1942 / 77 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs · nud Etaats anzeiger Nr. 77 vom 1. April 1942. S. 2

131

Nach dem Ableben des bisherigen Vorsitzers des Aufsichtsrates, Herrn Bankdirektor i. R. Otto von den Plauen / Vogtl, setzt sich der nunmehrige Aufsichtsrat wie folgt, zusammen: Rechtsanwalt Ernst Straumer, Meißen, Vorsitzer, Bankier Bernard Randebrock, Naumburg / Saale, stell vertretender Vor⸗

* Ingenieur Hermann Zorn, eißen.

Sörnewitz, im März 1942. Steingutfabrik Akt. Ges., Sörnewitz. r 1 Keramische Hütte Aktien gesellschaft I5lꝛ75]. 2 Sehnde. ö Silanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. ER & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäuden: Bestand am 1. 1. 1941 170 045,

Abgang durch e en nnn, 1023 500, Zugang.. 47 648,97 Vd TT Abschreibung 5 490,97 Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1.1. 1041 36 500, Zugang .. Tonvorkommen: Bestand a ,, Maschinen, maschinelle und sonstige Anlagen: Bestand am l. 1. 1941 68 744, Zugang durch Umbuchung 65 995, Zugang.. 38 149,S8 VT Ss, ss Abschreibung 14 951,88 Werkzeuge und Inventar: Bestand am 1.1. 1991 .... 6 900, Zugang durch Umbuchung 3 800, V öd-—= Zugang... 1168,24 T dos, T Abschreibung 2091,24 Kraftwagen: Bestand am 1. 1. dal, 3 280, Abgang durch Umbuchung 2 250, 35 5, -= 555 55

144 658

30 500

157 937

8 777 -

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse ...

Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ö Guthaben bei der Kreis- swhartastee Posten zur Rechnungsab⸗ ann, . Verlustvortrag 1940 21 171,3 abzüglich Gewinn 1941 .. 19 359,04 Verlustvortrag

Passiv a. irn nl 100 oo Hypotheken J Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten

1381199

13 226 56 180 14216 9 205 83 369 gꝛs og

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

k

Aufwendun gen. FR. A Löhne und Gehälter. 22 869 565 Soziale Abgaben... 2 803 82

Abschreibungen auf Anlagen 22 53400 8 w 12 854 67 e e J 181185 Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben... 1 , . Betriebsunkosten .... 12 37134

Allgemeine Unkosten 10 336 53

Verlust 1940 ...... 21 171 03 107 894 08 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗

, 3 056 79 Mieten und sonstige Erträge 2182 80 Außerordentliche Erträge . 100 842 50 Verlustvortrag

1 on

abzügl. Ge⸗

winn 1941 19 359, 94

Verlustvortrag .... 1581199 107 894 08

Sehnde, den 15. Januar 1942. Keramische Hütte Attien⸗ gesellsch aft.

Ter Vorstand. Joseph Moesch.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prü u ß auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäfisbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hannover, den 30. Januar 1942.

Arthur Wagner, Wirtschaftsprüfer.

loss]. Bamag⸗Meguin Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den 30. Juni 1941. Stand am Abschrei⸗ Stand am Et nn gl Zusange Abgang , denn Atti v a. RR & R & RET G RM G R & Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden 957 012 14207 50 58 920 571 - b) Fabrikgebäud. oder anderen Baulichkeiten 46 609 507 514 37 1300 149 919 4972 667 Unbebaute Grund⸗ ,, 1172022 117202 Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 1 579 151 —- 571 982 - 894423 1256 660 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1— 234 188 234 188 1 Patente, Lizenzen, Marken⸗ u. ähn⸗ liche Rechte .. 11— 1— Beteiligungen .. 1529913 - —m 1— 2 D529 912 J S 792787 - 1 334 7065 - 1301 1 229 078 - S797 114 - Umlaufvermögen: ( Vorräte: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 3 207 749,21 Halbferlige Erzeugnijse ! . .... 8 715 Hos, z Fertige , Waren.... 629 838, ; TJ Ti Wertpapiere... wd 232 388,50 k 16 879, 84 Geleistete Anzahlungen... 1327 529, 15 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö 18 726 899 8h Forderungen an Konzernunternehmen.. .. 1 8330 033,39 J 2148 908,33 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ . 1045 890,13 Anbere Bankguthaben... . 1310 736,54 Sonstige Forderungen.. 618 973,93 58 871 474 55

Posten der Rechnungsabgrenzung 7107131

Bürgschaften EA 567 800,

Passiva. Grundkapital: j Stammaktien (20 000 Stimmen) J ..

7 sg 3d gs

Der Vorstand. Grosse. von la Roche. Siebert.

der Bücher und der Schriften der

Berlin, im Februar 1942. Deutsche Treu hand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerber, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr folgendermaßen zusammen: Dr. Otto Bormann, Berlin, rf , lfred Broege, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Heinrich Bierwes, Berlin; Dr. Friedrich Wilhelm Erlinghagen, Berlin; Dr. Curt Gerdes, Berlin; Walther Kunze, Berlin; Dr. Paul Mojert, Berlin; Dr. Fritz Neuhaus, Berlin; Dr. Ernst Nölle, Berlin; Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim, Köln.

Der Vorstand besteht (unverändert) aus den Herren; Dr. Walther Grosse, Udo Hans Freiherr von la Roche⸗Starkenfels, Dr. Werner Siebert.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 24. d. M. wird für das Geschäfts⸗ jahr 1916/41 auf die Vorzu gönattien eine Dividende von 690, auf die Stamm⸗2 aftien eine Dividende von 5 Y y, Sie beträgt nach Abzug von 16 90 Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag):

RM 1,25 * die Stammaktie von RAM 100, —,

R.M 42,50 für die Stammaktie von EM 1000,

RM 5, 10 für die Vorzugsaktien B von ken. 190, —,

RM 51, für die Vorzugsaktie O von EM 1000, —.

Sie wird auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 der Stammaktien und auf den Gewinnanteilschein Nr. 3 der Vorzugsaktien Reihe C ausgezahlt; die Worzu gs⸗ attien Reihe B, für die Gewinnanteilscheine nicht ausgegeben sind, erhalten die Dividende gegen Vorlegung des ausgestellten in cht us⸗ eines, der mit einem entsprechenden Vermerk versehen wird.

Die Dividende wird von der Gesellschaftskasse (Berlin NW 87, Reuchlin⸗ straße 10—17), der Berliner ,, Berlin, dem Bankhaus Delbrüd Schicker & Co., Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Dres dner Bank, Berlin, und dem Bankhaus Pferdmen ges & Co., gtöln, ausgezahlt.

Berlin, im März 1942.

Der Borstand.

Nach dem abschließenden an unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Vorzugsaktien Reihe B (6300 Stimmen)... . 63 000, Vorzugsaktien Reihe O (18 250 Stimmen) ... . 1225 00. 3 988 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... ... Fe dos.

Andere Rücklagen... . 1200 00 1 600 000 Rückstellungen für ungewisse Schulden ...... 4 9338 88 6 Verbindlichkeiten:

An⸗ und Ratenzahlungen von Kunden.... 35 791 128,28 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen utzh de kungeen 4 526 394,B79 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 28 037,73 eee 4 162 6665,03 Mittelfristige Kredite (⸗hurch Grundschuld gesichert)ꝝ 3 369 606,58 Andere Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 2114 133, 20 Kurssicherungstratten? . 41 308,65 Ruhegehaltsansprüche . k S3 ol 65, 90 Sonstige Verbindlichkeiten.... 2 337 839,30 52 454 729 45 Posten der Rechnungsabgrenzung⸗.. 4 . 7. 92 751 79 Bürgschaften (davon RM 120 0090, durch Hypothek gesichert) Reichs mark 567 800, Reingewinn: Vortrag aus 1839/40... 80 541. Gewinn 194i, , 6 O89, 266 630 Fr pi djd Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1940,41. Aufwendungen. FR. A Föhne unh Gehn 18 971 753 Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben 1 307 117, Freiwillige Leistungen. .. 541 2099 1 8458 416 - Abschreibungen auf das Anlagevermögen... k 1329 078 ge,, . J . 399 374 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögens... 3 626 753 Beiträge an Berufsvertretungens... . 79 193 Zuweisung an „Andere Rücklagen“... . J 1200000 Reingewinn: Vortrag aus 1939/40... S9 541, Gewinn 1940/41... ..... . . 16 080—— 265 630 Kn . Ertrãge. Gewinnvortrag... . S0 541 Rohuberschußs. ... 26 796 671 Erträge aus Beteiligungen... , Mieten und Pachten... . 76 634 - Außerordentliche Erträge.. 304 921 27 720 197

0 47o]. Spar⸗ und Vorschuß⸗ÜUerein Aktiengesellschaft in Bad Schwartau.

Jahresbilanz von Ende Dezember 1941. —— ——

3 den Aktiven sind enthalten:

„Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und

an andere im z 14 Abs. J und 3 KWG. genannte Personen RA 102163, 52

13. Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. RM S6 224,

14. Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 9 EHM 112 000,

Summe der Altiva 6 673 146 4

12

*

Passiva. 1. Gläubiger: a) Im 5m und Ausland aufgenommene Gelder

und Krebite-⸗ JJ 100, b) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 11 841,39 ö o) Sonstige Gläubiger... 1722 884,16 1 734 725,58 1734 82555 Von der Summe Buchst. b und o entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder RM 1537 219,99 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 197 506,56 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R b darüber hinaus bis zu 8 Monaten RM 665 267,56 ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten RAM 32 248, d) über 12 Monate hinaus RAM 100 000, 2. Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ?... . 1 602 989,58 .

b) mit befonders vereinbarter Kündigungsfristt. . 2043249602 3 646 238 60 3. Nicht erhobene Dividende 664 90 4. Grundkapital... wd 7d0 000 - 5. Rücklagen nach 11 KWG. :

a) Gesetzliche Rücklage. 140 104,52

bj Sonstige Rücklagen nach 5 11 KG. 140 104,52 140 104 52 6. Delkredererücklages . ., 300 000 - J. Rückstellungen . J , 31 000 8. Rücklage für Unterstützungen... . 10 000 9g. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 23 720 33 10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. ] 052, 89

Gewinn 1941. ... 29549, 864 36 602 53

11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 24 700, 12. In den Passiven sind enthalten: 2) Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. 1 KWG. (Passiva l bis 8) FRM 5 381 719, 5 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva 1 und 3) RAM 1735 480,45 13. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 4 und 5) RM S890 10d, 52

Summe der Passiva 6 673 146 43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen. R.M S

1 n nn,, J / 58 432 01

2. Soziale Abgaben. ö 2 04278 3. Abschreibungen auf Grundstücke .... 5 350,68

auf Forderungen... 4 000, 9 350 65

4. Steuern und ähnliche Abgaben.. 54 351 08

p. nige Untoten 34 838 79 6. Gewinn: Vortrag aus 1940 7062,89

Gewinn 1441 .... . 220 549, 64 86 602 53

n n n.

Ertrãge. ö .

1. Gewinnvortrag. . 7052 89

2. Einnahme aus Zinsen abzüglich der gezahlten , 145 410 36

3. Einnahmen aus Provisionen, Effekten und Aufbewahrungsgebühren 32 06661

4. Sonstige Erträge.. 10 09637

5. Außerordentliche Ertrügee.. 99161

1965 617184

Bad Schwartau, Februar 1942. : Der Borstand. Masch.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der i f benrt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

damn nnn, im Februar 1942.

reuhand⸗BVereinigung Aktien gesellschaft. Ste inrücke, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Kirchner.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 gelangt mit 6 Yo, abzüglich ber Kapitalertragsteuer und abzüglich 1,296, die gemäß den Vorschriften der Dividenden⸗ abgabeverordnung in Schaßanweisungen des Reiches anzulegen und für die Aktionäre treuhänderisch 5 verwalten sind, ab 195. März 1942 gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 5 zur Ausschüttung.

Bad Schwartau, den 18. März 1942.

gpar⸗ und Vorschuß⸗Berein Attien gesellschaft in Schwartau.

Aktiva. ER & 1. 53 a) Kassenbestand (beutsche und ausländische Zahlungs⸗ J 75 636, 09 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 11 83801 87 474 10 1 n,, 468 55 3. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. h und e) . . 31 949,59 b) Eigene e n . / o) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 31 949 59 In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent= sprechen (Handelswechsel nach 16 Abs. 2 KWG.) RM 25238, 79 4. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs unn 500 000 In sind enthalten; Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf EM 150 000, 5. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und . . V.. . . 2620 429, 25 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.. 427 301,25 o) Börsengängige Dividendenwerte. . . 14 149, 3 061 879 50 In der Gesamtsumme 8 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 2 595 831,50 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Krebismstitutttttttttee.ꝛ.ꝛ.ꝛ. 410 06781 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RA 110 067,81 J. Schuldner: a) Kreditinstitute 9 2 1 e , 566,37 bj Sonstige Schuldner.. . 1247 926. 95 124849232 In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: aa) Gedeckt . börsengängige Wertpapiere RM bb) Gedeckt durch sonstige 6 RA 1086 985,71 8. . Grund⸗ und Rentenschulden ... 1 201 30777 9. Grundstücke und Gebäude: a Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Stand am 1.1. 1941 Zugang Abschr. 265 001, 22000, b) Sonstige 91 418,15 931,50 2 349,65 90 000, 112 000 - 10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen . 1 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen , 19 505 79

*

,

ö

,

33 ö I 3 . ;

Zweite Beilage zum Reichd⸗

und Staatganzeiger Nr. 77 vom 1. April 1942. S. 3

õl 455 e, 5 . . S 8 ei Aktien⸗ aft, Stettin⸗Züllchow. ann,, * 536 6 * i

(. in Gemäßheit der 85 15 un e

Ausgabe , Hesellscha fts vertrages am Tamer tan; Zu unseren Stammaktien über je 3 363 e,. , non. ä üg, und irn ng, Jullchow abzuhaltenden 32. ordent⸗

und zu unseren Vorzugsaktien über je nom. M 1000, können sofort

egen Ablieferung ber Erneuerungs⸗ . die neuen Gewinnanteilschein⸗ ogen mit Scheinen Nr. 11— 0 nebst n ,,,, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, ; bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Breslau, Hamburg und München, 1 bei dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, in Empfang genommen werden. Wir bitten, die Erl nge schemne nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzu⸗ liefern. erlin, den 31. März 1942. Schultheiss⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

51528 Brankaer Eisenwerke Aktien⸗Gesellschaft, Brauka, Post Grätz bei Troppau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 28. April 1942, 11,30 uhr, in den Amtsräumen des Herrn Notar Karl Eugen Scherf, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Ban . 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Aenderung

des 5 13 der Satzungen der Gesell⸗ schaft, betreffend Zustimmung des Aufsichts rates.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über ihren Anteil am Sammelbestand der Aktien bis zum 24. April 1942 einschließlich hin⸗ terlegen bei:

der Gesellschaft,

der Deutschen

Troppau, einer zur Entgegennahme der Aktien

befugten Wertpapiersammelbank, einem Notar.

Die Hinterlegungszeit läuft ab mit Be⸗ endigung der , . ammlung. Die

Bank, Filiale

ö einer n,, ür ie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Al⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag nach A 37 der Hinterlegungsfrist bei der Gefsellschaft einzureichen. Fin von einer Wertpapiersammel⸗ bank ausgestellter Hinterlegungs⸗ schein ist gielchr sts einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Branka, Post Grätz bei Troppau, den 27. März 1942. l

Der Vorstand.

E. Gernant. W. Gött mann. m r ᷣ—QuiQ—ꝛe2ꝛc,“„„„„„„„mrre, sõosz3]. Herseler Erziehungsanstalt A. G.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

. ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit =

õlõs g

welcher

einzuladen.

Aktiva. RM, Bebaute Grundstücke .. 286 555 - Unbebaute Grundstücke. . 35 000 - Konzernforderung, “.. 5 000 =

326 55s - Passiv a. Grundkapital ..... 215 000 Gesetzliche Rücklage... 7 57158 Hypothekenschulden ... 94 236 96 Konzernverpflichtung .. 9 746 46 326 555 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941. AUuufwendungen. RAM Abschreibungen g. Gebäude 3 910 = Zinsen und Kosten 5 87791 Steuern und Abgaben.. 294961 Sonstige Aufwendungen. 102690 13 76451 Ertrã gnisse. Pachten und Mieten .. 13 n 13 764 51

Hersel, im Februar 1942. Der Vorstand. Maria Reiffer.

Der r, Elisabeth Kühn, Vorsitzerin.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund h der Bücher und der l ü. der Gesell⸗ der kk n g . . n

ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, der Jahresabschluß und , : ft. . der Heschäftsbericht, sowelt er den denten ie Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß

or⸗

schaft sowie der vom

abschluß erläutert, den gesetzlichen schriften. Köln, den 2. März 1942.

leiben.

Diplomkaufmann Dr. Paul Loenertz, Wirtschaftsprüfer.

lichen Haupt

1. Vorlag ichts rates ividendenabgabeverordnun I2. Juni 1941 erfolgte berichtigung um Ra auf RM 8 100 000, ember 1941. 2. Geschäftsbericht. Vorlage des Rechnungs- Abs⸗ 6 das Jahr 1941 mit Bericht des ufsichtsrates. ; 3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. ung über die Entlastung

4. Beschlußfass schin tsrates und des Vor⸗

des Aufsich standes. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der . sammlung ist jeder Aktionär eine Aktien dritten Tage vor der sammlung bis kassenstunden, ein Sonntag o allgemeiner Feiertag i

a 0 SIEMENS & HAL SKE AKkIIENGESELLScHAFI

Wir beehren uns, die Aktionäre un den 23. April 1942, vormittags 11 Uhr, —e Schöneberger Straße 3/4, stattfindenden 45. ordentlichen

1. Beschlußfass i Ft 6 500 000 eigenen RM 6 090000 eigenen Stam Vorzugsaktien ohne Stimmre u Lasten einer freien Rücklage.

ssung betr. die Umwa

ftien mit 6fachem Stimmrecht. ö

3. Vorlegung der Entschließung über die Kapitalberichtigung auf Grund der

ie des Jahresabschlusses, des Geschäfts⸗

die Gewinnverteilung nebst Bericht des

sowie die Entlastung des Vor⸗

in Vorzugsa

. sonds“ durch turelle Zwecke“);

e) 5 15a (Abänderung der die Aufs stimmungen dahin, daß die zusätzliche Verg Hauptversammlung beschlossen wird);

d) §19 (Streichung des fünften Satzes betreff

Hauptversammlung); e) 522 (Erweiterung der 6 fache Stimmrecht zusteht; recht; Abänderung der Best versammlung dahin, daß, Mehrheit vorschreibt, ein f) 5 235 (Streichung der die einzuzie Stimmrecht betreffenden Gewinnverteilun

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. (

8. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr

findet im Rahmen der Bestimmungen des 5 146 Ab⸗

Zu Punkt 2, 6a und 66 : te Abstimmung der Stammaktionäre und der neuen

satz? des Aktiengesetzes gesonder Vorzugsaktionäre mit Stimmrecht st Zur Teilnahme an der Hauptv rechtigt, die ihre Aktien hinterlegen.

bei der Deutsch ban k i, ne,, Reich s⸗Kredit⸗

kasse oder in Berlin:

in Augsburg

in Wien: bei Wien Aktien gesels

bei dem Bankhaus Schoel

in Wuppertal⸗Elberfeld: bei

haus von der Heydt⸗Kersten K Söhne

in Basel, Genf und Zürich: bei der Basler H während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen. bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ lgen. Für den Fall der Hinterlegung bei einem Notars über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ rift spätestens einen Tag nach Ablauf esellschaft einzureichen; ebenso ist im Falle Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte ns einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗

interlegungsfrist der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsschein späteste frist bei der Gesellschaft einzureichen.

versammlung eingeladen. n, . e des Beschlus über die auf Grund d vom apital⸗ 2 700 000, per 31. De⸗

es des Auf⸗

schlu sses

erechtigt, spätestens am HSauptver⸗ zum Ende der Schalter⸗ sofern aber dieser Tag der staatlich anerkannter st oder die Ban—⸗

serer Ges

ken an diesem haben, spätestens

angehenden Werktag bis zum glei⸗ chen Zeitpunkt bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar oder bei der

Dresdner Bank,

Pommerschen Ban

Bankhaus Hardy Berlin, und der

Tage Geschäftsschluß

an dem diesem vor⸗

Fil. Stettin, Stettin,

k, Stettin, dem X Eo. G. ni. b. S., Danske Landmanns⸗ Vekselbank,

51121] Neunundsechzigste ord. Haupi⸗

Dresdner Bank.

ver samml ung.

Hiermit werden die Aktionäre zur neunundsechzigsten Hauptversammlung, die Freitag, den 24. April 1942, mittags 12 lihr, im Bankgebäude, Berlin WS, Mark⸗ grafenstraße 43, stattfinden wird, ein⸗

ordentlichen

bank, Hypothek⸗ og l geladen

Aktie felskab, Kopenhagen, hinter⸗ ö Tagesordnung:

legt hat. Die Hinterlegungskosten trägt ; . bel Rmrionär. 1 Die Hinterlegung ist 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Aktien mit Zusti legungsstelle für Bankfirma bis ö alten werden.

Stimmrechts oder um Anträge in der Hauptversammlung stellen zu können, ist der Hinterlegungsschein vor Be⸗ ginn der Hauptversammlung vorzu⸗ Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗

legen. rechnung und

liegen vom 7. April 1942

Geschäfts räumen

Einsichtnahme der Aktionäre vor. Stettin⸗Züllchow, 28. März 1942. Der Aufsichtsrat der Stettiner

Oelwerke Aktiengesellschaft, Stettin⸗Züllchow.

Dr. To ep Der

Gerhard Saltzwedel. Julius Schröder.

Tagesordnung:

ung über Kapitalherabsetzung Vorzugsaktien mit maktien sowie nom. ; cht gemäß 5192 Absatz 3 des Aktiengesetzes

Dividendenabgabeverordnung sow berichts und des Aufsichtsrats für das Ges 4. Beschlußfassung über die Gewi stands und Aussichtsrats. 5. Beschlußfassung Geschäftsjahr 1949/41.

6. Beschlußfass a) 54 (A stimmungen

Die Hinterlegung kann auch ammelbant (5 107 Akt. Ges.) erfo totar ist die Bescheinigung des . oder in beglaubigter Abs

v. Buol.

Vorschlags für chäftsjahr 1940/41. nnverteilung

über die Regelung der Aufsi

statt Inhaberaktien

des Präfidenten der Industrie⸗ und Zustimmung des Vorstands und Aufsichtsrats; keit der umgewandelten Akti umgewandelten Aktien bei sowie Streichung der die ei Stimmrecht betreffenden Bestimmungen); 12 (Ersatz der Worte „Verwaltung und

soweit nicht das Ges

en Bank, C

bei der

ndlung der Stammaktien Nr. 1 bis 96500

ung über Satzungsänderungen; ; bänderung der die umgewandelten Aktien betreffenden Be⸗ Namensaktien; statt Zustimmung andelskammer zur Uebertragung

en in Stammaktie Verteilung des G

nzuziehenden Vorzugsaktien mit 14 fachem

lle, in denen den umgewandelten Aktien das

Ersatz des 30 fache

immungen über Mehrheiten in der Haupt— etz zwingend eine größere fache Stimmenmehrheit erforderlich ist): henden Vorzugsaktien mit 14fachem gsbestimmungen).

ersammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Die Aktien sind bei unserer Gesellschafts⸗

en Bank, Dresdner Bank, Commerz⸗

Berliner H

esellschaft A.⸗G., bei d Schickler S Co., Bankhaus Hardy & Co. Merck, Finck C Co., * : bei der Deutschen Bank, Commerzbank Attien⸗ aft, Bayerischen Bereinsbank, Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. Main: bei ber Deutschen Commerzbant Attiengesellschaft, in Hamburg: bei der Deuts schaft, bei Srinckmann, in Köln: bei der Deutschen Ban in Mannheim: bei der Deutschen Bank, in München: bei der Den schaft, Bayerischen und Wechsel⸗Bank, in Nürnberg: bei der Deutschen Bank, C gesellschaft, Bayer ischen Vereinsbank, Bayerischen Hypo⸗ theten⸗ und Wechsel⸗Bank Erevitnnstalt-antverein, r fe. Commerzbank Akttiengesellschaft, er & Co., der Deutschen Bank, bei dem Bank—⸗

Wirtz & Co.,

chen Bank, Commerzbank Aktien gesell⸗ ereinsbant, Bayerischen Hypotheken⸗

Berlin⸗Siemen sstadt, den 1. April 1942. SIEMES HALSKE AkKTIENGESELLISCHHAEL

Dr. Je ssen.

ellschaft zu der am Donnerstag, in unserem Geschäftshaus in Berlin,

g durch Einziehung von nom. 14fachem Stimmrecht, nom.

chtsratsvergütungen für das

Verwendung des Dispositions⸗ die Worte „Verwendung der Rücklage für soziale und kul⸗

ichtsratsvergütungen betreffenden Be⸗ ütung alljährlich von der

ommerzbank Attien gesell⸗ t, Eommerzbank Aktiengesellschaft,

andels bank

zwischen dem Tag der zinterlegung und dem Tag der Hauptversammlung drei Tage frei

mmung einer Hinter⸗ sie von einer anderen zur Beendigung der ig im Sperrdepot be⸗ Zur Ausübung des

der Geschäftsbericht an in den der Gesellschaft zur

f fer, Vorsitzer. Vorstand.

Hauptversammlung ol 449.

RM 4 501 000 eigenen

Rückwandlungsmöglich⸗ n; Schlechterstellung der esellschaftsvermögens

end Mehrheiten in der

n durch 6faches Stimm⸗

1941/42.

andels⸗Gesellsch aft, em Bankhaus Delbrück G. m. b. H., Bankhaus

ank, Dresdner Bank,

ommerzbant Aktien⸗

bei der Länderbank

K

der

und des Jahresabschlusses für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Entkastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

a zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers.

Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an

dauptversammlung berechtigt. Um

in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien gemäß 5 19 der Satzung späte⸗

Deutsche Gesell

stens bis zum 21. April d. J. ein⸗ schließlich ; bei ker Dresdner Bank in Berlin oder Dresden, bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. H., Berlin, bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien, bei der Böhmischen Escompte⸗ Bank, Prag, bei der OSstbant Aktiengesellschaft, Posen, oder bei einer Niederlassung dieser Institute bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belasfsen. Für den Fall einer Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ ar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank ist der Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tag vor der Sauptversammlung der Dresdner Bank in Berlin einzureichen. Berlin, den 1. April 1942. Der Vorstand. Schippel. Busch.

schast zur Förderung des Wohnungsbaues,

gemeinnützige Aktiengesellschast, Verlin⸗Schöneberg.

VII. Reingewinn

VIII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 1376312, 95 RK

5045. Bilanz am 31. Dezember 1940. g Attiva. RA & I. Anlagevermögen: . Hohne, e 79 921 2650 - (Zugang —; Abgang z Abschreib. 951 000, R. A) 2. Noch nicht abgerechnete Neubauten? 48 371 58 (Zugang 3635,69 R.; Abgang —: Abschreib. —, —) 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 35. 1547 098 (Zugang 3835,50 RM; Abg. : Absch. 246040, 50 R. 4) 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg⸗ 4 3 (Zug. 14678,22 RM; Abg. —— Abschr. 14 6578,22 RM) 5. Beteiligungen (3 131 Abs. 1 A II Nr. 6 Akt. ⸗Ges.) . 1 6. Wertpapiere des Anlagevermögens? . 395 000 7. Sonstiges Anlagevermögen. . 6 2 33 5 12 6513 94 (Zug. 3837, 5 RM; Abg. 608, RM ; Abschr. 5360, 15 RA) II. Umlaufs vermögen; 1. Vorräte an Heizstoffen und Materialien... S5 149 2. Hypotheken, Gruünd⸗ und Rentenschulden-. 11 61275 3. Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen. ... 3 055 07 4 hh . /)) 353 63 5. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben!.. 7 535 49 J 296 326 41 7. Sonstige Forderungen... 3 479 44 S. Sonstiges Umlaufsvermögen⸗——— 129022 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung , 27 96483 IV. Ausgleichsposten: Hypothekenumwandlungskosten.. . 166 214 V. Forderungen aus Bürgschaften 1376312, 05 RAM K 82 527 318 36 Passiva. J. Grundkapital: Aktien (200 Stück Nennbetrag 200000, R-, 600 Stück Nennbetrag 300000, RM.. 500 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 182 400 25 III. Wertberichtigungen: 1. Zu Posten des Anlagevermögend .... a, ,. 1659598 2. Zu anderen Vermögensposten .... . 3 504 24 e . w . V. Verbindlichkeiten: * J n 3 79 423 425 44 J . , 2 389 610 34 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen . 23 221 48 4. Sonstige Verbindlichkeitennßß⸗. .. , 661 450 74 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 92 701 95 18 67982

37 ss ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.

Erträge aus Nebenanlagen

Berlin⸗Schöneberg, den 8. M Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wo

Verband Berliner

k Vufwendun gen. R &

1. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichtigungen: A. Abschreibungen: e 5548422 117 ws by auf andere Vermögensposten. ..... ö. 19 444,30 1236 523 17 B. Zuweisungen zu Wertberichtigungen: b e 16 3595,98 b) von anderen Vermögensposten. ... 1388,43 17 984 41 2. Verwaltungskosten (Geschäftsunkosten): a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige ersonal⸗ kosten einschl. der sozialen Abgaben.... 145 572,82 b) Sächliche Verwaltungskostens ... 42 201,37 o) Außerordentlicher Personalaufwand .... 33 832, 14 221 606 33 3. Betriebskosten: a) Steuern w 572 089,23 bj Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Per⸗ sonalkosten einschl. der sozialen Abgaben 157 005,58 o) Sächliche Betriebstostenn .. 508 256,08 d Außerordentlicher Personalaufwand ..... 13 784,05 1 251 13494 4. Instandhaltungskosten.... ß 480 845 96 JJ , 2 185 157 35 J 5 315 J. Außerordentliche Aufwendungen c 20 778 53 8. Aufwendungen für den Betrieb von N 587 904 53 9. Alle übrigen Aufwendungen.. 14 07559 10. Gewinn des Geschäftsjahres... . J 18 679 82 Ertrãge. r, , 1. Mieteinnahmen. ..., 5 905 166 23 2. gin Renee . 61 306 8. Macht gelbe nnahmmmm . 360 4. Zinsen und ähnliche Erträge... 26 21760 85. Außerordentliche Erträge.. 34 230 73 6 12 725 07

ärz 1941.

Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung er—= teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

erlin, im 36 1942. 8

Wetzel.

ohnungsunternehmen (Bau genossenschaften und

gesellschaften) e. V. Organ der staatlichen Wohnungspolitik —.

Der Verbandsleiter.

Dr. Rusch.

Der Prüfungsdienstieiter. Dr. Fase win kel, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Emil Weber, Vorsitzer, Bernd deimer stellvertretender Vorsitzer, Karl Scheller, . stellvertretender Vorsitzer, Heinz Jetter, Friedrich von Loeper, Max Tietböhl,

in

Berlin.

ö .

Dem Vorstand gehören an die Herren: Ernst Wetzel, Berlin; Re ts anwalt Dr. Kurt von Bohlen, Berlin, seit dem 1. 8. 1941. 1 *

3 Id s 3 hnungsbaues gemeinnützige

Dr.⸗-Ing. Moritz Wolf, sämtlich