2432 2471 2475 2506 2625 2694 275653 2793 2860 2888 2973 29943. ; 83 Buchst. C zu RM 500, 41 *47 *76 *77 148 149 163 226 227 269 *274 288 289 306 *367 4056 510 540 60d 627 692 722 773 822 843 944 1014 1076 21164 1195 1197 1216 1286 1320 1886 1406 *1504 1643 1662 1663 1573 1638 1684 1692 1725 1813 *1842 *1898 2061 2073 2159 *2180 2318 2337 2347 2472 2644 2655 2581 2593 2651 2655 2684 2703 2706 2745 27651 2869 29655 2995 8002 *3001.

Buchst. D zu RM 100, 1 117 doo 5560 598 644 674 696 710 728 *780 sol 803 870 877 891 „923 1021 1028 1046 1082 1099 1136 1137 1202 1355 1356 1479 1490 1492 1616 1668 1677 1907 1968 2091 *2147 2161 2182 2185 2186 2232 2263 2276 2403 2407 2541 2613 2911 2946 2953 2965 29904 3001 8006 3011 3021 3022 3254 3270 * 3280

3790 3792 3810 3815 3825 3828 3838 4004 4047 4061 4102 4166 4179 4334 4340 4359 4364 *4400 4401 4439 4447 4498 4536 *4631 *4640 *4644 4671 4684 4718 4727 4802 4807 4853 4903 5036 5064 5124 5150 5213 5249 5461 5588 5611 5677 *65695 5792 5810 58565 5912 5966 *5967 5982 6076 6085 6220 6566 6678 67465 6763 *6795 *6800 *6844 6848 6851 6932 6974 6994 *6995 *7001 *7006 7007 7022 *7026 7173 7191.

Die Auszahlung der in der vor⸗ stehenden Liste aufgeführten, zur Rück⸗ zahlung gelosten Pfandhriefe erfolgt gegen Rückgabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Zinsscheine an unserer Kasse oder bei unseren Einlösungsstellen von den ge⸗ nannten Fälligkeitstagen ab zum Nenn⸗ wert.

Die mit einem“ versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitalbeträge jederzeit ausgezahlt werden. . Die BVerzinsung der gelosten Pfand⸗ briefe erlischt von den Rückzahlungs⸗ terminen ab. Die etwa erhobenen wei⸗ teren Zinsen (fehlende Zinsscheine) wer⸗ den bei der Erhebung des Kapitals gekürzt.

Unsere sämtlichen Aufwertun gö⸗ goldpfandbriefe sind, sofern nicht früher verlost, für den 2. Januar 19411 gekündigt. Eine Verzinsfung findet nicht mehr statt.

Die nächste Auslosung unserer 4M Pfandbriefe findet Ende Sep⸗ tember 1942 statt.

Auf Wunsch übernehmen wir die neberwachung der Auslosung unsexer Pfandbriefe gegen Erstattung unserer Portoauslagen. Vordrucke zur Anmeldung können jederzeit von uns be⸗

zogen werden.

Leipzig; n 1, 19. März 1942. Erblänßjscher Nitterschaftlicher Creygitverein in Sachsen.

——

7. Attiengesellschaften

. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, den 27. April 1942, nachmittags 3 Uhr, im „Handwerker⸗Vereinshaus“, Chemnitz, Herrenstraße 11, Kinn. den ordentlichen Hauptversammlung zur Erledigung der folgenden Tages⸗ ordnung ein: õ 1535 1. Vorlegung des Geschättsberichtes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das hakte gr 1941 sowie des Berichtes des Auf⸗ ichts rates. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ., des Reingewinnes für 1941. 8. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes . 1941. 4. l des Abschlußprüfers für 1942. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Inhaber von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben diese Aktien späteftens am dritten , ,, vor der Hauptversammlung (bis 23. 4. 1942) bei der Gefellschaftskasse Neumarkt 12 zu hinterlegen und bis ah Ablauf der Hauptversammlung da⸗ elbst zu hen, Der Geschäftsbericht liegt an unseren Kassen ab 11. April 1942 zur Einsicht— nahme der Aktionäre aus.

Chemnitz, den 25. März 1942. Bank für Handel u. Verkehr Altiengesellschaft.

Der Vorstand. Weiß. Bröcker.

Johennishof Aktiengesellschaft

Weingroßhandlung, Saarbrücken. Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung der „Johannishof A. G. , ,. in Saarbrücken am Donnerstag, den 23. April 1942, 19,30 uhr, im weißen Saal des Hauses.

5156518 Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrats, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnun . 30. 9. 1941.

Beschlußfassung ilzer die Verwen

in des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats für die Bilanz

. gte Atbichlͤßprüfers für di

; ; es ußprüfers für die Bilanz 1941142.

5. Verschiedenes.

lichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis Dienstag, während der üblichen Geschäftsstunden bei den nachfolgenden Stellen zu de⸗

geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ , , auch bei ihrer Effekten⸗ ro

der

am 20. April 1942 bei dem Vor⸗ Bei Beginn der m, , die an⸗

escheinigun⸗ gen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ erechtigung zur Teilnahme

stand angemeldet haben. gemeldeten Aktien oder

weis der vorzulegen.

Zur Entgegennahme der

deutscher Notar,

stand, ein

ningen und Nürnberg, die

meine Deutsche

von Dadelsen, K. G. kalden, zuständig.

girobank vornehmen. Meiningen, den 26. März 1942. Der Aufsichtsrat. Josef Rott, stellv. Vorsitzer.

Hinter⸗ legungen und Ausstellungen von Be⸗ scheinigungen darüber sind der 2 ie Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Erfurt, Leipzig, Mei⸗ Allge⸗ Creditanstalt in Leipzig, die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg, die Bankfirma Wachenfelds Erben und in Schmal⸗

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ terlegungen auch bei einer Effekten⸗

51296

lödner . Vierschrodt, warenfabrik und Hanfschlauch⸗ weberei, Aktiengesellschaft, Gotha. . laden wir die

Hauptversammlung ein au

räume unserer Gesellschaft in Gotha. Tagesordnung:

chluß des Aufsichtsrates. Satzungsänderungen.

Vorlage des 6 für das Geschäftsjahr 1941 owie Vorlage des Gewinn⸗Ver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 6. Wahl des , Gotha, den 31. März 1942. Der Vorstand.

Sanauer Gummischuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Hanau am Main. Wir laden unsere Aktionäre zu der

am Freitag, den 24. April 1942,

nachmittags 16 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Deutschen .

und Wechsel⸗Bank, Frankfurt am Main,

aer n. 30 siditfindenden vier ten ordentli en Sauptverfammlung ein.

1498 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für das Ge⸗ ,, 1941 mit dem Bericht

es u tsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum il rt

5. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194.

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗

ktien

spätestens den 21. April 1942,

onieren und dafür die Eintritts⸗

arten in Empfang zu nehmen:

in Hanau a. M. bei der Kasse der Gesellschaft,

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt / M., Kaiser⸗

straße 30,

in erlin bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank,

Berlin W S, Kronenstr. Iz / g,

in München bei dem Bankhaus Aug. Lenz Co., München 1, mite e , 9.

Die dem fektengiroverkehr an⸗

ank vornehmen. ain, 26. März 1942. Der Vorstandd Sanauer Gummischuhfabrik Aktiengesellschaft. Sollnecker. Dr.⸗Ing. Distler.

Sanau am

Saarbrücken, den 6. April 1942. . Der Vorstand.

s5 1530 Vereinigte Brauereien Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 23. April 1942, vor⸗ mittags 1135 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Meiningen u Meiningen, Straße der S 2 statt⸗ 1 dern 61. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: —ᷣ 3 6 , des gil rich Ge⸗ nehmigung der lanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1940641 und Verwendung des Reingewinnes. 2. Entlastung des Vorstandes u tsrates. 3. Au ficht rats wahl. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1941/42. Zur Teilnahme an der uptver⸗

und

Hermann Köhler Aktien gesellschaft,

werden zu der am Mittwoch, den 29. April 1942, nachmittags 15, 36 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Richard⸗Wagner⸗Stra den 22. ordentlichen Hauptversamm⸗

õlõbe

Altenburg (Thür.)

Die Aktionäre unserer Ge ellschaft

redit⸗ elt in Leipzig, . 2 en⸗

ung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des auf Grund der Divi⸗ dendenabgabe⸗ Verordnung vom 12. Juni 1941 und der 1. DA DV. vom 18. August 1941 unter Er⸗ höhung des Grundkapitals um RM 759 000, berichtigten Jahres⸗ abschlusses für 1941 und der Be⸗ richte des Vorstandes und des . . orlegung der Ent⸗ chließung des Aufsichtsrates über die ,,,, .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. Entlastung des Vorstandes und des

Gummi⸗

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der e, .

on⸗ nerstag, den 23. April 1942, vor⸗ mittags Uhr, in die Geschäfts⸗

1. Bericht über die Kapitalberichti⸗ . und den diesbezüglichen Be⸗

Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates unter i n Ab⸗

bei elner Wertyavier sammelbaul

oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Haupt? versammlung belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei ei Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar ist deren Bei scheinigung über die Hinterlegun spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gen sellschaft einzureichen.

51426, Tagesordnung:

1. Vorlegung des ,, , und des Geschäftsberichts für 1841 mit dem Bericht des Aufsichtsrat

Beschlußfassung über die Gewin verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

3. Aufsichtsratswahlen. *

4. Wahl des Abschlußprüsers.

Berlin, den 27. März 1942. 7

Deutsche Bank. 7

Kimmich. Wintermaniel.

1. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1942.

6. Satzungsänderung:

§ 13 (Bezüge des Aufsichtsrates) Anpassung an die Kapitalberichti⸗ 3 *

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur 1 des Stimmrechts ist jeder Aktonär berech⸗ tigt, der seine Aktien (ohne Bogen) spätestens am 25. April 1942

bei der Kasse der Gesellschaft in

Altenburg oder Pößneck oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen eutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Alten⸗

burg in Altenburg oder

bei einem Notar . n Die erfolgte Hinterlegung ist

pätestens am 27. April d. J. unter Angabe des Ortes der Hinterlegung bei der Gesellschaft anzumelden. Die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Be⸗ scheinigung dient als Ausweis für . Teilnahme an der Hauptversamm⸗ ung.

mien, Thür., im März 1942.

er Vorstand. Strothmann. Steingrüber.

Deutsche Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. April 1942, mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonierstr. 22 bis 23, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Al⸗ tionäre, die ihr Stimmrecht nach Maß⸗ gabe des 53 18 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien y er am 17. April 1948

bei unserer Effektenkasse in Ber⸗

lin, Mauerstr. 26 —27,

bei einer unserer Zweignieder⸗

lassungen,

bei der Creditanstalt⸗Bankver⸗

ein, Wien,

. Böhmischen Union⸗Bank,

r

ag, bei der Handel ⸗⸗Maatschappij S. Albert de Barn C Co. N. V., Amsterdam C.,

solao2].

4

Die Aktionäre der Internationalen Maratti⸗Maschinenverkauf A. Berlin, i. Abw., Berlin C der Stechbahn 3 4, werden hiermit zu der am Montag, dem 27. April 1942, 13 Uhr, in unseren Geschäftsa räumen stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. ölõ20] Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗

nungsbilanz per 15. 1. 1942 und der Berichte des Abwicklers und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Eröff⸗

nungsbilanz.

3. Entlastung des Vorstandes.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktien sind bis spätestens 23. 4. 1942 bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin W S, bei einem Notar, bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank zu hinterlegen.

Internationaler Maratti⸗Maschinenverkauf A. G. Berlin, i. Abw., Berlin O 2, An der Stechbahn 3 —= 4.

Dr. Rosen kötter, Abwickler.

„FSriedenshütte“ Schlefische Berg⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Kattowitz.

Reichsmarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.

erttiva. R, 9 Anlagevermögen: * * 1

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... 5 497 010, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten .. 6 364 524, Unbebaute Grundstücke ..... A425 285, Maschinen und maschinelle Anlagen . 25 432 923, Werkzeuge, Betriebs⸗ und De haftz. ausstattung ö 7I 726, Patente und sonstige Rechte....

37 791 468 265 000

70 170 - 38 526 638 634 419

39 161 657

Beteiligungen ......

8

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh Hilfs- und Betriebsstoffe ... 3 ss87 611, 68 Halbfertige Erzeugnisse ...... 2147 840,95 Fertige Erzeugnisse . . ...... 4217 314,70 Wertpapiere ,, Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ,, . Forderungen an Konzernunternehmen. . Wechsel

0 252 267 6 234 204016

9

4122115 2 674 136 5 050

159 898 44878 1109 676

Andere Bankquthabẽ 2 59

Sonstige Forberungen 3 El S8 274

84 O, R T

Passiva. . 20 000 00σ0 6 Goo oσσẽ/

49. 6147592 ⸗—— I60 000 . 5 5256 129 45 12 432721

Verbindlichkeiten:

Erhaltene Anzahlungen... ......

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... ö

K gegenüber Kon 3.

Verbindli

.

765 410

3 164 619 999 629

8 647 139

*

. . ö 8 20 8110622 306 609 89

Buürgschaften R. 500 ooo, J n n, n m. Kattowitz, im Februar 1942. t loõo 739 zz 13a

„Friede ns hütte“ Schlesische Berg⸗ und Hüttenwerke A.⸗G., Kattowitz.

Der Vorstand. Dr. Wagner. Baranek. Dr. Kreuzer. Kemmler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung der Bücher

und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung erteilten Auf⸗

i n, 3 . en g. die k sowie der vom

atteie Beri den gesetzlichen Vorschri

Berlin, 2 ß 1942. n. kö.

. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Steinhoff, Wirtschaftsprüfer.

9 Der Borstand besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Dr. Dr. Alfons

agner, 2 Alfred Baranek; Dr. Siegfried Kreuzer; Leonhard Kemmler;

sämtlich in Gleiwitz. tsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Generaldirektor Dr. Al-

Der Aufsi fred Pott, Gleiwitz, Vorsitzer; Bankdire kor Johannes Kiehl, Berlin, Stellvertr ; un eter; Dr. Dr. Karl Wendt, Ife e, Stellvertr. Vorsiher Generaldire tor Dr. Walter Alberts, Hattingen; Dr. Nikolaus Graf von Ballestrem, Schloß Flössingen OS. ; Verwaltungsdirektor Sr. Gerhard Konietzko, Gleiwitz; Oberverwaltungsdirektor Dr. Siegfried Krukenberg, Gleiwitz; Generaldirektor Ludwig ruh, indenburg; Vank⸗ direktor Gustav Overbeck, Berlin; Bankier Adoff Ratjen, Berlin; Direktor Dr. Walter

8283 3381 36518 3574 3697 3707 3760

. sind diejenigen Akltionäre erechtigt, die ihre Aktien spätestens

Aufsichtsrates.

Rohland, Krefeld; Direktor Josef Strzelezyk, Gleiwitz.