1942 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1942. S. 2

. .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und G, 0,00 B., Amsterdam G., 2356. 00 B., Zurich lol, So G. 1035,90 B.. Helsingfors 8, 0 G., 9, 20 B., 2 1891 , G. 7150 B., Stockholm 104355 G., 105, 10 B., Kopenhage hofer Zement 461,50, Poldi⸗Hütte 700,00, Berg- Devisen ol 78 G. 92, as BS. Rom 22, 20 G. 23, 20 B., Prag —— 596 75, Ringhoffer Tala 419,00. nte Prag, 1. April. (D. N. B.) Amsterbam Umrechnungs. Nächste Börse am Dienstag, den 7. April. Vittelturs 1327 0 G., 1327,00 B., Berlin —=— , Zurich os, 90 G. Stadtanl. 7 8 6 Prager Anteihe 6s, 10 B., Oslo s67, 360 G., 56s, 3890 B., Kopenhagen 621,50 G. Pfandbr. 67 jährig —— 42 Böhm

** 60 B., London 9s, 60 G. 9g, 10 B. Madrid 236, S5 G. 236 00 B. Mailand iz 140 G., 131 66 B., New Hork 24,98 G., 2s, 0e B., Paris 00s G 60, bs V., Stodholm Soz. 60 G., Sof, So B., Brüifsei zo5 C5 G.,

M040 B., Budapest —, Bukarest 50,05 B., Agram 49,95 G., So, os B., Athen 16,68 G., 16,77 B.

Budapest, 1. April.

London, 2. April. Paris —,

(D. N. B.) Berlin —,

Schweiz 16,85 = 16,95,

Rio de Janeiro (inoffiz) Schanghai Tschungking⸗Dollar nicht notiert. St. At

zin kerdgm. 2. April. C8. X. X (lz oo ut; hol. Zeit; SürUttt-— Amtlich. Berlin 76,86, London Paris Brüssell *,. 391136, 17, Schweiz 45,538 43,71, Helsingfors Italien Wien,

(Clearing) —, Madrid —, Oslo Stockholm 44,B81 - 44,90, Prag Zürich, IJ.

bon 17,873, Stockholm go, 5o B., Sofia 6. 373 B., Belgrad —, Athen —,

loz 67,

Kopenhagen, 1. April. Jork 479,090, Berlin 191,80,

Stockholm, 1. April. (D. N.

16,95 V., Berlin 167,50 G., 168, 5o B., Paris —— G., O, O0 B., Brüssel —— G., 67,60 B., Schweiz. Plätze 97, 00 G., 97, 80 B., Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen S7, 60 G., 87,90 B., Oslo gö,35 G., 9ö5, 65 B., Washington 415, fors 8,65 G., 8, 59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —, Madrid

Kanada 3,765 G., 3, 82 B. Oslo, 1. April. (D. N. B.)

(D. N. B.) Amsterdam 180,73 4, Berlin 136,20, Bukarest 2,8 12, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New Jork —, Paris 6,81, 415,50, Zürich 80, 20 19, Preßburg 11,71, New York 402,50 403, 50, Spanien (offiz.) 443 -= 4,47, Amsterdam —, Brüssel , Italien (Freiv. —, 17,30 - 17, 10, Kopenhagen (Freiv Oslo —, Buenos Aires (offiz.) 16,95 . 17,18

April. (D. N. B.) [11,40 Uhr. London 17.26, New York 431 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66, Madrid 39,75 B., Holland 229, 00 nom., Berlin 172,523, Lissa⸗ Oslo Prag 17,387 B., Budapest 104,50 B., grad Istanbul —, —, delsingfors s77, 509. Buenos Aires S6, 00, Fapan 101,00. (D. N. B.) Paris 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich 11,25, Rom 25,385, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsingfors 9,83. Prag habe

kurse. Nächste Börse am Dienstag, den 7. April.

Lo ndon , , , . G.,

—— *

Belgrad 49,95 G.,

Sofia 30,47 G., 30,53 B., ( . besitzanleihe

(Alles m Pengö.)

Prag i, 33. Sofi Hdelsink b ho.

122,50. 40,50, Montreal

Kopenhagen —,

Paris 9, 57,

98,715 B.,. Kopenhagen

Bukarest 250,00 B.,

G., 420, 00 B., elsing⸗

17,15 B.,

London, 1. April.

Eisen 147,00, Deutsche Gold u. 169,090, Eßlinger Maschinen 164,00, Felten u. Heidelberg Cement 190,00, Ph. Holzmann 165,75, Ge 152, 50, Lahmeyer 165,690, Taura Rütgerswerke 154,50, Voigt u

Hamburg, 1. April.

und Drahtind. —,

London 19,3, New Schrauben⸗Schmiedew. Simmeringer Masch. 159, oo, „Solo“ Zündwaren —, Magnesit —, Steirische Wasserkraft ——

Zivnostensta Bank 198,00, Dux⸗ Ferdinands Nordbahn

(D. N. B.)

1647/,, Aschaffenburger Buntpapier 120

(D. N. B.)

Vorz. Akt. —— Neu Guinea

1. April. (D. R. G) 1940 10359, A. E. G Hermann Göring“

Per

Sl, 50, Metallwalzwerk AG. Eisenind. Ge l rr

A. G. vorm. Skoda Werke Pi

Slber Barren prompt

ilber 379,59, Deutsche Linoleum Guilleaume 152,00,

hütte —, Mainkraftwerke 116,00, Häffner Zellstoff Waldhof

. (Schlußkurse. ) Dresdner Sioch * Bank 163,60, Vereinsbank 186,0, Hamburger Hochbahn 132.00,

Hamburg Amerika Paketf. 113,00, Hamburg Südamerika Nordd. Lloyd 111350, Dynamit Nobel 150, 5o, Guano g2, 5so, Harburger

Gummi 139, 00, Holsten⸗Brauerei 20s, 00, Karstadt 204,

495 Nied. ⸗Donau Lds.⸗Anl. lo9do, 4 —=— 40 Ob. Donau Löbs. Anl. 1510 ios5,, . n ampfsch.-Gesellschaft Montan AG. 1266

490 Wien 1940 1065,75, Donau- Union Lit. A —, Alpine 106, 90, Brau⸗AG. ODesterreich 233,90, Brown -⸗Boveri —, Eghdyer Eisen u. Stahl 1

Steyr⸗Daimler⸗Puch

Bodenbacher Eisenbahn Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 143 50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 139,55, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 173,50, Prager . 79, 765, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= Berlin 115,25 G., 176,5 B., Pars G. 10.00 B., Rei Yori sabriten A ch. s o, A! G feoth. Täöst ien? eber

Mährisch⸗Ostrau t 426,00, Eisenwerke

Web. 104 00, Ver.

237 u, Silber auf Lieferung Barren 25, Gold 168/— 9. Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 459, parkasse 9, 59, 4M, Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9 Wertpapiere dier ne Band. 1 , . Frankfurt a. M, . April. D. R. B.)) Reichs- Alt. kultur Eisenbahn-Schuldverschr. ——

Schuldv. 9, 65.

„75, Buderus Amsterdam, J.

br. Junghans

3855 do. 1937 9376,

129,765.

O0, Siemens Otav⸗

* 1

495 Steier- dam 1938 S. 1 997/

22,00, „Elin“

e

lmooser Kalk

Steirische do. gert, =

landsche Vlas Spinnerij

—— Alles Brief 139,00, Steyrermühl Papier Veitscher Hagnesit 5. Rei achlne fart . Vaagner · Sir 149,00, Wienerberger Ziegel —. . . , . om? Mij. B.) London 16,85 G., Wiener Protektoratswerte, 1. April. (D. N. B.) Bez. v. Aand. 128,56, Handel Mi. R. S. Stokv

185,06,

. J

A. G. lsen 350,00,

Vorz. Nederl.

kö.

N

April. notierte Werte: 1. Anleihen: 40. Steuererleichterung 101, 00, 495 do. 1910 S. II ohne Steuererle ich⸗ terung 1007/4, 499 do. 1940 S. II mit 3 90 do. 1941 (St. zu 100)

Nederl. Werkelijke Schuld Zert. do. Handels Miß. 2. Aktien: Algem. Kunstziide Unie Berkels Patent 139½*), Fokker Neder. Vlie Sever Bros. K Unilever N. V. Zert. 171,900, fabr. (Holding⸗Ges.) 293,75*), Koninkl. Petroleumbr. 27545 6*), Amsterdam Rubber Cultuur Holland Amer. Lijn. 138,50, Nederl. Handelsvereenig. Amsterdam (5 V2) 258, 50*), Deli Mij. 177, 50*, Senembah Mij. 152,50 *). B. Kassapapiere: zinsliche Werte: 3M Amsterdam 1937 8. 11 99 ½z, 3 ½ 6 Rotter⸗ 155 Nederl. Bankinstelling Pfb. —— 2. Aktien: Amsterdam Droogdok —, Heemaf. N. V.. Heinekens Bierbrouwerij 263, 75, do. e. Holland. St. Meelfabriek 195,0), Holl. Draad und Kabelf

AG. f. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume 200 ij ; ! w 3 per Alg o. gar. al- Ten t r n, 320, 00, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 200, 00, Intern. Gewapend Beton⸗

Lapp-(Finze AG. 105, 75, Leipnik⸗Lundb. —, Leykam -⸗Fosefsthal Neusiedler Ag. —, 2253,15, Siemens⸗Schuckert

Nederl. Vantinstẽ lng R.

boum = Intern. Viscose Comp. i273 o5, Kon. und Staalfabr. Zert. 3. Folge 176,25, 35 Vorz. —— do. 796 Vorz. Zert. —— do. 69 Vorz. l5õl, 00, do. 695 6 1000) 146,50. Nederlandsche Kabelfabriek —,

dederlandsche Scheepsbouw Mij.

Wol.

Schafwollenfabriken A. G. 55, 236, 405 Dux⸗BVBodenbacher Prior. Anl. 42 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893

495 Mihr.

(D. N. B.)

os 00, 5, do.

370 (3 6) do. 1538 58a. *),

Nederl. Mij.

I 135,5),

Philips Gloeilampenfabr.

Mij. —, Holland.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, * 3er e mr fag erungen-

4. Oeffentliche Zustellungen, S. Verlust⸗ und Sundsachen,

S. Qomm anditgesenlschaften auf Aktien.

10. G w. 11. ö, , n. 8.

18. Unfall⸗ und 14. Deutsche Reichsbant und Bantausgwetse,

nvatidenverflcherungen,

ufgeõote, 6. Auslosung uswe vnn ertpapieren, 9. Deutsche Kolonialgefellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Rommandbitgesenlschaften, 18. Verschiedene Bekanntmachungen. ; straße 1, hat das Aufgebot des verloren⸗ 436 Aufgebot. di tloserklã unde I. Untersuchungs⸗ und 3. Aufgebote gegangenen Hypothekenbriefes der auf 2 F 1/42. Die . Sofie Kowa—⸗ . —̃ ö Etrafsachen 4265) dem Grundstück Posen⸗Fischevei Band linski geb. Surma aus Polajewo hat! Kempten (Allgäu), 28. März 1942. Das Aufgebot betreffend die Schuld, III. Blatt 144 in Abt. III unter das Aufgebot zur Aus i m der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 429 verschreibung der Anleiheablofungs= Nr. 15 eingetragenen Hypothek für die Gläubiger der auf dem Grun buchblatt

Die nachstehenden Personen sind auf Grund des 5 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und Ab⸗ erkennung der Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig erklärt worden. Mit Rücksicht hierauf ist ihnen der von den zuständigen Fakultäten der Universität Berlin perliehene aka⸗ demische Doktorgrad durch Beschluß vom 18. November 1941 entzogen worden.

Philosophische Fakultät:

Mengers, Hans Oskar Israel, ge⸗ boren am 9. 7. 1875 in Berlin, promo⸗ viert am 14. 1. 1901; Sostheim, Thea geb. Wasservogel, geboren am 138. 5. 1900 in Berlin, promoviert am 1. 6. 1927; Jacobsohn, Willy Israel, ge⸗

boren am 6. 1. 1884 in Stolp, Pom.,

promoviert am 27. 2. 1909. Medizinische Fakultät: Mosse, Karl Emil Israel, geboren am 21. 9. 1896 in Berlin, promoviert am 30. 99. 1923; Goldschmidt, Heinz Israel, geboren am 36. 7. 1895 in Ver u (Stadtkreis), promoviert am 2 12. 1921; Goldschmidt, Gertrud Sarg geb. Herzfeld, geboren am 23. 2. 1897 in Berlin, promoviert am 10. 7. 1923; Lipowski, Israel, geboren am 1. 3. 1871 in Gonsawa, Krs. Znin, promoviert am 25. 4. 1856. Nuß! baum, Julius Israel, geboren am 8. 10. 1896 in Hildesheim, promoviert am 16. 1. 1923; Simon, Friedrich Max Ludwig, geboren am 8. 6. 1897 in Ber⸗ lin, promoviert am 12. 3. 1923; Rosenbaum, Arthur Israel, geboren am 18. 9. 1858 in Rodheim, Krz. Hessen, promoviert am 3. 2. 1925; Rosenthal, Franz Erich Israel, ge⸗ boren am 31. 8. 1885 in Seelow, Krs. Lebus, promoviert am 16. 7. 1911; Bach, Kurt Adolf Robert Israel, ge⸗ boren am 27. 12. 1898 in Berlin, pro⸗ moviert am 10. 7. 19233; Casper, Eva Anneliese Sara geb. Fürstenheim, ge⸗ boren am 22. 6. 1902 in Berlin, pro⸗ moviert am 31. 7. 1927; Casper, Wolfgang Albert Leonhard Israel, ge⸗ boren am 23. 3. 19601 in Berlin, pro⸗

moviert am 23. 2. 1928.

Landwirtschaftliche Fakultät:

Brandt, Karl, geboren am 9. 1. 1899 in Essen, Rheinland, promoviert am 25. 11. 1927.

Nechts⸗ u. Staatswissenschaftl.

Fakultät:

Heims, Eduard Hermann Heinrich Friedrich Israel, geboren am 28. 11. . in Berlin, promoviert am 21. 7. Die Entziehung wird mit der Ver⸗ öffentlichung wirksam. Ein Rechts⸗ mittel ist nicht zugelassen. .

Berlin, den 25. März 1942.

Friedrich⸗Wilhelms⸗iniversität.

Der Rektor: Hoppe.

schuld des Deutschen Reiches von 1925

Nr. 10721 über 50 Re sowie den

Auslosungsschein zu dieser Anleihe

Gr. 39 Nr. 21 221 über 50 Ra ist

eingestellt worden. 456 F. 251. 41. Berlin, den 27. März 1942. Das Amtsgericht Berlin.

428 Beschluß.

Das durch Beschluß vom 19. No⸗ dember 1941 erlassene Aufgebot. des Sparkassenbuches der Kreissparkasse Gera, S 7985, lautend auf Fleischer Karl Schütze, Kraftsdorf, Thür., hat . Erledigung gefunden, nachdem er Inhaber Karl Schütze das Buch wiedergefunden hat.

Gera, den 24. März 1942.

Das Amtsgericht, Abteilung 1 für Rechtsstreite.

Dr. Kauder.

429 Aufgebot. k und Kaufmann Jo⸗ hann Herzog in ö Johannis⸗ straße 35, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes

von Welczek Band VIII Blatt Nr. 286 in Abteilung III unter Nummer 6 für die Provinzialhilfskasse für die Pro⸗ vinz Schlesten eingetragene Hypothek von 3351,10 GM beantragt. Der In⸗ 6. der Urkunde wird aut so e, pätestens in dem auf den 8. Juli 1942, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 247 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. März 1942. 2. F. 1142.

431 Aufgebot.

Der Apotheker Karl Ludwig Vietor in Darmstadt, Frankfurter Straße 491, ö. das Aufgebot des Teilhypotheken⸗ briefes vom 10. Oktober 1914 über die im Grundbuche von Lissa Band 21 Blatt 707 in ,,, III unter Nr, 24 eingetragene Teilhypothek von 30 00 -M nebst 65 vom Hundert Zin⸗ sen seit dem 1. April 1918 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗— gefordert, spätestens in dem auf den

16. Oktober 1942, 9 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer 109, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. Lissa, den 23. März 1942. Das Amtsgericht.

. Aufgebot.

10. F. 3/42. Der en . Edu⸗ ard Zemke in Posen, Schützen a, 17 Antragsteller, vertreten durch den Notar

Dr. Hans Kroehling in Pofen, Ritter⸗

J 1.

Preußische Hypotheken- und Aktienbank über 42 060 R nebst 1250 Kaution und Nebenbestimmungen, ein⸗

über die in dem Grundbuch Petersdorf g

en,. Eigentümer Bäckermeister duard Zemke in Posen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf— gefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ woch, den 14. Oktober 1942, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Posen, Mühlenstraße 12a, Zim⸗ mer 29 im I. Stockwerk, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Posen, den 25. März 1942. Das Amtsgericht. Abt. 10.

435 Aufgebot.

9. F. 1041. Der Landwirt Klaus Sarrazin in Ludendorff, Krs. n, Antragsteller, vertreten durch den No⸗ tar Tr. Hans Kroehling in Posen, Ritterstr. , hat das Aufgebot nach⸗ stehend aufgeführter, verlorengegan⸗ gener Hnypothekenbriefe beantragt: a) Hypothekenbrief über 2121 , ein⸗ getragen auf dem- Grundstück von Ludendorff, früher Kruszewnia, Kr. Posen⸗Ost, Band 1, Blatt Nr. 1 in Abt. III unter Nr. 13 für die Posener Landschaft, ) Hypothekenbrief über 5 000 4A, eingetragen auf dem Grund⸗ stück von Ludendorff, früher Kruszew⸗ nia, Kr. Posen⸗Ost, Band 1, Blatt Nr. 1 in Abt. III unter Nr. 15 für die Posener Landschaft, ) Hypotheken⸗ brief über 12 1060 M und 121 Kau⸗ tion, eingetragen auf dem Grundstück von gin ee f früher Kruszewnia, Kr. Posen⸗Ost, Band 1, Blatt 1 in Abt. III unter Nr. 18 für die Posener Land⸗ schaft d) Hypothekenbries 29 7060 M und 297 A Kaution, einge⸗ tragen 46 dem Grundstück von Luden⸗ ff früher Kruszewnia, Kr. Posen⸗ Ost, Band 1, Blatt 1 in Abt. III unter Nr. 19 für die Posener Landschaft, e) Hypothekenbrief über 51 100 M, eingetragen auf dem Grundstück von Ludendorff, früher Kruszewnia, Kr. Posen⸗Ost, Band 1, Blatt 1 in Abt. III unter Nr. 21 für die Posener Landschaft, H Hypothekenbrief über 17000 4A, eingetragen auf dem Grund—⸗ stück von ö Kruszew⸗ nia, Kr. Posen⸗Ost, Band 1, Blatt 1 in Abt. III unter Nr. 22 für die Posener Landschaft. Der 'em n, der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 14. Ok⸗ tober 1942, 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht in Posen, Mühlen⸗ N 14, Zimmer 29 im 1. Stockwerk, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widri ö . die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Posen, den 25. März 1942.

über U

des ihr gehörigen Grundstücks Polajewo Band YI Blatt 159 in Abteilung III Nr. 3 für die Geschwister Valentin und Wojciech Rabiega eingetragenen zu 5 95 verzinslichen Hhpothek von 81 Talern 5 Silbergroschen 10 Pfennjgen gemäß 5. 1170 BGB. beantragt. Ii Gläu⸗ biger der Hypothek werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Mai 942, 10 Uhr, vor dem ö neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine ihre Rechte anzumelden, wi— drigenfalls sie mit ihren Rechten aus— . werden.

Rogasen, den 25. März 1942.

Das Amtsgericht.

438 Aufgebot.

Die Witwe Amandg Heise, geborene Müller in Kolberg (Pommern), Lange⸗ marckstraße 3 II, Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Wiebe in Schwetz (Weichsel), hat das Aufgebot der fol⸗ e, drei für sie im Grundbuche von

kossowv Band 1 Blatt 16 in Abtei⸗ lung III eingetragenen Hypotheken L. unter laufender Nummer 4: 500 Taler 15090 Mark rückständige Kauf⸗— elder mit 5 v. H. Zinsen seit 18. 9. S63, 2. unter laufender Nummer 22: 40600 Mark Restlaufgeld mit 5 v. H. Zinsen seit 17. 11. 1500, 3. unter lan fender Nummer 28: 50h09 Mark Dar— lehen mit 5 v. H. Zinsen seit 15. 16. 1912, beantragt. Die Inhaber der Ur—⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Novenber 1942. 9, 30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Himmer Nr. 7, anberaumten Au fgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der rkunden erfolgen wird.

Schwetz (Weichsel), 21. März 1942. Das Amtsgericht.

430 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten (Allgäu) hat am 27 3. 1942 folgendes Aufgebot . Der Landwirt Michael Miller in Maierhöf Hs. Nr. 92, Gde. Reicholz⸗ ried, hat beantragt, den Gläubiger, der unbekannt ist, mit seinem Rechte, näm⸗ sich der auf, dem Anwesen Hs. Nr. 92 in Maiephöf lastenden Grundschuld zu noch 2390 Qn, eingetragen in Abt. II Nr. 5 im Grundbuch des Amtsgerichts Kempten für Reicholzried Band 12 Blatt 324 (früher Bd. 2 Bl. 44 Abt. III Nr. 20sxI) im Wege des Aufgebots⸗ verfahrens , ,. und den Grundschuldbrief für kraftlos zu er⸗ klären. Der Gläubiger wird aufge⸗ fordert, . in dem auf Mon⸗ tag, den 18. Mai 1942, nachm. 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Kempten, Zimmer 20, anberaumten Aufgebots—⸗ termin seine Rechte anzumelden und

Das Amtsgericht.

437 —. Aufgebot.

1. Die Ehefrau Erna Hildegard voat Klinckowstroem geb. von Nitykowski⸗ Grellen, 2. die Ehefrau Marie von Hill i. von . 3. die Ehefrau Paula Knesewitz geb. von Nitykowski⸗Grellen, sämtlich ver⸗ treten durch den Generalbevollmächtig⸗ ten Graf, Eberhard von Klinckowstroem in Bremin (Kreis Schwetzl!, dieser ver— treten durch den Rechtsanwalt Dr. Wiebe in Schwetz (Weichselh, haben das Aufgebot 1. der auf dem Grundstüͤck Adl. Salesche Blatt 5 in Abt. III Nr. 2 für Wilhelmine Bertha Emmert geb. Waschke eingetragenen 11 Taler 25 Sil⸗ bergroschen Vatererbe, 2. der . dem Grundstück Adl. grlessß Blatt 192 in Abt. III Nr. 33 für Rechtsanwalt Paul , ,. 3 Taler 20 Silber⸗ groschen Gebührenforderung, 3. des auf dem Grundstück Adl. Salesche Blatt 13 in Abteilung 11 Nr. 5 für die Eheleute Johann Schwarzrock und Anna geb. Bigalke einge tragenen Al⸗ tenteils beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, , . in dem auf den 21. Juli 1942, 9,390 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer Nr. 7, anberaumten Aufgebotster⸗ mine ihre ö anzumelden, widrigen⸗ falls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird.

Schwetz (Weichselj, 21. März 1942. Das Amtsgericht. 433 Aufgebot. 6 F Der Amtsanwalt Fritz

Kaufmann in Naumburg a. S. hat e r gf, den verschollenen Oberleut⸗ nant Paul Przykalla, 2. Kompanie Ersatz⸗Bataillon ,,, Ur, 18, zuletzt wohnhaft in Osterode, Ostpr., für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, sen spätestens in dem auf den 15. Ok— tober 1942, 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht anberaumten . gebotstermine, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die if er, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht un g: zu machen. sterode, Ostpr., 263. März 1942. Amtsgericht.

293 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 26. Harn 1942 ist . . pes Sthmiedes, Unteroffiziers der Luft⸗ waffe Heinz wien Kurt Homann, geboren am 4. Oktober 1917 zu Stral⸗ sund, festgestellt worden und als Zeit— punkt desfelben der 25. August 19540. 455 II. 109. 41.

Berlin, den 24. März 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

die Urkunde vorzülegen, widrigenfalls er mit seinem Rechte . und

Königs- und Hüttenwerksges. Renten: 410 Mährisch Landes- anleihen 1911 40 Pilsen Stadtanleihen ——, 41 5 Pilsen 496 Böhm. Hyp.⸗-Bant Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen 10,15, 46, Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. ; Pfandbr. Mähr. „l5, 495 Mähr. Landes⸗ 4 Y Zivbnostenska Bank

A. Fortlaufend Nederland 1940 S. 1 mit

Steuererleichterung 100, 75, 1941 1005, , 233260 Zert. (1000) Au) 160, *, Van gtuigenfabr. 224, 00*), Philips Gloeilampen⸗ tot Expl. v. Mij. 177 50*), Shepyaart Unie 158,50 *), ert. (1000) Je stver⸗

abriek

Ned. Hoogovens Lever Bros. C Unilever N. V. St. z. 100)

218,09), Neper⸗ Vorz. do. Vorz. —, Rotterd. De Schelde, Nat. ; is & In. 203,00, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 131,565, Stork & Co. 242,00, do. . Veendaalsche St. Spinnerij en Blikfabrieken 237,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Helder Zonen 52,00, do. Pref. 168,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 6 do. m. Tijn. ĩè3. (100 140, 90, Del. Mij. Zert. (100) 179,75, ,, Vriesseveem 113,25, Magazijn de Bijenkorf N. V. 165,00, do. kum. Vorz. —— do. Gewinnber.⸗Sch. R. HI 215,00. *) Mittel.

—— —— Offentlicher Anzeiger

7. Attiengeseltschaften,

C Vorz. Weverij 12453, Vereenigde

636

zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, mit ö dem Antrage: Die am 5. Oktober 1919 Quittungen

1

ag —— ; de ö . ö 3 ö ! * ö * 2 2 J 8 J X . 8 ——— ; . . ' * 2 5 ; 1 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 2. April 1942. S. 3 3 427 Beschluß. 305 Oeffentliche Zustell ung. boten. Er wird kraftlos, falls er bei a) ein Nummernverzeichnis der zur 155) J , ; ! Ay. 55. 40. 8] *. 5. Mai 1940 6 Die Emilie Schulz geb. Lud⸗ der Volk nicht innerhalb von zwei Teilnahme berechtigten Aktien oder , 27 1. 8

in Fürstenwalde, Spree, verstorbene, am 21. 11. 1855 geborene Witwe Anna

ermittelt werden konnte, Erben nicht interlassen. Alle Personen, denen Erbrechte an dem Nachlasse zu stehen, werden hiermit von Amts wegen aufge⸗ a fordert, ihre Rechte am Nachlaß bis h zum 20. Mai 1942 bei dem unter⸗ d zeichneten Gericht anzumelden, widri⸗ g genfalls gemäß § 1264 BGB. festge⸗ tellt wird, daß ein anderer Erbe als er Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt 14 884,24 RAM. d Fürstenwalde, Spree, 23. März 1942.

Amtsgericht. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 2966 lassen.

Für die im Grundbuch von Heidel⸗ berg in Band 163 Heft 4 dritte Ab⸗ teilung Nr. 6, Band 95 Heft 16 dritte Abteilung Nr. 7 und Band 95 Heft 15 dritte Abteilung Nr. 3 auf den Grund⸗ stücken Lgb. Nr. 6498 a, 6495, 6495 / 1, 6519, 6494 a2 und 64940 eingetragene Grundschuld des Edwin Isidor Ifrael Reis, früher in en, ,. welche durch Beschlagnahme und Verfallen⸗ n, mn. auf Grund des 5 2 des Ge⸗ setzes über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen und die Aberkennung der

Deutschen Reichsangehörigkeit vom d * 14. h 1933 6. das Deulsche Reich, Uagten 8. 60. Ehege. kg. vertreten durch! den Sberflnanzpräst“ Klägerin ladet den Bellagten zur münd—

denten Berlin⸗Brandenburg, überge⸗ engen ist, ist ein neuer Grundschuld⸗ rief erteilt Und damit der alte rund⸗ schuldbrief gemäß 5 1 Abs. 5 der zwei⸗ ten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes über die. Ge⸗ 3 von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Übergang von Vermögen vom 18. 3 1938 kraftlos. Heidelberg, den 20. März 4192. Grundbuchamt.

77 Für die im Grundbuch von Heidel— berg in Band g5 Heft 14 in der dritten Abteilung unter Nr. 1 auf den Grund⸗ stücken Lgb. Nr. 6493 und Saz / z ein⸗ getragene Grundschuld des Edwin Isi⸗ bor FIsrael Reis, früher in Heidelberg, welche durch Beschlagnahme und Ver⸗ fallenerklärung auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen und die Aberkennung der Deutschen Reichsangehörigkeit vom 14.7. 1933 auf das n e, wer cze durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin⸗ Brandenburg, übergegangen ist, ist ein neuer k erteilt und da- mit der alte Grundschuldbrief gemäß 81 Abs. 5 der zweiten Verordnung zur . und ö des Ge⸗ etzes über die Gewährung von Ent- ,. bei der Einziehung oder em Uebergang von Vermögen vom 18. 3. 1938 kraftlos. ( Heidelberg, den 20. März 1942. Grundbuchamt.

426 ! ö. Ausschlußurteil vom 25. März 1942 ist der Grundschuldbrief vom 23. Dezember 1927 über die im Grund⸗ buch von Schluchtern Band 7 Blatt 36 Abt. III Nr. 11, Band 8 Blatt 38, Band 33 Blatt 6 und Band 18 Blatt 12 auf den Grundstücken Lgb.⸗Nr. 106, S6 r4, 3667, 5226, 1893, se r5ß, 169 und 4119 der Gemarkung Schlüchtern für Kurt Heermann, Inhaber einer Auto⸗ mobilhandlung in Heilbronn, eingetra⸗ ene Grundschuld in Höhe von 3006 RM * kraftlos erklärt worden.

Eppingen, den 25. März 1942.

Amtsgericht.

—— —— 4. Oeffentliche ustellungen

439) Oeffentliche Zustellung.

1 R- 131/42. Die Ehefrau Else Maro⸗ . geb. Gustedt in Braunschweig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Quakatz, Braunschweig, klagt gegen i Ehemann, den, Arbeiter August

tarochin, früher in Braunschweig,

vor dem Standesbeamten in Wittmar eschlossene 36. der Parteien wird ge⸗ . der Beklagte für allein schul⸗ ig erklärt und in die Kosten des Rechtsstreits verurteilt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen ö des Rechtsstreits vor die ivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 28. Mai 1942 5 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu ge⸗ lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Braunschiweig, den 30. März 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts. I. Zivilkammer.

öl 483 Es klagt die Ehefrau Hildegard Snyhorst . Drexhage in Dortmund Burgwall g, aeg ihren Ehemann auf ir, mi, ie Klägerin ladet den Beklagten vor die 3. Zivilkammer des Hr g en, in Dortmund auf den 19. Mai 1942, 9 uhr, Zimmer 88, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Landgericht Dortmund.

wig in Annweiler, Josef⸗Bürckel⸗Str. Nr. 197, Prozeßbevollmächtigter: Rechtz⸗ Walter geb. Kranz hat, soweit bisher anwalt Höffner in Landau i. d. Pf., klagt gegen den Postbeamten a. D. Adolf Schulz, geb. am 21. 8. 1895 zu Karlsruhe, zulegt in New York (Nord⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Landau i. d. Pf

Aufforderung, sich durch einen bei diesem

geb. Ludwig, Jos⸗ Bürckel⸗Str. 179. Prozeßbevollmächtig- ter: Rechtsanwalt Höffner in Landau i. d. Pf., klagt gegen den Schankkellner Ludwig Bachmann, unbekannten Auf⸗— enthalts, zuletzt in New⸗York- (Nord- amerika), /auf Ehescheidung aus 5 49 Eheges. und Schuldigerklärung des Be⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Landau i. d. Pf. in dessen Sitzungs⸗ saal auf den 28. l mit der Aufforderung, si bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

449

über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ mögens vom 3. 12. 1938 wird der Land⸗ wirt früher in n Memel, jetzt unbekannten Aufenthaltes,

Tauerlaken Bd. 1 Bl. 1 und Bl. 3 nach den Weisungen des Kulturamts Tilsit bis zum Hände zu überführen. lauf der gesetzten nicht durchgeführt sein sollte, wird zur Veräußerung des Grundstücks ein Treu⸗ händer von mir bestellt werden.

Mephes, genannt Alfred Herold, Bre⸗ men, Grambker Heerstraße 30

Bremen, klagt gegen die unverehelichte

L hovenstraße 51, wird hiermit aufge⸗

merika), auf Ehescheidung aus 5 49,

tlssweise aus 8 63 Eheges und Schul-

igerklärung des Beklagten. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗

Sitzungssaal, auf en 28. Mai 19413, 9 ühr, mit der

Landau i. d. Pf., 25. März 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

306 Oeffentliche Zustellung. R II42. Die Margarete Bachmann, in Annweiler, Josef⸗

ai 1942, 9 Uhr, durch einen

Landau i. d. Pf., den 27. März 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Bekanntmachung. Gemäß Sz 2 und 6 der Verordnung

Silbermann,

srael ö Kreis

Tauerlaken,

Samuel Gr. Grundstücke Gr.

aufgefordert, seine

1. Mai 1942 in arische Falls nach Ab⸗

Monaten vorgelegt worden ist.

Frist der Verkauf

Königsberg (Pr), 33. März 1942. Der Oberpräsident

Landes kulturabteilung —. J. A.: Gutzeit.

304] Oeffentliche Zustellung. Der Handlungsgehilfe Abraham

c, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Mund, Mephes (Merkra Menkes), Aufenthalts, auf kosten⸗ pflichtige Feststellung, daß Beklagte nicht seine Mutter ist. Kläger ladet Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67, auf den 29. Juni 1942, 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver— treten, zu erscheinen. 4 R 453/ñ 1942. Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ gemacht.

Bremen, den 26. März 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Mertra unbekannten

442 Oeffentliche Zustellung.

242. O. 202138. Im Rechtsstreit der Witwe Lucie Kersten geb. Silbermann, früher Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt in Amerika, gegen Treuhänder Herrmann Meyer, Berlin, Prager Str. 9, wegen Forderung aus ß und werwaltung hinsichtlich des rund⸗ stücks Berxlin⸗Schöneberg. Cherusker⸗ straße 23, mit dem Antrage, auf Her⸗ ausgabe der Vollmachtsurkunde, sämt⸗

licher Hauspapiere, Mietverträge, usw.', auf Rechnungs⸗ legung, Leistung des Offenbarungs⸗

eides und Auskunfterteilung sowie auf Zahlung von 10000. EMA. Der dem Rechtsstreits auf seiten der Klägerin beigetretene Gastwirt Julius Dittrich, Bln.⸗Schöneberg, Reppichstr. 16, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dr. Morell und von Le Coq, Berlin, Char⸗ lottenstraße 56, ladet die Klägerin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 42. Zivilkammer des Landgerichts Berlin, II. Stockwerk, Zimmier 210, auf den 39. Mai 1942 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Pröozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 26. März 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verluft⸗ u. Fund fachen

444 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. 33 654 über 50900 RAM, ausgestellt von der Volk Lebensversicherungsanstalt ost⸗ deutscher Handwerkskammern V. 4. G. hi Berlin auf den Namen D. vesenberger, Königsberg (Pr), Beet⸗

Berlin, 31. März 1942.

VOII Lebensversicherungs⸗ anstalt ostdeutscher Handwerks⸗ kammern V. a. G. zu Berlin

7. Aktien⸗ gesellschaften j 50461 ö FRULTA A.-G. für Obstverwertung

i. L., Lobositz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer . .

Zwischenscheine einreichen und

b) ihre Aktien oder Zwischeuscheine oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine eines Notars hin⸗ terlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst be⸗ lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

ür sie bei einer Bank im Sperrdepot ehalten werden. Heidelberg, den 1. April 1942. Der Vorstand. . Sternberg. Dr. Henriei. Schwarzländer.

mäß 5 208 des Attiengesetzes fordere ich die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Abwickler: Erich Bürger, Dresden A 24, Reichsstr. 101.

461 „Schieferbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Nuttlar.“

Zu der am Mittwoch, dem 27. Mai

1542, 16 Uhr, im Hotel „Sauer⸗

länder Hof“ in Bestwig stattfinden

den alljährlichen Hauptversammlung werden unsere Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats durch den 56

2. Ver n und Si , über die erteilung des ein⸗

8 n; s über die Ent Beschlußfassun über die nt⸗ lastung des kors f bes und des

Whg tsrats. ö 4. Wahl des Abs , , 5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Nnittlar, den 28. 59 1942.

Der Vorstand. Dr. Kohle.

Vereinsbank Cottbus Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . der am Donners⸗ tag, den 7. Mai 1942, 11 uhr, im „Weißen Roß“ in Cottbus stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses zum 31. Dezember 1941

449

458 r Schwarzenbach Aktiengesellschaft in

25. 118 : Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank in Hof a. d. Saale stattfindenden Hauptversammlung.

sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

Spinnerei und Weberei

Schwarzenbach a. d. Saale. Geschäftsjahr 1941. Einladung zu der am Samstag, den April 1942, vormittags Uhr, im Sitzungszimmer der

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 mit Bexicht des Vorstandes und des Aussichtsrates. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes. Satzungsänderung.

Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes und Aufsichtsratsneuwahl. Wahl des Abschlußprüfers für 1942. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

Sr o ro

Od

rechtigt, die bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ bank oder bei der Bayerischen Sypotheken⸗ u,. Wechsel⸗Bank, Filiale Hof, Hof / Saale, der Baherischen Staatsbank Hof, Hof / Saale, un serer Gesellschaft ; in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien mindestens 3 Tage vor der Haupt— versammlung hinterle

Erste Aufforderung zur Abstempelung unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 3. August 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, das Grndkapital mit Reichs⸗ mark 10 8090 0090, eingeteilt in 540 000 Aktien zu je RM 20. —. derart, neu festzusetzen, daß auf eine Aktie zu 8 20, zwei neue Aktien zu je RM 20, entfallen. Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden - sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Zahlenfolge nach geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 15. Juli 1942 entweder bei der Kasse der Aktiengesellschaft der Shell⸗Floridsdorfer Mineralöl⸗ Fabrik, Wien, J., Schubertring Nr. 14 (Shell-Haus), oder bei der Rhenania⸗ Ossag Mineralölwerke Akt.⸗Ges. , Hamburg, Alsterufer 415, während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempe— lung einzureichen. Jede Aktie zu 8 20. wird mit dem Vermerk abgestempelt, daß sie zwei Aktien zum Nennwert von je RM 20, entspricht.

Diejenigen Aktien, die bis 15. Juli 1942 einschließlich nicht zur Ab⸗ stempelung eingereicht worden sind, können gemäß 818 der Verordnung vom 2. August 19838 in Verbindung mit § 67 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden.

Wien, 2. April 1942.

148 Westdentsche Ter rain⸗ Aktien gesellschaft in Abw., Essen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 25. April 1942, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Deutschen Bank in Essen, Lindenallee 29, stattfindenden vrdent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Abwicklungseröff⸗ nungsbilanz zum 9. 8. 1941 und des Abschlusses zum 81. 18. 1941 mit Bericht des Abwicklers und ,, ,. ö u 2. 2. Feststellung beider anzen Entlastung des Abwicklerd und Aufsichts rates.

en. Schwarzenbach a. . Saale, den 28. März 1942. Spinnerei und Weberei Schwarzenbach Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

mit des Aufsichtsrates,

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Neuwahl des Aufsichtsvates.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Stimmberechtigt sind diejenigen Be⸗

sitzer von Aktien, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am 4. Mai 1942 bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen. Soweit die Aktien bei der Bank deponiert sind, genügt die rechtzeitige Anmeldung.

Cottbus, den 30. März 1942.

Der Vorstand der Vereinsbank Cottbus Aktiengesellschaft. Jung. Durdaut.

450 Schnellpressenfabrik A. G., Heidelberg. Einladung zur Hauptversammlung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. 4. 1942, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank Filiale Heidelberg in Heidelberg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit der nachstehenden Tagesordnung ein; 1. Berichterstattung über die auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1911 vom Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ stands beschlossene und inzwischen durchgeführte Berichtigung des

auf Ren 3 000 000, —. 2. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts stands und des Aufsichtsrats für

das Jahr 1941. 3. Beschlußfassung über die Verwen—⸗

dung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aussichtsrat.

5. Aenderung folgender Paragraphen

der Satzung:

a) 5 13 An die Zustimmung des Aufsichtsrats gebundene Vorstands⸗ geschäfte.

b) 5 14 Anpassung der Errech⸗ nung der e ngen i an das berichtigte Grundkapital.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 23. 4. 1942 in den üblichen Ge⸗ , ,, bei der Ges .. asse, bei der Commerzbank, Berlin W S, oder deren Niederlassung Mannheim, bei der Deutschen Bank, Berlin W S, oder deren Nieder⸗ lassungen Mannheim und Heidel⸗ berg oder bei einer Wertpapier⸗

sammelbank:

Grundkapitals von RM 3 000 000, )

des Vor

451 Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft, Landshut, Isar. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen unserer nun 4n½ An⸗ leihe vom 31. Mai 1926.

Bei der Auslosung durch einen Notar am 19. März 1912 wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

25 Stücke Buchst. J zu Rn 1000, —:

Nr. 84 110 196 308 373 501 604 630 634 642 769 RI 933 936 996 1067 1070 1190 1245 1389 1742 1801 1863 1885 1915.

23 Stücke Buchst. KR zu RM 500, —:

Nr. 2036 2046 2265 2343 2607 2685 2637 2762 2896 3020 3021 3131 3145 3149 3150 3303 3411 38412 3425 3631 3716 3733 3771.

27 Stücke Buchst. L zu RM 200, —:

Nr. 4031 4052 4056 4151 4267 4329

4345 4457 4777 4795 4809 4894 4953 4960 5254 5334 5337 5557 5623 5725 5814 5855 5918 6149 6218 6428 6495.

Die Einlösung dieser Schuldver⸗ schreibungen geschieht ab 1. Oktober 1942 kostenlos zum Nennwert gegen Aushändigung der Stücke (Mantel mit Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 34-69:

in München: bei der Dresdner

Bank, Filiale München,

bei der Bayerischen Staatsbank,

bei der Bayerischen Vereins⸗

bank,

bei der Zentralkasse Bayerischer

Volksbanken e. G. m. b. H., bei dem Bankhaus Seiler Co., in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Gotha: bei der Thüringischen Staatsbank. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der verlosten Stücke hört mit dem 30. September 1942 auf, der am 1. Oktober 1942 fällig werdende 33. Zinsschein wird noch bezahlt.

. werden nicht ver⸗ gütet.

Die Einlösungsstellen sind zu einer Prüfung des rechtmäßigen Besitzes der zur Einlösung eingereichten Schuld— berschreibungen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Von früheren Auslosungen sind fol⸗ gende Schuldverschreibungen noch nicht vorgelegt worden:

J zu Rn 10900, Nr. 3 459 460 1533 1872.

K zu RM 500, Nr. 2075 2367 3518 3540.

L zu RM 2090, Nr. 4645 5712 5713 6179 6317 6318. =

Landshut, den 28. März 1942.

Ostbayerische Stromvversorgung

Aktiengesellschaft. Empter. Hofbauer.

3. Aenderung der Satzung: 5 14 (Her⸗ absetzung der Mindestzahl der Auf⸗ ichtsrats mitglieder) und g 18 ( Auf- icht vats vergütung. Streichung des

29.

4. Festsetzung der Vergütung des Anf. sichtsrats für 1941.

5. Wahl zum Aufsichtsrat. ;

Zur Ausübung des e,. fend

die Aktien spätestens bis zum lauf des dritten Tages vor der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen bei der Gesellschaft, einem dents Notar, einer Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassungen in Essen, Dortmund, und Reckling⸗ hausen.

Essen, 30. März 1942.

Der Aufsichtsrat der We stdeutschen Terrain⸗Aktiengesellschaft in Ab⸗

wicklung. Dr. W. von Wald thansen. Vorsitzer. 432 Butzke⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Umtausch der noch auf den früheren Firmennamen lautenden Aktien. 1. Aufforderung.

In der außerordentlichen Hauptver- sammlung unserer Gesellschaft vom 29g. November 1937 ist die Aenderung unserer Firmenbezeichnung in Butzke⸗ Werke Aktiengesellschaft beschlossen

worden.

Nachdem auf Grund unserer Ange⸗ bote vom August 1938 zum freiwilligen Umtausch der auf den früheren Firmen- namen lautenden Aktien in neue Ak— tien über je RM 1000, fast das ge— samte Aktienkapital getauscht worden ist, fordern wir die Inhaber derjenigen Aktien, die noch auf die alte Firma F. Butzke⸗Bernhard Joseyph⸗Aktien⸗ gesellschaft lauten, auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und einem der Nummernfolge nach ge— ordneten Verzeichnis zwecks Vermei— dung der Kraftloserklärung bis zum 9. Juli 1942 einschließlich

in Berlin bei der Berliner Hau—

dels ⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank

während der bei diesen Banken üb⸗ lichen Kassenstunden zum Umtausch in duf unsere jetzige Firma lautende Ak⸗ tien einzureichen. Die neuen Aktien werden nach Möglichkeit in Stücken zu H.M 1009, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre in jedem Falle gebührenfrei.

Diejenigen Aktien mit dem alten Firmennamen, die nicht bis zum 9. Juli 1942 zum Umtausch ein— gereicht worden sind, werden mit Ge— ehm eng des Amtsgerichts Berlin vom 17. März 191 nach § 67 des Altiengesetzes für kraftlos erklärt. Die auf sie entfallenden neuen Aktien werden zur Verfügung der Empfangs— berechtigten gehalten.

Berlin, den 31. März 1942.

Der Vorstand.