1942 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

* . . 4 . 1

. ——

neunigar Sortger neuer Voriger werner Loruger gentralthandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staats anzeiger Nr. 77 vom 1. April 1942. S. 3

hkeutlger Voriger heutiger Gertger

11 141, 5h Ver. Stahlwerle .. 6 153,56 1536 6 1. do Trifot fab. Voi. 1.1 * t- moe ller * 1ẽp21188eb6 p16 do. Ultramarin⸗ s. ö. 1 MUS, J5b6. Map

Deutsche Asiatische Bt. Sr. KasselerStraßb. Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. . R. ver St. 56 7h 57h j.: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (26 65 Einz. ). Deutsche Bank .... 154 J5b 6 154, J5b 6 sehrs⸗Ges. . . . . M Berlin Feuer woll) zu 100 RM Deutsche Central⸗ do Vorz.⸗Alt. do. bo. 375 Einz.! boden lreditban! .. 1d90b 6 1496 60D. Halberst.⸗Blanten⸗ Colonia, Feuer- u. Un 1.⸗. Köln Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb. . 5 5 1.1 1307 G07. etzt: Colonia KölnVersicherung Wechlelbant t 134, 5b 134, 5h Halle⸗Hettstedt ... L 107 100 AÆ⸗Stllcke M Deutsch. Golddiskont⸗ Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transport . ban! Gruppe B.. 100b Samba. Am. L) 79 Einz. 8 L a, ber. . Deutsche Hvnothelen⸗ Samburger Hoch— do. do. 267 Einz. do. Delwerle .... 5 1.1 2176 2176 Wagner u. Co., ban! Verlin 1486 6 147, 756 bahn Lit. A.. M? Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. do. Portl. „Cement 0 11 10566 —̃ö Maschinenfabrilt, Deutsche Reichs bant. 142, 5h 141, 25 Hamburg⸗Südam. Lit. O u. D R. Stock u. Co. ... 12 1.0 K t 1: Maschinenfabr. Deutsche Uberseeische Stöhr u. Co. 2 4 Wagner⸗Dörries. 6 10 166, 25 61 1656 B Ban 80.256 S0, 25b garn... 3 1 . Wanderer⸗Werke 8 12718 152,25 6 15166 Stolberg. Zinkhütte 4 152766 Varstein⸗ u. Hrzgl. ) HallůescherBankverein 1336 B

Suddentichẽ Zuden ' t 169,250 t 18986 ö 8 186, 5h B Hamburger Hyp.⸗Bl. 44 115. 5b 6 schiff. Gesellsch. . . 167, 25b do. do. 3283 Einz.) 41 * a. ber. Kav. Wasserwerl Gelsen⸗ ; Handelsbk in Läbech Hildesheim ⸗Peine do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. . . . Sudetenld. Bergbau s 1 irn, t Lit. A . do. Rückversich. Ge. .... 6 , 9 r Luxemb. . XI. Töntgsbg.⸗Cranz. M ö do. do. (Stücke lig oh) ö. Div. f. 1939 .. X 8st r* 4A per Et. dopenhagener National Allg. 8. . G. Stettin Tempelhofer Feld. Jod,. 75. 0d. Jõb Wenderoth pharm. 6 J . Mecklenburg. Depos.⸗ 8 Lit. OM Nordstern Allg. Versicherung. . Teppich⸗Wke. Bln. Westdeutichej Kaufh. 6 . 146, 15 6 u. Wechselbank. ... do. Lebens versich. Bank, 1. Treptow = o. D. Westfälische Draht⸗ do. Hyry.⸗u. Wech jelh. Liegnitz ⸗Rawitsch Nordstern Lebensvers. AG. M Terrain Rudoꝛo- industrie Hamm 6 = 157, 5b Mecklenb.⸗Strelitz ch. Vorz. Lit. A.. M . Schles. Feuer⸗Vers. (200RAÆ⸗St.) Johannisthal... . * Wicküler Küpper⸗ Hypothekenbank, j: do. do. St.⸗A. Lit. B ; do. do. 255 Einz.) do, Südwesten i. L. * Brauerei 6 ö . Mecklenb. Kred. mu Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. 400 RM ⸗St.) Thür. Ele ltr. u. Gas ] Wilmersdỹ. Rhein Sypoth.⸗Vank .. M* rich, 1 St. = 590Fr. . do. do. 1300 R- St) Thü ring. Gasge⸗ gau Terrain i. 8. o ö ö do. do. div. ber. Thuringia Vert-Ges. Erfurt len scha ft.. ĩ 1.1 t 1676 4 179. 5b ab 1. 1. 1942 M do. do. do. B Triumphe Werle J 10 . Meininger Hyp.⸗Bl.. 14916 60D. Niederlaus. Eisb. M . 88, Jõ5b Transatlantische Gütervers. .. v. Tuchersche Brau. 3 NViederlausitzer Bank. 26. Norddeutsch. Lloyd 1œ54112. 112,5eb B Union. Hagel⸗Versich. Weimar Tuchfabrit Aachen. 7 31. Oldenbg. Landesbank ö Nordh.«⸗ Werniger. 119, S0eb 6 Til nsabrit Flöha. 8 ; t Plauener Bant ? 123b 6 Auf bericht. Kav. Zeiß Iton Pommersche Bank .. 4. P Aui ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. ,, 8 Auf ber. Kap. Zellstof⸗Waldhoꝛ .* 3134 a. ber. Kay.

Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia . ᷣ-x(se /s. q a. ber. &. Steinfurt Waggon. 6 Stein gutfbr. Coldin 6 rn Rictoria⸗Werke ... 6 1. 10 162, 5b

Stettiner Brauerei ö. CL. J. Vogel Draht⸗ Elysium. .... 8 1.10 n. Gaheswerte i8 1.10 T 1 do. Oderwerke. .. 8/2 1. —̃ᷣ t I66b Auf ber. Kap.

i ĩ ü = i 00 JI Koblenæ. 3591 7 rohn, Greifswald lgendes ein⸗s worden in Sternen sgal, Großküchen nun vom 12. Juni 1941 um 45009 ge, , en,, , de er , ,,, ,, .

5 ist: ist Einzelprokurist. 5 mi au zt 22 509 000 R. A. ö Besck ge ; ;

e n e, nm. . e k *. 25. März 1942. ee. EGroßhande Im⸗ zn ert se. 4 . . 8 * ee, ,, 32 ö ĩ zel schaf ĩ mi . i * Fetten, Bleichen⸗ vom gleichen . * - R, ,. 218. . 1906 ,,, , , rn, 6 ere, dee. . 1 den 9 4 (6 Cee m Ein⸗ 26 a n,, e, 982 523 , . 991 3 rei. 2s! Der persönlich haftende Gesellschafter teilung; und 16 Ziff. 2 Stimmrecht) . und 36 der . 2 21 . egen gare le Hin. Schuh Aktien- Sandeisregifter Amtsgericht Greiz, Johann Eckhoff ist durch Tod aus der geändert worden. ; ö , . i 2 * gesellschaft. Durch Beschluß der Haupt⸗ ; dy 26. März 1942. , , , en, ,. gu e g r, i. 34 gern , m, urn ren, ü ick 8 2 f ; 5. Dezem. eueintragung: Wimwe Emma Bexta ave Eckhoff, licht; Das Grundkapit . ; . i, n n mn, A 102 Karl Huck X Co., Kom⸗ geb. Pfeiffer, i ist als perfön⸗ in 22 4495 Aktien im i,, von ng, ff , n, mar, ö rechth, durch Beschluß des Aufsichts= , 6 . ö 3 . , n n n,. 33 ren im Nenn⸗ 8 nr m,, n n, m, rates vom J. Februar 1843 8 4 der Gem ae Grofthandlung, e,, hee ,,,. Be! 5 insbank in Sam- bert Wiß Kaufmann in Koöblenz. Groß⸗

i ä enstraße Nr. 3. ausgeschieden. Kaufmann Hans Feliz Bei B 1665 Vereinsba a , 1 , e , w ö 4 der aufmann ar Ucke, reiz. haftender esellscha er in ie ll⸗ 2175 re ö ' 8 ten, . nen nr e , ,,. Deren t. sind zwei Kommanditisten. schaft eingetreten. Seine Prokura ist Altonaer Filiale (Hamburg-Altona, , für Großküchen Durch Gefellschaflerbeschluß vom 35. Ja. Die Gesellschaft hat am Tage der erloschen. Hinrich⸗Lohse⸗Str. 1265. ö 3 . . m me = nugr 1543 it bas Stammkapital um Eintragung in das Handelsregister be⸗ 4 . , ne. 83 6 , Dur s e e g ent, , , , , . . 5 2* gonnen. mit otorlastwagen u. eparatur, vom 15.24. Februar 19. 8 n n,, we. . . , * 1 n , 4 ; e, n . Marienthalerstr. 261). ; Satzung (Grundkapital und Einteilung) , , . pan h e fen. Tir ene ren Gesell⸗· Guben. a ne n 51163 —⸗ Einzelprokurist: Emil Pries, Ham⸗ 6. . , . b, ,,, e. . ö. 9 yh . S8 eran : urg. ung vom 16. Februar 942 . . ] ,, . , Handelsregister A Nr. 843 C. Leh⸗ A” 4857935 Janssen C Mordhorst Satzung (Gewinnanteil des Aufsichts⸗ zengnise. ö St manns Ww. Sohn, Guben. Werkstätten K. G. S(Herstellung u. rats) geändert worden. 6 Ichann Körh, Mülheim ksbei ia⸗ Die Prokura der Frau Martha Leh⸗ Lieferung von Ausrüstungsteilen für Als nicht eingetragen wird veröffent. 6 * K , mann geb. Beyer fit durch Tod er- Schiffahrt u. Industrie, Bahumnmwass 46s, licht; „ag, Grundtgpital beträgt biens jn in hend noble z, Te. Rinteln Stadt- Kolonialwert ͤ Hande lsregister loschen. . wei Kommanditisten sind aus der 14000 900. RM und ist eingeteilt in . ohm nn ach Vagdasena hagen Lit. x. 8 . . olonialwerte Amts ö . (Sessen) Guben, den 21. März 1942. Gesellschaft ausgeschleden. Nunmehr 309 Aktien zu je, 560 . , , , . in T ithein fer ui; do Lit. B 0 . Deutsch⸗ stafrila Ga. 0 . n ear ö. n n r ieh. wel⸗ Das Amtsgericht. ir e e n ,. . n 6 e ,,, a. ö. 2 he, ö. 3er ,, Kamerun Eb, Ant. LB 9 Kraftwerk Hessen⸗Frankfurt, Aktien⸗ iht jetzt: anssen ordhor . Je e Veränderungen: end Tren nh, d s r * erkstätten. en Inhaber. Die gleiche Eintragung ; de, , n g,, ,,, (Befrag), Wyrsersheim rravelsckzz Er: chung. lölgzi! rien, mosen, Konditorei“ Ge. ülld Mn die Jweig' ederlaffungel in -R. A 1865 16. März 112 , e. Der f htsrat hat in der Sitzung Im Handelsregister A* ist unter sellschaft mit beschränkter Haftung Cuxhaben und Kiel, die den Firmen⸗ Höhmanus Hotel vorm. , , . vom 3. März 1942 die , des Nr. 490 da der ö. Waltet Klose, Verwaltung von Grundeigenkum der zusatz „Filiale mit der betr. Orts- haber Heinrich Höhmann, Koblenz. j ö .

Sin ner A.⸗G. . 18

a 1a 6. fis d

Dampfsch. . ..... Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. voll u. Strafenbahnen ; do do. (255 Einz.n) 4,8 0,2 a. ber. Kap. ö

Magdeburger Feuer⸗Vers. . .

3 Gebr. Stollwerck. 7635 ö 1läa0t. é, äs zd 6 Schlesw.-Hofstein. Hansa Dampfj⸗ do. Hagelveri. (633 Einz.)

2 11I11I1IIIIIIE

261

5

—ᷣ l *

(

—=——

11111111

Magdeburger Strb.

Wollgarnf. Tittel u. Krũger ; 2lb, 5b Pennsylvania Fried we Hessen. 51160

Unlon Fabri chem. 184. ** 0 Dollar Bekanntmachung.

Rheinische Hyy.⸗Bank 1786

Rheinisch Westfälische

Bodenereditbanl. . t 15366 Ft I53b 6 Sächsische Bank l 1396 6 139ß6 6

do. Vodencreditanst. 161b dn oD.

Zucke rfabr. Nasten⸗ Schleswig⸗Holst. Bk. . Schipkau ⸗Finster⸗ 2 ( 1141 Südd. Bodenereditbf. 5! 140, 5b 6 walde Hngar. Allg. Credith. RM v. St. zusoPengö VPengöõ p. St. z. 50 P. Vereinsbkt. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

reditanstalt

Veltag, Velt. Ofen n Neramil R Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. 1 6 Verein. Altenburg. u. Stralsunder , V5... s / 1.1 ö 1H o. Bautzner Pa⸗ hier chi J 148. 266 2. Banken. do. Berliner Mör⸗

telwerls. . J Zinstermtn der Bankaktien ift der 1. Januar. do. Bönlerstahl⸗ (Ausnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

werke, M p. St. do. Chem. Char⸗ Allgemeine Deutsche . burg, jetzt: Credit⸗Anstalt. . . . 5 132,56 132, 5b B feilring⸗W. AG Badische Ban .... A 1520 6 . h. M do. DeutscheNickel⸗ Bank ür Brau⸗Ind. 6 * 204,750 2058 n g. n ,, ; ö ö wee, 116 4,3 / o, a. ber. Kap. wesen . 165, J5h 166, 756 61 P a. ber. Kap. Bayer. Hypothelen⸗ Allg. Lokalbahn u. ; ; - do. Glan zstoff⸗ und Wechselbant . Kraftwerke 8 t 1606 t l60b Fabriken do. Vereinsbanl . .. ö Baltimore and Chio ; do. Gu mbinner Berliner Handels⸗ Bochum⸗Gelsen⸗ Maschi nensabr. . 0 ta Gesellschaft * 15236 1h, õb lirchen Straßenb. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 34 54 Csafath. Agram 1.1 11896 ö Pr. Il. . vid cld.

1. . st o d. ig Sb Nost ocker Straßb. YM 3 13143 a Is

11 2ol,sb6. 202 sb

tiß, 25b 6 fi55, 2b 6 1 St. = 500 Lire Siren 1. A.-G.

f. 500 Lire.

Vest⸗· Sizilianische ix * Schantung Handels ñ ĩ Die Fi is f Hotelier Hu . Gesellschaftskapitals gemä 8s ff. Wäsche und Webwaren in Habel⸗ Rosen, Konditorei, Hopfenmartt 3). bezeichnung —“ führen, bei den Ge⸗ Die Firma ist auf den Hotelier Hugo t 6 Abschl- Div.

4 ö d uf. Willy Ernst ist infolge Ablebens nicht richten in Cuxhaven und Kiel erfolgen., Karpf in Koblenz mit dem Recht der ae s deren g feng g . . 1 , mehr d e fr i . Frau 3 ß 2856 Eifenbahn⸗-Gesellschaft Forlführung der Firma „Hotel Höh— beschlossen 935 der Satzung Höhe und Witwe Maria Klose, geborene Seif— Ernst und Steuerberater Otto Speich, Altona Kaltenkirchen ⸗Neumünster mann Juh. Sugo Karp aber unter Einteilung des Grundkapitals) ist dem sert, als alleinige Inhaberin eingetra— a. , . 6. k Altona, Kaltenkirchener , ,,, ö

? q i ö j 3 ührern bestellt worden. Witwe Hedwig Straße 15. ) eiter 8 er ers; K Die Erhöhung e ah e f erh; . gte ea Martha. Grupe, geb. Moje, Dr.⸗Ing, Hans Rabe und Hermann mit Wirkung vom 1. Jannar 1043

Eingetragen am 6. März 1942. Amtsgericht. ist nicht mehr Geschäftsführerin. Urmersbach find nicht mehr Vorstands⸗ auf den Pächter über gegangen. é,

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ B 19865 Tretorn Gummi⸗ und mitglieder. ; H.-R. A 1956 18. März ö öffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt Hamburg. 564] Asbeftwerke Aktiengesellschaft (Flo⸗ B 3M Phrix Gesellschaft mit be⸗ Handlung des e e , ,. in 4090 Inhaberaktien zu je . Fandels register towstr. 36). schränkter. Haftung (Esplanade, St. Martin in Koblenz. Sir 63 eingeteilt. Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. Prokuristen: Rudolf Andermahr und Phrix⸗ Haus). menbezeichnung ist z . ert i

S.⸗R. A 5265 Firma Hans Dorn, 21. März 1942. Otto Haferkorn, beide in Hamburg. Die an Dr. S. Sadler, Dr. R. Bran- „Stiftshandlung in . 66. Friedberg / vess. Neueintragungen: eder von ihnen ist gemeinsam mit des und Dr. F. Gernert erteilten Pro⸗ d.. 6 . 14 J ö. a .

Die Firma ift geändert wie folgt: A 48889 Berta Meier, Versand⸗ einem nicht alleinvertretungsberechtig⸗ kuren sind erloschen. Wwe alten Stock E ef . mit Buchdruckerei Hans Dorn, Papier, buchhandlung, Hansestadi Hamburg ten Vorstandsmitglied vertretungs— ,,. e, , gb. . Schreibwaren, Bürobedarf, Fried⸗ Hamburg-Altona, Winterstr. 41853. berechtigt, Defellschasts de rag ö g . berg d. Inhaberin: Witwe Berta Meier, geb. E 0, Graphische Tunstanstalt mann 6 66 ene 53 Hedwig Dorn geb. Christmann in Niemann, Halstenbek⸗-Krupunder. Ein⸗ Schultz Gesellschaft mit beschränkter Amtosgericht Hattingen. br , , mn. * i . .. . Friedberg i. S. ist Einzelprokura erteilt. zelprokurist: Wilhelm Minkler, Ham- Haftung „Hhamburg-Wandsbet, More Veränderung: . en Stock . 3 , .

4s 890 Gustav Hinrichs Buch- Die an W. Schultz erteilte Prokura Heinrich Grünewald in Westherbede; Geschs ft fi er 8 . J, Hansestadt Hamburg ist durch Tod erloschen. Die Firma ist geändert in Heinrich . u . . (Hamburg⸗Altong, Winterstr. i Erloschen: Grünewald, Inh. Emmi Hübener nich 1 , , n,,

Inhaber: Buchbindermelster Gustaßs A 46814 Vereinigte Buchbinde⸗ in Herbede, und als deren Inhaberin mehr g 5 66 w 15 März 1848 Hinrichs, Hamburg. Einzelprokurist: reien (Inh.: W. Meier X G. Frl. Emmi Hübener in Herbede. Der Dan , , Max Dreckmann, Hamburg; Hinrichs). Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Teu 9 n,, , .

X Bei Wäsche⸗Werkstätte Otto“ Die Abwicklung ist beendet und die begründeten Forderungen und Vechind⸗ rung er 9

1486 6 od.

4. Versicherungen. RM v. Stud

Geschäftssahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. gult

3. Verkehr.

Aachen u. Münchener Feuer.. F 1838655 11 13706 1 .

,,, . Braunschweig. Han⸗ ö 2. Märk. Tuchf. * 1.1 7 12h nov. Hyvothetenbt.“ . =. Deutsch. Eisenbahn⸗ do d ͤ Commerzbant. . . .. 6 ö k. Betrieb . ; 1.1 66 6 67h ü

Leben sv.⸗Bk.,

1 19024 4 54 / 23 ha. ber. K. jetzt: Allianz Lebens vers. ..

t Auf berichtigtes Kapital. t Auf berichtigtes Kapital. Hattingen, Teuhnr 301

Handel sregister

Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kapttal. t Auf berichtigtes Kapital.

c ᷣ·· 6 f/ / :!ͤ11 ᷣᷣ—1—oordSee Fortlaufende Notierungen

Min⸗ Min⸗ / dest⸗ Heutiger Voriger dest⸗ ab⸗ ab⸗

chhlusse schlüsse

Deutsche Anl. Ausl. / Deutscher Cisenhandel,. 20090 t ——— Scheine einschließl. Christian Dierig 3000 t 152, 25— 16, Ablösungsschld. . Dortmunder Union⸗

2 2 *

S5 Gelsenkirch. Berg 4.

werk A 1936 .... 3000 4, M, Fried. Krupp

RM -⸗-Anleihe 1936... 5000 4s, 7 Fried. Krupp

RA-⸗Anleihe 1939.. 5000 4, 7)ο. Verein. Stahl

RM -Anleihe 3000 ——

Seutiger Voriger ¶C ard elegenm. (27 binderei,

ab⸗ Handelsregister A

schlüsse 6 Amtsgericht Gardelegen, . den 23. März 1942.

Seutiger Voriger

t ii7- Rhein. Braunkohle u. ö n we itrizii ata 333 Is. ö Veränderung; ö FF Nr. A8 Firma Kügftfahrzeug⸗ scherun t 178 - 178,5- - R ch lwerke 3000 75— 189, 75-1890— r. . . hin ; u . e rl renn en hh ee =. 1 md n ies, Sd zentrale Gardelegen Becker und Möller K. G., Hansestadt Hamburg Firma erloschen. lichkeiten ist deim Erwerb des elfte genseitigkeit, Sitz ö . Eisenb ahn⸗Vertehrsm. 2000 t —— Rheinmetall⸗Borsig .. 3005 167, 2— 166 7. isen traut Gardelegen. Die Gesell⸗ gz wn ä) ] a 31 . drt ne an gosch . Jihein. Durch Besc er orden , iss 13 a , ,,, chaft i sfgelöst. Der bisherige Ge⸗ r . stge! j , März. lichen Vertreterversammlung vom aer, n. . ä er ß om , =. . 1 lh Beer ist I in e⸗ , , , , i. e, Neueint tagungen: 29g. Juni 1941 ist der 5 U Ziffer 1 Elektr. Licht und Kra 3000 267 267, 5— Salzd 300 1334. 184— 180 5 - 1811— e after . ͤ nen. B. Jun 9 d ffe Enge thar v Braue rẽs lr zo . ö e ,,, e e ,n . an ü ,, c gf n fen. A 48 82 Theo urbach, Hansestadt en, ,, . ., Satz 1 und 2 der Satzung geandert ( ; 246 . ö ö Schlesische Elektrizität 3 3 b Samburg (Hoch⸗ u. Tiefbau sowie In as Han els ve er ; . . worde J. G. Jarbenindustrie. 3000 2063-206, 3-206 . os vë- 206, 75 - 20567. und Gas Lit, B'... zooo 169, 16-171 10, Kaufmann Stto. Möller, Hantburg. Xn b , ffoꝰ MRr*n 5 ist! bene Ker? Girma Ru. gbschung: . lölszo]! wel Kommanditisten sind beteiligt. Eisen hetonbau, Ferdinandstr. 656). ermke Akt. Gesellschaft in Heili⸗ d g: deer leerer, d, . Sanelsregister Finzelprokuristen; Ehefrau. Magda Inhaber: Manrermesster Then, fich zenhun folgendes eingetragen worden: S.. 3 2176. 19. März 1942 unt ene, . . 25. März 1942. Möller geb. Lafrenz und Vo f tig: , . Heinrich Wilhelm Urbach, 9g Töetz, ,,, I. Mees, Franz W. Hoffmann, Koblenz. Die Veränderung: Scheid . Hamburg. w Firma ist erloschen. A 2206 Emil Franke, Gera. 2 ,, A 41858953 Alphons Meyer, Eisen⸗ ,, ,. 1 3 Rm g , mn, d sch Der Kaufmann Julius Kurt Mae— Gesellschaft mitt! beschräntter Haf⸗ beton, Hoch⸗ u. Tiefbau, Hansestadt 31 reas ; erke . 87 ee. . sen bs ilt, Ruch Cod ausge öunz zäh dann ö) , schieden. , , , n,, . . Inhaber: Kaufmann Alphons Mar⸗ men 1 . ane ,, e Maedicke, Gera. Alleiniger Ge⸗ 3 J * A 1854 Walter Richter, Hane meinschaftlich zur Vertretung der Ge—

lisa - 164, 6 isa, en, t ins, -

10555— 105,75 B- 105, 5—- -—

10435—

108- -

Accumulatoren⸗Fabrik 2000 3392 390— 385- 387— Gern. Allgem. Elektricitäts- hesellschaft 3000 isi, 5- 182,5 B-

Aschaffenburg. Zellstoff 3000

Bahyer. Motoren ⸗Wke. 3000 21 -212— J. P. Bemberg 3000 Julius Berger Tiefbau 200 Berliner Kraft n. Licht

Gr. sooo eos & 20s, 15- Berliner Maschinenbau 30060 Braunkohle u. Britett

,,, 2000 t

16e, 8—

h . Schultheiss⸗Patzen⸗

206 „, , Schubert u. Salzer .. 3000 Felten u. Guilleaume. 3000 r 15, - - hofer, jetzt; Schult⸗

180-180, ö

209, 75-210, 25 d 228, 23

heiss⸗Brauerei .... 53000 186,5 - 186, 25— 1865, 5-186—- Sie mens u. Halske .. 3600 ö Sie mens u. Halske Vhrz JJ, 350 Stöhr u. Co., Kammg. 3000 ·169- Stolberger Zinkhütte. 2000 Süddeutsche Zucker. 2000

Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. 35000 Th. Goldschmidt ..... 3000

223 223, 5 zi 5. ——

221 8 292— iz, 256 213, 26s E öln. 513251 üAmtsgericht, Abt. 24, Köln. Handelsregistereintragungen am 24. März 1942.

Hamburger Elektrizität 5000 —— Harburger Gummi.. 2000 t —— t - 140—- - Harpener Bergbau.. 3000 k Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . 3000

20s, 6 - 208, 715 - 20s, 5.- —-

* ——

Thüringer Gasgesellsch. 3000 J 164 164,5 b 163, 75- 164 b hüring gesells 3

Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke .

Charlottenburger Wasserwerke

Chem von Heyden ..

Contin. Gummiwerke .

Daimler⸗Benz

Dema

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol.⸗Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen⸗ und Munition

2000

3000

2009 2009 3000

3000 3066

2000 2000 2000 2000 2000

2000

Auf berichtigtes Kapital.

ö ——— —— —— ——

128—

2365— 158,75 - 15689—

iss, 26 189, 26—

170, 5-170 G- 170,75 b

188—

199—

123 b G- 128-

t is, 15- 1883 vs - 188-—

Sei zi, 2

1675. 168, 75 b

Berliner Vörse vom 31. März

Kleine Umsätze kennzeichneten auch die Aktienmärkte bei Er⸗ Wie bereits in der letzten Zeit bewirkten geringe Kaufaufträge teilweise bei der herrschenden Verschiedentlich

öffnung des Dienstagverkehrs.

Materialknappheit

beachtliche

Steigerungen.

hatten indessen kleine Verkaufsorders entsprechende Einbu Folge. Nennenswerte Umsätze entwickelten sich lediglich in

Am Montanmarkt

im Vordergrunde.

2 ellschaft um 221 25 Strichnotiz. Bei den

j wurden Hoesch, mann unverändert bewertet. einigte Stahlwerke 35. 3.

ervorzuhe

heraufgesetzt.

ö

efestigt, wo

Klöckner und Mannes⸗ Rheinstahl stiegen um n und Ver⸗ Stolberger Zink gaben gegen die Notiz vom 28. 3. um M 7, nach. Braunkohlenwerte wurden mit Aus⸗ nahme von Deutsche Erdöl, die unverändert notiert wurden, ge⸗ strichen. Am Kaliaktienmarkt standen Salzdetfurth mit 4 175 75 In der , ,, Gruppe blieben bei einem Ümsatz von rd. 300 900 Reit unverändert. gewannen 6 und Schering 12. ein. Bei den Elektrowerten wurden AEG und Gesfürel je um 1 sowie Accumulatoren um 2 394 wurde die Notiz ausgesetzt und Siemens erhielten, wie am Vor— tage, eine Strichnotiz. Bei den Versorgun Gas um RA und RWE um 13 an. Bekula und Schlesische Gas z z. lagen nicht einheitlich. Während Felten 1 * hergaben, stellten 9 Deutsche Telephon und Kabel gegen die 6. vom 25. 3. um 2 35 höher. Autowerte lagen leicht e ewannen. Am Markt der Maschinenbaufabriken s zahnbedarf erneut ab und notierten mit 153535 u . Bei den Metallwerten . die Befestigung von Metall⸗ ben. Textilwerte erhielten eine ellstoffaktien stiegen Waldhof um 2M 3.

werten zogen Dessauer emgegenüber verloren Kabel⸗ und Drahtwerte

Goldschmidt Rütgers büßten indessen 1 *

In Lahmeyer

i BMW z h

chwächten sich

hauptet. m 1½, * nied⸗

ein.

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Ge sellsch.

Ilse Bergbau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ sche ine

Gebrüder Junghans .

Kali Chemie .... Klöckner⸗Werke

Lah meyer u. Co...

Leopoldgrube

Mannesmannröhren⸗ werke

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel

Maximilianshütte ....

Metallgesellschaft ....

Gebr. Junghans gewannen 1 35. Niedriger lagen noch Feld⸗ mühle und Schultheiss je um tz, Holzmann um R und A.-G. für Verkehr um 15 75. Reichsbankanteile stiegen von 141M auf 142.

Im weiteren Verlauf war die Kursentwicklung an den Aktienmärkten nach oben gerichtet. Stahlwerke mit 1535½, Farhen mit 20645 nach zeitweise 206 und Reichsbankanteile mit 142½. Schlesische Gas und Schult— heiss stiegen um R und AEG, RWE, Accumulatoren, Daimler,

BMW, Salzdetfurth sowie Rütgerswerke um 1 5.

3009 3000

300090

2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 8000

167, 75- LI68- -

168 15853

163, - 162

225, 6

waren Bahnbedarf mit 1 5.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gegenüber dem Verlaufsstand schlossen mit 153, Farben mit 2063 und Reichsbankanteile mit 1427. Mannesmann lagen schließlich c und Hoesch über erstem Kurs. Andererseits ermä . sich Bahnbedarf weiter um h. 75. Siemens Stamm⸗ und Kasse bei Geldrepartierung zur Notiz; die Kurse stellten sich

2 3, höher.

Am Kassamarkt waren Banken z. T. fester. Commerzbank vt, Dresdner Bank und Berliner Handelsgesell— alle Bankverein 1 75. Von Hypotheken⸗ e Hyp. und Hamburger Hyhp. z .

Am Schiffahrtsaktienmarkt stie um 1 35. Bahnen lagen nicht einheitlich. Ei , unt verdienen Halle⸗Hettstedt mit 1 und Hamburger Hochbahn mit 4 * 356. Unter den Kolonialanteilen lagen Otavi mit 4 15 Ren gut be⸗ Demgegenüber büßten Neuguinea und Schantung 2 5, e Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltun überwiegenden Werterhöhungen nicht abweichungen hielten hervorzuheben Gottfrie

schaft und nach Pause banken wurden u. a. Deut höher bewertet.

gut

ich in mäßi Linder,

behauptet.

155—

. Grenzen.

Man handelte Vereinigte

Vereinigte

orzugsaktien kamen nur per

einheitlich. Die Als fester sind atronzellstoff und Gebhard

167, 5- 167, 75—-

163, 16—— Us, 756-

is, 56 -168—

Rückläufig

Stahlwerke

10 95H iger

So gewannen

en u. a. Hapag

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall

Zellstoff Waldhof ....

Ban, für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank.

A.-G. . Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. ,,,

Dtavi Minen u. Eisenb.

K Co. mit 2 und bei Repartierung Chemische Produkte sowie Deutsche Steinzeug mit 43 3.

000 2000 2000 3000 20090 3000 3000 000 3000 3000

50 St.

1636 - 163,5 b 1

(146, 13—— IS . 180 b t 122, 5-123.

142-14 2,5 b

165, 6- t iso-

Berthold Messing nz und Bergmann 455.

Steuergutscheine 1 nannte man wieder mit 103,65. gutscheine 1 wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen notiert.

Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsaltbesitzanleihe auf 164,60 nach anfänglich 16475 (Vortag 164).

Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen Stadtanleihen blieben umsatzlos. Gemeindeumschuldung stellte sich wieder auf 1063,20. Dekosamanl Länderanleihen lagen wenig ver⸗

sowie Preußenkonsols leicht nach. Erstmals notiert wurde die 34 Rige Thüringer Staatsanleihe von 1942, deren Kurs si ö. 100M Geld stellte. ich Anhalt um n und Hamburg um M7. eichsanleihen wurde die 1938 er Ausgabe II um

weiterhin auf leere Märkte.

wurde um 36 75 ändert. 37 er 0, 07 1 94

Repartierun emissionen ,, f Am Markt der

raufgesetzt. reußen

SX, höher bewertet,

0, 7 ½5 55 zur Schwäché neigte. weg unverändert; ; 6,10 75. Reichs Die 41 igen

während die 1939 er Ausgabe II Reichsschätze lagen fast durch⸗ u erwähnen sind lediglich 40 er Folge V mit bahnschätze wurden zu Vortagskursen notiert. eichspostschätze zogen um O, 109 8, an. obligationen lagen bei ruhigem Geschäft nicht einheitlich; Har—⸗ pener Bonds befestigten sich um 19 35.

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 27 25 in der Mitte.

Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf unverändert 2 2 55.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

t 120, 2 eb & -

1405 141, 26

Andererseits verloren u. a.

gaben mit prokuri t.

. Altbesitz⸗

. ist der Kaufmann Horst aedicke in Gera.

Gera. s51161 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 24. März 1942.

. Veränderung: A 2941 Erich Rosenkranz, Gera. Die Firma ist geändert in: Erich Rosenkranz, Fruchthof, Gera.

Gera. ñIh1 160 Handelsregister. Amtsgericht Gera, am 25. März 1942. , Veränderungen: A 2959 Maschinenfabrik Moritz Jahr K. G., Gera in Liebschwitz. Die Einzelprokura, des Oberinge⸗ nieurs Albert Klie in Gera ist erloschen. B 412 Moritz Jahr, Gesellschaft

mit beschränkter Saftung, Gera.

Der Oberingenieur Albert Klie in Gera ist als Geschäftsführer abberufen.

¶GlIauchan. 261 Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 24. 3. 1942. Veränderung:

A 5 Fischer C Co., Glauchau. Die Prokura des Bruno Walter Herr⸗ mann in Glauchau ist erloschen. Kauf⸗ mann Walter Herrmann in Glauchau ist, in die Gesellschaft als persönlich w Gesellschafter eingetreten. ans Hauck in Glauchau ist Einzel⸗

lei witꝝ. 2531 Hau delsregister Amtsgericht Gleiwitz, 24. min 1942.

5 A 1901 Wilhelm Lauk, Obst und Südfruchtgeoßhand⸗ lung, Gleiwitz. Die Firma ist geändert in Wilhelm Lauk, Obst- Gemüse⸗ und Südfruchtgroßhandlung.

Gleiwitꝝ. 24

San delsregisteer Amtsgericht Gleiwitz, 24. März 1942. Löschung: A 20861 Gleiwitzer Ba⸗ nanen Vertrieb, Inhaber Wilhelm Lau C Co., Gleiwitz. Die Firma ist erloschen.

¶axreirsn ald. 25 In unser re n, ister A Nr. 498 ist heute bel der Firma Richard

Linie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Bremen. Gesell⸗ schaft mit beschräͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezem⸗ ber 1941 abgeschlossen und am 24. Fe⸗ bruar 1942 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Schiffahrtsgeschäften und aller da⸗ mit in Verbindung stehender Geschäfte. Stammkapital: 40 0060 00 Rt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Geschäfts⸗ ührer: Reedereidirektor Dr. Walter runo Friedrich rh und Reederei⸗ direktor Jacob Heinrich Friedrich Loep⸗ thien, beide in Hamburg. Prokuristen: Johannes (Hans) van Buiren, Ham⸗

burg, Heinrich Waldemar Klose, Bre⸗ men, Georg Lange, Bremen, , Hermann Meier, Bremen, und Kar Friedrich Teuchert, Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die hen fr ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

A 7597 J. C M. Popert Mfg. ö Kleine Johannisstr. 6 is 8).

Einzelprokurist: August Ulrich, Ham⸗ burg. Die an M. Grote, geb. Semler, erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

A 35 552 Bio⸗-Herbol⸗Vertriebs⸗ gesellschaft vorm. Apotheker Wei⸗ denmüller C Co. (Herstellung u. Ver⸗ trieb , Ar⸗ tikel, Ritterstr. 86)

Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Jürgen Ritter, Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen wor⸗ den. Die Firma ist geändert worden in „Harita“ Chemische Fabrik Hans Jürgen Ritter.

A 46917 Sternensaal Albert Hen⸗ kel (Hamburg-Altona, Große Frei⸗ heit 39).

Inhaber jetzt: Berthold Schütte,

Hamburg. Die Firma ist geändert

burg, Theodor Henning Edlefsen, Ham⸗

stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Grimm 32).

Inhaber: Kaufmann Walter Richter,

Hamburg. Veränderungen:

A 43937 Paul Hoffmann X Co. (Buchdruckerei u. Verlagsgeschäft, Ham⸗ burg⸗Wandsbek, Neumann⸗Reichardt⸗ Straße 29 / 83).

Die Gesellschafterin Frau A. E. M. Junge. geb. Hoffmann, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden.

A 40989 Lutz⸗Reklame Inh. Georg Ludwig (Rathhausstr. 27).

Die Firma ist geändert worden in

Lutz Werbung Inh. Georg Ludwig. A 38052 Friedrich C. Ehlers

(Elektro⸗Großhandel u. Einfuhr sowie

Holzbearbeitungsfabrik, Gothenstraße

Nr. 10/16).

ö Einzelprokurist: Hans Krohn, Ham⸗

urg. . A 31 0065 Carl S. H. Peters (Warengroßhandel u. Export, Möncke⸗ bergstr. 3).

Inhaber jetzt: Peters, Hamburg.

A 365315 Gebrüder Elsner (Ex⸗ u. Import, Neuerwall 64 / 66).

Die an P. Amtenbrink und P. F. Ch. Schuncke erteilten Prokuren sind erloschen, letztere durch Tod. Einzel⸗ prokuristin: die bisherige Gesamtpro⸗ kuristin Martha Saffer, Hamburg.

A 12810 Leo. «t Heinr. von Gehlen (Haus- u. Hypothekenmakler; Grund⸗ stücksverwaltungen, Glockengießerwall Nr. 2).

Der Gesellschafter L. H. von Gehlen ist durch Tod aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hausmakler Leopold Wilhelm Mar⸗ tin von Gehlen, Hamburg, als persön⸗— lich . Gesellschafter in die Ge⸗— sellschaft eingetreten.

A 9645 Robert Beyn (Mineralöle (Großhandel), Hverbeckstr. 10).

Die offene Handelsgesellschaft ist uff gelöst worden. Robert Edgar Beyn ist nunmehr Alleininhaber.

B 1775 Norddeutsche Affinerie , 6.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. März 1913 ist das Grundkapital

Kaufmann Carl

gemäß der Dividendenabgabeverord⸗

sellschaft befugt ist. Die Prokura des Max Domke ist er⸗ loschen. . Heiligenbeil, 9. 3. 1942. Amtsgericht.

Hilchenbach. 51167 Handelsregister Amtsgericht Hilchenbach. Hilchenbach, den 20. März 1942. Neueintragung:

A 211 Firma Karl Zimmermann,

Kreuztal. Inhaber: Kaufmann Karl Zimmer mann, Kreuztal. ; Ort der Niederlassung: Kreuztal.

Hirschberg. Riesengeb. 5ll65Sl

Handelsregister Amtsgericht Hirsch⸗

berg im Riesengebirge, 21. 3. 1942. Veränderung:

A 948 Grunwald C Rosenheim, Hirschberg im Riesengebirge. Die Firma ist geändert in: Grunwald Petermann.

HHoxꝝy ers wer da. 513231 Teen ! Bekanntmachung. Unter Löschung der bisherigen Firma Kurt Kunath C Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Bernsdorf, O. L., ist heute im Handelsregister eingetragen worden: Kaufhaus Kunath, Inh. Klara Kunath, Bernsdorf, S. L. H. M. A 26. . Hoyerswerda, O. L., 14. März 1942. Amtsgericht.

Tem. ü 311 Handelsregister Amtsgericht Jena, den 26. März 1942. Veränderung: H.⸗R. A 1247 Firma Ernst Gollub, Jena. Die Firmen⸗ inhaberin hat sich wieder verheiratet, sie heißt jetzt Marianne Brennig verw.

gew. Vetterlein geb. Knorr. Kaliseli. B21 Handelsregister Amtsgericht Kalisch, den 20. März 1942. Veränderung:

S. R. A 21 Galisch) Schulte⸗ Wissermann, Kommanditgesellschaft, Kalisch.

Die beiden Kommanditisten haben ihre Einlage erhöht.

Veränderungen:

SH-R. A 13360 „Eduard Peltzer jr.“, Köln. Die Einzelfirma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗— delt, welche am 1. Januar 1912 be- gonnen hat. Es sind drei Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Prokura von Ida Veltzer bleibt bestehen.

S. R. A 15772 „Andr. Peter Esser“, Köln. Anna Esser geb. Schabe⸗ doth, Köln, hat Prokura.

S- R. A 16017 „Sürther Mühlen⸗ werke Carl Auer Kommanditgesell⸗ schaft“, Sürth. Dem Franz Peters, Rodenkirchen, ist Einzelprokura erteilt.

S. R. A 16465 „Apotheke am Brüsselerplatz Dr. Rudolf Grosse“, Köln. Heinrich Knapphorst, Apotheker in Köln, führt das Geschäft als Pächter fort. Die Firma ist geändert in: „Apotheke am Brüsselerplatz Tr. Rudolf Grosse Inhaber Apotheker Heinrich Knapphorst.“ .

S-⸗R. B S692 „Theodor Schneider Gesellschaft für Versicherungswesen mit beschränkter Haftung“, Köln. Alma Schneider ist nicht mehr Ge— schäftsführerin. Aenne Löbbecke geb. Schneider, Köln, ist zur Geschäftsführe⸗ rin bestellt.

Löschungen:

S-R., A 17359 „TrnRFMI⸗Patent- verwertung Dr. Daniel Kommandit⸗ gesellschaft“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen—

S. R. B 845. „Verband St. Josef zur Förderung katholischer Körper⸗ schaften mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1942 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Königsberr (Er). lõlz zb Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr). Neueintragungen:

B 283 am 17. März 1942: Aktien⸗ gesellschaft der Kohlenwertstoff⸗Ver⸗ bände Niederlassung Königsberg, Sitz: Bochum. Sitz der Zweignieder⸗ laffung: Königsberg (Pr), (Weiden⸗ damm 22). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist es, ausschließlich geschäfts⸗ führendes Organ folgender , .

stoffVerbände zu sein.